TV-Programm ARD heute

   
   Was läuft beim TV Sender ARD

Was läuft heute aktuell im TV Tagesprogramm von ARD?

Sehen Sie hier das gesamte Fernsehprogramm vom TV Sender ARD - aufgeteilt nach Programm vom Vormittag, Nachmittag und Abend. Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.

Vormittag
 
02:15 Die Spur der Jaeger
Spielfilm ~90 Min
Nach Jahren in Stockholm kehrt der Polizist Erik (Rolf Lassglrd) nach Nordschweden zurück. In seinem Heimatort möchte er das Erbe seines verstorbenen Vaters antreten. Außerdem hofft er, nach einem hektischen und gefährlichen Leben in der Stadt nun endlich zur Ruhe zu kommen. Doch aus der Beschaulichkeit wird nichts. Von seinem Bruder Leif (Lennart Jähkel) muss Erik erfahren, dass von dem Familienvermögen fast nichts mehr übrig ist - eine Folge der desolaten wirtschaftlichen Lage in dieser entlegenen, von Arbeitslosigkeit heimgesuchten Region. Kaum hat Erik seine neue Stelle bei der örtlichen Polizei angetreten, kommt er mysteriösen Ereignissen auf die Spur. Seit Monaten treibt eine Bande von Wilderern in der Gegend ihr Unwesen: Ganze Rentierherden werden mit modernsten Waffen regelrecht abgeschlachtet. Offenbar sind fast alle jungen Männer der Gemeinde an den brutalen Jagden beteiligt, die ihnen ein üppiges Einkommen garantieren. Die Behörden drücken ein Auge zu, nehmen die Männer doch scheinbar nur ihre uralten Rechte wahr. Erik ist jedoch nicht gewillt, dieses Kavaliersdelikt zu dulden. Hartnäckig folgt er den Spuren der Täter - und gerät nun seinerseits auf die Abschussliste derer, die an einer Vertuschung interessiert sind. Der hervorragend inszenierte und gespielte schwedische Thriller verbindet packende Action mit ökologischem Engagement und psychologischem Tiefgang. Mit bedrückender Genauigkeit schildert der Film die latente Gewalt, die aus einer verschworenen Männerclique erwächst und schließlich außer Kontrolle gerät, so dass alle zivilisatorischen Schranken fallen. Die Spur der Jäger ist modernes europäisches Kino von handwerklicher Klasse und inhaltlicher Qualität. Der Film von Regisseur Kjell Sundvall, der selbst in Norrland aufgewachsen ist, war in Schweden ein großer Kassenerfolg. Sendelänge: 110 Minuten
 Dolby Untertitel HDTV
09:25 Die Sendung mit der Maus
Kinderprogramm ~30 Min
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und ganz vielen Wildkirschen, einem Baum mit vielen Frisuren, fliegenden Tannensamen, Shaun und einem Drachen außer Kontrolle - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Wie werden Baumsamen gewonnen? (Teil 1) Damit in einer Baumschule neue Bäume wachsen können, müssen Samen her. Doch wie gewinnt man eigentlich Samen von Bäumen? Alles beginnt im Wald. Dort werden zum Beispiel Eicheln, Tannenzapfen oder auch Kirschen von Bäumen gesammelt. Wie aus den Kirschen mithilfe von Maschinen die Samen herausgelöst werden, lernt Siham in einer Forstsaatgut-Beratungsstelle. Schöne Haare Eva Sauter singt ein Lied über einen Baum und seine Frisuren im Laufe der Jahreszeiten. Von Frühling bis Herbst kann der Baum mit seinen Haaren aka Baumkrone immer wieder begeistern. Genau wie Eva Sauter singt: Schöne Haare hast du! Wie werden Baumsamen gewonnen? (Teil 2) Nachdem Eicheln und Tannenzapfen gesammelt wurden, findet Siham im zweiten Teil der Sachgeschichte heraus, was passieren muss, damit aus ihnen neue Bäume entstehen: Während die Eicheln ein heißes Bad brauchen, müssen die Tannenzapfen sorgfältig gesiebt werden. Und die fertigen Samen werden ausgesät und können dann zu neuen Eichen und Tannen heranwachsen. Bereit, um den Wald wieder aufzuforsten! Shaun das Schaf: Drachen Eigentlich ein ganz normaler Tag auf der Weide, als plötzlich der Wind einen Drachen vor sich her wirbelt. Das unbekannte Flugobjekt ist die Attraktion für die ganze Herde! Doch der Spaß ist schon vorbei, bevor er so richtig angefangen hat. Der Drachen landet unerreichbar mitten in einem Baum. Jetzt schlägt Shauns große Stunde. Mit genialen Berechnungen und ganzem Körpereinsatz katapultiert er den Drachen zurück auf den Boden. Doch dann kommt alles anders als geplant ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
 Untertitel HDTV
10:00 Gottesdienst vom See Gennesaret
Infosendung ~60 Min
Ein Brandanschlag auf die Brotvermehrungskirche im Juni 2015 hatte das Benediktinerkloster in Tabgha in die Schlagzeilen der Weltpresse gerückt. Extremistische Jugendliche einer christenfeindlichen Siedlerbewegung hatten den Eingangsbereich des weltbekannten Pilgerortes in Flammen gesetzt. Unzählige Besucher und Vertreter verschiedenster Religionen und Konfessionen haben daraufhin ihre Solidarität mit den Mönchen bekundet und die Christen ermutigt, trotz der schwierigen Lage weiterhin im Heiligen Land zu bleiben und die Heiligen Stätten zu pflegen. Unbeirrt von den erschreckenden Ereignissen damals und den Erfahrungen des Krieges heute setzen die Mönche, die im Kloster am See Gennesaret nach der Regel des Ordensgründers Benedikt leben, ihren Dienst fort, beten und arbeiten, bieten Raum für geistliche Einkehr und religionsübergreifende Treffen und kümmern sich in der angegliederten Begegnungsstätte um israelische und arabische Jugendliche sowie behinderte Kinder. Ihr Brückenbauereinsatz am Ort der Brotvermehrung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Versöhnung eine wichtige Basis ist, die ein dauerhafter Frieden im Heiligen Land und der ganzen Welt braucht. Um eine Plattform für das gemeinsame Gebet mit den Christen im Heiligen Land zu schaffen, überträgt das BR Fernsehen live einen Gottesdienst aus Tabgha direkt vom Ufer am See Gennesaret. P. Matthias Karl OSB wird die Heilige Messe in Dalmanutha zusammen mit seinen Mitbrüdern und den anwesenden Pilgern feiern. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von einem ökumenischen Projektchor der Erlöserkantorei aus Jerusalem unter Leitung des Kirchenmusikdirektors Peter-Michael Seifried, unterstützt auf dem Oud (Zupfinstrument aus dem Vorderen Orient) von Amir Emtanes. Seit Jahrhunderten stehen Heilig-Land-Pilger fasziniert am Ufer des Sees Gennesaret und haben dabei viele Erzählungen aus der Bibel lebendig vor Augen. Jesus Christus hat hier Wunder gewirkt und den Menschen vor 2.
 Untertitel HDTV Live Sendung


