TLC TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf TLC / TLC Deutschland im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
False
Manche Hautkrankheiten sind ein Zeichen für versteckte Probleme. So auch bei Patientin Lisa: Seit ihr Gewicht außer Kontrolle geriet, haben sich Hunderte von Stilwarzen auf ihrer Haut gebildet. Die meisten wachsen unter den Augen und am Hals. Lisa fühlt sich wie ein Monster, will die störenden Fibrome unbedingt loswerden und abnehmen, um endlich wieder Freude am Leben zu haben. Dr. Emma erfährt, dass Lisa seit Jahren unter Diabetes leidet, aber nie Medikamente bekommen hat. Sie diagnostiziert, dass ihr hoher Insulinspiegel für die Bildung der vielen Fibrome, wie auch für die Gewichtszunahme verantwortlich ist. Die Londoner Hautärztin und Chirurgin Dr. Emma Craythorne fühlt sich oft wie eine Detektivin, wenn sie bei schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht, um dann die richtige Lösung zu finden. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung komplizierter Hautprobleme. Dabei gleicht in Dr. Emmas Praxis kein Tag dem anderen: Ihr jüngster Patient war erst einen Tag alt, ihr ältester 110 Jahre. Die Beschwerden ihrer Patienten reichen von seltsamen Beulen, Keloiden, wucherndem Narbengewebe und riesigen Zysten bis hin zu kaum erforschten genetischen Krankheiten. Manche haben jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben, doch Dr. Emma gibt nie auf.
False
Früher war Casey regelrecht besessen von Selfies. Aber das letzte Foto ist ewig her. Bei der jungen Frau wurde ein Ekzem diagnostiziert, das sich stark verschlimmerte, und seit drei Jahren steht ihr ganzer Körper wie in Flammen. Die Haut ist stark entzündet, reißt ein und blutet. Casey treibt keinen Sport mehr, weil Schwitzen das Ekzem verschlimmert, und kann die Wohnung nicht sauber halten, weil der Kontakt mit Reinigungsmitteln Gift für ihre Haut ist. Sie geht kaum mehr vor die Tür und sieht keinen Ausweg. Dr. Emma führt eine Biopsie durch und krempelt Caseys bisherigen Behandlungsplan völlig um. Die Londoner Hautärztin und Chirurgin Dr. Emma Craythorne fühlt sich oft wie eine Detektivin, wenn sie bei schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht, um dann die richtige Lösung zu finden. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung komplizierter Hautprobleme. Dabei gleicht in Dr. Emmas Praxis kein Tag dem anderen: Ihr jüngster Patient war erst einen Tag alt, ihr ältester 110 Jahre. Die Beschwerden ihrer Patienten reichen von seltsamen Beulen, Keloiden, wucherndem Narbengewebe und riesigen Zysten bis hin zu kaum erforschten genetischen Krankheiten. Manche haben jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben, doch Dr. Emma gibt nie auf.
False
Verdacht auf Schlaganfall: Um bleibende Hirnschäden auszuschließen zählt in der Notaufnahme in Lübeck jede Sekunde. Direkt im Anschluss wird ein Mann mit sehr hohem Blutdruck eingeliefert. Und bei einer dementen Dame deuten die Symptome auf eine akute Herz-Kreislauferkrankung hin. In Neuwied beginnt die Nachtschicht für das medizinische Personal mit einem belastenden Fall. Eine Patientin hat über einen längeren Zeitraum versucht, sich mit hoch dosierten Schmerzmitteln das Leben zu nehmen. Und ein Fußballer mit einer Knieverletzung bangt um seine Karriere. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
Beim Inlineskate-Marathon in Berlin sind rund 5000 Teilnehmer auf Rollschuhen in der Landeshauptstadt unterwegs. Deshalb stellt sich das Team in der Notaufnahme auf Sportverletzungen ein. Die Medizinerinnen und Mediziner behandeln in dieser Folge eine Patientin mit einem gebrochenen Schlüsselbein. Die Ärzte und Ärztinnen im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach bekommen es unterdessen mit einer psychisch auffälligen Dame zu tun. Die Frau hat offenbar willentlich einen Löffelstiel verschluckt, der unter Betäubung aus dem Magen entfernt werden muss. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
Die Fusschirurgen
