Spiegel TV Geschichte TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Spiegel TV Geschichte / Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Geschichte Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Geschichte nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Geschichte TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Spiegel TV Geschichte

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(How the Nazis lost the War) Der Feind im Inneren Staffel 1: Episode 3 Militär, Australien 2021 Regie: Brendan DahillTrue
Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Nazi-Deutschland nicht nur gegen Mächte aus dem Ausland. Um die Arier-Ideologie zu verwirklichen, richtete sich die Gewalt auch gegen Bevölkerungsgruppen im eigenen Land. Dies führte nicht nur zu unsäglichem Leid und Millionen von Toten, sondern schwächte Deutschland auch gegenüber den anderen Kriegsparteien.
(How the Nazis lost the War) Taktische Fehler Staffel 1: Episode 6 Militär, Australien 2021 Regie: Brendan DahillTrue
In der Dokumentation wird die Entstehung und der Verlauf des Zweiten Weltkriegs untersucht, wobei besonders das Versagen der nationalsozialistischen Regierung unter Adolf Hitler im Fokus steht.
Ins Innere des Reiches Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Nachdem Köln im März 1945 von den US-Truppen erobert und anschließend bei Remagen der Rhein überschritten worden war, ließ der Verteidigungswille der Wehrmacht nach. Nun erreichten amerikanische Kamerateams die von den Nazis befreiten Gebiete. Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten, und sie begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Amerikaner an der Elbe Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Das Kriegsende in Farbe
Als am 27. April 1945 US-Einheiten und die Rote Armee den Elbe Day feierten, die erste Zusammenkunft ihrer Truppen auf deutschem Boden, waren auch Kamerateams der US-Air Force sowie der Hollywoodregisseur George Stevens vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Visionen der Hölle Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Das Kriegsende in Farbe
Nürnberg wurde Ende April 1945 zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des Special Film Project 186 der US-Air Force. Zeitgleich dokumentierte George Stevens im Konzentrationslager Dachau die Schrecken der Nazi-Herrschaft.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Bedingungslose Kapitulation Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Als in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 1945 die Wehrmacht im alliierten Hauptquartier die bedingungslose Kapitulation an allen Fronten unterzeichnete, fing Major Kirke B. Lawton die Zeremonie mit seiner Filmkamera ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Sieger und Besiegte Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Das Kriegsende in Farbe
Anfang Juli 1945 durften amerikanische Kamerateams auch nach Berlin reisen. Dort gelangen ihnen einzigartige Farbfilmaufnahmen der zerstörten Hauptstadt und ihrer Bewohner. Die Doku zeigt die beeindruckenden Bilder.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Auf den Spuren von Sousa Mendes Reportagemagazin, Deutschland 2023True
Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte Sousa Mendes im Juni 1940 im Akkord Transitvisa und Pässe aus, um tausende Menschen vor den Wehrmachtstruppen zu retten, darunter viele europäische Juden. Auf einer Reise gedenken die Nachkommen der Geretteten dem mutigen Diplomaten. Es ist eine anstrengende Fahrt in die Vergangenheit - sowohl körperlich als auch emotional.
(American Icons) Mark Twain Staffel 1: Episode 7 Dokumentation, USA 2019False
In der Doku-Reihe werden Amerikaner porträtiert, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben und auf verschiedensten Ebenen daran beteiligt waren, dass die USA ihren heutigen Platz in der Welt einnehmen konnten.
Feintuning! Staffel 1: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2020True
Die Kultschrauber
Die frischlackierte Porsche-Karosse wartet bei Lundt in Berlin auf das Motorfinish, während Manni von den Minis Hamburg eine durchgerostete Tür wieder auf Vordermann bringt. Neue Achse und Bremsen, Edel-Felgen - Frischekur für den Bulli in Toms Roadhouse. In der Roller-Werkstatt der Flying Classics ist heute Abschied angesagt: Die schwarze Vespa kehrt heim zu ihrem italienischen Besitzer.
Vollgas voraus - Probefahrt! Staffel 1: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2020True
Die Kultschrauber
Die Restaurierung des Porsche 911 ist abgeschlossen. Der Werkstatt-Chef Thomas Lundt übernimmt die Probefahrt. Leistungsstark und tiefergelegt präsentiert sich auch der überholte T1 von Toms Garage.
Die Feuertaufe! Staffel 1: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2020True
Neues Projekt, viel Arbeit. Werkstatt-Chef Thomas Lundt hat einen alten Porsche im Schlepptau. Den Flying Classics aus Hamburg haben es Kultmopeds angetan. Besonders beliebt, die Ost-Marke Simson. In Toms Roadhouse wird heute eine antike Vorkriegs-Limousine begutachtet: ein Steyr 220. Abschied bei den Minis Hamburg. Der TÜV-fertige Youngtimer wartet auf die stolze Besitzerin.
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Michael KloftTrue
Am 15. Juni 1961 lud der DDR-Parteichef Walter Ulbricht internationale Journalisten nach Ost-Berlin ein.
Der Todesstreifen Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Michael KloftTrue
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet, um die Flucht der Bewohner von Ost- nach West-Berlin zu verhindern. Die Doku rekonstruiert die bewegenden Jahre zwischen 1961 und 1963.
Ich bin ein Berliner Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Michael KloftTrue
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet, um die Flucht der Bewohner von Ost- nach West-Berlin zu verhindern. Die Doku rekonstruiert die bewegenden Jahre zwischen 1961 und 1963.
(Continuing Series: Ultimate Processes) Kristallglas Staffel 1: Episode 5 Wirtschaftsdoku, England 2016 Regie: Dick Bower Musik: Jesper AnkarfeldtTrue
Wir leben in einer sich rasant verändernden Welt. Francesca Chiorando besucht Fabriken, um herauszufinden, wie heute Waren produziert werden und lässt sich die neuesten Fertigungsprozesse erklären.
Giganten des Güterverkehrs Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Daniel Oron Kamera: Reuben DentyTrue
Geniale Mega-Maschinen
Ein funktionierender Güterverkehr ist eine entscheidende Voraussetzung für unsere Wirtschaft. Doch mit der fortschreitenden Globalisierung verlängern sich die Transportwege und das Verkehrsaufkommen steigt. Leistungsstarke Frachtflugzeuge, Hochseekolosse oder Elektrozüge sollen die Zukunft des Güterverkehrs bestimmen.
(Whats My Car Worth?) Stilsicher Automagazin, USA 2011 Kamera: Beau BeyerleFalse
Keith Martin und Peter Klutt präsentieren bei einem Rundgang durchs Saratoga Automobile Museum Klassiker der amerikanischen Automobilgeschichte. Darunter einen 1957er Thunderbird und einen 1948 Cadillac Series 62 Cabrio.

