NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Tierdoku, Kanada 2021 Regie: Cyril ChauquetFalse
Die letzten Giganten: Riesenfische
 Dolby 16:9 HDTV
(Last Of the Giants) Cyril gegen Goliath-Welse Staffel 1: Episode 6 Tierdoku, Kanada 2021 Regie: Cyril ChauquetTrue
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
Cyril Chauquet und sein Team stürzen sich in eine gefährliche, actiongeladene Mission, bei der das Adrenalin durch die Adern pumpt: Sie wollen die letzten Giganten unter Wasser retten, jene Riesenfische, die die Erde schon seit Urzeiten bewohnen und nun vom Aussterben bedroht sind. Darunter fallen der Weiße Stör, der prähistorische Arapaima sowie der Riesenantennenwels aus dem Amazonas.
 Dolby 16:9 HDTV
(Untamed Americas) Naturdoku, USA 2012True
Von Alaska im Norden bis zu Patagonien im Süden beherbergt der amerikanische Doppelkontinent eine kaum zu überblickende Biodiversität. Viele Tierarten kommen nur hier vor - und im Laufe der Jahrmillionen haben sie sich an die Bedingungen ihres jeweiligen Lebensraums perfekt angepasst. Die Sendung führt zu den Bergen, Wüsten, Küsten und Wäldern Amerikas und zeigt, wie Tiere dort leben. Obwohl in Nord- und Südamerika neunhundert Millionen Menschen leben sind riesige Gebiete des Doppelkontinents nur dünn besiedelt oder beinah unbewohnt, wie die Atacama Wüste in Chile oder die raue Wildnis Kanadas. Aber genau hier hat sich eine reiche Fauna entwickelt. Hier gibt es Tierarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, wie zum Beispiel die Nektarfledermaus, die in Ecuadors Nebelwäldern zu Haus ist oder der Grizzlybär in Alaska.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Climbing Redwood Giants: Life In the Sky) Dokumentation, USA 2019 Regie: James Donald - John Rubin Musik: Robert Neufeld Kamera: Andrew ShillabeerTrue
Um in seinem Fachgebiet erfolgreich zu sein, muss der Dendrologe Steve Sillett von der Humboldt State University schwindelfrei sein: Schließlich hat er sich darauf spezialisiert, die besonderen Ökosysteme in den weltweit höchsten Baumspitzen zu erforschen. In dieser Dokumentation erklimmt er die schwindelerregenden Höhen der kalifornischen Küstenmammut- und Mammutbäume - eine Technik, die er in Anlehnung an das Bergsteigen selbst entwickelt hat. Begleitet wird Sillett bei seinen Ausflügen in die Baumkronen von National-Geographic-Fotograf Jim Balog.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Königreich der Elefanten Staffel 1: Episode 1 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
In Indien leben auf gerade einmal zwei Prozent der Gesamtfläche der Erde über eine Milliarde Menschen - das entspricht rund einem Fünftel der Weltbevölkerung! Doch wer glaubt, dass neben Rund um die Uhr-Verkehrschaos und aus den Nähten platzenden Wohnsiedlungen kein Platz mehr für Wildlife und Natur bleibt, der irrt sich gewaltig. Auf dem Subkontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften wimmelt es geradezu von seltenen Arten - und genau denen widmet sich Wildes Indien. In einer ersten Episode begibt sich die dreiteilige Reihe auf die Spur des Asiatischen Elefanten, der heute nur noch in zerstreuten Populationen in den Vorbergen des Himalaja lebt und als stark gefährdet gilt. Welche Gewohnheiten haben die imposanten Grauen Riesen und warum werden sie in Indien als heilige Tiere verehrt? Die Antwort gibts in Wildes Indien. Episode zwei steht ganz im Zeichen des Königstigers. Die majestätischen Raubkatzen, die einst in weiten Teilen Asiens verbreitet waren, sind äußerst geschickte Jäger - kaum verwunderlich, wenn man weiß, dass allein ein Exemplar acht Kilo Fleisch am Tag zum Überleben benötigt! In der letzten Episode geht die Reihe dann auf Tuchfühlung mit einer Spezies, die man nur noch im Nordwesten Indiens in freier Wildbahn antrifft, dem Asiatischen Löwen. Und der mischt in Sachen Emanzipation ganz weit vorne mit: Nicht etwa die männlichen Tiere gehen zur Jagd. Nahrungsbeschaffung ist bei den Asiatischen Löwen reine Frauensache!
