NGHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGHD / National Geographic HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGHD Programm Montag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Air Crash Investigation Special Report) Zerschmettert in tausend Teile Staffel 7: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2009 Regie: Ian Robertson Autor: Alex Bystram Musik: Anthony Rozankovic Kamera: D. Gregor HageyTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Engineering Europe) Deutschland Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2025True
Ingenieurskunst made in Germany steht im Fokus dieser Folge: von Münchens futuristischem S-Bahn-Bau tief unter der Stadt bis hin zu einer gigantischen Drehbrücke über die Ems.
 Dolby 16:9 HDTV
(Engineering Europe) Vereinigtes Königreich Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2024 Regie: Oli SloaneTrue
Europas Ingenieurskunst
Diese Folge widmet sich technischen Meisterwerken im Vereinigten Königreich: von der berühmten Londoner Tower Bridge über imposante Wolkenkratzer bis hin zu einem Megaprojekt im Schienenverkehr.
 Dolby 16:9 HDTV
(Engineering Europe) Nordische Länder Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, England 2024 Regie: Oli Sloane Kamera: Vilius PetrikasTrue
Diese Folge zeigt technische Meisterwerke des Nordens: von Islands Schutzwällen gegen Lava über eine fliegende Fähre in Schweden bis zu einer Hightech-Fabrik in Finnland.
 Dolby 16:9 HDTV
(Megastructures) Der Super-Shredder Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2008 Regie: Kay HillTrue
Diese Dokumentation zeigt den größten Schredder der Welt in Aktion. Die gewaltige Recyclingmaschine ist so groß wie eine ganze Fabrik, und ihre Leistungsdaten sind dementsprechend gewaltig: Pro Jahr verwandelt sie neun Millionen Tonnen Elektroschott in wieder verwertbares Altmetall. Damit der Schredder weiterlaufen kann, müssen die anfallenden Wertstoffe auf schnellstem Wege abtransportiert werden. Diese Aufgabe übernimmt ein gigantischer Brückenkran: Mit ihm können innerhalb von 72 Stunden 30.000 Tonnen auf ein Frachtschiff verladen werden. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Megastructures) Das Tiefseebohrschiff Staffel 2: Episode 8 Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2005 Regie: Marie Wiljan Autor: Adam Geiger Musik: Mac Squier - Mac WilliamsTrue
Tief unter der Meeresoberfläche entsteht eine der gewaltigsten Gasförderanlagen der Welt. Hochmoderne U-Boote sollen am Meeresgrund Erdgasquellen anzapfen, eine schwimmende Plattform mit einer Höhe von 34 Stockwerken den kostbaren Rohstoff zu Tage fördern. Die gigantische Anlage soll rund fünf Millionen US-Haushalte mit Gas versorgen. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern. Nur ein winzig kleiner Planungsfehler wäre verheerend. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Megastructures) Islands Mega-Baustelle Staffel 2: Episode 9 Dokureihe, England, Neuseeland, , USA 2009True
Weit im Norden, auf Island, entsteht derzeit ein neues Thermalkraftwerk. Eine wahre Mega-Baustelle, die an eine futuristische Raumstation erinnert. Das neue Thermalkraftwerk soll die durch Vulkanismus entstandene Bodenwärme in nutzbare Energie verwandeln. Auf der ganzen Welt sind einzigartige architektonische Meisterwerke zu betrachten. Diese Dokumentationsreihe nimmt in jeder Episode ein interessantes Bauwerk unter die Lupe. Dabei werden von der Entstehungsgeschichte - bis zu den baulichen Daten - alle wichtigen Fakten beleuchtet.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Science of Stupid) Kite Surfing, Rollerblading and Compressed Air Staffel 8: Episode 14 Edutainment, England 2020 Regie: Markus Rutledge Kamera: Simon RowlesTrue
Man möchte kaum glauben, was im Leben so alles schieflaufen kann. Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und präsentiert zwischen 40 und 50 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen Protagonisten falsch gemacht? Moderator Dallas Campbell zeigt diesmal, wie leicht das Abschleppen eines Bootes buchstäblich aus dem Ruder laufen kann. Außerdem geht es um haarsträubende Wasserski-Unglücke und die hohe Kunst des Baumschaukelbauens.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Vom Taifun verweht Staffel 12: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2012 Regie: Ian Robertson Autor: Armen Kazazian Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Stan Barua - James GriffithTrue
