Spiegel TV Geschichte TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Geschichte / Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Geschichte Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Geschichte nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Geschichte TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Geschichte

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar) Reisemagazin, Deutschland 2023 Regie: Roopa RaoTrue
Der Südosten Indiens ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen Ländern des Mittelmeerraums und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die indische Filmregisseurin Roopa Rao begibt sich auf Spurensuche in einer Region zwischen faszinierender Vergangenheit und einer Zukunft, die mit Stereotypen bricht.
Hinduismus Staffel 1: Episode 4 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Derzeit gibt es über eine Milliarde Hindus auf der Welt. Damit ist der Hinduismus die drittgrößte Religion auf der Welt. In dieser einen Religion gibt es eine Vielzahl von Göttern und Bräuchen. Es ist ein umfassendes System, das die Welt als ein globales und umfassendes Ganzes sieht, in das alles eingebettet ist.
Buddhismus Staffel 1: Episode 5 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Buddhismus immer weiterentwickelt und viele Aspekte der modernen Kultur beeinflusst. Achtsamkeitspraktiken, Meditation und Yoga sind einige davon. Und alles begann mit den Lehren seines Gründers, des Buddha. Er soll die wahre Erleuchtung erlangt haben - ein Ziel, das auch Millionen seiner Anhänger anstreben.
Judentum Staffel 1: Episode 3 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Das Judentum ist die früheste Ausprägung des Monotheismus. Sie begann vor etwa 4000 Jahren im alten Mesopotamien, wo der Überlieferung zufolge ein Mann namens Abraham als erster nur noch an einen einzigen Gott glaubte und nicht mehr an viele. Es ist eine Geschichte von Vertrauen, Gemeinschaft, Tragödie, Leid und Triumph.
Dokumentation 2017 Regie: Gerry Gregg Musik: Dean Valentine Kamera: Seamus DeasyTrue
Tomi Reichental - Leben mit dem Holocaust
Tomi Reichental wurde als Kind in das Konzentrationslager Bergen-Belsen gebracht und verlor im Holocaust über 30 seiner Verwandten. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er nach Irland und sprach ein halbes Jahrhundert lang nicht über seine Erfahrungen. Heute erzählt er seine bewegende Geschichte, um das Geschehene niemals in Vergessenheit geraten zu lassen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Neanderthal Apocalypse) Ankunft des ho mo Sapiens Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Kanada, Deutschland, USA 2015 Regie: Jason Levangie Musik: Jihwoan Ahn Kamera: Paul McCurdyTrue
Warum starb der Neandertaler aus? Könnten seine körperlichen Eigenschaften oder seine Jagdtechniken zu seinem Untergang beigetragen haben? Anthropologen vergleichen den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen, um zu sehen, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten Wintern spielt.
(Neanderthal Apocalypse) Der tödliche Supervulkan Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Kanada, Deutschland, USA 2015 Regie: Jason Levangie Musik: Jihwoan Ahn Kamera: Paul McCurdyTrue
Könnte ein Supervulkan für das Verschwinden der Neandertaler verantwortlich gewesen sein? Forscher glauben, ein verheerender Ausbruch könnte den Großteil der Lebenswelt der Neandertaler zerstört haben. Spuren finden sich in einer Zeit, als der moderne Mensch und der Neandertaler die Erde gemeinsam bevölkerten.
Die Anfänge der Menschheit Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, USA 2016 Regie: James Grant Goldin - Gabriel Rotello Kamera: Tom CollinsFalse
Etwa 8000 v. Chr. begannen die Menschen an bestimmten Orten der Welt mit dem Ackerbau. Ein einfacher Akt, der eine Revolution auslöste. So wurde der Samen für den Aufstieg der Zivilisation gesät.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Zeit der Entdeckungen Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, USA 2016 Regie: Wade Carney Autor: James Goldin Kamera: Mike TestinFalse
Kolumbus wusste nicht, dass er wegen der geologischen Gegebenheiten der Erde sein Ziel nicht erreichen wird. Trotzdem beeinflussten seine Expeditionen die Menschheit zutiefst. Ppflanzen und Nutztiere gelangten in jeden Winkel der Welt. Prof. Der Historiker Jonathan Markley analysiert, wie die Kontinente zusammengewachsen sind, die vor Jahrmillionen von der Plattentektonik auseinandergerissen wurden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Weg in die Moderne Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, USA 2016 Regie: James Grant Goldin - Gabriel Rotello - Wade Carney Kamera: Mike TestinFalse
Jonathan Markley untersucht, wie prähistorische Wälder mit der Entwicklung von Dampfmaschinen und dem Aufstieg der modernen Industrie zusammenhängen und welche Rolle die Chemie von Sternenstaub spielt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Chemie des Unbekannten Staffel 2: Episode 5 Dokureihe, Kanada 2024False
Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Physik im Grenzbereich Staffel 2: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2024False
Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Whats My Car Worth?) Mopar Muscle Automagazin, USA 2019True
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Fans. Josh und Keith erleben das hautnah, als ein 1967er Shelby GT500 Fastback und ein 1970er Plymouth Cuda mit Original 440 Six-Pack die Menge entzückt. Außerdem kommt ein 1967er Pontiac Firebird 400 mit B&M-Racing-Getriebe unter den Hammer. Auctions America bietet einen Ferrari F355 Spider Serie Fiorano an.

