Spiegel TV Geschichte TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Geschichte / Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Geschichte Programm Montag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Geschichte nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Geschichte TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Geschichte

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Gefährliche Höhen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Seit Anbeginn der Menschheit hat die Schwerkraft dafür gesorgt, dass wir fest auf der Erde verankert sind. Aber der Mensch ist ein ehrgeiziges Wesen, das immer nach der nächsten Eroberung strebt und die Grenzen des Möglichen ausreizt. Was hat uns dazu gebracht, in die Lüfte zu steigen? Wer waren die Träumer, die den Mut hatten, die Schwerkraft herauszufordern?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Erfinderinnen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Die Geschichte der Wissenschaft hat unzählige weibliche Ikonen hervorgebracht. Marie Curie, Dian Fossey und Elisabeth Fleischmann ebneten mit ihrer Furchtlosigkeit den Weg für unsere moderne Welt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gegen die Elemente Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Der Ingenieur Tim Samaras und der Vulkanologe David Johnston trotzten Naturgewalten. Während Samaras im Namen der Wissenschaft Tornados jagte, näherte sich Johnston glühenden Lavaströmen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Spuren der Vergangenheit Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
An den unzugänglichen Orten der Welt finden sich Spuren uralter Zivilisationen und unbekannter Kreaturen. Um dorthin vorzudringen, gaben unerschrockene Forscher alles: Zwei Paläontologen, die sich bis aufs Blut bekämpften. Percy Fawcett, der von einer Expedition in den brasilianischen Dschungel nicht zurückkehrte. Oder der Botaniker Nikolai Wawilow, der für die Wissenschaft sein Leben riskierte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dokumentation, USA 2022True
Massive Geologische Veränderungen ermöglichten die Entwicklung von Leben an Land und im Meer.
(The Lightbulb Moment) Der Like-Button Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsdoku, USA 2021True
Das Aha-Erlebnis
Als dem Facebook-CEO Mark Zuckerberg der Like-Button (damals The awesome button genannt) zum ersten Mal vorgestellt wurde, hatte er eine einfache Antwort: Nein! Er befürchtete, dass ein schnelles Daumen hoch oder Daumen runter von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde. Zuckerbergs Team brachte ihn dazu, seine Meinung zu ändern. Seitdem ist die Welt nicht mehr dieselbe.
(The Lightbulb Moment) Arbeiten in der Box Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, USA 2021True
Das Cubicle wurde erfunden, um Angestellten mehr Freiheit und Privatsphäre zu geben. Davor saß man in langen Reihen in völlig offenen Räumen. 1967 erschuf der Designer Robert Probst die erste Arbeitswabe der Welt und nannte sie Action Office. Eine Utopie, die es ermöglichen sollte, das volle Potential des modernen Arbeitnehmers auszuschöpfen. Aber aus der Utopie wurde schnell eine Dystopie.
(American Icons) Babe Ruth Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, USA 2019True
Auch ein Jahrhundert nach seiner Karriere ist der Baseballspieler Babe Ruth eine amerikanische Legende. Seine größten Erfolge feierte er in den 1920er Jahren mit den New York Yankees. Viele der von ihm aufgestellten Rekorde blieben jahrzehntelang bestehen. Babe Ruth veränderte nicht nur seinen Sport, sondern auch die Art und Weise, wie Amerika Idole feiert und verehrt.
(Alexander der Große: Der verschollene Held) Alexander der Große: Der verschollene Held Dokumentation, Spanien 2025 Regie: Raúl Pérez PachecoFalse
Alexander der Große starb 323 v. Chr. mit nur 32 Jahren in Babylon. Starb er durch eine Krankheit oder durch Gift? Bis heute ist sein Grab verschollen. Forscher begeben sich auf Spurensuche in Memphis und Alexandria, wo neue Funde Rätsel aufgeben. Mit modernster Technologie und Expertenwissen nähern wir uns dem Geheimnis: Wo liegt Alexander der Große?
Alexanders Eltern: Philipp II. und Olympias Dokumentation, Spanien 2025 Regie: Raúl Pérez PachecoFalse
König Philipp II. von Makedonien, Vater Alexanders des Großen, wird 336 v. Chr. ermordet - mitten auf dem Höhepunkt seiner Macht. War seine Frau Olympias in die Verschwörung verwickelt, um ihren Sohn Alexander auf den Thron zu bringen? Bis heute ist unklar, wo die sterblichen Überreste von Philipp und Olympias ruhen. Mit Hilfe neuer Forschungstechniken rückt die Lösung dieses Rätsels nun näher...
Dokumentation, Deutschland 2018True
Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Wissenschaftler, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können.
(Vikings: The Lost Kingdom) Dokumentation, Frankreich, USA 2022 Regie: Alexis de Favitski - Pierre StineFalse
Die Wikinger: Das verlorene Koenigreich
2018 machten Archäologen im norwegischen Gjellestad eine spektakuläre Entdeckung: ein 1200 Jahre altes Wikinger-Schiffsgrab.
Evita und die Macht der Schönheit Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Tom OckersTrue
Die Frau des argentinischen Präsidenten Juan Perón wurde zu einer der Ikonen des 20. Jahrhunderts. Das Musical Evita feiert sie auf den Bühnen der Welt und in ihrem Heimatland hat sie nahezu Heiligenstatus. Eva Perón demonstriert, welche große Rolle das Äußere spielt, was eine Frisur zum sozialen Symbol macht und wie man mit Pathos Wähler gewinnt. Verführen Frauen eigentlich anders als Männer?
Elvis und die Wucht der Gefühle Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Tom OckersTrue
Verführung prägt Geschichte und Gesellschaft. Charisma, Musik und Reden beeinflussen Menschen tiefgreifend. Die psychologischen Mechanismen dahinter werden analysiert, ebenso wie die potenziell gefährlichen Aspekte dieser Fähigkeit.
(Whats My Car Worth?) Stilsicher Automagazin, USA 2011 Kamera: Beau BeyerleTrue
Keith Martin und Peter Klutt präsentieren bei einem Rundgang durchs Saratoga Automobile Museum Klassiker der amerikanischen Automobilgeschichte. Darunter einen 1957er Thunderbird und einen 1948 Cadillac Series 62 Cabrio. Zu guter Letzt werfen sie einen Blick auf eine Ikone der Roaring Twenties: den stilsicheren 1929er Packard.

