WDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR HD Programms

Verpasstes WDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender West Deutscher Rundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   WDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Die Carolin Kebekus Show
Die Carolin Kebekus Show feiert die großen Sommerferien! Und gibt es etwas Schöneres, als im Sommer auf einem Campingplatz zu sitzen, Spiele zu spielen und am Lagerfeuer zu singen? JA! Und zwar, all das zusammen mit Laura Larsson, Dennis und Benni Wolter zu machen. Die drei besuchen Caro auf ihrem Studio-Campingplatz und tauschen sich über ihre persönlichen Camping-Anekdoten aus. Spoiler: Nicht jede Person in der Runde ist ein großer Camping-Fan. Immerhin, beim Camping im Studio besteht keine Gefahr, durch plötzliche Regengüsse im Matsch zu versinken. Natürlich darf in der Camping Kebekus Show auch ein bisschen Wettbewerb nicht fehlen. Gemeinsam packen Carolin und ihre Gäste ihre Wanderrucksäcke um die Wette, entlarven die Schatten im Nachbarzelt und erraten Sommerhits am Lagerfeuer - eine Aufgabe, die nicht unbedingt leichter wird, wenn Text und Melodie gar nicht zusammenpassen. Sommerfolgen der Carolin Kebekus Show - vom 07. - 21. August immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden freitags nach dem Kölner Treff im WDR Fernsehen wiederholt und um 22 Uhr bei ONE. Online gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer ganzjährig zusätzlichen Content von DCKS unter @dckshow bei YouTube, Instagram und TikTok. in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 HDTV
 HDTV
 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
 HDTV
 HDTV
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
 Untertitel HDTV
Die Sendung mit dem Elefanten
Wie fährt ein Fahrrad? Der allerbeste Freund der Maus hat jetzt auch seine eigene Sendung. Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch das Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen, das sich speziell an Fernsehanfänger richtet.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Pinguin, Loewe & Co.
Die Mantelaffen ziehen ihren Nachwuchs immer gemeinsam auf. Jede Affendame möchte das Neugeborene einmal im Arm haben. Dabei wird das Baby auch etwas unsanft weggenommen oder auf den Kopf gestellt. Doch die Pfleger schauen dem Treiben der Primaten gelassen zu. Angespannt hingegen ist die Stimmung beim technischen Personal des Allwetterzoos, denn die Besuchernacht muss vorbereitet werden.
 Untertitel
Roadtrip durch Albanien
Auf ihrem Roadtrip durch Albanien reisen Sarazar und seine Freunde Benni und Max rund 1000 Kilometer durch das südosteuropäische Land: von Tirana, der Riviera bis in die Albanischen Alpen. Früher eher abgeschottet, ist Albanien heute ein beliebtes Reiseziel mit schönen Stränden, interessanten Städten und majestätischen Bergen. Von der Hauptstadt Tirana geht es zum Bovilla-Reservoir, dem Osum-Canyon und den heißen Quellen von Permet. Die Reise führt über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Dort liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra wandern die Freunde in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona.
 Untertitel HDTV
Quarks
Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft - so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt die Sendung die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe: Wie wird das Fleisch außen knusprig und innen saftig? Und macht es geschmacklich wirklich einen Unterschied, ob mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird? Quarks klärt auf und zeigt, wie Grillen möglichst gesund und umweltbewusst gelingen kann, ohne dass dabei etwas vom geliebten Grillgefühl verloren geht. Eine Sendung für alle, die mehr wissen und besser grillen wollen.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
42 - Die Antwort auf fast alles
Wohnen ist nach Artikel 11 des UN-Sozialpakts ein soziales Grundrecht. Alle brauchen einen Ort, den man Zuhause nennen kann. Gleichzeitig sind Wohnungen, Häuser und Immobilien ein begehrtes Wirtschaftsgut. Die Raumplanerin und Expertin für Stadtentwicklung Gabriela Debrunner klärt auf, wie es überhaupt zu privatem Landbesitz kommen konnte. Zudem beschreibt die Ökonomin Ingrid Nappi die Mechanismen des Wohnungsmarkts.
