NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Drain the Oceans) Stürmische Gewässer Staffel 6: Episode 7 Dokureihe, Australien, England 2021 Musik: Ash Gibson GreigTrue
Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden. In dieser Reihe wird das Wasser virtuell entfernt, sodass der Meeresboden mit all seinen Geheimnissen sichtbar wird. Experten aus den Bereichen Archäologie, Geologie und Biologie analysieren das Entdeckte und liefern so neue Erkenntnisse.
 Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Probleme mit dem Treibstoff Staffel 2: Episode 5 Katastrophen, Kanada 2019 Autor: Karen Pinker Musik: Anthony RozankovicTrue
In dieser Best of-Episode von Mayday - Alarm im Cockpit stehen drei mysteriöse Flugzeugunglücke im Fokus: In der Nähe von Portland stürzt eine Douglas DC-8 ab. Wie durch ein Wunder überleben die meisten Insassen. In Japan landet eine Boeing 737 zwar sicher, fängt dann aber Feuer - und alle Passagiere und die Crew sind noch an Bord. Und schließlich muss eine Maschine in Brasilien nach stundenlangem Blindflug über dem Dschungel notlanden. Die Flugunglück-Ermittler rekonstruieren detailgetreu, was jeweils geschah - und finden bald eine gemeinsame Ursache: Komplikationen mit dem Treibstofftank!
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Landebahn in Sicht Staffel 2: Episode 6 Katastrophen, Kanada 2019 Autor: Karen Pinker Musik: Anthony RozankovicTrue
Sobald die Landebahn in Sicht ist, müssen Piloten zu 100 Prozent konzentriert sein, um das Flugzeug sicher an den Boden zu bringen. Und wenn nicht? Mayday - Alarm im Cockpit rekonstruiert in dieser Best of-Episode Fälle, in denen Anflüge auf den Airport zum Desaster wurden. U.a. geht es um eine indonesische Passagiermaschine, die bei der Landung viel zu schnell unterwegs ist und mit Highspeed auf der Piste aufschlägt. Zudem widmet sich die Serie einer Maschine, die kurz vor der Landung in Dallas in einen heftigen Sturm gerät, sowie einer Boeing 777, die die Landebahn von San Francisco knapp verfehlt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Gefährliche Last Staffel 2: Episode 7 Katastrophen, Kanada 2019 Musik: Anthony RozankovicTrue
Am 7. August 1997 begibt sich in Miami das Transportflugzeug des Fine-Air-Fluges 101 in Startposition. An Bord der Douglas DC-8 befinden sich mehr als 40 Tonnen Jeansstoff. Doch bevor die Maschine überhaupt richtig abheben kann, stürzt sie auch schon ab. Irgendetwas scheint mit dem Gleichgewicht nicht gestimmt zu haben. Ähnliches passiert in North Carolina und in Afghanistan. Alle drei Unfälle haben einen gemeinsamen Hintergrund. Nur welchen? Die Ermittler untersuchen alle möglichen Szenarien - und stoßen auf eine durchaus vermeidbare Ursache.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Fehler im Design Staffel 2: Episode 8 Katastrophen, Kanada 2019 Musik: Anthony RozankovicTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die Best of-Staffel von Mayday - Alarm im Cockpit untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Funkstille Staffel 2: Episode 9 Katastrophen, Kanada 2019 Musik: Anthony RozankovicTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die Best of-Staffel von Mayday - Alarm im Cockpit untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Tödliche Verwirrung Staffel 2: Episode 10 Katastrophen, Kanada 2019 Musik: Anthony RozankovicTrue
Fehlende Orientierung gehört zu den Hauptursachen für Flugzeugunglücke. Selbst erfahrene Piloten sind nicht davor gefeit, dadurch in Gefahr zu geraten. Zu den bekanntesten Fällen gehört der Absturz von John F. Kennedy jr. Der Sohn des 1963 ermordeten US-Präsidenten galt als passionierter Pilot. Doch im Sommer 1999 stürzte er mit seiner Maschine vor der Küste von Massachusetts ins Meer und kam dabei ums Leben. Darüber hinaus geht es in dieser Folge um den Absturz einer Passagiermaschine über dem Roten Meer und das Unglück einer Boeing 737, die in Indonesien in einen Sturm geriet.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation: Special Report) Mut im Cockpit Staffel 3: Episode 1 Katastrophen, Kanada 2020 Regie: Andre BarroTrue
Schlechte Witterungsbedingungen, technische Defekte, menschliches Versagen: Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job, denn die Ursachen für Unglücke sind vielfältig. Nicht selten dauert es Jahre, bis aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen ein lückenloser Unfallhergang rekonstruiert werden kann. Auch die dritte Best of-Staffel von Mayday - Alarm im Cockpit rückt in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit in den Fokus. So geht es in den neuen Folgen u.a. um mutige Entscheidungen, die Piloten im Cockpit getroffen haben, um Menschenleben zu retten. Darüber hinaus werden Katastrophen untersucht, die eine hohe Opferbilanz aufweisen, weil sich das Unglück jeweils über dicht besiedelten Gebieten ereignete. Schließlich widmet sich die Serie auch denjenigen, die einen Flugzeugcrash überlebt haben und lässt sie ihre ganz persönliche Geschichte erzählen. Es sind Erzählungen, die nicht nur unter die Haut gehen, sondern zudem wichtige Erkenntnisse für das richtige Verhalten in einer Notsituation liefern. Die packende Dokumentar-Serie setzt neben Berichten von Experten, Zeugen und Überlebenden auch auf anschauliche Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Food Factory USA) Britische Invasion Staffel 1: Episode 3 Reportagereihe, USA 2014 Regie: Matthew AinsworthTrue
