Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am 29.01. auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD 29.01.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 29.01. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
19.01.
Heute
20.01.
Do
21.01.
Fr
22.01.
Sa
23.01.
So
24.01.
Mo
25.01.
Di
26.01.
Mi
27.01.
Do
28.01.
Fr
29.01.
Vormittag
00:05 Nachtmagazin
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:25 Die Bestatterin - Die unbekannte Tote
~90 Min
Eine junge Bestatterin in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb wird zu einer engagierten Ermittlerin, das war 2019 der Ausgangspunkt für den spannenden und unterhaltsamen Krimi ''Die Bestatterin - Der Tod zahlt alle Schulden'' mit Anna Fischer in der Rolle der mutig-unbeirrbaren Lisa Taubenbaum. Nun ist Anna Fischer erneut als Bestatterin zu sehen und wieder geht sie mit offenen Sinnen und wachem Verstand den Rätseln nach, die die Verstorbenen ihr aufgeben. Das Geschäft läuft nicht besonders gut bei Taubenbaum-Bestattungen in Hepperlingen. Deshalb arbeitet Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) wieder häufiger als Physiotherapeutin, ihr Bruder Hannes (Frederik Bott) tischlert eher Ladentheken als Särge und Vater Alfons (Artus Maria Matthiessen) networkt eifrig im Gemeinderat. Die Leiche einer jungen Frau an einer Bushaltestelle bringt zwar Arbeit, aber da niemand weiß, um wen es sich handelt, ist mit einer wenig einträglichen Bestattung auf Staatskosten zu rechnen. Deshalb hat Alfons überhaupt nichts dagegen, dass Lisa versucht, die Identität der Unbekannten zu klären. Seiner Tochter lässt diese Tote keine Ruhe, ein Herzstillstand in dem Alter gibt ihr zu denken. Lisas hartnäckige Nachforschungen bringen tatsächlich etliche Ungereimtheiten zutage, für die Dorfpolizist Andi (Helgi Schmid) allerdings nur begrenztes Interesse aufbringt. Aber Lisa kennt ja den Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger (Christoph Letkowksi), den sie ohnehin gerne wiedersieht. Auch professionell gibt es für ihn genug zu tun. Denn der Autoschlüssel der Toten führt Lisa zu einem Unfallauto im Wald - und in dessen Kofferraum zur Leiche des alten Dürr. Jetzt ist auch der Gemeinderat involviert, denn Dürr besaß ein hart umkämpftes Grundstück, das in den ohnehin streitigen Hepperlinger Ausbauplänen eine große Rolle spielt. Während der Streit im Gemeinderat immer weiter eskaliert, die Parteien um die Stimmen der Ratsmitglieder werben und Alfons mit seinem Gewissen ringt, macht Lisa sich an die nicht ungefährliche Aufgabe, den Zusammenhang zwischen dem Tod des alten Dürr und der jungen Frau aufzuklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Mankells Wallander: Vor dem Frost
~85 Min
Kommissar Kurt Wallander ermittelt im schwedischen Ystad. Seit seiner Scheidung durchlebt er eine Art Midlife Crisis, er muss sich mit dem Tod seines Vaters auseinandersetzen und mit dem Erwachsenwerden seiner Tochter Linda, die ebenfalls Polizistin wird, sowie mit seiner Alkoholsucht und einer Diabetes-Diagnose. Trotz seiner persönlichen Probleme engagiert er sich bei seinen Ermittlungen sehr. Die Krimireihe nach Motiven des schwedischen Bestseller-Autors Henning Mankell lebt von der beeindruckenden Darstellung des charismatischen Kommissars Kurt Wallander. Gespielt vom schwedischen Star Krister Henrikson löst der ausgefuchste Routinier mit Witz und Charme selbst schwierigste Fälle. Wallander ist kein Draufgänger wie Schimanski. Seine wichtigsten Waffen sind seine Erfahrung und sein Bauchgefühl.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Nuhr im Ersten
~45 Min
Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei ''Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel''. Dieter Nuhr und seine Gäste machen sich satirische Gedanken zum politischen Geschehen in Deutschland.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:10 Brisant
~40 Min
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Deutschlandbilder
~5 Min
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Monitor
~30 Min
''Monitor'' will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. ''Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch''. So charakterisiert Georg Restle ''Monitor''. Seit September 2012 leitet er die Sendung. ''Monitor'', Markenzeichen für kritische Berichterstattung, ist das zweitälteste politische Magazin im deutschen Fernsehen. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Live nach Neun
~50 Min
Das Vormittagsformat geht raus ins Leben: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden und Anpackern, Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Verrückt nach Meer
~50 Min
Die ''Weiße Lady'' macht einen Abstecher ins Orinoco-Delta. Plötzlich verweigern die venezolanischen Behörden dem Schiff die Weiterreise. Als sich immer mehr Schaulustige auf Booten dem wartenden Kreuzfahrtschiff nähern, droht die Lage außer Kontrolle zu geraten. Der Direktor Thomas Gleiß muss handeln. Hoffentlich fällt der große Auftritt des Schlagerstars Kristina Bach nicht auch noch ins Wasser. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel ''Aufgewärmter Spinat ist giftig'', und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für ''richtig'' oder ''falsch'' entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:15 ARD-Buffet
~45 Min
Unter dem Motto ''leben & genießen'' gibt es das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten - und das Tagesrezept, nach dem am Studioherd gekocht wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ARD-Mittagsmagazin
~60 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Sportschau
~170 Min
Bei der letzten Rennrodel-WM in Sotschi gewann Roman Repilow aus Russland Gold im Sprintrennen der Herren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~45 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Wer weiß denn sowas?
