NDR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR HD / Norddeutsches Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Das Blümchen von Hawaii Staffel 1: Episode 13 Krankenhausserie, Deutschland 1968 Regie: Erich Neureuther Autor: Fred Ignor - Arno AlexanderTrue
Ein süßes Geschöpf nennt Oberpfleger Koop die Hawaiianerin Ikeli und spricht allen Schwestern aus dem Herzen. Die Kleine ist beim Tanz auf dem Rummelplatz unglücklich gestürzt und liegt im Hafenkrankenhaus. Hier haben Hunde keinen Zutritt. Doch Ikeli und der Vierbeiner Lana verweigern aus Sehnsucht nach einander Essen und Trinken. Schwester Inge ist die gute Seele des Hafenkrankenhauses in Hamburg. Die Patienten brauche neben der Behandlung ihrer körperlichen Gebrechen oft auch eine Schulter zum anlehnen. Während die Ärzte Dr. Petersen und Dr. Kettelhacke fachlich ihr Bestes geben, kümmern die Schwestern Inge und Brigitte sich um das Wohl der Patienten.
 Untertitel
Messebesuch Staffel 1: Episode 1 Serie, Deutschland 1983 Regie: Peter Wehage Autor: Detlef MichelTrue
Die Kerns bekommen überraschenden Besuch. Ein alter Schulfreund von Rudi hat auf der Hannover Messe zu tun. Offensichtlich ist er ein erfolgreicher Unternehmer geworden. Während die übrige Familie den Messegast bewundert, hält Rudis Wiedersehensfreude nicht lange an.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 17 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Markus Imboden Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Michael WieswegTrue
Nord bei Nordwest: Der Ring
Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wird als Ermittler von Kollegin Hannah Wagner (Jana Klinge) aufs Äußerste gefordert, während sich Jule Christiansen (Marleen Lohse) vor allem um ihren kranken Vater sorgt. Ein zufälliges Wiedersehen mit dem Kieler Polizisten Jost Striesow (Jakob Benkhofer) bringt Hannah dazu, ihren Ex-Kollegen Lasse (Thomas Niehaus) anzurufen, mit dem sie mal eine Affäre hatte. Dabei kommt ans Tageslicht, dass Striesow anscheinend von einem mächtigen Kieler Drogenring geschmiert wurde und jetzt auf der Flucht ist. Er soll ein Mädchen entführt haben, um dessen Aussage in einem Strafprozess zu verhindern. Hauke und Hannah machen sich sofort auf die Suche nach dem Mädchen. Sie bekommen Unterstützung aus Kiel: Lasse und seine Kollegin Nina (Franziska Hartmann) kommen nach Schwanitz. Doch Hauke ist skeptisch den beiden gegenüber. Wem kann er wirklich vertrauen? Und Haukes Eifersucht auf Lasse ist den Ermittlungen auch nicht gerade zuträglich. Als das entführte Mädchen sich befreien kann und ausgerechnet bei Jules Vater Dirk (Jens Weisser) Schutz sucht, geraten alle in größte Gefahr. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Stefan NiemannTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2025True
Sesamstrasse
Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Spritzen gegen Rückenschmerzen: hilfreich oder nutzlos? • Spritzen gegen Rückenschmerzen: hilfreich oder nutzlos? Eine neue kanadische Überblicksstudie stellt die Wirksamkeit von Spritzen gegen Rückenschmerzen infrage. Im Vergleich zur Therapie mit Medikamenten und Physiotherapie brächten die Spritzen, die nah an die Wirbelsäule gegeben werden, keinen Vorteil. Doch Kritikern ist diese Aussage viel zu allgemein. Denn tatsächlich könnten einige Patientinnen und Patienten zum Beispiel mit einem Bandscheibenvorfall von der sogenannten Periradikulären Therapie (PRT) profitieren. Dabei spritzt der Arzt unter Röntgen-CT-Kontrolle eine Mischung aus Schmerzmittel und Kortison direkt an die eingeengte Nervenwurzel. Das soll zu einem Abklingen der Entzündung und der Schwellung führen. Deshalb gilt es, immer genau auf den Einzelfall zu schauen und alle Möglichkeiten für die Behandlung individuell abzuwägen. Denn die Entstehung von Schmerzen ist komplex. Und oft müssen verschiedene Therapieansätze kombiniert werden, um wirksame Lösungen für Rückenschmerzpatienten zu finden.