Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Das Kartengenie Dokumentation, Niederland 2017True
Der Gedächtniskünstler Ron White kann sich die exakte Reihenfolge von hunderten Spielkarten merken. Besonders beeindruckend ist, dass er Legastheniker ist und an einer Lese-Rechtschreib-Störung leidet. Er erklärt seine Mnemotechnik, ein komplexes System von Eselsbrücken, das ihm hilft, sein Gedächtnis zu trainieren. Diese Methode kann auch anderen Menschen dabei helfen, ihre Gedächtnisfähigkeiten zu verbessern.
Der Beißer Dokumentation, Niederland 2017True
Der Kiefer von Igor Zapirov ist unglaublich stark. Der Kraftakrobat hat mehrere Weltrekorde gebrochen - und kann mit seinen Zähnen einen ganzen Bus ziehen. Thom Hunt beleuchtet, mit welchen Methoden Igor seinen Kiefer trainiert. Der Biologe erklärt, warum der Körper derartige Höchstleistungen vollbringen kann.
Der Computer Dokumentation, Niederland 2017True
Scott Flansburg ist bekannt als der menschliche Computer. Er hält mehrere Weltrekorde im Kopfrechnen und löst komplexe mathematische Gleichungen in Sekundenschnelle, oft schneller als ein Taschenrechner. Seine besondere Begabung nutzt er, um andere für das Rechnen zu begeistern und das Interesse an Mathematik zu fördern. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem faszinierenden Beispiel für menschliches Potenzial.
Der Ballermann Dokumentation, Niederland 2017True
Thom Hunt lernt Jerry Miculek kennen. Miculek, der in Louisiana lebt, kann eine Pistole mit seinem Finger schneller abfeuern als eine automatische Waffe. Der Kunstschütze ist Dank seines Tempos und seiner Präzision ein weltbekannter Champion des Schießsports. Wie trainiert er seine Reflexe, um derartige Leistungen zu vollbringen?
Panzer- und Artilleriefahrzeuge Staffel 1: Episode 1 Militärdoku, Kanada 2025 Regie: Daniel OronTrue
Moderne Kampfpanzer und Schützenpanzer sind sehr stark, wendig und anpassungsfähig: der 62 Tonnen schwere M1 Abrams kombiniert Schutz, Technik und Feuerkraft, die PzH 2000 gilt als präziseste Artillerie weltweit, der Stryker passt sich flexibel an Gefechtslagen an, der Merkava 4 überzeugt mit modularer Panzerung. Das AAV überwindet mühelos Wasser und Land und ist damit ideal für Amphibieneinsätze.
Frachtflugzeuge und Jets Staffel 1: Episode 2 Militärdoku, Kanada 2025 Regie: Daniel Oron Autor: Lee Ventura Kamera: Reuben DentyTrue
Die F-35 Lightning II fliegt mit Überschalltempo und bleibt dank Mini-Radarsignatur fast unsichtbar. Die A-10C Thunderbolt II trotzt feindlichem Feuer mit starker Panzerung und AR-Technik. Der Eurofighter Typhoon glänzt mit Wendigkeit und Waffenvielfalt, während der B-2 Bomber Tarnfähigkeit und Reichweite kombiniert. Die C-5 Super Galaxy transportiert riesige Lasten mit cleverem Design und Power.
(42: Die Antwort auf fast alles) Ewiges Leben Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Petra ThurnTrue
Ein Mittel gegen das Altern zu finden, ist ein Traum der Menschheit. Doch dieser Traum könnte Wirklichkeit werden: Labore in aller Welt berichten über erfolgreiche Verjüngungsversuche bei Tieren wie Mäusen, Fadenwürmern und Fruchtfliegen. Die Altersforschung hat längst Erstaunliches geleistet: Tiere leben länger und altern gesünder. Aber lässt sich das auch auf uns Menschen übertragen?
Reise zum Mars Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Wolfgang ZündelTrue
Wenn es nach Elon Musk geht, werden schon bald Menschen den Mars bewohnen. Doch wie realistisch ist das? Und: Auf dem Mars erwarten uns extreme Kälte, eine dünne Kohlendioxid-Atmosphäre und schädliche kosmische Strahlung.
Perfekte Energie Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Lucas Gries - Bettina OberhauserTrue
Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert - bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an seine Grenzen stößt. Könnten wir nicht eine Energie entdecken, die Erde und Klima schont und gleichzeitig unerschöpflich ist?
Scheiße zu Gold Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Adrian SchwartzTrue
Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sein, dass wir noch immer Unmengen an Potenzial das Klo runterspülen? Fäkalien sind ein Energieträger, den es in Zukunft zu nutzen gilt.
