NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Drain the Oceans) Dokureihe, Australien, England 2022 Regie: Vicky Matthews Musik: Ash Gibson Greig Kamera: Mike Carling - Daniel Fiore - Mark TrottenbergTrue
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Unter Zeitdruck Staffel 5: Episode 2 Katastrophen, Kanada 2022True
Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung unglücklicher Umstände zur Katastrophe führte. Jede Folge behandelt drei unterschiedliche Fälle. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die in Kriegsgebieten abstürzen, oder die Folgen hinterhältiger Sabotageakte - von außerhalb und innerhalb des Cockpits. Hinzu kommt folgenreiches menschliches Versagen. Gerade hier wird deutlich: Schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum tödlichen Absturz führt. Die Folgen dieser Staffel setzen einmal mehr auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwendige Computeranimationen. Jeder Fall führt mitten ins Geschehen und zeigt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des jeweiligen Desasters zusammensetzen. In einer Folge geht es beispielsweise um zivile Maschinen, die aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. Die Filmemacher widmen sich u.a. einem iranischen Passagierjet, der von einem US-Kriegsschiff aus beschossen wurde, sowie einem Transportflugzeug, das über dem Irak einen fatalen Treffer erhielt. Ein weiteres Problem ist der stetig zunehmende Zeitdruck, dem die Besatzungen ausgesetzt sind. Durch Verdichtung der Arbeitsprozesse entsteht Stress und der führt immer wieder zu höchst gefährlichen Situationen. Das gilt auch für Piloten, die ihre Pausenzeiten nicht einhalten.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Tickende Zeitbombe Staffel 5: Episode 3 Katastrophen, Kanada 2022True
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of
Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung unglücklicher Umstände zur Katastrophe führte. Jede Folge behandelt drei unterschiedliche Fälle. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die in Kriegsgebieten abstürzen, oder die Folgen hinterhältiger Sabotageakte - von außerhalb und innerhalb des Cockpits. Hinzu kommt folgenreiches menschliches Versagen. Gerade hier wird deutlich: Schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum tödlichen Absturz führt. Die Folgen dieser Staffel setzen einmal mehr auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwendige Computeranimationen. Jeder Fall führt mitten ins Geschehen und zeigt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des jeweiligen Desasters zusammensetzen. In einer Folge geht es beispielsweise um zivile Maschinen, die aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. Die Filmemacher widmen sich u.a. einem iranischen Passagierjet, der von einem US-Kriegsschiff aus beschossen wurde, sowie einem Transportflugzeug, das über dem Irak einen fatalen Treffer erhielt. Ein weiteres Problem ist der stetig zunehmende Zeitdruck, dem die Besatzungen ausgesetzt sind. Durch Verdichtung der Arbeitsprozesse entsteht Stress und der führt immer wieder zu höchst gefährlichen Situationen. Das gilt auch für Piloten, die ihre Pausenzeiten nicht einhalten.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Kollisionen in der Luft Staffel 5: Episode 4 Katastrophen, Kanada 2021True
Drei Kollisionen im Luftraum stehen im Mittelpunkt dieser Folge: Jedes der vorgestellten Unglücke erscheint bestenfalls als Verkettung unglücklicher Umstände, schlimmstenfalls als Folge grob fahrlässigen Leichtsinns. So wie im Fall eines Zusammenstoßes über dem Grand Canyon, der sich vor der Etablierung eines landesweiten Radarnetzes in den USA ereignete. Dem Piloten eines französischen Pendlerflugzeugs wurde dagegen eine improvisierte Sightseeing-Tour zum Verhängnis, während in Brasilien ein unerfahrener Fluglotse zwei Maschinen über dem Amazonas-Regenwald auf Kollisionskurs schickte.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Unglaubliche Landungen Staffel 5: Episode 5 Katastrophen, Kanada 2021True
Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung unglücklicher Umstände zur Katastrophe führte. Jede Folge behandelt drei unterschiedliche Fälle. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die in Kriegsgebieten abstürzen, oder die Folgen hinterhältiger Sabotageakte - von außerhalb und innerhalb des Cockpits. Hinzu kommt folgenreiches menschliches Versagen. Gerade hier wird deutlich: Schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum tödlichen Absturz führt. Die Folgen dieser Staffel setzen einmal mehr auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwendige Computeranimationen. Jeder Fall führt mitten ins Geschehen und zeigt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des jeweiligen Desasters zusammensetzen. In einer Folge geht es beispielsweise um zivile Maschinen, die aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. Die Filmemacher widmen sich u.a. einem iranischen Passagierjet, der von einem US-Kriegsschiff aus beschossen wurde, sowie einem Transportflugzeug, das über dem Irak einen fatalen Treffer erhielt. Ein weiteres Problem ist der stetig zunehmende Zeitdruck, dem die Besatzungen ausgesetzt sind. Durch Verdichtung der Arbeitsprozesse entsteht Stress und der führt immer wieder zu höchst gefährlichen Situationen. Das gilt auch für Piloten, die ihre Pausenzeiten nicht einhalten.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Trainiert, um zu scheitern Staffel 5: Episode 6 Katastrophen, Kanada 2021True
Modernste Technik macht Flugzeuge so komplex, dass ihre Bedienung jahrelanges Training erfordert. Kommt es bei der Pilotenausbildung zu Nachlässigkeiten, kann dies fatal enden. Im Fall eines Charterflugs in der Karibik reagierte die Mannschaft auf ein vermeintliches Problem, das es nie gab - und verursachte damit den Absturz. Ähnlich verhielt es sich bei einer Turboprop-Maschine, deren Piloten nach einem Blitzeinschlag die Lage falsch einschätzten. Menschliches Versagen führte auch beim YAK-Service-Flug 9633 in Russland zum Absturz. Dabei kam fast die gesamte Mannschaft eines Eishockeyclubs ums Leben.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Tödliche Software Staffel 5: Episode 7 Katastrophen, Kanada 2022True
Auch die in Flugzeugen eingesetzte Soft- und Hardware ist nicht vor Fehlern gefeit. So ging am 14. November 1990 der Absturz einer Alitalia-Maschine bei Zürich auf ein defektes Instrumentenlandesystem zurück. Am 7. Oktober 2008 war eine Maschine des Qantas-Flugs 72 von Singapur nach Perth unterwegs - als die Maschine plötzlich in den Sturzflug überging und nur durch das Eingreifen des Piloten vor einem Crash bewahrt wurde. Die Ursache: ein fehlerhaft arbeitender Prozessor. Im Fall Santa-Bárbara-Airlines-Flug 518 sorgte dagegen die Nachlässigkeit der Piloten für den Ausfall eines Navigationssystems.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Pilotenfehler Staffel 5: Episode 8 Katastrophen, Kanada 2021True
Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung unglücklicher Umstände zur Katastrophe führte. Jede Folge behandelt drei unterschiedliche Fälle. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die in Kriegsgebieten abstürzen, oder die Folgen hinterhältiger Sabotageakte - von außerhalb und innerhalb des Cockpits. Hinzu kommt folgenreiches menschliches Versagen. Gerade hier wird deutlich: Schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum tödlichen Absturz führt. Die Folgen dieser Staffel setzen einmal mehr auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwendige Computeranimationen. Jeder Fall führt mitten ins Geschehen und zeigt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des jeweiligen Desasters zusammensetzen. In einer Folge geht es beispielsweise um zivile Maschinen, die aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. Die Filmemacher widmen sich u.a. einem iranischen Passagierjet, der von einem US-Kriegsschiff aus beschossen wurde, sowie einem Transportflugzeug, das über dem Irak einen fatalen Treffer erhielt. Ein weiteres Problem ist der stetig zunehmende Zeitdruck, dem die Besatzungen ausgesetzt sind. Durch Verdichtung der Arbeitsprozesse entsteht Stress und der führt immer wieder zu höchst gefährlichen Situationen. Das gilt auch für Piloten, die ihre Pausenzeiten nicht einhalten.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Science of Stupid) Folge 1 Staffel 8: Episode 1 Edutainment, England 2020 Regie: Markus RutledgeTrue