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Der Bengalische Tiger Staffel 1: Episode 2 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
Einst war der Bengalische Tiger in weiten Teilen Asiens verbreitet. Heute gelten die auch Königstiger genannten Raubkatzen in ihrer Existenz als gefährdet. Sie ernähren sich vorwiegend von Fleisch und benötigen täglich etwa acht Kilo. Ihr Jagdgebiet ist der dichte indische Dschungel, in dem ein ständiger Kampf ums Überleben ausgefochten wird und das gnadenlose Recht des Stärkeren herrscht.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Secrets of Wild India) Spezialisten der Wüste Staffel 1: Episode 3 Abenteuer & Survival, England 2012 Regie: Duncan Chard Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGinty - Saravanakumar SalemTrue
Die Wüstenregion in Nordindien ist ein unwirtlicher Lebensraum, es herrschen extreme Hitze und Trockenheit. Nichtsdestoweniger sind dort viele Tierarten beheimatet, die sich an die große Trockenheit und die hohen Temperaturen angepasst haben. Auch asiatische Löwen sind hier zu finden, sie sind die einzigen frei lebenden Löwen außerhalb Afrikas. Das Filmteam zeigt das Leben der majestätischen Tiere.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Pol Farm) Der Winter naht Staffel 1: Episode 11 Dokureihe, USA 2024 Kamera: Jovan SalesFalse
Die unglaubliche Pol-Farm
Der Winter in Michigan rückt immer näher - und die Pols haben noch jede Menge auf ihrer Farm zu erledigen, bevor der erste Schnee fällt. So arbeitet die Familie unter Hochdruck an der Reparatur des Weidezauns sowie an der Fertigstellung der Gartenanlage. Beth macht sich indessen Sorgen um ihre Bienen und holt fachkundigen Rat ein, um das Überleben der temperaturempfindlichen Tiere zu sichern.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Der rasende Pol Staffel 4: Episode 8 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Tish Bravo Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Dr. Pol und Charles eilen einer Stute und ihrem Fohlen zur Rettung, doch werden sie es schaffen? Dann folgen Trächtigkeitstests bei Marshall Farms. Der Bauer will seinen Lieblingstierarzt zum Dank sein Rennauto fahren lassen, doch die Pflicht ruft und Dr. Pol muss für einen Hund mit einer üblen Schnittwunde einen Boxenstopp in der Klinik machen. Findet er dennoch Zeit für seine Traum-Rennfahrt? Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Secrets of The Zoo) Tapsiges Trio Zoodoku, USA 2019 Regie: Matthew James Williams Musik: Chris Biondo - Mac Squier - Lenny Williams Kamera: Erik Hardesty - Nick RighiFalse
Dem Columbus Zoo and Aquarium steht Nachwuchs ins Haus: Drei süße Geparden-Babys erblicken das Licht der Welt und erobern im Nu die Herzen von Tierpflegern und Veterinären - insbesondere Dr. Priya und Suzi sind von den Jungtieren hin und weg. Aber auch andere Zoo-Bewohner bedürfen ihrer Aufmerksamkeit: Der Langur Finnick leidet unter Harnstau. Es scheint kein Weg an einem operativen Eingriff vorbeizuführen. Außerdem wäre da Polarfüchsin Anana, die unter einer mysteriösen Erkrankung leidet. Das Team setzt alle Hebel in Bewegung, um ihr Leben zu retten. Der Columbus Zoo in Ohio gehört zu den besten und größten Tierparks der Vereinigten Staaten. Mehr als 2000 Mitarbeiter versorgen rund 10.000 Tiere. Darüber hinaus verfügt der Zoo über einen beeindruckenden Aquarienbereich. Diese Sendung begleitet die Mitarbeiter des Parks bei der Arbeit und stellt die unterschiedlichen Tierarten vor.
