NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD


Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Secrets of the Viking Sword) Archäologie, USA 2019 Regie: Peter Yost Kamera: Mark Knobil
Das legendaere Wikingerschwert
Die Wikinger gehören zu den härtesten Kriegern aller Zeiten. Zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert nach Christus verbreiteten die Invasoren aus dem hohen Norden in ganz Europa Angst und Schrecken. Dabei kam ihnen nicht zuletzt ihre besondere Art der Waffentechnik zugute. Zu ihren faszinierendsten Errungenschaften zählt dabei das Ulfberht-Schwert. Auch wenn nur wenige Auserwählte ein solches Meisterwerk der Schmiedekunst führten, war es als Wunderwaffe des Mittelalters berühmt und berüchtigt. Wie die Nordmänner die einmalige Hightech-Klinge herstellten, blieb ihren Gegnern über Jahrhunderte ein Rätsel.
Dolby16:9HDTV
(Viking Warrior Women) Dokumentation, England 2019 Regie: David Bartlett Musik: Jan Tilman Schade - Klaus Wagner Kamera: Leif Eiransson
Kriegerinnen der Wikinger
Frauen als Heerführerinnen - das war nach neusten Erkenntnissen der Forschung bei den Wikingern durchaus üblich. Die alte Vorstellung von der patriarchalen Kultur der Nordmänner muss revidiert werden.
Dolby16:9HDTV
(The Valley: Hunting Egypts Lost Treasures) Geheimnisse der Königinnen Ägyptens Staffel 3: Episode 5 Archäologie, USA, England 2021
Tal der Koenige: Ägyptens verlorene Schaetze
Nur wenige Frauen hatten im Laufe der Jahrtausende als weiblicher Pharao das höchste Staatsamt Ägyptens inne. Altertumsforscher versuchen zu ergründen, wie sie ihre Machtansprüche durchsetzen konnten. Das Tal der Könige in Ägypten gehört zweifellos zu den berühmtesten archäologischen Fundstätten der Welt. Seit Generationen werden hier die architektonischen und menschlichen Überreste der Pharaonenzeit wissenschaftlich untersucht. Und doch kommt es vor Ort bis heute immer wieder zu spektakulären Entdeckungen, die zeigen, wie vielfältig und inspirierend die Beschäftigung mit der altägyptischen Hochkultur weiterhin ist. Die Serie Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze begibt sich auf eine hochspannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation. Mithilfe neuester Technologien lüften internationale Grabungsteams jahrtausendealte Geheimnisse.
Dolby16:9HDTV
(The Valley: Hunting Egypts Lost Treasures) Grabräuber der Pyramiden Staffel 3: Episode 6 Archäologie, USA, England 2021
Bereits in antiker Zeit wurden ägyptische Pyramiden und Grabanlagen systematisch geplündert. Zwar gingen dadurch viele Zeugnisse der altägyptischen Handwerkskunst für immer verloren. Doch auch die Hinterlassenschaften der Plünderer brachten der Forschung wichtige Erkenntnisse - vor allem über die Grabräuber selbst. Wie sehr diese von sorgfältiger Planung und handwerklichem Geschick abhängig waren, zeigt sich etwa in einem riesigen Mastaba-Grab, das mit einer Vielzahl von Hindernissen geschützt war. Und auch in einer der ältesten Pyramiden setzten die Baumeister auf raffinierte Abwehrmechanismen. Das Tal der Könige in Ägypten gehört zweifellos zu den berühmtesten archäologischen Fundstätten der Welt. Seit Generationen werden hier die architektonischen und menschlichen Überreste der Pharaonenzeit wissenschaftlich untersucht. Und doch kommt es vor Ort bis heute immer wieder zu spektakulären Entdeckungen, die zeigen, wie vielfältig und inspirierend die Beschäftigung mit der altägyptischen Hochkultur weiterhin ist. Die Serie Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze begibt sich auf eine hochspannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation. Mithilfe neuester Technologien lüften internationale Grabungsteams jahrtausendealte Geheimnisse.