Programm - Nachmittag
(Whats My Car Worth?) Campinganhänger und Tankwagen Automagazin, USA 2011False
Bei einem zweitem Besuch im Saratoga Automobile Museum während des Frühlingsevents von Auctions America in Auburn kommen alle Campingfans auf ihre Kosten. Zu sehen sind dort unter anderem einige Exemplare der legendären Curtis Aerocars.
Ins Innere des Reiches Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Nachdem Köln im März 1945 von den US-Truppen erobert und anschließend bei Remagen der Rhein überschritten worden war, ließ der Verteidigungswille der Wehrmacht nach. Nun erreichten amerikanische Kamerateams die von den Nazis befreiten Gebiete. Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten, und sie begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Amerikaner an der Elbe Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Als am 27. April 1945 US-Einheiten und die Rote Armee den Elbe Day feierten, die erste Zusammenkunft ihrer Truppen auf deutschem Boden, waren auch Kamerateams der US-Air Force sowie der Hollywoodregisseur George Stevens vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Visionen der Hölle Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Nürnberg wurde Ende April 1945 zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des Special Film Project 186 der US-Air Force. Zeitgleich dokumentierte George Stevens im Konzentrationslager Dachau die Schrecken der Nazi-Herrschaft.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Bedingungslose Kapitulation Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Als in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 1945 die Wehrmacht im alliierten Hauptquartier die bedingungslose Kapitulation an allen Fronten unterzeichnete, fing Major Kirke B. Lawton die Zeremonie mit seiner Filmkamera ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Sieger und Besiegte Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Michael KloftTrue
Anfang Juli 1945 durften amerikanische Kamerateams auch nach Berlin reisen. Dort gelangen ihnen einzigartige Farbfilmaufnahmen der zerstörten Hauptstadt und ihrer Bewohner. Die Doku zeigt die beeindruckenden Bilder.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das Nazi U-Boot vor der US-Küste Staffel 2: Episode 26 Wissenschaftsdoku, USA 2018False
Ein Team von Meeresarchäologen sucht vor der Küste North Carolinas in 200 Metern Tiefe nach U-576. Das deutsche U-Boot sank im Zweiten Weltkrieg, vermutlich mit 45 Mann Besatzung an Bord. Nach nur fünf Feindfahrten wurde U-576 im Juli 1942 durch Wasserbomben zweier US-Kampfflugzeuge und Beschuss eines US-Handelsschiffes versenkt.
(Continuing Series: Ultimate Processes) Wohnmobile Staffel 1: Episode 10 Wirtschaftsdoku, England 2017 Regie: Dick Bower Musik: Jesper AnkarfeldtTrue
Wir leben in einer sich rasant verändernden Welt. Francesca Chiorando besucht Fabriken, um herauszufinden, wie heute Waren produziert werden und lässt sich die neuesten Fertigungsprozesse erklären.
Power - The Next Generation Staffel 2: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Daniel Oron Kamera: Reuben DentyTrue
Unsere Welt entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit weiter. Dadurch entstehen immer neue Herausforderungen für die Industrie und Wirtschaft. Technische Neu- und Weiterentwicklungen sind daher unausweichlich. Wiederverwertbare Raumfahrzeuge, futuristische Löschdrohen und unbemannte Kraftfahrzeuge sind Teil einer neuen Generation von Maschinen.

