NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Worlds Weirdest) Rauschmittel Staffel 7: Episode 1 Tierserie, USA 2013 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsFalse
Tierische Freaks
Auf der Karibikinsel St. Kitts betrinken sich Meerkatzen manchmal so sehr, dass sie sich völlig daneben benehmen. In Afrika machen betrunkene Elefanten Randale, während auf Madagaskar Schwarze Lemuren high werden, nachdem sie giftige Tausendfüßler gefressen haben. Sogar die sonst so sozialen Honigbienen werden ab und an wegen Trunkenheit des Bienenstocks verwiesen. Sich zu berauschen, scheint im Tierreich ziemlich weit verbreitet zu sein, aber hat es auch eine Auswirkung auf die Evolution? Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Weirdest) Wilder Mix Staffel 7: Episode 2 Tierserie, Australien, USA 2014 Regie: Nick Patterson - Alan Martin Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsFalse
Tierische Freaks
In den eisigen Weiten der Antarktis verkauft eine werdende Adeliepinguin-Mutter ihren Körper für Steine. Im tiefsten Afrika tauschen Schimpansen Fleisch gegen Sex, und in Kanada artet ein Treffen einer Gruppe von Strumpfbandnattern nach dem Winterschlaf zu einer wilden Orgie aus. Die Rotrückenspinne wiederum frisst ihren Partner schon während der Paarung. Haben diese einfach keine Manieren, oder ist ihr Fortpflanzungstrieb so fundamental, dass alles erlaubt ist? Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Mississippi) Eisiger Ursprung Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, England, USA 2011 Regie: Brian Armstrong Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: David Arnold - Neil RettigTrue
Die Reise entlang der Lebensader Amerikas beginnt im Herbst, im Norden des Bundesstaates Minnesota - genauer gesagt im Itasca State Park, wo der größte Fluss der USA als gerade einmal fünf Meter breiter Bach aus dem Itascasee entspringt. An seinen Ufer tummeln sich unzählige Arten seltener Wildtiere, doch gerade im Herbst tobt zwischen ihnen auch ein besonders gnadenloser Kampf ums Überleben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Mississippi) Der wilde Norden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, England, USA 2011 Regie: Brian Armstrong Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: David Arnold - Neil RettigTrue
Er schlängelt sich auf einer Strecke von 3.778 Kilometern durch nahezu das gesamte Staatsgebiet der USA und durchquert auf seinem Weg von Nord nach Süd ganze acht Bundesstaaten - der Mississippi. Als unscheinbarer Bergfluss macht er sich vom Lake Itasca in Minnesota auf die Reise, vereint sich in St. Louis mit dem Missouri, trifft wenig später in Illinois auf den Ohio und mündet schließlich als breiter Strom bei New Orleans in den Golf von Mexiko. Mit seinen Nebenflüssen bildet der Mississippi das größte Flusssystem der Vereinigten Staaten und das viertgrößte der Erde. Aber nicht nur durch seine imposanten Ausmaße beeindruckt der Old Man River. Zahlreiche Tierarten verschiedener Klimazonen von gemäßigt bis subtropisch - darunter Wölfe und Bären, Bullenhaie und Alligatoren - machen den Mississippi für Besucher zu einem Wildlife-Erlebnis der Extraklasse. In drei Episoden nimmt Der Mississippi - Amerikas Lebensader den wohl faszinierendsten Strom der USA genau unter die Lupe und zeigt, welche Naturschönheiten sich links und rechts des Ufers entdecken lassen, wenn man genau hinschaut.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Mississippi) Die große Flut Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England, USA 2011 Regie: Brian Armstrong Autor: Eric Kornfeld Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: David Arnold - Neil RettigTrue
Nachdem sich der Ohio im Süden des US-Bundesstaates Illinois in den Mississippi ergossen hat, fließt der Ol Man River als gewaltiger Strom nach Süden. Unterwegs sorgt er an seinen Ufern für fruchtbaren Boden. Allerdings kann er auch verheerende Überschwemmungen verursachen und Leid und Tod für Menschen und Tiere bringen. Als riesiges Delta mündet er schließlich im Golf von Mexiko.
