Spiegel TV Wissen TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Wissen Programms

Verpasstes Spiegel TV Wissen Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Wissen ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Wissen

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Wissen Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Wissen nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Wissen TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Wissen

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.
Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten Lebensformen des Planeten. Erst durch Pilze konnten sich vor Urzeiten Pflanzen entwickeln. Sie sind überall zu Hause: in der Erde, in der Luft, in unseren Körpern.
Nigel Latta lässt ein kompaktes, modernes Auto in ein großes, altes Auto krachen, um herauszufinden, in welchem Auto man im Zweifelsfall besser aufgehoben ist. Sollte man Sicherheitsbewertungen vertrauen?
Die Entdeckung des Feuers hat die Geschichte der Menschheit maßgeblich geprägt. Doch wie genau entsteht eigentlich ein Feuer? Dieser und anderer Fragen versucht Nigel Latta auf den Grund zu gehen. Dabei erfährt er aus erster Hand, wie es ist, in einem brennenden Haus zu sein - indem er zunächst eines in Brand steckt.
Nigels Mission: Fremde Welten erforschen, neues Leben entdecken und sich dorthin wagen, wo noch kein Fernsehmoderator zuvor gewesen ist. Zum Glück bekommt er dabei Unterstützung von erfahrenen Raketenwissenschaftlern. Doch kann er seinen Traum verwirklichen, der erste Neuseeländer im All zu sein?
Unter Strom Staffel 1: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2019 Regie: Axel BieberFalse
Gestartet war die Atomenergie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg voller Euphorie. Ab den siebziger Jahren jedoch wuchs der Protest. In Brokdorf, Wackersdorf oder im Wendland war der Widerstand erbittert und zum Teil militant. Als das japanische AKW Fukushima 2011 explodiert, war der Atomausstieg in Deutschland besiegelt, aber auch alternative Energieformen wie Windkraft stoßen auf Protest.
(Rewilding - Zurück zur Natur) Dokumentation, Deutschland 2021False
Die Forderung nach Rewilding tauchte vor zwanzig Jahren zum ersten Mal als Antwort auf Klimakrise und Artensterben auf. Es ist kurz gesagt der Ruf nach mehr Wildnis. Renaturierte Ökosysteme, die durch das Rewilding entstehen, bieten bedrohten Tier- und Pflanzenarten wieder Lebensraum. Sie wirken außerdem als Puffer bei Hochwasser und binden mithilfe von Photosynthese Kohlenstoff im Boden. Sind Ökosysteme wieder hergestellt, sollen sie sich frei von menschlichen Eingriffen selbst regulieren. Darin verwurzelt ist die Überzeugung, dass die Natur selbst am besten für ihr ökologisches Gleichgewicht sorgen kann und daher in einem intakten Ökosystem Eingriffe wie die Eindämmung von Populationen nicht mehr nötig sind. Zu diesem Zweck sollen auch ehemals einheimische Arten wie der Wolf oder Wisent wieder neu angesiedelt werden. Auch der Mensch hat in diesem Konzept seinen Platz: Bewohner*innen in Rewilding Gebieten sollen im Umweltschutz oder Naturtourismus Jobs finden. Was nach Utopie klingt, wird in immer mehr großangelegten Versuchen mit Erfolg erprobt.
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er-Jahre zurückversetzt, als sie einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster.
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car.
Keith und Josh lernen bei einer Auktion im Hause Barrett-Jackson dazu. Ein deutscher Roadster zieht alle Blicke auf sich. Außerdem kommt ein Mercury Cougar Eliminator unter den Hammer.
Voll in Action! Ein 1974er Pontiac Trans Am Super Duty erzielt bei Barrett-Jackson einen unglaublichen Preis. Keith und Josh testen die beeindruckende Leistung der JL8-Bremsen eines 1969er Camaro Z/28. Auctions America versteigert einen 1955er Austin-Healey 100/4, und RM Auctions begeistert die Käufer mit einem Fiat Jolly.
Von Flugzeugträgern bis zu U-Booten - moderne Marineschiffe sind Hightech-Titanen. So bietet die USS Gerald R. Ford neueste Starttechnik und Energieeffizienz und die Virginia-Klasse glänzt mit leisem Antrieb und Tarnfähigkeit. USS Zumwalt und Typ 45 Zerstörer meistern verdeckte Einsätze und die America-Klasse dient als schwimmende Basis für Land-, Luft- und Seeoperationen.
Moderne Militärhubschrauber vereinen Technik und Präzision: Der AH-64 Apache liefert Feuerkraft mit sehr starker Panzerung, der Ka-52 Alligator setzt auf Agilität statt Schutz, der NH90 meistert Einsätze zu Land und auf See, der CH-53K transportiert schwere Lasten sicher an jeden Ort und die V-22 Osprey wechselt per Rotorschwenk vom Hubschrauber zum Turboprop-Flugzeug mit 505 km/h.

