TLC TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf TLC / TLC Deutschland im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
False
Der neue Arbeitstag in der Hautklinik startet mit Patient Martin, der seit fast einem Jahrzehnt eine große Beule an der Stirn hat. Sein Hausarzt diagnostizierte ein harmloses Lipom, doch das stört den passionierten Motorradfahrer gewaltig, denn er bringt seinen Schutzhelm kaum über den Kopf. Außerdem muss sich Martin dauernd Kommentare anhören, dass er mit der Wucherung wie ein Teufel aussieht. Die nächste im Wartezimmer ist Hockeyspielerin Chloe, die nach einem Schlag auf den Kopf, eine hässliche Geschwulst am Ohr bekommen hat. Seitdem hat sie Probleme beim Sport und ihr Selbstwertgefühl ist gleich null. Riesige Lipome, schmerzhafte Zysten, hässliche Keloide – nachdem die fünf Fachärzte und -ärztinnen ihre neue, hochmoderne Klinik in Yorkshire bezogen haben, nehmen sie gleich wieder den Kampf gegen dermatologische Härtefälle auf, die lange unbehandelt blieben. Sie quetschen, dränieren, veröden und tun alles, um ihren Patienten zu helfen. Denn schlimme Akne, auffällige Fettwucherungen, Warzen oder entzündete Talkdrüsen beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern wirken sich auch stark auf das seelische Gleichgewicht aus. Folgen wie Schlafstörungen, Jobverlust oder sozialer Rückzug können für die Betroffenen gravierend sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Hautnah - Dermatologen im Einsatz
Patient Bartholomew hat ein Lipom unterm Kiefer, das inzwischen Tennisballgröße erreicht hat, so dass er es mit seinem Bart nicht mehr verstecken kann. Dr. Natalia kann gar nicht verstehen, wie der 25-jährige Musiker monatelang mit diesem Riesending am Kinn herumlaufen konnte, das sein Gesicht entstellt. Da der Eingriff am Hals durchgeführt wird, besteht jedoch die Gefahr wichtige Arterien oder Nerven zu verletzen. Patient Joshua leidet seit zehn Jahren unter übermäßigem Schwitzen, so dass ihm der Schweiß buchstäblich übers Gesicht rinnt. Eine Behandlung mit Botox-Injektionen wird seine Schweißdrüsen blockieren. Ein riesiges Lipom, das bei einem jungen Mann Depressionen auslöst. Ein großes Fibrom, das das Selbstbewusstsein einer Sängerin zunichtemacht. Eine Zyste im Gesicht, die die Arbeit eines Verkäufers extrem erschwert: Fünf Fachärzt:innen behandeln in einer britischen Spezialklink dermatologische Härtefälle, sie quetschen, dränieren, veröden und tun alles, um ihren Patient:innen zu helfen. Denn schlimme Akne, Fettwucherungen oder entzündete Talkdrüsen beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden – sie wirken sich auch stark auf das seelische Gleichgewicht aus. Folgen wie Schlafstörungen, Jobverlust oder sozialer Rückzug können für die Betroffenen gravierend sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Die Borussia spielt gegen den Ligakonkurrenten Leverkusen. Das Rheinderby sorgt auch in der Notaufnahme für Betrieb. Im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach werden zwei Patienten mit Kopfverletzungen versorgt. Und eine Person mit Atembeschwerden gibt dem Team Rätsel auf. In Lingen hat ein Teenager beim Fußballspielen einen Schlag auf die Nase bekommen. Seitdem spuckt er Blut. Der 15-Jährige hat zudem große Angst vor Nadeln. Das macht die Behandlung nicht einfacher. Und ein Mann, der kein Wort Deutsch spricht, wird von Nierensteinen geplagt. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
Notaufnahme: Samstagnacht
Das Universitätsklinikum Rostock ist mit 49 spezialisierten Einrichtungen, 80 Professoren und mehr als 5000 Mitarbeitern das größte Krankenhaus Mecklenburg-Vorpommerns. Dort wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Patient mit einer Lungenerkrankung eingeliefert. COPD kann in Verbindung mit Bluthochdruck zu einem Herzinfarkt oder einem Herz-Kreislauf-Stillstand führen. Ein junger Mann benötigt nach einem Handgemenge ebenfalls medizinische Hilfe. Und in der Notaufnahme des St. Josephs-Krankenhauses in Heidelberg behandelt das Personal eine ältere Dame. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
