SonyCh TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SonyCh / Sony Channel HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SonyCh Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sony Channel HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SonyCh TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SonyCh

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Murdoch Mysteries) Die Hochzeit Staffel 8: Episode 4 Detektivserie, Kanada 2014 Regie: Sudz Sutherland Autor: Paul Aitken Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Nachdem Julia Ogden im Prozess gegen Mary Thompson wegen Mordes an ihrem Mann Percival ausgesagt hat, dass sie unzurechnungsfähig sei und in eine Anstalt eingewiesen werden sollte, erhält sie eine anonyme Postkarte, auf der steht, dass sie eine unschuldige Frau verurteilt hat. Julia und Detective Murdoch untersuchen den Fall erneut und finden eine Anomalie in der Zeitlinie. Der Polizist William Murdoch ermittelt im Toronto der 1890er-Jahre. Schon bevor moderne Ermittlungsmethoden sich etabliert haben, wendet Murdoch den Abgleich von Fingerabdrücken oder Blutanalysen an. Dies sorgt bei seinen Kollegen für viel Misstrauen, allerdings bekommt er Unterstützung von der Ärztin Julia Ogden und dem Polizisten Crabtree.
 16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Abgehört Staffel 4: Episode 8 Detektivserie, Kanada 2011 Regie: Leslie Hope - Cal Coons - Alexandra Zarowny Autor: Carol Hay Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Eine Telefonistin hört am Telefon einen mutmaßlichen Mord mit. Der Polizist William Murdoch ermittelt im Toronto der 1890er-Jahre. Schon bevor moderne Ermittlungsmethoden sich etabliert haben, wendet Murdoch den Abgleich von Fingerabdrücken oder Blutanalysen an. Dies sorgt bei seinen Kollegen für viel Misstrauen, allerdings bekommt er Unterstützung von der Ärztin Julia Ogden und dem Polizisten Crabtree.
 16:9 HDTV
Folge 2 Staffel 1: Episode 2 Krimidramaserie, England 2022 Regie: Peter Cattaneo Autor: Anthony Horowitz Musik: Murray Gold Kamera: Anna Valdez-HanksTrue
Jeder, den er kannte, hatte Grund, Alan Conway zu töten. Aber war sein Sturz tatsächlich Mord? Enthält das fehlende Kapitel das Geheimnis?
 16:9 HDTV
(Les petits meurtres dAgatha Christie) Mit einem Fingerschnippen Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Frankreich 2023 Regie: Emilie Deleuze Autor: Béatrice Fournera - Panayotis Pascot Musik: Stéphane Moucha Kamera: Bertrand MoulyTrue
Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres dAgatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt - so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Folge 2 Staffel 1: Episode 2 Krimidramaserie, England 2022 Regie: Peter Cattaneo Autor: Anthony Horowitz Musik: Murray Gold Kamera: Anna Valdez-HanksTrue
Jeder, den er kannte, hatte Grund, Alan Conway zu töten. Aber war sein Sturz tatsächlich Mord? Enthält das fehlende Kapitel das Geheimnis?
 16:9 HDTV
(Les petits meurtres dAgatha Christie) Mit einem Fingerschnippen Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Frankreich 2023 Regie: Emilie Deleuze Autor: Béatrice Fournera - Panayotis Pascot Musik: Stéphane Moucha Kamera: Bertrand MoulyTrue
Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres dAgatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt - so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Was zählt ist der Rausch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Frankreich 2013 Regie: Christophe Douchand Autor: Solen Roy-Pagenault Musik: Vincent Stora Kamera: Ludovic Colbeau-JustinTrue
Candice übernimmt als Lockvogel einen Einsatz, der sie schließlich ins Krankenhaus bringt. Dort erfährt sie von einem schweren Überfall auf einen Schüler. Candice Renoir ist vierfache Mutter, betrogene Ex-Ehefrau, deshalb nun allein erziehend und die neue Hauptkommissarin im südfranzösischen Sête. Leider bleibt ihr jegliche Starthilfe versagt und sie muss sich nicht nur mit vier unglücklichen Kindern und Mördern herumschlagen, sondern auch mit einem äußerst unwilligen Team und zynischen Chefs. Aber sie setzt sich durch, denn ihre Lebenserfahrungen und weibliche Intuition garantieren ihren Erfolg.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bluthochzeit Staffel 1: Episode 14 Dramaserie, Spanien 2013 Regie: Jorge Torregrossa Autor: Ramón Campos - Daniel Castro Musik: Lucio Godoy Kamera: Unax MendíaTrue
