NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Fish Tank Kings) Aquarium für einen Star Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, USA 2012True
Ihr Unternehmen heißt Living Color und sie sind die Könige auf ihrem Gebiet, dem Schaffen von künstlichen Meeresbiotopen und Unterwasserwelten. Mat und sein Team sind es gewohnt, auch die ausgefallensten Kundenwünsche zu bedienen. Als er Jim das erste Mal trifft, weiß Mat, dass dies ein schwieriger Fall wird. Jim ist Leiter der Meeresbiologie bei der Rainforest Café-Kette. Die Leute von Living Color merken schnell, dass dieser Kunde sie besonders fordern wird. Jim hat sehr präzise Vorstellungen: So verlangt er, dass die Korallen exakt so angeordnet werden, wie sie es an einem Riff in der freien Natur wären. Währenddessen möchte ein alter Kunde sein fast zehn Jahre altes Aquarium völlig überholt haben. Das eintönige alte Korallenriff soll durch ein neues, farbenfrohes ersetzt werden, und Francis, der die Meeresbiologie bei Living Color leitet, steht vor der Herausforderung, ein Aquarium für einen Raubfisch konzipieren zu müssen, ohne dabei die anderen Fische zu gefährden. Schaffen es die Spezialisten, Jims Ansprüchen zu genügen und wenn ja, folgen daraus vielleicht weitere Aufträge des Rainforest Cafés? Gelingt es Francis, den richtigen Fisch in der richtigen Größe zu finden, ohne die Harmonie im Becken zu gefährden?
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Keine Vorwarnung Staffel 20: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2020 Regie: Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - Micha Dahan - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tod im Cockpit Staffel 20: Episode 9 Dokureihe, Kanada 2020 Regie: Mark Mainguy Autor: Christopher Blow Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James Griffith - Ben LichtyTrue
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Abgestürzt in den Sumpf Staffel 20: Episode 9 Dokureihe, Kanada 2020 Regie: Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - Stephen Chung - James GriffithTrue
Am 5. Mai 2007 erhält eine Boeing 737 trotz eines schweren Sturms die Starterlaubnis am Flughafen Douala in Kamerun. Der Flug, betrieben von Kenya Airways, hat Nairobi als Ziel, erreicht es jedoch nie. Das Flugzeug sendet ein Notrufsignal aus und der Funkkontakt bricht ab. Das Wrack wird nach zwei Tagen in einem Mangrovenwald gefunden. Alle Insassen sind tot. Die Ermittlungen beginnen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tragödie bei der Landung Staffel 20: Episode 10 Dokureihe, Kanada 2020 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Peter Findlay Musik: Anthony RozankovicTrue
Auf dem Weg von der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá auf die Karibikinsel San Andrés gerät AIRES-Flug 8250 plötzlich und unerwartet in einen heftigen Tropensturm. Die Crew hofft, den rettenden Zielflughafen noch unversehrt zu erreichen, doch durch unberechenbare Winde und starke Regenfälle schlägt die Boeing hart auf der Landebahn auf und zerbricht in drei Teile. Ein Großteil der Insassen erleidet Verletzungen, zwei Passagiere sterben infolge der Tragödie. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Am Boden: Boeing Max 8 Staffel 21: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2021 Regie: Mark Mainguy Autor: Laurent Peter St. Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden. Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Katastrophe in der Kabine Dokureihe, Kanada 2021 Regie: Mark Mainguy Autor: Christopher Blow Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Paul Raila - Timothy Riese - Michael Sanders - Sheila SmithTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden. Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Aufholjagd Staffel 21: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2021 Regie: Mark Mainguy Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Ben LichtyTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden. Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Science of Stupid) Staffel 3: Episode 33 Edutainment, England 2015 Regie: Markus RutledgeTrue
