NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Drain the Oceans: Compilations) Geheimnisse des Bürgerkrieges Dokureihe, Australien, England 2022 Regie: Vicky Matthews Musik: Ash Gibson Greig Kamera: Mike Carling - Daniel Fiore - Mark TrottenbergTrue
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Meer bedeckt - und fest steht: Am Grund der Ozeane gibt es nicht nur faszinierende Unterwasserlandschaften, sondern auch zahllose Mysterien zu entdecken. Dank neuester Tricktechnologie lässt sich heute hervorragend nachvollziehen, welche Geheimnisse unter der Oberfläche der Weltmeere schlummern. Auch in Staffel 3 zieht die Serie Enthüllt: Geheimnisse der Meere den Badewannenstöpsel aus den Ozeanen und erkundet den Meeresboden auf ganz neue Art. Atemberaubende virtuelle Kamerafahrten durch vom Wasser befreite unterseeische Landschaften führen zu den größten Mysterien der See - seien es vor Jahrhunderten versunkene Schiffswracks, untergegangene Städte oder die immensen Naturwunder von Riffen oder unterseeischen Vulkanen. Unterwasserarchäologen, Geologen und Biologen teilen ihre Erkenntnisse mit den Zuschauern und ermöglichen somit einzigartige Einblicke in eine Welt, die sonst vor unseren Augen verborgen bleibt. In den neuen Folgen geht es u.a. um eines der dunkelsten Kapitel in der amerikanischen Geschichte: den Sklavenhandel. Die Serie taucht ab zum letzten Schiff, das den Atlantik mit menschlicher Ware überquerte und macht anhand unter Wasser konservierter Zeugnisse deutlich, welche katastrophalen Zustände an Bord geherrscht haben müssen. Außerdem untersucht Enthüllt: Geheimnisse der Meere ein nukleares Schlachtfeld im Pazifik: das Bikiniatoll, wo die Verwüstungen durch die Atomtests der USA zwischen 1946 und 1958 bis heute sichtbar sind.
 Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) Petra Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsdoku, England 2013 Regie: James Franklin Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das Time Scanners-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) Pyramiden Staffel 1: Episode 6 Wissenschaftsdoku, England 2014 Regie: Tom Stubberfield Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das Time Scanners-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) Kolosseum Staffel 1: Episode 4 Wissenschaftsdoku, England 2013 Regie: Jay Taylor Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das Time Scanners-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) St. Pauls Kathedrale Staffel 1: Episode 5 Wissenschaftsdoku, England 2013 Regie: Jay Taylor Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Ihre Reise führt Steve Borrows und sein Laser-Scan-Team nach London in die St. Pauls Kathedrale. Sie wagen sich in die majestätische Kuppel, um die bahnbrechende dreiteilige Struktur zu untersuchen. Sie wollen herausfinden, wie der Architekt der Kathedrale, Sir Christopher Wren, das Problem der instabilen Fundamente bewältigt hat. Außerdem untersuchen sie, wie die Kathedrale einen Treffer durch eine deutsche Bombe während des Zweiten Weltkrieges überstehen konnte. Mit seiner modernen Laser-Scan-Technologie kann das Team um Steve Borrows neue Erkenntnisse über das architektonische Meisterwerk gewinnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) Jerusalem Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, England 2014 Regie: Jay Taylor Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das Time Scanners-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Time Scanners) Machu Picchu Staffel 1: Episode 3 Wissenschaftsdoku, England 2014 Regie: Tom Stubberfield Musik: Paul Moessl Kamera: Chris SutcliffeFalse
Time Scanners: Baukunst in 3D
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das Time Scanners-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Construction Zone) Barcelonas Super-Kathedrale Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2018 Regie: Roser Oliver Olivella - Josep Serra Mateu Kamera: Marc JuanFalse
Die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia ist ein Wahrzeichen der katalanischen Metropole Barcelona. Bis heute ist das von Antoni Gaudí entworfene Gotteshaus unvollendet, seit 1882 wird daran gearbeitet. Mega-Bauwerke wirft einen historischen Blick auf die Entwicklung der Kirche bis hin zum Einsatz neuester Technologien wie der 3D-Visualisierung. Dabei wird stets der kluge und inspirierende Charakter des Gebäudes betont. Die Sagrada Familia steht für die Harmonie zwischen Alt und Neu, zwischen den Schöpfern mittelalterlicher Kathedralen und den Genies der Postmoderne. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Inside Americas Secret Missions) Dokumentation, USA 2020True
Nach dem Zweiten Weltkrieg investierten die USA Unsummen in den Kampf gegen die kommunistische Gefahr. Doch geheime Operationen und Militärstandorte verunsicherten auch die eigene Bevölkerung.
