NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Incredible Pol Farm) Der Winter naht Staffel 1: Episode 11 Dokureihe, USA 2024 Kamera: Jovan SalesTrue
Die unglaubliche Pol-Farm
Der Winter in Michigan naht mit unaufhaltsamen Schritten - und die Pols haben noch jede Menge auf ihrer Farm zu erledigen, bevor der erste Schnee fällt. So arbeitet die Familie unter Hochdruck an der Reparatur des Weidezauns sowie an der Fertigstellung der Gartenanlage. Beth macht sich derweil Sorgen um ihre Bienen und holt fachkundigen Rat ein, um das Überleben der Tiere zu sichern.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Pol Farm) Fleißige Bienchen Staffel 1: Episode 12 Dokureihe, USA 2024 Kamera: Jovan SalesTrue
Die unglaubliche Pol-Farm
Es ist Winter. Das hält die Familie Pol jedoch keinesfalls davon ab, ihre Schafherde zu vergrößern und ein paar Neulinge auf der Farm zu begrüßen: Es handelt sich um vier Merinoschafe, die vielleicht sogar trächtig sind. Mit etwas Glück erblicken auf dem Hof im Frühjahr die ersten Lämmer das Licht der Welt. Die Pols wollen in jedem Fall gerüstet sein und zimmern für den Nachwuchs schon jetzt einen Stall. Währenddessen überprüft Beth, ob ihre Bienen den eisigen Winter in Michigan überlebt haben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Extreme Animal Babies) Verrückte Familien Staffel 1: Episode 7 Dokumentation, Neuseeland, USA 2017False
Tierbabys ganz gross
Es gibt Kinder, die springen von Dächern und klettern in die höchsten Baumkronen - so als hätten sie keinen Selbsterhaltungstrieb. Aber nicht nur der menschliche Nachwuchs scheint oftmals wenig Sinn für Gefahren zu haben, auch im Tierreich gibt es erstaunliche Draufgänger. Und ebenso wie bei den Menschen sind auch bei den Tieren einige Vertreter anspruchsvolle Prinzessinnen, andere wiederum chaotische Unruhestifter - manche sind mutig, manche mürrisch, manche eigensinnig, zäh, brutal oder frühreif. In Tierbabys ganz groß werden die unterschiedlichen Charaktere und Wesenszüge genau unter die Lupe genommen und die spektakulärsten Vertreter unter den Tierbabys in verschiedenen Kategorien präsentiert. Ob verblüffend, atemberaubend oder äußerst bizarr - es ist erstaunlich, wie breit gefächert die Palette außergewöhnlicher Verhaltensweisen ist. Letztlich geht es jedoch immer nur ums Überleben, ganz gleich, ob durch erlernte oder instinktive Manöver. Tierbabys ganz groß zeigt die ganze Komplexität im Verhalten unserer gefiederten, geschuppten und felltragenden Verwandten und erklärt anschaulich, warum sie genau das tun, was sie tun.
 Dolby 16:9 HDTV
(South Americas Weirdest Animals) Seltsame Wesen Tierdoku, Neuseeland 2023 Autor: David Hay - Stuart Richardson Kamera: Max QuinnTrue
Südamerika ist die Heimat einer einzigartigen Tierwelt. Hier lebt beispielsweise der Kodkod. Diese Chilenische Waldkatze zählt zu den kleinsten Katzen der Welt. Das nur zwischen zwei und drei Kilogramm schwere Tier hat eine Kopfrumpflänge von 40 bis 50 Zentimetern und wird längst auf der Roten Liste der gefährdeten Arten geführt. In freier Wildbahn schätzt man seine Gesamtzahl auf weniger als 10.000 Exemplare. Auch der Muriqui oder Spinnenaffe gilt als gefährdet. Die ungebremste Abholzung der Wälder, ignorante Goldsucher und der maßlose Anbau von Kaffee verdrängen immer weitere hier heimische Tierarten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Superzeroes Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2022True
Underdogs - Aussenseiter des Tierreichs
Sie wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch sie stellen mit ihren Fähigkeiten selbst gefeierte Stars im Tierreich wie den Adler oder den Geparden in den Schatten. Ryan Reynolds stellt die wahren Superhelden der Natur vor, die Superzeroes. Da gibt es zum Beispiel die Pistolenkrebs-Garnele, die Blasen heißer als die Sonne abfeuern kann, oder den Honigdachs, der quasi unkaputtbar ist. Außerdem wäre da noch der Glasfrosch, der sich zur Tarnung nahezu unsichtbar macht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Schreckliche Eltern Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2022True
Ryan Reynolds wirft einen humorvollen Blick auf die schrägsten Erziehungsmethoden des Tierreichs. Wie etwa beim Koala, der sein Junges mit Kot füttert - oder bei Gänsen, die ihre Eier gefährlich nah an Abgründen ablegen. Was zunächst nach katastrophalem Elternverhalten aussieht, entpuppt sich manchmal als cleverer Überlebensinstinkt. Sind diese Tiere also wirklich schlechte Mamas bzw. Papas oder einfach evolutionäre Genies mit ungewöhnlichen Methoden?
