ServTVHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ServTVHD / Servus TV HD Austria im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ServTVHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Servus TV HD Austria nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ServTVHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ServTVHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Mit Monika Gruber und Gery Seidl ÖsterreichTrue
Wenn zwei Kabarettgrößen wie Monika Gruber und Gery Seidl aufeinandertreffen, rennt der Schmäh. Im „Gruaberin“-Vodcast-Studio wird zunächst Gerys runder Geburtstag mit einer Torte gebührend gefeiert. Zwischen süßen Happen und herzhaftem Gelächter servieren beide pointierte Anekdoten und Weisheiten aus dem (Camping-)Leben. Ein inspirierendes Gespräch zwischen zwei Entertainern, die sich wünschen, dass alle so miteinander reden würden. Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? „Reden macht a Sach aus und bringt d’Leid zamm.“ Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. „Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big – warum nit.“
 16:9 HDTV
Hier lässt sichs leben - Zuhause auf der Alm Österreich, 2020 Regie: Christoph Strobl - Kamera: Christian Stolz - Kamera: David Kalla - Kamera: Christoph Petrik - Kamera: Viktoria Windhab - Kamera: Jakob Klingenbeil - Schnitt: David Kalla - Redaktion: Lisa Haas - Produzent: Christoph Strobl - Produzent: Christoph Petrik - Sprecher: Fritz Karl - Leitung: Gottfried Paulus - Produktionsleitung: Christoph Petrik - Ton: Rudolf Gottsberger - Ton: Jakob KlingebielTrue
Außergewöhnliche Lebensorte, spannende Menschen: Auf der abgelegenen Alpe Untergüntenstall ist Richard Natter Jungsenner und bewohnt die Alm mit seiner Freundin und seiner Familie. Auf der Piffalm nahe Salzburg ist Martina Mühlbauer alleine für die Tiere der Landwirtschaftschule zuständig. Was sie verbindet? Dort zu leben, wo sonst niemand lebt. Ungeachtet der aktuellen Trends bei der heutigen Almbewirtschaftung entscheidet sich Richard Natter beim Sennen bewusst für seinen eigenen, durchaus traditionellen Weg. Auf der abgelegenen Alpe Untergüntenstall, die schon sein Großvater bewirtschaftet hat, ist nun er - der Jungsenner - Chef. In der Kehre 3 der Großglockner Hochalpenstraße, einer der meist befahrenen Bergstraßen Europas liegt auf Salzburger Seite die Piffalm. Die gebürtige Bayerin Martina Mühlbauer ist dort oben völlig alleine für die Tiere der Landwirtschaftsschule Bruck verantwortlich. Was die beiden verbindet? Ein Leben auf der Alm.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen Österreich, 2024True
In dieser Spezialausgabe von TM Wissen: Wie wäre eine Welt ohne Farben? // Können Farben Leben retten? // Was ist Biolumineszenz? // Warum sind Social Media Clips unwiderstehlich? // Wo liegt die Wiege des Alpinismus? // Stirbt der Camembert aus? Die elektrolumineszierende Farbe, bisher bekannt aus der Welt des Motorsports und Showbusiness, bekommt eine neue Dimension: Sicherheit. Der spanische Ingenieur Roger Calaf entwickelt in einem internationalen Projekt Farben, die Leben retten könnten. Inspiriert wurde er von einem Unfall seines Freundes, des Apnoe-Tauchers Miguel Lozano, der beinahe während eines Weltrekordversuchs verunglückte. Seitdem hat Roger Calaf eine Vision: einen Taucheranzug zu entwickeln, der mithilfe der leuchtenden Farbe biometrische Werte wie Puls und Sauerstoffsättigung in Echtzeit anzeigt. Sobald die Werte gefährlich werden, beginnt der Anzug zu blinken – ein sofortiges Signal für Rettungskräfte. Die Farbe besteht aus mehreren Schichten, darunter Kupfer und Phosphor, und kann auf unterschiedlichste Oberflächen aufgetragen werden. Sie könnte nicht nur im Tauchsport, sondern auch in Feuerwehranzügen eingesetzt werden, um Einsatzkräfte in gefährlichen Situationen zu warnen. Kann diese Technologie die Zukunft der Schutzkleidung neu definieren?
