Spiegel TV Wissen TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Wissen Programms

Verpasstes Spiegel TV Wissen Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Wissen ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Wissen

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Der Film erzählt die Geschichten dreier Frauen, die ihren Traum von der großen Liebe mit dem Leben bezahlten. Sie alle starben durch die Hand ihres Partners. Eifersucht, Wahnvorstellungen oder unkontrollierte Gewaltausbrüche waren die Hintergründe in diesen Fällen. Zwei erfahrene Expertinnen in der Analyse von Gewaltverbrechen geben Einblicke in die Psyche der Täter.
Die Ausbildung ist hart, straff durchorganisiert und manchmal fließen sogar Tränen im Ausbildungszentrum der Bundespolizei in Neustrelitz. Das Ziel: Polizeianwärter auf einen Dienst vorzubereiten, der sich laufend verändert. Denn auf die Globalisierung und den polizeilichen Umgang mit Menschen anderer Nationen und Kulturen muss sich auch die Bundespolizei einstellen.
Während in ganz Europa die Kriminalität sinkt, steigt ausgerechnet in Schweden die Waffengewalt. 124 Menschen kamen im vergangenen Jahr durch Schusswaffen zu Tode. Es handelt sich dabei eher um unorganisierte, nicht um organisierte Kriminalität. Wir sind als Gang von Freunden unterwegs, erklärt ein Bandenmitglied. Es gibt keine Big Bosses im Hintergrund.
Schweden hat seit Jahren ein Problem mit Bandenkriminalität. Jeden Monat sterben dort mehr Menschen durch Schusswaffen als in anderen europäischen Ländern. Drei Jahre nach den Dreharbeiten mit Gangmitgliedern und Sozialarbeitern 2021 in der Hafenstadt Helsingborg erschüttern weiterhin Schießereien und Bombenanschläge das Land. Die erschreckende Realität zeigt, dass die Täter immer jünger werden.
Schleusungen haben sich als die dominierenden Geschäftsfelder der internationalen organisierten Kriminalität entwickelt. Die Sicherung der deutschen Grenze übernimmt die Bundespolizei. Monatelang konnten SPIEGEL-TV-Wissen-Reporter die Spezialeinheit auch bei ihren Einsätzen gegen Schleuserbanden und illegale Grenzübertritte begleiten.
Die Verfolgung von kriminelle Migranten, die sich bereits auf deutschem Boden befinden oder die Verhinderung illegaler Einreise mit gefälschtem Pass, gehören auch zu den Aufgaben der Bundespolizei. Monatelang konnten SPIEGEL-TV-Wissen-Reporter die Arbeit der Polizisten im In- und Ausland dokumentieren. Sie wurden Zeugen bei der Festnahme von Gewaltverbrechern in Deutschland.
DNA-Analysen, Täterprofiling und modernste Technik bieten den Kriminalisten bessere Möglichkeiten bei der Tätersuche. Unterstützt werden Mordermittler heute fast immer von Kollegen der Operativen Fallanalyse. Zu den erfolgreichsten in ganz Europa zählen die Profiler aus Bayern. Auch bei den Fällen des Fassmörders und beim Ölflecktäter fanden sie die entscheidenden Spuren.
Gewalttäterinnen sind immer noch die Ausnahme. Sie töten deutlich seltener als Männer, dafür aber planvoller und raffinierter. Ihr Vorgehen: auffällig unauffällig. Der Film dokumentiert drei außergewöhnliche Fälle von Frauen, die als Mörderinnen in die Kriminalgeschichte eingingen. Dabei ist die Kaltblütigkeit, mit der sie ihre Verbrechen begingen, bemerkenswert.
Der Film erzählt die Geschichten dreier Frauen, die ihren Traum von der großen Liebe mit dem Leben bezahlten. Sie alle starben durch die Hand ihres Partners. Eifersucht, Wahnvorstellungen oder unkontrollierte Gewaltausbrüche waren die Hintergründe in diesen Fällen. Zwei erfahrene Expertinnen in der Analyse von Gewaltverbrechen geben Einblicke in die Psyche der Täter.
Truppenverlegungen in alle Welt, Luftbetankungen oder Krankentransporte: Die Männer und Frauen der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums sind ständig unterwegs. Ihr Arbeitsgerät ist der Airbus A310 MRTT. SPIEGEL TV Wissen begleitete Mannschaften der Luftwaffe bei einem Transportflug nach Mali sowie bei einer Luftbetankungsmission über der Nordsee.
Das CERN und die University of California, Santa Barbara sind zusammen auf der Suche nach einer flüchtigen Substanz, die das Universum zusammenhält, wie Physiker und Astronomen glauben: Dunkle Materie.
