NGW TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NGW / National Geographic Wild Germany im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NGW Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Wild Germany nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NGW TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NGW

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Worlds Weirdest) Riesen-Haustiere Staffel 5: Episode 2 Tierserie, USA 2013 Regie: Carl Schick Autor: Elena Cruz Musik: Chris Beaty Kamera: Robert G. Case - Nigel KinningsTrue
Tierische Freaks
Auch Menschen sind ein Teil des Tierreichs, aber was für uns tabu ist, hilft anderen Spezies beim Überleben. Diese Doku-Serie untersucht extremes Verhalten bei Tieren, um die bemerkenswerte Physiologie und die ungewöhnlichen Praktiken verschiedener Tierarten aufzudecken und die Ursachen dafür zu ergründen. Die Natur hat beeindruckende Tierarten und wunderschöne Landschaften hervorgebracht. Einige Wesen haben jedoch im Laufe der Evolution eigenartige Verhaltensweisen oder ein skurriles Aussehen entwickelt. Diese Natur-Doku stellt spannende und außergewöhnliche Tierarten vor, die bemerkenswert anders sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Angst Staffel 1: Episode 5 Tierdoku, England 2015 Regie: James Reed Musik: Alex StoloffTrue
Jede Tierart verfügt über einen Urinstinkt, der sie von anderen Spezies abhebt und ihr das Überleben sichert. Dank ihrer besonderen Fähigkeit oder Eigenschaft ist sie in der Lage, ihre Feinde oder Opfer zu täuschen - wie mit einer Geheimwaffe.Die Serie Deadly Instincts beleuchtet die unterschiedlichsten Tiere und ihre individuellen Begabungen. Getrieben von ihrem Instinkt, haben diese beeindruckenden Kreaturen erstaunliche und nicht selten sogar recht bizarre Techniken perfektioniert, um ihren Rivalen überlegen zu sein.Doch bei diesen fesselnden Geschichten handelt es sich nicht immer um Erfolgsstorys: Aus einem Triumph kann sehr schnell eine Tragödie werden. Jede Folge von Deadly Instincts stellt eine Reihe von Tieren vor, die für eine ganz spezielle Strategie stehen. Dabei offenbaren sich dem Zuschauer immer wieder die Geheimnisse des täglichen Kampfs ums Überleben. Die Dokumentation stellt die verschiedenen Jagdtechniken von Raubtieren vor. Während einige auf Schnelligkeit setzen, wenden andere List an und wieder andere schließen sich zu einer Jagdgemeinschaft zusammen.
 Dolby 16:9 HDTV
Gewinnen oder sterben Staffel 1: Episode 6 Tierdoku, England 2015 Regie: James Reed Musik: Alex StoloffTrue
Jede Tierart verfügt über einen Urinstinkt, der sie von anderen Spezies abhebt und ihr das Überleben sichert. Dank ihrer besonderen Fähigkeit oder Eigenschaft ist sie in der Lage, ihre Feinde oder Opfer zu täuschen - wie mit einer Geheimwaffe.Die Serie Deadly Instincts beleuchtet die unterschiedlichsten Tiere und ihre individuellen Begabungen. Getrieben von ihrem Instinkt, haben diese beeindruckenden Kreaturen erstaunliche und nicht selten sogar recht bizarre Techniken perfektioniert, um ihren Rivalen überlegen zu sein.Doch bei diesen fesselnden Geschichten handelt es sich nicht immer um Erfolgsstorys: Aus einem Triumph kann sehr schnell eine Tragödie werden. Jede Folge von Deadly Instincts stellt eine Reihe von Tieren vor, die für eine ganz spezielle Strategie stehen. Dabei offenbaren sich dem Zuschauer immer wieder die Geheimnisse des täglichen Kampfs ums Überleben. Die Dokumentation stellt die verschiedenen Jagdtechniken von Raubtieren vor. Während einige auf Schnelligkeit setzen, wenden andere List an und wieder andere schließen sich zu einer Jagdgemeinschaft zusammen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Eternal Enemies: Lions And Hyenas (Revealed)) Dokumentation 2021True
Für ihre legendäre Dokumentation Löwe vs. Hyäne: Ewige Feinde wurden Dereck und Beverly Joubert u.a. mit einem Emmy geehrt. Rob Minkoff, der Regisseur des Animationsklassikers Der König der Löwen, nennt ihr Meisterwerk als wichtige Inspirationsquelle. In dieser aktualisierten Fassung verwenden die Jouberts bearbeitetes Material von atemberaubender Bildqualität und erzählen die epische und packende Geschichte vom ewigen Ringen zwischen Löwen und Hyänen neu. Es ist ein brutales Duell um Beute und damit ein Kampf ums Überleben. In der Originalfassung übernimmt Jeremy Irons die Rolle des Erzählers.
