NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Explorer: Journey to Europa) Dokumentation, USA 2019 Kamera: Ashley Scott DavisonTrue
Gibt es Leben im All in direkter Nachbarschaft zur Erde? Neben dem Mars wird häufig ein weiterer Kandidat genannt, wenn es um die Suche nach Leben im Sonnensystem geht: der Jupitermond Europa. Verbirgt sich unter seiner kilometerdicken Eiskruste ein riesiger Ozean? Kann in der ewigen Dunkelheit unter dem Eis überhaupt Leben gedeihen? Die Doku sucht nach Antworten auf diese und weitere Fragen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Drogen als Heilmittel? Staffel 3: Episode 1 Wissenschaftsdoku, USA 2016 Regie: Angela Bassett Musik: Ceiri Torjussen Kamera: Joe Anderson - Dave Goulding - Daron KeetTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Cyber-Terror Staffel 3: Episode 2 Wissenschaftsdoku, USA 2017 Autor: Steven Hoggard Musik: Ian Hultquist Kamera: Nick MidwigTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Kampf gegen Krebs Staffel 3: Episode 3 Wissenschaftsdoku, USA 2017 Regie: Ana Lily Amirpour Musik: Collin Hegna Kamera: Joe AndersonTrue
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Zukunftsvorhersagen Staffel 3: Episode 5 Wissenschaftsdoku, USA 2017 Regie: Angela Bassett Autor: Kurt Sayenga Musik: The Haxan Cloak Kamera: Bret CurryTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Neuer Strom Staffel 3: Episode 6 Wissenschaftsdoku, USA 2016 Regie: Angela Bassett Autor: Mason Funk - Kurt Sayenga Kamera: Islahuddin Ashraf - Bret Curry - Mrinal Desai - David GouldingTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Drohnen Staffel 3: Episode 4 Wissenschaftsdoku, USA 2017 Regie: Angela Bassett - Brendan Malloy - Emmett Malloy Autor: Kurt Sayenga Kamera: David Goulding - Dave Goulding - John Veleta - Nicolas Roark - Niles Harrison - Giles Dunning - Wes Dorman - Bret Curry - Joseph AguirreTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Wenn genügend kluge Köpfe sich einem Problem widmen, wird es irgendwann gelöst. Doch womöglich werden damit zwei neue Probleme geschaffen - das zeigt ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Wo noch in den 50er Jahren die Atomkraft billige und schier endlose Energie verhieß, gilt sie spätestens seit Tschernobyl und Fukushima als risikobehaftetes Auslaufmodell. Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft nimmt deshalb aktuelle Erfindungen und Forschungsergebnisse ins Visier, die das Potenzial haben, unser Leben in den kommenden Jahrzehnten entscheidend zu verändern. Dabei belässt es die Sendereihe nicht dabei, lediglich die Funktionsweise einer Erfindung zu erläutern. Genauso nimmt sie die ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen in den Blick, die sich aus ihr ergeben können, und stellt die alles entscheidende Frage: Wäre das eine Zukunft, in der wir leben möchten?
 Dolby 16:9 HDTV
(Breakthrough) Mensch oder Maschine? Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, USA 2015 Autor: David Jacobson Musik: Peter Salett Kamera: Paul NealTrue
Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft
Es klingt nach Science-Fiction, doch streng genommen könnte jeder von uns einen Cyborg kennen - oder sogar einer sein. Denn schon Menschen mit künstlichen Gliedern oder Herzschrittmachern sind der Definition nach Cyborgs. Die Wissenschaft geht aber noch weiter und arbeitet aktuell u.a. an Anpassungen für den menschlichen Geist. Bahnbrechende Erfindungen technischer Elemente könnten uns stärker, schneller und schlauer machen. Doch was geschieht, wenn unser Organismus mit Technik verschmilzt? Wird die Menschheit, wie wir sie heute kennen, in Zukunft noch existieren?
