WDR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf WDR HD / West Deutscher Rundfunk HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender West Deutscher Rundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   WDR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender WDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Show, Deutschland 2025 Regie: Melanie Didier Gäste: Udo Lindenberg - Marius Müller-Westernhagen - Wolfgang Niedecken - Die Toten Hosen - KraftwerkTrue
Bochum, 99 Luftballons, Sonderzug nach Pankow, Freiheit oder Autobahn - alles Songs, die in unserem kollektiven Musikgedächtnis verankert sind und mit denen in Deutschland Popgeschichte geschrieben wurde. Es sind Hits von Sängern aus Nordrhein-Westfalen: Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen, BAP, die Toten Hosen, Kraftwerk - um nur einige zu nennen. Genauso wie die Erfolgsstory von Herbert Grönemeyer oder die Karriere von Nena.
 Untertitel HDTV
Dirty Deeds 79 Konzertreihe, Deutschland 2007True
Rockpalast
Dirty Deeds 79 sind eine AC/DC-Tribute-Band aus Bonn. So weit, so unspektakulär. Allerdings kommt ihnen die Ehre zu, die erste Tribute-Band überhaupt in der dreißigjährigen Geschichte des Rockpalast zu sein. Warum die Rockpalast-Redaktion sich entschieden hat, mit einem Tabu zu brechen, wird offensichtlich, sobald man die Band in ihrem Element sieht und hört. Ein Auftritt der Dirty Deeds 79 ist fulminantes, unterhaltsames Rockspektakel, ist brachial, ist Vollgas. Sie sind AC/DC-Verrückte reinsten Wassers. Was begründet, warum sie auch nach über einem Jahrzehnt noch die fulminanten Stampfer ihrer Vorbilder wie Whole Lotta Rosie oder TNT mit Inbrunst und der vielfach gelobten Authentizität spielen. Der Sound ihrer Vorbilder wird noch überhöht, der Unterhaltungswert ihrer Shows ist derart immens, dass ihr Ruf ihnen Festival-Auftritte u.a. auf den Balearen und in Minsk einbrachte. Dirty Deeds 79 sind keine nachäffenden Cover-Hanswürste. Ihre Herangehensweise ist völlig natürlich: Sie sind Fans. Sie spielen, weil es ihnen Spaß macht. Besetzung: Volker Vangus Voigt - Gitarre Alex Big Bonn Kaiser - Gesang KuTa Young - Rhythmus Gitarre Holger C. Williams - Bass Gonz the machine Rudd - Schlagzeug
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Chalkidiki - Griechenlands göttliche Halbinsel Staffel 15: Episode 17 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Andreas Schlosser Kamera: Robinson Krause - André D. ConradTrue
Wunderschoen!
Chalkidiki - Griechenlands göttliche Halbinsel Mit Schauspieler Hermes Hodolides durch Thessaloniki Bergdörfer mit Tradition Endlose Sandstrände Die Karibik Europas wird Chalkidiki genannt. Der Grund: weiße Sandstrände, verträumte Buchten und türkisblaue Lagunen säumen die Küsten der Drei-Finger-Halbinsel im Nordosten von Griechenland. Judith Rakers probiert in kleinen Tavernen Fisch frisch aus dem Meer, erlebt auf einem Segeltörn echtes Seeräuber-Feeling und genießt das mediterrane Flair der Fischerdörfchen. Chalkidiki, das ist auch der grüne Garten Griechenlands: ideal für Ausflüge ins kühlere Gebirge. Judith Rakers wandert durch Pinien- und Fichtenwälder, vorbei an Wasserfällen, Feldern und Weinbergen. Sie probiert sich für einen Tag als Imkerin, übt sich im Herstellen von gefüllten Weinblättern und verliebt sich in einen handgewebten Teppich. In Thessaloniki erkundet Judith Rakers mit dem Lindenstraßen-Schauspieler Hermes Hodolides die Seele seiner Heimatstadt. Die Mönch-Republik Athos ist zwar tabu für sie. Dafür begegnet Judith Rakers außergewöhnlichen Nonnen und darf zum Abschluss das typisch griechische Leben genießen. Endlose Sandstrände Sithonia gilt als der ruhigere Finger. Hier haben zwei Freunde in der Lagunenlandschaft von Vourvourou eine Surfschule errichtet und bringen Judith Rakers einen sicheren Stand auf dem Brett bei. Auch Nikiti an der Nordwestküste ist umrandet von endlosen Sandstränden. Mittendrin, zwischen Kiefern, liegt das Restaurant der preisgekrönten Köchin Yiota Koufadaki. Hier probiert Judith Rakers traditionelle griechische Gerichte nach Großmutters Rezept. Bergdörfer mit Tradition Das Bergdorf Arnea ist bekannt für seine makedonische Bilderbuch-Architektur und traditionelle Teppichweberei. Judith Rakers bekommt eine persönliche Führung und bewundert besonders schöne Teppiche im kleinen Volkskundemuseum. Im Nordosten von Kassandra, dem ersten Finger von Chalkidiki, liegt das Dörfchen Afitos oberhalb einer felsigen Steilküste. Judith Rakers bummelt über Pflasterstraßen, vorbei an Natursteinhäusern, Obstbäumen und einer Basilika. Mit Schauspieler Hermes Hodolides durch Thessaloniki Thessaloniki gilt als die kulturelle Hauptstadt Griechenlands. Der ehemalige Lindenstraßen-Darsteller Hermes Hodolides ist hier geboren. Er zeigt Judith Rakers das Forum Romanum oberhalb des Aristoteles-Platzes, die Gasse der Kupfermacher und den berühmten Weißen Turm am Meer, dem Wahrzeichen Thessalonikis. Abends stellt er ihr ein paar befreundete Musiker vor, und Judith Rakers genießt die typische griechische Gastfreundschaft. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Erdogans Machtpoker - Welche Karte spielen wir? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link Gäste: Thomas Gutschker - Sümeyra Kaya - Maximilian Popp - Deniz YücelTrue
Die Türkei ist in Aufruhr. Seit der Inhaftierung des beliebten Istanbuler Oberbürgermeisters Imamoglu protestieren täglich Zehntausende Menschen gegen Präsident Erdogan, der seinen schärfsten Konkurrenten hinter Gitter gebracht hat. Ist Erdogan damit zu weit gegangen? Geht seine Ära zu Ende? Die Demonstranten werfen ihm vor, mit Hilfe fadenscheiniger Argumente seinen größten Herausforderer bei der nächsten Präsidentschaftswahl kaltstellen zu wollen. Dieses Wochenende wird in der Metropole Istanbul eine neue Großdemonstration erwartet - trotz Versammlungsverbot. Angetrieben werden die Proteste vor allem von einer jungen akademischen Elite. Die jungen Menschen gehen damit ein erhebliches persönliches Risiko ein, weil die Sicherheitskräfte mit großer Härte gegen sie vorgehen. Was treibt sie an? Erdogan ist seit mehr als 20 Jahren an der Macht und hat Justiz, Militär und Medien weitgehend unter Kontrolle gebracht. Wird er auf diese Art und Weise die Aufstände wieder ersticken? Auffällig ist, dass die Reaktionen in Berlin und Brüssel zur Vorgehensweise Erdogans bisher sehr verhalten ausfallen. Realpolitisch nachvollziehbar, angesichts der strategischen Bedeutung, die die Türkei hat: nicht nur in der NATO, sondern auch bei der Regulierung illegaler Migration nach Europa. Welche Handlungsoptionen haben wir - die künftige Bundesregierung, die EU und die NATO -, um die zivilgesellschaftlichen demokratischen Kräfte in der Türkei zu unterstützen und mäßigenden Einfluss auf Erdogan auszuüben? Gerade Deutschland ist besonders mit der Türkei verflochten. Schließlich leben hier rund 3 Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln. Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen * Thomas Gutschker, Frankfurter Allgemeine Zeitung * Sümeyra Kaya, Westdeutscher Rundfunk * Maximilian Popp, DER SPIEGEL * Deniz Yücel, WELT
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks) Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2022 Regie: Falko Risi Moderation: Ralph CaspersTrue
Quarks im Ersten
Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr Die meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März 2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. Das und viel mehr - bei Quarks.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Zuhause gefunden: Pointerhündin Püppi Igel in Not Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Es ist allerhand los Staffel 4: Episode 20 Zooserie, Deutschland 2010True
Die Alpakastuten der Wilhelma tragen Trauer: Der Hengst Cäsar, der einen Monat lang ein Gastspiel gegeben hatte, kehrt nach erfüllter Mission zurück auf seinen Heimathof bei seinem Züchter im Kochertal. Der Sumatratiger Carlos hingegen darf nicht zu seiner geliebten Dumai, denn Nachwuchs soll aus Platzgründen verhindert werden. Der Revierleiter Lothar Haag versucht, den verliebten Kater abzulenken. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel HDTV
Gefühlsduselei Kindermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: Gefühlsduselei Heute gibt es 20 Prozent Extrawissen - garantiert! Clarissa und Tarkan sind gewappnet mit besonders vielen Infos und einem speziellen Messgerät für Wissensdichte. Und passend zum Thema beschäftigen sich die beiden mit dem Gehirn - dem faszinierendsten Organ, das die Natur je hervorgebracht hat. Kann man es wirklich trainieren? Kann man es durch bestimmte Lebensmittel bei der Arbeit unterstützen? Ist es irgendwann voll? All das wird beleuchtet - genauso wie die fünf Fragen der Sendung. Ist Gähnen ansteckend? Alle Wirbeltiere gähnen - Füchse, Schildkröten, Vögel und natürlich auch wir Menschen. Und ganz oft, wenn man jemanden sieht, der gähnt, muss man auch gähnen. Aber ist Gähnen tatsächlich ansteckend? Und wozu dient es überhaupt? Tarkan kennt die Antwort. Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh - Was ist was und warum gibt es so viele Namen für ein Tier? Können Quallen denken, obwohl sie kein Gehirn haben? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Wie gehts weiter in Syrien? Kindernachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Robert MeyerTrue