 Dolby 16:9 HDTV
(War of the Lions) Dokumentation, USA 2022True
Löwen gelten als die uneingeschränkten Herrscher der afrikanischen Wildnis. Doch die riesigen Raubkatzen sind nicht überall gleich. Je nachdem, in welcher Umgebung sie leben, legen sie ein entsprechend unterschiedliches Verhalten an den Tag. Manche Rudel leben in nahezu wasserlosen Wüstenregionen, in denen es kaum Nahrung gibt. Andere jagen in Feuchtgebieten, in denen es von Beute nur so wimmelt. Dementsprechend entwickeln die Tiere auch jeweils eigene Überlebensstrategien. Dabei entstehen nicht selten Konkurrenzsituationen, in denen immer wieder geklärt werden muss, wer der wahre König der Tiere ist.
 Dolby 16:9 HDTV
(Shark Attack Files) Die tödlichsten Bisse Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2021False
Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur
Weiße Haie, Tigerhaie und Bullenhaie zählen zu den größten und gefährlichsten Raubfischen. Sie werden auch für die meisten tödlichen Angriffe auf Menschen verantwortlich gemacht. Über einen Zeitraum von rund 400 Millionen Jahren haben diese Prädatoren die unterschiedlichsten Jagdstrategien entwickelt und perfektioniert. Nun wollen Haiexperten näher ergründen, was das Gefahrenpotenzial der Meeresjäger konkret ausmacht. Warum sind gerade ihre Bisse so tödlich? Liegt es in erster Linie an ihren kräftigen Kiefern und den schneidend scharfen Zähnen - oder gibt es womöglich noch ganz andere Gründe dafür?
 Dolby 16:9 HDTV
(Shark Attack Files) Hai vs. Mensch Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, USA 2021False
Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur
Haiangriffe auf Surfer, Schwimmer oder Taucher sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Vor allem in den USA häufen sich in jüngster Zeit die ungewollten und überaus gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Raubfisch. Die Doku-Serie Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur analysiert anhand von bislang unveröffentlichtem Filmmaterial und detailreichen Rekonstruktionen, was in diesen Fällen wirklich passiert ist. Dabei kommen Überlebende von Haiangriffen und sonstige Augenzeugen zu Wort und schildern die Geschichten, die sich hinter den Schlagzeilen verbergen. Nicht zuletzt ist es ein Anliegen der Filmemacher, mit dem Image der Haie als blutrünstige Killermaschinen aufzuräumen. Der Eindruck, der nicht zuletzt auch in vielen erfolgreichen Horrorfilmen und Thrillern gepflegt wird, täuscht nämlich: Nur einige wenige Arten können dem Menschen überhaupt gefährlich werden. Und selbst große und gefährliche Raubfische wie Weißer Hai, Bullenhai, Tigerhai & Co.haben es eher auf andere Meerestiere abgesehen. Warum es dennoch immer wieder zu Angriffen auf Menschen kommt, versuchen Wissenschaftler und weitere Haiexperten zu ergründen. Akte Hai stellt den neuesten Stand ihrer Forschung vor. Dabei geht es u.a. um die Frage, ob die Spitzenprädatoren ihre Aktivitäten generell näher an die Küsten verlagern und ob sie in Zukunft sogar fähig sein werden, ihr Jagdgebiet noch weiter auszudehnen. Ein Blick auf 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte, die rund 500 verschiedene Hai-Arten hervorgebracht haben, zeigt die vielfältigen Strategien der Meeresjäger bei der Nahrungssuche. Zudem wird erörtert, wie sich äußere Einflüsse wie die Akustik unter Wasser auf ihr Verhalten auswirken.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hostile Planet) Berge Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, USA 2019 Regie: Steven Clarke - Anthony Pyper - Matthew Wright Autor: Ed Fields - Bruce Kennedy Musik: Benjamin Wallfisch Kamera: Barrie Britton - Justin Maguire - John Aitchison - Peter Cayless - Kevin Flay - Ted Giffords - Daniel Hunter - Mark MacEwen - Pete McCowen - Tim ShepherdFalse
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
Berge bieten verschiedensten Tieren einen Lebensraum. Unter schwierigsten Bedingungen müssen sie nach Nahrung suchen und ihren Nachwuchs aufziehen. In faszinierenden Bildern werden Steinadler in den Alpen und Schneeziegen in den Rockymountains gezeigt. Außerdem wurden Blutbrustpavian in den Bergen Äthiopiens und Schneeleoparden bei der Jagd im Himalaja beobachtet.
