TLC TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Was kam gestern auf TLC im TV Programm? Hier bequem und schnell nachsehen.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

TLC Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender TLC Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   TLC TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender TLC

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag


Verflucht - Übersinnlich und unerklaerlich
Darrin und Jamie Shriver ziehen mit ihrem Baby in ein Haus, das eine tragische Vorgeschichte hat: Vor einigen Jahren waren hier vier Tote gefunden worden, die durch eine Kohlenmonoxidvergiftung ums Leben kamen. Kaum eingerichtet, geschehen im neuen Domizil seltsame Dinge: Das Paar hört eigenartige Geräusche, und Darrin sieht sich plötzlich einer gespenstischen Frauengestalt gegenüber. Sie befürchten, dass die Geister der vier Verstorbenen in diesem Haus gefangen sind. Als Darrin und einer ihrer Hunde schließlich von einem übernatürlichen Wesen angegriffen werden, schalten sie paranormale Ermittler ein. Doch die Gefahr spitzt sich zu. Bücher voller Beschwörungen, mysteriöse Amulette, unheilvolle Schatten: Die Welt ist voller dunkler Geheimnisse, und wenn sie ans Licht kommen, blickt man ins Auge des Bösen. Das Grauen ist mitten unter uns. Es lauert in dunklen Winkeln und an ganz alltäglichen Orten. Doch zwischen den Dingen, die wir mit eigenen Augen sehen, und denen, die wir fürchten, gibt es Tore zu anderen Welten. Und wer sie öffnet, betritt das Reich der Albträume - wie es etwa Amanda Morrison und ihrer Familie passiert ist: Um für die Pflegeheimkosten ihres greisen Onkels William aufzukommen, muss Amanda sein düsteres Haus entrümpeln, um es dann zu verkaufen - und stößt dabei auf okkulte Gegenstände, die ihr eine Gänsehaut über den Rücken jagen. Dann wird die Familie mit paranormalen Phänomenen konfrontiert, die sie auf einen tödlichen Abgrund zutreiben.


Die Moerder-Skala: Das Boese im Visier
Dr. Kris Mohandie analysiert in dieser Folge der Doku-Serie drei kaltblütige Mörder, denen jegliches Reuegefühl und jede Achtung vor dem menschlichen Leben abgehen. Maksim Gelman zog 28 Stunden lang mordend durch New York City und kam sich dabei vor wie in einem Videospiel. Ein Menschenleben bedeutete ihm gar nichts. Gelman hatte vor zu töten, bis er geschnappt wird. Joseph Paul Franklin brachte mindestens 15 Menschen um und glaubte, dass seine rassistischen Morde einem höheren Ziel dienen würden. Und der nekrophile Serien-Killer Henry Lee Lucas tötete nicht nur kaltblütig, sondern verging sich auch sexuell an den Leichen. Das Böse fasziniert und erschreckt gleichermaßen. Schon immer haben sich Wissenschaftler gefragt, was einen Verbrecher ausmacht, warum jemand mordet, foltert oder vergewaltigt. Sind die Gründe genetisch oder biographisch bedingt? Und wie böse sind eigentlich die berühmtesten Mörder? Eine neue Idee revolutioniert die forensische Psychiatrie: Eine Skala von 1 bis 22 ermöglicht es den Ermittlern, Taten, Motivationen und Hintergründe zusammenzufassen und festzustellen, wie böse ein Mensch wirklich ist. In dieser Staffel führt der renommierte forensische Psychologe Dr. Kris Mohandie durchs Programm. Er analysiert seit 20 Jahren kriminelle, kranke Seelen und blickt in zehn fesselnden Episoden in die gestörte Psyche der berüchtigtsten Gewaltverbrecher der Welt.


