NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(A Plane Crash Recreated) Notlandung auf dem Hudson River Staffel 1: Episode 2 Technikdoku, England 2021 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Aircrash-Anatomie
Es war der 15.01.2009 als Pilot Chesley Sully Sullenberger im New Yorker Hudson River notwassern musste. Als Held vom Hudson schrieb er Geschichte. Er selbst blickt nun zurück und gibt Antworten auf bis heute offene Fragen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) Der Untergang der Titanic Staffel 3: Episode 7 Dokureihe, England 2006 Regie: Alexander Dunlop Musik: The Insects Kamera: Michael TimneyTrue
Sekunden vor dem Unglueck
Die Jungfernfahrt der Titanic wurde am 14. April gegen 23:40 Uhr jäh unterbrochen, als das gigantische Passagierschiff bei voller Reisegeschwindigkeit ungebremst mit einem rund 300.000 Tonnen schweren Eisberg kollidierte. Insgesamt riss die Titanic 1504 der 2208 Passagiere und Besatzungsmitglieder in den Tod, darunter den Kapitän, der freiwillig mit seinem Schiff unterging. Bis heute ranken sich Mythen und Legenden um das Schicksal des als unsinkbar eingestuften Schiffes. NATIONAL GEOGRAPHIC hat das Unglück in einer packenden Dokumentation nachgezeichnet und sich auf Ursachensuche begeben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) München 1972: Die Terror-Spiele Staffel 3: Episode 10 Dokureihe, England 2006 Regie: Jim Nally Musik: The InsectsTrue
Sekunden vor dem Unglueck
Am elften Tag der Olympischen Spiele von München 1972, überfielen acht palästinensische Terroristen das israelische Mannschaftsquartier. Zwei Sportler wurden erchossen, neun weitere waren Geiseln, um die Freilassung von über 200 Landsleuten aus israelischen Gefängnissen zu erpressen. Das Eingreifen eines Sonderkommandos endete in einem Blutbad. Eine Rekonstruktion der damaligen Ereignisse.
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) Inferno an Bord der USS Forrestal Staffel 3: Episode 8 Dokureihe, England 2006 Regie: Andy Stevenson Musik: The InsectsTrue
Sekunden vor dem Unglueck
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) Einsturz des Sampoong-Einkaufszentrums Staffel 3: Episode 11 Dokureihe, England 2006 Regie: Stan Griffin Musik: The InsectsTrue
Sekunden vor dem Unglueck
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) Tsunami 2004 Staffel 3: Episode 13 Dokureihe, England 2006 Regie: Russell Eatough Musik: Tom HoweTrue
Sekunden vor dem Unglueck
Am 2. Weihnachtstag des Jahres 2004 löste ein Seebeben 85 Kilometer vor der Küste Sumatras einen gigantischen Tsunami aus. Die Flutwelle kostete mehreren Hunderttausenden in der Region das Leben. Die von Augenzeugen gemachten Aufnahmen zeigen ein Bild der Verwüstung. Noch heute sind die Spuren der Zerstörung erkennbar, und zahlreiche Menschen leiden unter den Folgen der Katastrophe.
 Dolby 16:9 HDTV
(Seconds from Disaster) Die mysteriösen Abstürze der Comet-Jets Staffel 3: Episode 14 Dokureihe, England 2006 Regie: Martin OCollins Musik: The InsectsTrue
10. Januar 1954: Kurz nach dem Start in Rom zerbricht eine Comet-Passagiermaschine im Steigflug über dem Mittelmeer in der Luft. Alle 35 Insassen finden den Tod. Die Opfer weisen seltsame Verletzungen auf, die Absturzursache bleibt schleierhaft. Nur drei Monate später verunglückt eine weitere Comet unter ähnlichen Umständen zwischen Sizilien und Sardinien. Diesmal sterben 21 Menschen. Wieder sind die Opfer von äußerst ungewöhnlichen Verletzungen gezeichnet. Erneut stehen die Ermittler vor einem Rätsel.
