TLC TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf TLC / TLC Deutschland im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
False
Diese Woche ist das Expert:innen-Team in Norfolk, um paranormale Aktivitäten im „Trues Yard Fisherfolk Museum“ zu untersuchen – Aktivitäten, die Museumsleiterin Lindsey und ihre Angestellten zunehmend verängstigen. Auszubildende wurden von unsichtbarer Hand geschubst, andere Angestellte fühlten sich permanent beobachtet und Lindsey selbst hatte eine furchteinflößende Begegnung mit einem Schattenmann. Außerdem gibt es den Geist eines kleinen Jungen, der gerne Unruhe stiftet. Als Medium Ian das Haus betritt, fühlt er eine Verbindung zu Wasser und spürt auch etwas Düsteres. Vielleicht wurde hier jemand ermordet. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das Trio geht wieder auf Jagd nach dem Übersinnlichen. Diesmal ist ihr Ziel Portsmouth an der englischen Südküste, wo Ian, Jayne und Barri ein Anwesen aus dem 18. Jahrhundert untersuchen. In dem heutigen „Groundlings Theatre“ soll es heftig spuken – wie Kuratorin Helen Gibbs berichtet: Sie hat zahlreiche unerklärliche Schattengestalten beobachtet, Kinderstimmen auf der Treppe gehört und Lichtanomalien gesehen. Außerdem fühlen sie und ihre Angestellten sich ständig beobachtet und sind oft vor Angst wie gelähmt. Die Expert:innen sollen in Erfahrung bringen, was hinter den paranormalen Ereignissen steckt. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Ian, Jane und Barri sind im englischen Hartlepool an der Nordsee und ermitteln dort im „Ryedale House“. Besitzerin Georgina hat hier seit Jahren unheimliche Erlebnisse: Der Fernseher schaltet sich nachts von alleine an, Gegenstände bewegten sich auf unerklärliche Weise, im Keller werden Steine von Geisterhand geworfen. Außerdem hat Georgina eine Schattengestalt beobachtet, die angeblich am Tod ihres ersten Mannes mit Schuld ist. Kurz vor seinem Ableben beugte sie sich im Schlafzimmer über ihn. Ihr jetziger Partner hatte nun ein ähnliches Erlebnis. – Höchste Zeit also, die Ursache des Spuks aufzudecken. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Ian, Jane und Barri reisen diesmal nach Rotherham, South Yorkshire, um paranormale Aktivitäten in einem historischen Haus zu untersuchen. Daveena und Paul leben hier seit über zehn Jahren und sind überzeugt, dass es in dem alten Gemäuer spukt. Schon während der Renovierungsarbeiten hörten sie unerklärliche Geräusche, Lachen und Türenschlagen und sahen geisterhafte Erscheinungen. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert war früher eine Arztpraxis, in deren Keller die Leichen verstorbener Patient:innen zwischengelagert wurden. Als Medium Ian das Haus betritt, nimmt er einen Mann wahr, der auf seinen Brustkorb drückt. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern. Medium Ian Lawman, Psychologin Jayne Harris und Technik-Profi Barri Ghai zählen zu den weltweit führenden Geisterjäger:innen und kommen für „Paranormal SOS” zusammen, um spektakuläre Fälle aufzuklären. Das Trio reist durch ganz Großbritannien, um Menschen zu helfen, die in ihren Häusern von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden. Ob schottische Burgen mit mörderischer Ahnengalerie oder südenglische Stadthäuser mit düsterer Vergangenheit – die Expert:innen schrecken auch vor den unheimlichsten Orten nicht zurück. Sie verwenden modernste Technik und geben alles, um in der spannenden Doku-Serie Nachweise für paranormale Aktivitäten zu liefern.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Die Duvardos leben im malerischen Ort Nice, Kalifornien, und sind eine echte Bilderbuchfamilie. Die Eltern Donald und MaryAnn, beide in Rente, gelten als wunderbare Menschen, genießen die Früchte ihrer Arbeit und sind bei Freunden wie Nachbarn gleichermaßen beliebt. Zu ihren drei erwachsenen Kindern, die regelmäßig zu Besuch kommen, haben sie ein liebevolles Verhältnis. Alles ist pure Harmonie, bis die Polizei an Thanksgiving zu einem schrecklichen Tatort gerufen wird und sich einem grauenvollen Dreifachmord gegenübersieht. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis sie die Vergangenheit eines der Opfer durchleuchten und auf ein Netz von Lügen und Intrigen stoßen. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie.
