Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Auslandsdoku, Deutschland 2017 Regie: Michael Höft Musik: Daniel Vernunft Kamera: Ralf IlgenfritzTrue
Gold fuer Kim - Ein Leben fuer Nordkoreas Fuehrer
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Jong Un die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen, denn ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise erlaubt. Wie Mangelwirtschaft, Blockwart-Kultur und Denunziantentum das Alltagsleben prägen, davon ist in der offiziellen Propaganda nichts zu sehen. Glitzerbauten, riesige Statuen des Vaters und des Großvaters von Kim Jong Un, aufwendige Inszenierungen von Macht und Größe sollen der Erbauung dienen - und über die Niederungen des kommunistischen Alltags hinwegtrösten. Reporter Michael Höft hat sich die Erkundung des sportlichen Nordkorea vorgenommen. Stadien, Sporthallen, Reitklubs, Bolzplätze und Wintersportresorts sind Orte, die Nordkorea dem Besucher aus dem kapitalistischen Ausland gerne zeigt. Über das Thema Sport findet sich ein leichter und unkomplizierter Zugang zu den Menschen in dem hermetisch abgeriegelten Land. Die Dokumentation begleitet verschiedene Hobby- und Leistungssportler in ihrem Trainingsalltag.
Sinkende Metropolen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden und warum der Aufbau von Resilienz in den Gemeinden für ihr langfristiges Überleben entscheidend ist. Klar ist auch, dass riesige Summen an Geld aufgebracht werden müssen, um die Region für die Auswirkungen des Klimawandels zu rüsten.
Tsunamis und Überschwemmungen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird.
Rettung der Korallenriffe Staffel 1: Episode 3 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe und wollen mehr über eine Korallenart erfahren, die dem Klimawandel zu widerstehen scheint.
Wettrüsten gegen den Ozean Staffel 1: Episode 4 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Südostasien ist ein einzigartiger Teil der Welt, mit unberührten Inseln und weitläufigen Küstenhabitaten. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet. Um dagegen gewappnet zu sein, braucht es technische Innovationskraft.
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Sulawesi ist Indonesiens geheimnisvolle Schönheit. Geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und ganz unterschiedlichen Volksgruppen, ist die Insel unvergleichlich vielfältig. Die islamischen Bugis dominieren den Süden, Christen die nördliche Halbinsel. Das Hochland ist die Heimat der Toraja, bekannt für ihren ungewöhnlichen Totenkult mit tagelangen Beerdigungszeremonien.
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Das Herz der indonesischen Trauminsel Bali offenbart sich erst in ihrem grünen Inneren: Tropische Regenwälder, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort. Feste wie Galungen, das mit farbenfrohen Prozessionen gefeiert wird, spiegeln die einzigartige hinduistische Kultur der Insel wider.
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas.
Dokumentation, Deutschland 1999 Regie: Basil GelpkeTrue
Es ist ein Geschäft ohne Rücksicht auf Verluste: Im Nordwesten der Ukraine wird im großen Stil Bernstein abgebaut. Illegal. Die Polizei scheint im Kampf gegen den Raubbau machtlos. Denn hinter dem lukrativen Geschäft steckt ein undurchsichtiges Netzwerk aus Kleinkriminellen, korrupten Beamten und der einflussreichen Bernstein-Mafia.
Von Tokio ans Meer Staffel 1: Episode 1 Reisen, Deutschland 2023 Regie: Susanne SteffenTrue
Mit dem Hokuriku-Shinkansen geht es von der modernen Glitzermetropole Tokio nach Kanazawa, der Stadt des Handwerks. Die Reise führt vorbei an einigen der schönsten und ursprünglichsten Orte Japans.
Von Osaka nach Fukuoka Staffel 1: Episode 2 Reisen, Deutschland 2023 Regie: Susanne SteffenTrue
Der Hightechzug Sanyo-Shinkansen verbindet die beiden Großstädte Osaka und Fukuoka miteinander. Mit einem Fahrgast geht es zu einem der schönsten Radwege der Welt, der den Ausflug lohnt.