Man möchte kaum glauben, was im Leben so alles schieflaufen kann. Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und präsentiert zwischen 40 und 50 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen Protagonisten falsch gemacht? Moderator Dallas Campbell präsentiert Donut-Drifts in heißen Schlitten, die leider spektakulär scheitern. Außerdem zeigt er, was man beim Handstand alles falsch machen kann.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Traumreise ins Desaster Staffel 23: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2023 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Christopher Blow Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Morri Bigdeli - Todd Craddock - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Am Silvestertag 2017 besteigen ein britischer Milliardär und seine Familie ein Wasserflugzeug, das sie von einem abgelegenen Haus in die australische Metropole Sydney bringen soll. In wenigen Stunden soll dort das traditionelle Silvesterfeuerwerk beginnen. Die Familie wird es nicht erleben. Denn wenige Augenblicke nach dem Start stürzt das einmotorige Flugzeug in die Jerusalem Bay. Alle sechs Passagiere sterben. Zunächst ist unklar, wie es zu der Tragödie kommen konnte. Augenzeugen werden gebeten, sich bei den Behörden zu melden. Schließlich entdecken die Ermittler einen verhängnisvollen Wartungsfehler. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tödliche Täuschung Staffel 22: Episode 8 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: P.J. Naworynski Autor: Alex Bystram Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Marcus Elliott - Stefan Gekov - Jordan Lynn - Kevin McRobertsTrue
Es ist Regenzeit, als Flug 421 der Garuda Indonesia am 16. Januar 2002 über Indonesien mitten ins Auge eines entsetzlichen Hagelsturmes fliegt. Die Turbulenzen sind so stark, dass die Piloten der Boeing 737 beinahe die Kontrolle verlieren. Nachdem beide Triebwerke einen Flammabriss erlitten haben, beginnt eine der spektakulärsten Notlandungen aller Zeiten. 59 der 60 Passagiere und Crewmitglieder an Bord überleben die Notwasserung im Solo River. Während die Rettungsdienste noch die Wrackteile aus dem Fluss bergen, nehmen die Ermittler bereits ihre Arbeit auf. Wie konnte es zu diesem Unglück kommen? Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Hitlers Last Stand Compilation) Hölle im Hürtgenwald Staffel 5: Episode 5 Geschichte, Kanada 2023 Regie: Ian Herring Musik: Michael Richard Plowman Kamera: Sean WhiteTrue
Die Kämpfe im Hürtgenwald in der Nordeifel gehen als die schwerste Gefechte der US-Armee im Zweiten Weltkrieg in die Geschichte ein. Ein G.I. wird zum Helden. Zahlreiche Kameraden finden den Tod.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hitlers Last Stand Compilation) Kampf am Rhein Staffel 5: Episode 6 Geschichte, Kanada 2022 Regie: Ian Herring Musik: Michael Richard Plowman Kamera: Sean WhiteTrue
Im Zweiten Weltkrieg kämpft Kanada an der Seite der Alliierten und produziert Waffen und Jagdflugzeuge. In Kämpfen am Rhein soll ein kanadischer Bataillons-Adjutant Geschichte schreiben. Nachdem drei Viertel seines Regiments ausgelöscht wurden, muss der Kanadier, der normalerweise im Hintergrund für die Logistik zuständig ist, das Kommando über seine Kompanie übernehmen. Und nur weniger als eine Woche später führt der neu ernannte Kommandant seine Truppe auch schon in die Schlacht. Gemeinsam versuchen die Alliierten, deutsche Fallschirmjäger auszuschalten, die die westliche Rheinseite besetzt halten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Notre-Dame) Staffel 1: Episode 1 Kirchenporträt, Frankreich 2019 Regie: Simon Kessler - Fabrice Gardel - Josselin Mahot Musik: ParigoTrue
Beim Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame im April 2019 hielt die Welt den Atem an. Um die vollständige Zerstörung des Bauwerks zu verhindern, riskierten die mutigen Feuerwehrleute ihr Leben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Rebuilding Notre Dame) Das nächste Kapitel Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2023True
Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahrzeichen Frankreichs zu restaurieren. Der erste Teil der Doku zeichnet die menschlichen und technischen Herausforderungen der ersten drei Jahre des Projekts nach. Im Mittelpunkt stehen Zimmerleute, die das Holz für das neue Dach und die Turmspitze bearbeiten, Steinmetze, die klaffende Löcher im Gewölbe reparieren, und Handwerker, die mit traditionellen Techniken die Glasfenster restaurieren.