Dolby16:9HDTV
(Ancient X-Files) Atlantis Staffel 3: Episode 4 Dokureihe, USA 2010
Mysterien der Menschheit
Die Reihe Mysterien der Menschheit startet mit zwei Staffeln Ancient X-Files und wird dann mit The Truth Behind weitergeführt. In Ancient X-Files geht es häufig um Dinge, die mit der Bibel in Verbindung stehen, aber auch andere Themen wie den Sonnenstein der Wikinger. In The Truth Behind werden König Artus, Atlantis oder Ufos beleuchtet, in Einzel-Dokus auch Yetis oder Kannibalismus. In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
Dolby16:9HDTV
(Ancient X-Files) Kristallschädel Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2011
Mysterien der Menschheit
Die Reihe Mysterien der Menschheit startet mit zwei Staffeln Ancient X-Files und wird dann mit The Truth Behind weitergeführt. In Ancient X-Files geht es häufig um Dinge, die mit der Bibel in Verbindung stehen, aber auch andere Themen wie den Sonnenstein der Wikinger. In The Truth Behind werden König Artus, Atlantis oder Ufos beleuchtet, in Einzel-Dokus auch Yetis oder Kannibalismus. In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
Dolby16:9HDTV
(Bloody Tales of the Tower of London) Exekutionen Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, England 2012 Regie: Mark Bridge
Die blutige Geschichte des Tower of London
Eine Hinrichtung, die gründlich daneben ging, die Erstürmung des als besonders sicher geltenden Towers durch aufständische Bauern und ein blutiger Kampf um den Thron von England - diese drei Ereignisse stehen im Mittelpunkt der ersten Folge. Als erstes nehmen die Historikerin Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley das Image des Towers als Hinrichtungs-Fabrik unter die Lupe. Wenn die Köpfe hier tatsächlich so oft rollten - weshalb brauchte der Henker dann fünf Versuche, um 1685 den Thronprätendenten James Scott zu enthaupten? Danach gehen die Experten der Frage nach, weshalb es aufständischen Bauern 1381 scheinbar mühelos gelang, die als gut befestigt geltende Anlage einzunehmen. Und zum Schluss untersuchen Lipscomb und Crowley die Bedeutung des Towers für die englische Krone: War der ausdehnte Gebäudekomplex eine wichtige Basis - oder spielte er bei der Sicherung der Machtposition innerhalb Londons nur eine untergeordnete Rolle?
Dolby16:9HDTV
(Bloody Tales of the Tower of London) Landesverräter Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, England 2012
Die blutige Geschichte des Tower of London
Für diese Folge untersuchten britische Historiker den Londoner Tower im Zweiten Weltkrieg. Die Anlage diente zu dieser Zeit als Gefängnis. Mehrere des Landesverrats beschuldigte Personen saßen dort ein und wurden für ihre Verbrechen hingerichtet. Es wird der Frage nachgegangen, wer diese Menschen waren, und was ihnen vorgeworfen wurde. Zudem werden die Hintergründe des Gunpowder Plots erläutert.
Dolby16:9HDTV
(Made in a Day) Chilisauce Staffel 1: Episode 12 Technikdoku, England 2020 Regie: Rob Kaplan Musik: Andrew Simon McAllister Kamera: Alex Macdonald
Fabriken der Superlative
Auf Avery Island im US-Bundesstaat Louisiana steht die Wiege der Tabascosauce. Fabriken der Superlative zeigt, wie dort heute Millionen von Flaschen mit dem feurigen Gewürz produziert werden.
Dolby16:9HDTV
(The Unperfect Crime) Tödliches Spiel Staffel 4: Episode 9 Dokureihe, USA 2002 Regie: Greg Francis Autor: Steven Zorn - Allison Erkelens - Mark Marabella Musik: Thomas Gwaltney IV - Robert Smith Kamera: Jean Guy Bureau
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur
In Memphis, Tennessee, wird eine junge, wohlhabende Mutter vor dem Haus ihrer Schwiegereltern gekidnappt. Zunächst scheint das Motiv völlig unklar, doch als FBI-Ermittler das Leben der Entführten genauer unter die Lupe nehmen, wird bald klar, dass sich hinter der glänzenden Fassade jede Menge Abgründe verbergen: Mit dem aktuellen Ehemann gibt es immer wieder Streitigkeiten und ihr Ex-Mann sowie ihre vielen verschmähten früheren Partner sind ebenfalls nicht gut auf die 25-Jährige zu sprechen. Die Liste der Verdächtigen ist lang - aber die Lösung des Falls scheint in weiter Ferne.
