KIKA TV Programm am 07.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.12. auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Sonntag

   KIKA TV Programm vom 07.12.
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Crown Grand Prix / Der Eilboten-Pokal Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre SissmannTrue
Droners
Der Crown Grand Prix: Lavinia von Gandelhoff ist bei Wyatt Whale zu Gast. Sie ist die berühmte Gewinnerin des Crown Grand Prix und Tochter von Victoria, die bei Team Sirens als Enginerd beschäftigt ist. Victoria wird von ihrer Mutter unter Druck gesetzt, die Pilotenrollen zu übernehmen und ihre Freundin Mina zu verdrängen. Corto unterdes muss sich an die Grand Prix Regeln halten und bekommt einen anderen Genie vorgesetzt, der ganz anders tickt als Oro. Der Eilboten-Pokal: Als Shark Corto vom Eilboten-Parcours erzählt, ist diese ganz begeistert, denn sie meint, die schnellste Botin ihrer Heimatinsel und deshalb auch von ganz Paroa zu sein. Shark weicht aus und will an dem Rennen nicht teilnehmen, als er von Corto gefragt wird - angeblich, weil er es schon drei Mal in Folge gewonnen hat. Doch Corto ahnt, dass es einen anderen Grund gibt, warum er sich in der Stadt nicht blicken lassen will.
 16:9 HDTV
Thermometron 9000 / Die Rückkehr des Thermometron 9000 Animationsserie, Frankreich, USA 2016 Regie: Tarik Hamdine - Yohan Parents Autor: Michaël Delachenal - Simon Lecocq - Jeremy Zag - A.J. Marchisello - Marcus Rinehart Musik: Cash Callaway - Noam KanielTrue
Thermometron 9000: Slobot baut einen Temperaturregler-Roboter. Er soll für Bobbie Blobby und Galileo unterschiedliche Temperaturzonen schaffen. Denn die zwei streiten sich ständig darüber, wie warm oder kalt es im Haus sein soll. Aber der Thermometron 9000 lässt sich plötzlich nicht mehr regulieren und die Temperaturen werden extrem... Die Rückkehr des Thermometron 9000: Während einer Hitzewelle müssen Axel und die Power Players Thermometron 9000 befreien: Der von Slobot gebaute Temperaturregler-Roboter wurde von Eis-Crusher entführt. Der will ihn nur zurückgeben, wenn die Power Players sein Team bei einem Eishockeymatch schlagen... Axels cooler Onkel ist ein Spielzeugentwickler und hat einen eigenen Laden mit Geheimlabor. Der Junge besucht den Onkel gerne bei der Arbeit und spielt mit den neusten Spielzeugen. Eines Tages stöbert Axel im Labor und erweckt ausversehen Actionfiguren zum Leben. Das Problem ist allerdings, dass neben den Helden auch der Bösewicht nun ein Eigenleben entwickelt hat.
 16:9 HDTV
Kalt gestellt Staffel 1: Episode 39 Animationsserie, Frankreich, USA 2020 Regie: Jeremy ZagTrue
Axel wohnt bei seinem Onkel, der ein Spielzeuggeschäft besitzt. Dort entdeckt der Neunjährige in einer Kiste die Spielzeughelden Power Players, die auf magische Weise zum Leben erwachen. Axels cooler Onkel ist ein Spielzeugentwickler und hat einen eigenen Laden mit Geheimlabor. Der Junge besucht den Onkel gerne bei der Arbeit und spielt mit den neusten Spielzeugen. Eines Tages stöbert Axel im Labor und erweckt ausversehen Actionfiguren zum Leben. Das Problem ist allerdings, dass neben den Helden auch der Bösewicht nun ein Eigenleben entwickelt hat.
