Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen


Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag

Der Fischmensch Staffel 1: Episode 7 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Super Heroes
Er ist Weltmeister in verschiedenen Apnoetauch-Disziplinen. Unter anderem konnte Umberto Pelizzari 3 Minuten und 32 Sekunden lang in 131 Meter Tiefe ohne Atemgerät aushalten. Wie schafft er das?

Die Wellenreiterin Staffel 1: Episode 8 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Sie ist eine der besten Wassersport-Allrounderinnen ihrer Generation. Justine Dupont hat in Nazaré mit ihrem Board die mit 23 Metern wahrscheinlich größte Welle bezwungen, die jemals von einer Frau gesurft wurde.

Dokumentation, Deutschland 2021
Sport extrem
Immer mehr Hobbysportler suchen nach dem ultimativen Kick. Keine Strecke ist zu weit und kein Hindernis zu hoch. Ob Distanzen von mehr als 100 Kilometern wie beim Eiger Ultra Trail allerdings noch gesund sind, darf zumindest bezweifelt werden. Viele wollen jedoch diese Grenzerfahrung erleben, anderen geht es eher um das Gemeinschaftserlebnis. SPIEGEL TV über Lust und Leid der Extremsportler.

(Amazing Train Journeys) Kambodscha Staffel 9: Episode 3 Reisereportage, Frankreich 2019 Regie: Alex Badin - William Japhet - Nicolas Boero
Von den paradiesischen Stränden in Sihanoukville im Süden bis zum Tempel von Angkor, der ehemaligen Hauptstadt des Khmer-Reiches im Norden, bereist Philippe Gougler mit der einzigen Eisenbahnlinie des Landes das faszinierende Kambodscha. Dabei begibt er sich auf die Jagd nach Riesenspinnen, besucht die Hauptstadt Phnom Penh und erlebt die Atmosphäre auf dem größten Süßwassersee in Südostasien. Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen ins Gespräch, erfährt ihre persönlichen Geschichten und die ihres Landes. Jede Folge ist ein aufregender und interessanter Trip in eine unbekannte Welt mit Begegnungen der ganz besonderen Art, von Ländern wie Kanada, Kolumbien, Taiwan und Namibia bis in die Schweiz.

(Amazing Train Journeys) Ecuador Staffel 9: Episode 2 Reisereportage, Frankreich 2019 Regie: Alex Badin - Nicolas Boero - William Japhet - Yann Staderoli
Philippe Gougler beginnt seine Reise durch Ecuador am Fuße des Chimborazo, einem Vulkan in den Anden. Auf 3610 Metern liegt dort der höchste Bahnhof des Landes. In der Hauptstadt Quito trifft der Globetrotter auf einen ganz besonderen Priester, besucht die Naturvölker im Amazonas Gebiet und lässt sich von Stuntfahrern zu Carolina bringen, einer außergewöhnlichen Heilerin. Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen ins Gespräch, erfährt ihre persönlichen Geschichten und die ihres Landes. Jede Folge ist ein aufregender und interessanter Trip in eine unbekannte Welt mit Begegnungen der ganz besonderen Art, von Ländern wie Kanada, Kolumbien, Taiwan und Namibia bis in die Schweiz.

(Growing Up) Die Haijäger Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Frankreich 2021 Regie: Jérôme Segur
Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist Teil einer Stammestradition, dem sogenannten Shark-Calling. Haie spielen eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte und der Religion Papua-Neuguineas.

(Growing Up) Die Todesspringer Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Frankreich 2021 Regie: Jérôme Segur
Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen.

(Growing Up) Die Hirschfänger Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
In Sibirien ist Edik gezwungen, seine 4000 Rentiere auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das dem jungen Mann alles abverlangt.

(Growing Up) Die Männerbünde Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den ganzen Winter lang ernährt. Beide sind fest entschlossen, sich ihren Platz in der Welt der mongolischen Nomaden zu erobern. Aber um das zu schaffen, müssen sie die harschen Bedingungen in den mongolischen Wüsten und Steppen meistern.

