Spiegel TV Geschichte TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Spiegel TV Geschichte Programms

Verpasstes Spiegel TV Geschichte Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Spiegel TV Geschichte ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Spiegel TV Geschichte

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Spiegel TV Geschichte Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Spiegel TV Geschichte nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Spiegel TV Geschichte TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Spiegel TV Geschichte

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Die Landung des Mars-Rovers Perseverance auf dem Roten Planeten ist ein Ereignis für die Geschichtsbücher: Dabei kam innovative Technologie wie der erster Mars-Helikopter zum Einsatz.
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Die Germanwings-Tragödie Staffel 4: Episode 1 Katastrophen, Deutschland, England 2024 Regie: Paul Edward John Russell - Andrea Vogt Kamera: Daniele Teclemariam - Adam Rowley - Tobias LindnerFalse
Diese Serie zeigt echte Unglücke aus der Vergangenheit. Jede Folge erzählt von einem schweren Unfall oder einer Katastrophe - zum Beispiel dem Untergang eines U-Boots, einem Flugzeugabsturz oder einer Sturmflut. Zeitzeugen berichten, was sie erlebt haben. Experten erklären die Katastrophen, Archivbilder und Videos zeigen, wie schlimm es war. Die Doku erklärt, was damals passiert ist und warum. Manchmal waren es technische Fehler, manchmal menschliches Versagen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Zugunglück in Thessalien Staffel 4: Episode 2 Katastrophen, Deutschland, England 2024 Regie: Paul Edward John Russell - Andrea Vogt Kamera: Stefano de Piero - Manuel ZaniFalse
Menschliches Versagen
Diese Serie zeigt echte Unglücke aus der Vergangenheit. Jede Folge erzählt von einem schweren Unfall oder einer Katastrophe - zum Beispiel dem Untergang eines U-Boots, einem Flugzeugabsturz oder einer Sturmflut. Zeitzeugen berichten, was sie erlebt haben. Experten erklären die Katastrophen, Archivbilder und Videos zeigen, wie schlimm es war. Die Doku erklärt, was damals passiert ist und warum. Manchmal waren es technische Fehler, manchmal menschliches Versagen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Mapping Disaster) Mensch gegen Natur Staffel 1: Episode 3 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronFalse
Katastrophen-Alarm
Von der schweren Bombardierung Liverpools während des Zweiten Weltkriegs bis hin zum verheerenden Erdbeben von Haiti - wie gelingt es Augenzeugen mit katastrophalen Ereignissen umzugehen?
(Mapping Disaster) Spur der Verwüstung Staffel 1: Episode 4 Katastrophen, Kanada 2023 Regie: Daniel OronFalse
Der Absturz der Hindenburg, die Reaktorexplosion in Tschernobyl oder die Jahrhundertdürre in den USA: Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Ursachen dieser Katastrophen ziehen?
Unsere Welt entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit weiter. Dadurch entstehen immer neue Herausforderungen für die Industrie und Wirtschaft. Technische Neu- und Weiterentwicklungen sind daher unausweichlich. Wiederverwertbare Raumfahrzeuge, futuristische Löschdrohen und unbemannte Kraftfahrzeuge sind Teil einer neuen Generation von Maschinen.
(NYC Revealed) Recycling Staffel 2: Episode 10 Städteporträt, USA 2022False
Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.
(NYC Revealed) Grand Central Staffel 2: Episode 8 Städteporträt, USA 2022False
New York City ist das Herzstück des amerikanischen Eisenbahnsystems. In seinem Zentrum steht das Grand Central Terminal. Der Bahnhof im Beaux-Arts-Stil zieht seit über hundert Jahren Touristen und Pendler gleichermaßen an. Doch um alles am Laufen zu halten, sind Hunderte von Schaffnern, Bahnhofsmanagern und Rettungskräften erforderlich.
(NYC Revealed) Straßen Staffel 2: Episode 9 Städteporträt, USA 2022False
New York mag zwar das beste öffentliche Nahverkehrssystem Amerikas haben, aber seine Straßen sind genauso wichtig. Jeden Tag müssen sich dort Massen an Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern miteinander arrangieren. Damit alles reibungslos funktioniert, braucht es Streumittel, Kehrmaschinen, Tausende von Kameras und jede Menge Asphalt.
(NYC Revealed) Feuerwehr Staffel 2: Episode 7 Städteporträt, USA 2022False
Das New York City Fire Department ist stolz auf seinen guten Ruf und seine Geschichte. Die Berufsfeuerwehr ist weltweit führend in Sachen Innovation, aber sie ist auch von Tragödien geprägt. Durch gute Vorbereitung, Koordination und Einsatzbereitschaft macht das FDNY es für die New Yorker sicherer, New Yorker zu sein.

