NDR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR HD / Norddeutsches Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? Kuchen-Backmischungen: genauso gut wie das alte Familienrezept? Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten • Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? • Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? • Kuchen-Backmischungen: genauso gut wie das alte Familienrezept? • Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? • Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Menschen zieht es in den Urlaub an die dänische Nordsee- oder Ostseeküste. Lange Strandspaziergänge bei Wind und Wetter und hyggelige Atmosphäre im Ferienhaus, so stellen sich die meisten Urlauber ihren Aufenthalt vor. Aber was tun, wenn die Unterkunft Mängel aufweist? Welche Rechte hat man als Kunde, wenn die Wohnung verdreckt oder das Mobiliar kaputt ist? Markt macht die Stichprobe und mietet sich gemeinsam mit einem Tourismusexperten in einer Urlaubsregion ein. Was können Verbraucher tun, um sich vor Pleiten zu schützen? Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? Apotheken-Apps locken mit Rabatten auf Medikamente, die dadurch viel günstiger sein sollen als in der regulären Apotheke beziehungsweise der Online-Apotheke. Doch hat man sich erst einmal die App aufs Handy runtergeladen, dann sieht die Sache oft anders aus. Wer sein Schmerzmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Salben in der App kauft, zahlt oft mehr als bei der Bestellung über den Browser. Markt zeigt, was dahintersteckt. Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? Markt-Zuschauerin Kaya K. aus Hamburg und ihr Mann sind begeisterte Fahrradfahrer. Deswegen haben sie zunächst als Job-Räder zwei hochwertige E-Bikes geleast, später für den Restwert von 7600 Euro gekauft. Doch dann wurden ihnen die Räder aus der Garage gestohlen. Kaya K. ist zwar gut dagegen versichert, Hausrat plus Fahrradschutz, aber die Regulierung durch die Versicherung lässt ewig auf sich warten. Markt mischt sich ein. Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten Deutsche Kartoffelbauern erwarten in diesem Jahr eine Rekordernte, so gut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Hiesige Landwirte könnten durch das Einlagern von Kartoffeln eine ganzjährige Versorgung mit Kartoffeln sicherstellen.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kochen und Backen mit Zora und Theresa Kochsendung, Deutschland 2023True
Beliebte Fast-Food-Gerichte ganz einfach und preiswert zu Hause zubereiten Leckere Pommes aus dem Ofen mit Chili-Cheese-Soße Süßer Snack zum Kaffee: Brownies und Waffeleis Döner Kebab vegetarisch und schnelle Pizza Mal ehrlich: Kaum jemand kann so manchem deftigen Imbissbuden-Klassiker oder süßen Backstuben-Snack widerstehen. Fernsehköchin Zora Klipp und Konditormeisterin Theresa Knipschild geben Tipps, wie man beliebte Fast-Food-Gerichte ganz einfach und preiswert zu Hause zubereiten kann. Selbst gemacht schmeckt garantiert besser, außerdem lassen sich Zutaten nach Belieben aufpeppen oder durch vegetarische oder vegane Lebensmittel ersetzen. Knusprige Pommes frites sind kein Hexenwerk, nur meistens nicht besonders smart. In der Schmeckt. Immer-Küche kommen Zora und Theresa ohne viel Fett und Fritteuse bei der Zubereitung aus. Die beliebten Kartoffelstäbchen werden zunächst einige Minuten gekocht, danach pikant gewürzt und mit etwas Pflanzenöl und Speisestärke vermengt. Anschließend werden sie auf einem Backblech verteilt und im Ofen kross gebacken. Dazu gibt es eine würzige Chili-Cheese-Soße mit eingelegten Jalapeños. Ein weiterer Klassiker der Fast-Food-Küche ist Döner Kebab. Basis für die gefüllten Brottaschen ist pikant gewürztes Lamm-, Kalb- oder Hühnerfleisch vom Drehspieß. Ebenso lecker kann Döner Kebab