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Sexy Beasts Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, England 2025True
Ryan Reynolds zeigt, wie tierische Underdogs auf Partnersuche gehen. Da kommen Riesennasen und Wingmen zum Einsatz - und es gibt jede Menge Rituale, die die Regeln der Romantik auf den Kopf stellen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Die unüblichen Verdächtigen Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, England 2025True
Ryan Reynolds rückt Trickbetrüger des Tierreichs in den Fokus, die sich mit Täuschung durchs Leben mogeln. Ob Tarnung, Ablenkung oder Diebstahl - diese Underdogs sind wahre Meister der Manipulation.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Wirklich widerlich Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, England 2025True
Underdogs - Aussenseiter des Tierreichs
Ryan Reynolds geht auf Tuchfühlung mit tierischen Außenseitern, die auf Methoden mit Ekelfaktor zurückgreifen, um den Kampf ums tägliche Überleben für sich zu entscheiden. Seekühe etwa steuern ihren Auftrieb im Wasser mit Flatulenzen, während Pilzmückenlarven in dunklen Höhlen Schleimfäden aus dem Hinterteil spinnen - und damit magisch leuchtende Fallen für ihre Beute bauen. Diese Tiere beweisen, dass man sich nicht rausputzen muss, um ganz vorne mitzuspielen. Manchmal reicht eben schon eine ordentliche Portion Pfui.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Sexy Beasts Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, England 2025True
Ryan Reynolds zeigt, wie tierische Underdogs auf Partnersuche gehen. Da kommen Riesennasen und Wingmen zum Einsatz - und es gibt jede Menge Rituale, die die Regeln der Romantik auf den Kopf stellen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Matsch und Mangroven Staffel 1: Episode 5 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James Colley Kamera: Paul SpurlingTrue
Naturforscher Phil Breslin wagt sich in die schlammigen Mangroven und trifft auf eine wehrhafte Schlammkrabbe, einen flinkem Geigenrochen und unzählige blutrünstige Mücken.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Im tiefen blauen Meer Staffel 1: Episode 6 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James Colley Kamera: Matt GuestTrue
Phil Breslin taucht ab in die Tiefen des Ozeans. Dort trifft er auf einen furchteinflößenden Tigerhai, gleitet mit Mantarochen durchs Wasser und lauscht den Gesängen mächtiger Buckelwale.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Inselleben Staffel 1: Episode 7 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James Colley Kamera: Paul SpurlingTrue
Phil Breslin verlässt das Festland und begibt sich auf eine Inselreise. Hier trifft er auf geheimnisvolle Grüne Meeresschildkröten, ein wildes Dingo-Rudel und die furchteinflößende Todesotter.
