KIKA TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Sonntag

   KIKA TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Schlüsseldrohnen-Rennen / Das Magnetis-Rennen Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre SissmannTrue
Droners
Die junge Corto ist die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Um ihre Heimat vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten, nimmt sie mit ihren Freunden Enki und Mouse an einem Drohnenwettkampf teil: dem Whale Cup.
 16:9 HDTV
Action Zoe / Kaputt Animationsserie, Frankreich, USA 2016 Regie: Tarik Hamdine - Yohan Parents Autor: Michaël Delachenal - Simon Lecocq - Jeremy Zag - A.J. Marchisello - Marcus Rinehart Musik: Cash Callaway - Noam KanielTrue
Axel wohnt vorübergehend bei seinem Onkel, der früher Spielzeughersteller war und jetzt ein Spielzeuggeschäft besitzt. Dort entdeckt der Neunjährige in einer Kiste die Spielzeughelden Power Players, die auf magische Weise zum Leben erwachen und Axel ebenfalls in eine Actionfigur verwandeln. Leider ist dabei auch der Bösewicht Madcap zum Leben erwacht, den es fortan zu bekämpfen gilt. Axels cooler Onkel ist ein Spielzeugentwickler und hat einen eigenen Laden mit Geheimlabor. Der Junge besucht den Onkel gerne bei der Arbeit und spielt mit den neusten Spielzeugen. Eines Tages stöbert Axel im Labor und erweckt ausversehen Actionfiguren zum Leben. Das Problem ist allerdings, dass neben den Helden auch der Bösewicht nun ein Eigenleben entwickelt hat.
 16:9 HDTV
(The Adventures of the Young Marco Polo) Zum Kochduell in Srinagar / Auge in Auge mit dem indischen Tiger Staffel 1: Episode 20 Zeichentrickserie, Kanada, Deutschland, , Luxemburg 2013 Regie: Lutz Stützner - Tony Loeser - Dave Barton ThomasTrue
Die Abenteuer des jungen Marco Polo
Zum Kochduell in Srinagar: Ein leckerer Duft liegt in der Luft. Die Gewürzmärkte von Srinagar verströmen einen appetitanregenden Geruch, der sogar Luigis Magenknurren betäubt. Umso größer ist die Enttäuschung bei Marco, Shi La und Luigi, als sie entdecken, dass es in allen Garküchen im Ort gleich fad schmeckt. Durch ihre Teilnahme an einem Kochwettbewerb erwecken sie die Leidenschaft für das Kochen mit neuem Leben. Dafür muss Küchenmeister Luigi unbedingt einen Ersatz für den kostbaren Safran finden. Auge in Auge mit dem indischen Tiger: Der Dschungel summt und sirrt vor Geräuschen. Marco, Shi La und Luigi wird deshalb ganz unheimlich, als plötzlich jeder Ton erstirbt und nur noch ein fernes Brüllen ertönt. Shi Las Fledermaus FuFu ist verschwunden und kurz darauf entflieht auch noch ihr Reiseelefant. Die drei Freunde erleben, wie die Legende um einen gefährlichen weißen indischen Tiger wahr wird. Und FuFu zum Helden wider Willen. Während einer geschäftlichen Reise in den Fernen Osten verschwindet der Vater von Marco Polo. Der Junge will ihn finden und begibt sich zusammen mit seinen Freunden Shi La Won und Luigi auf die Suche. Ihr Weg führt sie an ferne Orte und in exotische Gegenden, wo die drei allerlei Abenteuer erleben und viele spannende Erfahrungen machen. Die jungen Menschen müssen tapfer sein, viel Mut beweisen und immer auf der Hut sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die himmlische Höhle / Flussmonster Staffel 1: Episode 20 Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Sandra Derval Autor: Nicolas Chrétien Musik: Fabien Nataf - Alain MoyssetTrue
Die himmlische Höhle: Aron erzählt von der legendären himmlischen Höhle. Tib will sie zusammen mit Tara suchen. Er freut sich darauf, etwas nur mit Tara zu unternehmen. Aber Kori will mit. Als Tib sie genervt als Klette bezeichnet, macht sich Kori wütend allein auf den Weg. Auch Tara ist wütend auf Tib, weil er ihre kleine Schwester in Gefahr bringt. Und tatsächlich lauert Säbelzahn Kori auf. Kann Tib Kori retten? Und werden sie die legendäre Höhle finden? Flussmonster: Als Tib und Tumtum im Fluss baden, taucht dort plötzlich ein riesiger Schatten im Wasser auf. Kori hält diesen für ein Flussmonster. Lad glaubt ihnen nicht. Er will sich