NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Worlds Weirdest) Rauschmittel Staffel 7: Episode 1 Tierserie, USA 2013 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsFalse
Tierische Freaks
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich völlig normal. Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? Auch die sechste Staffel Tierische Freaks widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Ob sie Rauschmittel einnehmen oder freie Liebe praktizieren - die Doku-Serie präsentiert die Freaks aus dem Tierreich. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Wilder Mix Staffel 7: Episode 2 Tierserie, Australien, USA 2014 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsFalse
Tierische Freaks
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich völlig normal. Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? Auch die sechste Staffel Tierische Freaks widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Ob sie Rauschmittel einnehmen oder freie Liebe praktizieren - die Doku-Serie präsentiert die Freaks aus dem Tierreich. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Zu Wasser Staffel 1: Episode 1 Tierserie, USA 2011 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Autor: Dianne Martinez Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
In der ersten Episode taucht Tierische Freaks in die Welt der schrägen Unterwasserbewohner ein. Zu den merkwürdigsten Geschöpfen der Tiefsee gehört der sogenannte Glaskopffisch. Wie bereits der Name vermuten lässt, ist die Schädeldecke dieser gespenstischen Kreatur durchsichtig. Dem Glaskopffisch ermöglicht das allerdings einen Rundblick vom Feinsten, denn er kann die Linsen seiner Augen problemlos rotieren lassen und wird so auch auf Beute aufmerksam. Ein weiterer ziemlich freakiger Unterwasserbewohner ist der Plattwurm, der sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane aufweist. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Zu Lande Staffel 1: Episode 2 Tierserie, USA 2011 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Autor: Dianne Martinez Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
Tierische Freaks
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich völlig normal. Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) In der Luft Staffel 1: Episode 3 Tierserie, USA 2011 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Autor: Dianne Martinez Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich völlig normal. Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Paarungsrituale Staffel 2: Episode 1 Tierserie, USA 2013 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Larry Hopkins Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
Fische, die ihr Geschlecht wechseln, und Nagetiere, die sich zu Tode paaren: In der Natur einen Partner zu finden ist eine Aufgabe, der offenbar die sonderbarsten Tiere gewachsen sind. Tierische Freaks bringt die bizarren Geheimnisse rund um die Partnerschaft im Tierreich ans Licht. Zu sehen sind Elefanten mit sich autonom bewegenden Fortpflanzungsorganen und einen Seepferdchen-Vater, der Hunderte von Babys zu Welt bringt. In einer Welt voller Raubtiere und anderer Gefahren bieten vielleicht gerade seltsame Methoden, seine Gene weiterzugeben, eine gute Chance auf den Fortbestand der eigenen Art. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Kämpfer Staffel 2: Episode 3 Tierserie, USA 2013 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
Sieht man sich die bizarren Kriegsführungen in der Tierwelt an, zeigt sich, dass die Tiere mit den sonderbarsten Taktiken und Techniken die beste Beute machen oder ihr Überleben sichern. Tierische Freaks zeigt, wie hinterlistige Bienen planen, heimlich den Bienenstock eines anderen Bienenvolkes zu übernehmen, und Giraffen, die versuchen, sich gegenseitig mit ihren dicken Schädeln k.o. zu schlagen. Außerdem ist zu sehen, wie der berüchtigte Tasmanische Teufel mit seinen scheußlichen Klauen fast jeden das Fürchten lehrt. Diese Episode bietet bizarre Tierkämpfe der besonderen Art. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Wirklich widerlich Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, England 2022True
