NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Last of the Giants) Dickkopf gesucht Staffel 2: Episode 7 Tierdoku, Kanada 2023 Regie: Cyril Chauquet - Geoffrey Uloth Kamera: Christian PichetteFalse
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
Cyril Chauquet und sein Team stürzen sich in eine gefährliche, actiongeladene Mission, bei der das Adrenalin durch die Adern pumpt: Sie wollen die letzten Giganten unter Wasser retten, jene Riesenfische, die die Erde schon seit Urzeiten bewohnen und nun vom Aussterben bedroht sind. Darunter fallen der Weiße Stör, der prähistorische Arapaima sowie der Riesenantennenwels aus dem Amazonas.
 Dolby 16:9 HDTV
(Last Of the Giants) Um Haaresbreite Staffel 2: Episode 8 Tierdoku, Kanada 2023 Regie: Cyril Chauquet - Geoffrey Uloth Musik: Kevin Bluhm Kamera: Christian PichetteFalse
Auf ihrer Mission in Französisch-Polynesien geraten Cyril Chauquet und seine Mitstreiter an bissige Haie, die den Fortgang ihres Forschungsvorhabens akut bedrohen. Notgedrungen müssen sich die Fischereiexperten zur sprichwörtlichen einsamen Insel durchschlagen, wo sie die akut bedrohten Dickkopf-Stachelmakrelen ungestört beobachten können. Die Gewässer rund um das nur dünn besiedelte Eiao bieten den Riesenfischen ideale Lebensbedingungen. Allerdings ist die verbleibende Zeit knapp bemessen und die Forscher müssen unkonventionelle Methoden anwenden, um geeignete Stachelmakrelen ausfindig zu machen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Extraordinary Australia) Wilde Wälder Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, England, USA 2024 Regie: Paul DennysTrue
Australiens tierischer Kosmos ist einzigartig: In üppigen Regenwäldern, trockenen Eukalyptuswäldern und sumpfigem Grasland leben Kreaturen, die es nirgendwo sonst gibt und die - durch die Isolation des Kontinents vom Festland - im Lauf von Millionen von Jahren außergewöhnliche Anpassungen entwickelt haben. Vom bizarren Schnabeltier bis zum kreischenden Tasmanischen Teufel zeigt sich die Vielfalt der Evolution in überraschenden Formen und Verhaltensweisen. Diese Tiere sind nicht nur kurios, sondern wahre Überlebenskünstler in einem Land voller Extreme.
 Dolby 16:9 HDTV
(Extraordinary Australia) Wilde Küsten Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, England, USA 2024 Regie: Paul DennysTrue
An Australiens Küste und den 8000 vorgelagerten Inseln entfaltet sich ein einzigartiges Naturschauspiel. In diesem Ökosystem leben das wendige Wallaby, die tanzende Pfauenspinne und die leuchtende Riesensepia. Die Lebensräume von Buchten über Korallenriffe bis zu Dünen bieten die Kulisse für Tierwanderungen, Paarungsrituale und dramatische Jagdszenen zwischen Jäger und Gejagtem.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Europe) Nach der Eiszeit Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Niederland 2015True
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? Wildes Europa nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Europe) Die großen Wälder Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Niederland 2015True
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? Wildes Europa nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Europe) Wasser des Lebens Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Niederland 2015True
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? Wildes Europa nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Pol Farm) Fleißige Bienchen Staffel 1: Episode 12 Dokureihe, USA 2024 Kamera: Jovan SalesTrue
Die unglaubliche Pol-Farm
