NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Inside Americas Secret Missions) Dokumentation, USA 2020True
Nach dem Zweiten Weltkrieg investierten die USA Unsummen in den Kampf gegen die kommunistische Gefahr. Doch geheime Operationen und Militärstandorte verunsicherten auch die eigene Bevölkerung.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Der tödliche T-Rex Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2023 Regie: Selina Tso - Jamie Lochhead - Alice Ford - James Franklin - Isabel Tang Kamera: Julian SchwantzFalse
Geheimnisse der Urzeitbestien
Zum Auftakt der neuen Reihe geht es zu einer einzigartigen Grabungsstätte in Amerika. Dort wollen die Paläontologen herausfinden, wie der berühmte Tyrannosaurus Rex zum König der mächtigen Urzeitechsen wurde.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Der gefährliche Riesenwal Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2023 Regie: Freya Williams - Jamie Lochhead - Alice Ford - James Franklin - Isabel Tang Kamera: Julian SchwantzFalse
Geheimnisse der Urzeitbestien
Die Vorfahren der Wale und Robben lebten ursprünglich an Land. Doch wie konnten sich prähistorische Landsäugetiere so entwickeln, dass sie zu den uns heute bekannten, zum Teil riesigen und höchst gefährlichen Meeresbewohnern wurden? Antworten lassen sich in Ägypten finden. Dort liegt eine einzigartige Ausgrabungsstätte. Die an diesem Ort entdeckten Funde könnten wertvolle Beiträge zur Erforschung des Rätsels liefern.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Die gigantischen Mammuts Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, England 2023 Regie: Freya Williams - Selina Tso - Jamie Lochhead - Alice Ford - Isabel Tang - James Franklin Kamera: Julian SchwantzFalse
Noch während der letzten Eiszeit streiften Mammuts durch die Kältesteppen der nördlichen Hemisphäre. Ihr Verbreitungsgebiet reichte von Westeuropa bis Nordamerika. Doch vor rund 12.000 Jahren starben die riesigen Rüsseltiere aus. Was waren die Ursachen? In dieser Folge geht es um Wissenschaftler, die nach Antworten suchen. Dabei stoßen sie auf einzigartige Funde, die zur Lösung des Rätsels vom Verschwinden der Mammuts beitragen könnten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Der furchterregende Säbelzahntiger Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, England 2021 Regie: James Franklin - Jamie Lochhead - Alice Ford - Isabel Tang Kamera: Julian SchwantzFalse
Wie bei vielen anderen Großtieren auch, wird das Verschwinden der Säbelzahntiger auf eine Zeit von vor rund 12.000 Jahren datiert. Durch paläontologische Funde werfen die riesigen Raubkatzen der Urzeit immer wieder Fragen auf. Wie hat der Säbelzahntiger beispielsweise seine Beute gejagt? Eine mögliche Antwort gibt es in den La Brea Tar Pits im Hancock Park mitten in Los Angeles. Dabei handelt es sich um natürliche Asphaltgruben, in denen sich zahlreiche Fossilien erhalten haben. Hier entdeckte Überreste von Säbelzahntigern könnten zur Lösung des Rätsels beitragen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Der legendäre Mega-Hai Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, England 2023 Regie: Selina Tso - Jamie Lochhead - Freya Williams - James Franklin - Isabel Tang - Alice Ford Kamera: Julian SchwantzFalse
Wie schaffte es der berühmt-berüchtigte Riesenhai Megalodon, die Ozeane vor Millionen von Jahren zu erobern? Was machte ihn so erfolgreich? Und wodurch wurde sein Schicksal letztlich besiegelt? Um diese Fragen zu beantworten und weitere Geheimnisse des sagenumwobenen Urzeit-Unterwasserjägers zu lüften, steht eine einzigartige Expedition zu einer ganz besonderen Ausgrabungsstätte auf dem Programm.