Am 31. Oktober 2000 bereitete sich eine Boeing 747 der Singapore Airlines auf den Start in Taipeh vor. Ein Taifun bedrohte Taiwan, und die Crew hatte nur wenige Minuten, um abzuheben. Auf der Startbahn verlor der Pilot die Kontrolle, und das Flugzeug brach auseinander. 83 Passagiere kamen in den Flammen ums Leben. Die Katastrophe wird rekonstruiert und ihre Ursachen werden untersucht. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Mayday) Fatale Computer-Eingaben Staffel 12: Episode 4 Dokureihe, Kanada 2012 Regie: George DAmato - Karl Jason Autor: Doug Crosbie Musik: Anthony Rozankovic Kamera: Mark Caswell - James GriffithTrue
Mayday - Alarm im Cockpit
19. Dezember 1997. Der SilkAir-Flug 185 befindet sich auf dem Weg von Jakarta nach Singapur. Alles verläuft friedlich, doch über dem dichten Dschungel Indonesiens in rund 10.000 Metern Höhe kommt es plötzlich und ohne Vorwarnung zur Katastrophe: Die Boeing 737-300 fällt mit 97 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern praktisch vertikal vom Himmel. Der Sturzflug dauert weniger als eine Minute. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Festung Italien Staffel 4: Episode 3 Geschichtsdoku, England 2017 Regie: Anthony Harwell - Sid Bennett Kamera: Piers Leigh - John TempletonTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Staffel 4 der Serie Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn nimmt die großen Infrastruktur- und Militärprojekte unter die Lupe, die das Tausendjährige Reich zwischen 1933 und 1945 am Laufen hielten - und die oft selbst dann noch erstaunlich gut funktionierten, als zerstörte Nachschublinien und Rohstoffknappheit sich im Verlauf des Zweiten Weltkriegs immer stärker bemerkbar machten. In gleich zwei Folgen geht die Serie der Frage nach, welche Rolle die Reichsbahn für das nationalsozialistische Terrorregime spielte. Weder Hitlers größenwahnsinnige Kriegsanstrengungen noch das Grauen der Judenverfolgung wären ohne ihr ganz Europa umspannendes Schienennetz möglich gewesen. Weitere Folgen widmen sich unter anderem den von den Deutschen errichteten Verteidigungslinien in Italien, verfolgen Aufbau und Zusammenbruch der Luftwaffe und erkunden die Mittel, mit denen das Reichspropagandaministerium die NS-Ideologie in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern trachtete. Die Serie begleitet ein Team von Experten auf seiner Reise quer durch Europa. In abgelegenen Wäldern und Bergregionen, aber auch mitten in dicht besiedelten Industriegebieten entdecken sie vergessene Orte, an denen während des Zweiten Weltkriegs meist im Geheimen unfassbare Techniken entwickelt wurden, die Millionen Menschen den Tod brachten. Vieles in dieser verborgenen Welt blieb über Jahrzehnte unentdeckt. Mit Hilfe ausgefeilter CGI-Animationen, dramatischer Spielszenen und selten gezeigten Archivmaterials werden die mörderischen Spuren der Nazi-Kriegsmaschinerie freigelegt. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(Nazi Mega Weapons) Hitlers Luftwaffe Staffel 4: Episode 6 Geschichtsdoku, England 2017 Regie: John Templeton - Anthony Barwell - Sid Bennett Kamera: Mike Carling - Piers Leigh - Stefan WiesenTrue
Nazi-Bauwerke: Utopie und Groessenwahn
Staffel 4 der Serie Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn nimmt die großen Infrastruktur- und Militärprojekte unter die Lupe, die das Tausendjährige Reich zwischen 1933 und 1945 am Laufen hielten - und die oft selbst dann noch erstaunlich gut funktionierten, als zerstörte Nachschublinien und Rohstoffknappheit sich im Verlauf des Zweiten Weltkriegs immer stärker bemerkbar machten. In gleich zwei Folgen geht die Serie der Frage nach, welche Rolle die Reichsbahn für das nationalsozialistische Terrorregime spielte. Weder Hitlers größenwahnsinnige Kriegsanstrengungen noch das Grauen der Judenverfolgung wären ohne ihr ganz Europa umspannendes Schienennetz möglich gewesen. Weitere Folgen widmen sich