NDR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR HD / Norddeutsches Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
White Snus: So wirken die Nikotinbeutel Dokureihe, Deutschland 2025False
Nikotinbeutel, auch als Snus bekannt, sind gerade bei Jugendlichen in aller Munde. Die Alternative zu Zigaretten, wie die Tabakindustrie sie nennt, beinhalten aber viel mehr Nikotin pro Beutel als eine Zigarette. Das hat zur Folge, dass die Wirkungen auch viel stärker sind. Ein Reporter hat es ausprobiert und obwohl er viel raucht, haben Snus auch bei ihm eine Reaktion gezeigt. Außerdem wurde Snus ins Labor geschickt, um herauszufinden, wie viel Nikotin wirklich drin ist.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2021 Kamera: Frank BergfeldFalse
Kiez nebenan
Der Hamburger Kiez ist nicht nur nachts schillernd und bunt. Etwa 600 Meter von der sündigen Meile entfernt hat St. Pauli tagsüber wahre Perlen zu bieten: Kultläden, die das Viertel so einzigartig machen. Konditorei, Minigrill, Gemüseladen: Die Besitzer dieser Traditionsgeschäfte rund um die Paul-Roosen-Straße sind quasi die echten Kiezgrößen auf St. Pauli. Sie halten den berühmten Stadtteil mit viel Herzblut zusammen, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Birgit Aue ist wohl die bekannteste Konditorin auf dem Kiez. Ihren Laden Konditorei Rönnfeld gibt es schon seit 62 Jahren in der Hein-Hoyer-Straße. Nach 28 Jahren Mitarbeit im Betrieb hat sie ihn übernommen. Das hier ist ein kleiner Laden, wo es familiär zugeht, wo ich alles machen kann, sagt die Chefin. Birgit kreiert ihre Marzipan-Girlies so, wie sie die Natur geschaffen hat: nackt. In der Konditorei gibt es noch viele andere süße Kiezleckereien, die es woanders eben nicht gibt. St. Pauli Herzen oder Leipziger Lerchen etwa. Auch in Sachen Hochzeitstorten ist Birgit Aue Expertin. Stammgast bei ihr ist auch der Pizzamann von nebenan. Der bekommt von ihr immer gleich ein Kilo Hefe, wenn er mal schnell Nachschub braucht. St. Pauli ist ein Dorf, man helfe sich gegenseitig, sagt er. Wenige Schritte von der Konditorei Rönnfeld entfernt gibt es wohl die besten Hähnchen von St. Pauli. Auch das Schaschlik und die selbst gemachten Salate sind auf dem Kiez legendär. Der kleine Grillimbiss gehört dem 60-Jährigen Peter Lüllemann. Vor 32 Jahren hat er den Laden, der seit 1966 existiert, gekauft. Zu uns kommt jeder vom Kiez. Peter, seine Frau Beatrice und ihr gemeinsamer Sohn Marc arbeiten in dem Grill Hand in Hand. Alle haben das Herz am richtigen Fleck. An den Wänden hängen Bilder und Speisekarten, die der berühmte Kiezmaler Erwin Ross, zu Lebzeiten selbst ein Stammkunde im Mini-Grill, mal für den Laden gemacht hat. Viele Kunden sind treue Seelen, die schon seit Jahrzehnten herkommen, sagt Chef Peter.
