NGW TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NGW Programms

Verpasstes NGW Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NGW ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NGW

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Tierische Freaks
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich völlig normal. Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Trials of the Wild) Geborene Kämpfer Staffel 1: Episode 9 Tierdoku, USA 2018 Autor: James Houghton - James Manfull - Eleanor Grant Musik: Mac Squier - Load Bearing Music Kamera: Alistair MacEwen - Alastair MacEwen - Ernie Kovacs - Dereck Joubert - Selah Hobbie - Johnny Friday - Tabb Firchau - Michael Boidy - Paul Bodi - Jon Betz - John BenamFalse
Wanderungen im Tierreich
Wenn Tiere auf Wanderschaft gehen, ist das stets ein beeindruckendes Naturschauspiel. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft - für zahlreiche Spezies entscheidet die Migration über Leben und Tod.
 Dolby 16:9 HDTV
Eine Gepardin kämpft um das Überleben ihrer Jungen. Sie jagt Antilopen und muss ihre Beute gegen Diebe verteidigen. Die ständige Suche nach sicheren Verstecken vor Löwen erschöpft ihre Kräfte. Die heranwachsenden männlichen Jungtiere verlassen die Mutter und bilden Gruppen für die gemeinsame Jagd auf Gnus. Durch Geschwindigkeit und soziales Verhalten sichern die Raubkatzen ihr Fortbestehen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Born to Battle) Dokumentation, USA 2023False
Die Kalahari-Wüste im Süden, das Okavango-Delta im Norden: Botswanas Wildnis ist fantastisch! Zu den eindrucksvollsten Tieren, die die endlosen Weiten des dünn besiedelten Binnenstaats durchstreifen, zählen Löwen und Elefanten. Tag für Tag kämpfen diese Spezies ums Überleben - und wenn sich ihre Wege kreuzen, endet das für eine Seite nicht selten tödlich. Gerade der Nachwuchs gerät bei solchen Auseinandersetzungen häufig in die Schusslinie. Die Doku begleitet ein Löwenrudel und eine Elefantenherde und zeigt aus den Augen der Jungtiere, welche Widrigkeiten in der unbarmherzigen Natur Botswanas lauern.
 Dolby 16:9 HDTV
(Sri Lanka: Leopard Dynasty) Dokumentation, USA 2021False
Sri Lankas Leoparden-Dynastie
Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Ursache hierfür ist offenbar das Fehlen von Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger. Im Tiefland der Insel ist zudem die größte Leopardenpopulation der Welt zu Hause. Die Doku Sri Lankas Leoparden-Dynastie begleitet diese charismatischen Tiere und zeigt wie sie leben, jagen und ihre Jungen aufziehen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Alaskas Deadliest) Schlachtfeld der Grizzlys Staffel 1: Episode 1 Tierreihe, USA 2017False
Alaskas toedlichste Jaeger
Rund 740.000 Einwohner leben in der Weite des Bundesstaates Alaska, der vor allem durch die urwüchsige Natur zwischen Nordpolarmeer, den südlichen Gebirgsketten und dem von Tausenden Seen durchzogenen Hügelland geprägt ist. Dort existieren einige der gefährlichsten Raubtiere Nordamerikas, und gerade im Winter, wenn die Nahrung knapper wird, werden sie von den Küstengebieten fast magisch angezogen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Alaskas Deadliest) Königreich der Killerwale Staffel 1: Episode 2 Tierreihe, USA 2017False
Alaskas toedlichste Jaeger
Der Grizzlybär ist der König der Wildnis Alaskas. In den Gewässern, die den nördlichsten US-Bundesstaat umgeben, tummeln sich allerdings ebenfalls zahlreiche gefährliche Jäger. Orcas und Weiße Haie machen Jagd auf alles, was ihnen zwischen die Zähne kommt. Junge Robben oder Walrosse auf dem Packeis des Polarmeeres sind für sie ein willkommener Mittagssnack. Aber neben den mächtigen Ozean-Jägern lauern in der Tiefe noch ganz andere Killer, die zwar nicht mit ihrer Kraft punkten können, dafür aber über extrem heimtückische Waffen verfügen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Americas Deadliest) Dokumentation, USA 2016False