Dolby16:9HDTV
(The Unperfect Crime) Die verlorenen Jungen Staffel 4: Episode 10 Dokureihe, USA 2002 Regie: Jeffrey Fine Autor: Stephan Cooper - Allison Erkelens - Mark Marabella Musik: Thomas Gwaltney IV - Robert Smith
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur
1997 versetzt eine Reihe von Verbrechen eine kleine Gemeinde im ländlichen Iowa in Angst und Schrecken. Von den beiden Männern, die ohne Skrupel geraubt, gekidnappt und gemordet haben, fehlt jede Spur. Als die Identität der Täter schließlich feststeht, sind diese bereits über alle Berge. Eine großangelegte Fahndung wird eingeleitet: FBI-Beamte jagen die Killer quer durch die Vereinigten Staaten, bevor diese erneut zuschlagen können.
Dolby16:9HDTV
(The Valley: Hunting Egypts Lost Treasures) Geheimnisse der Königinnen Ägyptens Staffel 3: Episode 5 Archäologie, USA, England 2021
Nur wenige Frauen hatten im Laufe der Jahrtausende als weiblicher Pharao das höchste Staatsamt Ägyptens inne. Altertumsforscher versuchen zu ergründen, wie sie ihre Machtansprüche durchsetzen konnten. Das Tal der Könige in Ägypten gehört zweifellos zu den berühmtesten archäologischen Fundstätten der Welt. Seit Generationen werden hier die architektonischen und menschlichen Überreste der Pharaonenzeit wissenschaftlich untersucht. Und doch kommt es vor Ort bis heute immer wieder zu spektakulären Entdeckungen, die zeigen, wie vielfältig und inspirierend die Beschäftigung mit der altägyptischen Hochkultur weiterhin ist. Die Serie Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze begibt sich auf eine hochspannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation. Mithilfe neuester Technologien lüften internationale Grabungsteams jahrtausendealte Geheimnisse.
Dolby16:9HDTV
(The Valley: Hunting Egypts Lost Treasures) Grabräuber der Pyramiden Staffel 3: Episode 6 Archäologie, USA, England 2021
Bereits in antiker Zeit wurden ägyptische Pyramiden und Grabanlagen systematisch geplündert. Zwar gingen dadurch viele Zeugnisse der altägyptischen Handwerkskunst für immer verloren. Doch auch die Hinterlassenschaften der Plünderer brachten der Forschung wichtige Erkenntnisse - vor allem über die Grabräuber selbst. Wie sehr diese von sorgfältiger Planung und handwerklichem Geschick abhängig waren, zeigt sich etwa in einem riesigen Mastaba-Grab, das mit einer Vielzahl von Hindernissen geschützt war. Und auch in einer der ältesten Pyramiden setzten die Baumeister auf raffinierte Abwehrmechanismen. Das Tal der Könige in Ägypten gehört zweifellos zu den berühmtesten archäologischen Fundstätten der Welt. Seit Generationen werden hier die architektonischen und menschlichen Überreste der Pharaonenzeit wissenschaftlich untersucht. Und doch kommt es vor Ort bis heute immer wieder zu spektakulären Entdeckungen, die zeigen, wie vielfältig und inspirierend die Beschäftigung mit der altägyptischen Hochkultur weiterhin ist. Die Serie Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze begibt sich auf eine hochspannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation. Mithilfe neuester Technologien lüften internationale Grabungsteams jahrtausendealte Geheimnisse.
