Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2022True
Mangrovenbäume sind ein Naturwunder, denn sie wachsen dort, wo die Bedingungen für andere Pflanzen tödlich sind. Doch ihre Bestände werden zunehmend abgeholzt. Das hat dramatische Folgen für die Umwelt.
(America first, Natur zuletzt? - Die Umweltpolitik des Donald Trump) Dokumentation, Deutschland 2018True
Donald Trumps Umweltpolitik war stets umstritten. Im Rekordtempo wurden unter seiner Regierung klima- und energiepolitische Regulierungen rückabgewickelt. Gleichzeitig stand Wirtschaftswachstum stets ganz oben auf seiner politischen Agenda.
Jerewan Staffel 2: Episode 13 Abenteuerdoku, Niederland 2019 Regie: Boris Booij - Josh Yozura - Cody BuffintonTrue
Josh Yozura und Cody Buffinton betreiben rund um die Welt Urban Exploring. Sie besuchen seit langem verlassene Gelände, in denen alles verfällt. Diese werden zumeist von der Natur zurückerobert.
Gary, Indiana Staffel 2: Episode 14 Abenteuerdoku, Niederland 2020 Regie: Boris Booij - Josh Yozura - Cody BuffintonTrue
Josh Yozura und Cody Buffinton betreiben rund um die Welt Urban Exploring. Sie besuchen seit langem verlassene Gelände, in denen alles verfällt. Diese werden zumeist von der Natur zurückerobert.
Zagreb Staffel 2: Episode 15 Abenteuerdoku, Niederland 2020 Regie: Boris Booij - Josh Yozura - Cody BuffintonTrue
Diesmal verschlägt es Cody in die kroatische Hauptstadt Zagreb. Dort erkundet er eine nie fertiggestellte Universitätsklinik sowie eine Schule für Politik, und feuert auf einem Turm eine alte Kanone ab. Mike, der die verlassenen Orte der Stadt kennt wie seine Westentasche, liefert wertvolle Unterstützung.
Barentsburg Staffel 2: Episode 16 Abenteuerdoku, Niederland 2019 Regie: Boris Booij - Josh Yozura - Cody BuffintonTrue
Für seine Abenteuer ist Josh kein Weg zu weit, und diesmal geht es sogar bis ans Ende der Welt: Auf dem norwegischen Archipel Spitzbergen will er sich in und um Barentsburg und am Arktischen Ozean umsehen.
Nichts geht über Charakter Staffel 1: Episode 11 Architektur, Deutschland 2021 Regie: Ito Herrmann - Felix ParsonTrue
Wohn(t)raum
Es ist nur ein relativ kleines Schild, doch es hat eine große Bedeutung. Das zumeist blau-weiße Symbol der Plakette kennzeichnet Gebäude, die aufgrund ihrer historischen und kulturellen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen. Diese Häuser erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. In solch einem Ambiente zu wohnen, ist anfangs eher spannend als entspannend, denn es gilt, viele Aspekte zu beachten.
Alte Schätze in neuem Gewand Staffel 1: Episode 10 Architektur, Deutschland 2021 Regie: Ito Herrmann - Felix ParsonTrue
Wohn(t)raum
Im Vergleich zu einem Neubau hat ein altes Haus Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es oft eine Herausforderung, die vorhandene Bausubstanz, Architektur und Raumaufteilung zu berücksichtigen und gleichzeitig die eigenen Wünsche zu verwirklichen. Noch schwieriger wird es allerdings, wenn Räume ihre eigentliche Funktion tauschen sollen.
Dokumentation, Deutschland 2022True
Europa ist der Kontinent der Schlösser, Burgen und Gutshäuser - doch viele der Prachtbauten aus einer anderen Zeit sind verlassen und verfallen. Nun erleben sie ein Comeback. Denn es gibt Menschen, die ihren Traum vom Leben im Schloss verwirklichen möchten. Der Kaufpreis ist oft ein Schnäppchen. Doch die Schlossrettung ist meist eine Lebensaufgabe mit vielen Überraschungen.
