mdr HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf mdr HD / MDR Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender MDR Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   mdr HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender mdr HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Das Kurzfilmmagazin Filmmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Markus Kavka Gäste: Paul Elia Zeißig - Lara Torp - Emilia Zieser - Charlotte Kraft - Carsten Happe - Christiaan Hümbs-Steinbeck - Romina KüperTrue
unicato
Die Spökenkiekerin und das Fräulein von Mark Lorei (Spielfilm, DE 2023, 30 min) Die Buchhüter von Christiaan Hümbs-Steinbeck (Dokumentarfilm, DE 2024, 30 min) Das ist keine Figur, das ist Verrat von Romina Küper (Dramedy, DE 2024, 13 min) Es ist kälter geworden von Paul Elia Zeißig (AnimaDok, DE 2022, 8 min) Nicht Du von Lara Torp und Emilia Zieser (Animation, DE 2023, 5 min) Litfilms Das Magazin zeigt monatlich Kurzfilme aus der Feder junger Filmemacher, gibt diesen eine Plattform und sucht das Gespräch mit Akteuren der Branche. Außerdem wird die Filmszene auf diversen Festivals beobachtet. In dieser Sendung werden Kurzfilme vorgestellt, die sich durch besondere Bildsprache, Kreativität oder ähnliches auszeichnen. Abweichungen vom konventionellen Fernsehen sind ausdrücklich erwünscht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Culottées) Porträt, Deutschland, FrankreichTrue
Zahlreiche Frauen haben ihr eigenes Schicksal geschrieben und die Welt verändert. Mit Humor und Finesse porträtiert französische Illustratorin und Cartoonistin Pénélope Bagieu außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen. Alle Figuren werden von der Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin Anke Engelke gesprochen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das Nachrichtenmagazin Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Wiebke BinderTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin des MDR Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Tierisch tierisch
Heute aus dem Tierheim Gotha • Heute aus dem Tierheim Gotha Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere aus aller Welt bietet diese Tiersendung. Der Hund mit dem längsten Stammbaum oder die Katze mit dem teuersten Körbchen spielen in dem Beitrag allerdings nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Deswegen wird in jeder Folge Tierheimbewohner vorgestellt, die eine neue Bleibe suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Naturdoku, Deutschland 2025True
Die Dokumentationsreihe stellt die mitteldeutschen Wälder und ihre Besonderheiten vor. Im Mittelpunkt stehen die Wasserwälder der Mittelelbe, die Hohe Schrecke und die Muskauer Heide.
 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Sachsenspiegel
Zeit für Bücherwürmer - Leipzig bietet ab heute jede Menge Highlights für Literaturfreunde aus aller Welt Zeit für Klimaschutz - 30.000 Bäume für Sachsens größtes Projekt für klimaneutrale Energie in Wurzen Zeit für Kassensturz - Was kann sich Sachsen mit dem Geld aus Berlin leisten? • Zeit für Bücherwürmer - Leipzig bietet ab heute jede Menge Highlights für Literaturfreunde aus aller Welt • Zeit für Klimaschutz - 30.000 Bäume für Sachsens größtes Projekt für klimaneutrale Energie in Wurzen • Zeit für Kassensturz - Was kann sich Sachsen mit dem Geld aus Berlin leisten? Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Sachsen-Anhalt Heute
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann ReichenbachTrue
Thueringen Journal
Zusammenfassung Fußball Jena-Plauen Trauerstaatsakt für Bernhard Vogel Windräder im Kyffhäuserkreis • Zusammenfassung Fußball Jena-Plauen • Trauerstaatsakt für Bernhard Vogel • Windräder im Kyffhäuserkreis Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 8: Episode 1382 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Gerald Distl Autor: Meibrit Ahrens Kamera: Till Sündermann - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Im Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Rosalie lenkt ein Staffel 6: Episode 1232 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Dieter Schlotterbeck Autor: Caroline DraberTrue
