SonyCh TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SonyCh Programms

Verpasstes SonyCh Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SonyCh ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SonyCh

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SonyCh Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sony Channel HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SonyCh TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SonyCh

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Ein unsichtbarer Juwelendieb terrorisiert Toronto, indem er, aus dem inneren der Erde kommend, in Tresore und Safes einbricht. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysterioeser Mordfaelle
Eine verpfuschte Hinrichtung bringt Murdoch dazu, die Fälle eines kürzlich ermordeten Richters und eines jungen Mannes, der für einen Mord gehängt wurde, den er nicht begangen hat, erneut zu untersuchen. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Charles will seine Firma verkaufen und sich zur Ruhe setzen. Die Krimihandlung in Alans letztem Roman nimmt ihren Lauf. Im Mittelpunkt der britischen Krimiserie „Magpie Murders – Die Morde von Pye Hall“ steht eine Frau, die ihre Leidenschaft für Krimis plötzlich in die Tat umsetzen muss: Die Lektorin Susan Ryeland (Lesley Manville) betreut den erfolgreichen Krimiautor Alan Conway (Conleth Hill) und seine Werke mit dem berühmten Detektiv Atticus Pünd (Tim McMullan), der seine Fälle so charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch in seinem neuesten Fall scheint einiges nicht zu stimmen – und dann verschwindet neben dem letzten Kapitel des Manuskripts auch noch der Buchautor selbst. Susan Ryeland nimmt die Sache selbst in die Hand und ermittelt als Detektivin das Verschwinden des Buchautors.
 16:9 HDTV
Agatha Christie: Moerderische Spiele
Der Unternehmer Pierre Baldini, ein überzeugter Buddhist, liegt tot in seiner Villa. Gréco hört sich in der buddhistischen Community um. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Charles will seine Firma verkaufen und sich zur Ruhe setzen. Die Krimihandlung in Alans letztem Roman nimmt ihren Lauf. Im Mittelpunkt der britischen Krimiserie „Magpie Murders – Die Morde von Pye Hall“ steht eine Frau, die ihre Leidenschaft für Krimis plötzlich in die Tat umsetzen muss: Die Lektorin Susan Ryeland (Lesley Manville) betreut den erfolgreichen Krimiautor Alan Conway (Conleth Hill) und seine Werke mit dem berühmten Detektiv Atticus Pünd (Tim McMullan), der seine Fälle so charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch in seinem neuesten Fall scheint einiges nicht zu stimmen – und dann verschwindet neben dem letzten Kapitel des Manuskripts auch noch der Buchautor selbst. Susan Ryeland nimmt die Sache selbst in die Hand und ermittelt als Detektivin das Verschwinden des Buchautors.
 16:9 HDTV
Der Unternehmer Pierre Baldini, ein überzeugter Buddhist, liegt tot in seiner Villa. Gréco hört sich in der buddhistischen Community um. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele (frz. Les Petits Meurtres d’Agatha Christie) ist eine französische Fernsehserie, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basiert. Bislang wurden zwei Staffeln mit insgesamt 31 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine Morde und die zweite Agatha Christie: Mörderische Spiele. Die Erstausstrahlung im Original fand ab Januar 2009 beim Sender France 2 statt, die deutschsprachige Erstausstrahlung begann im April 2017 beim Sender ONE mit der zweiten Staffel. Die erste Staffel wurde im Anschluss ab 8. November 2017 ausgestrahlt. Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel. Die Miniserie war so erfolgreich, so dass sich der Fernsehsender entschloss, eine Serie mit den beiden Polizisten zu produzieren. Die Miniserie spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg, aber die Serie ist im Frankreich der frühen bzw. mittleren 1930er Jahren angesiedelt – so spielt z. B. die Folge Das Haus der Gefahr 1936 und die Folge Ene mene muh... 1934. Somit spielt die Serie zeitlich vor der Miniserie, aber in der Miniserie wird das erste Treffen von Larosière und Lampion gezeigt und in der Folge Ruhe unsanft gibt es eine Anspielung auf die Handlung der Miniserie, als ob sie nach der Serie spielt. Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er Jahren. Es ermittelt Kommissar Swan Laurence, der dabei von seiner Sekretärin Marlène Leroy und der Lokaljournalistin Alice Avril unterstützt wird. Im Gegensatz zu der ersten Staffel sind hier die als Vorlage dienenden Kriminalgeschichten von Agatha Christie stark abgeändert.
 16:9 HDTV