Substanz macht erfinderisch Staffel 1: Episode 12 Architektur, Deutschland 2021 Regie: Ito Herrmann - Felix ParsonTrue
Bei einem Umbau ist das Blatt schon teilweise beschrieben, der Bestand hat Vorgaben gemacht. Ausgefallene Wünsche sind bei der Gestaltung deshalb aber keineswegs ausgeschlossen. Denn auch bei einem Umbau ist oft viel mehr möglich, als Bauherren sich vorstellen können. So wird aus einem simplen Holzhaus mit viel Zeit und Mühe ein moderner Palast oder aus einem bemoosten Gemäuer eine bunte Fassade.
Dokumentation, Deutschland 2022True
Schotter, Kiesel und Splitt als moderne Alternative zum wilden Grün liegen im Trend. Doch der Garten ist längst nicht mehr nur ein privates Stück Erde - bei der Diskussion um die Gestaltung der städtischen Kleinoasen geht es um mehr. Es geht um Umweltschutz, Insektenvielfalt und Selbstbestimmung auf dem eigenen Grund, um eine Diskussion, die auch die Politik auf den Plan ruft - und handeln lässt.
Dokumentation, Deutschland 2021True
Mitten in den Armutsvierteln von Marseille betreibt die Biolandwirtin Marie Maurage ihren Bauernhof. Arbeitsplätze schaffen, gesunde Lebensmittel produzieren und einen Ort der Ruhe bieten.
Dokumentation, Deutschland 2022True
Mangrovenbäume sind ein Naturwunder, denn sie wachsen dort, wo die Bedingungen für andere Pflanzen tödlich sind. Doch ihre Bestände werden zunehmend abgeholzt. Das hat dramatische Folgen für die Umwelt.
(America first, Natur zuletzt? - Die Umweltpolitik des Donald Trump) Dokumentation, Deutschland 2018True
Donald Trumps Umweltpolitik war stets umstritten. Im Rekordtempo wurden unter seiner Regierung klima- und energiepolitische Regulierungen rückabgewickelt. Gleichzeitig stand Wirtschaftswachstum stets ganz oben auf seiner politischen Agenda.
(Klimaschutz oder Krawall? - Der Widerstand der Letzten Generation) Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2022False
Sie kleben sich auf Straßen fest, bewerfen Kunst mit Brei und sorgen so seit über einem Jahr für Aufmerksamkeit: Die Klima-Aktivisten der Letzten Generation. Mehr als 1000 Gerichtsverfahren laufen in Berlin. Aber dienen ihre Aktionen dem Klimaschutz? Maja Winkelmann und Henning Jeschke, von Anfang an dabei, sind überzeugt: Es ist das letzte Mittel, um die Erde vor dem Untergang zu retten.
Am Puls des Planeten Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2019 Regie: Matthew DyasTrue
24 Stunden Erde
Die Erde verändert sich - und das nicht nur in Jahrmillionen: Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde schläft nie. Mit modernster Technik erforschen Wissenschaftler das Leben unseres Planeten und verfolgen, wie er atmet, schrumpft und wächst. Welche biologischen, geologischen und physikalischen Prozesse sind dafür verantwortlich?
Naturgewalt Mensch Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2019 Regie: Matthew DyasTrue
24 Stunden Erde
Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde. Das Erdinnere verschiebt Kontinente und lässt neues Land entstehen. Doch inzwischen ist der Mensch selbst zu einer geologischen Kraft geworden. Seine Fähigkeit, die Erde umzugestalten, übertrifft die der Natur: Jeden Tag setzen wir mehr CO2 frei als die Vulkane der Welt. Und bewegen mehr Sediment als alle Flüsse der Erde.
(Infinite Rainbows) Dokumentation, USA 2018False
Hinter dem Wetterphänom der Regenbögen stecken komplexe Reflexionsprozesse, die wissenschaftlich erforscht werden. Eines Tages könnten die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen, bewohnbare Planeten im All zu entdecken.