"Die unglaubliche Pol-Farm" knüpft an die erfolgreiche Serie "Der unglaubliche Dr. Pol" an. In dem Spin-off geht es um ein ehrgeiziges Projekt: den Bau eines 350 Hektar großen Familienbauernhofs.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Die Bullen sind los! Staffel 4: Episode 10 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Jesse Bechtel - James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Dr. Pol mag keine Veränderungen. Trotzdem ist Charles fest entschlossen, seinem Vater den Umgang mit dem Klinik-Computer beizubringen. Statt mit Motherboards will sich Dr. Pol allerdings lieber mit dem kranken Fohlen einer echten Pferdemutter abgeben. Außerdem beschäftigen ihn verschiedene andere Fälle, u.a. entlaufenes Vieh, ein desorientierter Hund und ein umtriebiger Alligator. Um seine Eltern mit dem 21. Jahrhundert bekannt zu machen, muss Charles sich also wirklich etwas einfallen lassen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Secrets of The Zoo) Ein Herz für Schimpansen Zoodoku, USA 2018 Regie: Matthew James Williams Musik: Chris Biondo - Mac Squier - Lenny Williams Kamera: Travis Andrews - Erik Hardesty - Nick RighiTrue
Dr. Priya ist mit ihrem Medizinerlatein am Ende: Bonobo Lady leidet unter einer mysteriösen Herzerkrankung, die schwer einzuordnen ist. Um sich mehr Klarheit zu verschaffen, zieht die Veterinärin einen Herzspezialisten hinzu. Bei Rentier Sven muss derweil ein operativer Eingriff vorgenommen werden: Ihm wird eine Wucherung vom Geweih entfernt. Grund zum Aufatmen besteht bei Pinguin Barry: Nach fast einjähriger Dauer-Mauser scheint der Spuk nun endlich vorbei zu sein. Gepardenweibchen Wangari wiederum erwartet Nachwuchs - und Dr. Jan und ihr Team hoffen, dass es bald soweit ist. Der Columbus Zoo in Ohio gehört zu den besten und größten Tierparks der Vereinigten Staaten. Mehr als 2000 Mitarbeiter versorgen rund 10.000 Tiere. Darüber hinaus verfügt der Zoo über einen beeindruckenden Aquarienbereich. Diese Sendung begleitet die Mitarbeiter des Parks bei der Arbeit und stellt die unterschiedlichen Tierarten vor.
 Dolby 16:9 HDTV
(Dr Ks Exotic Animal ER) Happy End mit Häschen Staffel 9: Episode 4 Dokusoap, USA 2020 Regie: Guy Nickerson Musik: Figure - Groove Kamera: Gabriel Dillon-BowmanTrue
Dr. K bekommt es diesmal mit einem echten Notfall zu tun: Wellensittich Zorro hat die Attacke einer Katze nur mit Glück überlebt. Nun darf die Veterinärin keine Zeit verstreichen lassen, sonst könnte das Tier seinen Verletzungen erliegen. Hängebauchschwein Sky wiederum hinkt aus unerfindlichen Gründen, während eine Schildkröte mit extrem geschwollenem Auge in der Praxis auftaucht. Außerdem kümmert sich Dr. K um ein Baby-Kaninchen mit starkem Überlebenswillen und um ein älteres Kaninchen, das ein massives Gewichtsproblem hat. Grund dafür: Der Besitzer füttert den Nager fast ausschließlich mit Toastbrot. Die Tierärztin Dr. Susan Kelleher betreibt ihre erfolgreiche Praxis in Florida und ist eine Expertin für exotische Haustiere aller Art. Während auch mal Hunde und Katzen zu ihren Patienten gehören, betreten vor allem Hilfesuchende Besitzer von Reptilien, Primaten oder Papageien die Praxis.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Fischregen in Australien Staffel 2: Episode 3 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
In einem Dorf im australischen Outback geht ein Regen der besonderen Art nieder: Hunderte kleiner, silbriger Fische platschen zu Boden und sorgen nicht nur bei den Einwohnern, sondern auch bei den überregionalen Medien für erstaunte Gesichter. Schon bald ist ein Team aus Biologen und Meteorologen vor Ort, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Ihr Verdacht: Ein Tornado oder eine plötzliche Sturzflut könnten die Fische in die Luft geschleudert haben. Auch in der Kommetjie-Bucht, Südafrika, spielt die Natur scheinbar verrückt, als 55 Kleine Schwertwale an Land gespült werden.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Mysteriöses Krokodilsterben Staffel 2: Episode 4 Naturreihe, USA 2012 Regie: Karen Beland - Matt Brandon - Ruth Harries - Sam Hodgson - Martin Morrison - Amit Vachharajani Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
