Fernsehprogramm vom Sender ZDF / was läuft morgen auf ZDF

Hier immer bequem und übersichtlich sehen was im Fernsehprogramm von allen Sendern inklusive ZDF gezeigt wird.

Fernsehprogramm von ZDF morgen Sonntag

   ZDF TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ZDF


Programm - Vormittag

Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Lutz van der Horst Gäste: Gisa Flake - Olaf Schubert
Dass Politik und heute-show mal an einem Strang ziehen und gemeinsam ein Team bilden würden, hat man nicht kommen sehen. Doch in dieser Show passiert genau das! Bei heute-show extra - Das Quiz, moderiert von Lutz van der Horst, treffen Humor, Politik und Ratespaß aufeinander. An der Seite der Teamkapitäne dürfen zwei Politiker ihr Politikwissen unter Beweis stellen. Die Sendung widmet sich den absurdesten und kuriosesten Geschichten, die die Politik zu bieten hat, und verpackt sie in unterhaltsame Quizfragen. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Skandale und politische Ereignisse der Vergangenheit, sondern auch um einen Blick über die Ländergrenzen hinaus. Während der gesamten Show stehen dabei Spaß und Humor an erster Stelle. Neben dem klassischen Quizaspekt bietet dieses Format jede Menge Raum für gemeinsame Späße, lustige Anekdoten und politische Spitzen - einen Gewinner wird es natürlich auch geben.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Flaskepost fra P) Kriminalthriller, Deutschland, Schweden, Norwegen, 2016 Regie: Hans Petter Moland Autor: Nikolaj Arcel - Jussi Adler-Olsen Musik: Nicklas Schmidt Kamera: John Andreas Andersen
Jussi Adler-Olsen: Erloesung
Eine Flaschenpost stellt den Sonderermittler Carl Mørck und seinen Assistenten Assad vor ein Rätsel. In ihr befindet sich ein Brief, der mit menschlichem Blut geschrieben worden ist. Als kurze Zeit später die Entführung eines Geschwisterpaares Parallelen zu dem Flaschenpost-Fall erkennen lässt, wird klar, dass derselbe Täter sein teuflisches Spiel schon seit Jahren unerkannt treibt.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

(Midsomer Murders) Staffel 23: Episode 3 Krimireihe, England 2022 Regie: Paul Gibson Autor: Julia Gilbert Musik: Evan Jolly Kamera: Al Beech
Inspector Barnaby: Ein Koernchen Wahrheit
Ein Internet-Starbäcker will eine alte Wassermühle zum Zentrum seiner Backkunst aufbauen. Die neue Konkurrenz gefällt nicht jedem im Dörfchen - und es gibt alsbald eine Leiche. Für Detective Chief Inspector John Barnaby und seinen Assistenten Detective Sergeant Jamie Winter bricht eine turbulente Zeit an - nicht nur wegen der komplexen Ermittlungen, sondern auch, weil eine Jugendfreundin von Barnabys Frau viel Wirbel erzeugt. Um die alte Wassermühle in Lower Blissingham ranken sich Gerüchte und Geschichten - so gilt zum Beispiel die Mühle als verflucht, weil im Laufe der Jahre mehrere Menschen in ihrem Mühlteich den Tod gefunden haben. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Staffel 1: Episode 2 Drama, Deutschland 2024 Regie: Esther Gronenborn Autor: Kirsten Peters - Gerlind Becker Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Christoph Chassée
Neuer Wind im Alten Land: Gestrandet
Beke Rieper soll eigentlich von der neuen Funkanlage im Hafen berichten. Dabei entdeckt sie eine blinde Passagierin, die ihr Gedächtnis verloren hat und offenbar auch nicht sprechen kann. Zu gern würde Beke ergründen, was der jungen Frau widerfahren ist. Aber ihr Chefredakteur will die Story nicht. Zudem soll Beke ihre abwesenden Eltern im Hofladen vertreten, ihre Tochter Camilla steht urplötzlich vor der Tür, und dann ist da auch noch Paul. Beke muss über die neue Funkanlage auf einem Frachter berichten - ein Lieblingsthema ihres Chefs. Dort jedoch begegnet ihr Mia, eine junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat. Sie hat sich als blinde Passagierin auf dem Frachter versteckt. Der Kapitän übergibt sie pflichtgemäß der Polizei, die sie angesichts ihrer angeschlagenen psychischen Verfassung in eine Klinik einweisen lässt. Beke geht die Frau nicht aus dem Sinn. Sie will wissen, was dahintersteckt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst Lichter
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Lena Staudt: Hund Ypsi in meiner Welt Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025
Lena Staudt lebt mit einer starken Bewegungsstörung. Hündin Ypsi ist ihre Rollstuhlbegleithündin. Sie unterstützt sie im Alltag und gibt ihr Halt in Krisen. Als zertifizierte Assistenzhündin darf die Golden Retriever Hündin auch an Orte, zu denen andere Hunde keinen Zutritt haben. Sie wurde speziell für Lenas Bedürfnisse trainiert und hilft, wenn die 12-Jährige etwas nicht greifen kann, öffnet Türen. Lena liebt Sprache, lacht gern - und sitzt im Rollstuhl. Ihr Wunsch nach einem Hund kam mit sieben Jahren. Doch es war ein langer Weg. Ihre Mutter Claudia Staudt hatte große Angst vor Hunden. Zudem werden die Kosten für Ypisis Ausbildung nicht von den Krankenkassen übernommen. Erst eine Spendenkampagne machte es möglich, über den Verein VITA e.V. eine passende Hündin zu finden. Seit 2021 gehört Ypsi nun zur Familie. Claudia Staudt und ihr Mann hatten Lena im Alter von neun Monaten als Pflegekind aufgenommen. Die Entscheidung war bewusst - für ein Leben mit einem besonderen Kind, mit Pflege, Verantwortung und Ungewissheiten. Wir wollten Lena. Nicht trotz, sondern mit ihrer Behinderung, sagt Claudia Staudt. Aber man braucht Hilfe. Ypsi ist für uns kein Luxus, sie ist eine konkrete Unterstützung im Alltag! Die Hündin strukturiert den Tag, gibt Sicherheit, bringt Routine. Beim Frühstück liegt sie unter dem Tisch, sie begleitet Lena auf dem Schulweg, sie wartet ruhig vor dem Therapieraum. Und sie bleibt, wenn Lena frustriert ist wegen ihrer Behinderung und den damit verbundenen Einschränkungen. Manchmal bin ich so wütend, dass ich nicht will, dass jemand kommt. Nur Ypsi darf dann zu mir, sagt Lena. Seit es sie gibt, ist alles ein bisschen leichter! Diese Folge einfach Mensch ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der Aktion Mensch und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV

Ich muss mal Pipi! Staffel 3: Episode 8 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: Séverin
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV

Ferdinand hat Geburtstag Staffel 3: Episode 10 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: Séverin
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV

Opa Charles aus Amerika Staffel 3: Episode 11 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: Séverin
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV

(Barn Kidz) Reingefallen Staffel 1: Episode 30 3D-Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Soullard Musik: Pierre Desprats
Wir sind die Dorfbande
Bohnenstange tritt gegen Marie bei einem Bocksprungwettbewerb an. Maries Wetteinsatz sind todschicke, neue Turnschuhe. Prompt trägt Bohnenstange den Sieg nach Hause. Marie schäumt vor Wut. Marie fordert eine Revanche, dieses Mal im Steineflitschen. Ihr Einsatz ist ihr neues Fahrrad. Von Bohnenstange fordert sie das Baumhaus als Wetteinsatz. Da Bohnenstange sich für die beste Flitscherin hält, schlägt sie ein. Doch Marie weiß genau, was sie tut.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

(Barn Kidz) Was summt denn da? Staffel 1: Episode 31 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Pascal Laurent Musik: Pierre Desprats
Wir sind die Dorfbande
Die Dorfbande stößt auf ein Hornissennest im Wald. Lina findet heraus, dass dies friedliche Tiere sind, von denen keine Gefahr ausgeht. Die Kinder beschließen, die Sache geheim zu halten. Hase wittert das Geheimnis und quetscht geschickt Kleinen Fuß aus. So erfährt er von den Hornissen. Hase läuft schnurstracks zu Bauer Ludwig, der sofort mit dem Flammenwerfer ausrückt. Die Dorfbandenkinder brauchen schnell einen Plan zur Rettung der Hornissen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

