Spiegel TV Wissen TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Wissen / Spiegel TV Wissen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2021True
Der Lachs gilt nicht ohne Grund als König der Fische. Er durchquert Ozeane, wechselt zwischen Süß- und Salzwasser, kämpft sich steile Gebirgsflüsse hinauf - und sein Fleisch ist rund um den Globus begehrt. Genau deshalb flammt im Südwesten Frankreichs ein alter Streit wieder auf: es geht um wirtschaftliche Existenzen, Arterhaltung und das Selbstverständnis einer ganzen Region.
(Die Aufforstung der schottischen Highlands) Reportage, Deutschland 2022True
Klimaschützer wollen die schottischen Highlands aufforsten. Damit der Wald ungestört wachsen kann, mussten dafür in den vergangenen Jahren rund 15.000 Hirsche abgeschossen werden. Denn das Rotwild beschädigt die Triebe der jungen Bäume. Das ruft die ortsansässigen Jäger auf den Plan: Sie fürchten durch den schrumpfenden Hirschbestand um ihre Traditionen und eine wichtige Einnahmequelle.
Das Abenteuer beginnt Staffel 1: Episode 1 Sportdoku, USA 2017True
Monte Brento in den italienischen Alpen zieht nicht nur Wanderer an, sondern ist auch ein Hotspot für Adrenalinjunkies. Jokke, Espen und Niccolo nutzen die atemberaubenden Landschaften und steilen Abhänge, um neue Tricks mit ihren Wingsuits auszuprobieren. Zudem bietet Monte Brento ihrem querschnittgelähmten Freund aus Dubai die Möglichkeit, trotz seiner Einschränkungen durch die Lüfte zu gleiten.
Willkommen im Paradies Staffel 1: Episode 2 Sportdoku, USA 2019True
Die Modern Explorers freuen sich, ihre Liebsten wiederzusehen. Erst treffen sie in den Alpen Jokkes Vater, der viele Fragen zum Hobby seines Sohns hat. Später lädt Niccolo Espen in seine beeindruckende Heimat auf Sardinien ein.
Abenteuer Alaska Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Mit seiner vielfältigen Tierwelt, unberührten Landschaften und mehr als zehn verschiedenen Gebirgsketten ist Alaska ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Alaskas Tierwelt Staffel 1: Episode 8 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Alaska ist bekannt für seine unberührte Natur, seine traumhaft schönen Landschaften und für eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Aber was genau macht die tierischen Bewohner des abgelegenen US-Bundesstaates so einzigartig? Und welche davon können selbst für erfahrene Abenteurer zur Gefahr werden?
Wunderbare Tierwanderungen Staffel 1: Episode 11 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Alaska bietet überwältigende, unberührte Natur mit zehn Gebirgsketten, vielen Wäldern und reißenden Flüssen. Doch der größte US-Bundesstaat zieht neben Naturliebhabern auch Adrenalinjunkies an.
Alaska und seine Gefahren Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2017 Regie: Kevin FayTrue
Mehr als die Hälfte der in den USA als Wildnis ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Dieses unberührte Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten.
Piloten in Alaska Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Da Alaska über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.
(Ancient Yellowstone: The Last Triceratops) Der letzte Triceratops Staffel 2: Episode 2 Reportage, USA 2022True
Die Hell-Creek-Formation in Montana verbirgt in ihren Sedimentablagerungen eine der reichsten Ansammlungen an Fossilien aus der Kreidezeit. Hier wurden berühmte Dinosaurier wie der Tyrannosaurus entdeckt. Forscher haben nun den vollständigen Schädel eines Triceratops entdeckt, der Aufschlüsse über einen der letzten Kämpfe der Dinosaurier geben könnte.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Die letzte Grenze Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, USA 2022True
Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark in Alaska und ziehen flussaufwärts zu ihren Laichgründen. Den Wildtierexperten Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Fischen wie ein Bär Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, USA 2022True
Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Alaskas Ökosystem Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, USA 2022True
Selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey erklärt, wie alles - vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären - essenziell für die einzigartige Naturlandschaft Alaskas ist.
Dokumentation, Deutschland 2021True
Der Lachs gilt nicht ohne Grund als König der Fische. Er durchquert Ozeane, wechselt zwischen Süß- und Salzwasser, kämpft sich steile Gebirgsflüsse hinauf - und sein Fleisch ist rund um den Globus begehrt. Genau deshalb flammt im Südwesten Frankreichs ein alter Streit wieder auf: es geht um wirtschaftliche Existenzen, Arterhaltung und das Selbstverständnis einer ganzen Region.
