TLC TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen TLC Programms

Verpasstes TLC Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf TLC ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei TLC

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
Javi Fregoso und Esdras Ochoa sind die Besitzer des „Mexicali Taco & Company“ in Los Angeles, wo sie preisgekrönte Tacos servieren. Zu den Highlights zählen die Tortillas, die direkt aus Baja, Mexiko, kommen und in L.A. einzigartig sind. Doch nun haben sie erfahren, dass auch Gerichte serviert werden, die gar nicht auf der Karte stehen, darunter mexikanische Pizza – was dem guten Ruf ihres Restaurants sehr schadet. In Verdacht steht Koch Rafael, der gerne sein eigenes Ding macht. Charles Stiles schickt verdeckte Ermittler:innen ins „Mexicali“, um zu sehen, was hinter den Kulissen vor sich geht. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
Chris Patterson ist der Inhaber des „Spring Street Smoke House Barbecue“ in Los Angeles und bietet seinen Gästen unter anderem hervorragende Beef Ribs an. Seine Köche verarbeiten rund 250 Kilo durchwachsene Rinderbrust pro Woche, weswegen große Mengen an Fettstreifen zurückbleiben, die Chris an kleine Metzgereien weiterverkauft. In letzter Zeit verschwindet jedoch immer mehr Rinderfett, was mehrere tausend Dollar Einbußen pro Monat bedeutet. Chris hat zwei Hilfsköche und Hilfskellner Charlie in Verdacht und bittet Mystery Diners um Unterstützung, um die merkwürdigen Diebstähle aufzuklären. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
„Roll‘n Lobster“-Imbisswagen-Besitzer Peter Crest schwört auf seine Verkaufsschlager, für die die Kund:innen Schlange stehen: New England Rolls und fangfrische Hummer mit zerlassener Butter. Das Geschäft läuft so gut, dass Peter einen zweiten Wagen anschafft, doch damit kommen die Probleme. Der zweite Imbisswagen ist ein finanzieller Albtraum, da die neuen Mitarbeiter anscheinend nur zum Spaß durch die Gegend fahren und fast nichts verkaufen. Peter kocht vor Wut und muss schnell herausfinden, was los ist, sonst geht sein Geschäft den Bach hinunter. Charles Stiles schickt Ermittlerin Shelby. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
Doug Guller bietet in seinem Lokal in Austin Tex-Mex vom Feinsten an: Enchiladas mit Meeresfrüchten, hausgemachten Queso oder Chiles Rellenos. Das Geschäft lief immer gut, doch seit einem Vierteljahr übersteigen die Kosten den Absatz. „Mystery Diners soll aufklären, was Sache ist, denn Doug verliert inzwischen 2000 bis 3000 Dollar pro Monat, was in der Gastrobranche verheerend ist. Wird er bestohlen, oder schenken seine Leute kostenlose Drinks an Freund:innen aus? Im Fokus der Ermittlungen stehen Manager Anthony sowie zwei Kellner, die nun mit strategisch platzierten Kameras im Gastraum überwacht werden. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Mystery Diners - Undercover im Lokal
Danny und Jonathan gehört das „Old School Bar & Grill“ in Austin, Texas. Tagsüber ist es ein Restaurant, abends ein cooler Club mit Live-Musik. Ihre Spezialitäten, darunter Texas Burger mit Spiegelei und Chicken-fried-Steak in Sahnesauce, sind bei den Gästen extrem beliebt. Der Laden läuft, doch seit sie Sonntagabends Poetry-Jams veranstalten, haben die Besitzer Umsatzeinbußen, da die Ausgaben für Lebensmittel und Alkohol plötzlich extrem gestiegen sind. Kann Manager Brian nicht rechnen, oder legt er seine Chefs bewusst herein? Charles schleust Ermittler:innen ein, um der Sache auf den Grund zu gehen. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf. Bierfässer, die auf mysteriöse Weise verschwinden, gestohlene Geheimrezepte, die plötzlich im Netz auftauchen, unerklärliche Gewinneinbrüche oder Fahrer, die Imbisswagen für private Spritztouren verwenden: Wenn Restaurantbesitzer:innen ihren Mitarbeiter:innen nicht mehr vertrauen können, wenden sie sich an Charles Stiles von „Mystery Diners“. Er hat schon tausenden Restaurants, Bars, Imbissläden und Food-Trucks aus der Klemme geholfen und arbeitet mit Undercover-Agent:innen, um den Besitzern zu zeigen, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. Ob Diebstahl, Betrug oder schlechte Behandlung der Gäste – „Mystery Diners deckt alles auf.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Hautnah - Dermatologen im Einsatz
Erste Patientin im Wartezimmer ist heute die 77-jährige Audrie. Die ehemalige Krankenschwester hat seit Langem ein Lipom am Ellbogen, weil ihre Versicherung die Entfernung nicht bezahlt. Die passionierte Tänzerin möchte den riesigen, störenden Knubbel endlich loswerden, weil sie an ein paar Veranstaltungen teilnehmen will. Doch Dermatologe Dr. Dev zögert, weil das XXL-Lipom an einer gefährlichen Stelle sitzt. Müllfahrer Jamie hat eine große Geschwulst in der Leistengegend, die sich schon einige Male infiziert hat. Sein Hausarzt hatte ein Lipom diagnostiziert, doch Dr. Toby Nelson vermutet etwas anderes. Riesige Lipome, schmerzhafte Zysten, hässliche Keloide – Fünf Fachärzte und -ärztinnen behandeln in einer britischen Spezialklink dermatologische Härtefälle, sie quetschen, dränieren, veröden und tun alles, um ihren Patienten zu helfen. Denn schlimme Akne, auffällige Fettwucherungen, Warzen oder entzündete Talkdrüsen beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern wirken sich auch stark auf das seelische Gleichgewicht aus. Folgen wie Schlafstörungen, Jobverlust oder sozialer Rückzug können für die Betroffenen gravierend sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Hautnah - Dermatologen im Einsatz
Erste Patientin im Wartezimmer ist heute Barbara, der seit über fünf Jahren ein großes Lipom am Bein wächst. Seit sie in Rente ist, sollte die 66-Jährige regelmäßig schwimmen, um fit zu bleiben, schämt sich aber wegen der auffälligen Wucherung. Auch Steven hat eine Geschwulst am Kopf, die ihm so peinlich ist, dass er seit 19 Jahren nicht mehr beim Friseur war. Mittlerweile juckt die Beule stark und stört immer mehr im Alltag. Dr. Natalia diagnostiziert eine Seborrhoische Keratose, die durch Wucherung von Hautzellen entsteht, und kann es kaum glauben, dass es Steven so lange damit ausgehalten hat. Riesige Lipome, schmerzhafte Zysten, hässliche Keloide – Fünf Fachärzte und -ärztinnen behandeln in einer britischen Spezialklink dermatologische Härtefälle, sie quetschen, dränieren, veröden und tun alles, um ihren Patienten zu helfen. Denn schlimme Akne, auffällige Fettwucherungen, Warzen oder entzündete Talkdrüsen beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern wirken sich auch stark auf das seelische Gleichgewicht aus. Folgen wie Schlafstörungen, Jobverlust oder sozialer Rückzug können für die Betroffenen gravierend sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
False
Etwas beginnt: Lewis bringt das Baby ihrer Schwester auf die Welt. Etwas endet: Benton erfährt, dass seine Mutter gestorben ist. Das Pendel schwingt weiter zwischen Leben und Tod, zum Beispiel bei dem Versuch, einen Patienten zu retten, der von einer Eisenstange durchbohrt wurde. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Auch an Hathaways Hochzeitstag gibt es in der Notaufnahme jede Menge zu tun - Greene und Carter erfahren überraschende Neuigkeiten. Bei der Trauung strahlt die schöne Braut. Aber wo ist der Bräutigam? Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Notaufnahme: Samstagnacht