unter anderem den von den Deutschen errichteten Verteidigungslinien in Italien, verfolgen Aufbau und Zusammenbruch der Luftwaffe und erkunden die Mittel, mit denen das Reichspropagandaministerium die NS-Ideologie in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern trachtete. Die Serie begleitet ein Team von Experten auf seiner Reise quer durch Europa. In abgelegenen Wäldern und Bergregionen, aber auch mitten in dicht besiedelten Industriegebieten entdecken sie vergessene Orte, an denen während des Zweiten Weltkriegs meist im Geheimen unfassbare Techniken entwickelt wurden, die Millionen Menschen den Tod brachten. Vieles in dieser verborgenen Welt blieb über Jahrzehnte unentdeckt. Mit Hilfe ausgefeilter CGI-Animationen, dramatischer Spielszenen und selten gezeigten Archivmaterials werden die mörderischen Spuren der Nazi-Kriegsmaschinerie freigelegt. Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler: Tropical Takedown) Schnee auf Sand Staffel 1: Episode 7 Crimedoku, USA 2023True
Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik
Auf den Amerikanischen Jungferninseln führt der Hinweisdie Agenten von Air and Marine Operations zu über 80 Kilogramm Kokain, das an einem öffentlichen Strand angeschwemmt wurde. Auf hoher See zwischen der Dominikanischen Republik und Puerto Rico werden von Spezialkräften derweil zwei Fischerboote in internationalen Gewässern abgefangen: Die Beamten glauben, dass sie zum Schmuggel von Rauschgifteingesetzt werden.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Killer-Ketamin Staffel 3: Episode 5 Realityshow, USA 2022 Musik: Didier RachouTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: In einer Traktorladung Knoblauchknollen entdecken CBP-Beamte unterschiedliche Betäubungsmittel im Wert von 5,5 Millionen Dollar ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Airport 24/7) Die nächste Generation Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Australien 2025True
Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen
Am ersten Arbeitstag macht Nelson, ein neuer Rekrut der australischen Grenzkontrolle, eine bemerkenswerte Entdeckung. Währenddessen droht ein revolutionärer, zehn Jahre in der Planung befindlicher Flughafenversuch abgesagt zu werden. Gepäckmanager Brodie sieht sich derweil einer enormen Herausforderung gegenüber, als er während eines System-Upgrades 2.000 Gepäckstücke abfertigen muss. Zu guter Letzt testet ein Vater-Sohn-Piloten-Duo ihre Fähigkeiten in einem neuen Flugsimulator.
 Dolby 16:9 HDTV
(Engineering Europe) Deutschland Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2025True
Ingenieurskunst made in Germany steht im Fokus dieser Folge: von Münchens futuristischem S-Bahn-Bau tief unter der Stadt bis hin zu einer gigantischen Drehbrücke über die Ems.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Air Crash Investigation Special Report) Nordsee-Albtraum Staffel 21: Episode 1 Dokureihe, Kanada 2020 Regie: Mark Mainguy Autor: Leslie Cote Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Ben LichtyTrue
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden. Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Air Crash Investigation Special Report) Abflug-Unglücke Staffel 21: Episode 3 Dokureihe, Kanada 2021 Regie: Tim Wolochatiuk - Mark Mainguy Musik: Anthony Rozankovic Kamera: James Griffith - Ben LichtyTrue
In der Serie werden Flugunfälle und Zwischenfälle in der Luft authentisch nachgestellt. Schauspieler übernehmen die Rollen des Flugpersonals und der Reisenden. Die Außenaufnahmen sind Animationen. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(A Plane Crash Recreated) Unglücksflieger Boeing 737 MAX Staffel 1: Episode 1 Technikdoku, England 2021 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Die Abstürze zweier Boeings 737 MAX in Indonesien und Äthiopien sorgten seinerzeit für ein weltweites Startverbot aller ähnlichen Flugzeugtypen. In dieser Episode zeichnet die Dokumentation nach, was sich damals an Bord der beiden Flüge abgespielt haben muss. Außerdem, womit sich die Piloten konfrontiert sahen und welche dubiosen Entscheidungen Boeing dazu brachte, Piloten und Airlines wichtige Informationen vorzuenthalten.