 16:9 HDTV
(The Insectibles) Die Verbrechibles, Teil 1 / Die Verbrechibles, Teil 2 Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Deutschland, 2014 Regie: Woody Woodman Autor: Pamela Hickey - Jymn Magon - Susan Kim - Aron Dunn - Eric Shaw - Evan Gore - Aaron Maclaughlan - Joe Vitale - Dennis McCoy - Mike de Seve Musik: Sebastien PanTrue
Die Verbrechibles, Teil 1: Als die Insectibles für einen Imbiss das Termitendorf besuchen, laufen alle Termiten panisch davon. Was ist hier los? Anscheinend haben die Insectibles böse Doppelgänger, die in ihrem Namen Verbrechen begehen. Die Verbrechibles, Teil 2: Um zu entscheiden, wer die echten Insectibles und wer deren Doppelgänger sind, wird ein Wettbewerb ausgetragen. Zak ist sich sicher, dass er zusammen mit seinen Freunden gewinnen wird. Doch die Doppelgänger spielen nicht mit ganz sauberen Mitteln. Der Schüler Zak und sein Erfinder-Opa Gramps werden auf Miniaturformat geschrumpft, als sie mit dem „Mikronator“ experimentierten. Mit der Hilfe von drei biomechanischen Insekten, machen sie sich auf die Suche nach der Maschine die sie wieder wachsen lassen kann und werden dabei von böswilligem Ungeziefer verfolgt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Nos voisins les pirates) Plünderung bestätigt / Seeräuber-Schule Animationsserie, Kanada, Frankreich, England 2017 Regie: Sabine Cipolla Autor: Nicolas Chrétien - Philippe CLERC - Vincent Detre - Marie Eynard - Rémi Giordano - Vanessa Grunberg - Emmanuel Leduc - Clarisse Potoky - Sylvie Rivière Musik: Ludovic LoyTrue
Plünderung bestätigt: Die Jolley-Rogers bekommen Post: Ach du meine Güte, es ist eine Benachrichtigung der Küste-Bruderschaft! Mit Entsetzen liest Piraten-Opa, dass die Familie seit Jahren keine Plünder-Steuer an die Küsten-Bruderschaft bezahlt hat. Um den Piraten-Status nicht zu verlieren, muss eine Plünderung nach den offiziellen Piraten-Richtlinien durchgeführt werden und die gesamte Beute vor Sonnenuntergang am Kai deponiert werden. Ist das zu schaffen? Matilda möchte Jim helfen. Aber darf man sich unter Freunden wirklich einfach so ausplündern, muss sie sich das gefallen lassen? Seeräuber-Schule: Matilda versucht wie verrückt, in der Schule gute Noten zu bekommen. Jim möchte sie davon zu überzeugen, es wie in der Piratenschule zu machen: Pfeif auf die Noten, frische Luft, Schatzsuche und regelmäßige Pausen sind wichtig! Nachdem Matilda Jims Rat befolgt und eine glatte 1+ hinlegt, wollen alle Freunde zur Piratenschule gehen. Bald muss Jim so richtig Lehrer spielen, und dann wollen die anderen auch noch, dass er ihnen Schulnoten gibt! So hatte er sich das eigentlich nicht gedacht... Das Mädchen Mathilda freut sich über ihre neuen Nachbarn. Bei denen haldelt es sich nämlich um echte Piraten. Der Piratensohn Jim freundet sich mit Mathilda an und sie werden unzertrennlich. Gemeinsam erleben die Kinder viele Abenteuer und das Mädchen erhält einen spannenden Einblick in die Welt der Piraten.
 16:9 HDTV
(Troubleshooters) Polly, Peigi und die Gang Kinderreihe, Europa 2025 Regie: Parker Dawes Autor: Lana PheutanTrue
Polly, Peigi und die Gang: In der Werkstatt ihres Vaters bastelt Polly den lieben langen Tag an Fahrrädern, immer bewundert und angefeuert von ihrem größten Fan, ihrer kleinen Schwester Peigi. Als der berühmte Donnie Dan, Anführer einer coolen Fahrradgang Pollys Hilfe braucht, verlangt das Polly einiges ab. Ob das die Schwesternbeziehung zwischen Polly und Peigi aushält? Kinder aus aller Welt berichten von ihren Alltagsabenteuern und besonderen Erlebnissen. Dabei wird von schönen Geschichten gesprochen, einfach nur vom täglichen Alltag oder auch von einem Problem, welches das Kind gerade hat. In jedem Fall bieten die Berichte einen einmaligen Einblick in die Gedanken von anderen Kindern rund um den Globus.
 16:9 HDTV
Darum brauchst du Bibliotheken! Medienmagazin, Deutschland 2025True
Darum brauchst du Bibliotheken!: Bibliotheken? Da denken viele zuerst an Bücherregale - aber sie sind viel mehr als das! In dieser Folge von Team Timster geht Soraya der Frage nach: Warum braucht man eigentlich Bibliotheken? Die Folge startet in der Philipp Schaeffer Bibliothek in Berlin, in der Soraya hinter die Kulissen schaut und entdeckt, wie neue Bücher ins Regal kommen. Dort trifft sie auf Hazel Philipp, die den Kinderbereich leitet und Soraya viele spannende Fragen beantwortet. Weiter gehts zur Grundschule, wo Kinder selbst die Schulbücherei betreiben - von der Ausleihe bis zur Wahl des Buches des Monats. Soraya hilft mit und erfährt, warum Bücher in der Bücherei so wichtig sorgfältig foliert werden. Zum Abschluss gibt es ein richtiges Büchercasting: Hier können Kinder herausfinden, welches Buch sie als nächstes entdecken möchten!