 Dolby 16:9 HDTV
(Dr Ks Exotic Animal ER) Mini-Maus Staffel 9: Episode 3 Dokusoap, USA 2020 Regie: Guy Nickerson Musik: Figure - Groove Kamera: Gabriel Dillon-BowmanFalse
In Dr. Ks Praxis jagt diesmal ein Notfall den nächsten: Eine Moschusente wurde mehrfach angeschossen. Die Veterinärin muss schnell handeln, denn es geht um Leben und Tod. Auch die trächtige Schweinedame Dapples braucht dringend Hilfe. Bereits vor drei Tagen haben bei der Sau die Wehen eingesetzt, doch die Ferkel lassen weiter auf sich warten. Darüber hinaus kümmert sich Dr. K um die 23-jährige Gelbbauch-Schmuckschildkröte Franklin, deren Panzer ihr Probleme macht, bevor schließlich die niedliche Maus Nutmeg an der Reihe ist. Sie hat ein auffälliges Geschwür am Ohr, das der Tierärztin Sorgen bereitet. Die Tierärztin Dr. Susan Kelleher betreibt ihre erfolgreiche Praxis in Florida und ist eine Expertin für exotische Haustiere aller Art. Während auch mal Hunde und Katzen zu ihren Patienten gehören, betreten vor allem Hilfesuchende Besitzer von Reptilien, Primaten oder Papageien die Praxis.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Invasion der Kraken Staffel 1: Episode 5 Naturreihe, USA 2011 Regie: Sam Hodgson - Karen Beland - Martin Morrison Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
2003 wurde die für ihren Fischreichtum berühmte Monterey-Bucht in Kalifornien von einer Kraken-Invasion heimgesucht: Humboldt-Kalmare, die bislang ausschließlich in weiter südlich gelegenen Meeresregionen heimisch waren, fielen in wahren Heerscharen in die Fischgründe ein und bedrohten sowohl das ökologische Gleichgewicht als auch die Lebensgrundlage der Menschen, die vom Fischfang leben.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Die Taubenfresser von Saragossa Staffel 1: Episode 6 Naturreihe, USA 2011 Regie: Karen Beland - Matt Brandon - Ruth Harries - Sam Hodgson - Martin Morrison - Amit Vachharajani Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
Rund um den Globus hat sich das Team von Geheimakte Wildnis auf die Suche nach mysteriösen und absonderlichen Begebenheiten aus dem Reich der Tiere begeben - und ist mit einer reichhaltigen Ausbeute zurückgekommen: Da wären etwa explodierende Kröten aus Deutschland, ein Kannibalen-Hai in Queensland oder die Invasion der Riesenquallen, von der die kalifornische Küstenmetropole San Diego heimgesucht wird. Natürlich gibt es in der Serie nicht nur einzigartige Naturaufnahmen zu sehen - Geheimakte Wildnis deckt auch auf, welche Ursachen hinter all diesen geheimnisvollen Phänomenen stecken.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Giftiger Strand Staffel 2: Episode 1 Naturreihe, USA 2012 Regie: Karen Beland - Matt Brandon - Ruth Harries - Sam Hodgson - Martin Morrison - Amit Vachharajani Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
In Auckland, Neuseeland, erkranken mehrere Hunde schwer, nachdem sie alle an einem bestimmten Strandabschnitt Gassi geführt wurden. Haben Hundehasser sie vergiftet - oder lauert hier eine ganz andere Gefahr? Geheimakte Wildnis geht der Sache auf den Grund. Ein ganz anderes Rätsel stellt sich im Death Valley: 200 Steine - von handtellergroßen Exemplaren bis zu schweren Felsblöcken bewegen sich auf ungeklärte Weise über die sandige Oberfläche des Tals und hinterlassen dabei charakteristische Rinnen. Das Death Valley ist als Naturschutzgebiet für Menschen weitgehend unzugänglich.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Killer im Krüger Park Staffel 2: Episode 2 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthFalse
Geheimakte Wildnis