Russell aus New Mexico leidet unter großen Schmerzen. Als er auf die Welt kam, waren seine Zehen zusammengewachsen und die Füße gespalten wie Hufe. Die Ärzte ermöglichten ihm das Laufen über eine Drahtkonstruktion, doch Russell wurde während der ganzen Kindheit verspottet. Inzwischen ist er längst erwachsen, verheiratet und hat sich ein dickes Fell zugelegt. Doch der Zustand seiner Füße verschlechterte sich in den letzten Jahren so, dass er große Zukunftsängste hat. Was wird, wenn man amputieren muss? Heute fährt er nach Kalifornien, um eine mögliche OP mit Dr. Vincent zu besprechen. Wenn Füße den Menschen das Leben zur Hölle machen, sind sie bei den „Fußchirurgen“ richtig: Dr. Ebonie Vincent und ihr Kollege Dr. Brad Schaeffer sind exzellente Fuß- und Sprunggelenk-Chirurgen sowie Spezialisten in medizinischer Fußpflege. Und die beiden haben schon alles gesehen: Füße mit extremem Pilzbefall, die aussehen wie Croissants, Nägel, die sich einrollen, weil seit Jahren nicht geschnitten, oder Füße mit sechs Zehen, die dringend operiert werden müssen. Doch es gibt auch weitaus gefährlichere Fälle. Manche Menschen haben Füße, die Zeitbomben gleichen. Durch Verletzungen, mangelnde Hygiene, Bakterien in offenen Wunden entstehen lebensgefährliche Infektionen, die Patienten umbringen können. Die Doku-Serie begleitet die Fachärzte bei ihrer turbulenten Arbeit. Wenn Füße den Menschen das Leben zur Hölle machen, sind sie bei den „Fußchirurgen“ richtig: Dr. Ebonie Vincent und ihr Kollege Dr. Brad Schaeffer sind exzellente Fuß- und Sprunggelenk-Chirurgen sowie Spezialisten in medizinischer Fußpflege. Und die beiden haben schon alles gesehen: Füße mit extremem Pilzbefall, die aussehen wie Croissants, Nägel, die sich einrollen, weil seit Jahren nicht geschnitten, oder Füße mit sechs Zehen, die dringend operiert werden müssen. Doch es gibt auch weitaus gefährlichere Fälle. Manche Menschen haben Füße, die Zeitbomben gleichen. Durch Verletzungen, mangelnde Hygiene, Bakterien in offenen Wunden entstehen lebensgefährliche Infektionen, die Patienten umbringen können. Die Doku-Serie begleitet die Fachärzte bei ihrer turbulenten Arbeit.
False
Die Fusschirurgen
Richard ist Lehrer und Football-Trainer in Oklahoma. Doch der 51-Jährige, der an Diabetes Typ 2 leidet, kann kaum noch trainieren, weil sein rechter Fuß bei der kleinsten Belastung fürchterlich schmerzt. Er ist seit Geburt fehlgebildet, weshalb sein großer Zeh amputiert werden musste und nun seit drei Jahren nicht verheilt. Die Wunde nässt und blutet, die anderen Zehen sind krumm und schief. Ehefrau Kim befürchtet, dass die Wunde infiziert ist und Richard sein Bein verlieren könnte. Deshalb reisen die beiden nach Kalifornien und hoffen auf die Hilfe von Expertin Dr. Vincent. Wenn Füße den Menschen das Leben zur Hölle machen, sind sie bei den „Fußchirurgen“ richtig: Dr. Ebonie Vincent und ihr Kollege Dr. Brad Schaeffer sind exzellente Fuß- und Sprunggelenk-Chirurgen sowie Spezialisten in medizinischer Fußpflege. Und die beiden haben schon alles gesehen: Füße mit extremem Pilzbefall, die aussehen wie Croissants, Nägel, die sich einrollen, weil seit Jahren nicht geschnitten, oder Füße mit sechs Zehen, die dringend operiert werden müssen. Doch es gibt auch weitaus gefährlichere Fälle. Manche Menschen haben Füße, die Zeitbomben gleichen. Durch Verletzungen, mangelnde Hygiene, Bakterien in offenen Wunden entstehen lebensgefährliche Infektionen, die Patienten umbringen können. Die Doku-Serie begleitet die Fachärzte bei ihrer turbulenten Arbeit. Wenn Füße den Menschen das Leben zur Hölle machen, sind sie bei den „Fußchirurgen“ richtig: Dr. Ebonie Vincent und ihr Kollege Dr. Brad Schaeffer sind exzellente Fuß- und Sprunggelenk-Chirurgen sowie Spezialisten in medizinischer Fußpflege. Und die beiden haben schon alles gesehen: Füße mit extremem Pilzbefall, die aussehen wie Croissants, Nägel, die sich einrollen, weil seit Jahren nicht geschnitten, oder Füße mit sechs Zehen, die dringend operiert werden müssen. Doch es gibt auch weitaus gefährlichere Fälle. Manche Menschen haben Füße, die Zeitbomben gleichen. Durch Verletzungen, mangelnde Hygiene, Bakterien in offenen Wunden entstehen lebensgefährliche Infektionen, die Patienten umbringen können. Die Doku-Serie begleitet die Fachärzte bei ihrer turbulenten Arbeit.