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Tödlicher Test Staffel 13: Episode 8 Dokureihe, Kanada 2015 Regie: Michael Sinyi Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Terror im Paradies Staffel 13: Episode 6 Dokureihe, Kanada 2014 Regie: Chris King - George DAmato - Su Rynard Autor: Mike Sheehan Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Megastructures: Russias War) Die Panzerschlacht von Kursk Staffel 1: Episode 2 Kriegsreportage, USA 2018 Musik: Alex Khaskin Kamera: James RuffellTrue
Nach der Niederlage von Stalingrad ruft Reichspropagandaminister Joseph Goebbels den Totalen Krieg aus: Die letzte innen- und wirtschaftspolitische Zurückhaltung soll aufgelöst werden, um die deutsche Gesellschaft für den Endsieg mobil zu machen. Um die vermeintlich noch erreichbare Kriegswende zu erzwingen, muss Deutschland mehr Panzer, Flugzeuge und Geschütze produzieren als die Sowjetunion. Doch auch die neuen deutschen Tiger- und Panther-Panzer sind gegen den in enormen Stückzahlen hergestellten sowjetischen T-34 chancenlos. Im Juli 1943 kommt es bei Kursk zu einer gewaltigen Panzerschlacht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Megastructures: Russias War) Hitlers Rückzug Staffel 5: Episode 3 Geschichtsdoku, England 2018 Musik: Alex Khaskin Kamera: James RuffellTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn - Russlands Krieg
Mit dem Überfall der Wehrmacht auf die bis dahin mit dem Deutschen Reich verbündete UdSSR am 2. Juni 1941 machte die nationalsozialistische Führung den für sie folgerichtigen nächsten Schritt zur Umsetzung ihres Machtanspruchs. Im Weltbild der Nationalsozialisten verkörperten die Völker der UdSSR die sogenannten slawischen Untermenschen, die es zu versklaven galt und deren Siedlungsgebiete dem Reich als Lebensraum im Osten einverleibt werden sollten. Doch der Krieg endete nicht, wie von Hitler und seinen Generälen erhofft, mit einem schnellen deutschen Sieg. Vielmehr zeigte sich, dass das Reich seine militärischen Mittel mit der Eröffnung der Ostfront überspannt hatte. Anfängliche Erfolge der Wehrmacht gingen mit empfindlichen Verlusten einher, die im weiteren Kriegsverlauf nie mehr kompensiert werden konnten. Gleichzeitig verlegten die Sowjets ihre Rüstungsproduktion - für die Luftwaffe unerreichbar - hinter den Ural. Der Strom neuer sowjetischer Panzer und Flugzeuge riss seither nicht ab, während auf deutscher Seite der Nachschub ins Stocken geriet. Mit der Niederlage von Stalingrad 1943 war selbst überzeugten Nationalsozialisten unter den deutschen Militärs klar, dass der Krieg gegen die Sowjetunion nicht zu gewinnen war. Die Serie zeichnet den Kriegsverlauf anhand der rasanten Weiterentwicklung der Militärtechnologie und -strategie beider Seiten nach. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Witches: Truth Behind the Trials) Amerika: Salems Hexen-Hysterie Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2024True
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
Die wohl berühmtesten Hexenprozesse der Geschichte fanden 1692 in Salem statt. Diese Episode zeigt durch filmische Nachstellungen, neue Analysen und Experteninterviews, wie politische Instabilität, komplexe historische Verstrickungen und lokale Rivalitäten eine Massenpanik auslösten. Was mit der vermeintlichen Verhexung zweier junger Mädchen begann, führte schließlich zu einer erschütternden Welle der Hysterie, in der über 200 Dorfbewohner der Hexerei beschuldigt, gefoltert und teilweise hingerichtet wurden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Atlas of Cursed Places) Der Fluch von West Virginia Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, USA 2020 Regie: Doug GloverTrue