Die Nacht in der Notaufnahme in Landshut-Achdorf beginnt turbulent. Denn der Rettungsdienst liefert in Begleitung von zwei Polizeistreifen eine Frau ein, die mit dem Fahrrad gestürzt ist. Die Dame will unbedingt nach Hause zu ihrer Tochter. Während der Behandlung eskaliert die Situation. Im Isolationsraum verschlechtert sich unterdessen der Zustand einer Covid-Patientin mit akuten Atembeschwerden. Und im evangelischen Krankenhaus in Gelsenkirchen benötigt eine junge Frau medizinische Hilfe, die versucht hat, sich mit einer Rasierklinge das Leben zu nehmen. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
Die Samstagnachtschicht beginnt für die Mediziner in der Notaufnahme des Städtischen Klinikums in Magdeburg mit einer allergischen Reaktion. Die Atemwege einer Dame, die kein Wort Deutsch spricht, schwellen immer weiter zu. Und am frühen Sonntagmorgen landet eine bewusstlose Patientin mit einem hohen Alkoholpegel im Schockraum. Im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach-Rheydt wird unterdessen ein Mann behandelt, dessen Patientenverfügung lebensverlängernde Maßnahmen ausschließt. Bekommen die Ärzte die Lungenentzündung mit Medikamenten in den Griff? Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
J.T.‘s schwierige Kindheit mit drogenabhängigen Eltern trieben den Jungen in die Esssucht. Inzwischen ist er 32 und so übergewichtig, dass ihm die Ärzte Herzversagen prophezeiten. Aus diesem Grund fuhr er mit Lebensgefährtin Jess zu Dr. Now und hoffte auf eine Magen-OP. Doch die Waage zeigt unglaubliche 405 Kilo an, so dass Julius zunächst nach Houston in die Abnehm-Klinik musste. Dann machte auch noch Jess mit ihm Schluss und nahm J.T. sämtliche Energie weiterzumachen. Michael hat nach seiner Operation über 300 Pfund abgenommen und ein neues Leben begonnen. Die Rückkehr zu seinem Kampfsport ist nur der Anfang. Mehrere Jahre lang wurden extrem übergewichtige Menschen beim Abnehmen begleitet. Sie starteten harte Diät- und Trainingsprogramme, um ihre Fettleibigkeit in den Griff zu bekommen und ihr stark eingeschränktes Leben wieder lebenswert zu machen. Alltägliche Dinge wie Haushalt, Kinderbetreuung, Einkaufen oder auch nur das morgendliche Duschen waren fast unmöglich geworden. Doch wie steht es jetzt um sie? Wird Nathan es schaffen, soviel Gewicht zu verlieren, dass sein Lymphödem zwischen den Beinen sowie große Mengen an überschüssiger Haut entfernt werden können? Und kann Amber durch eine Psychotherapie ihr Eheprobleme aufarbeiten und endlich weiter abnehmen?

Was zeigt TLC heute Abend?

Programm - Abend
False
Mein Leben mit 300 kg: Das Wiedersehen
Als Thederick beim Dr. Now auf die Waage steigt, zeigt sie 335 Kilo an. Der junge Mann hat sich an den Adipositas-Experten gewandt, weil er kaum noch Luft bekam und fast bewegungsunfähig war, weil sein Lymphödem immer größer wurde. Nun drängt die Zeit – Thedericks Zustand ist lebensgefährlich. Nachdem er 57 Kilo abgenommen hat, bewilligt Dr. Now seine Magen-OP, doch Thedericks Herz ist so geschwächt, dass sein gewaltiges Lymphödem vorgezogen werden muss. Auch Patientin Lindsey läuft die Zeit davon: Trotz einer Magenverkleinerung ist ihr Gewicht wieder bei 294 Kilo, und ihr Ehemann hat Trennungsabsichten. Mehrere Jahre lang wurden extrem übergewichtige Menschen beim Abnehmen begleitet. Sie starteten harte Diät- und Trainingsprogramme, um ihre Fettleibigkeit in den Griff zu bekommen und ihr stark eingeschränktes Leben wieder lebenswert zu machen. Alltägliche Dinge wie Haushalt, Kinderbetreuung, Einkaufen oder auch nur das morgendliche Duschen waren fast unmöglich geworden. Doch wie steht es jetzt um sie? Wird Nathan es schaffen, soviel Gewicht zu verlieren, dass sein Lymphödem zwischen den Beinen sowie große Mengen an überschüssiger Haut entfernt werden können? Und kann Amber durch eine Psychotherapie ihr Eheprobleme aufarbeiten und endlich weiter abnehmen?