An einem kalten Frühlingsabend macht sich das Team bereit für die Nachtschicht. Im Schnitt geht alle 20 Sekunden ein Notruf ein. Ein 87-jähriger Diabetiker ist gestürzt und kommt nicht mehr auf die Beine. Als die Sanitäter seine Werte messen, sind sie sehr beunruhigt, denn der Blutzucker liegt im lebensbedrohlichen Bereich. Der Patient braucht sofort Flüssigkeit und Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Ein anderer Patient hat bei einer Schlägerei in einem Nachtclub ein Trauma erlitten und blutet aus dem Ohr. Bevor sie ihn bewegen, müssen die Rettungshelfer Verletzungen an der Wirbelsäule ausschließen. Schwere Stürze, Herzinfarkte, epileptische Anfälle, Verletzungen nach Messerstechereien, Suizidversuche oder auch plötzliche Hausgeburten: Die Rettungssanitäter des West Midlands Ambulance Service brauchen Nerven aus Stahl und wissen nie, was in der nächsten Stunde auf sie zukommt. In der Region leben 5,6 Millionen Menschen und alle 20 Sekunden geht ein Notruf ein. Dabei müssen die Crews in Birmingham und Coventry auch nach einer Zehn-Stunden-Schicht mit höchster Konzentration vorgehen, denn jede Fehlentscheidung kann für den Patienten fatale Folgen haben. Die spannende Doku-Serie begleitet acht Rettungsteams in ihrem anstrengenden Berufsalltag im Herzen von Großbritannien.
False
Tag für Tag steht die Rettungsflotte des West Midlands Ambulance Service bereit, um auf jeden Notruf zu reagieren. Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos soll es fünf mögliche Verletzte geben. Beim Eintreffen des Rettungswagens finden die Sanitäter nur eine verletzte Frau mit starken Schmerzen im Rücken vor. Bevor sie bewegt werden kann, muss sichergestellt sein, dass sie keine Verletzungen an Hals oder Wirbelsäule hat. Bei einem weiteren Verkehrsunfall ist eine Fußgängerin von einem Wagen erfasst worden. Wie es aussieht, ist ihr Knöchel gebrochen. Für die Röntgenaufnahme geht es nun ins Krankenhaus. Schwere Stürze, Herzinfarkte, epileptische Anfälle, Verletzungen nach Messerstechereien, Suizidversuche oder auch plötzliche Hausgeburten: Die Rettungssanitäter des West Midlands Ambulance Service brauchen Nerven aus Stahl und wissen nie, was in der nächsten Stunde auf sie zukommt. In der Region leben 5,6 Millionen Menschen und alle 20 Sekunden geht ein Notruf ein. Dabei müssen die Crews in Birmingham und Coventry auch nach einer Zehn-Stunden-Schicht mit höchster Konzentration vorgehen, denn jede Fehlentscheidung kann für den Patienten fatale Folgen haben. Die spannende Doku-Serie begleitet acht Rettungsteams in ihrem anstrengenden Berufsalltag im Herzen von Großbritannien.
False
Der neue Arbeitstag in der Hautklinik startet mit Patient Martin, der seit fast einem Jahrzehnt eine große Beule an der Stirn hat. Sein Hausarzt diagnostizierte ein harmloses Lipom, doch das stört den passionierten Motorradfahrer gewaltig, denn er bringt seinen Schutzhelm kaum über den Kopf. Außerdem muss sich Martin dauernd Kommentare anhören, dass er mit der Wucherung wie ein Teufel aussieht. Die nächste im Wartezimmer ist Hockeyspielerin Chloe, die nach einem Schlag auf den Kopf, eine hässliche Geschwulst am Ohr bekommen hat. Seitdem hat sie Probleme beim Sport und ihr Selbstwertgefühl ist gleich null. Riesige Lipome, schmerzhafte Zysten, hässliche Keloide – nachdem die fünf Fachärzte und -ärztinnen ihre neue, hochmoderne Klinik in Yorkshire bezogen haben, nehmen sie gleich wieder den Kampf gegen dermatologische Härtefälle auf, die lange unbehandelt blieben. Sie quetschen, dränieren, veröden und tun alles, um ihren Patienten zu helfen. Denn schlimme Akne, auffällige Fettwucherungen, Warzen oder entzündete Talkdrüsen beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern wirken sich auch stark auf das seelische Gleichgewicht aus. Folgen wie Schlafstörungen, Jobverlust oder sozialer Rückzug können für die Betroffenen gravierend sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Cake Boss: Buddys Tortenwelt
