NDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NDR HD Programms

Verpasstes NDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krümelmonster und die Cleveren Kekse sind im Einsatz gegen den gemeinen Kekser und seinen Wolkenkeks. Außerdem spielen Abby und Elmo Fangen. Ernie und Bert suchen ihren Türschlüssel. Zum Glück hat Ernie sich ein paar Eselsbrücken gebaut, mit deren Hilfe er sich daran erinnert, wo der Schlüssel liegt, sehr zu Berts Erstaunen. In Das kann ich schon selbst zeigt Noah, wie er Futter für seine elf Kaninchen sammelt. Mister Paper wird von einem Gewitter überrascht und verwandelt sich daraufhin kurzerhand in einen Feuerwehrmann. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
 Untertitel 16:9
Markt
Cheapflation: Eigenmarken steigen stärker im Preis als Markenprodukte Pietätlos und dreist: Diebstahl auf norddeutschen Friedhöfen Teurer Schaden auf einen Biss: Krampe im Zwiebelmett Betrug mit Kryptowährung: viel Geld verloren Lachs aus Norwegen: bedenkenlos genießbar? Elektronische Patientenakte: Es geht los! • Cheapflation: Eigenmarken steigen stärker im Preis als Markenprodukte • Pietätlos und dreist: Diebstahl auf norddeutschen Friedhöfen • Teurer Schaden auf einen Biss: Krampe im Zwiebelmett • Betrug mit Kryptowährung: viel Geld verloren • Lachs aus Norwegen: bedenkenlos genießbar? • Elektronische Patientenakte: Es geht los!
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hamburg morgen: Wie Hamburg seine Baustellen intelligent macht Die Wirtschaft zum neuen Hamburger Koalitionsvertrag Schutz vor Abschiebung einer 11-jährigen HSV: Das Zittern um den Aufstieg FC St. Pauli nach Werder Bremen Die Eistrends des Sommers • Hamburg morgen: Wie Hamburg seine Baustellen intelligent macht • Die Wirtschaft zum neuen Hamburger Koalitionsvertrag • Schutz vor Abschiebung einer 11-jährigen • HSV: Das Zittern um den Aufstieg • FC St. Pauli nach Werder Bremen • Die Eistrends des Sommers Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Politische Stimmung in Bremen: Ergebnisse einer exklusiven Infratest-Befragung • Politische Stimmung in Bremen: Ergebnisse einer exklusiven Infratest-Befragung Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hannover: Vereidigung von 770 angehenden Polizisten Osnabrück - Terrassenfest auf Hochschul-Campus Neues LNG-Terminal in Wilhelmshaven erwartet Tod von Lorenz A.: Trauer in Oldenburg • Hannover: Vereidigung von 770 angehenden Polizisten • Osnabrück - Terrassenfest auf Hochschul-Campus • Neues LNG-Terminal in Wilhelmshaven erwartet • Tod von Lorenz A.: Trauer in Oldenburg In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Nordreportage geht ein weiteres Mal mit Roland Sandkuhl und seiner Lok auf Reisen! Auch in dieser Folge zieht er mit seiner eigenen, 70 Tonnen schweren Nostalgie-Lok Güterzüge durch Deutschland. Roland Sandkuhl erfüllte sich im Alter von 55 Jahren seinen Lebenstraum: seine eigene Lokomotive. Mit ihr bestreitet er inzwischen nicht nur seinen Lebensunterhalt, sondern muss auch seine hohen Investitionen wieder reinfahren. Das bedeutet unterschiedlichste Transporte in die unterschiedlichsten Regionen Deutschlands, viel Geduld im Güterverkehr-Fahrplan und noch mehr Aufmerksamkeit für seine alte Lok, die gehegt und gepflegt sein will. Wie er das weitgehend allein anstellt, wie überraschend wichtig seine Rolle im Bahnbetrieb des Jahres 2023 geworden ist und wie er seinen Lebenstraum nicht aus den Augen verliert, erzählt diese Nordreportage.