Ein mysteriöser Killer sorgt seit geraumer Zeit für Angst und Schrecken im südafrikanischen Krüger-Nationalpark. Dutzende Wildtiere, darunter Nashörner, Geparden und Löwen sind bereits zu Tode gekommen und niemand kennt die genaue Ursache für das Massensterben. Zunächst gehen Experten von einer Anthrax-Epidemie aus, doch dann ergibt sich eine neue Spur, die einen ganz anderen Schluss zulässt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Case Files) Fischregen in Australien Staffel 2: Episode 3 Naturreihe, USA 2012 Regie: Anwar Mamon - Laura Bowen - Martin Hicks - Jess Tombs Kamera: Mark MolesworthTrue
Geheimakte Wildnis
In einem Dorf im australischen Outback geht ein Regen der besonderen Art nieder: Hunderte kleiner, silbriger Fische platschen zu Boden und sorgen nicht nur bei den Einwohnern, sondern auch bei den überregionalen Medien für erstaunte Gesichter. Schon bald ist ein Team aus Biologen und Meteorologen vor Ort, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Ihr Verdacht: Ein Tornado oder eine plötzliche Sturzflut könnten die Fische in die Luft geschleudert haben. Auch in der Kommetjie-Bucht, Südafrika, spielt die Natur scheinbar verrückt, als 55 Kleine Schwertwale an Land gespült werden.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Snake City) Mamba-Albtraum Staffel 8: Episode 4 Dokureihe, USA, 2021 Musik: The Stereo MCsFalse
Snakes in the City
Die Metropolregion von Durban zählt mit nahezu vier Millionen Einwohnern zu den wichtigsten Zentren Südafrikas. Doch auch Schlangen haben den urbanen Dschungel für sich entdeckt. Vor allem im Sommer, wenn Hitze und Luftfeuchtigkeit steigen, verlassen Kobras, Mambas oder Pythons ihre Verstecke. Dabei können sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Diese zu bannen, haben sich Simon Keys und Siouxsie Gillett zur Aufgabe gemacht. Ausgestattet mit jahrelanger Erfahrung, Spezialequipment und dem erforderlichen Fingerspitzengefühl, gelingt es ihnen immer wieder, renitente Reptilien in Gärten, Kellern und Küchen einzufangen. Wie sie das anstellen, zeigen die beiden Schlangenjäger in der Serie Snakes in the City. In der achten Staffel werden sie nun von Mbali Mtshali unterstützt. Als Auszubildende soll die junge Frau die Kunst der Schlangenjagd erlernen und zugleich dabei helfen, eine Brücke zur Zulu-Community zu schlagen. Auch für Mbali ist nach jedem erfolgreich Einsatz erst einmal Aufatmen angesagt. Außerdem folgt daraufhin in der Regel der wohl schönste Moment ihres Jobs: Und der ist dann gekommen, wenn die Tiere dort ausgesetzt werden, wo sie keinen Schaden anrichten können - in der freien Natur. Bevor es allerdings so weit ist, hat das Trio alle Hände voll zu tun. Ständig gerät es dabei an die berüchtigten Schwarzen Mambas. Ein Biss dieser Spezies kann innerhalb kürzester Zeit zum Tod führen. Darüber hinaus bekommen es Simon, Siouxsie und Mbali u.a. mit einem Waran und einem drei Meter langen Krokodil zu tun. Bei all dem erweist sich Mbali als echte Bereicherung für das Team. Schon bald kann sie nicht nur ihre Chefs durch ihre buchstäblich zupackende Art überzeugen. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Zu Wasser und zu Lande Staffel 8: Episode 5 Dokureihe, USA, 2021 Musik: The Stereo MCsFalse
Snakes in the City
Simon setzt sein Leben aufs Spiel, als er allein und bei größter Hitze eine aufgebrachte schwarze Mamba von einem Dach holt. Während in Südafrika die Temperaturen weiter steigen, stellen Siouxie und Mbali ihre Schlangenfängerfähigkeiten unter Beweis: Es gelingt ihnen, drei Wasserschlangen auf einen Schlag zu retten. Simon befreit derweil eine Wolfsschlange aus einer Polizeistation. Für einen Kampf zwischen einer schwarzen Mamba und zwei großen Hunden gruppiert sich das Team neu. Mbali überzeugt ihre neuen Chefs restlos, als sie eine besonders angriffslustige Waldkobra kurzerhand am Schwanz packt. Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Heiße Zeiten Staffel 14: Episode 11 Tierarztserie, USA 2019 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffFalse
Das heiße Wetter in Michigan hält an, aber auch der Ansturm auf die Tierarztpraxis von Dr. Pol. Das gesamte Team ist froh, mit der neuen Ärztin Dr. Nicole endlich eine fachlich kompetente Unterstützung gefunden zu haben - sowohl für die Klinik als auch für Außeneinsätze. So kann jedes Tier, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, umgehend versorgt werden - und davon gibt es auch diesmal einige. Unter anderem hält die Crew das gebrochene Bein eines tierischen Patienten ordentlich auf Trab. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Dr. Pol im OP Staffel 14: Episode 12 Tierarztserie, USA 2019False
Dr. Pol wird zum Patienten, da er unter schwerer Arthritis in seinem rechten Knöchel leidet. Trotz der Herausforderungen mit Rinderfehlfunktionen und Parvo-Panik findet die Familie Pol Zeit, um nach Grand Rapids, Michigan, zum Metro Health Hospital zu fahren. Dort unterzieht sich Dr. Pol einer lebensverändernden Sprunggelenksoperation, die sein Leben verändern wird. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Sharks Up Close with Bertie Gregory) Dokumentation, England 2024 Regie: Will West Kamera: Dan Beecham - James LoudonTrue
Haie hautnah mit Bertie Gregory
Für seine bislang wohl gefährlichste Mission verschlägt es Tierfilmer Bertie Gregory nach Südafrika, um im wilden Atlantik auf Tuchfühlung mit einem der gefürchtetsten Jäger der Meere zu gehen: dem Weißen Hai. Das Besondere an dieser Mission: Um das natürliche Verhalten der Tiere möglichst unverfälscht mit der Kamera einzufangen, verzichtet Bertie auf jeglichen Schutz und taucht ohne Käfig. Dabei will er dokumentieren, wie Weiße Haie Jagd auf Robben machen - direkt unter Wasser und aus nächster Nähe. Ein lebensgefährliches Unterfangen, bei dem jeder Moment der Unachtsamkeit fatale Folgen haben kann.
 Dolby 16:9 HDTV
(Dolphins Up Close with Bertie Gregory) Dokumentation, England 2024True
Delfine hautnah mit Bertie Gregory
Der renommierte Tierfilmer und Abenteurer Bertie Gregory wagt sich in den wilden Atlantik - genauer gesagt in die Gewässer rund um die zu Portugal gehörenden Azoren. Dort will er ein spektakuläres Naturschauspiel filmen: Delfine und tausende andere Raubtiere, die sich zusammentun, um gigantische Fischschwärme zu jagen. Doch die rauen Bedingungen und gewaltigen Stürme machen es Bertie und seinem Team nicht leicht, dieses beeindruckende Spektakel und das außergewöhnliche Verhalten der Delfine mit der Kamera einzufangen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Kingdom Of the Blue Whale) Tierdoku, USA 2009 Regie: Sue Houghton Musik: Mac SquierTrue
Im Reich des Blauwals
Blauwale sind die größten und schwersten Lebewesen, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben - größer sogar als die vor Jahrmillionen ausgestorbenen Dinosaurier. Ihr Walgesang kann eine Lautstärke von bis zu 188 Dezibel erreichen. Leider bietet sich dem Mensch nur äußerst selten die Gelegenheit, die riesigen Säugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. Diese Doku entführt den Zuschauer in das geheimnisvolle und zum Großteil unerforschte Reich des Blauwals und versucht zu klären, warum auch heute noch - nach Erlass des Walfangverbotes in den 60er Jahren - mehr Blauwale als je zuvor sterben.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(Sharks of the North) Dokumentation, Kanada 2024True
Weisse Haie vor Kanada
