Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am 06.07. auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD 06.07.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 06.07. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Mi
02.07.
Do
03.07.
Fr
04.07.
Sa
05.07.
So
06.07.
Mo
07.07.
Di
08.07.
Mi
09.07.
Do
10.07.
Vormittag
01:15 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:20 Retter der Meere: Toedliche Strandung
~85 Min
Minuten Das bedrohte Naturparadies Mauritius dient als Schauplatz für Retter der Meere: Tödliche Strandung. Hannes Jaenicke als politisch handelnder Umweltvisionär und Daniel Roesner als Leiter seines Forscherteams spielen die Hauptrollen in einem international besetzten Ensemble. Bei ihrem Einsatz vor Mauritius müssen sie die menschengemachte Ursache finden, warum Meeressäuger ihren Orientierungssinn verlieren. Sven Fehrensen führte Regie bei dem hoch spannenden Ozean-Drama, das grandiose Bilder der Unterwasserlandschaft und der Trauminsel bietet. Forschungsergebnisse sind die Grundlage für die Reihe, die brandaktuelle Themen wie Umwelt- und Artenschutz sowie die Verschmutzung der Meere in den Fokus nimmt. Der Meeresbiologe Reno Finnings (Hannes Jaenicke) hat die Gobal Ocean Foundation (GOF) zur Rettung der Meere gegründet, für die er um Spenden und Unterstützung wirbt. Sein Partner Pit Wagner (Daniel Roesner) leitet ein eingespieltes GOF-Team, das vor Mauritius eine Schutzzone betreut. Mit hochmodernem Equipment und ihrem Forschungsschiff überwachen die Ozeanografin Yuna (Luka Omoto) und der Meerestechniker Morten (Erik Madsen) die Wiederaufforstung eines Korallenriffs. Um in der Nähe eine zweite Schutzzone auszuweisen, sucht Reno die Zusammenarbeit mit der mächtigen Ministerin Opaline (Gontse Ntshegang) und dem Luxushotelier Aigner (Raymond Thiry). Sein Partner Pit lehnt jedoch jegliche Anbiederung vehement ab. Auch die Aufnahme der Verhaltensforscherin für Meerestiere, Dr. Manuela Hauser (Haley Louise Jones) in das GOF-Team sorgt für Spannungen zwischen den Gründern. Zeit, um ihre angestauten Konflikte auszutragen, gibt es aber kaum. Als ein totes Walbaby am Strand angespült wird, kommen die Meeresaktivisten einem Müllskandal und weiteren Verstößen gegen die Schutzbestimmungen auf die Spur. Schon bald müssen sie ein Massensterben verhindern, denn die Walmutter sucht verzweifelt nach dem Jungtier. Wenn sie die Orientierung verliert, könnte sie die ganze Pottwalgruppe an den Strand führen - und damit in den Tod! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit für das GOF-Team.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Klara Sonntag - Erste Liebe
~90 Min
Klara Sonntag geht ihre Arbeit zwar mit Herz an, achtet aber auf Korrektheit. Trotz offenkundiger Befangenheit lässt sich die Bewährungshelferin darauf ein, ein wichtiges Gutachten über ihren Jugendschwarm Henning zu schreiben! Sehenden Auges erliegt sie seinem Charme, und beginnt sogar, den Unschuldsbeteuerungen des anziehenden Überzeugungskünstlers nachzugehen. Nicht einmal Biggy kann Klara ins Gewissen reden!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:20 Deutschlandbilder
~23 Min
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:43 Tagesschau
~2 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
~45 Min
Der kleine Yorkshire-Terrier-Rüde Benny kommt mit einem Tumor an der Milz zu den Tierärzten Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger in die Praxis an der Mosel. Mischlingskatze Smilla braucht in der Praxis von Stephanie Petersen auf Sylt mit einem entzündeten Matschauge Hilfe. Und mit Verdacht auf Scheinträchtigkeit und dem Risiko eines Tumors an der Gesäugeleiste wird die Appenzeller Sennerhündin Trudi in die Praxis der erfahrenen Schulmedizinerin und Homöopathin Regina Seemüller am Schliersee eingeliefert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 SommerCamp - Back To the Roots