 Dolby 16:9 HDTV
(Lost Beasts Unearthed) Der mysteriöse Tasmanische Tiger Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, England 2022 Regie: Alice Ford - Selina Tso - Jamie Lochhead - Freya Williams - Isabel Tang - James Franklin Kamera: Julian SchwantzFalse
Geheimnisse der Urzeitbestien
Der Tasmanischer Tiger, auch als Beutelwolf bekannt, sorgte noch vor 100 Jahren für Angst und Schrecken auf dem australischen Kontinent. Er sah aus wie ein Hund, war aber ein Beuteltier und viel enger mit Kängurus verwandt als mit Vierbeinern. Und zweifelsohne gehörte er zu den Spitzenprädatoren Down Under. Warum also starb der Tasmanische Tiger aus? Eine Ausgrabungsstätte könnte helfen zu verstehen, was der Spezies zum Verhängnis wurde.
 Dolby 16:9 HDTV
(Alaskan Dinosaurs) Dokumentation, USA 2021 Regie: Oscar ChanTrue
Lange glaubten Forscher, dass Dinosaurier auf dauerhaft warmes Klima angewiesen seien. Nun entdeckten Paläontologen in Alaska Spuren, die ein völlig anderes Bild ergaben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Science of Stupid) Staffel 7: Episode 4 Edutainment, England 2019 Regie: Tony Cordeaux Kamera: Simon RowlesFalse
Man möchte kaum glauben, was im Leben so alles schieflaufen kann. Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und zeigt zwischen 40 und 50 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen Protagonisten falsch gemacht? Moderator Dallas Campbell erklärt, warum ein Scheitern unausweichlich war. In dieser Ausgabe widmet er sich unter anderem einem kolossal missglückten BMX-Stunt und zeigt, welche Tricks und Kniffe man beim Rückwärtseinparken beherzigen sollte.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Billy the Kid: New Evidence) Geschichtsdoku, USA 2015 Regie: Dan Bush Kamera: Jeff Aiello - Mark Kohl - Jon NeelyFalse
Die Geschichte der im Jahr 2014 in Kalifornien entdeckten Fotografie des Revolverhelden Billy the Kid wird rekonstruiert und die wissenschaftlichen Herausforderungen der Echtheitsüberprüfung nachgezeichnet. Die Aufnahme zeigt neben Billy the Kid zwei weitere Männer, es sind Tom OFolliard und Charlie Bowdre, die besten Freunde der im Jahr 1881 in New Mexico verstorbenen Wildwest-Legende.
 Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X-Files) Maria Magdalena Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, USA 2012 Regie: Jon Stephens - Richard Max - Rory GriffinTrue
Nach biblischer Überlieferung wurde Maria Magdalena durch Jesus von einer dämonischen Besessenheit geheilt und gehörte fortan zu den Frauen, die dem Prediger auf seinen Wanderungen folgten. Nach der Kreuzigung half sie beim Begräbnis Jesu und entdeckte später das leere Grab, das auf die Auferstehung des Messias hinwies. Doch für Margaret Starbird erschöpft sich die Rolle Maria Magdalenas keineswegs in dieser Beschreibung: Sie glaubt, dass Maria Magdalenas Rolle im frühen Christentum weitaus bedeutender war, als es die Amtskirche heute zugestehen will - nämlich als Ehefrau Jesu und Mutter seiner Kinder! In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mysterious Islands) Indonesiens Insel-Mysterium Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2023True
Im Fokus stehen diesmal u.a. geheimnisvolle antike Terrassen auf Java, hunderte menschliche Skelette auf der Südatlantikinsel St. Helena und ein blutroter Strand auf einer Insel im Persischen Golf.