 Untertitel HDTV
24 Stunden Leidenschaft am Spieß Reportage, Deutschland 2023False
Die Doener-Brueder
Bei den Brüdern Bibo und Serko Junaid dreht sich fast 24 Stunden am Tag alles um den perfekten Döner. Die schnelle Mahlzeit aus Fladenbrot, Fleisch und Salat gehört zu den beliebtesten Fast-Food-Varianten der Menschen in Deutschland. Bibo und Serko haben damit eine besondere Erfolgsgeschichte geschrieben: Die Junaid-Brüder kommen aus dem Nordirak, als Kinder flüchteten sie mit ihrer Familie nach Deutschland und wuchsen in einfachen Verhältnissen in Hannover auf. 2007 eröffneten Bibo und Serko eine kleine Zweimann-Imbissbude im Stadtteil List und machten daraus einen brummenden Laden mit 25 Angestellten. Die Döner-Macher sind fast rund um die Uhr am Werk: Morgens um 6.00 Uhr beginnt der Salateschneider, das Grünzeug passend zu schnibbeln, um 10.00 Uhr kommt die erste Kundschaft und bis 23.00 Uhr bricht dann selten die Schlange ab. Handwerker, Anzugträger, später kommen Partyleute: Döner essen alle. Welches Brot, Kalb oder Huhn, mit Zwiebeln oder ohne: jeder Wunsch wird nach einem ausgeklügelten System abgearbeitet. Wir wollen schnell sein!, sagt Bibo. Er macht die Frühschicht, sein Bruder Serko übernimmt am Nachmittag. Die Fleischspieße lassen sie nach ihren Rezepten vom Großhändler in Berlin herstellen, aber Bibo will zu einem regionalen Hersteller wechseln und tüftelt mit dem an der Rezeptur. Der wichtigste Mann bei uns ist unser Bäcker Siaband. Ohne sein gutes Brot wird der Döner nichts!, sagt Bibo. Gute Bäcker zu finden ist schwierig, der Job ist stressig und es ist heiß. Siaband schiebt fortwährend Teigfladen in den Ofen. Sein junger Kollege Azad soll ihn zukünftig unterstützen. Die Wrap-ähnlichen Dürüm gelingen ihm schon. Aber die klassischen Fladenbrote sind die Königsdisziplin!, sagt Bibo Junaid. Die Döner-Brüder müssen sich gegen wachsende Konkurrenz behaupten, denn in Hannover haben in den letzten Monaten viele Döner-Restaurants neu eröffnet.
 Untertitel HDTV
Die Dorfladenmacher Staffel 1: Episode 3 Regionalreportage, Deutschland 2025False
Die Gemeinde Warmsen bei Nienburg in Niedersachsen. Hier leben etwa 3500 Menschen, es gibt eine Kirche, zwei Windmühlen - aber keinen Supermarkt. Rolf, Susi, Jörg und Michael wollen das ändern. Sie und andere Mitglieder des Dorfvereins wollen aus einem maroden Laden an der Hauptstraße einen kleinen Supermarkt machen und später auch betreiben. Nur zwei Monate haben sie sich Zeit gegeben, dann soll es frische Brötchen, regionales Fleisch und alles für den täglichen Bedarf geben. Doch schon beim Umbau gibt es Hürden: Balken sind von Ameisen zerfressen und das ganze Projekt steht auf der Kippe. Der Umbau wird auch zur finanziellen Herausforderung. Die Kosten für die Handwerker schnellen in die Höhe und können nicht alle rechtzeitig bezahlt werden. Es gibt Kritik in der örtlichen Zeitung. Ob sie es schaffen, den Dorfladen zu eröffnen und am Leben zu halten, das zeigt diese Nordreportage. Ob Aufbau eines Dorfladens, Freibad im Selbstbetrieb, Scheunensanierung, Dorfpolizei oder die freiwillige Feuerwehr: Die fünfteilige Reihe Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf begleitet Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
(Griechenlands Inselwelt - Käfer-Club von Kefalonia) Griechenlands Inselwelt - Käfer-Club von Kefalonia Reisereportage, Deutschland 2023False
Mare TV greift unterschiedlichste Geschichten auf, die mit dem Meer zusammenhängen. In der Sendung werden Menschen vorgestellt, die beruflich oder privat eine besondere Beziehung zum Meer hegen und herausragende Landschaften gezeigt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Fuerteventura - Chicagos - Windräder der Kanaren) Fuerteventura - Chicagos - Windräder der Kanaren Reisereportage, Deutschland 2024False