Dolby16:9HDTV
(Kingdom of The Mummies) Die Diener der Schlangengöttin Staffel 1: Episode 4 Archäologie, USA, England 2020 Regie: Bianca Zamfira - Matthew Ainsworth - James Levelle Musik: Laurentia Editha - James Everingham Kamera: Will Churchill - Piers Leigh
Koenigreich der Mumien
Der Archäologe Ramadan Hussein entdeckte die Mumien mehrerer Priester. Jetzt gilt es, ein jahrtausendealtes Geheimnis zu lüften. Dabei scheint ein Schlangenkult eine zentrale Rolle zu spielen. Am westlichen Nilufer nur rund 20 Kilometer südlich von Kairo liegt eine der bedeutendsten altägyptischen Totenstädte. Seit Jahrzehnten arbeiten Archäologen hier, nahe der ältesten Pyramiden der Welt, an der Erforschung des Geländes. Einer von ihnen ist der in Tübingen am Institut für die Kulturen des Alten Orients lehrende Ägyptologe Dr. Ramadan Hussein. Mit seinem Team machte er einen sensationellen Fund: Die Forscher stoßen auf ein vollkommen erhaltenes antikes Gräberfeld. Stück für Stück fördern sie unermessliche Schätze zutage, die bislang Jahrtausende lang unter dem Wüstensand verborgen waren.
Dolby16:9HDTV
(Nazi Sunken Sub) Dokumentation, USA 2012 Kamera: Marcus Lehmann - Teemu Liakka
U 745 - Verschollen in der Ostsee
Am 30. Januar 1945 sinkt das deutsche Kriegs-U-Boot U-745 irgendwo in der eiskalten Ostsee. Den Leichnam des Kapitäns findet man wenige Tage später angespült am Strand der finnischen Insel Föglö. Nur von der U-745 fehlt jede Spur. Fast 70 Jahre bleibt der genaue Verbleib des U-Boots ein Rätsel. Bis jetzt: Einem Team finnischer Taucher ist es vor kurzem gelungen, das Wrack aufzuspüren.
Dolby16:9HDTV
(Columbus Cursed Colony) Geschichtsdoku, USA 2010
Seine zweite Amerikareise führte Christoph Kolumbus 1493 zurück zu der ein Jahr zuvor von ihm entdeckten Insel Hispaniola. Dort, wo die Spanier wenige Monate zuvor ihr improvisiertes Fort La Navidad errichtet hatten, bot sich Kolumbus ein Bild der Verwüstung. Offenbar waren die europäischen Soldaten von den einheimischen Taínos getötet worden. Kolumbus, suchte nach einem neuen Standort.
Dolby16:9HDTV

Programm - Nachmittag
(Incredible Rescues) Schadensbegrenzung Staffel 3: Episode 7 Abenteuerserie, Norwegen 2018 Regie: Morten Skovdahl - Meidell Olsen - Mads Iversen - Kabe Sponberg - Andreas Lange - Ulrik Lyng - Sindre Sandemo Autor: Kufena Coulter Musik: Raymond Enoksen
Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen
Bei diesem miesen Wetter erwischt es selbst die, die eigentlich den anderen helfen sollen. An einer ungünstigen Stelle des Highways ist ein Schneepflug von der Strecke abgekommen und in den Graben gerutscht. Das Fahrzeug hängt fest und der Anhänger mit dem Salzgemisch hat Schlagseite. Pannenhelfer Roger und seine Jungs müssen verhindern, dass die umweltschädliche Substanz ausläuft und sich verteilt. Thord kümmert sich derweil um einen Posttruck, der in einem Fluss neben der Fahrbahn gelandet ist. Ob Schneesturm oder Blitzeis, Elche auf dem Highway oder Steinschlag: Die Pannenhelfer, die auf den endlosen Straßen Norwegens im Einsatz sind, müssen mit allen möglichen Problemen rechnen. Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, darunter die Abschleppunternehmer Erik Flisen und Marius Winum. Dramatische Momente und spannende Situationen kommen bei ihnen natürlich häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
Dolby16:9HDTV
(Incredible Rescues) Ein Bagger in Not Staffel 3: Episode 8 Abenteuerserie, Norwegen 2018 Regie: Ulrik Lyng - Sindre Sandemo - Morten Skovdahl - Meidell Olsen - Mads Iversen - Kabe Sponberg - Andreas Lange Musik: Raymond Enoksen
Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen
In der Doku-Serie werden Abschlepp- und Bergungsunternehmen bei ihren Einsätzen auf den Straßen Norwegens mit der Kamera begleitet. Da die Wetterbedingungen oft extrem sind, setzen die mutigen Rettungsteams nicht selten ihr Leben aufs Spiel: Bei Thord Paulsen geht ein Notruf ein. Ein Bagger mit einem Gewicht von etwa 30 Tonnen steckt in einem Graben fest. Das verunglückte Fahrzeug ist nicht nur schwer, sondern auch noch sperrig. Bei diesem komplexen Notfall sind seine besten Männer gefragt ... Ob Schneesturm oder Blitzeis, Elche auf dem Highway oder Steinschlag: Die Pannenhelfer, die auf den endlosen Straßen Norwegens im Einsatz sind, müssen mit allen möglichen Problemen rechnen. Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, darunter die Abschleppunternehmer Erik Flisen und Marius Winum. Dramatische Momente und spannende Situationen kommen bei ihnen natürlich häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
Dolby16:9HDTV
(Lords of War) Vickers-Maschinengewehr Staffel 1: Episode 15 Dokureihe, USA 2013 Regie: Christopher Sgueglia
Die Waffensammler
Mit Fort Myers in Florida verbinden Die Waffensammler große Erwartungen - und sie werden nicht enttäuscht. Das Angebot ist ein sehr seltenes Vickers Maschinengewehr aus dem Jahr 1915. Sollte sich die Waffe als funktionstüchtig erweisen, wird sie auf der Auktion einen hohen Preis erzielen. Weitere interessante Stücke sind ein Steigbügel aus der Zeit der Konquistadoren und eine amerikanische Flagge, die von polnischen Kriegsgefangenen in einem Lager während des Zweiten Weltkrieges hergestellt wurde. Die Jungs geben diesmal hohe Garantien und hoffen, dass sie auf kaufwillige Bieter treffen. bisher 16 Folgen in 1 Staffel Deutsche Erstausstrahlung: 30.06.2013 National Geographic Channel Original-Erstausstrahlung: 23.01.2013 National Geographic Channel U.S. (Englisch) Die Doku-Soap begleitet ein Team aus wahren Waffennarren, die Auktionen im ganzen Land besuchen, um ihren Fundus stetig zu erweitern. Darunter sind echte Experten, denen mithilfe ihres Fachwissens kein Sammlerstück durch die Lappen geht.
Dolby16:9HDTV
(To Catch a Smuggler) Interne Ermittlung Staffel 2: Episode 1 Realityshow, USA 2012 Musik: Didier Rachou Kamera: Shiseido Ruiz
Schmugglern auf der Spur
Die Beamten der CBP am Airport von Miami haben seit einiger Zeit einen Passagier im Visier, der auffällig oft nach Kolumbien fliegt. Nachdem sie ihn eingehend zu seinen Südamerika-Trips befragt haben, erhärtet sich ihr Verdacht, der Mann könne in Schmuggelaktivitäten verwickelt sein. Am New Yorker Flughafen JFK wiederum können die Agenten dank eines Tipps von der Wall Street eine Ecstasy-Lieferung beschlagnahmen und die Täter überführen. In Los Angeles verhören die Beamten derweil zwei Passagiere, die ihnen nicht ganz sauber erscheinen. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
Dolby16:9HDTV
(To Catch a Smuggler) Partydrogen Staffel 3: Episode 3 Realityshow, USA 2021 Musik: Didier Rachou Kamera: Valery Lyman
Schmugglern auf der Spur
Während des Super Bowl in Miami gelingt es den Ermittlern, jede Menge gefälschte Ware und Drogen zu beschlagnahmen. Außerdem werden in einer Lkw-Batterie in Atlanta fünf Kilogramm Heroin entdeckt. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
Dolby16:9HDTV
(Hitler: The Lost Tapes of the Third Reich) Das Dritte Reich Dokureihe, USA 2022 Regie: John Marks Musik: Craig J. Snider Kamera: Philipp Friesenbichler
Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Kanzler nimmt das Schicksal seinen Lauf. Aus einer Demokratie wird in kürzester Zeit eine Diktatur, in der alles beseitigt wird, was dem Führer im Weg steht.
