mdr HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf mdr HD / MDR Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender MDR Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   mdr HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender mdr HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ana PlasenciaTrue
Sanieren statt Abreißen? Rettung für die letzten Groß-Plattenbauten Lebensmittel, KITA-Gebühren, Krankenkasse: So teuer wird 2025 Was kostet ein Smart-Home? Ana Plasencia präsentiert investigativ erstellte Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der Bevölkerung thematisiert werden. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stehen besonders im Fokus.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kreative Köpfe und ihre Visionen Reportage, Deutschland 2023True
Chemnitz durchlebt einen bemerkenswerten Strukturwandel. Die historischen Industriegebäude erhalten neue Bestimmungen: Die frühere Schönherrfabrik ist heute ein florierender Wirtschaftsstandort, alte Werkshallen werden zu Kulturzentren umgestaltet. Neben etablierten Künstlern und Musikern prägen auch Spitzensportler wie das Trainerduo Savchenko/Szolkowy das neue Gesicht der Stadt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Menschen. Ideen. Erfindungen. Erfindermagazin, Deutschland 2025True
Einfach genial
Universaldübel: passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist Markierhilfe für Heimwerker: Messen und gleichzeitig anzeichnen Kniesitz: entlastet Handwerker beim Arbeiten auf den Knien Moderator Rico Drochner stellt Erfindungen der vergangenen Jahre zum Thema Bauen und Renovieren vor und hakt nach: Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden? Unter anderem Schauen wir auf diese Erfindungen: Markierhilfe für Heimwerker - Messen und gleichzeitig anzeichnen Universaldübel - passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist Kniesitz - entlastet Handwerker beim Arbeiten auf den Knien Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin Einfach genial, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Mach dich ran! Das MDR-Spiel) MDR hilft Spielshow, Deutschland 2025True
Die Zuschauer schreiben, und Mario Richardt und sein Team versuchen, die kleinen Probleme des Alltags aus dem Weg zu räumen. Der Mensch der Woche muss dann erraten, ob sie es schaffen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann ReichenbachTrue
Landkreis Bautzen: Polizeieinsatz nach Einbruch in Schloss Landkreis Bautzen: E-Bikes aus Fahrradladen gestohlen Leipzig: Polizei sucht Heilige Barbara In dieser Sendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Verbrechen gebeten. Die Sendung läuft seit 1992 jeden Sonntag auf MDR und gehört zu den erfolgreichsten Formaten des deutschen Fernsehens.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, Deutschland 2025True
Das Völerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian MüllerTrue
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 8: Episode 1331 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Ralph Bridle Autor: Meibrit Ahrens Kamera: Ulli Köhler - Wulf SagerTrue
Rote Rosen
Im Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Maike und Simon sagen Adieu Staffel 6: Episode 1190 Telenovela, Deutschland 2010 Regie: Siegi Jonas - Daniela Grieser Autor: Oliver ThallerTrue
Nach ihrer Verlobung überrascht Rosalie Michael mit ihren Umbauplänen, die von Jacob preiswert durchgeführt werden sollen. Doch Michael ist nicht wirklich angetan, und die beiden geraten in Streit. Dabei verrät Rosalie beinahe, dass sie für den Deal mit Barbara Lena entlassen hat. Als Lena auf Götz trifft, wirft sie ihm vor, für ihre Entlassung verantwortlich zu sein. Götz ist ahnungslos und beschwert sich aufgebracht bei Rosalie. Später nimmt er sich Barbara vor und appelliert an sie: In ihrer Funktion als Direktorin wäre eigentlich sie zuständig gewesen, Werner zuvorzukommen, der Lena auf Drängen Roberts inzwischen wieder eingestellt hat. Barbara unterdrückt ihren