Die Necco Candy Wafers haben eine lange Tradition. 1847 wurden sie von englischen Einwanderern in Massachusetts erfunden. Seitdem werden sie dort produziert. Food Factory USA blickt hinter die Kulissen und zeigt den Herstellungsprozess der runden, pastellfarbenen Süßigkeiten. Zudem gibt es einen Ausflug zur English Pork Pie Company. Hier werden tagtäglich Tausende von Fleischpasteten zubereitet und nach typisch englischer Art mit Ale veredelt. Ebenso auf dem Besuchsplan steht eine Firma, die die für ihre Heilkraft berühmte Ginseng-Wurzel als Zutat für ein modernes Erfrischungsgetränk verwendet.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Katastrophe in Russland Staffel 12: Episode 9 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Marcus Valentin Autor: Carl Knutson Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Jordan LynnTrue
In dieser Staffel rekonstruiert Mayday - Alarm im Cockpit weitere Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Schon der kleinste technische Defekt kann zum verheerenden Crash führen. Diese Serie geht den Ursachen auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert die Serie aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Der Absturz des polnischen Präsidenten Staffel 12: Episode 7 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Su Rynard - Chris King - George DAmato Autor: Armen Kazazian - Larry Bambrick Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Jordan LynnTrue
Auch der polnische Präsident Lech Kaczynski war unter den Opfern, als ein Flugzeug, besetzt mit hochrangigen Personen des öffentlichen Lebens von Polen auf dem Weg zu einer Gedenkfeier nach Russland in dichtem Nebel abstürzte. Der Pilot hatte vergeblich versucht, die Maschine auf einem russischen Militärflughafen zu landen. Polen und Russland veranlassten Untersuchungen über die Absturzursache. Und zuerst sah es so aus, als hätte die Entscheidung des Piloten, zum Absturz geführt. Doch die Ermittler fanden bald heraus, dass hinter dem Unglück erheblich mehr als ein Pilotenfehler stecken könnte. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) D-Day Staffel 6: Episode 3 Geschichtsdoku, England 2019 Regie: Ashley MorrisTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Im Frühjahr 1944 beginnt die entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs: Eine militärische Offensive der Alliierten gegen Hitlers Großdeutsches Reich zeichnet sich ab. Die Deutschen reagieren darauf mit dem Ausbau des Atlantikwalls. Unter der Leitung von Generalfeldmarschall Rommel werden die Küsten in Todesstreifen verwandelt. Auf der anderen Seite laufen die Vorbereitungen zur Landung der Westalliierten in der Normandie auf Hochtouren, ohne dass die Deutschen genaue Kenntnisse der Pläne haben. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, an dessen Ende der für die Wehrmacht überraschende D-Day steht. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Japans Todesinsel Staffel 6: Episode 4 Geschichtsdoku, England 2019 Regie: Ross Young - Peter Chipping Kamera: Jamie Knights - Piers LeighTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs sympathisierten die Vereinigten Staaten von Amerika zwar offen mit den Westmächten, doch Präsident Franklin D. Roosevelt hielt sein Land erst einmal aus den direkten Kampfhandlungen heraus. Nachdem allerdings am 7. Dezember 1941 japanische Kampfbomber ohne Vorwarnung die in Pearl Harbor stationierte US-Pazifikflotte angegriffen hatten, war diese Zurückhaltung nicht mehr länger möglich. Am 8. Dezember erklärten die Amerikaner Japan den Krieg. Hitler reagierte wenige Tage später und sandte seine Kriegserklärung gen Washington. Ab Dezember 1941 führten die USA also einen Zweifrontenkrieg. Der größte militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit sollte noch fast vier weitere Jahre dauern, bis die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten erst über Deutschland und schließlich auch Japan gesiegt hatten. Diese Staffel von Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn untersucht die militärischen Strategien und Technologien, die in den Schlachten zwischen den von den USA geführten Alliierten und Deutschland bzw. Japan zum Einsatz kamen. Gezeigt wird u.a. das, was an Waffen, Maschinen und Bauwerken von damals heute noch zu sehen ist. Gemeinsam mit Experten reisen die Filmemacher an die Strände des Pazifischen Ozeans und zu den Schlachtfeldern West- und Nordeuropas. Dabei widmen sie sich einigen der folgenreichsten Gefechte des Zweiten Weltkriegs. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mission to the Sun) Wissenschaftsdoku, England 2018 Regie: Daniel M. Smith Musik: Graham Hadfield Kamera: Rob BloomfieldTrue