Mare TV greift unterschiedlichste Geschichten auf, die mit dem Meer zusammenhängen. In der Sendung werden Menschen vorgestellt, die beruflich oder privat eine besondere Beziehung zum Meer hegen und herausragende Landschaften gezeigt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kidsday beim Tennisturnier am Rothenbaum HSV: Alles rund um die Aufstiegsfeier Schärfere Kontrollen in Barbershops • Kidsday beim Tennisturnier am Rothenbaum • HSV: Alles rund um die Aufstiegsfeier • Schärfere Kontrollen in Barbershops Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
Günstig bauen: Hamburg-Standard als Vorbild? • Günstig bauen: Hamburg-Standard als Vorbild? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Petra Schulze-LohmannTrue
Was gehört alles zu einer ausgewogenen Ernährung? Und wann sollte man damit beginnen? Dr. Petra Schulze-Lohmann ist überzeugt: Schon die die ersten 1000 Tage im Leben sind mitentscheidend, der Zeitraum zwischen Eizellenbefruchtung und dem zweiten Geburtstag des Kindes. Die Leiterin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. in Kiel erklärt, dass so schon früh die Weichen für eine gesundheitliche Entwicklung gestellt werden. Als langjährige Ernährungsexpertin für die ersten 1000 Tage, Kitas und Senior*innen betont sie: das Wissen um die richtige Auswahl und die Qualität der Lebensmittel bleibt ein Leben lang wichtig.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Nur durchs Lesen Kindershow, Deutschland 2022 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffFalse
Nur durchs Lesen Elmo überzeugt Wolf, den Lesemuffel, mit einem Song, dass Lesen toll ist. Bei Das kann ich schon selbst! geht Carolina (9) allein in die Buchhandlung und kauft sich ein Buch. Bei den Cleveren Keksen kämpfen Krümelmonster und seine Mitstreiter gegen ein Gebäck in der Bücherhalle. Mr. Paper geht spazieren. Und damit er auf seinem Ausflug nicht so allein ist, bastelt er sich einen Hund als Begleiter. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Mogeleien im Supermarkt: Am Ende zahlen die Verbraucher drauf Neuer Fernseher aus Hausflur geklaut: Streit um die Haftung Orangenlimo im Test: Schön fruchtig und prickelnd? Abfluss dicht: Wie gut helfen Rohrreiniger? Verzwickte Reisepreise • Mogeleien im Supermarkt: Am Ende zahlen die Verbraucher drauf • Neuer Fernseher aus Hausflur geklaut: Streit um die Haftung • Orangenlimo im Test: Schön fruchtig und prickelnd? • Abfluss dicht: Wie gut helfen Rohrreiniger? • Verzwickte Reisepreise * Verzwickte Reisepreise Haben Sie schon Urlaub gebucht? Oder warten Sie noch auf ein gutes Angebot? Günstige Pauschalreisen zu finden ist nicht leicht. Viele Faktoren spielen eine Rolle: Für welches Ziel und welchen Zeitraum man sucht - aber auch, ob man über deutsche oder ausländische Internetseiten bucht. Beim weltweit größten Pauschalreiseanbieter TUI werden nahezu identische Reisen mit großen Preisunterschieden angeboten. Wer über die TUI-Webseiten europäischer Nachbarländer bucht, zahlt manchmal Hunderte Euro weniger. Ist das erlaubt? Wir gehen dem nach.