Ärger und tut so, als ob Rosalies Entscheidung total daneben war: Rosalie hört mit, dass sie als Geschäftsführerin nicht mehr tragbar ist... Robert erkennt über Evas Kündigung, dass sie ihm nicht egal ist, aber er ist nicht bereit, echte Gefühle zu erwidern. Lieber hat er mit Lena eine unverbindliche Affäre. Dennoch möchte er sich mit Eva versöhnen und sie zum Bleiben überreden. Doch Eva verweigert die Aussprache mit ihm und bleibt bei ihrer Kündigung. Jasper ist überglücklich, dass Maike und Simon ihn nach Südafrika begleiten. Beim Abschiedsabend ist André melancholisch und hält eine rührende Rede. In dieser Folge 1190 ist René Oltmanns das vorerst letzte Mal zu sehen. Über drei Jahre lang verkörperte er in insgesamt 705 Folgen den attraktiven Sommelier Simon Konopka. Zusammen mit Marie-Ernestine Worch alias Maike Konopka verlässt er nun den Fürstenhof. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4087 Telenovela, Deutschland 2024 Regie: Jackie Baier - Ulf Goerke Autor: Jennifer Frey Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Claas StöverTrue
Rote Rosen
Arthur versucht, Svenja vergeblich zu einem Date zu überreden. Doch erst als Arthur ihr aus einer beruflichen Notsituation hilft und seine Dienste als Gewürzsommelier anbietet, gibt Svenja nach. Der Flirt wird intensiver und die beiden landen in Arthurs Bett. Julius gesteht Mo, dass er zwar noch Gefühle für ihn hat, ihm aber nicht mehr vertrauen kann. Er braucht Zeit mit Mo, um wieder Vertrauen aufzubauen. Also versucht Mo, seinen Arbeitgeber zu überreden, länger in Lüneburg zu bleiben. Jorik will nicht wahrhaben, dass Amelie nicht mehr mit ihm zusammen sein will. So gerne würde er Henni zeigen, dass Amelie und er das perfekte Paar sind. Auch ohne Heide-Paar-Titel. Doch auch Jorik muss schmerzlich einsehen, dass seine Gefühle für Amelie nicht mehr für eine Beziehung reichen. Gerade als Britta glaubt, die schlimmste Trauer überstanden zu haben, kommt ein verspätetes Paket von Hendrik an. Die Trauer und der Schmerz holen sie wieder ein. Als Britta es nicht mehr aushält, versucht sie sich in Arbeit zu flüchten. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4346 Telenovela, Deutschland 2024 Regie: Udo Müller - Johanna Steiger Autor: Tom Chroust - Olivier KayserTrue
Sturm der Liebe
Erik bekommt Besuch aus der Hölle. Als Sophia Alexandra bei ihrem Stolz packt, kommt diese ins Nachdenken. Miro rührt Greta mit einer romantischen Überraschung. Als Erik die Nachricht erhält, dass seine kleine Cousine Fanny zu Besuch kommen soll, ist er überzeugt, dass der Quälgeist von früher über die Jahre noch schlimmer geworden ist. Um einer Begegnung mit Fanny aus dem Weg zu gehen, will Erik seinen geplanten Urlaub vorziehen. Aber um seine Casino-Schicht mit Henry tauschen zu können, muss er ihm zunächst einen sehr unappetitlichen Gefallen tun ... Henry versucht Maxi eindringlich zu überreden, sich von ihren Fürstenhof-Anteilen zu lösen. Maxi wundert sich, dass Henry ihre Entscheidung so wichtig ist. Auch Markus versucht, auf Alexandra einzuwirken, die Übernahme der Sparkfleet Resorts doch noch ins Auge zu fassen, doch Alexandra und Christoph stehen der Idee ablehnend gegenüber. Als Sophia das erfährt, nutzt sie eine Gelegenheit, um sie geschickt bei ihrem Stolz zu packen. Das Gesprächsthema am Fürstenhof zu sein, nehmen Greta und Miro mit Humor. Als Markus Miro tadelnd klar macht, dass gerade der Anfang einer Beziehung unter dem Vorzeichen der Romantik stehen sollte, bringt er Miro damit auf eine Idee. In Folge 4346 kommt Fanny Schätzl (gespielt von Johanna Graen) an den Fürstenhof und besucht überraschend einen Verwandten. Da Fanny einen grünen Daumen hat, hat sie alle ihre Pflanzen mit im Gepäck ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Spätzünder Staffel 8: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Steffen Mahnert Autor: Philipp Lang - Raimund V. Tabor - Johannes Schröder - Daniel Steyer - Isabel Grand Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald operieren den noch jungen Jacovos Almeida, der seit Jahren gegen ein bösartiges Melanom kämpft. Nach unzähligen Operationen und Behandlungen ist es mittlerweile metastasiert. Doch plötzlich gibt es keine Hirnmetastasen mehr. Dr. Matteo Moreau ist mit Dr. Emma Jahn auf dem Rettungswagen eingeteilt. Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald operieren den noch sehr jungen Jacovos Jaco Almeida, der seit Jahren gegen ein bösartiges Melanom kämpft - das nach unzähligen Operationen und Behandlungen mittlerweile metastasiert ist. Durch eine inoperable Hirnmetastase wird die Erkrankung als Krebs im Endstadium gewertet. Doch dann stellen die Ärzte fest: Jaco, der eigentlich in einigen Wochen seine nächste Chemo bekommen sollte, hat keine Hirnmetastasen mehr! Als auch Bluttests dies bestätigen, kann Jaco es dennoch nicht genießen. Er will weder bei sich noch bei seinen Eltern falsche Hoffnungen schüren. Ihm wird bewusst, dass er keine Träume mehr hat - keine Pläne für das Leben danach. Auch die Ärzte sind ratlos: Wie konnte es dazu kommen, dass keinerlei Anzeichen der Hirnmetastasen mehr zu finden sind? Dr. Matteo Moreau ist mit Dr. Emma Jahn auf dem Rettungswagen eingeteilt und wird in ein Dorf in der Nähe von Erfurt zu einer jungen Landärztin gerufen, bei der eine Patientin ohnmächtig wurde. Dr. Anni Hempel ist Moreau mit ihrer schlagfertigen Art vom ersten Moment an sympathisch. Doch er kann die junge Ärztin nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sich Sorgen um sie macht, da sie hochschwanger ihren stressigen Praxisalltag bewältigt. Um ein Auge auf die junge Frau zu haben, verdonnert er Emma dazu, Anni bei ihren Hausbesuchen im Erfurter Umland zu begleiten. Prof. Dr. Karin Patzelt teilt Dr. Julia Berger mit, dass sie ihre Entscheidung gegen die Oberarztstelle respektiert. Nachdem Karin die Stelle ausgeschrieben und einen vermeintlich guten Ersatz gefunden hat, bittet sie Julia und Viktoria Stadler, dem Neuen im Johannes-Thal-Klinikum alles zu zeigen. Dr. Theo Faller ist charmant, sympathisch und kompetent - und kommt bei Patienten und Kollegen gut an. Doch als er die Klagen einer Patientin nicht ernst nimmt, schöpft Julia einen unschönen Verdacht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wasserspaß in der Ardèche Staffel 1: Episode 16 Reisereportage, Deutschland 2016 Kamera: Marc Horwath - Matthias Bähr - Leonard BendixTrue
Verrueckt nach Fluss
Hotelpraktikantin Jenny wird zu Höherem berufen: Mit den Crêpes hat sie schon einen Erfolg gelandet, jetzt darf sie Spiegeleier für die Gäste braten. Das Riverboat nimmt Kurs auf Avignon, aber davor will Kapitän Delaporte noch Action: Ein Hochseilgarten ist für den Adrenalin-Junkie genau das Richtige, um die ursprüngliche Landschaft der Ardèche von oben zu erkunden. Babsi Geller und Christine Bauer bleiben zwar unten, aber das bayerische Powerteam erlebt bei einer Kajaktour im Wildwasser turbulente Momente. Und dann wartet auf alle auch schon das nächste Highlight der Reise: Das Riverboat nimmt Kurs auf die vielbesungene Brücke von Avignon. Flusskreuzfahrten haben ihren eigenen Reiz. In intimer Atmosphäre geht es für die Besatzung und deren Gäste von Passau in Länder wie die Slowakei, Ungarn oder Rumänien. Während die Reisenden den Komfort und die Versorgung an Bord genießen, werden sie gemächlich zum nächsten Zielort geschippert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2004True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Kunst der Schwäche Staffel 23: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Patricia Frey Autor: Antje Bähr Musik: Anselm Kreuzer Kamera: Michael ClaytonTrue
In aller Freundschaft