Underdogs - Aussenseiter des Tierreichs
Ryan Reynolds geht auf Tuchfühlung mit tierischen Außenseitern, die auf Methoden mit Ekelfaktor zurückgreifen, um den Kampf ums tägliche Überleben für sich zu entscheiden. Seekühe etwa steuern ihren Auftrieb im Wasser mit Flatulenzen, während Pilzmückenlarven in dunklen Höhlen Schleimfäden aus dem Hinterteil spinnen - und damit magisch leuchtende Fallen für ihre Beute bauen. Diese Tiere beweisen, dass man sich nicht rausputzen muss, um ganz vorne mitzuspielen. Manchmal reicht eben schon eine ordentliche Portion Pfui.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Überleben in der Savanne Staffel 1: Episode 8 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James Colley Kamera: Paul SpurlingTrue
Naturforscher Phil Breslin wagt sich in die wilde Savanne Australiens, um herauszufinden, welche Tiere dort am besten fürs Überleben gerüstet sind. Seine erste Begegnung macht er mit dem imposanten Keilschwanzadler - Australiens größtem Greifvogel, der majestätisch und furchteinflößend zugleich ist. Danach begibt er sich auf die Spur des hochgiftigen Küsten-Taipans, einer der tödlichsten Schlangen der Welt. Zum Abschluss begegnet Phil der faszinierenden Kragenechse, die dank ihrer eindrucksvollen Halskrause über erstaunliche Abwehrmechanismen verfügt.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Flüsse des Lebens Staffel 1: Episode 9 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James Colley Kamera: Paul SpurlingTrue
Naturforscher Phil Breslin folgt den Wasserwegen Australiens, um die widerstandsfähigsten Bewohner der Flusslandschaften aufzuspüren. Zuerst geht er auf Tuchfühlung mit dem Schnabeltier - einem eierlegenden Säugetier, das durch sein ungewöhnliches Aussehen fasziniert. Danach begegnet Phil dem glitschigen Langflossenaal, dessen geheimnisvolle Wanderung zur Fortpflanzung über Tausende von Kilometern ihn beeindruckt. Zum Abschluss kommt es zur Begegnung mit dem berühmt-berüchtigten Bullenhai. Dieser gefürchtete Jäger fühlt sich nicht nur im Salzwasser pudelwohl, sondern auch im Süßwasser.
 Dolby 16:9 HDTV
(Built to Survive) Wildnis der Wälder Staffel 1: Episode 10 Tierdoku, Australien 2022 Regie: Boyd Duff - Dan Walkington Autor: James ColleyTrue
Phil Breslin erkundet Australiens Wälder und begegnet auf seiner Exkursion einem Großen Gleithörnchenbeutler, einer hochgiftigen Östlichen Braunschlange und einem verschlafenen Koala.
 Dolby 16:9 HDTV
(Predators vs Preys) Eisbär Staffel 2: Episode 1 Dokureihe, England 2024 Regie: Marjolaine SouquetTrue
Eine Eisbärenmutter kämpft mit ihren zwei Jungen in der sich wandelnden Arktis ums Überleben. Während der sommerlichen Eisschmelze wird die Nahrungssuche zur Herausforderung. Die erschöpfte Bärin riskiert bei der Jagd, ihre Jungen schutzlos zurückzulassen. Ein junger männlicher Eisbär in der Nähe wagt sich an größere Beutetiere. Der schwindende Lebensraum bedroht das Überleben dieser Raubtiere.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Nordic) Küste der Wikinger Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2019 Regie: Alexander Sletten - I. KolyadaFalse
Wildes Skandinavien
Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert verließen die Wikinger, die als Geißel der Christenheit galten, wiederholt ihre skandinavische Heimat, um raubend und brandschatzend an den Küsten ihrer Nachbarländer reiche Beute zu machen. Noch heute kann man an der urwüchsigen Landschaft Skandinaviens ablesen, welche rauen Verhältnisse die Männer prägten, die sich von dort aus zu ihren Expeditionen aufmachten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Nordic) Das steinerne Königreich Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2019 Regie: I. KolyadaFalse
Wildes Skandinavien
