TLC TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen TLC Programms

Verpasstes TLC Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf TLC ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei TLC

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
False
Die Musical-Darsteller David und Harriet sind seit ihrer europaweiten „Rocky Horror Show“ unzertrennlich, doch da beide auf Männer stehen, ist ihre Beziehung rein platonisch. Nun wollen sie gemeinsam einen Hund adoptieren. Die Rasse ist egal, am liebsten aber einen kleinen, entspannten, älteren Vierbeiner, der mit Kindern zurechtkommt. Die Wahl der Tierheim-Mitarbeiter fällt auf Schnauzer Bertie. Er erfüllt die Anforderungen, ist aber erst sieben Monate alt. Außerdem ist Berti etwas wackelig auf den Beinen, weil er mit einer Behinderung zur Welt kam. Gibt es trotzdem ein Match mit der Musical-Stars? Quirlige Terrier, flauschige Pudel, sanfte Labradore oder verspielte Mischlinge – Im idyllischen Westen Englands gibt es einen Ort für alle, die auf der Suche nach einem treuen Gefährten sind. Im „Wood-Green“-Tierheim soll für jeden Hund das passende Zuhause gefunden werden. Einige der Vierbeiner haben viel durchgemacht, sind schwer vermittelbar, weil psychisch angeschlagen oder sehr alt, und manche Interessenten sind wählerisch. Die Aufgabe, Mensch und Hund zusammenzubringen, ist deshalb fast wie bei einer Partnervermittlung. Die Mitarbeitenden von „Wood-Green“ haben dabei nur ein Ziel: Sie wollen den Tieren und den Menschen mit dem richtigen Match helfen.
False
Student Oliver hat hochgradigen Autismus und sucht einen Hund, der damit klarkommt. Er besitzt schon Hundeerfahrung und wünscht sich einen mittelgroßen Terrier mit sehr umgänglichem Wesen. Die „Wood-Green“-Vermittler fassen zwei ihrer Schützlinge ins Auge: Staffie-Mischling Cynthia – liebevoll, freundlich und verschmust – wäre eigentlich perfekt, reagiert beim Zusammentreffen mit Oliver aber zu nervös. Bleibt West Highland Terrier Norman, ein Streuner, der nie abgeholt wurde. Er ist schon neun, aber sehr fröhlich und extrovertiert. Wird er Olivers neuer bester Freund, der zu ihm hält und alles mitmacht? Quirlige Terrier, flauschige Pudel, sanfte Labradore oder verspielte Mischlinge – Im idyllischen Westen Englands gibt es einen Ort für alle, die auf der Suche nach einem treuen Gefährten sind. Im „Wood-Green“-Tierheim soll für jeden Hund das passende Zuhause gefunden werden. Einige der Vierbeiner haben viel durchgemacht, sind schwer vermittelbar, weil psychisch angeschlagen oder sehr alt, und manche Interessenten sind wählerisch. Die Aufgabe, Mensch und Hund zusammenzubringen, ist deshalb fast wie bei einer Partnervermittlung. Die Mitarbeitenden von „Wood-Green“ haben dabei nur ein Ziel: Sie wollen den Tieren und den Menschen mit dem richtigen Match helfen.
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Als Robert Irvine „The Breakfast Place” in San Jose betritt, vergeht ihm schlagartig der Appetit auf Frühstück: Das Lokal ist alt, schäbig eingerichtet und schmutzig. In der Küche herrscht Salmonellen-Alarm. Überall türmt sich dreckiges Geschirr und der Kühlschrank riecht gammelig. Dem Starkoch platzt der Kragen, und so spart er nicht mit harter Kritik, als er die mexikanischen Besitzerinnen zum Gespräch bittet. Doch Christina und Raquel haben seit Jahren geschuftet, um sich in Amerika über Wasser zu halten, und sind stinksauer. Kein guter Start für eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Restaurant-Retter. Chaos in der Küche, ungenießbares Essen, schäbige Gaststuben oder unfreundliches Personal: Starkoch Robert Irvine setzt alle Hebel in Bewegung, um Restaurants, die kurz vor der Pleite stehen, auf die Beine zu helfen. Und da die Besitzer keine Ahnung haben, wie sie aus ihrem Schlamassel wieder herauskommen, muss er das Unmögliche möglich machen. Innerhalb von zwei Tagen und mit einem Budget von 10.000 Dollar soll Robert Groschengräbern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft bereiten. Gastronomisches Know-how und ein feiner Gaumen reichen bei diesen Aktionen bei weitem nicht aus, denn viele Geschäftsführer sind beratungsresistent.
