Spiegel TV Wissen TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Wissen Programms

Verpasstes Spiegel TV Wissen Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Wissen ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Wissen

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Deutschland auf dem Öko-Trip
Wenn es in Deutschland eines im Überfluss zu geben scheint, dann Müll. Der Umgang mit den Abfällen ist seit Kaisers Zeiten eine gesellschaftliche Herausforderung. Vielfach heißt das Credo Mülltrennung. Doch wehe dem, der am gelben Sack oder der blauen Tonne versagt. Da kennen Behörden und manche Mitbürger kein Pardon. Dennoch ist die Lösung des Abfallproblems noch weit entfernt.
Team Wildlife Suedafrika
Jenna und Sean vergleichen den Blutzuckerspiegel von wildlebenden Elefanten mit dem von Elefanten, die in Zoos gehalten werden. Drüben am Ostkap ist Nashorntag für Tierärztin Emily, denn sie muss eine Mutter und ihr Kalb enthornen.
Team Wildlife Suedafrika
Harriet und das Team von Elephants Alive gehen Konflikte zwischen Menschen und Elefanten mit einem Experiment an, bei dem Bienen zum Einsatz kommen. Am Westkap beobachtet die Meeresbiologin Alison eine Kolonie Südafrikanischer Seebären.
Miniatur Wunderland XXL
Klein aber fein - so lautet das Motto für den Bau Venedigs im Miniatur Wunderland. Auf einem nur neun Quadratmeter großen Abschnitt soll die italienische Lagunenstadt mitsamt Gondeln, Brücken und ihrer historischen Bauten entstehen. Natürlich alles Marke Eigenbau und im Maßstab 1:87. Felix kümmert sich liebevoll um den Bau der originalgetreuen Mini-Gondeln: Filigranarbeit par excellence.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Miniatur Wunderland XXL
Während der Gondelspezialist Felix heute seine filigranen Meisterwerke zu Wasser lässt, kämpfen die Mitarbeiter des Carsystems mit der Bewältigung des Alltags. Denn die Autos im Miniatur Wunderland sind genauso reparaturanfällig wie im realen Leben. Der Modellbauer Sönke ist der Herr der Wälder. Seine Aufgabe: Venedig soll einen Park bekommen. Dafür hat er sich ein paar Spielereien einfallen lassen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Miniatur Wunderland XXL
Gaston ist gelernter Tischler und der Brückenbauer des Miniatur Wunderlandes. Neuestes Projekt des bayerischen Urgesteins ist der Bau einer futuristischen Skihütte in den Alpen. Gags per Knopfdruck, sind das Metier von Stefan. Er bohrt in nur Zentimeter große Modellbaufiguren Gelenke ein und macht sie so beweglich. Echte Millimeterarbeit. Kein Wunder, dass sein Spitzname Daniel Düsentrieb lautet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Miniatur Wunderland XXL
Kein Venedig ohne Karneval. Bobby ist der Mann für fantasievolle Kostüme und Masken. Jede seiner in aufwändiger Kleinarbeit hergestellten Figuren ist ein Unikat. Etwas technischer geht es dagegen in der Lokwerkstatt zu. Hier laufen alle defekten Züge und Waggons auf. Größter Feind des laufenden Verkehrs in der weltgrößten Modelleisenbahn: Staub auf den Gleisen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands.
Spannende Reportage aus dem Innenleben eines ganz besonderen Discounters. Der Penny-Markt auf der Hamburger Reeperbahn zieht nämlich nicht nur unzählige Touristen oder bunte Vögel an, sondern auch viele der armen und drogenkranken Menschen, die hier auf dem Kiez leben. Zwischen den Verkaufsregalen herrscht manchmal das totale Chaos.
Wenn es in Deutschland eines im Überfluss zu geben scheint, dann Müll. Der Umgang mit den Abfällen ist seit Kaisers Zeiten eine gesellschaftliche Herausforderung. Vielfach heißt das Credo Mülltrennung. Doch wehe dem, der am gelben Sack oder der blauen Tonne versagt. Da kennen Behörden und manche Mitbürger kein Pardon. Dennoch ist die Lösung des Abfallproblems noch weit entfernt.
Dokumentation 2023False
Der Yala-Nationalpark in Sri Lanka ist bekannt für seine große Leoparden-Population. Die männlichen Leoparden kämpfen um Territorium und Paarungsrechte, während die Weibchen versuchen, ihre Jungen optimal auf das Überleben vorzubereiten.