Bären, Wölfe, Pumas, Alligatoren und Weißkopfseeadler sind nur einige der faszinierenden Raubtiere, die in den Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet sind. Und sie sind nicht ungefährlich, ebenso wenig wie andere in der Wildnis Nordamerikas lebende Kreaturen. Die Filmemacher haben einige von ihnen auf ihren Beutezügen begleitet und weitere Wildlife-Impressionen mit der Kamera eingefangen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Fierce Felines) Raubkatzen Staffel 9: Episode 1 Tierreihe, USA 2024False
Afrikas toedlichste Jaeger
Ob in der Wüste oder in der Savanne - Afrikas Großkatzen sind die ultimativen Jäger der Wildnis. Mit messerscharfen Zähnen und Krallen kämpfen sie darum, ihre Position an Spitze der Nahrungskette zu sichern. Dabei gehen die verschiedenen Arten unterschiedliche Wege: So setzt ein Rudel von Löwinnen auf Teamwork, um aus dem Hinterhalt einen meisterhaften Angriff auf ahnungslose Gnus auszuführen. Ein junger Gepard wiederum will mit perfektionierter Bodenstrategie ein flinkes Eichhörnchen in die Enge treiben. Schließlich zahlt sich die Geduld einer Leopardenmutter im Kampf gegen ein wachsames Impala aus. Die Dokumentation beschäftigt sich mit den besonderen Fähigkeiten, die sich Afrikas Raubkatzen im Laufe der Evolution aneigneten, um als Jäger erfolgreich sein zu können. Dabei mussten sie immer raffiniertere Methoden erlernen, sich unbemerkt anzuschleichen, ihre Kraft sinnvoll und auf den Punkt genau einzusetzen und ihre Lauftechnik zu verfeinern. Auch die Form der Zusammenarbeit zwischen Rudelmitgliedern ist immer effizienter geworden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Jellyfish) Dokumentation, USA 2020 Autor: Max Salomon - Andy Mitchell - Eleanor GrantFalse
Quallen haben keine Knochen, keine Zähne, noch nicht einmal ein Gehirn - dank ihrer Tentakeln, in denen ein giftiges Sekret gebildet wird, kann ein Quallenbiss trotzdem zu Atembeschwerden, Brechreiz, Kreislaufkollaps und schlimmstenfalls sogar zum Tod führen. Von über 2000 bekannten Arten gelten 70 als hochgiftig. Die Doku zeigt einige der tödlichsten Quallen der Welt aus nächster Nähe.
 Dolby 16:9 HDTV
Geheimakte Wildnis
Beebe, Arkansas: Es ist Silvester, als sich in der US-Kleinstadt unheimliche Szenen abspielen: Es regnet tote Vögel. An die 5.000 Rotschulterstärlinge fallen einfach vom Himmel. Ihre Kadaver, die meist schwere Verletzungen aufweisen, liegen praktisch überall - auf Straßen, in Gärten, auf Feldern und Hausdächern. Aber was ist die Ursache für das Massensterben? Hagelkörner? Blitze? Silvesterraketen? Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Wild Case Files) Das Monster aus dem See Staffel 2: Episode 8 Naturreihe, USA 2011 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
In der zweiten Staffel lüftet Geheimakte Wildnis wieder die Mysterien der Natur und untersucht rund um den Globus Aufsehen erregende und absonderliche Begebenheiten aus dem Reich der Tiere. Es geht u. a. um die Frage, warum in einem kalifornischen Hafen plötzlich Millionen Sardinen strandeten. In einem ausgetrockneten See im Death Valley gibt den Forschern dagegen das Phänomen der wandernden Steine Rätsel auf, die sich entgegen dem Gefälle über Sand und Geröll bewegen. Und was hat es mit dem Monster auf sich, das sich angeblich im Lake Champlain im US-Bundesstaat New York herumtreiben soll?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Der unglaubliche Dr. Pol