mit Tib im Wettschwimmen messen. Mithilfe von Tara und Kori versucht Tib, das Monster zu fangen, aber der Versuch misslingt. Lad will den Wettkampf unbedingt durchziehen und Tib, der kein Feigling sein will, macht mit. Plötzlich taucht das Flussmonster unter ihnen auf. Der freundliche Junge Tib wächst in der Urzeit auf und hat ein großes Muttermal im Gesicht. Weil er anders ist, wird er ausgeschlossen und hat keine Freunde. Beim Spielen lernt Tib den T-Rex Tumtum kennen, welcher zufällig auch ein Mal hat. Die beiden finden ineinander den Freund, den sie schon lange vermisst haben und erleben viele Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Team Timster) Darum brauchst du Bibliotheken! Medienmagazin, Deutschland 2025True
Darum brauchst du Bibliotheken!: Bibliotheken? Da denken viele zuerst an Bücherregale - aber sie sind viel mehr als das! In dieser Folge von Team Timster geht Soraya der Frage nach: Warum braucht man eigentlich Bibliotheken? Die Folge startet in der Philipp Schaeffer Bibliothek in Berlin, in der Soraya hinter die Kulissen schaut und entdeckt, wie neue Bücher ins Regal kommen. Dort trifft sie auf Hazel Philipp, die den Kinderbereich leitet und Soraya viele spannende Fragen beantwortet. Weiter gehts zur Grundschule, wo Kinder selbst die Schulbücherei betreiben - von der Ausleihe bis zur Wahl des Buches des Monats. Soraya hilft mit und erfährt, warum Bücher in der Bücherei so wichtig sorgfältig foliert werden. Zum Abschluss gibt es ein richtiges Büchercasting: Hier können Kinder herausfinden, welches Buch sie als nächstes entdecken möchten!
 16:9 HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Demokratie - Was geht mich das an? Kindernachrichten, Deutschland 2025True
Demokratie - Was geht mich das an?: Was macht eigentlich eine Demokratie aus? Welchen Wert haben Freiheit, Vielfalt und Mitbestimmung? Robert fragt Jugendliche nach ihrer Sicht und schaut bei DemokraTeaTime in Göttingen vorbei. Hier können junge Menschen selbst an Projekten und Aktionen mitarbeiten. Wie es weltweit gerade um die Demokratie steht und warum sie unbedingt geschützt werden muss? Auch darum gehts in dieser Folge.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Bauernhof-Check Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Sarah Müller - Antonia Simm Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Hans-Florian Hopfner - Hans Peter Fischer - Roland DietlTrue
Checkerin Marina
In jeder Episode behandelt Checkerin Marina verschiedene Themen, die für Kinder und Jugendliche relevant sind. Marina ist überall im Einsatz, damit sie immer etwas Neues lernen kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Little Prince and Friends) Der Pulsar / Der kleine Blitz Zeichentrickserie, Frankreich 2024 Regie: Fabien Brandily Autor: Diane Morel - Simon Nicholson - Serge-Jean Peppeur Musik: Matteo LocasciulliTrue
Der Pulsar: Charlotte arbeitet mit Samir, Neela und Yumi gemeinsam an einem Schulprojekt über das Sonnensystem. Dafür hat sie ein Mobile gebastelt, dass sie den anderen zeigt. Doch die sind gar nicht begeistert. Enttäuscht und wütend wirft sie das Mobile weg und geht mit Elias zum kleinen Prinzen. Als Charlotte von ihrem Erlebnis erzählt, schlägt der kleine Prinz vor, die Astronomin zu besuchen. Dort hat ein Pulsar ähnliche Probleme wie Charlotte. Der kleine Blitz: Elias ist enttäuscht, denn der Schulausflug an den See fällt wegen eines Gewitters aus. Elias erzählt dem kleinen Prinzen davon, dass er sich über das Gewitter und vor allem über die Blitze ärgert, die den Ausflug verhindert haben. Der kleine Prinz will ihm zeigen, dass Blitze auch ihr Gutes haben. Doch als die Freunde im Blitzsektor ankommen, dringt ein kleiner frecher Blitz in das Asteroschiff ein und treibt seinen Schabernack.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Killen kimppakyyti) Tunnelfußball / Die Blaufuß-Blinzel-Möwe Staffel 1: Episode 13 Animationsserie, Belgien 2018 Regie: Tanguy de Kermel - Federico Milella Autor: Rachel MurrellTrue