 16:9 HDTV
2025False
Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt. Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
u.a. Jeans-Wunder // Schwimmende Solarparks // Kampf gegen Mondstaub Österreich, 2023True
P.M. Wissen erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von P.M. Wissen jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren. Viele Jeans enthalten den synthetischen Kunststoff Elasthan. Doch beim Waschen lösen sich kleinste Partikel, die als Mikroplastik im Abwasser und schließlich in Flüssen und Meeren landen. Ein italienischer Jenas-Hersteller hat aber eine Lösung gefunden, um Elasthan umweltfreundlich zu ersetzen. Und: Modeschöpfer Yves Saint Laurent soll gesagt haben: „Ich wünschte, ich hätte die Blue Jeans erfunden.“ Hat er aber nicht, und die Amerikaner waren es ursprünglich auch nicht. P.M. Wissen mit der wahren Geschichte der Jeans. // Der Vorteil von Offshore-Windparks ist, dass vor der Küste stärkerer Wind weht und dass sie wertvolle Flächen an Land einsparen. Nun könnten auch Solarparks aufs Wasser ausweichen. Vor den Malediven wird bereits mit schwimmenden Solarpaneelen Strom produziert. Dahinter steckt ein Startup aus Wien // Die Mondoberfläche ist voller Staub. Die Partikel sind so fein und scharfkantig, dass sie künftige Mond-Missionen gefährden. Forscher suchen daher nach Möglichkeiten, wie Astronauten und Technik geschützt werden können // Weltweit gehen am ersten Sonntag im Mai hunderttausende Menschen beim Wings for Life Live Word Run zeitgleich an den Start. Mit den Einnahmen werden Therapien finanziert, die Menschen mit Querschnittlähmungen helfen können, ein Stück ihrer Beweglichkeit zurückzubekommen - und manchmal sogar, um wieder laufen zu können. // P.M. Wissen erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von P.M. Wissen jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Asien (1/2) Frankreich, 2021 Regie: Frédéric Planchenault - Kamera: Claire Djian - Kamera: Antoine Delemarre - Kamera: Jean LAppartien - Drehbuch: Benjamin Doize - Schnitt: Florian Leterrier - Schnitt: Pascaline Aumond - Schnitt: Charlotte Lorteau - Schnitt: Lea Demars - Schnitt: Gaelle Berrabah - Schnitt: Kevin Lamour - Produzent: Jean Moncaut - Produzent: Severin Delpon - Sonstiges: Marwan Rarrbo - Sonstiges: ServusTVTrue
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt – überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen. Asien verfügt über den höchsten Berggipfel der Erde, die größten Klimaextreme und zählt unzählige Relikte der ältesten Hochkulturen. Die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung lebt in diesem Erdteil. Von den japanischen Inseln zu den indischen Megacitys, von den thailändischen Mangroven zu den paradiesischen Stränden Indonesiens - überall in Asien schwindet die große Vielfalt an natürlichen Ressourcen. Doch die Lage ist zum Glück nicht aussichtslos. In Japan leben Landwirte, die täglich dafür kämpfen, die einzigartigen Traditionen und Produkte ihrer Vorfahren zu erhalten. In Sri Lanka hat der Bau einer Eco-Lodge eine abgeschiedene Landgemeinde wieder zum Leben erweckt. Und in Thailand steht eines der umweltfreundlichsten Hotels des ganzen Kontinents. Das Hotel im Osten der Metropole Bangkok will beweisen, dass Nachhaltigkeit auch hier möglich ist. Das Bangkok Tree House ist nur mit dem Boot zu erreichen, und von Kokospalmen und Mangroven umgeben.
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025 Moderation: Sebastian WeberTrue
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025True
Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV – täglich ab 6 Uhr.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Top Ten der mysteriösen Katastrophen Vereinigte Staaten Von Amerika, 2024 Regie: Mitch Marcus - Kamera: Kieran Murphy - Drehbuch: Erik Pinkston - Drehbuch: Max Thompson - Schnitt: Margaret Moore - Schnitt: Nicholas Siapkaris - Schnitt: Damon Brewster - Produzent: Gabriel Rotello - Sonstiges: Kim Egan - Sonstiges: Joe Lessard - Sonstiges: David Comtois - Sonstiges: History NetworkTrue
Giorgio Tsoukalos untersucht historische Katastrophen auf mögliche Hinweise außerirdischen Eingreifens. Könnten mysteriöse Himmelserscheinungen und verheerende Ereignisse Beweise für Besuche aus anderen Welten liefern? Im Laufe der Geschichte wurden Katastrophen oft mit mysteriösen Himmelserscheinungen in Verbindung gebracht. Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos untersucht solche Ereignisse auf mögliche Hinweise außerirdischen Eingreifens. Könnte ein seltsames Wesen, das bei einem Atomunfall gesichtet wurde, aus einer anderen Welt stammen? War der Meteor, der die Dinosaurier auslöschte, möglicherweise von außerirdischer Herkunft? Und könnte ein tödliches Virus außerirdischen Ursprungs sein? Giorgio Tsoukalos erforscht diese und andere Ereignisse, um seine Hypothesen über außerirdische Besuche auf der Erde zu stützen.