(Growing Up) Die Baumkletterer Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
Reifepruefung extrem
Zentralafrika: Um ein Mann zu werden, muss Banda auf einen riesigen Baum klettern und Honig sammeln. Honig gilt als das Elixir des Lebens. Nur mit Hilfe von Seilen und handgefertigten Kletterhilfen arbeitet sich Banda den Baum hoch. Wenn er diese Zeremonie erfolgreich meistert, ist der Teenager gestorben und der Mann geboren. Er hat dann sein altes Leben losgelassen und ist bereit für sein neues.

Das erste Eis Staffel 1: Episode 1 Realitysoap, Kanada 2021 Regie: Chris Charney - Scott Leary - John Barnard Musik: Mitch Dorge Kamera: Dave Gaudet - Markus Henkel
Frühstart in die Winterfischersaison am Lake Winnipeg: Eis-Wikinger Trevor Kristjanson und seine Mannschaft wollen die ersten Netze unter der Eisdecke des zugefrorenen Sees ausbringen. Dafür müssen in das 30 Zentimeter dicke Eis große Löcher gebohrt werden. Keine ungefährliche Aktion, denn das junge Eis muss auch die tonnenschweren Schneemobile tragen.

Schneemobil Marsch! Staffel 1: Episode 2 Realitysoap, Kanada 2021 Regie: John Barnard - Chris Charney - Scott Leary Autor: Cam Bennett Musik: Mitch Dorge Kamera: Dave Gaudet - Markus Henkel
Auf der Jagd nach kostbaren Fischen fahren die Eis-Wikinger mit ihren Schneemobilen und Eistanks weit hinaus auf den zugefrorenen See. Eine gefährliche Mission, denn Schmelzwasserkanäle und Bruchstellen können die Traglast der Eisdecke beeinträchtigen, die Fahrzeuge könnten einbrechen. Die Berufsfischer haben nicht nur mit den Tücken des Eises zu kämpfen, sondern auch mit Schneestürmen.

Der Flugakrobat Staffel 1: Episode 6 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Nur so vom Berg heruntergleiten ist nicht sein Ding. Jean-Baptiste Chandelier ist ein Paraglider, der sich auf spektakuläre Gleitschirmakrobatik spezialisiert hat. Er hat die Disziplin ins Leben gerufen, möglichst dicht am Boden zu fliegen, wobei seine Füße die Bergkuppen berühren müssen oder den Swimmingpool eines Hotels. Warum spürt der Franzose ein Glücksgefühl bei lebensgefährlichen Stunts?

Der Fischmensch Staffel 1: Episode 7 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Er ist Weltmeister in verschiedenen Apnoetauch-Disziplinen. Unter anderem konnte Umberto Pelizzari 3 Minuten und 32 Sekunden lang in 131 Meter Tiefe ohne Atemgerät aushalten. Wie schafft er das?

Die Wellenreiterin Staffel 1: Episode 8 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Sie ist eine der besten Wassersport-Allrounderinnen ihrer Generation. Justine Dupont hat in Nazaré mit ihrem Board die mit 23 Metern wahrscheinlich größte Welle bezwungen, die jemals von einer Frau gesurft wurde.

Dokumentation, Deutschland 2021
Immer mehr Hobbysportler suchen nach dem ultimativen Kick. Keine Strecke ist zu weit und kein Hindernis zu hoch. Ob Distanzen von mehr als 100 Kilometern wie beim Eiger Ultra Trail allerdings noch gesund sind, darf zumindest bezweifelt werden. Viele wollen jedoch diese Grenzerfahrung erleben, anderen geht es eher um das Gemeinschaftserlebnis. SPIEGEL TV über Lust und Leid der Extremsportler.