Jeden Tag, sobald der Zoo schließt, fahren das Krokodil Zacki und seine Freunde mit dem Zoo-Mobil heimlich zu einer traumhaften Vulkaninsel. Jede Fahrt dorthin ist ein Abenteuer für die Tiere. Wenn die Besucher den Zoo verlassen, haben die Tiere endlich Feierabend! Zacki das Krokodil und seine Freunde schnappen sich das Zoo-Mobil und fahren jeden Nachmittag nach Hause in die wilde Natur. Auf der langen Reise zur Vulkaninsel warten immer wieder spannende Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Majas Kuchenrezept / Die falsche Wespe Staffel 1: Episode 27 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2010 Regie: Daniel Duda Autor: Nicolas Chrétien - Philippe CLERC Musik: Fabrice Aboulker - Karel Svoboda - Helene FischerTrue
Majas Kuchenrezept: In der Nacht vor dem Eierfest verspeist Willi beim Schlafwandeln den Kraftkuchen der Königin. Nur einen kleinen Krümel lässt er übrig. Ohne den Kuchen ist die Königin allerdings zu schwach, um Eier für das Fest zu legen. So wollen Maja und Willi auf der Klatschmohnwiese die nötigen Zutaten für einen weiteren Kuchen so rasch als möglich einsammeln. Da Willi wegen der nächtlichen Mahlzeit nur so vor Energie strotzt und besonders fein riechen kann, schnuppert er aus dem letzten Krümel alle Zutaten heraus - und auf gehts! Der Pollen der Mondblume lässt sich aber frühestens am Abend holen, wenn sich diese öffnet. Das wäre für das Eierfest längst zu spät. Ob Flip eine bessere Idee hat? Die falsche Wespe: Die Wespen Motz und Rempel stehlen einer Sammelbiene den Nektar und machen sich aus dem Staub. Die Schwebfliege Mimi, die wie eine Wespe aussieht, wird daraufhin von den Bienen verdächtigt, mit den Wespen unter einer Decke zu stecken. Maja merkt sofort, dass Mimi unschuldig ist und will ihr helfen, die wahren Schuldigen zu finden. Und weil Mimi einer Wespe zum Verwechseln ähnlich sieht, spielen Maja und Mimi dem gerissenen Wespenboss Piekser einen lustigen Streich. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Pfau Staffel 1: Episode 14 Animationsserie, Deutschland 2018 Regie: Julia OckerTrue
Animanimals
Drollige Tiere mit kleinen Macken erleben lustige Abenteuer. So werden etwa die Streifen des Zebras vertauscht und die Arme des Oktopus spielen auf einmal verrückt. Da müssen alle einfach lachen!
 16:9 HDTV
Teddy ist weg Staffel 23: Episode 5 Puppentrick, Deutschland 2011 Regie: Renata Kaye Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Ludwig SchrameyerTrue
Siebenstein
Teddy ist weg: Rabe Rudis geliebter Kuschelteddy ist spurlos verschwunden! Nach langem Suchen alarmiert Rudi die Polizei. Der strenge Gesetzeshüter wird umgehend butterweich, als er von Rudis Verlust erfährt. Denn auch ihm ist als Kind sein Schnuffelchen abhanden gekommen. Treibt etwa seit Jahren ein ganz gemeiner Teddybärbandit sein Unwesen? Der Polizist verspricht zu ermitteln. Während dessen leidet der teddylose Rudi sehr und verschmäht sogar Käsekuchen! Siebenstein versucht zu trösten und bietet Rudi ein Ersatz-Schnuffeltier an: ein niedliches Häschen. Rudi will aber keinen Hasen, bis der entzückte Koffer Bedarf anmeldet... Beide beginnen, um den Hasen zu streiten bis er schließlich kaputt geht. Klotz und Kiesel Karl Klotz und Karla Kiesel sind zwei kleine Steinwesen und leben glücklich und zufrieden im Elbsandsteingebirge. Eines Tages jedoch erschüttert ein riesiger Knall ihre geliebte Berglandschaft. Karl und Karla sind empört: Schon wieder sprengen Menschen ihre Felsen kaputt! Und dann wird ein großer Sandsteinblock einfach mitgenommen! Karl und Karla folgen den Steindieben und gelangen in die große Stadt Dresden. Dort erleben sie, was die Menschen mit ihren Sandsteinen so alles anstellen... Die nette Frau Siebenstein besitzt einen kleinen Trödelladen. Dort verbringt sie die Zeit mit einem etwas übellaunigen, sprechenden Koffer, der ständig unter Fernweh leidet und dem vorlauten Raben Rudi, der nur an Käse denken kann. Die drei erzählen sich phantastische und lehrreiche Geschichten, in die auch die Besucher des Ladens miteinbezogen werden.