Auf geht’s! Buddy soll für das Fest einer Mariachiband eine Cinco-de-Mayo-Torte zaubern. Für den besten Konditor New Jerseys kein Problem, doch leider geht seine Phantasie mit ihm durch, und die Torte bekommt ein komplett anderes Aussehen als besprochen. Werden seine Kunden trotzdem Beifall klatschen? Und wie reagiert Buddy selbst auf den Frisörbesuch seiner Gattin und der vier Schwestern? In dem neueröffneten Salon, dem der Tortenchef einen Begrüßungskuchen bäckt, bekommen alle Damen einen neuen Stil verpasst. Ob der einen Applaus wert ist, wird sich zeigen. Buddy Valastro zählt zu den besten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in New Jersey kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die in stundenlanger Kleinarbeit nicht nur gebacken und verziert, sondern manchmal auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein gigantischer U-Boot-Kuchen für die US-Marine oder eine überdimensionale, pinkfarbene Handtasche - für Buddy gibt es bei seinen Kunstwerken (fast) keine Grenzen. Mindestens genauso spannend sind die Herausforderungen, die sich ihm als Chef des Familienbetriebs stellen: Denn seine Mutter, vier Schwestern, drei Schwager und weitere Mitarbeiter sorgen für jede Menge Trubel, aber auch viel Liebe in der Backstube. Buddy Valastro zählt zu den besten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in New Jersey kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die in stundenlanger Kleinarbeit nicht nur gebacken und verziert, sondern manchmal auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein gigantischer U-Boot-Kuchen für die US-Marine oder eine überdimensionale, pinkfarbene Handtasche - für Buddy gibt es bei seinen Kunstwerken (fast) keine Grenzen. Mindestens genauso spannend sind die Herausforderungen, die sich ihm als Chef des Familienbetriebs stellen: Denn seine Mutter, vier Schwestern, drei Schwager und weitere Mitarbeiter sorgen für jede Menge Trubel, aber auch viel Liebe in der Backstube.
False
Pitbulls auf Bewaehrung
Schlimme Neuigkeiten erreichen Tia Torres und ihr Team. Der langjährige Mitarbeiter Earl wurde verhaftet! Die Polizei hat ihn bei einer Verkehrskontrolle mit verschreibungspflichtigen Pillen erwischt. Und da Earl ein gewisses Vorstrafenregister hat, könnte ihn diese Dummheit nun teuer zu stehen kommen. Später sind Syhann und Charles aus dem Nachbarstaat Mississippi zu Besuch im „Villalobos Rescue Center“. Das Paar ist auf der Suche nach einem zweiten Hund. Deshalb muss der adoptierte Vierbeiner nicht nur seinen neuen Besitzer:innen gefallen, sondern sich vor allem mit der Viktorianischen Bulldogge Winston gut vertragen. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt.
False
Pitbulls auf Bewaehrung
Eine Hand wäscht die andere. Nachdem die Tierschutzorganisation „Mission K9 Rescue“ vor einiger Zeit einen bissigen Problemhund von Tia Torres übernommen hat, ist nun das „Villalobos Rescue Center“ am Zug. Denn normalerweise kümmert sich Mission K9 ausschließlich um Belgische Malinois und Deutsche Schäferhunde, die aus Militäreinsätzen stammen. Jetzt hat die Organisation einen jungen Pitbull aus Kuwait gerettet. Der Vierbeiner heißt Marbles und braucht dringend ein neues Zuhause. Tias Schwiegertochter Lizzy fackelt keine Sekunde und fährt los, um den gebeutelten Welpe in Houston abzuholen. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt. Tia Torres sollte man einen Orden verleihen. Die Tierschützerin hat es nämlich geschafft, vernachlässigten Vierbeinern und Bewährungshäftlingen gleichermaßen eine zweite Chance im Leben zu geben. Das „Villalobos Rescue Center“ in New Orleans ist ihre Homebase. Dort sind, neben Pitbulls, insgesamt 300 Hunde verschiedenster Rassen untergebracht. Ziel ist es, die herrenlosen Tiere an neue Besitzer:innen zu vermitteln. Neben Ex-Knackis packen auch Tias Töchter Tania und Mariah in der Rettungsstation mit an, um das Resozialisierungsprogramm für Mensch und Hund am Laufen zu halten - ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Louisianas hinaus strahlt.