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4157 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer - Dirk Regel Autor: Jana Papenbroock Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Noah und Toni helfen Elyas bei den Vorbereitungen für die erste Single-Party in der Wäscherei. Das Arbeitspensum ist für Elyas eine willkommene Gelegenheit, sich von seinem Frust über Bella abzulenken. Auch Toni ist enttäuscht, weil zwischen ihr und ihrem Chatpartner DCooley Funkstille herrscht. Von Elyas ermutigt, tritt Noah die Flucht nach vorn an und gesteht Toni seine Liebe. Tina sieht ihrem Scheidungstermin mit gemischten Gefühlen entgegen. Als es um den Verkauf der Dachgeschosswohnung geht, geraten Ben und sie in Streit, weil Tina keinen geeigneten Käufer findet. Da kommt Britta zur Hilfe. Sie hat eine hohe Summe aus Hendriks Lebensversicherung erhalten und bietet an, Tinas Anteil zu übernehmen. Simon und Julius stehen sich weiterhin unversöhnlich gegenüber, bis Simon dem überraschten Julius anbietet, Olivias Patenonkel zu werden. Die Harmonie ist wiederhergestellt und die beiden versprechen sich, in Zukunft an einem Strang zu ziehen. Svenja freut sich, als Mika unverhofft nach Lüneburg zurückkommt. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4413 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Silke Nikowski - Thomas LemkeTrue
Miro versucht, Greta zu unterstützen, und die beiden genießen einen Abend im Casino und anschließend etwas Zweisamkeit in der Sissi-Suite. Am nächsten Tag rutscht Greta in der Küche aus und Hildegard schickt sie sofort ins Krankenhaus. Miro kommt dazu, voller Sorge um das Baby, doch Greta bleibt standhaft. Was sich schlagartig ändert, als sie den Herzschlag ihres Kindes hört. Yannik hat sich in Larissa verguckt und versucht, seine Verzauberung für sich zu behalten. Fanny ahnt, dass Yannik plötzlich Gefühle für Larissa hat, als dieser von der gemeinsamen Yogastunde schwärmt. Yannik freut sich schon auf das nächste Training, doch zu seiner Enttäuschung schließt sich Henry an, um das Pro-Fabrik-Team zusammenzuschweißen. Erik versucht, Yvonne zu beruhigen, und erklärt ihr, er müsse als Doppelagent für Werner arbeiten, um Sophia das Handwerk zu legen. Sophia wiederum legt er nahe, dass Markus weiter als PR-Beauftragter am Fürstenhof arbeiten sollte, um so das Vertrauen der Saalfelds und Schwarzbachs nicht zu verlieren. Christoph wird derweil von Sophia unter Druck gesetzt und Alexandra ahnt, dass sie sich so wieder an ihn heranzuspielen versucht. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Hormonstau Zoodoku, Deutschland 2023True
Schneeleoparden: unerfüllte Sehnsucht Chandra, die junge Raubkatze im Himalaja-Gehege, ist rollig. Ihre Düfte und Rufe wecken nicht nur in dem jungen Kater Askar Begehrlichkeiten, sondern auch in dem erfahrenen Onegin, der an der Seite seiner älteren Partnerin Laura keine Aussichten mehr auf amouröse Abenteuer hat. Steffen Tucholski, der die Schneeleoparden für einen Rundwechsel der Gehege umsperren muss, braucht jetzt viel Geduld und starke Nerven. Denn wenn die Hormone kreisen, überzeugen weder Fleischportionen noch gute Worte. Lippenbärin: ein schwerer Abschied Bärenpflegerin Kathrin Fährmann ist besonders früh in den Zoo gekommen. Es wird ein schwerer Tag für sie: Heiderose geht nach Amerika. Die junge Lippenbärin wird den Zoo in Leipzig verlassen und soll im Zoo von Columbus im Bundesstaat Ohio eine Familie gründen. Damit Heiderose optimal auf die lange Flugreise vorbereitet ist, will Kathrin sie noch ein letztes Mal auf die Außenanlage zum Toben schicken und ihr danach ein letztes, extra leichtes Süppchen servieren. Die Lippenbärin ahnt noch nichts von ihrem neuen Leben in den USA, und plötzlich geht alles ganz schnell. Nashorn: ein Name für den Kleinen Fast fünf Monate nach der Geburt soll Sabas Sohn getauft werden. Der kleine Nashornbulle hört zukünftig auf den Namen Sudan. Zur feierlichen Taufe sind Zoodirektor, Oberbürgermeister und viele andere Gäste gekommen. Tierpfleger Robert Ruhs hat extra aus Möhren und Rüben den neuen Namen auf die Wiese gelegt. Nur die Hauptpersonen haben ihren eigenen Plan. Mutter und Sohn bleiben im Stall, wollen sich der wartenden Taufgesellschaft nicht zeigen. Wird es Robert gelingen, die Tiere auf die Außenanlage zu locken? Affen: süße Last Die Kaiserschnurrbarttamarine haben Nachwuchs. Mutter Lilly brachte Zwillinge zur Welt. Seitdem hat sie es wieder leichter, denn nach der Geburt übernehmen die Männchen das Tragen der Kinder. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachbeben Staffel 22: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Susanne Boeing Autor: Stephanie Dörner Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Bernhard Wagner - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Lilly Holzer ist schwanger und erwartet Drillinge. Sie kommt in die Sachsenklinik, weil sie starke Schmerzen hat. Dr. Maria Weber stellt fest, dass das gefürchtete Fetofetale Transfusionssyndrom die Ursache ist. Zwei der drei Kinder teilen sich einen Blutkreislauf, das bedeutet Lebensgefahr für die beiden Babys. Da Dr. Niklas Ahrend nicht verfügbar ist, zieht Dr. Roland Heilmann seine ehemalige Kommilitonin Dr. Konstanze Brinkmann hinzu. Doch diese schreckt wegen eines früheren traumatischen Erlebnisses zunächst vor dem notwendigen Eingriff zurück. Krankenpfleger Kris Haas hat einen Einsatz als Sanitäter und wird zu einem dramatischen Unfall auf einer Baustelle gerufen. Ein Gerüst ist umgestürzt, dabei sind mehrere Arbeiter verletzt worden. Kris und Dr. Martin Stein sind die Ersten am Unfallort und stellen schnell fest, dass es einen Schwerverletzten gibt. Der Arbeiter Mario Hähnel ist unter dem Gerüst eingeklemmt. Für Kris wird der Einsatz zu einer Prüfung, die ihn zweifeln lässt, ob er wirklich das Zeug zum Sanitäter hat. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hintergangen Staffel 8: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Janka Venus Autor: Philipp Scherzer - Carolin Rosenheimer Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Annika Rösler stehen vor einem herausfordernden Fall, als Rallyefahrerin Lioba Saetz nach einem Unfall mit schwerverletztem Unterschenkel eingeliefert wird. Die Chirurgen fürchten, dass eine Amputation die einzige Option ist, wollen aber alles tun, um das Bein zu retten. Lioba kann sich zunächst nicht genau an den Unfallhergang erinnern. Ihr Mentor und Co-Pilot Hardy Wöhrl, der wie durch ein Wunder nur mit einer leichten Gehirnerschütterung davongekommen ist, motiviert sie zu dem, was sie am besten kann: kämpfen. Doch scheint er auch etwas zu verbergen. Was steckt dahinter und können die Ärzte Liobas Bein retten? Dr. Emma Jahn und Dr. Franziska Ruhland behandeln Joe Lipschitz, einen hochbegabten Mathematiker, der soeben von seiner Stelle am mathematischen Institut der Uni zwangsbeurlaubt wurde. Bei einem Treppensturz hat er sich eine beidseitige Handgelenksfraktur zugezogen. Für seinen Rauswurf macht Joe seine Projektleiterin Eva verantwortlich. Doch dass Joe sich seit ein paar Wochen gar nicht mehr mit seiner eigentlichen Arbeit beschäftigt, sondern ausschließlich mit einem einzigen scheinbar unlösbaren mathematischen Problem, merkt er gar nicht ... Die Freude im Team und bei Familie Berger ist groß, als Rebecca Krieger endlich von ihrer Zwischenstation an der onkologischen Klinik in Berlin zurückkommt und der anstehenden Verteidigung ihrer Doktorarbeit offenbar völlig entspannt entgegensieht. Außerdem ist sie der festen Überzeugung, mit Florian emotional abgeschlossen zu haben, doch Julia glaubt, Rebecca macht sich etwas vor. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Escort für Containerriesen: Schlepper-Kraftprotzen im Hafen) Mit Schlepper-Kraftprotzen im Hafen Dokumentation, Deutschland 2022True
Escort fuer Containerriesen