 16:9 HDTV
Eiswüste Vereinigtes Königreich, 2023 Regie: Kiki Lawrance - Regie: Ben Wilson - Kamera: Julius Brighton - Kamera: Kendall Kempsey - Kamera: Nicole Bramley - Schnitt: Francis Robertson - Produzent: Kiki Lawrance - Produzent: Laura Davey - Produzent: Milla Harrison-Hansley - Sonstiges: Rob Liddell - Sonstiges: Andrew CohenTrue
Als die Erde vor Urzeiten fast vollständig vereiste, gefährdete dies das Leben von Flora und Fauna. Der Planet war bis zum Äquator mit Eis bedeckt, und das Überleben aller Lebewesen hing an einem seidenen Faden. Die Geschichte eines erstaunlichen Moments in der Vergangenheit der Erde: Als fast der gesamte Planet gefroren war! Eis bedeckte den Planeten bis zum Äquator, und Flora und Fauna kämpften ums Überleben. Vor 800 Millionen Jahren, lange vor dem Zeitalter der Dinosaurier, lange bevor es überhaupt Tiere gab, bricht der riesige Superkontinent Rodinia auseinander. Gewaltige tektonische Kräfte sind am Werk und lösen eine Reihe von Ereignissen aus, wodurch große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre verschwinden und die Temperaturen weltweit sinken. Die ersten Formen komplexen Lebens entwickelten sich zu diesem Zeitpunkt, aber da der Planet bis zum Äquator von Eis bedeckt war, schienen ihre Tage gezählt zu sein. Nach 50 Millionen Jahren im Eis lösen Vulkanausbrüche ein großes Tauwetter aus. Das Leben befreit sich aus dem Eis und vollzieht eine gewaltige Entwicklung vom mikroskopisch kleinen Leben zu den ersten größeren Tieren.
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Rekord-Lastenhubschrauber Vereinigtes Königreich, 2020 Regie: Matt Litchfield - Kamera: Derek Ellis - Kamera: Victor Verola - Kamera: Wayne Gassmann - Schnitt: Alex Blackwood - Schnitt: Mark Graham - Produzent: Jonney Steven - Produzent: Katie Truen Bell - Produzent: Neil Edwards - Produzent: Matt Litchfield - Sonstiges: ServusTVTrue
Der Transport von Menschen und Ausrüstung in entlegene Einsatzgebiete kann eine enorme Herausforderung darstellen. Schweres Gerät muss über große Entfernungen transportiert werden und es muss dafür gesorgt werden, dass die Soldaten bestens ausgerüstet sind. Ganz egal, wo ein Konfliktherd aufflammt - die Marines sind stets einsatzbereit. Sie verfügen über einen Hubschrauber, der zu atemberaubenden Leistungen fähig ist: Der CH-53 Echo Super Stallion. Der CH-53 Echo Super Stallion ist eine bahnbrechende Erfindung: Der Helikopter ist 30 Meter lang, fast 9 Meter hoch und für den Transport von Soldaten und deren Ausrüstung an jeden Ort der Erde geeignet. Angetrieben wird er von drei Turbostrahltriebwerken, die zusammen mehr Leistung generieren als dreizehn Bugatti Veyron-Sportwagen zusammen. Die sieben Hauptrotorblätter von jeweils 12 Metern Länge sorgen für eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 350 Stundenkilometer. Der Hubschrauber wurde eigens entwickelt, um schwere Lasten zu tragen. Er kann im Rumpf bis zu 55 Soldaten oder sieben Paletten Ladungen unterbringen. Des Weiteren kann er 16.000 Kilo anheben. Doch wie funktioniert dieses Meisterwerk der Technik? Welche Innovationen haben zur bahnbrechenden Entwicklung dieses Rekord-Lasterhubschraubers geführt?