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Hotel Impossible
Anthonys Reiseziel ist die schöne Karibikinsel Puerto Rico. An der Westküste liegt die malerische Stadt Rincon, die für ihre Strände und top Surfbedingungen bekannt ist. Geschäftsmann Billy Bonbright hat hier das „Casa Verde” mit 19 Zimmern und der „Rock Bottom Bar“ gekauft. Die Bar ist sehr beliebt und meistens voll, wird aber vor allem von lärmenden und rüpelhaften Kerlen besucht, die potenzielle Hotelgäste fernhalten. Wenn das „Casa Verde” in Zukunft wieder mehr Touristen anziehen soll, muss sich der Barbetrieb von Grund auf ändern, und auch im Hotel selbst gibt es Verbesserungspotenzial. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht.
False
Für Tourismus-Profi Anthony geht es in die Urlaubsregion Negril an der Westküste Jamaicas. Die Karibikinsel verzeichnet über drei Millionen Besucher jährlich. In Negril mit seinen kilometerlangen Sandstränden und türkisgrünen Buchten reihen sich inzwischen Dutzende von Hotels aneinander. Eines davon ist das „Gardenia Resort“, das Eigentümer Carlyle Allen 2012 kaufte und seitdem rund 300.000 Dollar in das Resort investierte. Nun sind seine Rücklagen aufgebraucht und können auch nicht mit den Hoteleinnahmen kompensiert werden, denn das „Gardenia“ hat eine Belegung von nur 5 Prozent. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht. Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht.

Programm - Nachmittag
False
Dating ohne Grenzen - Auswandern fuer die Liebe
Jenny musste sich die ganze Nacht übergeben und ist am Morgen völlig erledigt. – Kein Grund für ihre Schwiegermutter in spe, nicht aufzustehen und die Hausarbeit zu machen. Die 63-jährige Amerikanerin soll schließlich lernen, wie eine gute indische Hausfrau funktioniert: Um sechs Uhr aus den Federn, beten und das Frühstück vorbereiten. Jenny wird stocksauer, als Sumits Mom sie aus dem Bett scheuchen will. In Kolumbien ist die Beziehung zwischen Ellie und Victor angespannt. Sie versuchen weiter, das Chaos nach dem Hurrikan zu beseitigen, doch die Amerikanerin bekommt Zweifel, ob ein gemeinsamer Neuanfang möglich ist. Geschäftsfrau Ellie aus Seattle wollte keine Beziehung mehr, doch für Victor aus Kolumbien gibt sie alles auf und zieht zu ihm auf eine winzige Karibikinsel. Ariela aus New Jersey hat sich in den äthiopischen Tänzer Biniyam verliebt und lebt nun mit dem gemeinsamen Kind in Addis Abeba. Und auch Corey hat seine Heimat aufgegeben, um zu seiner Traumfrau nach Ecuador zu gehen. Die Doku-Serie begleitet amerikanische Singles, die der Liebe wegen ans andere Ende der Welt auswandern, um dort ihr Glück zu finden. Für alle stellt sich jedoch die Frage, ob sie sich richtig entschieden haben, oder ob sie es am Ende bereuen, ihr Leben umgekrempelt zu haben.
False
Die Albtraum(ver)mieter
Claud Roberts arbeitet in einem Krankenhaus und vermietet seit neun Jahren seine Londoner Wohnung, um etwas dazu zu verdienen. Seine Mieterin zog mit ihrem Freund ein, und die ersten drei Jahre lief alles gut. Dann zog der Freund aus, worauf die Frau die Zahlungen stoppte. Inzwischen schuldet sie ihm 27.300 Pfund. Claude war zu nett, um die Mieterin konsequent abzumahnen, ist nun aber selbst mit seinen Kreditraten in Verzug. Der gutmütige Vermieter musste teilweise zwei Jobs annehmen, um über die Runden zu kommen. Doch nun hilft ihm Räumungsexperte Paul Shamplina, die Albtraummieterin loszuwerden. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt.
