NGHD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NGHD Programms

Verpasstes NGHD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NGHD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NGHD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Schlechte Witterungsbedingungen, technische Defekte, menschliches Versagen: Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job, denn die Ursachen für Unglücke sind vielfältig. Nicht selten dauert es Jahre, bis aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen ein lückenloser Unfallhergang rekonstruiert werden kann. Auch die dritte Best of-Staffel von Mayday - Alarm im Cockpit rückt in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit in den Fokus. So geht es in den neuen Folgen u.a. um mutige Entscheidungen, die Piloten im Cockpit getroffen haben, um Menschenleben zu retten. Darüber hinaus werden Katastrophen untersucht, die eine hohe Opferbilanz aufweisen, weil sich das Unglück jeweils über dicht besiedelten Gebieten ereignete. Schließlich widmet sich die Serie auch denjenigen, die einen Flugzeugcrash überlebt haben und lässt sie ihre ganz persönliche Geschichte erzählen. Es sind Erzählungen, die nicht nur unter die Haut gehen, sondern zudem wichtige Erkenntnisse für das richtige Verhalten in einer Notsituation liefern. Die packende Dokumentar-Serie setzt neben Berichten von Experten, Zeugen und Überlebenden auch auf anschauliche Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Die Necco Candy Wafers haben eine lange Tradition. 1847 wurden sie von englischen Einwanderern in Massachusetts erfunden. Seitdem werden sie dort produziert. Food Factory USA blickt hinter die Kulissen und zeigt den Herstellungsprozess der runden, pastellfarbenen Süßigkeiten. Zudem gibt es einen Ausflug zur English Pork Pie Company. Hier werden tagtäglich Tausende von Fleischpasteten zubereitet und nach typisch englischer Art mit Ale veredelt. Ebenso auf dem Besuchsplan steht eine Firma, die die für ihre Heilkraft berühmte Ginseng-Wurzel als Zutat für ein modernes Erfrischungsgetränk verwendet.
 Dolby 16:9 HDTV
7. September 2011. Jak-Service, Jakowlew Jak-42D. Eines von Russlands beliebtesten Eishockeyteams, die Lokomotive Jaroslawl, waren auf dem Weg zu ihrem Spiel der Saison 2011/2012 Richtung Minsk in Weißrussland. Ihre Maschine, eine sowjetische Jak-42D, startete auf der Hauptstartbahn des Jaroslawl Tunoschna Flughafens. Doch statt abzuheben, raste das Flugzeug über die asphaltierte Strecke hinaus und stürzte in die Wolga. Nur der Flugzeugmechaniker überlebte das Unglück. Überall auf der Welt trauerten die Eishockey-Fans, angesichts einer der größten Katastrophen in der Geschichte des Sports. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
In dieser Staffel rekonstruiert Mayday - Alarm im Cockpit weitere Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Schon der kleinste technische Defekt kann zum verheerenden Crash führen. Diese Serie geht den Ursachen auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert die Serie aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs sympathisierten die Vereinigten Staaten von Amerika zwar offen mit den Westmächten, doch Präsident Franklin D. Roosevelt hielt sein Land erst einmal aus den direkten Kampfhandlungen heraus. Nachdem allerdings am 7. Dezember 1941 japanische Kampfbomber ohne Vorwarnung die in Pearl Harbor stationierte US-Pazifikflotte angegriffen hatten, war diese Zurückhaltung nicht mehr länger möglich. Am 8. Dezember erklärten die Amerikaner Japan den Krieg. Hitler reagierte wenige Tage später und sandte seine Kriegserklärung gen Washington. Ab Dezember 1941 führten die USA also einen Zweifrontenkrieg. Der größte militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit sollte noch fast vier weitere Jahre dauern, bis die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten erst über Deutschland und schließlich auch Japan gesiegt hatten. Diese Staffel von Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn untersucht die militärischen Strategien und Technologien, die in den Schlachten zwischen den von den USA geführten Alliierten und Deutschland bzw. Japan zum Einsatz kamen. Gezeigt wird u.a. das, was an Waffen, Maschinen und Bauwerken von damals heute noch zu sehen ist. Gemeinsam mit Experten reisen die Filmemacher an die Strände des Pazifischen Ozeans und zu den Schlachtfeldern West- und Nordeuropas. Dabei widmen sie sich einigen der folgenreichsten Gefechte des Zweiten Weltkriegs. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Die japanischen Truppen haben bis zum September 1944 katastrophale Verluste bei Gefechten im Pazifikkrieg hinnehmen müssen. Nachdem sich die Versuche, den Feind an den Stränden aufzuhalten, als zwecklos herausgestellt haben, errichten die Japaner auf der Palauinsel Peleliu eine Hochsicherheitszone. Dort kommt es ab dem 15. September nach der Landung der 1st Marine Division der Vereinigten Staaten zu einer Schlacht, die heute als eine der brutalsten des Zweiten Weltkriegs gilt. Ehe die Amerikaner nach zweieinhalb Monaten als Sieger hervorgehen, müssen Tausende Soldaten ihr Leben lassen. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
Am 12. August 2018 hat die NASA ihre erste Mission ins Innere der Sonnenatmosphäre gestartet: Die Sonde Parker Solar Probe soll sich dem Zentralgestirn bis auf 6,2 Mio. Kilometer nähern. Um die dabei auftretenden Temperaturen von bis zu 1.400 Grad Celsius zu überstehen, ist sie mit einem zwölf Zentimeter dicken Karbonschutzschild versehen. Forscher erhoffen sich neue Erkenntnisse, unter anderem über die äußerste Schicht der Sonnenatmosphäre, die Korona.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Dokumentation berichtet über eine der gewagtesten Weltraummissionen, die jemals unternommen worden ist. Im Mittelpunkt steht ein Team der europäischen Weltraumorganisation ESA, das versucht, die Weltraumsonde Rosetta auf einem Kometen zu landen, der 600 Millionen Meilen von der Erde entfernt ist. Dort soll die Sonde bleiben, während sich der Komet der Sonne nähert.
 Dolby 16:9 HDTV
Am 14. Juli 2015 feierte die NASA eine außergewöhnliche Premiere: Als erste Raumsonde erreichte New Horizons den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Bilder und Messergebnisse des Zwergplaneten und seiner fünf Monde. Die Sonde untersuchte zudem weitere Objekte in der Umgebung des Pluto, im sogenannten Kuipergürtel. Diese ringförmige Region befindet sich am Rand unseres Sonnensystems und birgt unzählige Geheimnisse. Pluto: Die New Horizons-Mission fasst die aufsehenerregenden Forschungsergebnisse zusammen und lässt die beteiligten Wissenschaftler in exklusiven Interviews zu Wort kommen.
 Dolby 16:9 HDTV
Diese Folge widmet sich den größten technischen Meisterleistungen Spaniens. In Barcelona steht Gaudís visionäre Sagrada Família dank modernster Technik kurz vor der Vollendung. In Sevilla schützt eine rekordverdächtige Hybridkonstruktion aus Holz, Beton und Stahl die Menschen vor der Sonne - ein Bauwerk, das weltweit Maßstäbe setzt. In Benidorm scheint ein Hochhaus zu schweben und trotzt dabei den Gesetzen der Schwerkraft. Und in Mérida wird ein 2.000 Jahre altes römisches Theater liebevoll restauriert.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Mayday
In der Serie werden Flugunfälle und Zwischenfälle in der Luft authentisch nachgestellt. Schauspieler übernehmen die Rollen des Flugpersonals und der Reisenden. Die Außenaufnahmen sind Animationen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
Die Statistiken sind eindeutig: Unter allen Transportmitteln ist das Flugzeug zweifellos das sicherste. Vergleicht man die zurückgelegten Strecken, so verunglücken im Luftverkehr deutlich weniger Menschen als beispielsweise bei Fahrten mit der Bahn. Mit Abstand am gefährlichsten ist übrigens das Auto. Doch eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich auch über den Wolken nicht. Und wenn es dann in einem Flugzeug tatsächlich zu ernsten Problemen kommt, kann die Situation sehr schnell durchaus fatal enden. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte gewann das Thema für immer mehr Menschen an Relevanz. Schließlich wurden vor der Corona-Krise allein über die Flughäfen der EU pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Um diese zu schützen, arbeiteten und arbeiten bis heute Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker ständig an Verbesserungen der Sicherheitskonzepte. Dabei wird wiederholt deutlich, dass Unfälle und Abstürze in der Regel zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Verbesserung der Flugsicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet auch in der 20. Staffel spektakuläre Zwischenfälle nach, aus denen die Fachleute neue Lehren ziehen konnten. Die Zuschauer erleben die jeweiligen Ereignisse anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen hautnah mit. Hinterher wird gezeigt, wie Ermittler Stück um Stück ein umfassendes Bild der Katastrophe zusammensetzen. Was genau ist passiert? Handelte es sich um technisches oder menschliches Versagen? Was muss geschehen, damit sich ein derartiges Unglück nicht noch mal ereignet? Mayday - Alarm im Cockpit gibt Antworten. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Aircrash-Anatomie
Am 1. Juni 2009 verschwindet der Air-France-Flug 447, der von Rio de Janeiro nach Paris unterwegs ist, über dem Atlantik plötzlich vom Radar. Erst fast zwei Jahre später wird das Wrack des Flugzeugs nach mehreren umfangreichen Suchaktionen gefunden. Die Flugschreiber enthüllen eine tragische Verkettung von Ereignissen, die zum Absturz und Tod aller an Bord befindlichen Personen führte. Ermittler der französischen Untersuchungsbehörde für Flugunfälle BEA gewähren spannende Einblicke in den Fall des verschollenen Airbus A330.
 Dolby 16:9 HDTV
Aircrash-Anatomie
Am 25. Februar 2009 steht die Landung von Turkish-Airlines-Flug 1951 kurz bevor, als die Boeing 737-800 nur anderthalb Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt abstürzt. Das Flugzeug zerbricht in drei Teile, neun Passagiere und Besatzungsmitglieder, darunter alle drei Piloten, kommen bei der Tragödie ums Leben. Die wenig später eingeleiteten Ermittlungen machen schnell deutlich: Ein defekter Funkhöhenmesser löste eine Reihe von Fehlern aus, die zum Crash führten. In dieser Episode berichten Überlebende von ihren Erlebnissen und dramatischen Fluchtgeschichten.
 Dolby 16:9 HDTV
Geld regiert die Welt - und die Wege, sich ein hübsches Sümmchen zusammenzusparen, sind äußerst verschieden. Geschichte mal anders! stellt Räuberbarone, fromme Könige und andere Vermögende vor.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Geschichte mal anders!
Die Liebe ist eine Himmelsmacht!, heißt es in Johann Strauß Operette Der Zigeunerbaron, als die Liebenden endlich glücklich vereint sind. Doch in der rauen Wirklichkeit zeigt die Liebe oft genug ihre teuflischen Seiten: Geschichte mal anders! berichtet von Adligen, die ihretwegen buchstäblich den Kopf verlieren, von Generälen, deren Liebeständel sie den Sieg in der Schlacht kosten, und von einigen der prominentesten unglücklich Liebenden aller Zeiten. Dazu zählen Filmstar Liz Taylor, die gleich achtmal vor den Traualtar trat, oder Hunnenkönig Attila, den in seiner Hochzeitsnacht der Tod ereilte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Weird War Two
Über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs leben nur noch wenige Menschen, die aus eigener Anschauung von dieser Zeit berichten können. Doch vor allem in den dunklen Regionen des Internets stößt man auf unzählige zum Teil bizarre Theorien und Schilderungen, die sich mit dem bislang größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit befassen. In World War Weird begeben sich zwei Experten auf die Suche nach den wahren Hintergründen diverser Erzählungen und Legenden: der britische Historiker Dr. Sam Willis und der amerikanisch-koreanische Blogger Robert Joe alias RJ, der sich auf die Erkundung von Ruinen und Katakomben aller Art spezialisiert hat. Die beiden sind in Auftreten und Arbeitsweise mindestens so unterschiedlich wie die Akte X-Ermittler Mulder und Scully - aber auch genauso hartnäckig, wenn es darum geht, die Wahrheit aufzudecken. Dabei fördern Sam und RJ immer wieder Tatsachen ans Licht, die seltsamer sind als die wildesten Spekulationen. Es geht u.a. um die Vorliebe der Nazis für die Sphären des Okkulten, um einen verschollenen Zug mit Nazi-Gold und ein Massaker, das als der größte und tödlichste Krokodilangriff aller Zeiten in die Geschichte einging...
