NDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NDR HD Programms

Verpasstes NDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sesamstrasse
Sockenwaschtag So viele unterschiedliche Socken! Wie kann man die sortieren?, fragt sich Elmo. Ein Fall für Supergrobi! In Das kann ich schon selbst bauen die Zwillingsgeschwister Paula und Theo (6) ein Holzzelt im Wald. Krümelmonster und die Cleveren Kekse kämpfen gegen eine vom Kekser geschaffenen Bärentatze. Mister Paper gibt es doppelt! Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Mare TV greift unterschiedlichste Geschichten auf, die mit dem Meer zusammenhängen. In der Sendung werden Menschen vorgestellt, die beruflich oder privat eine besondere Beziehung zum Meer hegen und herausragende Landschaften gezeigt.
 Untertitel 16:9
 Untertitel HDTV
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Porträt Bernd Diekau: Seit 36 Jahren Bürgermeister in Lohmen Bürgerbeauftragter Frenzel über erstes Jahr im Amt Malchow: Konferenz außerklinische Intensivpflege Immer mehr Baustellendiebstähle in M-V Grenzkontrollen: Wie läufts? Tag der Streuobstwiese • Porträt Bernd Diekau: Seit 36 Jahren Bürgermeister in Lohmen • Bürgerbeauftragter Frenzel über erstes Jahr im Amt • Malchow: Konferenz außerklinische Intensivpflege • Immer mehr Baustellendiebstähle in M-V • Grenzkontrollen: Wie läufts? • Tag der Streuobstwiese Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hamburgische Bürgerschaft: Wahl des Ersten Bürgermeisters und Bestätigung des Senats Kennt ihr schon...?: Neues Event holt Dating wieder ins reale Leben Portrait: Neue Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal (Grüne) Vorfreude: So wird der 836. Hamburger Hafengeburtstag OMR 2025: Dirk Nowitzki und Elyas MBarek in Hamburg Interview: Was plant der Erste Bürgermeister? Kleine Bälle: Minigolf-Bundesliga in Niendorf • Hamburgische Bürgerschaft: Wahl des Ersten Bürgermeisters und Bestätigung des Senats • Kennt ihr schon...?: Neues Event holt Dating wieder ins reale Leben • Portrait: Neue Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal (Grüne) • Vorfreude: So wird der 836. Hamburger Hafengeburtstag • OMR 2025: Dirk Nowitzki und Elyas MBarek in Hamburg • Interview: Was plant der Erste Bürgermeister? • Kleine Bälle: Minigolf-Bundesliga in Niendorf Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aus dem OP auf den afrikanischen Thron - Leitender Arzt aus Rendsburg will König im Niger werden Steinalter Fischsaurier schwebt per Kran ins Zoologische Museum Kiel Seeadlerschutz in Schleswig-Holstein Marineuntersuchungsgefängnis Kiel Nachfolge Karin Prien Holstein Kiel hofft • Aus dem OP auf den afrikanischen Thron - Leitender Arzt aus Rendsburg will König im Niger werden • Steinalter Fischsaurier schwebt per Kran ins Zoologische Museum Kiel • Seeadlerschutz in Schleswig-Holstein • Marineuntersuchungsgefängnis Kiel • Nachfolge Karin Prien • Holstein Kiel hofft Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kommt der Hundeführerschein in Bremen? • Kommt der Hundeführerschein in Bremen? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Konklave beginnt: Stimmen aus der Bischofsstadt Osnabrück Nordhorn/Denekamp: Beginn von Grenzkontrollen Windkraft: Kommunen erhalten Millionen Euro Pro & Contra: Abschaffung von Hausaufgaben • Konklave beginnt: Stimmen aus der Bischofsstadt Osnabrück • Nordhorn/Denekamp: Beginn von Grenzkontrollen • Windkraft: Kommunen erhalten Millionen Euro • Pro & Contra: Abschaffung von Hausaufgaben In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel 16:9
Intensive Kinderbetreuung Behutsame Geburtshilfe Ein Platz an der Sonne Verbotenes Terrain Behutsame Geburtshilfe: Neun Monate lang ist ein kleiner Schwellhai im Ei herangewachsen. Das allein ist schon ein Wunder, denn entstanden ist der Nachwuchs durch Jungfernzeugung. Die Mutter ist nie einem männlichen Hai begegnet. Das Baby schafft es jedoch nicht, sich allein aus dem Ei zu befreien. Mit Unterstützung von Kurator Ulrich Graßl muss Lisa Fischer schließlich Geburtshilfe leisten. • Intensive Kinderbetreuung: Robert Ruhs hat alle Hände voll zu tun. Seit einigen Tagen pendelt das kleine Nashorn gemeinsam mit Mutter Saba zwischen Stall und Außenanlage. Eine neue Situation, auf die vor allem Saba mit Anspannung reagiert. Die Pfleger haben deshalb immer noch ein besonderes Auge auf Mutter und Kind. Doch da gibt es noch einen weiteren Schützling, der volle Aufmerksamkeit erfordert. Bei den Damaraziegen wurde ein Jungtier von der Mutter verstoßen. • Verbotenes Terrain: Die Weißnacken-Moorantilopen mussten einige Wochen hinter den Kulissen ausharren. Der Grund ist ein erfreulicher. Bei den Hornträgern gibt es zwei Jungtiere, zwei Mädchen. Heute dürfen sie erstmals die Weiten der Afrikasavanne kennenlernen. Bisher haben die Moorantilopen dabei mühelos Grenzen überschritten, denn ihr Lieblingsplatz befindet sich auf der Nashornanlage. Nun haben die Pfleger die Absperrung stärker abgedichtet und versucht, eine unüberwindbare Barriere zur Mutter-Kind-Anlage der Nashörner zu schaffen. Doch werden die Grenzgänger mit alten Gewohnheiten brechen? • Ein Platz an der Sonne: Die Südlichen Zwergmangusten Bonnie und Clyde waren den Winter über im Stall. Genügend Zeit für das Pärchen, sich ausgiebig näherzukommen. Nun dürfen die kleinen afrikanischen Raubtiere raus an die Sonne. Zuvor fanden auf ihrer Außenanlage - direkt neben den Stachelschweinen - noch einige Umbauarbeiten statt, denn Zwergmangusten sind eifrige Buddler und geschickte Kletterer. Doch wie werden Bonnie und Clyde mit ihrer neu gewonnenen Freiheit umgehen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
In aller Freundschaft
Die 16-jährige Fiona Birkner ist beim Graffiti-Sprayen von der Leiter gestürzt und wird mit einer offenen Unterschenkelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Zufällig befindet sich dort auch ihre Mutter Sabine Birkner, die wegen eines diabetischen Fußes behandelt wird. Mutter und Tochter teilen sich ein Zimmer. Als Sabine vom Hobby ihrer Tochter erfährt, macht sie ihr heftige Vorwürfe. Im Affekt verletzt sich Fiona selbst so schwer, dass eine Amputation ihres Beines droht. Dr. Philipp Brentano und Dr. Martin Stein versuchen, mit einer Notoperation das Bein zu retten. Für Nils Winter, den Freund von Dr. Heilmanns Tochter Lisa, wird ein Traum wahr. Er bekommt ein Praktikum in einem Observatorium in den chilenischen Anden angeboten. Schon in zwei Wochen soll es losgehen. Lisa ist geschockt. Sie will Nils nicht verlieren, möchte aber auch nicht, dass Nils ihr zuliebe auf seinen Traum verzichtet. Schweren Herzens trifft Lisa eine Entscheidung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dr. Elias Bähr, Dr. Emma Jahn und Dr. Kai Hoffmann, der momentan zur Gast am Johannes-Thal-Klinikum ist, behandeln die 18-jährige Pia Strehlke nach einem Autounfall in der Notaufnahme. Während das Mädchen anschließend operiert werden muss, erscheint auch Pias Vater im Johannes-Thal-Klinikum. Volker Strehlke hat bei einem Autounfall seine Frau verloren und ist seitdem querschnittsgelähmt. Pia kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Vater, weshalb die beiden eine sehr enge Bindung haben. Während Emma und Elias es rührend von Pia finden, wie sehr sie sich um ihren Vater sorgt, ist Kai schnell klar, dass diese Symbiose nicht gesund sein kann. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass Pia ihre eigenen Wünsche unter die des Vaters stellt, und auch Volker ist seiner Tochter gegenüber nicht ganz ehrlich. Können die beiden als Familie wieder zusammen finden? Florian Osterwald ist nicht begeistert, Dr. Matteo Moreau zugeteilt zu sein, versucht aber trotzdem auf seine charmante Art und Weise eine mögliche OP zu ergattern - am besten bei dem nächsten Patienten Lars Pohl, der glaubt, einen Diamanten verschluckt zu haben. Lars ist untröstlich, denn morgen wollte er doch zu seiner Liebsten nach Verona reisen, um ihr mit dem selbst geschmiedeten Ring den perfekten Heiratsantrag zu machen! Zu Florian und Lars Enttäuschung schickt Matteo Lars mit der Ansage, dass alles, was oben reinkommt, sich irgendwann seinen Weg nach unten bahnt, nach Hause. Kurz drauf taucht Lars jedoch wieder im Johannes-Thal-Klinikum auf... Dr. Ben Ahlbeck ist frustriert, dass Dr. Leyla Sherbaz ihren Besuch am Wochenende abgesagt hat. Zoe ist krank und sie wird somit weiter in London gebraucht. Dazu kommt ein mehr als voller OP-Plan. Ben braucht dringend Aufmunterung. Seine Freunde Dr. Julia Berga und Dr. Elias Bähr haben da auch schon eine Idee. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Erlebnis Weserradweg
Erlebnis Weserradweg (2/2) - Von Nienburg bis ans Meer Der Weser-Radweg führt von Hann. Münden Richtung Küste bis nach Cuxhaven. Die Erkenntnis, im Norden wunderbar Urlaub machen zu können, ist hier im Wortsinn erfahrbar. Viele interessante Menschen leben am und vom Radweg. In Nienburg gehen die Fischerbrüder Dobberschütz gemeinsam auf Aalfang. Auf der Stadt Verden hingegen können Radfahrerinnen und Radfahrer auch eine Passage mit dem Schiff erleben.