 Dolby 16:9 HDTV
(Predators vs Preys) Krokodil Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, England 2024 Regie: Marjolaine SouquetTrue
Jaeger vs. Beute
Ein erfahrenes Nilkrokodil lauert im Grumeti-Fluss auf die jährlich vorbeiziehenden Großtierherden. Im Mara-Fluss kämpfen junge Männchen um ihre Position in der Hierarchie, während Weibchen nach Partnern suchen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Botswana) Dokumentation, England 2018 Regie: Matt HamiltonFalse
Botswana gilt nicht nur als eines der friedlichsten Länder Afrikas, sondern ist auch als Naturparadies mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Landschaften bekannt. Von ausgetrockneten Salztonebenen über unterschiedliche Savannenarten bis hin zu märchenhaften Wasserwelten reicht die Bandbreite der Lebensräume. Entsprechend vielfältig gestaltet sich die Tierwelt. Die Elefantenpopulation ist hier so groß wie nirgendwo anders auf der Welt, und auch seltene Spezies wie den Afrikanischen Wildhund gibt es zu bestaunen. Jeden Tag aufs Neue müssen sich diese Tiere den Herausforderungen ihrer Umgebung stellen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Borneos Secret Kingdom: Weird And Wild) Im Waldreich Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Australien 2017 Regie: Martin Baker - Martin G. Baker Autor: Nicholas RoosenFalse
Borneos geheime Wildnis
Im Herzen von Sabah, dem malaysischen Bundesstaat auf der südostasiatischen Insel Borneo, entspringt ein wahrer Quell des Lebens: der Kinabatangan. Über eine Strecke von rund 600 Kilometern schlängelt sich der Fluss aus dem Hochland bis zur Mündung in die Sulusee und bietet einer Artenvielfalt ein Zuhause, wie sie auf der Erde kaum irgendwo sonst zu finden ist.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Königreich der Elefanten Staffel 1: Episode 1 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
Wildes Indien
In Indien leben auf gerade einmal zwei Prozent der Gesamtfläche der Erde über eine Milliarde Menschen - das entspricht rund einem Fünftel der Weltbevölkerung! Doch wer glaubt, dass neben Rund um die Uhr-Verkehrschaos und aus den Nähten platzenden Wohnsiedlungen kein Platz mehr für Wildlife und Natur bleibt, der irrt sich gewaltig. Auf dem Subkontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften wimmelt es geradezu von seltenen Arten - und genau denen widmet sich Wildes Indien. In einer ersten Episode begibt sich die dreiteilige Reihe auf die Spur des Asiatischen Elefanten, der heute nur noch in zerstreuten Populationen in den Vorbergen des Himalaja lebt und als stark gefährdet gilt. Welche Gewohnheiten haben die imposanten Grauen Riesen und warum werden sie in Indien als heilige Tiere verehrt? Die Antwort gibts in Wildes Indien. Episode zwei steht ganz im Zeichen des Königstigers. Die majestätischen Raubkatzen, die einst in weiten Teilen Asiens verbreitet waren, sind äußerst geschickte Jäger - kaum verwunderlich, wenn man weiß, dass allein ein Exemplar acht Kilo Fleisch am Tag zum Überleben benötigt! In der letzten Episode geht die Reihe dann auf Tuchfühlung mit einer Spezies, die man nur noch im Nordwesten Indiens in freier Wildbahn antrifft, dem Asiatischen Löwen. Und der mischt in Sachen Emanzipation ganz weit vorne mit: Nicht etwa die männlichen Tiere gehen zur Jagd. Nahrungsbeschaffung ist bei den Asiatischen Löwen reine Frauensache!
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Der Bengalische Tiger Staffel 1: Episode 2 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
Wildes Indien
Einst war der Bengalische Tiger in weiten Teilen Asiens verbreitet. Heute gelten die auch Königstiger genannten Raubkatzen in ihrer Existenz als gefährdet. Sie ernähren sich vorwiegend von Fleisch und benötigen täglich etwa acht Kilo. Ihr Jagdgebiet ist der dichte indische Dschungel, in dem ein ständiger Kampf ums Überleben ausgefochten wird und das gnadenlose Recht des Stärkeren herrscht.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Spezialisten der Wüste Staffel 1: Episode 3 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
Wildes Indien
In Indien leben auf gerade einmal zwei Prozent der Gesamtfläche der Erde über eine Milliarde Menschen - das entspricht rund einem Fünftel der Weltbevölkerung! Doch wer glaubt, dass neben Rund um die Uhr-Verkehrschaos und aus den Nähten platzenden Wohnsiedlungen kein Platz mehr für Wildlife und Natur bleibt, der irrt sich gewaltig. Auf dem Subkontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften wimmelt es geradezu von seltenen Arten - und genau denen widmet sich Wildes Indien. In einer ersten Episode begibt sich die dreiteilige Reihe auf die Spur des Asiatischen Elefanten, der heute nur noch in zerstreuten Populationen in den Vorbergen des Himalaja lebt und als stark gefährdet gilt. Welche Gewohnheiten haben die imposanten Grauen Riesen und warum werden sie in Indien als heilige Tiere verehrt? Die Antwort gibts in Wildes Indien. Episode zwei steht ganz im Zeichen des Königstigers. Die majestätischen Raubkatzen, die einst in weiten Teilen Asiens verbreitet waren, sind äußerst geschickte Jäger - kaum verwunderlich, wenn man weiß, dass allein ein Exemplar acht Kilo Fleisch am Tag zum Überleben benötigt! In der letzten Episode geht die Reihe dann auf Tuchfühlung mit einer Spezies, die man nur noch im Nordwesten Indiens in freier Wildbahn antrifft, dem Asiatischen Löwen. Und der mischt in Sachen Emanzipation ganz weit vorne mit: Nicht etwa die männlichen Tiere gehen zur Jagd. Nahrungsbeschaffung ist bei den Asiatischen Löwen reine Frauensache!