Am 12. August 2018 hat die NASA ihre erste Mission ins Innere der Sonnenatmosphäre gestartet: Die Sonde Parker Solar Probe soll sich dem Zentralgestirn bis auf 6,2 Mio. Kilometer nähern. Um die dabei auftretenden Temperaturen von bis zu 1.400 Grad Celsius zu überstehen, ist sie mit einem zwölf Zentimeter dicken Karbonschutzschild versehen. Forscher erhoffen sich neue Erkenntnisse, unter anderem über die äußerste Schicht der Sonnenatmosphäre, die Korona. Bislang ist unklar, warum diese bis zu 5,6 Mio. Grad Celsius heiß wird - während es an der Sonnenoberfläche vergleichsweise milde 5.500 Grad sind.
 Dolby 16:9 HDTV
(Rosetta: Comet Landing) Dokumentation, England 2014 Regie: Shelley Ayres Musik: Simon PooleTrue
Die Dokumentation berichtet über eine der gewagtesten Weltraummissionen, die jemals unternommen worden ist. Im Mittelpunkt steht ein Team der europäischen Weltraumorganisation ESA, das versucht, die Weltraumsonde Rosetta auf einem Kometen zu landen, der 600 Millionen Meilen von der Erde entfernt ist. Dort soll die Sonde bleiben, während sich der Komet der Sonne nähert. Von der Mission erhofft man sich neue Erkenntnisse über den Ursprung unseres Sonnensystems und darüber, welche Rolle Kometen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde gespielt haben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Mission Pluto and Beyond) Dokumentation, USA 2019 Regie: Terri Randall Musik: Tay Chee Wei Kamera: David ArabiaTrue
Am 14. Juli 2015 feierte die NASA eine außergewöhnliche Premiere: Als erste Raumsonde erreichte New Horizons den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Bilder und Messergebnisse des Zwergplaneten und seiner fünf Monde. Die Sonde untersuchte zudem weitere Objekte in der Umgebung des Pluto, im sogenannten Kuipergürtel. Diese ringförmige Region befindet sich am Rand unseres Sonnensystems und birgt unzählige Geheimnisse.
 Dolby 16:9 HDTV
(Engineering Europe) Spanien Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, England 2024 Regie: Oli SloaneTrue
Diese Folge widmet sich den größten technischen Meisterleistungen Spaniens. In Barcelona steht Gaudís visionäre Sagrada Família dank modernster Technik kurz vor der Vollendung. In Sevilla schützt eine rekordverdächtige Hybridkonstruktion aus Holz, Beton und Stahl die Menschen vor der Sonne - ein Bauwerk, das weltweit Maßstäbe setzt. In Benidorm scheint ein Hochhaus zu schweben und trotzt dabei den Gesetzen der Schwerkraft. Und in Mérida wird ein 2.000 Jahre altes römisches Theater liebevoll restauriert.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Air Crash Investigation Special Report) Sturzflug in den Pazifik Staffel 22: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Tim Wolochatiuk Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Juan Fernández - James Griffith - Sheila SmithTrue
Mayday
Der Alaska-Airlines-Flug 261 stürzt am 31. Januar 2000 auf dem Weg vom mexikanischen Urlaubsort Puerto Vallarta nach Seattle in den Pazifik. Alle 88 Personen an Bord kommen dabei um. Obwohl die erfahrenen Piloten den ersten Sturzflug der McDonnell MD-83 abfangen können, sind sie bei einem weiteren Sturzflug machtlos. Nachdem 85 Prozent der Trümmer und die Blackboxen aus dem Meer geborgen werden, rekonstruieren Luftfahrtexperten der US-Verkehrsbehörde NTSB die Ursache des Absturzes. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Drama über Michigan Staffel 22: Episode 2 Dokureihe, Kanada 2022 Regie: Tim Wolochatiuk Autor: Lara Fitzgerald Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Michael Cormier - James Griffith - Andrew Ina - Mark MontgomeryTrue
Mayday
In der Serie werden Flugunfälle und Zwischenfälle in der Luft authentisch nachgestellt. Schauspieler übernehmen die Rollen des Flugpersonals und der Reisenden. Die Außenaufnahmen sind Animationen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(A Plane Crash Recreated) Fataler Fehler Staffel 1: Episode 7 Technikdoku, England 2020 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Aircrash-Anatomie
Einige der schlimmsten Flugunglücke aller Zeiten stehen bei Aircrash-Anatomie im Mittelpunkt. Die Serie rekonstruiert die Katastrophen und schickt Testpiloten in einen hochmodernen Flugsimulator.