 Untertitel HDTV
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Tatort Bauernhof! Eigentlich wollte Jonas Schulze-Niehoff diese Woche auf seinen Kichererbsenfeldern Unkraut hacken. Doch stattdessen pendelt er zwischen Hof, Werkstatt und Polizei. Einbrecher haben vier seiner Traktoren aufgebrochen, GPS-Empfänger und Elektronik mitgenommen und einen großen Schaden verursacht. Heute soll auf dem Gschwandtnerhof am Tegernsee ein Kälbchen zur Welt kommen. Das weiß Landwirtin Nina Bartl so genau, weil eine App auf ihrem Handy Schnulleralarm angezeigt hat. Die App wiederum weiß das so genau, weil sie mit kleinen Sonden im Magen der Kühe verbunden ist und deren Daten auswertet. Hightech im Kuhstall! Jetzt muss nur noch die Geburt glattgehen. Spreewaldbauer Sebastian Kilka erwartet Besuch. Praktikantin Fiona kommt nach ihrem Unfall auf den Hof. Doch zuvor erfordern zehn Ferkel seine ganze Aufmerksamkeit. Die Tiere hat er aus Thüringen geholt und nun will er sie in einem Gatter auf einer kleinen Insel im Freien unterbringen. Doch die kleinen Schweinchen büxen immer wieder aus! Einmal im Jahr spielen sich auf dem Bärenbrunnerhof Szenen wie im Wilden Westen ab. Dann werden Fanggehege aufgebaut, Rinder zusammengetrieben und dabei jede Menge Staub aufgewirbelt. Nina und Sebastian Kill wollen ihren Tieren Ohrmarken mit einem Duftstoff verpassen, der lästige Bremsen und Fliegen vertreibt. Auf Hof Woeste im Sauerland wird ökologische Landwirtschaft großgeschrieben. Das gilt auch für die Tierhaltung. Heute sollen die Hähnchen vom Stall auf die Weide umziehen. Die Küken werden von Lewis Zierke und den Praktikanten einzeln per Hand eingefangen und auf einen Anhänger gesetzt. Ganz vorsichtig, damit die Tiere nicht unnötig gestresst werden. Dann geht es endlich ab auf die Wiese. Im ostfriesischen Bingum starten heute die Prüfungen für die Reitabzeichen. Für die Schwestern Alice und Silke Smidt bedeutet das viel Verantwortung, alle Kinder und Tiere sicher durch den Tag zu bringen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Traumhaeuser im Norden
Das Traumhaus für Andreas Hanitsch ist das alte Pumpenwerk der Hamburger Wasserwerke direkt an der Elbe. Der Bauherr will in der ehemaligen großen und hellen Maschinenhalle wohnen. Doch bis er dort einziehen kann, werden dicke Bretter gebohrt. Da ist der Denkmalschutz, der Vorgaben macht. Brand- und Hochwasserschutz treiben die Kosten nach oben. Bis die unbelebte Ecke am Falkensteiner Ufer in Blankenese wieder zum Leben erweckt werden kann, dauert es, denn alles soll möglichst originalgetreu restauriert werden. Ein kreatives Team von Architekt:innen ist mit im Boot, damit sich zeitgemäße Ideen in 150 Jahre alte Mauern einfügen.
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Der Camping-Check
Wieviel Camper braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? Um das herauszufinden, treffen Friso und Lukas auf dem Campingplatz in Witzenhausen Menschen, die sich ihren eigenen Traum vom Camping erfüllen: Sie haben sich ihre fantastischen Mini-, Micro- und Tiny-Camper einfach selbst gebaut! Mit Wohnmobil Pamela fahren die beiden Camping-Buddys dann auf den Campingplatz am Gederner See. Hier wird es noch kleiner und verrückter: Sie entdecken Mini-Wohnwagen, die sogar von Motorrädern gezogen werden können!
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Camping-Check:
Was macht Campen an der Ostsee so besonders? Um das herauszufinden, fahren die beiden Camping-Buddies Friso Richter und Lukas Lowack auf den Campingplatz Liebeslaube in Mecklenburg-Vorpommern und zum MeerReise Camping nach Großenbrode in Schleswig-Holstein. Während es auf dem einen Platz u.a. liebevoll gestaltete Schäferwagen am Meer gibt, stehen auf dem zweiten ganz neue Piraten-Mobilheime für die ganze Familie. Auf ihrem Roadtrip mit Oldie-Wohnmobil Pamela machen die beiden Camper auch noch bei einem Geheimtipp in Niedersachsen halt: Hier können Camper an der Kirche von Pfarrer Martin campen und sogar nachts in der Kirche schlafen - kostenlos!
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wir werden Camper!
