NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Worlds Deadliest Animals) Die Waffen der Jäger Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, USA 2010 Autor: Gary Parker Musik: Chris BeatyFalse
Die gefaehrlichsten Raubtiere der Welt
Der Mensch muss sich seine Tötungswerkzeuge selber anfertigen, andere Arten kommen dagegen schon mit ehrfurchtgebietenden Waffen auf die Welt: Rasiermesserscharfe Klauen und Knochen zermalmende Kiefer gehören dabei noch zum vergleichsweise Gewöhnlichsten im Arsenal von Mutter Natur. Viele Tiere setzen nämlich bei der Jagd auf chemische Kampfstoffe, beschießen ihre Beutetiere mit Wasserkanonen oder konzentrierten Schallwellen - oder verpassen ihnen gleich einen gewaltigen Stromschlag. Die gefährlichsten Raubtiere der Welt stellt die außergewöhnlichen Waffen der tierischen Räuber vor. Die Dokuserie widmet sich in jeder Folge jeweils verschiedenen Tieren, die alle etwas gemeinsam haben: Sie sind besonders schnell, extrem giftig oder haben sich auf ausgefallene Jagdmethoden spezialisiert. Außerdem kommen Wissenschaftler zu Wort, die von ihrer Arbeit aus dem Labor oder direkt aus dem Dschungel berichten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Die Superkräfte der Raubtiere Staffel 1: Episode 4 Tierdoku, USA 2010 Autor: Eric Hoffman - Georgann Kane Musik: Chris BeatyFalse
Raubtiere waren im Laufe der Evolution schon immer einem erbarmungslosen Verdrängungswettbewerb ausgesetzt. Einige Arten haben dadurch extreme, oft schier unglaubliche Fähigkeiten entwickelt, die ihnen bei der Jagd und im Kampf mit Rivalen einen gewaltigen Vorteil verschaffen - das sprichwörtliche Ass im Ärmel im täglichen Überlebenspoker! Die gefährlichsten Raubtiere der Welt stellt die unglaublichsten tierischen Superkräfte vor. Die Dokuserie widmet sich in jeder Folge jeweils verschiedenen Tieren, die alle etwas gemeinsam haben: Sie sind besonders schnell, extrem giftig oder haben sich auf ausgefallene Jagdmethoden spezialisiert. Außerdem kommen Wissenschaftler zu Wort, die von ihrer Arbeit aus dem Labor oder direkt aus dem Dschungel berichten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Sharks Gone Viral) Dokumentation, USA 2023True
Achtung, die Haie sind los - und zwar im World Wide Web. Die Comedians Helen Hong, Keon Polee und die Sklar Brothers begeben sich auf einen Tauchgang in die Tiefen des Internets, um die wildesten, lustigsten und skurrilsten Hai-Videos aller Zeiten aufzuspüren und der Community zu präsentieren: Das Spektrum reicht von blitzschnellen Attacken bis hin zu Haien, die auf einem Golfplatz leben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Most Wanted Sharks) Dokumentation, USA 2020 Regie: Robert Toth Gäste: Jeremiah S. SullivanTrue
Millionen von Haien schwimmen in den Meeren dieser Welt - und einige wenige von ihnen sind echte Stars, die in den sozialen Netzwerken eine riesige Fan-Community haben. Genau sie stehen im Fokus dieser Doku. So geht es unter anderem um den größten Weißen Hai, der jemals gesichtet wurde, aber auch um den wohl am häufigsten fotografierten Tigerhai aller Zeiten und um ein äußerst beeindruckendes Hai-Exemplar, das mühelos 30 Meter aus dem Wasser hinausspringt. Der Film taucht ab in die Tiefen der Ozeane und erzählt die spannende Geschichten dieser und anderer Haie, die es zu Berühmtheit gebracht haben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Everything You Didnt Know About Animals) Elefant, Katze & Krake Staffel 1: Episode 1 Tierreihe, USA 2015 Regie: Andrew Schauer Musik: Doug BeidenTrue
Diese Episode informiert über erstaunliche Fähigkeiten von Tintenfischen, Elefanten und Katzen. So erfährt der Zuschauer u.a., dass Astronauten im Weltall durch das Schnurren einer Katze gesund bleiben. Außerdem wird erklärt, dass Elefanten durch ihre Füße hören können und dass die intelligenten Tintenfische mehr können, als nur ihre Farbe wechseln: Sie können mit ihren Saugnäpfen schmecken,.