False
Dr. Emma - Hautaerztin aus Leidenschaft
Vor drei Jahren wurde bei Charlotte ein Ekzem diagnostiziert, und noch immer leidet sie unter den dunkelvioletten, schmerzhaften Flecken an den Unterschenkeln. Inzwischen ist die junge Frau überzeugt, dass sie eine Fehldiagnose erhalten hatte und wendet sich an Dr. Emma. Die Expertin erschrickt, als sie die Flecken unter die Lupe nimmt. Außerdem: Keith wächst seit 40 Jahren ein Knoten am Hinterkopf, doch er weiß nicht, um was es sich dabei handelt. Die Haut der zweijährigen Ivy ist rot, schuppig und juckt dermaßen, dass sie sich ständig aufkratzt. Und Rapper Cavalli hofft, dass er seine Keloide endlich loswird. Die Londoner Hautärztin und Chirurgin Dr. Emma Craythorne fühlt sich oft wie eine Detektivin, wenn sie bei schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht, um dann die richtige Lösung zu finden. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung komplizierter Hautprobleme. Dabei gleicht in Dr. Emmas Praxis kein Tag dem anderen: Ihr jüngster Patient war erst einen Tag alt, ihr ältester 110 Jahre. Die Beschwerden ihrer Patienten reichen von seltsamen Beulen, Keloiden, wucherndem Narbengewebe und riesigen Zysten bis hin zu kaum erforschten genetischen Krankheiten. Manche haben jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben, doch Dr. Emma gibt nie auf.
False
Cake Boss: Buddys Tortenwelt
Buddy und Mauro reisen mit ihren Familien nach Disney World, um den Kindern einen großartigen Urlaub mit Micky Maus & Co. zu gönnen. Bei der Gelegenheit schaut der Cake Boss beim berühmten „Food and Wine Festival“ in Epcot vorbei und kredenzt den Gästen seine berühmten gefüllten Cannoli. Doch der wichtigste Anlass steht noch ins Haus: Töchterchen Sophia hat Geburtstag und bekommt vom Papa eine echte Prinzessinnen-Torte in Form eines blau-rosafarbenen Königsschlosses. Buddy Valastro zählt zu den besten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in New Jersey kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die in stundenlanger Kleinarbeit nicht nur gebacken und verziert, sondern manchmal auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein gigantischer U-Boot-Kuchen für die US-Marine oder eine überdimensionale, pinkfarbene Handtasche - für Buddy gibt es bei seinen Kunstwerken (fast) keine Grenzen. Mindestens genauso spannend sind die Herausforderungen, die sich ihm als Chef des Familienbetriebs stellen: Denn seine Mutter, vier Schwestern, drei Schwager und weitere Mitarbeiter sorgen für jede Menge Trubel, aber auch viel Liebe in der Backstube. Buddy Valastro zählt zu den besten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in New Jersey kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die in stundenlanger Kleinarbeit nicht nur gebacken und verziert, sondern manchmal auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein gigantischer U-Boot-Kuchen für die US-Marine oder eine überdimensionale, pinkfarbene Handtasche - für Buddy gibt es bei seinen Kunstwerken (fast) keine Grenzen. Mindestens genauso spannend sind die Herausforderungen, die sich ihm als Chef des Familienbetriebs stellen: Denn seine Mutter, vier Schwestern, drei Schwager und weitere Mitarbeiter sorgen für jede Menge Trubel, aber auch viel Liebe in der Backstube.
False
Die Kollegen vom „New York Aquarium“ stehen vor einem maritimen Mammutprojekt. In Kürze soll die Sonderausstellung über die Wunder der Ozeane eröffnen. Aber bevor es soweit ist, müssen sämtliche Haie in neue Becken umgesiedelt werden! Jetzt haben die Raubfisch-Experten jede Menge zu tun, damit der Heimatwechsel schnell und sicher über die Bühne geht. Unterdessen sind im „Bronx Zoo“ Säugetierspezialistin Sara Gonzalez und Veterinärin Dr. Annie Rivas um eine Bewohnerin der Dschungel-Welt besorgt: Otter-Oma Jasmin scheint schwer erkrankt zu sein! Eine tierische Reise rund um den Globus - und das mitten in New York City! Der traditionsreiche „Bronx Zoo“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit über 100 Jahren ist er eine Institution in der Stadt. Das Ziel von Zoodirektor Jim Breheny und seinem engagierten Spezialisten-Team ist es, den Besuchern einen naturnahen Eindruck vielfältiger Tierwelten zu vermitteln. Von der Arktis bis nach Südafrika, vom Dschungel bis in die Savanne: Die aufwändig gestalteten Themenbereiche des Tierparks sind heute die Heimat von über 600 Spezies. Zudem hat sich der Zoo dem weltweiten Artenschutz verschrieben. Bedrohte Tiere, wie der Schneeleopard, sollen so vor der Ausrottung bewahrt werden. Eine tierische Reise rund um den Globus - und das mitten in New York City! Der traditionsreiche „Bronx Zoo“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit über 100 Jahren ist er eine Institution in der Stadt. Das Ziel von Zoodirektor Jim Breheny und seinem engagierten Spezialisten-Team ist es, den Besuchern einen naturnahen Eindruck vielfältiger Tierwelten zu vermitteln. Von der Arktis bis nach Südafrika, vom Dschungel bis in die Savanne: Die aufwändig gestalteten Themenbereiche des Tierparks sind heute die Heimat von über 600 Spezies. Zudem hat sich der Zoo dem weltweiten Artenschutz verschrieben. Bedrohte Tiere, wie der Schneeleopard, sollen so vor der Ausrottung bewahrt werden.