Die Moerder-Skala: Das Boese im Visier
Das Böse hat viele Gesichter: vom krankhaft eifersüchtigen Partner bis hin zum kaltblütigen Serienmörder. Doch perverse Täter leben ihre Gewaltphantasien besonders rücksichtslos aus. In dieser Folge analysiert Dr. Mohandie drei solcher Täter nach ihrem Grad der Bösartigkeit. Gerard Schaefer war Polizist und angesehenes Mitglied der Gemeinde, doch unter der Uniform verbarg sich ein psychopathischer Serienmörder. Er folterte und tötete unzählige Frauen und war stolz auf sein Werk. Außerdem interviewt Dr. Mohandie den verurteilten Vergewaltiger und Mörder Richard Hooten sowie Wayne Ford, der Frauen verstümmelte und Leichenteile als Trophäen sammelte. Das Böse fasziniert und erschreckt gleichermaßen. Schon immer haben sich Wissenschaftler gefragt, was einen Verbrecher ausmacht, warum jemand mordet, foltert oder vergewaltigt. Sind die Gründe genetisch oder biographisch bedingt? Und wie böse sind eigentlich die berühmtesten Mörder? Eine neue Idee revolutioniert die forensische Psychiatrie: Eine Skala von 1 bis 22 ermöglicht es den Ermittlern, Taten, Motivationen und Hintergründe zusammenzufassen und festzustellen, wie böse ein Mensch wirklich ist. In dieser Staffel führt der renommierte forensische Psychologe Dr. Kris Mohandie durchs Programm. Er analysiert seit 20 Jahren kriminelle, kranke Seelen und blickt in zehn fesselnden Episoden in die gestörte Psyche der berüchtigtsten Gewaltverbrecher der Welt.


Die Moerder-Skala: Das Boese im Visier
Fantasy Killer gehen jedes Detail ihres Verbrechens im Vorfeld genau durch, sie planen alles, manchmal über Jahre hinweg. Und wenn sie sich einmal ein Opfer ausgesucht haben, lassen sie sich durch nichts von ihrer Tat abbringen, denn sie ist der Höhepunkt ihrer krankhaften Fantasien. So auch bei Daniel Conahan: Da der Homosexuelle von den Männern, die er begehrte, stets abgewiesen wurde, entwickelte er sadistische Kidnapping- und Folter-Fantasien, die schließlich zur makaberen Realität wurden. Innerhalb von zwei Jahren ermordete der sadistische Serienkiller sechs Männer und trennte ihnen die Genitalien ab. Das Böse fasziniert und erschreckt gleichermaßen. Schon immer haben sich Wissenschaftler gefragt, was einen Verbrecher ausmacht, warum jemand mordet, foltert oder vergewaltigt. Sind die Gründe genetisch oder biographisch bedingt? Und wie böse sind eigentlich die berühmtesten Mörder? Eine neue Idee revolutioniert die forensische Psychiatrie: Eine Skala von 1 bis 22 ermöglicht es den Ermittlern, Taten, Motivationen und Hintergründe zusammenzufassen und festzustellen, wie böse ein Mensch wirklich ist. In dieser Staffel führt der renommierte forensische Psychologe Dr. Kris Mohandie durchs Programm. Er analysiert seit 20 Jahren kriminelle, kranke Seelen und blickt in zehn fesselnden Episoden in die gestörte Psyche der berüchtigtsten Gewaltverbrecher der Welt.


Cake Boss: Buddys Tortenwelt
Jetzt wird’s ernst. Der „Cake Boss“ soll für Schauspielerin und Comedian Betty White eine ganz besondere Torte zaubern. Er hat dazu sage und schreibe 24 Stunden Zeit. Eigentlich ist das eine tolle Gelegenheit für Buddy, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Doch gelingt es ihm, an nur einem Tag eine lebensgroße Betty-White-Kopie in Kuchenform zu schaffen? Dazu kommt, dass Buddy mit seinen Gedanken eigentlich ganz woanders ist, denn heute tagt der Familienrat wegen Mutter Valastros ALS-Diagnose. Buddy Valastro zählt zu den besten Torten-Künstlern der Vereinigten Staaten. In seinem Shop in New Jersey kreiert er unglaubliche Motto-Torten, für die in stundenlanger Kleinarbeit nicht nur gebacken und verziert, sondern manchmal auch gezimmert, gebohrt und geschweißt werden muss. Ob ein gigantischer U-Boot-Kuchen für die US-Marine oder eine überdimensionale, pinkfarbene Handtasche - für Buddy gibt es bei seinen Kunstwerken (fast) keine Grenzen. Mindestens genauso spannend sind die Herausforderungen, die sich ihm als Chef des Familienbetriebs stellen: Denn seine Mutter, vier Schwestern, drei Schwager und weitere Mitarbeiter sorgen für jede Menge Trubel, aber auch viel Liebe in der Backstube.


Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc
Katzen sind dafür bekannt, dass sie gerne mal ungefragt um die Häuser stromern. Aber Princess Utah ist schon ein besonderer Fall. Der abtrünnige Stubentiger war immerhin für anderthalb Jahre verschwunden! Jetzt ist die Samtpfote wieder zurück zuhause, allerdings schwer verletzt. Kann das mehrfach gebrochene Bein des Rumtreibers noch gerettet werden? Oder bleibt am Ende nur die Amputation? Tierärztin Dr. Petra Young steht vor einer schwierigen Entscheidung. Außerdem in dieser Folge: Hausschwein Winnie muss unters Messer und Labrador Charlie hat den Werkzeuggürtel seines Besitzers verputzt. Jetzt befürchtet Dr. Jeff eine lebensbedrohliche Metallvergiftung bei dem gefräßigen Rüden. Ausgesetzte Katzenbabys oder Zahnbehandlung bei einem Chinchilla: In der „Planned Pethood Plus Klinik“ herrscht das ganze Jahr Hochbetrieb. In Denver, am Fuß der Rocky Mountains gelegen, ist Dr. Jeff Young mit seinem Tierarzt-Team im Dauereinsatz, um verletzte Vierbeiner oder schwächelnde Stubentiger von den unterschiedlichsten Leiden zu befreien. Komplizierte Knochenbrüche und dramatische Notoperationen sind in der Tierklinik genauso an der Tagesordnung, wie Hausbesuche auf der Pferde-Ranch oder Impfungen im Akkord. Die heilenden Hände der Veterinäre sind aber nicht nur in Colorado gefragt. Dank seinem internationalen Engagement ist Dr. Jeff unter anderem auch in Mexiko auf Mission...


Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc
Das Tierarzt-Team aus Denver startet zu einem abenteuerlichen Auslandseinsatz. Im mexikanischen Bundesstaat Yucatan bieten die Veterinäre kostenlose Behandlungen an. Entsprechend groß ist der Andrang, und die Reise mutiert zum reinsten Sterilisierungsmarathon. Für Managerin Melody ist es der erste Trip in das lateinamerikanische Land. Prompt wird sie ins kalte Wasser geworfen: In einem Hinterhof soll die gelernte Tierarztassistentin eine Horde herrenloser Katzen zähmen. Gemeinsam mit Dr. Andrés versucht sie die Unruhestifter zu bändigen - keine Chance! Später besucht Dr. Jeff ein Maya-Dorf in der Nähe von Valladolid. Doch die Wachhunde hier haben noch nie einen Tierarzt aus der Nähe gesehen. Ausgesetzte Katzenbabys oder Zahnbehandlung bei einem Chinchilla: In der „Planned Pethood Plus Klinik“ herrscht das ganze Jahr Hochbetrieb. In Denver, am Fuß der Rocky Mountains gelegen, ist Dr. Jeff Young mit seinem Tierarzt-Team im Dauereinsatz, um verletzte Vierbeiner oder schwächelnde Stubentiger von den unterschiedlichsten Leiden zu befreien. Komplizierte Knochenbrüche und dramatische Notoperationen sind in der Tierklinik genauso an der Tagesordnung, wie Hausbesuche auf der Pferde-Ranch oder Impfungen im Akkord. Die heilenden Hände der Veterinäre sind aber nicht nur in Colorado gefragt. Dank seinem internationalen Engagement ist Dr. Jeff unter anderem auch in Mexiko auf Mission...


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.


Dating ohne Grenzen: Auf immer und ewig?
Colt fliegt zu Freundin Jess nach Brasilien – und Mama Debbie begleitet ihren Sohn. Es ist ihre erste Auslandsreise, und als sie nach 14 Stunden endlich landen, ist die alte Dame fix und fertig. Colt hat inzwischen Bedenken, dass Debbie seine Beziehung durch ihr extremes Misstrauen in Gefahr bringt, und auch Jess ist wenig begeistert, dass sie ihren Urlaub mit Mama im Schlepptau verbringen müssen. Colts Ex Larissa wurde inzwischen in den USA zur Einwanderungsbehörde zitiert, ohne den Grund zu erfahren und hat nun Angst, abgeschoben zu werden, bevor sie ihre Green-Card bekommt. Für die Liebe und den Traum von einem Leben in Amerika haben sechs Frauen und Männer aus den verschiedensten Ecken des Globus alles auf eine Karte gesetzt: Mit einem Verlobten-Visum mussten sie innerhalb von 90 Tagen heiraten oder die USA wieder verlassen. Doch was ist aus den Paaren geworden? Hat die Liebe dem Alltag standgehalten? Oder hat es sich ausgeflittert? Auf Kulturschocks und Heimweh folgten nämlich gleich die Herausforderungen des Ehelebens - Geldsorgen, Eifersucht und Streit inbegriffen.