 Dolby 16:9 HDTV
(Hostile Planet) Ozeane Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, USA 2019 Regie: Steven Clarke Autor: Bruce Kennedy Musik: Benjamin Wallfisch Kamera: Doug Anderson - Dan Beecham - Barrie Britton - Peter Cayless - Rod Clarke - Patrick Dykstra - Kevin Flay - Roger Horrocks - Roger Munns - Didier NoirotTrue
Der Abenteurer Bear Grylls präsentiert die atemberaubenden Landschaften unserer Erde von ihrer extremen Seite - Lebensräume, in denen trotz aller Widrigkeiten bestimmte Tierarten ihr Zuhause gefunden haben. Es sind Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an eine Welt, die stets im Wandel ist.
 Dolby 16:9 HDTV
(Incredible Animal Journeys) Überleben in der Savanne Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2023 Musik: Jake MonacoTrue
Das Leben in der afrikanischen Savanne hält Tag für Tag unzählige Herausforderungen bereit. Besonders für die kleinsten Bewohner kann ihre trockene und heiße Heimat schnell zur Gefahr werden. Auf der Suche nach Wasser geht es deshalb auf eine unglaubliche Reise, um der extremen Dürre zu entgehen. Vom Zebrafohlen, das während einer großen Landwanderung laufen lernt, bis zum Elefantenkalb, das sich gemeinsam mit seiner Familie auf den Weg zu einer Oase macht, begeben sich die verschiedensten Tierbabys auf ihre ersten beschwerlichen Ausflüge durch die afrikanische Wildnis. Viele weitere sollen folgen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Asias Wild Secrets) Auf fernen Inseln Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Kyle MurdochTrue
Auf zahlreichen asiatischen Inseln entwickelten sich einzigartige Tiere. Der Film stellt einige bemerkenswerte, wilde Insulaner vor - von riesigen Komodowaranen bis zu skurrilen Nasenaffen. Ob auf Sri Lanka, Indonesien oder Japan: Tiere besiedelten die Inseln auf unterschiedliche Weise. Oft wanderten sie über Landbrücken ein, die später im Meer versanken. Wer sich an die Isolation dieser Inseln anpassen konnte, fand dort einen perfekten Lebensraum. Der Film aus der Reihe Asiens wilde Überlebenskünstler spannt einen Bogen von der großen Insel Sri Lanka und ihren Leoparden und Elefanten bis zu den großen und kleinen Inseln Indonesiens, deren Tierwelt besonders vielfältig ist. Manche wirken unheimlich auf uns, wie die großen Komodowarane. Sie erlegen mit ihrem Gift große Beutetiere und fressen alles, was sie fangen können - selbst kleinere Artgenossen. Andere der Inselbewohner erscheinen ausgesprochen friedfertig. Sulawesis Makaken und die Nasenaffen auf Borneo ernähren sich rein vegetarisch. Sie alle sind auf eine intakte Natur und große Wälder angewiesen, die auch in Asien immer seltener werden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Hot American Road Trip) Dokumentation, USA 2022False
Roadtrip durch Amerikas Wildnis
Der Tierfilmer und Naturschützer Filipe DeAndrade streift gemeinsam mit Freunden durch die atemberaubende Wildnis der Vereinigten Staaten. Dabei kommt es immer wieder zu buchstäblich tierisch spannenden Begegnungen. Von seinen eindrucksvollen Erlebnissen erzählt Roadtrip durch Amerikas Wildnis. Deutlich wird dabei DeAndrades ungeheure Leidenschaft für Wildtiere. 2015 gewann er mit Adapt beim renommierten Sun Valley Film Festival den Kurzfilmwettbewerb Wild to Inspire von National Geographic. Außerdem erhielt er für seine Arbeit als Produzent und Fotograf zahlreiche New York Emmy-Auszeichnungen.
