SonyCh TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SonyCh / Sony Channel HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SonyCh Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sony Channel HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SonyCh TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SonyCh

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Murdoch Mysteries) A Midnight Train to Kingston Staffel 7: Episode 9 Detektivserie, Kanada 2013 Regie: Don McCutcheon Autor: Jordan Christianson - Paul Aitken - Peter Mitchell Musik: Robert Carli Kamera: Jim Jeffrey - Yuri YakubiwTrue
Nachdem der Mörder Gillies zum Tode verurteilt worden ist, beaufsichtigen Murdoch und der Rest vom Revier seinen Transport nach Kingston. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Liebe und Tod Staffel 3: Episode 9 Detektivserie, Kanada 2010 Regie: Sudz Sutherland - Alexandra Zarowny Autor: Lori Spring Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Krimidramaserie, England 2022 Regie: Peter Cattaneo Autor: Anthony Horowitz Musik: Murray Gold Kamera: Anna Valdez-HanksTrue
De Krimiautor Alan Conway stirbt plötzlich unter mysteriösen Umständen. Die Redakteurin Susan Ryeland versucht, die Wahrheit hinter Conways Tod und den rätselhaften Morden in seinem letzten Manuskript aufzudecken. Im Mittelpunkt der britischen Krimiserie „Magpie Murders – Die Morde von Pye Hall“ steht eine Frau, die ihre Leidenschaft für Krimis plötzlich in die Tat umsetzen muss: Die Lektorin Susan Ryeland (Lesley Manville) betreut den erfolgreichen Krimiautor Alan Conway (Conleth Hill) und seine Werke mit dem berühmten Detektiv Atticus Pünd (Tim McMullan), der seine Fälle so charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch in seinem neuesten Fall scheint einiges nicht zu stimmen – und dann verschwindet neben dem letzten Kapitel des Manuskripts auch noch der Buchautor selbst. Susan Ryeland nimmt die Sache selbst in die Hand und ermittelt als Detektivin das Verschwinden des Buchautors.
 16:9 HDTV
(Les petits meurtres dAgatha Christie) Mord der dritten Art Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Frankreich 2023 Regie: Emilie Deleuze - Nicolas Picard-Dreyfuss Autor: Helene Lombard - Bertrand Soulier - Flore Kosinetz Musik: Stéphane Moucha Kamera: Bertrand MoulyTrue
Agatha Christie: Moerderische Spiele
Die Kellnerin des Nachtlokals EDEN, Ginette Tassin, wird ermordet. Avril wurde jedoch zuvor von ihr postalisch über Missstände in besagtem Lokal aufmerksam gemacht. Gegen Laurance wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das von einem gewissen Petipont ausgeführt wird. Die Vorwürfe werden so schwerwiegend, dass Laurence sogar suspendiert wird und hinter Gitter kommt. Während seines Gefängnisaufenthaltes bekommt nun Petipont den vakanten Fall zugewiesen. Der sich in allen Punkten selbstüberschätzende kleine Mann versucht sogar, Marlenes Gefühle für sich zu gewinnen, was zusätzlich zu seinem Untergang führt, neben dem, was aus seinen dienstlichen Unfähigkeiten resultiert. Unter anderem durch Marlenes Hilfe schafft Laurence es, den Fall vom Gefängnis aus zu lösen. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Krimidramaserie, England 2022 Regie: Peter Cattaneo Autor: Anthony Horowitz Musik: Murray Gold Kamera: Anna Valdez-HanksTrue
De Krimiautor Alan Conway stirbt plötzlich unter mysteriösen Umständen. Die Redakteurin Susan Ryeland versucht, die Wahrheit hinter Conways Tod und den rätselhaften Morden in seinem letzten Manuskript aufzudecken. Im Mittelpunkt der britischen Krimiserie „Magpie Murders – Die Morde von Pye Hall“ steht eine Frau, die ihre Leidenschaft für Krimis plötzlich in die Tat umsetzen muss: Die Lektorin Susan Ryeland (Lesley Manville) betreut den erfolgreichen Krimiautor Alan Conway (Conleth Hill) und seine Werke mit dem berühmten Detektiv Atticus Pünd (Tim McMullan), der seine Fälle so charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch in seinem neuesten Fall scheint einiges nicht zu stimmen – und dann verschwindet neben dem letzten Kapitel des Manuskripts auch noch der Buchautor selbst. Susan Ryeland nimmt die Sache selbst in die Hand und ermittelt als Detektivin das Verschwinden des Buchautors.