Syrien steht an einem krassen Punkt in seiner Geschichte: Nach 54 Jahren Diktatur und 13 Jahren Bürgerkrieg wurde Machthaber Baschar al-Assad gestürzt. Wie viele Menschen hoffen auch die 16-jährige Abir und Journalist Borhan Akid auf einen echten Neuanfang für Syrien. Doch anhaltende Kämpfe lassen Zweifel an einem dauerhaften Frieden für alle aufkommen. Hier erfährst du, was aktuell im Land passiert und was die neue Regierung damit zu tun hat.
 Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge. Westpol will seinen Zuschauern Orientierung geben. In der Flut verfügbarer Information ist Einordnung entscheidend. Wir recherchieren, sortieren, schätzen ein und erklären. Was ist relevant? Wir wollen helfen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und unserem Publikum Orientierung bieten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 9: Episode 1873 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Christa ReehTrue
Sturm der Liebe
Werner lässt Barbaras Liebesgeständnis nicht kalt, merkt er doch, dass sie die Wahrheit sagt. Charlotte wiederum erfährt, dass Samia nach der Lösegeldübergabe freigelassen wurde. Daher ist sie Barbara nun zwar zu Dank verpflichtet, vermutet hinter deren Wohltätigkeit jedoch weiterhin einen finsteren Plan. Leonard und Pauline gelingt es, sich wieder miteinander zu vertragen, aber ihre Versöhnung ist nicht von langer Dauer. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schmuggelware Staffel 18: Episode 3259 Telenovela, Deutschland 2020 Regie: Sabine Landgraeber - Michaela Zschiechow Autor: Dirk Tessnow Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Gregor würde Davids Pläne, einen Golfplatz für das Drei Könige anzulegen, als Investor unterstützen, doch Amelie lehnt lehnt sowohl das Vorhaben als auch Gregor als Geldgeber völlig unprofessionell ab. Mona ist von Lins Präsenz verunsichert, doch Sara bestärkt sie darin, sich weiter mit Jens zu treffen. Mona ist deshalb hoch erfreut, als Jens ein gemeinsames Essen vorschlägt, doch Lin funkt dazwischen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kurzer Prozess bei den Eisbären Staffel 4: Episode 21 Zooserie, Deutschland 2010True
Ein heißer Tag in der Wilhelma. Gegen die Affenhitze kennen die Affenpfleger ein geeignetes Mittel: Eisbomben! Mit Honig, Äpfeln, Nüssen und viel, viel Wasser werden sie in der Gefrierkammer bei arktischen Temperaturen vorbereitet. Danach sind sie für die Affen ein Hochgenuss. Die Elefanten erfrischen sich lieber mit Wasser im flüssigen Aggregatzustand; das Duschen dauert heute extra lang, und bei der Wassermenge, die pro Elefantenhaupt durch den Schlauch schießt, denkt man besorgt an die Wasserrechnung der Wilhelma. Doch der Zoo hat eigene Quellen und kann sogar mit Thermalbädern aufwarten. Hier müssen die Elefanten nie zur Kur. Bei den Eisbären schwimmen heute weiße Bojen im Badebecken: Plastikkanister, in denen Leckereien versteckt sind. Andere Bären schütteln diese Delikatessen in mühevoller Arbeit heraus, die Eisbären zerlegen einfach die Kanister. Und die Pfleger - und die Zuschauer - nehmen Abschied von einem alten Bekannten: Der Hokko, ein lateinamerikanischer Vogel, wandert aus - in einen Zoo nach Großbritannien. Ein Tag in der Wilhelma, heiß und ereignisreich - in dieser Folge von Eisbär, Affe & Co.! Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 2: Episode 75 Tierreihe, Deutschland 2013True
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Wer nervt im Tierpark? Staffel 4: Episode 107 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Jens-Uwe Heins - Felix Heidinger Musik: Pierre Oser Kamera: Luis Andrews - Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus RippbergerTrue