 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Entwicklung des Lebens - Das schlaue Wunder Staffel 29: Episode 12 Kindermagazin, Deutschland 2010 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Kai RönnauTrue
Loewenzahn
Hier kann man immer wieder etwas Neues lernen - über Tiere und Pflanzen, über das Weltall, die alten Römer oder über gesunde Ernährung. Hier macht Lernen richtig Spaß! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kinderreihe, Deutschland 2025 Musik: Hans PoseggaTrue
Lach- und Sachgeschichten, mit Clarissa in der Rollenfabrik, dem Lied von Max und der Rolltreppe, einem versteckten Elektromotor, Shaun und Shirley außer Kontrolle - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Rollen-Herstellung (Teil 1) Rollen erleichtern uns in vielen Bereichen das Leben - etwa beim Einkaufen oder auch beim Reisen. Ohne Rollen würden auch viele Sportarten wie Inline-Skating nicht funktionieren. Doch wie werden Rollen eigentlich hergestellt? Clarissa besucht eine Fabrik und findet heraus, wie aus Blech, Stahl und Kunststoff Rollen werden. Und zwar ganz besondere Rollen... Rolltreppenmax In diesem witzigen Song der Band Bummelkasten geht es um Max, der es liebt, mit der Rolltreppe zu fahren. Ob im Einkaufzentrum, am Bahnhof oder am Flughafen - überall und jeden Tag fährt Max mit der Rolltreppe. Nur sonntags bleibt er zuhause, denn da braucht er eine Pause... Rollen-Herstellung (Teil 2) Im zweiten Teil der Sachgeschichte zeigt Clarissa, wo die Rollen ihren Einsatz finden: Und zwar an Krankenhausbetten. Doch so sehr die Rollen es den Pflegekräften auch erleichtern, Patient:innen von A nach B zu schieben...dafür muss immer noch viel Kraft aufgebracht werden. In der Rollenfabrik in Wermelskirchen gab es deshalb eine geniale Idee für das Problem: Rollen mit integrierten Elektromotoren. Und wie die gebaut werden, schaut sich Clarissa Schritt für Schritt an. Shaun das Schaf: Das Roll-Schaf Shaun ist genervt! Während die anderen Schafe morgens auf die Weide ziehen, muss er Shirley aus dem Stall schieben. Mit der Hilfe eines Drehstuhlunterteils und einer Fernbedienung gelingt es ihm schließlich, den Problemfall zu mobilisieren. Pech nur, dass die Fernbedienung des Farmers auf der gleichen Frequenz sendet. Nun rollt Shirley völlig unkontrolliert über den Hof. www.wdrmaus.de „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
TV-Märchenfilm, Deutschland 2008 Regie: Christian Theede Autor: Dieter Bongartz - Leonie Bongartz - Jacob Grimm Musik: Peter W. Schmitt Kamera: Philipp TimmeTrue
Das tapfere Schneiderlein
Schneider David hat Sieben auf einen Streich erlegt. Als König Ernst davon erfährt, kommt ihm der Gedanke, dass dieser tapfere Held auch sein Reich vor zwei Riesen, einem wilden Einhorn und einer gefährlichen Wildsau retten könnte. Dafür soll David nicht nur die Hälfte des Reiches, sondern auch die Hand der schönen Prinzessin Paula erhalten. Sieben auf einen Streich - auch wenn es nur Fliegen waren, hat der Schneider David erlegt und zieht unerschrocken in die Welt hinaus. In Windeseile verbreitet sich die Kunde seiner Tat im ganzen Land bis zum Königshof. Für König Ernst kommt ein jugendlicher Held wie gerufen: Vielleicht ist er ja der ersehnte Retter, der das Reich von zwei Riesen, einem wilden Einhorn und einer gefährlichen Wildsau befreien kann. Meistert David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, verspricht ihm der König nicht nur die Hälfte seines Reichs, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula. Nach der Vorlage der Brüder Grimm wurde der Märchenfilm im Schloss Ahrensburg gedreht.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Mister Twister at the Pitch) Familienkomödie, Niederland 2016 Regie: Anielle Webster Autor: Tijs van Marle Musik: Herman Witkam Kamera: Philip HeringTrue
Mister Twister: Eine Klasse im Fussballfieber
Bei einem Schulfußballturnier stürzt die Mutter von Herrn Kees von der Tribüne und bricht sich die Hüfte. Daraufhin muss in ihrem Haus viel geändert werden, was Herr Kees allein nicht schafft.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Sherazade: The Untold Stories) Gefahr im Ozean / Auf der Wak-Wak Insel Animationsserie, Australien, Kanada, Deutschland, Indien 2017 Regie: Jody Gannon - Steve BristowTrue
Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht
Die tapfere Sherazade erlebt mit ihrem besten Freund Karim zahlreiche Abenteuer. Karim ist ein verzauberter Prinz, der von seinem Bruder ihn in ein blaues Ungeheuer verwandelt wurde. Gemeinsam suchen sie einen Weg, den Fluch zu brechen, damit Karim seine menschliche Gestalt und den Thron zurückbekommt. Zum Glück bekommt das Gespann immer wieder Hilfe von Gestalten aus den Märchen aus 1001 Nacht.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das verlorene Vogelnest / Yakari und die Pferdediebe / Die letzte Reise von Mondgeist / Hilfe vom griesgrämigen Esel Staffel 2: Episode 64 Zeichentrickserie, Belgien, Frankreich 2005 Regie: Xavier GiacomettiTrue
Yakari
Der Sioux-Junge Yakari hat die Fähigkeit, mit Tieren zu sprechen und hat dadurch viele Freunde unter den Waldbewohnern gewonnen. Gemeinsam mit seinen Freunden erlebt er viele Abenteuer. Der kleine Indianerjunge Yakari von den Sioux erlebt mit seinem Freund Kleiner Dachs und seiner Freundin Regenbogen die aufregendsten Abenteuer, wenn er auf seinem Pony Kleiner Donner durch die Natur reitet. Dabei steht er unter dem besonderen Schutz des Riesenvogels Großer Adler.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Belfort & Lupin) Murmeltier auf Eis / Familienporträt Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Philippe Vidal Autor: T.J. Stehly - Catherine Bilimoff - Cyril Deydier Musik: Thibault Agyeman - Gabriel SambaTrue
Belfort & Lupin - Die Hunde von Versailles
Murmeltier auf Eis: Belfort und Lupin staunen nicht schlecht, als die Kutsche des Königs mit einer Eislieferung aus den Bergen kommt. Ein Murmeltier namens Joran hat sich in die Kutsche verirrt und ist nun versehentlich in Versailles gelandet! Joran ist verzweifelt und muss dringend wieder nach Hause zu ihrer Familie. Belfort und Lupin suchen nach einem Weg, das kleine Murmeltiermädchen wieder in die Berge zu bringen! Familienporträt: Ein königliches Porträt sorgt für Wirbel: Belfort soll auf Wunsch von Ludwig XIV gemalt werden - sehr zum Missfallen seiner missgünstigen Geschwister Tane und Ponne. Sie tun alles, um das Gemälde zu verhindern. Lupin ist fest entschlossen, seinem Freund Belfort seinen großen Moment zu ermöglichen. Doch Belforts Schwestern sind harte Gegner.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kolibris - die Meisterflieger Staffel 1: Episode 18 Tierreportage, Deutschland 2014 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Matthias Glück Kamera: Matthias KrausTrue
Anna und die wilden Tiere
Kolibris, die Meisterflieger: Mitten im ecuadorianischen Nebelwald in Südamerika schwirren Anna plötzlich fliegende Edelsteine um den Kopf: Kolibris, die kleinsten Vögel der Welt. Heike, die sich dort für den Schutz eines Regenwaldgebietes engagiert, zeigt ihr den Trick, wie sie die stets hungrigen Vögel im Nu anlocken kann: mit Zuckerwasser. Wie Mini-Hubschrauber stehen die Kolibris in der Luft und nehmen quasi im Vorbeifliegen einen Schluck von dem süßen Stoff. Wie das funktioniert, erfährt Anna, als Heike ihr Flügel an die Arme bindet und ihr zeigt, dass Kolibris ihre Flügel in Form einer liegenden Acht bewegen. So bekommen sie sowohl bei der Aufwärts- als auch bei der Abwärtsbewegung der Flügel Auftrieb. Kolibris sind deshalb die einzigen Vögel, die rückwärts fliegen können. Denn wenn sie Nektar - das natürliche Zuckerwasser, das die Pflanzen spenden - aus Blüten trinken, geht es nur im Rückwärtsgang raus aus den engen Kelchen. Tierreporterin Anna erfährt noch weit mehr aus der faszinierenden Welt der Kolibris: wie sie zu ihren schillernden Edelsteinfarben kommen und warum es ohne die kleinen Flugakrobaten keine leckere Ananas gäbe. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Elton und die Welt der Dinosaurier Kinderquiz, Deutschland 2025 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Autor: Sabine Müller - Kurt Feyerabend Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Heute geht es um Dinosaurier. Wir schauen, wie sie gelebt haben, sich gegen Feinde verteidigt haben und welche besonderen Fähigkeiten sie hatten. Im Studio zu Gast ist Kathrin Helspe. Sie beschäftigt sich viel mit Urzeitriesen und hat auch einen Dinosaurierzahn und ein versteinertes Dinosaurierhäufchen mit ins Studio gebracht. Elton und Piet hingegen sind furchtlos und machen sich auf in den Jurassic Park.