KIKA TV Programm am 26.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 26.10. auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Sonntag

   KIKA TV Programm vom 26.10.
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Spinnennetz-Piste / Das Spukschloss-Rennen Staffel 1: Episode 7 Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre SissmannTrue
Droners
Die Spinnennetz-Piste: Die Pirates werden vom Rennen ausgeschlossen, weil ihnen unterstellt wird, die Regeln gebrochen zu haben. Angeblich haben sie ein Netz angebracht, das die Tikis in der Proberunde aufgehalten hat. Corto versucht herauszufinden, was es mit dem Betrug auf sich hat und entdeckt eine Hologramm-Drohne. Jetzt muss sie nur noch beweisen, wer wirklich der Betrüger war, der den Parcours manipuliert hat. Das Spukschloss-Rennen: Team Tiki muss in einem alten Herrenhaus antreten, in dem es spuken soll. Ihre Gegner sind Adam und Hannah von Team Mirages, die nicht gerade für ihr Fairplay bekannt sind. Immer wieder versuchen diese, ihre Gegner durch Illusionen zu verunsichern. Doch dann hat Enki eine unheimliche Begegnung mit einem Wesen, das tatsächlich in dem Haus lebt.
 16:9 HDTV
Die Power-Sitter / Die zweite Chance / Süßes oder Saures! Animationsserie, Frankreich, USA 2016 Regie: Tarik Hamdine - Yohan Parents Autor: Michaël Delachenal - Simon Lecocq - Jeremy Zag - A.J. Marchisello - Marcus Rinehart Musik: Cash Callaway - Noam KanielTrue
Power Players
Axel wohnt vorübergehend bei seinem Onkel, der früher Spielzeughersteller war und jetzt ein Spielzeuggeschäft besitzt. Dort entdeckt der Neunjährige in einer Kiste die Spielzeughelden Power Players, die auf magische Weise zum Leben erwachen und Axel ebenfalls in eine Actionfigur verwandeln. Leider ist dabei auch der Bösewicht Madcap zum Leben erwacht, den es fortan zu bekämpfen gilt. Axels cooler Onkel ist ein Spielzeugentwickler und hat einen eigenen Laden mit Geheimlabor. Der Junge besucht den Onkel gerne bei der Arbeit und spielt mit den neusten Spielzeugen. Eines Tages stöbert Axel im Labor und erweckt ausversehen Actionfiguren zum Leben. Das Problem ist allerdings, dass neben den Helden auch der Bösewicht nun ein Eigenleben entwickelt hat.
 16:9 HDTV
(The Insectibles) Königlicher Service / Willow, die Mutige Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, Deutschland, 2014 Regie: Woody Woodman Autor: Mike de Seve - Pamela Hickey - Dennis McCoy Musik: Sebastien PanTrue
Insectibles
1. Als Zak sich an einem heißen Tag von Chowser Luft zufächeln lässt, übertreibt dieser es. Zak wird förmlich weggeweht und landet in einem Ameisenbau. 2. Opa Gramps und Willow haben ein weiteres Mikronator-Teil in einer Höhle gefunden. Willow ist stolz auf sich und ihren Mut. Gerade in dem glorreichen Moment wird sie von einer Elster geschnappt und in deren Nest abgelegt. Der Schüler Zak und sein Erfinder-Opa Gramps werden auf Miniaturformat geschrumpft, als sie mit dem „Mikronator“ experimentierten. Mit der Hilfe von drei biomechanischen Insekten, machen sie sich auf die Suche nach der Maschine die sie wieder wachsen lassen kann und werden dabei von böswilligem Ungeziefer verfolgt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Pirates Next Door) Reckham, der rote Rächer / Ein dummer Streit Animationsserie, Kanada, Frankreich, England 2017 Regie: Sabine Cipolla Autor: Nicolas Chrétien - Philippe CLERC - Vincent Detre - Marie Eynard Musik: Ludovic LoyTrue
Die Piraten von nebenan
Reckham, der rote Rächer: Jim hält in der Schule ein Referat über seine Familie und erzählt von seinem Urahn Rackham, dem roten Rächer. Da entdeckt die Lehrerin Frau Grün einen Eintrag in der Stadtchronik. Da steht, Jims Vorfahre sei gar kein berühmter Pirat gewesen, sondern ein anderer, stinknormaler Mann! Jim ist am Boden zerstört, und Brent macht sich auch noch lustig über ihn. Das Mädchen Mathilda freut sich über ihre neuen Nachbarn. Bei denen haldelt es sich nämlich um echte Piraten. Der Piratensohn Jim freundet sich mit Mathilda an und sie werden unzertrennlich. Gemeinsam erleben die Kinder viele Abenteuer und das Mädchen erhält einen spannenden Einblick in die Welt der Piraten.