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Der Tasmanische Tiger Staffel 2: Episode 5 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthTrue
Geheimakte Wildnis
In der Nähe von Loch Sport, einem kleinen Badeort im südaustralischen Bundesstaat Victoria, werden immer häufiger die Kadaver von Kängurus gefunden, denen der Kopf fein säuberlich abgetrennt wurde. Die Bewohner von Loch Sport sind davon überzeugt, dass dies das Werk eines Raubtiers sei. Augenzeugen berichten bald von einem braunen, hundeartigen Wesen mit langer Schnauze und Streifen auf dem Rücken. Die Beschreibung passt perfekt auf den Tasmanischen Tiger oder Beutelwolf - der gilt allerdings seit 1936 offiziell als ausgestorben. Ist der tot geglaubte Fleischfresser tatsächlich zurückgekehrt?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Wild Case Files) Das fliegende Rentier Staffel 2: Episode 6 Naturreihe, USA 2011 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthTrue
Geheimakte Wildnis
Die Reihe berichtet heute vom Zusammenstoß eines Militärflugzeugs in rund 450 Metern Höhe - mit einem Rentier! Wie kann das sein? DNA-Untersuchungen belegen, dass das Tier, mit dem der Jet kollidierte, kein Vogel, sondern definitiv ein Rentier war. Passenderweise ereignete sich dieser tierische Crash kurz nach Weihnachten, so dass die Ermittler bei der Suche nach des Rätsels Lösung auf die wildesten Ideen kommen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Pol-Tergeist Staffel 5: Episode 10 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Jesse Bechtel Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Halloween steht vor der Tür. Bevor allerdings der spaßige Grusel beginnt, sieht sich Dr. Pol mit jeder Menge alltäglicher Herausforderungen konfrontiert. Während Charles schon mal ein paar Streiche probt, hat sein Vater immer noch alle Hände voll zu tun. Schließlich besuchen der Doc und seine Familie einen Gespensterhof. Doch nach einer wütenden Rinderherde, einem scheuen Hengst und zwei ungezogenen Beuteltieren kann Dr. Pol an diesem Tag nichts mehr erschrecken. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Weihnachten auf vier Pfoten Staffel 5: Episode 8 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Tish Bravo Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Kurz vor Weihnachten begibt sich Dr. Pol zum Hof von John Jourdains. Der Farmer möchte seine Kälber kastrieren lassen. Dafür benötigt man normalerweise einen speziellen Behandlungsstand. Eine derartige Einrichtung steht hier aber nicht zur Verfügung. Jetzt wird es schwierig. Zum Glück weiß Dr. Pol zu improvisieren. Derweil bekommt es Dr. Brenda mit einem Rentier namens Ole zu tun. Eigentlich sollte es den Santa-Schlitten ziehen, doch ein gewaltiger Hufabszess macht ihm schwer zu schaffen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Europes Hidden Wonders) Deutschland Staffel 1: Episode 1 Natur, USA 2021 Regie: Bracken Hollings - James Mair Kamera: Tom OsbornTrue
Europas verborgene Naturwunder
Europa ist ein enorm vielfältiger Kontinent. Von der portugiesischen Algarve im äußersten Südwesten bis zum nördlichen Ural an der Grenze zu Asien sowie von Sizilien bis zum Nordkap erstreckt sich jedoch vor allem ein Erdteil, der wie kein anderer vom Menschen geformt wurde. Riesige Städte und seit Jahrtausenden durch die unterschiedlichsten Kulturen gestaltete Landschaften prägen hier das Gesicht der Erde. Hinzu kommen aber trotz allem höchst beeindruckende und vielfach ursprüngliche Naturräume wie die faszinierende Bergwelt der Karpaten oder die einsamen Fjorde Norwegens, das riesige Donaudelta oder das einzigartige Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste. Die Serie Europas verborgene Naturwunder widmet sich diesen besonderen Lebensräumen und öffnet damit den Blick für wahre Schatzkammern der Natur. Das reicht von den Wäldern und Tundren am Rande des Polarkreises bis hin zum sonnendurchglühten, subtropischen Süden. Rentiere, Moschusochsen und Bären im hohen Norden gehören ebenso zur europäischen Fauna wie Rothirsche, Rehe und Hasen in den deutschen Mittelgebirgen, die Steinböcke in der Sierra