False
In Long Island, New York, führt Soldat Keith Ambrosino mit Gattin Susan und Tochter Taylor ein Bilderbuchleben. Die Familie verbringt viel Zeit mit Keiths Bruder Steven, der eine echte Stimmungskanone ist. Als Keith für ein Jahr zu einem Einsatz nach Ungarn muss, ist Susan untröstlich. Steven verspricht, sich um die beiden zu kümmern, und verbringt nach Keiths Abreise jede freie Minute bei der Frau seines Bruders. - Zu viel Zeit, wie Keith findet, der wegen einer Verletzung vorzeitig zurückkehrt. Es entbrennt ein Streit, der mit der Trennung des Paares endet. Doch damit nicht genug, denn ein brutales Verbrechen soll bald die ganze Familie auseinanderreißen. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie.
False
Teresa und Phil Rodgers aus DeLand, Florida, sind glücklich verheiratet. Für Teresa ist es die zweite Ehe, sie hat ihren inzwischen erwachsenen Sohn Josh mit ins Haus gebracht, der sich mit Stiefvater Phil gut versteht und gerne mit ihm Oldtimer restauriert. Alles wirkt harmonisch, bis Phils Tochter Jessica kurz nach Halloween unangekündigt vorbeikommt und Sex-Tapes findet, bei denen Teresa mit einem Unbekannten zugange ist. Der Schock wird nicht kleiner, als beide zugeben, wechselnde Partner zu haben und sich dabei zu filmen. Und die Stimmung kippt völlig, als Teresa schließlich ihren jungen Geliebten zu einer Familienfeier mit der Verwandtschaft einlädt. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie. Es heißt, Blut sei dicker als Wasser, doch zuweilen lauert der Todfeind im engsten Familienkreis. Eine harmonische Bilderbuch-Familie in Neuengland, die ein schreckliches Verbrechen verschleiert. Ein stolzer Vater, seine schöne Frau, zwei reizende Töchter in einem Traumhaus in Virginia - und nichts deutet darauf hin, dass sich über dem Idyll ein Unheil zusammenbraut. Die Doku-Serie blickt hinter scheinbar makellose Fassaden und perfekt geführte Haushalte, um dunkle Geheimnisse, Verrat oder Treuebruch aufzudecken. Denn aus Liebe kann von einer Sekunde auf die andere Eifersucht, Neid oder Mordlust werden. Nachgestellte Filmszenen und packende Augenzeugenberichte liefern blutige Beweise dafür, dass die eigenen vier Wände zum gefährlichsten Ort der Welt werden können. Schauspielerin Désirée Nick führt als Host durch die spannende Serie.
False
Die Brüder Nicholas und Michael möchten ihre kleine Schwester mit einer tollen Geburtstagstorte überraschen. Da ihr Erspartes nicht ausreicht, bieten sie einen Tausch an: rosa Pony-Torte gegen selbstgemachte Pizza aus dem Laden der Eltern. Das ist ein Deal ganz nach Marys Geschmack, sie willigt begeistert ein. Buddy empfängt derweil hohen Besuch: der preisgekrönte Konditor Roy Fares aus Schweden ist zu Gast und bekommt eine Führung durch die heilige Backstätte vom Boss höchstpersönlich. Außerdem in dieser Folge: Mauros Sohn wird ein Auslandssemester in Rom verbringen. Die Freude ist groß, doch der Sohnemann spricht kein Wort Italienisch! Damit er für sein Abenteuer bestens gerüstet ist, geben ihm Mauro und die Jungs einen Crash-Kurs in Italienisch. Buddy Valastro zählt zu den begnadetsten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in Hoboken, New Jersey, kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die nicht nur gebacken und verziert, sondern auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob eine futuristische Torte für den fortschrittlichsten Roboter aller Zeiten, ein magischer Einhorn-Geburtstagskuchen für ein kleines Mädchen oder eine dampfende, Funken sprühende Kreation für das weltgrößte Steampunk-Festival: Für Buddys Backwerk gibt es keine Grenzen - weder in seiner kreativen Backstube, noch im Schoße der Großfamilie, denn Schwestern, Schwager, Cousins, Ehefrau & Co sorgen für jede Menge Trubel und Emotionen. Buddy Valastro zählt zu den begnadetsten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in Hoboken, New Jersey, kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die nicht nur gebacken und verziert, sondern auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein grandioser Hochzeitskuchen, der für die Heirat von zwei Katzen angefertigt werden soll, eine feuerspeiende Drachen-Torte für ein Ritter-Festival, die fast schon lebensgefährlich ist, oder ein Meer aus Blüten-Cupcakes: Für Buddys Backwerk gibt es keine Grenzen - weder in seiner kreativen Backstube, noch im Schoße der Großfamilie, denn Schwestern, Schwager, Cousins, Ehefrau & Co sorgen für jede Menge Trubel und Emotionen.