 16:9 HDTV
(Coole Jungs) Coole Jungs Kinderreihe, Europa 2025 Regie: Tajo Hurrle Autor: Niklas Bauer Musik: David Windmüller Kamera: Philip MüllerTrue
Coole Jungs: Eiskugeln zerlaufen zu Matsch, Spiegeleier werden auf Motorhauben gebraten und wer vor die Tür muss, ist in Sekunden in Schweiss gebadet. Im heißesten Sommer, an den er sich erinnern kann, quält sich Caspar schwitzend in der langen Hose seiner Schuluniform - und beneidet seine Freundin Emma um ihre Beinfreiheit im Rock. Die strenge Direktorin Frau Gardé wacht am Eingang der Schule penibel über die Einhaltung der Kleiderrichtlinien - Säume werden vermessen, Blusenfarben an Farbskalen kontrolliert. Als Frau Gardé verkündet: Hose oder Rock!! Sonst herrscht Anarchie! beschließt Caspar, sie beim Wort zu nehmen und erscheint am nächsten Morgen im Rock. Eine Entscheidung, die Wellen schlägt, nicht nur bei der Schulleitung, sondern auch in Caspars Klasse und beim Klassen-Bully Victor. Hält Caspar dem Druck stand? Kinder aus aller Welt berichten von ihren Alltagsabenteuern und besonderen Erlebnissen. Dabei wird von schönen Geschichten gesprochen, einfach nur vom täglichen Alltag oder auch von einem Problem, welches das Kind gerade hat. In jedem Fall bieten die Berichte einen einmaligen Einblick in die Gedanken von anderen Kindern rund um den Globus.
 16:9 HDTV
Warum ist Paluten so erfolgreich? Medienmagazin, Deutschland 2025True
Warum ist Paluten so erfolgreich?: Paluten ist einer der größten YouTuber Deutschlands. Wie ist er so berühmt geworden? Wer hat Musik erfunden & warum lieben wir sie? Veräppelt uns Werbung für games, zum Beispiel für das Handy-Spiel gardenscapes? Wie alt ist Roblox? Wie genial ist bitte das Sachbuch 7 kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben?