aber auch mit einer vegetarischen Fleischalternative schmecken. Dafür eignet sich Seitan. Ähnlich wie Tofu hat Seitan in der japanischen Küche eine lange Tradition. Mittlerweile kann man auch hierzulande das Produkt aus Weizeneiweiß in den meisten Supermärkten und Bioläden finden. Für den Döner Kebab wird der Seitan in dünne Scheiben geschnitten und in der Pfanne knusprig gebraten. Grillaroma bekommt der Fleischersatz durch passende Gewürze wie beispielsweise Räucherpaprika. Gefüllt werden die Brottaschen außerdem mit Rohkostsalat, Tomaten und Tzatziki. Aus Fladenbrot lässt sich übrigens eine schnelle Pizza herstellen. Dafür werden die runden Fladen einfach längs halbiert und mit Käse, Schmand und Gemüse im Ofen überbacken. Brownies sind ein amerikanisches Schokoladengebäck und ein beliebter süßer Snack zum Kaffee oder für zwischendurch.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
Wir bringen die Musik zu Ihnen - Jan Plewka und Marco Schmedtje im PopUp! Konzert in Bad Segeberg Sind Flüsse Lebewesen? Robert Macfarlane auf dem Harbour Front Literaturfestival in Hamburg Norddeutsch, vielseitig, politisch: die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann Paddeln gegen Brustkrebs in Wilhelmshaven: der Dokumentarfilm Pink Power Illegale Ferienwohnungen auf Sylt: der Kampf dagegen und seine Folgen • Wir bringen die Musik zu Ihnen - Jan Plewka und Marco Schmedtje im PopUp! Konzert in Bad Segeberg • Sind Flüsse Lebewesen? Robert Macfarlane auf dem Harbour Front Literaturfestival in Hamburg • Norddeutsch, vielseitig, politisch: die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann • Paddeln gegen Brustkrebs in Wilhelmshaven: der Dokumentarfilm Pink Power • Illegale Ferienwohnungen auf Sylt: der Kampf dagegen und seine Folgen Illegale Ferienwohnungen auf Sylt: der Kampf dagegen und seine Folgen Laut Schätzungen sind 80 Prozent der Ferienwohnungen auf Sylt illegal. Die Bauaufsicht des Kreises Nordfriesland ist seit einiger Zeit dabei, alle 11.000 Urlaubsunterkünfte auf der Insel zu überprüfen. Ort für Ort, Straße für Straße, um gegebenenfalls die Nutzung zu untersagen. Das Ziel: an sich mehr Wohnraum für die Insulaner selbst zu schaffen. Mehr als 150 Ferienwohnungen sind so schon dicht gemacht worden. Auch die von Sascha Karg, einem Sylter Urgestein. 17 Jahre lang hatte er in seinem Haus Hamburg Wohnungen an Feriengäste vermietet. Illegalerweise. In seinem Fall eskaliert die Situation derart, dass er nun bis zum 31. August sein Haus verlassen muss, selbst nicht mehr darin wohnen darf. NDR Kultur - das Journal hat mit ihm und der Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt über diese Geschichte und den Kampf gegen illegalen Wohnraum im Allgemeinen gesprochen. Paddeln gegen Brustkrebs in Wilhelmshaven: der Dokumentarfilm Pink Power Sie alle sind an Brustkrebs erkrankt oder kämpfen mit den Spätfolgen: die Küsten Pinkies aus Friesland. Eine Gruppe von Frauen, die eine Krankheit verbindet und die zusammen im wahrsten Sinne in einem Boot sitzen. Denn sie alle fahren zusammen Drachenboot, sogar so intensiv, dass sie an der Europameisterschaft in Italien teilgenommen haben. Den Weg dahin begleitet der Dokumentarfilm Pink Power (Kinostart 2. Oktober 2025). NDR Kultur - das Journal hat die Regisseurin und eine der Küsten Pinkies in Hamburg getroffen. Sind Flüsse Lebewesen? Robert Macfarlane auf dem Harbour Front Literaturfestival in Hamburg Der britische Bestsellerautor Robert Macfarlane sieht Flüsse nicht als Ressource, sondern als lebendige Wesen mit Rechten. Sie sollen frei fließen dürfen - unverschmutzt und ungestört. Gerade ist Macfarlane in Hamburg, um auf dem Harbour Front Literaturfestival zu lesen.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
