NGHD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NGHD Programms

Verpasstes NGHD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NGHD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NGHD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Mayday - Alarm im Cockpit rekonstruiert Flugzeugkatastrophen und gewährt dadurch spannende Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Episode widmet sich einem verheerenden Unglück. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Hitlers brutaler Griff nach der Weltherrschaft wäre ohne die Entwicklung der größten und tödlichsten Waffen aller Zeiten nicht denkbar gewesen. Auch die dritte Staffel der Serie Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn macht deutlich, welche unglaublichen Megaprojekte die deutsche Rüstungsindustrie dem Führer zur Umsetzung seiner Allmachtfantasien an die Hand gab. Die Serie begleitet Experten auf ihrer Reise quer durch Europa. Sie entdecken vergessene Orte, an denen während des Zweiten Weltkriegs meist im Geheimen unfassbare Techniken entwickelt wurden, die Millionen Menschen den Tod brachten. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Hitlers brutaler Griff nach der Weltherrschaft wäre ohne die Entwicklung der größten und tödlichsten Waffen aller Zeiten nicht denkbar gewesen. Auch die dritte Staffel der Serie Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn macht deutlich, welche unglaublichen Megaprojekte die deutsche Rüstungsindustrie dem Führer zur Umsetzung seiner Allmachtfantasien an die Hand gab. Die Serie begleitet Experten auf ihrer Reise quer durch Europa. Sie entdecken vergessene Orte, an denen während des Zweiten Weltkriegs meist im Geheimen unfassbare Techniken entwickelt wurden, die Millionen Menschen den Tod brachten. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
12. Dezember 1985: Nach einem sechsmonatigen Friedenseinsatz im Mittleren Osten starten 248 amerikanische Elitesoldaten von Kairo mit Arrow-Air-Flug 1285 in den verdienten Urlaub. Zielbestimmung der Maschine ist Fort Campbell im US-Bundesstaat Kentucky, die Heimatbasis der Truppen, Zwischenstopps sind für Köln und Gander in Neufundland eingeplant. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Am 11. September 1991 macht sich in Texas eine Embraer EMB 120 Brasilia auf den Weg von Laredo nach Houston. Als die Piloten Brad Patridge und Clint Rodosovich zum Landeanflug ansetzen, fällt die Maschine wie ein Stein vom Himmel. Noch während des Sturzes kommt es zu einer gewaltigen Explosion an Bord, dann kracht die Embraer auf ein Feld. Alle 14 Insassen sind sofort tot. Bei der Untersuchung des Falles gehen die Ermittler wegen der Explosion zunächst von einem Bombenanschlag aus. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die Katastrophe eine völlig andere Ursache gehabt haben muss. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Bei dichtem Schneegestöber stoßen zwei Lkw zusammen. Um die Straße freizuräumen, braucht Thord sein gesamtes Team - und Hilfe von Bjoern. Dann rücken Malin und Domenic zu einer weiteren Rettung aus. Ob Schneesturm oder Blitzeis, Elche auf dem Highway oder Steinschlag: Die Pannenhelfer, die auf den endlosen Straßen Norwegens im Einsatz sind, müssen mit allen möglichen Problemen rechnen. Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, darunter die Abschleppunternehmer Erik Flisen und Marius Winum. Dramatische Momente und spannende Situationen kommen bei ihnen natürlich häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
Immer wieder gibt es Menschen, die behaupten, von Aliens entführt worden zu sein. Als der renommierte Harvard-Psychiater John Mack sich der Sache ernsthaft widmet, bekommt er Gegenwind.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Mayday - Alarm im Cockpit
Am 5. Mai 2007 erhält eine Boeing 737 trotz eines schweren Sturms die Starterlaubnis am Flughafen Douala in Kamerun. Der Flug, betrieben von Kenya Airways, hat Nairobi als Ziel, erreicht es jedoch nie. Das Flugzeug sendet ein Notrufsignal aus und der Funkkontakt bricht ab. Das Wrack wird nach zwei Tagen in einem Mangrovenwald gefunden. Alle Insassen sind tot. Die Ermittlungen beginnen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen?