 Dolby 16:9 HDTV
(Rebuilding Notre Dame) Das letzte Kapitel Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2023True
Dank des exklusiven Zugangs zur Kathedrale Notre-Dame de Paris gewährt der zweite Teil spannende Einblicke in die milliardenschweren Restaurierungsarbeiten. Diese befinden sich 2024, also fünf Jahre nach dem verheerenden Brand, in den letzten Zügen. Kurz vor dem Abschluss geht das Wiederaufbauteam aus Ingenieuren, Zimmerleuten, Maurern und vielen anderen Fachkräften an seine Grenzen und darüber hinaus, damit der ehrgeizige Termin für die Wiedereröffnung des berühmten Monuments noch im selben Jahr gehalten werden kann.
 Dolby 16:9 HDTV
(Clash of the Continents) Das Schicksal der Menschheit Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Neuseeland 2009True
Zurueck in die Zukunft - Der Superkontinent
Was wäre, wenn ein Mensch von heute zu einem langen Flug ins All aufbräche und die Erde erst in 250 Millionen Jahren wiedersähe? Die zweiteilige Dokumentation Zurück in die Zukunft - Der Superkontinent folgt einem fiktiven Astronauten bei der Erkundung seiner alten Heimat, die sich im Laufe der Jahrmillionen bis fast zur Unkenntlichkeit verändert hat. Geologische Prozesse und Klimaveränderungen und haben das Antlitz der Welt umgestaltet: Statt der sechs Erdteile der Gegenwart erwartet den Entdecker aus der Vergangenheit eine einzige gigantische Landmasse - gebildet aus den im Laufe der Zeit ineinander gedrifteten und miteinander verschmolzenen Kontinenten. Inmitten dieser fremdartigen Umgebung begibt sich der Heimkehrer auf eine Spurensuche nach der Menschheit - oder dem, was von ihr übrig geblieben ist...
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Mayday) Navigation außer Betrieb Staffel 12: Episode 12 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Michael Sinyi - P.J. Naworynski Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Cabot McNenlyTrue
Nach dem Start in Mérida, Venezuela, ist Flug 518 der Santa Barbara Airlines am 21.2.2008 auf dem Weg nach Caracas. Doch nach nur sechs Minuten in der Luft warnt ein Alarm die Piloten, dass sie sich gefährlich nah am Boden befinden. Bevor sie herausfinden können, worin das Problem besteht, prallt das Flugzeug gegen eine Bergspitze. Alle 46 Menschen an Bord kommen ums Leben. Das Wrack wird zehn Kilometer vom Flughafen entfernt in über 3.500 Meter Höhe gefunden. Diesen Absturzort zu erreichen, ist für die Ermittler eine fast ebenso große Herausforderung, wie die Erforschung der Absturzursache. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Air France 447 verschollen Staffel 12: Episode 13 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: James Hyslop - Michael Sinyi Autor: Armen Kazazian - Mike Sheehan Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
In dieser Staffel rekonstruiert Mayday - Alarm im Cockpit weitere Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Schon der kleinste technische Defekt kann zum verheerenden Crash führen. Diese Serie geht den Ursachen auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert die Serie aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Storm Squad) Berufsdoku, England 2020 Regie: Natalie HewitTrue
2019: Der Tropensturm Imelda sucht den Südwesten von Texas heim und lässt ganze Gemeinden im Wasser versinken. Die Dokumentation begleitet ein Such- und Rettungsteam bei seiner gefahrvollen Arbeit.