 Dolby 16:9 HDTV
(A Plane Crash Recreated) Explosion an Bord Staffel 1: Episode 6 Technikdoku, England 2021 Regie: Daniel Sharp Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Sammy PurcellTrue
Aircrash-Anatomie
Im Jahr 1985 hob der weltweit einzige Kurzstrecken-Boeing 747 Jumbojet für einen Inlandsflug in Japan ab. In Folge einer Explosion riss der hintere Teil des Flugzeuges ab, alle Kontrollsysteme fielen aus. Obwohl es den Piloten gelang, die Maschine noch fast eine Stunde in der Luft zu halten, stürzte die Boeing schließlich in den Bergen ab. Bis heute ist das tragische Unglück der tödlichste Flugzeugcrash mit nur einer beteiligten Maschine.
 Dolby 16:9 HDTV
(Vikings: The Rise and Fall) Kurs auf Amerika Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, England 2022 Regie: Sorcha Dunphy - Anna OMalley - Daniel Sharp Autor: Peter Fellows Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Adam Jandrup - Oli WattsTrue
Vikings - Die wahre Geschichte
Die Wikinger sind die ersten Europäer, die den Norden Amerikas betreten, noch vor Christoph Kolumbus. Sie erhoffen sich ein besseres Leben als in ihrer Heimat Skandinavien. Mit der Machtübernahme des ersten Königs Harald I. 870 nach Christus sehen die norwegischen Stammesfürsten ihren Einfluss schwinden. Viele Wikingergruppen verlassen das Land, reisen übers Meer und gründen neue Siedlungen. In Island, Grönland - und Neufundland. Mit ihren ausgefeilten Langschiffen sind erste Wikinger vor ihnen bereits große Entfernungen gesegelt und gerudert. Auf ihren Raubzügen haben ihre Vorfahren inzwischen Küstenstädte in Britannien geplündert, sind als Kaufleute nach Osten in das Gebiet des späteren Russlands vorgestoßen, haben Eroberungsfeldzüge nach Konstantinopel, in den Mittelmeerraum und das Frankenreich unternommen. Nun machen sich die norwegischen Stämme auf nach Island. Um das Jahr 986 nach Christus siedeln sie auch in Grönland, und schließlich gelingt ihnen die Fahrt über den Atlantik bis zur Insel Neufundland im heutigen Kanada. In den 1960er-Jahren entdecken Archäologen dort Überreste einer Wikingersiedlung. Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Vikings: The Rise and Fall) Untergang Staffel 1: Episode 6 Geschichtsdoku, England 2022 Regie: Sorcha Dunphy - Anna OMalley - Daniel Sharp Autor: Peter Fellows Musik: Oliver Mayo - Mark Summerell Kamera: Adam Jandrup - Oli WattsTrue
Vikings - Die wahre Geschichte
Fast 300 Jahre lang prägen die Wikinger Europa. Bis heute finden sich ihre Spuren in England, Frankreich, im Ostseeraum - und sogar in Amerika. Doch dann verschwinden die gefürchteten Krieger. Im 11. Jahrhundert beginnt der Niedergang der berüchtigten skandinavischen Stämme. Als Ende ihrer Ära gilt die Schlacht von Hastings im Jahr 1066 - mit dem Sieg des normannischen Königs Wilhelm der Eroberer. Fortan regiert er England. Wilhelm der Eroberer führt viele politische und soziale Veränderungen ein, vor allem aber lässt er das Land militärisch befestigen, um weitere Angriffe und Überfälle von Wikingerarmeen zu verhindern. Nach und nach müssen sie auch viele ihrer Handelsmonopole aufgeben. Doch der Niedergang der Wikinger vollzieht sich schleichend und auf mehreren Ebenen: Die zunehmende Christianisierung führt dazu, dass viele Stämme ihren Glauben an nordische Götter ablegen. Sie werden sesshaft und lernen das friedliche Leben zu schätzen. Die Wikinger verschmelzen in den folgenden Jahrhunderten praktisch mit den Menschen und Gebieten, die sie einst überfallen, ausgeraubt und zum Teil blutig erobert haben. Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(World War Weird) Himmler und die Wewelsburg Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku 2016 Regie: Simon EversonTrue
Weird War Two
Der Filmemacher Robert Joe und der britische Historiker Sam Willis besuchten das Renaissanceschloss Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen. Heinrich Himmler hatte die dreieckig gestaltete Anlage zur Versammlungsstätte für hohe SS-Offiziere umbauen lassen. Um den großen Obergruppenführersaal mit seinem Symbol der Schwarzen Sonne und die darunter liegende Gruft ranken sich heute zahlreiche Mythen.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGHD heute Abend?

