ORF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ORF1 / Österreichischer Rundfunk Eins im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF1 Programm Mittwoch

   ORF1 TV Programm vom 17.09.
   Was läuft beim TV Sender ORF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Shadow of the Sword) Drama, Österreich, Schweiz, Deutschland, England, , Luxemburg 2005 Regie: Simon Aeby Autor: Susanne Freund - Steve Attridge Musik: Matthias Weber Kamera: Vladimír SmutnýTrue
Der Henker
Im ausgehenden Mittelalter werden zwei junge Männer zum Spielball der Kirchenmächtigen. Georg der Prior versucht, dem Druck der Kirche standzuhalten. Sein bester Freund Martin, der Henker, rebelliert jedoch. Er setzt sogar seine Existenz, seine Familie und sein Leben aufs Spiel, um Unschuldige vor der teuflischen Maschinerie namens Inquisition zu retten. Die Freunde werden zu Todfeinden.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 12 Krimi, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Sibylle Tafel Autor: Mike Majzen Musik: Marco Meister - Robert Meister Kamera: Florian SchillingTrue
Blind ermittelt: Tod im Tiergarten
Die Boulevardpresse feiert Haller als blinden Sherlock von Wien. Doch der Sonderermittler sieht sich ebenso wenig als Meisterdetektiv wie seinen Gefährten in der Rolle des Watson! Bei ihrem 12. Fall bekommen Philipp Hochmair und Andreas Guenther eine neue Chefin: Claudia Kottal übernimmt so selbstbewusst wie instinktsicher die Leitung des eingespielten Teams. Um zwei rätselhafte Morde aufzuklären, durchforsten Sonderermittler und Kripo ein Sammelsurium kurioser Gestalten. Als Setting dient der berühmte Tierpark mit seiner artenvielfältigen Bewohnerschaft und einem nicht minder bunten Pflegepersonal, von denen sich einige in Tierkostümen auf Furry-Partys tummeln. Ein sehenswertes Gastspiel gibt Hebammen-Toni Leo Reisinger als zwielichtiger Clubchef. Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger), der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller (Philipp Hochmair) und dessen Partner Niko Falk (Andreas Guenther) um Unterstützung - zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) schwertut. Eine erste Spur führt in die Furry-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm (Leo Reisinger) in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt. Ihren 13.
 Dolby Untertitel 16:9
Comedyshow, Deutschland 2025True
Seit vielen Jahren schlüpfen Stermann und Grissemann in verschiedene Rollen und sorgen so immer wieder für Highlights in Willkommen Österreich. Ob als Präsidentenpaar Fischer, als Herbert Kickl, Norbert Hofer oder Alexander van der Bellen, die Politikerparodien wurden zu Klassikern. Auch die ganz speziellen Versionen von TV-Formaten wie Soko Donau und Liebesgschichten und Heiratssachen, oder die furiosen Auftritte als TV-Köche Andi & Alex sind noch immer in den Köpfen des Publikums. Willkommen Österreich - Clips, Clips, Clips bietet ein Wiedersehen mit diesen Klassikern und schon fast vergessenen Perlen aus Willkommen Österreich.
 Untertitel 16:9
(Reiseckers Reisen) Ottakring Staffel 6: Episode 8 Reisereportage, Österreich 2019True
Reiseckers Reisen (Wien)
In Ottakring, dem 16. Wiener Gemeindebezirk im Westen der Stadt gelegen, geht es für den Mann mit der Brillenkamera auf der Nase und dem Tongerät in der Tasche hoch hinaus. Trotz Höhenangst erklimmt der Filmemacher so manche Sprosse und Hürde um zu Omar zu gelangen, dessen Beruf absolute Schwindelfreiheit erfordert. Danach geht es über die Bezirksgrenze hinaus in einen der speziellsten Vereine, den Wien wohl zu bieten hat - das Atelier Mystique. Zum Abschluss mischt sich der neugierige Dokumentarfilmer in einem Keller unter eine Menge Bangladeshis, die fröhlich ein Weihnachtsfest der besonderen Art feiern, das Durga-Fest. In diesem Reisemagazin stehen die Menschen im Fokus. Der Regisseur Michael Reisecker besucht besondere Orte in ganz Österreich. Der Filmer kommt mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt und filmt seine Begegnungen mit einer Kamerabrille. Eingefangen werden interessante Gespräche und der Austausch auf Augenhöhe.