Programm - Nachmittag
(Whats My Car Worth?) Saleen S7 - Amerikas Supercar Automagazin, USA 2019True
In Scottsdale begutachten Keith Martin und Josh Nasar bei Barrett-Jackson einen extrem seltenen und unglaublich schnellen Saleen S7 mit Competition Paket. Josh setzt sich ans Steuer einer klassischer 1967er Chevrolet Corvette 427/390 in Marineblau. Bei der Probefahrt in der Wüste zieht der Wagen alle Blicke auf sich.
(Ramsch oder Rarität - Die Profis vom Auktionshaus) Der Schatz des Barons Antiquitätenshow, Deutschland 2019True
Das Team Eppli ist zu Besuch auf Burg Lichtenberg. Baron von Weiler möchte Teile seines Besitzes schätzen lassen. Gemälde, Möbel, Gläser und Besteck aus den letzten Jahrhunderten sind ein Fall für Kunstexperte José Martinez. Freude und Enttäuschung liegen auch an diesem Tag nahe beieinander. Mit so mancher Einschätzung des Kunstexperten hat der Burgherr nicht gerechnet. Ob Erbe, Dachbodenfund oder Flohmarktschnäppchen - so manches erweist sich als wahrer Schatz. Zu erkennen, ob ein Gegenstand tatsächlich eine Rarität oder doch nur Ramsch ist, ist Aufgabe der Mitarbeiter des Auktionshauses Eppli in Stuttgart, einem der größten Auktionshäuser Süddeutschlands. Damit sorgen sie manchmal für große Freude und manchmal für bittere Enttäuschungen.
(JFK: Fact & Fable) Dokumentation, USA 2016 Regie: Noah MorowitzTrue
Das Fernsehen machte Präsident John F. Kennedy während seiner Amtszeit zur ultimativen Berühmtheit. Der JFK, an den sich die Welt erinnert, ist jedoch das, was seine Frau Jackie nach seinem Tod erschaffen hat. Von der Air Force One über das Oval Office bis hin zum Rose Garden entwarf Jackie Kennedy die bis heute bekannten Symbole der Präsidentenmacht.
(Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar) Reisemagazin, Deutschland 2023 Regie: Roopa RaoTrue
Indiens unbekannter Suedosten
Der Südosten Indiens ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen Ländern des Mittelmeerraums und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die indische Filmregisseurin Roopa Rao begibt sich auf Spurensuche in einer Region zwischen faszinierender Vergangenheit und einer Zukunft, die mit Stereotypen bricht.
Hinduismus Staffel 1: Episode 4 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Die fuenf Weltreligionen
Derzeit gibt es über eine Milliarde Hindus auf der Welt. Damit ist der Hinduismus die drittgrößte Religion auf der Welt. In dieser einen Religion gibt es eine Vielzahl von Göttern und Bräuchen. Es ist ein umfassendes System, das die Welt als ein globales und umfassendes Ganzes sieht, in das alles eingebettet ist.
Buddhismus Staffel 1: Episode 5 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Die fuenf Weltreligionen
Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Buddhismus immer weiterentwickelt und viele Aspekte der modernen Kultur beeinflusst. Achtsamkeitspraktiken, Meditation und Yoga sind einige davon. Und alles begann mit den Lehren seines Gründers, des Buddha. Er soll die wahre Erleuchtung erlangt haben - ein Ziel, das auch Millionen seiner Anhänger anstreben.
Judentum Staffel 1: Episode 3 Religion, Kanada 2023 Regie: Daniel OronTrue
Die fuenf Weltreligionen
Das Judentum ist die früheste Ausprägung des Monotheismus. Sie begann vor etwa 4000 Jahren im alten Mesopotamien, wo der Überlieferung zufolge ein Mann namens Abraham als erster nur noch an einen einzigen Gott glaubte und nicht mehr an viele. Es ist eine Geschichte von Vertrauen, Gemeinschaft, Tragödie, Leid und Triumph.
(Ramsch oder Rarität - Die Profis vom Auktionshaus) Besuch vom Gerichtsvollzieher Antiquitätenshow, Deutschland 2019True
Der Stuttgarter Auktionator Ferdinand Eppli bekommt Besuch vom Gerichtsvollzieher. Der will nichts pfänden, sondern bringt zwei Luxus-Uhren, die aus einem Prozess um Menschenhandel stammen. Ob Erbe, Dachbodenfund oder Flohmarktschnäppchen - so manches erweist sich als wahrer Schatz. Zu erkennen, ob ein Gegenstand tatsächlich eine Rarität oder doch nur Ramsch ist, ist Aufgabe der Mitarbeiter des Auktionshauses Eppli in Stuttgart, einem der größten Auktionshäuser Süddeutschlands. Damit sorgen sie manchmal für große Freude und manchmal für bittere Enttäuschungen.