False
Heute ist Brillenbär Bouba zu Besuch im New Yorker Bronx Zoo. Der pelzige Allesfresser befindet sich mitten in seinen besten Jahren und kommt als möglicher Paarungspartner für Artgenossin Nicole in Frage. Da die, in Südamerika beheimateten, Bären in ihrem natürlichen Lebensraum als gefährdet gelten, wären Bärenbabys ein grandioser Erfolg! Bei den Alpakas hat es mit dem Nachwuchs bereits geklappt. Die Tierpfleger haben alle Hände voll zu tun, trächtige Weibchen bei der Geburt zu unterstützen sowie die Jungtiere mit artgerechtem Kraftfutter zu versorgen. Eine tierische Reise rund um den Globus - und das mitten in New York City! Der traditionsreiche „Bronx Zoo“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit über 100 Jahren ist er eine Institution in der Stadt. Das Ziel von Zoodirektor Jim Breheny und seinem engagierten Spezialisten-Team ist es, den Besuchern einen naturnahen Eindruck vielfältiger Tierwelten zu vermitteln. Von der Arktis bis nach Südafrika, vom Dschungel bis in die Savanne: Die aufwändig gestalteten Themenbereiche des Tierparks sind heute die Heimat von über 600 Spezies. Zudem hat sich der Zoo dem weltweiten Artenschutz verschrieben. Bedrohte Tiere, wie der Schneeleopard, sollen so vor der Ausrottung bewahrt werden. Eine tierische Reise rund um den Globus - und das mitten in New York City! Der traditionsreiche „Bronx Zoo“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit über 100 Jahren ist er eine Institution in der Stadt. Das Ziel von Zoodirektor Jim Breheny und seinem engagierten Spezialisten-Team ist es, den Besuchern einen naturnahen Eindruck vielfältiger Tierwelten zu vermitteln. Von der Arktis bis nach Südafrika, vom Dschungel bis in die Savanne: Die aufwändig gestalteten Themenbereiche des Tierparks sind heute die Heimat von über 600 Spezies. Zudem hat sich der Zoo dem weltweiten Artenschutz verschrieben. Bedrohte Tiere, wie der Schneeleopard, sollen so vor der Ausrottung bewahrt werden.
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Hotel Impossible
In dieser Episode bereist Anthony Melchiorri eine der legendärsten Straßen der Welt, die Route 66, die für ihre grandiosen Landschaften berühmt ist. Diese Straße ist ein Symbol für Amerikas Freiheitsliebe und die perfekte Strecke für jedes Road Movie. Doch inzwischen stecken Teile der Route 66 sowie auch einige Hotels in Schwierigkeiten. Der Experte muss gleich drei Hotelbetreibern in Arizona unter die Arme greifen, um den Tourismus in diesem Streckenabschnitt am Leben zu erhalten und hat dafür nur wenige Tage Zeit. Sein erster Stopp gilt dem „Luxury Inn“ in Flagstaff, Arizona - ein heruntergekommenes Haus, das seinen Namen keinesfalls verdient. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht.
False
Hotel Impossible
Das malerische Städtchen Galena in Illinois ist wegen seiner historischen Architektur ein beliebtes Touristenziel. Auf zirka 3000 Einwohner kommen hier über 1,5 Millionen jährliche Besucher. Ebenso schön sind auch die meisten der 40 Hotels vor Ort - bis auf das „Grant Hills Motel“, das seit letztem Jahr tief in den roten Zahlen steckt. Obwohl das Haus über einen Pool sowie große Gartenflächen verfügt und nur einen Steinwurf von der größter Touristenattraktion „Blaum Brothers Destillerie“ entfernt liegt, läuft der Laden schlecht. Hauptgrund dafür ist der Streit zwischen Besitzerin Ramona und ihrer Schwester Renee, die die Managerin des „Grant Hills“ ist. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht.

Programm - Nachmittag
False
Bec, Julian und ihr Sohn Caspar haben in den letzten Jahren viel durchgemacht. Unter anderem ist das Nebenhaus vor einiger Zeit abgebrannt und Julian hatte einen Herzinfarkt. Seitdem ist die ganze Wohnung so vollgestellt, dass sich die Familie kaum bewegen kann. Das soll sich jetzt ändern: Der Entrümpelungstrupp rund um Peter Walsh unterstützt die Familie körperlich und emotional dabei, der Unordnung den Kampf anzusagen und sich von vielen Dingen zu trennen. Außerdem braucht die Wohnung eine neue Aufteilung, worum sich Renovierungsqueen Cherie kümmert. Das Ziel: einen glücklichen Neuanfang für die Familie im eigenen Zuhause. Viele Familien haben Probleme, ihr Zuhause in Ordnung zu halten. Der Entrümpelungs-Guru Peter Walsh taucht kopfüber in das Beziehungswirrwarr ein, das Familien auseinanderzureißen droht. Er hilft ihnen, sich von Altlasten zu befreien. Inzwischen gestaltet Renovierungskönigin Cherie Barber die Räume um und schafft atemberaubende Verwandlungen. Und Schatzsucherin Angie Kent sucht nach wertvollen Antiquitäten zum Verkauf und restauriert Erinnerungsstücke, die im umgestalteten Zuhause einen neuen Platz erhalten. Die außergewöhnliche Arbeit des Space Invaders-Teams macht ganze Familien sprachlos und überwältigt sie mit Dankbarkeit.