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 23: Episode 4164 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Laurenz Schlüter - Noah Aron Matheis Autor: Dirk Tessnow Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Elyas und Bella stecken fest. Jedes Gespräch über Bellas Zukunft endet im Streit. Trotz Elyas Bemühungen, die Beziehung zu retten, fühlt sich alles nach Abschied an. Doch dann überrascht Bella ihn mit einem unerwarteten Liebesgeständnis und bittet ihn, sie in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Till kann nicht akzeptieren, dass die Polizei die Suche nach Jennys Unfallfahrer eingestellt hat. Arthur und Heiner wollen ihm helfen, einen Weg aus seiner Trauer zu finden. Arthur schlägt vor, eine Zeremonie zu Jennys Gedenken zu organisieren. Doch Till blockt ab - er ist noch nicht bereit, seine Mutter loszulassen. Valerie steht nach ihrer Nacht mit Noah unter Druck: Gisela kritisiert sie scharf, weil sie die ganze Nacht weggeblieben ist. Überfordert von Olivias Unruhe, findet Valerie Trost bei Noah, der ihr vorschlägt, eine weitere Nacht miteinander zu verbringen. Während Julius im Hotel eingespannt ist und kaum Zeit für Mo hat, nutzt dieser die freie Zeit, um einen Plan für seine berufliche Zukunft zu schmieden. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4420 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Christiane Bärwald - Udo Müller Autor: Carmen Nascetti - Olivier KayserTrue
Sophia vergewissert sich bei Erik, dass er die Daten nicht weitergegeben hat, und lässt ihn im Wald zurück. Die anderen rechnen derweil mit dem Schlimmsten. Larissa misst ihrer Kussfantasie mit Yannik keine große Bedeutung bei und stürzt sich voller Tatendrang in die Planung ihrer Fabrik. Fanny will sich nicht länger von ihrem Liebeskummer wegen Vincent herunterziehen lassen und hat sich deshalb auf einer Dating-App angemeldet. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kidsday beim Tennisturnier am Rothenbaum HSV: Alles rund um die Aufstiegsfeier Schärfere Kontrollen in Barbershops • Kidsday beim Tennisturnier am Rothenbaum • HSV: Alles rund um die Aufstiegsfeier • Schärfere Kontrollen in Barbershops Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
Günstig bauen: Hamburg-Standard als Vorbild? • Günstig bauen: Hamburg-Standard als Vorbild? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Was Polizeikontrollen aufdecken Reportage, Deutschland 2022False
In keinem Bundesland im Norden geschehen so viele schwere Lkw-Unfälle wie in Niedersachsen. Häufige Gründe sind technische Mängel und Unachtsamkeit. Mit speziell geschulten Beamt*innen ist die Polizei auf Autobahnen unterwegs, um Lkw und die Fahrer*innen zu kontrollieren. Meistens werden sie fündig: von kaputten Reifen, die zu platzen drohen, bis hin zu überladenen Gespannen. Eine spezielle Videoeinheit kontrolliert zusätzlich mit einer Kamera, ob die Fahrer*innen auch tatsächlich konzentriert sind oder die Zeit im Lkw während der Fahrt für andere Dinge nutzen. Geprüft wird aber auch, ob die Maut bezahlt wurde. Denn dafür sind die Fahrer*innen und nicht die Speditionen verantwortlich. Die Nordreportage begleitet verschiedene Einheiten bei Lkw-Kontrollen in Niedersachsen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Ring frei, Hai! Zoodoku, Deutschland 2023 Kamera: Götz WalterTrue
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Unruhige Nächte Staffel 22: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Heinz Dietz Autor: Andreas Püschel Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Heiko Merten - Daniel BlaumFalse
In aller Freundschaft
Frank Geißler wird mit einer Knieverletzung eingeliefert. Er ist bei der Arbeit vom Baugerüst gefallen. Über die Ursache des Sturzes kann er angeblich nichts sagen, aber Maria Weber und Philipp Brentano haben den Eindruck, dass er ihnen etwas vorenthält. Der Patient flirtet mit Maria und obwohl sie auf Distanz bleibt, kann sie nicht verhehlen, dass ihr das Interesse des Mannes gut tut. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schwerelos Staffel 9: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anna Schuchardt Autor: Tina Müller Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Ulli KöhlerFalse