False
Die Albtraum(ver)mieter
Les Turner lebt unter schrecklichen Bedingungen: Im Bad, in der Küche und sogar im Schlafzimmer seiner gemieteten Wohnung sind die Wände schwarz vor Schimmel. Alle Räume sind feucht. Da Les Asthmatiker ist, kann er sein eigenes Schlafzimmer nicht benutzen und nächtigt deshalb seit zwei Jahren auf der Couch. Peter Bezant vom Wohnungsamt steht Mietern im Kampf gegen skrupellose Vermieter zur Seite und hat schon mehrere Schreiben mit der Bitte um Beseitigung des Schimmels geschickt. Doch nichts war geschehen. Da die Wohnsituation untragbar ist, will Peter den Vermieter jetzt persönlich zur Rede stellen. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Pfandhaus-Manager Seth bietet seinem Kunden für ein Pegasus-Pferd aus Porzellan 1000 Dollar bar auf die Hand. Doch das ist dem Mann zu wenig, deshalb packt er die Ware wieder ein und verlässt unverrichteter Dinge den Laden. Hätte Pawn-Shop-Eigner Les Gold mehr für das Objekt bezahlt? Gut möglich, denn der besagte Sammler hat den Mitarbeitern des „American Jewelry and Loan“ schon oft interessante Gegenstände angeboten. Alte Stammkunden sollte man nicht verprellen, deshalb schaltet sich Seths Schwester Ashley in die Sache ein. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Seth und Ashley sind wie Katz und Maus. Die beiden Geschwister streiten sich im „American Jewelry and Loan“ wie kleine Kinder. Meistens geht es nur um Kleinigkeiten, aber dann schaukelt sich die Sache hoch und der Konflikt eskaliert. Das ist auf Dauer nicht hinnehmbar, denn wenn sich das Duo im Laden vor der Kundschaft zofft, ist das schlecht fürs Geschäft. Les Gold kann das Drama nicht mehr mitansehen. Der Pfandleiher spricht in dieser Folge ein Machtwort. Seine Kinder müssen lernen, ihr Temperament zu zügeln. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Der Zoff nimmt kein Ende. Ashley ist wütend auf ihren Bruder, weil Seth sich permanent in ihre Arbeit einmischt. Wenn ihr jemand erklärt, wie sie ihren Job zu erledigen hat, geht Les Golds Tochter die Hutschnur hoch. Und dieses Mal gerät bei den verbalen Auseinandersetzungen auch die Kundschaft ins Kreuzfeuer. Damit haben die Kids eine rote Linie überschritten, denn das Geschäft hat immer Vorrang. Der Pfandhausbesitzer zieht die Notbremse und zitiert die Streithähne in sein Büro. Dort liest er ihnen gehörig die Leviten. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Es ist Viertel nach neun, die Ladentüren des „American Jewelry and Loan“ sind noch nicht geöffnet, doch draußen auf dem Parkplatz streiten sich die Kunden wie die Besenbinder. Kein guter Start in den Tag für Pawn-Shop-Besitzer Les Gold! Anschließend wird ein junger Mann im Laden handgreiflich und das Security-Personal muss eingreifen. Als sich dann auch noch seine Kinder in die Haare kriegen, ist der Pfandleiher dem Stress nicht mehr gewachsen und bricht im Lager ohnmächtig zusammen. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Deshalb muss dort mitunter sogar die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.

Was zeigt TLC heute Abend?

Programm - Abend
False
Mein Leben mit 300 kg
Joyce Del Viscovo aus Gardner, Kansas, hat ihr Haus seit drei Jahren nicht verlassen. Jeden Morgen ist die 44-Jährige überrascht, dass sie die Nacht überlebt hat, und auch tief erschüttert, dass sie es so weit hat kommen lassen: Joyce bringt inzwischen 344 Kilo auf die Waage, kommt nicht mehr alleine aus dem Bett und benötigt wegen ihrer Atemprobleme zusätzlichen Sauerstoff. Doch Essen ist ihr einziger Lebensinhalt. Eine Freundin versorgt Joyce rund um die Uhr, doch ihr Zustand verschlechtert sich kontinuierlich. Nun hat Dr. Now einen Sondertransport für die fettleibige Frau nach Houston organisiert. In dieser Doku-Serie begleitet die Kamera stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal verändern wollen. Sie können nicht mehr Autofahren, Einkaufen oder im Haushalt helfen, auch die Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle möchten möglichst viel Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen Schwierigkeiten auf: Riskante Operationen wie Magenverkleinerungen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf gegen die Pfunde. In dieser Doku-Serie begleitet die Kamera stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal verändern wollen. Sie können nicht mehr Autofahren, Einkaufen oder im Haushalt helfen, auch die Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle möchten möglichst viel Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen Schwierigkeiten auf: Riskante Operationen wie Magenverkleinerungen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf gegen die Pfunde.