Dolby16:9HDTV
(Hitler: The Lost Tapes of the Third Reich) Der Schlafwandler Dokureihe, USA 2022 Regie: John Marks Musik: Craig J. Snider Kamera: Philipp Friesenbichler
Größenwahn und Machtfantasien führen zum Zweiten Weltkrieg. Bis 1945 kommen dabei schätzungsweise 60 Millionen Menschen ums Leben. Auslöser des tödlichen Irrsinns ist ein einziger Mann: Adolf Hitler.
Dolby16:9HDTV
(Paranatural) Bigfoots Weltreise Staffel 2: Episode 2 Mysteryserie, USA 2012 Kamera: Thomas Jacobi - Dennis Zanatta
Mystery 360
Paranormale Phänomene sind nicht nur unerklärlich, sie üben auch eine große Faszination aus. In jeder Folge wird ein solches Phänomen betrachtet, von Kornkreisen über das Bermuda-Dreieck bis hin zu Geistern und Ufos. Es wird nach rationalen Erklärungen gesucht. Viele Erscheinungen oder geheimnisvolle Lichter lassen sich erklären, aber so manches Phänomen bleibt für alle Zeiten ein Rätsel. In Mystery-Serien wie „Akte X“ oder „Supernatural“ gehören UFOs, Geister und allerlei Monstrositäten zur unverzichtbaren Grundausstattung. Aber wie ist es um die Existenz dieser Phänomene in der wirklichen Welt bestellt? Alles nur fauler Zauber – oder steckt in manchen Fällen mehr dahinter, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt? „Mystery 360“ geht dem Unheimlichen und Unerklärlichen mit modernster Technik und wissenschaftlicher Akribie auf den Grund, deckt Scharlatanerie auf und enthüllt, was wirklich hinter den Mythen der Neuzeit steckt.
Dolby16:9HDTV
(Paranatural) Monster der Tiefe Staffel 2: Episode 3 Mysteryserie, USA 2013 Kamera: Thomas Jacobi
Mystery 360
Von Loch Ness bis zur Westküste Kanadas gibt es immer wieder Berichte von Menschen, die Kreaturen im Wasser gesehen habe, die sie sich nicht erklären können. Zeugen schwören, sie hätten lebende Wesen mit Flossen, langen Hälsen und pferdeähnlichen Köpfen gesehen. Handelt es sich um überlebende Tiere aus der Zeit der Dinosaurier, sind es mythische Wesen oder haben die Beobachter ganz normale Tiere für etwas Übernatürliches gehalten? In Mystery-Serien wie „Akte X“ oder „Supernatural“ gehören UFOs, Geister und allerlei Monstrositäten zur unverzichtbaren Grundausstattung. Aber wie ist es um die Existenz dieser Phänomene in der wirklichen Welt bestellt? Alles nur fauler Zauber – oder steckt in manchen Fällen mehr dahinter, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt? „Mystery 360“ geht dem Unheimlichen und Unerklärlichen mit modernster Technik und wissenschaftlicher Akribie auf den Grund, deckt Scharlatanerie auf und enthüllt, was wirklich hinter den Mythen der Neuzeit steckt.
Dolby16:9HDTV

Programm - Abend
(Lost Cities With Albert Lin Compilations) Die Mysterien der Stadt Petra Staffel 1: Episode 5 Geschichte, USA 2019 Regie: Mike Slee
Spuren verlorener Staedte mit Albert Lin
National Geographic Explorer Albert Lin folgt dem Ruf der Wüste und reist in die Felsenstadt Petra im Südwesten Jordaniens. In der Antike war sie das Zentrum des Reiches der Nabatäer. Wegen ihrer monumentalen Grabtempel, deren Fassaden direkt aus dem anstehenden Fels gemeißelt wurden, gilt Petra als einzigartiges Kulturdenkmal und zählt seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Albert Lin will mehr über das Volk wissen, dass Hitze und Trockenheit trotzte und dieses architektonische Wunder erschuf. Bei seinen Nachforschungen wird ihm klar, dass Petra lediglich der kleine Teil eines gigantischen Netzwerks war.