Skandinavien - die Heimat der berüchtigten Wikinger und ein Gebiet mit weitläufigen Küsten, hoch aufragenden Bergen, wagemutigen Abenteurern, alten Zivilisationen und üppigen Wäldern. Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und Schwedens vom Himmel über uns. Dies ist das Land der Wikinger, das Herz der Natur, spektakulär aus der Luft betrachtet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Nordic) Land aus Schnee und Eis Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2019 Regie: I. KolyadaFalse
Wildes Skandinavien
Skandinavien - die Heimat der berüchtigten Wikinger und ein Gebiet mit weitläufigen Küsten, hoch aufragenden Bergen, wagemutigen Abenteurern, alten Zivilisationen und üppigen Wäldern. Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und Schwedens vom Himmel über uns. Dies ist das Land der Wikinger, das Herz der Natur, spektakulär aus der Luft betrachtet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Nordic) Mystische Gewässer Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, USA 2019 Regie: I. KolyadaFalse
Wildes Skandinavien
Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert galten die Wikinger als Geißel der Christenheit. Immer wieder verließen sie raubend und brandschatzend ihre skandinavische Heimat, um an den benachbarten Küsten und an den Ufern der großen europäischen Flüsse reiche Beute zu machen. Noch heute legt die urwüchsige Landschaft Skandinaviens Zeugnis davon ab, welche rauen Verhältnisse die Männer prägten, die von hier aus zu ausgedehnten Expeditionen auszogen, die sie bis ins Rheinland, nach Frankreich, England, Grönland und sogar nach Nordamerika führten. Die Serie Wildes Skandinavien blickt aus der Vogelperspektive auf Norwegen, Finnland und Schweden und zeigt die ganze Majestätik einer fabelhaften Wildnis aus steil aufragenden Bergen, einsamen Fjorden und schier endlosen Wäldern. Neben der Schönheit der Natur widmet sich die Serie auch der reichhaltigen, doch aufgrund der bruchstückhaften Überlieferung in vielem weiter rätselhaften Geschichte und Kultur der Wikinger.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Nordic) Urwald des Nordens Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, USA 2019 Regie: I. KolyadaFalse
Wildes Skandinavien
Skandinavien - die Heimat der berüchtigten Wikinger und ein Gebiet mit weitläufigen Küsten, hoch aufragenden Bergen, wagemutigen Abenteurern, alten Zivilisationen und üppigen Wäldern. Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und Schwedens vom Himmel über uns. Dies ist das Land der Wikinger, das Herz der Natur, spektakulär aus der Luft betrachtet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild, Smart and Deadly) Verteidigung Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, Australien 2022False
Wild, clever, toedlich!
Zielgerichtete Verteidigung ist das A und O, um Rivalen im Tierreich auszuschalten oder zu überlisten. Dabei bedienen sich manche Arten spektakulärer Strategien und Taktiken - und genau die stehen im Fokus dieser Episode. Da wäre der Bombardierkäfer mit seinem Explosionsapparat am Hinterleib, aus dem reizende Gase auf Feinde abgeben kann. Fangschreckenkrebse wiederum verfügen dank ihrer Fangarme ebenfalls über explosive Power. Und dann gibt es noch Echsen, die versteckte Flügel besitzen und so blitzschnell den Abflug machen können, wenn Angreifer nahen.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Investigation Shark Attack) Hai-Saison vor Maui Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, Kanada 2024False
Haiangriffen auf der Spur