False
Pitbulls auf Bewaehrung
Mariah bekommt es mit einem herzzerreißenden Fall zu tun. Eine obdachlose Frau ist gezwungen, ihren geliebten Pitbull Emma abzugeben, da sie aus medizinischen Gründen zurück nach England muss. Zumindest ist der Kontakt zum „Villalobos Rescue Center“ hergestellt, sodass die Frau über Social Media jederzeit erfahren kann, wie es ihrer vierbeinigen Freundin auf der anderen Seite des Atlantiks geht. Unterdessen verkuppeln Tania und Toney das perfekte Hunde-Duo mit einem altbekannten Paar aus Texas, und Lizzy lässt einen Hund mit Hautproblemen behandeln. Denn wenn Flohschiff Glen ein neues Zuhause finden soll, muss die Hündin fit - und frei von Parasiten - sein. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt.
False
Pitbulls auf Bewaehrung
Tia Torres und ihr Team retten einen herrenlosen Hund von der Straße. Der Vierbeiner ist in einem verheerenden Zustand. Seine Krallen sind teilweise ausgerissen, Insekten krabbeln auf ihm herum und er hat völlig wunde Pfoten. Das verwahrloste Tier kommt sofort zum Hunde-Doktor, damit die Verletzungen fachgerecht versorgt werden. Später sind Interessent Jason und seine Partnerin Deidre zu Besuch bei „Villalobos“. Das tierliebe Paar hatte bereits zuvor Hündin Whitney adoptiert und ist nun erneut auf der Suche nach einem weiteren vierbeinigen Familienmitglied. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt.
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Als Robert Irvine „The Breakfast Place” in San Jose betritt, vergeht ihm schlagartig der Appetit auf Frühstück: Das Lokal ist alt, schäbig eingerichtet und schmutzig. In der Küche herrscht Salmonellen-Alarm. Überall türmt sich dreckiges Geschirr und der Kühlschrank riecht gammelig. Dem Starkoch platzt der Kragen, und so spart er nicht mit harter Kritik, als er die mexikanischen Besitzerinnen zum Gespräch bittet. Doch Christina und Raquel haben seit Jahren geschuftet, um sich in Amerika über Wasser zu halten, und sind stinksauer. Kein guter Start für eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Restaurant-Retter. Chaos in der Küche, ungenießbares Essen, schäbige Gaststuben oder unfreundliches Personal: Starkoch Robert Irvine setzt alle Hebel in Bewegung, um Restaurants, die kurz vor der Pleite stehen, auf die Beine zu helfen. Und da die Besitzer keine Ahnung haben, wie sie aus ihrem Schlamassel wieder herauskommen, muss er das Unmögliche möglich machen. Innerhalb von zwei Tagen und mit einem Budget von 10.000 Dollar soll Robert Groschengräbern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft bereiten. Gastronomisches Know-how und ein feiner Gaumen reichen bei diesen Aktionen bei weitem nicht aus, denn viele Geschäftsführer sind beratungsresistent.
False
Das „Momma Pearl’s“ in Colorado Springs steckt tief in den Miesen und verschlingt monatlich über 4000 Dollar, ohne jemals Gewinn abzuwerfen. Besitzer BB Brunet steht kurz davor, nicht nur sein Lokal, sondern auch seine Frau zu verlieren. – Was Robert Irvine nicht wundert, denn BB Brunet ist ein arroganter Besserwisser und geht dem Starkoch fürchterlich auf die Nerven. Wenn seine bessere Hälfte Becky nicht so liebenswürdig wäre, hätte Robert das verschuldete Cajun-Restaurant nach 10 Minuten wieder verlassen. So aber krempelt er die Ärmel hoch und wäscht dem unsympathischen Chef erst einmal gründlich den Kopf. Chaos in der Küche, ungenießbares Essen, schäbige Gaststuben oder unfreundliches Personal: Starkoch Robert Irvine setzt alle Hebel in Bewegung, um Restaurants, die kurz vor der Pleite stehen, auf die Beine zu helfen. Und da die Besitzer keine Ahnung haben, wie sie aus ihrem Schlamassel wieder herauskommen, muss er das Unmögliche möglich machen. Innerhalb von zwei Tagen und mit einem Budget von 10.000 Dollar soll Robert Groschengräbern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft bereiten. Gastronomisches Know-how und ein feiner Gaumen reichen bei diesen Aktionen bei weitem nicht aus, denn viele Geschäftsführer sind beratungsresistent.