 Dolby 16:9 HDTV
(UFOs: Investigating the Unknown) Bürgerforschung und das UFO-Rätsel Staffel 2: Episode 6 Dokureihe, USA 2024False
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
Dank der Bürgerforschung und privat finanzierter Organisationen gibt es große Fortschritte bei der Datenerfassung rund um UFO-Sichtungen. Es geht um die allesentscheidende Frage: Sind wir allein?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Evacuate Earth) Zombie-Invasion Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsserie, USA 2012 Regie: Ted Schillinger Autor: Bill McClane Kamera: Vitaly BokserTrue
Es ist ein Schreckensszenario, das wir nur aus Science-Fiction-Filmen kennen - und das uns doch jederzeit drohen könnte: Was wäre, wenn wir mit Sicherheit wüssten, dass die Erde in wenigen Jahrzehnten zerstört würde, ohne dass wir etwas dagegen unternehmen könnten? Evacuate Earth entwirft ein wissenschaftlich plausibles Szenario, wodurch dies eintreten könnte. Was wäre wenn, die Menschheit wüsste, dass in 75 Jahren ein Meteorit auf der Erde einschlagen würde und der Untergang der Erde bevorstünde? Diese Dokumentation befasst sich mit möglichen Lösungen und Rettungsmöglichkeiten der Menschheit und einer Flucht in das All.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mission: Saturn) Dokumentation, USA 2017 Regie: Terri RandallTrue
Ihrem Entdecker Galileo Galilei erschienen sie 1610 als massive Ausbuchtungen am Rande der Planetenscheibe des Saturn. Spätere Beobachtungen und die Forschungsmissionen des 20. Jahrhunderts enthüllten dann schrittweise den wahren Charakter des Rings. So besteht er aus Objekten, die die Größe eines Staubkorns aber auch mehrere Meter Durchmesser haben können. Von 2004 bis 2017 lieferte der Cassini-Orbiter - u.a. beim Durchflug des Ringsystems - neue, aufsehenerregende Messergebnisse: Offenbar sind die Ringe nicht nur weitaus jünger als bis dahin angenommen, sie könnten auch nach und nach verschwinden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tödliche Neigung Staffel 19: Episode 5 Dokureihe, Kanada 2019 Regie: Tim Wolochatiuck - Tim Wolochatiuk Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Der Luftverkehr wächst und wächst. Allein über die Flughäfen der Europäischen Union werden pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Das Thema Flugsicherheit wird somit für immer mehr Menschen relevant. Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 17 widmet sich u.a. einem fatalen Motorversagen über dem südchinesischen Meer, einer Katastrophe bei einer Flugshow in Nevada und einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay. Mayday - Alarm im Cockpit zeigt, was jeweils falsch gelaufen ist und warum es so weit kommen konnte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Gefährlicher Steigflug Staffel 19: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2019 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Stephen Chung - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Der Luftverkehr wächst und wächst. Allein über die Flughäfen der Europäischen Union werden pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Das Thema Flugsicherheit wird somit für immer mehr Menschen relevant. Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 17 widmet sich u.a. einem fatalen Motorversagen über dem südchinesischen Meer, einer Katastrophe bei einer Flugshow in Nevada und einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay. Mayday - Alarm im Cockpit zeigt, was jeweils falsch gelaufen ist und warum es so weit kommen konnte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Oklahoma City Bombing: One Day in America) Fahndung Dokureihe, USA 2024True
Die Sorge um weiteren Sprengstoff rund um die Explosionsstelle führt zu einer Massenpanik in Oklahoma und zu einer großräumigen Evakuierung des Bombenfundorts. Die Ersthelfer müssen Überlebende, die sich noch immer in den Trümmern befinden, schweren Herzens in dieser potenziell tödlichen Falle zurücklassen. Währenddessen stellt sich ganz Amerika die Frage, wer den Anschlag auf das Regierungsgebäude zu verantworten hat.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Oklahoma City Bombing: One Day in America) Gerechtigkeit Dokureihe, USA 2024False
Während die Menschen in Oklahoma um die Toten trauern, erfährt das Land, dass es sich bei dem Bombenleger um einen Amerikaner handelt. Beim Prozess wird die Todesstrafe des Kriegsveteranen gefordert.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hard Time: Locked Up) Ende der Routine Staffel 1: Episode 4 Crimedoku, USA 2018False
Hard Time - Amerikas haerteste Gefaengnisse
Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern. Dabei drehten die Filmemacher in einigen der härtesten Strafanstalten der Vereinigten Staaten, darunter das Hays State Prison in Georgia, die Ross Correctional Institution in Ohio und das Clark County Detention Center in Las Vegas. Der ungeschönte Blick auf den Knastalltag macht deutlich: Die Welt hinter Gefängnismauern ist unglaublich hart. Gewaltsam ausgetragene Konflikte zwischen den Häftlingen, drakonische Strafmaßnahmen wie Einzelhaft aber auch geheime und hochriskante Ausbruchspläne bestimmen das Leben der Insassen. Im Original von Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse fungiert übrigens der Rockmusiker Thurston Moore von der Kultband Sonic Youth als Host.
