ARD TV Programm am 15.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.11. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Samstag

   ARD TV Programm vom 15.11.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2023 Regie: Christine Adler Autor: Claudia Kratochvil Musik: Colin Towns Kamera: Aljoscha HennigTrue
Ich will mein Glueck zurueck
Die pensionierte Lehrerin Ulla (Michaela May) feiert die goldene Hochzeit mit ihrem Mann Paul (Helmut Zierl). Natürlich darf ihre Freundin Rita (Angela Roy), die ebenfalls seit fünfzig Jahren mit Robert (Ernst Stötzner) verheiratet ist, auf dem Partyschiff Alte Liebe nicht fehlen. Leider geht Ullas romantische Idee, paarweise das Ja-Wort zu erneuern, nach hinten los: Paul verkündet vor allen Gästen, dass er sich in Rita verliebt hat! Auf den peinlichen Moment folgt eine schmerzhafte Konsequenz. Obwohl Ulla über eine Affäre hinwegsehen könnte, sieht er seine Zukunft mit ihrer Freundin! Ullas Sohn Tom (Sascha Goepel) lebt zwar mit seinem Partner im Ausland, ist aber in Videocalls für seine zutiefst verletzte Mutter da. Auch Ritas Tochter Henriette (Katrin Ingendoh), die fast zur Familie gehört, hält weiter zu ihr. Als die Trennung zum Rosenkrieg ausartet, erwacht Ullas Kampfgeist. Sie meldet sich zurück zum Schuldienst und stellt sich der Frage, was schiefgelaufen ist. Um den neuen Lebensabschnitt selbst zu gestalten, setzt Ulla auf ihre Stärke, die sie bislang nie nur für sich entfaltet hat.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Free Fall) Actionfilm, USA, Kanada, Deutschland 1999 Regie: Mario Azzopardi Autor: Ken Wheat - Jim Wheat Musik: Lior Rosner Kamera: Rhett MoritaTrue
Angst ueber den Wolken
Eine Reihe mysteriöser Flugzeugabstürze konfrontiert die Sicherheitsexpertin Renee Brennan mit einem psychopathischen Saboteur. Renee fordert ein Startverbot für Maschinen der betroffenen Fluggesellschaft, doch ihr Freund Mark Ettinger von der Aufsichtsbehörde verhindert dies. Als auch Mark bei einem Absturz stirbt, kommen Renee und der FBI-Agent Scott Wallace dem Täter auf die Spur.
 Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Abenteuer Afrika Staffel 3: Episode 124 Tierreihe, Deutschland 2015 Regie: Maximilian Stelzle - Johannes Matz Musik: Andy Baum Kamera: Michael Lange - Christian MarohlTrue
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere
Ein großer Gehegetausch steht heute auf Harnas an. Die Leopardin Missy Joe, die Wildhunde Tom und Jabu und eine trächtige Wildhündin müssen umziehen. Doch was hat es dabei mit einem Parfum auf sich? Volontärin Davina spielt unterdessen eine Runde Fußball mit den Warzenschweinen Ham und Bacon. Sie hat die beiden damals mit der Flasche aufgezogen und sieht nach dem Rechten bei ihren zwei Schützlingen. Für seinen Abschied auf Harnas hat sich Volontär Moritz etwas Besonderes ausgedacht. Er will der blinden Grünen Meerkatze Audrey etwas Abwechslung bieten und hat extra dafür ein Tastbrett gebastelt. Blindenschrift auf Affenart. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel HDTV
Chaos bricht aus Staffel 1: Episode 11 Jugendserie, Deutschland 2024True
Das Camp in der Wildnis
Auf diese Liste haben alle gespannt gewartet! Die Neuaufteilung der Zimmer ist entschieden und ausgerechnet die berüchtigte Chaostruppe landet in einem Zimmer. Und es geht auch gleich gut los: Die Möbel werden ordentlich verrückt. Und bei Emma und Marlies eskaliert ein Streich im Jungshaus. Vielleicht können frische Waffeln zur Beruhigung beitragen? Zumindest bei Niklas und Xaver sorgen die beliebten Teigfladen für behagliche Gefühle.