 Dolby 16:9 HDTV
(Into the Okavango) Dokumentation, USA 2018 Regie: Neil Gelinas Autor: Brian Newell Musik: Sven FaulconerTrue
Das Okavangodelta gehört zu den wichtigsten Biotopen Afrikas. Doch die Oase der Artenvielfalt ist in Gefahr.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Pol Farm) Fleißige Bienchen Staffel 1: Episode 12 Dokureihe, USA 2024 Kamera: Jovan SalesFalse
Die unglaubliche Pol-Farm
Es ist Winter. Das hält die Familie Pol jedoch keinesfalls davon ab, ihre Schafherde zu vergrößern und ein paar Neulinge auf der Farm zu begrüßen: Es handelt sich um vier Merinoschafe, die vielleicht sogar trächtig sind. Mit etwas Glück erblicken auf dem Hof im Frühjahr die ersten Lämmer das Licht der Welt. Die Pols wollen in jedem Fall gerüstet sein und zimmern für den Nachwuchs schon jetzt einen Stall. Währenddessen überprüft Beth, ob ihre Bienen den eisigen Winter in Michigan überlebt haben.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Tollwut im Anflug Staffel 2: Episode 5 Tierarztserie, USA 2012 Autor: Skye Trimble Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
ein Mann für alle Fälle. Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Pop Goes the Vet with Dr. Joya) Ohrwürmer Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, USA 2022False
Dr. Joya - Hautaerztin der Tiere
Malteser Johnny B. Good mag kein Freund von Tierarztbesuchen sein - aber er kommt diesmal recht glimpflich davon: Er muss nur ein heilendes Schaumbad nehmen. Anschließend wird ihm spezielles Schuhwerk verpasst, das seine empfindlichen Pfoten schützen soll. Auch Dr. Joyas Hunde-Enkel, dem Labradoodle Cooper, geht es alles andere als blendend, denn in seinen Ohren haben sich Würmer eingenistet. Bei Mischling Polly schuppt die Haut dagegen so stark, dass ihr Hundebett zur Sandburg zu werden droht. Und nicht zuletzt gilt es, Beagle Pops von einer großen Geschwulst zu befreien, die ihm das Leben schwermacht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Yukon Vet) Wilder Yukon Staffel 2: Episode 6 Dokureihe, USA 2015 Autor: Nate Starck Kamera: James Peterson - Dallas ChildersFalse
Die Yukon-Tieraerztin
Im Yukon-Territorium steht der Winter vor der Tür. Bevor die Witterungsverhältnisse eine Fahrt in die Tierklinik unmöglich machen, bringen die Menschen ihre Haustiere zu Dr. Michelle Oakley. Die Tierärztin ist auch mobil unterwegs, sie kontrolliert eine Herde von Wildpferden, die zu nah an einer Straße gesehen wurden und besucht den zeugungsunfähigen Ziegenbock eines blinden Farmers.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Eiskalt Staffel 6: Episode 4 Tierdoku, USA 2017False
Auch in der achten Staffel begibt sich Die gefährlichsten Raubtiere der Welt auf die Suche nach den eindrucksvollsten Jägern, die Planet Erde zu bieten hat - seien es Säuger, Vögel, Reptilien, Insekten, Spinnen oder Meeresbewohner. Renommierte Wissenschaftler fühlen Tiger, Hai & Co.auf den Zahn und beantworten spannende Fragen. Auf welche Weise haben sich die Tiere an ihren jeweiligen Lebensraum angepasst? Wie unterscheiden sich ihre Jagdstrategien voneinander? Durch welche speziellen Fähigkeiten haben sie es an die Spitze der Nahrungskette geschafft? Auch thematisch wird noch differenziert: Während einmal die brutalsten Räuber im Fokus stehen, zoomt ein andermal die Kamera ganz nah heran, um die kleinsten Killer der Tierwelt zu zeigen. Einige der talentiertesten Naturfilmer haben sich mit der Kamera auf die Lauer gelegt, um die packenden Aufnahmen zu diesem spannenden Format zu liefern - Bilder, die es so nur hier zu sehen gibt. In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr giftig sind, auf unkonventionelle Art jagen oder sich durch ihre Schnelligkeit auszeichnen: Gegen diese Tiere hat man kaum eine Chance. Fachleute erzählen dazu von ihren Erkenntnissen und Forschungen. Die Range reicht von Haien bis zu Schlangen und von Indien bis Australien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Das tödliche Krabbeln Staffel 6: Episode 5 Tierdoku, USA 2017False
Die gefaehrlichsten Raubtiere der Welt