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
Der Haar-Check Kindermagazin, Deutschland 2018 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Christian Brandt Musik: Dieter HoleschTrue
Der Haar-Check: Haare haben wir ja alle - auf dem Kopf und am Körper. Manche haben glatte Haare, andere eine wuschelige Lockenmähne und einigen Männern gehen sie auf dem Kopf irgendwann aus. Aber warum haben wir eigentlich Haare? Das will Tobi heute checken. Tobi trifft sich mit seiner Friseurin Dani. Die weiß total viel über Haare, und sie bringt ihm bei, wie man Haare schneidet. An einem Mitglied des Kamerateams probiert Tobi seine Friseurkünste aus. Ob der Kollege sich über seine neue Frisur freut? Tobi checkt woraus Haare bestehen und wie sie aufgebaut sind. Und er findet heraus, welche Funktionen sie erfüllen. Und er erfährt, dass viele Menschen sich einige Haare am Körper entfernen. Dafür gibt es viele Methoden, z.B. Rasieren oder Waxing - also mit heißem Wachs. Das probiert Tobi aus. Das soll ja ganz schön wehtun. Obs wirklich so schlimm ist? Außerdem will Tobi den Unterschied zwischen Menschen- und Hundehaaren herausfinden. Im Hundesalon, einem Friseur für Hunde, darf Tobi helfen, Königspudel Cheyenne zu frisieren. Dabei findet er heraus, dass Menschen- und Hundehaare tatsächlich total unterschiedlich sind: Hunde haben nämlich zwei verschiedene Haartypen, das Unter- und das Oberfell. In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist, grosse Freundschaft) Kinderfilm, Deutschland 2014 Regie: Ali Samadi Ahadi Autor: Thomas Springer Musik: Ali N. Askin Kamera: Mathias NeumannTrue
Pettersson und Findus - Kleiner Quaelgeist, grosse Freundschaft
Der kauzige Pettersson wird - eher unfreiwillig - Ziehvater des heimatlosen Kätzchens Findus. Von einem Tag auf den anderen steht die Welt des alten, einsamen Mannes auf dem Kopf. Weiß Pettersson zunächst mit dem neuen Hausgenossen gar nichts anzufangen, so kann er sich kurz darauf seine Tage ohne den Kater nicht mehr vorstellen. Das gilt für Findus genauso. Umgeben von Hühnern und den kleinen Mucklas werden die beiden ein Herz und eine Seele. Die Freundschaft, die von Frau Andersson - einer mit großem Appetit gesegneten, redseligen Nachbarin - gestiftet wurde, wird umso intensiver, als Findus plötzlich zu sprechen anfängt und liebevoll, aber energisch seine Ansprüche stellt: Eine grün-gelb gestreifte Latzhose will er haben, dreimal im Jahr mit aufwendigen Pfannkuchen-Torten seinen Geburtstag feiern und eine Falle für den im Hühnerstall wildernden Fuchs bauen. Pettersson ist einverstanden, ganz egal, was der pedantische Nachbar Gustavsson und dessen ungestümer Hund Happo darüber denken. Auf eine ernsthafte Probe wird die Freundschaft allerdings gestellt, als ein Hahn Einzug auf dem Hof hält. Der Hahn kann seine Klappe nicht halten, kräht Tag und Nacht aus Leibeskräften und, schlimmer noch, lässt bei Findus Eifersucht aufkommen. Hat Pettersson etwa den Hahn lieber als ihn selbst? Es braucht schon Anstrengungen auf allen Seiten, um letztendlich den nervenden Hahn vor dem Kochtopf zu retten, den Fuchs als einen in Wahrheit halb verhungerten und völlig harmlosen Zeitgenossen zu erkennen, vor allem aber um Findus und Pettersson als die allerbesten Freunde wieder fest und innig zusammenzuschweißen. Info: Die Studioaufnahmen entstanden 2012 im Erfurter STUDIOPARK KinderMedienZentrum.
 Untertitel 16:9 HDTV
Rudi, Sarah Willis und das Horn Staffel 1: Episode 2 Puppentrickserie, Deutschland 2025 Regie: Laura Fischer - Nadine Keil - Irina Popow - Michael Binz - Norbert Busè Autor: Dörte Cochelin - Kristina Dröge - Eckart FingbergTrue
Rudi, Sarah Willis und das Horn: Acht Rudis oder zwei Sarahs: So lang ist ein Horn, wenn man es auseinanderrollen würde. Aber vor allem kann man damit die tollste Musik machen zum Tanzen, Jagen und Käsediebe erschrecken. Rabe Rudi entdeckt mit großartigen Solisten und Solistinnen den Zauber der Klänge, der klassischen Musik und der Instrumente. Für ein junges Publikum von 5-8 Jahren soll die Freude am gemeinsamen Musikmachen gefördert werden.