False
Jill lebt als alleinerziehende Mutter mit ihren Töchtern Georgia und Ruby zusammen. Die achtjährige Ruby ist Autistin und braucht ein geordnetes Umfeld. An der Oberfläche wirkt alles aufgeräumt, doch es gibt ein gut gehütetes Geheimnis im Keller: Die Männerhöhle ihres Exmannes ist nach seinem Auszug zur Rumpelkammer geworden. Hier verstaut Jill alles, was sie überfordert – von Spielzeug über massenweise Schuhe bis hin zu Dingen von ihrem Ex. Für Peter, Cherie und Angie steht fest, dass sich Jill ihren Ängsten stellen und Abschied nehmen muss von belastenden Erinnerungsstücken. Viele Familien haben Probleme, ihr Zuhause in Ordnung zu halten. Der Entrümpelungs-Guru Peter Walsh taucht kopfüber in das Beziehungswirrwarr ein, das Familien auseinanderzureißen droht. Er hilft ihnen, sich von Altlasten zu befreien. Inzwischen gestaltet Renovierungskönigin Cherie Barber die Räume um und schafft atemberaubende Verwandlungen. Und Schatzsucherin Angie Kent sucht nach wertvollen Antiquitäten zum Verkauf und restauriert Erinnerungsstücke, die im umgestalteten Zuhause einen neuen Platz erhalten. Die außergewöhnliche Arbeit des Space Invaders-Teams macht ganze Familien sprachlos und überwältigt sie mit Dankbarkeit.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Waren es vier Ringe oder drei? Eine Kundin behauptet, die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ würden sie betrügen. Ein Schmuckstück wurde angeblich unterschlagen, aber eine Quittung kann die Dame nicht vorweisen. Das klingt nach einem Täuschungsversuch. Doch mit solchen einfachen Tricks lassen sich die Pawn-Shop-Mitarbeiter nicht hinters Licht führen. Auf dem Parkplatz des Pfandhauses versucht zudem ein Hütchenspieler Passanten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Security-Personal macht sich umgehend auf die Suche nach dem Betrüger. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Sämtliche Pfandstücke werden bei der Polizei registriert. Das bedeutet, die betreffende Kundin müsste ihre eigene Tochter wegen Diebstahl anzeigen. Nur dann könnte Pfandhaus-Managerin Ashley den gestohlenen Ring im „American Jewelry and Loan“ herausgeben, denn die Quittung ist offenbar verloren gegangen. Die erfahrene Pawn-Shop-Mitarbeiterin hält sich in Detroit an geltende Regeln. Doch das bringt ihr an der Ladentheke jede Menge Ärger ein, denn ihre Klienten zeigen dafür wenig Verständnis. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Pawn-Shop-Eigentümer Les Gold möchte seiner Tochter etwas beibringen, deshalb fordert er Ashley im größten Pfandhaus von Detroit zu einem Wettbewerb heraus: Wer bis zum Ende des Tages für wenig Geld die wertvollsten Antiquitäten eingekauft, hat gewonnen. Ashley legt mit Tiffany-Bechern aus Sterlingsilber vor. Diese dürften dem „American Jewelry and Loan“ einen geschätzten Profit von 2000 Dollar einbringen. Doch ihr Vater ist mit allen Wassern gewaschen und macht das Rennen mit zwei kostbaren Zapfsäulen aus den 40ern wieder spannend. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Ist der Chef ein Messie? Les Gold und seine Mitarbeiter machen im „American Jewelry and Loan“ Inventur, dabei entdecken die Pfandleiher jede Menge kaputten Schrott. Das Lager ist vollgestopft mit defekten Elektronikgeräten. Pawn-Shop-Manager Seth bestellt einen großen Müllcontainer, um die Ladenhüter zu entsorgen. Doch das passt seinem Vater gar nicht in den Kram. Aufheben und reparieren oder doch besser wegwerfen? Die beiden Sturköpfe können sich in dieser Folge in Detroit partout nicht einigen. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
In Detroit herrscht Ausnahmezustand: Bei der Woodward Dream Cruise reiht sich ein Straßenkreuzer an den nächsten. Das Oldtimer-Treffen lockt Tausende Besucher in die US-Autohauptstadt. Pfandhaus-Eigentümer Les Gold hofft daher auf sprudelnde Einnahmen. Doch als der Junior mal wieder aufmüpfig wird, drohen die Geschäfte zu platzen. Bringt der Pawn-Shop-Profi trotzdem seinen Dragster an den Mann? Der getunte Rennwagen mit 8-Liter-Motor erreicht auf der Viertelmeile eine Spitzengeschwindigkeit von fast 400 km/h. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Damon Nugent und seine Verlobte Keisha verklagen Autohändler Victor Johnson. Es geht um den Verkauf eines defekten Fahrzeugs. Zwei Wochen nachdem die Kläger den gebrauchten VW Passat erworben hatten, beschleunigte er nicht mehr und wurde repariert. Dann ging er wieder kaputt, so dass Victor einen Ersatzwagen stellte. Die Reparatur zieht sich nun seit Monaten hin – wofür die Kläger angeblich selbst verantwortlich sind. Denn sie haben, nach Aussage des Autohändlers, das falsche Benzin getankt. Außerdem: Eine Frau verklagt eine ehemalige Freundin und fordert die Rückgabe ihrer Katze sowie Tierarztkosten. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Abschleppunternehmer John Harris verklagt Dean Homsher und Eric Diaz wegen Rufmord und fordert Schadensersatz wegen entgangener Einnahmen. Johns Unternehmen schleppt Fahrzeuge ab, die verkehrswidrig auf privatem oder öffentlichem Grund abgestellt werden. – So auch Deans Auto, das unerlaubterweise auf dem Grundstück einer Wohnanlage stand. Der ist darüber so wütend, dass er John im Internet beschimpft und als vorbestraften Dieb bezeichnet. Außerdem: Ein Mann gerät nach dem Erhalt von Erotikfotos angeblich so in Erregung, dass er in das geparkte Auto eines Nachbarn kracht. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Eigentlich hatten Darryl und Belinda Flournoy gehofft, dass sie für 12.000 Dollar eine echte Traumküche installiert bekommen. Allerdings soll der Bauunternehmer die Küchensanierung unzureichend ausgeführt haben. Nun wirft das Ehepaar dem Mann Vertragsbruch vor und fordert sein Geld zurück! Im zweiten Fall muss sich eine Frau vor Gericht verantworten, weil sie die Münzsammlung ihres Ex-Freunds gestohlen haben soll. Die Beklagte ist sich keiner Schuld bewusst. Sie gibt an, von ihrem Ex mit einer Seifenflasche attackiert worden zu sein. Die wertvollen Münzen wurden anschließend zur Zahlung der gemeinsamen Miete genutzt. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.

Was zeigt TLC heute Abend?

Programm - Abend
False
Judge Judy - Die Richterin
Zickenkrieg in der Wohngemeinschaft sorgt für Zoff. Jetzt verklagt Caitlin Zimbardi ihre ehemalige Mitbewohnerin. Das Scheusal hat nicht nur eine dritte Mitbewohnerin vergrault, sondern auch noch das Auto der Klägerin beschädigt - also „indirekt“ zumindest. Jetzt fordert Caitlin Kohle ein, für Miete und Reparaturen! Auch in den beiden anderen Fällen des Tages geht es ums Geld. Zwei große Vogelkäfige wurden nicht wie vereinbart bezahlt, und eine Frau fordert von ihrem Ex-Verlobten den Ring zurück. Das gute Stück hat immerhin 3.500 Dollar gekostet. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show „Judge Judy führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische Mischung aus scharfem Verstand, Weisheit sowie ihre witzige, knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist.
False
Kirsten Perez aus Longview, Washington, wiegt 278 Kilo. Die 38-Jährige hat kaputte Knie und Hüftgelenke und kann sich morgens kaum aus dem Bett quälen. Sie fühlt sich in ihrem Körper wie in einem Gefängnis. Als Mädchen war Kirsten normalgewichtig, doch mit 14 Jahren fing sie an, übermäßig zu essen und Drogen zu nehmen. Sie wurde vergewaltigt, bekam zwei Kinder von nicht bekannten Vätern, lebte mit Dealern zusammen, bis schließlich nur noch eine Möglichkeit blieb: zu ihren Eltern zurück zu ziehen. Seitdem versucht Mutter Cris, ihre Tochter zu einer Magenbypass-OP zu bewegen. Doch dafür müsste Kirsten nach Houston reisen - passt aber seit langem nicht mehr ins Auto! In der fünften Staffel von „Mein Leben mit 300 kg“ begleitet die Kamera über ein Jahr hinweg stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal ändern wollen. Sie können nicht alleine Autofahren, Einkaufen gehen oder den Haushalt erledigen, auch die tägliche Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle wollen extrem an Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen ungeahnte Schwierigkeiten auf: Hochriskante Operationen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf um die Pfunde. Doch Stolz und Glücksgefühle, wenn sie ihrem Ziel näher kommen, machen alle Anstrengungen wett. In der fünften Staffel von „Mein Leben mit 300 kg“ begleitet die Kamera über ein Jahr hinweg stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal ändern wollen. Sie können nicht alleine Autofahren, Einkaufen gehen oder den Haushalt erledigen, auch die tägliche Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle wollen extrem an Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen ungeahnte Schwierigkeiten auf: Hochriskante Operationen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf um die Pfunde. Doch Stolz und Glücksgefühle, wenn sie ihrem Ziel näher kommen, machen alle Anstrengungen wett.