Programm - Nachmittag
(Whats My Car Worth?) Campinganhänger und Tankwagen Automagazin, USA 2011True
Bei einem zweitem Besuch im Saratoga Automobile Museum während des Frühlingsevents von Auctions America in Auburn kommen alle Campingfans auf ihre Kosten. Zu sehen sind dort unter anderem einige Exemplare der legendären Curtis Aerocars. In Auburn sind Keith und Peter überrascht, einen alten Tankwagen zu entdecken. Und sie haben ihren Spaß damit.
(Deadly Disasters) Blizzards Staffel 1: Episode 10 Naturdoku, England 2019 Regie: Michael MüllerTrue
Im Fokus stehen die gefährlichsten Natur-Katastrophen, die Menschen bedrohen. Gezeigt werden Tsunamis, Erdbeben, Wirbel-Stürme, Schlamm-Lawinen, Flut-Katastrophen, Hochwasser, Vulkan-Ausbrüche, Hitze-Wellen und Dürre-Katastrophen. All diese Ereignisse können verheerende Auswirkungen haben. Überlebende berichten von ihren Erfahrungen mit den Naturgewalten und wie sie diese überstanden haben. Auch Experten kommen zu Wort und analysieren die Ereignisse. Es wird deutlich, über welche Kräfte die Natur verfügt und wie wichtig es ist, die Risiken zu kennen und vorbereitet zu sein. In zehn spannenden Episoden widmet sich diese Dokureihe den gefährlichsten Naturgewalten, denen sich die Menschheit stellen muss. Egal ob todbringende Tsunamis oder Vulkanausbrüche, die ganze Städte auslöschen: die Natur ist ein unberechenbarer Gegner.
Gefährliche Höhen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Deadly Science
Seit Anbeginn der Menschheit hat die Schwerkraft dafür gesorgt, dass wir fest auf der Erde verankert sind. Aber der Mensch ist ein ehrgeiziges Wesen, das immer nach der nächsten Eroberung strebt und die Grenzen des Möglichen ausreizt. Was hat uns dazu gebracht, in die Lüfte zu steigen? Wer waren die Träumer, die den Mut hatten, die Schwerkraft herauszufordern?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Erfinderinnen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Die Geschichte der Wissenschaft hat unzählige weibliche Ikonen hervorgebracht. Marie Curie, Dian Fossey und Elisabeth Fleischmann ebneten mit ihrer Furchtlosigkeit den Weg für unsere moderne Welt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gegen die Elemente Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
Der Ingenieur Tim Samaras und der Vulkanologe David Johnston trotzten Naturgewalten. Während Samaras im Namen der Wissenschaft Tornados jagte, näherte sich Johnston glühenden Lavaströmen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Spuren der Vergangenheit Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Daniel Oron Musik: Adrian Ellis Kamera: Reuben DentyTrue
An den unzugänglichen Orten der Welt finden sich Spuren uralter Zivilisationen und unbekannter Kreaturen. Um dorthin vorzudringen, gaben unerschrockene Forscher alles: Zwei Paläontologen, die sich bis aufs Blut bekämpften. Percy Fawcett, der von einer Expedition in den brasilianischen Dschungel nicht zurückkehrte. Oder der Botaniker Nikolai Wawilow, der für die Wissenschaft sein Leben riskierte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Marmor-Steinbrüche Staffel 3: Episode 1 Dokureihe, Deutschland, Italien 2021 Regie: Mario BarberiTrue
Jedes Jahr werden in der Toskana 1,5 Millionen Kubikmeter Marmor in über 150 aktiven Steinbrüchen abgebaut. Hunderte von Steinbrucharbeitern, die von modernsten Maschinen unterstützt werden, versorgen die mehrere Millionen Euro teure Industrie. Einer der wichtigsten dieser Steinbrüche ist Henraux. Der dort abgebaute Marmor wird auch von einigen der berühmtesten Designer der Welt verwendet.
Knochenarbeit Staffel 3: Episode 2 Dokureihe, Deutschland, Italien 2021 Regie: Mario BarberiTrue
Die Steinbrucharbeiter stehen vor Herausforderungen: Michele kämpft im Russia-Steinbruch mit einem Marmorblock, den er kippen will. Luca muss Michele im Catino-Steinbruch beweisen, dass er das Zeug zum Chef hat.