(Sternstunden der Evolution) 1. Der Anfang von allem Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2016 Regie: Carsten Gutschmidt - Claudia RubyTrue
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
Sternstunden der Evolution (1/3): Der Anfang von allem Alles Leben geht auf einen Ursprung zurück. Mit einer einzigen Zelle hat alles angefangen, in fast vier Milliarden Jahren ist daraus unsere außerordentliche Artenvielfalt geworden. Charles Darwin war der Erste, der das erkannte. Jane Goodall brach einen weiteren Stein aus der Mauer, die Mensch und Menschenaffe voneinander trennt. Sie entdeckte, dass Schimpansen Werkzeuge gebrauchen und herstellen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Sternstunden der Evolution) Untergang und Neubeginn Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2016 Regie: Carsten Gutschmidt - Claudia RubyTrue
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
Sternstunden der Evolution (2/3): Untergang und Neubeginn Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. Terra X-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution. Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Topräuber wie Thalattoarchon schwammen durch die Meere. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert - zum Beispiel das Ei und der Sex. Warum sterben die einen aus, während andere überleben? Warum mussten irgendwann auch die Dinosaurier von der Bühne verschwinden? Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit. Dawkins, ein überzeugter Atheist, ist sich sicher: Ein Schöpfer hätte die Welt perfekter gemacht, als sie ist. Dass Albatrosse Bruchlandungen hinlegen, Hirsche zu große Geweihe haben und Babyschildkröten schon vom ersten Tag an um ihr Leben laufen müssen, das liegt daran, dass die Evolution nur langsam voranschreitet. Es dauert, bis sich Arten an ihre Umgebung anpassen. Manche schaffen es nie. Ab und zu in der Geschichte des Lebens aber gibt es eine Super-Sternstunde der Evolution. Eine davon ist die Erfindung des Sex. 99 Prozent aller Arten tun es. Aber warum gibt es Sex überhaupt, warum klonen wir uns nicht einfach? Immerhin gestaltet sich die Paarsuche ungeheuer aufwendig. Vögel plustern sich auf und bauen Supernester, Wale singen, und Menschen machen sich zum Affen, um den oder die Richtige zu beeindrucken. Terra X geht der Frage auf den Grund und findet heraus, warum sich manche Menschen einfach nicht riechen können. Die Reihe Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens geht den Erfolgsgeschichten und den Rückschlägen des Lebens nach und ergründet Ursachen und Zusammenhänge. Dabei wirft Dirk Steffens einen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt und ihre Entstehung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Sternstunden der Evolution) Die großen Rätsel Staffel 1: Episode 3 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2016 Regie: Carsten Gutschmidt - Claudia RubyTrue
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
Sternstunden der Evolution (3/3): Die großen Rätsel Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. Terra X-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere miteinander? Was Präriehunde zueinander sagen, weiß man inzwischen. Doch viele Rätsel bleiben ungelöst. Warum zum Beispiel wandern Vögel, Falter und Wale zum Teil um die halbe Welt? Löwen sind besonders müde, sie schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, während die andere dafür sorgt, dass die Meeressäuger auch im Schlaf zum Atmen an die Oberfläche auftauchen. Ob Bienen und Schnecken schnarchen, weiß man nicht, aber sie schlafen auch. Wozu das Ganze dient, ist nicht wirklich bekannt. Forscher gehen davon aus, dass unser Immunsystem im Schlaf hochaktiv ist, dass Schlaf also gesund macht. Doch wozu gibt es überhaupt Krankheiten? Dirk Steffens trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber unterhält er sich mit dem Terra X-Moderator. Die neuen Stars der Intelligenzforschung sind neuseeländische Papageien, die Keas. Sie sind unglaublich neugierig und sehr verspielt. Am liebsten rutschen und albern die Clowns der Berge miteinander im Schnee herum. Aber sie können etwas, was andere nicht können: Probleme lösen, und zwar gemeinsam. Wir Menschen gestalten den Planeten in einem einzigartigen Ausmaß. Wissenschaftler sprechen bereits von einem neuen Zeitalter: dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Die Folge: Die Artenvielfalt schwindet, wir steuern auf eine sechste Aussterbekatastrophe zu. Aber es gibt auch Grund zum Optimismus: Noch können wir die Bedingungen verbessern, und bisher hat das Leben selbst alle Katastrophen überstanden.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wandering Wolves) Gejagte Jäger Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Volker Schmidt Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Alexander HeinTrue
Die Odyssee der einsamen Wölfe (1/2) Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt, doch Forscher konnten nun zeigen, dass ihre Wege quer durch Europa führen - und sogar durch dicht besiedelte Gebiete. Francesca Marucco, Biologin und Leiterin des Progetto Lupo Regione Piemonte, verfolgt die Spuren eines italienischen Wanderwolfs auf dem Weg in die französischen Seealpen, wo er schließlich eine Partnerin findet.