Julio zahlt einen hohen Preis für die Möglichkeit, den Tod seiner Schwester aufklären zu können. Als es Kommissar Ayala gelingt, Cristinas Mörder einen Schritt näher zu kommen, entscheidet sich Alicia dafür, ihre Familie zu schützen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Call the Midwife) Weihnacht auf den Hebriden - Teil 2 Dramaserie, England 2019 Regie: Syd Macartney Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
Call the Midwife - Ruf des Lebens
London in den 1950er Jahren: Ihre neue Arbeit im strengen Nonnenkloster stellt die junge Hebamme Jenny Lee nicht nur vor berufliche Herausforderungen. Häufig gehören sozial benachteiligte Frauen sowie Opfer von Vergewaltigungen zu ihren Patientinnen. Zum Glück arbeitet auch die tollpatschige Chummy im Kloster. Ihre Freundschaft lässt sie die strengen Regeln des Konvents leichter ertragen. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Sprung ins Leere Staffel 3: Episode 8 Dramaserie, Italien 2024 Regie: Ciro Visco - Jan Michelini Autor: Francesco Arlanch - Viola Rispoli - Francesco Balletta - Valerio DAnnunzio - Gaia Rispoli - Lea Tafuri Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Valerio EvangelistaTrue
Doc - Es liegt in deinen Haenden
Doc weiß endlich, wie er die Frau, die er sucht, ausfindig machen kann, aber er muss erst den Mut dazu finden. In der Zwischenzeit wird Ric mit dem Fall eines undisziplinierten Privattrainers konfrontiert, während Damiano mit dem Krankenhausaufenthalt eines Models, der Freundin seines Bruders Samuele, fertig werden muss. Dieser Fall droht, alten Familiengrimm zu wecken.
 16:9 HDTV
Was zählt ist der Rausch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Frankreich 2013 Regie: Christophe Douchand Autor: Solen Roy-Pagenault Musik: Vincent Stora Kamera: Ludovic Colbeau-JustinTrue
Candice übernimmt als Lockvogel einen Einsatz, der sie schließlich ins Krankenhaus bringt. Dort erfährt sie von einem schweren Überfall auf einen Schüler. Candice Renoir ist vierfache Mutter, betrogene Ex-Ehefrau, deshalb nun allein erziehend und die neue Hauptkommissarin im südfranzösischen Sête. Leider bleibt ihr jegliche Starthilfe versagt und sie muss sich nicht nur mit vier unglücklichen Kindern und Mördern herumschlagen, sondern auch mit einem äußerst unwilligen Team und zynischen Chefs. Aber sie setzt sich durch, denn ihre Lebenserfahrungen und weibliche Intuition garantieren ihren Erfolg.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bluthochzeit Staffel 1: Episode 14 Dramaserie, Spanien 2013 Regie: Jorge Torregrossa Autor: Ramón Campos - Daniel Castro Musik: Lucio Godoy Kamera: Unax MendíaTrue
Julio zahlt einen hohen Preis für die Möglichkeit, den Tod seiner Schwester aufklären zu können. Als es Kommissar Ayala gelingt, Cristinas Mörder einen Schritt näher zu kommen, entscheidet sich Alicia dafür, ihre Familie zu schützen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Who Killed the Electric Carriage Staffel 5: Episode 6 Detektivserie, Kanada 2012 Regie: Harvey Crossland Autor: Paul Aitken - Graham Clegg Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der Polizist William Murdoch ermittelt im Toronto der 1890er-Jahre. Schon bevor moderne Ermittlungsmethoden sich etabliert haben, wendet Murdoch den Abgleich von Fingerabdrücken oder Blutanalysen an. Dies sorgt bei seinen Kollegen für viel Misstrauen, allerdings bekommt er Unterstützung von der Ärztin Julia Ogden und dem Polizisten Crabtree.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Nelle Tue Mani) Sprung ins Leere Staffel 3: Episode 8 Dramaserie, Italien 2024 Regie: Ciro Visco - Jan Michelini Autor: Francesco Arlanch - Viola Rispoli - Francesco Balletta - Valerio DAnnunzio - Gaia Rispoli - Lea Tafuri Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Valerio EvangelistaTrue
Doc weiß endlich, wie er die Frau, die er sucht, ausfindig machen kann, aber er muss erst den Mut dazu finden. In der Zwischenzeit wird Ric mit dem Fall eines undisziplinierten Privattrainers konfrontiert, während Damiano mit dem Krankenhausaufenthalt eines Models, der Freundin seines Bruders Samuele, fertig werden muss. Dieser Fall droht, alten Familiengrimm zu wecken.