 16:9 HDTV
(Les petits meurtres dAgatha Christie) Mord der dritten Art Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Frankreich 2023 Regie: Emilie Deleuze - Nicolas Picard-Dreyfuss Autor: Helene Lombard - Bertrand Soulier - Flore Kosinetz Musik: Stéphane Moucha Kamera: Bertrand MoulyTrue
Die Kellnerin des Nachtlokals EDEN, Ginette Tassin, wird ermordet. Avril wurde jedoch zuvor von ihr postalisch über Missstände in besagtem Lokal aufmerksam gemacht. Gegen Laurance wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das von einem gewissen Petipont ausgeführt wird. Die Vorwürfe werden so schwerwiegend, dass Laurence sogar suspendiert wird und hinter Gitter kommt. Während seines Gefängnisaufenthaltes bekommt nun Petipont den vakanten Fall zugewiesen. Der sich in allen Punkten selbstüberschätzende kleine Mann versucht sogar, Marlenes Gefühle für sich zu gewinnen, was zusätzlich zu seinem Untergang führt, neben dem, was aus seinen dienstlichen Unfähigkeiten resultiert. Unter anderem durch Marlenes Hilfe schafft Laurence es, den Fall vom Gefängnis aus zu lösen. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Selbsthilfe ist Nächstenliebe Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Frankreich 2015 Regie: Nicolas Picard-Dreyfuss Autor: Manon Dillys - Sébastien Le Délézir - Ivan Piettre Musik: Vincent Stora Kamera: Philippe LardonFalse
Nach über zehn Jahren wagt Candice Renoir einen Neuanfang und kehrt in den französischen Polizeidienst zurück. Als alleinerziehende Mutter und Kommissarin hat sie es nicht leicht. Die Feindseligkeit ihrer Kollegen und Vorgesetzen erschweren ihre Arbeit. Mit ihrem Auge für Details und weiblicher Intuition, gepaart mit guter Kombinationsgabe löst die charmante Ermittlerin jeden Fall. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dramaserie, England 2020 Regie: Kate Cheeseman Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Der Krieg ist vorbei Staffel 2: Episode 2 Dramaserie, Italien 2022 Regie: Beniamino Catena Autor: Francesco Arlanch Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Napoleone CarbottaTrue
Während Andrea alles lliegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo zu befassen, kommen ein neuer Internist und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Im Krieg wie auch im Krieg Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, Frankreich 2018 Regie: Adeline Darraux Autor: Armelle Robert - Nicolas Jean Musik: Vincent StoraTrue
Nach über zehn Jahren wagt Candice Renoir einen Neuanfang und kehrt in den französischen Polizeidienst zurück. Als alleinerziehende Mutter und Kommissarin hat sie es nicht leicht. Die Feindseligkeit ihrer Kollegen und Vorgesetzen erschweren ihre Arbeit. Mit ihrem Auge für Details und weiblicher Intuition, gepaart mit guter Kombinationsgabe löst die charmante Ermittlerin jeden Fall. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Durst nach Rache Staffel 1: Episode 10 Dramaserie, Spanien 2011 Regie: Sílvia Quer Autor: Gema R. Neira - Olatz Arroyo - Daniel Castro - Ana Domínguez - Maria Lopez Castano - Eligio R. Montero Musik: Lucio Godoy Kamera: Jacobo Martínez - Unax MendíaTrue
Grand Hotel
Cristina nimmt Julio mit in Pascuals Haus, wo sie sich zuletzt versteckt hatte. Sie erzählt ihrem Bruder von einem Brief, der ihr in die Hände fiel. Dieser Brief enthält ein Geheimnis, das die Verhältnisse auf den Kopf stellen würde. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Winstons Lost Night Staffel 6: Episode 2 Detektivserie, Kanada 2013 Regie: Don McCutcheon Autor: Paul Aitken Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Dramaserie, England 2020 Regie: Kate Cheeseman Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Nelle Tue Mani) Der Krieg ist vorbei Staffel 2: Episode 2 Dramaserie, Italien 2022 Regie: Beniamino Catena Autor: Francesco Arlanch Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Napoleone CarbottaTrue