Was zeigt Spiegel TV Geschichte heute Abend?

Programm - Abend
Traktoren Staffel 1: Episode 3 Wirtschaftsdoku, England 2016 Regie: Dick Bower Musik: Jesper AnkarfeldtFalse
Ultimate Processes
Francesca Chiorando besucht die größte Traktorenfabrik Großbritanniens, um zu sehen wie deren neuester maßgeschneiderter Traktor gebaut wird.
Helikopter Staffel 1: Episode 6 Wirtschaftsdoku, England 2016 Regie: Dick Bower Musik: Jesper AnkarfeldtFalse
Wir leben in einer sich rasant verändernden Welt. Die Moderatorin Francesca Chiorando besucht Fabriken, um herauszufinden, wie heutzutage Waren produziert werden und lässt sich die neuesten Fertigungspprozesse erklären. Sie besucht unter anderem Crimsons Guitars in Großbritannien, chauffiert auf einer Rennstrecke den schnellsten Motorsportwagen der Welt und inspiziert eine Traktorenfabrik.
Dokumentation, Deutschland 2018True
Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Wissenschaftler, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können.
Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Cassian von SalomonTrue
1921 entdeckte ein dänischer Bauer ein bronzezeitliches Grab: Das Mädchen von Egtved könnte eine Priesterin gewesen sein.
Goldrausch Staffel 1: Episode 3 Abenteuer & Survival, USA 2023 Regie: Sarah V. Burns Autor: Alex Sherratt Kamera: Bryon Evans - April Kirby - Trevor Macdonald - Craig MelvilleTrue
Die Dokumentation enthüllt die authentische Geschichte des Wilden Westens - jenseits der Revolverhelden und Gesetzeshüter, die aus Hollywoodfilmen bekannt sind. Vielfältige Pioniere haben das Land geprägt.
Das Recht des Stärkeren Staffel 1: Episode 4 Abenteuer & Survival, USA 2023 Regie: Sarah V. Burns Autor: Alex Sherratt Kamera: Bryon Evans - April Kirby - Craig MelvilleTrue
Der amerikanische Westen wurde auch durch die Verzweiflung geprägt, die nach dem Bürgerkrieg herrschte. Gesetzlose verbreiteten Angst und Schrecken, während Gesetzeshüter zu Legenden wurden. Vieles drehte sich um Alkohol, Frauen und Glücksspiel. Perfekter Stoff für Unterhaltungsfilme - doch wie sah das Leben zu dieser Zeit tatsächlich aus?
(Cornfield Shipwreck) Dokumentation, USA 2019 Regie: Shane Seley Moderation: Jodi ShillingTrue
Hobby-Archäologen machen in einem Maisfeld in Kansas einen sensationellen Fund: In 14 Metern Tiefe stoßen sie auf das Wrack des Dampfschiffs Arabia, das 1856 im Missouri River sank. Es ist eines der am besten erhaltenen Schiffswracks der amerikanischen Geschichte. Die Schätze, die es in seinem Inneren bereithält, erzählen von der Expansion nach Westen und den Gefahren des damaligen Grenzlandes.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Geschichte hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Spiegel TV Geschichte

Der Pay-TV Sender zeigt Reportagen und Berichte zur Zeitgeschichte