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
Der Martin-Luther-Check Kindermagazin, Deutschland 2017 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen Musik: Dieter HoleschTrue
Checker Tobi
Der Martin-Luther-Check: Martin Luther lebte im späten Mittelalter, also vor über 500 Jahren. Damals waren fast alle Menschen in Europa Christen, genauer gesagt, Katholiken. Und die katholische Kirche hatte viel mehr Macht als heute: Wer sich nicht an ihre Regeln hielt, musste sogar um sein Leben fürchten. Trotzdem hat Luther sich getraut und gesagt, was ihm an der Kirche nicht passt. Und hat damit ganz schön was losgetreten: Viele Menschen hörten nicht mehr auf das Oberhaupt der Katholiken, den Papst, sondern auf Luther. Es entstand eine christliche Kirche, die wir evangelisch nennen. Heute leben in Deutschland rund 22 Millionen evangelische Gläubige. Ohne Luther würde es die nicht geben. Und weil er damit Kirche reformiert hat, nennt man ihn bis heute den großen Reformator. Tobi verwandelt sich in Martin Luther und checkt, was genau der kritisiert hat, und was seine Kritik ausgelöst hat. Außerdem findet er heraus, warum Luther sich ein Jahr lang auf einer Burg verstecken musste, und wie Luther und seine Zeitgenossen gelebt haben - inklusive Festgelage in mittelalterlichen Gewändern! In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Schabernaxel / Der Findelhund / Der neue Nachbar Staffel 5: Episode 54 Zeichentrickserie, Deutschland, England 1996 Regie: Karsten Kiilerich - Aina Järvine - Ulrike Klein Autor: Doris Riedl - Markus Dittrich - Elfie Donnelly Musik: Martin de Vries - Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Das Schabernaxel: Tante Mania sagt die Hexpspruch-Übungen ab und schickt Bibi, Schubia und Flauipaui aus dem Finsterwald, ohne eine weitere Erklärung. Die Junghexen wittern ein Geheimnis und bleiben trotzdem. Ein Fangnetz und eine merkwürdige Begegnung mit Runzia, führen sie auf die Spur eines Schabernaxels. Doch dieses Spukwesen entpuppt sich als etwas ganz anderes. Die Wahrheit, die Runzia mit aller Macht verschweigen wollte, kommt ans Licht. Der vermeintliche Geist entpuppt sich als Napoleon, der Strauß-Vogel einer Freundin Runzias, der ausgebüxt ist und Beete verwüstet hat. Um kein Aufsehen zu erregen, hatte Runzia ihn unsichtbar gehext, was ihre Auftritte umso rätselhafter wirken ließ. Gemeinsam fangen Jung- und Althexen den stürmischen, aber harmlosen Vogel ein. Am Ende freuen sich alle über den ungewöhnlichen Gast und bitten Runzia, mehr über ihn zu erzählen. Der Findelhund: Im Stadtpark findet Bibi eine freundliche Retriever-Hündin ohne Halsband, scheinbar ausgesetzt. Sie nimmt sie mit nach Hause. Die Suche nach dem Besitzer ist erfolglos. Bibi will sie behalten. Bibi schließt die Hündin ins Herz, doch dann taucht eine Frau auf, die behauptet, Nelli gehöre ihr und ist Begleithund im Kindergarten. Während die Blocksbergs nach einer Lösung suchen, fehlt bereits von Bibi und der Hündin jede Spur. Sie sind davon geflogen. In den kalten Echohöhlen merkt Bibi, dass Weglaufen nichts bringt. Als ihr Freund Florian sie dort findet und von Mara und den Kindergartenkindern erzählt, beginnt Bibi umzudenken. Zurück zu Hause erkennt Nelli Mara sofort, die Freude ist groß. Bibi sieht Fotos von Nellis Welpenzeit und spürt die enge Verbindung. Auch die Kinder im Kindergarten sind überglücklich. Der Abschied fällt schwer, doch Bibi weiß, Nelli gehört dorthin, wo sie glücklich ist. Und Mara lädt sie herzlich ein, jederzeit zu Besuch zu kommen. Der neue Nachbar: Bibi übt waghalsige Loopings auf Kartoffelbrei für die Besenflugschau, sehr zum Ärger von Herrn Toddelhut. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Rudi und das Schlafmonster Staffel 20: Episode 1 Puppentrick, Deutschland 2007 Musik: Ute EngelhardtTrue
Siebenstein
Rudi und das Schlafmonster: Der Rabe Rudi kann nicht schlafen. Daran kann nur ein grässliches Monster schuld sein, das mitten in der Nacht durch den Laden schleicht! Also begibt sich Rudi auf Schlafmonsterjagd. Doch das Monster lässt sich einfach nicht einfangen. Auch Molly Monster in der Kurzgeschichte Die kleine Monsterin kann nicht schlafen findet nachts keine Ruhe. Mama, Papa und die gesamte Monsterverwandtschaft geben sich alle Mühe, Molly zu helfen. Vergebens. Die nette Frau Siebenstein besitzt einen kleinen Trödelladen. Dort verbringt sie die Zeit mit einem etwas übellaunigen, sprechenden Koffer, der ständig unter Fernweh leidet und dem vorlauten Raben Rudi, der nur an Käse denken kann. Die drei erzählen sich phantastische und lehrreiche Geschichten, in die auch die Besucher des Ladens miteinbezogen werden.