 Untertitel HDTV
Schräge Töne Staffel 1: Episode 12 Jugendserie, Deutschland 2024True
Das Camp in der Wildnis
Es ist Winterzeit in Norwegen und das Camp in der Wildnis versinkt im tiefen Schnee. Während Hinnerk sich um die mächtigen Eiszapfen am Schuldach kümmert, kämpft seine Freundin Kaja auf der Huskyfarm mit gefrorenem Hunde-Pipi. Bei Emma und Emilia steigt die Anspannung vor dem Adventskonzert, Niklas macht sich währenddessen als Norwegisch-Lehrer beliebt. Weihnachtliche Briefe und Pakete der Eltern wecken Heimweh.
 Untertitel HDTV
(Culottées) Cheryl Bridges Staffel 1: Episode 27 Porträt, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Charlotte Cambon - Phuong Mai Nguyen Autor: Emilie Valentin - Élise Benroubi Musik: Fred AvrilTrue
Die Läuferin Cheryl Bridges war 1966 eine die ersten Sportlerinnen in den USA, die ein Sportstipendium für eine öffentliche Universität erhielt. Die junge Amerikanerin brach zahlreiche Rekorde. So ebnete sie den Weg für Frauen im Sport.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Armee des Argala-Marabu Staffel 3: Episode 6 Naturdoku, Deutschland 2025 Musik: Manuel Weber - Benjamin Freibott - Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Michael JanyTrue
Nina und die wilden Tiere
Die Armee des Argala-Marabu: Im Norden Indiens lebt der Argala-Marabu, ein sehr selten gewordener, riesengroßer Storch. Seine Nester baut er in der Nähe von Menschen, sein Futter sucht er auf Mülldeponien. Nina lernt eine ganz besondere Naturschützerin kennen. Purnima Devi Barmann hat eine Armee von 10.000 Frauen auf die Beine gestellt, um diesen Vogel vor dem Aussterben zu retten. Nina begleitet die Storchenschwester und erlebt, was Frauen gemeinsam für den Naturschutz bewegen können.
 Untertitel HDTV
Welcher Hund passt zu mir? Staffel 2: Episode 1 Kindersendung, Deutschland 2024 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Ralph Wege Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benjamin Freibott Kamera: Matthias Kraus - Michael JanyTrue
Welcher Hund passt zu mir?: Hunde sind wunderbare Begleiter: treu, verspielt und immer an unserer Seite. Aber sie sind sehr unterschiedlich - nicht nur äußerlich, sondern vor allem wegen ihres Charakters. In der Hundeschule lernt Nina verschiedene Rassen mit ihren individuellen Eigenschaften kennen. Die Hundetrainerinnen Leandra und Miriam zeigen Nina, welcher Hund zu wem passt und wie viel Verantwortung und Arbeit man in die Haltung eines Hundes investieren muss.