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson and Findus) Das Zischmonster / Fia und der Hühnerfloh Staffel 3: Episode 30 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 1999 Regie: Albert Hanan Kaminski - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo - Mirko Dreiling Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Das Zischmonster: Als Findus eines Abends nicht einschlafen kann, spielt ihm Pettersson mit dem Grammophon Violinen-Musik vor. Damit klappt das Einschlummern dann prima, und Findus möchte das nun immer hören. Leider beschädigt er kurz darauf unabsichtlich das Abspielgerät. Pettersson erwähnt, dass er früher selbst einmal Geige gespielt hat. Als er sein altes Instrument auf dem Dachboden findet und loslegt, ist der Rest des Hofes aber nicht mehr so begeistert. Fia und der Hühnerfloh: Huhn Fia ist todunglücklich: Ihr fallen die Federn aus. Mit einer Lupe entdecken Pettersson und Findus, dass sie einen Floh hat, der ihre Haut reizt. Fia muss also in Quarantäne. Pettersson und Findus überlegen dann, wie sie den lästigen Gast loswerden. Der ist allerdings hartnäckig. Selbst nach einer Apfelessigdusche, die Fia ertragen muss, will der Floh nicht verschwinden. Also muss Doktor Findus ihn mit einer Floh-Falle überlisten. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die kleine Hellseherin / Der neue Paleowski Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2022 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Andreas Voellinger - Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen - Stephie Theodora - Eckart Fingberg - Richard Conroy - Ute Krause Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Die kleine Hellseherin: Durch einen Zufall kann Lucy scheinbar plötzlich hellsehen. Diese Fähigkeit macht Lucy zum Superstar in Farnheim. Aber schon nach wenigen Stunden hat Lucy die Nase voll von der Hellseherei. Selbst der erfindungsreiche Minus Drei tut sich schwer, für dieses Problem eine Lösung zu finden. Aber manchmal hilft auch eine zufällige Begegnung mit Herrn Fussel. Der neue Paleowski: Minus Drei muss Wachtmeister Paleowski ersetzen, denn der Wachtmeister verliert im Farnheimer Verkehrschaos die Nerven. Ist vielleicht eine Verkehrsampel die Lösung? Dann bekommt der neue Wachtmeister Minus Drei auch noch andere Aufgaben. Plötzlich ist das versteinerte Häufchen von Rexie verschwunden und ein Riesen-Saurier liegt im Garten von Frau Krätzig. Jetzt ist Minus Drei kurz davor, die Nerven zu verlieren.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
(Jean-Michel super caribou) Bernhard lernt Radfahren / Der große Streit Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Mathieu Auvray - Pauline Pinson Autor: Sébastien Ors - Régis Jaulin Musik: Alexis PecharmanTrue
Edgar, das Super-Karibu
Bernhard lernt Radfahren: Bernhard, das ungeschickte Eichhörnchen, träumt davon, Radfahren zu lernen, damit er mit Katja, der Katze, zusammen Ausflüge unternehmen kann. Aber das Eichhörnchen ahnt wohl, dass es das nie schaffen wird: es ist viel zu ungeschickt, um sich auch nur einen Moment auf einem Fahrrad halten zu können... Super-Edgar schlägt vor, es ihm beizubringen. Er riskiert damit, die größte Pleite in seiner Karriere als Superheld. Der große Streit: Im Dorf-Café streiten sich die beiden Unzertrennlichen Bosse, der Igel, und Piet, der Esel, ohne Ende seit Jahr und Tag. Aber dieses Mal bringt ein Tropfen das Fass zum Überlaufen und Piet beschließt, seinen besten Freund auszutauschen. Von nun an ist Super-Edgar sein bester und einziger Freund! Und er weicht ihm nicht mehr von der Seite. Bosse findet unterdessen auch einen neuen Freund: Den leeren Stuhl ihm gegenüber. Edgar ist ein Super-Karibu. Ein Super-Karibu ist ein Held, ein Retter in der Not und der Freund, auf den man bauen kann. Das weiß vor allem das Kamel Gina, die unsterblich in Edgar verliebt ist und zu seinen größten Fans gehört. Das einzige Problem für unseren Superhelden ist, dass er in einer Kleinstadt wohnt, in der er sich seine Heldeneinsätze selbst suchen muss.