Sam Sheridan ist nicht nur Bestseller-Autor, sondern auch ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Angetrieben von einer unbändigen Neugier, macht sich der Amerikaner in der Serie Auf den Spuren verfluchter Orte rund um die Welt auf die Suche nach Locations, die von einem Fluch belegt zu sein scheinen. Er untersucht unheimliche Phänomene, spricht mit Einheimischen über haarsträubende Legenden und lässt Experten zu Wort kommen, die irdische Ursachen finden wollen. Aber lässt sich wirklich jeder Spuk wissenschaftlich erklären? Und welche Rolle spielen psychologische Faktoren wie Sinnestäuschungen oder Massenhysterien? Die Ergebnisse von Sams Recherchen sind ebenso verblüffend wie einleuchtend.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Is it Real Repackaged) Leben auf dem Mars Staffel 3: Episode 9 Dokureihe, USA 2007 Regie: Vicky Matthews Musik: Jonathan Maris Kamera: Regis Becker - Ray Brislin - Dominic DeSantis - Ryan Hill - Howard Shack - Chuck Walter - Stefan WiesenTrue
Die Serie erforscht einige der langanhaltendsten paranormalen Mysterien und Erscheinungen von Wundmalen und Vampiren bis zu den Vorhersagen Nostradamus. Viele Menschen glauben an das, was oft als paranormal beschrieben wird und andere wiederum nur an das was eindeutung wissenschaftlich bewiesen werden kann. Gemeinsam mit beiden Gruppen, erforschen wir schlafwandelnde Mörder, Stigmata, Mini-Menschen und blutsaugende Jäger der Nacht. Nur sie selbst können entscheiden: Is it real? In jeder Folge dieser Dokumentationsreihe wird ein scheinbar paranormales Phänomen unter die Lupe genommen und nach einer wissenschaftlichen Erklärung für das Ereignis gesucht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Megastructures) Airbus der Superlative Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2019 Regie: Fabrice Gardel - Josselin Mahot Musik: Parigo Kamera: Nicolas DesaintquentinTrue
Groß, größer, am größten: Die Doku-Reihe Mega-Bauwerke widmet sich den beeindruckendsten Bauten der Welt. Ob wegen der Größe, der schwierigen Lage oder ungewöhnlichen Baumaterialien: Alle Mega-Bauwerke sind einzigartig. Jede Episode stellt ein gigantisches Bauprojekt in den Mittelpunkt und begleitet die Konzeption, die Vorbereitungen und den Bau. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Mayday) Tödliche Missverständnisse Staffel 23: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2003 Regie: Mark Mainguy Autor: Andre Barro - Bernard Vaillot - Ian Connacher Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Jakob Lofberg - Sheila SmithTrue
Albtraum statt Traumurlaub: 144 Menschen sterben auf dem Weg in die Karibik. Zahlreiche menschliche Fehler führen dazu, dass der Independent-Air-Flug 1851 am Pico Alto auf den Azoren zerschellt. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Maschine mit Makel Staffel 22: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2021 Regie: Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James Griffith - Matt GuestTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
Die Abschlussfeier ihrer Kinder an der Divine World University können viele Eltern nicht miterleben. Sie zählen zu den Passagieren, die bei der Bruchlandung des PNG-Fluges 1600 ums Leben kommen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Top Guns: The Next Generation) Duell Dokureihe, USA 2025 Regie: Chris Parkin - Lana Salah Musik: Ethan Livingstone - Kirsteen McLean - Julie Seechuk Kamera: Charlie Laing - Jon SayersTrue
Das Ziel ist zum Greifen nah: Die Flugschüler der U.S. Navy stehen vor ihrer ultimativen Prüfung - einem direkten Luftkampf gegen ihre Ausbilder. In diesem Duell müssen sie sämtliche Fähigkeiten abrufen, die sie während der intensiven Ausbildungsphase erlernt haben. Jeder Fehler könnte über Bestehen oder Durchfallen entscheiden. Mit der Abschlussfeier nur wenige Tage entfernt, wächst der Druck: Die Noten werden bald vergeben, und für viele steht auf dem Spiel, ob sie den ersehnten Posten erhalten - oft auch im Sinne ihrer Familien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Top Guns: The Next Generation) Letzte Chance Dokureihe, USA 2024 Regie: Chris Parkin - Lana Salah Musik: Ethan Livingstone - Kirsteen McLean - Julie SeechukTrue
In der härtesten Kampfpilotenschule der U.S. Navy kämpfen Anwärter sechs Monate lang um die begehrten Naval Aviator Wings. Doch nicht alle werden das Abzeichen am Ende ihr Eigen nennen können.
 Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X-Files) Das Turiner Grabtuch 2.0 Staffel 2: Episode 1 Dokureihe, USA 2012 Kamera: Jack BurtonTrue
Mysterien der Menschheit
Das Turiner Grabtuch zählt zu den am besten untersuchten Reliquien der Welt - und immer neue, aufregende Details werden von der Wissenschaft zu Tage gefördert. Welche Bedeutung haben etwa die mysteriösen Schriftzeichen, die vor kurzem mit Hilfe neuer fotografischer Verfahren entdeckt wurden? In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Ancient X-Files) Sodom und Gomorrah Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, USA 2012 Regie: Isabel Tang - John BlystoneTrue
Mysterien der Menschheit
Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie Mysterien der Menschheit nimmt uralte und moderne Menschheitsmythen mit den Mitteln der modernen Wissenschaft unter die Lupe: Akribische Untersuchungen, aufschlussreiche Experimente und die Befragung von Top-Experten aus allen relevanten Disziplinen lassen so manchen Mythos in neuem Licht erscheinen. In dieser Sendung stehen Mythen und Legenden auf dem Prüfstand. Gibt Yetis wirklich, haben Außerirdische die Erde erreicht und wie steht es um das Monster von Loch Ness? Anhand von wissenschaftlichen Fakten und historischen Beweisen wird dem Wahrheitsgehalt von Mysterien auf den Grund gegangen.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Lost Ships of WW2) Lady Lex: Königin des Korallenmeers Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2022True
Die USS Lexington war ein Meilenstein für die Marinefliegerei und spielte bei der ersten Schlacht zwischen Flugzeugträgern im Zweiten Weltkrieg eine maßgebliche Rolle. Doch während der Schlacht im Korallenmeer 1942 wurde sie durch japanische Angriffe schwer beschädigt und versank schließlich. 80 Jahre später hofft die Besatzung des Forschungsschiffs Petrel, die Überreste des Flugzeugträgers und der auf ihm stationierten Kampfjets im Pazifik aufzuspüren.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Hard Time: Locked Up) Betrüger im Knast Staffel 2: Episode 3 Crimedoku, USA 2019True
Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern. Dabei drehten die Filmemacher in einigen der härtesten Strafanstalten der Vereinigten Staaten, darunter das Hays State Prison in Georgia, die Ross Correctional Institution in Ohio und das Clark County Detention Center in Las Vegas. Der ungeschönte Blick auf den Knastalltag macht deutlich: Die Welt hinter Gefängnismauern ist unglaublich hart. Gewaltsam ausgetragene Konflikte zwischen den Häftlingen, drakonische Strafmaßnahmen wie Einzelhaft aber auch geheime und hochriskante Ausbruchspläne bestimmen das Leben der Insassen. Im Original von Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse fungiert übrigens der Rockmusiker Thurston Moore von der Kultband Sonic Youth als Host.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Gepuderter SUV Staffel 3: Episode 8 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der Arbeit: Über das US-Außengebiet Puerto Rico verteilen organisierte Drogenschmuggelnde ihre Ware in den gesamten USA. Doch der Kampf gegen die Rauschgiftkartelle geht weiter ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Die Millionen-Dollar-Fahrt Staffel 3: Episode 9 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Am New Yorker Flughafen JFK nehmen die Beamten von CBP und HSI eine Schmuggeloperation ins Visier, bei der Falschgeld von Peru in die USA gebracht wird. Verdeckten Ermittlern gelingt es außerdem, eine Ladung gefälschter Covid-Impfzertifikate sicherzustellen. In Calexico an der Grenze zu Mexiko registriert das CBP unterdessen eine große Zahl von Schmuggelfahrzeugen, die buchstäblich bis zur letzten Ritze mit Meth vollgestopft sind. Innerhalb von nur einer Woche gelingt es den Beamten, die Autos systematisch aus dem Verkehr zu ziehen und 280 Kilogramm der synthetischen Droge zu beschlagnahmen. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler: Tropical Takedown) (Geb)leichte Beute Staffel 1: Episode 9 Crimedoku, USA 2024True
Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik
Schmuggler setzen auf Bleichmittel und doppelte Böden, um 350 Kilogramm Kokain unbehelligt mit dem Boot nach Puerto Rico zu schleusen - doch die Agenten der Air and Marine Operations in Mayagüez decken ihr Versteck auf. Auf den Amerikanischen Jungferninseln wiederum sind um St. Thomas herum Beamte im Einsatz: Sie haben mutmaßliche Schmuggler im Visier, die von Überwachungskameras erfasst wurden. Auf der Westseite Puerto Ricos entdecken Agenten derweil Schusswaffen an Bord von zwei Schiffen, bei denen der Verdacht bestand, dass sie Rauschgift aus der Dominikanischen Republik schmuggeln.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Meth im Tank Staffel 3: Episode 7 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Die Kolleginnen und Kollegen der Homeland Security Investigations (HSI) in San Diego nehmen einen Pick-up ins Visier. Schließlich entdecken sie im Tank des Fahrzeugs tatsächlich über 25 Kilogramm Methamphetamin. Am Flughafen von Miami kommt die Beagle-Brigade der Zoll- und Grenzschutzbehörde U.S. Customs and Border Protection (CBP) zum Einsatz. Die Hunde verfügen über einen ausgezeichneten Geruchssinn und spüren illegal eingeführte Agrarprodukte auf. Das CBP-Team von San Ysidro gräbt sich unterdessen durch jede Menge üble Düfte verbreitenden Käse. Zum Vorschein kommen am Ende elf Kilo Heroin. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Airport 24/7) In höchster Alarmbereitschaft Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Australien 2025True
Die australische Grenzkontrolle ist auf der Suche nach potenziellen kriminellen Aktivitäten auf dem Rollfeld. Notfallplaner Riki koordiniert derweil eine behördenübergreifende Operation zur Rückführung von 241 Passagieren aus dem Libanon. Währenddessen fliegt der Blindenhund Nixon seinen letzten Einsatz, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand geht. Außerdem macht sich Warp Speed, das zweitplatzierte Pferd beim Melbourne Cup, auf den Rückflug nach Japan.
 Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) Modedroge Molly Staffel 5: Episode 8 Crime-Doku-Serie, USA 2014 Regie: David Herman - Tom Willis - Stefania Buonajuti Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReillyTrue
Drogen im Visier
Das Nachtleben von Atlanta wird für viele Leute von Drogen bestimmt - und momentan ist die Droge Molly, eine angeblich reinere Form von Ecstasy, besonders angesagt. Von Rave-Partys und Hip-Hop-Veranstaltungen bis zu den mit Maschinenpistolen bewaffneten Dealern - Molly gibt es in der ganzen Stadt. In den Händen einer neuen Generation von Drogenhändlern verwandelt sich diese Droge in eine tödliche Bedrohung.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Drugs Inc.) Drogenmekka Portland Staffel 5: Episode 5 Crime-Doku-Serie, USA 2014 Regie: Stefania Buonajuti Autor: Drew Jones - Ben Reid - Julian Unthank Musik: Nick Harvey - Stephen OReillyTrue
Drogen im Visier
Die fünfte Staffel der Doku-Serie gewährt einen noch tieferen und direkteren Zugang zur Szene als alle Staffeln zuvor. Die Zuschauer erleben das Geschehen hautnah auf beiden Seiten des Gesetzes. Aufnahmen aus der Sicht von Dealern führen sie mitten hinein ins Geschehen. Sie werden ebenso in einen brodelnden Drogenkrieg unter Mormonen in Salt Lake City mitgenommen wie in die Drogen- und Kriminalitätshochburgen Thailands. Geschichten von Dealern und Drogenfahndern, von Drogenabhängigen und Drogenschmugglern sowie von Gangstern, Zuhältern und Prostituierten zeigen alle Seiten dieses schmutzigen Geschäfts.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.