Am 17. Juli 2014 stürzt Flug MH17 über der Ostukraine ab. Alle 298 Menschen an Bord sterben. Die Opfer und Wrackteile sind über ein großflächiges Gebiet im Donbass verstreut, in dem schon damals prorussischen Separatisten gegen ukrainische Truppen kämpfen. Inmitten des Chaos und der Verwüstung gestaltet sich die Suche nach Antworten auf die Frage, warum das Flugzeug vom Himmel fiel, sehr schwierig. Während im Internet Falschinformationen gestreut werden und westliche Regierungen darum ringen, valide Daten zu erhalten, tauchen plötzlich mögliche Antworten auf. Aber wie vertrauenswürdig sind die Quellen?
 Dolby 16:9 HDTV
Im Internet finden sich die unterschiedlichsten Theorien dazu, wer für den Absturz von Flug MH17 verantwortlich ist. Während die Situation für die Familien der Opfer unerträglich ist, weisen Russland und die Ukraine die Schuld für das Unglück von sich und in den sozialen Medien häuft sich Desinformation. Die internationale Sicherheit ist in Gefahr. In dieser verfahrenen Lage haben sich engagierte Online-Detektive zum Ziel gemacht, Hinweise zusammenzutragen und Fakten und Fiktion voneinander zu trennen. Nicht zuletzt geht es bei ihren Recherchen um die Mordwaffe und darum, die wahren Täter zu ermitteln.
 Dolby 16:9 HDTV
Dschingis Khans Aufstieg und die Expansion des Mongolenreichs werden basierend auf einer neuen Übersetzung des Werks "Die Geheime Geschichte der Mongolen" eindrucksvoll nachgezeichnet.
 Dolby 16:9 HDTV
Dschingis Khans Aufstieg und die Expansion des Mongolenreichs werden basierend auf einer neuen Übersetzung des Werks "Die Geheime Geschichte der Mongolen" eindrucksvoll nachgezeichnet.
 Dolby 16:9 HDTV
Hitlers letzter Widerstand
Im Zweiten Weltkrieg kämpft Kanada an der Seite der Alliierten und produziert Waffen und Jagdflugzeuge. In Kämpfen am Rhein soll ein kanadischer Bataillons-Adjutant Geschichte schreiben. Nachdem drei Viertel seines Regiments ausgelöscht wurden, muss der Kanadier, der normalerweise im Hintergrund für die Logistik zuständig ist, das Kommando über seine Kompanie übernehmen. Und nur weniger als eine Woche später führt der neu ernannte Kommandant seine Truppe auch schon in die Schlacht. Gemeinsam versuchen die Alliierten, deutsche Fallschirmjäger auszuschalten, die die westliche Rheinseite besetzt halten.
 Dolby 16:9 HDTV
Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern. Dabei drehten die Filmemacher in einigen der härtesten Strafanstalten der Vereinigten Staaten, darunter das Hays State Prison in Georgia, die Ross Correctional Institution in Ohio und das Clark County Detention Center in Las Vegas. Der ungeschönte Blick auf den Knastalltag macht deutlich: Die Welt hinter Gefängnismauern ist unglaublich hart. Gewaltsam ausgetragene Konflikte zwischen den Häftlingen, drakonische Strafmaßnahmen wie Einzelhaft aber auch geheime und hochriskante Ausbruchspläne bestimmen das Leben der Insassen. Im Original von Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse fungiert übrigens der Rockmusiker Thurston Moore von der Kultband Sonic Youth als Host.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
Schmugglern auf der Spur
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Zudem soll hier die illegale Migration bekämpft werden. Die Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden und gefährlichen Arbeit: Die US-Heimatschutzbehörde lässt eine Meth-Lieferung in Atlanta überwachen, um einen Schmuggler auf frischer Tat zu erwischen ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Schmugglern auf der Spur