GEW-Studie: Belastung von Lehrkräften NDR-Bigband in der Elbphilharmonie 1. Block-Prozess Tag 13 • GEW-Studie: Belastung von Lehrkräften • NDR-Bigband in der Elbphilharmonie • 1. Block-Prozess Tag 13 Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Wasserpest: Biologen retten Tiere aus der Mahd • Wasserpest: Biologen retten Tiere aus der Mahd Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Petersen Gäste: Nana-Yaw Bimpong-ButaTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta, Kardiologe und Autor Kardiologe Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist überzeugt: Ein starkes Herz lebt von einem gesunden Lebensstil. Doch es braucht mehr als gute Blutwerte. Das Herz ist auch das Zentrum des Seins: voller Liebe, Freude und Begeisterung. In seinem aktuellen Buch Happy Heart nimmt der Oberarzt des Evangelischen Krankenhauses Hagen die Leserschaft mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des menschlichen Herzens - wissenschaftlich fundiert und voller Herzblut. Mit Humor, bewegenden Geschichten und alltagstauglichen Impulsen zeigt der 48 Jahre alte Bonner, wie die Menschen ihr Herz nicht nur medizinisch, sondern auch emotional stärken.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Ernie & Bert in der Wüste Puppentrickserie, USA 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Ernie und Bert sind Ali und Baba in der Sesamstraßen-Parodie des Märchens Ali Baba und die 40 Räuber. In der Live-Action-Serie Kinder und Tiere erklären Ella (7) und Till (11), was Schlangen und Perleidechsen am liebsten fressen. Super-Grobi hilft einem Pferd dabei, einen Karren zu ziehen. Außerdem erklärt Elmo zusammen mit Fahri Yardim das Wort Kollege. Und in der Animations-Serie Wisch und Mop veranstalten die beiden gleichnamigen Helden eine Kellerparty.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? Kuchen-Backmischungen: genauso gut wie das alte Familienrezept? Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten • Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? • Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? • Kuchen-Backmischungen: genauso gut wie das alte Familienrezept? • Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? • Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten Ferienhaus-Ärger: was tun bei Mängeln in der Urlaubsunterkunft? Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Menschen zieht es in den Urlaub an die dänische Nordsee- oder Ostseeküste. Lange Strandspaziergänge bei Wind und Wetter und hyggelige Atmosphäre im Ferienhaus, so stellen sich die meisten Urlauber ihren Aufenthalt vor. Aber was tun, wenn die Unterkunft Mängel aufweist? Welche Rechte hat man als Kunde, wenn die Wohnung verdreckt oder das Mobiliar kaputt ist? Markt macht die Stichprobe und mietet sich gemeinsam mit einem Tourismusexperten in einer Urlaubsregion ein. Was können Verbraucher tun, um sich vor Pleiten zu schützen? Shop-Apotheke und Co.: Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? Apotheken-Apps locken mit Rabatten auf Medikamente, die dadurch viel günstiger sein sollen als in der regulären Apotheke beziehungsweise der Online-Apotheke. Doch hat man sich erst einmal die App aufs Handy runtergeladen, dann sieht die Sache oft anders aus. Wer sein Schmerzmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Salben in der App kauft, zahlt oft mehr als bei der Bestellung über den Browser. Markt zeigt, was dahintersteckt. Räder geklaut: was tun, wenn die Fahrradversicherung nicht zahlt? Markt-Zuschauerin Kaya K. aus Hamburg und ihr Mann sind begeisterte Fahrradfahrer. Deswegen haben sie zunächst als Job-Räder zwei hochwertige E-Bikes geleast, später für den Restwert von 7600 Euro gekauft. Doch dann wurden ihnen die Räder aus der Garage gestohlen. Kaya K. ist zwar gut dagegen versichert, Hausrat plus Fahrradschutz, aber die Regulierung durch die Versicherung lässt ewig auf sich warten. Markt mischt sich ein. Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten Deutsche Kartoffelbauern erwarten in diesem Jahr eine Rekordernte, so gut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Hiesige Landwirte könnten durch das Einlagern von Kartoffeln eine ganzjährige Versorgung mit Kartoffeln sicherstellen.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4209 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Laurenz Schlüter - Noah Aron Matheis Autor: Eva Maria Sommersberg Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Till SündermannTrue
Arthur ist überglücklich, dass Svenja aus dem Koma erwacht ist. Doch als sie nach Jenny verlangt und Arthur bittet zu gehen, ist er irritiert. Als Svenja von ihrer Begegnung mit Jenny und ihrem schlechten Gewissen berichtet, kann Britta sie beruhigen: Svenja hat nicht mit Jenny, sondern mit ihren eigenen Schuldgefühlen gekämpft. Bella versucht, Victoria davon zu überzeugen, statt des Salzmarktes ein Gelände am Hafen zu sanieren. Victoria ist bereit einzuwilligen, aber nur unter einer Bedingung: Bella muss wieder zu ihr zurückziehen. Bella ist einverstanden, wenn Victoria Elyas einen neuen Pachtvertrag gibt. Wird Victoria zustimmen? Britta erklärt Toni, warum sie sich von Heiner getrennt hat, und die beiden versöhnen sich. Nur Heiner bleibt Britta gegenüber weiterhin verschlossen. Valerie ist gerührt, als Gisela ihr versichert, sie künftig mehr zu unterstützen. Trotzdem ärgert es sie, keine Nebeneinkünfte mehr zu haben. Als sie von Noahs Aktiendepot hört, kommt ihr eine Idee ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4465 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Maja Neundorf - Oliver PankutzTrue
Um einen Moment lang ungestört zu sein, gehen Maxi und Henry ohne Personenschutz spazieren. Auch wenn sie gerne glauben würden, dass Georg längst über alle Berge ist, zucken die beiden beim kleinsten Geräusch zusammen. Lale möchte Greta beruhigen und schlägt einen Zimmertausch vor, damit Greta das Zusammenleben mit Miro ausprobieren kann. Derweil kommt Erik mit klaren Forderungen aus der Untersuchungshaft zurück. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
GEW-Studie: Belastung von Lehrkräften NDR-Bigband in der Elbphilharmonie 1. Block-Prozess Tag 13 • GEW-Studie: Belastung von Lehrkräften • NDR-Bigband in der Elbphilharmonie • 1. Block-Prozess Tag 13 Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Wasserpest: Biologen retten Tiere aus der Mahd • Wasserpest: Biologen retten Tiere aus der Mahd Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zwischen Stahl und Wasser Regionalreportage, Deutschland 2024True
Die Dokumentarserie beleuchtet den Arbeitsalltag in norddeutschen Häfen, wo jährlich Millionen Tonnen Güter und Fahrzeuge umgeschlagen werden. Sie zeigt verschiedene Hafenberufe und deren Herausforderungen. Von Tauchern bis zu Kranführern meistern die Beschäftigten ihre anspruchsvollen Aufgaben mit Expertise. Trotz Zeitdruck und wechselnder Bedingungen bewältigen sie ihren Alltag mit Hingabe.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Winterzauber Zoodoku, Deutschland 2023True
Warme Gedanken Kalt erwischt Kalte Füße Warme Gedanken Draußen ist es eisig kalt. Doch die Orang-Utans, Schimpansen und Gorillas sitzen den Winter im Inneren des warmen Pongolands einfach aus. Zeit für Daniel Geissler, das soziale Miteinander seiner Schützlinge zu studieren: Schafft es der kleine Badu, seiner aufmerksamen Mutter ab und zu mal zu entfleuchen? Und wer beginnt in der Schimpansentruppe, Frodos Chefrolle infrage zu stellen? Kalte Füße Die Erdmännchen bekommen kalte Füße. Bei ihnen steht eine Inventur an. Dr. Bernhard, Janine Bürger und Johanna Schumacher fangen einen Bewohner des Königreichs nach dem anderen, überprüfen digitale Ausweise und verteilen neue an den Nachwuchs. Werden sich die wehrhaften Raubtiere zur Wehr setzen? Kalt erwischt Noch nicht einmal zwei Wochen ist Tamikas Sohn alt. Und schon soll das Giraffenjunge seine Familie kennenlernen. Damit sich die Afrikaner dabei ein wenig die Beine vertreten können, öffnen Jens Hirmer und seine Kollegen die Stalltüren ins Freie. Klirrende Kälte und neugierige Verwandte - ganz schön viel auf einmal für ein Giraffenbaby. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Riss in der Welt Staffel 24: Episode 23 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Theresa Braun Autor: Stephanie Dörner Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Freud und Leid liegen dicht beieinander. Als Dr. Martin Steins Tochter Marie nach längerer Zeit erstmals wieder zu Besuch kommt, ist die Überraschung groß: Marie ist schwanger! Weder Martin noch seinem Vater Otto hatte sie davon erzählt. Martin kann sich allerdings nicht recht darüber freuen, bald Großvater zu werden, denn bei Marie wurde vor einiger Zeit das Moyamoya-Syndrom diagnostiziert. Eine Schwangerschaft ist für sie mit einem hohen gesundheitlichen Risiko verbunden. Martin überredet Marie, sich in der Sachsenklinik gründlich untersuchen zu lassen. Alles scheint in Ordnung zu sein. Da erleidet Marie eine Gehirnblutung und muss sofort operiert werden. Der angehende Verkäufer Fridjof Olsen kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Doktor Rolf Kaminski findet schnell die Ursache. Weil Fridjof glaubte, abnehmen zu müssen, hatte er Watte geschluckt. Diese hat sich in seinem Darm verklumpt. Kaminski hat zunächst wenig Verständnis für Fridjofs Eitelkeit, muss aber, als er die Hintergründe erfährt, Parallelen zu seiner eigenen Situation ziehen. Im Schwesternzimmer herrscht Hochstimmung. Schwester Miriam Schneider hofft, endlich schwanger zu sein und Pfleger Kris hat ein Date mit der in seinen Augen tollsten Ärztin der Klinik. Haben die beiden endlich eine Glückssträhne? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Grenzen Staffel 1: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jurij Neumann Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Prof. Dr. Karin Patzelt behandelt ihre Jugendfreundin Dorothea, die sich beim Reiten einen komplizierten Wirbelbruch zugezogen hat. Bei der Operation stellt die Ärztin fest, dass die Nerven ihrer Patientin schwer geschädigt sind und Dorothea für immer auf einen Rollstuhl angewiesen sein könnte. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Gesicht einer Großstadt Dokumentation, Deutschland 2022True
Der Hamburger Jungfernstieg
Eigentlich war der Jungfernstieg früher nur ein künstlich aufgeschütteter Damm, der das Wasser der Alster aufstauen sollte. Aber schon bald avancierte der Damm zur ersten Adresse von Hamburg. Hanseatische Familien promenierten dort mit ihren unverheirateten Töchtern, daher der Name Jungfernstieg. Doch der Prachtboulevard von früher ist er schon lange nicht mehr. Engagierte Bürger wollen, dass der Jungfernstieg als Hamburgs gute Stube vorzeigbar und erste Adresse bleibt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Titanendämmerung Staffel 6: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter Güde - Julia Schwarz Kamera: Eddie Schneidermeier - Sascha Ersfeld - Victor VoßTrue
Rentnercops
