Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am von übermorgen auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD von übermorgen
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft von übermorgen im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
22.10.
Heute
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
Do
30.10.
Fr
31.10.
Sa
01.11.
Vormittag
01:30 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:35 Schule am Meer: Unter einem Dach
~90 Min
Für eine neue Lehrküche an der Flensburger Berufsschule sucht Dozent Erik nach Sponsoren. Er radelt zu einem Treffen mit einer Geschäftsfrau, als Rektorin Katharina ihn versehentlich mit dem Auto erfasst. Handbandagen, Gipsbein, Rollstuhl: Erik benötigt nach dem Fahrradsturz für die nächsten Wochen eine Rundumpflege. Mit schlechtem Gewissen und wenig Begeisterung zieht Katharina vorübergehend bei dem Junggesellen ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:05 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:10 Old Henry
~95 Min
Tim Blake Nelson alias Old Henry beeindruckt als ehemaliger Revolverheld, der zwischen die Fronten einer gnadenlosen Verfolgungsjagd gerät und einem Kampf nicht ausweichen kann. Die hügelige Graslandschaft von Tennessee dient als Schauplatz eines Spätwestern, der den Mythos einer Outlaw-Legende aufgreift und bis zum Showdown überraschend und actionreich erzählt. Gekonnt spielt Regisseur und Drehbuchautor Potsy Ponciroli auf Clint Eastwoods Erbarmungslos und Western der Coen-Brüder an. Seine Premiere feierte der US-Kinofilm bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2021. Oklahoma, 1906. Der verwitwete Farmer Henry McCarty (Tim Blake Nelson) führt ein einfaches Leben. Zum Ärger seines 15-jährigen Sohns Wyatt (Gavin Lewis), der von Abenteuern träumt, schwört er auf die Bibel und hält wenig von Schießkünsten. Als Henry auf seinem Land den schwer verletzten Curry (Scott Haze) und eine Ledertasche voller Dollarnoten findet, bringt er den bewusstlosen Unbekannten auf seine abgelegene Farm. Schon bald tauchen drei Männer auf, die sich als Sheriffs ausgeben und nach dem angeblichen Outlaw suchen. Zwar gelingt es Henry, den erfahrenen Anführer Ketchum (Stephen Dorff), seinen Handlanger Dugan (Richard Speight jr.) und den Spurenleser Stillwell (Max Arciniega) abzuwimmeln. Der kauzig auftretende Farmer weiß aber, dass die bewaffneten Reiter wiederkommen werden. Da ein Kampf immer unvermeidbarer wird, versucht er aus Curry die Wahrheit über ihn und das Geld herauszuholen. Ketchum dagegen wüsste gern, wer der Alte Henry vor seinem friedliebenden Leben als Farmer gewesen war. Als es zum Showdown kommt, erleben beide eine Überraschung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Brisant
~40 Min
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Das Waisenhaus fuer wilde Tiere
~50 Min
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Das Camp in der Wildnis
~25 Min
Nichts für schwache Nerven! Die Neuntklässler haben im Kajak nicht nur mit strömendem Regen zu kämpfen, sondern auch mit hohen Wellen und versperrten Wegen. Dafür bietet eine kleine Holzhütte unerwarteten Luxus. Und Leyla und Emma sind mit einer wichtigen Frage beschäftigt: Klauen Schafe Schokolade? Nach vier Wochen im Wildnis-Camp gibt es endlich wieder Handyzeit - und damit den sehnlichst erwarteten Anruf bei den Familien und Freunden daheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:45 Das Camp in der Wildnis
~25 Min
Emilia ergründet auf der Huskyfarm das Wesen ihres Patenhundes Skare und sie darf das erste Mal einen Hundeschlitten lenken. Tutor Paul lernt, was seine Schüler mit Atomen gemeinsam haben: Sie sind ständig in Bewegung! Das zweite Kajak-Abenteuer startet mit gemischten Gefühlen: Während Niklas an den Paddelkünsten seiner Freunde fast verzweifelt, läuft es bei Leyla und Emma wie geschmiert. Und Kaja imponiert mit ihren Filetierkünsten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Shaun das Schaf
~5 Min
Das junge Schaf Shaun lebt gemeinsam mit seiner Herde auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Shaun hat immer wieder neue Ideen und bringt sich und seine Freunde in lustige Situationen und unterhaltsame Abenteuer. Der Hüte-Hund Blitzer sorgt für Ordnung in der Schafherde. Die Schafe und Blitzer zeigen ganz offen menschliches Verhalten, was der Bauer aber als normal hinnimmt. Der Bauer ist ein tollpatschiger Junggeselle und sorgt immer wieder für Chaos auf dem Hof. Neben anderen Tieren leben auf der Farm auch drei Schweine, die immer wieder für Ärger sorgen. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Anna und die wilden Tiere
~25 Min