 Dolby 16:9 HDTV
(Everything You Didnt Know About Animals) Eisbär, Hund & Fangschreckenkrebs Staffel 1: Episode 4 Tierreihe, USA 2015 Regie: Andrew Schauer Musik: Doug BeidenTrue
Ein ausgehungerter Eisbär, ein supercooler Hund und ein mächtiger Fangschreckenkrebs stehen in dieser Episode im Fokus. Jeder von ihnen hat mindestens ein Geheimnis, das nicht jedem bekannt ist. Der Eisbär z.B.: Ist er wirklich weiß oder hat er eine andere Farbe? Oder der Hund: Kann man ihm Autofahren beibringen? Und wie kann ein zehn Zentimeter langes Krustentier das Flugzeugdesign beeinflussen?
 Dolby 16:9 HDTV
(Everything You Didnt Know About Animals) Löwe, Eule & Frosch Staffel 1: Episode 2 Tierreihe, USA 2015 Musik: Doug BeidenTrue
Wie essen Flamingos mit ihrem langen Hals? Stimmt es, dass sie nur kopfüber Nahrung zu sich nehmen können? Oder der Kolibri: Ist er tatsächlich der einzige Vogel, der rückwärts fliegen kann? Von Katze bis Kobra, von Marienkäfer bis Löwe: Tierisch unglaublich! ist der Ratgeber von A bis Z für alles, was man über Tiere wissen muss und sich niemals zu fragen traute. In sechs unterhaltsamen Episoden präsentieren die Tierforscher praktisch jede Minute eine neue spannende Tatsache aus dem Reich der Tiere. In aufregenden Bildern und großartigen Zeitlupen transportiert Tierisch unglaublich! wissenswerte Fakten, die überraschen, verdutzen und Spaß machen - Infotainment at its best!
 Dolby 16:9 HDTV
(Trials of the Wild) Spießrutenlauf Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, USA 2018 Autor: James Manfull Musik: Load Bearing Music Kamera: John Benam - Andy Casagrande - Robert Poole - Simon WerryTrue
Wanderungen im Tierreich
Wenn hunderttausende Gnus gleichzeitig das Licht der Welt erblicken, sind auch die Raubtiere nicht fern. Die Herde bietet Sicherheit - bis das Wetter die Tiere zum Aufbruch in ferne Gebiete zwingt.
 Dolby 16:9 HDTV
(Queens) Der Regenwald Staffel 1: Episode 2 Musikserie, USA 2023 Regie: Ilaira Mallalieu Autor: Chloë Sarosh Musik: Morgan Kibby Kamera: Declan Burley - Tania Escobar - Max Klöbl - David Mothershaw - Domenico Pontillo - Miguel WillisTrue
Die Primatenart der Bonobos, die im Herzen Afrika beheimatet ist, zählt zu den engsten Verwandten des Menschen - und es gibt noch viele Geheimnisse zu entschlüsseln. Fest steht aber, dass innerhalb der Bonobo-Gruppen die weiblichen Tiere die Führungsposition innehaben. Die Serie begleitet ein junges Weibchen auf seinem Weg ins Leben. Es muss seine Familie verlassen, um seinen Platz in der Welt zu finden. Die „Nasty Bitches“ dominierten in den 1990er Jahren die Hip-Hop-Welt. Legendäre Auftritte und unzählige Hits machten die Frauen Butter Pecan, Professor Sex, Xplicit Lyrics und Da Thrill zu Superstars. Heute sind die Mitglieder der einstigen Girlgroup verfeindet und haben vollkommen die Bodenhaftung verloren. Dennoch versuchen sie an die alten Erfolge anzuknüpfen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Argentina: Extreme Earth) Überlebenskünstler Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2020False
Argentinien: Land der Extreme
Vom größten Wasserfallsystem der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas - Argentinien ist ein Land der Extreme. Die höchst unterschiedlichen Lebensräume beherbergen eine enorm vielfältige Tierwelt. Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten und eisige Gletscher bilden ein Naturparadies. Mit atemberaubendem Tierverhalten, beeindruckenden Drohnenaufnahmen und faszinierenden Unterwasserbildern erzählt der Film vom Leben an Argentiniens gefährlicher Küste.
 Dolby 16:9 HDTV
(America the Beautiful Compilations) Giganten des Nordwestens Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2021True
Der Norden Kaliforniens und die Bundesstaaten Oregon und Washington bilden gemeinsam den landschaftlich vielfältigen Nordwesten der USA - eine Region, in der zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch sind. An der Pazifikküste leben die riesigen Buckelwale, die sich bevorzugt von winzigen Sardellen ernähren. Der Kontrast von Klein und Groß findet sich auch in vielgestaltiger Weise an Land wieder.