 Untertitel 16:9
(Scrubs) Meine Lieblingspatientin Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, USA 2001 Regie: Marc Buckland Autor: Matt Tarses Musik: Jan Stevens Kamera: John InwoodTrue
Scrubs - Die Anfaenger
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., und seine Kollegen erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: J.D. ist entsetzt, als sich seine Patientin Mrs. Tanner trotz ihres tödlichen Nierenproblems gegen die Dialyse entscheidet. Die ältere Dame stirbt kurz darauf. J.D. verliert zum ersten Mal einen Patienten. Auch Turk, Elliot und Carla müssen diese Erfahrung machen... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
 Untertitel 16:9
(LAYJET - Open presented by Kronen Zeitung) Highlights Tag 1 Tennis, Österreich 2025True
 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
(The Wonderful Adventures of Nils) Der Adler Gorgo Staffel 1: Episode 32 Zeichentrickserie, Deutschland, Japan 1980 Regie: Mamoru Oshii - Hisayuki ToriumiTrue
Nils Holgersson
Nils und Krümel folgen auf Gorgos Rücken den Wildgänsen nach Lappland. Es ist Frühling, Zeit für die Bauern, das Vieh auf die Bergwiesen zu treiben. Am Abend vor dem großen Auftrieb gibt es einen Geschichtswettbewerb. Nils entdeckt dabei Clement, den Geiger aus Stockholm. Wird seine Geschichte den ersten Preis bekommen? Oder die unheimliche Erzählung von einer Begebenheit, die sich in der Neujahrsnacht der Tiere zugetragen haben soll. Zur Mitternachtsstunde, wenn der Waldgeist sein Unheil über die Haustiere fällt... Als Strafe für seine Boshaftigkeit wird der Junge Nils Holgersson von einem Wichtel in einen Zwerg verwandelt. Auch seinen Hamster Krümel trifft der Fluch. Nun muss Nils sogar vor den Tieren auf dem Bauernhof Angst haben, die er so oft geärgert hat. Als der Gänserich Martin sich den Wildgänsen anschließt, begleiten Nils und Krümel ihn.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Pippi Longstocking) Pippi will nicht erwachsen werden Staffel 1: Episode 15 Zeichentrickserie, Kanada, Deutschland, Schweden 1997 Regie: Paul Riley Autor: John Sobol Musik: Anders Berglund - Asher Ettinger - Tony KosinecTrue
Pippi Langstrumpf - Die Zeichentrickserie
Mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson zieht eines Tages das Mädchen Pippi Langstrumpf in die leerstehende Villa Kunterbunt. Mit ihrer frechen Art sorgt das Mädchen mit den Sommersprossen und den Bärenkräften in dem kleinen schwedischen Dorf für allerhand Chaos. Zudem muss sie mit ihren neuen Freunden Tommy und Annika allerlei Abenteuer bestehen. Zeichentrickversion der bekannten Geschichte von Pippi Langstrumpf, dem frechen Mädchen mit den übermenschlichen körperlichen Kräften, die mit ihrem Affen Herrn Nilson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in die Villa Kunterbunt einzieht und mit den Dorfkindern Tommy und Annika einen Streich nach dem anderen ausheckt.
 Untertitel 16:9
(Kasperltheater) Kasperl & Buffi: Der seltsame Besuch Puppentrickserie, Österreich 2009True
Servus Kasperl
Der Kasperl begrüßt bereits seit dem Jahr 1957 österreichische Knirpse mit seinem Kinder, seid ihr alle da? und gilt als die weltweit älteste, immer noch laufende Kindersendung. Die österreichische Puppentrickfilmserie gilt als die weltweit älteste Kindersendung, die immer noch im Fernsehen läuft. Seit 1957 erfreut Kasperl die Kinder mit seinen Geschichten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das Wunder Du) Kindermagazin, Österreich 2025True
In der Sendung werden verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers beleuchtet. Das junge Publikum wird auf eine spannende und informative Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper mitgenommen.
 Untertitel 16:9
Tierreihe, Deutschland 2025True
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
 Untertitel 16:9
(Meneer Papier) Mister Paper und die Aussicht Staffel 1: Episode 14 Kinderserie, Belgien 2022 Regie: Steven De Beul - Ben Tesseur Autor: Mieke de Jong Musik: Jan Schermer - Stan Lee Cole - Tom PintensTrue
Mister Paper findet die Aussicht aus seinem Fenster eher langweilig. Nichts als Gras gibt es zu sehen! Also nimmt er Schere und Papier zur Hand und bastelt sich daraus so manche Sehenswürdigkeit. Es wird erst aufgehört, wenn eine ganze Stadt am Horizont sichtbar ist!
 Untertitel 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
(Bizarre Foods: Delicious Destinations) Trinidad und Tobago Staffel 6: Episode 11 Dokureihe, USA 2017 Kamera: Ryan StokesTrue
Skurrile Kost: Kulinarische Reisen
Der karibische Inselstaat Trinidad und Tobago verkörpert mit seiner Feierkultur, Liebe zu Musik, Tanz und gutem Essen, Lebensfreude pur. Im Lauf der Zeit entstanden einzigartige kulinarische Genüsse. Zu den besonders beliebten Gerichten, die bereits Kultstatus errungen haben, zählen Curry-Krabben mit Knödeln, Sandwiches gefüllt mit frittierten Haifisch-Filets sowie weiches Fladenbrot, das sich hervorragend in die delikaten Gemüseeintöpfe und Currys eintauchen lässt.