Heute lernt Anna ein Tier kennen, von dem sie noch nie etwas gehört hat: den Takin. Er sieht aus wie eine Mischung aus Rind und Ziege oder Gnu. Takine gehören tatsächlich zu den unbekanntesten Huftieren der Welt und das selbst in ihrer Heimat China. Dort fährt Anna hin, um die Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Zuvor erfährt sie im Tierpark Hellabrunn von Tierpfleger Niels viel Spannendes über die Takin-Herde, die er betreut. Zu den Tieren ins Gehege darf niemand hinein. Denn Takine sind richtig gefährlich. Aber es gibt einen Trainingsstand, in den Niels das Takin-Weibchen Franzi lockt. So kann Anna sich das Tier von ganz nah anschauen. Und am Ende weiß sie auch, warum Takine so stinken. In China macht sich Anna mit Ranger Feda im Tang Jia He Nationalpark auf die Suche nach wildlebenden Takinen. Anna fragt sich schon, ob sie die überhaupt noch sehen werden. Doch Feda kennt einen Trick, mit dem er die Tiere anlocken kann. Ob der auch dieses Mal funktioniert? Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:40 Anna und die Haustiere
~15 Min
Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel leben in Häusern und Wohnungen und sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier für ihre menschlichen Besitzer. Doch nicht jedes Tier eignet sich zum Kuscheln und zum Spielen. Anna zeigt, wie man am besten mit den verschiedenen Haustieren zusammenleben kann. Auch erklärt sie, wie man verantwortungsvoll mit den tierischen Mitbewohnern umgeht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 Checker Julian
~25 Min
Diesmal will Julian herausfinden, ob es Geister wirklich gibt. Bei seinen Recherchen kommt er so manchen Geistergeschichten auf die Schliche. Mit Halloween-Expertin Katja checkt Julian, was das Gruselfest eigentlich mit Geistern zu tun hat und warum Kürbisse an Halloween nicht fehlen dürfen. Anschließend begibt sich Julian mit der Psychologin Verena in ein Geisterschloss bei Bayreuth, wo der Geist vom Alten Ulrich spuken soll.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:20 Wissen macht Ah!
~25 Min
Clarissa und Tarkan: A(h!)lles in Ordnung Das Wissen macht Ah!-Studio versinkt im Chaos, und ausgerechnet jetzt ist ein wichtiger Zettel verloren gegangen. Auf dem steht drauf, welche Aufgabe Clarissa und Tarkan eigentlich für die Sendung hätten erledigen müssen. Also ist Aufräumen, Sortieren und Ordnung schaffen angesagt. Das macht Studien zufolge sogar glücklich, aber hilft es auch dabei, den Zettel mit der Aufgabe zu finden? Während Clarissa und Tarkan bei ihrer Suche das Studio auf Vordermann bringen, beantworten sie außerdem die fünf Fragen der Sendung. Warum schwimmen Eiswürfel oben? Ein volles Glas Wasser mit Eiswürfeln kann ganz schön schwer zu handeln sein. Passt man nicht auf, schwappt es über - dank der Eiswürfel. Aber sind die denn nicht eigentlich schwerer als Wasser? Müssten sie nicht untergehen? Warum das nicht so ist und warum Wasser sich beim Gefrieren anders verhält als andere Stoffe, weiß Clarissa. Warum muss man beim Nudeln kochen warten, bis das Wasser heiß ist, und bei Kartoffeln nicht? Wie kriege ich meine Turnschuhe richtig sauber? Warum stehen Eier im Supermarkt ungekühlt? Warum stinkt es nach dem Staubsaugen so?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 neuneinhalb - fuer dich mittendrin
~10 Min
Periodenarmut - Kein Luxusproblem Was tun, wenn das Geld für Tampons oder Binden nicht reicht? Jana will wissen, was Periodenarmut bedeutet und welche Folgen sie hat. Sie spricht mit Jugendlichen, rechnet Kosten nach und trifft Dani vom Instagram-Kanal Mädelsabende, die Periodenarmut selbst erlebt hat. Außerdem besucht sie eine Schule in Mülheim an der Ruhr, an der es kostenlose Menstruationsprodukte gibt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 Die Pfefferkoerner
~25 Min
Tayo und Olufemi finden eine kranke alte Frau auf der Straße, die nicht mehr weiß, wo sie wohnt, und bringen sie ins Hauptquartier. Neugierig erkundet die 75-Jährige alles und landet plötzlich in der Privatwohnung der Grevemeyers. Etwas später stehen Nele und Levin verdattert vor Kira und der schlafenden alten Dame. Sie stellen Tayo zur Rede. Wer ist das? Warum trägt sie den Bademantel ihrer Mutter? Die Pfefferkörner ermitteln, aber Irma erzählt ihnen aus Stolz und Scham nicht die Wahrheit ... Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:20 Die Pfefferkoerner
~30 Min
Abiturientin Antonia lässt von ihrer Freundin ein Video filmen, in dem es so aussieht, als würde Martin Schulze, ihr Lehrer, gewalttätig werden. Sie erpresst ihn. Wenn er ihr nicht drei Punkte mehr in Englisch gibt, dann zeigt sie ihn wegen Misshandlung an. Femi hört, wie seine Pflegeeltern über den Vorfall reden, und hat große Angst, nicht mehr bei ihnen bleiben zu dürfen. Tayo, Nele, Levin und Kira wollen helfen - aber Kira lässt sich beim Durchsuchen des Handys erwischen und der ganze Vorfall fliegt auf. Antonia bleibt bei ihrer Lügengeschichte und zeigt Martin an. Martin darf prompt nicht mehr unterrichten, solange der Fall nicht geklärt ist. Die Pfefferkörner ermitteln auf Hochtouren. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Seehund, Puma & Co.