Im Fitnessstudio Bernds Bodybuilding hats sich mit dem Star der Szene, dem Titan, austrainiert: Er liegt tot im Solarium. Der Fitnessinfluencer Tom Reule war das Werbegesicht des Fitnessstudios. Und nicht nur Bernds Frau Usch und Mitarbeiterin Liv, sondern eine ganze Reihe weiterer Damen trauert um den Verstorbenen. Was besonders Freundin Luisa nicht gefallen haben dürfte. Bei der Obduktion stellt Dr. Lara Krüger allerdings fest, dass das Opfer Schlafmittel im Blut hatte. Toms Liebeleien kommen nach und nach zum Vorschein, doch kann das wirklich das Motiv sein? Auch auf dem Kommissariat gibt es Ärger. Polizeipräsident Plocher ist empört, dass sein Revier bei der statistischen Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten im polizeilichen Dienst in Nordrhein-Westfalen eine Vier minus bekommen hat. Selbst die Kollegen in Leverkusen waren besser! Er unterschlägt kurzerhand den Bericht und fordert von Vicky, ihre Truppe fit zu machen. Der Wiederholungstest muss besser werden. Keine Pizza und kein Bier mehr. Nur noch Wasser und Salat. Wie passend, dass sich die Ermittlungen im Fitnessstudio weiter hinziehen. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein Zwergotterbaby wird aufgepäppelt Staffel 4: Episode 37 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice MayerTrue
Ein Zwergotterbaby wird aufgepäppelt Fütterung im Tropen-Aquarium Sorge um Zwergotterbaby Verletzte Hirschkuh Endlich in den Park Bärenhunger Verletzte Hirschkuh Eine der Sika-Hirschkühe hat eine Verletzung. Obwohl die Wunde versorgt wurde, heilt sie nicht. Dr. Michael Flügger und seine Kollegin schauen sich die Hirschkuh noch einmal genau an. Das Ärzteteam narkotisiert und untersucht das Tier. Die Verletzung scheint älter zu sein. Die Tierärzte beschließen, das Tier demnächst zu operieren. Fütterung im Tropen-Aquarium Tierpflegerin Juliane Steinmetz ist im Tropen-Aquarium unterwegs und hat eine Kiste Heuschrecken dabei, die sie an die Chamäleons und Kattas verfüttern will. Bei den Chamäleons muss darauf geachtet werden, dass sie, wie in der Natur, ihre ausrollbare Zunge nutzen, um nach den Insekten zu schnappen. Sie können ihre Zunge bis zur zweifachen Körpergröße herausfahren. Dieses natürliche Verhalten sollen sie auch im Zoo nicht verlernen. Die restlichen Heuschrecken gehen an die Kattas, die sich über eine Abwechslung auf dem Speiseplan freuen. Sorge um Zwergotterbaby Claus Claussen macht sich Sorgen um den Otternachwuchs. Eines der beiden Jungen ist nach der Impfung nicht mehr gewachsen. 415 Gramm bringt es auf die Waage, das sind nur 15 Gramm mehr seit der letzten Untersuchung und insgesamt viel zu wenig. Jetzt soll eine Aufbauspritze helfen. Bärenhunger Tierpfleger Uwe Fischer hat für die Kamtschatkabärin Mascha und die beiden Halbwüchsigen Mischo und Wanja besonders große Fleischstücke. Die drei sollen sich für die Winterruhe eine Fettschicht anfressen. Endlich in den Park Der neu angekommene Marabock aus dem Schweriner Zoo darf das erste Mal im Park frei herumlaufen. Bisher war er in Quarantäne, doch nachdem er den Gesundheitscheck gut überstanden hat, kann er nun den Park erkunden. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
(Milch mal anders - Eis vom Bauernhof) Dokumentation, Deutschland 2025True
Familie Steensen hatte einen reinen Milchviehbetrieb. Wie viele andere kämpften sie mit nur einem Standbein mit Milchpreisschwankungen und Existenzsorgen. Eine Lösung musste her. Um die Preise selbst zu bestimmen, kam Sina Steensen die Idee, ihre Milch direkt selbst zu veredeln. Aus der anfänglichen Idee entstand die wohl nördlichste Eiscremestraße Deutschlands - und für die Familie eine Zukunftsperspektive in der Landwirtschaft.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Yasmine MBarekTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Yasmine MBarek, Journalistin, Autorin und Podcasterin Mit ihrem neuen Buch I feel you widmet sich die Journalistin und Podcasterin Yasmine MBarek einem Thema, das aktueller nicht sein könnte: Empathie und die Frage, warum sie zunehmend aus der Gesellschaft zu verschwinden scheint. Die in Köln aufgewachsene Tochter eines tunesischen Vaters ist Redakteurin bei ZEIT ONLINE und einer breiten Öffentlichkeit durch Auftritte in politischen TV-Talks und Podcasts bekannt. Als