Programm - Nachmittag
(CSI on Trial) Die Schusswaffen-Analyse Staffel 1: Episode 3 Crime-Doku-Serie, USA 2022 Regie: Rob Lyall Autor: Laura LongsworthFalse
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
(CSI on Trial) Das Shaken-Baby-Syndrom Staffel 1: Episode 4 Crime-Doku-Serie, USA 2022 Autor: Courtney Hayes Kamera: Rob LyallFalse
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
(42: Die Antwort auf fast alles) Angst Wissensmagazin, Deutschland 2021 Regie: Lucas Gries - Bettina OberhauserFalse
Wie schön das Leben ohne Angst wäre: Wir könnten sorgenfrei Felsschluchten auf einem dünnen Seil überqueren oder noch ganz andere halsbrecherische Aktionen wagen. Warum hat uns das Gefühl Angst so im Griff, wäre ein Leben ohne Angst besser?
(42: Die Antwort auf fast alles) Hören Wissensmagazin, Deutschland 2021 Regie: Dorothee Ott - Sven WaskönigFalse
Hat das Leben einen Soundtrack? Vom ersten Moment an sind wir umgeben von Geräuschen und Klängen. Egal wo wir sind oder was wir tun, wir hören etwas. Manchmal bewusst und manchmal unbewusst. Doch wie sehr beeinflussen uns Geräusche?
Wenn es nach Elon Musk geht, werden schon bald Menschen den Mars bewohnen. Doch wie realistisch ist das? Und: Auf dem Mars erwarten uns extreme Kälte, eine dünne Kohlendioxid-Atmosphäre und schädliche kosmische Strahlung.
Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.
Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten Lebensformen des Planeten. Erst durch Pilze konnten sich vor Urzeiten Pflanzen entwickeln. Sie sind überall zu Hause: in der Erde, in der Luft, in unseren Körpern.
Nigel Latta lässt ein kompaktes, modernes Auto in ein großes, altes Auto krachen, um herauszufinden, in welchem Auto man im Zweifelsfall besser aufgehoben ist. Sollte man Sicherheitsbewertungen vertrauen?
Die Entdeckung des Feuers hat die Geschichte der Menschheit maßgeblich geprägt. Doch wie genau entsteht eigentlich ein Feuer? Dieser und anderer Fragen versucht Nigel Latta auf den Grund zu gehen. Dabei erfährt er aus erster Hand, wie es ist, in einem brennenden Haus zu sein - indem er zunächst eines in Brand steckt.
Nigels Mission: Fremde Welten erforschen, neues Leben entdecken und sich dorthin wagen, wo noch kein Fernsehmoderator zuvor gewesen ist. Zum Glück bekommt er dabei Unterstützung von erfahrenen Raketenwissenschaftlern. Doch kann er seinen Traum verwirklichen, der erste Neuseeländer im All zu sein?
Barrett-Jackson ist in der Autosammlerszene für einzigartige Angebote bekannt. Und auch Josh und Keith werden fündig, mit einem Dodge Hemi Charger 500. Keith konzentriert sich auf ein 1957er Oldsmobile 98 mit Tri-Power-Motor.
Bei Barrett-Jackson begeistert sich Keith für einen 1967er Pontiac GTO und Josh für einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 mit LS6-Option. Danach sind die beiden Autokenner auch noch bei Auctions America unterwegs und inspizieren einen 1973er Ferrari 365 GTB/4 Daytona und das Muscle-Car ihrer Träume.
Barrett-Jackson versteigert einen 1968er Ford Mustang GT mit 428 Cobra Jet-Motor. Dann statten Keith und Josh Auctions America einen Besuch ab. Sie drehen eine Runde in einem 1969er Chevrolet Camaro Safety Car.