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Noch bevor die Assistenzärztin Viktoria Stadler ihre Schicht antreten kann, stolpert ihr der erste Patient des Tages vor die Füße: Dennis Mahler wird von seinem Bruder Hendrick Mahler direkt von der Baustelle ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Dennis hat sich ein Teppichmesser in den Handballen gerammt, die stark blutende Wunde muss dringend versorgt werden. Als Dennis hört, dass die Beweglichkeit seines Daumens auf dem Spiel steht, ist er geschockt. Seine Arbeit als Trockenbauer würde er auch mit Bewegungseinschränkung ausführen können, aber mit dem Zeichnen wäre dann Schluss. Viktoria ahnt, dass das Zeichnen für Dennis mehr als ein Hobby ist. Es stellt sich heraus, dass Dennis unter dem Druck des Familienunternehmens leidet. D. Elias Bähr und Dr. Julia Berger bekommen es mit der gutherzigen, aber zerstreuten Irma Engel zu tun, die wegen eines Unfalls ins Johannes-Thal-Klinikum kommt. Was Julia auf Anhieb gefällt, ist Irmas Wunsch, ihrem Leben neuen Schwung zu verleihen: Sie will einen Flugschein fürs Segelfliegen machen. Als Elias diverse Kratzer und Beulen an Irmas Auto findet, drängt er darauf, dass Julia einen Sehtest mit Irma macht. Es bestätigt sich: Sie hat Probleme beim Sehen. Betroffen glaubt Irma, dass ihr Traum vom Fliegen zerplatzt. Aber Julias Bauchgefühl sagt ihr, dass sie etwas übersehen haben. Nachdem Prof. Dr. Karin Patzelt und Viktoria einen Wasserschaden entdeckt haben, soll jemand vom Klinikverbund den Umfang der bevorstehenden Sanierungsarbeiten einschätzen. Wolfgang Berger hat sich natürlich bestens vorbereitet. Doch der Termin mit der wortkargen Gutachterin verläuft nicht nach Plan. Wolfgang ist so besorgt, dass Karin sich einschaltet. Doch angesichts des Gutachtens muss sie selbst nach Luft schnappen! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Erhalten statt Neubauen - Häuser retten in Hamburg) Reportage, Deutschland 2022False
Neu Bauen frisst massenhaft C02. Jede Wand, die stehen bleibt, hilft deshalb dem Klima. Hamburg, die freie und Abrissstadt, muss umdenken und dafür sorgen, dass im Altbestand neuer Wohnraum entstehen kann. Das ist oft sogar spannender als mancher Neubau: im Bunker, im Beton-Brutalismus oder im Bungalow der 1960er-Jahre, überall werden tot geglaubte Bauten neu belebt. Hier wollt ihr einziehen?: Das musste sich auch Fotografin Julia Cawley fragen lassen, als sie sich den biederen Bungalow in Hamburg-Bergedorf vorknöpfte. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie in einer kreativen Sixties-Villa-Kunterbunt. Doch fertig kann die Familie nicht. Jetzt hat sie sich ein neues Projekt vorgenommen. Die Studierenden der HCU (HafenCity Universität) sind das Thema graue Energie sparen ganz konkret angegangen. Als angehende Architekten haben sie ein Interesse, dass auch in Zeiten des Klimawandels noch gebaut werden kann. Deswegen haben sie einen neuen Baustoff aus Bauschutt entwickelt. Doch wie tragfähig ist das neue Material? So stabil, dass es kaum möglich war, auch nur einen Zentimeter zu entfernen, war das Gebäude, das sich Sebastian Schröder vorgenommen hatte. Wohnungen sollten dort entstehen, wo es bislang maximal unwohnlich war. Alte Latrinen mit Stoffvorhängen dazwischen und drumherum meterdicker Stahlbeton. Sebastian Schröders Umbauobjekt ist Baujahr 1943 und war ein alter Bunker. In den 1980er-Jahren sollte er sogar Schutz vor der Atombombe bieten. In letzter Minute konnten Denkmalschützer ein im Kern fast 500 Jahre altes Hufnerhaus in Hamburg-Allermöhe retten, eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhallenhäuser Norddeutschlands. Jetzt renovieren Sarah, Lada, Luisa und Maschal von der Jugendbauhütte diese historische Kostbarkeit. Dafür müssen sie alle alten Handwerkstechniken vom Schmieden der Nägel bis zum Ausbessern der Holzbalken erlernen. Jetzt haben sie sich vorgenommen, sogar die Backsteine für die Fachwerkwände selber zu produzieren.