Spiegel TV Geschichte TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Geschichte / Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Geschichte Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Geschichte nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Geschichte TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Geschichte

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Ethiopian-Airlines-Flug 302 Staffel 3: Episode 5 Katastrophen, Deutschland, England 2022 Regie: Andrea Vogt - Paul Russell Kamera: Salvo LuccheseTrue
Der Ethiopian-Airlines-Flug 302 stürzt sechs Minuten nach dem Start ab. Alle 157 Passagiere an Bord sterben bei dem Unglück. Wie konnte ein Computerfehler zu so einer Katastrophe führen?
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Kings Cross in Flammen Staffel 3: Episode 6 Katastrophen, Deutschland, England 2022 Regie: Andrea Vogt - Paul Edward John Russell Kamera: Salvo LuccheseTrue
Am 18. November 1987 steht der Londoner U-Bahnhof Kings Cross in Flammen. Das Inferno fordert 31 Todesopfer und 143 Schwerverletzte. Möglicher Auslöser: ein einfacher Zigarettenstummel oder ein Streichholz, das in den Zwischenraum der hölzernen Rolltreppe und des stark gefetteten Mechanismus gefallen ist.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Mapping Disaster) Gefahr am Horizont Staffel 1: Episode 1 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Beim Untergang der Titanic, dem verheerenden Bhola-Zyklon in Pakistan 1970 oder dem tödlichen Ebola-Ausbruch 2014 in Westafrika - die Folgen großer Katastrophen sind umso schlimmer, wenn Menschen nicht ausreichend auf sie vorbereitet sind. Ihre Entstehung und ihren Ablauf genau zu verstehen, kann dabei helfen, in Zukunft Leben zu retten.
(Mapping Disaster) Tiefe Spuren Staffel 1: Episode 2 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Von Deepwater Horizon über die Londoner Smog-Katastrophe bis hin zur Zerstörung Pompejis: Große Tragödien können ganze Gesellschaften nachhaltig verändern - zum Guten oder zum Schlechten. Neue Analysen offenbaren nun umfassende Erkenntnisse darüber, wie es zu diesen Katastrophen kam und was wir tun können, um in der Zukunft noch besser dagegen gewappnet zu sein.
Dokumentation, Deutschland 2024True
Seit 2023 ist Georgien EU-Beitrittskandidat. Gleichzeitig orientiert sich die Regierung zunehmend an Russland. Als im Mai 2024 das sogenannte Transparenz-Gesetz verabschiedet werden soll, welches bestimmte Organisationen und Medien als ausländische Agenten einstuft, formiert sich massiver Widerstand gegen dieses russische Gesetz. Zehntausende gehen jeden Tag auf die Straße.
(Connections with James Burke) Modifizierte Menschen Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2023 Regie: Anthony Willis Autor: James BurkeTrue
Die Sendung beleuchtet die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Kultur im Verlauf der Geschichte. Der Wissenschaftsjournalist James Burke zeigt auf, wie verschiedene Erfindungen und Ideen miteinander verknüpft sind.
(Connections with James Burke) Täuschend echt Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2023 Regie: Luke BellisTrue
Connections mit James Burke
Die Sendung beleuchtet die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Kultur im Verlauf der Geschichte. Der Wissenschaftsjournalist James Burke zeigt auf, wie verschiedene Erfindungen und Ideen miteinander verknüpft sind.
(Connections with James Burke) Unbegrenzte Energie Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, USA 2023 Regie: Anthony Willis Autor: James BurkeTrue
Die Vision: Eine Zukunft mit sauberer, unbegrenzter Energie, gewonnen aus modernsten Technologien, die die Energie des Sonnenlichts in Strom umwandeln und flexibel genutzt werden können. Ein Stück weit ist diese Vision bereits Realität. Doch wie sind wir so weit gekommen? Und was haben die Kartoffel, Marie Antoinette und ein Untersee-Kabel damit zu tun?
(Connections with James Burke) Erweiterte Realität Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA 2023 Regie: Anthony WillisTrue
Alles begann mit Käfern: Als der Insekten-Freak Henry Smeathman im 18. Jahrhundert eine unerwartete Entdeckung macht, löst er einen Dominoeffekt aus, der über einige Umwege zu Augmented Reality führt. Doch die Verschmelzung der Online-Welt mit der realen Welt steht heute erst am Anfang - und wird unser Leben noch radikaler verändern.