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Brutzeit! Für Hahn Hannibal beginnt wieder so eine Art Nandu-Ramadan. Er soll sich jetzt auf die 16 Eier setzen, die seine Hennen gelegt haben und brüten, was das Zeug hält. 40 Tage nonstop! Das Problem: Wenn ein Nanduhahn erst einmal sitzt, dann sitzt er. Dann ist nichts mit Essen, Trinken, Spaß haben, dann ist nur noch Brüten angesagt. Aber setzt sich Hannibal auch wirklich hin? Raus die Maus! Janet Pambor will ja nicht drängeln, aber langsam könnte Ameisenbär-Mama Bardana mal schnappen und zwar ihren Nachwuchs und mit selbigem Luft! Sonst entwickelt sich der noch zum Stubenhocker! Mit zärtlichen pädagogischen Versuchen samt Mehlwürmern versucht sie mit Florian Ludwig, Mutter und Kind zum Hinausgehen zu bewegen! Klappt das? Ein Hauch von Indoor-Frühling Eigentlich wäre es Zeit für die Schimpansen, auch mal raus an die frische Luft zu gehen, aber das Gras ist noch zu nass. Also bringen Daniel und Marc den Frühling nach drinnen, in Form von Eisbomben und gefrorenem Joghurt. Und wie kommt das so an? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft
Lisa und Nils wollen ihre erste romantische Nacht verbringen, als Roland plötzlich in der Tür steht: Es gibt ein Spenderherz. Das Schäferstündchen erfährt ein abruptes Ende. Nils wird sofort untersucht und auf die Transplantation vorbereitet. In einer mehrstündigen Operation kämpfen Roland, Martin und Maria um das Leben des jungen Mannes. Da kommt es zu einer kritischen Situation. Während die Ärzte um das Leben von Nils bangen, kommt es zu einem tragischen Autounfall, bei dem Jenne Derbeck, der Lebensgefährte von Dr. Lea Peters, mit Brandwunden lebensgefährlich verletzt wird. Da Jenne stark entstellt ist, begreift Lea erst im Schockraum anhand einer markanten Narbe, dass es sich bei dem Unfallopfer um ihren Freund handelt. Unter Schock begibt sich Lea gemeinsam mit Kris auf die Suche nach dem kleinen Tim, der zum Unfallzeitpunkt ebenfalls im Auto saß. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
 Untertitel HDTV
Neuwerk - Hamburgs Handvoll Insulaner.
Neuwerk: rund drei Quadratkilometer groß, 15 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer gelegen und seit dem Mittelalter Vorposten der Freien und Hansestadt Hamburg in der Deutschen Bucht. Die 30 Einwohnerinnen und Einwohner sind also weder Ost- noch Nordfriesen, sondern Hamburgerinnen und Hamburger. Aber: Sind es überhaupt noch 30? Imme und Werner Flegel jedenfalls verlassen die Insel, ihre drei Kinder sind die einzigen auf Neuwerk. Aber Kinder brauchen Kinder, sagt Imme. Und ob es irgendwann wieder mehr Inselkinder sein werden, steht in den Sternen. Dabei waren die Flegels lange Zeit Hoffnungsträger der jungen Generation: Imme hat es verstanden, als Vogelwartin im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer sesshaft zu werden, ihr Mann Werner, gebürtiger Niedersachse, hat aus dem kleinen Raum neben der Inselschule seinen kleinen und sehr erfolgreichen Laden gemacht, die Neuwerkstatt. Denn die Insel lebt längst nicht mehr von der Landwirtschaft, sondern vom Tourismus. Rund 100.000 Menschen, vor allem Tages-, aber auch Übernachtungsgäste, werden von den wenigen Insulanern alljährlich versorgt. Ein Saisontourismus, erst im Frühjahr kommen die ersten Gäste. Bis zum Herbst muss der Unterhalt für das ganze Jahr verdient sein. Wie soll das gehen, wenn die Insel zum Saisonbeginn coronabedingt geschlossen wird? Es wird Juni, bis die ersten Hausgäste in die Pension Hus achtern Diek von Alina und Steffan Griebel kommen. Der Verlust von zwei Monaten ist kaum aufzuholen. Aber versuchen müssen wir es, Kopf in den Sand stecken geht nicht, sagt Steffan. Seit mehr als 150 Jahren gehört die Familie der Griebels zur Insel. Und Neuanfang ist nach Sturmfluten und Weltkriegen eine der Familieneigenschaften der Griebels. Neuwerks Inselsprecher ist Steffans Cousin Christian Griebel.