(Maya) Operation Blaumeise Staffel 4: Episode 22 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Françoise Charpiat - Karine Lollichon Musik: Fabrice Aboulker
Die Biene Maja
Paul wird von der Königin für seine Leistung zum Ordensträger der Bienenwabe erklärt. Willi und Maja sind begeistert. Zur gleichen Zeit beginnt die Eröffnungsfeier des neuen Ameisennests. Die Ameisen haben sich ein besonders ausgefeiltes Tunnelsystem überlegt, das keinen Notausgang vorsieht. Pech, dass sich kurz nach Beginn der Eröffnungsfeier eine Blaumeise vor dem Tunnel niederlässt. Eine Feder ist abgeknickt. Sie kann nicht mehr richtig fliegen. Alle Ameisen, außer Paul, und ein großer Teil der Wiesenbewohner sitzen jetzt im Ameisentunnel fest. Da Richter Bienenwachs sich nicht bereit erklärt, die Bienenwachen zu Hilfe zu schicken, beschließen Maja, Willi und Paul, das Problem selbst zu lösen. Zu dritt scheint die Aktion allerdings aussichtslos. Doch es naht außergewöhnliche Hilfe: Die Bienenkönigin selbst kommt angeflogen! Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Maya) Die Bienen streiken Staffel 4: Episode 23 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Sophie Decroisette - Shawn Mahoney - Nicolas Schiavi Musik: Fabrice Aboulker
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Pettson und Findus) Die Hühner-Meuterei Staffel 3: Episode 12 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Mirko Dreiling - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo Autor: Götz Brandt Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Pettersson und Findus
Irgendwo hoch im Norden, lebt der alte kauzige Hinterwäldler Pettersson mit seinem pfiffigen kleinen Kater Findus und seinen Tieren. Die verrücktesten Dinge geschehen auf dem Hof. Die Tiere können nicht nur sprechen, sondern geraten ständig in unangenehme Situationen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Die Klassenreise Staffel 3: Episode 11 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos
Bibi Blocksberg
Bibi Blocksberg fährt mit ihrer Schulklasse nach Paris. Sie wohnen in einem kleinen Hotel am Montmartre. Der Hotelier, Claude Dupont, hat eine selbst entworfene, wertvolle Rubinkollektion. Damit die diebischen Elstern den Schmuck nicht stehlen, hext Bibi einen Hexenring um die Juwelen. Sie versichert Herrn Dupont, dass nichts mehr passieren könne. Doch die böse Hexe Malicia hat bereits von den wertvollen Steinen aus der Zeitung erfahren. Malicia setzt Bibis Hexenring außer Kraft und stiehlt den Schmuck. Bibi muss alles dransetzen, um den Schmuck wiederzubekommen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
 Untertitel 16:9

Janoschs Geburtstag Staffel 4: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine Autor: Klaus-P. Weigand
Bibi und Tina
Bibi und Tina sind zu Janoschs Geburtstag nach Ungarn gereist. Am Bahnsteig soll Mikosch sie abholen. Doch er erscheint nicht. Was ist passiert? So machen sich Bibi und Tina allein auf den Weg zu Janosch. Dabei freunden sie sich mit einem streunenden Hirtenhund an und kommen gemeinen Pferdedieben auf die Schliche. Endlich findet Mikosch die beiden, und gemeinsam befreien sie die gefangenen Pferde. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Löwenzahn Classics) Katzen - Streuner auf samtigen Pfoten Staffel 28: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 2008 Regie: Marc Andreas Bochert Autor: Arend Agthe Musik: Moritz Denis Kamera: Bernd Fischer
Loewenzahn
Keks wilde Jagd durch Bärstadt endet an einem hohen Mast. Oben sitzt ein Kätzchen und traut sich nicht hinunter. Herrchen Fritz Fuchs kann es retten und nimmt die kleine Katze bei sich auf. Doch er hat die Rechnung ohne den Hund gemacht: Keks findet eindeutig, dass die Konkurrenz im Bauwagen verschwinden muss. Schafft Fritz es, Katze und Hund zusammenzubringen? Und wo steckt der Besitzer des Kätzchens? Eine tierische Herausforderung wartet auf Fritz. Als Keks und das Kätzchen sich endlich angefreundet haben, gibt es Besuch am Bauwagen. Lea war in den Ferien, und ihre Oma hat auf ihr Kätzchen aufgepasst. Es ist ihr jedoch ausgebüxt. Ob Fritz Kätzchen Nobody wohl der gesuchte kleine Robinson ist? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9