Programm - Nachmittag


Ein junger Vater klagt über Übelkeit und versäumt dabei, die Kugel in seinem Rücken zu erwähnen. Eine Lehrerin und ihr Schüler, die beide bei einem Autounfall verletzt wurden, haben sich mit außerschulischen Aktivitäten befasst. Ein Wunderkind diagnostiziert seine eigene tödliche Erkrankung. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.


Der ER ist voll besorgter Polizisten: Zwei unbewaffnete ehrenamtliche Hilfspolizisten wurden eingeliefert, nachdem sie von einem Autodieb niedergeschossen wurden - und der Schütze trifft wenige Minuten später zur Behandlung ein. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.


Bei all dem Durcheinander und all den Schmerzen, ein wenig Spaß: Gates nimmt seinen jungen, schwerstkranken Patienten von der Intensivstation mit zu einem Spiel der Cubs. Und eine dankbare Kosmetikerin behandelt das Team mit Maniküren, Pediküren, Massagen, Wachsbehandlung und neuen Methoden. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.


Neelas neuer Assistent ist ein im menschlichen Umgang ungeschickter junger Senkrechtstarter. Gates kehrt von seinem Abstecher in die Intensivstation zurück. Morris zieht die Schätzchen plötzlich magisch an. Und Abby, einsam ohne Kovac, sucht Trost im Alkohol. Die Tragbahren sind unterwegs, die Intensivstation in Alarmbereitschaft. Sekundenbruchteile entscheiden über Leben und Tod. Im Emergency Room, kurz E.R., muss jeder Handgriff sitzen, und falsche Entscheidungen können das Schicksal der Patienten von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Der Auftrag an Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), Dr. Doug Ross (George Clooney) oder Medizinstudent Carter (Noah Wyle) und ihre Teams ist klar: Leben retten – und das um jeden Preis. – Die Serie nach einer Idee des Bestsellerautors Michael Crichton galt mit ihrer Erzählweise als wegweisend für zahlreiche weitere Produktionen aus dem Medical-Bereich.


Mein Leben mit 300 kg: Das Wiedersehen
Mehrere Krankenhäuser hatten die Behandlung des 330 Kilo schweren Steven bereits abgelehnt, als sein Vater Dr. Now um Hilfe bat. Der Experte für Adipositas erkennt sofort, dass Steven auch ernsthafte psychische Probleme hat und außerdem medikamentensüchtig ist. Im Krankenhaus in Houston, Texas, traktiert er das Personal und benimmt sich so schlecht, dass er schließlich in eine Entzugsklinik verlegt wird. Im Anschluss führt Dr. Now bei ihm eine Schlauchmagen-OP durch, die höchst riskant ist, weil Steven dafür noch viel zu viel wiegt. Doch es ist für den esssüchtigen Patienten der einzige Ausweg, um endlich von seinem lebensbedrohlichen Gewicht herunterzukommen. Vor zwei Jahren starteten acht stark übergewichtige Menschen ein hartes Ernährungs- und Trainingsprogramm, um ihr Leben zu verändern. Alltägliche Dinge wie Haushalt, Einkaufen, Autofahren oder auch nur das Anziehen oder die Körperhygiene waren damals fast unmöglich für sie. Innerhalb eines Jahres verloren diese acht Kandidaten zusammen über 900 Kilo. Trotz vieler Hürden, riskanter Operationen, Angst und Hilflosigkeit spornte sie das gemeinsame Ziel an. Doch sie müssen weiter abnehmen, um ihren Körperumfang und ihre Gesundheit in den Griff zu bekommen. Wird Kandi nach ihrer Magenverkleinerung die Kraft zu neuen, harten Diäten aufbringen, um endlich zu einer Hautstraffungs-OP zugelassen zu werden? Und wird ihre Zwillingsschwester Brandi sie weiter auf ihrem Weg unterstützen, oder treibt ein dramatisches Ereignis die beiden zurück in die Esssucht?