Porto Cervo und Sardiniens Westküste Andreas Werner, Britta Hofmeister und Hund ihr Toni wagen ein neues Camping-Abenteuer. Mit ihrem 8 Meter 50 langen Wohnauflieger will das Paar aus Dorsten dieses Mal nach Sardinien. Erstes Ziel ihrer Camper-Tour ist die Costa Smeralda. 55 Kilometer lang, gesäumt von Luxusvillen und Nobelhotels. Die beiden Camper stehen nicht auf Glamour, aber der Schickimicki-Ort Porto Cervo soll auch typisch Sardisches zu bieten haben. Eine Bootstour zur Nordspitze Sardiniens darf auch nicht fehlen. Das Maddalena Archipel ist ein Nationalpark mit 60 Inseln. Ein Taucher-Hotspot, mit einer faszinierenden Unterwasserwelt. Aber auch für Schnorchler gibt es einiges zu sehen. In Valledoria, 80 Kilometer westlich von Porto Cervo, gibt es eine Winzer-Familie, die die sardischen Rebsorten Cannonau und Vermentino anbaut. Die Fahrt dorthin gewährt einen fantastischen Blick auf die Meerenge von Bonifacio. Britta erlebt aber noch einen magischen Moment, bei einer Kanu-Tour auf der Flussmündung des Coghinas. Bei Alghero liegt die Grotta di Nettuno. So mancher Besucher saß hier schon fest, weil Boote wegen des rauen Meeres nicht ablegen konnten. Das schreckt beide aber nicht, ein bisschen Abenteuer ist sogar erwünscht. Freiheit auf vier Rädern – das versprechen sich zumindest diese Campingeinsteiger. Ein Kamerateam begleitet die Camper in spe bei ihren ersten Gehversuchen. Ob Wohnmobil, Campingwagen oder Zelt – die erste Reise wird in jedem Fall ein Abenteuer.
 Untertitel HDTV
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Westart
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
1,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ghosts
Emma erbt unverhofft ein altes Herrenhaus und zieht mit Felix ein, ohne zu ahnen, dass es von Geistern bewohnt ist. Die beäugen das Paar neugierig - bis sie erfahren, dass aus ihrem Zuhause ein Hotel werden soll. Um das zu verhindern, wollen die Geister die neuen Besitzer durch Spuk vertreiben. Doch die sind hartnäckig und beginnen mit der Renovierung. Dabei hat Emma einen schweren Unfall, der sie fast das Leben kostet. Als sie aus dem Krankenhaus zurückkehrt, sieht sie auf einmal Gespenster!
 Untertitel HDTV
Ghosts
Die Renovierungsarbeiten im Haus Donnerhall stocken und dem jungen Paar geht allmählich das Geld aus. Felix packt tatkräftig mit an, doch Emma ist nach ihrem Unfall noch angeschlagen. Entsetzt erkennt sie, dass die Geister, über die sie im Haus stolpert, keine Einbildung sind; es gibt sie wirklich. Am liebsten will sie das Anwesen verlassen, aber einen Umzug können sich Emma und Felix nicht leisten. Weil auch die Spukgestalten nicht weichen wollen, macht Emma ihnen einen kühnen Vorschlag.
 Untertitel HDTV
Ghosts
Bei den Arbeiten im Haus Donnerhall findet Felix zufällig ein antikes Geschoss, das Geist Friedrich in helle Aufregung versetzt. Darin erkennt er die Kugel, mit der er einst erschossen wurde. Er erzählt Emma seine Geschichte und nimmt sie mit in eine Reise in die Vergangenheit. Doch Emma merkt schnell, dass seine Erinnerung und die Realität nicht immer zusammenpassen und dass Geister keine verlässlichen Zeit-Zeugen sind, sondern eigenwillige Versionen der Ereignisse zu erzählen haben.
 Untertitel HDTV
Ghosts
Haus Donnerhall ist weiterhin eine Baustelle. Die Geister freuen sich über die Abwechslung, während Felix und Emma versuchen, neue Geldquellen für die Renovierung aufzutun. Plötzlich verschwindet einer der Bauarbeiter. Wurde ihr Zuhause zum Ort eines Verbrechens? Schon bald stehen die Ermittler vor der Tür - und Emma muss aufpassen, sich nicht zu verplappern. Denn dank ihrer Fähigkeit, Geister sehen zu können, weiß sie mehr über das Verschwinden als ihr lieb ist.
 Untertitel HDTV
Ghosts
Das Anwesen dient als Kulisse für eine Hochzeitsfeier statt. Weil Emma und Felix dringend auf das Geld angewiesen sind, geben sie alles, damit das Event ein Erfolg wird und unterstützen den Hochzeitsplaner Tim nach Kräften. Doch am großen Tag ist sich die Braut nicht mehr sicher ist, ob ihr Partner wirklich der ist, dem sie ihr Jawort geben will - und die Heirat droht zu platzen. Und auch Emma und Felix stürzen in eine tiefe Beziehungskrise.
 Untertitel HDTV
Ghosts
Emma und Felix sind endgültig an ihrer Belastungsgrenze. Der finanzielle Druck und die Renovierungsarbeiten verlangen ihnen alles ab und das Zusammenleben mit den Geistern strapaziert ihre Beziehung aufs Äußerste. Da zeichnet sich eine Lösung für ihre Misere ab: Eine Hotelkette bietet ihnen ein Vermögen, wenn sie bereit sind, die Immobilie zu verkaufen. Mit einem Mal wären sie alle Schulden und Probleme los. Doch die Geister suchen verzweifelt nach einem Weg, den Deal zu verhindern.
 Untertitel HDTV

Rückblick auf WDR HD Highlights von gestern

Gestern bot WDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.