 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Boden - Ein unmögliches Angebot Staffel 38: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 2018 Regie: Patrick Schlosser Autor: Marc Meyer Musik: Christian Hamm Kamera: Christian MarohlTrue
Loewenzahn
Fritz schließt mit Ordnungshüter Kluthe eine unmögliche Wette ab: 1000 Tiere will er in 24 Stunden auf dem Brachgelände finden, um den Jugendplatz für Tom, Sela und ihre Freunde zu retten. Herr Kluthe steht mit einem Bagger drohend vor Fritz und den Jugendlichen. Ein Parkplatz soll auf diesem toten Boden gebaut werden. Fritz ist sich sicher: In diesem Boden steckt mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kinderreihe, Deutschland 2025True
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm Märchenfilm, Deutschland, Österreich 2009 Regie: Hans Günther Bücking Autor: Gebrüder Grimm Musik: Hannes Michael SchalleTrue
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Um die Prinzessin heiraten zu können, muss der Müllerbursche Hans den Weg zur Hölle finden. Wenn es ihm nicht gelingt, dem Teufel drei goldene Haare zu stehlen, ist alles verloren. Dann wird der Landesherr seine Tochter keinem Hungerleider, wie es Hans nun einmal ist, zur Frau geben. Doch Hans ist ein Glückskind - schon seine Geburt stand unter einem guten Stern. Kein Wunder also, dass er in der Hölle eine überraschende Verbündete findet. Dem Müllerburschen Hans wird schon an der Wiege prophezeit, dass er eines Tages die Tochter des Königs heiraten werde. Doch immer und immer wieder will sich die Weissagung, die der raffgierige König früh und mit Entsetzen in Erfahrung bringt, nicht erfüllen. Dem Landesherrn graut es vor einem Hungerleider als Schwiegersohn, und so trachtet er Hans nach dem Leben. Zwei Anschläge scheitern, mit dem dritten aber erhofft sich der König einen durchschlagenden Erfolg. Die Hand der Prinzessin, so befiehlt er, gewinne Hans nur, wenn er ihm gelänge, die drei goldenen Haare des Teufels herbeizuschaffen. Hans nimmt die Aufgabe an. Ein Falke, der ihm seit Kindesbeinen zur Seite steht, begleitet und lenkt die Reise ins Unbekannte. Tief im Herzen der Unterwelt gewinnt Hans im Sturm des Teufels Großmutter für seine Zwecke und steht schließlich vor dem alles entscheidenden Duell mit dem feuerroten Fürsten der Hölle. Was klingt wie ein Aufmarsch dunkler Bösewichter, entpuppt sich schnell als wendungsreiche Liebesgeschichte. Der gewitzte Müllersohn und die nicht minder scharfsichtige Prinzessin, die beide füreinander bestimmt sind und doch lange nicht zueinander kommen können, tragen ebenso witzig durch die wendungsreiche Handlung, wie sie entschlossen sind, die ihnen gestellten Hindernisse zu überwinden. Hans läuft den Räubern des Düsterwaldes ins Netz und profitiert doch letztlich von ihrer Wut auf den böswilligen König. Der Müllersohn blamiert sich bei Hofe und hinterlässt bei seiner Prinzessin doch einen unsterblichen Eindruck. Er erlebt auf seinem Marsch zur Hölle Hunger und Elend, und kehrt doch als einer zurück, der allenthalben die Not ins Glück wandelt. Und er steht am Ende wieder selig seiner Prinzessin gegenüber, die allem Zwang durch den herzlosen Vater und der ihm treu ergebenen Schwiegermutter getrotzt hat. Das Drehbuch von Bettina Janis lässt den Kern der Geschichte und damit den Kern all jener Szenen, die sich den Lesern des Grimmschen Märchens unvergesslich eingeprägt haben, unverändert. Janis spinnt die Geschichte aber gleichwohl in ihren Charakteren, Auftritten und Verstrickungen aus und gibt ihr damit einen Anstrich, der Groß und Klein spannende Unterhaltung bietet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Bibi und Tina: Einfach Anders) Familienfilm, Deutschland 2022 Regie: Detlev Buck Autor: Bettina Börgerding Musik: Bowen Liu Kamera: Jana MarsikTrue
