Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Sportdoku, USA 2017True
Dokumentation, Deutschland 2021True
Man nennt sie High Sensation Seeker: Menschen, die es als intensiv und rauschhaft erleben, sich mit sogenannten Wingsuits von Felsen zu stürzen oder bäuchlings in einer rollenden Rüstung die Alpenpässe hinabzuschießen.
Abseits der Straße Staffel 1: Episode 5 Extremsport-Reihe, Deutschland 2019True
Im Freizeitpark Männerspielplatz gelten andere Regeln als im Straßenverkehr. Wer schon als Kind vom Baggern träumte, ist dort genau richtig. Andreas Jork gibt einen Einblick in das Offroad-Fahren.
In luftigen Höhen Staffel 1: Episode 6 Extremsport-Reihe, Deutschland 2019True
Die Vorstellung, vom Gleitschirm aus die atemberaubende Aussicht auf die Erde zu genießen, fasziniert viele Menschen. Der Fluglehrer Lukas Bader bringt seinen Schülern genau das bei. Er unterrichtet die notwendige Theorie und gibt Unterstützung, wo er kann. Einen Flugschein braucht jeder, der hoch hinaus will. Und auch der Fallschirmsprung erfordert eine Ausbildung.
(How to Adventure) Ab in die Wüste! Abenteuerdoku, Deutschland, , 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Nachdem sie auf Quads durch die jordanische Wüste gerast sind, verbringen Riaan Manser und sein Gast Mohammed einen Abend unterm Sternenhimmel in der Nähe der antiken Stadt Petra mit ihrem Felsenmuseum.
(How to Adventure) Surfen in der Wüste Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Die Geschichte des Amato-Clans beginnt 1999 mit einem Blutbad: Der 19-jährige Carlowird in einem Club erstochen. Er wollte ein Mädchen vor den aggressiven Avancen eines Mannes beschützen.
(How to Adventure) Willkommen im Paradies Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Zusammen mit Einheimischen erkundet Riaan Manser die Berge von Mahé auf den Seychellen. Dann trifft er sich mit den einzigen Seycheller, die auf der Insel leben und deren Leidenschaft alles ist, was in der Alphonse-Lagune lebt.
(How to Adventure) Gestrandet Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Nachdem sie den ganzen Morgen gerudert sind, kommen Riaan Manser und Seamus auf ihrer Insel an. Dort müssen sie frisches Wasser finden, einen Unterschlupf bauen, ein Feuer machen und eine Mahlzeit zubereiten.
(How to Adventure) Insel-Abenteuer Abenteuerdoku, Deutschland, 2021 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser geht mit einem 23-jährigen Model tauchen, das zwar umgeben von Wasser aufgewachsen ist, aber noch die nie die Schönheit der Unterwasserwelt gesehen hat. Außerdem nimmt er auf den Seychellen einen Fahrer mit zum Klettern.
(How to Adventure) Die Abenteurer Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser blickt auf seine unglaublichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen zurück. Er hat alles ausprobiert - von Höhlenforschung über Falknerei bis hin zum Überleben auf einer einsamen Insel.
Freude am Fahren Staffel 1: Episode 7 Technikdoku, England 2016True
Sehr junge und ältere Besucher möchten eine Fahrt im Vergnügungsparks womöglich einfach genießen - ohne Angst und Nervenkitzel. Auch dafür finden die Entwickler von Fahrgeschäften Lösungen.
Noch mehr Adrenalin Staffel 1: Episode 8 Technikdoku, England 2016True
Wie sieht die nächste Generation der Fahrgeschäfte aus? Fachleute für Konstruktion und Design der Spaßmaschinen geben Auskunft darüber, mit welchen Methoden sie die Grenzen des Machbaren weiter verschieben wollen. Ausgefeilte Simulationen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Materialien auf dem neuesten Stand der Technik.
Sportdoku, USA 2017True
Dokumentation, Deutschland 2021True
Man nennt sie High Sensation Seeker: Menschen, die es als intensiv und rauschhaft erleben, sich mit sogenannten Wingsuits von Felsen zu stürzen oder bäuchlings in einer rollenden Rüstung die Alpenpässe hinabzuschießen.
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Inga TurczynFalse
Arten retten - Gegen das grosse Verschwinden
Stirbt eine Schlüsselart, gerät ein über Jahrtausende perfektioniertes Ökosystem ins Wanken. Denn wir stehen in Wechselwirkung mit wilden Tieren, Pflanzen und Viren, deren Lebensraum und Dienste sich die Menschen aneignen. Am Beispiel der Artenretterin Dr. Jane Goodall dokumentiert der Film die Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit des Kampfes um den Erhalt der Biodiversität.