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Amsel, Drossel, Fink und Mord Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Dirk Pientka Autor: Sylke Lorenz Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Tobias PlatowFalse
Morden im Norden
Finns Tanten Ria und Toni schließen ihren Laden und fliegen in den Urlaub. Währenddessen steht für Finn und sein Ermittlerteam Arbeit an: Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatue erschlagen worden. Der jüngere Bruder des Opfers, Georg Büsing, wohnt im selben Haus und hat den Toten entdeckt. Von ihm erfahren Finn und Schwartenbeck, dass Falk als Vogelschützer viele Feinde hatte. Besonders mit der Besitzerin der benachbarten Katzenpension, Sonja Pinnow, sei Katzenhasser Falk sich nicht grün gewesen. Hat sie etwas mit Falks Tod zu tun? Aber auch Falks Bruder selbst hat ein starkes Motiv und dazu kein Alibi. Er ist hoch verschuldet und erbt laut Testament seines Bruders das Mietshaus. Finn und Elke kommen sich unterdessen ein wenig näher. Doch gerade als sie die Tanten weit weg auf den Azoren wähnen und ungestört ein Glas Wein zusammen trinken wollen, kommen Ria und Toni verfrüht aus dem Urlaub zurück. Strahl findet am Tatort blonde Haare. Diese würden sowohl zum Bruder des Opfers als auch zu Annika Pinnow, der Tochter von Sonja Pinnow, passen. Die Studentin ist finanziell vollkommen abhängig von ihrer Mutter und wohnt nur ein Stockwerk über der Wohnung von Falk Büsing. Als sie sich in die Wohnung des Getöteten schleichen will, trifft sie dort auf Georg Büsing, der gerade eine Geldkassette aus dem Safe der Wohnung seines toten Bruders trägt. Er schlägt Annika bewusstlos. In diesem Moment betritt Finn den Hausflur, weil er Georg Büsing zu seinen hohen Schulden befragen will. Doch dazu kommt es nicht: Im Eifer des Gefechts schlägt Georg Büsing auch Finn nieder. Doch auch eine Beule kann Finn nicht davon abhalten, den Täter schließlich durch schlaue Ermittlungsarbeit zu überführen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2023False
Im Frühjahr ist Putzzeit, auch in den Tierparks und Zoos in Niedersachsen. Wischen, wienern, saugen und erneuern: Die Zoo-Teams sind im Großputz-Dauereinsatz. Denn zum Start der Hochsaison soll alles glänzen und picobello in Ordnung sein bei den Elefanten, Pinguinen und Kängurus. In der Afrikalandschaft im Zoo Hannover soll der Sambesi-Fluss gereinigt werden. Das komplette Wasser und alle Fische müssen raus. Viel Arbeit für Tierpflegerin Antonia Prahl und Azubi Mary-Ann Vogt. Bevor der Reinigungstrupp kommt, müssen sie an die 100 Fische in Sicherheit bringen. Die Zeit drängt, bereits am nächsten Tag wollen die Spezialisten mit riesigen Saugern und großen Wischern loslegen. Tonnenweise Dreck und Schlamm hat sich im Flussbett angesammelt. Und mitten im Schlamm steckt ein Elefant aus Plastik. Ein paar Meter weiter der nächste Einsatz. Die Tierpfleger gehen im Pinguin-Becken mit Sauger und Wischlappen auf Tauchstation. Bei 3 Grad Wassertemperatur kein Vergnügen. Doch auch das Fensterputzen gehört im Zoo dazu. Alle Scheiben müssen blitzblank werden, damit die Zuschauer die Tiere wieder gut sehen können. Die sind zwar neugierig, doch mithelfen? Da haben die Pinguine keine Lust zu. Die Nordreportage begleitet Zoo-Teams beim großen Arbeitseinsatz kurz vor dem Start der Hochsaison.