Ganz gleich ob Tierärzte, Kälber oder Katzen: Wenn Väterchen Frost nach Michigan kommt, hört der Spaß für alle auf. Während die Farmer und ihre Tiere versuchen, sich auf die eisigen Temperaturen einzustellen, hält Dr. Pol sich mit Arbeit warm - in seiner unterbesetzten Klinik gibt es genug davon. Trotzdem hindert ihn der Stress nicht daran, geduldig alles zu geben. So hat er es u.a. mit gefrorenen Zitzen zu tun, er kümmert sich um ein krankes Schwein und hilft bei der Geburt eines riesigen Kalbs. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Die Tierärzte der Pol-Klinik stecken bis zum Hals in Arbeit. Aus ihrer Sicht kann die neue Kollegin ihren Job nicht früh genug antreten. Als Dr. Emily schließlich eintrifft, erwartet sie ein für Michigan typischer Willkommensgruß: Mit Dr. Pol reist sie einen Tag lang von Farm zu Farm und macht sich die Hände schmutzig. Obwohl die neue Kraft ein enormes Pensum leistet, bleibt auch für Dr. Pol genug Arbeit. Er behandelt ein Pferd mit Koliken, ein lahmendes Kaninchen und einen traumatisierten Hund. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
In den vergangenen vier Jahrzehnten haben sich die Lebensbedingungen auf unserem Planeten stärker verändert als in den 65 Millionen Jahren zuvor. Denn in unfassbarer Geschwindigkeit hat der moderne Mensch die Erde verändert. Manche Forscher sprechen sogar vom Anthropozän, also davon, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem das Verhalten des Menschen zu einer Größe von entscheidender Bedeutung für globale Veränderungen geworden ist. Für die Tierwelt stellt diese Entwicklung eine zusätzliche Herausforderung dar. Das gilt besonders für Spezies in extrem lebensfeindlichen Gebieten. Auf ihre Spuren begeben sich die Macher der Serie Feindselige Erde - Anpassen oder sterben. Sie reisen in die unterschiedlichsten Regionen und zeigen in eindrucksvollen Bildern, wie die dort beheimateten Tiere ihrer Umwelt trotzen, wie sie mit Hitze, Kälte oder Dürre zurechtkommen. Im Laufe einer sich ständig beschleunigenden Evolution haben diese Arten gelernt, auch den tödlichsten Extremen zu widerstehen. Doch wie schaffen es die Überlebenskünstler, ihre natürlichen Feinde immer wieder zu überlisten? Welche Fähigkeiten haben sie entwickelt, um den täglichen Gefahren ihrer Umwelt stets einen Schritt voraus zu sein? Die Antwort darauf ist einfach: Sie haben sich angepasst - und wer sich nicht anpasst, der stirbt. Was das konkret bedeutet, macht Feindselige Erde - Anpassen oder sterben in sechs spannenden Episoden deutlich.
 Dolby 16:9 HDTV
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
In den vergangenen vier Jahrzehnten haben sich die Lebensbedingungen auf unserem Planeten stärker verändert als in den 65 Millionen Jahren zuvor. Denn in unfassbarer Geschwindigkeit hat der moderne Mensch die Erde verändert. Manche Forscher sprechen sogar vom Anthropozän, also davon, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem das Verhalten des Menschen zu einer Größe von entscheidender Bedeutung für globale Veränderungen geworden ist. Für die Tierwelt stellt diese Entwicklung eine zusätzliche Herausforderung dar. Das gilt besonders für Spezies in extrem lebensfeindlichen Gebieten. Auf ihre Spuren begeben sich die Macher der Serie Feindselige Erde - Anpassen oder sterben. Sie reisen in die unterschiedlichsten Regionen und zeigen in eindrucksvollen Bildern, wie die dort beheimateten Tiere ihrer Umwelt trotzen, wie sie mit Hitze, Kälte oder Dürre zurechtkommen. Im Laufe einer sich ständig beschleunigenden Evolution haben diese Arten gelernt, auch den tödlichsten Extremen zu widerstehen. Doch wie schaffen es die Überlebenskünstler, ihre natürlichen Feinde immer wieder zu überlisten? Welche Fähigkeiten haben sie entwickelt, um den täglichen Gefahren ihrer Umwelt stets einen Schritt voraus zu sein? Die Antwort darauf ist einfach: Sie haben sich angepasst - und wer sich nicht anpasst, der stirbt. Was das konkret bedeutet, macht Feindselige Erde - Anpassen oder sterben in sechs spannenden Episoden deutlich.