Programm - Nachmittag
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
Michael Gelfo hat mit seinem „Rock Island Cafe“ in Waikiki Beach, Hawaii, ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Es ist halb Speiselokal, das Spezialitäten wie „Hula Burger“ mit Papaya-Dressing und Peperoni-Hot Dog serviert, halb Andenkenladen mit besonderen Souvenirs. Das „Rock Island Cafe“ sieht fast aus wie ein Museum, mit dem Unterschied, dass man hier alle ausgestellten Objekte kaufen kann. Bislang ging Michaels Konzept gut auf, doch seit einiger Zeit muss er einen erheblichen Rückgang im Souvenirverkauf verzeichnen. Die Gründe dafür sind dem Geschäftsmann schleierhaft, denn Waikiki boomt, und es kommen mehr denn je Touristen nach Hawaii. Ein Lokal zu führen ist schwer. Essen und Atmosphäre mögen noch so gut harmonieren, aber rücksichtslose Mitarbeiter können alles ruinieren. Wenn Restaurantbesitzer den Verdacht haben, dass ihre Angestellten die Arbeit nicht richtig erledigen, rufen sie Charles Stiles von „Mystery Diners” an. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars und sogar Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agenten, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Lügen, schlechte Behandlung von Gästen oder eine schlampige Arbeitsweise - die Ermittler von „Mystery Diners“ decken jedes Fehlverhalten auf. Sie sind mit versteckten Kameras ausgestattet und besuchen - als Gäste getarnt - die Gastronomiebetriebe, um herauszufinden, was wirklich passiert, wenn der Chef nicht im Haus ist. Ein Lokal zu führen ist schwer. Essen und Atmosphäre mögen noch so gut harmonieren, aber rücksichtslose Mitarbeiter können alles ruinieren. Wenn Restaurantbesitzer den Verdacht haben, dass ihre Angestellten die Arbeit nicht richtig erledigen, rufen sie Charles Stiles von „Mystery Diners” an. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars und sogar Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agenten, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Lügen, schlechte Behandlung von Gästen oder eine schlampige Arbeitsweise - die Ermittler von „Mystery Diners“ decken jedes Fehlverhalten auf. Sie sind mit versteckten Kameras ausgestattet und besuchen - als Gäste getarnt - die Gastronomiebetriebe, um herauszufinden, was wirklich passiert, wenn der Chef nicht im Haus ist.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Dating ohne Grenzen: Auf immer und ewig?
Angela und Michael haben heute ihren obligatorischen Beratungstermin beim Standesamt in Nigeria. Dort erfahren Paare angeblich, ob sie zusammenpassen oder nicht. Der 31-Jährige rät seiner 54-Jährigen Verlobten, nicht wütend zu werden, weil das bei den Standesbeamt:innen schlecht ankommt. Doch Angela kann sich beim Thema „mehrere Frauen in der Ehe“ kaum zusammenreißen. Nach dem Streit zwischen Jess und Colt hat die Brasilianerin stocksauer das Hotel verlassen und gedroht, wieder zu ihrem Ex zu gehen. Kein guter Start für eine feste Beziehung, doch Colt will unbedingt mit Jess sprechen, bevor er abreist. Für die Liebe und den Traum von einem Leben in Amerika haben sechs Frauen und Männer aus den verschiedensten Ecken des Globus alles auf eine Karte gesetzt: Mit einem Verlobten-Visum mussten sie innerhalb von 90 Tagen heiraten oder die USA wieder verlassen. Doch was ist aus den Paaren geworden? Hat die Liebe dem Alltag standgehalten? Oder hat es sich ausgeflittert? Auf Kulturschocks und Heimweh folgten nämlich gleich die Herausforderungen des Ehelebens - Geldsorgen, Eifersucht und Streit inbegriffen. Für die Liebe und den Traum von einem Leben in Amerika haben sechs Frauen und Männer aus den verschiedensten Ecken des Globus alles auf eine Karte gesetzt: Mit einem Verlobten-Visum mussten sie innerhalb von 90 Tagen heiraten oder die USA wieder verlassen. Doch was ist aus den Paaren geworden? Hat die Liebe dem Alltag standgehalten? Oder hat es sich ausgeflittert? Auf Kulturschocks und Heimweh folgten nämlich gleich die Herausforderungen des Ehelebens - Geldsorgen, Eifersucht und Streit inbegriffen.