 Dolby 16:9 HDTV
(America the Beautiful Compilations) Mächtige Berge Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, USA 2021False
Wildes Amerika: Grenzenlose Schoenheit
Das Territorium der USA umfasst eine Fläche von mehr als 9,5 Millionen Quadratkilometern. Die Vereinigten Staaten sind damit nach Russland und Kanada das drittgrößte Land der Erde. Zwischen dem subtropischen Süden und dem arktischen Norden erstrecken sich unterschiedlichste Naturlandschaften. Das reicht von den feuchtwarmen Everglades in Florida bis zu den eisigen Gletschern Alaskas, den einsamen Bergwelten der Appalachen im Osten über die Prärien und gigantischen Rocky Mountains im einstigen Wilden Westen bis hin zu den schier endlosen Stränden und Urwäldern der Pazifikküste. Wildes Amerika: Grenzenlose Schönheit blickt auf ausgesuchte Regionen und präsentiert deren Ursprünglichkeit und Vielfalt in atemberaubenden Bildern. So geht es u.a. um die bis zu mehr als 4.000 Meter hohe Bergwelt der High Cascades. Sie ist vulkanischen Ursprungs und erstreckt sich an der Westküste von Kanada bis nach Kalifornien. Die Kamera beobachtet u.a. die hier heimischen Tiere, darunter Wapiti-Hirsche, Grizzlybären und Pumas. Im kalifornischen Redwood-Nationalpark treffen die Filmemacher auf wahre Riesen: die gigantischen Küstenmammutbäume. Diese außergewöhnlichen Pflanzen erreichen nicht selten einen Stammdurchmesser von über sieben Metern und können mehr als 100 Meter hoch werden. Beeindruckende Dimensionen erreichen auch die in den nahe gelegenen Küstengewässern lebenden Buckelwale. Die fast 20 Meter langen Meeressäuger erreichen ein Gewicht von über 20 Tonnen. In weiteren Folgen geht es in die Wüstengebiete von Texas und schließlich das viel besungene Herz Amerikas, den mittleren Westen. Auch hier gibt es sie noch, die ungezähmte Wildnis, die Heimat der Bisons, Elche und Timberwölfe.
 Dolby 16:9 HDTV
(America the Beautiful Compilations) Giganten des Nordwestens Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2021False
Wildes Amerika: Grenzenlose Schoenheit
Der Norden Kaliforniens und die Bundesstaaten Oregon und Washington bilden gemeinsam den landschaftlich vielfältigen Nordwesten der USA - eine Region, in der zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch sind. An der Pazifikküste leben die riesigen Buckelwale, die sich bevorzugt von winzigen Sardellen ernähren. Der Kontrast von Klein und Groß findet sich auch in vielgestaltiger Weise an Land wieder.
 Dolby 16:9 HDTV
(America the Beautiful Compilations) Wilder Südwesten Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, USA 2021False
Wildes Amerika: Grenzenlose Schoenheit
Das Territorium der USA umfasst eine Fläche von mehr als 9,5 Millionen Quadratkilometern. Die Vereinigten Staaten sind damit nach Russland und Kanada das drittgrößte Land der Erde. Zwischen dem subtropischen Süden und dem arktischen Norden erstrecken sich unterschiedlichste Naturlandschaften. Das reicht von den feuchtwarmen Everglades in Florida bis zu den eisigen Gletschern Alaskas, den einsamen Bergwelten der Appalachen im Osten über die Prärien und gigantischen Rocky Mountains im einstigen Wilden Westen bis hin zu den schier endlosen Stränden und Urwäldern der Pazifikküste. Wildes Amerika: Grenzenlose Schönheit blickt auf ausgesuchte Regionen und präsentiert deren Ursprünglichkeit und Vielfalt in atemberaubenden Bildern. So geht es u.a. um die bis zu mehr als 4.000 Meter hohe Bergwelt der High Cascades. Sie ist vulkanischen Ursprungs und erstreckt sich an der Westküste von Kanada bis nach Kalifornien. Die Kamera beobachtet u.a. die hier heimischen Tiere, darunter Wapiti-Hirsche, Grizzlybären und Pumas. Im kalifornischen Redwood-Nationalpark treffen die Filmemacher auf wahre Riesen: die gigantischen Küstenmammutbäume. Diese außergewöhnlichen Pflanzen erreichen nicht selten einen Stammdurchmesser von über sieben Metern und können mehr als 100 Meter hoch werden. Beeindruckende Dimensionen erreichen auch die in den nahe gelegenen Küstengewässern lebenden Buckelwale. Die fast 20 Meter langen Meeressäuger erreichen ein Gewicht von über 20 Tonnen. In weiteren Folgen geht es in die Wüstengebiete von Texas und schließlich das viel besungene Herz Amerikas, den mittleren Westen. Auch hier gibt es sie noch, die ungezähmte Wildnis, die Heimat der Bisons, Elche und Timberwölfe.