Blitzeis in Leipzig: Carola Habermann ist auf den eisglatten Stufen vor ihrer Haustür gestürzt und hat eine Handgelenksfraktur erlitten. Ihr Mann Dieter ist voller Sorge, dabei geht es ihm selbst nicht gut. Er leidet unter krampfartigen Bauchschmerzen. Blitzeis in Leipzig: Auch Carola Habermann ist auf den eisglatten Stufen vor ihrer Haustür gestürzt und hat eine Handgelenksfraktur erlitten. Ihr Mann Dieter ist voller Sorge, dabei geht es ihm selbst nicht gut. Er leidet unter krampfartigen Bauchschmerzen. Als er zusammenbricht, wird er ebenfalls als Patient in die Sachsenklinik eingeliefert. Während Carola erfolgreich von Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano operiert wird, stellt Dr. Rolf Kaminski bei Dieter einen bösartigen Blasentumor fest. Doch Dieter will weiter uneingeschränkt für seine Frau sorgen, die seit Jahren an Multipler Sklerose erkrankt ist. Er verweigert deshalb die lebensrettende Operation. Carola erfährt davon nichts, doch sie ahnt, dass ihr Mann etwas verschweigt. Sie beklagt sich bei Dr. Kai Hoffmann, dass Dieter immer alles mit sich selbst ausmacht. Kai wird nachdenklich. Ist fehlende Offenheit nicht auch das Problem, an dem seine Beziehung zu Dr. Maria Weber gescheitert ist? Auch Kris befindet sich in Liebesnöten. Dr. Lilly Phan zeigt ihm nach einem Sturz auf dem Glatteis die kalte Schulter. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Albtraum Staffel 23: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Patricia Frey Autor: Aglef Püschel Musik: Anselm Kreuzer Kamera: Michael ClaytonTrue
In aller Freundschaft
Dr. Kathrin Globisch begegnet auf der Straße Jenny Förster, einer offensichtlich unter Schock stehenden jungen Frau, die diverse Verletzungen aufweist. Wurde Jenny vergewaltigt? Die Kollegen sorgen sich derweil um Dr. Maria Weber, die nach einer OP nicht aus der Narkose aufwacht. Dr. Kathrin Globisch begegnet auf der Straße Jenny Förster, einer offensichtlich unter Schock stehenden jungen Frau, die diverse Verletzungen aufweist. Kathrin erkennt Zeichen einer Vergewaltigung. Sie überredet Jenny, mit in die Sachsenklinik zu kommen, wo sich der Verdacht bestätigt. Jenny behauptet, den Täter nicht zu kennen. Dass dies nicht die Wahrheit ist, erkennt Kathrin wenig später bei einem Besuch von Jennys Mutter Claudia und deren Freund Friedemann Bickel. Die panische Reaktion der jungen Frau auf den Freund ihrer Mutter spricht für Kathrin eine klare Sprache. Bei Dr. Maria Weber wird infolge eines Autounfalls ein Milzriss festgestellt. Dr. Kai Hoffmann und Dr. Martin Stein spüren beide eine Mitschuld an den Ereignissen. Martin versucht deshalb gegen die medizinischen Fakten, Marias Milz zu retten. Dies gelingt jedoch nicht. Als Maria nach der OP nicht aus der Narkose erwacht, wächst die Sorge unter den Kollegen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
TV-Liebesdrama, Deutschland 2012 Regie: Helmut Metzger Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Kamera: Helge PeykerTrue
Wiedersehen in Malaysia
Von Kindesbeinen an waren Tom Broder (Stephan Luca) und sein älterer Bruder Kai (Max Urlacher) Rivalen. Zunächst beim Buhlen um die Gunst des Vaters, später bei der Frage, wer von ihnen das Familienunternehmen führen soll. Zum Eklat kam es jedoch, als Kai seinem Bruder die große Liebe Anne (Katja Studt) ausspannte. Enttäuscht und verletzt brach Tom mit seiner Familie und wanderte nach Australien aus. 18 Jahre sind seitdem vergangen. Nun verschlägt es Tom nach einem tragischen Zwischenfall nach Malaysia. Im Luxushotel von Peter Gruber (Robert Giggenbach), einem alten Freund der Familie, findet er eine Stelle als Tauchlehrer. Gruber möchte sein Ocean Turtle Resort erweitern. Dies will die Meeresbiologin Sarifah (Raven Hanson) aber auf alle Fälle verhindern, da durch den Erweiterungsbau auf bislang unberührtem Strandabschnitt die Meeresschildkröten ihre Brutplätze verlieren würden. Als Tom die temperamentvolle Tierschützerin besser kennenlernt und Gefühle für sie entwickelt, gerät er unweigerlich zwischen die Fronten. Aber nicht nur das: Überraschend tauchen Kai und Anne mit ihrer 15-jährigen Tochter Sina (Leonie Brill) im Hotel auf. Durch das Wiedersehen werden in Tom schmerzhafte Erinnerungen wach. Schnell brechen zwischen den Brüdern alte Konflikte wieder auf. Auch bei Anne weckt die Begegnung längst vergangen geglaubte