Dolby16:9HDTV
(Lost Cities With Albert Lin) Das geheimnisvolle Machu Picchu Staffel 1: Episode 6 Geschichte, USA 2019 Regie: Russell England - Mike Slee Musik: Catalin Marin Kamera: Piers Leigh
Spuren verlorener Staedte mit Albert Lin
Für Albert Lin geht es diesmal in schwindelerregende Höhen. Seine Destination ist die berühmteste Sehenswürdigkeit Perus, wenn nicht der Anden: Machu Picchu. Die Inkastadt liegt rund 2.500 Meter über dem Meeresspiegel und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Albert Lin will wissen, wie die Menschen diese eindrucksvolle Stätte zur damaligen Zeit ohne moderne Hilfsmittel errichten konnten, warum sie ausgerechnet einen derart schwer zugänglichen Ort wählten und welche Zeremonien dort abgehalten wurden. Seine Recherchen ergeben: Vielleicht wurde Machu Piccu durch eine noch viel ältere Zivilisation inspiriert.
Dolby16:9HDTV
(Alaska: Surviving the Extreme) Reportage, USA 2017
Alaska: Land der Extreme
Am 18. Oktober 1867 ging Russlands Übersee-Kolonie Alaska offiziell in den Besitz der USA über. Die National Geographic Society, die zwanzig Jahre später gegründet wurde, begleitete immer wieder Forscher, welche die Natur am Polarkreis erkundeten. So wuchs ein Archiv aufsehenerregender Fotoreportagen und Filmaufnahmen, mit deren Hilfe diese Dokumentation über die Geschichte Alaskas entstand.
Dolby16:9HDTV
(Home in the Wild) Versumpft USA 2022
Unser Zuhause in der Wildnis
Die Bairds reisen zum Island Lake, um sich dort nach einem Standort für eine Hütte umzusehen. Trotz guter Vorbereitung treffen sie jedoch während ihres Kanu-Trips auf eine Vielzahl von Hindernissen.
Dolby16:9HDTV
(Home in the Wild) Sind wir schon da? USA 2022
Unser Zuhause in der Wildnis
Eine eigene Blockhütte, in der sie als Selbstversorger leben können: Am Island Lake wollen die Bairds diesen Traum verwirklichen. Allerdings müssen sie ihr entlegenes Ziel dafür erst einmal erreichen.
Dolby16:9HDTV
(Last of the Giants: Wild Fish) Ab in den Dschungel Dokureihe, Kanada 2022
Die letzten Giganten: Riesenfische
Cyril und sein Team können bald durchatmen: Nur eine einzige DNA-Probe fehlt noch zum Abschluss ihres Auftrags. Doch der Dschungel Nicaraguas hält noch so manche unangenehme Überraschung bereit.
Dolby16:9HDTV
(Mayday: Air Crash Investigation) Das Wunder von Toronto Staffel 4: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2006 Regie: Rodney Gibbons Autor: Larry Bambrick Musik: Anthony Rozankovic
2. August 2005:Trotz heftigem Gewitter bekommt eine Air-France-Passagiermaschine vom Tower grünes Licht für die Landung in Toronto. Doch die Maschine kommt nicht zum Stillstand und rast weiter... Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
Dolby16:9HDTV
(Mayday: Air Crash Investigation) Vulkanasche im Triebwerk Staffel 4: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2006 Regie: Mike Douglas Musik: Anthony Rozankovic
Mayday - Alarm im Cockpit
Es ist eine alptraumhafte Situation: Mitten über dem Pazifischen Ozean versagen am 24. Juni 1982 alle vier Triebwerke einer Boeing 747 der British Airways. Die Maschine geht in den Sturzflug über und droht auf dem Meer aufzuschlagen. Die Passagiere blicken dem Tod ins Auge - und kommen doch wie durch ein Wunder mit dem Leben davon, als die Triebwerke plötzlich wieder zu arbeiten beginnen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
Dolby16:9HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.