TV-Programm ARD von übermorgen

   
   Was läuft beim TV Sender ARD

Was läuft von übermorgen im TV-Programm von ARD?

Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.

Vormittag
 


Nachmittag
 
12:15 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
Infosendung ~45 Min
Gleich am Morgen hat es Tierärztin Stephanie Petersen auf Sylt mit einem echten Notfall zu tun: Border Collie Luna hat einen tiefen Schnitt in der Leiste. Glück im Unglück - nur ein paar Millimeter tiefer liegt eine Arterie und Luna hätte verbluten können. Die Wunde muss umgehend genäht werden. Assistenzärztin Lara Welz übernimmt die Operation unter Stephanie Petersens fachkundiger Anleitung. Gewissenhaft und konzentriert säubert und vernäht Lara Welz die Wunde. Einen Hund in Narkose zu legen, ist immer mit Risiken verbunden. Stephanie Petersen und Lara Welz reinigen daher die Zähne der vier Jahre alten Border Collie Hündin gleich mit. In die Sprechstunde von Landtierarzt Stephan Schlawinsky kommt der Hase Hope wegen eines tränenden Auges. Der Arzt stellt eine Hornhautverletzung fest. Damit sich keine Keime und Bakterien ausbreiten, soll die Besitzerin ihren Hasen mit antibiotischen Augentropfen behandeln. Gut, dass sie so früh gekommen ist zum Doktor, wie sie ihn alle nennen. Seine Praxis in Boitze im Elbhöhen-Wendland brummt, doch Doktor Stephan Schlawinsky hat keinen Doktortitel. Auf dem Dachboden sucht er nach seiner Doktorarbeit, der unvollendeten, denn das Leben kam der Theorie zuvor. Beim Durchwühlen der Kartons stößt er auf Fotos aus vergangenen Zeiten. Ein Anruf holt ihn zurück in die Arbeitswelt - er soll die Welpen seines Nachbarn begutachten. Auf Stephan Schlawinsky warten vier entzückende Französische Bulldoggen. Mit einer Kampfverletzung am Auge kommt der vier Jahre alte Kater Mikesch zu Dr. Yasmin Diepenbruck in Bernkastel-Kues an der Mosel. Verschiedene Untersuchungen an der Netzhaut ergeben, dass eine Ablösung der Netzhaut noch nicht stattgefunden hat, doch die Verletzung ist so groß, dass der Kater jede Menge Medikamente und Augentropfen nehmen muss. Mikeschs Sehkraft ist in Gefahr.
 Untertitel HDTV
13:00 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
Infosendung ~45 Min
Auf der Nordseeinsel Sylt sorgt sich Lotte Jacobs um ihren Münsterländer Puma. Seit Tagen keucht und würgt der vier Jahre alte Rüde. Seine Besitzerin befürchtet, dass er sich an einem Rinderohr verschluckt hat. Tierärztin Stephanie Petersen hat jedoch einen ganz anderen Verdacht: Sie vermutet Zwingerhusten - eine Erkrankung der oberen Atemwege bei Hunden, vergleichbar mit einem grippalen Infekt beim Menschen. Gerade auf der Insel Sylt stecken sich die Vierbeiner, aufgrund der großen Hundepopulation, schnell untereinander an. Auch Labrador Bonnie, der Hund von Stephanie Petersens Schwiegervater, hat sich mit dem Zwingerhusten angesteckt und besucht ihre Praxis. Die Tierärztin wird auch auf ihrem eigenen Hof gebraucht. Vier junge Brieftauben sollen geimpft werden, um einer Muskelerkrankung vorzubeugen. Mit Stephanie Petersens Lebenspartner zusammen hält Brieftaubenzüchter Hossein Soudy die prächtigen Tauben und nimmt von Wenningstedt aus mit seinen Vögeln auch an internationalen Taubenrennen teil. Die Tierärztin durfte mit einer Taube auch schon an den Start. Dr. Gerd Britsch interessierte sich bereits als Kind für Tiere. Seine Berufswahl hat er nie bereut. Besonders der abwechslungsreiche Arbeitsalltag hat es dem Fachtierarzt für Vögel und Reptilien angetan. Rotrückenbussard Peron hatte eine starke Leberentzündung und wurde zunächst mit Medikamenten stabilisiert. Nun soll eine Endoskopie gemacht werden, um der Entzündungsursache auf den Grund zu gehen. Nach wenigen Tagen liegt Dr. Gerd Britsch der schwierige Befund vor und er fährt persönlich zur Falknerei. Seine Freizeit verbringt Fachtierarzt Dr. Gerd Britsch am liebsten mit seinem Sohn in der Natur. Angeln steht ganz hoch im Kurs. Den Fang müsste der Tierarzt allerdings alleine essen - sein siebenjähriger Sohn isst weder Fisch noch Fleisch. In Bayern am Starnberger See betreiben Dr. Ilka Jopp und Dr. Marion Link eine Spezialtierklinik.
