Spiegel TV Wissen TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Wissen Programms

Verpasstes Spiegel TV Wissen Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Wissen ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Wissen

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Mitten in der Hamburger Innenstadt soll ein neues Hochhaus gebaut werden. Kranmonteur Marcel Koch und sein Team sollen den Baukran errichten, mit dem die Bauarbeiter in den nächsten Monaten arbeiten werden. Die Kranmonteure haben dafür einen Tag Zeit. Marcel Koch und seine Kollegen dürfen keine Fehler machen. Arbeiten sie nicht gründlich, kann es für die Bauarbeiter später schnell lebensgefährlich werden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der digital natives sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
E-Sport-Teams wie FaZe Clan und San Francisco Shock haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Computer und Handys machen das Leben unterhaltsamer und manchmal auch effizienter. Denn mit vernetzter Software kann jede Menge Energie gespart werden. Doch ohne eine gigantische Maschinerie läuft nichts im Internet. Unzählige Rechenzentren werden gebraucht und die sind wahre Stromfresser. Welche Auswirkungen hat das auf die Umwelt? Und welche Lösungsansätze gibt es?
Sturm auf Zons Staffel 1: Episode 1 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2019False
Faszination Rollenspiel
Seit einigen Jahren wird jeweils im Frühjahr der Angriff auf die Stadt Zons, der während der Belagerung von Neuss im 15. Jahrhundert stattfand, von rund 300 Laiendarstellern nachgespielt.
Hobby Horror Show Staffel 1: Episode 2 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2019False
Faszination Rollenspiel
Tausende von Liebhabern des Horrorgenres schlüpfen selbst gern in die Rolle von Monstern, Psychopathen oder Zombies. Auf Conventions leben sie in professionellen Kostümen ihren Spaß am Schrecken aus.
Die Lust am Reisen
Mit der Eisenbahn beginnt der massenhafte Personentransport. In den 1920ern gehen erste Touristen auf Reisen. Die vom NS-Regime organisierten Fahrten beflügeln den Tourismus weiter. Nach dem Krieg nimmt er richtig Fahrt auf.
(Die Lust am Reisen - Wie die Deutschen zu Reiseweltmeistern wurden) Zu Wasser Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Andreas HanckeFalse
Die Lust am Reisen
1891 beginnt die erste organisierte Kreuzfahrt der Geschichte. Dabei ist auch Albert Ballin, der die Hapag zur weltweit größten Reederei ausbaut. Sein schärfster Konkurrent ist der Norddeutsche Lloyd.
(Die Lust am Reisen - Wie die Deutschen zu Reiseweltmeistern wurden) In der Luft Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Andreas HanckeFalse
Die Lust am Reisen
1919 startete das erste maßgeschneiderte Passagierflugzeug der Welt. Nur sieben Jahre später wurde in Berlin die Deutsche Luft Hansa gegründet, die die Nationalsozialisten skrupellos für ihre Zwecke ausnutzten. Erst 1955 durfte die Lufthansa in West-Deutschland wieder starten. Der Beginn des Jet-Zeitalters in den 60er-Jahren trug entscheidend zur Ausbreitung des internationalen Massentourismus bei.
Der Berberaffe, der einst bis nach Deutschland weit verbreitet war, ist heute auf wenige tausend Tiere in Marokkos Wäldern geschrumpft. Seine verblüffend menschlichen Verhaltensweisen faszinieren. Ähnlich erging es dem Eremitenibis und der Korallenmöwe, die nun langsam in den Mittelmeerraum zurückkehren.