Viele Millionen Passagiere werden Jahr für Jahr an US-Airports abgefertigt. Den Überblick zu behalten, wer die Vereinigten Staaten von Amerika verlässt und wer das Staatsterritorium betritt, ist nicht einfach - aber von enormer Bedeutung. Insbesondere bei den Einreisenden schauen die Sicherheitsbehörden genau hin, auch wenn die überwiegende Mehrheit in völlig legaler Absicht kommt - sei es, dass sie in den USA ihren Urlaub verbringen möchten, wichtige Geschäftspartner treffen oder der Familie endlich einen langersehnten Besuch abstatten. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille, denn unter den Ankömmlingen gibt es leider auch einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an Kriminellen. Diese schwarzen Schafe aus dem Strom der Einreisenden herauszufiltern und ihre verbrecherischen Aktivitäten aufzudecken, ist Aufgabe der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde U.S. Customs and Border Protection, kurz CBP. In erster Linie geht es dabei um die Unterbindung des Schmuggels von Drogen, Waffen und sonstiger verbotener Waren sowohl im großen als auch im kleinen Stil, aber auch um die Zurückweisung illegaler Migranten und die Bekämpfung von Terrorismus. Fest steht: Die Beamten der CBP müssen oft nach der berühmten Nadel im Heuhaufen suchen - doch dank modernster technischer Ausrüstung, meist jahrelanger Erfahrung und einem hervorragenden Gespür für verdächtiges Verhalten finden sie diese weit häufiger als vermutet. Schmugglern auf der Spur blickt auch in Staffel 2 den Männern und Frauen über die Schulter, die sich mit großem Engagement für die Sicherheit ihres Landes einsetzen und zeigt, mit welchen immer perfideren Schmuggelmethoden sie es tagtäglich zu tun bekommen. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Apollo: Missionen zum Mond
Zwischen 1969 und 1972 schrieb das Apollo-Programm der US-Weltraumbehörde NASA Geschichte. In sechs Missionen betraten insgesamt zwölf Astronauten den Mond und kehrten anschließend wohlbehalten zur Erde zurück. Die Dokumentation Apollo: Missionen zum Mond wählt für den Blick zurück eine außergewöhnliche Perspektive: Verwendet wurden ausschließlich NASA-Aufnahmen, zeitgenössische Amateurfilme sowie die TV- und Radio-Berichterstattung der Apollo-Ära. Der Zuschauer erlebt mit, welchen epochemachenden Umbruch die erfolgreichen Mond-Missionen im öffentlichen Bewusstsein ihrer Zeit darstellten.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Sonne bildet das Zentrum unserer galaktischen Nachbarschaft. Sie hält die Erde und die sie umgebenden Planeten zusammen - was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass allein sie 99,9 Prozent der in unserem Sonnensystem vorhandenen Masse ausmacht. In ihrem Innern herrscht eine Temperatur von ca. 15 Millionen Grad. Für Wissenschaftler ist dieser gewaltige Glutofen das wohl faszinierendste physikalische Labor des gesamten Universums.
 Dolby 16:9 HDTV
Enthuellt
Mit über 3.700 Kilometern bilden der Mississippi und seine Nebenflüsse das viertlängste Flusssystem der Erde. Bis zur europäischen Eroberung war hier das Zentrum einer indigenen Hochkultur. Die Weißen nutzten den Strom für die ökonomische Entwicklung ihrer Kolonien. Seine Bedeutung als Transportweg ist bis heute enorm. Die Dokumentation macht die Spuren, die der Raubbau an der Natur durch Begradigungen und die Einleitung von Abfällen hinterlassen hat deutlich. Ein Wrack im Golf von Mexiko erzählt ein Stück amerikanische Wirtschaftsgeschichte. Hinzu kommt ein unter einem Maifeld verborgener Raddampfer.
 Dolby 16:9 HDTV
Enthuellt
Mit über 3.700 Kilometern bilden der Mississippi und seine Nebenflüsse das viertlängste Flusssystem der Erde. Bis zur europäischen Eroberung war hier das Zentrum einer indigenen Hochkultur. Die Weißen nutzten den Strom für die ökonomische Entwicklung ihrer Kolonien. Seine Bedeutung als Transportweg ist bis heute enorm. Die Dokumentation macht die Spuren, die der Raubbau an der Natur durch Begradigungen und die Einleitung von Abfällen hinterlassen hat deutlich. Ein Wrack im Golf von Mexiko erzählt ein Stück amerikanische Wirtschaftsgeschichte. Hinzu kommt ein unter einem Maifeld verborgener Raddampfer.
 Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf NGHD Highlights von gestern

Gestern bot NGHD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NGHD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.