Gefühle - dabei war sie eigentlich nach Malaysia gereist, um ihre bröckelnde Ehe zu retten. Sie ahnt nicht, dass Kai, dessen Firma vor dem Ruin steht, viel weitreichendere Pläne schmiedet: Er will nicht nach Deutschland zurückkehren, sondern mit illegalen Mitteln und fern der Heimat einen Neuanfang versuchen. Toms Anwesenheit scheint Kai dabei einen Strich durch die Rechnung zu machen. Als der Streit zwischen den Brüdern in einer handfesten Auseinandersetzung eskaliert und Kai wenig später spurlos verschwindet, fällt der Verdacht sofort auf Tom. Das malaysische Inselparadies Langkawi bildet in dem Drama Wiedersehen in Malaysia die Kulisse für eine packende Geschichte. Geschickt verzahnt Regisseur Helmut Metzger die Rivalität zweier Brüder mit einer Liebesgeschichte und dem Konflikt über die drohende Zerstörung eines Tierschutzgebietes vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Tourismus. Stephan Luca spielt die Hauptrolle des von der Liebe enttäuschten Aussteigers Tom.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das große Wiegen Zoodoku, Deutschland 2014 Autor: Eva Demmler - Axel Friedrich - Beate Gerber Kamera: Jens Zitzmann - Götz Walter - Jörg Junge - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Der kleine Tapir muss zum ersten Mal auf die Waage. Da der Kleine dies aber nicht freiwillig macht und verschiedene Tricks und Kniffe nicht fruchten, tritt Plan B in Kraft. Der kleine Bulle wird geschwind auf den Arm des Pflegers genommen. Was dann folgt, ist nur eine kleine Rechenaufgabe. Mit den Leipziger Mullen ist es über den Winter bergab gegangen. Nun sind gerade mal vier übrig. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr HD heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Rita und das Krokodil - Skifahren Staffel 2: Episode 9 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2018True
Das Krokodil ist noch nie Ski gefahren aber Rita kann es ihm beibringen. Sie fährt viel besser als das Krokodil, zumindest zu Anfang. Rita wird nicht gerne übertrumpft. Schon gar nicht von einem Anfänger! Morgen gehen wir Schlittschuh laufen, Krokodil. Das kannst du noch nicht, oder? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin des MDR Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere aus aller Welt bietet diese Tiersendung. Der Hund mit dem längsten Stammbaum oder die Katze mit dem teuersten Körbchen spielen in dem Beitrag allerdings nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Deswegen wird in jeder Folge Tierheimbewohner vorgestellt, die eine neue Bleibe suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Andreas F. Rook - Friederike Schicht Gäste: Kristian Kirpal - Florian Schmidt - Daniela Kolbe - Julia GruhlichTrue
Fakt ist!
Fakt ist! ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden. In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere Bürgermoderatoren live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
 Untertitel 16:9 HDTV
Das Nachrichtenmagazin Politikmagazin, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimireihe, Deutschland 2001 Regie: Andreas Kleinert Autor: Stefan Kolditz Musik: Andreas Hoge Kamera: Thomas PlenertTrue
Polizeiruf 110: Bei Klingelzeichen Mord
Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum ermittelt in Brandenburg: Eine Lehrerin wird während des Unterrichts niedergestochen. Für ihren Tod gibt es 28 Zeugen, doch keiner will den Mörder preisgeben. Bei ihren Ermittlungen stoßen Wanda Rosenbaum und Revierpolizist Krause auf eine Mauer des Schweigens. Als sie die letzten Stunden im Leben des Opfers rekonstruieren, entdecken sie, welch unerträgliche Spannung zwischen den Schülern und ihrer Lehrerin herrschte. Ein aufgeladenes, explosives Gemisch aus Gleichgültigkeit, Verzweiflung, Rache und offenem Hass. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(extra drei) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von MDR Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf mdr HD im TV Programm? Was wird gezeigt?