Nach zehn Jahren die Candice nicht im Polizeidienst war und ihrem Mann unter anderem nach Mexiko und Singapur gefolgt ist, wagt sie einen Neuanfang und zieht zurück nach Frankreich. Getrennt von ihrem Ehemann, stellt sie sich der Herausforderung, als alleinerziehende Mutter ihre Kinder und den Job als Hauptkommissarin unter einen Hut zu bekommen. Um ihre Kollegen von sich zu überzeugen, nutzt sie ihre naiv anmutende Fassade, um an wichtige Informationen zu gelangen. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nach der unglücklichen Hochzeit zwischen Alicia und Diego ist Julio davon überzeugt, dass Andres Unfall in Wirklichkeit ein Mordversuch war und lässt den im Krankenbett liegenden bewusstlosen Andres keinen Moment lang aus den Augen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Schwester Monica Joan leidet immer noch unter dem Verlust ihrer Fähigkeit zu glauben. Pat erwartet ihr drittes Baby. Sie hat über Gebühr an Gewicht zugelegt und auch das Ungeborene ist sehr schwer. Beides Anzeichen einer vorübergehenden pränatalen Diabetes. Das Baby muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden, doch die Operation verläuft gut und Mutter und Kind sind wohlauf. Shelagh schlägt Schwester Julienne vor im Nonnatus Haus Hebammen auszubilden, um die Finanzierung des Hauses zu sichern. Dr. Turner behandelt eine Patientin, die Krankheitssymptome vortäuscht, um in eine Klinik eingewiesen zu werden. Cyril versucht Lucille ihr Heimweh zu nehmen, aber seine Bemühungen scheitern mehrfach an Lucilles Dienstplan. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Es ist der Tag der Simulation für Doc als Chefzart: Für einen Tag darf Andrea wieder den Kittel tragen, aber ein plötzlicher Computerausfall der Krankenhaussysteme zwingt ihn zu einer Reihe von riskanten Entscheidungen. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Nach zehn Jahren die Candice nicht im Polizeidienst war und ihrem Mann unter anderem nach Mexiko und Singapur gefolgt ist, wagt sie einen Neuanfang und zieht zurück nach Frankreich. Getrennt von ihrem Ehemann, stellt sie sich der Herausforderung, als alleinerziehende Mutter ihre Kinder und den Job als Hauptkommissarin unter einen Hut zu bekommen. Um ihre Kollegen von sich zu überzeugen, nutzt sie ihre naiv anmutende Fassade, um an wichtige Informationen zu gelangen. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nach der unglücklichen Hochzeit zwischen Alicia und Diego ist Julio davon überzeugt, dass Andres Unfall in Wirklichkeit ein Mordversuch war und lässt den im Krankenbett liegenden bewusstlosen Andres keinen Moment lang aus den Augen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Murdoch untersucht den Mord an Julia Ogdens Ehemann, der mit einer Kugel im Kopf auf dem Boden seines Wohnzimmers gefunden worden ist. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Es ist der Tag der Simulation für Doc als Chefzart: Für einen Tag darf Andrea wieder den Kittel tragen, aber ein plötzlicher Computerausfall der Krankenhaussysteme zwingt ihn zu einer Reihe von riskanten Entscheidungen. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Nach zehn Jahren die Candice nicht im Polizeidienst war und ihrem Mann unter anderem nach Mexiko und Singapur gefolgt ist, wagt sie einen Neuanfang und zieht zurück nach Frankreich. Getrennt von ihrem Ehemann, stellt sie sich der Herausforderung, als alleinerziehende Mutter ihre Kinder und den Job als Hauptkommissarin unter einen Hut zu bekommen. Um ihre Kollegen von sich zu überzeugen, nutzt sie ihre naiv anmutende Fassade, um an wichtige Informationen zu gelangen. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Grand Hotel
Nach der unglücklichen Hochzeit zwischen Alicia und Diego ist Julio davon überzeugt, dass Andres Unfall in Wirklichkeit ein Mordversuch war und lässt den im Krankenbett liegenden bewusstlosen Andres keinen Moment lang aus den Augen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Murdoch untersucht den Mord an Julia Ogdens Ehemann, der mit einer Kugel im Kopf auf dem Boden seines Wohnzimmers gefunden worden ist. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Doc - Es liegt in deinen Haenden
Es ist der Tag der Simulation für Doc als Chefzart: Für einen Tag darf Andrea wieder den Kittel tragen, aber ein plötzlicher Computerausfall der Krankenhaussysteme zwingt ihn zu einer Reihe von riskanten Entscheidungen. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Nach zehn Jahren die Candice nicht im Polizeidienst war und ihrem Mann unter anderem nach Mexiko und Singapur gefolgt ist, wagt sie einen Neuanfang und zieht zurück nach Frankreich. Getrennt von ihrem Ehemann, stellt sie sich der Herausforderung, als alleinerziehende Mutter ihre Kinder und den Job als Hauptkommissarin unter einen Hut zu bekommen. Um ihre Kollegen von sich zu überzeugen, nutzt sie ihre naiv anmutende Fassade, um an wichtige Informationen zu gelangen. Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nach der unglücklichen Hochzeit zwischen Alicia und Diego ist Julio davon überzeugt, dass Andres Unfall in Wirklichkeit ein Mordversuch war und lässt den im Krankenbett liegenden bewusstlosen Andres keinen Moment lang aus den Augen. Das Glamouröse Grand Hotel wahrt eine perfekte Fassade, doch wenn man hinter sie blickt, lässt sich einiger Makel erkennen. Intrigen, Affären und Straftaten bestimmen viel eher den Alltag. Als die schöne und angesehene Hotelierstochter Alicia verschwindet, nimmt der verliebte Kellner Julio die Suche auf.
1,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt SonyCh heute Abend?