Sichtungen von Weißen Haien nehmen vor der Atlantikküste Kanadas zu. Tauchlehrerin und Meeresbiologin Alanna Canaran begibt sich auf eine persönliche Mission: Sie will mehr über die faszinierenden Unterwasserjäger erfahren - und Ängste abbauen, die tief in der Bevölkerung von Nova Scotia verwurzelt sind. Mit ihrem Team wagt sie sich in die trügerischen Gewässer des Atlantiks, um die scheuen Könige des Ozeans aufzuspüren. Mit viel Ausdauer und etwas Glück gelingen Alanna und ihrer Crew spannende neue Erkenntnisse über das Verhalten der Weißen Haie. Diese könnten zu einem respektvolleren Umgang beitragen.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Katze im Sack Staffel 3: Episode 6 Tierarztserie, USA 2013 Autor: Jesse Bechtel Musik: Lenny Williams - Chris Biondo Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Von wütenden Bullen bis zu aufmüpfigen Kälbern - nach dem langen Winter sind die Tiere in Isabella County ein wenig gereizt. Als dann eine Katze mit Geburtsverletzung eingeliefert wird, entschließen sich Dr. Pol und Charles zu handeln: Freiwillig wollen sie die örtliche Tierhilfe bei der Geburtenkontrolle der wilden Katzenpopulation unterstützen. Während Charles mit ein paar Leuten Katzen einfängt, um sie zu kastrieren, untersucht Dr. Brenda bei einem Hund eine unerklärliche Nackenwucherung. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Hundewetter Staffel 4: Episode 1 Tierarztserie, USA 2014 Autor: Tish Bravo Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Aus dem winterlichen Schnee ist ein Starkregen geworden,der Pol Veterinary Services mit Notrufen von Farmen überschwemmt. Im Regen eilt Dr. Pol zu Pohl Dairy, wo eine sonst friedliche Milchkuh in Panik gerät. Ein besorgter Besitzer bringt Ziege Jacob und Schwein Nellie vorbei, die vielleicht an der gleichen Hautinfektion leiden, und Chamäleon Pickles hat eine Zyste, die Dr. Pols Scharfsinns bedarf. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Africas Hidden Wonders) Sahara Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England, Niederland 2020 Regie: Nadège Laici Autor: Cameron Ewart-SmithTrue
Afrikas wilde Wunderwelt
Afrika ist ein Kontinent der Extreme: Zu den unterschiedlichsten Landschaftsformen gehören Wüsten und tropische Regenwälder ebenso wie schneebedeckte Berggipfel, aktive Vulkane, weites Grasland und reißende Flüsse. Von mikroskopisch kleinen Einzellern bis hin zu gigantischen Großsäugern haben sich zahlreiche Arten perfekt an die Lebensbedingungen ihrer jeweiligen Umgebung angepasst. Dabei geht es letztlich immer nur um das Eine: ums Überleben. Afrikas wilde Wunderwelt beobachtet Raubkatzen und Antilopen in den Savannen, spürt vom Aussterben bedrohte Affenarten in einsamen Bergtälern auf und begibt sich im Unterholz der Urwälder auf die Suche nach seltenen Insekten- und Schlangenarten.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Hidden Kingdoms Of China) Geister der Berge Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2020 Musik: Barnaby Taylor Kamera: Shane MooreTrue
Chinas wilde Koenigreiche
Chinas wilde Königreiche stellt die Vielfalt von Chinas Natur in den Mittelpunkt: Auf rund 9,5 Millionen Quadratkilometern beherbergt das Reich der Mitte unterschiedlichste Klimazonen und Landschaften. Während Großer und Kleiner Panda die berühmtesten Vertreter der einheimischen Fauna sind, herrscht bei weitem kein Mangel an anderen faszinierenden Tierarten. Im Laufe der Zeit haben sie auch die unwirtlichsten Regionen erobert, seien es die Berggipfel des tibetischen Hochlands oder die Steppen der Provinz Innere Mongolei. Die Serie geht ihren Lebensgewohnheiten nach, erklärt, wie sich ihr Verhalten im Jahresverlauf ändert und erschafft faszinierende Porträts tierischer Überlebenskünstler.