 Dolby 16:9 HDTV
(Paranatural) Geisterjagd Staffel 2: Episode 7 Mysteryserie, USA 2012 Kamera: Dennis ZanattaTrue
Seit jeher gibt es in jeder Kultur Menschen, die behaupten, seltsame Erscheinungen oder Begegnungen mit Geistern gehabt zu haben. Fotos von angeblichen Gespenstern, Tonaufnahmen mit unerklärlichen Stimmen und auch Videos, die wie durch Geisterhand bewegte Gegenstände zeigen, dienen denen, die an Übersinnliches glauben, als Beweise. Demgegenüber erklären zahlreiche Skeptiker diese Geistererscheinungen für baren Unsinn. Sie sind überzeugt, dass es für all diese Gespenstergeschichten und angeblich übersinnlichen Begegnungen einleuchtende Erklärungen gibt. Wer hat also Recht?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Fatale Fehlerkette Staffel 19: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2019 Regie: Mark Mainguy Autor: Julia Nunes Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Der Luftverkehr wächst und wächst. Allein über die Flughäfen der Europäischen Union werden pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Das Thema Flugsicherheit wird somit für immer mehr Menschen relevant. Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 17 widmet sich u.a. einem fatalen Motorversagen über dem südchinesischen Meer, einer Katastrophe bei einer Flugshow in Nevada und einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay. Mayday - Alarm im Cockpit zeigt, was jeweils falsch gelaufen ist und warum es so weit kommen konnte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Abgekommen von der Startbahn Staffel 19: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2019 Regie: Mark Mainguy Autor: Corey Shurge Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Stephen Chung - James Griffith - Ben LichtyTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Der Luftverkehr wächst und wächst. Allein über die Flughäfen der Europäischen Union werden pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Das Thema Flugsicherheit wird somit für immer mehr Menschen relevant. Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 17 widmet sich u.a. einem fatalen Motorversagen über dem südchinesischen Meer, einer Katastrophe bei einer Flugshow in Nevada und einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay. Mayday - Alarm im Cockpit zeigt, was jeweils falsch gelaufen ist und warum es so weit kommen konnte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Überleben im Notfall - Kein Ausgang Staffel 25: Episode 11 Dokureihe, Kanada 2024True
1. Februar 1991: Bei der Landung auf dem internationalen Airport von Los Angeles kollidiert die Boeing 737 des USAir-Fluges 1493 mit einer Turboprop-Maschine. Es kommt zu einem verhängnisvollen Inferno - und die Passagiere sind in den Flammen eingeschlossen. Für viele gibt es kein Entkommen mehr. Die Ermittler müssen herausfinden, wie es zu der Katastrophe kommen konnte. Interviews mit Überlebenden zeichnen ein erschreckendes Bild von Hindernissen, Missverständnissen und Konfrontationen, die für viele Menschen an Bord zu einer tödlichen Sackgasse wurden. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Ukraine War From the Air) Dokumentation, England 2023True
Ein Jahr nachdem Russland seinen Angriff auf die Ukraine begann, zeigt der Film das Ausmaß der russischen Invasion - von oben. Durch den Abgleich von Archivbildern mit neuen Aufnahmen werden eindrucksvolle Geschichten des Krieges erzählt.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hard Time: Locked Up) Zurück ins Leben Staffel 1: Episode 5 Crimedoku, USA 2018 Regie: Eric Strauss - Gregory HenryFalse
Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern. Dabei drehten die Filmemacher in einigen der härtesten Strafanstalten der Vereinigten Staaten, darunter das Hays State Prison in Georgia, die Ross Correctional Institution in Ohio und das Clark County Detention Center in Las Vegas. Der ungeschönte Blick auf den Knastalltag macht deutlich: Die Welt hinter Gefängnismauern ist unglaublich hart. Gewaltsam ausgetragene Konflikte zwischen den Häftlingen, drakonische Strafmaßnahmen wie Einzelhaft aber auch geheime und hochriskante Ausbruchspläne bestimmen das Leben der Insassen. Im Original von Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse fungiert übrigens der Rockmusiker Thurston Moore von der Kultband Sonic Youth als Host.
 Dolby 16:9 HDTV
(Bigger Than T.Rex) Wissenschaftsdoku, USA 2014 Regie: Chad CohenTrue
Mit rasiermesserscharfen Zähnen, meterlangem Kiefer und sichelförmigen Krallen war der Spinosaurus der größte Killer aller Zeiten. Die Paläontologen Paul Sereno und Nizar Ibrahim zeichnen anhand eines in der Sahara gefundenen Skeletts das Leben dieses Dinosauriers nach und lassen ihn digital wieder auferstehen. Sie zeigen, dass der Saurier nicht nur an Land, sondern auch im Wasser jagen konnte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(T. rex: Ultimate Survivor) Wissenschaftsdoku, England 2015 Regie: Phil Coles Autor: Paul Spillenger - Sarah Kass Kamera: Rob DrewettTrue
Ein drei Pfund schwerer, schleimiger Klumpen kontrolliert jeden Gedanken, jede Erinnerung, jedes Gefühl und jede Bewegung?! Keine Panik: Es ist das Gehirn: unglaublich leistungsstark und effizient, ein Super-Computer, der uns hilft, die Welt zu verstehen. Nun ist es wieder Zeit, den eigenen Computer zu einem Spiel herauszufordern: Brain Games ist mit neuen Episoden zurück, um die Arbeitsweise des Gehirns mit interaktiven Spielen zu erkunden. Durch die Sendung führt Jason Silva. Ihm zur Seite stehen Psychologen, Kognitions- und Neurowissenschaftler, die alle Reaktionen genau erklären.