 Untertitel HDTV
Regierungserklärung in Niedersachsen Nachrichten, Deutschland 2025False
Olaf Lies (SPD) stellt sich am 20. Mai zur Wahl für das Amt des Ministerpräsidenten in Niedersachsen als Nachfolger von Stephan Weil (SPD). In der Regierungserklärung vor dem Landtag werden politische Leitlinien, Handlungen und Pläne der Landesregierung für die kommende Wahlperiode vorgestellt. Moderation: Hilke Janssen Off-Kommentar: Torben Hildebrandt
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
(Ein Maurer für alle Stufen - Ein Maurer für alle Stufen) Alte Treppen in neuem Glanz Reportage, Deutschland 2025False
Ein Maurer fuer alle Stufen
Bremen. Es ist Frühling und die Bauzeit beginnt gerade erst, die Auftragsbücher von Maurer Ralph König sind trotzdem voll. Besonders gefragt: Treppen. Die typischen Altbremer Häuser aus dem 19. Jahrhundert, ein unverwechselbares Merkmal der Hansestadt, sind oft nur über Treppenstufen zu erreichen. Wenn diese in die Jahre gekommen sind, verleiht Ralph König ihnen neuen Glanz. Für die Restaurierung von Treppen aus Naturstein holt er sich große, bis zu 1000 Kilogramm schwere Platten direkt vom Händler. Mit einer 65 Jahre alten Säge bearbeitet er sie dann auf seinem Hof in Bremen-Arsten millimetergenau. Seit 2008 ist der Betrieb von Ralph König umweltzertifiziert, damals ein Novum in Bremens Baubranche, wie König berichtet. So wird Regenwasser gesammelt und auf der Baustelle genutzt. Zudem verarbeitet König möglichst regionalen Weserkies, um Energie zu sparen und lokale Ressourcen zu nutzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Betrieben, muss sich König um Facharbeiter und Nachwuchs keine Sorgen machen. Seine fünf Mitarbeitenden halten ihm teils seit Jahrzehnten die Treue. Und einen Nachfolger für sein Unternehmen hat der 62-Jährige auch schon in Aussicht. Sein Mitarbeitender Tim Buschhaus kann sich vorstellen, die Baufirma zu übernehmen. Die Nordreportage begleitet Ralph König bei seiner Arbeit zwischen Tradition und Zukunft.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Michael EppTrue
Michael Epp ist einer der Männer Deutschlands in Hollywood. Als deutsch-britischer Schauspieler hat er sich international etabliert, spielte in Filmen wie The Childhood Of A Leader, Unlocked und Another Mothers Son und zuletzt in The Brutalist an der Seite von Hollywoodstars wie Michael Douglas, Samuel L. Jackson und Orlando Bloom. Auch im deutschen Fernsehen ist Michael Epp präsent, unter anderem in Tatort, SOKO Stuttgart, Weissensee und In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte. Gerade ermittelt er als Hauptkommissar David Acosta im neuen ARD-Krimiformat Der Galicien-Krimi: Die Tote vom Jakobsweg. Bei DAS! spricht er über seinen aktuellen Film in Cannes, sein Aufwachsen am Bodensee und seine Rückkehr nach Deutschland.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt Bei Koronarspasmen krampfen die Blutgefäße, das Herz wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, der Herzmuskel schmerzt und das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Die Krämpfe können ein Engegefühl oder Schmerzen in der Brust auslösen. Frauen spüren auch ein Brennen, Rückenschmerzen oder Übelkeit, jedoch werden die Symptome oft nicht erkannt oder ernst genommen. Ein weiteres Problem: die Diagnose ist schwierig. Bei 50 Prozent aller Patient*innen, die wegen eines Verdachts auf eine koronare Herzerkrankung eine Katheteruntersuchung bekommen, kann keine Erkrankung festgestellt werden. Visite schaut, wie man der Krankheit auf die Spur kommt, welche Ursachen dahinterstecken und wie man die Krämpfe behandeln kann. Autorin des Beitrags: Birgit Augustin