Der Aufstieg Staffel 1: Episode 1 Wirtschaftsdoku, Deutschland 2019 Regie: Ute WiedemeyerFalse
Der Skandal um die Neue Heimat
1. Staffel, Folge 1: Die katastrophale Wohnungsnot nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Neue Heimat großgemacht. Millionen Menschen verdanken dem gemeinnützigen und gewerkschaftseigenen Wohnungsbaukonzern ein neues, modernes Zuhause. Der Schock ist groß, als das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL Anfang 1982 die dunklen Geschäfte des Vorstands aufdeckt. Jahrzehntelang haben sich Manager auf Kosten der Mieter bereichert und den Konzern durch Misswirtschaft an den Rand des Ruins gebracht. Die Enthüllung wird zum Anfang vom Ende des einstigen Vorzeigekonzerns.
Der Schock Staffel 1: Episode 2 Wirtschaftsdoku, Deutschland 2019 Regie: Ute WiedemeyerFalse
Der Skandal um die Neue Heimat
Urbanität durch Dichte war das neue Schlagwort der Architekten und Stadtplaner. Großsiedlungen werden gebaut; Stadtteile für mehrere zehntausend Menschen entstehen in Kiel, Hamburg, Bremen, Frankfurt oder München. Die Großsiedlungen gelten rasch als soziale Brennpunkte, als architektonischer Sündenfall. Heute ist der Wohnraum in den großen Siedlungen für die Städte unverzichtbar geworden.
Die Folgen Staffel 1: Episode 3 Wirtschaftsdoku, Deutschland 2019 Regie: Ute WiedemeyerFalse
1. Staffel, Folge 3: Der Skandal um die Neue Heimat hatte politische Konsequenzen, die bis heute wirken: Die Abschaffung der Gemeinnützigkeit für Wohnungsbauunternehmen und der Rückzug der Bundesregierung aus dem Sozialwohnungsbau. Die Folgen: Auch Kommunen und Länder zogen sich aus dem sozialen Wohnungsbau zurück, verkauften sogar ihre Wohnungen, um die Kassen zu füllen. In den Städten stiegen die Mieten, in den Stadtzentren wurde der Wohnraum knapp. Auf der Suche nach Lösungen und der Diskussion um eine neue Gemeinnützigkeit ist auch das Erbe der Neuen Heimat wieder in den Focus der Öffentlichkeit gerückt.

Programm - Nachmittag
(Work on the Wild Side) Der Notfallpatient Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England 2020 Regie: Lee SalisburyTrue
Emma bekommt es mit einem Notfallpatienten zu tun und Tierärztin Emily muss eine schwierige Entscheidung treffen, als ein Büffel schwer verletzt wird. Anna hofft, fünf Breitmaulnashörner zum Schutz vor Wilderern enthornen zu können.
(Work on the Wild Side) Hungrig und nachtaktiv Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, England 2020 Regie: Lee SalisburyTrue
Nicht nur die Big Five benötigen die Hilfe der Tierärzte und Freiwilligen in Südafrika, auch wenn sie stark durch Wilderer bedroht sind. Mars, das Erdferkel, braucht jede Nacht Auslauf, besser gesagt einen fünf Stunden langen Spaziergang.
(Dingo of the Australia) Dokumentation, Australien 2012True
Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Dingos spielen für das komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle. Findet sich eine Lösung für das Dingo-Dilemma?
(Bushfire Animal Rescue) Dokumentation, Australien, England 2020 Regie: Max Bourke Autor: Anja TaylorTrue
Nach den Bränden in Australien stehen die Wildtiere vor einem langen Genesungsweg. Koalas, Kängurus, Wombats und Papageien sind auf menschliche Hilfe angewiesen. Tierretter setzen sich unermüdlich für die verletzten Buschbewohner ein, versorgen sie medizinisch und versuchen, ihre Lebensräume wiederherzustellen. Die Arbeit ist hart, doch das Engagement der Helfer gibt den Tieren Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
(Pandas hautnah) Dokumentation, Österreich 2019True
Der Große Panda ist eines der Wahrzeichen Chinas. Da die Pandas vom Aussterben bedroht sind, startete die chinesische Regierung ein nationales Schutzprogramm. Ein Team aus Wissenschaftlern und Tierfilmern begleitet einen Panda aus diesem Zuchtprogramm von seiner Geburt bis zur Heimkehr in seinen ursprünglichen Lebensraum. Dort werden sie Zeuge eines seltenen Schauspiels: Sie treffen auf wilde Pandas.