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Stabhoch- und Weitsprungelite in Innsbruck Deutschland, 2025True
Weg frei für die Welt des Extremsports! Jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV. „World of Freesports“ bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding, Klettern, Kitesurfen und vieles mehr! Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik „World of Freesports“ gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien – der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
3. Freies Training Monaco, 2025True
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert. Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 16:9 HDTV
Rennen 1 Deutschland, 2025True
Die DTM geht an den vierten Stop, auch am Norisring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche, sowie Titelverteidiger Mirko Bortoletti, der im neuen Lamborghini bei Team Abt sitzt. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet. Die DTM geht an den vierten Stop, auch am Norisring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche. Titelverteidiger und damit DTM-Champion Mirko Bortolotti fährt 2025 für ein neu formiertes Team Abt Sportsline, die sich in diesem Rennjahr für einen Markenwechsel zu Lamborghini entschieden haben. Außerdem wird DTM-Geschichte geschrieben. Tom Kalender geht als jüngster DTM Fahrer für das Mercedes-AMG Team in die Saison. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews. Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet.
 16:9 HDTV
Analyse Deutschland, 2025True
Die DTM geht an den vierten Stop, auch am Norisring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche, sowie Titelverteidiger Mirko Bortoletti, der im neuen Lamborghini bei Team Abt sitzt. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet. Die DTM geht an den vierten Stop, auch am Norisring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche. Titelverteidiger und damit DTM-Champion Mirko Bortolotti fährt 2025 für ein neu formiertes Team Abt Sportsline, die sich in diesem Rennjahr für einen Markenwechsel zu Lamborghini entschieden haben. Außerdem wird DTM-Geschichte geschrieben. Tom Kalender geht als jüngster DTM Fahrer für das Mercedes-AMG Team in die Saison. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews. Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet.
 16:9 HDTV
Extremes Mountainbike-Rennen Deutschland, 2025True
Weg frei für die Welt des Extremsports! Jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV. „World of Freesports“ bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding, Klettern, Kitesurfen und vieles mehr! Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik „World of Freesports“ gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien – der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.
 16:9 HDTV
Der Traum vom Oldtimer Österreich, 2023True
Weg frei für die Welt des Extremsports! Jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV. „World of Freesports“ bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding, Klettern, Kitesurfen und vieles mehr! Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik „World of Freesports“ gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien – der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.
 16:9 HDTV
Qualifying: Vorbericht Monaco, 2025True
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert. Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 16:9 HDTV
Qualifying Monaco, 2025True
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert. Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 16:9 HDTV
Qualifying: Analyse Monaco, 2025True
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert. Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Regie: Christian Prates - Kamera: Manuel Mellacher - Kamera: Nikolaus Heckel - Kamera: Timo Neubauer - Kamera: David Haring - Schnitt: Martin Steffens - Sonstiges: Palm Springs Desert Regional Medical CenterTrue
Matthias Walkner und sein Körper: Zwei, die sich wiederfinden und erneut zu einer Einheit werden müssen. Am 5. Dezember 2023 ändert sich das Leben von Matthias Walkner schlagartig: Nach einem schweren Trainingssturz in den USA kämpft der Dakar-Sieger von 2018 nicht nur um seine Karriere, sondern muss um den Erhalt seines Beines bangen. Die gesundheitlich schwerste Zeit im bisherigen Leben des Salzburgers beginnt. Die Dokumentation begleitet den Ausnahme-Athleten auf seiner bislang längsten und härtesten Etappe ein Jahr lang mit der Kamera - und fängt dabei viele persönliche und exklusive Einblicke ein.
 16:9 HDTV

Was zeigt ServTVHD heute Abend?