(Amazing Train Journeys) Kambodscha Staffel 9: Episode 3 Reisereportage, Frankreich 2019 Regie: Alex Badin - William Japhet - Nicolas Boero
Von den paradiesischen Stränden in Sihanoukville im Süden bis zum Tempel von Angkor, der ehemaligen Hauptstadt des Khmer-Reiches im Norden, bereist Philippe Gougler mit der einzigen Eisenbahnlinie des Landes das faszinierende Kambodscha. Dabei begibt er sich auf die Jagd nach Riesenspinnen, besucht die Hauptstadt Phnom Penh und erlebt die Atmosphäre auf dem größten Süßwassersee in Südostasien. Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen ins Gespräch, erfährt ihre persönlichen Geschichten und die ihres Landes. Jede Folge ist ein aufregender und interessanter Trip in eine unbekannte Welt mit Begegnungen der ganz besonderen Art, von Ländern wie Kanada, Kolumbien, Taiwan und Namibia bis in die Schweiz.

(Amazing Train Journeys) Ecuador Staffel 9: Episode 2 Reisereportage, Frankreich 2019 Regie: Alex Badin - Nicolas Boero - William Japhet - Yann Staderoli
Philippe Gougler beginnt seine Reise durch Ecuador am Fuße des Chimborazo, einem Vulkan in den Anden. Auf 3610 Metern liegt dort der höchste Bahnhof des Landes. In der Hauptstadt Quito trifft der Globetrotter auf einen ganz besonderen Priester, besucht die Naturvölker im Amazonas Gebiet und lässt sich von Stuntfahrern zu Carolina bringen, einer außergewöhnlichen Heilerin. Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen ins Gespräch, erfährt ihre persönlichen Geschichten und die ihres Landes. Jede Folge ist ein aufregender und interessanter Trip in eine unbekannte Welt mit Begegnungen der ganz besonderen Art, von Ländern wie Kanada, Kolumbien, Taiwan und Namibia bis in die Schweiz.

(Growing Up) Die Haijäger Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Frankreich 2021 Regie: Jérôme Segur
Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist Teil einer Stammestradition, dem sogenannten Shark-Calling. Haie spielen eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte und der Religion Papua-Neuguineas.

(Growing Up) Die Todesspringer Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Frankreich 2021 Regie: Jérôme Segur
Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen.

(Growing Up) Die Hirschfänger Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
In Sibirien ist Edik gezwungen, seine 4000 Rentiere auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das dem jungen Mann alles abverlangt.

Programm - Nachmittag

(Growing Up) Die Männerbünde Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den ganzen Winter lang ernährt. Beide sind fest entschlossen, sich ihren Platz in der Welt der mongolischen Nomaden zu erobern. Aber um das zu schaffen, müssen sie die harschen Bedingungen in den mongolischen Wüsten und Steppen meistern.

(Growing Up) Die Baumkletterer Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Frankreich 2019 Regie: Jérôme Segur
Zentralafrika: Um ein Mann zu werden, muss Banda auf einen riesigen Baum klettern und Honig sammeln. Honig gilt als das Elixir des Lebens. Nur mit Hilfe von Seilen und handgefertigten Kletterhilfen arbeitet sich Banda den Baum hoch. Wenn er diese Zeremonie erfolgreich meistert, ist der Teenager gestorben und der Mann geboren. Er hat dann sein altes Leben losgelassen und ist bereit für sein neues.

Schneemobil Marsch! Staffel 1: Episode 2 Realitysoap, Kanada 2021 Regie: John Barnard - Chris Charney - Scott Leary Autor: Cam Bennett Musik: Mitch Dorge Kamera: Dave Gaudet - Markus Henkel
Auf der Jagd nach kostbaren Fischen fahren die Eis-Wikinger mit ihren Schneemobilen und Eistanks weit hinaus auf den zugefrorenen See. Eine gefährliche Mission, denn Schmelzwasserkanäle und Bruchstellen können die Traglast der Eisdecke beeinträchtigen, die Fahrzeuge könnten einbrechen. Die Berufsfischer haben nicht nur mit den Tücken des Eises zu kämpfen, sondern auch mit Schneestürmen.