Bibi & Tina - Einfach anders
Bibi und Tina nehmen auf dem Martinshof merkwürdige Gäste in Empfang. Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische, und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Doch das Chaos wird größer. Ein mysteriöser DNA-Test soll belegen, dass Falko kein Graf ist. Alex und sein Vater müssen ausziehen. Falko ist am Boden zerstört. Als Bibi und Tina den neuen Schlossbesitzer kennenlernen, werden sie misstrauisch, und ein turbulentes Abenteuer beginnt. Der Meteoritenhagel aus dem All trägt zusätzlich zur Verwirrung bei. Die Bewohner von ganz Falkenstein geraten in Panik. Niemand kann sich mehr sicher sein! Hinter all den Intrigen steckt V. Arscher, der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Doch er hat nicht mit Bibi und Tina gerechnet, die zielstrebig all den Ungereimtheiten auf den Grund gehen. Im fünften Kinofilm mit Bibi und Tina geht es um Identitätssuche und die Erkenntnis, dass gerade die Verschiedenheit das besondere Merkmal eines jeden Menschen ist, welches unverwechselbar den Charakter bestimmt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Halloween mit Hex-hex! Zeichentrickserie, Deutschland, England 2020 Regie: Karsten Kiilerich - Aina Järvine - Ulrike Klein Autor: Elfie Donnelly - Matthias von Bornstädt Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Die kleine Hexe Bibi lebt in Neustadt und hat dort viele Freunde. Sie ist ein freches Mädchen, das gerne mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Bibi fallen immer wieder neue Zauber-Sprüche ein, die aber leider nicht immer so funktionieren, wie sie sich das vorstellt. Doch zum Glück ist ihre Mutter auch eine Hexe. Bibi ist immer zu Streichen aufgelegt, unter denen der Bürgermeister, der Schuldirektor oder der Klassenlehrer zu leiden haben. Sie hat aber auch ein großes Herz und hilft gern anderen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Belfort & Lupin) SOS - Schwäne in Not / Madame Rosas 100. Geburtstag Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Philippe Vidal Autor: T.J. Stehly - Catherine Bilimoff - Cyril Deydier Musik: Thibault Agyeman - Gabriel SambaTrue
Belfort & Lupin - Die Hunde von Versailles
SOS - Schwäne in Not: In den Küchen des Schlosses von Versailles herrscht Panik: Es gibt kein einziges Ei mehr für das Essen des Königs, da alle Eier für die Osterfeiertage gebraucht wurden! Einer der Köche kommt daher auf die Idee, stattdessen Schwaneneier zu servieren. Doch Belfort und Lupin dürfen nicht zulassen, dass die Schwäne auch nur eines ihrer Eier verlieren. Sie versuchen den Plan des Kochs zu vereiteln. Madame Rosas 100. Geburtstag: Madame Rosa, die Elefantendame, ist in Aufregung: Heute Abend soll ihre große, hundertste Geburtstagsfeier stattfinden, doch nichts ist vorbereitet! Zum Glück eilen ihre Freunde Belfort und Lupin zur Hilfe. Wird die Party rechtzeitig gelingen?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mascha and the Bear) Auf Blätterjagd Staffel 3: Episode 4 Animationsserie, Russland 2015 Regie: Roly Gutiérrez - Natalya Malgina Autor: Oleg Kuzovkov Musik: Vasiliy BogatyrevTrue