 Dolby 16:9 HDTV
(Witness: Joplin Tornado) Dokumentation, USA 2011True
Am 22. Mai 2011 zerstörte ein Tornado die 50.000 Einwohner-Stadt Joplin im Südwesten von Missouri. Mit einer Windgeschwindigkeit von mehr als 200 Meilen pro Stunde wütete der Mega-Sturm im Zentrum der Stadt, riss zwei Etagen des Krankenhauses ab, zerstörte Kirchen und Geschäftshäuser - ganze Stadtteile waren nicht mehr zu erkennen. Über 150 Menschen kamen ums Leben, die Verwüstungen in der Stadt waren enorm. Einen Hoffnungsschimmer für die Überlebenden war die Unterstützung der Gemeinde und Hilfsangebote aus der ganzen Welt. Die Dokumentation versucht, die Tornado-Katastrophe zu rekonstruieren.
 Dolby 16:9 HDTV
Geisterschiffe Staffel 3: Episode 13 Dokureihe, USA 2007 Regie: Gary Grieg Autor: Sarah Meyer Musik: Jonathan Maris - Lenny Williams Kamera: Regis Becker - Armando JenikTrue
Is It Real?
Geschichten über Geisterschiffe sind so alt wie die Seefahrt selbst. Da werden Phantomschiffe von den Seelen unglückseliger Ertrunkener gesteuert, in den Korridoren und Kabinen der Queen Mary spuken heulende Gespenster herum, und die Crew der Mary Celeste soll sich gar in Luft aufgelöst haben. Ist das alles nur Seemannsgarn, das von gelangweilten Seeleuten gesponnen wurde, oder beruhen einige Erzählungen auf einem wahren Kern? Das Team von Is It Real? sucht nach Antworten. In jeder Folge dieser Dokumentationsreihe wird ein scheinbar paranormales Phänomen unter die Lupe genommen und nach einer wissenschaftlichen Erklärung für das Ereignis gesucht.
 Dolby 16:9 HDTV
Christi Wunder Staffel 3: Episode 14 Dokureihe, USA 2007True
In der Serie geht NATIONAL GEOGRAPHIC übernatürlichen, parapsychologischen Phänomenen auf den Grund. Ob mysteriöse Kornkreise, Geistererscheinungen oder UFOs - jede Episode untersucht ein offenbar unerklärliches Ereignis. Und zu guter letzt verrät NATIONAL GEOGRAPHIC, ob die Geschichten wahr sind oder nur der Phantasie eines geschickten Betrügers entstammen. In jeder Folge dieser Dokumentationsreihe wird ein scheinbar paranormales Phänomen unter die Lupe genommen und nach einer wissenschaftlichen Erklärung für das Ereignis gesucht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Liberation: D-Day to Berlin) Deutschland Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, England 2024 Regie: Rosalind Bain Musik: Simon Passmore Kamera: Peter ThornTrue
Die Filmaufnahmen der Alliierten aus Konzentrationslagern sind erschütternd. Sie zeigen nicht nur das ganze Ausmaß des Grauens der Nazis, sondern dienen auch als Gerichtsbeweise für künftige Prozesse.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
Kokain am Zoll Staffel 2: Episode 8 Dokureihe, England 2014 Regie: John Bonny - Peter Gauvain Kamera: Damian EggsTrue
Ultimate Airport Dubai
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen des gigantischen Flughafens: Managerin Laura Brannigan hat Probleme mit dem Testparken eines 330-Millionen-Dollar-Flugzeugs. Auch Bodendienstleister Carl Knight hat es nicht leicht. Außerdem erwischt ein Zollbeamter einen Mann mit Kokain im Wert von 135.000 Dollar ...