Nevada, Wisente in polnischen Urwäldern oder die berühmten Berberaffen auf dem Felsen von Gibraltar. Europas verborgene Naturwunder ist eine faszinierende Entdeckungsreise, die einerseits die unbekannten Seiten von bereits Bekanntem deutlich macht - und andererseits die Augen für bislang Unbekanntes weit öffnet. Dabei wird deutlich, dass der Kontinent trotz seiner mehr als 700 Millionen Einwohner weiterhin zahlreiche Naturparadiese aufweist. Nicht selten liegen sie unweit der Metropolen und in jedem Fall sind sie für das Wohlbefinden all dieser Menschen ungeheuer wichtig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Europes Hidden Wonders) Iberische Halbinsel Staffel 1: Episode 2 Natur, USA 2022 Regie: Bracken Hollings - James MairTrue
Europas verborgene Naturwunder
Der Südwesten Europas ist von einer erstaunlichen landschaftlichen Vielfalt: Galizien und Nordportugal sind sturmumtoste und regnerische Regionen, während in der Wüste von Tabernas in Andalusien permanente Trockenheit herrscht. Auf den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada, dem höchsten Gebirge der Iberischen Halbinsel, sind mächtige Steinböcke zuhause. Im Mündungsgebiet des Guadalquivir leben Weißbart-Seeschwalben, und in Gibraltar fühlen sich Berberaffen heimisch.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Europes Hidden Wonders) Polen Staffel 1: Episode 3 Natur, USA 2022 Regie: James MairTrue
Europa ist ein enorm vielfältiger Kontinent. Von der portugiesischen Algarve im äußersten Südwesten bis zum nördlichen Ural an der Grenze zu Asien sowie von Sizilien bis zum Nordkap erstreckt sich jedoch vor allem ein Erdteil, der wie kein anderer vom Menschen geformt wurde. Riesige Städte und seit Jahrtausenden durch die unterschiedlichsten Kulturen gestaltete Landschaften prägen hier das Gesicht der Erde. Hinzu kommen aber trotz allem höchst beeindruckende und vielfach ursprüngliche Naturräume wie die faszinierende Bergwelt der Karpaten oder die einsamen Fjorde Norwegens, das riesige Donaudelta oder das einzigartige Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste. Die Serie Europas verborgene Naturwunder widmet sich diesen besonderen Lebensräumen und öffnet damit den Blick für wahre Schatzkammern der Natur. Das reicht von den Wäldern und Tundren am Rande des Polarkreises bis hin zum sonnendurchglühten, subtropischen Süden. Rentiere, Moschusochsen und Bären im hohen Norden gehören ebenso zur europäischen Fauna wie Rothirsche, Rehe und Hasen in den deutschen Mittelgebirgen, die Steinböcke in der Sierra Nevada, Wisente in polnischen Urwäldern oder die berühmten Berberaffen auf dem Felsen von Gibraltar. Europas verborgene Naturwunder ist eine faszinierende Entdeckungsreise, die einerseits die unbekannten Seiten von bereits Bekanntem deutlich macht - und andererseits die Augen für bislang Unbekanntes weit öffnet. Dabei wird deutlich, dass der Kontinent trotz seiner mehr als 700 Millionen Einwohner weiterhin zahlreiche Naturparadiese aufweist. Nicht selten liegen sie unweit der Metropolen und in jedem Fall sind sie für das Wohlbefinden all dieser Menschen ungeheuer wichtig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Europes Hidden Wonders) Griechenland Staffel 1: Episode 4 Natur, USA 2022 Regie: James MairTrue
Europas verborgene Naturwunder
Europa bietet nicht nur Menschen in Dörfern und Städten eine Heimat. Auch Tiere finden in den vielfältigen Landschaften des Kontinents Lebensraum und Nahrung. In Griechenland gibt es Regionen, die auch als Serengeti Europas bezeichnet werden. Büffel und Bären sind in den faszinierenden Landschaften zu finden. An den Küsten Griechenlands kann man auf Mönchsrobben treffen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(Secrets of the Mediterranean) Dokumentation, USA 2010 Moderation: Enric Sala - Pierre-Yves CousteauTrue
Die Geheimnisse des Mittelmeers
Das Mittelmeer ist Europas Ferienparadies Nummer eins! Sonnenanbeter, Wasserfans und Naturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Was sich unter dem kristallklaren Wasser am Meeresboden für Schätze verbergen, wissen allerdings die wenigsten. Neben Barrakudas, Delfinen und Walen leben hier Quallen und Schalentiere. Über 10.000 bislang identifizierten Arten bietet das Mittelmeer ein Zuhause