Sturm der Liebe
Robert ist durch Rosalies Vorwurf aufgewühlt. Um ihn abzulenken, geht Eva mit ihm spazieren, öffnet sich ihm gegenüber wieder - und es kommt zum Kuss. Eva wird klar, dass ihr Herz nur für Robert schlägt, und sie offenbart das auch dem enttäuschten Markus. Als Eva alleine einen Spaziergang im Wald macht, bricht sie plötzlich zusammen. Panisch wählt sie Roberts Handynummer. Allerdings sieht nur Lena den eingehenden Anruf. André schafft es, die aufgebrachte Rosalie zu beruhigen. Von ihrem Plan, Robert anzuzeigen, kann er sie jedoch erstmal nicht abbringen. Erst Jacob kann Rosalie überzeugen, dass sie ihre eigenen Schuldgefühle nicht auf andere laden sollte. Eine Zentnerlast fällt von Rosalie zudem ab, als sie Michael in der Klinik besucht: Er ist aus dem Koma aufgewacht. Charlotte beschwert sich bei Werner, dass sogar Götz gespendet hat, er selbst sich aber gar nicht für die gute Sache eingesetzt hat. Auch Barbara erfährt von Götz großzügiger Spende und reagiert darauf mit einem nicht nur für Götz, sondern auch für sie selbst unerklärlichen Weinkrampf aus Eifersucht und Verlassensängsten. Werner will Charlottes Vorwurf indes nicht auf sich sitzenlassen. Er arrangiert, dass ein Zeitungsfotograf beim finalen Handshake zwischen Charlotte und Aumann zugegen ist. Aumann ist davon alles andere als angetan und macht das auch Barbara klar. Vor Nils gibt Tanja nicht sofort zu, dass sie von der USA-Idee alles andere als begeistert ist. Hildegard aber sieht das Tanja sofort an der Nasenspitze an. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4130 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Till SündermannTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4388 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Jens Schleicher - Joscha ValentinTrue
Sophias illegale Geschäfte bleiben unentdeckt - jedenfalls vorläufig, denn Werner, Alexandra, Christoph und Markus lassen nicht locker. Vincent bekommt Katja nicht aus dem Kopf. Er ist so fokussiert auf die Freundin seines Vaters, dass er gar nicht bemerkt, wie sehr Fanny für ihn schwärmt. Fanny hofft, mit Flirtkarten lockerer gegenüber Vincent zu werden. Außerdem gibt ihr Yannik Tipps, die sie aber ignoriert. Unterdessen findet Maxi heraus, wer Werners Plan sabotiert hat. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schein oder Sein Staffel 1: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jurij Neumann Autor: Anja Kock Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dietmar Römer ist während der Reparatur eines Kellerlichtes von der Leiter gefallen. Doch stammen seine schweren Verletzungen wirklich nur von dem Sturz? Der junge Vietnamese Thien hat direkt vor dem Johannes-Thal-Klinikum einen Unfall mit seinem Moped. Der Laborbefund zeigt hohe Mengen Alkohol im Blut. Dietmar Römer ist während der Reparatur eines Kellerlichtes von der Leiter gefallen. Nun kommt er in Begleitung seiner Frau Simone mit einem gebrochenen Schlüsselbein ins Johannes-Thal-Klinikum. Dr. Niklas Ahrend nimmt sich des Patienten an. Noch während der Behandlung bricht Herr Römer mit schweren inneren Blutungen zusammen. Fortan sind sowohl Niklas als auch die Assistenzärztin Julia skeptisch: Stammen die schweren Verletzungen tatsächlich nur von dem Sturz? Der junge Vietnamese Thien hat direkt vor dem Johannes-Thal-Klinikum einen Unfall mit seinem Moped. Bei der Einlieferung stellt Assistenzarzt Ben fest, dass sein Patient zur Zeit des Unfalls geraume Mengen Alkohol im Blut hatte. Thien leugnet jedoch standhaft, auch nur einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Selbst dann noch, als sein Blut am nächsten Tag erneut hohe Alkoholmengen aufweist. Niemand schenkt Thien mehr Glauben, bis Oberarzt Dr. Matteo Moreau eine erstaunliche Entdeckung macht. Assistenzärztin Annika hat plötzlich Erschöpfungssymptome und seltsame Empfindlichkeiten. Sie ahnt noch nicht, was ihr fehlt. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ärztedoppel: Vater & Sohn im OP Tierreihe, Deutschland 2019 Musik: Mario SchneiderTrue