 Dolby 16:9 HDTV
(Australien) Die Kängurus der Wüste Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Thoralf Grospitz - Jens Westphalen Autor: Steven Zorn Musik: Klaus HillebrechtTrue
Wildes Australien
Die vierteilige Serie Wildes Australien wirft einen neuen Blick auf den fünften Kontinent. Mit Hilfe von Super-Zeitlupen, extremen Makroaufnahmen und faszinierenden Luftbildern lernt der Zuschauer Australien von einer nie zuvor gesehenen Seite kennen. Dabei richtet sich der Fokus in jeder Folge auf eine andere Spezies, darunter u.a. das Rote Riesenkänguru, schläfrige Koalas und scheue Wombats. Hinzu kommen kleine, nicht weniger faszinierende Geschichten über die tierischen Nachbarn der Protagonisten. Darüber hinaus besticht die Serie nicht zuletzt durch atemberaubende Landschaftsaufnahmen, die einen für viele unbekannten Teil unserer Erde zeigen. Vor allem das europäische Publikum dürfte sich eher an einen Wüstenplaneten erinnert fühlen. Heiße Trockenwüsten, tropische Regenwälder, alpine Berge und faszinierende Küstenregionen machen die Vielfalt der Landschaften Australiens aus. Hier leben zahlreiche Tierarten, die auf keinem anderen Kontinent zu finden sind. Dazu zählen neben den berühmten Kängurus und Koalabären auch eierlegende Säugetiere und extrem giftige Insekten. Renommierte Tierfilmer haben die wilden Bewohner in ihren unterschiedlichen Lebensräumen aufgespürt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Australien) Urzeit-Dschungel Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Thoralf Grospitz - Jens Westphalen Musik: Klaus HillebrechtTrue
Wildes Australien
Australien hat mehr zu bieten als rote Felsen und Kängurus. Über den abgeschiedenen Norden des Kontinents erstrecken sich weite Regenwälder. Die dortigen Kängurus klettern sogar auf Bäume. In den Sümpfen lauern Salzwasserkrokodile, die sogenannten Salties, auf ahnungslose Beute. Bei diesen Riesenechsen handelt es sich um die größten Krokodile der Welt. doch auch unter den Vögeln gibt es Tiere, die an die Urzeit erinnern: flugunfähige Helmkasuare, die bis zu 1,70 Meter groß werden können. Heiße Trockenwüsten, tropische Regenwälder, alpine Berge und faszinierende Küstenregionen machen die Vielfalt der Landschaften Australiens aus. Hier leben zahlreiche Tierarten, die auf keinem anderen Kontinent zu finden sind. Dazu zählen neben den berühmten Kängurus und Koalabären auch eierlegende Säugetiere und extrem giftige Insekten. Renommierte Tierfilmer haben die wilden Bewohner in ihren unterschiedlichen Lebensräumen aufgespürt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Australien) Im Lebensraum des Wombat Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Rolf Sziringer - Klaus Weißmann Musik: Klaus HillebrechtTrue
Wildes Australien
Die südlichen Ebenen Australiens sind die Heimat der Wombats. Die putzigen Beuteltiere erinnern im Aussehen an einen Mix aus Kleinbär und Meerschweinchen. Wombats sind Pflanzenfresser und leben in Höhlen, die sie selbst graben. Den größten Teil des Tages verschlafen sie, wodurch sie Energie sparen und hervorragend mit der zum Teil enormen Hitze zurechtkommen. Ihre größten Feinde sind vor allem Kaninchen, die von europäischen Siedlern eingeschleppt wurden und ihnen die Lebensgrundlage wegfressen. Heiße Trockenwüsten, tropische Regenwälder, alpine Berge und faszinierende Küstenregionen machen die Vielfalt der Landschaften Australiens aus. Hier leben zahlreiche Tierarten, die auf keinem anderen Kontinent zu finden sind. Dazu zählen neben den berühmten Kängurus und Koalabären auch eierlegende Säugetiere und extrem giftige Insekten. Renommierte Tierfilmer haben die wilden Bewohner in ihren unterschiedlichen Lebensräumen aufgespürt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Australien) Im Wald der Koalas Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Thoralf Grospitz - Jens Westphalen Musik: Klaus HillebrechtTrue