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
Hard Time - Amerikas haerteste Gefaengnisse
Nicht von ungefähr trägt Las Vegas den Beinamen Stadt der Sünde. Egal ob Besucher, alteingesessene Bewohner oder Neubürger - die unterschiedlichsten Menschen können sich dem Reiz von Sex, Drogen und Gewalt in der Wüstenstadt nicht entziehen. Einige von ihnen landen im Bezirksgefängnis, in das der betrunkene Krakeeler ebenso eingeliefert wird wie das gewalttägige Bandenmitglied. Dies ist der Ort, an dem die Party definitiv vorbei ist. Aus Warteräumen werden Ausnüchterungszellen und aus Urlaubern plötzlich Häftlinge. Wie sie dort hingekommen sind und wie sie behandelt werden, zeigt diese Folge.
 Dolby 16:9 HDTV
Schmugglern auf der Spur
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit: Der Versuch, von Mexiko Fentanyl ins Land zu schmuggeln, scheitert an der Aufmerksamkeit der Beamten. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Schmugglern auf der Spur
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden, durchaus gefährlichen Arbeit: In einer Sendung aus Mexiko wurde flüssiges Methamphetamin in Farbeimern versteckt ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts blieb Schweden weitgehend von der großen Hexenhysterie verschont. Doch das änderte sich abrupt, als in der Provinz Dalarna Kinder begannen, Geschichten über Blåkulla zu erzählen - ein ihrer Fantasie entsprungener Ort, an den sie angeblich von Hexen entführt wurden, die dort mit dem Teufel tanzten. Dies löste einen der verheerendsten Hexenprozesse in der Geschichte des Landes aus.
 Dolby 16:9 HDTV
Auf den Spuren verfluchter Orte
Holzfäller, die sich illegal auf ihrem Grund und Boden im Manchac-Sumpf von Louisiana zu schaffen machten, sollen die Voodoo-Priesterin Aunt Julia Brown so erzürnt haben, dass sie Land und Leute mit einem Fluch belegte. Als Brown am 29. September 1915 verstarb, verwüstete ein Hurrikan drei umliegende Städte und tötete zahlreiche Einwohner. Bis heute schreiben manche Einheimische jedwedes Unheil in Louisiana, von verheerenden Unwettern bis zu schlimmen Straftaten, dem Wirken der Voodoo-Priesterin zu. Sam Sheridan will es genauer wissen und ermitteln, wer die vermeintliche Zauberin wirklich war.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Is It Real?
Die Serie erforscht einige der langanhaltendsten paranormalen Mysterien und Erscheinungen von Wundmalen und Vampiren bis zu den Vorhersagen Nostradamus. Viele Menschen glauben an das, was oft als paranormal beschrieben wird und andere wiederum nur an das was eindeutung wissenschaftlich bewiesen werden kann. Gemeinsam mit beiden Gruppen, erforschen wir schlafwandelnde Mörder, Stigmata, Mini-Menschen und blutsaugende Jäger der Nacht. Nur sie selbst können entscheiden: Is it real? In jeder Folge dieser Dokumentationsreihe wird ein scheinbar paranormales Phänomen unter die Lupe genommen und nach einer wissenschaftlichen Erklärung für das Ereignis gesucht.
 Dolby 16:9 HDTV
Expedition der Marsrover: Spirit und Opportunity
Es ist die vielleicht größte Erfolgsgeschichte in der Erforschung des roten Planeten: Seit Januar 2004 rollten die Rover Spirit und Opportunity über die Marsoberfläche und sendeten Fotos und Messergebnisse zur Erde. Erst 2011 musste Spirit aufgegeben werden, nachdem er sich festgefahren hatte und im Marswinter nicht mehr genug Solarenergie erzeugen konnte. Der Schwesterrover Opportunity hielt sogar bis Juni 2018 durch, bevor ein Staubsturm die Stromversorgung unterbrach. Am 13. Februar 2019 erklärte die NASA die Mission offiziell für beendet - Grund genug, ihre Highlights Revue passieren zu lassen.
 Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf NGHD Highlights von gestern

Gestern bot NGHD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NGHD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.