 16:9 HDTV
(Conni) Conni spielt Fußball Staffel 1: Episode 22 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Mit Papa und Onkel Günther im Garten zu bolzen, macht Spaß, aber richtig dribbeln und kicken zu können, wäre besser. Deshalb bitten Conni und Anna Günther, sie beim Kinderfußball anzumelden. Fußballtrainer Malzi freut sich über die Neuzugänge. Mit Begeisterung und Ausdauer trainieren die Freundinnen. Sie fiebern ihrem ersten Turnier entgegen. Doch ausgerechnet dann gießt es in Strömen. War alles Training umsonst, oder findet das Spiel doch noch statt? Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Händewasch-Gedicht Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther Musik: Moritz Denis - Marceese TrabusTrue
Das Händewasch-Gedicht: Singa hat beim Gärtnern schmutzige Hände bekommen. Zum Glück kennt sie ein lustiges Händewasch-Gedicht, das nicht nur Spaß macht, sondern auch alle Bakterien vertreibt!
 Untertitel 16:9 HDTV
Kallis-Gute-Nacht-Geschichten: KalliKasper Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 1959 Regie: Andreas StrozykTrue
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Belfort & Lupin) Das Billard des Königs Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Frankreich 2025 Regie: Philippe Vidal Autor: T.J. Stehly - Catherine Bilimoff - Cyril Deydier Musik: Thibault AgyemanTrue
Belfort & Lupin - Die Hunde von Versailles
Das Billard des Königs: Ariane, die Katze, ist in großer Not: Sie hat aus Versehen das Tuch vom Billardtisch des Königs zerrissen! Da am Abend am Hof eine Spielenacht geplant ist, ist die Zeit knapp, den Schaden zu beheben. Belfort und Lupin spannen alle Tiere am Hof dafür ein. Die Maus Gazette soll nähen. Doch das Garn muss erst aus dem Fell von Serge, dem Lama gewonnen werden...
 Untertitel 16:9 HDTV
Ist Fliegen gefährlich? Kindermagazin, Deutschland 2017 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric Mayer Autor: Eva DannenbergTrue
PUR+
Ist Fliegen gefährlich?: Notfall in der Luft! Schafft es PUR+-Moderator Eric Mayer, ein Passagierflugzeug sicher zu landen? Ohne Vorkenntnisse? Und: Warum sind Start und Landung gefährlicher als der Flug? Flugzeuge sind statistisch die sichersten Verkehrsmittel. Doch was passiert, wenn beide Piloten ausfallen und ein Passagier den Flieger landen muss? Eric Mayer spielt das Szenario im Flugsimulator durch. Gelingt es ihm, nur über Funk geführt, sicher zu landen? Bei Start und Landung entstehen die gefährlichsten Situationen, auf die die Flughafenfeuerwehr rund um die Uhr vorbereitet sein muss. Flugzeugturbinen können sich bis auf 1.000 Grad Celsius erhitzen und bei der Landung in Brand geraten. Jetzt beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Eric Mayer trainiert mit der Flughafenfeuerwehr: Können die Passagiere jetzt noch evakuiert werden? Schafft es die Feuerwehr, innerhalb von zwei Minuten am Einsatzort zu sein, um eine Explosion der Maschine zu verhindern? PUR+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Team Timster) Cybermobbing stoppen Kindermagazin, Deutschland 2025True
Timster
Deine Schule: Cybermobbing stoppen! Cybermobbing stoppen: Cybermobbing ist für viele Kinder Realität - oft geht es dabei um Unterschiede, Aussehen oder Herkunft. Grundschulkinder berichteten bei Befragungen von ihren Erlebnissen und stellten ihre Fragen: Warum mobben Menschen? Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin - oder jemand anderen unterstützen möchte? Team Timster liefert Antworten, zeigt starke Schulbeispiele und gibt konkrete Tipps. Wer während der Sendung mitreden möchte, kann sich auf kika.de im Chat beteiligen. Im Austausch live dabei sind Juuuport-Beraterin Greta und Polizeihauptmeister Johannes Mayr.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Stark!) Calum - Unser Band-Wettbewerb Kindermagazin, Deutschland 2025True
stark!