Hass Wissensmagazin, Deutschland 2021 Regie: Katja DöhneTrue
Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.
(Oddly Satisfying Science) Die Mischung machts Staffel 1: Episode 4 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste lassen Dinge miteinander verschmelzen, um Neues daraus zu erschaffen - und für offene Münder zu sorgen. In ihren Experimenten lassen sie Feuerwerkskörper aus Zinnfolie entstehen, stellen ein übelriechendes Polymer her und befassen sich mit einem Traum der Menscheit und Grundprinzip der Alchemie: Blei in Gold zu verwandeln.
(Oddly Satisfying Science) Atome unter der Lupe Staffel 1: Episode 5 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste zoomen ganz nah ran und brechen jene atomaren Bindungen auf, die unsere Welt zusammenhalten. In aufregenden Experimenten zeigen sie, wie man eine glühende Gurke herstellt, wie Forensiker DNA extrahieren und wie Säuren einfache Haushaltsgegenstände ganz grundlegend verändern können.
(Oddly Satisfying Science) Hitze Staffel 1: Episode 6 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste drehen den Thermostat auf und entdecken, welche Rolle Wärme in der Wissenschaft spielt. In Experimenten wird untersucht, wie man mit ihrer Hilfe geheime Botschaften verschicken kann, wie sich geschmolzenes Kerzenwachs in eine Bombe verwandeln kann und warum Wärme eine wesentliche Zutat beim Kochen eines Eies ist.
Der Stahlmann Dokumentation, Niederland 2017True
Tim Cridland ist ein Artist in Las Vegas, der behauptet, gegen Schmerzen praktisch immun zu sein. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Geist und Körper des Menschen Grenzen überwinden können.
Das Kartengenie Dokumentation, Niederland 2017True
Der Gedächtniskünstler Ron White kann sich die exakte Reihenfolge von hunderten Spielkarten merken. Besonders beeindruckend ist, dass er Legastheniker ist und an einer Lese-Rechtschreib-Störung leidet. Er erklärt seine Mnemotechnik, ein komplexes System von Eselsbrücken, das ihm hilft, sein Gedächtnis zu trainieren. Diese Methode kann auch anderen Menschen dabei helfen, ihre Gedächtnisfähigkeiten zu verbessern.
Der Beißer Dokumentation, Niederland 2017True
Der Kiefer von Igor Zapirov ist unglaublich stark. Der Kraftakrobat hat mehrere Weltrekorde gebrochen - und kann mit seinen Zähnen einen ganzen Bus ziehen. Thom Hunt beleuchtet, mit welchen Methoden Igor seinen Kiefer trainiert. Der Biologe erklärt, warum der Körper derartige Höchstleistungen vollbringen kann.
Der Computer Dokumentation, Niederland 2017True
Scott Flansburg ist bekannt als der menschliche Computer. Er hält mehrere Weltrekorde im Kopfrechnen und löst komplexe mathematische Gleichungen in Sekundenschnelle, oft schneller als ein Taschenrechner. Seine besondere Begabung nutzt er, um andere für das Rechnen zu begeistern und das Interesse an Mathematik zu fördern. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem faszinierenden Beispiel für menschliches Potenzial.
Der Ballermann Dokumentation, Niederland 2017True
Thom Hunt lernt Jerry Miculek kennen. Miculek, der in Louisiana lebt, kann eine Pistole mit seinem Finger schneller abfeuern als eine automatische Waffe. Der Kunstschütze ist Dank seines Tempos und seiner Präzision ein weltbekannter Champion des Schießsports. Wie trainiert er seine Reflexe, um derartige Leistungen zu vollbringen?
(My Wild Backyard) Patagonien Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2020False
Der Chilene René Araneda ist Tierfilmer und Patagonien-Forscher. Sein Lieblingsort, der Nationalpark Torres del Paine, ist die Heimat einiger der faszinierendsten Tierarten inmitten einer unberührten Wildnis.
(Whats My Car Worth?) Scheunenfund vom Feinsten Automagazin, USA 2014True
Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und für die Fans von Muscle-Cars zeigt ein klassischer Mustang bei Barrett-Jackson was er kann. In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer, aber erst nachdem Josh eine Spritztour mit ihm unternommen hat.
(Whats My Car Worth?) Geschwindigkeitsrausch Automagazin, USA 2014True
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er-Jahre zurückversetzt, als sie einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster.
(Whats My Car Worth?) Je mehr Zylinder, desto besser Automagazin, USA 2014True
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car.