Die Oldtimerexperten sind zurück in Auburn, rechtzeitig für den großen Herbstevent von Auctions America in Indiana. Ein Pontiac GTO mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h gehört neben einem späten Oldsmobile 442 zu den Highlights der Autoschau. Eine heiß begehrte Corvette Split Window, die man einmal in seinem Leben gesehen haben muss, ist ebenfalls unter den Stars.
In Auburn werden auch Oldtimer aus Detroit versteigert, was Keith und Donald sehr freut. Das berühmte Muscle-Car, das viele spätere Modelle inspirierte, ist der Shelby GT350. Donald unternimmt eine schnelle Spritztour in einem babyblauen GT Shelby 350, während Keith vom kraftvollen Sound eines Firebird begeistert ist. Die Auktion bringt die Leidenschaft für klassische Muscle-Cars zum Ausdruck.
Es ist Zeit für Cabrios! Keith und Donald begutachten einen 1934er Auburn Twelve, ein Auto, das einem das Gefühl gibt, reich zu sein. Sie sehen sich zudem einen Shelby GT 350-H und einen wundervoll restaurierten 1958er Chevrolet Impala Cabrio an, mit dem Keith eine Probefahrt macht. Donald wird den Wert dieses Wagens schätzen, während der Eigentümer hofft, seinen Mindestpreis zu erzielen.
Keith trifft sich mit einem Trio von Oldtimerexperten und zusammen begeben sie sich auf eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit. Sie versteigern einen schnittigen Studebaker und einen eleganten Plymouth Savoy.
Die Ausbildung ist hart, straff durchorganisiert und manchmal fließen sogar Tränen im Ausbildungszentrum der Bundespolizei in Neustrelitz. Das Ziel: Polizeianwärter auf einen Dienst vorzubereiten, der sich laufend verändert. Denn auf die Globalisierung und den polizeilichen Umgang mit Menschen anderer Nationen und Kulturen muss sich auch die Bundespolizei einstellen.
Während in ganz Europa die Kriminalität sinkt, steigt ausgerechnet in Schweden die Waffengewalt. 124 Menschen kamen im vergangenen Jahr durch Schusswaffen zu Tode. Es handelt sich dabei eher um unorganisierte, nicht um organisierte Kriminalität. Wir sind als Gang von Freunden unterwegs, erklärt ein Bandenmitglied. Es gibt keine Big Bosses im Hintergrund.
Schweden hat seit Jahren ein Problem mit Bandenkriminalität. Jeden Monat sterben dort mehr Menschen durch Schusswaffen als in anderen europäischen Ländern. Drei Jahre nach den Dreharbeiten mit Gangmitgliedern und Sozialarbeitern 2021 in der Hafenstadt Helsingborg erschüttern weiterhin Schießereien und Bombenanschläge das Land. Die erschreckende Realität zeigt, dass die Täter immer jünger werden.

Programm - Nachmittag
Spezialeinheit fuer Deutschland - Die Bundespolizei
Schleusungen haben sich als die dominierenden Geschäftsfelder der internationalen organisierten Kriminalität entwickelt. Die Sicherung der deutschen Grenze übernimmt die Bundespolizei. Monatelang konnten SPIEGEL-TV-Wissen-Reporter die Spezialeinheit auch bei ihren Einsätzen gegen Schleuserbanden und illegale Grenzübertritte begleiten.
Die Verfolgung von kriminelle Migranten, die sich bereits auf deutschem Boden befinden oder die Verhinderung illegaler Einreise mit gefälschtem Pass, gehören auch zu den Aufgaben der Bundespolizei. Monatelang konnten SPIEGEL-TV-Wissen-Reporter die Arbeit der Polizisten im In- und Ausland dokumentieren. Sie wurden Zeugen bei der Festnahme von Gewaltverbrechern in Deutschland.
DNA-Analysen, Täterprofiling und modernste Technik bieten den Kriminalisten bessere Möglichkeiten bei der Tätersuche. Unterstützt werden Mordermittler heute fast immer von Kollegen der Operativen Fallanalyse. Zu den erfolgreichsten in ganz Europa zählen die Profiler aus Bayern. Auch bei den Fällen des Fassmörders und beim Ölflecktäter fanden sie die entscheidenden Spuren.
Gewalttäterinnen sind immer noch die Ausnahme. Sie töten deutlich seltener als Männer, dafür aber planvoller und raffinierter. Ihr Vorgehen: auffällig unauffällig. Der Film dokumentiert drei außergewöhnliche Fälle von Frauen, die als Mörderinnen in die Kriminalgeschichte eingingen. Dabei ist die Kaltblütigkeit, mit der sie ihre Verbrechen begingen, bemerkenswert.