Auslandsdoku, Deutschland 2017 Regie: Michael Höft Musik: Daniel Vernunft Kamera: Ralf IlgenfritzTrue
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Jong Un die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen, denn ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise erlaubt. Wie Mangelwirtschaft, Blockwart-Kultur und Denunziantentum das Alltagsleben prägen, davon ist in der offiziellen Propaganda nichts zu sehen. Glitzerbauten, riesige Statuen des Vaters und des Großvaters von Kim Jong Un, aufwendige Inszenierungen von Macht und Größe sollen der Erbauung dienen - und über die Niederungen des kommunistischen Alltags hinwegtrösten. Reporter Michael Höft hat sich die Erkundung des sportlichen Nordkorea vorgenommen. Stadien, Sporthallen, Reitklubs, Bolzplätze und Wintersportresorts sind Orte, die Nordkorea dem Besucher aus dem kapitalistischen Ausland gerne zeigt. Über das Thema Sport findet sich ein leichter und unkomplizierter Zugang zu den Menschen in dem hermetisch abgeriegelten Land. Die Dokumentation begleitet verschiedene Hobby- und Leistungssportler in ihrem Trainingsalltag.
(Auswanderer in Grönland - Lust auf Eis und Einsamkeit) Reportage, Deutschland 2022False
Mächtige Eisberge, klirrende Kälte, dunkle Winter. Wer in Grönland leben möchte, muss das arktische Klima und die Einsamkeit mögen. Die größte Insel der Welt ist zugleich eine der am dünnsten besiedelten Regionen. Nur ein geringer Teil Grönlands ist überhaupt bewohnbar. Doch der arktische Norden ist für viele Auswanderer ein Sehnsuchtsziel. Was macht seine Faszination aus?
(Whats My Car Worth?) 1991: Ferrari gegen Alfa Romeo Automagazin, USA 2019True
Josh und Keith haben es auf Kraftpakete abgesehen. Bei RM Auctions testet Josh einen gebrauchten 911 Turbo. Keith macht die Straßen in einem 1969er Mustang mit Mach 1 Cobra Jet-Motor unsicher.
(Whats My Car Worth?) Teuer, selten, stark - Corvette Sting Ray Automagazin, USA 2019True
Keith und Josh testen einen 1992er Ferrari 512 TR, der eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h erreichen kann. Dann werfen sie ein Auge auf eine 1967er Corvette, die exzellent gepflegt wurde.
(Whats My Car Worth?) Quicksilver Ford GT Automagazin, USA 2019True
Keith bekommt die seltene Gelegenheit, bei Barrett-Jackson einen 1969er Chevrolet Copo Camaro zu testen, der gerade frisch restauriert wurde und null Kilometer auf dem Tacho hat. Josh vergnügt sich in einem 1963er Ford Galaxie XL mit einer einzigartigen Karosserie. Er wird von einem Motor mit 425 PS angetrieben.
(Whats My Car Worth?) Millionen für einen Miura SV Automagazin, USA 2019True
Bei Barrett-Jackson erwartet Josh und Keith ein 1966er Oldsmobile 442 in einer ausgefallenen Lackierung. Keith begutachtet eine perfekt restaurierte und äußerst seltene 1967er Corvette Convertible in Rot.
Sinkende Metropolen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden und warum der Aufbau von Resilienz in den Gemeinden für ihr langfristiges Überleben entscheidend ist. Klar ist auch, dass riesige Summen an Geld aufgebracht werden müssen, um die Region für die Auswirkungen des Klimawandels zu rüsten.
Tsunamis und Überschwemmungen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird.
Rettung der Korallenriffe Staffel 1: Episode 3 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe und wollen mehr über eine Korallenart erfahren, die dem Klimawandel zu widerstehen scheint.
