ServTVHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ServTVHD / Servus TV HD Austria im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ServTVHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Servus TV HD Austria nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ServTVHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ServTVHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Herzensbrecher Vereinigtes Königreich, 2016 Kamera: Luke Barnett - Kamera: Pete Hayns - Kamera: Mark Payne Gill - Kamera: Johnny Rogers - Schnitt: Pete Price - Produzent: Martha Holmes - Produzent: Samuel Hodgson - Produzent: Bill Murphy - Produzent: Fred Kaufman - Sonstiges: ServusTVTrue
Katzen. Wenn man glaubt sie zu kennen, machen sie plötzlich etwas völlig… Wildes. Hauskatzen besitzen zu 96 Prozent dieselbe DNA wie Tiger. Warum tauschte eines der gefährlichsten Raubtiere die Wildnis gegen die Wohnung des Menschen? Und wie viel Wildheit steckt noch in der Hauskatze? Wie wurde die Katze vom Jäger zum Stubentiger? Katzen sind komplexe Persönlichkeiten: Unnahbar und liebevoll, gelassen und wild, zahm und schwer erziehbar. Obwohl Katzen seit Jahrtausenden mit uns leben, sind sie immer noch wilde Tiere. Trotzdem lieben wir sie. Weltweit gibt es etwa doppelt so viele Hauskatzen wie Hunde. Katzen rangieren auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Die Dokumentation beobachtet Kätzchen während ihrer ersten drei Lebensmonate. Warum macht sie diese Mischung aus Killerinstinkt und Niedlichkeit zum dermaßen beliebten Haustier? Zuerst: Der Niedlichkeitsfaktor. Kätzchen sind darin Weltmeister. Das ist kein Zufall. Dahinter steht eine Laune der Evolutionsbiologie: Verantwortlich dafür ist das sogenannte Kindchenschema. Warum bewegen uns große Augen und ein kleines Kinn in diesem Maße? Beim Anblick sowohl von Kätzchen als auch von Babys schüttet das Gehirn den Botenstoff Dopamin aus.
 16:9 HDTV
Episode 6 Österreich, 2023True
Experten aus „Bares für Rares Österreich“ suchen nach Raritäten und gewähren Einblicke in die Welt des Antiquitätenhandels. Thema in Episode 6 u.a.: Antiquitätenmesse in Bergamo Die Händler und Experten aus „Bares für Rares Österreich“ begeben sich auf die Suche nach besonderen Schätzen und Raritäten. Mit Fachwissen und Leidenschaft entdecken sie Objekte mit Geschichte und gewähren faszinierende Einblicke in die Welt des Antiquitätenhandels.
 16:9 HDTV
Wo gehobelt wird… Deutschland, 2019 Regie: Tanja Roitzheim - Kamera: Niklas J. Hoffmann - Drehbuch: Gabriele Kusch - Drehbuch: Mike BäumlTrue
Der Tod des hochgelobten Designers Anton Gerg ruft Beissl und Jerry auf den Plan. Gerg unterrichtete an der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, war dort aber nicht unumstritten. Ob ein Schüler hinter dem Mord steckt? Anton Gerg, der Leiter der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, wird im Holzlager der Schule ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt zu Mark Bleyer, einem ehemaligen Studenten Gergs, der erst kürzlich aus seiner Designklasse flog. Als sich herausstellt, dass dieser ein Verhältnis mit Gergs Ehefrau Sabrina hat, vermuten die Kommissare ein Mordkomplott. Doch dann zeigt sich, dass der hochgelobte Designer seine Schüler massiv unter Druck setzte und ihre Ideen als seine Eigenen ausgab. Liegt hier der Schlüssel zur Lösung des Falls? Die Erfolgsserie „Watzmann ermittelt“ als österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Michael FleischhackerTrue
Aktuell, hintergründig, informativ: der Live-Talk. Jede Woche diskutieren beim Talk im Hangar-7 nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
4,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
2025False
Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt. Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025True
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Süße Nostalgie Deutschland, 2024 Moderation: Horst Lichter Regie: Andre Spauke - Regie: Michaela Hülkenberg - Schnitt: Tobias Wilhelm - Redaktion: Verena Scheidecker - Redaktion: Ulf Puntschuh - Produzent: Nadja Kemari - Produzent: Timo Berges - Produzent: Philipp Zühlke - Sonstiges: Eine Produktion von Warner ITVP im Auftrag des ZDFTrue