Das Königreich der Tiere ist voll von kleinen Krabbelwesen. Auf den ersten Blick mögen sie harmlos erscheinen. Doch der Eindruck täuscht gewaltig. Denn schaut man einmal genauer hin, entpuppen sich die Kreaturen als alptraumhafte Horrorgeschöpfe. Kriechen sie gerade nicht umher, so liegen sie auf der Lauer. Und wer ihnen schließlich zu nahe kommt, dem könnte sein letztes Stündlein schlagen. Statt mit Körpergröße segnete Mutter Natur sie mit Schlauheit, Gift und Supersinnen - eine monströse Kombination. In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr giftig sind, auf unkonventionelle Art jagen oder sich durch ihre Schnelligkeit auszeichnen: Gegen diese Tiere hat man kaum eine Chance. Fachleute erzählen dazu von ihren Erkenntnissen und Forschungen. Die Range reicht von Haien bis zu Schlangen und von Indien bis Australien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Blutiges Lächeln Staffel 6: Episode 7 Tierdoku, USA 2017False
Ein strahlendes Lächeln im Tierreich bedeutet meist nichts Gutes. Denn sobald ein Wesen die Zähne fletscht, steht ein Angriff unmittelbar bevor. Diese Episode befasst sich mit den am eindrucksvollsten bezahnten Raubtieren der Welt und ihren gerissenen Jagdstrategien. Seien es kleine Nager oder mächtige Riesenmäuler: Wenn diese Killer ein Ziel anpeilen, hat ihre Beute keine Chance. In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr giftig sind, auf unkonventionelle Art jagen oder sich durch ihre Schnelligkeit auszeichnen: Gegen diese Tiere hat man kaum eine Chance. Fachleute erzählen dazu von ihren Erkenntnissen und Forschungen. Die Range reicht von Haien bis zu Schlangen und von Indien bis Australien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Tödliche Tropen Staffel 6: Episode 8 Tierdoku, USA 2017False
Auch in der achten Staffel begibt sich Die gefährlichsten Raubtiere der Welt auf die Suche nach den eindrucksvollsten Jägern, die Planet Erde zu bieten hat - seien es Säuger, Vögel, Reptilien, Insekten, Spinnen oder Meeresbewohner. Renommierte Wissenschaftler fühlen Tiger, Hai & Co.auf den Zahn und beantworten spannende Fragen. Auf welche Weise haben sich die Tiere an ihren jeweiligen Lebensraum angepasst? Wie unterscheiden sich ihre Jagdstrategien voneinander? Durch welche speziellen Fähigkeiten haben sie es an die Spitze der Nahrungskette geschafft? Auch thematisch wird noch differenziert: Während einmal die brutalsten Räuber im Fokus stehen, zoomt ein andermal die Kamera ganz nah heran, um die kleinsten Killer der Tierwelt zu zeigen. Einige der talentiertesten Naturfilmer haben sich mit der Kamera auf die Lauer gelegt, um die packenden Aufnahmen zu diesem spannenden Format zu liefern - Bilder, die es so nur hier zu sehen gibt. In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr giftig sind, auf unkonventionelle Art jagen oder sich durch ihre Schnelligkeit auszeichnen: Gegen diese Tiere hat man kaum eine Chance. Fachleute erzählen dazu von ihren Erkenntnissen und Forschungen. Die Range reicht von Haien bis zu Schlangen und von Indien bis Australien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Worlds Deadliest Animals) Könige des Nordens Staffel 6: Episode 9 Tierdoku, USA 2017True
Die gefaehrlichsten Raubtiere der Welt
Auch in der achten Staffel begibt sich Die gefährlichsten Raubtiere der Welt auf die Suche nach den eindrucksvollsten Jägern, die Planet Erde zu bieten hat - seien es Säuger, Vögel, Reptilien, Insekten, Spinnen oder Meeresbewohner. Renommierte Wissenschaftler fühlen Tiger, Hai & Co.auf den Zahn und beantworten spannende Fragen. Auf welche Weise haben sich die Tiere an ihren jeweiligen Lebensraum angepasst? Wie unterscheiden sich ihre Jagdstrategien voneinander? Durch welche speziellen Fähigkeiten haben sie es an die Spitze der Nahrungskette geschafft? Auch thematisch wird noch differenziert: Während einmal die brutalsten Räuber im Fokus stehen, zoomt ein andermal die Kamera ganz nah heran, um die kleinsten Killer der Tierwelt zu zeigen. Einige der talentiertesten Naturfilmer haben sich mit der Kamera auf die Lauer gelegt, um die packenden Aufnahmen zu diesem spannenden Format zu liefern - Bilder, die es so nur hier zu sehen gibt. In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr giftig sind, auf unkonventionelle Art jagen oder sich durch ihre Schnelligkeit auszeichnen: Gegen diese Tiere hat man kaum eine Chance. Fachleute erzählen dazu von ihren Erkenntnissen und Forschungen. Die Range reicht von Haien bis zu Schlangen und von Indien bis Australien.