 Dolby 16:9 HDTV
(Top 10 Biggest Beasts Ever) Tierdoku, England 2015 Regie: Oliver TwinchTrue
Lange bevor Homo sapiens zur mächtigsten Spezies des Planeten aufstieg, beherrschten wahre Giganten die Erde: Vor 200 Millionen Jahren kam es offensichtlich vor allem auf die Größe an. Denn nur die furchterregendsten Riesenmonster waren wirklich Herr im Haus. Alle kleineren Wesen, die sich ihnen in den Weg stellten, wurden weggefegt oder gleich verspeist. Die aufschlussreiche Doku Top Ten Mega Monster stellt die größten Bestien vor, die je die Erde bewohnten, und enthüllt ihre Geheimnisse.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Bloody Tales) Mord und Totschlag Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, England 2013 Regie: Jeremy Turner - Luke McLaughlinFalse
Europas blutige Geschichte
Nach dem großen Erfolg der Doku-Serie Die blutige Geschichte des Tower of London bietet dieses Spin-Off eine Reihe von neuen Untersuchungen über einige der blutigsten Ereignisse der Geschichte - aber in einem viel größeren Maßstab. Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley kombinieren wieder ihr Expertenwissen, um die Geheimnisse hinter reißerischen Legenden und Mythen über Mord, Folter, Tod und Einkerkerung zu lüften. Ihre dramatischen Enthüllungen beschränken sich diesmal nicht auf Ereignisse, die sich im Tower von London abgespielt haben, sondern in ganz Europa...
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Bloody Tales) Monster und Tyrannen Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, England 2013 Regie: Jeremy Turner - Luke McLaughlin Kamera: Jonathan Jones - Mark StokesFalse
Europas blutige Geschichte
Für diese Episode untersuchten die Historikerin Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley drei außergewöhnliche Geschichten. Sie kamen der Antwort auf die Spur, warum die Regierungszeit des jungen römischen Kaisers Caligula von Angst und Wahnsinn geprägt war. Zudem klärten sie Fragen in Zusammenhang mit dem Heerführer Gilles de Rais und der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Festung Japan Staffel 3: Episode 6 Geschichtsdoku, England, USA 2017 Regie: Ashley Morris - Bill Thomas Kamera: Robin Fox - Jamie KnightsTrue
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges rücken die Amerikaner im Pazifik immer weiter vor. Eine Invasion Japans ist nur noch eine Frage der Zeit. Das Kaiserreich setzt alles daran, dies zu verhindern. So soll das Land in eine gigantische Festung verwandelt werden. Darüber hinaus kommt eine grausame neue Waffe zum Einsatz: die Kamikaze-Flieger, Selbstmordkommandos aus der Luft. Schließlich wird auch die Zivilbevölkerung auf einen Kampf Mann gegen Mann eingestimmt. Während der Vorbereitungen rückt der finale Showdown immer näher. Kapitulation ist für die Armeeführung keine Option. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Absturz oder Anschlag? Staffel 15: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2019 Regie: Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - James Griffith - Ben LichtyFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Was passiert, wenn die Kommunikation zwischen zwei Maschinen nicht korrekt funktioniert? Welche Risiken birgt eine Landebahn, die sich unmittelbar am Ufer des Meeres befindet? Wie verhält sich ein Pilot, wenn sein Jet plötzlich zu einer Seite wegkippt? Und was ist zu tun, wenn an Bord Feuer ausbricht? Mayday - Alarm im Cockpit macht deutlich, dass pauschale Antworten nicht weiterhelfen. Und trotzdem: So manche Katastrophe offenbart durch Zufall Fehler, die jedes Flugzeug treffen können. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Überdies werden die technischen Hintergründe mittels aufwändiger Computer-Simulationen erläutert. Entscheidend für die Entwicklung neuer Sicherheitsstandards sind schließlich die Ergebnisse der Ermittler, die nach den jeweiligen Ursachen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Mayday) Tödlicher Zwischenstopp Staffel 15: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Doug Crosbie - Phil DesjardinsFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Was passiert, wenn die Kommunikation zwischen zwei Maschinen nicht korrekt funktioniert? Welche Risiken birgt eine Landebahn, die sich unmittelbar am Ufer des Meeres befindet? Wie verhält sich ein Pilot, wenn sein Jet plötzlich zu einer Seite wegkippt? Und was ist zu tun, wenn an Bord Feuer ausbricht? Mayday - Alarm im Cockpit macht deutlich, dass pauschale Antworten nicht weiterhelfen. Und trotzdem: So manche Katastrophe offenbart durch Zufall Fehler, die jedes Flugzeug treffen können. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Überdies werden die technischen Hintergründe mittels aufwändiger Computer-Simulationen erläutert. Entscheidend für die Entwicklung neuer Sicherheitsstandards sind schließlich die Ergebnisse der Ermittler, die nach den jeweiligen Ursachen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Fatale Verspätung Staffel 13: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Julia Nunes Musik: Chris HenrotteFalse