Schadenfreude ist die schönste Freude - solange keinem ernsthaft etwas passiert. Auch in der dritten Staffel nimmt Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke Missgeschicke wagemutiger und verrückter Zeitgenossen unter die Lupe. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit geht der Moderator jedem Fall auf den Grund. Während der Standbilder, Superzeitlupen und Animationen erklärt er detailliert, weshalb ein Scheitern vorprogrammiert war. Dabei beleuchtet er die physischen, chemischen und biologischen Probleme, die dem Gelingen der nicht selten spektakulären Vorhaben im Wege standen. Im Mittelpunkt der Serie steht die Wissenschaft. Nur wird sie hier nicht von erfahrenen Wissenschaftlern dargelegt, sondern von Amateuren
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) Rocky Mountain High Staffel 4: Episode 5 Crime-Doku-Serie, USA 2014 Regie: David Herman - Tom Willis - Stefania Buonajuti Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReillyTrue
Seit der Staat von Colorado im November 2012 den Konsum von Cannabis legalisiert hat, wollen Tausende die Droge rauchen, anbauen und verkaufen. Aber die Legalisierung fordert ihren Tribut auf dem illegalen Drogenmarkt. Kriege zwischen Gangs werden brutaler und die mexikanischen Drogenkartelle bringen härtere Drogen in den Umlauf, wie beispielsweise Black Tar-Heroin. Aber einigen Kleinunternehmern hat die Gesetzesänderung eine Welt neuer Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen und Co. generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Reihe „Drogen im Visier“ Aufschluss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) Miami Vice Staffel 4: Episode 6 Crime-Doku-Serie, USA 2014 Regie: Stuart Pender Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReillyTrue
Das moderne Miami gründet sich zu einem großen Teil auf die Kokain-Industrie. Über vier Jahrzehnte hat die Stadt eine zentrale Rolle beim Drogenschmuggel von Lateinamerika in die USA gespielt - und die Nachfrage nach Drogen ist in dieser Stadt schier unersättlich. Die amerikanische Drogenvollzugsbehörde, die Küstenwache sowie die Zoll- und Grenzschutzbehörde wollen die Einfuhr von Drogen eindämmen. Gleichzeitig geht die Polizei härter gegen Dealer vor. Diese Doku stellt außerdem eine neue Generation von Drogenbossen vor, die geniale Schmuggelmethoden nutzen. Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen und Co. generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Reihe „Drogen im Visier“ Aufschluss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Primal Survivor: Escape the Amazon Compilations) Giftiger Dschungel Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, USA 2022 Musik: Timo BakerTrue
500 Meilen durch unerforschte Amazonas-Regionen? Das ist selbst für Überlebenskünstler Hazen Audel eine extreme Herausforderung. Nahezu undurchdringlicher Regenwald, wilde Tiere und gnadenlose Temperaturen warten auf den Biologen. Und die Natur meint es nicht gut mit dem Abenteurer: Gleich auf der ersten Etappe seiner unglaublichen Route muss er bis an den Rand des Waldes fliehen und wird dabei von den Fluten der Regenzeit eingeschlossen. Mit Hilfe der Wai Wai nimmt Hazen es mit tödlichen Schlangen auf, stellt selbst vergiftete Pfeile her und lässt ein schmerzhaftes Dschungelritual über sich ergehen. Der Überlebenskünstler Hazen Audel stellt sich der härtesten Herausforderung seines Lebens und kämpft sich durch 500 Meilen unerforschten Amazonas, wobei er nur traditionelle Überlebensmethoden anwendet. Er wird mit einer Reihe der extremsten Wildnisumgebungen der Welt konfrontiert, und als die Regenzeit um ihn herum ausbricht, muss er die Atlantikküste erreichen, bevor er von den Fluten eingeschlossen wird.
 Dolby 16:9 HDTV
(Primal Survivor: Escape the Amazon Compilations) Tödliche Savanne Staffel 7: Episode 2 Survivalreihe, England 2022 Musik: Timo BakerTrue
Auf Etappe zwei seiner unglaublichen 500-Meilen-Amazonas-Herausforderung muss Überlebenskünstler Hazen Audel die offene Savanne durchqueren. Hier warten unzählige Gefahren, die sich in einer Gruppe besser überstehen lassen. Der Abenteurer schließt sich darum einheimischen Wapishana-Cowboys auf einem Viehtrieb nach Norden an und macht unterwegs Bekanntschaft mit der größten Schlangenart der Welt, der Anakonda. Auch vor giftigen Klapperschlangen ist der Entdecker nicht gefeit. Und es kommt noch dicker: Um drohenden Fluten zu entkommen, muss die Truppe eine Flussüberquerung wagen, die es in sich hat.