False
Die Albtraum(ver)mieter
John Bartram ist in Blackpool unterwegs, um ein Objekt zu begutachten, über das es haufenweise Beschwerden von Seiten der Nachbarschaft gibt. Die Mieterin ist arbeitslos, Sozialhilfeempfängerin und extremer Messie. Sie hortet jede Menge Krempel, aber auch verrottete Lebensmittel, so dass die Wohnung grauenhaft riecht. In der Küche wird John fast schlecht, als er auf einem verschimmelten Huhn ausrutscht, doch der Blick ins Bad voller Fäkalien ist noch übler. Er wird nun einen Entrümpelungstrupp beauftragen und dem Hausbesitzer Bescheid geben, der von den alptraumhaften Zuständen nichts weiß. Dem britischen Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Zu wenig Wohnungen, steigende Mieten, verwahrloste, überfüllte Häuser und Immobilienbetrug: Ob Zimmer oder Villa, besetztes Haus oder Drogenfarm – die Lage ist ernst. Illegale Mieter loszuwerden und ihre Spuren zu beseitigen, kann enorme Kosten verursachen. Deshalb herrscht hinter britischen Fassaden Krisenstimmung: Unzumutbare Wohnbedingungen, gewissenlose Vermieter:innen, aber auch Eigentümer:innen, die Tag für Tag durch die Hölle gehen. Der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie werden kriminelle Vermieter:innen in die Pflicht genommen und Alptraum-Mieter:innen bekommen endlich Grenzen gesetzt. Dem britischen Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Zu wenig Wohnungen, steigende Mieten, verwahrloste, überfüllte Häuser und Immobilienbetrug: Ob Zimmer oder Villa, besetztes Haus oder Drogenfarm – die Lage ist ernst. Illegale Mieter loszuwerden und ihre Spuren zu beseitigen, kann enorme Kosten verursachen. Deshalb herrscht hinter britischen Fassaden Krisenstimmung: Unzumutbare Wohnbedingungen, gewissenlose Vermieter:innen, aber auch Eigentümer:innen, die Tag für Tag durch die Hölle gehen. Der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie werden kriminelle Vermieter:innen in die Pflicht genommen und Alptraum-Mieter:innen bekommen endlich Grenzen gesetzt.
False
Die Albtraum(ver)mieter
Seitdem Besetzer:innen von Wohngebäuden hohe Strafen fürchten müssen, weichen immer mehr auf Gewerbeimmobilien aus – was für die Besitzer:innen Unsummen an Räumungskosten bedeutet. Diese Erfahrung muss auch Jonathan Price in Stokes Croft, Bristol, machen: Auf dem Grundstück des 81-Jährigen haben sich mehrere Leute in Wohnmobilen eingenistet, die einfach nicht gehen wollen. Da Jonathan nun dringend verkaufen muss, weil er das Geld braucht, hat er Rechtsanwalt Chris Sharpe eingeschaltet, der den Besetzer:innen heute die Gerichtsbescheide zustellen will – und mit dem Schlimmsten rechnet. Wohnungsnot, explodierende Mietpreise, Massenbelegung von Einzelobjekten, elende Zustände und Immobilienbetrug: Ob kleines Apartment oder Villa, besetztes Haus oder Drogenfarm – die Lage ist ernst. Mietnomaden loszuwerden und ihre Spuren zu beseitigen, kann enorme Kosten verursachen. Deshalb herrscht hinter britischen Fassaden Krisenstimmung: Unzumutbare Wohnbedingungen, gewissenlose Vermieter:innen, aber auch Eigentümer:innen, die Tag für Tag durch die Hölle gehen: In dieser Doku-Serie werden kriminelle Vermieter:innen in die Pflicht genommen und Alptraum-Mieter:innen bekommen Grenzen gesetzt. Wohnungsnot, explodierende Mietpreise, Massenbelegung von Einzelobjekten, elende Zustände und Immobilienbetrug: Ob kleines Apartment oder Villa, besetztes Haus oder Drogenfarm – die Lage ist ernst. Mietnomaden loszuwerden und ihre Spuren zu beseitigen, kann enorme Kosten verursachen. Deshalb herrscht hinter britischen Fassaden Krisenstimmung: Unzumutbare Wohnbedingungen, gewissenlose Vermieter:innen, aber auch Eigentümer:innen, die Tag für Tag durch die Hölle gehen: In dieser Doku-Serie werden kriminelle Vermieter:innen in die Pflicht genommen und Alptraum-Mieter:innen bekommen Grenzen gesetzt.