Eine antike Schokoladenkiste der Marke Stollwerck aus Köln, aus der Zeit um 1910, wird vom Experten Detlev Kümmel unter die Lupe genommen. Wer ersteigert das dargebotene Verkaufsobjekt im Pulheimer Walzwerk? Könnte die antike Schokoladenkiste der Marke Stollwerck aus Köln wertvoll sein? Wie taxiert das Expertenteam um Horst Lichter das dargebotene Verkaufsobjekt? Es handelt sich um eine Verpackung für Regina Schokoladenbonbons aus der Zeit um 1910. Die Kiste ist aus Holz gefertigt, mit bedrucktem Papier beklebt und zeigt Jugendstilelemente in der Gestaltung. Welchen Schätzpreis nennt Detlev Kümmel in seiner Expertise? Um welchen Preis wechselt das Verkaufsobjekt den Besitzer? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025 Moderation: Sebastian WeberTrue
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025True
Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV – täglich ab 6 Uhr.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mein Leben - Gexi Tostmann & Lutz Maurer Österreich, 2025 Moderation: Conny Bürgler Regie: Franziska Gruber - Kamera: Christian Gappmaier - Kamera: Christoph Hangel - Kamera: Edwin Steinitz - Kamera: Brigitte Erhart - Schnitt: Edwin Steinitz - Redaktion: Sarah Pernerstetter - Maske: Nora Eglesz - Maske: Rita Holy - Leitung: Gottfried Paulus - Produktionsleitung: Brigitte Erhart - Ton: Christoph HangelTrue
Trachtenikone und Unternehmerin Gexi Tostmann gibt gemeinsam mit ihrem langjährigen Weggefährten, dem Autor und Regisseur Lutz Maurer, bewegende Einblicke in ihrer beider Lebensgeschichten. Für Gexi Tostmann ist das Dirndl seit jeher mehr zweite Haut, als ein Kleidungsstück. Das Thema Tracht hat die 82-Jährige als Volkskundlerin und Unternehmerin ihr Leben lang beschäftigt und bis heute pendelt sie zwischen Wien und Seewalchen, um das inzwischen von Tochter Anna geführte Unternehmen Tostmann Trachten mitzugestalten – mit Traditionsbewusstsein, das den Zeitgeist nicht scheut und einer großen sozialen Ader. Mit dem Wahl-Grundlseer Lutz Maurer verbindet Gexi eine lange Freundschaft. Der Autor und Regisseur schuf in den 80ern mit „Land der Berge“ ein Stück österreichische Fernsehkultur und die Geschichten der Menschen, die seine Wege kreuzen, fesseln ihn bis heute.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Katrin PrähauserTrue
„BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“, jeden Mittwoch um 22.15 bei ServusTV. „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“ ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. „BLICKWECHSEL“ unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. „BLICKWECHSEL“ bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens – und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. „BLICKWECHSEL“ berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen. Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Michael FleischhackerTrue
Aktuell, hintergründig, informativ: der Live-Talk. Jede Woche diskutieren beim Talk im Hangar-7 nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
4,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mysterium Talisman Vereinigte Staaten Von Amerika, 2023 Kamera: Joe Bondulich - Kamera: Jayme Roy - Kamera: Andy Taylor - Drehbuch: Max Thompson - Drehbuch: Scott Goldie - Drehbuch: Joe Lessard - Schnitt: Ken Esbenshade - Produzent: Taurence Armstrong - Sonstiges: David Comtois - Sonstiges: Kim Egan - Sonstiges: David Silver - Sonstiges: History NetworkTrue
Besitzen Talismane verborgene Energien? Können sie Schutz oder Glück bringen? Von Venusfiguren und Ankh-Talismanen bis zu den geheimnisvollen Fu-Talismanen und Dogu-Statuen – könnte es sein, dass diese Gegenstände tatsächlich eine Verbindung zu etwas Jenseitigem darstellen? Seit Jahrtausenden glauben Menschen, dass Alltagsgegenstände verborgene Energien besitzen. Talismane sollen Schutz und Glück bringen, manche sogar eine höhere Macht verkörpern. In vielen alten Kulturen wurden Venusfiguren verwendet, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Die alten Ägypter glaubten, dass der Talisman Ankh den Träger mit der Lebenskraft der Göttin Isis erfüllen könne. Auch heute noch tragen viele Menschen Medaillen des Heiligen Christophorus bei sich, um eine sichere Reise zu gewährleisten. Es gibt aber auch andere, viel geheimnisvollere Talismane, wie die Fu-Talismane, die in ostasiatischen Traditionen vorkommen und in der Sprache der Götter beschriftet sind. Und die alten Dogu-Statuen Japans, von denen manche glauben, dass sie von den Seelen jenseitiger Wesen erfüllt sind. Könnte es sein, dass das, was unseren Glauben an Talismane nährt, kein Aberglaube ist, sondern eine reale Verbindung zu etwas jenseits unserer Welt?