Der Flugakrobat Staffel 1: Episode 6 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Nur so vom Berg heruntergleiten ist nicht sein Ding. Jean-Baptiste Chandelier ist ein Paraglider, der sich auf spektakuläre Gleitschirmakrobatik spezialisiert hat. Er hat die Disziplin ins Leben gerufen, möglichst dicht am Boden zu fliegen, wobei seine Füße die Bergkuppen berühren müssen oder den Swimmingpool eines Hotels. Warum spürt der Franzose ein Glücksgefühl bei lebensgefährlichen Stunts?

Der Fischmensch Staffel 1: Episode 7 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Er ist Weltmeister in verschiedenen Apnoetauch-Disziplinen. Unter anderem konnte Umberto Pelizzari 3 Minuten und 32 Sekunden lang in 131 Meter Tiefe ohne Atemgerät aushalten. Wie schafft er das?

Die Wellenreiterin Staffel 1: Episode 8 Extremsport-Reihe, Frankreich 2016
Sie ist eine der besten Wassersport-Allrounderinnen ihrer Generation. Justine Dupont hat in Nazaré mit ihrem Board die mit 23 Metern wahrscheinlich größte Welle bezwungen, die jemals von einer Frau gesurft wurde.

Dokumentation, Deutschland 2021
Immer mehr Hobbysportler suchen nach dem ultimativen Kick. Keine Strecke ist zu weit und kein Hindernis zu hoch. Ob Distanzen von mehr als 100 Kilometern wie beim Eiger Ultra Trail allerdings noch gesund sind, darf zumindest bezweifelt werden. Viele wollen jedoch diese Grenzerfahrung erleben, anderen geht es eher um das Gemeinschaftserlebnis. SPIEGEL TV über Lust und Leid der Extremsportler.

Papa wird eine Frau Staffel 1: Episode 2 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2020
Sandra, Svenja und Kristine sind drei Frauen, die viele Jahre als Familienväter gelebt haben, aber immer das Gefühl hatten, im falschen Körper geboren zu sein. Sie wollten besonders männlich sein, haben geheiratet und Kinder bekommen - bis zum großen Zusammenbruch. Die Konsequenz: Sie ziehen einen Schlussstrich unter ihr Leben als Mann und entscheiden sich für einen Neuanfang als Frau.

Im Einsatz für die Fahrrad-Cops Staffel 1: Episode 3 Berufsdoku, Deutschland 2020
Das Auto-Quartett
Diesmal werden die Abschlepp-Profis von der Polizei gerufen. Rad-Cop Markus Mertens braucht ihre Hilfe, denn er startet einen neuen Feldzug gegen getunte Kisten und klapprige Rostlauben. Zuerst zieht der Oberkommissar das Transportauto eines Fischhändlers aus dem Verkehr. Und danach muss die Rennkiste eines BMW-Fahrers mit gefährlichen Slicks abtransportiert werden.

(Whats My Car Worth?) Yenko Super Camaro Staffel 6: Episode 12 Automagazin, USA 2015
Bei Barrett-Jackson beginnen Keith und Josh mit einem legendären Yenko Camaro. Und noch mehr Muscle-Wahnsinn! Josh setzt sich ans Steuer eines Trans Am Super Duty 455.

(Whats My Car Worth?) Der legendäre Mustang Boss 302 Staffel 6: Episode 13 Automagazin, USA 2015
Keith und Josh machen die Straßen von Fort Lauderdale in einem legendären Mustang Boss 302 unsicher. Er wird bei Auctions America angeboten. Bei Barrett-Jackson nimmt Josh einen 1948er Lincoln Continental mit V12-Motor in Augenschein. Dann entdeckt er eine 2010er Dodge Viper GTS, die sogar noch originalverpackt ist.