Achtung Autobahn Staffel 1: Episode 5 Dokuserie, Niederland 2016 Regie: Andrew Eastel Musik: Tom Linden Kamera: James RuffellFalse
170 Meter ist ein Turm hoch, der in Belgien gesprengt werden muss. Damit nicht genug: Das Bauwerk liegt nahe einer Autobahn. Unter diesen Bedingungen die öffentliche Sicherheit zu garantieren und die Risiken zu minimieren, verlangt sorgfältigste Planung. Nur wenn sie exakt umgesetzt werden kann, ist das Vorhaben ohne weitere Schäden zu verwirklichen.
Nichts für schwache Nerven Staffel 1: Episode 6 Dokuserie, Niederland 2016 Regie: Andrew Eastel Musik: Tom Linden Kamera: James RuffellFalse
Abrissvorhaben, die neue Maßstäbe gesetzt haben, und jede Menge unvorhersehbare Herausforderungen: Brendan Moar zeigt an herausragenden Beispielen, wie genial die Abrisscrews vorgehen - und wie unbeirrt sie trotz aller Hindernisse das Ziel vor Augen haben. Die gefährlichsten und spektakulärsten Abrissprojekte der Welt fordern Menschen und Maschinen.
Ziemlich große Zeche Staffel 1: Episode 7 Dokuserie, Niederland 2016 Regie: Andrew Eastel Musik: Tom LindenFalse
Die ehemalige Zeche Harworth Colliery im britischen Bath ist riesig und historisch bedeutsam. Trotzdem soll die Industrieruine rückgebaut werden. Das Konglomerat imposanter Gebäude muss weichen, ohne benachbartes Gelände in Mitleidenschaft zu ziehen. Ein Vorhaben, das intensive Planung unumgänglich macht.
Komplexe Struktur Staffel 1: Episode 8 Dokuserie, Niederland 2016 Regie: Andrew Eastel Musik: Tom LindenFalse
Die Stadt Doncaster in der britischen Grafschaft Yorkshire ist Schauplatz einer einzigartigen Herausforderung für die Abrissmannschaft. Ein komplexes Bauwerk muss weichen. Nur mit Hilfe innovativer Techniken und nahtloser Koordination gelingt es, die Ruine effizient und ohne Kollateralschäden abzutragen.
Jenna und Sean vergleichen den Blutzuckerspiegel von wildlebenden Elefanten mit dem von Elefanten, die in Zoos gehalten werden. Drüben am Ostkap ist Nashorntag für Tierärztin Emily, denn sie muss eine Mutter und ihr Kalb enthornen.
Harriet und das Team von Elephants Alive gehen Konflikte zwischen Menschen und Elefanten mit einem Experiment an, bei dem Bienen zum Einsatz kommen. Am Westkap beobachtet die Meeresbiologin Alison eine Kolonie Südafrikanischer Seebären.
Klein aber fein - so lautet das Motto für den Bau Venedigs im Miniatur Wunderland. Auf einem nur neun Quadratmeter großen Abschnitt soll die italienische Lagunenstadt mitsamt Gondeln, Brücken und ihrer historischen Bauten entstehen. Natürlich alles Marke Eigenbau und im Maßstab 1:87. Felix kümmert sich liebevoll um den Bau der originalgetreuen Mini-Gondeln: Filigranarbeit par excellence.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
Während der Gondelspezialist Felix heute seine filigranen Meisterwerke zu Wasser lässt, kämpfen die Mitarbeiter des Carsystems mit der Bewältigung des Alltags. Denn die Autos im Miniatur Wunderland sind genauso reparaturanfällig wie im realen Leben. Der Modellbauer Sönke ist der Herr der Wälder. Seine Aufgabe: Venedig soll einen Park bekommen. Dafür hat er sich ein paar Spielereien einfallen lassen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gaston ist gelernter Tischler und der Brückenbauer des Miniatur Wunderlandes. Neuestes Projekt des bayerischen Urgesteins ist der Bau einer futuristischen Skihütte in den Alpen. Gags per Knopfdruck, sind das Metier von Stefan. Er bohrt in nur Zentimeter große Modellbaufiguren Gelenke ein und macht sie so beweglich. Echte Millimeterarbeit. Kein Wunder, dass sein Spitzname Daniel Düsentrieb lautet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kein Venedig ohne Karneval. Bobby ist der Mann für fantasievolle Kostüme und Masken. Jede seiner in aufwändiger Kleinarbeit hergestellten Figuren ist ein Unikat. Etwas technischer geht es dagegen in der Lokwerkstatt zu. Hier laufen alle defekten Züge und Waggons auf. Größter Feind des laufenden Verkehrs in der weltgrößten Modelleisenbahn: Staub auf den Gleisen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands.