Programm - Nachmittag
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten beim Petersen Automotive Museum Garage Sale in Los Angeles eine Chevrolet Corvette Roadster, ein 1973er Ferrari Daytona mit V12-Motor und ein Ford Mustang Mach 1.
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten beim Petersen Automotive Museum Garage Sale in Los Angeles klassische europäische Sportwagen. Dabei fordern sie die Besitzer heraus, den wahren Wert zu schätzen. Unter den Prunkstücken befinden sich ein Austin-Healey 3000, ein 1965er Porsche 356 und ein Jaguar E-Type.
Die Autoexperten Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine besuchen das geschäftige Auktionshaus Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Diesmal geht es um europäische Sportwagen. Von einem 1987er Porsche 930 Slantnose über einen eleganten 1954er Jaguar XK120 M Roadster bis zu einem 1967er Maserati Mexico Speciale. Wer europäische Klassiker sucht, wird dort fündig.
Jedes Jahr werden in der Toskana 1,5 Millionen Kubikmeter Marmor in über 150 aktiven Steinbrüchen abgebaut. Hunderte von Steinbrucharbeitern, die von modernsten Maschinen unterstützt werden, versorgen die mehrere Millionen Euro teure Industrie. Einer der wichtigsten dieser Steinbrüche ist Henraux. Der dort abgebaute Marmor wird auch von einigen der berühmtesten Designer der Welt verwendet.
Die Steinbrucharbeiter stehen vor Herausforderungen: Michele kämpft im Russia-Steinbruch mit einem großen Marmorblock, den er kippen will. Luca muss Michele im Catino-Steinbruch beweisen, dass er das Zeug zum Chef hat. Im Piastrone-Steinbruch liegt große Verantwortung auf den Schultern des jungen Umberto.
Im Catino-Steinbruch steht ein Team bereit, um die Steinbruchwände abzusichern, und im Russia-Steinbruch steht zu Beginn des Tages ein riskantes Kippmanöver bevor.
Als Zwanzigjähriger war Samuel L. Jackson als Platzanweiser bei der Beerdigung von Martin Luther King dabei. Inzwischen haben sich der Hollywood-Star und seine Frau LaTanya weltweit mit aller Kraft für Bürgerrechte eingesetzt. Aber ihre größte Bestätigung finden die beiden in den handgeschriebenen Dankesbriefen von Kindern, die sie mit Büchern versorgt haben.
Deadly Science
Der Ingenieur Tim Samaras und der Vulkanologe David Johnston trotzten Naturgewalten. Während Samaras im Namen der Wissenschaft Tornados jagte, näherte sich Johnston glühenden Lavaströmen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
An den unzugänglichen Orten der Welt finden sich Spuren uralter Zivilisationen und unbekannter Kreaturen. Um dorthin vorzudringen, gaben unerschrockene Forscher alles: Zwei Paläontologen, die sich bis aufs Blut bekämpften. Percy Fawcett, der von einer Expedition in den brasilianischen Dschungel nicht zurückkehrte. Oder der Botaniker Nikolai Wawilow, der für die Wissenschaft sein Leben riskierte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt Spiegel TV Geschichte heute Abend?

Programm - Abend
(What Went Wrong? Countdown to Catastrophe) Das Zugunglück von Santiago de Compostela Staffel 3: Episode 1 Katastrophen, Deutschland, England 2022 Regie: Andrea Vogt - Paul Edward John RussellFalse
Menschliches Versagen
Diese Serie zeigt echte Unglücke aus der Vergangenheit. Jede Folge erzählt von einem schweren Unfall oder einer Katastrophe - zum Beispiel dem Untergang eines U-Boots, einem Flugzeugabsturz oder einer Sturmflut. Zeitzeugen berichten, was sie erlebt haben. Experten erklären die Katastrophen, Archivbilder und Videos zeigen, wie schlimm es war. Die Doku erklärt, was damals passiert ist und warum. Manchmal waren es technische Fehler, manchmal menschliches Versagen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Am 23. Mai 2021 stürzt eine Kabine der Seilbahn zum Gipfel des Mottarone im italienischen Piemont in die Tiefe. Dabei sterben 14 der insgesamt 15 Fahrgäste. Der einzige Überlebende ist der fünfjährige Eitan aus Israel, dessen Schicksal seitdem Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten zwischen Italien und Israel ist.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachdem Churchill von den Leistungen der deutschen Elite-Fallschirmjäger stark beeindruckt war, wurde das britische Parachute Regiment ins Leben gerufen. Die Truppe war an Kommandounternehmen und groß angelegten Luftlandungen beteiligt. Wenn nötig, kämpfte sie auch als Infanterie. Ihre unverwechselbaren roten Barette brachten ihnen den Beinamen Rote Teufel ein.
Die Soldaten der 101. US-Luftlandedivision sprangen am 6. Juni 1944, dem D-Day, mit dem Fallschirm in ihre erste Schlacht und sollten sich schnell als eine der erfolgreichsten Kampftruppen der US Army erweisen.
1. Staffel, Folge 1: Operation Overlord war das größte Landungsunternehmen aller Zeiten. Vor 70 Jahren setzten die Alliierten in die Normandie über, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Die Invasion verkürzte den Krieg - und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare amphibische Attacke gegeben. Allein am D-Day, dem 6 Juni 1944, kämpften sich an einem Küstenabschnitt von rund 70 Kilometer 155.000 Männer und 16.000 Panzer, Jeeps und Lastwagen in den ersten 18 Stunden an mehreren Landungsstellen Länge vorwärts.
1. Staffel, Folge 2: Operation Overlord war das größte Landungsunternehmen aller Zeiten. Vor 70 Jahren setzten die Alliierten in die Normandie über, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Die Invasion verkürzte den Krieg - und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare amphibische Attacke gegeben. Allein am D-Day, dem 6 Juni 1944, kämpften sich an einem Küstenabschnitt von rund 70 Kilometer 155.000 Männer und 16.000 Panzer, Jeeps und Lastwagen in den ersten 18 Stunden an mehreren Landungsstellen Länge vorwärts.
1. Staffel, Folge 3: Operation Overlord war das größte Landungsunternehmen aller Zeiten. Vor 70 Jahren setzten die Alliierten in die Normandie über, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Die Invasion verkürzte den Krieg - und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare amphibische Attacke gegeben. Allein am D-Day, dem 6 Juni 1944, kämpften sich an einem Küstenabschnitt von rund 70 Kilometer 155.000 Männer und 16.000 Panzer, Jeeps und Lastwagen in den ersten 18 Stunden an mehreren Landungsstellen Länge vorwärts.

Rückblick auf Spiegel TV Geschichte Highlights von gestern

Gestern bot Spiegel TV Geschichte eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Spiegel TV Geschichte im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.