 Untertitel HDTV
Der Freiwilligen-Check Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Lena Stolze - Jutta Schön Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Hans-Florian Hopfner - Fritz Schönegger - Josef Mayerhofer - Hannah StieTrue
Checker Tobi
Der Checker Tobi findet es super, dass sich viele Menschen in ihrer Freizeit engagieren, ohne dafür bezahlt zu werden. Er trifft den 14-jährigen Basketballtrainer Mika, der Kindern zeigt, wie man viele Körbe wirft und ein gutes Team ist. Tobi erfährt, welche Gefühle bei uns im Körper ausgelöst werden, wenn wir helfen und packt gleich selbst mit an: Zusammen mit einer Umwelt-AG sammelt er Abfall und zählt Feuersalamander. In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wissen macht Ah!) Im Kosmetiksalon Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: Im Kosmetiksalon Ein Kosmetiksalon mitten im Wissen macht Ah!-Studio! Was er da macht oder seit wann es ihn gibt, wissen Clarissa und Tarkan nicht, aber sie haben schon vor Beginn der Sendung im Wartezimmer Platz genommen und warten auf ihren Termin. Und warten. Und warten. Während sie von der geschäftigen Mitarbeiterin konsequent übersehen werden, klären sie, was Cosplay ist und beschäftigen sich mit allerlei Haut- und Körperthemen. Außerdem finden sie Zeit für die fünf Fragen der Sendung. Warum hilft Duschen beim Wachwerden? Wer morgens nicht gut aus dem Bett kommt, sollte es mal mit Duschen probieren, und zwar abwechselnd warm und kalt. Während das warme Duschen für den Körper noch keine besondere Herausforderung ist, sieht es bei der kalten Dusche schon anders aus. Was dabei passiert und warum der Warm-Kalt-Wechsel wach macht, erklärt Clarissa. Warum haben Manga-Figuren oft so große Augen? Warum essen wir so gerne Süßes? Warum verlieben wir uns und was geschieht im Körper? Muss ich meine Haut mehr pflegen? Wissen macht Ah! in der Mediathek: http://1.ard.de/wissenmachtah Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) SkinnyTok: Gefährlicher Hype Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(The Peppercorns) Tankstopp Staffel 15: Episode 12 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2018 Regie: Felix Ahrens Autor: Jörg Reiter Musik: Mario Schneider Kamera: Jonas Langmaack - Marius von FelbertTrue
Die Pfefferkoerner
Imke und Krissi Grevemeyer fallen aus allen Wolken, als ein Polizist vor ihrer Tür steht. Ein Tankwart behauptet doch glatt, sie hätten getankt und seien weggefahren, ohne zu bezahlen. Er hat sie angezeigt. Für den Polizisten ist die Sache glasklar: Fahrzeugtyp, Autofarbe und Kfz-Kennzeichen stimmen überein. Da nicht zu erwarten ist, dass die Polizei nach anderen Spuren sucht, übernehmen die Pfefferkörner. Die Ermittlung gestaltet sich allerdings schwierig, da sie unterbesetzt sind. Tayo und Femi sind einfach nicht zu erreichen. Wie dramatisch die Gründe dafür sind, erfahren ihre Freunde erst, als es schon fast zu spät ist. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
 Untertitel HDTV
(The Peppercorns) Stille Nacht Staffel 15: Episode 13 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2018 Regie: Felix Ahrens Autor: Jörg Reiter Musik: Mario Schneider Kamera: Jonas Langmaack - Marius von FelbertTrue
Weihnachten rückt näher. Tayo und Femi wollen sich unbedingt eine Ausstellung über das Fest und weihnachtliche Bräuche ansehen. Kira lässt sich schließlich breitschlagen mitzugehen. Vor Ort beobachtet Tayo, wie sich ein Weihnachtsmann auf verdächtige Weise an einem Ausstellungsstück zu schaffen macht und bei der Flucht eine wertvolle alte Christbaumkugel zerdeppert. Doch wer steht als der Schuldige da? Tayo! Um ihn zu entlasten, müssen die Pfefferkörner ermitteln. Zu ihrer Überraschung handelt es bei dem Ausstellungsstück um das Original von Stille Nacht, Heilige Nacht. Ein olles Weihnachtslied im Zentrum eines Verbrechens? Um hinter das Wer und Warum dieses Falles zum kommen, sind einige riskante Manöver und Tricks notwendig. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Storch, Strolch und gestopfte Hose Staffel 7: Episode 29 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Warum eine kleine Eisbärin unter Wasser noch süßer aussieht Wie dicke Heuler schneller zurück in die Nordsee kommen Weshalb eine Schildkröte ins Affengehege kommt Heute ist zu sehen, wie dicke Heuler schneller zurück in die Nordsee kommen, warum eine kleine Eisbärin unter Wasser noch süßer aussieht und was eine Schildkröte im Affengehege verloren hat. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fünf Mann über Bord Staffel 7: Episode 30 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Nächste Ausfahrt Nordsee: Die ersten Heuler dürfen zurück Langer Tauchgang: Eisbär Lloyd entspannt sich endlich Neuer Eingang: Barrierefreiheit für die Nasenbären Endlich ist es so weit: Die ersten Heuler dürfen zurück in die Nordsee. Die Nasenbären haben Grund zur Freude: Endlich gibt es einen barrierefreien Eingang für sie. Unterdessen entspannt sich der Eisbär Lloyd bei einem ausgiebigen Tauchgang. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Blackout oder Flow? - Wie das Gehirn Spitzenleistung ermöglicht Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Quarks im Ersten
Doku Konzentration: Mein Körper. Meine Konzentration. - Wie kann ich sie steigern? (1) Doku Konzentration: Mein Körper. Meine Konzentration. - Wie kann ich sie steigern? (2) Blackout oder flow? Was im Kopf den Unterschied macht. EP 2: Schrumpfende Spitzmaus-Gehirne Kann man Intelligenz messen? Top 3: Tierisch schlau Blackout im Gehirn Was macht einen Menschen intelligent? Reicht es, schnell zu denken, mathematische Probleme zu lösen, in Tests zu glänzen? Klassische IQ-Tests sagen viel - aber längst nicht alles. Sie messen logisches Denken, Sprachverständnis, Mustererkennung - doch ist das wirklich alles, was für Erfolg und Leistungsfähigkeit nötig ist? Fest steht: Diese Fähigkeiten bilden nur einen Teil dessen ab, wozu unser Gehirn fähig ist. Denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: im Alltag, im Beruf, in Situationen mit hoher Belastung - dann, wenn wir unter Druck funktionieren müssen. Wie zum Beispiel ein Fluglotse: Er muss stundenlang konzentriert bleiben und innerhalb von Sekunden richtige Entscheidungen treffen, damit es nicht zur Katastrophe kommt. Oder eine Spitzensportlerin, die blitzschnell analysiert und reagiert, um als erste ins Ziel zu kommen. Solche Leistungen erfordern die Fähigkeit, Verstand, Körper und Emotionen in Einklang zu bringen. Doch oft passiert in Stresssituationen genau das Gegenteil: Plötzlich ist der Kopf leer, die Gedanken reißen ab, Worte fehlen - der gefürchtete Blackout. Ob in Prüfungen, Meetings oder auf der Bühne: Stress blockiert. Aber warum? Was genau passiert da in unserem Gehirn? Und dann gibt es auch diese magischen Momente, in denen wir vollkommen fokussiert sind, Zeit und Raum vergessen, und alles scheinbar mühelos läuft - wir sind im Flow. Er entsteht, wenn Herausforderung und Fähigkeit im Gleichgewicht sind - und das Gehirn optimal arbeitet. Und die gute Nachricht: Diese Form der Leistungsfähigkeit ist kein angeborenes Talent. Quarks zeigt in dieser Ausgabe, wie wir sie entwickeln und fördern können.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Glück im Unfall-Unglück Tierreihe, Deutschland 2019 Musik: Mario SchneiderTrue