Ein assistierender Vater im OP, ein Erziehungsratgeber für vier süße Welpen auf Sylt und ein rätselhafter Fall für die Kleintierspezialistinnen in Starnberg: Die Tierärzte bekommen heute auch Unterstützung durch Familienmitglieder. Das Tierarztpaar Dr. Yasmin Diepenbruck und Dr. Tobias Neuberger erwartet vor der Praxisöffnung Frühstücksbesuch: Hans Ortwin Neuberger, der Vater von Dr. Tobias Neuberger, hat sich angekündigt. Vater und Sohn werden heute gemeinsam operieren - Neuberger im Doppelpack. Ein Kreuzbandriss bei dem zehnjährigen Collie Finn erfordert über zwei Stunden die volle Konzentration der Doktoren. Hans Ortwin Neuberger hat vollsten Respekt für die Arbeit seines Sohnes. Vater und Sohn pflegen ein inniges Verhältnis - zum Feierabend genießen die beiden eine Wanderung durch die malerischen Weinberge an der Mosel und Hans Ortwin Neuberger erinnert sich, warum sein Sohn schließlich Tierarzt geworden ist. Schwiegertochter und Tierärztin Dr. Yasmin Diepenbruck empfängt derweil eine altbekannte Patientin. Einmal im Jahr kommt Catharina Roß mit ihrem Pony Stella vor die Praxis in BernkastelKues. Die 14 Jahre alte Stella hat Arthrose im Sprunggelenk und da das Pony nicht in die Praxis passt, erfolgt die tierärztliche Untersuchung auf der Straße. WelpenAlarm in der Praxis von Stephanie Petersen! Erst vor wenigen Wochen hat die Inseltierärztin mit ihrem Sohn Henry den süßen Nachwuchs des Familienhundes Flecki auf dem Gänsehof des ExSchwiegervaters in Augenschein genommen. Inzwischen sind die BordercollieMünsterländerMischlinge acht Wochen alt und wahre Herzensbrecher. Nichte Gwyneth Schulz bringt die vier Wonneproppen in die Praxis zur Impfung. Bevor die süßen Welpen ein neues Zuhause finden, sollen sie erstmal eine gute Kinderstube genießen. Stephanie Petersen ist es wichtig, dass kleine Hunde lange bei ihrer Mutter bleiben und sozialisiert werden, bevor sie in neue Hände kommen. Am Starnberger See begeben sich die Tierärztinnen Dr. Marion Link und Dr. Ilka Jopp auf Spurensuche: Hündin Savash leidet an immer wiederkehrenden Fieberschüben. Etliche Tierärzte konnten bisher keine Ursache finden. Aus diesem Grund suchen Stefan Ressle und Lydia Hauser nun die Praxis der Kleintierspezialistinnen auf. Mit modernster Technik und detektivischem Gespür nimmt Dr. Marion Link die aus der Türkei stammende Hündin genau unter die Lupe.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2005True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Augenblicke Staffel 25: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Nils Dettmann Autor: Hagen Moscherosch Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Dr. Kaminski ist enorm gestresst. Er schläft schlecht und leidet unter Verspannungen, weil Vera Baders Nichte ihm eine Frist gesetzt hat, um das vermeintlich erschlichene Geld zurückzuzahlen. Als er auch noch Visionen hat, befürchtet Kaminski, sein Hirntumor sei zurückgekehrt, und wendet sich hilfesuchend an Roland. Schnell versorgt werden muss die Berufsschullehrerin Anneliese Odenwald, die durch einen explodierenden Industriestaubsauger schwer verletzt wurde. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vergangenheit und Zukunft Staffel 25: Episode 30 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Nils Dettmann Autor: Georg Malcovati Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Bei einem Besuch bei Vera Bader trifft Dr. Kaminski Thea Klausen, Veras Nichte. Diese beabsichtigt, ihn wegen Veras Geld anzuzeigen. Doch sie finden eine Lösung für das Problem. Dr. Maria Webers Sohn Moritz ist zusammen mit seiner neuen Freundin Danja aus München zu Besuch. Maria bemerkt, dass es Danja nicht gut geht. Die streitet das ab und fällt gleich darauf in ein ketoazidotisches Koma: Danja hat Diabetes und viel zu wenig Insulin im Körper. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland, Österreich 2020 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Sophia Krapoth Musik: K. S. Elias Kamera: Doro GötzTrue
