WDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR HD Programms

Verpasstes WDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender West Deutscher Rundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   WDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
 Untertitel HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die Sendung mit dem Elefanten
Wie sah Oma als Kind aus?: Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der Sendung mit dem Elefanten geht es heute um Erinnerungen. Ella und Fanni schauen sich gemeinsam mit ihrer Großmutter alte Fotoalben an. Charlie und Lola besuchen ihre Großeltern und unternehmen zusammen mit ihnen viele schöne Dinge. Zum Mitsingen gibt es das Lied von Ritter Rost Als ich ein kleiner Drache war. Anke ruft Schlaumann Denis zu Hilfe, damit er ihr verrät, wie sie den Stift vor dem Austrocknen schützen kann. David und Red haben sich gegenseitig Briefe geschrieben - was da wohl drin steht? Und Tanja und André haben einen ganz besonderen Vorschlag, wie man sich die Zeit vertreiben kann.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zuhause gefunden: Sprengstoffspürhund Ted Taubenhilfe Köln Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Quarks im Ersten
Was wäre, wenn Sie im Schlaf nicht nur träumen, sondern auch gesünder werden könnten? Ralph Caspers erklärt, wie wir noch besser schlafen, warum ein Fußbad vor dem Einschlafen Wunder wirken kann und weshalb ein Powernap am Tag uns leistungsfähiger macht. Obwohl viele Menschen über Schlafprobleme klagen, schlafen wir statistisch gesehen heute sogar acht Minuten länger als noch vor zehn Jahren. Neue Forschung zeigt außerdem: Wir brauchen weniger Schlaf als bislang gedacht.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?
Der klassische German Dream von Kind, Haus und Hund ist Geschichte. Was für die Generation der Babyboomer noch erreichbar war, bleibt für viele Millennials - vor allem in den Großstädten - ein unerfüllter Traum. Aber warum knabbern junge Familien mit Doppelverdienern schon an den rasant steigenden Mieten in den Städten? Warum gibt es so wenig bezahlbaren Wohnraum? Und wie können sich junge Familien trotz steigender Immobilienpreise noch den Lebenstraum Wohneigentum realisieren? Wer erbt oder klug und früh investiert, hat die Nase vorn. Und nicht nur in Ballungszentren stellt sich die Frage: Mieten oder kaufen? Mit einer eigenen Immobilie als Altersvorsorge kann man unabhängiger für später vorsorgen. Worauf sollte man bei der Immobilienfinanzierung achten? Welche Rolle spielen Zinsen und Eigenkapital? Seval würde gerne mit einer eigenen Immobilie fürs Alter vorsorgen. Ihr Ziel: Bis zur Rente soll der Kredit abbezahlt sein und dann bessert sie diese mit passivem Einkommen auf. So der Plan, der sicher für viele verlockend klingt. Doch wie findet man die passende Immobilie? Und wann steht die Finanzierung? Experte Ralph Caspers erklärt, wie man die richtige Immobilie für die Altersvorsorge findet und worauf es bei der Finanzierung ankommt.
 Untertitel HDTV
Terra NRW
Nordrhein-Westfalen ist Bahn-Land - mit wichtigen Drehkreuzen für ganz Europa. Vor mehr als 180 Jahren begann die Erschließung des Westens, über Flüsse und Kanäle, Berge und Täler. Die Anfänge sind bei Thyssenkrupp zu finden - die größte Werksbahnanlage Deutschlands. Der Konzern zählte zu den Treibern des Bahnausbaus, denn es wurden Tarnsportmöglichkeiten für die tonnenschweren Güter gebraucht.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Eigentlich geht auf dem Gschwandtnerhof am Tegernsee vieles maschinell. Auch beim Einstreuen hilft die Technik, wenn sie denn nicht streikt. Wie an diesem Tag. Denn kaum haben Nina und Korbinian Bartl die ersten Boxen versorgt, will die Hydraulik nicht mehr so wie sie soll. Korbinian macht sich an die Reparatur. Mit Erfolg? Die dreiwöchige Kartoffelernte soll in Sachsen-Anhalt starten. Dafür bauen Jonas Schulze Niehoff und seine Männer die große Sortierstrecke auf. Doch nach über elf Monaten in der Maschinenhalle läuft nichts wie erhofft. Statt im großen Stil Kartoffeln zu ernten, muss im großen Stil repariert werden. Christine Bremer in Niedersachsen muss ihre Küken impfen und hat Probleme, die zuletzt geschlüpften Tiere aus den Brutschränken zu holen. Denn die haben sich in die letzte Ecke verkrochen und wollen anscheinend lieber keinen Piks. Für Fischer Sander Fuhrmann wird dieser Sonntag vor seinem Urlaub in Brandenburg nochmal eine echte Herausforderung. Es ist unglaublich heiß und schwül und es ist Hofverkauf von den Erzeugnissen. Für die Gäste wird er frischen Fisch räuchern und hoffentlich verkaufen. Doch zuvor muss er noch die Karpfen aus den Bottichen im See schlachten, denn bei der Hitze würden die gefangenen Tiere leiden. Doch an diesem Sonntag kommt nur wenig Kundschaft und die hält sich auch noch vom heißen Ofen fern. Sander gibt alles, ist nicht nur Fischer, sondern auch Koch, Kellner und Weinkenner. Die Weinlese steht kurz bevor. Doch noch sind die Fässer von Winzerin Shanna Reis in Aspisheim in Rheinhessen gefüllt mit dem Wein vom letzten Jahr. In vier Tagen muss sie alles in die Flasche kriegen. Dann hat sie wieder Platz im Keller für den neuen Wein. Und dann ziehen die Arbeiter des Lohnabfüllers weiter zum nächsten Weingut. Der Zeitdruck ist groß. Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln können Gäste bei einer Hautnah-Führung ganz dicht ran an die afrikanischen Laufvögel.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die drei von der Muellabfuhr: Die Streunerin
 Untertitel HDTV
Wer kann das bezahlen?
Die Dokureihe Wer kann das bezahlen wird nun ganz persönlich. In 3 Menschen - 3 Budgets lernt Anna Planken jeweils drei Menschen aus NRW kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit und Gesundheit für sie? Denn: 2025 bekommen viele Haushalte weniger Netto vom Brutto im Vergleich zum Vorjahr. Es sind sehr persönliche und überraschende Einblicke von Menschen in NRW, die uns in ihr Portemonnaie schauen lassen. Mit dabei: ein Gastronom, der mal 20.000 im Monat verdiente, ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Einkommen aufbessert, eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste. Anna Planken: Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen. Egal ob angestellt, selbständig, Student oder Rentner - woher unser Einkommen kommt und wie hoch es ist, ist sehr unterschiedlich. Aber wir alle wollen essen und uns kleiden. Gerade die Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen. Heute sind sie um satte 34% teurer als noch vor 5 Jahren. Metzger Mirco aus Bochum verrät Anna Planken, dass er als Unternehmer manchmal kaum mehr als seine Angestellten verdient. Er investiert viel, um seine preisgekrönte Wurst zu produzieren und an die Kunden zu bringen. Wieviel Geld geht durch seine Hände und was bleibt für ihn und seine Familie? Studentin Ermely aus Hürth verdient am wenigsten, will aber auf gutes Essen und schöne Kleidung nicht verzichten. Wie das klappen kann? Sie verrät es uns. Edelgard aus Witten verkauft hochwertige Dessous, nicht nur weil sie gerne mit Tochter Lena zusammenarbeitet, sondern auch, weil ihre Rente für ihre Bedürfnisse nicht reicht. Auch bei ihren Kunden merkt sie, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt.
 Untertitel HDTV
Wer kann das bezahlen?
Die Dokureihe Wer kann das bezahlen wird nun ganz persönlich. In 3 Menschen - 3 Budgets lernt Anna Planken jeweils drei Menschen aus NRW kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit und Gesundheit für sie? Denn: 2025 bekommen viele Haushalte weniger Netto vom Brutto im Vergleich zum Vorjahr. Es sind sehr persönliche und überraschende Einblicke von Menschen in NRW, die uns in ihr Portemonnaie schauen lassen. Mit dabei: ein Gastronom, der mal 20.000 im Monat verdiente, ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Einkommen aufbessert, eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste. Anna Planken: Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen. Wir alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Doch die Ansprüche an das eigene Zuhause sind an die Höhe des eigenen Einkommens gebunden. Wieviel geht monatlich allein fürs Wohnen weg? Anna Planken trifft drei Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die ihr das verraten. Gastronom Timon aus Wuppertal verdient mal viel, mal wenig, muss seine Ausgaben aber immer decken - und die sind hoch! Wie schafft er es, seine riesige Wohnung zu finanzieren? Rentner Konrad aus Weilerswist hätte nach Abzug der Wohnkosten noch ein bisschen mehr zum Leben übrig. Damit das funktioniert, hat er immer wieder clevere Ideen. Conny aus Köln geht einen ganz anderen Weg: Sie lebt spartanisch und spart viel. Ihre Wohnung: ein kleiner Campervan. Ihr Vermögen: ziemlich groß für eine 29-Jährige. Ein 6-stelliger Betrag, der stetig wächst. Wie macht sie das?
 Untertitel HDTV
Eine Reporterin lernte drei Menschen aus NRW kennen, die Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wofür sie ihr Geld ausgeben: ein Gastronom, der einst 20.000 im Monat verdiente; ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Gehalt aufbessert; und eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste.
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Heimatkueche - Wie lecker ist das denn? So kocht der Norden
 Untertitel HDTV
Lecker aufs Land
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Meisterkueche - Alles aus dem Ofen
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR HD heute Abend?