Elefanten lieben Melonen und Steffi isst die ihren am liebsten ganz allein. Bremsen, Mücken und Fliegen nerven, davon könnten Nashörner unzählige Geschichten erzählen. Im Eisbärenrevier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. Wer ist für diesen Saustall eigentlich verantwortlich? Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geänderte Vorzeichen Staffel 5: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Mattes Reischel Autor: Rainer Kirberg Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Mirko Klecker - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Halbzeit für den Nachwuchs im Hause Sherbaz-Ahlbeck! Noch voller Vorfreude über die so gut verlaufende Schwangerschaft nehmen Oberärztin Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ben Ahlbeck den Notfallpatienten Michael Schmidt nach einem Sturz in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Aufgrund lebensbedrohlicher Blutungen muss er direkt notoperiert werden. Doch was zunächst nach einem Routineeingriff aussieht, stellt sich als äußerst kompliziert heraus. Michael leidet an einer Blutgerinnungsstörung, von der er selbst noch nichts wusste und deren Ausmaß die Ärzte erst noch spezifizieren müssen. Währenddessen trifft seine Ehefrau Kerstin Schmidt ein, die mit Michael eine Fernbeziehung führt. In Michaels Tasche macht sie eine beunruhigende Entdeckung: Führt ihr Mann etwa ein Doppelleben? Kerstin stellt Nachforschungen an und sieht sich in ihrer These bestätigt. Aber Michael kann ihr weder Rede noch Antwort stehen, denn sein Zustand verschlechtert sich rapide! Weil seine Gesundheits-App ihm einen Herzinfarkt attestiert, kommt Tilman Klose völlig außer sich ins JTK. Mit seiner Diagnose wendet er sich dort an Assistenzarzt Mikko Rantala, der ihn sofort den nötigen Untersuchungen unterzieht. Doch um einen Herzinfarkt handelt es sich bei Herrn Klose nicht. Der Patient ist sich aber sicher, krank zu sein. Oberarzt Matteo Moreau empfiehlt Mikko, den Patienten als gesund zu entlassen. Doch dann überrumpelt ihn eine Info über seine Halbschwester Vivi so sehr, dass er sich geradezu gezwungen sieht, Tilman Klose seine ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Am Ende ist es Mikko, der die Lage richtig einzuschätzen weiß ... Vivienne Kling hat ein Jobangebot bekommen. Nicht irgendeins, sondern eine Stelle an der Seite von Dr. Franziska Ruhland in Hamburg. Vivi ist hin- und hergerissen, wird sie sich für den Aufbruch und gegen Erfurt entscheiden? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Vermisst Staffel 5: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Dieter Laske Autor: Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. Poppke - Mirko Klecker - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz begrüßt die Bewerberinnen und Bewerber für die neue Assistenzarztstelle. Nur eine Kandidatin hat scheinbar keine Einladung erhalten: Rebecca Krieger. Aber Rebecca lässt sich nicht abwimmeln und geht zum kaufmännischen Direktor Wolfgang Berger. Sie ist sich sicher, dass er ihr eine Chance schuldig ist. Völlig überrumpelt von Rebeccas Erscheinung willigt Wolfgang ein. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Köstliche Küchenklassiker: Koch Lars Middendorf macht Maultaschen selbst. Er füllt sie mit Spinat und Schafskäse und serviert sie einmal mit Schmelzzwiebeln in Brühe und einmal gebraten mit grünem Spargel, Zwiebeln und altem Gouda Der Frühling ist da! Die Woche wird sonnig und mild - wir sprechen mit dem WDR-Wetterexperten Lars Schmidt darüber und klären unter anderem, wie es mit der Spargelernte und Waldbrandgefahr aussieht. Rettet das Huhn: Sarah Keienburg aus Schleiden setzt sich ehrenamtlich für den Schutz und die bessere Wertschätzung von Legehennen ein Tasse oder Tasche: Spielen Sie mit im NRW-Quiz! Sie können eine Hier-und-heute-Tasse gewinnen oder eine Tasche voller Überraschungen Garten unterwegs: Markus Phlippen ist in Straelen auf der Suche nach regionalen Wildpflanzen als Nahrungsquelle für unsere Insekten Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
WDR aktuell / Lokalzeit
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Servicezeit
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert) Elba - Toskanisches Eiland lockt mit Natur und Genuss Staffel 2: Episode 4 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2025True
Grenzenlos koestlich
Diese kulinarische Entdeckungsreise führt durch Elba: Von der Hafenstadt Portoferraio mit ihren maritimen Spezialitäten über kleine Manufakturen, die das typische Weinbrot herstellen, bis zu regionalen Produzenten. Auf dem Streifzug durch die Insel werden Bio-Ziegenkäse, heimischer Honig und fangfrischer Fisch verkostet. Den krönenden Abschluss bietet der Ausblick vom Monte Capanne.