False
Judge Judy - Die Richterin
Im folgenden Fall von Rückzahlungsverweigerung eines privaten Darlehens hat Richterin Judy keinerlei Verständnis für den Beklagten: Friseur und DJ Alberto wollte zusammen mit Ex-Freundin Gabrielle ein Immobilienbusiness aufziehen, in das die Klägerin 100.000 Dollar investierte. Das Geschäft verzögerte sich, und Alberto hatte Unterhaltsschulden bei der Mutter seiner Kinder. Um zu helfen, gab ihm Gabrielle einen Privatkredit, den der Beklagte nicht zurückzahlen will. Mit Charme und seinem guten Aussehen möchte er sich nun aus der Affäre ziehen. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Judge Judy - Die Richterin
Lagerarbeiter Jacob überredet Samantha, die er beim Online-Dating kennengelernt hat, ihm Geld zu geben: Angeblich seien seine Kinder in Pflegefamilien, die Kindsmutter mit einer Überdosis im Krankenhaus und seine eigene Mom zum wiederholten Mal an Krebs erkrankt. Nun will Samantha ihr Geld zurück, denn der Beklagte hatte sich nach Erhalt von 1200 Dollar nie mehr bei ihr gemeldet. Richterin Judy mag weder Lügner noch Schmarotzer und fällt ein schnelles Urteil. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Bislang war die Hundebesitzerin Brenda Cornejo immer zufrieden mit der Arbeit ihrer Hundefriseurin. Doch bei diesem Besuch ist etwas schief gelaufen: Der Vierbeiner „Marley“ wurde schwer verletzt, sodass ein Teil seines Schwanzes amputiert werden musste! Jetzt verklagt Miss Cornejo die Hundefriseurin Diane Layton auf entstandene Tierarztkosten in Höhe von 5.000 Dollar. Während „Judge Judy“ bemüht ist, ein faires Urteil zu fällen, holt die Beklagte zum Gegenschlag aus. Sie behauptet kurzerhand, dass der Hundeschwanz bereits vor dem Friseurbesuch in desolatem Zustand war. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.

Was zeigt TLC heute Abend?

Programm - Abend
False
Judge Judy - Die Richterin
Gestohlene Möbel sorgen diesmal für Ärger im Gerichtssaal. Eine Frau beschuldigt ihre Schwester, diverse Einrichtungsgegenstände aus dem gemeinsam genutzten Lagerraum entwendet zu haben. Neben einem Doppelbett und einer Kommode sind Tische sowie Stühle abhanden gekommen. Richterin Judy Sheindlin versucht zwischen den zerstrittenen Schwestern zu vermitteln, sodass eine gerechte Lösung für beide Seiten gefunden wird. Außerdem: Ein Autofahrer klagt auf Schadensersatz, obwohl er zum Zeitpunkt des Unfalls selbst ohne Versicherung unterwegs war. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Judge Judy - Die Richterin
Fall Nummer 63: Reanna Collins hat einen Bekannten verklagt, der ihr Auto zu Schrott gefahren haben soll. Der Pkw ist unter ominösen Umständen verunfallt und auf Zaunpfählen sowie im Stacheldraht gelandet. Da der Angeklagte bestreitet, zum Zeitpunkt des Unfalls hinterm Steuer gesessen zu haben, und da stichhaltige Beweise fehlen, weist „Judge Judy“ den Fall vorerst ab, bis ein Polizeibericht vorliegt. Im zweiten Fall des Tages fordert die Klägerin Rosie Watson 800 Dollar für eine Treppenreparatur zurück, da der Handwerker seine Arbeit angeblich nicht fachgerecht ausgeführt hat. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Heute landet ein missglückter Online-Autokauf vor Gericht. Die Klägerin hat nachweislich 3.200 Dollar bezahlt, aber den Gebrauchtwagen nie erhalten! Es dauert nicht lange, bis Richterin Judy Sheindlin einen hinterhältigen Verdacht hegt: Wollte der Verkäufer doppelt abkassieren? Im zweiten Fall des Tages deckt „Judge Judy“ die Umstände eines Verkehrsunfalls auf. Der Fahrer eines Lieferdienstes, der die Kollision verursacht hat, gibt schließlich zu, dass er am Handy war und deshalb die Straße nicht im Blick hatte. Das fahrlässige Verhalten kommt den Mann teuer zu stehen. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Judge Judy - Die Richterin
Fall 94: Zumba-Coach Taylor Coco Patterson verklagt ihre Kundin Nikki wegen offener Rechnungen. Der Clou an der Sache? Die klagende Sportskanone stellt ihre Rechnungen erst nach den Workouts - und somit ist Ärger praktisch vorprogrammiert. Denn während Patterson auf die Bezahlung der erbrachten Dienstleistung pocht, behauptet die Gegenseite, die Kurse wären zu kurz gewesen. Auch im zweiten Fall geht es um Unstimmigkeiten im Beauty-Business: Diesmal sind aber nicht Fitness-Einheiten, sondern ein mobiles Solarium der Grund für den Gerichtsprozess. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Judge Judy - Die Richterin