~25 Min
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 4 Es summt und brummt im Camp, besonders beim Besuch der Bienen. Das Beste daran: Die leckeren Honigkaugummis. Bunte Gesichter gibts in der Zirkusgruppe: Mit Kohle und Lebensmittelfarbe gehts ans Werk. Das Bauwagen-Team braucht Hilfe und bekommt sie - in der benachbarten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Was Carlotta und Matilda wohl dort erleben? In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:55 Tigerenten Club
~60 Min
Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Die Moderatoren begrüßen Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Ostwind
~95 Min
Die rebellische Mika (Hanna Binke) hat Ärger in der Schule. Statt ins Feriencamp, schicken ihre Eltern (Nina Kronjäger, Jürgen Vogel) den Wildfang auf den Reiterhof ihrer verbitterten Großmutter Maria (Cornelia Froboess). Dort freundet sich Mika nicht nur mit dem Stallburschen Sam (Marvin Linke), sondern auch mit dem störrischen Hengst Ostwind an. Ausgerechnet Mika scheint zu fühlen, was in dem Tier vorgeht. Aber nur Sams Großvater, Reittrainer Kaan (Tilo Prückner), erkennt die außergewöhnliche Verbindung zwischen den beiden. - Berührender Pferdefilm für die ganze Familie von Regiestar Katja von Garnier (Bandits).
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 Alina
~60 Min
Alina heißt das 13-jährige Mädchen, das im Mittelpunkt steht. Die Schülerin lebt mit ihrer Mutter, der Tierärztin Stefanie, im Münsterland und träumt davon, mit dem prachtvollen Hengst Silverado ein Turnier zu reiten und dieses natürlich auch zu gewinnen. Leider gehört das Pferd ihrer Mitschülerin Jennifer, mit der sich Alina nicht sonderlich gut versteht. Die 13-jährige Alina aus dem Münsterland träumt davon, mit ihrem Lieblingshengst Silverado ein Turnier zu gewinnen. Leider gehört das Pferd nicht ihr, sondern ihrer Mitschülerin Jennifer, die sie nicht sehr mag. Doch nachdem ein Feuer auf dem Reiterhof ausgebrochen ist, ist mit Silverado nichts mehr anzufangen. Jennifer möchte ihn verkaufen. Mithilf der Pferdeflüsterin Andrea versucht Alina, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Die Sendung mit der Maus
~30 Min
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und einem spannenden Experiment, dem Märchen von drei hungrigen Schweinchen, einer sehr grünen Haus-Fassade, Shaun als weißem Hai - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Fassadenbegrünung (Teil 1) Wie helfen Grünflächen, eine Stadt herunterzukühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt Wilde Klimawand an und beobachtet bei spannenden Experimenten, welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?! Zwei-Minuten-Märchen: Drei überaus hungrige Schweinchen In einem Märchen lernen drei Schweinchen eine wichtige Lektion: Manchmal lohnt es sich, geduldig zu sein - auch wenn man sehr, sehr hungrig ist ... Fassadenbegrünung (Teil 2) Im zweiten Teil der Sachgeschichte schaut sich Siham an, was alles passieren muss, um eine Fassade zu bepflanzen. Dafür besucht sie eine Gärtnerei und findet heraus, wie dort Pflanzen gezüchtet und für ihren Einsatz an der Hauswand bereit gemacht werden. Und dann können die circa 90.000 Pflanzen am Neubau angebracht werden. Doch das klappt nur mit einem strikten Plan! Shaun das Schaf: Hitzefrei Die Sonne brennt, und die Schafe freuen sich über ein kühles Bad. Leider planscht im Pool der Farmer selbst. Der hat seine Rechnung aber ohne Shaun gemacht. Als Weißer Hai schockt er den Farmer und Bitzer so sehr, dass die beiden den Rest des Tages im Haus verbringen - und die Schafe den Pool für sich haben ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:03 Immer wieder sonntags
~117 Min
Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am Sonntagvormittag mit Herz mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten Sängerinnen und Sängern in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:03 Presseclub