 Dolby 16:9 HDTV
(A Plane Crash Recreated) Vom Defekt zum Disaster Staffel 1: Episode 8 Technikdoku, England 2021 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Aircrash-Anatomie
Einige der schlimmsten Flugunglücke aller Zeiten stehen bei Aircrash-Anatomie im Mittelpunkt. Die Serie rekonstruiert die Katastrophen und schickt Testpiloten in einen hochmodernen Flugsimulator.
 Dolby 16:9 HDTV
(History: The Interesting Bits) Wie man ein Vermögen macht Staffel 1: Episode 5 Wissenschaftsserie, England 2022 Regie: Simon Harries Kamera: Jamie Hobbis - Isaac Mead-LongTrue
Geld regiert die Welt - und die Wege, sich ein hübsches Sümmchen zusammenzusparen, sind äußerst verschieden. Geschichte mal anders! stellt Räuberbarone, fromme Könige und andere Vermögende vor.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(History: The Interesting Bits) Wie man sich verliebt Staffel 1: Episode 6 Wissenschaftsserie, England 2022 Autor: Justin Pollard Kamera: Jamie Hobbis - Isaac Mead-LongTrue
Geschichte mal anders!
Die Liebe ist eine Himmelsmacht!, heißt es in Johann Strauß Operette Der Zigeunerbaron, als die Liebenden endlich glücklich vereint sind. Doch in der rauen Wirklichkeit zeigt die Liebe oft genug ihre teuflischen Seiten: Geschichte mal anders! berichtet von Adligen, die ihretwegen buchstäblich den Kopf verlieren, von Generälen, deren Liebeständel sie den Sieg in der Schlacht kosten, und von einigen der prominentesten unglücklich Liebenden aller Zeiten. Dazu zählen Filmstar Liz Taylor, die gleich achtmal vor den Traualtar trat, oder Hunnenkönig Attila, den in seiner Hochzeitsnacht der Tod ereilte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(World War Weird) Das Krokodil-Massaker Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku 2016 Regie: Simon Everson Kamera: Ossian BaconTrue
Weird War Two
Über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs leben nur noch wenige Menschen, die aus eigener Anschauung von dieser Zeit berichten können. Doch vor allem in den dunklen Regionen des Internets stößt man auf unzählige zum Teil bizarre Theorien und Schilderungen, die sich mit dem bislang größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit befassen. In World War Weird begeben sich zwei Experten auf die Suche nach den wahren Hintergründen diverser Erzählungen und Legenden: der britische Historiker Dr. Sam Willis und der amerikanisch-koreanische Blogger Robert Joe alias RJ, der sich auf die Erkundung von Ruinen und Katakomben aller Art spezialisiert hat. Die beiden sind in Auftreten und Arbeitsweise mindestens so unterschiedlich wie die Akte X-Ermittler Mulder und Scully - aber auch genauso hartnäckig, wenn es darum geht, die Wahrheit aufzudecken. Dabei fördern Sam und RJ immer wieder Tatsachen ans Licht, die seltsamer sind als die wildesten Spekulationen. Es geht u.a. um die Vorliebe der Nazis für die Sphären des Okkulten, um einen verschollenen Zug mit Nazi-Gold und ein Massaker, das als der größte und tödlichste Krokodilangriff aller Zeiten in die Geschichte einging...