In der zweiten Staffel lüftet Geheimakte Wildnis wieder die Mysterien der Natur und untersucht rund um den Globus Aufsehen erregende und absonderliche Begebenheiten aus dem Reich der Tiere. Es geht u. a. um die Frage, warum in einem kalifornischen Hafen plötzlich Millionen Sardinen strandeten. In einem ausgetrockneten See im Death Valley gibt den Forschern dagegen das Phänomen der wandernden Steine Rätsel auf, die sich entgegen dem Gefälle über Sand und Geröll bewegen. Und was hat es mit dem Monster auf sich, das sich angeblich im Lake Champlain im US-Bundesstaat New York herumtreiben soll?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Der Tasmanische Tiger Staffel 2: Episode 5 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
In der Nähe von Loch Sport, einem kleinen Badeort im südaustralischen Bundesstaat Victoria, werden immer häufiger die Kadaver von Kängurus gefunden, denen der Kopf fein säuberlich abgetrennt wurde. Die Bewohner von Loch Sport sind davon überzeugt, dass dies das Werk eines Raubtiers sei. Augenzeugen berichten bald von einem braunen, hundeartigen Wesen mit langer Schnauze und Streifen auf dem Rücken. Die Beschreibung passt perfekt auf den Tasmanischen Tiger oder Beutelwolf - der gilt allerdings seit 1936 offiziell als ausgestorben. Ist der tot geglaubte Fleischfresser tatsächlich zurückgekehrt?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Das fliegende Rentier Staffel 2: Episode 6 Naturreihe, USA 2011 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthTrue
Geheimakte Wildnis
In der zweiten Staffel lüftet Geheimakte Wildnis wieder die Mysterien der Natur und untersucht rund um den Globus Aufsehen erregende und absonderliche Begebenheiten aus dem Reich der Tiere. Es geht u. a. um die Frage, warum in einem kalifornischen Hafen plötzlich Millionen Sardinen strandeten. In einem ausgetrockneten See im Death Valley gibt den Forschern dagegen das Phänomen der wandernden Steine Rätsel auf, die sich entgegen dem Gefälle über Sand und Geröll bewegen. Und was hat es mit dem Monster auf sich, das sich angeblich im Lake Champlain im US-Bundesstaat New York herumtreiben soll?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Mysteriöses Vogelsterben Staffel 2: Episode 7 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthTrue
Geheimakte Wildnis
In der zweiten Staffel lüftet Geheimakte Wildnis wieder die Mysterien der Natur und untersucht rund um den Globus Aufsehen erregende und absonderliche Begebenheiten aus dem Reich der Tiere. Es geht u. a. um die Frage, warum in einem kalifornischen Hafen plötzlich Millionen Sardinen strandeten. In einem ausgetrockneten See im Death Valley gibt den Forschern dagegen das Phänomen der wandernden Steine Rätsel auf, die sich entgegen dem Gefälle über Sand und Geröll bewegen. Und was hat es mit dem Monster auf sich, das sich angeblich im Lake Champlain im US-Bundesstaat New York herumtreiben soll?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Snake City) Tauchgang mit Kobra Staffel 9: Episode 6 Dokureihe, USA, 2022 Musik: The Stereo MCsFalse
Snakes in the City
In Südafrikas Hafenmetropole Durban sorgen Simon Keys und Siouxsie Gillett dafür, dass sich Schlangen und Menschen nicht zu nahe kommen. Sie fangen die Tiere ein und lassen sie in der Wildnis frei. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Sommer der Schlangen Staffel 10: Episode 1 Dokureihe, USA, 2024 Musik: The Stereo MCsFalse
Snakes in the City