Calum - Unser Band-Wettbewerb: Calum (12) aus Glasgow träumt mit seiner Band vom Finale bei Battle of the Bands. Ihre Songs? Auf Gälisch! Das ist Calums zweite Muttersprache. Calum will zusätzlich noch solo antreten. Der Wettkampf der Bands und der Einzelwettbewerb - alles läuft gleichzeitig. Ganz schön viel auf einmal. Während seine Band den Soundcheck ohne ihn macht, rennt Calum gegen die Zeit. Schafft ers rechtzeitig zum Auftritt auf die Bühne?
 Untertitel 16:9 HDTV
Rapper mit 16 - Matsirt will auf die Bühne Staffel 14: Episode 11 Porträtreihe, Deutschland 2025 Regie: Matthias EderTrue
Schau in meine Welt!
Rapper mit 16 - Matsirt will auf die Bühne: Tristan lebt in einem kleinen Dorf in Brandenburg, doch seine musikalische Heimat liegt in Berlin. Mit sechs Jahren begann Tristan, Rap-Texte zu schreiben und Songs in seinem Zimmer aufzunehmen. Heute, mit 16, gehört er als Mitglied der Berlin Hiphop Akademie zur Berliner HipHop-Szene. Unter dem Künstlernamen Matsirt - Tristan rückwärts - verfasst er Texte, produziert Beats. Für ihn ist Rap mehr als Musik: Es ist Ausdruck, Haltung und Teil seiner Identität. Wie entsteht ein Rap-Track von den ersten Worten bis zur Produktion eines Musikvideos? Wie bringt Tristan seine persönlichen Geschichten in die Songs? Sein erster Auftritt auf einer großen Festivalbühne in Berlin bringt ihn seinem Traum, ein erfolgreicher Rap-Künstler zu werden, ein Stück näher. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf KIKA von heute

12:00 Das tapfere Schneiderlein
Infosendung - 60 Min
ProgrammendeTrue
Das tapfere Schneiderlein
 16:9 HDTV
13:00 Mister Twister: Eine Klasse im Fussballfieber
Infosendung - 75 Min
ProgrammendeTrue
Das tapfere Schneiderlein
Mister Twister: Eine Klasse im Fussballfieber
 Untertitel 16:9 HDTV

KiKA – das öffentlich-rechtliche TV Programm für Kinder und Jugendliche

Das TV-Programm des KiKa (Kinderkanal) ist werbefrei und richtet sich mit seinen Filmen, Serie und Sendungen vor allem an Kinder und Jugendliche. Der Sender hat seinen Sitz in Erfurt und startete 2009 sein Programm. 2003 wurde der Sendeschluss von 19:00 Uhr auf 21:00 Uhr verschoben, danach läuft bis 06:00 Uhr morgens eine Nachtschleife mit Bernd das Brot.

Das KiKA Fernsehprogramm beinhaltet viele Trickfilme

In der Anfangszeit wurden hauptsächlich die Kindersendungen, z.B. Magazinsendungen wie "Löwenzahn" oder "Tabaluga Tivi" die bereits bei ARD und ZDF zu sehen waren. Sowohl Realserien wie "Neues vom Süderhof" oder Zeichentrickklassiker aus den 70er und 80er Jahren wie "Wickie", "Nils Holgersson", "Die Biene Maja" oder "Heidi" waren fester Bestandteil des TV-Programms von KiKA. Die Augsburger Puppenkiste war seit Anfang 2004 vier Jahre lang nicht mehr bei KiKA zu sehen, kehrte 2008 dann wieder ins Programm zurück.

Ein wahrer Klassiker im KiKA TV-Programm ist "Die Sendung mit der Maus", die nach wie vor mit abwechslungsreichen Lach- und Sachgeschichten die Zuschauer begeistert. Die Kleinsten kommen zudem bei Sendungen wie "Yakari", "Hexe Lilli" oder "Der kleine Nick" oder anderen Trickfilm Serien wie "Pippi Langstrumpf" auf ihre Kosten.

Das aktuelle TV Programm von Der Kinderkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf KIKA im TV Programm? Was wird gezeigt?