False
Dr. Emma - Hautaerztin aus Leidenschaft
Zoe kam mit der genetischen Krankheit Ichthyose zur Welt, bei der die Haut rot, schuppig und sehr empfindlich ist. Und als ob das nicht genug wäre, hat die junge Frau nach einer Hautinfektion weitere Probleme dazubekommen: Die neue Krankheit führt zu Flecken und Eiterbeulen um den Mund, die Gesichtshaut entzündet sich und verkrustet stark, so dass Zoe ihren Job gekündigt hat, weil sie sich nicht mehr aus dem Haus traut. Dr. Emma macht zunächst eine Biopsie, um eine eindeutige Diagnose abzugeben. Dann erstellt sie einen völlig neuen Behandlungsplan, um der verzweifelten Patientin zu helfen. Die Londoner Hautärztin und Chirurgin Dr. Emma Craythorne fühlt sich oft wie eine Detektivin, wenn sie bei schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht, um dann die richtige Lösung zu finden. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung komplizierter Hautprobleme. Dabei gleicht in Dr. Emmas Praxis kein Tag dem anderen: Ihr jüngster Patient war erst einen Tag alt, ihr ältester 110 Jahre. Die Beschwerden ihrer Patienten reichen von seltsamen Beulen, Keloiden, wucherndem Narbengewebe und riesigen Zysten bis hin zu kaum erforschten genetischen Krankheiten. Manche haben jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben, doch Dr. Emma gibt nie auf.
False
Dr. Emma - Hautaerztin aus Leidenschaft
Seit seiner Geburt leidet Honor an einer extremen Form von Rosazea, eine chronische Krankheit, die zu starken Entzündungen führt. Die Haut sticht und brennt wie Feuer, zusätzlich hat er Ekzeme. Gerade ist Honor mitten in einem Schub, den er mit Steroid-Creme zu kontrollieren versucht. Doch es wird immer schlimmer, so dass der junge Mann nicht mehr aus dem Haus will, weil er als „Monster“ beschimpft wird. Dr. Emma ist entsetzt über die Reaktionen der Leute und verspricht ihrem Patienten, eine Lösung zu finden. Außerdem: Schwere Schuppenflechte, ein großes Keloid am Ohr und ein schmerzhafter Knoten am Hals. Die Londoner Hautärztin und Chirurgin Dr. Emma Craythorne fühlt sich oft wie eine Detektivin, wenn sie bei schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht, um dann die richtige Lösung zu finden. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung komplizierter Hautprobleme. Dabei gleicht in Dr. Emmas Praxis kein Tag dem anderen: Ihr jüngster Patient war erst einen Tag alt, ihr ältester 110 Jahre. Die Beschwerden ihrer Patienten reichen von seltsamen Beulen, Keloiden, wucherndem Narbengewebe und riesigen Zysten bis hin zu kaum erforschten genetischen Krankheiten. Manche haben jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben, doch Dr. Emma gibt nie auf.
False
Nach einem heftigen Fahrradsturz näht das medizinische Personal im Elblandklinikum Riesa ein Ohr wieder an. Danach wird eine großflächige Wunde am Hals versorgt. Bei einem Patienten, der über Bauschmerzen klagt, sind die Symptome zunächst nicht eindeutig. Deshalb zieht die behandelnde Ärztin weitere Kollegen hinzu. Und gegen Schichtende liefert der Rettungsdienst eine Patientin mit Blut im Urin ein. In der Notaufnahme in Lübeck besteht in dieser Folge Verdacht auf einen sogenannten Perikarderguss. Dabei sammelt sich Flüssigkeit im Herzbeutel an. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
False
Ein Patient sucht wegen Schmerzen in der Brust in Neustadt an der Weinstraße den medizinischen Bereitschaftsdienst auf und bricht plötzlich zusammen. Dr. Carla Bernius und ihr Team eilen zu Hilfe und leiten sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nach einem Elektroschock und einer Druckmassage schlägt das Herz des Mannes wieder. Und im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied behandelt das Personal zwei Fußballer. Eine Bänderverletzung stellt sich als vergleichsweise harmlos heraus. Aber der andere Kicker hat sich das Schien- und das Wadenbein gebrochen. Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.

Rückblick auf TLC Highlights von gestern

Gestern bot TLC eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf TLC im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.