(Die Aufforstung der schottischen Highlands) Reportage, Deutschland 2022True
Klimaschützer wollen die schottischen Highlands aufforsten. Damit der Wald ungestört wachsen kann, mussten dafür in den vergangenen Jahren rund 15.000 Hirsche abgeschossen werden. Denn das Rotwild beschädigt die Triebe der jungen Bäume. Das ruft die ortsansässigen Jäger auf den Plan: Sie fürchten durch den schrumpfenden Hirschbestand um ihre Traditionen und eine wichtige Einnahmequelle.
Dokumentation, USA 2016 Regie: Pamela Caragol WellsFalse
Was ist ein Virus? Wie wirkt er sich auf den Menschen aus und wie verbreitet er sich? Ärzte, Virologen und Wissenschaftler nehmen das Zika-Virus unter die Lupe. Sie erforschen, welchen Einfluss die Zika-Epidemie auf große Bevölkerungsgruppen haben kann. Außerdem wird untersucht, wie in Zukunft die Ausbreitung von Krankheiten verhindert werden kann.
(How to Adventure) Ab durchs Gelände Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer der König der Offroad-Strecken ist - doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung.
(How to Adventure) Rein ins Abenteuer Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Während er sich auf sein eigenes Abenteuer begibt, blickt Riaan Manser auf all seine Erfahrungen mit unglaublichen Gästen zurück. Er schwelgt in Erinnerungen an die Orte, die er gesehen und die Abenteuer, die er erlebt hat.
(How to Adventure) Höhlen-Abenteuer Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser überredet seinen südafrikanischen Freund Danie, sich mit ihm in Israel zu einem Überraschungs-Abenteuer zu treffen. In der stockdunklen Haritun-Höhle sind ihre Stirnlampen die einzige Lichtquelle. Die beiden Freunde krabbeln, klettern und quetschen sich durch das Karstgestein und erkunden die Geschichte der Region.
(How to Adventure) Versunkene Schätze Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser trifft den Kajakführer Ofer im nördlichen Teil des Toten Meeres und die beiden machen sich auf den Weg, um Dolinen und Unterwasserschlote zu erkunden. Riaan schließt sich der aus Eilat stammenden Claudine an, die noch nie zuvor getaucht ist, und hilft ihr, ihre Angst vor der Unterwasserwelt zu überwinden - zusammen mit ein paar freundlichen Delfinen.
Dokumentation, Deutschland 2021True
Der Lachs gilt nicht ohne Grund als König der Fische. Er durchquert Ozeane, wechselt zwischen Süß- und Salzwasser, kämpft sich steile Gebirgsflüsse hinauf - und sein Fleisch ist rund um den Globus begehrt. Genau deshalb flammt im Südwesten Frankreichs ein alter Streit wieder auf: es geht um wirtschaftliche Existenzen, Arterhaltung und das Selbstverständnis einer ganzen Region.
(Die Aufforstung der schottischen Highlands) Reportage, Deutschland 2022True
Klimaschützer wollen die schottischen Highlands aufforsten. Damit der Wald ungestört wachsen kann, mussten dafür in den vergangenen Jahren rund 15.000 Hirsche abgeschossen werden. Denn das Rotwild beschädigt die Triebe der jungen Bäume. Das ruft die ortsansässigen Jäger auf den Plan: Sie fürchten durch den schrumpfenden Hirschbestand um ihre Traditionen und eine wichtige Einnahmequelle.
Das Abenteuer beginnt Staffel 1: Episode 1 Sportdoku, USA 2017True
Monte Brento in den italienischen Alpen zieht nicht nur Wanderer an, sondern ist auch ein Hotspot für Adrenalinjunkies. Jokke, Espen und Niccolo nutzen die atemberaubenden Landschaften und steilen Abhänge, um neue Tricks mit ihren Wingsuits auszuprobieren. Zudem bietet Monte Brento ihrem querschnittgelähmten Freund aus Dubai die Möglichkeit, trotz seiner Einschränkungen durch die Lüfte zu gleiten.
Willkommen im Paradies Staffel 1: Episode 2 Sportdoku, USA 2019True
Die Modern Explorers freuen sich, ihre Liebsten wiederzusehen. Erst treffen sie in den Alpen Jokkes Vater, der viele Fragen zum Hobby seines Sohns hat. Später lädt Niccolo Espen in seine beeindruckende Heimat auf Sardinien ein.