Während Andrea alles lliegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo zu befassen, kommen ein neuer Internist und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Im Krieg wie auch im Krieg Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, Frankreich 2018 Regie: Adeline Darraux Autor: Armelle Robert - Nicolas Jean Musik: Vincent StoraTrue
Nach über zehn Jahren wagt Candice Renoir einen Neuanfang und kehrt in den französischen Polizeidienst zurück. Als alleinerziehende Mutter und Kommissarin hat sie es nicht leicht. Die Feindseligkeit ihrer Kollegen und Vorgesetzen erschweren ihre Arbeit. Mit ihrem Auge für Details und weiblicher Intuition, gepaart mit guter Kombinationsgabe löst die charmante Ermittlerin jeden Fall. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Durst nach Rache Staffel 1: Episode 10 Dramaserie, Spanien 2011 Regie: Sílvia Quer Autor: Gema R. Neira - Olatz Arroyo - Daniel Castro - Ana Domínguez - Maria Lopez Castano - Eligio R. Montero Musik: Lucio Godoy Kamera: Jacobo Martínez - Unax MendíaTrue
Cristina nimmt Julio mit in Pascuals Haus, wo sie sich zuletzt versteckt hatte. Sie erzählt ihrem Bruder von einem Brief, der ihr in die Hände fiel. Dieser Brief enthält ein Geheimnis, das die Verhältnisse auf den Kopf stellen würde. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Winstons Lost Night Staffel 6: Episode 2 Detektivserie, Kanada 2013 Regie: Don McCutcheon Autor: Paul Aitken Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Dramaserie, England 2020 Regie: Kate Cheeseman Autor: Heidi Thomas Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Toby MooreTrue
Die Serie spielt Mitte des 20. Jahrhunderts in England und erzählt von der jungen Hebamme Jenny Lee. Sie nimmt einen Job an, nicht ahnend, dass ihr neuer Arbeitgeber die Kirche sein wird, denn statt in einer Privatklinik ist sie nun in einem Nonnenkonvent tätig. Nun muss sie sich nicht nur als Hebamme bewähren sondern sich auch mit den besonderen Gegebenheiten ihrer Arbeitsstelle auseinandersetzen, was zu ungeahnten Schwierigkeiten führt. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Der Krieg ist vorbei Staffel 2: Episode 2 Dramaserie, Italien 2022 Regie: Beniamino Catena Autor: Francesco Arlanch Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Napoleone CarbottaTrue
Doc - Es liegt in deinen Haenden
Während Andrea alles lliegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo zu befassen, kommen ein neuer Internist und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Im Krieg wie auch im Krieg Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, Frankreich 2018 Regie: Adeline Darraux Autor: Armelle Robert - Nicolas Jean Musik: Vincent StoraTrue
Nach über zehn Jahren wagt Candice Renoir einen Neuanfang und kehrt in den französischen Polizeidienst zurück. Als alleinerziehende Mutter und Kommissarin hat sie es nicht leicht. Die Feindseligkeit ihrer Kollegen und Vorgesetzen erschweren ihre Arbeit. Mit ihrem Auge für Details und weiblicher Intuition, gepaart mit guter Kombinationsgabe löst die charmante Ermittlerin jeden Fall. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt SonyCh heute Abend?