 Dolby 16:9 HDTV
(Alaskas Deadliest) Schlachtfeld der Grizzlys Staffel 1: Episode 1 Tierreihe, USA 2017False
Alaskas toedlichste Jaeger
Die rund 740.000 Einwohner Alaskas verlieren sich in der Weite des Bundesstaates, der vor allem durch die urwüchsige Natur zwischen Nordpolarmeer, den südlichen Gebirgsketten und dem von tausenden Seen durchzogenen Hügelland geprägt ist. Hier leben einige der gefährlichsten Raubtiere Nordamerikas, und gerade im Winter, wenn die Nahrung knapper wird, werden sie von den Küstengebieten fast magisch angezogen: Orcas und Weiße Haie machen Jagd auf Walrosse, die auf dem Packeis des Polarmeeres und dem angrenzenden Festland ihre Jungen großziehen. Auch Bären lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, hier Jagd zu machen - doch sie müssen sich vor den Zähnen der wehrhaften Walrosse in Acht nehmen. Weiter im Inland sind es die zahlreichen Wolfsrudel, die mit ausgefeilten Jagdtaktiken auf Beutezug gehen. In den eisigen Wintern ist auch für sie das Beutemachen ein mühsames, oft genug sogar gefährliches Unterfangen. Alaskas tödlichste Jäger beobachtet den unablässigen Überlebenskampf der mächtigen Raubtiere im hohen Norden.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Alaskas Deadliest) Königreich der Killerwale Staffel 1: Episode 2 Tierreihe, USA 2017False
Alaskas toedlichste Jaeger
Die rund 740.000 Einwohner Alaskas verlieren sich in der Weite des Bundesstaates, der vor allem durch die urwüchsige Natur zwischen Nordpolarmeer, den südlichen Gebirgsketten und dem von tausenden Seen durchzogenen Hügelland geprägt ist. Hier leben einige der gefährlichsten Raubtiere Nordamerikas, und gerade im Winter, wenn die Nahrung knapper wird, werden sie von den Küstengebieten fast magisch angezogen: Orcas und Weiße Haie machen Jagd auf Walrosse, die auf dem Packeis des Polarmeeres und dem angrenzenden Festland ihre Jungen großziehen. Auch Bären lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, hier Jagd zu machen - doch sie müssen sich vor den Zähnen der wehrhaften Walrosse in Acht nehmen. Weiter im Inland sind es die zahlreichen Wolfsrudel, die mit ausgefeilten Jagdtaktiken auf Beutezug gehen. In den eisigen Wintern ist auch für sie das Beutemachen ein mühsames, oft genug sogar gefährliches Unterfangen. Alaskas tödlichste Jäger beobachtet den unablässigen Überlebenskampf der mächtigen Raubtiere im hohen Norden.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Hundsgemein! Staffel 13: Episode 10 Tierarztserie, USA 2018 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Vierbeiner-Alarm in der Praxis von Dr. Pol! Gleich vier Hunde muss das Team in seiner Praxis verarzten, nachdem sie Opfer einer üblen Attacke wurden. Doch sie sind längst nicht die einzigen Patienten, die dringend medizinische Hilfe benötigen. Der Tierarzt kümmert sich in dieser Episode außerdem um ein trächtiges Schwein, ein kränkelndes Kätzchen und einen jungen Ochsen mit Blähungen. Dabei wird er tatkräftig von seinem engagierten Team unterstützt. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Es ist was faul im Pferdemaul Staffel 13: Episode 11 Tierarztserie, USA 2018 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Dr. Pol ist überglücklich, dass er mit Dr. Michele eine erfahrene Fachkraft in seinem Team begrüßen kann. Der Zeitpunkt ihres Einstiegs ist günstig, denn aktuell gibt es jede Menge Arbeit. Unter anderem behandelt Dr. Michele ein paar äußerst angriffslustige Stiere, kümmert sich um das marode Gebiss eines störrischen Pferdes und stattet einer Reihe trächtiger Tiere einen Besuch ab, um Routineuntersuchungen durchzuführen. Schließlich wird die Veterinärin Zeugin einer Ziegengeburt, die nicht ohne Komplikationen über die Bühne geht. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Park Rangers) Dokumentation, USA 2021True
Begleitet werden diesmal Ranger des National Park Service bei der Arbeit: In den US-Nationalparks überwachen sie den Gesundheitszustand von Wildtieren, schützen Besucher und halten Wilderer fern.