Programm - Abend

(Whats My Car Worth?) 365 GTB/4 Daytona Staffel 7: Episode 1 Automagazin, USA 2016
Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson einen restaurierten Chevelle SS LS5 und testen einen Porsche 930 Turbo in exzellentem Zustand. Bei RM Auctions macht Josh in einem Toyota FJ40 eine Spritztour.

Dittsche macht sich klein Staffel 2: Episode 6 Berufsdoku, Deutschland 2021
Miniatur Wunderland XXL
Die Hansestadt Hamburg hat viele Attraktionen - eine ist das Miniatur Wunderland. Es wird jedes Jahr von über einer Million Touristen besucht. Es ist die größte Modelleisenbahn der Welt.

Eröffnungs-Sambaparty im Wunderland Staffel 2: Episode 7 Berufsdoku, Deutschland 2021
Die feierliche Eröffnung des neuesten Abschnittes Rio de Janeiro steht unmittelbar bevor. Doch bis es so weit ist, muss die Wunderland-Crew noch einige Hürden meistern. Der Uhrenturm des Hauptbahnhofs der Metropole steht schief. Auch die Seilbahn über den Hügel der Stadt ist noch nicht fertig - Arne Trienes und Sven Friedrich kämpfen mit widerspenstigen Gondeln.

Gemeinsam anders leben Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von Broen
Kaliforniens Traumhaeuser
Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens interpretiert: Das Land gehört allen, nur die Häuser darauf kann man kaufen.

Wohnen auf der Klippe Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Edda Baumann-von Broen
Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das einen atemberaubenden Ausblick bietet.

Nichts geht über Charakter Staffel 1: Episode 11 Architektur, Deutschland 2021
Es ist nur ein relativ kleines Schild und bedeutet doch so viel. Das zumeist blauweisse Symbol der Plakette weist unter anderem Gebäude aus, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen. In solch ehrwürdigen alten Häusern zu wohnen, ist anfangs eher spannend als entspannend, gilt es doch vieles zu beachten.

Substanz macht erfinderisch Staffel 1: Episode 12 Architektur, Deutschland 2021
Architekten und Bauherren zeigen die Wohnhäuser, zu denen die Öffentlichkeit normalerweise keinen Zugang hat und erläutern ihre Konzepte und ihr Verständnis von einem Zusammenschluss aus schnöden Wohnraum und erstrebenswerten Wohntraum.

Rebellion auf dem Tanzparkett Dokureihe, Deutschland 2017 Regie: Ute Wiedemeyer
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Tanzen noch eine ernste Angelegenheit. Das änderte sich schlagartig, als afroamerikanisch geprägte Musik und die entsprechenden Tänze aufkamen: Cakewalk, Shimmy und Charleston. Die neuen Tänze waren wild und körperbetont, manche sogar offensichtlich erotisch. Das konservative Lager war empört, doch die Menschen ließen sich ihre Tänze nicht verbieten.

(Wie die Wilden - Rebellion auf dem Tanzparkett) Swing tanzen verboten Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Ute Wiedemeyer
Wie die Wilden
1. Staffel, Folge 2: Swing heißt die Musik, Lindy Hop der rasante, teils akrobatische Tanz dazu. Beides stammt aus den schwarzen Ghettos Amerikas. Das einstige deutsche Reich ist erst Republik und nun Diktatur geworden. Rundfunk und Fernsehen dienen dem NS-Regime als Propaganda-Instrumente. Auch Musik und Tanz sollen sich der Gleichschaltung unterwerfen. Die sogenannte Negermusik wird kurzerhand eingedeutscht, denn auch hier breitet sich das Swingfieber aus. Der Volksempfänger hält Einzug in deutsche Haushalte und bringt neben schmissiger Marschmusik und Volksliedern auch den Swing in die Wohnzimmer.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?