 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Märchen - Es war einmal in Bärstadt Staffel 44: Episode 14 Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Hannes Spring Autor: Sebastian Jansen Musik: Marian Lux - Julius von Maldeghem Kamera: Alexander SassTrue
Loewenzahn
Fritz liest in seinem Märchenbuch, als Nachbar David auftaucht und ihn verflucht - denn Fritz hat ein Versprechen vergessen. Plötzlich finden er und Hund Keks sich in einem Märchen wieder. In der Märchenwelt kann Keks auf einmal sprechen und Fritz verwandelt sich langsam in einen Hund. Um in die reale Welt zurückzukehren, müssen die beiden den bösen Zauberer finden und den Fluch rechtzeitig brechen. Doch dafür bleibt ihnen nur bis Sonnenuntergang Zeit. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kinderreihe, Deutschland 2025True
Um deren Geheimnisse des Alltags zu lüften, reist Ralph Caspers rund um die Welt und besucht Familien u.a. in Japan, Polen, Frankreich und Großbritannien. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Vianocné želanie) Fantasyfilm 2018 Regie: Peter Bebjak Autor: Tomas Dusicka Musik: Juraj Dobrakov Kamera: Martin RauTrue
Die Prinzessin und der blinde Schmied
Kurz vor Weihnachten wird der alte König sehr krank. Um die Prinzessin Michaela, das einzige Kind des Königs, auf andere Gedanken zu bringen, liest der Hofbibliothekar die Geschichte des Königs Svarog und seines mittlerweile verschwundenen Reiches vor. Die Legende besagt, dass dessen Krone alle Wünsche erfüllen könnte. Doch das Königreich wurde durch einen verräterischen Hexenmeister verflucht und keiner, der bisher versucht hatte es zu finden, ist je wieder zurückgekehrt. Angestachelt durch den königlichen Ratgeber und den Versuch ihren kranken Vater zu heilen, macht sie sich auf die Suche nach dem verwunschenen Reich. Unterwegs trifft sie den blinden, aber lebensfrohen Schmied Martin. Sie freunden sich an und begeben sich auf ein Abenteuer mit ungeahnten Folgen ....
 Untertitel 16:9 HDTV
Abenteuerfilm, Deutschland 2019 Regie: Mark Schlichter Autor: John Chambers - Anja Flade Musik: Egon Riedel Kamera: Christof WahlTrue
Alfons Zitterbacke: Das Chaos ist zurueck
Neuverfilmung der kultigen DDR-Lausbubengeschichte: Sportskanone, Musterschüler, Astronaut - all das wäre Alfons Zitterbacke gerne. Bei einem Wettbewerb für Fluggeräte will er es allen beweisen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mascha and the Bear) Winterschlaf für alle Staffel 3: Episode 10 Animationsserie, Russland 2015 Regie: Roly Gutiérrez - Vlad Bayramgulov Musik: Vasiliy BogatyrevTrue
Winterschlaf für alle: Gerade macht sich der Bär für den Winterschlaf bereit, da möchte ihm Mascha Gesellschaft leisten. Sie probiert es auch mit dem Winterschlaf. Doch bis ihr Kissen, Decke und Matratze genehm sind, muss der Bär viele Male aufwachen. Mascha möchte lernen Schäfchen zu zählen, aber sie sollen nummeriert und bunt sein, singen, tanzen und Zirkuskunststücke vorführen. Ob der Bär diese Nacht noch die Ruhe für seinen Winterschlaf findet? Das kleine Mädchen Mascha lebt alleine im Wald und ihr nächster Nachbar ist ein großer, brauner Bär. Der Bär möchte eigentlich nur seine Ruhe haben, Maschas Bedürfnis nach Kontakt ist jedoch groß und sie kommt sie ihn jeden Tag besuchen. Der Bär kann sich ihrem Charme nicht entziehen und so erleben die beiden viele Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Vic The Viking) Animationsfilm, Belgien, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Éric Cazes Autor: Sophie Decroisette - Oliver Huzly Musik: Ute EngelhardtTrue
Wickie und die starken Maenner - Das magische Schwert
Halvar klaut dem schrecklichen Sven ein Schwert. Doch leider verwandelt dessen Magie Ylva in eine Statue aus Gold. Damit das nicht so bleibt, braucht es Wickies Mut und seine besten Ideen. Überraschend tauchen ein Eichhörnchen und ein Mann namens Leif auf, der die entfernte Insel kennt, auf der allein Ylva wieder ins Leben zurückkehren kann. Entschlossen begeben sich die Wikinger samt Wickie und Ylvi, Leif und dem Eichhörnchen auf die Reise.