Spionage im Kalten Krieg Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Manche zählen Panzer, andere stehlen Baupläne von Atombomben - alles streng gehütete Geheimnisse des Gegners. Wer sie lüften will, riskiert sein Leben im Informationskrieg verfeindeter Blöcke. Grenzgänger an geheimen Fronten leben und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercover-Agenten. Selbst die alliierten Militärverbindungsmissionen agieren als verdeckte Frontbeobachter Der Kalte Krieg war das Zeitalter der geheimen Spionage. Top ausgebildete Ost-Agenten begaben sich nach Westeuropa, um die größten Geheimnisse der Politik und Wirtschaft aufzudecken. Ebenso hinderte der eiserne Vorhang Agenten aus dem Westen nicht daran, die Grenze zu passieren.
Einsatz hinter dem eisernen Vorhang Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Ab 1958 wachsen die Spannungen um Berlin. Moskau droht mit Krieg, Washington mit Vergeltung. Die Aufrüstung in der DDR verschärft den Informationshunger der westlichen Geheimdienste. Grenzgänger an geheimen Fronten leben gefährlich. Und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercoveragenten oder Schlachtfeldspähern. Selbst die alliierten Militärverbindungsmissionen in Deutschland agieren als verdeckte Frontbeobachter. Nirgendwo kommen die westlichen Dienste dichter an die Sowjetarmee heran als in der DDR. Vorrangige Ziele: Raketen, Nukleardepots und Flugplätze in der DDR. Und KGB und Stasi schicken ihre Spitzel mit dem gleichen Auftrag nach Westen. Die Folge: ein erbitterter Spionagekrieg. Auch der Bundesnachrichtendienst ist mit Agenten in der DDR aktiv. Mit dem Mauerbau hat er sein Netz von DDR-Standortüberwachern verloren und muss in der Folge auf Reise-Quellen setzen. Die BND-Gelegenheitsspione sind den hoch spezialisierten Spähern der Militärverbindungsmissionen (MVM) jedoch deutlich unterlegen. Nur ein Beispiel: Systematisch und über Jahrzehnte hinweg observieren die MVMs Fahrzeugkolonnen des Gegners und notieren Nummern. Es geht um Anzahl und Typ von Fahrzeugen und Waffen. Aber entscheidend sind die Kennziffern, die jedes einzelne Fahrzeug einer bestimmten Einheit zuordnen. Denn diese Nummern sind der Schlüssel, um die Order of Battle der Sowjetarmee aufzudecken, ihre Kampfaufstellung in einem möglichen Ernstfall. Der Kalte Krieg war das Zeitalter der geheimen Spionage. Top ausgebildete Ost-Agenten begaben sich nach Westeuropa, um die größten Geheimnisse der Politik und Wirtschaft aufzudecken. Ebenso hinderte der eiserne Vorhang Agenten aus dem Westen nicht daran, die Grenze zu passieren.
Schattenkrieg zwischen Ost und West Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan Ende 1979 ruft die CIA auf den Plan. Verdeckt rüsten die USA die Mudschaheddin auf. Moskaus Feldzug scheitert. Doch der KGB revanchiert sich. Grenzgänger an geheimen Fronten leben gefährlich. Und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercover-Agenten oder Schlachtfeld-Spähern. Selbst die alliierten agieren als verdeckte Frontbeobachter Der Kalte Krieg war das Zeitalter der geheimen Spionage. Top ausgebildete Ost-Agenten begaben sich nach Westeuropa, um die größten Geheimnisse der Politik und Wirtschaft aufzudecken. Ebenso hinderte der eiserne Vorhang Agenten aus dem Westen nicht daran, die Grenze zu passieren.
(Der Traum vom Fliegen) Aufbruch der Pioniere Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland, Frankreich, England 2021 Regie: Tanja Dammertz - Anja KindlerTrue
Der erste Teil der Dokumentation erzählt von den frühen Pionieren, von Menschen, die den Mut hatten, Grenzen zu überschreiten, ihr Leben zu riskieren und die letztlich das Abenteuer Fliegen für jeden erlebbar machten. In der Geschichte der Luftfahrt zeigt sich der immerwährende Wettlauf zwischen konkurrierenden Erfindern, Piloten und Konstrukteuren.
(Der Traum vom Fliegen) Machtkampf über den Wolken Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland, Frankreich, England 2021 Regie: Tanja Dammertz - Anja KindlerTrue
Zu keiner anderen Zeit beherrschten mehr Flugzeuge den Himmel als im Zweiten Weltkrieg. Flugzeuge wurden zu einer zerstörerischen Waffe. Beladen mit Bomben und Munition sorgten sie für Angst und Schrecken. Es ist die grausame Geschichte von Kamikazefliegern, von Stukas und Jagdflugzeugen, aber auch von wegweisenden technischen Errungenschaften, die die Luftfahrt revolutionieren sollte - auch im zivilen Bereich. Innerhalb weniger Jahrzehnte wandelt sich das Fliegen von einem exklusiven Vergnügen zum fast alltäglichen Fortbewegungsmittel. Der zweite Teil zeichnet diese Entwicklungen nach.