1,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Mein Leben mit 300 kg
Doug Armstrong aus Texas ist fast zwei Meter groß und bringt 310 Kilo auf die Waage. Der 36-Jährige kommt morgens kaum aus dem Bett und ist unfähig, seine Familie zu versorgen. Gattin Ashley kümmert sich um ihn und ihre drei Kids, ist aber am Ende ihrer Kräfte. Doug hatte eine schwere Kindheit, wurde von seiner Mutter verlassen und als Achtjähriger missbraucht. Dieses Trauma versuchte der Junge durch Essen zu verarbeiten und fing dann an, Drogen zu nehmen. Von Crystal-Meth ist Doug inzwischen weg, doch Kalorienbomben stopft er weiter in sich hinein. Doug weiß, dass er nicht mehr lange leben wird, wenn er nicht abnimmt und fährt nach Houston zu Doktor Now. In der fünften Staffel von „Mein Leben mit 300 kg“ begleitet die Kamera über ein Jahr hinweg stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal ändern wollen. Sie können nicht alleine Autofahren, Einkaufen gehen oder den Haushalt erledigen, auch die tägliche Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle wollen extrem an Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen ungeahnte Schwierigkeiten auf: Hochriskante Operationen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf um die Pfunde. Doch Stolz und Glücksgefühle, wenn sie ihrem Ziel näher kommen, machen alle Anstrengungen wett. In der fünften Staffel von „Mein Leben mit 300 kg“ begleitet die Kamera über ein Jahr hinweg stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal ändern wollen. Sie können nicht alleine Autofahren, Einkaufen gehen oder den Haushalt erledigen, auch die tägliche Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle wollen extrem an Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen ungeahnte Schwierigkeiten auf: Hochriskante Operationen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf um die Pfunde. Doch Stolz und Glücksgefühle, wenn sie ihrem Ziel näher kommen, machen alle Anstrengungen wett.
1,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Bevor Baylen und Colin zusammenzuziehen, brauchen sie die Zustimmung von Colins konservativen Eltern. Die hätten es lieber, dass die beiden vorher heiraten, geben aber trotzdem ihren Segen. Auch Baylens Vater hat Bedenken und befürchtet, dass seine Tochter wegen ihrer Tics nicht klarkommt. Es folgt ein Gespräch von Mann zu Mann mit Colin. Baylen trifft sich inzwischen mit Olivia, ihrer neuen Freundin von der Tic-Com, und bespricht neue Behandlungsmethoden. Eine tiefe Hirnstimulation ist der 21-Jährigen noch zu riskant. Aber sie will Botox ausprobieren, um ihr Tourette in den Griff zu bekommen. Bei Baylen Dupree weiß man nie, ob sie einen gleich umarmt oder eine Ohrfeige verpasst. Auch beim Einkaufen, beim Sport oder am Flughafen gerät man mit ihr in brenzlige Situationen: Die 21-Jährige aus Jefferson County, West Virginia, hat das Tourette-Syndrom, was bei ihr zu plötzlichen Zuckungen, Lauten oder Bewegungen führt. Außerdem leidet sie an Koprolalie, einer Störung, die im unwillkürlichen Aussprechen von obszönen Worten besteht. Baylens Tics können von allem ausgelöst werden, was sie sieht, hört oder denkt. Das gestaltet ihren Alltag und das Zusammenleben mit ihren Eltern und fünf Geschwistern schwierig. Doch Baylen hat ein großes Ziel: ausziehen und endlich auf eigenen Beinen stehen. Neue Doku-Serie über die großen Herausforderungen und abenteuerlichen Situationen eines Lebens mit Tourette.
False
John fliegt zu seinem zweiten Treffen mit Meghan nach Texas und ist ziemlich nervös. Er mag die 33-Jährige sehr, doch da sie ein Kind hat, will er sich sicher sein, bevor Herzen gebrochen werden. Chantel ist vier Stunden lang quer durch Kreta gefahren, um den schönen Giannis wiederzusehen. Sie hatte den griechischen Profi-Fußballer in einem Club kennengelernt und will herausfinden, ob mehr hinter dem Flirt steckt. Nach der Liebes-Pleite mit ihrem marokkanischen Künstler hat sich die 67-jährige Debbie vorgenommen, die Hände von jugendlichen Lovern zu lassen und chattet jetzt mit dem 58-jährigen Ruben. Nach der Scheidung von Dominikaner Pedro sucht Chantel ihren zukünftigen Adonis in Griechenland. Debbie muss neu anfangen, nachdem ihr um 43 Jahre jüngerer Gatte aus Marokko doch nicht der Richtige war. Und Tyray will nach jahrelangem Online-Beziehungsbetrug endlich eine echte Partnerin: Sechs ehemalige Dating ohne Grenzen-Teilnehmer, die inzwischen wieder Single sind, machen einen neuen Anlauf, um die große Liebe zu finden. Dafür müssen sie die Vergangenheit hinter sich lassen und ihre gescheiterten Beziehungen abhaken. In der vierten Staffel versuchen sie, beim Online-Dating klarzukommen, Rückschläge wegzustecken und sich wieder auf eine Partnerschaft einzulassen.