 Untertitel 16:9 HDTV
Undercover Prank beim Taekwondo Zaubershow, Deutschland 2025True
Magic Pranks - Ausgetrickst mit den Ehrlich Brothers
Undercover Prank beim Taekwondo: Erkannt? Andreas Ehrlich von den Ehrlich Brothers undercover auf einer Mission: verkleidet als ein Werberegisseur, hilft er dem neunjährigen Taylan seinen Taekwondo Trainer Nils zu pranken. Familienspaß im Allgäu - allerdings mit verrückten Vorfällen: Im Auftrag der Zauberbrüder gibt sich Prank Komplizin Jeannie Wagner als Eventmanagerin aus und führt die Tante der neunjährigen Tia aufs Glatteis. Tias Ziel: Sie will die Prank-Meisterin ihrer Familie werden. Im ersten Prank hat der neunjährige Taylan genug von seinem strengen Taekwondo-Co-Trainer Nils, der im Training keine Streiche duldet. Heute dreht Taylan den Spieß um - mit Hilfe der Zauberbrüder Chris & Andreas Ehrlich! In einem inszenierten Werbespot-Dreh für Taekwondo soll Nils plötzlich unglaubliche Aufgaben meistern: blind durch einen Hindernisparcours, telepathisch ein Glas zum Bersten bringen und dabei völlig ernst bleiben. Während Taylan souverän alles meistert, verliert Nils unter den absurden Regieanweisungen von Andreas Ehrlich, verkleidet als Regisseur Leo, völlig die Fassung. Im zweiten Prank möchte die neunjährige Tia endlich zur Prank-Meisterin ihrer Familie gekrönt werden - mit Unterstützung von Jeannie Wagner. Als Prank Komplizin gibt sie sich als Eventmanagerin aus, die eine exklusive Vernissage für die Ehrlich Brothers plant. Tante Katharina muss dabei völlig verrückte Anweisungen befolgen und überall verstecken sich kleine magische Streiche. Das Prank-Chaos ist perfekt! In einem extra Prank Tutorial zeigt Henri, wie man mit ein paar Schokoperlen und einem Gummiband selbst zaubern kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vom Elch geknutscht Staffel 1: Episode 66 Tierreportage, Deutschland 2018 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Matthias Kraus - Gerald FritzenTrue
Anna und die wilden Tiere
Vom Elch geknutscht: Anna macht sich auf den Weg zu einem Date mit dem größten Hirsch Europas, dem Elch. Im Elchgehege von Jörg trifft sie Norbert, einen zahmen, neun Jahre alten Elchbullen. Anna kann Norbert nicht nur streicheln, sie darf sogar auf ihm sitzen. Und dann gibt Norbert Anna sogar noch ein feuchtes Küsschen auf die Wange. Jetzt weiß Anna auch, wie es sich anfühlt, von einem Elch geknutscht zu werden. Norbert ist so zutraulich, weil er als drei Monate altes Waisenkind von einer Aufzuchtstation in Schweden zu Jörg gekommen ist. Jörg hat ihn mit der Flasche aufgezogen und so ist Norbert ganz zahm geworden. Einem wilden Elch könnte man nicht so nahe kommen. Obwohl Elche Einzelgänger sind und ganz gut alleine zurechtkommen, bekommt Norbert Gesellschaft. Denn Jörg hat noch weitere drei junge Elche aus Schweden geholt: zwei Weibchen und den kleinen Bullen Willfried. Für die beiden Elchmädchen darf sich Anna die Namen ausdenken. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Echt eisig! Kinderquiz, Deutschland 2023 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Zeig mir Weihnachten! Staffel 1: Episode 1 Information, Deutschland 2020 Regie: Silvia Palmigiano - Susanne Brahms Autor: Anette Schönberger Kamera: Jan-Ole SiegTrue
Zeig mir Feiertage!
