NGW TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NGW Programms

Verpasstes NGW Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NGW ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NGW

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Sri Lanka: Leopard Dynasty) Dokumentation, USA 2021False
Sri Lankas Leoparden-Dynastie
Sowohl Afrika als auch Asien sind die Heimat der Leoparden. Aufgrund der verschiedenen Umgebungen haben sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet. Der auf Sri Lanka beheimatete Leopard ist vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Mangel an Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger könnte der Grund dafür sein. Im Tiefland der Insel lebt zudem die weltweit größte Leopardenpopulation.
 Dolby 16:9 HDTV
(Ultimate Enemies (Revealed)) Dokumentation 2021 Regie: Beverly Joubert - Dereck JoubertFalse
Loewe vs. Elefant: Rivalen des Tierreichs
Der rätselhafte Tod mehrerer Elefanten beschäftigt das Ehepaar Joubert. Offenbar wurden die Dickhäuter von Löwen gerissen - dabei gehen sich Elefanten und Löwen eigentlich aus dem Weg.
 Dolby 16:9 HDTV
(Big Cat Games) Dokumentation, England 2016 Regie: Jeremy TurnerFalse
Löwen, Tiger und Geparden sind die größten Raubkatzen der Erde. Jagd und Kampf bestimmen ihren Alltag. Doch wer ist am Ende der schnellste, cleverste und stärkste Kandidat? Wer ist der wahre König der Wildnis? In Zusammenarbeit mit Busch Gardens in Tampa, Florida, haben die Filmemacher einen Raubkatzenwettstreit entwickelt, der den Zuschauern spannende Einblicke in das Verhalten der Tiere gewährt. Die Aufsicht über dieses action-geladene Event hat der international renommierte Großkatzenspezialist Boone Smith.
 Dolby 16:9 HDTV
Asiens geheime Wildnis
Mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern ist Asien der flächenmäßig größte Erdteil - auf Platz zwei folgt Afrika mit deutlichem Abstand und einer Ausdehnung von 30,3 Millionen Quadratkilometern. Dementsprechend groß ist die Vielfalt unterschiedlicher Klimazonen und Lebensräume. Das Spektrum reicht von der eisigen Tundra am Polarkreis über die Wälder und Steppen der gemäßigten Zone bis zu tropischen Savannen und Regenwäldern. Auch die höchsten Berggipfel der Welt, der Mount Everest im Himalaja und der K2 im Karakorum, befinden sich auf dem asiatischen Kontinent. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Wüsten wie die Lop Nor und die Taklamakan in China, die zentralasiatische Gobi sowie die Nefud und die Rub al-Chali auf der arabischen Halbinsel. Die Serie Asiens geheime Wildnis fängt die schier unglaubliche Zahl unterschiedlicher Ökosysteme in packenden Bildern ein und geht auf Tuchfühlung mit ihren wilden Bewohnern: von den Schneeleoparden, die sich vor der atemberaubenden Bergkulisse des Himalayas an ihre Beute heranpirschen, über das geschäftige Treiben seltener Affen- und Vogelarten in den Wipfeln der Regenwälder bis zu den majestätischen Königstigern Indiens, deren Fortbestand nach wie vor bedroht ist. Auch kleine und große Kuriositäten finden gebührende Erwähnung, so etwa die Japanmakaken, die seit Generationen die heißen Quellen ihres Lebensraums zum entspannten Baden nutzen, oder die wie aus einer anderen Zeit anmutenden Komodo-Warane, die heute nur noch auf den zu Indonesien gehörenden Kleinen Sundainseln anzutreffen sind. Asiens geheime Wildnis porträtiert die faszinierendsten Arten, erklärt ihre Überlebensstrategien und setzt ihnen ein filmisches Denkmal.
 Dolby 16:9 HDTV
Asiens geheime Wildnis
Einige der höchsten Berge der Welt, darunter der Mount Everest im Himalaja oder der K2 im Karakorum, befinden sich in Asien. Die harschen Lebensbedingungen haben auch die Tierwelt auf einzigartige Weise geprägt. Im Laufe der Jahrtausende sind Arten entstanden, die mit dünner Luft, Kälte und dem kargen Nahrungsangebot bestens zurechtkommen. Asiens geheime Wildnis begleitet Blauschafe bei der Nahrungssuche in bis zu 6.500 Metern Höhe und zeigt, wie Schneeleoparden ihnen nachstellen. Danach geht es unter anderen zu den großen Pandas und zu den für ihre Bäder in heißen Quellen berühmten Japanmakaken.