Programm - Abend
Call the Midwife - Ruf des Lebens
Schwester Monica Joan leidet immer noch unter dem Verlust ihrer Fähigkeit zu glauben. Pat erwartet ihr drittes Baby. Sie hat über Gebühr an Gewicht zugelegt und auch das Ungeborene ist sehr schwer. Beides Anzeichen einer vorübergehenden pränatalen Diabetes. Das Baby muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden, doch die Operation verläuft gut und Mutter und Kind sind wohlauf. Shelagh schlägt Schwester Julienne vor im Nonnatus Haus Hebammen auszubilden, um die Finanzierung des Hauses zu sichern. Dr. Turner behandelt eine Patientin, die Krankheitssymptome vortäuscht, um in eine Klinik eingewiesen zu werden. Cyril versucht Lucille ihr Heimweh zu nehmen, aber seine Bemühungen scheitern mehrfach an Lucilles Dienstplan. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Murdoch untersucht den Mord an Julia Ogdens Ehemann, der mit einer Kugel im Kopf auf dem Boden seines Wohnzimmers gefunden worden ist. Der schneidige Detektiv William Murdoch kehrt zurück und erweitert die Grenzen der Wissenschaft, um Torontos grausame Mordfälle zu lösen. Dabei bedient er sich für diese Zeit fortschrittlichster Methoden, wie der Untersuchung von Blutproben und Fingerabdrücken. Trotz seiner Erfolge eckt Murdoch immer wieder an, denn bei der ermittelnden Polizei ist er kein gern gesehener Gast und seine Methoden werden kritisch beäugt. Auf eines kann sich der Detektiv jedoch verlassen, nämlich sein Team!
 16:9 HDTV
Call the Midwife - Ruf des Lebens
Ein unvorhergesehenes Ereignis in Poplar bedeutet, dass Haus Nonnatus so bedroht ist wie noch nie. Aber dieses Mal sind es nicht Ziegel und Mörtel, die in Gefahr sind - es sind die Menschen. Schwester Frances kümmert sich um eine temperamentvolle junge Teenagermutter, die in Kürze aus der Pflegefamilie in eine eigene Unterkunft ziehen soll. Während Schwester Frances sich bemüht, sie darauf vorzubereiten, nimmt die Gesundheit der jungen Mutter eine ernsthafte Wendung. England in den fünfziger Jahren. Als die junge Jenny Lee (Jessica Raine) das Angebot annimmt, als Hebamme im „Nonnatus House“ zu arbeiten, ahnt sie nicht, dass sie keine kleine Privatklinik, sondern ein großes Nonnenkonvent im Londoner East End erwartet. Ihre neue Arbeit als Geburtshelferin stellt sie so nicht nur vor neuen beruflichen, sondern auch privaten Herausforderungen …
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nach einer erneuten Erinnerung kann Andrea nicht glauben, was ihm sein Gedächtnis zu suggerieren scheint. Auf der Station müssen sich Andrea und sein Team um Rita kümmern, ein Mädchen, das die Chemotherapie verweigert. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Doc sieht einige der Gewissheiten, die er über seine Vergangenheit hatte, in sich zusammenfallen, und um Licht ins Dunkel zu bringen, bezieht er auch Giulia in seine Nachforschungen mit ein, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen muss, dass ihre Beziehung zu Andrea auf einer Lüge beruhte. Angelo, ein Patient, dessen Zustand Martina dazu zwingt, sich zu beweisen, hat ebenfalls Probleme mit seiner Vergangenheit. Doktor Andrea Fanti (Luca Argentero), ein brillanter Internist, verliert nach einem Unfall seine Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Im Krankenhaus, wo er vorher arbeitete, versucht er nun, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Nur dort fühlt er sich wirklich zu Hause, während seine Vertrauten zu Fremden geworden sind
 16:9 HDTV
Ein Fernsehteam kommt in die Klinik, um die Behandlung sexueller Störungen durch die Forscher Dr. William Masters und Virginia Johnson zu dokumentieren. Masters findet die Publicity verfrüht und fühlt sich unwohl als Fernsehstar. Virginia hat ihre Arbeit lange wichtiger genommen als ihre Mutterrolle. Jetzt muss sie mit den Folgen fertig werden, während ihr Ex-Mann George mit den gemeinsamen Kindern und seiner neuen Frau verreisen will. William Masters forscht auf dem Feld der Sexualwissenschaft und muss zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. In den 1950er Jahren in Amerika findet er nur wenig Menschen, die über ihre Sexualität reden wollen und seine Forschung wird von Kollegen erschwert. In der Prostituierten Betty und Sekretärin Virginia findet er glücklicherweise Verbündete.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Rückblick auf SonyCh Highlights von gestern

Gestern bot SonyCh eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SonyCh im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.