Gleich am Morgen hat es Tierärztin Stephanie Petersen auf Sylt mit einem echten Notfall zu tun: Border Collie Luna hat einen tiefen Schnitt in der Leiste. Glück im Unglück - nur ein paar Millimeter tiefer liegt eine Arterie und Luna hätte verbluten können. Die Wunde muss umgehend genäht werden. Assistenzärztin Lara Welz übernimmt die Operation unter Stephanie Petersens fachkundiger Anleitung. Gewissenhaft und konzentriert säubert und vernäht Lara Welz die Wunde. Einen Hund in Narkose zu legen, ist immer mit Risiken verbunden. Stephanie Petersen und Lara Welz reinigen daher die Zähne der vier Jahre alten Border Collie Hündin gleich mit. In die Sprechstunde von Landtierarzt Stephan Schlawinsky kommt der Hase Hope wegen eines tränenden Auges. Der Arzt stellt eine Hornhautverletzung fest. Damit sich keine Keime und Bakterien ausbreiten, soll die Besitzerin ihren Hasen mit antibiotischen Augentropfen behandeln. Gut, dass sie so früh gekommen ist zum Doktor, wie sie ihn alle nennen. Seine Praxis in Boitze im Elbhöhen-Wendland brummt, doch Doktor Stephan Schlawinsky hat keinen Doktortitel. Auf dem Dachboden sucht er nach seiner Doktorarbeit, der unvollendeten, denn das Leben kam der Theorie zuvor. Beim Durchwühlen der Kartons stößt er auf Fotos aus vergangenen Zeiten. Ein Anruf holt ihn zurück in die Arbeitswelt - er soll die Welpen seines Nachbarn begutachten. Auf Stephan Schlawinsky warten vier entzückende Französische Bulldoggen. Mit einer Kampfverletzung am Auge kommt der vier Jahre alte Kater Mikesch zu Dr. Yasmin Diepenbruck in Bernkastel-Kues an der Mosel. Verschiedene Untersuchungen an der Netzhaut ergeben, dass eine Ablösung der Netzhaut noch nicht stattgefunden hat, doch die Verletzung ist so groß, dass der Kater jede Menge Medikamente und Augentropfen nehmen muss. Mikeschs Sehkraft ist in Gefahr.
 Untertitel HDTV
Vorsicht, ansteckend! Tierreihe, Deutschland 2019True
Auf der Nordseeinsel Sylt sorgt sich Lotte Jacobs um ihren Münsterländer Puma. Seit Tagen keucht und würgt der vier Jahre alte Rüde. Seine Besitzerin befürchtet, dass er sich an einem Rinderohr verschluckt hat. Tierärztin Stephanie Petersen hat jedoch einen ganz anderen Verdacht: Sie vermutet Zwingerhusten - eine Erkrankung der oberen Atemwege bei Hunden, vergleichbar mit einem grippalen Infekt beim Menschen. Gerade auf der Insel Sylt stecken sich die Vierbeiner, aufgrund der großen Hundepopulation, schnell untereinander an. Auch Labrador Bonnie, der Hund von Stephanie Petersens Schwiegervater, hat sich mit dem Zwingerhusten angesteckt und besucht ihre Praxis. Die Tierärztin wird auch auf ihrem eigenen Hof gebraucht. Vier junge Brieftauben sollen geimpft werden, um einer Muskelerkrankung vorzubeugen. Mit Stephanie Petersens Lebenspartner zusammen hält Brieftaubenzüchter Hossein Soudy die prächtigen Tauben und nimmt von Wenningstedt aus mit seinen Vögeln auch an internationalen Taubenrennen teil. Die Tierärztin durfte mit einer Taube auch schon an den Start. Dr. Gerd Britsch interessierte sich bereits als Kind für Tiere. Seine Berufswahl hat er nie bereut. Besonders der abwechslungsreiche Arbeitsalltag hat es dem Fachtierarzt für Vögel und Reptilien angetan. Rotrückenbussard Peron hatte eine starke Leberentzündung und wurde zunächst mit Medikamenten stabilisiert. Nun soll eine Endoskopie gemacht werden, um der Entzündungsursache auf den Grund zu gehen. Nach wenigen Tagen liegt Dr. Gerd Britsch der schwierige Befund vor und er fährt persönlich zur Falknerei. Seine Freizeit verbringt Fachtierarzt Dr. Gerd Britsch am liebsten mit seinem Sohn in der Natur. Angeln steht ganz hoch im Kurs. Den Fang müsste der Tierarzt allerdings alleine essen - sein siebenjähriger Sohn isst weder Fisch noch Fleisch. In Bayern am Starnberger See betreiben Dr. Ilka Jopp und Dr. Marion Link eine Spezialtierklinik.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Freundner Autor: Kirsten Peters Musik: Helmut Zerlett Kamera: Benjamin DernbecherTrue
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
Karl Löwe soll einen E-Scooter im Internet gekauft und nicht bezahlt haben. Scheinbar ist es ein Routinefall. Doch der Konditor bleibt hartnäckig dabei, er habe den Roller weder bestellt noch erhalten. Als weitere Vollstreckungsbescheide eintreffen, wird auch Billy misstrauisch. Vielleicht nur eine böse Verwechslung? Auch wenn Gerichtsvollziehern eigene Recherchen untersagt sind - Billy kann nicht anders!