 Untertitel HDTV
Blumenkohlmousse unter Magnolien Wettbewerb, Deutschland 2024 Regie: Anja KoenzenTrue
Garten & lecker
Lamm vom Grill mit Portweinsauce Kandierte Rosenblätter Blumenkohlmousse Rosmarinparfait Himbeermousse Macarons Sechs Hobbygärtner luden zu einem Gartenfest ein. Am Ende einer jeden Party zogen die Kandidaten Bilanz. Dieser Ausflug führte in die Steiluferlandschaft am Bodensee, wo Petra Wichert mit ihrer Familie einen Terrassengarten hegt und pflegt. Mit der Hilfe des Floralkünstlers Björn Kroner richtete Petra ihre Feier aus - und bereitete für ihre Wettstreiter nicht nur ein Menü zu, sondern hielt auch ein wohlriechendes Geschenk bereit.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2018 Gäste: Asli Sevindim - Bruno Knust - Björn Freitag - Frank Buchholz - Sabine Heinrich - Anna Basener - Frank Goosen - Micky BeisenherzTrue
Wir reisen durch die Zeit und entdecken den Pott nochmal neu. Mit Gerburg Jahnke kleben wir Falten ab, trauern mit Torsten Sträter um Struppi und wissen wieder, warum Kittelschürzen doch schön sind. Im Pott ist ja nicht nur die Kohle tiefschwarz. Der Humor ist es auch. Die Region zwischen Emscher und Lippe ist eine Hochburg des Kabaretts und der Comedy. Immer auf die Zwölf und oft noch eins drüber - so fasst Asli Sevindim den Humor der Menschen aus dem Ruhrgebiet zusammen. Wer viel schackert, der will eben auch viel lachen bringt es Günna Knust auf den Punkt: Entsprechend gut müssen die Spaßmacher sein. Genial geküsst wie Hape Kerkeling oder Helge Schneider und der unvergessliche Diether Krebs. Auf ein Wiedersehen mit ihnen freuen wir uns zusammen mit unseren Gästen Asli Sevindim und Bruno Knust, Björn Freitag und Frank Buchholz, Sabine Heinrich und Anna Basener, Frank Goosen und Micky Beisenherz.
 Untertitel HDTV
(Legendäre Mitmach-Shows - Von Hobbythek bis Geld oder Liebe) Dokumentation, Deutschland 2018 Regie: Elmar SommerTrue
Legendaere Mitmach-Shows - Von Hobbythek bis Geld oder Liebe
Wer behauptet, Fernsehen sei bloß passives Berieseln lassen, wird hier eines Besseren belehrt. Denn in der Geschichte des Fernsehens wurde schon so einiges angestellt, um den Zuschauer aktiv in das Geschehen in der Flimmerkiste einzubinden. Heraus kommen legendäre Mitmach-Shows, an denen das Publikum aktiv teilhat: Ob es den Mörder eines Krimis ermittelt, Spiele vom Telefon aus fernsteuert, Objekte auf der Bildschirmröhre nachmalt, an einer interaktiven Weinprobe teilnimmt oder per Telepathie Löffel im heimischen Wohnzimmer verbiegt - diese und viele weitere ungewöhnliche Fernsehmomente laden zum Staunen, Stirnrunzeln und natürlich zum Mitmachen ein - und machen vor allem eines: Spaß! Von Hobbythek über Domian bis hin zu Geld oder Liebe und dem Goldenen Schuss - gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen, Margarethe Schreinemakers, Ralph Caspers, Micky Beisenherz, Susan Link, Minh-Khai Phan-Thi, Joyce Ilg, Simon Krätschmer, Oli P. und Jo Groebel erleben wir legendäre und kuriose Momente in der Geschichte des Mitmach-TVs.
 Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR HD von heute

Das aktuelle TV Programm von West Deutscher Rundfunk HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf WDR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?