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Was macht uns glücklich? - Das Zufriedenheitsgen und mehr Österreich, 2025True
TM Wissen, diesmal mit diesen Themen: Wie sinnvoll sind Protein-Shakes? // Haben wir alle Fliegenhirne? // Wie retten wir alte Gemälde? // Wie werden Bakterien zu Künstlern? // Wie illusorisch sind Farben? // Was macht uns glücklich? // Moderation: Dr. Gernot Grömer Das sogenannte „Glücks-Gen“ beeinflusst, wie leicht wir Zufriedenheit empfinden. Doch Neurobiologie und einfache Übungen beweisen, dass Glück nicht nur Veranlagung ist. Mit der richtigen Strategie kann jeder das Wohlbefinden steigern und glücklich sein // Selbstoptimierung und Muskelaufbau boomen – Proteinshakes sind dabei omnipräsent. Doch wie notwendig sind die teuren Pulver wirklich für den Trainingserfolg? TM Wissen Ernährungsexpertin Iris Pohl beleuchtet, was der Körper wirklich für pralle Muskeln benötigt // Meisterwerke wie Dürers „Feldhase“ überdauern Jahrhunderte – doch nur dank akribischer Pflege. In der Wiener Albertina kämpfen Restauratorinnen täglich gegen den Verfall. Dabei setzen sie auf eine Verbindung aus Handwerk und Hightech, um unschätzbare Kunstwerke für die Zukunft zu bewahren. TM Wissen hat ihnen über die Schulter geschaut und exklusive Einblicke in den verborgenen Hochsicherheitstrakt mit Werken alter Meister erhalten // TM Wissen erklärt Phänomene des Alltags und beleuchtet neuste Trends aus Forschung und Wissenschaft. Mit Astro-Physiker Gernot Grömer präsentiert das Team von TM Wissen jede Woche spannende Ideen und Erfindungen, die unsere Welt besser machen.
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025True
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Auf Kur Österreich, 2022 Regie: Michael Ostrowski - Regie: Jan Frankl - Kamera: Lukas Müller-Thies - Kamera: Manuel Prendinger - Kamera: Florian Hofer - Kamera: Tjandra Warsosumarto - Kamera: Uschi Braun - Kamera: Valentin Zelger - Kamera: Matthias Horngacher - Redaktion: Moritz Stieber - Leitung: Gottfried PaulusTrue
Nach den Strapazen der Covid-Pandemie braucht Michi Ruhe und Erholung: Er füllt seine Reserven im „Kurhaus“ Bad Gleichenberg wieder vollständig auf. Nach den Strapazen der Covid-Pandemie braucht Michi Ruhe und Erholung. Er lässt sich einen Kuraufenthalt verschreiben. Nicht ganz überzeugt, aber doch experimentierfreudig bricht Michi auf in ein neues Abenteuer in „das Kurhaus“ in Bad Gleichenberg. Dort erwarten ihn verschiedenste Therapien der modernsten Art. Kältekammer, Unterwassergymnastik, Lomi Lomi Nui Massage, ein Nordic Walk und vieles mehr. Dort hat Michi auch einen Moment der Erleuchtung mit seinem spirituellen Führer, Erik. Gestärkt haut er aus der Kur ab und taucht wieder ins Leben ein.