Programm - Abend
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
I Wanna Dance with Somebody - 80er-Hits aus der Rollschuhdisco
Typisch 80er? Das sind Rollschuhe und Schulterpolster, Vokuhila und Aerobic UND ziemlich geile Musik. Die 80er feiern immer noch ein großes Revival und die Songs sind bis heute absolute Ohrwurm-Knaller. Kein Wunder: wir reden hier von der großen Zeit von Madonna, Whitney Houston und Wham, aber auch der Neuen Deutschen Welle - mit Nena, Falco und Peter Schilling. Doch wer gehört sonst noch alles zu den Musik-Stars der 80er? I Wanna Dance with Somebody - 80er Hits aus der Rollschuhdisco liefert die ultimative Playlist der 80er - also: Vorwärts in die Vergangenheit, feiern wir dieses legendäre Jahrzehnt mit den 80er Hits aus der Rollschuhdisco. Mit dabei sind u.a. Whitney Houston, Madonna, Kool & The Gang, Eurythmics, Michael Jackson, Nena, Falco, Peter Schilling, Van Halen, Cyndi Lauper, New Order, Bronski Beat 90 Minuten der Sound der 80er - Ohrwurm-Garantie inklusive.
 Untertitel

Rückblick auf WDR HD Highlights von gestern

Gestern bot WDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.