 Untertitel 16:9
Der Augenzeuge Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Kerstin Luise Neumann Musik: Bob Gutdeutsch Kamera: Kai LongoliusTrue
Heppler, ein lang gesuchter Schwerverbrecher, soll endlich gefasst werden. Allerdings verläuft der Zugriff nicht wie geplant. Der Verbrecher ergreift die Flucht, Ribarski nimmt die Verfolgung auf, Heppeler zieht seine Waffe, Ribarski ist schneller, ein Schuss fällt, und Heppeler liegt tot am Boden. Ein klarer Fall von Notwehr, allerdings, Hepplers Waffe ist spurlos verschwunden. Doch Ribarski weiß, es gibt einen Augenzeugen. Ein kleiner, ausländisch aussehender Junge hat alles beobachtet. Während Ribarski versucht, diesen Zeugen zu finden, beschäftigt seine Kollegen ein neuer Leichenfund in der Donau. Ein Beamter des Bundesasylamtes wird erschossen aufgefunden. Bei den Recherchen in diesem Fall stoßen sie auf den Jungen, den Ribarski so dringend als entlastenden Augenzeugen sucht, und auf dessen Mutter. Beide sind sie Asylwerber und stehen offenbar unter enormen Druck. Als unsere SOKO die Zusammenhänge erkennt, ist es schon fast zu spät. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sisis Vermächtnis Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Axel Götz Musik: Bob Gutdeutsch Kamera: Kai LongoliusTrue
Nicht eine Leiche, sondern der Fund einer herrenlosen Aktentasche fordert die Ermittlungsarbeit unserer SOKO. Bald stellt sich heraus, ihr Besitzer, Dr. Schreber, ist Bibliothekar der Nationalbibliothek. Und er ist seit zwei Tagen spurlos verschwunden. Vorerst bleibt Vieles in diesem Fall kryptisch. Was haben die neu aufgetauchten Sisi-Briefe mit dem Verschwinden Schrebers zu tun? In den Briefen ist von den Sisi-Sternen die Rede, jenem berühmten Haarschmuck der Kaiserin, von dem heute nur mehr wenige Originalstücke übrig sind. Ist es Schreber gelungen, einige dieser Originalstücke zu finden? Und warum hat der Wissenschaftler diese Erkenntnisse geheim gehalten? Wollte er sie vielleicht illegal zu Geld machen? Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Caroline AthanasiadisTrue
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
 Untertitel 16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine Jägerin oder einen Jäger - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(2025) Tag 5 Leichtathletik, Deutschland 2025True
Am fünften Tag findet unter anderem der Dreisprungwettbewerb statt. Im Jahr 2023 wurde die Goldmedaille von Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso gewonnen. Den zweiten Platz belegte der Kubaner Lázaro Martínez mit nur einem Zentimeter Vorsprung vor seinem Landsmann Cristian Nápoles.
 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
(LAYJET - Open presented by Kronen Zeitung) Tag 2 Tennis, Österreich 2025True
Ebenfalls in diesem Jahr wird Joel Schwärzler mit am Start sein. Schafft er es dieses Mal ins Achtelfinale? Bei den letzten beiden Auflagen des Turniers schied er in der ersten Runde aus. Im Jahr 2023 verlor er gegen Albert Ramos Viñolas und 2024 musste er sich gegen Carlos Taberner geschlagen geben.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Der Fall Dr. Seiler Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Marc Holzmann Musik: Lothar Scherpe Kamera: Kai LongoliusTrue
Auf einer Motoryacht im Hafen von Bad Deutsch Altenburg verblutet ein Mann. Staatsanwalt Dr. Seiler, ein Messer in der Hand, ist über die Leiche gebeugt, als Ribarski und Nowak von einem anonymen Anrufer alarmiert, vor ihm stehen. Dr. Seiler wird unter Mordverdacht verhaftet. Da alle Indizien gegen ihn sprechen, wird die U-Haft verhängt. In dieser Situation bittet Dr. Seiler ausgerechnet Ribarski um Hilfe. Das SOKO Team, besonders Ribarski, von Dr. Seilers Unschuld überzeugt, ermittelt im Umfeld des Ermordeten, der von Staatsanwalt Seiler des Mädchenhandels angeklagt war und der den Fall eigenartiger Weise gewinnen konnte. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Blutiger Ernst Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Stefan Brunner Musik: Joao Jarosch Kamera: Kai LongoliusTrue