 Dolby 16:9 HDTV
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
In dieser Episode von Feindselige Erde - Anpassen oder sterben gibt es klirrende Kälte und dazu Schnee und Eis, soweit das Auge reicht. Die Reihe präsentiert tierische Überlebenskünstler, denen die extremen Temperaturen am Polarkreis rein gar nichts ausmachen. Im Gegenteil, die Devise von Eisbär, Seeleopard, Pinguin & Co. lautet: Je eisiger, desto besser. Durch den globalen Klimawandel schmilzt ihr Lebensraum jedoch buchstäblich weg - und das in rasantem Tempo. Fest steht: Wer überleben will, muss neue Strategien entwickeln.
 Dolby 16:9 HDTV
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Licht, Kamel, Action Staffel 18: Episode 6 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Die Corona-Pandemie macht auch vor der Tierklinik nicht Halt: Für Dr. Pol und sein Team ist indes klar, dass die Behandlung hilfsbedürftiger Tiere trotz ungewöhnlicher Umstände und den damit einhergehenden Einschränkungen unter allen Umständen hochqualifiziert und für alle Beteiligten sicher fortgeführt wird. Die Ärzte stellen einem neugeborenen Welpen ein Gesundheitszeugnis aus. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Über Stock und Steine Staffel 18: Episode 7 Tierarztserie, USA 2021 Kamera: Jason NeffFalse
Der unglaubliche Dr. Pol
Die Tierärzte Dr. Brenda, Dr. Ray und Dr. Pol haben heute alle Hände voll zu tun: Während sie ein Hausschwein untersuchen, das aus zunächst unerklärlichen Gründen kein Gewicht zulegt, kümmern sie sich auch um einen Hund mit einer schweren Rückenentzündung sowie einer Ziege mit Magenproblemen. Derweil überprüft und bescheinigt Dr. Lisa den Gesundheitszustand von zehn überaus niedlichen Hundewelpen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Gefaehrliche Begegnungen der tierischen Art
Eine Safari gilt als Traum vieler Tierfreunde. Doch wenn ein Löwe ein Zelt betritt oder ein aufgebrachter Elefant einen Truck rammt, wird daraus schnell ein Albtraum. Auch Nilpferde, die Motorboote verfolgen, können Safari-Teilnehmern einen ziemlichen Schrecken einjagen. Solche Aufnahmen gehen oft viral, doch hinter jedem Clip steckt ein Verhalten, das tief im Instinkt der Tiere verankert ist.
 Dolby 16:9 HDTV
Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Löwen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie große Tiere wie Büffel und sogar Elefanten aufspüren, verfolgen und töten. Eine einzelne Löwin setzt auf List und Taktik, um ihre neugeborenen Jungen zu versorgen, während ein furchtloses Rudel versucht, einen riesigen Afrikanischen Elefanten Schachmatt zu setzen.
 Dolby 16:9 HDTV
Jedes Volk der Asiatischen Riesenhornisse beginnt mit einer einzigen Königin. Sie verlässt ihr ursprüngliches Nest, um an einem neuen Ort ein eigenes Reich zu gründen. In kürzester Zeit verwandelt sie ein leeres Versteck in ein pulsierendes Zentrum voller Leben und voller Gefahr. Die Arbeiterinnen entwickeln sich zu gnadenlosen, hoch effizienten Jägerinnen, die alles dafür tun, um die Brut zu versorgen und das Nest zu beschützen.
 Dolby 16:9 HDTV
ein Mann für alle Fälle. Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Der unglaubliche Dr. Pol
In der Klinik jagt ein Notfall den nächsten: Ein Pitbull hat sich den hochansteckenden Parvovirus und obendrein noch eine bakterielle Infektion zugezogen. Wenn Veterinärin Dr. Emily nicht schnell handelt, könnte das Ganze einen tödlichen Ausgang nehmen. Dr. Pol ist derweil im Außendienst unterwegs: Er muss ein Pferd vor dem Ersticken bewahren. Außerdem kämpft er um das Augenlicht eines Hasens. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf NGW Highlights von gestern

Gestern bot NGW eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NGW im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.