 Dolby 16:9 HDTV
(Food Factory USA) Verstecktes Gemüse Staffel 1: Episode 1 Reportagereihe, USA 2014 Regie: Matthew AinsworthTrue
Drei beliebte Nahrungsmittel werden in dieser Episode von Food Factory USA genauer unter die Lupe genommen. Dabei geht es u.a. um einen Schokoladensirup, der eine ganz besondere Verbindung zur Filmmetropole Hollywood hat. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit der in der Nähe von Boston beheimateten Firma Maria and Ricardos. Dort laufen täglich Millionen von hochwertigen Tortillas aus Weißmehl vom Band. Auch der amerikanische Klassiker Mac and Cheese steht diesmal auf dem Serien-Speiseplan. In der hier produzierten Variante wird neben Makkaroni und Käse auch noch ausgesuchtes Gemüse verarbeitet.
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Absturz in eisige Fluten Staffel 13: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Chris King - George DAmato - Tim Wolochatiuk Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Die Katastrophe von Queens Staffel 13: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2014 Regie: Chris King - George DAmato - Tim Wolochatiuk Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
12. November 2001: Kurz nach dem Start vom New Yorker Flughafen JFK stürzt American Airlines-Flug 587 in ein besiedeltes Gebiet im New Yorker Stadtteil Queens. Nur zwei Monate nach den Ereignissen vom 11. September fürchten viele, dass es sich wieder um einen terroristischen Anschlag handelt. Ein Team von FBI-Agenten und Ermittlern versuchen herauszufinden, was wirklich passiert ist. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Hitlers Wüstenkrieg Staffel 7: Episode 5 Geschichtsdoku, England 2019 Regie: Chris Ledger - Sid Bennett Kamera: Nigel Kinnings - Pete RoweTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Hitlers Mittelmeer-Festung Staffel 7: Episode 6 Geschichtsdoku, England 2019 Regie: Chris Ledger - Sid Bennett Kamera: Nigel Kinnings - Pete RoweTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Fataler Systemfehler Dokureihe, Kanada 2012 Regie: Trevor Cornish Autor: Greg Beer Musik: Anthony RozankovicTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Am 22. Dezember 1999 startet ein Transportflugzeug der Korean Air Cargo von London aus in Richtung Mailand. Kurz nach dem Abheben kippt die Boeing 747 auf die linke Seite, stürzt ab und explodiert. Die vier Besatzungsmitglieder sind sofort tot. Innerhalb von nur zweieinhalb Jahren ist dies der fünfte schwere Unfall der Airline. Die Untersuchungen zur Ursache des Crashs führen nach Korea. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Menschliches Versagen Staffel 11: Episode 8 Dokureihe, Kanada 2012 Regie: Gary Lang Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Incredible Rescues) Erdrutsch-Chaos Staffel 10: Episode 7 Abenteuerserie, Norwegen 2025 Musik: Raymond EnoksenTrue
Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen begleitet Abschlepp-Profis im hohen Norden bei ihren aufreibenden Einsätzen. Die Crews helfen verzweifelten Truckern und Lkw-Fahrern aus der Patsche. Ob Schneesturm oder Blitzeis, Elche auf dem Highway oder Steinschlag: Die Pannenhelfer, die auf den endlosen Straßen Norwegens im Einsatz sind, müssen mit allen möglichen Problemen rechnen. Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, darunter die Abschleppunternehmer Erik Flisen und Marius Winum. Dramatische Momente und spannende Situationen kommen bei ihnen natürlich häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Megastructures) Real Madrids Superstadion Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2024True
Erzählt werden in dieser Sendereihe die Entstehungsgeschichten von außergewöhnlichen Bauwerken überall auf der Welt, die zu den Wundern der Architektur zählen. Experten erklären, welche Probleme während der Bauarbeiten auftraten und wie sie gelöst werden konnten. Dazu waren nicht nur exakte Planung und modernste Technik vonnöten, sondern auch konstruktives Denken und das berühmte Quäntchen Glück. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Air Crash Investigation Special Report) Cockpit ohne Strom Staffel 22: Episode 10 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Christopher Gagosz Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Foerster - James Griffith - Blake Kimmel - Sheila SmithTrue