False
Das „Momma Pearl’s“ in Colorado Springs steckt tief in den Miesen und verschlingt monatlich über 4000 Dollar, ohne jemals Gewinn abzuwerfen. Besitzer BB Brunet steht kurz davor, nicht nur sein Lokal, sondern auch seine Frau zu verlieren. – Was Robert Irvine nicht wundert, denn BB Brunet ist ein arroganter Besserwisser und geht dem Starkoch fürchterlich auf die Nerven. Wenn seine bessere Hälfte Becky nicht so liebenswürdig wäre, hätte Robert das verschuldete Cajun-Restaurant nach 10 Minuten wieder verlassen. So aber krempelt er die Ärmel hoch und wäscht dem unsympathischen Chef erst einmal gründlich den Kopf. Chaos in der Küche, ungenießbares Essen, schäbige Gaststuben oder unfreundliches Personal: Starkoch Robert Irvine setzt alle Hebel in Bewegung, um Restaurants, die kurz vor der Pleite stehen, auf die Beine zu helfen. Und da die Besitzer keine Ahnung haben, wie sie aus ihrem Schlamassel wieder herauskommen, muss er das Unmögliche möglich machen. Innerhalb von zwei Tagen und mit einem Budget von 10.000 Dollar soll Robert Groschengräbern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft bereiten. Gastronomisches Know-how und ein feiner Gaumen reichen bei diesen Aktionen bei weitem nicht aus, denn viele Geschäftsführer sind beratungsresistent.

Programm - Nachmittag
False
Die Zwangsvollstrecker
Jeder fünfte Brite steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Und auch vermeintlich wohlhabende Menschen bekommen immer häufiger Besuch von Zwangsvollstreckern. Die Zahl ist in den letzten vier Jahren um 25 Prozent angestiegen. Deshalb machen sich in dieser Folge zwei Gerichtsvollzieher des „High Court of Justice“ auf den Weg in die Grafschaft Kent, um dort einen brisanten Auftrag zu erledigen. Die beiden „Sheriffs“ sollen bei einem ehemaligen Fußballprofi aus der Premier League kostbare Wertgegenstände beschlagnahmen. Augen auf bei der Finanzplanung: Denn wer nicht zahlt, der wird gepfändet! Dieser Grundsatz klingt einfach und plausibel. Trotzdem gibt so mancher mehr aus, als er sich leisten kann. Daher geraten in Großbritannien immer mehr Menschen in die gefürchtete Schuldenfalle. Statistiken zufolge belaufen sich die privaten Verbindlichkeiten im Vereinigten Königreich auf umgerechnet 1,6 Billionen Euro. Und nur jeder Sechste sucht sich in der Not professionelle Hilfe. Deshalb haben Inkassounternehmen Hochkonjunktur. Die säumigen Kandidaten bekommen ungebetenen Besuch und laufen Gefahr, ihr gesamtes Hab und Gut zu verlieren. Diese Serie zeigt Zwangsvollstrecker und Gerichtsvollzieher bei der Arbeit. Augen auf bei der Finanzplanung: Denn wer nicht zahlt, der wird gepfändet! Dieser Grundsatz klingt einfach und plausibel. Trotzdem gibt so mancher mehr aus, als er sich leisten kann. Daher geraten in Großbritannien immer mehr Menschen in die gefürchtete Schuldenfalle. Statistiken zufolge belaufen sich die privaten Verbindlichkeiten im Vereinigten Königreich auf umgerechnet 1,6 Billionen Euro, und nur jeder Sechste sucht sich in der Not professionelle Hilfe. Deshalb haben Inkassounternehmen Hochkonjunktur - mit unangenehmen Folgen für die Betroffenen. Die säumigen Kandidaten bekommen ungebetenen Besuch und laufen Gefahr, ihr gesamtes Hab und Gut zu verlieren. Zwangsvollstrecker und Gerichtsvollzieher bei der Arbeit: Diese Serie zeigt, wie es im Idealfall nicht laufen sollte.