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Morden im Norden
Auf einem Waldparkplatz wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelt sich um den Auftragskiller und Geldeintreiber Halvard Donner, der mit Spitznamen Hulk genannt wurde. Der Mann aus dem Hamburger Rotlichtmilieu wird seit einem Jahr wegen Mordes gesucht. Offenbar wurde er niedergeschlagen, landete in einem Ameisenhaufen und starb an einem anaphylaktischen Schock. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Keine Angst vorm Stachelschwein Sommer-Nikolaus im Affenhaus Soko 00-Taube im Anflug Ende vom Pandaurlaub Die Junglöwen haben Geburtstag, deshalb gibt Tierpfleger Tony Kershaw bei Futtermeister Ansgar Koch eine große Löwentorte in Auftrag. Die besteht natürlich nicht aus Keksen und Quark, sondern aus Hack und Hundefutter. Dazu müssten die Tiere eigentlich in den Stall. Die Löwen kapieren aber nicht, dass sie die Torte nur bekommen, wenn die Anlage für die Pfleger begehbar ist. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Neustart auf Helgoland
Rund 300.000 Gäste besuchen jedes Jahr Helgoland. Wenn im Frühling die Touristen zurückkehren, erwacht Deutschlands einzige Hochseeinsel aus dem Winterschlaf und mit ihr die Logistik. Die Versorgungsschiffe steuern nun doppelt so häufig die Insel an, auf den schmalen Wegen herrscht Hochbetrieb. Für Heiko Ederleh und sein Team vom Hafenservice EMT-Helgoland beginnt damit die stressigste Zeit des Jahres. Der gebürtige Helgoländer und seine 24 Mitarbeitenden sorgen dafür, dass jedes Schiff pünktlich abgefertigt wird. Sie transportieren alles, was auf der Insel gebraucht wird: von Lebensmitteln über Baumaterialien bis hin zu Gepäckstücken der Gäste. Zusätzlich betreibt Ederleh den einzigen Taxiservice der Insel und kümmert sich um die Versorgung sowie Müllentsorgung auf der vorgelagerten Düne. Ohne ihn und sein Team würde auf Helgoland nichts laufen. Neu auf der Insel ist Anika Schwarzmann. Die Bayerin hat mit ihrer Familie die einzige Insel-Apotheke übernommen und stellt nun sicher, dass die Helgoländer auch weiterhin mit Medikamenten versorgt sind. Doch das Leben auf der Hochseeinsel bietet Herausforderungen. Statt in einem geräumigen Haus in den Bergen lebt die fünfköpfige Familie jetzt in einer kleinen Wohnung. Und auch in der Apotheke ist vieles anders: Medikamentenlieferungen kommen nicht wie auf dem Festland mehrmals täglich, sondern nur ein paar Mal pro Woche - per Flugzeug. Doch genau diese Lieferkette steht nun vor einer ungewissen Zukunft: Die einzige Fluggesellschaft, die Helgoland anfliegt, plant den Einsatz kleinerer Maschinen - ohne Frachtkapazitäten. Was bedeutet das für die medizinische Versorgung der Insel? Die Nordreportage begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten. Sie zeigt, wie Versorgung auf hoher See funktioniert und warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld.
 Untertitel HDTV
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Norden zwischen Petticoat und Spaetheimkehrern
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Grossstadtrevier
Harry Möller bleibt fast das Herz stehen: Beinahe wäre ihr kleiner Sohn Matthies vor der Kita überfahren worden! Doch dank des beherzten Einschreitens von Dimitris, der den Kleinen im letzten Moment von der Straße schubst, trägt Matthies nur eine Beule davon. Der 20-jährige Grieche wird jedoch selbst schwer verletzt, der Unfallverursacher flüchtet. Nina Sieveking und Lukas Petersen begeben sich sofort auf seine Fährte. Während Dimitris schwer verletzt im Krankenhaus liegt, erkennt Harry sein Gesicht auf einem Überwachungsvideo wieder, das Frau Küppers ihrem Team im Rahmen einer Aktion gegen den grassierenden Taschendiebstahl vorführt. Dimitris klaut auf dem Video einer Passantin den Geldbeutel! Harry gerät in einen schweren Gewissenskonflikt: Soll sie den Mann, der ihrem Kind das Leben gerettet hat, anzeigen? Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Rückblick auf NDR HD Highlights von gestern

Gestern bot NDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.