Zeig mir Weihnachten!: Die Weihnachtsgeschichte kennen viele Menschen, aber wieso stellen Christen Bäume zum Fest auf, was haben Schafe mit Weihnachten zu tun und was ist eigentlich ein Krippenspiel? In dieser Folge ist Feiertags-Reporterin Elisabeth Weihnachten auf der Spur. Sie besucht Robert in Weimar, der ihr zeigt, wie er und seine Familie Weihnachten feiern. Robert spielt bei einem ganz besonderen Theaterstück mit - eines der wenigen, das mit echten Tieren die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel erzählt. Werden sich alle an ihren Text erinnern und die Tiere wie geplant mitspielen? Und was ist eigentlich die Bibel genau? Comics und lustige Fun Facts liefern spannende Fakten zu Weihnachten bei Zeig mir Weihnachten!.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Lost Letter) Animationsfilm, England, 2016 Regie: Kealan ORourke Autor: Will Collins - Niall Murphy Musik: Niall ByrneTrue
Der verlorene Wunschzettel
Henry muss die festliche Dekoration des ganzen Dorfes auf Vordermann bringen, damit der Weihnachtsmann auch wirklich in sein Dorf kommt. Und er muss seinen Wunschzettel auf den Weg zum Weihnachtsmann bringen - denn nur er kann Henry seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen. Als Henry glaubt, dass das Dorf nun bereit für das Weihnachtsfest ist, stößt er auf das alte Herrenhaus von Ms. Broom.
 Untertitel 16:9 HDTV
Väterchen Frost Staffel 1: Episode 7 Weihnachtsserie, Deutschland 2017 Regie: Alex Schmidt Autor: Valentin Mereutza Musik: Felix Raffel Kamera: Felix LeibergTrue
Beutolomaeus und der wahre Weihnachtsmann
Beutolomäus und Sascha müssen in drei weihnachtlichen Prüfungen beweisen, dass Sascha und nicht Ruprecht der einzig wahre Weihnachtsmann ist. Die jüngste Elfe Rosabella stellt die erste Prüfungsaufgabe. Wer von den beiden Kontrahenten es schneien lässt, gewinnt. Ruprecht beginnt sofort, mit seinem Supercomputer 143 an einer technischen Lösung zu arbeiten: Er will eine moderne Schneekanone bauen. Was wäre Weihnachten ohne den Geschenkesack Beutolomäus? Richtig, nichts! Als Rupert Tump bei der hundertjährlichen Weihnachtsmannwahl den Posten erhält, glaubt der Beutel an einen Schwindel. Beutolomäus wittert Wahlbetrug und begibt sich auf die Suche um den wahren Weihnachtsmann zu finden.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
Ein Wolf im Dörfli Staffel 1: Episode 9 Animationsserie, Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich 2015 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Christel Gonnard - Thierry Gaudin - Zoe Harrington - Nicolas Verpilleux Musik: Andreas GabalierTrue
Heidi
Ein Wolf im Dörfli: Im Dörfli treibt sich nachts ein Wolf herum und es gilt zu handeln. Ein Teil der Bewohner will den Wolf gleich erlegen. Die anderen mahnen zur Vorsicht, da es kaum noch Wölfe in der Gegend gibt. Während Herr Keller, Hans und der Lehrer die Verfolgung aufnehmen, macht sich Großvater auf die Suche nach Heidi. Sie hat gegen Großvaters Anweisung die Almhütte verlassen und streift im Wald umher. Dort findet sie ein Wolfsjunges, das in einer Falle feststeckt. Heidi kann ihm helfen, doch als plötzlich das Muttertier auftaucht, wird es brenzlig für Heidi. Rechtzeitig kommt Großvater und kann sie aus der gefährlichen Situation retten. Es stellt sich heraus, dass Herr Keller die Falle im Wald ausgelegt hat, um an die wertvollen Felle der Tiere zu kommen. Während er den großen Beschützer im Dörfli spielte, war er es, der die Gefahr verursacht hat. Getrieben von seiner Gier - ein Wolf im Schafspelz, sozusagen. Nach dem Tod der Eltern soll die kleine Heidi bei ihrem Großvater auf der Alm aufwachsen. Der wortkarge Mann wird schnell in den Bann des fröhlichen Mädchens gezogen. Darüber hinaus schließt sie Freundschaft mit dem Jungen Peter. Die Schweizer Alpen werden zum Abenteuerspielplatz für die beiden mutigen Kinder.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sam et Julia) Die Haselnüsse / Die Mäusepocken Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Régis Vidal Autor: Fabienne Gambrelle Gambrelle - Alexandre Révérend Musik: Ludovic LoyTrue
Sam & Julia im Maeusehaus
Die Haselnüsse: Sams Bruder Dan jongliert im Hof gekonnt mit Bällen und Julia sieht ihm dabei voller Bewunderung zu. Nun ist Sam davon überzeugt, dass Julia seinen Bruder viel toller findet als ihn. Sam will Julia beeindrucken und übt vor dem Spiegel ein cooles Auftreten. Weil er nichts anderes zum Jonglieren hat, stibitzt er zu Hause drei Haselnüsse. Mit diesen will er bei Julia Eindruck machen. Doch die Vorführung misslingt, aber nun sind die Nüsse geknackt. Die Mäusepocken: Julia ist krank, sie hat die Mäusepocken. Die Krankheit ist nicht gefährlich, aber ansteckend. Deshalb darf Julia eine Woche lang nicht rausgehen und nicht mit Sam spielen. Julia langweilt sich sehr zu Hause und auch Sam ist traurig. Am nächsten Morgen geht es Sam schlecht, er hat auch die Mäusepocken. Damit er seine Geschwister nicht ansteckt, darf er zu Julia ziehen. So lässt sich eine Woche Hausarrest durchaus ertragen.