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Koffer voll Gras Realityshow, USA 2024 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Schmugglern auf der Spur gewährt hochspannende Einblicke in die Arbeit der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde. Täglich bekommen es die Beamten mit perfiden Schmuggelmethoden zu tun. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Schnee und Flocken Staffel 7: Episode 7 Realityshow, USA 2024 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Eine Spezialeinheit von Homeland Security Investigations führt im Kampf gegen die Drogenkriminalität mehrere Undercover-Operationen durch - mit Erfolg: Am Ende können sie über 30 Kilogramm Meth und Fentanyl beschlagnahmen. Die Beamten der U.S. Customs and Border Protection arbeiten derweil eng mit Landwirtschaftsspezialisten in Atlanta zusammen, um die Einfuhr gefährlicher Lebensmittel zu verhindern. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Lost Ships of WW2) Lady Lex: Königin des Korallenmeers Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2022True
Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs
Der Flugzeugträger USS Lexington wurde während der Schlacht im Korallenmeer 1942 durch japanische Angriffe schwer beschädigt und versank schließlich. 80 Jahre später startet die Petrel eine Suche.
 Dolby 16:9 HDTV
(Drain the Oceans) Dokureihe, Australien, England 2022 Regie: Vicky Matthews Musik: Ash Gibson Greig Kamera: Mike Carling - Daniel Fiore - Mark TrottenbergTrue
 Dolby 16:9 HDTV
(Genghis Khan: The Secret History of the Mongols) Der Aufstieg des Imperiums Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, England, USA 2025 Regie: Daniel Sharp Kamera: Sammy Purcell - Oli WattsTrue
Dschingis Khan festigt seine Macht durch den Aufbau einer schlagkräftigen Armee und das Ausschalten seiner Feinde. Mit Feldzügen gegen die Tanguten und Jin beginnt er, sein Reich zu erweitern.
 Dolby 16:9 HDTV
(UFO Europe: The Untold Stories) Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2013 Regie: Matt Currington - Kasia Uscinska - Matthew WortmanTrue
UFOs tummeln sich nicht nur über Wüsten und Salzseen in den USA: Auch in Europa sind die geheimnisvollen Objekte, deren Aussehen von der berühmten Fliegenden Untertasse bis zu Bällen, Dreiecken und anderen geometrischen Formen variiert, in den letzten Jahrzehnten zu Hunderten gesichtet worden. Besondere Berühmtheit erlangte die belgische UFO-Welle, während der in der Nacht vom 30. auf den 31. März 1990 Tausende von Zeugen - darunter Jetpiloten und Fluglotsen - die unerklärlichen Phänomene am Nachthimmel und sogar auf Radarschirmen beobachteten. UFOs über Europa untersucht die bedeutendsten UFO-Sichtungen der vergangenen Jahrzehnte und lässt Augenzeugen und Experten zu Wort kommen, um die Frage aller Fragen zu beantworten: Beherbergen die UFOs wirklich außerirdische Besucher, oder gibt es weitaus profanere Erklärungen für ihr Auftauchen?
 Dolby 16:9 HDTV
(UFO Europe: The Untold Stories) Folge 2 Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2013 Regie: Matt Currington - Kasia Uscinska - Matthew WortmanTrue
Die Beobachtung unbekannter, außerirdischer Flugobjekte ist kein Phänomen, das erst im Zuge der Science-Fiction-Euphorie nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA aufkam. Bereits 1936 sollen am Himmel über Venedig rätselhafte Objekte aufgetaucht sein. Die Aufzeichnungen über dieses Ereignis wurden auf Anweisung des italienischen Diktators Benito Mussolini geheim gehalten. Der Duce sei allerdings damals davon überzeugt gewesen, dass es sich bei den UFOs von Venedig um eine den Italienern bis dato unbekannte technologische Neuerung handele, deren Ursprung ohne Zweifel in Europa zu suchen sei.
 Dolby 16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NGHD von heute

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.