(Whats My Car Worth?) Roadster und Heckflossen Automagazin, USA 2014True
Keith und Josh lernen bei einer Auktion im Hause Barrett-Jackson dazu. Ein deutscher Roadster zieht alle Blicke auf sich. Außerdem kommt ein Mercury Cougar Eliminator unter den Hammer.
Panzer- und Artilleriefahrzeuge Staffel 1: Episode 1 Militärdoku, Kanada 2025 Regie: Daniel OronTrue
Moderne Kampfpanzer und Schützenpanzer sind sehr stark, wendig und anpassungsfähig: der 62 Tonnen schwere M1 Abrams kombiniert Schutz, Technik und Feuerkraft, die PzH 2000 gilt als präziseste Artillerie weltweit, der Stryker passt sich flexibel an Gefechtslagen an, der Merkava 4 überzeugt mit modularer Panzerung. Das AAV überwindet mühelos Wasser und Land und ist damit ideal für Amphibieneinsätze.
Frachtflugzeuge und Jets Staffel 1: Episode 2 Militärdoku, Kanada 2025 Regie: Daniel Oron Autor: Lee Ventura Kamera: Reuben DentyTrue
Die F-35 Lightning II fliegt mit Überschalltempo und bleibt dank Mini-Radarsignatur fast unsichtbar. Die A-10C Thunderbolt II trotzt feindlichem Feuer mit starker Panzerung und AR-Technik. Der Eurofighter Typhoon glänzt mit Wendigkeit und Waffenvielfalt, während der B-2 Bomber Tarnfähigkeit und Reichweite kombiniert. Die C-5 Super Galaxy transportiert riesige Lasten mit cleverem Design und Power.
(42: Die Antwort auf fast alles) Ewiges Leben Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Petra ThurnTrue
Ein Mittel gegen das Altern zu finden, ist ein Traum der Menschheit. Doch dieser Traum könnte Wirklichkeit werden: Labore in aller Welt berichten über erfolgreiche Verjüngungsversuche bei Tieren wie Mäusen, Fadenwürmern und Fruchtfliegen. Die Altersforschung hat längst Erstaunliches geleistet: Tiere leben länger und altern gesünder. Aber lässt sich das auch auf uns Menschen übertragen?

Programm - Nachmittag
Reise zum Mars Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Wolfgang ZündelTrue
Wenn es nach Elon Musk geht, werden schon bald Menschen den Mars bewohnen. Doch wie realistisch ist das? Und: Auf dem Mars erwarten uns extreme Kälte, eine dünne Kohlendioxid-Atmosphäre und schädliche kosmische Strahlung.
Perfekte Energie Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Lucas Gries - Bettina OberhauserTrue
Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert - bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an seine Grenzen stößt. Könnten wir nicht eine Energie entdecken, die Erde und Klima schont und gleichzeitig unerschöpflich ist?
Scheiße zu Gold Wissensmagazin, Deutschland 2022 Regie: Adrian SchwartzTrue
Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sein, dass wir noch immer Unmengen an Potenzial das Klo runterspülen? Fäkalien sind ein Energieträger, den es in Zukunft zu nutzen gilt.
Hass Wissensmagazin, Deutschland 2021 Regie: Katja DöhneTrue
Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.
(Oddly Satisfying Science) Die Mischung machts Staffel 1: Episode 4 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste lassen Dinge miteinander verschmelzen, um Neues daraus zu erschaffen - und für offene Münder zu sorgen. In ihren Experimenten lassen sie Feuerwerkskörper aus Zinnfolie entstehen, stellen ein übelriechendes Polymer her und befassen sich mit einem Traum der Menscheit und Grundprinzip der Alchemie: Blei in Gold zu verwandeln.
(Oddly Satisfying Science) Atome unter der Lupe Staffel 1: Episode 5 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste zoomen ganz nah ran und brechen jene atomaren Bindungen auf, die unsere Welt zusammenhalten. In aufregenden Experimenten zeigen sie, wie man eine glühende Gurke herstellt, wie Forensiker DNA extrahieren und wie Säuren einfache Haushaltsgegenstände ganz grundlegend verändern können.
(Oddly Satisfying Science) Hitze Staffel 1: Episode 6 Wirtschaftsdoku, USA 2022True
Nick Uhas und seine Gäste drehen den Thermostat auf und entdecken, welche Rolle Wärme in der Wissenschaft spielt. In Experimenten wird untersucht, wie man mit ihrer Hilfe geheime Botschaften verschicken kann, wie sich geschmolzenes Kerzenwachs in eine Bombe verwandeln kann und warum Wärme eine wesentliche Zutat beim Kochen eines Eies ist.