2,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Matts Trödeltrupp fährt Richtung Westen, um dort eine Scheune zu durchzusuchen. Im Angebot: Schätze des US-Militärs, inklusive eines alten Jeeps und Willys ehemaliger Uniform. Außerdem: Matt stößt auf Computer und Videoausrüstung der ersten Generation. In dieser modernen Schatzsuche reist Matt Paxton, der „König der Sammler“, mit seiner Mission queer durch das Land. Der gewiefte Händler geht auf die Jagd nach seltenen und wertvollen Gegenständen, die in vollgestopften Häusern versteckt sind. Doch Matt muss sich beeilen, denn im Wettlauf gegen die Zeit, gilt es die wahren Schätze zu finden.
False
Die 23-jährige Cinthia Rodriguez klagt gegen ihren Ex-Freund Sergio Verar, weil er ihr noch Geld schuldet. Inzwischen ist der Mechaniker mit einer 18-jährigen Schülerin liiert, die von ihm schwanger ist. Doch nebenbei hatte der werdende Vater auch eine Affaire mit seiner Ex, die ihm 4000 Dollar lieh, damit er sein beschlagnahmtes Auto wieder auslösen konnte, nachdem er Widerstand gegen die Polizei geleistet hatte. Außerdem: Unverheiratete Eltern sitzen abwechselnd im Gefängnis, während sie sich wegen eines angeblichen Überfalls, einer falschen einstweiligen Verfügung und gestohlenem Geld streiten. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Shonse Hawkins verklagt ihren ehemaligen Freund Richard Curry und fordert 4000 Dollar zurück, die sie ihm geliehen hatte. Der Beklagte hatte Schulden wegen einer abgelaufenen Transportlizenz und borgte sich Geld bei der Klägerin, die er gerade erst kennengelernt hatte. Doch er behauptet, dass die 4000 Dollar ein Geschenk waren, das er nicht zurückzahlen musste. Im Gegenzug hatte Richard eine Delle an Shonses Auto ausgebeult und war der Meinung, dass sie damit quitt seien. Außerdem: Zwei Brüder verklagen eine Steinmetzin auf Schmerzensgeld für seelisches Leid und Grabstein-Kosten. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Nach einer hässlichen Scheidung, an der vier Kinder beteiligt sind, streiten sich die ehemaligen Schwiegereltern um verschiedene Wertgegenstände der Familie, die angeblich durch versäumte Zahlungen für einen Lagerraum verloren gegangen waren. Eine Frau versucht, sich um die Katze ihres obdachlosen Freundes zu kümmern, gibt sie aber schließlich im Tierheim ab. Doch ihr Freund will seinen Stubentiger zurück. Und ein Mann beschuldigt eine ehemalige Mieterin, ihm einen Kaufinteressenten abspenstig gemacht zu haben, weil sie die Wohnung in einem fürchterlichen Zustand hinterlassen hat. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Die Fletchers verklagen ihre Nachbarin wegen Sachbeschädigung. Die Beklagte hat angeblich auf ihrem Grundstück Bäume gefällt haben und diese als Brennholz verwertet. Nun fordern sie 5000 Dollar Schadensersatz. Doch das ist nicht alles: Als Mama Fletcher mit ihren Kindern eines Nachmittags im Garten saß, hörten sie Schüsse und fürchteten, es würde jemand auf sie zielen. Doch es war ihre Nachbarin, die zusammen mit Freunden auf Sprengstoff schoss. Außerdem: Ein Mann beschuldigt seinen Ex-Mitbewohner, sein Auto gestohlen und zu Schrott gefahren zu haben. Doch der macht sich inzwischen Sorgen um seine Zähne. Man sollte es sich reiflich überlegen, Judge Judy einfach so ins Wort zu fallen. Denn die erfahrene Richterin aus Manhattan besticht nicht nur durch Weisheit, scharfen Verstand und Witz, sondern auch durch ihre knallharte Offenheit, dank der sie seit über 25 Jahren die beliebteste Richterin in den USA ist. Wer zu ihren Verhandlungen in den Gerichtssaal geladen wird, sollte sich warm anziehen und gar nicht erst versuchen, der ehrenwerten Judy Sheindlin Lügen aufzutischen. Auch Ausreden und Rechtfertigungen mag die Richterin gar nicht. Und so geht es in der neuen Staffel der Kult-Show wieder ordentlich zur Sache.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Äußerlich lässt sich Ashley nichts anmerken, doch tief drinnen brodelt es. Denn Karen läuft ihr an der Ladentheke den Rang ab. Wenn es darum ging, Ringe, Ketten und Armbänder an den Mann oder die Frau zu bringen, war Ashley bis dato die uneingeschränkte Nummer eins im „American Jewelry and Loan“. Doch die Zeiten ändern sich. Die neue Mitarbeiterin ist offenbar ein Naturtalent und glänzt in Detroit mit beeindruckenden Verkaufszahlen. Das passt der erfahrenen Konkurrentin gar nicht in den Kram. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Die Unterschrift auf der Gitarre ist echt, das belegen die beigefügten Zertifikate. Das Autogramm stammt tatsächlich von Ace Frehley, dem Bandmitglied der legendären Rockgruppe „Kiss“. Damit wären die entscheidenden Fakten geklärt. Doch was den Wert des Musikinstruments betrifft, liegen Les Gold und der Anbieter weit auseinander. Der Kunde verlangt stolze 10 000 Dollar für sein Eigentum. Der erfahrene Pfandleiher bietet ihm im Gegenzug die Hälfte an. Werden sich beide Parteien am Ende trotzdem einig? Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Lichtschwerter sind bei „Star Wars“-Fans heiß begehrt. Doch Seth Gold hat sich im Internet schlau gemacht: Modelle aus den 70ern und 80ern erzielen dort die höchsten Preise. Deshalb kann der Pawn-Shop-Manager seinem Kunden für das Erwachsenen-Spielzeug maximal 100 Dollar anbieten. Sein Vater bekommt es unterdessen auf dem Parkplatz des „American Jewelry and Loan“ mit einem dreisten Abschleppunternehmer zu tun. Der Mann will Les Gold mit erpresserischen Methoden seine Dienste aufzwingen. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Mit dem AM General Militär-Lastwagen haben die amerikanischen Streitkräfte im Vietnamkrieg Material und Truppen transportiert. Sammler zahlen für solche Raritäten mitunter hohe Preise. Doch das Modell, Baujahr 1971, das den Pfandleihern in dieser Folge in Detroit angeboten wird, pfeift aus dem letzten Loch. Den Truck instand zu setzen, würde ein Vermögen kosten. Deshalb ist der Anbieter mit dem Lkw bei einem Hobby-Bastler oder in einer Kfz-Werkstatt besser aufgehoben. Im Pawn-Shop hat der marode Oldtimer nichts zu suchen. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
False
Hardcore Pawn - Das haerteste Pfandhaus Detroits
Gute Manieren zahlen sich aus: Wer den Angestellten im Pawn-Shop höflich gegenübertritt, wird gut beraten und darf auf Bargeld hoffen. Doch Pöbeleien müssen sich die Pfandleiher nicht bieten lassen. Deshalb kommt in dieser Folge in Detroit das Security-Personal zum Einsatz. Doch damit nicht genug: Anschließend rückt im „American Jewelry and Loan“ sogar die Polizei an. Denn eine Mitarbeiterin arbeitet im Laden offenbar auf eigene Rechnung und betrügt ihre Chefs mit wertlosen Fälschungen. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts. Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Diese Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.

Was zeigt TLC heute Abend?

Programm - Abend
False
Mein Leben mit 300 kg
Julius Clark, alias „J.T.“, aus Claremore in Oklahoma, lebt nur fürs Essen. Nur wenn er Unmengen an Kalorien in sich hineinstopft, fühlt sich der 32-Jährige glücklich. J.T. isst so viel, dass er sich nach den Mahlzeiten nicht mehr rühren kann und bringt inzwischen 405 Kilo auf die Waage. Obwohl er vor Schmerzen kaum noch aus dem Bett kommt und ihn ein Lymphödem am Bein stark beim Gehen behindert, schafft es J.T. nicht, abzunehmen. Er hat Angst vor den Folgen seiner Fettleibigkeit, kann die Ursachen aber nicht abstellen. Auch seine Freundin ist machtlos gegen die Fressattacken, doch die Uhr tickt. In dieser Doku-Serie begleitet die Kamera stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal verändern wollen. Sie können nicht mehr Autofahren, Einkaufen oder im Haushalt helfen, auch die Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle möchten möglichst viel Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen Schwierigkeiten auf: Riskante Operationen wie Magenverkleinerungen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf gegen die Pfunde. In dieser Doku-Serie begleitet die Kamera stark übergewichtige Menschen, die ihr Leben radikal verändern wollen. Sie können nicht mehr Autofahren, Einkaufen oder im Haushalt helfen, auch die Körperhygiene oder nur das Anziehen ist eine Qual. Alle möchten möglichst viel Gewicht verlieren, um endlich wieder ihren Job auszuüben oder am Familienleben teilnehmen zu können. Dieses Ziel sp*rnt an, doch immer wieder tauchen Schwierigkeiten auf: Riskante Operationen wie Magenverkleinerungen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz oder Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf gegen die Pfunde.