(Emil i Lönneberga) Als Michel die Kuh überlistete Staffel 1: Episode 7 Kinderserie, Schweden 1976 Regie: Olle Hellbom Musik: Georg Riedel Kamera: Rolf Lindström
Michel aus Loenneberga
Vater Swensson hat auf der Auktion eine Kuh ersteigert. Zu spät merkt er, dass sie ein wildes Tier ist. Jeder Versuch der Zähmung schlägt fehl, bis Michel plötzlich auftaucht. Mit einem kleinen Trick bringt er die Kuh dazu, mit ihm nach Hause zu laufen. Er leiht sich von einem Bauern eine Herde von Kühen, lässt sie hinter sich herlaufen. Die neu gekaufte Kuh schließt sich freiwillig an. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schwester am Fahnenmast. Immer wenn er dann für seine Streiche bestraft werden muss, kommt Michel in den Holzschuppen.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Lebensretter Schule) Jeder Tag ein Kampf Dokumentation, Deutschland 2025
37°Leben
Stress, Selbstzweifel, Notendruck: An einer besonderen Schule kämpfen sich die einst Drogensüchtigen Kay (31), Marvin (19) und Sarah (30) zurück ins Leben. Ihr Traum - ein Schulabschluss. Die wichtigste Regel am Bildungszentrum Hermann Hesse (BZH) in Frankfurt am Main: clean bleiben! Wer erwischt wird, fliegt. Eine besondere Zeit der Besinnung, Disziplin, Konfrontation mit der eigenen Geschichte und Hoffnung für die drei beginnt. Sarah ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Ihnen will sie ein Vorbild werden, wie sie sagt, in jedem Fall aber besser als ihre eigene Mutter, die ihr einredete: Aus dir wird sowieso nichts! Marvin lebt in einer betreuten Wohngruppe auf dem Schulgelände. Seine größte Angst - Einsamkeit. Cannabis reichte ihm bald nicht mehr. Er stürzte ab und landete in einer Psychiatrie. Am BZH will er Abitur machen. Kay lief mit 15 von zu Hause weg. Schicksalsschläge trieben ihn in den Alkohol. Nach mehreren Selbstmordversuchen folgte die Erkenntnis: Ich muss mein Leben grundlegend ändern! 37°Leben hat die Drei über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet. Der zweite Teil der 37°Leben-Reportage Lebensretter Schule wird am 10. August 2025 um 9.03 Uhr gesendet. Beide Folgen sind ab Freitag, 1. August 2025, ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was ist mir wertvoll? Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Thomas Kleinle
Katholischer Gottesdienst
Jesu Ermahnung, nicht nur für sich selbst Schätze zu sammeln, sondern vor Gott reich zu sein, nimmt Pfarrer Thomas Kleinle zum Anlass, dem nachzugehen, was uns wirklich wichtig ist. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes wird vom Organisten Andreas Karletshofer gestaltet. Die im 15. Jahrhundert erbaute Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Illereichen beeindruckt mit ihrer bewegten Baugeschichte. Besonders markant ist der neuromanische Turm mit seinen farbigen Dachziegeln.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

(Die Finals Dresden - Deutsche Meisterschaften) Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lena Kesting
Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu sehen sind. Das ZDF überträgt am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr, die Meisterschafts-Wettbewerbe aus der sächsischen Hauptstadt.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Programm - Abend

(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana Pareigis
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
 Untertitel 16:9 HDTV

Markus Söder, CSU-Vorsitzender Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Wulf Schmiese Gäste: Markus Söder
Berlin direkt - Sommerinterview
Seit 33 Jahren bilden die sommerlichen Gespräche mit den deutschen Spitzenpolitikern einen bliebten Bestandteil des Programms. Auch in diesem Jahr sprechen Theo Koll und Shakuntala Banerjee mit den Politspitzen.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Giganten der Kunst) Caspar David Friedrich Staffel 1: Episode 4 Künstlerporträt, Deutschland 2025
Terra X: Giganten der Kunst
Seine Ausstellungen brechen Besucherrekorde, seine Bilder berühren zutiefst. Terra X - Giganten der Kunst begibt sich auf Entdeckungsreise durch Leben und Werk Caspar David Friedrichs. Seine Bilder bestechen auch heute noch durch ihre Einfachheit und ihre Wucht. Und sie wühlen auf. Die Dokumentation Terra X - Giganten der Kunst offenbart, warum der Maler Caspar David Friedrich mit seinem Werk noch immer berührt und verstört. Der Dichter Heinrich von Kleist sagte über eines seiner berühmtesten Bilder, dem Mönch am Meer, dass es ihm bei der Betrachtung so vorkomme, als seien ihm die Augenlider abgeschnitten. Wer sich auf die Bilder Caspar David Friedrichs einlässt, wird von ihrer Magie gefangen genommen. Für den Maler wird die Natur zu einem Rettungsanker und zu einer Quelle der Inspiration. In seiner frühen Kindheit erlebt er den Tod der Mutter und Schwester. Mit 13 Jahren ertrinkt sein Bruder vor seinen Augen, nachdem dieser Caspar David aus einem Eisloch in einem zugefrorenen See gerettet hat. Es sind die lebensverändernden Brüche, die bei Friedrich den persönlichen künstlerischen Ausdruck hervorbringen. Terra X - Giganten der Kunst begibt sich auf eine visuelle Entdeckungsreise durch sein Gesamtwerk und zeigt auf, wie der Künstler in seiner Malerei collagenartig Orte erschafft, die er tatsächlich nie gesehen oder besucht hat. Gerade das Werk und die Persönlichkeit von Caspar David Friedrich sp*rnen an, neu entdeckt zu werden. Er gilt als bedeutendster Vertreter der Romantik. Die Dokumentation beleuchtet in emotionalen und visuell fesselnden Spielszenen die Momente seiner Biografie, die verständlich machen, wie große Kunst entstehen kann. Forschende untersuchen und dechiffrieren die Genese und Substanz seiner Meisterwerke und zeigen auf, wie modern seine Bilder noch heute sind.
 Untertitel 16:9 HDTV