Der Stahlmann Dokumentation, Niederland 2017True
Tim Cridland ist ein Artist in Las Vegas, der behauptet, gegen Schmerzen praktisch immun zu sein. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Geist und Körper des Menschen Grenzen überwinden können.
Das Kartengenie Dokumentation, Niederland 2017True
Der Gedächtniskünstler Ron White kann sich die exakte Reihenfolge von hunderten Spielkarten merken. Besonders beeindruckend ist, dass er Legastheniker ist und an einer Lese-Rechtschreib-Störung leidet. Er erklärt seine Mnemotechnik, ein komplexes System von Eselsbrücken, das ihm hilft, sein Gedächtnis zu trainieren. Diese Methode kann auch anderen Menschen dabei helfen, ihre Gedächtnisfähigkeiten zu verbessern.
Der Beißer Dokumentation, Niederland 2017True
Der Kiefer von Igor Zapirov ist unglaublich stark. Der Kraftakrobat hat mehrere Weltrekorde gebrochen - und kann mit seinen Zähnen einen ganzen Bus ziehen. Thom Hunt beleuchtet, mit welchen Methoden Igor seinen Kiefer trainiert. Der Biologe erklärt, warum der Körper derartige Höchstleistungen vollbringen kann.
Der Computer Dokumentation, Niederland 2017True
Scott Flansburg ist bekannt als der menschliche Computer. Er hält mehrere Weltrekorde im Kopfrechnen und löst komplexe mathematische Gleichungen in Sekundenschnelle, oft schneller als ein Taschenrechner. Seine besondere Begabung nutzt er, um andere für das Rechnen zu begeistern und das Interesse an Mathematik zu fördern. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem faszinierenden Beispiel für menschliches Potenzial.
Der Ballermann Dokumentation, Niederland 2017True
Thom Hunt lernt Jerry Miculek kennen. Miculek, der in Louisiana lebt, kann eine Pistole mit seinem Finger schneller abfeuern als eine automatische Waffe. Der Kunstschütze ist Dank seines Tempos und seiner Präzision ein weltbekannter Champion des Schießsports. Wie trainiert er seine Reflexe, um derartige Leistungen zu vollbringen?
(Whats My Car Worth?) Daytona Automagazin, USA 2014True
Voll in Action! Ein 1974er Pontiac Trans Am Super Duty erzielt bei Barrett-Jackson einen unglaublichen Preis. Keith und Josh testen die beeindruckende Leistung der JL8-Bremsen eines 1969er Camaro Z/28. Auctions America versteigert einen 1955er Austin-Healey 100/4, und RM Auctions begeistert die Käufer mit einem Fiat Jolly.
(Whats My Car Worth?) Der Feind hört mit Automagazin, USA 2014True
Barrett-Jackson ist in der Autosammlerszene für einzigartige Angebote bekannt. Und auch Josh und Keith werden fündig, mit einem Dodge Hemi Charger 500. Keith konzentriert sich auf ein 1957er Oldsmobile 98 mit Tri-Power-Motor.
(Whats My Car Worth?) Kraft und Klasse Automagazin, USA 2014True
Bei Barrett-Jackson begeistert sich Keith für einen 1967er Pontiac GTO und Josh für einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 mit LS6-Option. Danach sind die beiden Autokenner auch noch bei Auctions America unterwegs und inspizieren einen 1973er Ferrari 365 GTB/4 Daytona und das Muscle-Car ihrer Träume.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
(Whats My Car Worth?) Das Safety Car Automagazin, USA 2014True
Barrett-Jackson versteigert einen 1968er Ford Mustang GT mit 428 Cobra Jet-Motor. Dann statten Keith und Josh Auctions America einen Besuch ab. Sie drehen eine Runde in einem 1969er Chevrolet Camaro Safety Car. Außerdem erregt ein 1968er Shelby GT 500 KR, der der Shelby-Familie gehört hat, ihr Interesse.
Gegen den Strom Staffel 1: Episode 1 Extremsport-Reihe, Deutschland 2019True
Adrenalinjunkies
Teilnehmer einer Canyoning Tour erleben glasklare Wassergumpen und Naturrutschen. Ein Trend-Sport, der verschiedene Outdoor-Aktivitäten vereint. So wird beim Schluchtenwandern eben nicht nur gelaufen.
Am seidenen Faden Staffel 1: Episode 2 Extremsport-Reihe, Deutschland 2019True
Klettertouren bieten eine Auszeit in den Bergen und sportliche Herausforderungen. Besonders beliebt dafür ist Berchtesgaden. Wer den Gipfel erklimmen will, muss erst die Sicherheitstechniken am Fels und alpines Gelände erlernen.