Während einer Schiffstaufe wird der leblose Körper eines Schülers angeschwemmt. Im Zuge der Recherchen tauchen die Ermittler in eine Atmosphäre der Gewalt ein, die sie aus ihrer Schulzeit nicht kennen. Brutale Übergriffe werden mit der Handykamera gefilmt und als Trophäen behandelt. Aber der Tote war auch in seiner Familie Gewalt ausgesetzt. Hat vielleicht sogar die Mutter mit seinem Tod zu tun? Und was verschweigt sein jüngerer Bruder? Ein Fall, der das SOKO-Team nicht kalt lässt. Buch: Stefan Brunner Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Caroline AthanasiadisTrue
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF1 heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unser Gesundheitssystem (1)) Reportage, Österreich 2025 Moderation: Hanno SetteleTrue
Mehr als 50.000 Ärztinnen und Ärzte gibt es in Österreich, trotzdem werden die Wartezeiten auf einen Termin - vor allem bei Kassenärzten - immer länger. Dabei pumpen wir in Österreich so viel Geld ins Gesundheitssystem, wie sonst fast nirgends. Hanno Settele schaut sich im ersten Teil dieser Dok 1- Doppelfolge an, was hier los ist: Er spricht mit unzufriedenen Patientinnen und Patienten, die keinen Kassenarzt mehr finden oder aber für einen Termin beim Wahlarzt tief ins eigene Geldbörsel greifen müssen. Mit einem Bürgermeister, der verzweifelt einen praktischen Arzt für seinen Ort sucht, aber auch mit frustrierten Medizinern, die zunehmend an den Vorgaben der Krankenkasse verzweifeln.
 Untertitel 16:9
(Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unsere Spitäler (2)) Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unsere Spitäler Reportage, Österreich 2025 Moderation: Hanno SetteleTrue
Dok 1
53 Milliarden Euro gibt Österreich pro Jahr für sein Gesundheitssystem aus. Das Geld fließt unter anderem in 262 Spitäler. In kaum einem anderen Land in der EU gibt es mehr Krankenbetten pro Einwohner. Trotzdem werden die Wartezeiten immer länger. Zudem stoßen die geplanten Zusammenlegungen von Krankenhäusern auf heftigen Widerstand. Ein Reporterteam beobachtete die Situation in den Notfallambulanzen in Wien-Ottakring und Oberwart.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Votre santé, un trésor très convoité) Dokumentation, Frankreich 2022 Regie: David Carr-BrownTrue
Praxis Dr. Zuckerberg - Gesund mit Algorithmen?
Meta-Chef Mark Zuckerberg und seine Frau, die Kinderärztin Priscilla Chan, haben eine Stiftung gegründet, mit der sie das Gesundheitssystem revolutionieren wollen. Bis Ende dieses Jahrhunderts sollen alle Krankheiten geheilt werden können. Auch andere IT-Giganten wie Google, Amazon, Apple und Microsoft stürzen sich mit großen Versprechen auf den Gesundheitsmarkt. Digitale Diagnosesysteme entmenschlichen die ärztliche Beratung. Profitorientierte Geschäftsmodelle setzen die öffentliche medizinische Versorgung unter Druck. Steht unsere Gesundheit am Spiel?
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Traiskirchen - Ein Flüchtlingsheim und seine Nachbarn Reportagemagazin, Österreich 2025True
Kein anderer Ort in Österreich steht so sehr für Flucht und Asyl wie Traiskirchen. Die Bilder vom Sommer 2015 haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt: Geflüchtete, darunter Schwangere und Kinder, die in Zelten oder auf dem nackten Boden schlafen mussten. Doch diese Zeit war nicht nur für die Flüchtenden eine enorme Belastung, auch viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt haben das Jahr 2015 nicht vergessen. Das Erstaufnahmezentrum existiert seit Jahrzehnten: In den vergangenen 69 Jahren haben über eine Million Menschen in Traiskirchen Zuflucht gefunden. Während manche Anrainer von Invasionen sprechen, engagieren sich andere gemeinsam mit Geflüchteten für ein Miteinander. Heute leben nur noch zwischen 550 und 600 Menschen in der Betreuungseinrichtung Traiskirchen. Das Leben im Lager bleibt für viele ein Rätsel - Medien erhalten keinen Zutritt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben keine Interviews. betrifft: uns beschäftigt sich in dieser Folge mit der Frage, wie es sich im und neben dem größten Flüchtlingslager Österreichs lebt. Tara Giahi hat mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Erstaufnahmezentrums gesprochen, mit Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft - und mit jenen, für die Traiskirchen nach ihrer Flucht zur zweiten Heimat geworden ist.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Mittwoch auf ORF1 im Fernsehen?