Auf der Erde leben immer mehr Menschen. Dadurch nimmt das Wachstum der Städte zu. Gleichzeitig steigen die Temperaturen. Diese Kombination sorgt dafür, dass sich Menschen und Schlangen immer näher kommen. Weltweit sind immer mehr Schlangen auf der verzweifelten Suche nach Nahrung, Wasser und Unterschlupf unterwegs, woraus eine globale Schlangenkrise erwächst. Simon, Siouxie und Mbali stehen daher vor ihrer bisher größten Herausforderung. Das Team hat dabei beide Seiten im Blick. In einer Art letzten Verteidigungslinie will es sowohl die menschlichen Bewohner der Stadt als auch die Schlangen schützen. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Poklaps für den Prolaps Staffel 15: Episode 9 Tierarztserie, USA 2019False
Der unglaubliche Dr. Pol
Die Tage des Winters in Michigan sind gezählt! Für Dr. Pol und seine Crew ist das ein echter Segen, denn die Anreise zu den tierischen Patienten gestaltet sich bei Schnee, Eis und Blizzards schwierig. Doch noch ist es nicht soweit - und allmählich schlagen die Witterungsbedingungen selbst den Tieren aufs Gemüt. So muss Dr. Pol diesmal eine äußerst streitlustige Kuh verarzten, die gleich von zwei Leiden geplagt wird. Und auch Kätzchen MacGyver ist gar nicht gut aufgelegt, nachdem es einen Ohrring verschluckt hat. Dr. Brenda wiederum muss ein 22-jähriges Lama behandeln - ein brandgefährlicher Einsatz... Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Im Schweinsgalopp Staffel 15: Episode 11 Tierarztserie, USA 2019 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
ein Mann für alle Fälle. Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Man Vs. Octopus) Tierdoku, Neuseeland 2017 Regie: Sue HoughtonTrue
270 kg schwer und mit einer Armspannweite von fast zehn Metern ausgestattet, ist die Pazifische Riesenkrake die größte ihrer Art. Durch Test wurde bewiesen, dass sie zudem sehr intelligent ist. In der Doku tritt sie gegen den Menschen an, um herauszufinden, wie sie sich in einem Intelligenztest gegen den Menschen schlägt. Außerdem geht es um die Frage, wer stärker und wer anpassungsfähiger ist.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Jellyfish) Dokumentation, USA 2020 Autor: Max Salomon - Andy Mitchell - Eleanor GrantTrue
Sie haben keine Knochen, keine Zähne und auch kein Gehirn - und trotzdem sollte man die von ihnen ausgehende Gefahr niemals unterschätzen: Die Rede ist von Quallen. Tentakeln sind die Geheimwaffen der Nesseltiere. Diese bilden ein toxisches Sekret, das bei Berührung abgesondert wird. Von über 2.000 bekannten Arten gelten allerdings nur 70 als hochgiftig. Ein Quallenbiss von ihnen kann zu Atembeschwerden, Brechreiz, Kreislaufkollaps oder im schlimmsten Fall zum Tod führen. Ob Portugiesische Galeere oder Seewespe: Die Dokumentation geht auf Tuchfühlung mit einigen der tödlichsten Quallen der Welt.
 Dolby 16:9 HDTV
(Big Sharks Rule) Dokumentation, USA 2018True
An den steilen Felsriffen Südafrikas treffen kalte und warme Wasserströmungen aufeinander, während sich das Meerwasser mit nährstoffreichem Schlick mischt, der von den Flüssen aus dem Inland mitgeführt wird. Unzählige Fische nutzen das Überangebot an Futter. An der Spitze dieser Nahrungskette stehen Weiße Haie, Bullen-, Tiger- und Sandtigerhaie sowie die bis zu vierzehn Meter langen Walhaie.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hunters of the Reef) Dokumentation 2025True
Korallenriffe wirken friedlich, doch in ihnen tobt ein harter Kampf ums Überleben - besonders kleinere Tierarten haben geschickte Strategien entwickelt, um an Nahrung zu kommen: Der Fangschreckenkrebs setzt auf Schnelligkeit, die Sepia auf perfekte Tarnung, Feuerfische jagen im Schwarm, und Steinfische saugen ihre Beute mit Unterdruck ein. An der Spitze der Nahrungskette stehen Haie und Delfine.