 Dolby 16:9 HDTV
(Filthy Riches) Ausgeräuchert Staffel 2: Episode 6 Survivalserie, USA 2015 Regie: Jeremy La Zelle Kamera: Keir Johnson - Jeff SantosTrue
Rays Räucherofen hat tatsächlich den Geist aufgegeben. Jetzt bleibt dem Aalfischer keine andere Möglichkeit, als zu improvisieren. David, Keith und Seth verfolgen derweil in Louisiana einen Monsteralligator, der sie schon etliche Köder und Unmengen an Geld gekostet hat. Oben in Maine wiederum bereiten sich Jim und Andy auf den letzten Seeigeltauchgang der Saison vor - trotz heftiger Winde. Und Cliff muss bei der Suche nach einem mächtigen Kastanienbaum seine größte Angst überwinden. Reiche Amerikaner wagen ein spannendes Experiment. Wohlhabende Menschen, die jeglichen Luxus gewohnt sind, verlassen ihren Alltag und verbringen ein paar Tage mitten in der Ursprünglichen Natur. Hier müssen sie Wasser heranschaffen und ehrliche, körperliche Aufgaben erledigen.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tödlicher Regen Staffel 15: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2017 Regie: Mark Mainguy Autor: Greg Gransden Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Bei seinem Landeanflug auf den Flughafen von Charlotte in North Carolina gerät Flug 1016 der US Airways in unerwartet auftretende Probleme. Wie aus heiterem Himmel sehen sich die Piloten mit einem Unwetter konfrontiert, dessen Regenfälle so stark sind, dass sie ihnen die komplette Sicht nehmen. Aus Sicherheitsgründen brechen sie die Landung ab, um eine weitere Runde zu drehen. Trotzdem stürzt die Maschine kurz darauf in ein Feld. Von den 52 Passagieren sterben 37, beide Piloten überleben. Bei den Ermittlungen stellt sich schließlich heraus, dass das Unwetter nur ein Teil der Katastrophe war. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Das verschollene Flugzeug Staffel 17: Episode 10 Dokureihe, Kanada 2017 Regie: Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - Marcus ElliottTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Flug 311 der Thai Airways war unterwegs nach Kathmandu, als es auf einmal von den Radargeräten verschwand. Wegen des Monsuns in der Region um das Himalaja-Gebirge, waren die Wetterbedingungen für den Flug äußerst schlecht. Suchmannschaften konnten das an einer Felswand zerschellte Flugzeug einige Tage später finden. Kein einziger Passagier konnte gerettet werden. Die Doku geht den Hintergründen des Unglücks nach. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Gathering Storm) Hurrikan Humberto Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England 2020 Regie: Tom Kirkman Musik: Laurentia Editha - Denise SantosTrue
Im Angesicht des Sturms
Im September 2019, zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan Dorian, näherte sich der tropische Zyklon Humberto der Karibik. Er war ein Sturm der Kategorie 3 und schwächer als sein Vorgänger. Dennoch mauserte er sich in den folgenden Tagen zu einem Hurrikan. Die Verwüstungen auf den Bahamas und in Florida hielten sich in Grenzen. Am heftigsten trafen die Auswirkungen die Inseln der Bermudas.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Gathering Storm) Golf-Stürme Staffel 1: Episode 4 Naturreihe, England 2020 Regie: Tom Kirkman Musik: Laurentia Editha - Denise SantosTrue
Im Angesicht des Sturms
Stürme sind heftige Wetterphänomene, die Jahr für Jahr enorme Zerstörungen anrichten. Je nachdem, wo die Winde wehen, entwickeln sie unterschiedliche Ausprägungen und tragen auch andere Namen. Als Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado oder Blizzard werden sie zu bedrohlichen Monstern - und üben gleichzeitig eine gewaltige Faszination aus. Die Serie nimmt die weltweit heftigsten Stürme ins Visier.