Was zeigt Spiegel TV Wissen heute Abend?

Programm - Abend
Keith Martin beginnt bei Auctions America mit einem 1950er Willys Jeepster, während Josh mit einem 1957er Chevrolet Bel Air, einem Stück amerikanischer Geschichte, eine Spritztour macht. RM Auctions bietet einen Kaiser-Darrin an sowie einen 1953er Allard K3 Roadster. Mit einem 1953 GM Trifecta endet der Tag schließlich.
Wilde Wege
Der Trans Sulawesi Highway zählt zu Asiens wildesten Straßen. Er durchquert Indonesiens viertgrößte Insel und verbindet Strände, Städte und Urwälder. Doch die Fahrt hat es in sich: Die Straße ist laut, überfüllt, chaotisch - und oft gefährlich. Nur wer starke Nerven hat, stellt sich diesem abenteuerlichen Weg durch Sulawesis beeindruckende Landschaft.
Wilde Wege
Im Nordosten Norwegens, in Finnmark, machen Schnee, Eis und Winde jede Fahrt zur Herausforderung. Die Straßen am Nordpolarmeer sind unberechenbar, denn jeder Kilometer birgt ein neues Risiko. Wer sich hier durch die weiße Weite wagt, erlebt ein extremes Abenteuer inmitten einer faszinierenden, endlos scheinenden Schneelandschaft.
Andrew Ucles - Born To Be Wild
Andrew Ucles reist nach Südamerika, um einen Monat lang allein im Amazonas-Dschungel in Peru zu überleben. Dort will er so viele Tiere wie möglich innerhalb eines Tagesspaziergangs von seinem Lager finden.
In Afrika ist Andrew Ucles nicht nur auf der Suche nach den Big 5, sondern auch nach anderen einzigartigen Tieren. Er begibt sich in einem trüben Fluss voller Krokodile auf die Suche nach einer Nilwaraneidechse.
Andrew Ucles macht sich zu Fuß auf den Weg, um fast 600 Kilometer durch Arnhemland im nördlichen Australien zu wandern. Seine einzigen Begleiter sind ein Pferd, seine Kamera und eine kleine Menge an Vorräten.
Die Hell-Creek-Formation in Montana verbirgt eine reiche Ansammlung an Fossilien aus der Kreidezeit. Forscher haben nun den Schädel eines Triceratops entdeckt, der Aufschlüsse über einen der letzten Kämpfe der Dinosaurier geben könnte.
Blindspots - Blind um die Welt
James Rath kehrt nach Los Angeles zurück, wo er vor der Pandemie zu Hause war. Dort trifft er alte Freunde wieder, die in der Unterhaltungsindustrie im Bereich Barrierefreiheit arbeiten. Außerdem genießt er ein koreanisches Barbecue und andere Streetfood-Köstlichkeiten und geht an den Strand, um dort eine Runde zu surfen.
Nach einer Einladung, den Leiter der Abteilung für Barrierefreiheit in der Microsoft-Zentrale in Seattle zu besuchen, macht sich James auf den Weg nach Vancouver. Die Stadt ist für den Titel barrierefreiste Stadt der Welt bekannt.
Wie steht es um die Barrierefreiheit in New York City? Wie kommen Menschen mit Behinderungen auf dieser pulsierenden Insel aus Stahl und Stein zurecht? James Rath stürzt sich als Blinder in ein Abenteuer im Big Apple.

Rückblick auf Spiegel TV Wissen Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Wissen eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Wissen im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.