Warum kommt es vor Maui zu besonders vielen Hai-Begegnungen - mehr als auf allen anderen hawaiianischen Inseln zusammen? Das Team geht dieser Frage nach, und das mitten in der Hauptsaison für Touristen. Die Spur führt zu einem riesigen Riffsystem und flachen Gewässern, die ideale Bedingungen für wandernde, hungrige Haie bieten. Auch Buckelwale ziehen jetzt durch das Gebiet. Schon die Ureinwohner Hawaiis wussten um diese Hai-Saison. Heute strömen Urlauber in die Badebuchten - und kreuzen dort ungewollt die Wege der Raubfische.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Flohzirkus Staffel 7: Episode 8 Tierarztserie, USA 2015 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Emily hilft bei der Geburt eines Kalbes auf der McConnell Farm. Das Muttertier bringt Zwillinge zur Welt. Dr. Pol steht seiner neuen Kollegin mit Rat und Tat zur Seite. Danach geht es zurück in die Klinik, wo sie sich um das Schwein Marshall kümmern müssen. Marshalls Besitzer beschweren sich über seine Aggressivität und sein lautes Quietschen. Außerdem muss Dr. Pol noch ein hinkendes Turnierpferd versorgen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Dr. Pol hat Geburtstag Staffel 7: Episode 9 Tierarztserie, USA 2015 Autor: James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Auch an seinem Geburtstag hat Dr. Pol mächtig viel zu tun. Gleich sein erster Fall ist Knochenarbeit. Auf einer Farm soll der Veterinär bei 86 Kühen prüfen, ob sie trächtig sind. Während es Stunden in Anspruch nimmt, alle widerspenstigen Tiere zu checken, steht auch in der Klinik die Zeit nicht still. Dr. Brenda bekommt es mit dem komplizierten Beinbruch eines Welpen zu tun und muss abwägen, welche Behandlung für den im Wachstum befindlichen Hund die beste ist. Am Ende des Tages überrascht die Familie Dr. Pol dann aber doch noch mit einem üppigen Abendessen, das er sich mehr als verdient hat. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Hawaii) Inseln aus dem Feuer Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2014 Regie: Kevin BacharTrue
Wildes Hawaii
Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Auf den Inseln leben Tiere mit faszinierenden Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, sich den Lebensbedingungen anzupassen: lachende Spinnen, kletternde Fische und Schildkröten, die Dinge vergraben. Aber die Inseln haben auch diverse Eindringlinge angezogen, die den Bewohnern gefährlich werden können.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Hawaii) Geheimnisse der Tiefe Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2014 Regie: Kevin BacharTrue
Wildes Hawaii
Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Die Doku-Serie erzählt, wie aus den zunächst öden Vulkaninseln ein Naturparadies wurde. Auf den Inseln leben viele Tiere, große und kleine, mit faszinierenden Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, sich den Lebensbedingungen anzupassen: lachende Spinnen, kletternde Fische und Schildkröten, die Dinge vergraben. Aber die Inseln ziehen auch Eindringlinge an, die für die Bewohner gefährlich werden können. Durch diesen ständigen Veränderungsdruck wurde Hawaii so etwas wie ein Katalysator der Schöpfung.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Coasts) Dokumentation, USA 2022True
Die tierischen Bewohner von Küstenlandschaften reagieren höchst unterschiedlich auf ihre Umgebung. Wilde Küsten begleitet u.a. Delfine, Seehunde und sogar Jaguare durch ihr spannendes Leben am Meer.
 Dolby 16:9 HDTV
(Into the Okavango) Dokumentation, USA 2018 Regie: Neil Gelinas Autor: Brian Newell Musik: Sven FaulconerTrue
Expedition ins Okavangodelta
Das Okavangodelta gehört zu den wichtigsten Biotopen Afrikas. Doch die Oase der Artenvielfalt ist in Gefahr.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Geflickt und zugenäht Staffel 20: Episode 2 Tierarztserie, USA 2022False
Der unglaubliche Dr. Pol
Der Winter in Michigan ist typischerweise kalt und schneereich, was seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Tierarzt Dr. Pol und seine Kolleginnen bekommen es vermehrt mit witterungsbedingten Erkrankungen und Verletzungen zu tun. Mal reicht es, ein Medikament zu verschreiben, ein anderes Mal landet der tierische Patient stattdessen umgehend auf dem Operationstisch. Dr. Pol kann sich jederzeit auf die kompetente Unterstützung durch sein Team verlassen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Von Kopf bis Huf Staffel 20: Episode 3 Tierarztserie, USA 2022False
Der unglaubliche Dr. Pol