Programm - Abend


Die Albtraum(ver)mieter
In Peterborough sind Beamte des Wohnungsamts mit der Polizei auf dem Weg zu einer rechtswidrigen Räumung und wollen den Makler zur Rede stellen. Sollte er die Mieter zwingen auszuziehen, können sie ihn verhaften. Der Makler hatte der Familie aus Litauen vor den Augen ihrer Kinder mit Gewalt gedroht, wenn sie nicht umgehend verschwinden. Doch wo hätten die Eltern mit den Kleinkindern nachts schlafen sollen? Außerdem: Wenn in Großbritannien Gewerbeimmobilien besetzt werden, liegt keine Straftat vor. Somit ist es für die Eigentümer oft sehr teuer und zeitaufwendig, die Hausbesetzer loszuwerden. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt.


Die Albtraum(ver)mieter
Der Snowdonia-Nationalpark in Nord-Wales ist ein herrliches Stück Natur – doch auch in dieser Bilderbuchgegend gibt es Alptraum-Mieter:innen. Eigentümerin Rachel versucht seit über drei Jahren, ihr geliebtes Cottage zurückzubekommen: Sie wollte es nur kurz vermieten, um etwas dazuzuverdienen, und entschied sich für Theresa, die drei Monate im Voraus bezahlte. Doch dann beschwerte sie sich, das Haus wäre feucht, ließ aber Rachels Handwerker nicht hinein. Parallel stellte sie die Mietzahlung ein. Rachels Verlust beläuft sich schon auf 5000 Pfund, doch Theresa weigert sich, das Cottage zu verlassen. Hinter britischen Fassaden herrscht Krisenstimmung. Für viele Mieter:innen beginnt mit der Schlüsselübergabe ein Alptraum, weil Immobilienbesitzer:innen weder Ungeziefer beseitigen, noch defekte Elektroleitungen, kaputte Wasserrohre oder tiefe Risse im Boden reparieren. Doch auch Eigentümern droht die Pleite, wenn ihre Mieter keinen Cent zahlen, dafür aber Möbel demolieren, Gärten zumüllen und die Nachbarschaft terrorisieren. Viele Mieter:innen wie auch Eigentümer:innen gehen deshalb Tag für Tag durch die Hölle. Doch der Kampf beginnt: In dieser Doku-Serie bekommen „Albtraum(ver)mieter“ endlich Grenzen gesetzt.


Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
Bob ist auf einer Exkursion, um ein verzweigtes Höhlensystem in Lancashire zu erforschen. Das Team steigt in einen anspruchsvollen Teil der Höhle ab und muss dann eine schmale Röhre passieren. Als sie nach Stunden dort ankommen, ist Bob erschöpft und bleibt an einem Felsvorsprung hängen. Beim Versuch, sich zu befreien, klemmt er sich weiter zwischen den Felsen fest, ist am Ende bewegungsunfähig und verstopft den Durchlauf des Höhlenflusses. Das Wasser um ihn steigt rapide. Außerdem: Ein Extrem-Skifahrer wird von einer Lawine überrollt, ein Drachenflieger droht abzustürzen, und Jetski-Fahrer in großer Gefahr. Unzählige mit Handykameras gefilmte Videos tauchen täglich im Netz auf –und somit werden auch immer mehr Phänomene eingefangen, die sonst verborgen bleiben: paranormale Phänomene. Ein Horrorhaus, dessen neue Eigentümer jede Nacht von Geistern heimgesucht werden. Ein dämonisches Wesen, das sich in der Scheune eines Bauernhofs eingenistet hat und dort sein Unwesen treibt. Eine Bar, deren Gäste mit Flaschen und Gläsern bombardiert werden, oder ein ungebetener Mitbewohner, der vom Friedhof in sein einstiges Zuhause zurückgekehrt ist: „Unheimliche Videos – Wahrheit oder Fake?“ geht solchen Erscheinungen auf den Grund.