Auf Blätterjagd: Auf der Jagd nach einem besonders schönen Herbstblatt, wird das Schwein aus Versehen in Maschas Zimmer eingesperrt. Versteckt im Kopfkissenbezug gelingt ihm die Flucht, gruselt aber alle anderen Tiere, die das Schwein für einen Geist halten. Zurück in Maschas Zimmer muss es erneut die Flucht ergreifen. Diesmal mit Bettdecke, und Blatt. Das kleine Mädchen Mascha lebt alleine im Wald und ihr nächster Nachbar ist ein großer, brauner Bär. Der Bär möchte eigentlich nur seine Ruhe haben, Maschas Bedürfnis nach Kontakt ist jedoch groß und sie kommt sie ihn jeden Tag besuchen. Der Bär kann sich ihrem Charme nicht entziehen und so erleben die beiden viele Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schwimmkurs für die Fischotter Staffel 1: Episode 107 Tierreportage, Deutschland 2024 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benjamin Freibott Kamera: Matthias Kraus - Christoph SchimmelpfennigTrue
Anna und die wilden Tiere
Schwimmkurs für die Fischotter: Der Fischotter ist wieder auf dem Vormarsch, nachdem er in der 1960er Jahren in Deutschland fast ausgerottet wurde. Hochintelligent, zuckersüß und wieselflink macht er wieder unsere See- und Flussufer unsicher. Anna besucht das Otter-Zentrum im niedersächsischen Hankensbüttel, um bei der Forschungsarbeit mit anzupacken. Dabei lernt sie die Otterkinder Helmut und Luise kennen und hilft, ihnen das Schwimmen beizubringen. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verrückte Feste Kinderquiz, Deutschland 2024 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Verrückte Feste: Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Jetzt wird es turbulent! Elton präsentiert verrückte Feste, zum Beispiel den Dia de los Muertos aus Mexiko. Flor Cortés vom Mexikanisch-Deutschen Kreis erzählt, woher dieses Fest kommt. Ob mit bunten Kostümen, schrillen Farben oder mit Schlamm bedeckten Körpern: weltweit machen Feiernde mit den ungewöhnlichsten Aufmachungen auf sich aufmerksam. Und die allermeisten Feste kennen die Rateteams nicht einmal. Elton stellt sie vor! In Norditalien artet ein Orangenfest in eine regelrechte Schlacht aus und in Thailand organisieren Bewohner ein Affenfest, bei dem mal nicht die Menschen, sondern die Makaken im Mittelpunkt stehen. Reporterkind Nico hat sich in Wiesbaden ein echtes Cosplay-Event angesehen. Tausende haben sich in bunte, detailreiche Kostüme geworfen, um möglichst gut auszusehen. Doch warum machen sie das überhaupt? Die Rateteams kommen heute aus Altötting/Deutschland, Kirnberg an der Mank/Österreich und Kopenhagen/Dänemark. Bei 1, 2 oder 3 können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot Moin Piet - Quiz mit Quatsch.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson and Findus) Der Held vom Wintersee / Die verflixte Suche / Das kleine Graue aus dem Ei Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 1999 Regie: Albert Hanan Kaminski - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo - Mirko Dreiling Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Irgendwo hoch im Norden, lebt der alte kauzige Hinterwäldler Pettersson mit seinem pfiffigen kleinen Kater Findus und seinen Tieren. Die verrücktesten Dinge geschehen auf dem Hof. Die Tiere können nicht nur sprechen, sondern geraten ständig in unangenehme Situationen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Psst! / Zu viele Köche Staffel 5: Episode 141 Animationsserie, England 2016 Regie: Richard Starzak - Seamus Melone - Lee Wilton Autor: Richard Hansom - Elly Brewer - Lee Pressmann - Jimmy Hibbert - James Henry Musik: Mark ThomasTrue