1,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Dating ohne Grenzen: Die letzte Chance
Die Sextherapie, die eigentlich Blockaden lösen sollte, ist für manche ein Schuss in den Ofen: Vor Therapeutin Reba gibt Jasmine zu, dass sie gerne eine offene Beziehung hätte, weil es mit Ehemann Gino im Bett nicht läuft. Der 55-Jährige ist entsetzt, dass seine Frau mehrgleisig fahren möchte, anstatt ihre Beziehung zu retten. Zum Abschluss bekommen die Paare Hausaufgaben, um sich körperlich näherzukommen: Ari und Bini sollen sich zu einem romantischen Date treffen, Rob und Sophie erhalten die Aufgabe, mit Dominanz und Unterwerfung zu experimentieren. Julia und Brandon bekommen Sex-Toys an die Hand. Paartherapie in der Wüste: Gino und Jasmine hatten monatelang keinen Sex und stehen kurz vor der Trennung, Josh und Natalie sind nach ihrer On-Off-Beziehung am Scheidweg angekommen, Stacey hat das Vertrauen in ihren jungen albanischen Gatten verloren, und bei Sophie und Rob hängt der Haussegen komplett schief: Sechs Paare von „Dating ohne Grenzen“ reisen ins Wüstenparadies, um sich ihren Dämonen zu stellen und mit Hilfe von Therapeuten zu retten, was zu retten ist. Können sie ihre Beziehungen trotz Untreue, Eifersucht und Egoismus inmitten der beeindruckenden Kulisse von Phoenix, Arizona noch kitten?
False
Dating ohne Grenzen: Die letzte Chance
Bei einer kleinen Party im Wüstenresort haben sich die Männer verbrüdert, kippen ordentlich Drinks und grölen herum, was manchen Frauen gar nicht gefällt: Jasmine gerät mit dem albanischen Model Florian aneinander, weil er ihren Mann Gino mit Alkohol abfüllt und ihn ihrer Meinung nach schlecht beeinflusst. Doch die anderen Jungs halten Jasmine für herrisch und kontrollsüchtig. Daraufhin wird bei der neuen therapeutischen Prüfung die Machtdynamik in Frage gestellt. Einige Paare schaffen es, bei einer gemeinsamen Kajakfahrt als Team zu arbeiten, während andere in alte Verhaltensmuster zurückfallen. Paartherapie in der Wüste: Gino und Jasmine hatten monatelang keinen Sex und stehen kurz vor der Trennung, Josh und Natalie sind nach ihrer On-Off-Beziehung am Scheidweg angekommen, Stacey hat das Vertrauen in ihren jungen albanischen Gatten verloren, und bei Sophie und Rob hängt der Haussegen komplett schief: Sechs Paare von „Dating ohne Grenzen“ reisen ins Wüstenparadies, um sich ihren Dämonen zu stellen und mit Hilfe von Therapeuten zu retten, was zu retten ist. Können sie ihre Beziehungen trotz Untreue, Eifersucht und Egoismus inmitten der beeindruckenden Kulisse von Phoenix, Arizona noch kitten?
False
Return To Amish
Mary beschließt, dass es Zeit für eine Rückkehr nach Lancaster ist. Wird sie eine neue Kirche finden, die sie mit offenen Armen aufnimmt? Die Gruppe feiert das alte Weihnachtsfest der Amischen, doch die Stimmung kippt, als Jeremiah seiner Wut Luft macht und Kate ins Visier nimmt. “Return to Amish” zeigt das Leben des ursprünglichen “Breaking Amish”- Casts, der sich in der modernen Welt zurechtfinden muss. Im Fokus der Serie: Wie können amischen Werte und die neu erlangten Freiheiten in Einklang gebracht werden?
False
Return To Amish
Mary geht auf die Suche nach einer neuen Kirche, doch die Auswahl überfordert sie sichtlich. Sabrina arbeitet ununterbrochen daran, das Sorgerecht für ihre Tochter zurückzubekommen. Mit Erfolg? Für Kate gibt es unerwartet positive Nachrichten. “Return to Amish” zeigt das Leben des ursprünglichen “Breaking Amish”- Casts, der sich in der modernen Welt zurechtfinden muss. Im Fokus der Serie: Wie können amischen Werte und die neu erlangten Freiheiten in Einklang gebracht werden?

Das aktuelle TV Programm von TLC Deutschland hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf TLC im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung TLC Deutschland

Ausgestrahlt werden vor allem Dokumentationen, Reportagen und Magazine für die Gruppe der 20 - 40jährigen, wobei Produktionen auch aus den USA und England bzw. vom Sender DMAX ausgestahlt werden.