Conjuring Kesha
Kesha und die Komikerin Whitney Cummings tauchen in die Dunkelheit von Tennessees Spukhaus Bloody Brushy ein, einem geschlossenen Gefängnis, in dem die Schlimmsten der Schlimmen eingesperrt waren. Kesha stößt an ihre Grenzen, als sie mit einer dämonischen Macht in Kontakt kommt. Hits wie TiK ToK, Die Young und Praying haben sie berühmt gemacht, aber hinter Kesha steckt noch viel mehr. Kesha ist von den Geheimnissen des Universums inspiriert und lebt für einen gruseligen Schrecken! Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer zum Übernatürlichen und zur spirituellen Welt hingezogen gefühlt. Beim Musikmachen hatte ich das Gefühl, dass es eine kosmische Verbindung zwischen meiner Seele und etwas Größerem als mir gibt, das ich nicht erklären kann. Bei Conjuring Kesha erweitert die Pop-Ikone mit Hilfe spannender prominenter Gäste und Experten das Übernatürliche.


Ghost Loop - Wenn der Spuk niemals endet
Die Geisterjäger reisen nach South Jordan in Utah, wo Wendy, Ehemann Lee und ihr Sohn von einem Ghost Loop bedroht werden. Schon in ihrem früheren Haus wurden sie von paranormalen Phänomenen vertrieben. Doch jetzt ist der Spuk schlimmer denn je. Die Familie scheint die Geister nicht abschütteln zu können. Jede Nacht werden sie angegriffen. Im Schlafzimmer ballt sich ein roter Nebel zusammen und stürzt auf sie zu. Die Erscheinung fasst Wendy an, dann wird ihr schwarz vor Augen. Auch Sohn Ty wurde mehrfach angegriffen und hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Die Familie ist körperlich und seelisch am Ende. Sie sind Experten für „Ghost Loops“ – sich endlos wiederholende paranormale Zyklen, in denen Geister gefangen sind und Menschen immer wieder am selben Ort terrorisieren. Das Team bestehend aus Medium Sean, Ermittler Matt, Empathin Kris, Spuk-Forscher Califf und Ingenieur Eric macht es sich zur Aufgabe, diesen Teufelskreis zu durchbrechen und damit den Lebenden wie auch den Toten zu helfen. Die Geister sind Gefangene ihrer eigenen Geschichte – Tragödien, die sich wiederholen. Um diesen Dramen auf den Grund zu gehen, erforschen die Ghosthunter zunächst die Historie der heimgesuchten Häuser und entwickeln dann Pläne, um die nervenzerreißenden Spukaktivitäten zu stoppen.


Der Geisternotruf - Paranormal 911
In der Notrufzentrale einer Gefängnisanlage in Florida geht ein Emergency Call ein: Ein Bewegungsmelder hat einen Eindringling im Flur des Nord-Traktes erfasst, was auf einen Ausbruch hindeuten könnte. Officer Nate Collins und sein Kollege rennen hin. Obwohl sie zahlreiche Schwerverbrecher bewachen, dürfen die Wärter keine Schusswaffen tragen, sondern nur Pfefferspray bei sich haben. Bei der Überprüfung der Zellentüren auf Fehlfunktionen berichtet Häftling Jamal panisch, dass in seiner Zelle plötzlich eine Gestalt auftauchte. Die Wächter sichten nun das Sicherheitsvideo und trauen ihren Augen nicht. Ein Rettungssanitäter verschafft sich Zutritt zu einem Haus, in dessen Garten ein junger Mann erhängt wurde und findet die Wirkungsstätte einer satanischen Sekte vor. Polizisten werden wegen eines Eindringlings in ein Altersheim gerufen und stoßen auf ein grauenvolles Wesen ohne Gesicht. Ein Wachmann ortet einen verlassenen Wagen voll von Rauch, doch der Routine-Einsatz verwandelt sich zum Alptraum: Manchmal haben es Nothelfer:innen mit Kräften zu tun, die viel gefährlicher sind, als ihre Einsätze vermuten lassen. Die Doku-Serie berichtet von übernatürlichen Begegnungen, die die Polizei, Feuerwehr oder Rettungsassistenz in lebensbedrohliche Situationen bringen.

Was lief gestern auf TLC im TV Programm ? Hier nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.