Spannende Reportage aus dem Innenleben eines ganz besonderen Discounters. Der Penny-Markt auf der Hamburger Reeperbahn zieht nämlich nicht nur unzählige Touristen oder bunte Vögel an, sondern auch viele der armen und drogenkranken Menschen, die hier auf dem Kiez leben. Zwischen den Verkaufsregalen herrscht manchmal das totale Chaos.
Wenn es in Deutschland eines im Überfluss zu geben scheint, dann Müll. Der Umgang mit den Abfällen ist seit Kaisers Zeiten eine gesellschaftliche Herausforderung. Vielfach heißt das Credo Mülltrennung. Doch wehe dem, der am gelben Sack oder der blauen Tonne versagt. Da kennen Behörden und manche Mitbürger kein Pardon. Dennoch ist die Lösung des Abfallproblems noch weit entfernt.
Auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina sind einige der Sportwagen aus Detroits Glanzzeit zu bewundern. Eine Corvette nimmt ihren verdienten Platz unter den Siegern bei Victory Circle Auto Sales ein.
Auf Amelia Island sind Keith und Donald zu einer Auktion von Gooding & Company eingeladen. Ein klassisches Bel Air Sportcoupé macht den Anfang. Gefolgt von einem Überlebenskünstler der Autowelt, dem Buick Survivor.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
Keith Martin und Peter Klutt reisen zurück in die glorreiche Ära der Muscle-Cars und erzählen, warum der Mustang GT, der Superbird oder The Judge der Stoff der Träume vieler Amerikaner waren.
Keith Martin und Peter Klutt präsentieren bei einem Rundgang durchs Saratoga Automobile Museum Klassiker der amerikanischen Automobilgeschichte. Darunter einen 1957er Thunderbird und einen 1948 Cadillac Series 62 Cabrio. Zu guter Letzt werfen sie einen Blick auf eine Ikone der Roaring Twenties: den stilsicheren 1929er Packard.
Norbert Zajac ist sicher: Wasserschweine haben in Deutschland eine große Zukunft als Haustier. Zwanzig dieser XXL-Meerschweinchen, auch Capybaras genannt, hat er schon vor Monaten in Peru bestellt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Endlich wieder Messezeit! Nach einer coronabedingten Pause findet 2022 in Nürnberg wieder die Interzoo statt. Die größte Messe für Heimtierbedarf der Welt ist für Norbert Zajac ein Pflichttermin.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nach den Bränden in Australien stehen die Wildtiere vor einem langen Genesungsweg. Koalas, Kängurus, Wombats und Papageien sind auf menschliche Hilfe angewiesen. Tierretter setzen sich unermüdlich für die verletzten Buschbewohner ein, versorgen sie medizinisch und versuchen, ihre Lebensräume wiederherzustellen. Die Arbeit ist hart, doch das Engagement der Helfer gibt den Tieren Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Das Lone Pine Koala Sanctuary wurde 1927 als Zufluchtsort für kranke, verletzte und verwaiste Koalas eröffnet, als die Art noch stark für den Pelzhandel bedroht war. Heute ist es ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, um die Tiere aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren. Das Sanctuary setzt sich für den Schutz und die Erhaltung der Koalas ein.
Zu Besuch im eingezäunten Naturreservat namens Arid Recovery im Süden Australiens erlebt ein Filmteam die Pflege eines verletzten Kängurus und gehen auf Streife mit den Rangern des Reservats.
Phillip Island, eine kleine Insel südlich von Melbourne, kann als Insel der Tiere bezeichnet werden. Hier befindet sich nicht nur das Koala Conservation Centre, sondern auch Australiens größte Fell-Robben Kolonie.
Seen bedecken nur drei Prozent der Erdoberfläche, sind aber ein einzigartiger Lebensraum, in dem es von unterschiedlichen Lebensformen nur so wimmelt. Ob Zufluchtsort für Landraubtiere oder Nahrungsquelle und Zwischenstopp für Zugvögel - die komplexen und ineinandergreifenden Ökosysteme sind für Mensch und Tier überlebenswichtig.

Rückblick auf Spiegel TV Wissen Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Wissen eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Wissen im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.