Wildes Australien
Die vierteilige Serie Wildes Australien wirft einen neuen Blick auf den fünften Kontinent. Mit Hilfe von Super-Zeitlupen, extremen Makroaufnahmen und faszinierenden Luftbildern lernt der Zuschauer Australien von einer nie zuvor gesehenen Seite kennen. Dabei richtet sich der Fokus in jeder Folge auf eine andere Spezies, darunter u.a. das Rote Riesenkänguru, schläfrige Koalas und scheue Wombats. Hinzu kommen kleine, nicht weniger faszinierende Geschichten über die tierischen Nachbarn der Protagonisten. Darüber hinaus besticht die Serie nicht zuletzt durch atemberaubende Landschaftsaufnahmen, die einen für viele unbekannten Teil unserer Erde zeigen. Vor allem das europäische Publikum dürfte sich eher an einen Wüstenplaneten erinnert fühlen. Heiße Trockenwüsten, tropische Regenwälder, alpine Berge und faszinierende Küstenregionen machen die Vielfalt der Landschaften Australiens aus. Hier leben zahlreiche Tierarten, die auf keinem anderen Kontinent zu finden sind. Dazu zählen neben den berühmten Kängurus und Koalabären auch eierlegende Säugetiere und extrem giftige Insekten. Renommierte Tierfilmer haben die wilden Bewohner in ihren unterschiedlichen Lebensräumen aufgespürt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Tiere auf Achse Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Herbert OstwaldFalse
Wildwechsel
Auf ihren Wanderungen durch die afrikanische Wildnis sind Zebras, Gnus, Elefanten und viele andere Tiere enormen Gefahren ausgesetzt. Dazu gehören auch Angriffe von Löwen, Hyänen und Krokodilen.
 Dolby 16:9 HDTV
Einsatz in der Großstadt Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA, 2014 Regie: Benjamin Hewett - Graeme Duane Musik: The Stereo MCs Kamera: James Boon - Lee Jackson - Boris von SchoenebeckFalse
Snakes in the City
Mit über drei Millionen Einwohnern ist Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Dort, wo sich heute ein Häusermeer erstreckt, war einst dichter Urwald, in dem es vor wilden Tieren nur so wimmelte. Mittlerweile sind einige dieser Ureinwohner wieder zurückgekehrt: Schlangen. Speikobras, Krötenvipern, Baumschlangen oder Grüne und Schwarze Mambas leben oft unentdeckt in der Nachbarschaft der Menschen. Besonders im Sommer, wenn Hitze und Luftfeuchtigkeit in nahezu unerträglicher Weise ansteigen, verlassen die Reptilien ihre Verstecke und werden für die Metropolenbewohner zur lebensbedrohlichen Gefahr. Diese zu bannen, hat sich Simon Keys zur Aufgabe gemacht. Immer, wenn es brenzlig wird, ist der Schlangenexperte im Einsatz. Ein Anruf genügt und die Jagd beginnt. Simon, der sich bereits als Kind in England für Schlangen begeisterte, fängt die giftigsten Exemplare mit bloßen Händen. Anschließend lässt er die Tiere in der Wildnis lebendig und unversehrt wieder frei. Simon und sein Frau Nadine leben rund um die Uhr auf Abruf, denn jeder Fang ist bares Geld. Unterstützt wird der Schlangenjäger überdies von der Herpetologin Siouxsie Gillett. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Einsatz in der Nachbarschaft Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, USA, 2013 Regie: Benjamin Hewett - Graeme Duane Musik: The Stereo MCs Kamera: James Boon - Lee Jackson - Boris von SchoenebeckFalse
Snakes in the City