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Thomas Freundner Autor: René Förder - Stephan Pächer Musik: Helmut Zerlett Kamera: Benjamin DernbecherTrue
Billy Kuckuck - Angezaehlt
Boxhandschuhe hat Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck in ihrem Job bisher noch nie gebraucht. Normalerweise reichen ihre gute Laune, Energie und vor allem ihre Einsatzbereitschaft, um auch komplizierte Fälle zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Diesmal jedoch kämen ihr Boxhandschuhe sehr gelegen, denn ihr Schuldner, ein ehemaliger Boxchampion, trainiert eine Gruppe von ziemlich angriffslustigen Jugendlichen, die ihren Coach zur Not auch mit Gewalt verteidigen. Wie immer sind bei Billy auch in diesem Fall die Grenzen zwischen Gut und Böse fließend, und so nimmt sie am Ende den Kampf gegen die in Not geratene Boxertruppe auf. Aglaia Szyszkowitz beweist auch im vierten Film der Billy Kuckuck-Reihe, dass angezählt zu sein noch lange kein Grund zum Aufgeben ist. Ralph Herforth steht ihr dabei als Boxchampion mit harter Schale und weichem Kern gegenüber, Saron Digineh als junges Boxtalent mit Flüchtlingsgeschichte. Wieder mit dabei sind Gregor Bloéb, Ursela Monn, Vivien Sczesny, Eva Verena Müller und Rüdiger Klink als Billys privates Umfeld mit den gewohnt liebevoll-chaotischen Turbulenzen. Inszeniert wurde Billy Kuckuck - Angezählt von Thomas Freundner, das Drehbuch schrieben René Förder und Stephan Pächer. Geradewegs im Boxer-Milieu landet Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) durch ihren neuen Vollstreckungs-Auftrag: Der frühere Weltmeister Kai Burdenski (Ralph Herforth) ist bis über beide Ohren verschuldet und kann für seine Boxschule weder Miete noch Strom bezahlen. Das ist nicht zuletzt deshalb tragisch, weil er Teenager aus der Jugendhilfe trainiert, für die seine heruntergekommene Halle ein Zuhause geworden ist. Insbesondere die junge, talentierte Asylbewerberin Samy (Saron Degineh), die bei der Flucht aus Afghanistan ihre Familie verloren hat, hat Burdenski unter seine Fittiche genommen. Es dauert nicht lange, bis Billy begreift, dass der Champion für Samy und die anderen Jugendlichen mehr ist als nur ein Coach. Eine Vollstreckung gegen Burdenski würde den Jugendlichen diese Zuflucht nehmen. Deshalb sucht Billy nach Mitteln und Wegen, der angezählten Boxlegende wieder auf die Beine zu helfen, und wendet sich an dessen Tochter Jessica (Taabea Bettin). Doch die hat ihren Vater auf dem Gipfel des Erfolgs nur von seinen schlechtesten Seiten erlebt und will mit ihm nichts mehr zu tun haben. Sie misstraut ihm so sehr, dass sie ihm sogar seinen Enkel verschwiegen hat. Komplizierte Familiensituationen sind Billy nicht fremd: Ihre eigene Tochter Hannah (Vivien Sczesny) verheimlicht ihr mithilfe von Oma Christel (Ursela Monn) eine 5 in Mathe - und das als Vornote zum Abi. Ex-Mann Gunnar (Gregor Bloéb) und Stalker-Nachbar Holger (Rüdiger Klink) sind diesmal jedoch eine Hilfe für Billy, kommen doch von beiden entscheidende Hilfestellungen im Kampf um Burdenskis Boxschule. Das größte Problem für Billy ist es, den Champion dazu zu bringen, ihre Hilfe überhaupt anzunehmen. Denn er ist nicht nur stolz, sondern vor allem stur und felsenfest davon überzeugt, er müsse sich selbst aus seiner Misere herausboxen. Für einen vermeintlich rettenden Showkampf ist Burdenski sogar