Der Film erzählt die Geschichten dreier Frauen, die ihren Traum von der großen Liebe mit dem Leben bezahlten. Sie alle starben durch die Hand ihres Partners. Eifersucht, Wahnvorstellungen oder unkontrollierte Gewaltausbrüche waren die Hintergründe in diesen Fällen. Zwei erfahrene Expertinnen in der Analyse von Gewaltverbrechen geben Einblicke in die Psyche der Täter.
Keith Martin und das Team scherzen auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle über 1930er Oldtimermodelle. Sie entdecken einen fast schon zu perfekten Jeepster, der zudem bereits der Favorit eines anderen Interessenten ist. Peter und Mark geraten bei einem 1939er Ford Sedan ins Wettbieten, während ein DeSoto auf der anderen Straßenseite zur Freude seines Eigentümers einen Käufer findet.
Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.
Bei einer Oldtimer-Auktion in Scottsdale, Arizona, werden schöne europäische Coupés versteigert. Keith und Donald sprechen mit David Gooding von Gooding & Company über elegantes Fahren in Ferrari und Maserati.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
Der Autojournalist Keith Martin und der Oldtimerexperte Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert.
Jürgen Böhme und Andreas Arnold müssen sich beeilen. Ein Mobilfunkmast ist ausgefallen. Tausende Menschen müssen auf Internet und Telefon verzichten. Im schlimmsten Fall können in dem Gebiet auch keine Notrufe abgesetzt werden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In Altaussee in der Steiermark arbeiten 57 Menschen im Salzbergwerk und produzieren 450.000 Tonnen Natursalz im Jahr. Im sogenannten Trockenabbau kommen nur wenige Maschinen zum Einsatz.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Ein funktionierender Güterverkehr ist eine entscheidende Voraussetzung für unsere Wirtschaft. Doch mit der fortschreitenden Globalisierung verlängern sich die Transportwege und das Verkehrsaufkommen steigt. Leistungsstarke Frachtflugzeuge, Hochseekolosse oder Elektrozüge sollen die Zukunft des Güterverkehrs bestimmen.
Autonome Fahrzeuge sind die nächste Generation genialer und revolutionärer Maschinen. Sie verändern die Zukunft des gesamten Transportwesens. Dazu gehört MQ-4 Triton, eine kolossale Drohne, die die Überwachung von Küsten unterstützt, sowie Sea Hunter, das erste autonome, unbemannte U-Boot der US-Marine. Außerdem wird das selbstständig fahrende LKW- und Transportsystem AHS, das wiederverwendbare Raumschiff Dragon 2 und eine Löschdrohne vorgestellt, die beim Brand von Notre-Dame zum Einsatz kam.
Die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsmaschinen schreitet schnell voran. Neue Technologien ermöglichen größere Reichweiten und höhere Geschwindigkeiten. Die Geheimnisse dieser Maschinen sind faszinierend.
Eine Bruecke in Manchester
Brücken gehören zum Rückgrat unserer Infrastruktur. Müssen sie aus Altersgründen einem Neubau weichen, ist Präzisionsarbeit gefragt. Mitten im Stadtverkehr der alten Industriemetropole Manchester soll eine Brücke abgerissen werden. Das Ziel ist natürlich, ihre Umgebung so wenig wie möglich in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch für Experten eine gewaltige Herausforderung.
Pineville, Lousiana. Die O. K. Allen Bridge, benannt nach einem einstigen Gouverneur des US-Bundestaats, soll für einen Neubau gesprengt werden. Brendan Moar zeigt, wie verzwickt ein solch gewaltiges Unterfangen ist. Das Timing der Operation und Sicherheitsaspekte müssen bis ins Detail untersucht und vorgeplant werden. Nur so kann man die Auswirkungen der Sprengung möglichst exakt kontrollieren.
In Lewisham, einem Stadtteil von London, soll ein Wohnblock weichen. Eine besonders heikle Angelegenheit, da andere Wohnungen nur wenige Meter entfernt sind. Wie geht man ein solches Vorhaben in einer dicht besiedelten Stadt an? Auf dem Team, das die Aufgabe mit äußerster Präzision lösen muss, lastet eine enorme Verantwortung.
Zwei riesige überalterte Wohntürme in der Stadt Meaux östlich von Paris müssen gesprengt werden. Die Herausforderung besteht in der großen Nähe zu noch immer bewohnten Gebieten. Das Sprengteam muss einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Effizienz finden. Die Arbeit der Spezialisten ist in einem dicht besiedelten Stadtteil ganz besonderen Einschränkungen unterworfen.

Rückblick auf Spiegel TV Wissen Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Wissen eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Wissen im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.