Im Mittelpunkt der mit Knete animierten Serie von den Wallace und Gromit-Machern steht der pfiffige Shaun, der mit seinen Artgenossen so manchen Schabernack treibt, von dem der Bauer nichts mitbekommt. Weiter Protagonisten sind der Hütehund Bitzer und drei mit wenig Intelligenz gesegnete Schweine. Zusammen erleben die Bewohner des idyllisch gelegenen Bauernhofes die skurrilsten Abenteuer. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Jean-Michel super caribou) Das Motorrad auf dem Dach / Super Edgar und der Frühling Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Mathieu Auvray - Pauline Pinson Autor: Marie de Banville - Julien Dinse - Jean-Paul Krassinsky - Séphanie Chabert - Céline Desoutter - Maël Le Mée - Malika Delaroche - Chloé Sastre - Héloïse Capoccia - Léonie De Rudder Musik: Alexis PecharmanTrue
Edgar, das Super-Karibu
Das Motorrad auf dem Dach: Henry, der Röhrer und bekannte Sänger, lässt sich dauerhaft in Windhausen nieder! Alle sind glücklich, vor allem, weil er viel Geld hat. Gerlinde erhöht die Preise im Café und der Sänger macht ständig Lärm mit seinem Motorrad. Und da Edgar zu nett ist, um ihm zu sagen, dass er ein bisschen lästig ist, wird Bosse, der mürrische Igel, sein bester Freund, um ihn vom Landleben abzubringen... Super Edgar und der Frühling: Birgit langweilt sich. Hier ist nichts los! Edgar schlägt ihr vor, einen wunderschönen Tannenzapfen, den er gerade gefunden hat, auf die Titelseite seiner Zeitung zu bringen. Und das macht die Journalistin noch verzweifelter. Tatata! Edgar beschließt, ihr die Freuden des Tals zu zeigen. Doch trotz der Begeisterung des Superkaribus sieht die Journalistin nur die Schattenseiten... Edgar ist ein Super-Karibu. Ein Super-Karibu ist ein Held, ein Retter in der Not und der Freund, auf den man bauen kann. Das weiß vor allem das Kamel Gina, die unsterblich in Edgar verliebt ist und zu seinen größten Fans gehört. Das einzige Problem für unseren Superhelden ist, dass er in einer Kleinstadt wohnt, in der er sich seine Heldeneinsätze selbst suchen muss.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein strenger Zeitplan mit Duggee und den Quirlies Vorschulsendung, Deutschland 2025True
Elefantastisch!
Ein strenger Zeitplan mit Duggee und den Quirlies: Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht! Heute im Elefantenkino: Krabbe Fred möchte zum sechsjährigen Jubiläum eine Überraschungsparty für Norbert organisieren. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn Norbert den ganzen Tag zuhause ist. Es braucht einen Plan, um die Feier heimlich vorzubereiten. Und dafür müssen sich Duggee und die Quirlies ganz genau an die richtigen Uhrzeiten halten... Aber wie liest man eine Uhr eigentlich richtig? Bevor der Sandmann sie Schlafenszeit einläutet, wartet der kleine blaue Elefant mit lustigen Geschichten auf seine jungen Zuschauer. Neben einem kurzen Abenteuer mit seinen Freunden, hat der Elefant auch immer ein interessantes Rätsel parat.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fidi spielt Verstecken Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther - Lydia Ruwe Musik: Moritz Denis - Marceese Trabus - Michael Krause Kamera: Beate SiegTrue
Fidi spielt Verstecken: Augen zu und los gehts! Fidi und Juri spielen Verstecken. Inspiriert von einem Video, das sie am Vortag gesehen hat, flitzt sie durchs Baumhaus und sucht das perfekte Versteck. Juri zählt laut - und dann beginnt die Suche. Ob er Fidi findet?