 Dolby 16:9 HDTV
(Bloody Tales) Dunkle Mächte Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, England 2013 Regie: David Caldwell Evans - Jeremy Turner - Luke McLaughlinFalse
Europas blutige Geschichte
Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley begeben sich in dieser Folge auf die Spuren von Totengräbern, Hexen und Teufelsanbetern. Sie versuchen zu klären, ob die Pest in der Stadt Frankenstein durch Totengräber ausgelöst wurde, die aus Leichen Pulver herstellten. Ebenfalls wird untersucht, ob ein Chirurg tatsächlich Boss einer Bande von Dieben und Teufelsanbetern war.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Bloody Tales) Hinrichtungen Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, England 2013 Regie: Will Rowson - Jeremy Turner - Luke McLaughlinFalse
Europas blutige Geschichte
Nach dem großen Erfolg der Doku-Serie Die blutige Geschichte des Tower of London bietet dieses Spin-Off eine Reihe von neuen Untersuchungen über einige der blutigsten Ereignisse der Geschichte - aber in einem viel größeren Maßstab. Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley kombinieren wieder ihr Expertenwissen, um die Geheimnisse hinter reißerischen Legenden und Mythen über Mord, Folter, Tod und Einkerkerung zu lüften. Ihre dramatischen Enthüllungen beschränken sich diesmal nicht auf Ereignisse, die sich im Tower von London abgespielt haben, sondern in ganz Europa...
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Hitlers Züge Staffel 4: Episode 1 Geschichtsdoku, England, USA 2017 Regie: Marc Tiley Kamera: Piers Leigh - John TempletonFalse
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Die Eisenbahn bildete das Rückgrat der Nazi-Kriegsmaschine: Ohne das dichte Schienennetz, das das gesamte Reich und die besetzten Gebiete durchzog, wären die ausgedehnten Kriegszüge in Ost und West unmöglich gewesen. Die Doku zeichnet den Ausbau der Bahn-Infrastruktur während der Nazi-Herrschaft nach - von riesigen Bahndepots und geheimen Bunkeranlagen bis zu Hitlers mobilem Führerhauptquartier. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Überraschende Erkenntnisse Staffel 13: Episode 8 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Greg Beer - Doug Crosbie Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - Marcus ElliottFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Nach einem kurzen Flug von der indonesischen Hauptstadt Jakarta schlägt die Boeing 737 des Garuda-Fluges 200 am 7. März 2007 in Yogyakarta zweimal so heftig auf, dass sie über die Rollbahn hinaus rutscht. Von den 140 Menschen an Bord kommen 21 ums Leben. Die Suche nach den Ursachen findet unter erheblichem Druck statt. Man folgte falschen Fährten, bevor der Voice Recorder Erkenntnisse brachte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Air Crash Investigation Special Report) Dramatische Landung Staffel 13: Episode 9 Dokureihe, Kanada 2015 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Andrew Kaufman Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - James GriffithFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Was passiert, wenn die Kommunikation zwischen zwei Maschinen nicht korrekt funktioniert? Welche Risiken birgt eine Landebahn, die sich unmittelbar am Ufer des Meeres befindet? Wie verhält sich ein Pilot, wenn sein Jet plötzlich zu einer Seite wegkippt? Und was ist zu tun, wenn an Bord Feuer ausbricht? Mayday - Alarm im Cockpit macht deutlich, dass pauschale Antworten nicht weiterhelfen. Und trotzdem: So manche Katastrophe offenbart durch Zufall Fehler, die jedes Flugzeug treffen können. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Überdies werden die technischen Hintergründe mittels aufwändiger Computer-Simulationen erläutert. Entscheidend für die Entwicklung neuer Sicherheitsstandards sind schließlich die Ergebnisse der Ermittler, die nach den jeweiligen Ursachen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Absturz über Sao Paulo Staffel 13: Episode 10 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Julia NunesFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Nur Sekunden nach dem Start vom Congonhas-Airport im brasilianischen São Paulo stürzt die Maschine des Fluges 402 der TAM Airlines am 31. Oktober 1996 in ein benachbartes Wohngebiet und geht in Flammen auf. Alle 90 Passagiere, sechs Crewmitglieder sowie drei Menschen am Boden kommen ums Leben. Gemeinsam mit der US-amerikanischen Flugsicherheitsbehörde untersucht die brasilianische Luftwaffe den Vorfall und deckt peu à peu eine unheilvolle Verkettung von Ereignissen auf, die schließlich zu einem der tragischsten Unglücke in der Luftfahrtgeschichte Brasiliens führte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Boote voller Kokain Staffel 6: Episode 1 Realityshow, USA 2022True
Schmugglern auf der Spur
Auch Staffel 5 von Schmugglern auf der Spur zeigt hautnah, wie u.a. Drogen, Falschgeld aber auch Menschen illegal in die Vereinigten Staaten gelangen. Fest steht: Jahr für Jahr reisen rund 124 Millionen Menschen über die Flughäfen in die USA ein. Neben Touristen, Geschäftsreisenden und vielen anderen ganz normalen Passagieren, kommen aber auch Personen ins Land, die etwas zu verbergen haben. Auch Menschenschmuggel ist ein echtes Problem. Gleiches gilt für den schier endlosen Strom von illegalen Waren. Hier geht es besonders um Drogen. All das stellt die Beamtinnen und Beamten des Heimatschutzministeriums Department of Homeland Security (DHS) Tag für Tag vor enorme Herausforderungen. Involviert sind auch Kräfte der U.S. Customs and Border Protection (CBP), der Air and Marine Operations (AMO) und nicht selten auch der örtlichen Polizei. Schmugglern auf der Spur begleitet die unterschiedlichsten Teams bei ihrer Arbeit. Jede Folge erzählt unmittelbar und exklusiv, wie die Expertinnen und Experten mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Kriminelle jagen und zur Rechenschaft ziehen. Spektakuläre Aufnahmen machen die massiven Ausmaße, die die Aktivitäten internationaler Kartelle mittlerweile angenommen haben, erschreckend deutlich. Bereits in der ersten Folge werden an der Südgrenze Kaliforniens Methamphetamine im Wert von über 200.000 Dollar sichergestellt. Verborgen waren sie in einem SUV. In Atlanta stoßen die Ermittlerteams der U.S. Customs and Border Protection auf jede Menge Falschgeld und in den Gewässern rund um Puerto Rico geht es um Kokain. Nach einer rasanten Verfolgungsjagd in der Luft und auf See beschlagnahmen die Ermittler fast zwei Tonnen des Stoffs. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Meth, Magnete und Moneten Staffel 7: Episode 6 Realityshow, USA 2023True
Schmugglern auf der Spur
Crystal Meth ist billig zu produzieren, lässt sich teuer verkaufen und macht schnell süchtig: für die Kartelle eine verlockende Mischung. Der Weg der Droge in die USA verläuft auch über die Flughäfen. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Menschenhandel im Hotel Staffel 7: Episode 7 Realityshow, USA 2023True
Schmugglern auf der Spur
Schmugglern auf der Spur gewährt hochspannende Einblicke in die Arbeit der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde. Täglich bekommen es die Beamten mit perfiden Schmuggelmethoden zu tun. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) Koks an der Wall Street Staffel 7: Episode 1 Crime-Doku-Serie, USA 2015 Regie: David Herman - Tom Willis - Stefania Buonajuti - Sally Rose Griffiths Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReillyFalse
Drogen im Visier
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation Drogen im Visier setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) HipHop High Staffel 7: Episode 2 Crime-Doku-Serie, USA 2015 Regie: David Herman - Tom Willis - Stefania Buonajuti Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReilly - Brian MockFalse
Drogen im Visier
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation Drogen im Visier setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.