 Dolby 16:9 HDTV
(America the Beautiful Compilations) Das ungezähmte Herz Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, USA 2021False
Wildes Amerika: Grenzenlose Schoenheit
Die Bundesstaaten, die weder an den Pazifik noch an den Atlantik grenzen, werden gemeinhin als Heartland, also als Kernland der Vereinigten Staaten bezeichnet. Im Norden liegen auch die fünf Großen Seen, deren Ökosysteme bis heute viel von ihrer natürlichen Vielfalt bewahrt haben, einschließlich großer Vorkommen von Bisons, Gabelböcken und Elchen. Im Winter erschweren Eis und Schnee das Fortkommen - harte Zeiten auch für die Timberwölfe, die sich bei der Jagd auf Heimlichkeit und das Überraschungsmoment verlassen. Die Graueulen setzen dagegen auf ihre hervorragenden Flugkünste, um Beute zu machen.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Where Oceans Collide) Dokumentation, USA 2017False
Naturfreunde bekommen in Zentralamerika Spektakuläres geboten: Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt zwischen Karibischem Meer und Pazifik sucht ihresgleichen. Im Ozean wimmelt es nur so vor Leben, vom winzigen Plankton bis zum riesigen Blauwal. An den Hängen der Vulkane hingegen nisten Papageien, während unter ihnen die Lava brodelt. Und über den Waldboden marschieren Armeen von Wanderameisen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Animals Gone Wild) Rächer in Rage Staffel 3: Episode 5 Tierreihe, USA 2014 Autor: Jordan Ehrlich - Matt Christensen Musik: Dean LandonTrue
Tiere ausser Rand und Band
In den Compilations zu Tiere außer Rand und Band geht es ums nackte Überleben in der ebenso gnadenlosen wie unbezähmbaren Wildnis. Sieben zusätzliche Episoden bieten wieder beeindruckendes Material, das die ganze Bandbreite unterschiedlichster Emotionen umfasst. Die Doku-Serie begeistert durch die einmalige Kombination aus großartigen visuellen Eindrücken und spannenden Informationen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Animals Gone Wild) Born To Be Wild Staffel 3: Episode 7 Tierreihe, USA 2014 Autor: Jordan Ehrlich - Matt Christensen Musik: Dean LandonTrue
In den Compilations zu Tiere außer Rand und Band geht es ums nackte Überleben in der ebenso gnadenlosen wie unbezähmbaren Wildnis. Sieben zusätzliche Episoden bieten wieder beeindruckendes Material, das die ganze Bandbreite unterschiedlichster Emotionen umfasst. Die Doku-Serie begeistert durch die einmalige Kombination aus großartigen visuellen Eindrücken und spannenden Informationen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Animals Gone Wild) Fast & Furious Staffel 3: Episode 2 Tierreihe, USA 2014 Autor: Jordan Ehrlich - Matt Christensen Musik: Dean LandonTrue
In den Compilations zu Tiere außer Rand und Band geht es ums nackte Überleben in der ebenso gnadenlosen wie unbezähmbaren Wildnis. Sieben zusätzliche Episoden bieten wieder beeindruckendes Material, das die ganze Bandbreite unterschiedlichster Emotionen umfasst. Die Doku-Serie begeistert durch die einmalige Kombination aus großartigen visuellen Eindrücken und spannenden Informationen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Animals Gone Wild) Wilder Besuch Staffel 3: Episode 8 Tierreihe, USA 2014 Autor: Jordan Ehrlich - Matt Christensen Musik: Dean LandonTrue
In den Compilations zu Tiere außer Rand und Band geht es ums nackte Überleben in der ebenso gnadenlosen wie unbezähmbaren Wildnis. Sieben zusätzliche Episoden bieten wieder beeindruckendes Material, das die ganze Bandbreite unterschiedlichster Emotionen umfasst. Die Doku-Serie begeistert durch die einmalige Kombination aus großartigen visuellen Eindrücken und spannenden Informationen.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Superzeroes Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2022True
Underdogs - Aussenseiter des Tierreichs
Sie wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch ihre Fähigkeiten sind außergewöhnlich und stellen selbst gefeierte Stars im Tierreich wie den Adler oder den Geparden in den Schatten. Ryan Reynolds stellt die wahren Superhelden der Natur vor, die Superzeroes. Da gibt es zum Beispiel die Pistolenkrebs-Garnele, die Blasen heißer als die Sonne abfeuern kann, oder den Honigdachs, der quasi unkaputtbar ist. Außerdem wäre da noch der Glasfrosch, der sich zur Tarnung nahezu unsichtbar macht.