Programm - Abend
Durst nach Rache Staffel 1: Episode 10 Dramaserie, Spanien 2011 Regie: Sílvia Quer Autor: Gema R. Neira - Olatz Arroyo - Daniel Castro - Ana Domínguez - Maria Lopez Castano - Eligio R. Montero Musik: Lucio Godoy Kamera: Jacobo Martínez - Unax MendíaTrue
Cristina nimmt Julio mit in Pascuals Haus, wo sie sich zuletzt versteckt hatte. Sie erzählt ihrem Bruder von einem Brief, der ihr in die Hände fiel. Dieser Brief enthält ein Geheimnis, das die Verhältnisse auf den Kopf stellen würde. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Murdoch Mysteries) Winstons Lost Night Staffel 6: Episode 2 Detektivserie, Kanada 2013 Regie: Don McCutcheon Autor: Paul Aitken Musik: Robert Carli Kamera: Jim JeffreyTrue
Police Detective William Murdoch hat es nicht leicht im Toronto des 19. Jahrhunderts. Zum einen ist er katholisch in der mehrheitlich protestantisch geprägten Stadt, zum anderen nutzt er zur damaligen Zeit obskure wissenschaftliche Methoden wie Fingerabdrücke, Blutuntersuchungen und Lügendetektoren zur Aufklärung seiner Fälle, die bei seinem Vorgesetzten Inspector Brackenreid auf Skepsis stoßen. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
(Call the Midwife) Gewonnen und verloren Staffel 11: Episode 7 Dramaserie, England 2022 Regie: Syd Macartney Autor: Lisa Holdsworth Musik: Maurizio Malagnini Kamera: Sean Van HalesTrue
London in den 1950er Jahren: Ihre neue Arbeit im strengen Nonnenkloster stellt die junge Hebamme Jenny Lee nicht nur vor berufliche Herausforderungen. Häufig gehören sozial benachteiligte Frauen sowie Opfer von Vergewaltigungen zu ihren Patientinnen. Zum Glück arbeitet auch die tollpatschige Chummy im Kloster. Ihre Freundschaft lässt sie die strengen Regeln des Konvents leichter ertragen. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Erwachen Staffel 3: Episode 1 Dramaserie, Italien 2024 Regie: Matteo Oleotto Autor: Francesco Arlanch - Lea Tafuri - Gaia Rispoli - Valerio DAnnunzio - Francesco Balletta - Viola Rispoli Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Alessandro PesciTrue
Doc zieht wieder den Kittel über und steht vor seinem ersten Tag als Chefarzt. Er muss neue Aufgaben bewältigen, ohne die Patienten zu vernachlässigen, und dem Druck der Verwaltungsdirektorin widerstehen, die damit droht, die Station zu schließen. Zum Glück kann Doc auf sein Team zählen, auch wenn Giulia den Gedanken, die Klinik zu verlassen, noch nicht verworfen hat und Riccardo von den neuen Assistenzärzten in eine unangenehme Lage gebracht wird. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
(Nelle Tue Mani) Loslassen Staffel 3: Episode 2 Dramaserie, Italien 2024 Regie: Matteo Oleotto Autor: Francesco Arlanch - Lea Tafuri - Gaia Rispoli - Valerio DAnnunzio - Francesco Balletta - Viola Rispoli Musik: Tony Brundo - Goodlabmusic Kamera: Alessandro PesciTrue
Die Nachricht über Docs Erinnerungen versetzt die Station in Aufruhr: Agnese befürchtet, dass die Wiedererlangung seines Gedächtnisses das neue Leben von Andrea destabilisieren könnte, während Damiano sich Sorgen macht, welche Auswirkungen dies auf Giulia hätte. Doc hingegen ist zunehmend euphorisch, auch wenn es nicht einfach ist, die von Enrico verordnete Therapie mit den Verpflichtungen als Chefarzt in Einklang zu bringen. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Funktionsstörungen Staffel 2: Episode 7 Dramaserie, USA 2014 Regie: Michael Dinner Autor: Michelle Ashford - David Flebotte Musik: Michael Penn Kamera: Michael WeaverTrue
Als Sexualforscher Dr. William Masters erfährt, dass Virginia Johnson sich weiterhin mit anderen Männern trifft, wird er impotent und beendet seine Zusammenarbeit mit ihr. Gleichzeitig versucht er, die wirtschaftliche Zukunft seiner neuen Klinik zu sichern: Er bietet einem Hotel medizinischen Service an, nimmt einen Kredit auf sein Haus auf und sogar Geld von seiner Mutter an. William Masters forscht auf dem Feld der Sexualwissenschaft und muss zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. In den 1950er Jahren in Amerika findet er nur wenig Menschen, die über ihre Sexualität reden wollen und seine Forschung wird von Kollegen erschwert. In der Prostituierten Betty und Sekretärin Virginia findet er glücklicherweise Verbündete.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sony Channel HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SonyCh im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Sony Channel HD

Sony Channel setzt den Fokus auf europäische Drama-Serien und TV-Events.