Eine Mieterin erhebt Anklage und fordert den Restbetrag ihrer Kaution zurück. Es geht um knapp 600 Dollar. Doch im Gerichtssaal holt die beklagte Vermieterin zum Gegenschlag aus: Die Terror-Mieterin hat angeblich für Ärger im Haus gesorgt und wegen eines nicht funktionierenden WLANs eigenmächtig die Miete gekürzt! Außerdem soll die Klägerin mehrfach grundlos die Polizei gerufen haben. Alles reine Schikane, oder steckt möglicherweise mehr dahinter? Auch im zweiten Fall des Tages steht bei Richterin Judy Sheindlin ein angeknackstes Mietverhältnis im Fokus. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
In der Mythologie der amerikanischen Ureinwohner ist immer wieder von einem bösartigen Wesen namens „Skinwalker“ die Rede. Dabei soll es sich um einen abtrünnigen Schamanen handeln, der aus Machtgier abscheuliche Verbrechen begeht. Er kann seine Gestalt verändern und täuscht seine Opfer, indem er Stimmen oder Tierlaute nachahmt. Ein Rancher in Arizona behauptet, von einem Skinwalker verfolgt worden zu sein, nachdem er von einer Frauenstimme getäuscht und vom Gestank nach verwestem Fleisch fast ohnmächtig geworden ist. Außerdem: Ein gruseliges Wesen in einem WC und mysteriöse Lichter am Himmel über San Diego. Unzählige mit Handykameras gefilmte Videos tauchen täglich im Netz auf –und somit werden auch immer mehr Phänomene eingefangen, die sonst verborgen bleiben: paranormale Phänomene. Ein Horrorhaus, dessen neue Eigentümer jede Nacht von Geistern heimgesucht werden. Ein dämonisches Wesen, das sich in der Scheune eines Bauernhofs eingenistet hat und dort sein Unwesen treibt. Eine Bar, deren Gäste mit Flaschen und Gläsern bombardiert werden, oder ein ungebetener Mitbewohner, der vom Friedhof in sein einstiges Zuhause zurückgekehrt ist: „Unheimliche Videos – Wahrheit oder Fake?“ geht solchen Erscheinungen auf den Grund.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
Nachdem Caitlin ihre Drillinge zum Mittagsschlaf ins Bett bringt, wird sie Zeugin eines seltsamen Vorfalls: Die drei Mädchen sprechen mit einer weiteren, für Caitlin unsichtbaren Person und deuten aufgeregt auf eine bestimmte Stelle an der Wand. Ghosthunterin Susan Slaughter ist überzeugt, dass es sich dabei um einen Geist handelt. Und wenn man beobachtet, wie die Kinder mit ihm umgehen, wird klar, dass er sie regelmäßig besucht und ihnen Angst macht. Caitlin läuft es eiskalt über den Rücken. Außerdem: Ein Mann verfolgt einen Bigfoot, eine gefährliche Geisterjagd in Pakistan und UFOs über New York. Unzählige mit Handykameras gefilmte Videos tauchen täglich im Netz auf –und somit werden auch immer mehr Phänomene eingefangen, die sonst verborgen bleiben: paranormale Phänomene. Ein Horrorhaus, dessen neue Eigentümer jede Nacht von Geistern heimgesucht werden. Ein dämonisches Wesen, das sich in der Scheune eines Bauernhofs eingenistet hat und dort sein Unwesen treibt. Eine Bar, deren Gäste mit Flaschen und Gläsern bombardiert werden, oder ein ungebetener Mitbewohner, der vom Friedhof in sein einstiges Zuhause zurückgekehrt ist: „Unheimliche Videos – Wahrheit oder Fake?“ geht solchen Erscheinungen auf den Grund.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
The Haunted Museum
Otis Lockhart ist ein schüchterner, hart arbeitender Student, der Kriminologie studiert. Mit seiner Doktorarbeit über Serienmörder will er zum akademischen Superstar werden. Doch es gibt ein Problem: Der Arbeit, die sich auf Charles Manson stützt, fehlt es an echten Einblicken in dessen Verhaltensweise. Als er den Original-Fernseher von Manson zugeschickt bekommt, sieht er den Erfolg seiner Doktorarbeit bereits klar vor Augen. Doch das Gerät übernimmt schon bald immer mehr Kontrolle über Otis Leben, bis sich der junge Student irgendwann nicht mehr zu helfen weiß… Zak Bagans, Forscher für paranormale Phänomene und Moderator von Ghost Adventures, entwickelt gemeinsam mit Filmemacher Eli Roth ganz persönliche schaurige Kurzfilme. Das Besondere: Alle Filme sind von Zaks eigener Sammlung an Spukartefakten inspiriert. In einer gigantischen Villa in Las Vegas lagert Zak seine XXL-Grusel-Sammlung. Besucher, die sich trauen, werden in dieser etwas anderen Ausstellung mit den dunklen Abgründen konfrontiert. Doch aufgepasst! Mit Hilfe von Eli erwecken die beiden die Artefakte jetzt zum Leben, wie beispielsweise eine Puppe, deren Anblick tödlich sein kann.