Die dreiköpfige Crew des Schleppers im Hamburger Hafen macht einen gefährlichen Job: Jeder Einsatz stellt sie vor neue Herausforderungen, je nach Wetter, Tide und Schiffsaufkommen. Einige der Schiffe, die manövriert werden müssen, sind gewaltig: Die bis zu 400 Meter langen ultragroßen Containerschiffe sind ohne die Hilfe der kleinen, PS-starken Kraftprotze in der Elbe und im Hafengebiet manövrierunfähig. Gleich drei Schlepper halten die Containerriesen mit jeweils 80 Tonnen Zug- und Schubkraft auf Kurs und drücken das Containerschiff zentimetergenau an den Anleger. Dirigiert werden die Schlepper und die Festmacher an der Kaikante über Funk von einem Lotsen. Diese Anlegemanöver der Superlative sind nur möglich durch viel Know-how und gutes Teamwork. Trotz allem bleibt ein Restrisiko: Gegenstände können vom Containerriesen herabfallen, Trossen können reißen und Stahlseile brechen. Auch kleinere Kähne und Frachtschiffe, sogenannte Feeder, fordern die Unterstützung der Schleppercrew an, um bei starkem Wind, hohem Schiffsaufkommen oder schwierigen Manövern an den Piers sicher durch den Hafen zu kommen. Nebenbei ist die Schlepperbesatzung während ihrer 14-tägigen gemeinsamen Schicht eine funktionierende Bordfamilie. Ihre Stand-by-Zeiten am Anlieger Neumühlen nutzen sie zum Putzen, Kochen, Essen, Bunkern oder einfach zum Ausruhen bis zum nächsten Anruf aus der Einsatzzentrale. Die Nordreportage begleitet die Crew bei ihren spannenden und abwechslungsreichen Schleppeinsätzen.
 Untertitel HDTV
Das große Geschäft mit schönen Blüten Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Millionen Blumen zum Muttertag
Für Sandra und Helmut Heinken zählen die Tage vor Muttertag zu den anstrengendsten des Jahres: Sie bauen in Delmenhorst auf zwei Hektar Schnittrosen an, über 40 verschiedene Sorten. Vor dem Muttertag schneiden sie tagelang bündelweise Rosen und verkaufen sie auf dem Großmarkt. Auch Blumenimporteur Jan Reijnders hat vor Muttertag besonders viel zu tun. Er muss extra seine Lkw-Flotte aufstocken. Mehrmals in der Woche fährt er aus Bad Bentheim zur weltgrößten Blumenmesse in Aalsmeer in den Niederlanden. Dort werden Blumen aus der ganzen Welt angeboten. Es geht dort zu wie an der Wall Street. Die Preise sind immer tagesaktuell und ergeben sich erst bei der Auktion. Diesmal ist er besonders angespannt. Weil die Energiepreise so hoch sind, erwartet er horrende Preise für Gewächshausblumen. Die Nordreportage begleitet Blumenhändler und Floristen rund um den für sie stressigsten Tag im ganzen Jahr: Muttertag.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Besuch der alten Dame Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Edzard Onneken Autor: Ralf Löhnhardt - Renate Martin Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Marco UggianoTrue
Morden im Norden
Marie Guteson kehrt nach 50 Jahren aus New York in ihre Heimatstadt Lübeck zurück. Finns Tanten Ria und Toni begegnen der wohlhabenden Dame auf einem Ausflugsdampfer und erkennen in ihr eine alte Schulfreundin aus Jugendzeiten. Auf ihre neugierigen Fragen erzählt sie den beiden, dass sie nach Lübeck zurückkehrte, um einen Kreis zu schließen. Doch dazu kommt es nicht. Marie Guteson wird tags darauf ermordet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Ihr wurde ein starkes Herzmedikament injiziert. Zunächst gerät das Zimmermädchen Sandy unter Verdacht, denn in ihrem Spind findet der Kommissar den Schmuck des Opfers. Doch bald stellt sich heraus, dass Sandy zwar eine Diebin, aber keine Mörderin ist. Im Mordfall Guteson hilft Finn jedoch ein wichtiger Hinweis weiter, den er von seinen Tanten bekommt: Zu ihrer Schulzeit vor 50 Jahren ging das Gerücht um, Marie Guteson sei mit 16 schwanger und nach der Geburt ihres Kindes von ihren strengen Eltern in die USA geschickt worden, um den Skandal zu vertuschen. Kam Marie nun nach Lübeck zurück, um ihr verlorenes Kind zu suchen? Finns Ermittlungen ergeben, dass Marie Guteson vor ihrem Tod zuletzt Kontakt zu einem Lübecker Privatdetektiv hatte. Doch als die Kollegen den Mann finden, liegt dieser bereits vernehmungsunfähig im Krankenhaus. Niedergestreckt durch die Injektion desselben Mittels, mit dem auch Marie Guteson getötet wurde. Finn ist damit auf einer ganz heißen Spur, und sie führt ihn zum Touristenzeichner Frank Oderwald und dessen seltsamer Mutter, die ihm keine Sekunde von der Seite weicht. Doch was haben die beiden mit Marie Gutesons geheimnisvoller Vergangenheit zu tun? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein Leopard verabschiedet sich Staffel 2: Episode 20 Zooserie, Deutschland 2009 Autor: Claudia Wallbrecht - Arne Schröder - Ninette Kraunus - Svenja Halberstadt - Jeannine Apsel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Svea Andersson - Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Bärlauchsuppe für Kamtschatkas Rollentausch bei den Tamarinen Badeverbot für die Krokodile Nachwuchs bei den Alpakas Nachwuchs bei den Alpakas: Die Alpakas haben dieses Jahr fleißig in die Nachwuchsförderung investiert. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: viele hübsche kleine Alpakas laufen durchs Gehege. Der jüngste Neuzugang ist ein Mädchen, das zum ersten Mal seine Verwandten treffen wird. Der Nachwuchs wird von der Herde immer im Kollektiv begrüßt - die Alpakas halten viel von Traditionen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Die Bullen ziehen um / Ein Preis für Christine Bremer / Zwei Schülerpraktikanten packen an / Ungestüme Jungrinder sollen auf die Weide Dokureihe, Deutschland 2025True
Die Bullen ziehen um Auf Hof Schmidt im schleswig-holsteinischen Besenthal ist Umzugstag. 26 der 75 Bullen sollen eine Bucht weiterrücken. Alle vier Wochen ziehen die älteren Bullen in eine größere Bucht um. Landwirt Marko Ladewig geht diese Arbeit mit Respekt an. Denn er weiß, bei den kräftigen Tieren ist Vorsicht geboten. Außerdem sind die Bullen über den ganzen Hof verteilt und nicht alle wollen auf Anhieb umziehen. Und einige müssen sogar mit dem Viehwagen von Bucht zu Bucht über den Hof transportiert werden. Ein ganz besonderer Tag für Geflügelzüchterin Christine Bremer: Sie soll einen Tierschutzpreis vom Landwirtschaftsministerium verliehen bekommen. Dafür fährt sie mit der ganzen Familie von Kölau (Niedersachsen) in die Landeshauptstadt nach Hannover. Sie ist sehr aufgeregt. Auch, weil sie noch nicht weiß, welchen Platz sie belegt. Der erste Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Fast 30 Bewerber gab es. Niedersachsen ist das Bundesland, in dem das meiste Geflügel in konventioneller Massentierhaltung aufgezogen wird. Christine Bremer züchtet und verkauft dagegen robuste Puten- und Hühnerkreuzungen, die artgerecht leben können. Auf dem Hof in Sophienhof in Mecklenburg-Vorpommern hat Karsten Dudziak zwei Schülerpraktikanten zu Besuch. Es ist ihm wichtig, dass die beiden keinen langweiligen Tag erleben, sondern anschließend zufrieden nach Hause gehen. Dementsprechend dürfen John und Enrico bei der Stallarbeit und den Rindern gleich richtig mit anpacken. Und danach geht es nach draußen zu den Sattelschweinen. Die müssen gefüttert werden und sollen neues Stroh bekommen. Die ungewohnte körperliche Arbeit ist anstrengend, aber die beiden Jungs sind mit Feuereifer bei der Sache. Im Vorharz wollen Steffen Thudt und seine Freundin Jessica Lange eine Herde Jungrinder vom Stall raus auf die Weide bringen. Weil diese Tiere besonders viel Power haben, machen sie das mithilfe eines Treibewagens.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Prof. Dr. Angelika NußbergerTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht, Deutschland 2025True
Hamburg feiert - der 836. Hafengeburtstag