 Dolby 16:9 HDTV
(Incredible Rescues) Ein dreckiges Geschäft Staffel 2: Episode 6 Abenteuerserie, Norwegen 2016 Regie: Mads Iversen - Kabe Sponberg - Andreas Lange - Ulrik Lyng - Sindre Sandemo - Morten Skovdahl - Meidell Olsen Musik: Raymond EnoksenTrue
Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen
Pannenhelfer Thord wird dringend gebraucht: An einer für ihre Gefährlichkeit bekannten Stelle des Highways ist ein großer Giftmülltransporter havariert. Das Fahrzeug muss möglichst schnell wieder flott gemacht werden, doch man darf natürlich kein Risiko eingehen. Andernfalls könnte etwas von der brisanten Ladung in die Umwelt gelangen. Erik und sein Kollege Kristoffer bekommen es in der Zwischenzeit mit einem Sattelzug zu tun, der von der Straße abgekommen ist. Ob Schneesturm oder Blitzeis, Elche auf dem Highway oder Steinschlag: Die Pannenhelfer, die auf den endlosen Straßen Norwegens im Einsatz sind, müssen mit allen möglichen Problemen rechnen. Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, darunter die Abschleppunternehmer Erik Flisen und Marius Winum. Dramatische Momente und spannende Situationen kommen bei ihnen natürlich häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(UFO Europe: The Untold Stories) A Thousand Objects Over Sweden, Pilot Circled By UFO, Mass Sighting-Italian Village Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, England 2013 Regie: Matt Currington - Kasia Uscinska - Matthew WortmanTrue
UFOs ueber Europa
UFOs tummeln sich nicht nur über Wüsten und Salzseen in den USA: Auch in Europa sind die geheimnisvollen Objekte, deren Aussehen von der berühmten Fliegenden Untertasse bis zu Bällen, Dreiecken und anderen geometrischen Formen variiert, in den letzten Jahrzehnten zu Hunderten gesichtet worden. Besondere Berühmtheit erlangte die belgische UFO-Welle, während der in der Nacht vom 30. auf den 31. März 1990 Tausende von Zeugen - darunter Jetpiloten und Fluglotsen - die unerklärlichen Phänomene am Nachthimmel und sogar auf Radarschirmen beobachteten. UFOs über Europa untersucht die bedeutendsten UFO-Sichtungen der vergangenen Jahrzehnte und lässt Augenzeugen und Experten zu Wort kommen, um die Frage aller Fragen zu beantworten: Beherbergen die UFOs wirklich außerirdische Besucher, oder gibt es weitaus profanere Erklärungen für ihr Auftauchen?
 Dolby 16:9 HDTV
(UFO Europe: The Untold Stories) US Pilot Vanishes, UFOs Sighted Over Germany, Unexplained Shock A Sicilian Village Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, England 2013 Regie: Matt Currington - Kasia Uscinska - Matthew WortmanTrue
UFOs ueber Europa
Im Jahr 1970, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, sollte ein US-Pilot ein nicht identifiziertes Ziel über der Nordsee abfangen. Sein Flugzeug verschwand spurlos. Als man es wiederfand, war das Cockpit verschlossen, aber der Körper des Piloten fehlte. 2004 ereigneten sich in dem kleinen sizilianischen Fischerdorf Canneto di Caronia eine Reihe unerklärlicher Zwischenfälle. Ein Fischer berichtete von einem mysteriösen roten Licht, das aus dem Wasser aufstieg, andere Einheimische behaupteten, in der Gegend UFOs gesehen zu haben. Doch das alles war erst der Auftakt einer ganzen Reihe.