 Dolby 16:9 HDTV
Asiens geheime Wildnis
Die zahlreichen Inselketten im asiatisch-pazifischen Raum - etwa Sri Lanka, Indonesien und Japan - sind durch ihre besondere Artenvielfalt gekennzeichnet. Die Vorfahren der heutigen Arten gelangten schwimmend, auf natürlichen Flößen wie Baumstämmen oder über heute nicht mehr existente Landbrücken in ihr heutiges Verbreitungsgebiet. In der relativen Isolation der Insellage bildeten sich zum einen neue Arten und Ökosysteme heraus. Zum anderen überlebten hier Spezies, die anderswo längst ausgestorben sind. Asiens geheime Wildnis zeigt Beispiele wie Komodo-Warane, Sumpfkrokodile und Nasenaffen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Borneos Secret Kingdom: Weird And Wild) Im Waldreich Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Australien 2015 Regie: Martin Baker - Martin G. Baker Autor: Nicholas RoosenFalse
Borneos geheime Wildnis
Im Herzen von Sabah, dem malaysischen Bundesstaat auf der südostasiatischen Insel Borneo, entspringt ein wahrer Quell des Lebens: der Kinabatangan. Über eine Strecke von rund 600 Kilometern schlängelt sich der Fluss aus dem Hochland bis zur Mündung in die Sulusee und bietet einer Artenvielfalt ein Zuhause, wie sie auf der Erde kaum irgendwo sonst zu finden ist.
 Dolby 16:9 HDTV
(Indochinas Wild Heart) Wildes Kambodscha Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, England 2014 Regie: James HemmingFalse
Indochina
Am Golf von Thailand liegt das Königreich Kambodscha. Unberührte Strände, immergrüner Regenwald und der mächtige Mekong prägen das Landschaftsbild. Hinzu kommt der Tonle Sap: Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Südostasiens, sondern auch eines der fischreichsten Binnengewässer der Erde. In den Monsunmonaten schwillt seine Oberfläche jedes Jahr um rund das Vierfache an und lockt Touristen zu den berühmten schwimmenden Dörfern. Die fünfteilige britische Doku-Reihe stellt einige der beeindruckendsten Naturwunder des südostasiatischen Zipfels zwischen Indien und China vor. Vom Fluch und Segen des Monsuns in Kambodscha über den unermesslichen Artenreichtum Malaysias bis hin zu den extremen geografischen Unterschieden Thailands vermittelt die Dokumentation ein umfangreiches Bild der Tier- und Pflanzenwelten Indochinas.
 Dolby 16:9 HDTV
(Indochinas Wild Heart) Wildes Vietnam Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England 2014 Regie: Allison Bean - Richard KirbyFalse
Indochina
Wildes Kambodscha Am Golf von Thailand, eingerahmt von Vietnam, Laos und Thailand, liegt das Königreich Kambodscha. Unberührte Strände, immergrüner Regenwald und der mächtige Mekong prägen das Landschaftsbild. Hinzu kommt der Tonle Sap: Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Südostasiens, sondern auch eines der fischreichsten Binnengewässer der Erde. In den Monsunmonaten schwillt seine Oberfläche jedes Jahr um rund das Vierfache an und lockt zahlreiche Touristen zu den berühmten schwimmenden Dörfern. Indochina nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Reise durch dieses einzigartige Naturparadies.Folge 2: Wildes Vietnam Der Einsatz von chemischen Substanzen wie Agent Orange während des Vietnamkriegs hat die Natur des Landes nachhaltig geschädigt. Doch in vielen Gegen regeneriert sich die Umwelt langsam von den Folgen, viele Pflanzen und Arten kehren zurück. Indochina! begibt sich auf eine erlebnisreiche Expedition quer durch einen der artenreichsten Staaten der Erde mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ganzen 1.650 Kilometern. Zu den Highlights der Reise gehört das fruchtbare Mekong-Delta im Süden ebenso wie die schroffen Gebirgszüge im Norden und die malerische Halong-Bucht mit ihren rund 2.000 Kalkfelsen. Foto: Off the Fence/James Hemming Die fünfteilige britische Doku-Reihe stellt einige der beeindruckendsten Naturwunder des südostasiatischen Zipfels zwischen Indien und China vor. Vom Fluch und Segen des Monsuns in Kambodscha über den unermesslichen Artenreichtum Malaysias bis hin zu den extremen geografischen Unterschieden Thailands vermittelt die Dokumentation ein umfangreiches Bild der Tier- und Pflanzenwelten Indochinas.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Tausende von Menschen werden jeden Tag von wilden Tieren getötet. Dabei sind die gefährlichsten diejenigen, von denen man es eigentlich nicht vermutet. Vom Königstiger über Elefanten bis zu Moskitos - Tiere töten auf die unterschiedlichste Weise. Raubtiere sind ganz offensichtlich Killer, aber andere Tiere töten, weil sie ihr Revier oder sich selbst verteidigen, oder sogar aus Zufall. Experten untersuchen einige der aufschlussreichsten Attacken, die mit einer Kamera gefilmt worden sind, um zu enthüllen, welche Tiere die meisten Menschen töten, wie sie töten und warum sie es tun.