Eltern mit Hindernissen
Katrin Wiedemann hat es fast geschafft: Sie ist kurz davor, Schuldirektorin zu werden. Sie muss nur noch ihr drittes Kind auf die Welt bringen, dann kann es sofort nach dem Mutterschutz losgehen. Katrin hat keinen Zweifel, dass sie als erfahrene Mutter Kind und Karriere unter einen Hut bringt. Vor allem, weil ihr Mann Philipp versprochen hat, die gesamte Elternzeit zu übernehmen. Leider ist die Schulverwaltung anderer Meinung und bittet nach der turbulenten Geburt der kleinen Isalie ausgerechnet Philipp, den Direktorenposten vorerst zu übernehmen. Im Irrglauben, Katrin damit einen Gefallen zu tun, sagt er zu. Dies führt zu einer handfesten Ehekrise im Hause Wiedmann, die darin gipfelt, dass die streitenden Eltern ihr Baby aus Versehen in der örtlichen Babyklappe ablegen. Jetzt stehen Katrin und Philipp auch noch unter strenger Überwachung des Jugendamts. Dass Katrins egozentrischer Vater, ihre herrische Ex-Schwiegermutter und diverse andere Überraschungsgäste vor der Tür stehen, um Baby Isalie zu begrüßen, verschärft die angespannte Lage weiter - bis Katrin und Philipp sich unter dem Druck der Umstände endlich auf das besinnen, was ihnen am wichtigsten ist. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 27. April 2020).
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ruben macht Ernst Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Stecknadel im Heuhaufen Ruben Holland hat heute jede Menge vor. Fünfzehn Präriehunde warten in der Rückwärtigen Tierhaltung der Tropenhalle auf ihre Abreise. Bevor es losgeht serviert Hubertus Schmuck das Frühstück. Doch keiner der Präriehunde lässt sich blicken. Sie haben sich in einem riesigen Strohhaufen verschanzt und stecken kaum die Nase raus. Für Ruben Holland und seine acht Hundefänger beginnt die Suche nach dem Präriehund im Heuhaufen. Nomen est Omen Der kleine Tapirmann entwickelt sich prächtig an der Seite von Mutter Laila. Ausflüge im Vorgarten gehören längst zum Alltag. Nun naht das nächste Großereignis - die Taufe des Kleinen. Diesmal haben die Zoomitarbeiter entschieden, aber das Geheimnis lüften kann nur Laila. Erdmännchen Jörg wird zum Korbflechter: Jörg juckt es mal wieder in den Fingern. Er will seinen Erdmännchen eine neue Attraktion bieten: eine Hängematte, geflochten aus Weidezweigen. Daran werkelt er in jeder freien Minute - ganz so wie früher sein Großvater, ein Hobby-Korbflechter. Aber werden die Erdmännchen mit der komischen Konstruktion etwas anfangen können? Jörg setzt überzeugende Argumente ein, verkündet nebenbei eine schöne Neuigkeit und präsentiert zum ersten Mal sein erstes Tattoo: ein großflächiges Bild, gestochen scharf prangt es auf der rechten Wade. Was es zeigt? Verraten wir noch nicht. (ARD 07.05.2015) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lecker und gesund: Joghurt selbstgemacht! - mit Genussexpertin Daniela Posern • Lecker und gesund: Joghurt selbstgemacht! - mit Genussexpertin Daniela Posern Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr HD heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Brumm - Dr. Brumm macht Sport Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2020True