 16:9 HDTV
Was zählt ist der Rausch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Frankreich 2013 Regie: Christophe Douchand Autor: Solen Roy-Pagenault Musik: Vincent Stora Kamera: Ludovic Colbeau-JustinTrue
Candice übernimmt als Lockvogel einen Einsatz, der sie schließlich ins Krankenhaus bringt. Dort erfährt sie von einem schweren Überfall auf einen Schüler. Candice Renoir ist vierfache Mutter, betrogene Ex-Ehefrau, deshalb nun allein erziehend und die neue Hauptkommissarin im südfranzösischen Sête. Leider bleibt ihr jegliche Starthilfe versagt und sie muss sich nicht nur mit vier unglücklichen Kindern und Mördern herumschlagen, sondern auch mit einem äußerst unwilligen Team und zynischen Chefs. Aber sie setzt sich durch, denn ihre Lebenserfahrungen und weibliche Intuition garantieren ihren Erfolg.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bluthochzeit Staffel 1: Episode 14 Dramaserie, Spanien 2013 Regie: Jorge Torregrossa Autor: Ramón Campos - Daniel Castro Musik: Lucio Godoy Kamera: Unax MendíaTrue
Julio zahlt einen hohen Preis für die Möglichkeit, den Tod seiner Schwester aufklären zu können. Als es Kommissar Ayala gelingt, Cristinas Mörder einen Schritt näher zu kommen, entscheidet sich Alicia dafür, ihre Familie zu schützen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Who Killed the Electric Carriage Staffel 5: Episode 6 Detektivserie, Kanada 2012 Regie: Harvey Crossland Autor: Paul Aitken - Graham Clegg Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der Polizist William Murdoch ermittelt im Toronto der 1890er-Jahre. Schon bevor moderne Ermittlungsmethoden sich etabliert haben, wendet Murdoch den Abgleich von Fingerabdrücken oder Blutanalysen an. Dies sorgt bei seinen Kollegen für viel Misstrauen, allerdings bekommt er Unterstützung von der Ärztin Julia Ogden und dem Polizisten Crabtree.
 16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Sprung ins Leere Staffel 3: Episode 8 Dramaserie, Italien 2024 Regie: Ciro Visco - Jan Michelini Autor: Francesco Arlanch - Viola Rispoli - Francesco Balletta - Valerio DAnnunzio - Gaia Rispoli - Lea Tafuri Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Valerio EvangelistaTrue
Doc weiß endlich, wie er die Frau, die er sucht, ausfindig machen kann, aber er muss erst den Mut dazu finden. In der Zwischenzeit wird Ric mit dem Fall eines undisziplinierten Privattrainers konfrontiert, während Damiano mit dem Krankenhausaufenthalt eines Models, der Freundin seines Bruders Samuele, fertig werden muss. Dieser Fall droht, alten Familiengrimm zu wecken.
 16:9 HDTV
Was zählt ist der Rausch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Frankreich 2013 Regie: Christophe Douchand Autor: Solen Roy-Pagenault Musik: Vincent Stora Kamera: Ludovic Colbeau-JustinTrue
Candice übernimmt als Lockvogel einen Einsatz, der sie schließlich ins Krankenhaus bringt. Dort erfährt sie von einem schweren Überfall auf einen Schüler. Candice Renoir ist vierfache Mutter, betrogene Ex-Ehefrau, deshalb nun allein erziehend und die neue Hauptkommissarin im südfranzösischen Sête. Leider bleibt ihr jegliche Starthilfe versagt und sie muss sich nicht nur mit vier unglücklichen Kindern und Mördern herumschlagen, sondern auch mit einem äußerst unwilligen Team und zynischen Chefs. Aber sie setzt sich durch, denn ihre Lebenserfahrungen und weibliche Intuition garantieren ihren Erfolg.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bluthochzeit Staffel 1: Episode 14 Dramaserie, Spanien 2013 Regie: Jorge Torregrossa Autor: Ramón Campos - Daniel Castro Musik: Lucio Godoy Kamera: Unax MendíaTrue
Grand Hotel
Julio zahlt einen hohen Preis für die Möglichkeit, den Tod seiner Schwester aufklären zu können. Als es Kommissar Ayala gelingt, Cristinas Mörder einen Schritt näher zu kommen, entscheidet sich Alicia dafür, ihre Familie zu schützen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt SonyCh heute Abend?