Rajasthan Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gerion SchiebelTrue
Wilde Wege
Indiens Bundesstaat Rajasthan gilt als Land der Könige, bekannt für seine alten Paläste, großen Landschaften und wilden Verkehrswege. Über Jahrtausende dienten Dromedare als wichtigstes Transportmittel in ferne Landes- und Erdteile. Heute gelten Indiens Straßen als rasant, chaotisch und unberechenbar. Autos, Lkw, Dromedare, Kühe und Fußgänger müssen sich die Fahrbahn teilen. Auf einer Reise durch den Wüstenstaat Rajasthan entdeckt das Filmteam seine wilden Wege. Die Reise startet in der Stadt Udaipur. Mit ihrem erhöht liegenden Stadtpalast repräsentiert sie ein Idealbild des alten Indiens. Wenn am Pichola-See die Sonne aufgeht, versammeln sich an seinen Ufern Frühaufsteher zum morgendlichen Bad, während in der Altstadt der Verkehr an Fahrt aufnimmt. Von Kindesbeinen an müssen die Inder lernen, sich in dem unübersichtlichen Verkehrsgewühl zurechtzufinden und Überlebensstrategien zu entwickeln. Denn in kaum einem Land der Welt ereignen sich mehr Verkehrsunfälle als hier. Das Filmteam trifft Lkw-Fahrer Babu Singh und begleitet ihn auf seinem farbenfroh angepinselten Truck einmal quer durch Rajasthan. Vom gebirgigen Süden des Bundestaats geht es mitten hinein in die große Wüste Thar bis zur alten Karawanenstadt Jaisalmer nahe der pakistanischen Grenze. Mit ihm wird der harte Alltag der indischen Trucker erlebbar, die sich täglich ihren Weg durch den wilden Verkehr bahnen müssen. Dabei durchqueren sie nicht nur atemberaubende Landschaften wie das Aravalli-Gebirge und die Wüste Thar, sondern haben auch immer wieder Begegnungen mit der üppigen Tierwelt dieser Region. Die Tierwelt macht in Indien auch vor den Tempeln nicht halt. Im Gegenteil. Die Musikerin Jamuna Devi macht sich mit dem Bus auf eine lange Reise um den Karni Mata Tempel, den Rattentempel, zu besuchen. Tausende Ratten und Mäuse wuseln hier durch die heilige Stätte. Besonderes Glück soll es bringen, wenn einem Gläubigen eine Ratte über den Fuß läuft, denn sie sind die Inkarnation der beliebten Göttin Karni.
British Columbia Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Sven JaaxTrue
Im wilden Westen Kanadas liegt Bella Coola - erreichbar nur über den Bella Coola Highway. Trotz ständiger Überwachung bleibt die Strecke riskant: Schotter, enge Kurven und steile Hänge machen die Straße durch British Columbia zu einer der gefährlichsten und zugleich spektakulärsten Routen des Landes.
Das Abenteuer beginnt Staffel 1: Episode 1 Sportdoku, USA 2019True
Modern Explorers
Monte Brento in den italienischen Alpen zieht nicht nur Wanderer an, sondern ist auch ein Hotspot für Adrenalinjunkies. Jokke, Espen und Niccolo nutzen die atemberaubenden Landschaften und steilen Abhänge, um neue Tricks mit ihren Wingsuits auszuprobieren. Zudem bietet Monte Brento ihrem querschnittgelähmten Freund aus Dubai die Möglichkeit, trotz seiner Einschränkungen durch die Lüfte zu gleiten.
Willkommen im Paradies Staffel 1: Episode 2 Sportdoku, USA 2019True
Die Modern Explorers freuen sich, ihre Liebsten wiederzusehen. Erst treffen sie in den Alpen Jokkes Vater, der viele Fragen zum Hobby seines Sohns hat. Später lädt Niccolo Espen in seine beeindruckende Heimat auf Sardinien ein.
Am Strand Staffel 1: Episode 3 Sportdoku, USA 2017True
Die Expedition auf Sardinien geht weiter: Niccolo will mit Espen eine neue Strecke testen, die an einem Strand endet - ihre Mission für diese Woche. Beim Wingsuit-Fliegen in einem unerforschten Gebiet lauern jedoch Herausforderungen und Gefahren. Mut, Geschick und Vorsicht sind gefragt, um die spannende Herausforderung zu meistern und das Abenteuer erfolgreich abzuschließen.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?