1,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Dr. Pimple Popper
Kenny hat das seltene Gardner Syndrom. Sein Körper ist mit rund 400 Tumoren übersät, auch auf Kopf und Stirn sitzen an die drei Dutzend. In der Öffentlichkeit wird der 30-Jährige von allen angestarrt. In seiner Jugend hatte Kenny über 50 OPs, bis er während einer Narkose einen Atemstillstand erlitt. Seit dieser Nahtoderfahrung wollte er sich nicht mehr operieren lassen, doch nun hat der junge Mann einen Termin bei Dr. Lee. Die renommierte Dermatologin hält Kennys Geschwülste für Epidermalzysten, weiß aber nicht, was sie bei deren Entfernung erwartet, denn die Wucherungen stapeln sich zum Teil übereinander. Dr. Sandra Lee, besser bekannt als „Dr. Pimple Popper“, ist Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Chirurgie in Los Angeles. Dr. Lee hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patient:innen mit Hautwucherungen aller Art zu helfen. Denn unkontrolliert wachsende Geschwülste können Menschen derart belasten, dass sie das ganze Leben ruinieren. Sei es Kenny, dessen Körper mit rund 400 Tumoren übersät ist, Angelica, die eine große Wucherung an der Lippe hat, oder Jordan, dessen Gesicht voller warzenförmiger Knubbel ist: Die Dokuserie gibt detaillierte Einblicke in den spannenden Berufsalltag der berühmten Dermatologin.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Dr. Pimple Popper
Jacqueline aus Texas hat eine riesige Wulst an der rechten Schulter, die einer dritten Brust ähnelt. Die 42-Jährige fühlt sich damit wie ein Freak, hat Schmerzen und ist im Alltag oft eingeschränkt, doch da sie große Angst vor Ärzten hat, wurde bis jetzt nichts unternommen. Ihr Lebensgefährte konnte sie nun zu einem Termin bei Dr. Lee überreden. Die Expertin nimmt übergroße Wucherungen besonders ernst, weil bei deren Entfernung ein größeres Blutungsrisiko sowie Infektionen drohen. Die Patienten müssen während des Eingriffs unter Lokalanästhesie entspannt bleiben, aber Jacqueline hat davor eine Heidenangst. Dr. Sandra Lee, besser bekannt als „Dr. Pimple Popper“, ist Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Chirurgie in Los Angeles. Dr. Lee hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patient:innen mit Hautwucherungen aller Art zu helfen. Denn unkontrolliert wachsende Geschwülste können Menschen derart belasten, dass sie das ganze Leben ruinieren. Sei es Kenny, dessen Körper mit rund 400 Tumoren übersät ist, Angelica, die eine große Wucherung an der Lippe hat, oder Jordan, dessen Gesicht voller warzenförmiger Knubbel ist: Die Dokuserie gibt detaillierte Einblicke in den spannenden Berufsalltag der berühmten Dermatologin.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
False
Toedliche Verwandtschaft
Als Kay und David Parsons mit ihrem Sohn nach Grovetown, Georgia, ziehen, werden sie von ihren neuen Nachbarn, Becky und Tony Sears, mit offenen Armen aufgenommen. Das Verhältnis der Familien wird immer enger, sie fahren mit einander in den Urlaub und treiben zusammen Sport. Vor allem Becky und Kay sind unzertrennlich. Alles läuft harmonisch - bis sich mit einer Handy-Nachricht alles ändert: Ein anonymer Informant berichtet Kay, dass ihr Mann David mit ihrer besten Freundin Becky schläft. Die Nachricht von der Affäre verbreitet sich in Grovetown wie ein Lauffeuer. Und wenig später geschieht in dem verschlafenen Ort ein Mord, der an Grausamkeit kaum zu überbieten ist. Die Ähnlichkeit zu Eltern oder Großeltern ist in jeder Familie ein großes Thema. Die Augen gleichen denen der Mutter, das Lachen klingt wie das des Vaters, doch wie steht es um die engen Familienbande, wenn die süßen Kleinen plötzlich bestialische Verbrechen begehen und ganze Familien durch einen nahen Verwandten ausgelöscht werden? Ist die Bereitschaft zu Morden wie auch der Hang zum Bösen in der Erziehung oder gar in den Genen verwurzelt - und wird so von