~45 Min
Was Kegelrobben mit einer Platte gefrorenem Fisch anstellen Warum die Kapuzineraffen gut lachen haben Wenn die Liebe bei den Eisbären blüht Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Wenn die Liebe bei den Eisbären blüht, warum die Kapuzineraffen gut lachen haben, was Kegelrobben mit einer Platte gefrorenem Fisch anstellen - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Seehund, Puma & Co.
~50 Min
Warum Wurmkurpulver bei Waschbären nicht gut funktioniert Wie die Tierpfleger müde Löwen auf Trab bringen Welchen Namen der Seehundnachwuchs bekommt Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Warum Wurmkurpulver bei Waschbären nicht gut funktioniert, wie die Tierpfleger müde Löwen auf Trab bringen, welchen Namen der Seehundnachwuchs bekommt - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Quarks
~30 Min
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars, doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die Technik lahmlegen. Die Lösung kommt aus der Eifel. Die Sendung zeigt, wie Astronauten für die nächste Mondmission trainieren, welchen Einfluss der Mond wirklich auf unseren Alltag hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:15 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
~45 Min
Ein Notfall auf der Insel Sylt: Die Bulldogge Matti hat eine Stecknadel verschluckt. Seine Besitzer bringen den fünf Monate alten Welpen in die Tierarztpraxis von Stephanie Petersen. Ein Röntgenbild liefert den Beweis: Die Nadel steckt im Magen fest. Matti muss operiert werden. Die Tierärztin hat bereits die erstaunlichsten Gegenstände ans Tageslicht geholt, die von Hunden verschluckt wurden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
~45 Min
Bernkastel-Kues an der Mosel: Melanie Hölzle kommt mit einem Notfall in die Praxis von Dr. Tobias Neuberger und Dr. Yasmin Diepenbruck. Ihr Hund Djuna atmet schwer. Nach der Untersuchung steht schnell fest, dass ein Lungenlappen von Djuna stark vereitert ist. Der Mischling muss sofort operiert werden. Der Hund ist sehr geschwächt und muss von Dr. Neuberger während der OP sogar reanimiert werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:45 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Einfach Nina
~90 Min
Die achtjährige Nina (Arian Wegener) ist selbstbewusst und lebenslustig, bei ihrer Geburt ist allerdings ein Fehler passiert: Sie wurde als Niklas geboren. Für Nina ist klar, dass dieser Irrtum behoben werden muss. Sie fasst sich ein Herz und teilt ihrer Familie klipp und klar mit, dass sie schon immer ein Mädchen war und endlich als solches leben möchte. Von Opa Thilo (Michael Wittenborn) erfährt die mutige Grundschülerin volle Unterstützung. Doch ihre ohnehin zerstrittenen Eltern Simone (Friederike Becht) und Martin (Ulrich Brandhoff) sowie Bruder Ben (Ludwig Samuel Ott) kommen mit Ninas Neuigkeit nicht so leicht klar. Martin klammert sich an den Gedanken, dass Nina nur eine Phase durchlebt, Simone möchte ihr Kind unterstützen. Beide möchten Nina schützen - doch was ist der richtige Weg? Alte Streitigkeiten brechen auf. Auch in Ninas Umfeld, unter den Nachbarn und in der Schule, tun sich nicht alle leicht. Hält die Familie trotzdem zusammen - und zu Nina?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:30 Anna und ihr Untermieter: Wenn du traeumst von der Liebe
~90 Min
Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Das spürt Anna (Katerina Jacob) als lebenshungrige Rentnerin immer deutlicher. Die Single-Seniorin sehnt sich nach jemandem, der sie mal in den Arm nimmt. Leider scheidet ihr Untermieter Herr Kurtz (Ernst Stötzner) aus. Der pensionierte Beamte ist dafür nicht nur zu steif, sondern auch auf einem völlig anderen Trip. Er sucht - ganz zeitgemäß - sein Glück im Digitalen und richtet sich die Wohnung mit Smart-Home-Schnickschnack ein. Um sich vor ihrem Untermieter keine Blöße zu geben, besucht Technikmuffel Anna einen Digitalkurs für junge Alte. Dort trifft sie unerwartet jemanden, der ihre wahre Sehnsucht anklickt: Ihr Nebensitzer Godehard (Richy Müller) erweist sich als überaus charmant, kultiviert und einfühlsam. Seine Avancen wecken bei Anna neue Lebensfreude. Dass Herr Kurtz mit seiner nüchternen Art warnt, kann Annas Gefühle kaum schwächen. Erst als Godehard mit ihrem Ersparten weiterziehen möchte, beginnt sie wieder auf Herrn Kurtz zu hören. Zusammen hecken die beiden einen aberwitzigen Plan aus, um alles zurückzuholen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~37 Min