Programm - Nachmittag
(Wandering Wolves) Streifzug durch Europa Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Volker Schmidt Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Alexander HeinTrue
Die Odyssee der einsamen Woelfe
Vier erfahrene Wolfsexperten folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird nun deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück.
(Wild Mediterranean) Luchs Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, Spanien 2024 Regie: Batiste MiguelTrue
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
(Wild Mediterranean) Affe Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, Spanien 2024 Regie: Batiste MiguelTrue
Der Berberaffe, der einst bis nach Deutschland weit verbreitet war, ist heute auf wenige tausend Tiere in Marokkos Wäldern geschrumpft. Seine verblüffend menschlichen Verhaltensweisen faszinieren. Ähnlich erging es dem Eremitenibis und der Korallenmöwe, die nun langsam in den Mittelmeerraum zurückkehren.
(Wild Mediterranean) Wolf Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, Spanien 2024 Regie: Batiste MiguelTrue
Trotz jahrhundertelanger Verfolgung streift der Wolf noch immer durch die Mittelmeerberge. Sein Leben ist hart, denn er jagt große Beutetiere wie Hirsche und Steinböcke. Der Gänsegeier teilt seine Nahrung - jedoch nur als Aasfresser. Doch heute siegt der Wolf: Dank Teamwork sichern sich die Jäger ihr Überleben.
Dokumentation, Deutschland, England 2021True
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Sie sind ein Art Wahrzeichen der Wildnis und haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels.
Geister des Himalaya Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Indien 2022 Regie: Naresh BediTrue
Nachdem sich das dominante Schneeleoparden-Männchen Karma mit einem Weibchen namens Lhamo gepaart hat, hoffen die Bedi-Brüder, ihren Bau und ihre Jungen zu finden. Doch das soll sich in dem weitläufigen und komplexen Gelände aus hoch gelegenen Wiesen und unzugänglichen Klippen als äußerst schwierig herausstellen.
Eine neue Generation Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Indien 2023 Regie: Naresh BediTrue
Nach einer kräftezehrenden Suche findet das Team eine Höhle mit zwei Jungtieren und kann einzigartige Aufnahmen der scheuen Tiere machen. Dem Männchen Karma macht im Laufe der Jahre zunehmend das Alter zu schaffen, doch ein in der Gegend gesichteter Neuankömmling könnte schon bald seinen Platz einnehmen.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
(Doug to the Rescue) Hyänen in der Großstadt Staffel 2: Episode 2 Tierdoku, USA 2022True
Doug bricht nach Malawi in Zentralafrika auf, um Hyänenforscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Forscher sind überzeugt, dass er und seine Spezialdrohne ihre Arbeit revolutionieren könnten.