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hollands Nordseeinseln
Selbst die sonst so nüchternen Niederländer geraten ins Schwärmen: Watt-Diamanten nennen sie ihre fünf bewohnten Nordseeinseln. mareTV entdeckt auf Texel, Vlieland und Ameland, die zu den Westfriesischen Inseln gehören, unberührte Natur, sehr spezielle Menschen und eine Menge überraschendes Treibgut. Das Watt ist mein Süßigkeitsladen, sagt Maarten Boon. Zum Naschen fährt er bei Ebbe an eine bestimmte Stelle auf Texel und sammelt Schnecken. Seine Delikatesse kocht er vor Ort auf seinem Holzofen-Anhänger, gezogen von einem alten Mofa. Maarten lebt am, mit und vom Meer: Ein alter, umfunktionierter Kutter dient als Gartenhäuschen. Am Wochenende räuchert er Fisch und unter der Woche sammelt er Treibgut. So kann er gut leben, seine Frau Corrie allerdings nicht ganz so gut damit, denn ihr Grundstück ist regelrecht überschwemmt mit Maartens maritimen Sammlerstücken. Auf Ameland steht Lenie t Hart ergriffen am Strand und schaut Franka hinterher. Franka ist ein Seehund und robbt gerade ins Meer, in die Freiheit. Mehrere Monate lang hat Lenie den verwaisten Heuler in ihrer Seehundkrippe aufgepäppelt, bevor Franka sich nun die Wildnis zurückerobert. Lenie t Hart ist in den Niederlanden so etwas wie die Mutter Teresa der Seehunde. Wenn ich einen kranken oder verletzten Seehund sehe, lasse ich alles stehen und liegen. Für Lenie gilt: erst der Seehund, dann der Mensch. Folkert Janssens hat die Lizenz zum PS-Protzen: Auf Vlieland fährt er Besucherinnen und Besucher in einem riesigen umgebauten Militärtransporter über die Insel. Die 320 PS braucht Folkert auch, denn er kutschiert seine Gäste durch die Vliehors, eine 20 Quadratkilometer große Sandwüste. Von den Insulanern wird sie respektvoll Sahara des Nordens genannt. Doch die niederländische Meereswüste ist alles andere als öde und leer, auch hier findet sich auf jeder Tour so einiges an interessantem Treibgut.