Schlechtes Wetter über Illinois. Schlechte Bedingungen an Bord einer Turboprop-Maschine. Die Besatzung des Zubringerflugzeugs schaltet ein System nach dem anderen ab, um die schnell schwindende Batterieleistung zu kompensieren. Als es schließlich im Cockpit dunkel wird, stürzt die Maschine ab. Alle Passagiere an Bord kommen ums Leben. Die Ermittler rätseln, wie es dazu kommen konnte, dass ein Flugzeug mit einem perfekt funktionierenden Stromaggregat einfach vom Himmel fällt. Auf der Suche nach den Ursachen decken sie schließlich eine fatale Annahme auf, die zur einer tödliche Entscheidung führte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Verlust einer Legende Staffel 22: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Mark Mainguy Autor: Alex Bystram Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James GriffithTrue
Die Statistiken sind eindeutig: Unter allen Transportmitteln ist das Flugzeug zweifellos das sicherste. Vergleicht man die zurückgelegten Strecken, so verunglücken im Luftverkehr deutlich weniger Menschen als beispielsweise bei Fahrten mit der Bahn. Mit Abstand am gefährlichsten ist übrigens das Auto. Doch eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich auch über den Wolken nicht. Und wenn es dann in einem Flugzeug tatsächlich zu ernsten Problemen kommt, kann die Situation sehr schnell durchaus fatal enden. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte gewann das Thema für immer mehr Menschen an Relevanz. Schließlich wurden vor der Corona-Krise allein über die Flughäfen der EU pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Um diese zu schützen, arbeiteten und arbeiten bis heute Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker ständig an Verbesserungen der Sicherheitskonzepte. Dabei wird wiederholt deutlich, dass Unfälle und Abstürze in der Regel zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Verbesserung der Flugsicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet auch in der 20. Staffel spektakuläre Zwischenfälle nach, aus denen die Fachleute neue Lehren ziehen konnten. Die Zuschauer erleben die jeweiligen Ereignisse anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen hautnah mit. Hinterher wird gezeigt, wie Ermittler Stück um Stück ein umfassendes Bild der Katastrophe zusammensetzen. Was genau ist passiert? Handelte es sich um technisches oder menschliches Versagen? Was muss geschehen, damit sich ein derartiges Unglück nicht noch mal ereignet? Mayday - Alarm im Cockpit gibt Antworten. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Top Guns: The Next Generation) Strike Dokureihe, USA 2025 Kamera: Charlie Laing - Jon SayersTrue
In der härtesten Kampfpilotenschule der U.S. Navy kämpfen Anwärter sechs Monate lang um die begehrten Naval Aviator Wings. Doch nicht alle werden das Abzeichen am Ende ihr Eigen nennen können.
 Dolby 16:9 HDTV
(Top Guns: The Next Generation) Das Seil Dokureihe, USA 2025 Regie: Chris Parkin - Lana Salah Musik: Ethan Livingstone - Kirsteen McLean Kamera: Charlie Laing - Jon SayersTrue
Top Guns: Die naechste Generation
Die Landung auf einem Flugzeugträger ist einer der anspruchsvollsten Tests in der Ausbildung zum Kampfpiloten - und für alle Pflichtprogramm. In der längsten und technisch komplexesten Phase des fortgeschrittenen Trainings müssen die Flugschüler absolute Präzision unter Beweis stellen. Jeder Handgriff beim Anflug zählt, denn Fehler können schwerwiegende Folgen haben. Für einige Anwärter wächst der Druck während dieser Königsdisziplin der U.S. Navy ins Unermessliche. Als erste Probleme auftreten, spricht der Kommandeur eine klare Warnung aus.
 Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X-Files) König Artus Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2011True
Mysterien der Menschheit
Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie Mysterien der Menschheit nimmt uralte und moderne Menschheitsmythen mit den Mitteln der modernen Wissenschaft unter die Lupe: Akribische Untersuchungen, aufschlussreiche Experimente und die Befragung von Top-Experten aus allen relevanten Disziplinen lassen so manchen Mythos in neuem Licht erscheinen. In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X Files) Das älteste Kind der Welt Dokureihe, USA 2011True
Im Frühjahr 2009 entdeckten Archäologen in einer Höhle in Marokko den Schädel und Torso eines Kindes, die offenbar aus vorgeschichtlicher Zeit stammen. Durch das Fehlen des Beckenknochens ließ sich nicht mehr feststellen, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelte - doch die Forscher entschieden sich, dem Kind den weiblichen Vornamen Bouchra (gute Nachricht) zu geben. Nun mussten wichtige Fragen geklärt werden: Wie alt war das Kind bei seinem Tod? Die Antworten waren nicht leicht zu finden, denn von dem Skelett abgesehen wurden in der Höhle keine weiteren Spuren gefunden. In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Lost Ships of WW2) USS Indianapolis: Verlassen auf hoher See Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, USA 2022True
Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs
Nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die USS Indianapolis von den Japanern torpediert und sank auf den Grund des Pazifiks. 900 Seeleute trieben hilflos im eiskalten Meer, ohne jede Aussicht auf Rettung. Tagelang kämpften sie gegen Kälte, Hunger, Durst und tödliche Haiangriffe. Es war eine der verheerendsten Katastrophen in der Geschichte der US Navy.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hard Time: Locked Up) Verloren Staffel 2: Episode 1 Crimedoku, USA 2019True
Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern. Dabei drehten die Filmemacher in einigen der härtesten Strafanstalten der Vereinigten Staaten, darunter das Hays State Prison in Georgia, die Ross Correctional Institution in Ohio und das Clark County Detention Center in Las Vegas. Der ungeschönte Blick auf den Knastalltag macht deutlich: Die Welt hinter Gefängnismauern ist unglaublich hart. Gewaltsam ausgetragene Konflikte zwischen den Häftlingen, drakonische Strafmaßnahmen wie Einzelhaft aber auch geheime und hochriskante Ausbruchspläne bestimmen das Leben der Insassen. Im Original von Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse fungiert übrigens der Rockmusiker Thurston Moore von der Kultband Sonic Youth als Host.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(To Catch a Smuggler) Drogenmosaik Staffel 3: Episode 4 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Zudem soll die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der Arbeit: Am John F. Kennedy Flughafen in New York entdecken die CBP-Beamte eine mit kostbaren Mosaiken verzierte Truhe. Ihre Kollegschaft in San Diego macht einen riesigen Drogenfund ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Killer-Ketamin Staffel 3: Episode 5 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: In einer Traktorladung Knoblauchknollen entdecken CBP-Beamte unterschiedliche Betäubungsmittel im Wert von 5,5 Millionen Dollar ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The New Space Race) Dokumentation, USA 2023 Regie: Diego Hurtado de Mendoza - Lisa Cortés Autor: Mark Monroe Musik: Anna Drubich - Jongnic Bontemps Kamera: Sam JoosTrue
The Space Race - Die unbekannte Geschichte der ersten Schwarzen Astronauten
Die Geschichte der bemannten Raumfahrt ist zugleich eine Geschichte der Propaganda. Während des Kalten Krieges lieferten sich die Vereinigten Staaten von Amerika und die Sowjetunion auf verschiedenen Gebieten ein Wettrennen. Dazu gehört auch der Weg des ersten schwarzen Menschen in den Weltraum. Die Doku lässt die Ereignisse Revue passieren, die sich diesbezüglich in den USA, der UdSSR und Kuba abspielten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Explorer: Journey to Europa) Dokumentation, USA 2019 Kamera: Ashley Scott DavisonTrue
Gibt es Leben im All in direkter Nachbarschaft zur Erde? Neben dem Mars wird häufig ein weiterer Kandidat genannt, wenn es um die Suche nach Leben im Sonnensystem geht: der Jupitermond Europa. Verbirgt sich unter seiner kilometerdicken Eiskruste ein riesiger Ozean? Kann in der ewigen Dunkelheit unter dem Eis überhaupt Leben gedeihen? Die Doku sucht nach Antworten auf diese und weitere Fragen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Drain the Oceans) Die letzten Wracks der 2. Weltkriegs Staffel 3: Episode 9 Dokureihe, Australien, England 2017 Regie: Wayne Derrick Musik: Ash Gibson Greig Kamera: William Edwards - Mark Molesworth - Michael TimneyTrue
Verlorene Welten und verborgene Geheimnisse: Die Ozeane unserer Erde erzählen faszinierende Geschichten aus der Vergangenheit. Meeresarchäologen und -biologen bringen Licht ins Dunkle und analysieren versunkene Zivilisationen, Schiffswracks sowie atemberaubende Naturphänomene in den Tiefen der Meere.
 Dolby 16:9 HDTV
(Drain the Oceans) Geheimnisse der Unterwelt Dokureihe, Australien, England 2018 Regie: Wayne ABBOTT - Sophie Elwin-Harris Autor: Christopher Blow Kamera: Andrew SheppardTrue
Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden. In dieser Reihe wird das Wasser virtuell entfernt, sodass der Meeresboden mit all seinen Geheimnissen sichtbar wird. Experten aus den Bereichen Archäologie, Geologie und Biologie analysieren das Entdeckte und liefern so neue Erkenntnisse.
 Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.