Mit über drei Millionen Einwohnern ist Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Dort, wo sich heute ein Häusermeer erstreckt, war einst dichter Urwald, in dem es vor wilden Tieren nur so wimmelte. Mittlerweile sind einige dieser Ureinwohner wieder zurückgekehrt: Schlangen. Speikobras, Krötenvipern, Baumschlangen oder Grüne und Schwarze Mambas leben oft unentdeckt in der Nachbarschaft der Menschen. Besonders im Sommer, wenn Hitze und Luftfeuchtigkeit in nahezu unerträglicher Weise ansteigen, verlassen die Reptilien ihre Verstecke und werden für die Metropolenbewohner zur lebensbedrohlichen Gefahr. Diese zu bannen, hat sich Simon Keys zur Aufgabe gemacht. Immer, wenn es brenzlig wird, ist der Schlangenexperte im Einsatz. Ein Anruf genügt und die Jagd beginnt. Simon, der sich bereits als Kind in England für Schlangen begeisterte, fängt die giftigsten Exemplare mit bloßen Händen. Anschließend lässt er die Tiere in der Wildnis lebendig und unversehrt wieder frei. Simon und sein Frau Nadine leben rund um die Uhr auf Abruf, denn jeder Fang ist bares Geld. Unterstützt wird der Schlangenjäger überdies von der Herpetologin Siouxsie Gillett. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Ein Welpe kommt selten allein Staffel 19: Episode 9 Tierarztserie, USA 2021False
Gleich sechs Würfe putziger Hundewelpen sind zum Gesundheits-Check einbestellt. Während hierbei alle Tests zur Zufriedenheit des Veterinär-Teams verlaufen, erweist sich wenig später Hündchen Teddy als echtes Sorgenkind. Die Krankheitssymptome des Welpen geben zunächst Rätsel auf. Danach haben Dr. Pol und Dr. Brenda Grettenberger alle Hände voll zu tun, die örtlichen Farmer bei ihren Zuchtbemühungen zu unterstützen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Babyboom Staffel 11: Episode 10 Tierarztserie, USA 2021 Musik: Chris Biondo - Chris Williams Kamera: Jason NeffFalse
Für das Team von Pol Veterinary Services beginnt eine höchst spannende Zeit. Ein wahrer Babyboom steht bevor. Bei den tierischen Patienten wird gebrütet und geboren. Das gilt beispielsweise für einen Mini-Chiweenie. Dabei handelt es sich um einen Mix aus Chihuahua und Dackel. Dessen Welpen machen es dem Tier nicht gerade leicht. Auch bei einer Katze geht es diesmal um das Thema Nachwuchs. Und dann taucht auch noch eine Kuh auf, die einen seltenen Geburtsfehler aufweist. Doch das ist noch lange nicht alles, denn die Familie Pol bekommt es schließlich mit einem besonders aufregenden Fall zu tun. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Hawaii) Inseln aus dem Feuer Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2014 Regie: Kevin BacharTrue
Wildes Hawaii
Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Auf den Inseln leben Tiere mit faszinierenden Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, sich den Lebensbedingungen anzupassen: lachende Spinnen, kletternde Fische und Schildkröten, die Dinge vergraben. Aber die Inseln haben auch diverse Eindringlinge angezogen, die den Bewohnern gefährlich werden können.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Hawaii) Geheimnisse der Tiefe Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2014 Regie: Kevin BacharTrue
Die Inselkette Hawaii im Pazifischen Ozean ist durch den Ausbruch verschiedener Vulkane entstanden, worauf auch ihre einzigartige und spektakuläre Form zurückzuführen ist. Die Schönheit der Inseln ist sogar unter der Wasseroberfläche zu bewundern. Große und kleine Tiere kämpfen auf Hawaii gegen immer wieder von den Vulkanen ausgestoßene Lava, gefährliche Strömungen und gegeneinander.
 Dolby 16:9 HDTV
(Into the Okavango) Dokumentation, USA 2018 Regie: Neil Gelinas Autor: Brian Newell Musik: Sven FaulconerTrue
Expedition ins Okavangodelta
Das Okavangodelta gehört zu den wichtigsten Biotopen Afrikas. Doch die Oase der Artenvielfalt ist in Gefahr.