Mayday - Alarm im Cockpit
Die McDonnell Douglas MD-80 des Spanair-Fluges 5022 stürzte am 20. August 2008 in einen kleinen Fluss und geht in Flammen auf. Das Ganze passierte nur wenige Augenblicke nach dem Start. 15 Menschen sterben. Beim Absturz der MD-80 handelte es sich um das seit Jahrzehnten verheerendste Flugzeugunglück Spaniens. Der Voice Recorder lieferte bald völlig neue Erkenntnisse zur Absturzursache. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X-Files) Maria Magdalena Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, USA 2012 Regie: Jon Stephens - Richard Max - Rory GriffinTrue
Mysterien der Menschheit
Nach biblischer Überlieferung wurde Maria Magdalena durch Jesus von einer dämonischen Besessenheit geheilt und gehörte fortan zu den Frauen, die dem Prediger auf seinen Wanderungen folgten. Nach der Kreuzigung half sie beim Begräbnis Jesu und entdeckte später das leere Grab, das auf die Auferstehung des Messias hinwies. Doch für Margaret Starbird erschöpft sich die Rolle Maria Magdalenas keineswegs in dieser Beschreibung: Sie glaubt, dass Maria Magdalenas Rolle im frühen Christentum weitaus bedeutender war, als es die Amtskirche heute zugestehen will - nämlich als Ehefrau Jesu und Mutter seiner Kinder! In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mysterious Islands) Indonesiens Insel-Mysterium Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2023True
Im Fokus stehen diesmal u.a. geheimnisvolle antike Terrassen auf Java, hunderte menschliche Skelette auf der Südatlantikinsel St. Helena und ein blutroter Strand auf einer Insel im Persischen Golf.
 Dolby 16:9 HDTV
(Paranatural) Geisterjagd Staffel 2: Episode 7 Mysteryserie, USA 2012 Kamera: Dennis ZanattaTrue
Mystery 360
Seit jeher gibt es in jeder Kultur Menschen, die behaupten, seltsame Erscheinungen oder Begegnungen mit Geistern gehabt zu haben. Fotos von angeblichen Gespenstern, Tonaufnahmen mit unerklärlichen Stimmen und auch Videos, die wie durch Geisterhand bewegte Gegenstände zeigen, dienen denen, die an Übersinnliches glauben, als Beweise. Demgegenüber erklären zahlreiche Skeptiker diese Geistererscheinungen für baren Unsinn. Sie sind überzeugt, dass es für all diese Gespenstergeschichten und angeblich übersinnlichen Begegnungen einleuchtende Erklärungen gibt. Wer hat also Recht?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(UFO Europe: The Untold Stories) Wave Of UFO Sightings Hit Belgium, Sky Over Sweeden 4 Pilots Sighting, UFO Over France Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, England 2012 Regie: Kasia Uscinska - Matthew WortmanFalse
UFOs ueber Europa
Ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt irritierte im August 1985 vier Piloten, die von einer Flugschau kamen. 1981 fand ein Mann auf einem Feld eine Markierung, nachdem er von dort ein unbekanntes Objekte hatte abheben sehen. Und von Ende 1989 bis ins Frühjahr 1990 berichteten Tausende Menschen in Belgien, gesehen zu haben, wie sich drei als Dreieck angeordnete Lichter durch den Himmel bewegten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Area 51: The CIAs Secret Files) Wissenschaftsdoku, USA 2014 Regie: Paul Nelson Kamera: Lee PulbrookTrue
Basierend auf inzwischen freigegebenen Geheimakten der CIA, enthüllt die Dokumentation, was wirklich auf dem als Area 51 bekannt gewordenen Testgelände geschah. Jenseits von Spekulationen und Hörensagen werden Fakten geliefert über das Areal, das für die Luftfahrtgeschichte von großer Bedeutung ist. Die Entwicklung wegweisender Luftfahrtprogramme wie U2, A12, SR71, HAVE BLUE, des F117 Nighthawk und des Raptor FA22 fanden hier statt. Sie stellten die Lufthoheit der USA von den Tagen des Kalten Krieges bis hin zu heutigen militärischen Auseinandersetzungen sicher.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.