Spiegel TV Wissen TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Wissen Programms

Verpasstes Spiegel TV Wissen Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Wissen ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Wissen

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaja hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Im Jahr 2010 rief der Ministerpräsident von Sikkim die Organic Mission ins Leben. Seit Ende 2015 wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche biologisch bewirtschaftet - ein Konzept, das auch in Deutschland funktionieren könnte?
Nachdem in der Extremadura eine Bergbaufirma ein riesiges Lithiumvorkommen entdeckt hat, scheinen Wohlstand und Wachstum für die wirtschaftlich schwache Region plötzlich greifbar. Doch die geplante Mine droht ein Naturparadies zu zerstören.
Die Digitalisierung, E-Mobilität und Energiewende sind wichtige Themen. Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen Geräten zu finden. Die Intralogistik spielt dabei eine wichtige Rolle, wie sich am Beispiel der Firma Jungheinrich in Hamburg zeigt.
Die investigative Reise führt in eine ukrainische Stadt, die komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist und die ein Geheimnis birgt, das mit jedem Tag mehr Menschenleben kostet.
Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung eines Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung der Ozeane haben 2020 geprägt.
(Whats My Car Worth?) Der Feind hört mit Automagazin, USA 2014False
Barrett-Jackson ist in der Autosammlerszene für einzigartige Angebote bekannt. Und auch Josh und Keith werden fündig, mit einem Dodge Hemi Charger 500. Keith kennt den Markt genau und konzentriert sich auf ein 1957er Oldsmobile 98 mit Tri-Power-Motor. Ein Jeep Commando kommt bei Auctions America unter den Hammer.
(Whats My Car Worth?) Daytona Automagazin, USA 2014False
Voll in Action! Ein 1974er Pontiac Trans Am Super Duty erzielt bei Barrett-Jackson einen unglaublichen Preis. Keith und Josh testen die beeindruckende Leistung der JL8-Bremsen eines 1969er Camaro Z/28. Auctions America versteigert einen 1955er Austin-Healey 100/4, und RM Auctions begeistert die Käufer mit einem Fiat Jolly.
(Whats My Car Worth?) Roadster und Heckflossen Automagazin, USA 2014False
Keith und Josh lernen bei einer Auktion im Hause Barrett-Jackson dazu. Ein deutscher Roadster zieht alle Blicke auf sich. Außerdem kommt ein Mercury Cougar Eliminator unter den Hammer.
(Whats My Car Worth?) Je mehr Zylinder, desto besser Automagazin, USA 2014False
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car.
Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Martin Schacht Musik: Markus WegmannFalse
Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente überhaupt. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte Straße der Gongs direkt an die Grenze zu Laos. Zum Ende der Regenzeit werden besonders viele Gongs in den Werkstätten bestellt und die örtlichen Gongbauer müssen vollen Einsatz zeigen.
Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas.

Programm - Nachmittag
Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell kreative Lösungen.
Sinkende Metropolen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe 2020 Regie: Liz CourtneyFalse
Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden. Warum ist der Aufbau von Resilienz entscheidend?
Tsunamis und Überschwemmungen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe 2020 Regie: Liz CourtneyFalse
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird.
Rettung der Korallenriffe Staffel 1: Episode 3 Dokureihe 2020 Regie: Liz CourtneyFalse
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe und wollen mehr über eine Korallenart erfahren, die dem Klimawandel zu widerstehen scheint.
Wettrüsten gegen den Ozean Staffel 1: Episode 4 Dokureihe 2020 Regie: Liz CourtneyFalse
Südostasien ist ein einzigartiger Teil der Welt, mit unberührten Inseln und weitläufigen Küstenhabitaten. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet. Um dagegen gewappnet zu sein, braucht es technische Innovationskraft.
Ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaja hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Im Jahr 2010 rief der Ministerpräsident von Sikkim die Organic Mission ins Leben. Seit Ende 2015 wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche biologisch bewirtschaftet - ein Konzept, das auch in Deutschland funktionieren könnte?
Nachdem in der Extremadura eine Bergbaufirma ein riesiges Lithiumvorkommen entdeckt hat, scheinen Wohlstand und Wachstum für die wirtschaftlich schwache Region plötzlich greifbar. Doch die geplante Mine droht ein Naturparadies zu zerstören.
Die Digitalisierung, E-Mobilität und Energiewende sind wichtige Themen. Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen Geräten zu finden. Die Intralogistik spielt dabei eine wichtige Rolle, wie sich am Beispiel der Firma Jungheinrich in Hamburg zeigt.
Die investigative Reise führt in eine ukrainische Stadt, die komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist und die ein Geheimnis birgt, das mit jedem Tag mehr Menschenleben kostet.
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er-Jahre zurückversetzt, als sie einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster.
Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
Die Autoschaetzer
Barrett-Jackson versetzt Keith und Josh zurück in die 1960er Jahre. Sie setzen sich ans Steuer eines VW Samba Bus mit 21 Fenstern, der völlig retro und gleichzeitig total modern daherkommt.
Bei Auctions America stoßen Josh und Keith auf ein unterschätztes Muscle-Car, eine europäisch-amerikanische Stilmischung und einen klassischen amerikanischen Cruiser aus den 1950er Jahren.
Wohn(t)raum
Durch eine Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt, möchte der andere die alten Holzbalken in Szene setzen.
Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden.
In Ägypten findet eine Umverteilung riesiger Wassermengen zugunsten von Großkonzernen und zum Nachteil der Landwirte statt. Und in Indien zeigen Projekte mit altem Saatgut die Vorteile einer Rückkehr zu natürlichen Wasserkreisläufen.
Kostbares Süßwasser wird weltweit immer knapper. In Indien zeigen traditionelle Techniken Lösungsmöglichkeiten auf. In Frankreich wird durch den Rückbau eines Staudamms der natürliche Wasserkreislauf wiederhergestellt. Die Nutzung des Colorado River in den USA bedroht Umwelt und Menschen in Mexiko. Und in Ägypten bieten alte und neue Bewässerungsmethoden eine Zukunftsperspektive für Nilbauern.
Durch Überfischung und Verschmutzung sind einzigartige Spezies im Ohridsee vom Aussterben bedroht. Die beiden Anrainerstaaten Nordmazedonien und Albanien haben jedoch unterschiedliche Interessen und Umweltschutzgesetze.
Das rumänische Donau-Delta ist ein EU-geschütztes Bioreservat und UNESCO-Kulturerbe. Die Umweltauflagen bedrohen die Existenz der dort lebenden Menschen, die seit Generationen vom Fischfang leben.
Wasserknappheit wird in vielen Regionen der Erde zu einem immer größeren Problem, deshalb suchen Experten weltweit unter Hochdruck nach Lösungen, um eine große Katastrophe abzuwenden.
Jeden Sommer verbrennen in Südeuropa Tausende Hektar Wald, nicht zuletzt wegen des Klimawandels. Löschflugzeuge und Feuerwehrleute können die Megabrände kaum noch kontrollieren. Wissenschaftler fordern Investitionen in die Prävention.
In den letzten Jahren verursachten Hitze und anhaltende Dürre weltweit verheerende Flächenbrände. Zu Bränden kommt es mittlerweile auf Gebieten, die bisher verschont blieben, wie etwa in Schweden.

Rückblick auf Spiegel TV Wissen Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Wissen eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Wissen im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.