Wettrüsten gegen den Ozean Staffel 1: Episode 4 Dokureihe 2021 Regie: Liz CourtneyTrue
Südostasien ist ein einzigartiger Teil der Welt, mit unberührten Inseln und weitläufigen Küstenhabitaten. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet. Um dagegen gewappnet zu sein, braucht es technische Innovationskraft.
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Sulawesi ist Indonesiens geheimnisvolle Schönheit. Geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und ganz unterschiedlichen Volksgruppen, ist die Insel unvergleichlich vielfältig. Die islamischen Bugis dominieren den Süden, Christen die nördliche Halbinsel. Das Hochland ist die Heimat der Toraja, bekannt für ihren ungewöhnlichen Totenkult mit tagelangen Beerdigungszeremonien.

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Das Herz der indonesischen Trauminsel Bali offenbart sich erst in ihrem grünen Inneren: Tropische Regenwälder, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort. Feste wie Galungen, das mit farbenfrohen Prozessionen gefeiert wird, spiegeln die einzigartige hinduistische Kultur der Insel wider.
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Martin SchachtTrue
Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas.
Dokumentation, Deutschland 1999 Regie: Basil GelpkeTrue
Es ist ein Geschäft ohne Rücksicht auf Verluste: Im Nordwesten der Ukraine wird im großen Stil Bernstein abgebaut. Illegal. Die Polizei scheint im Kampf gegen den Raubbau machtlos. Denn hinter dem lukrativen Geschäft steckt ein undurchsichtiges Netzwerk aus Kleinkriminellen, korrupten Beamten und der einflussreichen Bernstein-Mafia.
Von Tokio ans Meer Staffel 1: Episode 1 Reisen, Deutschland 2023 Regie: Susanne SteffenTrue
Mit dem Hokuriku-Shinkansen geht es von der modernen Glitzermetropole Tokio nach Kanazawa, der Stadt des Handwerks. Die Reise führt vorbei an einigen der schönsten und ursprünglichsten Orte Japans.
Von Osaka nach Fukuoka Staffel 1: Episode 2 Reisen, Deutschland 2023 Regie: Susanne SteffenTrue
Der Hightechzug Sanyo-Shinkansen verbindet die beiden Großstädte Osaka und Fukuoka miteinander. Mit einem Fahrgast geht es zu einem der schönsten Radwege der Welt, der den Ausflug lohnt.
Auslandsdoku, Deutschland 2017 Regie: Michael Höft Musik: Daniel Vernunft Kamera: Ralf IlgenfritzTrue
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Jong Un die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen, denn ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise erlaubt. Wie Mangelwirtschaft, Blockwart-Kultur und Denunziantentum das Alltagsleben prägen, davon ist in der offiziellen Propaganda nichts zu sehen. Glitzerbauten, riesige Statuen des Vaters und des Großvaters von Kim Jong Un, aufwendige Inszenierungen von Macht und Größe sollen der Erbauung dienen - und über die Niederungen des kommunistischen Alltags hinwegtrösten. Reporter Michael Höft hat sich die Erkundung des sportlichen Nordkorea vorgenommen. Stadien, Sporthallen, Reitklubs, Bolzplätze und Wintersportresorts sind Orte, die Nordkorea dem Besucher aus dem kapitalistischen Ausland gerne zeigt. Über das Thema Sport findet sich ein leichter und unkomplizierter Zugang zu den Menschen in dem hermetisch abgeriegelten Land. Die Dokumentation begleitet verschiedene Hobby- und Leistungssportler in ihrem Trainingsalltag.
(Whats My Car Worth?) Der letzte luftgekühlte 911 Turbo Automagazin, USA 2019True
Bei Barrett-Jackson nehmen Keith und Josh einen 2005er Ford GT unter die Lupe. Bei Auctions America in Florida testet Keith einen restaurierten Alfa Romeo Guilietta Spider Veloce.
(Whats My Car Worth?) Mopar Muscle Automagazin, USA 2019True
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Fans. Josh und Keith erleben das hautnah, als ein 1967er Shelby GT500 Fastback und ein 1970er Plymouth Cuda mit Original 440 Six-Pack die Menge entzückt. Außerdem kommt ein 1967er Pontiac Firebird 400 mit B&M-Racing-Getriebe unter den Hammer. Auctions America bietet einen Ferrari F355 Spider Serie Fiorano an.