Programm - Nachmittag
(Whats My Car Worth?) Der legendäre Mustang Boss 302 Automagazin, USA 2019False
Keith und Josh machen die Straßen von Fort Lauderdale in einem legendären Mustang Boss 302 unsicher. Er wird bei Auctions America angeboten. Bei Barrett-Jackson nimmt Josh einen 1948er Lincoln Continental mit V12-Motor in Augenschein. Dann entdeckt er eine 2010er Dodge Viper GTS, die sogar noch originalverpackt ist.
(Whats My Car Worth?) 365 GTB/4 Daytona Automagazin, USA 2016False
Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson einen restaurierten Chevelle SS LS5 und testen einen Porsche 930 Turbo in exzellentem Zustand. Bei RM Auctions macht Josh in einem Toyota FJ40 eine Spritztour.
(Connections with James Burke) Modifizierte Menschen Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2023 Regie: Anthony Willis Autor: James BurkeTrue
Die Sendung beleuchtet die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Kultur im Verlauf der Geschichte. Der Wissenschaftsjournalist James Burke zeigt auf, wie verschiedene Erfindungen und Ideen miteinander verknüpft sind.
(Connections with James Burke) Täuschend echt Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2023 Regie: Luke BellisTrue
Die Sendung beleuchtet die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Kultur im Verlauf der Geschichte. Der Wissenschaftsjournalist James Burke zeigt auf, wie verschiedene Erfindungen und Ideen miteinander verknüpft sind.
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Ethiopian-Airlines-Flug 302 Staffel 3: Episode 5 Katastrophen, Deutschland, England 2022 Regie: Andrea Vogt - Paul Russell Kamera: Salvo LuccheseTrue
Der Ethiopian-Airlines-Flug 302 stürzt sechs Minuten nach dem Start ab. Alle 157 Passagiere an Bord sterben bei dem Unglück. Wie konnte ein Computerfehler zu so einer Katastrophe führen?
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Kings Cross in Flammen Staffel 3: Episode 6 Katastrophen, Deutschland, England 2022 Regie: Andrea Vogt - Paul Edward John Russell Kamera: Salvo LuccheseTrue
Am 18. November 1987 steht der Londoner U-Bahnhof Kings Cross in Flammen. Das Inferno fordert 31 Todesopfer und 143 Schwerverletzte. Möglicher Auslöser: ein einfacher Zigarettenstummel oder ein Streichholz, das in den Zwischenraum der hölzernen Rolltreppe und des stark gefetteten Mechanismus gefallen ist.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Mapping Disaster) Gefahr am Horizont Staffel 1: Episode 1 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Beim Untergang der Titanic, dem verheerenden Bhola-Zyklon in Pakistan 1970 oder dem tödlichen Ebola-Ausbruch 2014 in Westafrika - die Folgen großer Katastrophen sind umso schlimmer, wenn Menschen nicht ausreichend auf sie vorbereitet sind. Ihre Entstehung und ihren Ablauf genau zu verstehen, kann dabei helfen, in Zukunft Leben zu retten.
(Mapping Disaster) Tiefe Spuren Staffel 1: Episode 2 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Von Deepwater Horizon über die Londoner Smog-Katastrophe bis hin zur Zerstörung Pompejis: Große Tragödien können ganze Gesellschaften nachhaltig verändern - zum Guten oder zum Schlechten. Neue Analysen offenbaren nun umfassende Erkenntnisse darüber, wie es zu diesen Katastrophen kam und was wir tun können, um in der Zukunft noch besser dagegen gewappnet zu sein.