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Alexander Schweitzer - Gerald SchoberTrue
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei „Servus um 2“! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer. Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich „Servus um 2“ jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
 16:9 HDTV
Micky Maus im Boot Deutschland, 2023 Moderation: Horst Lichter Regie: Ingo Monitor - Regie: Anna Pützstück - Schnitt: Sebastian Garrido - Redaktion: Verena Scheidecker - Redaktion: Ulf Puntschuh - Produzent: Jan Michael Skavron - Produzent: Nadja Kemari - Produzent: Timo Berges - Produzent: Philipp Zühlke - Sonstiges: Eine Produktion von Warner ITVP im Auftrag des ZDFTrue
Walt Disney lässt grüßen! Denn Micky Maus ist im Pulheimer Walzwerk angekommen. Dabei handelt es sich um ein Merchandise-Objekt aus den 1990er Jahren! Doch was ist der rudernde Micky Maus im Boot nun wert? Wie taxiert der Experte Detlev Kümmel die Figur? Ein bescheidener Wunschpreis! Doch wie hoch wird die preisliche Einschätzung durch den Experten Detlev Kümmel ausfallen? Zum Verkauf steht Micky Maus, der in einem Boot paddelt. Genauer gesagt, handelt es sich hierbei um ein Merchandise-Objekt, das aber auch relativ alt ist. Ist es deshalb schon eine Rarität? Darf Horst Lichter die Händlerkarte überreichen? Oder muss die Nachahmung der berühmten Zeichentrickfigur vielleicht sogar mit dem Verkäufer zurück nach Hause? Bei dem Material handelt es sich um Kunstharz. Hergestellt wurde die Figur um 1990. Werden sich die Händler und Händlerinnen überbieten, um in den Besitz dieser berühmten Zeichentrickfigur zu gelangen? Gibt es ein Bieterduell oder gar ein Gefecht zwischen mehreren Händlern? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Vintage-Schaufensterpuppe Deutschland, 2024 Moderation: Horst Lichter Regie: Ingo Monitor - Regie: Michaela Hülkenberg - Schnitt: Nikolai Lins - Redaktion: Verena Scheidecker - Redaktion: Ulf Puntschuh - Produzent: Nadja Kemari - Produzent: Timo Berges - Produzent: Philipp Zühlke - Sonstiges: Eine Produktion von Warner ITVP im Auftrag des ZDFTrue
Wie fällt die Expertise für die historische Schaufensterpuppe aus den späten 1940er bis 1950er Jahren von Pierre Imans aus? Ob es im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks zahlreiche Interessenten für die französische Kuriosität gibt? Wie fällt der Schätzpreis durch die Expertise für die historische Schaufensterpuppe bzw. Gliederpuppe aus? Gibt es zahlreiche Interessenten im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks? Bei dem Verkaufsobjekt handelt sich um eine männliche Figur aus den späten 1940er bis 1950er Jahren, hergestellt von der französischen Firma Pierre Imans. Die Puppe hat einen Kopf aus Kunststoff und bewegliche Gliedmaßen. Sie weist einige Gebrauchsspuren auf, insbesondere an den Händen und Füßen. Ist der Wunschpreis der beiden Verkäufer, einem Gespann aus Vater und Sohn, zu hoch gegriffen? Muss womöglich ein preislicher Kompromiss eingegangen werden, damit Horst Lichter die Händlerkarte überreichen kann? Und: Wer ist im Händlerraum interessiert an der französischen Schaufensterpuppe? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025 Moderation: Sebastian WeberTrue
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Österreich, 2025True
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt ServTVHD heute Abend?