Generation zu Generation weitervererbt? Von Geschwistern, die gemeinsam Eltern und Großeltern umbringen, bis zu Brüdern, die getrennt aufwachsen und doch recht ähnliche „Karrieren“ als Mörder und Vergewaltiger einschlagen: „Tödliche Verwandtschaft“ zeigt auch in der vierten Staffel authentische, grauenhafte Kriminalfälle, die beweisen, dass Blut fast immer dicker als Wasser ist. Die Ähnlichkeit zu Eltern oder Großeltern ist in jeder Familie ein großes Thema. Die Augen gleichen denen der Mutter, das Lachen klingt wie das des Vaters, doch wie steht es um die engen Familienbande, wenn die süßen Kleinen plötzlich bestialische Verbrechen begehen und ganze Familien durch einen nahen Verwandten ausgelöscht werden? Ist die Bereitschaft zu Morden wie auch der Hang zum Bösen in der Erziehung oder gar in den Genen verwurzelt - und wird so von Generation zu Generation weitervererbt? Von Geschwistern, die gemeinsam Eltern und Großeltern umbringen, bis zu Brüdern, die getrennt aufwachsen und doch recht ähnliche „Karrieren“ als Mörder und Vergewaltiger einschlagen: „Tödliche Verwandtschaft“ zeigt auch in der vierten Staffel authentische, grauenhafte Kriminalfälle, die beweisen, dass Blut fast immer dicker als Wasser ist.
False
Toedliche Verwandtschaft
Nick und Dot Landrigan hatten von Anfang an geahnt, dass mit ihrem Adoptivsohn Jeffrey etwas nicht stimmte. Aus unerfindlichen Gründen konnte sich der Kleine aus keinem Ärger heraushalten. Viel schlimmer wurde es, als Jeffrey zum Teenager heranwuchs und durch seine Drogensucht mit dem Gesetzt in Konflikt kam. Die Landrigans taten alles, um ihm ein liebevolles, stabiles Umfeld zu geben und konnten nicht verstehen, warum er sich derart negativ entwickelte. Zu dieser Zeit wussten sie noch nicht, dass Jeffs leiblicher Vater ein berüchtigter Killer namens Darrell Hill war. Und in den kommenden Jahren sollten Vater und Sohn einen ähnlichen, mörderischen Weg einschlagen. Die Ähnlichkeit zu Eltern, Großeltern oder Geschwistern ist in jeder Familie ein großes Thema. Die Augen gleichen denen der Mutter, das Lachen klingt genau wie das des Vaters, doch wie steht es um die engen Familienbande, wenn die süßen Kleinen plötzlich bestialische Verbrechen begehen und ganze Familien durch einen nahen Verwandten grausam ausgelöscht werden? Oder, wenn das glückliche, harmlose Miteinander nur Schein ist und abseits der Öffentlichkeit ganze Familienclans gemeinsam grausame Taten verrichten? Die Doku-Serie „Tödliche Verwandtschaft“ erzählt die Geschichten brutaler, schier unfassbarer Verbrechen, die sich innerhalb eines engen Familienkreises ereignet haben. So stellt sich die Frage, ob die Bereitschaft zum Morden, der Hang zum Bösen in der Erziehung oder gar doch in unseren Genen verwurzelt liegt und so unaufhaltbar von Generation zu Generation vererbt wird? Die Ähnlichkeit zu Eltern, Großeltern oder Geschwistern ist in jeder Familie ein großes Thema. Die Augen gleichen denen der Mutter, das Lachen klingt genau wie das des Vaters, doch wie steht es um die engen Familienbande, wenn die süßen Kleinen plötzlich bestialische Verbrechen begehen und ganze Familien durch einen nahen Verwandten grausam ausgelöscht werden? Oder, wenn das glückliche, harmlose Miteinander nur Schein ist und abseits der Öffentlichkeit ganze Familienclans gemeinsam grausame Taten verrichten? Die Doku-Serie „Tödliche Verwandtschaft“ erzählt die Geschichten brutaler, schier unfassbarer Verbrechen, die sich innerhalb eines engen Familienkreises ereignet haben. So stellt sich die Frage, ob die Bereitschaft zum Morden, der Hang zum Bösen in der Erziehung oder gar doch in unseren Genen verwurzelt liegt und so unaufhaltbar von Generation zu Generation vererbt wird?

Rückblick auf TLC Highlights von gestern

Gestern bot TLC eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf TLC im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.