 Dolby 16:9 HDTV
Raubtier ohne Beute
Löwe, Nilkrokodil oder Gepard: Sind sie wirklich die uneingeschränkten Herrscher der afrikanischen Savanne? Und sind die, die ihnen in die Quere kommen, dem Tode geweiht? Ausnahmslos? Die Antwort ist: Nein. Es kommt sogar nicht selten vor, dass die Rollen von Jäger und Gejagtem vertauscht werden - sei es durch Krankheit, Unerfahrenheit oder ein Missgeschick. ¿Raubtier ohne Beute¿ zeigt, was passiert, wenn die, die sonst an der Spitze der Nahrungskette stehen, plötzlich selbst zur Beute werden.
 Dolby 16:9 HDTV
Raubtier ohne Beute
Unter den Tieren hat der Stärkere recht. Die Jäger, wie zum Beispiel Krokodile, sind ausgestattet mit enormer Kraft, Stärke und einem beeindruckenden Gebiss. Damit sind sie für die Jagd bestens ausgerüstet. Allerdings ist auch das Beutetier perfekt darauf angepasst, zu entkommen. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Aufnahmen, wie die vermeintlich Schwächeren die Stärkeren austricksen.
 Dolby 16:9 HDTV
Raubtier ohne Beute
Löwe, Orca, Nilkrokodil, Schwarze Mamba, Gepard: Sie alle sind prädestiniert zum Töten! Doch was passiert, wenn ein Jäger sein Ziel verfehlt? Fakt ist, dass längst nicht jede Jagd von Erfolg gekrönt ist. Die Serie Raubtier ohne Beute geht den Ursachen dieses Phänomens auf den Grund und analysiert, warum die Ursachen für vergebliche Bemühungen auch im Tierreich vielfältig sein können. Raubtier ohne Beute nimmt die Fehler von vermeintlich perfekten Killern genau unter die Lupe. Die Kamera begleitet u.a. einen Löwen, der erst einmal vier herbe Rückschläge erleidet, bevor es ihm schließlich doch gelingt, sein Opfer zu erlegen. Und dass auch Giftschlangen hin und wieder einen Zahn zulegen müssen, zeigt das Beispiel einer Schwarzen Mamba... Jede einzelne Folge der Serie macht deutlich: Der Grat zwischen triumphalem Erfolg und brutaler Niederlage ist extrem schmal.