Was zeigt Spiegel TV Geschichte heute Abend?

Programm - Abend
(Abysses, la conquête des fonds marins) Die menschliche Herausforderung Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Frankreich 2021 Regie: Michel ViotteTrue
Seit die Wissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Ozeanographie entdeckt hat, dringen Forscher und Abenteurer in immer neue unbekannte Tiefen vor. Durch Expeditionen rund um den Globus, industrielle und militärische Weiterentwicklungen und die Neugier privater Investoren, ist die Erforschung der Tiefsee zu einem Wettlauf der Experten geworden.
(Abysses, la conquête des fonds marins) Die technische Herausforderung Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Frankreich 2021 Regie: Michel ViotteTrue
Seit die Turtle, das erste U-Boot der Welt, 1775 zum Einsatz kam, basteln Experten auf der ganzen Welt an neuen Prototypen, die es den Menschen möglich machen sollen, in bisher unerreichte Tiefen der Ozeane vorzudringen. Es gilt extreme Kälte, Dunkelheit und fast unvorstellbaren Druck zu überwinden. Bei der Entwicklung riskierten die Tüftler nicht selten ihr Leben für die Wissenschaft.
(Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar) Reisemagazin, Deutschland 2023 Regie: Roopa RaoTrue
Indiens unbekannter Suedosten
Der Südosten Indiens ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen Ländern des Mittelmeerraums und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die indische Filmregisseurin Roopa Rao begibt sich auf Spurensuche in einer Region zwischen faszinierender Vergangenheit und einer Zukunft, die mit Stereotypen bricht.
Utah Staffel 1: Episode 1 Geschichte, DDR 2016 Regie: Michael TrabitzschTrue
Eine Route auf den Spuren der ersten Siedler: der Mormonen. Sie kamen im 19. Jahrhundert in den Wüstengürtel der USA auf der Flucht vor Verfolgung und auf der Suche nach dem gelobten Land. Sie zogen durch die Canyons und über die Felsen des gewaltigen Colorado Plateaus und gründeten dort, wo sie Wasser und Weiden fanden, viele kleine Ortschaften., Eine Route auf den Spuren der ersten Siedler: der Mormonen. Sie kamen im 19. Jahrhundert in den Wüstengürtel der USA auf der Flucht vor Verfolgung und auf der Suche nach dem gelobten Land. Sie zogen durch die Canyons und über die Felsen des gewaltigen Colorado Plateaus und gründeten dort, wo sie Wasser und Weiden fanden, viele kleine Ortschaften.
Entlang des Mississippi Staffel 1: Episode 2 Geschichte, DDR 2016 Regie: Michael TrabitzschTrue
Die Route durch Louisiana folgt den französischen Siedlern und den vielen Sklaven, die den Mississippi hinaufzogen. Nach einem Besuch bei den heutigen Besitzern der Plantagenvillen wartet der kulinarische Schmelztiegel New Orleans, bevor.
Die großen Seen Staffel 1: Episode 3 Geschichte, DDR 2016 Regie: Michael TrabitzschTrue
Die Großen Seen gehören zu den mythischen Landschaften Nordamerikas. Hier findet man endlose Wasserflächen und Wälder, die einst von zahlreichen Indianerstämmen bewohnt wurden.
(The Queen - Schicksalsjahre einer Königin) Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Claire WaldingTrue
Die Queen - Schicksalsjahre einer Koenigin
Über 70 Jahre lang war Elisabeth II. eine Instanz. Eine Herrscherin ohne Macht und doch ein Machtfaktor. Die Dokumentation beleuchtet sechs entscheidende Phasen im Leben der Queen, die im Jahr 2022 im Alter von 96 Jahren verstarb. Die Bilder erzählen von bewegenden Momenten, Zerreißproben der königlichen Familie und vom Vereinigten Königreich im Wandel der Jahrzehnte.

Das aktuelle TV Programm von Spiegel TV Geschichte hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Spiegel TV Geschichte im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Spiegel TV Geschichte

Der Pay-TV Sender zeigt Reportagen und Berichte zur Zeitgeschichte