 Untertitel 16:9
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Angriff der Killerschneeeule Minipigs von der Rolle Bisonbabybrötchentest Geburtstagstorte für Kandy Elefanten-Kind Kandy hat Geburtstag. Sechs Jahre hat sie nun schon auf dem Rüssel, und das muss natürlich zünftig gefeiert werden. Die Futtermeister Ansgar Koch und Tanja Hilbig sind seit vier Uhr früh auf den Beinen und basteln eine riesige Obsttorte für das Geburtstagskind. Viele Pfund Quark, fünf Liter Sahne, ein paar Laibe Brot und Dutzende Früchte ergeben eine bunte 20 Kilogramm schwere Kalorienbombe. Kandys Patentante Susan Elbow, die ehemalige Generalkonsulin der USA, ist eigens angereist, um mitzufeiern. Zum Dank schmiert Kandy ihr eine ordentliche Portion Sahnequark auf die schicke Hose. Minipigs von der Rolle Die Minipigs hängen rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Tierpfleger Dave Nelde sorgt für Abwechslung: Er füllt Futter in eine Papprolle und versieht sie mit Löchern. Wenn die Minis das neue Spielzeug durch die Gegend schubsen, verliert es jedes Mal ein paar Leckerlis. Tatsächlich stehen die Schweinchen dafür auf. Allerdings währt die Geduld nicht lange. Jerry reißt die Pappe kurzerhand in zwei Teile. So kommt man doch viel leichter ans Futter. Bisonbaby-Brötchentest Bison-Dame Ronja bekommt ein Baby. In ein paar Stunden, Tagen oder vielleicht einer Woche soll es so weit sein. Genaues weiß man nicht, deshalb macht Volker Friedrich den Brötchentest: Er wirft trockene Brötchen ins Gehege. Wer sich jetzt in Bewegung setzt, kriegt in den nächsten Stunden ziemlich sicher kein Baby. Ronja bleibt allerdings liegen. Das Baby könnte also bald kommen. Angriff der Killerschneeeule Tierpfleger Volker Friedrich will mit einer Extraausstattung das Gehege sauber machen. Wer sich zu den Schneeeulen traut, muss wissen, was er tut: Herr Eule beschützt Frau und Gelege und benimmt sich im Moment wie die Axt im Walde. Todesmutig stürzt er sich auf Volker, der nur hilflos mit seinem Strohbesen wedeln kann. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Die Nordreportage
Jedes Jahr im Frühling ist es in den Gartencentern im Norden das Gleiche: Sobald die Temperaturen zweistellig werden und die Vögel zu zwitschern beginnen, kommt die Kundschaft auf der Suche nach Pflanzen, Sträuchern und Blumen für ihre Gärten und Balkone. Was für Gartenfreunde ein freudiges Frühlingserwachen ist, bedeutet für die Mitarbeitenden der Gartencenter Stress. So ist es auch in der Gärtnerei Aeschlimann mit ihrem Chef Guido Aeschlimann, der drei Gartencenter und eine zusätzliche Gärtnerei und Baumschule im Raum Lübeck betreibt. Chrysanthemen, Astern, Primeln, Stiefmütterchen und 200 Rosensorten haben keine weiten Wege. Vom Gewächshaus direkt auf die Verkaufsfläche - das ist nachhaltig und auch ein Qualitätsmerkmal: Pflanzen made in Schleswig Holstein. Unterstützt wird der gelernte Gärtner von seinen Mitarbeitenden und Quereinsteigern Kerstin Lorenz, Ann Katrin Fricke und Tobias Schneider. Sie beantworten die unzähligen Fragen der Hobbygärtner. Wann kann ich Lavendel pflanzen? Ist dieser Strauch bienenfreundlich? Gibt es noch Hortensien? Wann kann ich was am besten wo pflanzen? Der Garten wird im Sommer zum zusätzlichen Wohnraum, und der soll perfekt sein. Das Gartencenter öffnet auch sonntags, allein am Sonnabend ist die Nachfrage kaum zu bewältigen. Denn viele Kundinnen und Kunden gehen erst, wenn die Ladefläche ihres Autos voll ist. Das ist kein Zufall, denn hinter dem Abverkauf steckt eine Strategie. Wo stehen die Pflanzen, damit die Kundschaft sie wahrnimmt? Wie muss der Eingangsbereich des Gartencenters aussehen? Wann müssen Blumen und Pflanzen preislich heruntergesetzt werden, damit sie noch ein Zuhause finden? In der Verkaufspsychologie eines Gartencenters wird nichts dem Zufall überlassen. Im März und April ist Hochbetrieb für die Mitarbeitenden, die Leidenschaft und die Lust am Garten verbindet sie mit ihrer Kundschaft. Frühlingserwachen auch im Gartencenter - von null auf hundert.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Rückblick auf NDR HD Highlights von gestern

Gestern bot NDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.