Dr. Brumm: Dr. Brumm macht Sport: Dr. Brumm macht, was er an jedem kalten Morgen macht: Er zieht seinen warmen Pullover an. Oder besser gesagt, versucht er es. Nur leider bekommt er ihn nicht einmal über den Kopf gezogen. Dr. Brumms Freund Dachs ist sich sicher, dass es an dem zu dicken Bauch liegt. Also beschließt Dr. Brumm Sport zu machen und fängt draußen vor seinem Haus direkt mit der ersten Übung an. Es folgen eine Zweite und eine Dritte ... jetzt sollte der Pullover aber passen! - Oder? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Informationen für Garten-, Balkon- und Terrasseninhaber aus erster Hand. Im Serviceteil können Zuschauer ihre Fragen los werden.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(artour spezial) Das Kulturmagazin des MDR Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Yara HoffmannTrue
Die Lungenschwimmprobe - Tore Renberg schreibt über Anfänge der Forensik in Leipzig Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik - Einspieler und Gespräch Das Narrenschiff - Christoph Hein umreißt 40 Jahre DDR Rundgang am ersten Messetag Kulturkalender zur Buchmesse • Die Lungenschwimmprobe - Tore Renberg schreibt über Anfänge der Forensik in Leipzig • Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik - Einspieler und Gespräch • Das Narrenschiff - Christoph Hein umreißt 40 Jahre DDR • Rundgang am ersten Messetag • Kulturkalender • zur Buchmesse Rundgang am ersten Messetag - Traum im Frühling ist das Motto des diesjährigen Gastlandes Norwegen auf der Leipziger Buchmesse, auf der die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit höchstpersönlich den Stand eröffnen wird. Das klingt nach Aufbruch, Werden, nach Buntheit. Im Zweifel auch nach Alptraum. Tatsächlich gibt es neben der sehr bunten norwegischen Literatur vor allem ein Thema: Künstliche Intelligenz. Ihr ist das Forum Mensch und KI - schöne neue Welt gewidmet. Kaum jemand kommt am Thema vorbei, KI hat ohne Zweifel Einfluss auf Demokratie, Politik, Kunst, Kultur und Gesellschaft. Sie beeinflusst das Recherchieren, das Schreiben, den Markt. Seit einiger Zeit wird Software benutzt, die recht exakt den Erfolg einer möglichen Publikation errechnen kann. Zugleich wird gerade Genre-Literatur heute kaum noch ohne KI erschaffen. Wir treffen die norwegische Kulturministerin Lubna Jaffery, den Medienwissenschaftler Simon Roloff und die Satirikerin Ella Carina Werner, die in dieser Woche die Buchpremiere ihrer feministischen Tiergedichte feiert. Und sprechen über die Entstehung und Vermarktung von Texten, echtes und künstliches Bewusstsein und die Zukunft des Buches. Ein kleiner Rundgang über die Messe zeigt auch, was KI nicht vermag. Zum Beispiel die Graphic-Stripes-Sammlung Wie geht es Dir (Avant Verlag), mit realen Geschichten von Überlebenden des Hamas-Terrors, erzählt von über 30 ZeichnerInnen, unter anderem von Barbara Yellin. Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik - Einspieler und Gespräch - Gleich am ersten Tag wird der Preis der Leipziger Buchmesse in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung verliehen. Wir beschäftigen uns mit der ersten Kategorie. Die Nominierten sind: * Cemile Sahin mit Kommando Ajax * Kristine Bilkau mit Halbinsel * Esther Dischereit mit Ein Haufen Dollarscheine * Wolf Haas mit Wackelkontakt * Christian Kracht mit Air Nach der Preisverleihung gibt es ein Gespräch unserer Moderatorin Yara Hoffmann mit der/dem Ausgezeichneten. Die Lungenschwimmprobe - Tore Renberg schreibt über Anfänge der Forensik in Leipzig - Prominentes Gastland der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr ist Norwegen, und ein besonderes Highlight ist der neue historische Roman von Tore Renberg, der die Leser mitten ins Herz von Leipzig führt, in die Zeit des 17. Jahrhunderts, als das Wort Aufklärung noch als Unwort in den Ohren der Obrigkeit gilt. Der Titel des Romans, Die Lungenschwimmprobe, klingt bizarr, doch er verweist auf die historischen Anfänge der modernen Forensik, die in Mitteldeutschland ihre Wurzeln haben. Im Zentrum steht das Schicksal der jungen Anna Voigt, die angeklagt ist, ihr Kind ermordet zu haben. Tore Renberg ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Norwegens, mehrere Wochen stand die Geschichte der jungen Frau aus der Nähe von Zeitz in Norwegen auf den Bestsellerlisten. Pünktlich zum Start der