 Dolby 16:9 HDTV
(Australias Land of the Ancients) Dokumentation, England 2023True
Australiens uralte Wildnis
Die Doku erforscht die einzigartige und ursprüngliche Landschaft im Nordosten Australiens. Hierbei handelt es sich um die artenreichste Region des Kontinents. Gezeigt werden einige der faszinierendsten Spezies, die in dieser rauen Umgebung inmitten einer sich immer mehr wandelnden Umwelt ums Überleben kämpfen. Das reicht von Krokodilen, die auf der Lauer liegen, um Fische zu oder sogar Wildschweine zu erbeuten, bis hin zu fürsorglichen Beuteltiermüttern.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Ungeplant schwanger Staffel 8: Episode 8 Tierarztserie, USA 2016 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Andrea, die Besitzerin der Ziege Appy, kann sich die unverhoffte Trächtigkeit ihres Tieres nicht erklären und bittet Dr. Pol um Rat. Dr. Emily kümmert sich derweil um ein Pferd mit einem geschwollenen Bein. Bei der Untersuchung stellt sie einen seltsamen Flüssigkeitsstau im Bauchbereich fest. Während es draußen wie aus Kübeln gießt, fällt in der Klinik der Strom aus. Nun heißt es improvisieren. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Frühlingserwachen Staffel 4: Episode 2 Tierarztserie, USA 2014 Musik: Lenny Williams - Chris Biondo Kamera: Jason NeffTrue
Auf einer Farm der Amish People erwartet Dr. Pol ein schwieriger Fall: Das Arbeitspferd wurde von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt. Sollten seine Wunden nicht bald versorgt werden, könnte das Tier verenden. Zu allem Überfluss beginnt das Pferd auch noch während der Not-Operation, aus der Narkose aufzuwachen. Währenddessen untersucht Dr. Emily einen Weimaraner. Wie sich herausstellt, steht die Hündin kurz vor einer unerwarteten Geburt. Charles kümmert sich derweil um den Ausbau der privaten Pfauenfamilie... Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Schlangen und Leitern Staffel 9: Episode 1 Dokureihe, USA, 2022 Musik: The Stereo MCsTrue
Snakes in the City
In Südafrikas Hafenmetropole Durban sorgen Simon Keys und Siouxsie Gillett dafür, dass sich Schlangen und Menschen nicht zu nahe kommen. Sie fangen die Tiere ein und lassen sie in der Wildnis frei. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Africas Deadliest) Killer aus der Tiefe Staffel 5: Episode 3 Tierreihe, USA 2019 Autor: Helen Young - Steven ZornTrue
Toedliches Afrika
Auf dem afrikanischen Kontinent tummeln sich einige der gefährlichsten Raubtiere der Welt. Jedoch findet man die vielleicht furchterregendsten von ihnen nicht an Land, sondern im Wasser. Mit seiner brachialen Kraft gilt der Hai seit Jahrtausenden als unangefochtener Herrscher der Meere. Die Doku blickt auf die afrikanischen Küstengewässer, die alle drei der tödlichsten Haiarten beheimatet: den Tigerhai, den Bullenhai, sowie den Weißen Hai. Unterschiedlichste Raubtiere haben im Laufe der Jahrtausende unterschiedlichste Jagdstrategien entwickelt. So setzen Löwen auf Arbeitsteilung und gehen im Rudel auf Beutefang. Geparden profitieren von ihrer ungeheuren Geschwindigkeit und hetzen ihre Opfer über die Savanne. Derweil lauern Leoparden nicht selten auf Bäumen, von wo aus sie sich mit tödlicher Konsequenz auf ahnungslose Gazellen stürzen. Hervorragend ausgebildete Sinne und phantastische physiologische Fähigkeiten, Tarnung und Strategie sorgen dafür, dass Afrikas tierische Jäger die Spitzenplätze in der Nahrungskette einnehmen.
 Dolby 16:9 HDTV
(10 Animals That Will Kill You: Freak Attacks) Freak-Attacken Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2021True
10 Tiere, die toeten
Die Natur kann für den Menschen schnell zur tödlichen Falle werden - besonders dann, wenn er auf ein Wildtier in Rage trifft. Aber auch bei vielen vermeintlich friedlichen Spezies ist Vorsicht geboten, denn wenn sie sich bedroht fühlen, kann die Situation schnell außer Kontrolle geraten. Ob Rind oder Dingo: Ein Filmteam geht auf Tuchfühlung mit Arten, denen man besser nicht zu nah kommt.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Sommerlaunen Staffel 2: Episode 14 Tierarztserie, USA 2013 Autor: Skye Trimble Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffFalse
Michigans glühende Hitze fordert alles von Dr. Pol und seinem Team. Während Dr. Pol und Charles ein Kalb behandeln, das an einer Lungenentzündung erkrankt ist, müssen Brenda und Sarah dabei helfen, Ferkel auf die Welt zu bringen. Die Arbeit ist unglaublich anstrengend und kräftezehrend. Zusätzlich leidet das Team unter den unangenehmen und ekligen Gerüchen, welche die Wärme entstehen lässt. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Rot, Weiß, Muh Staffel 2: Episode 15 Tierarztserie, USA 2013 Autor: Breanna Hoepner-Cowe - James M. Felter - Breanna Hoepner Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol und sein Team haben alle tierischen Patienten behandelt, die Woche neigt sich langsam dem Ende zu. Alle freuen sich auf die große Parade am 4. Juli, dem Nationalfeiertag. Anschließend wird ein großes Barbecue mit Freunden und Familien veranstaltet, es gibt Kartoffelsalat, Charles wird am Grill stehen und allen Bratwürste reichen. Der Tag endet traditionell mit einem Feuerwerk. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.