Programm - Nachmittag
Abenteuer Alaska Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Mit seiner vielfältigen Tierwelt, unberührten Landschaften und mehr als zehn verschiedenen Gebirgsketten ist Alaska ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Alaskas Tierwelt Staffel 1: Episode 8 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Alaska ist bekannt für seine unberührte Natur, seine traumhaft schönen Landschaften und für eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Aber was genau macht die tierischen Bewohner des abgelegenen US-Bundesstaates so einzigartig? Und welche davon können selbst für erfahrene Abenteurer zur Gefahr werden?
Wunderbare Tierwanderungen Staffel 1: Episode 11 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Alaska bietet überwältigende, unberührte Natur mit zehn Gebirgsketten, vielen Wäldern und reißenden Flüssen. Doch der größte US-Bundesstaat zieht neben Naturliebhabern auch Adrenalinjunkies an.
Alaska und seine Gefahren Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2017 Regie: Kevin FayTrue
Mehr als die Hälfte der in den USA als Wildnis ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Dieses unberührte Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten.
Piloten in Alaska Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, USA 2018 Regie: Kevin FayTrue
Da Alaska über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.
(Ancient Yellowstone: The Last Triceratops) Der letzte Triceratops Staffel 2: Episode 2 Reportage, USA 2022True
Die Hell-Creek-Formation in Montana verbirgt in ihren Sedimentablagerungen eine der reichsten Ansammlungen an Fossilien aus der Kreidezeit. Hier wurden berühmte Dinosaurier wie der Tyrannosaurus entdeckt. Forscher haben nun den vollständigen Schädel eines Triceratops entdeckt, der Aufschlüsse über einen der letzten Kämpfe der Dinosaurier geben könnte.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Die letzte Grenze Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, USA 2022True
Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark in Alaska und ziehen flussaufwärts zu ihren Laichgründen. Den Wildtierexperten Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Fischen wie ein Bär Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, USA 2022True
Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
(The Trackers Diary: Bears of Katmai) Alaskas Ökosystem Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, USA 2022True
Selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey erklärt, wie alles - vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären - essenziell für die einzigartige Naturlandschaft Alaskas ist.
Dokumentation, Deutschland 2021True
Der Lachs gilt nicht ohne Grund als König der Fische. Er durchquert Ozeane, wechselt zwischen Süß- und Salzwasser, kämpft sich steile Gebirgsflüsse hinauf - und sein Fleisch ist rund um den Globus begehrt. Genau deshalb flammt im Südwesten Frankreichs ein alter Streit wieder auf: es geht um wirtschaftliche Existenzen, Arterhaltung und das Selbstverständnis einer ganzen Region.
(Die Aufforstung der schottischen Highlands) Reportage, Deutschland 2022True
Klimaschützer wollen die schottischen Highlands aufforsten. Damit der Wald ungestört wachsen kann, mussten dafür in den vergangenen Jahren rund 15.000 Hirsche abgeschossen werden. Denn das Rotwild beschädigt die Triebe der jungen Bäume. Das ruft die ortsansässigen Jäger auf den Plan: Sie fürchten durch den schrumpfenden Hirschbestand um ihre Traditionen und eine wichtige Einnahmequelle.
(How to Adventure) Die heilige Stadt Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
In Jerusalem, der Stadt der drei Religionen, besucht Riaan Manser die Märkte der Altstadt, durch die der Duft von Weihrauch, Kaffee und Kerzenrauch zieht. Im antiken Hiskija-Tunnel, der unter Teilen Jerusalems verläuft, steht er knietief im Wasser und es wird stellenweise ziemlich eng. Doch die von den Judäern erbaute Wasserleitung hat so Einiges über die bewegte Geschichte der heiligen Stadt zu erzählen.
(How to Adventure) Durch die Wüste Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris Corbett Moderation: Riaan ManserTrue
Riaan Manser trifft sich mit dem israelischen Archäologen Hagit zu einer Quad-Erkundungstour durch die Wüste von Sodom. Anschließend geht die Reise mit dem Kajak durch die Mangroven Abu Dhabis weiter. Zu guter Letzt bekommt Riaan von einem Einheimischen noch eine Lektion im Segeln alter Dahl-Segelboote, welche ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
(How to Adventure) Ab in die Wüste! Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris CorbettTrue
Nachdem sie auf Quads durch die jordanische Wüste gerast sind, verbringen Riaan Manser und sein Gast Mohammed einen Abend unter dem Sternenhimmel in der Nähe der antiken Stadt Petra mit ihrem weltberühmten Felsen-Mausoleum. Gestärkt mit lokalen Köstlichkeiten geht es am nächsten Tag weiter zum Sandboarding in Riesendünen.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
(How to Adventure) Surfen in der Wüste Abenteuerdoku, Deutschland, 2017 Regie: Chris CorbettTrue
Riaan Manser besucht Abu Dhabis erste künstliche Wildwasser-Rafting-, Kajak- und Surfanlage mitten in der Wüste. Dann verbringt er einen Tag mit Wakeboarden im Al Forsan Watersports Resort - dem ersten Wasserpark im Nahen Osten, in welchem sich Surfer mithilfe eines Seilsystems übers Wasser ziehen lassen können.