 Dolby 16:9 HDTV
(Underdogs) Schreckliche Eltern Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, England 2025True
Underdogs - Aussenseiter des Tierreichs
Ryan Reynolds wirft einen humorvollen Blick auf die schrägsten Erziehungsmethoden des Tierreichs. Da gibt es etwa den Koala, der sein Junges mit Kot füttert - oder Gänse, die ihre Eier gefährlich nah an Abgründen ablegen. Was zunächst nach katastrophalem Elternverhalten aussieht, entpuppt sich manchmal als cleverer Überlebensinstinkt. Sind diese Tiere also wirklich schlechte Mamas bzw. Papas oder einfach evolutionäre Genies mit ungewöhnlichen Methoden?
 Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Stürmische Zeiten Staffel 11: Episode 4 Tierarztserie, USA 2017 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Mitten im Herbst klopft der Winter an die Tür - und das hat direkte Auswirkungen auf die Arbeit von Dr. Pol und seinem Team. Denn der heftige Schneesturm, der in Michigan tobt, macht auch den Tieren zu schaffen. Rund um Halloween kommt in der Klinik keine Langeweile auf. Die fleißigen Tierärzte behandeln u.a. ein verletztes Schwein, freche Hunde, eine geschwächte Kuh und ein vom Auto angefahrenes Pferd. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt NGW heute Abend?

Programm - Abend
(The Incredible Dr. Pol) Fleißige Bienchen Staffel 11: Episode 5 Tierarztserie, USA 2017 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Seine Expertise gibt Dr. Pol gerne an jüngere Kollegen weiter. Um ihre Kenntnisse zu vertiefen, weicht die Assistentin Katie dem erfahrenen Doktor nicht mehr von der Seite. Derweil kann Charles seine Aufregung kaum noch bändigen. Schon vor einiger Zeit ist Dr. Pols Sohn unter die Imker gegangen und will die Früchte seiner Arbeit seiner Familie und dem Klinikpersonal zum Kosten vorlegen. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Ausgezeichnete Leistung Staffel 11: Episode 6 Tierarztserie, USA 2017 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Bereits Anfang der 80er-Jahre hat Dr. Jan Pol in Michigan eine eigene Praxis eröffnet. Sein Spezialgebiet ist seit jeher die Behandlung von Nutztieren wie Kühen, Schafen, Ziegen oder Hühnern. Längst hat er sich damit bei den Farmern den Ruf eines Helfers von unverzichtbarem Wert erarbeitet. Auch deshalb werden er und seine Klinik in dieser Woche für ihre Leistung ausgezeichnet. Doch das Tagesgeschäft hält das Team von Pol Veterinary Services ebenso auf Trab. Da wären z.B. ein Vorfall mit einem Schwein, eine üble Sehnenverletzung und ein 27-jähriger Vogel. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(The Incredible Dr. Pol) Mamma Mia! Staffel 11: Episode 7 Tierarztserie, USA 2017 Musik: Chris Biondo - Lenny Williams Kamera: Jason NeffTrue
Der unglaubliche Dr. Pol
Eine geschäftige Woche steht dem Team von Pol Veterinary Services bevor. Während große wie kleinere Fälle die Klinik in Michigan bis an die Grenzen der Auslastung bringen, werden Dr. Pol, Dr. Brenda & Co.auch auf den Farmen gebraucht. Mitten im Trubel der Arbeit hat Dr. Emily noch private Neuigkeiten bekannt zu geben: Nach ihren ersten beiden Kindern ist nun erneut Nachwuchs auf dem Weg. Die Ankündigung sorgt für allgemeine Freude und Diskussionsstoff darüber, wie sich der Job des Veterinärs mit den Herausforderungen der Schwangerschaft vereinbaren lässt. Der Amerikaner Jan Pol ist Tierarzt aus Leidenschaft. Theoretisch könnte er sich schon längst zur Ruhe setzen, doch das kommt für ihn nicht infrage. Jeden Tag ist er noch viele Stunden lang im Einsatz und auch nachts für Notfälle erreichbar. Ihm zur Seite steht seine Gattin Diana und zusammen versorgen sie viele Tausend Tiere aller Art: von Fisch und Vogel über Hund und Katze bis zur Kuh. Die Kamera dokumentiert seine spannende Arbeit.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Secrets of the Penguins) Das Herz der Kaiser Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England, USA 2023True
