WDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR HD Programms

Verpasstes WDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender West Deutscher Rundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   WDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
 Untertitel HDTV
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Was passiert beim Kinderarzt? In der Sendung mit dem Elefanten dreht sich heute alles um die Nase. Kinder berühren mit geschlossenen Augen ihre Nasenspitzen, das ist gar nicht so einfach. Anke Engelke fragt sich, ob man die eigene Nase antippen kann, während man auf einem Bein hüpft. Das probiert ihr Versuchskaninchen - Denis Moschitto - doch gleich auch mal aus. In einem Rätsel wird ein Tier mit einer ganz langen Nase gesucht. Welches das wohl ist? Johann muss zum Kinderarzt und wird dort von Kopf bis Fuß untersucht. Beim Erste-Hilfe-Unterricht zeigt Duggee den Quirlies, wie man einen Verletzten einbandagiert, was sie dann gleich an Cem ausprobieren. Das sorgt für jede Menge Spaß! Tanjas Nase hat sich in einen riesigen Zinken verwandelt. Ob André das mit etwas Magie wieder rückgängig machen kann? Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schokuhminza - Lebenshof für gerettete Rinder Zuhause gefunden: Schäferhund Kocha (Baby) Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Wie wir ticken - so facettenreich sind unsere Gehirne In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Oder sind ADHS und Autismus gerade einfach im Trend? - Hannah ist 35 Jahre alt, als sie erfährt, dass sie Autistin ist. Danach ist für sie nichts mehr so wie vorher. - Eckart von Hirschhausen macht den Selbstversuch: Hat der bekannte Arzt und Moderator ADHS? Aber was würde eine Diagnose bedeuten? - Und wie ist es, wenn jede Zahl eine andere Farbe hat oder jeder Ton einen anderen Geschmack? In dieser Folge gibt Quarks Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen. Autismus, ADHS, Synästhesie, Legasthenie, Tourette-Syndrom, Hochbegabung - das sind nur einige der zahlreichen Diagnosen, die heute unter dem Begriff Neurodiversität zusammengefasst werden. Gemeint sind Menschen mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und Funktionsweisen des Gehirns. Ihnen ist gemeinsam, dass sie von der Norm abweichen. Quarks zeigt, wie normal Unterschiede zwischen den Menschen sein können.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Olympiasieger Michael Jung symbolisiert die Stärke der deutschen Vielseitigkeit eindrucksvoll. Genau das lockt am Gelände-Samstag die Zuschauer an die Strecke und ins große Aachener Springstadion. Die Vielseitigkeitsreiter bieten beim CHIO wahrlich immer eine grandiose Leistung. Kein Wunder also, dass der entscheidende Geländeritt der Buschreiter ein echtes Highlight ist beim Weltfest des Pferdesports. Titelverteidigerin ist Olympiasiegerin Julia Krajewski aus Warendorf. Das deutsche Team wurde im Vorjahr Vierter.
 Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sport im Westen live
Deutschlands Olympiasieger-Equipe freut sich auf die starke Dressur-Konkurrenz aus dem Ausland. Einige Wochen vor der Europameisterschaft im französischen Crozet ist der CHIO für Rekord-Olympioniken Isabell Werth & Co.der letzte große Test. Die Springreiter reiten am Nachmittag die Winning Round. Die Vierspänner kämpfen auf der legendären Geländestrecke bei der Marathon-Fahrt um den Gesamtsieg.
 Untertitel HDTV Live Sendung
 Untertitel HDTV
Einfach und koestlich - Kochen mit Bjoern Freitag