Programm - Abend
Servus Nachrichten Kompakt Österreich, 2025 Moderation: Hans Martin PaarTrue
Kompakt, informativ, unabhängig & neutral: Servus Nachrichten 18:00 - die Nachrichten bei ServusTV Servus Nachrichten 18:00 – Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
 16:9 HDTV
Ein echter Picasso? Deutschland, 2021 Moderation: Horst Lichter Regie: Kira Mühlen - Regie: Andre Spauke - Schnitt: Frieder Gravenhorst - Redaktion: Ulf Puntschuh - Redaktion: Verena Scheidecker - Produzent: Timo Berges - Produzent: Jan Michael Skavron - Produzent: Nadja Kemari - Produzent: Philipp Zühlke - Sonstiges: Eine Produktion von Warner ITVP im Auftrag des ZDFTrue
Ein zunächst unscheinbarer Teller lässt aufhorchen! Ist doch der Ideengeber für diesen Entwurf der weltberühmte Maler Pablo Picasso! Dass der Teller im ersten Jahr gefertigt wurde, als Picasso direkt vor Ort in der Keramikwerkstatt Madoura war, wird sich wohl auch auf die preisliche Einschätzung von Experte Colmar Schulte-Goltz auswirken. Auch wenn es kein Unikat ist, könnte da in diesem Teller ein kleines Vermögen ruhen. Oder nicht? Wie sieht das der Experte? Da ist die Freude groß! Ein Picasso! Da wird schon mal Horst Lichter fast schwindelig. Doch von Anfang an: Colmar Schulte-Goltz kann die Erwartungen durch seine Expertise hochschrauben, aber auch realistisch einordnen. Das Keramikobjekt aus der Keramikwerkstatt Madoura in limitierter Auflage präsentiert sich schon sehr gut und ist in einwandfreiem Zustand, wenn man bedenkt, dass dieser Teller bereits 1947 produziert wurde, als Pablo Picasso selbst vor Ort in der Keramikwerkstatt Madoura im kleinen Ort Vallauris war. Da schlackern Horst Lichter fast die Ohren, war doch seine Einschätzung, dass man für Tonwaren einige Hundert Euro im Verkauf erhält. Doch zum Glück kann Colmar Schulte-Goltz mit seiner Expertise alles gerade biegen. Bei dem Teller oder der Platte mit einem abstrakt eingeritzten Stier handelt es sich um kein Unikat, sondern um ein Keramikobjekt aus einer limitierten Serie, die als Edition Picasso herauskam. Das heißt, Picasso hat zwar den Entwurf geliefert, jedoch gefertigt wurde diese Platte in einer Stückzahl von 200 Exemplaren von jemandem anderen. Doch allein der Name Picasso lässt den Geldbeutel klingeln. Und somit kann Colmar Schulte-Goltz bereits einen mehrstelligen Betrag nennen, der die Verkäuferin stauen lässt, ganz zu ihrer vollsten Zufriedenheit. Wer hätte gedacht, dass dieser vom Onkel im Jahr 1994 vererbte Teller ihr ein kleines Vermögen einbringen könnte? Colmar Schulte-Goltz muss auch betonen, dass der Teller in perfektem Zustand ist. Somit stehen die Aussichten auf einen Verkauf im Händlerraum wohl sehr gut, oder? Erkennen die Händler, womit sie es hier zu tun haben? Werden Schätzpreis und gebotener Preis im Händlerraum übereinstimmen? Wechselt das schöne Keramikobjekt den Besitzer? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Nicole OberlechnerTrue
Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Hans Martin PaarTrue
Nachrichten aus Österreich und der Welt. Unabhängig und neutral. Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt – unabhängig und neutral.
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Ferdinand WegscheiderTrue
„Der Wegscheider“ ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr. Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Heilen mit Alpenkräutern? - Naturmedizin aus den Bergen und mehr Österreich, 2024 Schnitt: Michael KobekTrue
Wissen auf den Punkt gebracht, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Wie schützen wir Vögel vor Glasscheiben?// Warum bricht Glas? // Welche alpinen Pflanzen haben heilende Kräfte? // Wie funktionieren moderne Mega-U-Boote? // Wie lernen Makaken schwimmen? Zwischen Edelweiß und Brennnessel: Alpenpflanzen bergen geheime Kräfte. Einige heilen, andere können gefährlich werden – je nach Dosis. Wie aus Blüten, Harzen und Blättern wirksame Naturmedizin entsteht // Ohne Glas fehlt uns der Durchblick und wir säßen im Dunkeln. Vögel aber erkennen durchsichtige oder reflektierende Glasscheiben oft nicht und prallen dagegen. Forschungsteams entwickeln Lösungen und Testen sie in einem speziellen Flugtunnel // Schwimmen schützt vor Ertrinken und stärkt das Selbstbewusstsein. Das gilt nicht nur für Menschen: Indische Makaken zeigen, wie natürlich das Lernen von der Mutter funktioniert.