 Dolby 16:9 HDTV
(Africas River Titans) Dokumentation 2024 Kamera: Peter LambertiTrue
Die Riesen an Afrikas Fluessen
Afrika ist ein Kontinent der Giganten - besonders an seinen Flüssen wimmelt es nur so davon. Dort baden Elefanten im Wasser, Flusspferde suhlen sich im Schlamm, und Leoparden lauern im dichten Ufergebüsch auf Beute. In den ruhigeren Gewässern leben Krokodile, deren Art seit Millionen Jahren existiert. Auch Stachelschweine, Kampfadler und viele weitere Tiere zieht es an diese Wasseradern. Afrikas Flüsse prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben selbst - und bringen eine Tierwelt hervor, die ebenso vielfältig wie beeindruckend ist.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Ziegen außer Rand & Band Staffel 4: Episode 9 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Breanna Hoepner Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Es ist Jahrmarkt und Dr. Pol hat dort als inoffizieller Tierarzt alle Hände voll zu tun. Doch auch Dr. Brenda kann sich in der Klinik nicht über Langweile beschweren. So steckt in der Speiseröhre von Ziege Timmy ein Fremdkörper, was sich als lebensgefährlich entpuppen könnte. Jagdhund Cooter wurde hingegen bei einem Kampf mit einem anderen Hund übel verletzt. Charles bekommt Besuch aus L.A. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Schwein gehabt! Staffel 5: Episode 1 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Tish Bravo Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol und seine Bande bereiten sich auf einen Chili-Kochwettbewerb vor. Natalie Wernette von Hearty Harvest veranstaltet ihn in diesem Jahr erstmals, um den lokalen Farmern zu helfen. Dr. Pol soll in der Jury sitzen und Sohn Charles meldet sich zur Teilnahme. Doch zunächst gilt es noch einige kranke Tiere zu versorgen. Das kleine Kalb Hope leidet an den Folgen einer Geburt in Beckenendlage Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Destination Wild: India) Die Badlands Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, England 2024 Regie: Paul Dennys Autor: James Mair Kamera: Charlie Dean - Pooja RathodTrue
Indiens Wildnis
In Indiens Wüstenregionen ist das Leben ein täglicher Kampf. Raubtiere wie Leoparden, Löwen, Hyänen, Füchse und Wölfe müssen mit extremer Hitze und monatelanger Trockenheit zurechtkommen. Auch Antilopen und andere Beutetiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um unter den härtesten Bedingungen zu überleben. Doch Dürre, Wassermangel und glühende Temperaturen stellen die Tiere immer wieder erneut auf die Probe - und nur die widerstandsfähigsten setzen sich durch.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Hidden Kingdoms of China) Überleben im Grasland Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, USA 2019 Musik: Barnaby Taylor Kamera: David Mothershaw - Rolf SteinmannTrue
Chinas wilde Koenigreiche
Rund 41 Prozent der chinesischen Staatsfläche ist von Grasland bedeckt, darunter ausgedehnte Steppenlandschaften, die das gesamte Jahr über von unvorhersehbaren Stürmen heimgesucht werden. Wie passen sich die heimischen Tierarten den klimatischen Bedingungen an? Kern ihrer Strategie ist es, die kurzen dreimonatigen Sommer optimal auszunutzen, um ihre Jungen zu gebären und auf die Umgebung vorzubereiten.