 Dolby 16:9 HDTV
(Kingdom Of the Blue Whale) Tierdoku, USA 2009 Regie: Sue Houghton Musik: Mac SquierTrue
Im Reich des Blauwals
Blauwale sind die größten und schwersten Lebewesen, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben - größer sogar als die vor Jahrmillionen ausgestorbenen Dinosaurier. Ihr Walgesang kann eine Lautstärke von bis zu 188 Dezibel erreichen. Leider bietet sich dem Mensch nur äußerst selten die Gelegenheit, die riesigen Säugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. Diese Doku entführt den Zuschauer in das geheimnisvolle und zum Großteil unerforschte Reich des Blauwals und versucht zu klären, warum auch heute noch - nach Erlass des Walfangverbotes in den 60er Jahren - mehr Blauwale als je zuvor sterben.
 Dolby 16:9 HDTV
(Super Reefs) Dokumentation, USA 2023True
2009 erforschte National Geographic im Rahmen des Pristine Seas Project die Zentralpolynesischen Sporaden im östlichen Pazifik und fand dort eine intakte Unterwasserwelt mit unberührten Riffen und blühenden Korallen sowie großem Fischreichtum vor. Doch nur einige Jahre später hatte sich das Bild drastisch geändert: Durch eine starke Erwärmung des Ozeans waren rund die Hälfte aller Korallen abgestorben. 2021 kehrte ein Pristine Seas-Team zurück, um den Zustand der Atolle erneut zu beurteilen. Und tatsächlich: Die Korallen hatten sich auf wundersame Weise erholt. Die Doku hat die Experten begleitet.
 Dolby 16:9 HDTV
(Return of the Predators) Dokumentation, USA 2023True
Gorongosa: Die Rueckkehr der Raubtiere
Der Nationalpark in Gorongosa in Mosambik war einst ein Paradies für Tiere. Dann kam der Krieg und mit ihm die Zerstörung des Parks. Die Bestände vieler Arten wurden nahezu ausgelöscht. Nach Jahrzehnten der Verwüstung begann man 2004 mit dem Wiederaufbau des Parks. Seither kehrt das Leben zurück: Heute ziehen wieder große Herden von Antilopen, Zebras und Elefanten über die weiten Ebenen des Nationalparks am südlichen Ende des Afrikanischen Grabenbruchs. Doch die Raubtiere kamen viel langsamer zurück als die Pflanzenfresser - eine Gefahr für das fragile ökologische Gleichgewicht von Gorongosa.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Die Neue ist da Staffel 2: Episode 11 Tierarztserie, USA 2013 Autor: James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Das Team von Dr. Pol bekommt eine neue Mitarbeiterin: Dr. Sandra Wisniewski, eine junge Veterinärin. Alle sind zur Zeit vollauf ausgelastet und freuen sich über die Unterstützung der Kollegin. Dr. Pol und Charles hetzen von einer Farm zur nächsten. Eine Kuh mit einer verletzten Lunge und einige Kälber warten auf dringende Behandlung, eine stümperhaften Kastration hat zu furchtbaren Qualen geführt. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Rock n Pol Staffel 2: Episode 13 Tierarztserie, USA 2013 Autor: James M. Felter Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Das hektische Leben von Dr. Pol wird in dieser Episode noch eine Spur chaotischer: Seine holländische Familie besucht ihn und außerdem kommt Charles¿ Freundin aus Los Angeles an. Obwohl man den Eindruck bekommt, die Klinik sei vollkommen überfüllt, scheint Dr. Pol bei den Notfällen auf den Bauernhöfen etwas Erleichterung durch die Unterstützung vieler zusätzlicher Helfer zu erhalten. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Central America) Costa Rica Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England 2020True
Wildes Mittelamerika
