Der Tod tanzt aus der Reihe
Staffel 13: Episode 3
Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2025
Regie: Manuel Weiss
Autor: Philip Kaetner
Musik: Gerd Ekken-Gerdes
Kamera: Manuel KrallTrue

Christina probt mit der Kollegenschaft aus dem bayerischen Umland für einen Tanzwettbewerb, an dem ausschließlich Polizeibeamte teilnehmen dürfen. Bei den Proben kommt es zu einem dramatischen Unfall: Daniel Fritsch, das einzige männliche Mitglied der Tanztruppe, bekommt am Sicherungskasten einen lebensgefährlichen Stromschlag. Weil Christina die Umstände suspekt vorkommen, ruft sie Hubert und Girwidz zur Unterstützung. Wenig später steht fest, dass tatsächlich jemand den Sicherungskasten manipuliert und in eine lebensgefährliche Falle verwandelt hat. Und weil zuletzt nur Christinas Tanzgruppe den Raum belegt hatte, bleiben als Verdächtige neben Wirtin Josefine Gräzinger, der die Räumlichkeiten gehören, eigentlich nur die Kolleginnen von Christina. Hubert hätte daher gerne, dass alle verdächtigen Personen vor Ort bleiben, bis die Spurensuchen am Sicherungskasten abgeschlossen ist. Christina versucht daraufhin, die Kolleginnen zu überreden, trotz des Zwischenfalls weiter für ihre Tanznummer zu proben. Das große Problem ist jedoch, dass ihnen jetzt der männliche Part fehlt - woraufhin Girwidz bei der Frauentruppe vortanzen möchte. Dass der in klassischen Tänzen bewanderte Girwidz bei einer Street Dance-Nummer völlig fehl am Platze ist, versucht im Christina vergeblich zu sagen. Die neue Staffel der Erfolgsserie Hubert ohne Staller als Österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).
Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.