~50 Min
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Quizduell-Olymp
~55 Min
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Sportschau vor acht
~5 Min
In drei Minuten gibt es einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und Informationen zu weiteren sportlichen Höhepunkte des Wochenendes.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Börse vor acht
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Der Ranger
~90 Min
Ein heftiges Unwetter zieht über dem Nationalpark auf. Kurz vor dem Absprung wird ein Paraglider vom Blitz getroffen, der Gleitschirmflieger schwer verletzt. Jonas eilt ihm zu Hilfe. Als der Mann im Krankenhaus wieder zu sich kommt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Jonas findet heraus, dass es sich um Daniel Körner, einen Spediteur aus Pirna handelt, der erst kurz zuvor Ehefrau und Tochter verlassen hat. Zurück in der Heimat, will Ranger Jonas Waldek sein Wissen, welches er sich in den kanadischen Wäldern angeeignet hat, nun auch im Nationalpark Sächsische Schweiz zusammen mit seinen neuen Kollegen umsetzen. Gleichzeitig darf Jonas auch das wirtschaftliche Interesse der Stadt Wehlen nicht außer Acht lassen. Schließlich lebt die Region von den Einnahmen durch die zahlreichen Touristen
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Tagesthemen
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tatort: Auge um Auge
~90 Min
In der Versicherungsfirma ''ALVA - Ihr Partner für Ihre Sicherheit'' wird am helllichten Tag vom gegenüberliegenden Gebäude aus ein Mitarbeiter erschossen. Scharfschützen in Dresden? Das Ermittlerduo Sieland und Gorniak und ihr Vorgesetzter Schnabel geraten bei der Befragung der Versicherungsangestellten in ein Geflecht aus Intrigen und Drohungen. Um den eigenen Arbeitsplatz nicht zu verlieren, wird innerhalb der Belegschaft großflächig gemobbt und Kollegen leichtfertiges Bewilligen einer Prämie oder anstößiges Verhalten unterstellt. Unter den ALVA-Kunden stoßen die Ermittlerinnen auf unzufriedene Kunden und zerstörte Existenzen wie die von Harald Böhlert, der nach einem Arbeitsunfall und jahrelangem Reichtsstreit von der ALVA um seine Entschädigung gebracht wurde. Doch mancher Betrogene entpuppt sich auf den zweiten Blick selbst als Betrüger. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45 Der Kommissar und die Alpen
~90 Min
Marco Giallini alias Titelheld Rocco Schiavoni startet einen Rachefeldzug und muss erkennen, dass ihn ein altes Geheimnis eingeholt hat. Schon einmal hat er seinen persönlichen Gerechtigkeitssinn über das Gesetz gestellt - dass jetzt ausgerechnet seine beste Freundin dafür mit ihrem Leben bezahlte, setzt dem raubeinigen Ermittler schwer zu. Mit ''In einer einzigen Sekunde'' endet die erste Staffel der ironisch-düsteren Reihe ''Der Kommissar und die Alpen'' über den strafversetzten Vize-Questore aus Rom, dem im abgelegenen Aostatal alles ''schweinemäßig'' auf die Nerven geht. Regisseur Michele Soavi führt die Kriminalgeschichte nach einer Vorlage von Bestsellerautor Antonio Manzini auf ein hochspannendes Finale zu. Kommissar Rocco Schiavone (Marco Giallini) gibt sich die Schuld, dass ihm nahestehende Menschen an seiner Stelle sterben: vor zehn Jahren seine Frau, nun die Lebensgefährtin seines besten Freundes. In seiner Trauer ignoriert der Kommissar die Gefahr, in der er sich befindet. Zum eigenen Schutz vor dem Killer (Adamo Dionisi) ist Rocco vom Dienst freigestellt. Während er seinen Assistenten Italo (Ernesto D''Argenio) und Caterina (Claudia Vismara) etwas vorgaukelt, nimmt der Vice-Questore heimlich die Ermittlungen auf - allerdings nicht, um den Täter an die Justiz zu übergeben, sondern für eine persönliche Rache. Seinem alten Freund Sebastiano (Francesco Acquaroli), der um seine getötete Freundin trauert, gibt der Kommissar das Versprechen, ihm den Mörder zu ''überlassen''. Gemeinsam mit Brizio (Tullio Sorrentino) und Furio (Mirko Frezza) nimmt die eingeschworene Truppe die Jagd auf. In der Unterwelt von Rom kommen die vier dem geheimnisvollen Mörder, der seinen Komplizen hat verschwinden lassen, und seinem Motiv auf die Spur. Die Tat hat mehr mit Rocco zu tun, als der Vize-Questore zunächst dachte: Der Täter ist weder ein Auftragskiller noch ein gewöhnlicher Verbrecher, der eine alte Rechnung begleichen möchte. Rocco muss sich seinem größten Schmerz und einem Geheimnis stellen. Dass seine Polizeikollegin Caterina ihm in der schweren Stunde zur Seite steht, bringt seine Vorsätze ins Wanken. Der Polizist Rocco Schiavone ermittelt nach seinen eigenen Regeln und legt die Vorschriften so aus, wie sie für ihn passen. Der Römer gerät allerdings in zwielichtige Geschäfte hinein und wird daraufhin in einen kleinen Alpenort strafversetzt. Nun muss Schiavone sich anpassen und fängt an, einfach seiner Aufgabe als Mordermittler gerecht zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login