Kaiserpinguine sind die größten aller Pinguine und leben in einer unfreundlichen Umwelt - in den eiskalten Gewässern der Antarktis. Bertie Gregory hat eine Kolonie über einen langen Zeitraum mit der Kamera begleitet. Dabei ist es ihm gelungen, erstaunliche soziale Fähigkeiten der Tiere festzuhalten, die nie zuvor gefilmt wurden. Die freundschaftlichen und familiären Bindungen von Kaiserpinguinen können über Leben und Tod entscheiden.
 Dolby 16:9 HDTV
(Wild Argentina: Extreme Earth) Gefährliche Küste Naturdoku, USA 2020 Regie: Poppy Riddle - Christian Baumeister - Moritz Mayerle Kamera: Ralph BowerTrue
Argentinien: Land der Extreme
Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten und eisige Gletscher bilden ein Naturparadies. Mit atemberaubendem Tierverhalten, beeindruckenden Drohnenaufnahmen und faszinierenden Unterwasserbildern erzählt der Film vom Leben an Argentiniens gefährlicher Küste.
 Dolby 16:9 HDTV
(Europes Hidden Wonders) Polen Staffel 1: Episode 3 Natur, USA 2022 Regie: James MairTrue
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele der ursprünglichen Naturlandschaften Europas verschwunden. Doch sie existiert noch, die von der Zivilisation weitestgehend unberührte Wildnis. Polen ist ein gutes Beispiel dafür: Dort gibt es dichte Wälder, ausgedehnte Ebenen und einsame Gebirge, in denen weiterhin die unterschiedlichsten Wildtiere zuhause sind. Doch der Kampf ums Überleben ist hart. Für große Überraschung sorgen auch ganz kleine Tiere: Es geht um Raupen auf Raubzug.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Wild Mediterranean) Das wilde Herz Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, England 2023True
Wilder Mittelmeerraum
Im wilden Herzen der Mittelmeerregion leben faszinierende Tiere. So pirschen Wölfe sich in schneebedeckten Berglandschaften an Rehe heran. Seltene Iberische Luchse durchstreifen trockene Buschlandschaften und in den spektakulären spanischen Küstengebirgen erleben zwei junge Füchse ihr erstes Jahr, in dem sie auf sich allein gestellt sind. Dabei wird deutlich: Oberstes Ziel für alle Tierarten ist es, ihre Jungen aufzuziehen und so das Überleben der jeweiligen Art zu sichern.
 Dolby 16:9 HDTV
(Extraordinary Australia) Wälder Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, England, USA 2024 Regie: Paul DennysTrue
In den abgeschiedenen Landschaften Australiens haben sich Tiere wie das Schnabeltier und der Tasmanische Teufel optimal an verschiedene Lebensräume angepasst. Von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Eukalyptuswäldern entwickelten die Arten besondere Merkmale und Verhaltensweisen, die ihr Überleben in den unterschiedlichen Ökosystemen sichern. Diese Anpassungen sind weltweit einzigartig.
 Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von National Geographic Wild Germany hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NGW im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung National Geographic Wild Germany

National Geographic Channel ist ein Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.