(Whats My Car Worth?) Saleen S7 - Amerikas Supercar Automagazin, USA 2016True
Keith Martin und Josh Nasar begutachten bei Barrett-Jackson einen extrem seltenen Saleen S7 mit Competition Paket. Josh setzt sich ans Steuer einer klassischer 1967er Chevrolet Corvette 427/390 und zieht alle Blicke auf sich.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
(Whats My Car Worth?) Big Blocks Automagazin, USA 2010True
Die Autoexperten Bill Stephens und Keith Martin geben beim Petersen Automotive Museum Garage Sale in Los Angeles Gas. Sie bewerten echte Oldtimer und außergewöhnliche Scheunenfunde wie einen Boss 429 und einen Plymouth Superbird.
Mit Pool im Wohnzimmer Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von BroenTrue
In Palm Springs stehen einige der extravagantesten und interessantesten Häuser der Moderne. Für den in Frankreich geborenen Industriedesigner Raymond Loewy schuf der in der Schweizer Architekt Albert Frey einen geschwungenen Glaspavillon inmitten der Wüstenlandschaft mit einem beleuchteten Pool, der sich bis in das Wohnzimmer erstreckt.
Leben wie James Bond Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von BroenTrue
John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Ende der 1950er Jahre lässt er mit dem Silvertop eindrucksvoll die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen.
Gemeinsam anders leben Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von BroenTrue
Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens interpretiert: Das Land gehört allen, nur die Häuser darauf kann man kaufen.
Wohnen auf der Klippe Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von BroenTrue
Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das einen atemberaubenden Ausblick bietet. Die Gebäude vereinen Innovation, Präzision und eine poetische Verbindung zur Natur.
Schönheit aus dem OP Staffel 1: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2018 Regie: Axel BieberTrue
Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Seitdem haben sich die Methoden zur Schaffung eines vermeintlich makellosen Äußeren verfeinert. Längst wird nicht nur geschnitten, gesaugt und genäht. Auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen sollen zu einem optisch verjüngten, frischen Körper hinführen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Mode, Muckis, Mannequins Staffel 1: Episode 10 Dokureihe, Deutschland 2018 Regie: Harald SieblerTrue
Mannequins und Muskelprotze sind zwei Seiten derselben Medaille. Beide streben danach, möglichst gut auszusehen. Models schlüpfen dafür oftmals grell geschminkt in ausgefallene Mode-Roben. Bodybuilder dagegen tragen kaum mehr als einen Posing-Slip. Sie zeigen ausgeprägte Muskelpartien unter gebräunter Haut. Ob laufstegerprobt oder kraftraumgestählt - beide huldigen nur dem schönen Schein.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dokumentation, Deutschland 2022True
Der durchtrainierte, muskulöse Körper ist ein Schönheitsideal, dem immer mehr junge Männer nacheifern. Wenn die Selbstoptimierung aber exzessiv und zwanghaft wird, sprechen Psychologen von einer Muskelsucht - dem Adonis-Komplex.
(Traumberuf InfluencerIn? - Vom harten Kampf um jeden Klick) Reportage, Deutschland 2022True
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Reportage, Deutschland 2024True
Skincare-Hype unter Kindern
Durch Social-Media-Einfluss verwenden immer mehr Kinder Anti-Aging Produkte für Erwachsene. Die Dermatologin Banasch warnt vor den Folgen, da die Kinderhaut noch nicht voll entwickelt ist und Schaden nehmen kann.
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Valerie von BoehmTrue
Decoding Beauty
Der Film zeigt, wie Botox, Filler und Hautpflege-Innovationen es einfacher denn je machen, das Aussehen zu verändern. Indem er unrealistische und oft unerreichbare Schönheitsideale infrage stellt, will er einen sinnvollen Dialog anstoßen.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?