Nichts geht über Charakter Staffel 1: Episode 11 Architektur, Deutschland 2021 Regie: Ito Herrmann - Felix ParsonTrue
Wohn(t)raum
Es ist nur ein relativ kleines Schild, doch es hat eine große Bedeutung. Das zumeist blau-weiße Symbol der Plakette kennzeichnet Gebäude, die aufgrund ihrer historischen und kulturellen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen. Diese Häuser erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. In solch einem Ambiente zu wohnen, ist anfangs eher spannend als entspannend, denn es gilt, viele Aspekte zu beachten.
Substanz macht erfinderisch Staffel 1: Episode 12 Architektur, Deutschland 2021 Regie: Ito Herrmann - Felix ParsonTrue
Bei einem Umbau ist das Blatt schon teilweise beschrieben, der Bestand hat Vorgaben gemacht. Ausgefallene Wünsche sind bei der Gestaltung deshalb aber keineswegs ausgeschlossen. Denn auch bei einem Umbau ist oft viel mehr möglich, als Bauherren sich vorstellen können. So wird aus einem simplen Holzhaus mit viel Zeit und Mühe ein moderner Palast oder aus einem bemoosten Gemäuer eine bunte Fassade.
(Die Schätze der Erde) Das grüne Gold - Kürbiskernöl Staffel 1: Episode 3 Gourmetreportage, Deutschland 2017True
Kürbisse zieren das Landschaftsbild der Steiermark im Oktober. Die getrockneten Kerne sind der Rohstoff für das bekannte steirisches Kürbiskernöl. Das grüne Gold, wie das Öl auch genannt wird, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.
(Die Schätze der Erde) Das rote Gold - Safran Staffel 1: Episode 2 Gourmetreportage, Deutschland 2017True
Safran ist für viele das edelste Gewürz der Welt und nach wie vor das teuerste. Die Krokusart, aus der die Safranfäden gewonnen werden, wächst vorwiegend in warmen und sonnigen Gegenden. Hauptlieferanten sind nach wie vor Indien, Spanien und der Iran. Seit dem Jahr 2013 gehört auch die Gemeinde Naters in der Region Mund/Schweiz dazu. Bereits im 14. Jahrhundert schmuggelten Söldner die Safranfäden.
(Die Schätze der Erde) Das schwarze Gold - Trüffel Staffel 1: Episode 1 Gourmetreportage, Deutschland 2017True
Zu den großen Trüffelnationen zählen Frankreich mit ihrem Perigord Trüffel und natürlich Italien mit dem berühmten weißen Alba Trüffel. Aber auch in Deutschland findet sich der schwarze Burgundertrüffel.
Reportagemagazin, Deutschland 2023True
Drei Tage backen Teams aus zwölf Nationen in München um die Wette. Sie alle wollen die neuen Bäckerei-Weltmeister werden. Der Sieg bringt ihnen und ihrem Betrieb Anerkennung und Kundschaft, die sie dringend brauchen. Denn das Bäckerhandwerk steckt in der Krise: Inflation, teure Rohstoffe, steigende Energiepreise und zu wenig Nachwuchskräfte, die sich für den Beruf entscheiden.
(Körperkult - Wenn der Body zum Maß aller Dinge wird) Körperkult - Wenn der Body zum Maß aller Dinge wird Staffel 1: Episode 79 Dokureihe, Deutschland 2018True
Dass unser Köper auch etwas über unsere Persönlichkeit aussagt, ist nichts Neues. Dass sich immer mehr Menschen ausschließlich über ihr Äußeres definieren aber schon. Tattoos sind absolut Kult und stecken für den Träger voller Symbolkraft. Ideale Angriffsfläche ist natürlich ein gestählter Körper. Um möglichst eine muskulöse Erscheinung abzugeben, pumpen viele täglich in der Muckibude.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Wissen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Wissen im TV Programm? Was wird gezeigt?