Nachmittag
 
13:15 Geister der Wueste - Namibias Wuestenloewen
Infosendung ~45 Min
Für Dr. Stander begann diese Geschichte vor 40 Jahren mit einer zufälligen Begegnung: An der verwunschenen Skelettküste Namibias begegnete er einer einzelnen Wüstenlöwin. Dieses Erlebnis entfachte seine Leidenschaft für diese majestätischen Tiere. Doch schon bald verschwanden die Wüstenlöwen aus der Küstenregion. Dr. Standers Entschluss, diese geheimnisvollen Tiere zu erforschen, sollte sich Jahre später auszahlen: Er entdeckt ein einzelnes weibliches Jungtier, das später zur legendären Königin der Wüstenlöwen wird. Dann geschieht eine Tragödie: Die Enkelinnen der Königin - Alpha, Bravo und Charlie - verlieren ihre Mutter und werden in eine Welt voller Gefahren geworfen. Trotz aller Widrigkeiten entdecken die Waisen eine versteckte Oase voller Leben, in der sie sich Fähigkeiten als Vogeljägerinnen aneignen. Die neue Nahrungsquelle sichert ihr Überleben. Doch mit Vögeln allein können die heranwachsenden Jungen ihren Hunger nicht lange stillen. Die Schwestern trennen sich. Alpha und Bravo ziehen immer weiter nach Westen und gelangen schließlich an die mystischen Ufer der Skelettküste. Mutig erschließen sie sich entlang der zerklüfteten Küste eine neue Heimat und erobern sich eine Lebensweise zurück, die für ihre Artgenossen seit Generationen verloren war. Die Einzelgängerin Charlie bewährt sich weiter im Landesinneren. Sie lernt die Kunst der Giraffenjagd. Dr. Philip Stander erfüllt sich bald einen Lebenstraum: Er kann die einzigartige und komplexe Beziehung zwischen Land- und Meeresräubern dokumentieren. Eine wissenschaftliche Sensation, bisher unerforscht und noch nie gefilmt.
 Untertitel HDTV


Abend
 
23:05 ttt extra: Die 77. Frankfurter Buchmesse
Infosendung ~45 Min
Neue, aufregende Perspektiven in der Literatur: Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann treffen mit autobiografischen Romanen einen Nerv Das Buch der Stunde: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über die Zerstörungslust derer, die die Demokratie brennen sehen wollen Der Friedenspreisträger Karl Schlögel im Porträt - Über die Frage, warum der Krieg der Ukraine uns alle betrifft Die Philippinen - Ehrengast der Buchmesse: Über ein zerrissenes Land nach der brutalen Duterte-Herrschaft Romantasy-Fieber auf der Messe: Der Hype um SenLinYu und andere Young Adult-Autor:innen Wer wird Buchpreisträger:in? Siham El-Maimouni im Gespräch Die 77. Frankfurter Buchmesse • Neue, aufregende Perspektiven in der Literatur: Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann treffen mit autobiografischen Romanen einen Nerv • Das Buch der Stunde: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über die Zerstörungslust derer, die die Demokratie brennen sehen wollen • Der Friedenspreisträger Karl Schlögel im Porträt - Über die Frage, warum der Krieg der Ukraine uns alle betrifft • Die Philippinen - Ehrengast der Buchmesse: Über ein zerrissenes Land nach der brutalen Duterte-Herrschaft • Romantasy-Fieber auf der Messe: Der Hype um SenLinYu und andere Young Adult-Autor:innen • Wer wird Buchpreisträger:in? Siham El-Maimouni im Gespräch • Die 77. Frankfurter Buchmesse ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
 Untertitel HDTV