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025 Moderation: Sebastian WeberTrue
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 2019 Regie: Andy Tennant - Kamera: Andrew Dunn - Drehbuch: Andy Tennant - Drehbuch: Bekah Brunstetter - Drehbuch: Rick ParksTrue
Die alleinerziehende Mutter Miranda Wells steckt in einer Pechsträhne. Seit dem Tod ihres Mannes gestaltet sich die Beziehung zu ihren Kindern immer schwieriger, zudem wachsen die finanziellen Probleme mit jedem Tag. Und dann verschuldet sie auch noch einen Auffahrunfall. Nur diesmal scheint Miranda Glück im Unglück zu haben, denn das Opfer Bray Johnson entpuppt sich als nett und hilfsbereit. Aber Bray verbirgt ein Geheimnis. Liebesdrama von Andy Tennant, mit Katie Holmes und Josh Lucas. Mit der Erziehung ihrer drei Kinder fühlt sie sich zunehmend überfordert, die Arbeit in einem Fischrestaurant deckt kaum den Unterhalt ihrer Familie, und ihre Beziehung zu Tucker Middendorf, dem Besitzer des Lokals, basiert eher auf Zweckmäßigkeit denn auf Liebe. Seit dem Tod ihres Mannes bei einem Flugzeugabsturz vor fünf Jahren verliert Miranda Wells (Katie Holmes) mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Und dann verschuldet die alleinerziehende Mutter auch noch einen Auffahrunfall. Erstaunlicherweise entpuppt sich der Geschädigte als sympathischer und hilfsbereiter Mann. Der Uni-Professor Bray Johnson (Josh Lucas) ist sogar bereit, Mirandas Auto kostenlos zu reparieren. Aber Mirandas Pechsträhne ist damit nicht zu Ende. In der Nacht tobt ein Orkan und ein umgestürzter Baum reißt ein großes Loch in das Dach ihrer Wohnung am Rand von New Orleans. Wie durch ein Wunder erscheint Bray am nächsten Tag und macht sich daran, die Schäden am Haus auszubessern. Mirandas Schwiegermutter Bobby sieht in dem charmanten, gutaussehenden Fremden jedoch eine Bedrohung für die mögliche Hochzeit zwischen Miranda und Tucker. Noch ahnt niemand, welches Geheimnis Bray verbirgt. Andy Tennant („Anna und der König“) ließ sich für sein Liebesdrama „The Secret – Traue dich zu träumen“ von dem Selbsthilfebuch „The Secret“ der Australierin Rhonda Byrne inspirieren. In dem Bestseller geht es um die Macht positiver Gedanken und dem Glauben, dass diese auch eine Verbesserung der Lebensbedingungen herbeiführen. Regisseur Tennant gestaltete die Rolle des netten Universitätsprofessors Bray Johnson (dargestellt von Josh Lucas) nach diesem Konzept. Bray verhilft mit seinem ungebrochenen Optimismus der verzweifelten Witwe Miranda Wells (Katie Holmes) zur entscheidenden Wende ihres Lebens.
 16:9 HDTV
(A Family Man) Drama, USA, Kanada 2016 Regie: Mark Williams Autor: Bill Dubuque Musik: Mark Isham Kamera: Shelly JohnsonTrue
Dane Jensen (Gerard Butler) ist ein gerissener Headhunter aus Chicago, der in einer hart umkämpften Personalvermittlung arbeitet. Nachdem Danes Chef (Willem Dafoe) seinen Ruhestand bekannt gibt, lässt er Dane und dessen Kollegin Lynn Wilson (Alison Brie) um Nachfolge für die Unternehmensleitung konkurrieren. Gerade als Dane sich für die berufliche Schlacht bereit macht, erfährt er, dass sein 10-jähriger Sohn Ryan (Max Jenkins) schwer erkrankt ist. Plötzlich ist Dane zwischen dem Erreichen seines beruflichen Traums und seiner Familie, die ihn jetzt mehr denn je braucht, hin und her gerissen.
 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Servus TV HD Austria hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ServTVHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Servus TV HD Austria

Das Programm von ServusTV zeigt schwerpunktmäßig Dokumentationen zu Reise und Natur, aber auch Magazine, Spielfilme, Serien und Talkshows. Einer der Highlights sind die Sportübertragungnen und Sendungen in 3D.