bereit, sein Leben aufs Spiel zu setzen, nachdem er wegen einer früheren Verletzung eigentlich aufgehört hatte. Billy kämpft nicht nur gegen die Zeit, sondern buchstäblich um Leben und Tod. Wird es ihr gelingen, den Kampf gegen seinen Willen für ihn zu entscheiden? Diese Sendung ist online first ab 30. September und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Handball-Bundesliga) Handball-Bundesliga Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Müller-Spirra Gäste: Dominik KleinTrue
Die amtierenden Meister empfangen den DHB-Pokalsieger. Im August konnten die Füchse die Kieler im Supercup nach Siebenmeterwerfen besiegen. Nach der regulären Spielzeit stand es 31:31. Kiels Torwart Andreas Wolff überragte mit 13 Paraden.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Gewinnzahlen der 46. Ausspielung Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Franziska ReichenbacherTrue
Moderatorin Franziska Reichenbacher präsentiert jeden Samstag um 19.57 Uhr die kurz zuvor gezogenen Gewinnzahlen.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kriminalthriller, Deutschland 2023 Regie: Jakob Ziemnicki Autor: Thomas André Szabó Musik: Roman Kariolou Kamera: Benjamin DernbecherTrue
Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland weckt alte Ängste. Die Wildhüterin Sara Jahnke wird beauftragt, eine auffällig gewordene Wölfin aufzuspüren und findet dabei die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin. Kommissar Laue bittet um Hilfe, und das ungleiche Ermittlerduo macht sich auf die Suche nach dem menschlichen Täter und deckt erschütternde Machenschaften um die örtliche Fleischfabrik auf.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimi, Deutschland 2022 Regie: Andreas Herzog Autor: Michael Vershinin Musik: Manu Kurz Kamera: Wolfgang AichholzerTrue
Adil Bahdari kommt von Berlin nach Passau, nachdem ein Angler am Ufer der Donau eine teure Uhr mit einer Widmung auf der Rückseite gefunden hat. Die Uhr war ein Geschenk Adil Bahdaris an seinen Sohn Ahmed, von dem er seit geraumer Zeit nichts mehr gehört hat. Er beauftragt Privatdetektiv Ferdinand Zankl mit der Suche nach seinem Sohn. Und damit ausgerechnet jenen Mann, der Ahmeds Tod herbeigeführt hat.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Fernsehpredigt, Deutschland 2025 Gäste: Wolfgang BeckTrue
Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
2,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimi, Deutschland 2018 Regie: Michael Kreindl Autor: Peter Koller Musik: Andreas Helmle Kamera: Anton KlimaTrue
Der Amsterdam-Krimi: Tod in der Prinzengracht
Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD vom 15.11.

14:00 Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
Spielfilm - 90 Min
Krimi, Deutschland 2018 Regie: Michael Kreindl Autor: Peter Koller Musik: Andreas Helmle Kamera: Anton KlimaTrue
Der Amsterdam-Krimi: Tod in der Prinzengracht
Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
 Dolby Untertitel HDTV
15:30 Billy Kuckuck - Angezaehlt
Spielfilm - 90 Min
Krimi, Deutschland 2018 Regie: Michael Kreindl Autor: Peter Koller Musik: Andreas Helmle Kamera: Anton KlimaTrue
Der Amsterdam-Krimi: Tod in der Prinzengracht
Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
Billy Kuckuck - Angezaehlt
 Dolby Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf ARD im Fernsehen?