Programm - Abend
(Hard Time: Locked Up) Ende der Routine Staffel 1: Episode 4 Crimedoku, USA 2019True
Auch eine lange Gefängnisstrafe führt in vielen Fällen nicht dazu, dass die Verurteilten die zerstörerischen Verhaltensweisen hinter sich lassen, die sie überhaupt erst hinter Gitter gebracht haben. Dies trifft auf erfahrene Schwerkriminelle ebenso zu wie auf jene Insassen, die ihre erste Strafe verbüßen. Dennoch gibt es auch Gefangene, die sich bemühen und dem Teufelskreis aus Gewalt und Drogenabhängigkeit aus eigenem Antrieb entkommen. Ihnen widmet sich diese Folge. Sie zeigt aber auch, dass jedem geläuterten Häftling Dutzende gegenüberstehen, die immer wieder rückfällig werden und im Bau landen.
 Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Kokain, Kuchen und Cash Staffel 2: Episode 7 Realityshow, USA 2021 Musik: Didier Rachou Kamera: Valery LymanTrue
Viele Millionen Passagiere werden Jahr für Jahr an US-Airports abgefertigt. Den Überblick zu behalten, wer die Vereinigten Staaten von Amerika verlässt und wer das Staatsterritorium betritt, ist nicht einfach - aber von enormer Bedeutung. Insbesondere bei den Einreisenden schauen die Sicherheitsbehörden genau hin, auch wenn die überwiegende Mehrheit in völlig legaler Absicht kommt - sei es, dass sie in den USA ihren Urlaub verbringen möchten, wichtige Geschäftspartner treffen oder der Familie endlich einen langersehnten Besuch abstatten. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille, denn unter den Ankömmlingen gibt es leider auch einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an Kriminellen. Diese schwarzen Schafe aus dem Strom der Einreisenden herauszufiltern und ihre verbrecherischen Aktivitäten aufzudecken, ist Aufgabe der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde U.S. Customs and Border Protection, kurz CBP. In erster Linie geht es dabei um die Unterbindung des Schmuggels von Drogen, Waffen und sonstiger verbotener Waren sowohl im großen als auch im kleinen Stil, aber auch um die Zurückweisung illegaler Migranten und die Bekämpfung von Terrorismus. Fest steht: Die Beamten der CBP müssen oft nach der berühmten Nadel im Heuhaufen suchen - doch dank modernster technischer Ausrüstung, meist jahrelanger Erfahrung und einem hervorragenden Gespür für verdächtiges Verhalten finden sie diese weit häufiger als vermutet. Schmugglern auf der Spur blickt auch in Staffel 2 den Männern und Frauen über die Schulter, die sich mit großem Engagement für die Sicherheit ihres Landes einsetzen und zeigt, mit welchen immer perfideren Schmuggelmethoden sie es tagtäglich zu tun bekommen. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(To Catch a Smuggler) Darknet und flüssige Drogen Staffel 2: Episode 8 Realityshow, USA 2021 Musik: Didier Rachou Kamera: Valery Lyman - Michael HaertleinTrue
Schmugglern auf der Spur
Die Kolleginnen und Kollegen der Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen der USA müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Zudem soll die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: Nach einer Hausdurchsuchung in New York beschlagnahmen die Beamten jede Menge Waffen und verschreibungspflichtige Pillen. In Miami werden Partydrogen geschmuggelt ... Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Primal Survivor: Extreme African Safari) Tödliche Gewässer Staffel 1: Episode 3 Reportagereihe, England 2023True
Extreme Survival mit Hazen Audel: Safari durch das Rift Valley
In Extreme Survival mit Hazen Audel: Safari durch das Rift Valley begibt sich Hazen Audel auf einen unvergesslichen 500-Meilen-Marsch durch eine der extremsten und faszinierendsten Regionen Afrikas.