 Untertitel HDTV
15:30 Billy Kuckuck - Angezaehlt
Spielfilm ~90 Min
Boxhandschuhe hat Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck in ihrem Job bisher noch nie gebraucht. Normalerweise reichen ihre gute Laune, Energie und vor allem ihre Einsatzbereitschaft, um auch komplizierte Fälle zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Diesmal jedoch kämen ihr Boxhandschuhe sehr gelegen, denn ihr Schuldner, ein ehemaliger Boxchampion, trainiert eine Gruppe von ziemlich angriffslustigen Jugendlichen, die ihren Coach zur Not auch mit Gewalt verteidigen. Wie immer sind bei Billy auch in diesem Fall die Grenzen zwischen Gut und Böse fließend, und so nimmt sie am Ende den Kampf gegen die in Not geratene Boxertruppe auf. Aglaia Szyszkowitz beweist auch im vierten Film der Billy Kuckuck-Reihe, dass angezählt zu sein noch lange kein Grund zum Aufgeben ist. Ralph Herforth steht ihr dabei als Boxchampion mit harter Schale und weichem Kern gegenüber, Saron Digineh als junges Boxtalent mit Flüchtlingsgeschichte. Wieder mit dabei sind Gregor Bloéb, Ursela Monn, Vivien Sczesny, Eva Verena Müller und Rüdiger Klink als Billys privates Umfeld mit den gewohnt liebevoll-chaotischen Turbulenzen. Inszeniert wurde Billy Kuckuck - Angezählt von Thomas Freundner, das Drehbuch schrieben René Förder und Stephan Pächer. Geradewegs im Boxer-Milieu landet Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) durch ihren neuen Vollstreckungs-Auftrag: Der frühere Weltmeister Kai Burdenski (Ralph Herforth) ist bis über beide Ohren verschuldet und kann für seine Boxschule weder Miete noch Strom bezahlen. Das ist nicht zuletzt deshalb tragisch, weil er Teenager aus der Jugendhilfe trainiert, für die seine heruntergekommene Halle ein Zuhause geworden ist. Insbesondere die junge, talentierte Asylbewerberin Samy (Saron Degineh), die bei der Flucht aus Afghanistan ihre Familie verloren hat, hat Burdenski unter seine Fittiche genommen. Es dauert nicht lange, bis Billy begreift, dass der Champion für Samy und die anderen Jugendlichen mehr ist als nur ein Coach. Eine Vollstreckung gegen Burdenski würde den Jugendlichen diese Zuflucht nehmen. Deshalb sucht Billy nach Mitteln und Wegen, der angezählten Boxlegende wieder auf die Beine zu helfen, und wendet sich an dessen Tochter Jessica (Taabea Bettin). Doch die hat ihren Vater auf dem Gipfel des Erfolgs nur von seinen schlechtesten Seiten erlebt und will mit ihm nichts mehr zu tun haben. Sie misstraut ihm so sehr, dass sie ihm sogar seinen Enkel verschwiegen hat. Komplizierte Familiensituationen sind Billy nicht fremd: Ihre eigene Tochter Hannah (Vivien Sczesny) verheimlicht ihr mithilfe von Oma Christel (Ursela Monn) eine 5 in Mathe - und das als Vornote zum Abi. Ex-Mann Gunnar (Gregor Bloéb) und Stalker-Nachbar Holger (Rüdiger Klink) sind diesmal jedoch eine Hilfe für Billy, kommen doch von beiden entscheidende Hilfestellungen im Kampf um Burdenskis Boxschule. Das größte Problem für Billy ist es, den Champion dazu zu bringen, ihre Hilfe überhaupt anzunehmen. Denn er ist nicht nur stolz, sondern vor allem stur und felsenfest davon überzeugt, er müsse sich selbst aus seiner Misere herausboxen. Für einen vermeintlich rettenden Showkampf ist Burdenski sogar bereit, sein Leben aufs Spiel zu setzen, nachdem er wegen einer früheren Verletzung eigentlich aufgehört hatte. Billy kämpft nicht nur gegen die Zeit, sondern buchstäblich um Leben und Tod. Wird es ihr gelingen, den Kampf gegen seinen Willen für ihn zu entscheiden? Diese Sendung ist online first ab 30. September und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
 Dolby Untertitel HDTV


Abend
 
23:40 Der Amsterdam-Krimi: Tod in der Prinzengracht
Spielfilm ~90 Min
Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.
 Dolby Untertitel HDTV