Programm - Nachmittag
Trotz jahrhundertelanger Verfolgung streift der Wolf noch immer durch die Mittelmeerberge. Sein Leben ist hart, denn er jagt große Beutetiere wie Hirsche und Steinböcke. Der Gänsegeier teilt seine Nahrung - jedoch nur als Aasfresser. Doch heute siegt der Wolf: Dank Teamwork sichern sich die Jäger ihr Überleben.
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die schikaniert werden.
Team Wildlife Suedafrika
Am Ostkap soll eine Giraffe eingefangen werden - keine leichte Aufgabe für Tierärztin Emily. Rachel von der Nashorn-Auffangstation Care for Wild ist derweil besorgt über die Fortschritte der Waise Lily.
Bei Annie und Will liegt Anspannung in der Luft, denn ein berüchtigtes Löwenrudel im Sibuya-Wildreservat muss umgesiedelt werden. Die Tiere schafften es 2018 sogar in die Schlagzeilen, nachdem sie mehrere Wilderer getötet und gefressen hatten - ein besonders gefährliches Unterfangen für die Tierärzte also.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Wie die meisten Großkatzen ist auch der Leopard ein Meister der Tarnung. Ein Exemplar zu beobachten, ist eine wahre Herausforderung. Das liegt vor allem daran, dass Leoparden zum Jagen Unsichtbarkeit brauchen.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Die ersten Jaguarforscher hatten Schwierigkeiten, sich ihren Forschungsobjekten zu nähern. Aber die Zeiten haben sich geändert. Es gibt heute einige Orte auf der Welt, an denen es mit etwas Geschick möglich ist, einen wilden Jaguar zu sehen - auch wenn ihre Bestände durch die andauernde Abholzung des Regenwaldes stetig schrumpfen.
Geparden sind keine gewöhnlichen Großkatzen und unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den anderen Vertretern. Sie sind Tagesjäger, deren Sehvermögen für weit entfernte Beutetiere optimiert ist.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
Insekten sind sehr wichtig für das Fortbestehen von Leben auf der Erde. Aber zurzeit gehen die Insektenpopulationen auf alarmierende Weise zurück. Falls die Insekten aussterben, könnte die Existenz aller Spezies bedroht sein.
Reifepruefung extrem
In Zentralafrika muss Banda in einer Initiationszeremonie auf einen riesigen Baum klettern und Honig sammeln. Honig gilt als das Elixir des Lebens. Nur mit Hilfe von Seilen und handgefertigten Kletterhilfen arbeitet er sich den Baum hoch.
Reifepruefung extrem
In Äthiopien macht sich Colé vom Stamm der Hamar auf der Reise zu einer alten Zeremonie. Dabei muss er über die Rücken von mehreren Bullen laufen. Um ein Mann zu werden und heiraten zu dürfen, muss er den Bullen an den Hörnern packen.
Reifepruefung extrem
In Äthiopien unternimmt der zwölfjährige Wario eine lange und gefährliche Reise durch die Wüste, um Salz zu verkaufen. Aber zunächst begleitet er seinen Vater zum Mund des Teufels, einem Vulkan, an dem die Männer ihr Leben riskieren, um das Salz zu gewinnen. Danach macht er sich zur Singenden Quelle auf. Hier bilden die Männer lange Menschenketten und singen, während sie Wasser schöpfen.
Die Freundschaft zweier junger Frauen im Himalaja findet ein jähes Ende, als sie gezwungen werden, ihre Familien für immer zu verlassen. Tenzin wird mit einem Mann zwangsverheiratet.
Wasserkrise weltweit: In Ägypten findet eine Umverteilung riesiger Wassermengen zugunsten internationaler Großkonzerne und zum Nachteil der örtlichen Landwirte statt. Im Südwesten der USA streiten sich Kommunen, Industrie und Landwirte darum, wer wie viel Wasser zu sparen hat. Und in Indien zeigen Projekte mit altem Saatgut die Vorteile einer Rückkehr zu natürlichen Wasserkreisläufen.
Kostbares Süßwasser wird weltweit immer knapper. In Indien zeigen traditionelle Techniken Lösungsmöglichkeiten auf. In Frankreich wird durch den Rückbau eines Staudamms der natürliche Wasserkreislauf wiederhergestellt. Die Nutzung des Colorado River in den USA bedroht Umwelt und Menschen in Mexiko. Und in Ägypten bieten alte und neue Bewässerungsmethoden eine Zukunftsperspektive für Nilbauern.
Naturwunder Okawango
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Rückblick auf Spiegel TV Wissen Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Wissen eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Wissen im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.