Der britische Zoologe Nigel Marven hat sich mit seinen TV-Auftritten als furchtloser Forscher auf den Spuren exotischer Wildtiere einen Namen gemacht. In dieser Serie erkundet er die vielfältige und farbenfrohe Fauna Zentralamerikas und gibt zudem einen Einblick in die Geschichte der von ihm besuchten Orte. Die Zuschauer begleiten Nigel auf einer Klettertour durch die Maya-Ruinenstädte El Mirador, Tikal und Yaxhá im Norden Guatemalas und folgen ihm durch den Tapón del Darién, das geheimnisvolle Dschungelgebiet im Grenzland zwischen Panama und Kolumbien. Dort macht sich der Tierforscher auf die Suche nach einem riesigen Adler, während er in Honduras auf bunte Quetzale und in Panama auf froschfressende Fledermäuse trifft. Wie gewohnt geht Nigel auf seinen Erkundungstouren kaum einer Gefahr aus dem Weg und lässt sich auch von aktiven Vulkanen nicht aus dem Konzept bringen. Auch Bocas del Toro in Panama, das Galápagos der Karibik, und Costa Rica stehen auf dem Reiseplan des Briten. Auf kleinen Inseln entdeckt er unterschiedliche Arten von farbenfrohen Pfeilgiftfröschen. Junge Lederschildkröten, seltene Königsgeier und die schönsten Reiher der Welt gibt es ebenfalls zu beobachten. Immer wieder ist es für Nigel aber auch wichtig, die Hintergründe seiner Forschungen zu dokumentieren und die Menschen vor Ort zu Wort kommen zu lassen. An den jeweiligen Stationen seiner Reise trifft er sich mit Einheimischen und Wissenschaftlern, die ihm die wunderschönen Landschaften und die Tierwelten ihrer Heimatregionen zeigen und erklären.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Peru: Andes Battleground) Vom Pazifik bis in die Anden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Neuseeland 2020 Regie: Lorne Townend Kamera: Lindsey DavidsonTrue
Peru ist ein Land der Kontraste: Wüste, Grasland, Hochgebirge, Regenwald und Meeresküste - unterschiedliche Naturräume bieten einer Vielzahl faszinierender Tiere eine Heimat. Die zweiteilige Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise vom Pazifik über die trockene Küstenwüste, die Nebelwälder und grasbewachsenen Hochebenen der Anden bis in den artenreichen Amazonas-Regenwald, der den Osten des Landes prägt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Galapagos Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Neuseeland 2018 Regie: Lorne TownendTrue
Wilde Schaetze des Äquators
Mehr als 1.000 Kilometer westlich der Küste von Ecuador liegen die Galapagosinseln. Der vor rund 20 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten aus dem Ozean emporgestiegene Archipel bildet die Heimat zahlreicher Lebewesen. Viele von ihnen gibt es nur hier und sonst nirgendwo anders auf der Erde. Flugunfähige Kormorane, Meeresleguane und die nördlichste Pinguinart der Welt sind auf den Inseln, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, zu Hause. Von ihnen erzählt Wilde Schätze des Äquators. Außerdem geht es um die Geschichte zweier Welten: die der warmen, westlichen Inseln und die der kälteren im Osten.
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Hund-erte Patienten Staffel 20: Episode 10 Tierarztserie, USA 2022False
Der unglaubliche Dr. Pol
Wenn Tiere wirklich in Not sind und medizinische Hilfe benötigen, sollte unbedingt ein Tierarzt gerufen werden. Für Dr. Pol und sein Team ist es selbstverständlich, dass sie sich sofort auf den Weg machen, wenn sie gebraucht werden. In dieser Folge bekommen sie es beispielsweise mit einem Hund zu tun, der bei einem Autounfall verletzt wurde. Sein Bein ist schwer betroffen. Jetzt muss unbedingt und möglichst rasch operiert werden. Dr. Lisa kümmert sich derweil um eine Kuh, die ebenfalls schwer am Bein verletzt ist. Unterdessen behandelt Dr. Pol selbst zwei Hunde, die Probleme im Bauchbereich haben. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Marco Pol-O Staffel 20: Episode 11 Tierarztserie, USA 2022False
Der unglaubliche Dr. Pol
Das Team von Pol Veterinary Services hat ein Problem: Ständig tauchen junge Hunde auf, die mit Medikamenten versorgt werden müssen. Doch die Welpen weigern sich, ihre Medizin zu schlucken. Nun muss dringend eine Lösung her, die diesen Zustand ändert. Daneben gibt es selbstverständlich viele weitere tierische Patienten. So behandelt Dr. Pol selbst drei Ziegen und ein absolut süßes kleines Pferdchen, während sich Dr. Brenda mit einem ziemlich frechen Karibu herumschlägt. Dann stehen für die Ärzte Überstunden an, denn ein Pitbull hat etwas Merkwürdiges gefressen und schwebt plötzlich in Lebensgefahr. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NGW von heute

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.