Programm - Abend
(Call the Midwife) Weihnacht auf den Hebriden - Teil 2 Dramaserie, England 2019 Regie: Syd Macartney Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
London in den 1950er Jahren: Ihre neue Arbeit im strengen Nonnenkloster stellt die junge Hebamme Jenny Lee nicht nur vor berufliche Herausforderungen. Häufig gehören sozial benachteiligte Frauen sowie Opfer von Vergewaltigungen zu ihren Patientinnen. Zum Glück arbeitet auch die tollpatschige Chummy im Kloster. Ihre Freundschaft lässt sie die strengen Regeln des Konvents leichter ertragen. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Who Killed the Electric Carriage Staffel 5: Episode 6 Detektivserie, Kanada 2012 Regie: Harvey Crossland Autor: Paul Aitken - Graham Clegg Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der Polizist William Murdoch ermittelt im Toronto der 1890er-Jahre. Schon bevor moderne Ermittlungsmethoden sich etabliert haben, wendet Murdoch den Abgleich von Fingerabdrücken oder Blutanalysen an. Dies sorgt bei seinen Kollegen für viel Misstrauen, allerdings bekommt er Unterstützung von der Ärztin Julia Ogden und dem Polizisten Crabtree.
 16:9 HDTV
(Call the Midwife) Gewonnen und verloren Staffel 11: Episode 5 Dramaserie, England 2022 Regie: Syd Macartney Autor: Lisa Holdsworth Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Sean Van HalesTrue
Trixie wurde der komplizierte Fall eines Kranführers zugeteilt, der nach einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt ist. Er wurde aus dem Krankenhaus entlassen und ist wieder bei Frau und Kindern. Inzwischen halten Nancy und Schwester Frances einen Vortrag über Aufklärung an einer Grundschule, und Lucilles Teilnahme an einer unkomplizierten Geburt nimmt eine tragische Wendung. Shelagh beschließt, einen Wohltätigkeitsbasar zu organisieren, um Geld einzunehmen, damit kaputte Geräte auf einem Spielplatz repariert werden können. Als Schwester Julienne einen verdächtigen Gegenstand findet, bricht Chaos aus. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Call the Midwife) Die Botschaft des Raben Staffel 11: Episode 6 Dramaserie, England 2022 Regie: David Tucker Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
Es ist der Oktober 1967, der Neuanfänge bringt. Schwester Crane ist auf Reisen, das aufregendste Abenteuer ihres Lebens, und Trixie pflegt ihre Patentante in Portofino. Schwester Hilda führt ein strenges Regiment, und Shelagh hat sich zum Team gesellt, um seine Arbeitslast zu erleichtern. Lucille bereitet sich auf ihren ersten Tag zurück am Arbeitsplatz vor, aber kommt damit offensichtlich nicht gut zurecht, trotz der Unterstützung durch das Team. Schwester Monica Joan ist erschreckt, als sie einen Raben im Wohnzimmer findet, weil sie seine Anwesenheit für ein Omen hält. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Call the Midwife) Was birgt die Zukunft? Staffel 11: Episode 7 Dramaserie, England 2022 Regie: Syd MacartneyTrue
Call the Midwife - Ruf des Lebens
Ein unvorhergesehenes Ereignis in Poplar bedeutet, dass Haus Nonnatus so bedroht ist wie noch nie. Aber dieses Mal sind es nicht Ziegel und Mörtel, die in Gefahr sind - es sind die Menschen. Schwester Frances kümmert sich um eine temperamentvolle junge Teenagermutter, die in Kürze aus der Pflegefamilie in eine eigene Unterkunft ziehen soll. Schwester Frances bemüht sich, sie darauf vorzubereiten. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Call the Midwife) Gemeinsam ist man nie verloren Staffel 11: Episode 8 Dramaserie, England 2022 Regie: David TuckerTrue
Haus Nonnatus steht vor seinem dunkelsten Tag aufgrund eines Unfalls im Herzen von Poplar. Während die Gemeinschaft zusammenhält, muss das Team persönliche Ängste überwinden, um den Verletzten zu helfen. Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Die Aufmerksamkeit Staffel 2: Episode 5 Dramaserie, Italien 2022 Regie: Beniamino Catena Autor: Francesco Arlanch Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Napoleone CarbottaTrue
Doc - Es liegt in deinen Haenden
Die zweite Staffel wird von der Hoffnung handeln, indem sie die Erfahrung der Krankheit als eine zweite Chance erzählt. Nachdem sie an der Spitze des Krieges gegen Covid standen, beginnen Doc und sein Team, sich wieder mit all dem Einfühlungsvermögen, zu dem sie fähig sind, um die Patienten zu kümmern, die sich auf der Suche nach einer Diagnose und einem Heilmittel auf sie verlassen.
 16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf SonyCh von heute

Das aktuelle TV Programm von Sony Channel HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SonyCh im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Sony Channel HD

Sony Channel setzt den Fokus auf europäische Drama-Serien und TV-Events.