Es ist das größte Hafenfest der Welt: der Hamburger Hafengeburtstag. In diesem Jahr wird er vom 9. bis 11. Mai zum 836. Mal gefeiert. Zum Gratulieren haben sich viele Gäste angemeldet und es wird eine abwechslungsreiche Feier geben. So werden zum Beispiel der polnische Großsegler Dar Mlodziezy oder die bekannte Bark Alexander von Humboldt II spektakulär bei der Einlaufparade auf der Elbe zu sehen sein und dann an den Landungsbrücken festmachen. Aber auch interessante Boote und Schiffe von der Bundespolizei oder aus der Forschung werden im Rahmen vom sogenannten Open Ship für die Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Das NDR Fernsehen ist bei der großen maritimen Geburtstagsparty dabei und berichtet in dieser Sendung live von den Landungsbrücken. Im Open-Air-Studio werden interessante Gäste aus dem Hafen und vom Hafengeburtstag berichten. In Beiträgen wird es spannende Einblicke von den unterschiedlichen Schiffen und den Partyhotspots geben. Außerdem werden sich Live-Reporter mit exklusiven Einblicken von verschiedenen Orten des Hafengeburtstags melden. Auch Show gehört zum Hafengeburtstag. Und daher wird es auch eine Musicalinszenierung von einer schwimmenden Bühne zu sehen geben. Eine bunte, maritime Sendung live aus dem Tor zur Welt.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Förste Reportagereihe, Deutschland 2023 Regie: Antonia Friese Moderation: Yared DibabaTrue
Am Fuße des Höhenzugs Lichtenstein, im Sösetal gelegen, befindet sich das Dorf Förste. Um die 1700 Menschen haben dort ihre Heimat gefunden. Hier findet man alles, was man zum Leben braucht. Das wissen auch die jungen Bierbrauer Lars und Volker zu schätzen. In der Garage von Lars Eltern fing alles an, dort ist die Brauerei noch bis heute. Nur, dass die Taktung des Brauens enorm zugenommen hat. Denn das Harzer Craft-Bier kommt richtig gut an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: YAENNIVER - Timo Bohnhoff - Jan Delay - Ulrike von der Groeben - Jennifer Weist - Tahsim Durgun - Sven Plöger - Luca Pferdmenges - Dolly DollarTrue
Timo Bohnhoff, Spargelherzog Die lauenburgischen Spargelanbauer haben eine neue Hoheit: Timo Bohnhoff ist der erste Spargelherzog. Bislang gebührte der ehrenamtliche Adelstitel nur Frauen. In seiner Rolle repräsentiert er nicht nur die Spargelbauern der Region, sondern auch die reiche Tradition und Bedeutung des Spargelanbaus in Deutschland. Der Spargelherzog ist sich sicher: Spargel ist für viele Menschen nicht nur ein saisonales Highlight, sondern auch ein Symbol für regionales Handwerk, nachhaltigen Anbau und kulinarischen Genuss. Diese Botschaft trägt der Familienvater mit Verve und Sachverstand in die Öffentlichkeit. Dem weißen Gold (Spargel) ist der Experte aus Krummesse schon seit der Kindheit verfallen, damals durfte er seiner Großmutter beim Spargelstechen helfen. In der NDR Talk Show gibt Timo Bohnhoff einen ganz besonderen Einblick und Ausblick auf die Spargelsaison 2025. Jan Delay, Musiker Seit Jahrzehnten im Showgeschäft zählt Jan Delay zu den großen musikalischen Entertainern Deutschlands. Erst in der Hip-Hop-Combo Beginner, ab 1999 zunehmend solo unterwegs, sorgt der Hamburger mit Reggae und Funk für Feierlaune. Vom Debütalbum Searching for the Jan Soul Rebels über Wir Kinder vom Bahnhof Soul bis zu Earth, Wind & Feiern: Der Krawattenmann des Jahres 2012, der auch Hut und Sonnenbrille zu seinem Markenzeichen gemacht hat, weiß eben, was abgeht. 2024 macht er die 25 Jahre seiner Solokarriere voll und zelebriert das Jubiläum mit einer großen Best-of-Tour. Und weil das Motto Man soll aufhören, wenns am schönsten ist definitiv nicht seins ist, macht der 48-Jährige einfach weiter und setzt seine Tour 2025 fort. Was ihn auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert auf der Bühne hält und welchen Dingen sich der Familienvater abseits der Musik am liebsten widmet, das verrät er in der NDR Talk Show. Ulrike von der Groeben, Moderatorin Mehr als 30 Jahre lang begeistert Ulrike von der Groeben die Zuschauer*innen der RTL-Nachrichten für den Sport.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NDR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?