 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Dr. Bibber Staffel 18: Episode 2 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch Hausbesuche beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibts noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Neu geboren und jung geblieben Staffel 18: Episode 3 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol und seine engagierte Crew werden von den tierischen Patienten ordentlich auf Trab gehalten - und sind insbesondere als Geburtshelfer unabkömmlich. Unter anderem wäre da eine Ziegendame, deren Nachwuchs sehr lange auf sich warten lässt. Das Pol-Team zieht alles Register, um den Geburtsprozess zu beschleunigen. Außerdem kümmert sich Veterinärin Dr. Lisa um ein paar Rottweiler-Welpen mit Atemwegsinfektion und verabreicht ihnen hochdosierte Antibiotika. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Predators vs Preys) Gepard Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2024 Regie: Marjolaine SouquetTrue
Jaeger vs. Beute
Eine Gepardin kämpft um das Überleben ihrer Jungen. Sie jagt Antilopen und muss ihre Beute gegen Diebe verteidigen. Die ständige Suche nach sicheren Verstecken vor Löwen erschöpft ihre Kräfte. Die heranwachsenden männlichen Jungtiere verlassen die Mutter und bilden Gruppen für die gemeinsame Jagd auf Gnus. Durch Geschwindigkeit und soziales Verhalten sichern die Raubkatzen ihr Fortbestehen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Born to Battle) Dokumentation, USA 2023True
Die Kalahari-Wüste im Süden, das Okavango-Delta im Norden: Botswanas Wildnis ist fantastisch! Zu den eindrucksvollsten Tieren, die die endlosen Weiten des dünn besiedelten Binnenstaats durchstreifen, zählen Löwen und Elefanten. Tag für Tag kämpfen diese Spezies ums Überleben - und wenn sich ihre Wege kreuzen, endet das für eine Seite nicht selten tödlich. Gerade der Nachwuchs gerät bei solchen Auseinandersetzungen häufig in die Schusslinie. Die Doku begleitet ein Löwenrudel und eine Elefantenherde und zeigt aus den Augen der Jungtiere, welche Widrigkeiten in der unbarmherzigen Natur Botswanas lauern.
 Dolby 16:9 HDTV
(Sri Lanka: Leopard Dynasty) Dokumentation, USA 2021True
Sri Lankas Leoparden-Dynastie
Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Ursache hierfür ist offenbar das Fehlen von Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger. Im Tiefland der Insel ist zudem die größte Leopardenpopulation der Welt zu Hause. Die Doku Sri Lankas Leoparden-Dynastie begleitet diese charismatischen Tiere und zeigt wie sie leben, jagen und ihre Jungen aufziehen.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Ferkel in Not Staffel 13: Episode 2 Tierarztserie, USA 2018 Autor: James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Eine arbeitsreiche Woche voller Emotionen erwartet das Team von Pol Vet Services. Mit vereinten Kräften kämpft die gesamte Belegschaft um ein Ferkel in Not. Bald wird klar: Das Leben des kleinen Schweinchens steht auf dem Spiel. Doch auch viele weitere Klinikpatienten wollen versorgt werden. Beispielsweise beschäftigen sich die Tierärzte mit einem aufgeblähten Kalb, einer Katze mit einer Infektion und einem verletzten Emu. Dr. Emily hat zudem einen ganz speziellen Patienten, den sie auf keinen Fall aufgeben will. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Möge das Pferd mit dir sein! Staffel 13: Episode 3 Tierarztserie, USA 2018 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
In der Praxis von Dr. Pol tauchen erneut einige bezaubernde Patienten auf. Da wäre zum einen eine niedliche Katze, die allerdings unter lebensbedrohlichen Beschwerden, genauer gesagt unter einer Verstopfung leidet. Die Tierärzte müssen herausfinden, was die Ursache für diesen Zustand ist. Auch ein Pferd hat erhebliche Darmprobleme, die ebenfalls erst einmal lokalisiert werden müssen. Last but not least wird es sogar noch richtig emotional - mit einem überraschenden Antrag. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.