 Dolby 16:9 HDTV
(WW2 Hell Under the Sea) Hinter feindlichen Linien Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Ian Herring Autor: Maija Leivo - Jeffrey Sturges Musik: Michael Richard Plowman Kamera: Sean WhiteTrue
Hell Below - Krieg unter Wasser
Die Serie Hell Below - Krieg unter Wasser zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden technischen Veränderungen in den Blick, die das Katz- und Mausspiel zwischen Jägern und Gejagten immer wieder neu befeuerten. Experten-Interviews, Originalaufnahmen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und detailgetreue Spielszenen führen vor Augen, was die Kampfhandlungen unter Wasser für die Seeleute bedeuteten... Die Serie „Hell Below – Krieg unter Wasser“ zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden technischen Veränderungen in den Blick, die das Katz- und Mausspiel zwischen Jägern und Gejagten immer wieder neu befeuerten.
 Dolby 16:9 HDTV
(WW2: Hell Under the Sea) Das Wolfsrudel Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Ian Herring Autor: Christopher Blow - Maija Leivo Musik: Michael Richard Plowman Kamera: Sean WhiteTrue
Die Serie Hell Below - Krieg unter Wasser zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden technischen Veränderungen in den Blick, die das Katz- und Mausspiel zwischen Jägern und Gejagten immer wieder neu befeuerten. Experten-Interviews, Originalaufnahmen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und detailgetreue Spielszenen führen vor Augen, was die Kampfhandlungen unter Wasser für die Seeleute bedeuteten... Die Serie „Hell Below – Krieg unter Wasser“ zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden technischen Veränderungen in den Blick, die das Katz- und Mausspiel zwischen Jägern und Gejagten immer wieder neu befeuerten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Megastructures) Die Wolfsschanze Staffel 2: Episode 1 Geschichtsdoku, England 2015 Regie: Tom Lindley - Gary Johnstone Kamera: Peter Allibone - Paul KirsopTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Auch in der zweiten Staffel lüftet Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen Großprojekte der Militärgeschichte, einmalig auch in Bezug auf die bösen Absichten, die sie mit diesen Projekten verfolgten. Sie erfanden hoch technisierte Maschinen, gewaltige Verteidigungssysteme und verheerende Massenvernichtungswaffen, um einen ganzen Kontinent zu erobern und den Weltkrieg zu gewinnen. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Absturz in der Kälte Staffel 16: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2016 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Alix MacDonald Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
19. Januar 1988. Continental Express-Flug 2286 ist auf dem Weg von Denver nach Durango im südlichen Colorado. Alles scheint nach Plan zu verlaufen. Doch als die Maschine bereits die Landebahn ansteuert, kommt es plötzlich zur Katastrophe. Nur ein paar Kilometer vom Ziel entfernt stürzt das Flugzeug in der eisigen Winterkälte ab - neun von 17 Menschen an Bord verlieren ihr Leben. Bei den Untersuchungen stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel. Erst eine ungewöhnliche Vermutung bringt sie schließlich auf die richtige Spur. Schritt für Schritt kommen sie der schockierenden Wahrheit näher... Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Mayday) Absturz in den Alpen Staffel 16: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2017 Regie: Tim Wolochatiuk Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Am 24. März 2015 befindet sich die Maschine des Germanwings-Flugs 9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Urplötzlich verliert der Airbus innerhalb kürzester Zeit an Höhe. Sofort leitet die französische Flugsicherung Notfallmaßnahmen ein und versucht, den Piloten zu erreichen. Vergeblich: Der Jet verschwindet vom Radar. Erst Stunden später werden in einer Bergregion Wrackteile entdeckt. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Landung auf dem Fluss Staffel 16: Episode 8 Dokureihe, Kanada 2017 Regie: Mark Mainguy Autor: Larry Bambrick - Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Micha Dahan - James Griffith - Marc LabanTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Es ist Regenzeit, als Flug 421 der Garuda Indonesia am 16. Januar 2002 über Indonesien mitten ins Auge eines entsetzlichen Hagelsturmes fliegt. Die Turbulenzen sind so stark, dass die Piloten der Boeing 737 beinahe die Kontrolle verlieren. Nachdem beide Triebwerke einen Flammabriss erlitten haben, beginnt eine der spektakulärsten Notlandungen aller Zeiten. 59 der 60 Passagiere und Crewmitglieder an Bord überleben die Notwasserung im Solo River. Während die Rettungsdienste noch die Wrackteile aus dem Fluss bergen, nehmen die Ermittler bereits ihre Arbeit auf. Wie konnte es zu diesem Unglück kommen? Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Blind durch den Hagelsturm Staffel 12: Episode 5 Dokureihe, Kanada 2012 Regie: Karl Jason - Jim Donovan Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
23. August 2005: Flug 204 der TANS Peru hat den Landeanflug auf die peruanische Stadt Pucallpa gestartet, als ein heftiges Unwetter die Piloten überrascht. Starker Niederschlag und Hagel machen es unmöglich, die Landebahn zu sehen. Plötzlich ertönt ein Alarmsignal, das die Crew darauf hinweist, dass die Maschine sich nur 500 Meter über dem Boden befindet und schnell an Höhe verliert. Es ist bereits zu spät, das Flugzeug bricht auseinander. Mayday - Alarm im Cockpit lässt den Ablauf den Unglücks Revue passieren und versucht, den Ursachen der Katastrophe auf den Grund zu gehen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Zusammenstoß über dem Grand Canyon Staffel 12: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Chris King - Trevor Cornish - George DAmato Autor: Larry Bambrick - Richard ORegan Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - Geoff WallaceTrue
Am 30. Juni 1956 kommt es zu einer der verheerendsten Unglücke der amerikanischen Luftfahrtgeschichte: United-Airlines-Flug 718 auf dem Weg nach Chicago und TWA-Flug 2 auf dem Weg nach Kansas kollidieren über dem Grand Canyon. Alle 128 Personen an Bord beider Maschinen werden beim Aufprall getötet. Die Überreste beider Flugzeuge und die Leichen werden am nächsten Tag im Grand Canyon nahe der Mündung des Little Colorado Rivers in den Colorado River gefunden. Mayday - Alarm im Cockpit rekonstruiert den genauen Hergang des Unglücks und zeigt, warum es heute nicht zu der Tragödie gekommen wäre. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(A Plane Crash Recreated) Explosion an Bord Staffel 1: Episode 6 Technikdoku, England 2021 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Aircrash-Anatomie
Bis heute ist es der schwerste Flugunfall mit nur einer beteiligten Maschine: Am 12. August 1985 crasht eine Boeing 747-100 der Japan Airlines gegen einen Berghang. An Bord des Inlandflugs befinden sich 524 Insassen auf dem Weg von der Hauptstadt Tokio in die Metropole Osaka. Keiner überlebt. Bald ist klar: Zum Absturz führte der Totalausfall der Hydraulik infolge einer Explosion, durch die das Seitenleitwerk abgerissen wurde. Die Crew war deshalb nicht mehr in der Lage, das Flugzeug zu steuern. Aircrash-Anatomie rekonstruiert das Unglück und spricht mit der Witwe eines Passagiers über die Tragödie.
 Dolby 16:9 HDTV
(Natures Fury) Naturdoku, USA 2010True
Naturgewalten extrem
Verheerende Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tornados oder Tsunamis führen dem Menschen immer wieder vor Augen, dass er niemals in der Lage sein wird, die Natur vollkommen zu beherrschen. In der Dokumentation werden Naturkatastrophen aus der Vergangenheit genau analysiert, um daraus wichtige Erkenntnisse für zukünftige Katastrophenszenarien zu gewinnen. Außerdem kommen Experten zu Wort
 Dolby 16:9 HDTV
(Witness: Joplin Tornado) Dokumentation, USA 2011True
Am 22. Mai 2011 zerstörte ein Tornado die Stadt Joplin im Südwesten von Missouri. Mit einer Windgeschwindigkeit von mehr als 200 Meilen pro Stunde wütete der Sturm im Zentrum der Stadt, riss zwei Etagen eines Krankenhauses ab, zerstörte Kirchen und Geschäftshäuser. Dabei kamen über 150 Menschen ums Leben. Ein Hoffnungsschimmer für die Überlebenden war die Unterstützung aus der ganzen Welt.
 Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.