Programm - Abend
Österreich, 2025 Moderation: Hans Martin PaarTrue
Kompakt, informativ, unabhängig & neutral: Servus Nachrichten 18:00 - die Nachrichten bei ServusTV Servus Nachrichten 18:00 – Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Claudia Maxones - Pia-Kristina Pichler - Phillip McAllisterTrue
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister. Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
 16:9 HDTV
Weltbekannter Waldbewohner Deutschland, 2024 Moderation: Horst Lichter Regie: Andre Spauke - Regie: Peer Petrowski - Schnitt: Nick Cimbollek-Lopez - Redaktion: Verena Scheidecker - Redaktion: Ulf Puntschuh - Produzent: Nadja Kemari - Produzent: Timo Berges - Produzent: Philipp Zühlke - Sonstiges: Eine Produktion von Warner ITVP im Auftrag des ZDFTrue
Eine Porzellanfigur von Bambi aus den 1950er Jahren, die zugleich als Rauchverzehrer dient, wird im Pulheimer Walzwerk unter die Lupe genommen. Der Experte Sven Deutschmanek untersucht das nostalgische Stück auf Schäden und bewertet den potenziellen Verkaufswert. Wird der Wunschpreis erreicht? Ist die Porzellanfigur von Bambi ein Verkaufsschlager im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks? Es handelt sich nämlich nicht nur um eine Porzellanfigur aus den Jahren 1950 oder 1951, sondern auch um einen Rauchverzehrer. Damit sollte Rauch in einem Raum gemindert werden. Ob das wohl heute noch klappt? Der Experte Sven Deutschmanek nimmt den Rauchverzehrer in Form von Bambi genau unter die Lupe und entdeckt keinerlei Schäden. Das kann nur bedeuten, dass auch der Schätzpreis gut ausfallen wird, oder? Werden der Wunschpreis und der Schätzpreis übereinstimmen, sodass Horst Lichter die Händlerkarte überreichen kann? Was werden die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bieten? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Nicole OberlechnerTrue
Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
 16:9 HDTV
Österreich, 2025 Moderation: Hans Martin PaarTrue
Nachrichten aus Österreich und der Welt. Unabhängig und neutral. Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt – unabhängig und neutral.
 16:9 HDTV
Österreich, 2025True
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den „Jackpot“ gewinnen. Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im „Live Modus“ zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den „App Jackpot“ einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.
 16:9 HDTV
Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2025 Moderation: Sebastian WeberTrue
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Hier lässt sichs leben - Entlegene Winkel Österreich, 2023 Regie: Christoph Strobl - Kamera: David Kalla - Kamera: Christoph Petrik - Kamera: Jakob Klingebiel - Kamera: Pavel Cuzuioc - Kamera: Benny Paya - Redaktion: Beatrix Ziegler - Sprecher: Fritz Karl - Leitung: Gottfried Paulus - Produktionsleitung: Christoph Petrik - Ton: Pavel Cuzuioc - Ton: Rudolf Gottsberger - Ton: Jakob KlingebielTrue
In den Südtiroler Dolomiten führt die Familie Demetz eine spektakulär gelegene Schutzhütte. Mehr als 2.000 Meter tiefer kommen Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirth in ihrem alten Haus ganz ohne Strom und fließend Wasser aus. In den Südtiroler Dolomiten betreibt Familie Demetz auf 2.685 Meter Seehöhe die Toni Demetz-Hütte. Die spektakulär gelegene Schutzhütte ist nur per Seilbahn zu erreichen. Errichtet wurde sie in den 1950er-Jahren nach einem dramatischen Unfalltod. Heute packen in den Sommermonaten drei Generationen mit an, um ihre Gäste bestmöglich zu betreuen. Im niederösterreichischen Dreistetten bewohnen Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirt ein über 100 Jahre altes, am Waldrand gelegenes Haus. Als sich die beiden vor rund 20 Jahren in das Gebäude verliebten, gab es hier keinen Strom, kein Gas, keinen Kanal und auch kein fließendes Wasser. Bis heute hat sich daran überhaupt nichts geändert.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Servus TV HD Austria hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ServTVHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Servus TV HD Austria

Das Programm von ServusTV zeigt schwerpunktmäßig Dokumentationen zu Reise und Natur, aber auch Magazine, Spielfilme, Serien und Talkshows. Einer der Highlights sind die Sportübertragungnen und Sendungen in 3D.