Was zeigt Spiegel TV Geschichte heute Abend?

Programm - Abend
(The History of Home Presents... Historys Greatest Homes) Hearst Castle Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA 2020 Kamera: Shane Geddes - Travis TipsTrue
Das Anwesen Hearst Castle in den kalifornischen Santa Lucia Mountains ist eine Ikone der US-Wohnkultur. Die Geschichte des märchenhaften Schlosses reflektiert den Geschmack der wilden 1920er-Jahre.
(The History of Home Presents... Historys Greatest Homes) Monticello Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2020 Kamera: Shane Geddes - Travis TipsFalse
Willkommen in einem der imposantesten Herrenhäuser der US-amerikanischen Geschichte: Monticello! Dieser Prachtbau war Thomas Jeffersons große Leidenschaft. Der Wohnsitz des 3. US-Präsidenten und Autors der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung beeinflusste auch das Leben und die Esskultur der Sklaven, die dort arbeiteten.
(The Lightbulb Moment) Florida - Der große Immobilien-Betrug Staffel 1: Episode 4 Wissenschaftsdoku, USA 2021False
Wie wurde Florida zum Sunshine State? In den 1920er Jahren machte sich eine Armee von Grundstücksentwicklern daran, Florida von einem wirtschaftlich rückständigen Sumpfgebiet in ein elegantes Urlaubsziel zu wandeln. Mit der Erschließung von Land, durch Unterhaltungsangebote und durch Werbung trug Carl Fisher dazu bei, einen noch nie dagewesenen Boom auszulösen - und eine ebenso große Pleite.
(The Lightbulb Moment) Die Farbe aus dem Labor Staffel 1: Episode 5 Wissenschaftsdoku, USA 2021False
Im Jahr 1856 stellte ein Chemiestudent versehentlich eine seltsame Substanz mit einem tiefen, satten Violett-Ton her - der erste synthetische Farbstoff der Welt. In nur wenigen Jahren sollte William Henry Perkins Mauve die Modeindustrie erobern, Essen appetitlicher aussehen lassen und erstaunliche Fortschritte in der Medizin rund um Chinin, Anilin und sogar der Chemotherapie ermöglichen.
(The Lightbulb Moment) Vanille - Die Revolution des Geschmacks Staffel 1: Episode 6 Wissenschaftsdoku, USA 2021False
Im Jahr 1841 versuchte ein 12-jähriger Sklave auf der kleinen Insel La Réunion etwas völlig Neues: die künstliche Bestäubung der Vanillepflanze. Edmond Albius Entdeckung veränderte die Welt. Seine Methode verbreitete sich nach Madagaskar, Indien, Tahiti und darüber hinaus. Die Vanilleschote eroberte die Welt, löste die Revolution der künstlichen Aromen aus und veränderte unsere Essgewohnheiten.
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Zugunglück in Thessalien Staffel 4: Episode 2 Katastrophen, Deutschland, England 2024 Regie: Paul Russell - Andrea Vogt Kamera: Stefano de Piero - Manuel ZaniTrue
Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Sechs neue Folgen schildern nun weitere tragische Unfälle wie das Unglück bei der Flugschau in Ramstein, die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg oder die Explosion im Hafen von Beirut.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Gletschersturz an der Marmolata Staffel 4: Episode 3 Katastrophen, Deutschland, England 2024 Regie: Paul Russell - Andrea Vogt Kamera: Stefano de Piero - Manuel ZaniTrue
Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Sechs neue Folgen schildern nun weitere tragische Unfälle wie das Unglück bei der Flugschau in Ramstein, die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg oder die Explosion im Hafen von Beirut.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Die Nord-Stream-Sabotage Staffel 4: Episode 6 Katastrophen, Deutschland, England 2024 Regie: Paul Russell - Andrea Vogt Kamera: Daniele TeclemariamTrue
Im September 2022, sechs Monate nach Russlands Einmarsch in die Ukraine, werden Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet. Russland beschuldigt daraufhin britische und amerikanische Geheimdienste. Der Westen wiederum verweist auf verdächtige Aktivitäten russischer Schiffe in den Tagen vor den Explosionen. Die genauen Umstände des mutmaßlichen Sabotageakts bleiben bis heute ungeklärt.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Inside Gazprom) Die Anfänge im wilden Osten Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Anna Sadovnikova - Dirk LaabsTrue
Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser katastrophalen Situation kommen? Und wie hoch ist der wahre Preis des billigen Gases?
(Inside Gazprom) Die Gier des Westens Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Dirk LaabsTrue
Die Dokumentation zeigt, wie das russische Energiekonzern Gazprom durch Energieexporte politischen Einfluss ausübt und Abhängigkeiten schafft. Sie analysiert die Auswirkungen auf Europa und die globalen Energiemärkte.

0 TV-Tipp(s) des Tages auf Spiegel TV Geschichte von heute

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Geschichte hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Spiegel TV Geschichte

Der Pay-TV Sender zeigt Reportagen und Berichte zur Zeitgeschichte