Dokumentation, Indien 2022 Regie: Naresh Bedi - Rajesh BediTrue
Der Himalaja-Steinbock mit seinen majestätischen Hörnern ist eine kräftig gebaute Unterart des Sibirischen Steinbocks, der in den kargen Landschaften der Trans-Himalaja-Region weit oberhalb der Baumgrenze lebt - allen Widrigkeiten zum Trotz. Der indische Filmemacher Rajesh Bedi hat die Tiere zwei Jahre lang begleitet und präsentiert erstmals besondere Aufnahmen ihres täglichen Überlebenskampfes.
(Wandering Wolves) Gejagte Jäger Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Volker Schmidt Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Alexander HeinTrue
Die Odyssee der einsamen Wölfe (1/2) Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt. Nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch besiedelte Gebiete führen. Eine Biologin verfolgt die Spuren.
(Wandering Wolves) Streifzug durch Europa Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Volker Schmidt Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Alexander HeinTrue
Die Odyssee der einsamen Woelfe
Vier erfahrene Wolfsexperten folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird nun deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
(What Animals See) Dokumentation, USA 2018 Regie: Chris Haws Moderation: Thomas CroninTrue
Der amerikanische Wissenschaftler Professor Thomas Cronin erforscht die interessantesten und leistungsfähigsten Augen im Tierreich. Er erklärt, wie sie funktionieren und wie sie sich entwickelt haben.
Dunkle Gestalten Staffel 1: Episode 3 E-Sport, Niederland, USA 2019True
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der digital natives sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Rockstars Staffel 1: Episode 4 E-Sport, Niederland, USA 2019True
E-Sport-Teams wie FaZe Clan und San Francisco Shock haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
(Engineering the Future) Gezeitenenergie Staffel 1: Episode 5 Wissenschaftsdoku, England 2020 Regie: George Harris Kamera: Richard CookTrue
Ebbe und Flut sind zuverlässiger als Wind- oder Sonnenenergie. Von Unterwasser-Drachen bis hin zu schwimmenden Plattformen arbeiten Ingenieurteams mit Hochdruck an Technologien, um im großen Stil Energie aus den Wasserströmen zu gewinnen.
(Engineering the Future) Solarenergie Staffel 1: Episode 6 Wissenschaftsdoku, England 2019 Regie: Dave HatterTrue
Solarenenergie vermag nicht mehr als nicht einmal zehn Prozent des weltweiten Energiebedarfs zu decken. Dabei ist das Potenzial riesig und ein Ersatz für fossile Brennstoffe, der auch nachhaltig ist, ein dringendes Desiderat. Es fragt sich, wie sich die Sonnenenergie möglichst effizient nutzen lässt. Die Dokumentation zeigt auf, welche Technologien und Anwendungsbereiche für Solarenergie es gibt.
(Engineering the Future) E-Autos Staffel 1: Episode 7 Wissenschaftsdoku, England 2019True
Strombetriebene Fahrzeuge sind immer verbreiteter und gelten als großer Hoffnungsträger, wenn es um einen klimafreundlicheren Personen- und Güterverkehr geht. Doch damit sie zur neuen Normalität werden können, gilt es noch so manche Hürden zu überwinden - sowohl in technischer Hinsicht als auch in unseren Köpfen.
(Engineering the Future) Metaverse Staffel 1: Episode 8 Wissenschaftsdoku, England 2019True
Das Metaversum gilt als Nachfolger des Internets. Hier sollen Realität und virtuelle Welt noch enger miteinander verschmelzen. Doch es gibt ganz verschiedene Vorstellungen davon, wie das konkret aussehen soll - sicher ist nur, dass es unser Leben und die Art, auf die wir miteinander kommunizieren, maßgeblich verändern wird.
Der Computer Dokumentation, Niederland 2017True
Scott Flansburg ist bekannt als der menschliche Computer. Er hält mehrere Weltrekorde im Kopfrechnen und löst komplexe mathematische Gleichungen in Sekundenschnelle, oft schneller als ein Taschenrechner. Seine besondere Begabung nutzt er, um andere für das Rechnen zu begeistern und das Interesse an Mathematik zu fördern. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem faszinierenden Beispiel für menschliches Potenzial.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?