 Untertitel 16:9 HDTV
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Wassermann Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2025 Regie: Eliza Plocieniak-Alvarez Autor: Lubina Hajduk-Veljkovic Musik: Marius Kirsten Kamera: Carol RatajczakTrue
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Wassermann: Kito und Maja spielen die Geschichte des Wassermanns Marian und der jungen Fischerin Róža. Marian (Kito), ein Wassermann aus der Lausitz, sorgt für den Teich, in dem er lebt. Eines Tages trifft er auf Róža (Maja), eine junge Fischerin, die in Marians Teich fischen möchte - ihre Netze wurden jedoch von Mäusen zerfressen. Obwohl Marian den Menschen normalerweise misstraut, entschließt er sich, der Fischerin zu helfen. Heimlich und mit viel Vorsicht repariert er ihre Netze und riskiert dafür sogar entdeckt zu werden. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Der Vorkoster / Das Ungeheuer von Sherwood Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2014 Regie: Emilie Guintini Autor: Jérôme Erbin Musik: Fabien Nataf - Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Der Vorkoster: Der Sheriff liest Prinz John die Geschichte seiner Vorfahren vor, von denen einer nach dem anderen vergiftet wurde. Darauf wähnt Prinz John sich in Gefahr und ernennt ihn zum Vorkoster. Der Sheriff nimmt die Aufgabe sehr ernst und futtert sich durch die königlichen Speisen, bis er auf einmal krank wird. Ist wirklich Gift im Spiel? Prinz John ist sich sicher, dass ein Anschlag auf ihn geplant war. Das Ungeheuer von Sherwood: Hund Flynn fällt aus Versehen eine Rittermaske über den Kopf. Sein Heulen klingt darunter so schaurig, dass Prinz John die Dorfbewohner mit ihm in Angst und Schrecken versetzen will. Er verbreitet die Geschichte von einem Ungeheuer, das von Katell kommt. Die Menschen lassen sich aufhetzen und wollen Katell, wie von Prinz John geplant, loswerden. Doch Robin wäre nicht Robin, wenn er nicht versuchte herauszufinden, wer wirklich dahinter steckt. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lust am Gruseln Kindermagazin, Deutschland 2016 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric Mayer Autor: Susanne DittebrandTrue
PUR+
In diesem Magazin für junge Zuschauer steht in jeder Folge eine Thema im Fokus, das durch Reportagen, Analysen, Experimente und manchmal auch durch Comedy aus diversen Blickwinkeln beleuchtet wird. Die Palette der Inhalte ist breit gefächert, so geht es z.B um die Gefährlichkeit des Fliegens, um Menschen, deren Lebensinhalt der Sport ist, warum man friert oder schwitzt und vieles mehr.
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Medienmagazin, Deutschland 2021True
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Stark!) Ana - Wettkampf der Jugendfeuerwehr Kindermagazin, Deutschland 2025True
Kinder aus verschiedenen Ländern erzählen ihre ganz besondere Geschichte von einem außerordentlichen Erlebnis, wie sie zum Beispiel mit einem großen Problem fertig wurden oder ein hochgestecktes Ziel erreichten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hex hex! Julies Welt voller Bibi Blocksberg Staffel 14: Episode 14 Porträtreihe, Deutschland 2025True
Schau in meine Welt!
Hex hex! Julies Welt voller Bibi Blocksberg: Die zehnjährige Julie ist ein richtiger Bibi Blocksberg Fan. Poster und Bettwäsche zeigen ihre Lieblingshexe, im Regal stapeln sich Spiele und Bücher und an einer Wand hängen die Cover von 157 Geschichten von Bibi, die Julie alle gehört hat. Für Julie ist die kleine Hexe Bibi Blocksberg mehr als nur eine erfundene Figur. Manchmal fühlt es sich so an, als würde Bibi mit ihr und ihrer Mutter in der Wohnung leben. Besonders aufregend wird es, als sie mit zwei Freundinnen die Sommersonnenwende auf dem Land verbringt. Mit Kostümen und Besen brauen sie sich ihren Hexentrank aus Brenneseln und Brausepulver am abendlichen Lagerfeuer. Julies größter Wunsch: Sie möchte einmal im Leben dabei sein, wenn ein Bibi Blocksberg-Hörspiel aufgenommen wird. Julie schreibt der Hörspielfirma einen Brief. Ob die darauf reagieren und ihr größter Wunsch wahr wird? Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf KIKA im Fernsehen?