False
Haunted - Seelen ohne Frieden
Krankenschwester Kyrilla hat Nachtschicht und kümmert sich um eine neu eingelieferte Patientin namens Anita, die in sehr schlechtem Zustand ist. Die Frau stirbt, und bevor Kyrilla die Tote in die Pathologie bringt, nimmt sie ihr ein Amulett vom Hals, das sie zeitlebens nie ablegen wollte. - Eine schlechte Entscheidung, wie sich bald darauf zeigt. Außerdem: Als eine junge Frau ihre Beziehung beendet und alleine in eine Wohnung zieht, wird ihr Leben von paranormalen Ereignissen überschattet. Und in der französischen Kleinstadt Châteaulin hat ein Mann ein unglaubliches Zusammentreffen mit seiner verstorbenen Mutter, die ihm in Gestalt eines Kindes begegnet. Unglaublich, aber wahr: Mitten unter uns finden immer wieder Ereignisse statt, für die es wohl nur eine Erklärung gibt: Spuk! Schreie gequälter Seelen, die aus alten Villen hallen. Einsame Landstraßen, auf denen Tote umherirren. Dämonische Begegnungen in renommierten Kliniken oder romantische Schlosshotels, in denen die Gäste nachts ihren eigenen Alpträumen ins Auge blicken. „Haunted - Seelen ohne Frieden“ berichtet von übernatürlichen Ereignissen, die sich in ganz Deutschland zugetragen haben. Mythos oder Wahrheit? Die Augenzeugen beziehungsweise Opfer lassen keinen Zweifel daran, dass alles, was ihnen widerfahren ist, wirklich so passierte. In 16 Episoden, die an den Originalschauplätzen gedreht wurden, berichten Betroffene von schrecklichen Begegnungen, die ihr Leben für immer verändert haben. Schauspieler Sky du Mont führt als Host durch die deutsche Produktion. Unglaublich, aber wahr: Mitten unter uns finden immer wieder Ereignisse statt, für die es wohl nur eine Erklärung gibt: Spuk! Schreie gequälter Seelen, die aus alten Villen hallen. Einsame Landstraßen, auf denen Tote umherirren. Dämonische Begegnungen in renommierten Kliniken oder romantische Schlosshotels, in denen die Gäste nachts ihren eigenen Alpträumen ins Auge blicken. „Haunted - Seelen ohne Frieden“ berichtet von übernatürlichen Ereignissen, die sich in ganz Deutschland zugetragen haben. Mythos oder Wahrheit? Die Augenzeugen beziehungsweise Opfer lassen keinen Zweifel daran, dass alles, was ihnen widerfahren ist, wirklich so passierte. In 16 Episoden, die an den Originalschauplätzen gedreht wurden, berichten Betroffene von schrecklichen Begegnungen, die ihr Leben für immer verändert haben. Schauspieler Sky du Mont führt als Host durch die deutsche Produktion.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community

0 TV-Tipp(s) des Tages auf TLC von heute

Das aktuelle TV Programm von TLC Deutschland hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf TLC im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung TLC Deutschland

Ausgestrahlt werden vor allem Dokumentationen, Reportagen und Magazine für die Gruppe der 20 - 40jährigen, wobei Produktionen auch aus den USA und England bzw. vom Sender DMAX ausgestahlt werden.