bekennende Kölnerin fand sie über die provokante Frage Warum gibt es eigentlich die CSU? ihren Weg in den Journalismus. Auf dem Roten Sofa spricht MBarek nicht nur über die Hintergründe dieser Geschichte, sondern verrät auch, was sie an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) so fasziniert und warum Empathie für sie der Schlüssel zu einem besseren gesellschaftlichen Miteinander ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Früherkennung Prostatakrebs Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Prostatakrebs: kein Abtasten mehr bei der Früherkennung • Prostatakrebs: kein Abtasten mehr bei der Früherkennung Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Deshalb ist die Früherkennung so wichtig. Die Erneuerung der Leitlinien macht diese Untersuchung für Männer nun leichter, denn die oft als unangenehm empfundene rektale Tastuntersuchung gilt als überholt. Stattdessen wird eine Früherkennung empfohlen, die auf dem PSA-Wert basiert. Der PSA-Wert kann auf ein Prostata-Karzinom, eine gutartige Vergrößerung oder eine Entzündung hinweisen. Je nach Höhe des Wertes werden weitere Maßnahmen ergriffen, wie z.B. eine MRT-Untersuchung bei auffälligen Werten. Damit sollen Fehldiagnosen reduziert und die Früherkennung verbessert werden. Wie das neue Programm zur Früherkennung genau aussieht, welche Vor- und Nachteile es gibt und was für die Untersuchungen wissenswert ist, erfahren Sie in der Visite.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 580 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2004 Regie: Marc Blöbaum - Elke Schuch Musik: George Kochbeck Kamera: Simon SchmejkalTrue
Die Ermittlungen zum Tod der 14-jährigen Ronja führen Kommissar Casstorff und sein Team zu einer gewaltbereiten Mädchenclique aus sozial schwierigen Verhältnissen. Da die Mädchen wissen, dass sie noch nicht strafmündig sind, scheitern die Verhöre. Doch Kommissarin Jenny Graf gelingt es Fatma, eine Türkin, zu erreichen. Auch Marie, Ronjas Cousine, gibt den Ermittlern wichtige Hinweise. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2024 Kamera: Andrea RumplerTrue
Das Gemuesewunder von Island
In Island ermöglicht vulkanische Erdwärme erfolgreichen Gemüseanbau. Der Software-Entwickler Tómas Ponzi kultiviert 30 Tomatensorten in beheizten Gewächshäusern für Spitzenrestaurants. Die Insel deckt damit 70 Prozent ihres Tomatenbedarfs . Bei Gurken sind es fast 100 Prozent. In den Westfjorden baut Hildur Arnardóttir ihr Gemüse hingegen traditionell unter freiem Himmel an.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR HD von heute

23:15 Gruess Gott, Genosse
Infosendung - 90 Min
Reportage, Deutschland 2024 Kamera: Andrea RumplerTrue
Das Gemuesewunder von Island
In Island ermöglicht vulkanische Erdwärme erfolgreichen Gemüseanbau. Der Software-Entwickler Tómas Ponzi kultiviert 30 Tomatensorten in beheizten Gewächshäusern für Spitzenrestaurants. Die Insel deckt damit 70 Prozent ihres Tomatenbedarfs . Bei Gurken sind es fast 100 Prozent. In den Westfjorden baut Hildur Arnardóttir ihr Gemüse hingegen traditionell unter freiem Himmel an.Gruess Gott, Genosse
 Untertitel
22:00 Tatort: Verlorene Toechter
Infosendung - 90 Min
Reportage, Deutschland 2024 Kamera: Andrea RumplerTrue
Das Gemuesewunder von Island
In Island ermöglicht vulkanische Erdwärme erfolgreichen Gemüseanbau. Der Software-Entwickler Tómas Ponzi kultiviert 30 Tomatensorten in beheizten Gewächshäusern für Spitzenrestaurants. Die Insel deckt damit 70 Prozent ihres Tomatenbedarfs . Bei Gurken sind es fast 100 Prozent. In den Westfjorden baut Hildur Arnardóttir ihr Gemüse hingegen traditionell unter freiem Himmel an.Gruess Gott, Genosse
Tatort: Verlorene Toechter
 Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NDR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?