Staffel 12: Episode 1 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter Krause
Fruehling: Eine Handvoll Zeit
Auf dem Weg zum Wanderausflug bleibt die Berggondel mit Katja Baumann, Tom Kleinke und fünf weiteren Passagieren plötzlich stehen - und zwar lange, sehr lange. Ein angekündigtes Unwetter rollt an und die Nacht kommt. In der Enge der Gondel, unter den verängstigten und aufgewühlten Personen, entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik, die zu einigen sehr emotionalen Enthüllungen führt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel 16:9 HDTV

(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gellinek
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 Untertitel 16:9 HDTV

(Grace) Staffel 4: Episode 4 Krimireihe, England 2024 Regie: Kate Saxon Autor: Jess Williams Musik: Matthew Slater Kamera: James Moss
Detective Grace: Deine Liebe ist der Tod
Nachdem ihr Gatte an einem anaphylaktischen Schock stirbt, erhält die Witwe eines New Yorker Geschäftsmanns vom Hotel einen USB-Stick ihres Mannes. Fortan ist ein Killer hinter ihr her. Dass die Frau womöglich in Gefahr ist, erfahren Roy Grace und sein Team von der New Yorker Polizei, denn der Tote war offenbar in Mafiageschäfte verwickelt. Die Kollegen aus den USA bitten die Polizisten um Hilfe bei der Suche nach der vermissten Witwe aus England. Als Cassies (Laura Haddock) Mann Eric (John Schwab) noch in den Flitterwochen in Frankreich an der allergischen Reaktion auf Wespengift stirbt, ist das Entsetzen groß. Die Hotelmitarbeiter bemühen sich redlich darum, der jungen Witwe mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bei ihrer Abreise erhält sie einen Umschlag, den ihr Mann im Hotelsafe hinterlegt hatte. Darin: ein USB-Stick mit sensiblen Daten, darunter Namen und Funktionen von hochrangigen Mitgliedern der New Yorker Mafia. Offensichtlich war dies seine Lebensversicherung für den Umgang mit den Gangstern. Um keinen Preis wollen die Kriminellen, dass diese Daten in falsche Hände, also in die der Polizei geraten. Tatsächlich gerät Cassie schon bald ins Visier des Auftragskillers Tooth (James Corrigan). Doch die aus Brighton stammende Frau ist direkt nach ihrer Abreise aus Frankreich untergetaucht. Auch die New Yorker Polizei wundert sich, dass Cassie nicht erschienen ist, um sich um die Leiche ihres Mannes nach der Überführung in seine Heimatstadt zu kümmern. Daher bitten die Ermittler DS Roy Grace (John Simm), DS Glenn Branson (Richie Campbell) und das Team um Mithilfe bei der Suche nach ihr. Nach dem plötzlichen Tod des stadtbekannten Einbrechers Shelby Stoner (Daniel Fearn) stellen Rechtsmedizinerin Nadiuska De Sancha (Carolina Valdés) und Cleo (Zoë Tapper) fest, dass der Biss einer seltenen Schlange die Todesursache gewesen sein muss. Doch in welches Haus in Brighton ist er eingebrochen? Und wer hält sich ein so giftiges Tier?
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Adelsporträt, Deutschland 2023
Die Windsors. Charles und Diana. Gefaehrliche Ehe
Mitte der 80er-Jahre gilt Diana, Prinzessin von Wales, als die bekannteste Frau der Welt - größer als jeder Hollywoodstar. Der öffentliche Druck hinterlässt jedoch Spuren: Diana erkrankt an Bulimie, magert zusehends ab. Auch ihre Ehe leidet unter der enormen Popularität. Hinter der Fassade des royalen Traumpaares leben Charles und Diana eine Lüge. Die Ehe wird zur Seifenoper.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf ZDF im Fernsehprogramm?