 Dolby 16:9 HDTV
(Critter Fixers: Country Vets) Ist der Huf erst ruiniert... Staffel 2: Episode 1 Realityshow, USA 2023False
Critter Fixer: Zwei Tieraerzte fuer alle Felle
Vor lauter Aufregung ist Ziege Katie in Ohnmacht gefallen - ein klarer Fall für die Critter Fixer! Im Anschluss bereiten die beiden Tierärzte Terrence Ferguson und Vernard L. Hodges einen entspannenden Wellness-Tag für Maultier Johnny vor. Selbstverständlich kümmern sie sich dabei auch um dessen ramponierte Hufe. Auch sonst geht es wieder hoch her. Zu den Patienten zählen u.a. eine verschnupfte Ratte, ein Kaninchen, das unfreiwillig einen neuen Look verpasst bekommt, zwei Katzen, die ihre sprichwörtlichen neun Leben ausreizen, sowie einige Küken, die zur Geschlechtsbestimmung vorstellig werden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Critter Fixers: Country Vets) Rivalen der Scheune Staffel 2: Episode 2 Realityshow, USA 2023False
Critter Fixer: Zwei Tieraerzte fuer alle Felle
Während eines Sturms hat Kalb Vernard einige Blessuren davongetragen und muss dem Critter Fixer Veterinary Hospital einen Besuch abstatten. Auch ein Streit zwischen zwei ziemlich besten Freunden, Ziege Billy und Esel Bernie, hat bei den Kontrahenten deutliche Spuren hinterlassen - ein klarer Fall für Dr. Hodges und Dr. Ferguson! Währenddessen hat sich Katze Lettie eine ziemlich unverdauliche Mahlzeit genehmigt. Die Veterinäre müssen sie deshalb schnell zum Erbrechen bringen. Weitere Patienten sind unter anderem eine Babyschlange, deren Geschlecht bestimmt werden soll, und ein wildes Eichhörnchen.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Die drei kleinen Schweinchen Staffel 18: Episode 5 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch Hausbesuche beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibts noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Licht, Kamel, Action Staffel 18: Episode 6 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch Hausbesuche beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibts noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Über Stock und Steine Staffel 18: Episode 7 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch Hausbesuche beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibts noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Erkältete Kätzchen Staffel 18: Episode 8 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch Hausbesuche beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibts noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Sobald Notrufe eingehen, macht sich das Team von Pol Veterinary Services sofort an die Arbeit. Der Teamchef Dr. Pol selbst muss gleich zwei kalbende Kühe versorgen, Dr. Lisa Jones verarztet derweil einen von harten Kämpfen arg gezausten Chihuahua und Dr. Brenda Grettenberger päppelt ein mangelernährtes Kalb auf. Nur Dr. Nicole Arcy kann kurz durchatmen. Eine Ente einer fußpflegerischen Behandlung zu unterziehen, gehört zu ihren leichtesten Übungen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Sind es die Folgen des Klimawandels oder einfach nur ein vorübergehendes Wetterphänomen? Der Frühling im nördlichen US-Bundesstaat Michigan ist diesmal jedenfalls außergewöhnlich warm und Dr. Pol muss öfter als sonst zu hitzebedingten Notfällen eilen. Dr. Brenda wird derweil unversehens selbst zur Patientin, als sie sich bei einem Einsatz am Knie verletzt. Unterdessen kümmert sich der Rest des Teams u.a. um fünf Kälber, die einfach nicht wachsen wollen. Dann geht es um eine Katze mit Blasenbeschwerden und einen Chihuahua, der schmerzhafte Bekanntschaft mit einem stachelbewehrten Tier gemacht hat. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Dr. Erin behandelt einen Golden Retriever, der an einer mysteriösen Krankheit leidet, und entfernt einen großen Tumor bei einem älteren Mops. In der Zwischenzeit behandelt Dr. Ben eine Ente, der der Verlust ihres Partners offenbar zu schaffen macht. Nachdem die Schroeders ihre Arztkittel endlich ausgezogen haben, erwartet sie ein Bankett in der Kleinstadt Harlington, Nebraska. Hier nehmen die Veterinäre eine Auszeichnung für ihren unermüdlichen Einsatz für den Erhalt historischer Gebäude entgegen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild, Wilder, Wildest) Stinktiere Staffel 1: Episode 4 Tierreihe, Neuseeland 2013False
Wenn Stinktiere in Gefahr sind, spritzen sie ihrem Angreifer über große Distanzen ein Sekret entgegen, das die meisten in die Flucht schlägt. Es gibt zahlreiche Tierarten, die sich auf diese Weise wehren. Dabei ist die Natur unglaublich kreativ: Der abschreckende Geruch bildet sich an den Füßen oder beim Kämpfen, oder er entwickelt sich aus der Nahrung, welche die Tiere zu sich nehmen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild, Wilder, Wildest) Kämpfer Staffel 1: Episode 5 Tierreihe, Neuseeland 2013 Regie: Brant BacklundFalse
Kämpfe zwischen Tieren unterscheiden sich von den Kämpfen zwischen Menschen dadurch, dass bei den Tieren keine Regeln existieren außer dem Recht des Stärkeren. Bis der ermittelt ist, können Minuten, Stunden oder gar Jahre vergehen. Fast immer kämpfen die Männchen einer Art um Nahrung, ein Weibchen oder die Vorherrschaft in einem Revier. Die Episode stellt die zehn eindrucksvollsten Kämpfer vor.
 Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf NGW Highlights von gestern

Gestern bot NGW eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NGW im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.