~42 Min
Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD? Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Werden sich die Genossen damit auf ihrem Bundesparteitag zufriedengeben, wenn sie wieder stärker als Partei der sozialen Gerechtigkeit wahrgenommen werden wollen? Im Koalitionsvertrag mit der Union hat sich die SPD zu Reformen beim Bürgergeld verpflichtet, um Geld einzusparen. Vizekanzler Lars Klingbeil hält diesen Schritt für unvermeidbar, wenn die Menschen die SPD wieder als Partei der Arbeitenden und nicht der Nicht-Arbeitenden wahrnehmen sollen. Doch Arbeitsministerin Bas hat gerade erklärt, dass 2025 die Ausgaben beim Bürgergeld erst einmal weiter steigen werden, während die Union als Koalitionspartner auf Einsparungen pocht. Wie kann hier ein Konsens gelingen, wenn man einen einerseits einen handfesten Koalition-Krach verhindern will und andererseits nicht zum willigen Erfüllungsgehilfen der Union verkommen will? Die schwerste Nagelprobe besteht wohl darin, sich mit der Union auf eine dringend notwendige Reform der Sozialversicherungen zu einigen, die roten Zahlen schreiben. Die SPD hat bei der Bundestagswahl das schlechteste Ergebnis seit 138 Jahren eingefahren, viele Wähler sind zudem nach rechts, zur Union und AfD, abgewandert. Gerade unter den Arbeitern waren die Verluste am größten. Viele Menschen schreiben der Partei kaum noch Kompetenzen zu in den klassischen SPD-Themenfeldern soziale Gerechtigkeit und Altersversorgung. Woran liegt das? Wie kann die neue SPD unter Lars Klingbeil das Ruder herumreißen, um den Niedergang der Partei abzuwenden? Wie muss der Sozialstaat in Zeiten wirtschaftlicher Rezession weiterentwickelt werden, wenn Industriearbeitsplätze verloren gehen und die Vermögensspreizung im Land immer größer wird? Welches Signal geht vom SPD-Bundesparteitag aus?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Europamagazin
~30 Min
Ein spannender Blick auf unseren Kontinent: Reportagen, Wissenswertes und Hintergründe aus Europa.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:15 Wildes Deutschland
~45 Min
Das Filmteam begab sich für diese Dokumentation in das Herz Baden-Württembergs: die schwäbische Alb. Das besondere an dieser Region ist die Wachholderheide, die durch die Wanderschäferei entstand, denn Schafe mögen keine bitteren Beeren. An den Berghängen des Albtraufs stehen viele Burgen, Schlösser und Ruinen, die Tieren ebenso Lebensraum bieten, wie die vielen Wasserfälle und Höhlensysteme. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:05 Sportschau
~190 Min
Radsport: Tour de France, 2. Etappe, Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer / ca. 14.15 Triathlon: Challenge Roth / ca 15.15 Radsport: Tour de France, 2. Etappe, Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Tour de France 2. Etappe Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Übertragung aus Boulogne-sur-Mer ca. 14.15 Triathlon Challenge Übertragung aus Roth ca. 15.15 Tour de France 2. Etappe Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Übertragung aus Boulogne-sur-Mer
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Sportschau
~165 Min
Guro Reiten und Co. müssen gegen den wohl schwächsten Gruppengegner punkten, will man nicht zum dritten Mal in Folge die K.-o.-Runde verpassen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Sportschau
~180 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwaehlten
~45 Min
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Tenzin Gyatso - so sein Mönchsname - kam am 6. Juli 1935 zur Welt. Für die Tibeter gilt der 14. Dalai Lama als Inkarnation des Bodhisattva des Mitgefühls. Er ist nicht nur geistliches Oberhaupt. Bis zum Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet 1950 hatte er auch offiziell die weltliche Herrschaft über sein Volk inne.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login