 Dolby 16:9 HDTV
(Superskilled with Eva Zu Beck) Jagen und Sammeln mit den Hadza Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2024True
Eva zu Beck besucht die Hadza in Tansania - ein traditionelles Volk von Jägern und Sammlern. Sie übt sich mit Pfeil und Bogen, sammelt Früchte und Knollen und stellt sich den Widrigkeiten der Wildnis.
 Dolby 16:9 HDTV
(Explorer: The Deepest Cave) Dokumentation, USA 2022 Regie: Pablo Durana - Drew Pulley - J.J. Kelley Musik: Ben ZebelmanTrue
Tiefer gehts nicht. Oder doch? Den Beweis, dass die Chevé-Höhle in Oaxaca, Mexiko, die tiefste Höhle der Welt ist, wollen Profi-Höhlenforscher unter Leitung des Amerikaners Bill Stone erbringen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Fish Tank Kings) Die Herausforderung Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, USA 2012True
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten
Ihr Unternehmen heißt Living Color und sie sind die Könige auf ihrem Gebiet, dem Schaffen von künstlichen Meeresbiotopen und Unterwasserwelten. Mat und sein Team sind es gewohnt, auch die ausgefallensten Kundenwünsche zu bedienen. Als er Jim das erste Mal trifft, weiß Mat, dass dies ein schwieriger Fall wird. Jim ist Leiter der Meeresbiologie bei der Rainforest Café-Kette. Die Leute von Living Color merken schnell, dass dieser Kunde sie besonders fordern wird. Jim hat sehr präzise Vorstellungen: So verlangt er, dass die Korallen exakt so angeordnet werden, wie sie es an einem Riff in der freien Natur wären. Währenddessen möchte ein alter Kunde sein fast zehn Jahre altes Aquarium völlig überholt haben. Das eintönige alte Korallenriff soll durch ein neues, farbenfrohes ersetzt werden, und Francis, der die Meeresbiologie bei Living Color leitet, steht vor der Herausforderung, ein Aquarium für einen Raubfisch konzipieren zu müssen, ohne dabei die anderen Fische zu gefährden. Schaffen es die Spezialisten, Jims Ansprüchen zu genügen und wenn ja, folgen daraus vielleicht weitere Aufträge des Rainforest Cafés? Gelingt es Francis, den richtigen Fisch in der richtigen Größe zu finden, ohne die Harmonie im Becken zu gefährden?
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Fish Tank Kings) Aquarium für einen Star Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, USA 2012True
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten
Ben und Francis treffen Max, der sein Aquarium vergrößern möchte. Er plant ein Becken mit lebenden Korallen, das so gewaltig ist, dass es eine der größten Anlagen dieser Art in Süd-Florida ist. Pflegen und warten will Ben alles selber. Francis weist ihn darauf hin, wie wichtig die Wartung ist. Ben rechnet das Projekt durch: Mit speziellen Filtersystemen wird die Anlage etwa 40.000 Dollar kosten.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NGHD von heute

Das aktuelle TV Programm von National Geographic HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic HD

Fernsehen für Entdecker mit faszinierenden Bildern in HD-Qualität, packenden Geschichten und informativen Dokumentationen, von den entlegensten Winkeln der Welt bis zu den Zentren der Moderne.