Leipziger Buchmesse ist Tore Renberg auf Lesetour in Mitteldeutschland. artour hat ihn in Leipzig zu einer Stadtführung getroffen. Das Narrenschiff - Christoph Hein umreißt 40 Jahre DDR - Ich hatte in allen früheren Arbeiten immer nur den Blick von unten. Bei diesem Versuch, die ganze DDR-Geschichte zu erzählen, musste ich gewissermaßen einen Blick von oben machen, sagt Christoph Hein im Interview mit artour. Der Draufblick gelingt ihm furios. Es ist die Gründer- und Aufbaugeneration der DDR, von der Christoph Hein erzählt. Im Zentrum des Romans stehen drei Funktionäre, die 1945 aus dem Moskauer oder Londoner Exil nach Berlin kommen, mit dem Vorsatz, eine neue bessere Welt, eine bessere Gesellschaft aufzubauen. Voller Träume, voller Lebensmut, voller kommunistischer Ideale, letztlich lässt Christoph Hein seine Helden allesamt scheitern. Für ihn sind sie die Narren der Geschichte. Hinter ihren Schicksalen läuft wie ein Zeitstrahl die Geschichte der DDR ab, ebenfalls eine Geschichte des Scheiterns, von ihrer Gründung über den 17.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Beate Bergmann im Einsatz Reportage, Deutschland 2023True
Die Notfallseelsorgerin
Starke Frau mit großem Herzen: Beate Bergmann - ehrenamtliche Notfallseelsorgerin. In den dunklen Stunden des Lebens, wenn Katastrophen oder Schicksalsschläge zuschlagen, gibt es Menschen wie Beate Bergmann, die mit viel Empathie und einem großen Herzen Angehörigen zur Seite stehen. Seit mittlerweile 20 Jahren ist die 52-Jährige als Notfallseelsorgerin ehrenamtlich im Einsatz. Sie bleibt da, wenn die Einsatzkräfte irgendwann gegangen sind und leistet erste Hilfe für die Seelen der Betroffenen. Beate Bergmann ist Teamleiterin der Notfallseelsorge Oberspreewald-Lausitz (OSL) und sagt: Ich kenne keinen Notfallseelsorger mit einer leichten Biografie. In ihrer eigenen Familiengeschichte hat sie Schicksalsschläge erlebt, die sie auf besondere Weise für ihre Aufgabe motivieren. Hauptberuflich ist Beate Bergmann Katechetin und seit September 2023 auch Krankenhausseelsorgerin. Die Reportage Die Notfallseelsorgerin - Beate Bergmann im Einsatz begleitet die Hermsdorferin bei Einsätzen, in ihrem Familienkreis und bei ihrer Arbeit als Teamleiterin der Notfallseelsorge Oberspreewald-Lausitz (OSL). Das Publikum taucht in die Lebenswelt dieser starken Frau ein, die Trauer und Leid mit Empathie und einem großen Herzen begegnet. Sie tut all dies ehrenamtlich in einer Zeit, in der es manchem Menschen schwerfällt, außerhalb der eigenen Blase mit anderen in Kontakt zu treten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche) Mit Sarah Hallmann Staffel 4: Episode 1 Kulinarikmagazin, Deutschland 2024True
Am Pass
In der Spitzengastronomie setzt die Küchenchefin Sarah Hallmann mit ihrem weiblichen Team auf einen entspannten Führungsstil statt militärischen Drill. Ihre Küche ist von Kindheitserinnerungen geprägt, insbesondere von Kartoffeln und Liebstöckel. Die kulturelle Vielfalt und das lebendige Stadtleben Berlins inspirieren sie zu innovativen Kreationen, die Tradition und Moderne verbinden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Peter I. Tschaikowski - Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger Oper) Ballett von Cayetano Soto & Dario Suša aus der Oper Leipzig Ballett, Deutschland 2024 Regie: Andreas Morell Musik: Pyotr Ilyich TchaikovskyTrue
Peter I. Tschaikowski
Peter I. Tschaikowski prägte durch seine Kompositionen das klassische Ballett wie nur wenige andere. Der Choreograf Cayetano Soto zeichnete an der Leipziger Oper auf avantgardistische und assoziative Art das Porträt eines Mannes, der sein Leben nicht so leben konnte, wie er es wollte. Sein Bühnenwerk richtet den Blick hinter die glanzvollen Momente der Biografie zwischen Zerrissenheit, Mut und Genie.
 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von MDR Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf mdr HD im TV Programm? Was wird gezeigt?