(Doug to the Rescue) Die Flughunde von Malawi Staffel 2: Episode 3 Tierdoku, USA 2022True
Doug, der Tierretter
Neben seinem Einsatz als Tierretter engagiert sich Doug auch für den Artenschutz. Bei einem Besuch im zentralafrikanischen Malawi erprobt er, wie seine Drohne die Erforschung der Tierwelt unterstützen kann.
(Doug to the Rescue) Füchse in Not Staffel 2: Episode 4 Tierdoku, USA 2022True
Doug, der Tierretter
Nachdem die kalifornische Kleinstadt Greenville durch einen verheerenden Waldbrand verwüstet wurde, macht sich Doug mit seiner alten Freundin Shannon Jay auf den Weg dorthin, um Katzen zu retten, die ihr Zuhause verloren haben.
(Doug to the Rescue) Rettung aus den Trümmern Staffel 2: Episode 5 Tierdoku, USA 2022True
Doug, der Tierretter
Doug reist mit seiner Drohne nach Kentucky, wo ein noch nie dagewesener Wintertornado gewütet hat. In den zerstörten Städten Mayfield und Dawson Springs werden Dougs Fähigkeiten als Retter auf eine harte Probe gestellt. Wird er die vielen heimatlosen Katzen und Hunde retten können, die in bitterer Dezemberkälte um ihr Leben kämpfen?
Schafe auf Schienen Staffel 3: Episode 7 Berufsdoku, Deutschland 2022True
Miniatur Wunderland XXL
In Hamburgs alter Speicher-Stadt befindet sich die größte Modellbau-Ausstellung der Welt. Leidenschaftliche Bastler und Tüftler errichten dort Detail-Miniatur-Städte, Landschaftsbauten und riesige Themen-Welten. Jedes Jahr erleben Besucher-Massen die spezielle Handwerkskunst. Während der technisch aufwändige Bestand gepflegt wird, setzten die Modelbauer auch neue Ideen und Projekte um. Es wird ein Blick auf die Arbeit der Mitarbeiter und hinter die Kulissen gewährt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Startschuss für Patagonien Staffel 3: Episode 8 Berufsdoku, Deutschland 2022True
Der Bahnverkehr läuft alles andere als reibungslos. Die Bahnprofis des Wunderlandes arbeiten im Akkord, um die weltgrößte Modelleisenbahn auch im neuen Abschnitt zum Laufen zu bringen. Derweil setzen die fleißigen Modellbauer die letzten Knopfdruckattraktionen in die Anlage ein. Vom rauchenden Gaucho-Grillfest bis zum beweglichen Wal - jetzt heißt es Endspurt für die Wunderland-Mannschaft.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das Geheimnis des verschwundenen Waggons Staffel 4: Episode 2 Berufsdoku, Deutschland 2024True
In Hamburgs alter Speicher-Stadt befindet sich die größte Modellbau-Ausstellung der Welt. Leidenschaftliche Bastler und Tüftler errichten dort Detail-Miniatur-Städte, Landschaftsbauten und riesige Themen-Welten. Jedes Jahr erleben Besucher-Massen die spezielle Handwerkskunst. Während der technisch aufwändige Bestand gepflegt wird, setzten die Modelbauer auch neue Ideen und Projekte um. Es wird ein Blick auf die Arbeit der Mitarbeiter und hinter die Kulissen gewährt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama im Glas-Tunnel! Staffel 4: Episode 3 Berufsdoku, Deutschland 2024True
Miniatur Wunderland XXL
Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details, die durch Knopfdruck ausgelöst werden. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion extrem kompliziert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Freude am Fahren Staffel 1: Episode 7 Technikdoku, England 2016True
Nicht alle Besucher von Vergnügungsparks suchen den Adrenalinkick. Unter anderem sehr junge und ältere Passagiere möchten eine Fahrt womöglich einfach genießen - ohne Angst und Nervenkitzel. Auch dafür finden die Entwickler von Fahrgeschäften Lösungen. Rob Bell erfährt, was nötig ist, um Spaß zu garantieren, ohne den Puls zu sehr zu beschleunigen.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?