 Dolby 16:9 HDTV
(Untamed Americas) Wälder Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, USA 2012 Autor: James Byrne Musik: Robert Neufeld - Adham Shaikh - Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Alastair MacEwen - Lawrence Wahba - Federico Pardo - Andrew Manske - Mark Emery - Cristian Dimitrius - Rodney Clarke - Keith Brust - Christian Baumeister - Andy Mitchell - John Shier - John Benam - Andy CasagrandeTrue
Amerika - Wildes Land
In Nord- und Südamerika leben über 900 Millionen Menschen. Vor allem der Nordosten der USA, Kalifornien, die Region um Mexico City und die brasilianische Küste sind dicht besiedelt. Doch auf dem Doppelkontinent gibt es schier endlose Gebiete, in denen die Bevölkerungsdichte sehr gering ist. In Kanada und den Weststaaten der USA erstrecken sich menschenleere Prärien, einsame Wälder und Bergregionen. In Mexiko liegt das karge Land der Sierras, in Brasilien dehnen sich gewaltige Dschungelgebiete aus, und in Chile gibt es die trockenste Wüste der Welt: die Atacama. In diesen wilden Ländern leben zahlreiche faszinierende Tiere. Vom riesigen Grizzlybär, der in den Rocky Mountains Hirsche jagt, bis zur Nektarfledermaus in den Nebelwäldern Ecuadors, deren Zunge länger als ihr gesamter Körper ist, vom Jaguar, der am Amazonas Kaimanen nachstellt, bis zur fleischfressenden Grashüpfermaus in Arizona - die Natur Amerikas hält zahllose phänomenale Überraschungen bereit. Einige dieser Tiere gibt es nur hier und sonst nirgendwo auf der Welt. Doch die Naturgewalten, denen sich die verschiedenen Spezies zu stellen haben, sind enorm. Ob in den Eiswüsten Alaskas oder in der sauerstoffarmen Höhenluft der Anden, in der glühendheißen Salzwüste von Utah, in den stickigen Regenwäldern des Amazonas oder an der von Orkanen gepeitschten Südspitze Feuerlands - überall herrscht ein brutaler Kampf ums Überleben. Hier zeigt sich: Amerika ist ein Kontinent der Extreme. Obwohl in Nord- und Südamerika neunhundert Millionen Menschen leben sind riesige Gebiete des Doppelkontinents nur dünn besiedelt oder beinah unbewohnt, wie die Atacama Wüste in Chile oder die raue Wildnis Kanadas. Aber genau hier hat sich eine reiche Fauna entwickelt. Hier gibt es Tierarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, wie zum Beispiel die Nektarfledermaus, die in Ecuadors Nebelwäldern zu Haus ist oder der Grizzlybär in Alaska.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Gans viel los Staffel 22: Episode 9 Tierarztserie, USA 2022False
Ein Python mit mysteriösen Knoten unter der Haut gibt dem Team von Pol Veterinary Services Rätsel auf. Dr. Pol wandelt auf den Spuren von Sherlock Holmes und sammelt Indizien, um die Ursache des Krankheitsbildes zu ermitteln. Auch Dr. Nicole gelangt zu überraschenden Erkenntnissen, als sie eine fiebernde Katze behandelt. Danach geht es auf dem Parkplatz der Tierklinik hoch her: Hier holt sich nämlich eine Alpaka-Herde ihren Impfschutz ab. Außerdem folgt eine Gans dem Ruf der Freiheit. Zum guten Schluss wird Dr. Pol die Ehre zuteil, beim örtlichen Baseballteam den ersten Pitch des Spiels zu werfen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Dr. Pol geht nach Washington Staffel 22: Episode 10 Tierarztserie, USA 2023False
Die Liste der dringenden Behandlungen ist diesmal wieder besonders umfangreich. Dr. Lisa nimmt sich gleich zweier Welpen-Notfälle an. Währenddessen fahren Dr. Pol und Dr. Brenda zu einer Farm, wo sie ein äußerst kniffliges medizinisches Problem erwartet. Und während sich Dr. Nicole liebevoll um ein streunendes Kätzchen kümmert, begleitet Dr. Pol eine Gruppe von Kriegsveteranen auf einem Flug nach Washington D.C. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.