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 2022: Episode 1203 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Anne Zohra Berrached Autor: Christoph Busche Musik: Jasmin Reuter - Martin Glos - Christian Smörre Ziegler Kamera: Jakob BeurleTrue
Tatort: Das kalte Haus
Kathrin Fischer ist spurlos verschwunden. Offenkundig wurde in ihr Haus eingebrochen. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Ehemann Simon hat die Polizei verständigt und das Haus verlassen. Er macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Frau. Die Dresdner Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler, die am Vorabend von Karins Geburtstag schon auf eine ausgelassene Partynacht eingestellt waren, und ihr Chef Schnabel leiten eine groß angelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. Bei der Menge Blut im Haus der Fischers, das von der Vermissten stammt, deutet alles auf ein Gewaltverbrechen hin. Wurde Kathrin Fischer getötet oder entführt? Kathrin Fischer war keine Unbekannte, fürs Internet drehte die Diplom-Psychologin, die seit Längerem nicht mehr praktiziert, als Glückssucherin regelmäßig Videos über Schritte zum Glück. Sogar Schnabel kennt sie und outet sich seinen Kolleginnen gegenüber als Fan. Als die Kommissarinnen in Kathrin Fischers Aufnahmestudio einen gepackten Koffer finden, werden sie stutzig. Wollte sie ihren Mann verlassen? Simon Fischer gerät in den Fokus der Ermittlungen. Die Spuren im Haus wurden manipuliert, offenbar wurde der Einbruch vorgetäuscht. Dafür findet die Kriminaltechnik ältere Blutreste. Nachbarn und Kolleginnen machen unterschiedliche Angaben, aber es gibt Hinweise, wonach Fischer seine Frau geschlagen und terrorisiert hat. Wollte er verhindern, dass sie ihn verlässt, hat sie getötet und eine Entführung vorgetäuscht? Oder hat Kathrin Fischer heimlich die Flucht vorbereitet und die Bluttat inszeniert, um ihren Mann zu belasten, weil sie nur, wenn er im Gefängnis sitzt, sicher vor ihm sein kann? Kathrins Freundin Beate Lindweg spielt eine zweifelhafte Rolle in diesem Ehe-Verhältnis: Vor Kathrin war sie mit Simon Fischer liiert. Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Strassenlehrer gegen die Camorra
Die Maestri di Strada in Neapel kämpfen gegen Schulabbruch und Jugendkriminalität. Teams aus Lehrern, Erziehern und Psychologen betreuen gefährdete Jugendliche und bieten ihnen neue Perspektiven. Im von der Camorra kontrollierten Viertel Ponticelli genießen die Straßenlehrer Respekt, da sie auch Familienmitglieder der Mafiaclans betreuen. Trotz widriger Bedingungen setzen sie ihre Mission fort.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR HD von heute

23:15 Lola rennt
Infosendung - 80 Min
Reportage, Deutschland 2025True
Strassenlehrer gegen die Camorra
Die Maestri di Strada in Neapel kämpfen gegen Schulabbruch und Jugendkriminalität. Teams aus Lehrern, Erziehern und Psychologen betreuen gefährdete Jugendliche und bieten ihnen neue Perspektiven. Im von der Camorra kontrollierten Viertel Ponticelli genießen die Straßenlehrer Respekt, da sie auch Familienmitglieder der Mafiaclans betreuen. Trotz widriger Bedingungen setzen sie ihre Mission fort.Lola rennt
 Untertitel 16:9 HDTV
22:00 Tatort: Das kalte Haus
Infosendung - 90 Min
Reportage, Deutschland 2025True
Strassenlehrer gegen die Camorra
Die Maestri di Strada in Neapel kämpfen gegen Schulabbruch und Jugendkriminalität. Teams aus Lehrern, Erziehern und Psychologen betreuen gefährdete Jugendliche und bieten ihnen neue Perspektiven. Im von der Camorra kontrollierten Viertel Ponticelli genießen die Straßenlehrer Respekt, da sie auch Familienmitglieder der Mafiaclans betreuen. Trotz widriger Bedingungen setzen sie ihre Mission fort.Lola rennt
Tatort: Das kalte Haus
 Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NDR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?