 Untertitel 16:9
Fidi und die klatschige Musik Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther Musik: Moritz Denis - Marceese TrabusTrue
Fidi und die klatschige Musik: Magst du auch so gerne Weihnachtsmusik? Am zweiten Advent werden im Baumhaus große Pläne geschmiedet: Juri plant mit Fidi ein feierliches Adventskonzert mit klassischer Musik.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Schlangenbesuch Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2025True
Kito und Maja erleben die Geschichte des kleinen Anton (Kito), der absolut kein Fan von Milchbrei ist, obwohl er ihn jeden Morgen zum Frühstück bekommt. Doch eines Tages trifft er auf eine goldene Schlange, die Milchbrei liebt und Anton beginnt sie regelmäßig zu füttern. Doch schon bald wird Antons Mutter (Maja) misstrauisch, da ihr Sohn plötzlich zu viel Appetit auf den Milchbrei hat. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Les nouvelles aventures de Peter Pan) Michaels Albtraum Staffel 1: Episode 3 3D-Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2013 Regie: Tapaas Chakravarti Autor: Frederic Talgorn - Anne-Claire LehembreTrue
Peter Pan - Neue Abenteuer
Michaels Albtraum: Michael hat Albträume und will deshalb nicht ins Bett gehen, obwohl er sehr müde ist. Da kommt Peter und bittet die drei Geschwister, ihm bei der Suche nach den verschwundenen Kindern zu helfen. In Nimmerland angekommen suchen sie zuerst auf der Jolly Roger, weil sie anehmen, dass die Piraten hinter dem Verschwinden der Kinder stecken, aber auf dem Schiff ist niemand: weder die Kinder noch die Piraten. Sie finden die Spuren der Piraten schließlich im Wald. Die haben sich auf den Weg gemacht, um sich von den Kindern Kerzen zu holen, die sie laut Smee angeblich haben, weil Hooks Kerzenvorrat verbraucht ist und er sich im Dunklen fürchtet. Plötzlich endet die Spur der Piraten und John stürzt in ein Loch, an das sich eine irrsinnige Rutschbahn anschließt. Die anderen springen ihm nach und John meint, dass sie im Abgrund der Träume sind von dem er im Großen Buch gelesen hat. Da erscheint eine knarzende Tür und verschlingt John. Peter und TinkerBell beeilen ihm nach und sie finden sich in einer dunklen Höhle wieder, in der die Verlorenen Kinder gegen die Piraten kämpfen. Wendy hat lange zu tun, um Michael, der eine gewaltige Angst vor der Tür hat, zu überreden, mit ihr durch sie durchzugehen, um John und ihren Freunden zu helfen. Schließlich schaffen es Peter, TinkerBell und die Geschwister, mit den verlorenen Kindern wieder durch die Tür zurück in die normale Umwelt zu kommen. Die Piraten werden in der Höhle zurückgelassen, schaffen es aber irgendwann, die Tür aufzubrechen und zu fliehen. Michael überwindet sich und besiegt die Tür, die ihm seinen Teddy geklaut hat. Nun ist die Tür ganz friedlich und Cynthia stellt sie vor dem Haus der Verlorenen Kinder auf, weil man durch sie hindurch jederzeit den Sternenhimmel betrachten kann. Wendy meint, dass Michaels Albträume vielleicht von der knarrenden Tür in seinem Zimmer kommen. Wendy Darling wird mit ihren Brüdern, samt Peter Pan, entführt. Die Kinder landen in Neverland und die Geschichten, welche ihnen immer vorgelesen wurden, scheinen hier zum Leben erweckt zu sein. Sie müssen sie sich mit Captain Hook herumplagen und lernen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eric im Boxring Kindermagazin, Deutschland 2016 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric Mayer Autor: Eva DannenbergTrue
Eric im Boxring: Voll auf die Zwölf! Boxweltmeisterin Christina Hammer trainiert pur+-Moderator Eric Mayer. Wie schmerzhaft ist das Training? Kann er im Abschlusskampf auch nur einen einzigen Treffer landen? Zwei Tage trainiert Eric mit der viermaligen Weltmeisterin im Mittelgewicht. Wie schnell kriegt sie ihn körperlich und mental fit? Welche Angriffs- und Abwehrtechniken lernt er? Und traut er sich überhaupt, seine Faust in die Richtung ihres Gesichtes zu lenken? Boxen ist mehr als nur Aggressionen abbauen. Der Sport hilft auch dabei, Selbstbewusstsein und mentale Stärke aufzubauen. So wie bei Maria. Die 13jährige boxt erst seit einem Jahr. Dabei zeigt sie einen so starken Kampfes-Willen, dass ihr Trainer sie ermutigt, an einem internationalen Wettkampf teilzunehmen. pur+ hat Maria zu ihrem Kampf nach Dublin begleitet. Wie wird das Mädchen gegen größere und erfahrenere Boxerinnen bestehen? pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Meyer. Mehr wissen macht nix!