False
Kalifornier Tyray ist völlig verunsichert: Nachdem er jahrelang von einer nicht existenten Online-Freundin hereingelegt wurde, hat ihn auch Tiffany beim ersten Date versetzt. Nun wollen ihm seine Brüder unter die Arme greifen und haben für Tyray einen Jungs-Trip nach New Orleans geplant. Der 33-Jährige hofft auf ein echtes Date während dieser Reise. Er würde gerne einmal Händchen halten und vielleicht sogar seinen ersten Kuss bekommen. Außerdem: Chantel ist bereit für den nächsten Schritt, Veronicas Freund streitet mit ihrem Ex, und Natalie veranstaltet eine vielversprechende Dinnerparty im neuen Domizil. Nach der Scheidung von Dominikaner Pedro sucht Chantel ihren zukünftigen Adonis in Griechenland. Debbie muss neu anfangen, nachdem ihr um 43 Jahre jüngerer Gatte aus Marokko doch nicht der Richtige war. Und Tyray will nach jahrelangem Online-Beziehungsbetrug endlich eine echte Partnerin: Sechs ehemalige Dating ohne Grenzen-Teilnehmer, die inzwischen wieder Single sind, machen einen neuen Anlauf, um die große Liebe zu finden. Dafür müssen sie die Vergangenheit hinter sich lassen und ihre gescheiterten Beziehungen abhaken. In der vierten Staffel versuchen sie, beim Online-Dating klarzukommen, Rückschläge wegzustecken und sich wieder auf eine Partnerschaft einzulassen.
False
Darrell und Janet Tyburski aus North Ridgeville, Ohio, sind ein glückliches Paar, bis Tochter Shelly mit einem Blutschwamm im Gesicht zur Welt kommt. Jahre später wird Hannah geboren, ein schönes Kind, das sofort Janets Liebling ist. Nach weiteren zwei Jahren ist die Familie mit Paige, der dritten Tochter, komplett. Dann beginnen die Probleme: Während Hannah und Paige alles richtig machen, wird Shelly immer mehr zum schwarzen Schaf der Familie. Janet scheint ihre älteste Tochter zu verabscheuen - bis ein Drama geschieht: Eine der Töchter wird an einem Märztag brutal ermordet im Schnee gefunden. Niedliche kleine Mädchen, die miteinander spielen, Blumen pflücken oder sich die Haare flechten - so stellt man sich liebevolle Schwestern gerne vor. Doch was passiert, wenn ihre Kindheit von Ungerechtigkeit, Neid und Missgunst geprägt wird, oder andere Einflüsse dazu betragen, dass sich Geschwisterliebe in blanken Hass verwandelt? Manche Schwestern schlagen auch andere verworrene Wege ein und werden als Sisters in Crime zu kaltblütigen Komplizinnen, die gemeinsam grausame Verbrechen begehen. Die spannende True-Crime-Serie „Tödliche Schwestern“ hat solche Verbindungen im Fokus und erzählt wahre Geschichten über unvorstellbare Gräueltaten, bei denen Schwestern involviert sind - entweder als Mörderduo oder als Täter und Opfer. Niedliche kleine Mädchen, die miteinander spielen, Blumen pflücken oder sich die Haare flechten - so stellt man sich liebevolle Schwestern gerne vor. Doch was passiert, wenn ihre Kindheit von Ungerechtigkeit, Neid und Missgunst geprägt wird, oder andere Einflüsse dazu betragen, dass sich Geschwisterliebe in blanken Hass verwandelt? Manche Schwestern schlagen auch andere verworrene Wege ein und werden als Sisters in Crime zu kaltblütigen Komplizinnen, die gemeinsam grausame Verbrechen begehen. Die spannende True-Crime-Serie „Tödliche Schwestern“ hat solche Verbindungen im Fokus und erzählt wahre Geschichten über unvorstellbare Gräueltaten, bei denen Schwestern involviert sind - entweder als Mörderduo oder als Täter und Opfer.

0 TV-Tipp(s) des Tages auf TLC von heute

Das aktuelle TV Programm von TLC Deutschland hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf TLC im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung TLC Deutschland

Ausgestrahlt werden vor allem Dokumentationen, Reportagen und Magazine für die Gruppe der 20 - 40jährigen, wobei Produktionen auch aus den USA und England bzw. vom Sender DMAX ausgestahlt werden.