Was zeigt Spiegel TV Geschichte heute Abend?

Programm - Abend
(The Celts) Europas vergessene Macht Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland, England 2016 Regie: Johannes Geiger - Heike Schmidt - Jeremy Hall Autor: Alexander Emmert Musik: Andy HopkinsFalse
Die Kelten
Im 1. Jahrtausend vor Christus ist Europa fest in der Hand der Kelten, deren Stammesgebiete von Britannien bis nach Anatolien reichen. Als im 4. Jahrhundert vor Christus große Stammesverbände die Alpen überqueren, fordern sie damit das römische Heer heraus. Als es schließlich zur Schlacht kommt, können die Kelten einen beachtlichen Sieg feiern.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(The Celts) Kampf um Gallien Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland, England 2016 Regie: Johannes Geiger - Heike Schmidt Autor: Alexander Emmert Musik: Andy HopkinsFalse
Die Kelten
Die Kelten (2/3): Kampf um Gallien Im 1. Jahrhundert vor Christus marschiert Caesar in Gallien ein. Sein Ziel ist die Unterwerfung aller keltischen Stämme. Doch dem Kelten Vercingetorix gelingt es, die Kelten gegen die Römer zu einen. Als dieser schließlich von den Römern festgenommen wird, scheint das Schicksal der freien Kelten auf dem Kontinent besiegelt.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(The Celts) Aufstand der Königin Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland, England 2016 Regie: Johannes Geiger - Heike Schmidt - Michael Lachmann Musik: Andy HopkinsFalse
Die Kelten
Die Kelten (3/3): Aufstand der Königin Im 1. Jahrhundert nach Christus existiert nur noch auf den britischen Inseln eine freie keltische Kultur. Als die Römer mit der Eroberung Britanniens beginnen, schließen einige der keltischen Stämme Bündnisse mit den Römern. Da Rom diese jedoch Bündnisse missbraucht, ruft die Keltenkönigin Boudicca zum Aufstand.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Berlin 1933 - Diary of A Metropolis) Stadt der Gegensätze Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Volker HeiseTrue
Anfang 1933 ist Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander reiben. Zukunft und Vergangenheit liegen im Wettstreit, futuristische Entwürfe stehen neben der Sehnsucht nach der guten alten Zeit. Doch schon bald wird sich das alles verändern.
2,51 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Berlin 1933 - Diary of A Metropolis) Leben unter den Nazis Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Volker HeiseTrue
Die Dokumentation ermöglicht es, die Geschehnisse im Jahre 1933 aus der Perspektive der Menschen in Berlin zu erleben, die damals inmitten von politischem Umbruch, Repressionen und Veränderungen lebten.
2,51 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(1945: Les enfants du chaos) Verschleppt, vertrieben und vergessen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Frankreich 2023True
Als Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche liegt, werden die umherirrenden Waisenkinder zu tragischen Opfern der Nachkriegszeit. Einige müssen innerhalb Europas fliehen, um zu überleben. Andere werden vertrieben, aus ihren Adoptivfamilien gerissen oder von Ländern gestohlen, die dringend eine Wiederbevölkerung benötigen. Die Kinder von einst erzählen heute erstmals ihre Geschichte.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

0 TV-Tipp(s) des Tages auf Spiegel TV Geschichte von heute

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Geschichte hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Spiegel TV Geschichte

Der Pay-TV Sender zeigt Reportagen und Berichte zur Zeitgeschichte