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
logo!
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fake News und Deepfakes Medienmagazin, Deutschland 2021True
Fake News und Deepfakes: Der Weltrisikobericht benennt Desinformation als das größte globale Risiko der nächsten Jahre. Grund genug, dass Team Timster sich mit den Themen Fake News und Deepakes beschäftigt. Moderatorin Soraya informiert, was Fake News sind, warum sie verbreitet werden und wie sie erkannt werden können. Darüber hinaus ist Team Timster zu Besuch bei den Kindernachrichten von logo!. Moderator Sherif Rizkallah zeigt, wie Nachrichten gesichtet, überprüft und für Kinder aufbereitet werden. Neben Fake News spielen auch Deepfakes eine immer größer werdende Rolle im Bereich der Falschmeldung und Desinformation. Wie sie entstehen, zeigt Soraya. KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou Lyadini zeigt auf, dass es nicht mehr ausreicht, auf optische Fehler in Bildern oder Videos zu achten. Es geht vielmehr darum, zu hinterfragen, ob die Person wirklich so eine Nachricht teilen würde.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stark!) Alisa - Mein Traum vom Eislaufen Kindermagazin, Deutschland 2025True
Kinder aus verschiedenen Ländern erzählen ihre ganz besondere Geschichte von einem außerordentlichen Erlebnis, wie sie zum Beispiel mit einem großen Problem fertig wurden oder ein hochgestecktes Ziel erreichten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Still dancing - Abdullah tanzt weiter Staffel 14: Episode 16 Porträtreihe, Deutschland 2012 Kamera: Joël HessTrue
Schau in meine Welt!
Es war die Polizei, die an der Wohnungstür geklingelt hat. Nachbarn hätten sich über das Gestampfe beschwert. Doch Abdullah hat nur getanzt in der Wohnung. Das tut er, seit er denken kann. Abdullah war 12 Jahre alt, als wir ihn kennengelernt haben. Tanzen - das stecke tief in ihm, sagte er damals. Immer, wenn er Musik hört, den Rhythmus, drängt es ihn, sich zu bewegen, dann will er tanzen. Täte er das nicht, würde es ihn traurig machen und er hätte das Gefühl, man würde die Musik verschwenden. Damals macht Abdullah Streetdance. Abdullah war erfolgreich auf Meisterschaften unterwegs. Auch an der Street Dance-Weltmeisterschaft in England. Hunderte von Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Welt trafen sich in Blackpool zum internationalen Wettbewerb. Abdullah landete auf Platz 7. Abdullah ist jetzt 18, kurz vor dem Abitur. In die Tanzschule geht Abdullah nur noch selten. Ab und zu ist er bei den Salsa-Abenden dabei. Doch ohne Tanzen geht es auch heute nicht. Heute sagt niemand mehr was, weil er tanzt. Mit 12 war das anders. Tanzen sei was für Mädchen, musste sich Abdullah anhören. Abdullah lebt mit seiner Familie in Frankfurt. Er war sechs Jahre alt, als sie wegen des Kriegs in Syrien die Heimat verlassen haben. Heute schaut er jeden Tag Nachrichten aus Syrien. Im Dezember 2024 ist der Diktator dort vertrieben worden und es gibt eine neue Übergangsregierung. Denkt Abdullah über eine Rückkehr nach in das Land, wo mit Bauchtanz alles angefangen hat? Was ist aus dem Heimweh von damals geworden? Wie hat sich sein Leben in den letzten sechs Jahren in Deutschland entwickelt? Und wo fühlt sich Abdullah heute zuhause? Was bedeutet Heimat eigentlich für ihn? Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf KIKA im Fernsehen?