Moules-frites - Miesmuscheln mit knusprigen Pommes und selbst gemachter Mayonnaise Elsässer Wurstsalat mit Lyoner Fleischwurst, Comté-Bergkäse und Pommerysenf Das Beste aus dem Westen Zitronen-Sahne-Törtchen Paella mit Hühnchen Das Beste aus dem Westen Björn Freitag kocht sich von Nord nach Süd, von Ost nach West und lädt zu einem kulinarischen Kurzurlaub am Herd ein. Für diese Staffel von Einfach und köstlich hat er in alle vier Himmelsrichtungen geblickt und sich inspirieren lassen - von einfachen und authentischen Gerichten, denen er eine ganz persönliche Note gibt. Spitzenkoch Björn Freitag hat seine Koch-Ideen auf seinen Reisen durch Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa gesammelt und das Beste in den Kochtopf getan! Heute stehen die besten Rezepte aus dem Westen auf der Speisekarte! Vorweg gibt es Elsässer Wurstsalat mit Lyoner Fleischwurst, Comté-Bergkäse und Pommerysenf. Dann Moules-frites - Miesmuscheln mit knusprigen Pommes und selbst gemachter Mayonnaise. Gefolgt von saftiger Paella mit Hühnchen. Das Dessert ist eine Zitronen-Sahne-Törtchen, eine Spezialität aus Portugal. Björn Freitag verrät so manches Geheimnis seiner Kochkunst und hat immer wieder praktische Tipps, die das Koch - Leben einfacher machen. Grundlage seiner Rezepte ist eine Liste mit gängigen Nahrungsmitteln, die praktisch jeder zu Hause hat. Doch er wäre nicht Björn Freitag, wenn er nicht noch ein paar raffinierte Zutaten in die Küchen bringt. Zudem meldet sich via Netz Bio-Gärtner Gregor Keller aus Datteln. Seit mehr als zehn Jahren züchtet und kultiviert unser Kräutermann mit ganzer Leidenschaft nicht nur Küchenkräuter, sondern auch essbare Wildkräuter und viele Heilpflanzen. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Lecker an Bord
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Im freien Fall
Ein Fallschirmspringer stürzt in das Geburtstags-Picknick, das Detective Mike Shepherd gibt - allerdings nicht mit einer sicheren Landung, sondern im freien Fall. Ein durchtrenntes Sicherungsseil am Reserveschirm lässt Shepherd an einer Panne zweifeln. Bei seinen Ermittlungen erfährt er, dass der erfolgreiche Unternehmer und Womanizer nicht nur Freunde hatte. Auf andere hatte der egoistische Adrenalin-Junkie keine Rücksicht genommen. Polizeiinspektor Mike Shepherd von der Auckland Judicial Police wird in die Stadt Brokenwood versetzt, in welcher er von nun an mysteriöse Mordfälle zu lösen hat.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Der schwarze Witwer
Detective Mike Shepherd (Neill Rea) und seine Kollegin Kristin Sims (Fern Sutherland) ermitteln in den Wäldern von Brokenwood einen fast filmreifen Tod unter gigantischen Spinnennetzen. Bei der Leiche handelt es sich um Debbie Neilsen, geschäftstüchtige Veranstalterin der Filmlocation-Tour, die aus der Popularität einer berühmten Filmreihe Profit schlagen wollte. Als gruselige Attraktion und Höhepunkt der Tour jagte Debbie für gewöhnlich im mystischen Wald den Besuchern einen Schrecken ein, um sie anschließend wieder zu beruhigen. Doch dieses Mal endet die Tour mit einem richtigen Schrecken: Debbies Leiche. Als Todesursache gilt zunächst der Biss der giftigen Katipo-Spinne, aber Shepherd, Sims und die Arachnologin Chandra Singh (Kalyani Nagarajan) haben begründete Zweifel an dieser Theorie. Die Spinne müsste ein Vielfaches ihrer natürlichen Giftmenge in einem einzigen Biss gehabt haben, um Debbie Neilsen zu töten. Um das Rätsel zu lösen, nehmen Shepherd, Sims und D.C. Breen (Nic Sampson) nicht nur die Spinne unter die Lupe, sondern auch das Umfeld der Toten. Die Ermittler erfahren, dass Debbie und ihr Mann, der Kneipier Ray Neilsen (Jason Hoyte), mit einer windigen Masche eine mögliche Konkurrenz ausschalten wollten - die lukrativen Touren könnten ein Mordmotiv sein. Polizeiinspektor Mike Shepherd von der Auckland Judicial Police wird in die Stadt Brokenwood versetzt, in welcher er von nun an mysteriöse Mordfälle zu lösen hat.
 Untertitel HDTV

Rückblick auf WDR HD Highlights von gestern

Gestern bot WDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.