 Dolby 16:9 HDTV
(Untamed Americas) Wüsten Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2012 Regie: Paul Dennys Autor: Andy Mitchell Musik: Robert Neufeld - Adham Shaikh - Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: John Benam - Keith Brust - Rodney Clarke - Neil Rettig - John ShierTrue
Amerika - Wildes Land
In Nord- und Südamerika leben über 900 Millionen Menschen. Vor allem der Nordosten der USA, Kalifornien, die Region um Mexico City und die brasilianische Küste sind dicht besiedelt. Doch auf dem Doppelkontinent gibt es schier endlose Gebiete, in denen die Bevölkerungsdichte sehr gering ist. In Kanada und den Weststaaten der USA erstrecken sich menschenleere Prärien, einsame Wälder und Bergregionen. In Mexiko liegt das karge Land der Sierras, in Brasilien dehnen sich gewaltige Dschungelgebiete aus, und in Chile gibt es die trockenste Wüste der Welt: die Atacama. In diesen wilden Ländern leben zahlreiche faszinierende Tiere. Vom riesigen Grizzlybär, der in den Rocky Mountains Hirsche jagt, bis zur Nektarfledermaus in den Nebelwäldern Ecuadors, deren Zunge länger als ihr gesamter Körper ist, vom Jaguar, der am Amazonas Kaimanen nachstellt, bis zur fleischfressenden Grashüpfermaus in Arizona - die Natur Amerikas hält zahllose phänomenale Überraschungen bereit. Einige dieser Tiere gibt es nur hier und sonst nirgendwo auf der Welt. Doch die Naturgewalten, denen sich die verschiedenen Spezies zu stellen haben, sind enorm. Ob in den Eiswüsten Alaskas oder in der sauerstoffarmen Höhenluft der Anden, in der glühendheißen Salzwüste von Utah, in den stickigen Regenwäldern des Amazonas oder an der von Orkanen gepeitschten Südspitze Feuerlands - überall herrscht ein brutaler Kampf ums Überleben. Hier zeigt sich: Amerika ist ein Kontinent der Extreme. Obwohl in Nord- und Südamerika neunhundert Millionen Menschen leben sind riesige Gebiete des Doppelkontinents nur dünn besiedelt oder beinah unbewohnt, wie die Atacama Wüste in Chile oder die raue Wildnis Kanadas. Aber genau hier hat sich eine reiche Fauna entwickelt. Hier gibt es Tierarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, wie zum Beispiel die Nektarfledermaus, die in Ecuadors Nebelwäldern zu Haus ist oder der Grizzlybär in Alaska.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Ein großer Wurf Staffel 21: Episode 9 Tierarztserie, USA 2022False
Von Haustieren bis hin zu Exoten reicht die Klientel von Dr. Pol und Co. Während in Michigan eisiges Winterwetter herrscht, müssen sich der erfahrene und beliebte Tierarzt und seine sympathischen Kollegen um eine ganze Reihe unliebsamer Verletzungen kümmern. Einer der Fälle ist dabei ein ganz besonderer: Die Emotionen kochen hoch, als Dr. Nicole ihren eigenen geliebten Beagle behandeln muss. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Kranker Klinik-Kater Staffel 21: Episode 10 Tierarztserie, USA 2022True
Dr. Jan Pol ist in seiner Wahlheimat, dem US-Bundesstaat Michigan, längst eine Legende. Gemeinsam mit seiner Frau Diane sowie seinen Kolleginnen und Kollegen kümmert er sich um seine haarigen, gefiederten und geschuppten Patienten - von der kränkelnden Kuh bis zu Omas Goldfisch. An sieben Tagen in der Woche ist das Team im Einsatz. Der Praxis-Chef selbst hat eigentlich längst das Rentenalter erreicht, trotzdem ist er täglich mindestens 14 Stunden auf den Beinen. Auf seiner To-do-Liste stehen die unterschiedlichsten Behandlungen großer und kleiner Tiere. Gearbeitet wird dabei sowohl in der eigenen Praxis, als auch bei Hausbesuchen auf den Farmen der Umgebung. In jedem Fall genießen der Tierarzt aus Leidenschaft und die Crew von Pol Veterinary Services einen exzellenten Ruf. Den verdanken sie nicht zuletzt einem unerschütterlichen Arbeitsethos, das Dr. Pol im Laufe von Jahrzehnten geprägt hat. Mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen kümmern sie sich unermüdlich um ihre bellende, miauende und zwitschernde Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol & Co. sind immer am Start. Auch in der zwölften Staffel von Der unglaubliche Dr. Pol hat das Team wieder alle Hände voll zu tun. Da ist beispielweise ein Pferd, das bei einem Unfall verletzt wurde, und ein kleiner Hund, der im Zuge eines Kampfes ein Auge verloren hat. Außerdem benötigt ein Perlhuhn nach einem Autounfall dringend Hilfe. Unterdessen sind Dr. Nicole und Dr. Brenda in der ersten Folge unterwegs zu einem Karibubullen, der ein Problem mit seinem Geweih hat. Des Weiteren behandeln die Tierärzte u.a. ein Rennpferd, einen Schäferhund und sogar ein trächtiges Kamel. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.