Von der Eule mit der Beule bis zu Ziegen, die zu viel wiegen - Dr. Pol und sein Veterinärs-Team sind einfach für alle da. Diesmal kommt u.a. ein Hund in die Praxis, der an einer großen Wucherung im Maul leidet. Das überschüssige Gewebe verursacht Schmerzen und muss umgehend entfernt werden. Währenddessen verarztet Dr. Lisa Jones eine Herde vorwitziger Schottischer Hochlandrinder. Die Tiere tun selten, was sie sollen. Auf einen widerspenstigen Vertreter seiner Art trifft auch Dr. Pol: Ein junger Eber bekommt seinen ersten Huf- und Zahnschnitt. Der ungewohnten Prozedur steht er eher skeptisch gegenüber. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Predators vs Preys) Leopard Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, England 2024 Regie: Marjolaine SouquetTrue
Ein Leopardenweibchen in Sambia verteidigt ihr Territorium während sie Junge aufzieht. Als geschickte Jägerin geht sie häufiger auf Beutezug, um den Nahrungsbedarf zu decken und vermittelt dabei ihrem Nachwuchs überlebenswichtige Jagdtechniken. Mit außergewöhnlicher Beweglichkeit erlegt sie verschiedene Beutetiere wie Impalas, Paviane und Gnus - für jedes mit eigener Strategie.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Predators vs Preys) Krokodil Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, England 2024 Regie: Marjolaine SouquetTrue
Porträtiert werden eine Raubtierart und deren Jagdtechnik: Ein altes Nilkrokodilmännchen lauert vorbeiziehenden Herden auf, während junge Krokodile um ihren Rang in der Hierarchie kämpfen und die Weibchen auf Partnersuche gehen. Überleben ist für die Tiere nicht leicht, denn ihre Beute steht ihnen an Geschick und Kraft oft nicht nach. Wenige Kilometer weiter, im Mara-Fluss, kämpfen junge Männchen um ihren Rang in der Hierarchie, während die Weibchen auf Partnersuche gehen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Snakes) Afrika Staffel 1: Episode 2 Tierdoku 2020 Autor: Chris Sondreal Musik: Williams Biondo Kamera: Keith Brust - Rory McGuinnessTrue
Die toedlichsten Schlangen der Welt
Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es besonders viele Schlangenarten. Denn diese Tiere fühlen sich vor allen dort auf der Erde wohl, wo es vergleichsweise warm ist. Schlangen sind wechselwarme Tiere, ihre Körpertemperatur ist von der Temperatur ihrer Umgebung abhängig. Einige der Schlangen, die es in Afrika gibt, gehören zu den gefährlichsten der Welt. In den Wüsten, Savannen und Wäldern des Kontinents kommen Mambas, Vipern und Kobras vor.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Ent-lich Sommer! Staffel 14: Episode 10 Tierarztserie, USA 2019 Autor: James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Während die Menschen in Michigan die hochsommerlichen Temperaturen in vollen Zügen genießen, bleibt Dr. Pol und seinem Team nicht viel Zeit zur Erholung in der Sonne. Denn in der Tierarztpraxis jagt wieder ein Notfall den nächsten. Diesmal müssen unter anderem eine 17 Jahre alte Ente in Nöten, ein Chihuahua mit gereizter Schnauze und eine Katze mit Schussverletzung behandelt werden. Weil Diane auswärts unterwegs ist, ist es wichtig, dass das Team besonders konzentriert und effizient arbeitet, damit jeder Patient an die Reihe kommen kann. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Heiße Zeiten Staffel 14: Episode 11 Tierarztserie, USA 2019 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Das heiße Wetter in Michigan hält an, aber auch der Ansturm auf die Tierarztpraxis von Dr. Pol. Das gesamte Team ist froh, mit der neuen Ärztin Dr. Nicole endlich eine fachlich kompetente Unterstützung gefunden zu haben - sowohl für die Klinik als auch für Außeneinsätze. So kann jedes Tier, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, umgehend versorgt werden - und davon gibt es auch diesmal einige. Unter anderem hält die Crew das gebrochene Bein eines tierischen Patienten ordentlich auf Trab. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NGW von heute

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.