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Hard Time: Locked Up) Gefangen in Las Vegas Staffel 1: Episode 7 Crimedoku, USA 2019True
Hard Time - Amerikas haerteste Gefaengnisse
Nicht von ungefähr trägt Las Vegas den Beinamen Stadt der Sünde. Egal ob Besucher, alteingesessene Bewohner oder Neubürger - die unterschiedlichsten Menschen können sich dem Reiz von Sex, Drogen und Gewalt in der Wüstenstadt nicht entziehen. Einige von ihnen landen im Bezirksgefängnis, in das der betrunkene Krakeeler ebenso eingeliefert wird wie das gewalttägige Bandenmitglied. Dies ist der Ort, an dem die Party definitiv vorbei ist. Aus Warteräumen werden Ausnüchterungszellen und aus Urlaubern plötzlich Häftlinge. Wie sie dort hingekommen sind und wie sie behandelt werden, zeigt diese Folge.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Ecstasy per Express Staffel 2: Episode 13 Realityshow, USA 2020 Musik: Didier Rachou Kamera: Valery LymanTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit: Der Versuch, von Mexiko Fentanyl ins Land zu schmuggeln, scheitert an der Aufmerksamkeit der Beamten. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Meth-Millionen Staffel 2: Episode 14 Realityshow, USA 2020 Musik: Didier Rachou Kamera: Valery LymanTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden, durchaus gefährlichen Arbeit: In einer Sendung aus Mexiko wurde flüssiges Methamphetamin in Farbeimern versteckt ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Witches: Truth Behind the Trials) Schweden: Die Legende von Blåkulla Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, England 2024True
Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts blieb Schweden weitgehend von der großen Hexenhysterie verschont. Doch das änderte sich abrupt, als in der Provinz Dalarna Kinder begannen, Geschichten über Blåkulla zu erzählen - ein ihrer Fantasie entsprungener Ort, an den sie angeblich von Hexen entführt wurden, die dort mit dem Teufel tanzten. Dies löste einen der verheerendsten Hexenprozesse in der Geschichte des Landes aus.
 Dolby 16:9 HDTV
(Atlas of Cursed Places) Der Fluch des Bayou Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, USA 2020 Regie: Doug GloverTrue
Auf den Spuren verfluchter Orte
Holzfäller, die sich illegal auf ihrem Grund und Boden im Manchac-Sumpf von Louisiana zu schaffen machten, sollen die Voodoo-Priesterin Aunt Julia Brown so erzürnt haben, dass sie Land und Leute mit einem Fluch belegte. Als Brown am 29. September 1915 verstarb, verwüstete ein Hurrikan drei umliegende Städte und tötete zahlreiche Einwohner. Bis heute schreiben manche Einheimische jedwedes Unheil in Louisiana, von verheerenden Unwettern bis zu schlimmen Straftaten, dem Wirken der Voodoo-Priesterin zu. Sam Sheridan will es genauer wissen und ermitteln, wer die vermeintliche Zauberin wirklich war.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Is it Real Repackaged) Geister und Gespenster Staffel 3: Episode 8 Dokureihe, USA 2007 Autor: Amy Doyle Musik: Jonathan Maris Kamera: Eric Chatterjee - Dominic DeSantis - Nick Gardner - Rob LyallTrue
Is It Real?
Die Serie erforscht einige der langanhaltendsten paranormalen Mysterien und Erscheinungen von Wundmalen und Vampiren bis zu den Vorhersagen Nostradamus. Viele Menschen glauben an das, was oft als paranormal beschrieben wird und andere wiederum nur an das was eindeutung wissenschaftlich bewiesen werden kann. Gemeinsam mit beiden Gruppen, erforschen wir schlafwandelnde Mörder, Stigmata, Mini-Menschen und blutsaugende Jäger der Nacht. Nur sie selbst können entscheiden: Is it real? In jeder Folge dieser Dokumentationsreihe wird ein scheinbar paranormales Phänomen unter die Lupe genommen und nach einer wissenschaftlichen Erklärung für das Ereignis gesucht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Expedition Mars) Dokumentation, USA 2016 Regie: Mark Davis Kamera: Richard Chisolm - Nick Higgins - John Beck - Vanessa HoltgreweTrue
Expedition der Marsrover: Spirit und Opportunity
Die Erkundungsfahrten der Mars-Rover Spirit und Opportunity markierten im Januar 2004 einen Höhepunkt in der Erforschung des Roten Planeten. Die NASA rechnete damit, dass die Solarpaneele der Roboter-Fahrzeuge spätestens mit Anbruch des Marswinters zu wenig Energie für den Betrieb liefern würden, stattdessen jedoch brachte es Spirit auf ganze sechs Jahre - bis seine Räder im Sand versanken.
 Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.