
Ende des 18. Jahrhunderts. Auf dem Totenbett bittet Mister Dashwood seinen Sohn und Alleinerben John (James Fleet), für seine Schwestern und seine Stiefmutter zu sorgen. Aber Johns Frau Fanny redet ihm jeglichen Altruismus aus, und so müssen Mrs Dashwood (Gemma Jones) und ihre Töchter Elinor (Emma Thompson), Marianne (Kate Winslet) und Margaret (Emily François) sehen, wie sie zurechtkommen. Die stets vernünftige Elinor widmet sich fortan ganz dem kärglichen Unterhalt der Familie und geht nicht darauf ein, als Fannys schüchterner Bruder Edward Ferrars (Hugh Grant) um sie wirbt. Fanny macht deutlich, dass sie für Edward eine bessere Partie wünscht als die mittellose Elinor, und schafft ihren Bruder weg nach London. Die ungestüme Marianne träumt von der großen Liebe. Den reifen Colonel Brandon (Alan Rickman), der sich in sie verliebt, schneidet sie schnöde. Doch der fesche Willoughby (Greg Wise), der sie nach einem Unfall in einem Regensturm rettet, entspricht ganz ihren Vorstellungen vom vollkommenen Liebhaber. Willoughby erwidert Mariannes Gefühle, und bald entwickelt sich zwischen den beiden eine große Leidenschaft, welche die bedachte Elinor mit einigem Misstrauen verfolgt. Plötzlich wird Willoughby nach London gerufen und lässt nicht mehr von sich hören, was Marianne zutiefst erschüttert. Elinor wiederum lernt die junge Lucy Steele (Imogen Stubbs) kennen, die ihr eröffnet, sie sei seit Jahren heimlich mit Edward Ferrars verlobt. Jane Austen gilt gemeinhin als Schöpferin des Gesellschaftsromans. Mit spitzer Feder registrierte sie um 1800 die Spannung zwischen den beengenden Konventionen ihres hierarchisch gegliederten sozialen Umfelds und den geheimen Sehnsüchten ihrer Zeitgenossinnen, die ausser einer günstigen Heirat keine Aussicht auf Glück hatten. Seit Jahren sind ihre Geschichten bei Regisseuren und Drehbuchautoren in und ausserhalb Hollywoods äusserst beliebte Filmvorlagen. Die erfolgreiche Kinoadaption von Sense and Sensibility durch Regisseur Ang Lee und Drehbuchautorin Emma Thompson war einer der ersten Filme, die das Jane-Austen-Revival Mitte der 1990er-Jahre einläutete. Der Film bringt Austens ausgewogene Mischung von Herz und Humor bestens zur Geltung.