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:52 Das Wetter im Ersten
~8 Min
Muss ich morgen den Regenschirm einpacken? Oder darf die Sonnenbrille nicht fehlen? Das Wetter im Ersten verrät es!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Sportschau
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 Sportschau
~87 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:57 Lotto am Samstag
~3 Min
Moderatorin Franziska Reichenbacher präsentiert jeden Samstag um 19.57 Uhr die kurz zuvor gezogenen Gewinnzahlen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Nord bei Nordwest: Auf der Flucht
~90 Min
Vier flüchtige Strafgefangene nehmen Jule und ihre Praktikantin Lea als Geiseln. Eine schwierige Situation für Hauke und Hannah, die den Gangstern auf die Schliche kommen, aber die Geiseln nicht in Lebensgefahr bringen dürfen. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Tagesthemen
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:05 Das Lied des toten Maedchens
~90 Min
Hush Little Baby - aus dem bekannten Schlaflied wird eine unheilvolle Todesmelodie in Das Lied des toten Mädchens nach einem Roman von Linus Geschke. Lara Mandoki und Torben Liebrecht spielen ein investigatives Journalistenduo, das auf eigene Faust einen ungelösten Mordfall aufrollt. Je näher die Reporter der Wahrheit kommen, umso mehr bringen sie sich in Gefahr. Regisseur Felix Herzogenrath erzeugt einen erzählerischen Sog, der die Krimispannung mit gekonnt gesetzten Thriller-Elementen steigert. Die dichten, nebelverhangenen Wälder des sagenumwobenen Wilzenberg bilden eine mystische Naturkulisse. Zu dem exzellenten Darstellerensemble gehören unter anderem Dirk Borchardt, Hans-Uwe Bauer, Peter Davor und Johanna Hens. Sauerland, im Herbst 1995: Auf dem Wilzenberg findet ein Spaziergänger die Leiche der Abiturientin Sonja Risse (Johanna Hens). Dass der Mörder eine Spieluhr mit dem Schlaflied Hush Little Baby am Tatort hinterlässt, führt jedoch nicht zur Aufklärung. In Köln macht 25 Jahre später die investigative Journalistin Stefanie Mütze Schneider (Lara Mandoki) eine überraschende Entdeckung: In einem stillgelegten Parkhaus filmt sie eine entkleidete Männerleiche - neben der eine Spieluhr läuft! Als ihr Kollege Jan Römer (Torben Liebrecht), der 1995 als Nachwuchsjournalist über den spektakulären Fall Sonja berichtet hat, die Melodie von damals erkennt, glaubt er sofort an einen Zusammenhang. Mit seiner ehrgeizigen Kollegin fährt er nach Wilzenberg, um Sonjas Mutter Maria (Kerstin Römer), ihren früheren Lehrer Waldheim (Hans-Uwe Bauer) und ihre besten Freundinnen (Franziska Arndt, Nadja Becker) zu befragen. Je mehr die Journalisten zusammentragen, umso deutlicher werden Widersprüche und Lücken, die den Ermittlern damals hätten auffallen müssen. Unterdessen sind weitere Personen im Sauerland eingetroffen: Der Verfassungsschutzbeamte Münch (Peter Davor) sucht dort nach Thomas Sonnefeld (Dirk Borchardt), der nach 25 Jahren im Ausland zurückgekehrt ist. Die beiden Männer verbindet ein gefährliches Geheimnis, dem die Reporter auf die Spur kommen. Diese Sendung ist online first ab 5. November und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:35 Das Wort zum Sonntag
~5 Min
Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40 Ladies Night
~45 Min
Es ist nach wie vor die einzige Comedy- und Kabarettshow mit rein weiblicher Besetzung im deutschsprachigen Fernsehen: die Ladies Night.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login