mdr HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen mdr HD Programms

Verpasstes mdr HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf mdr HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei mdr HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender MDR Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   mdr HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender mdr HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Rote Rosen
Benita spielt Gunter weiterhin eine heile Welt vor und muss Mick zum Schweigen bringen. Denn der hat inzwischen ein Foto aus Bali bekommen, das Benita sehr vertraut mit Lorenzo zeigt. Gunter konfrontiert die entsetzte Benita damit. Merle ist durch die Rettungsaktion wieder bewusst geworden, wie sehr sie Gunter noch liebt, auch wenn der Kopf sagt, dass ihre Liebe keine Chance hat. Vera und Jan sind enttäuscht, dass der Landkauf in letzter Minute geplatzt ist, trotzdem wollen sie an ihrem Traum festhalten. Hannes hinterfragt jedoch, ob Jan diesen Traum nicht nur Vera zuliebe verfolgt? Sönke macht stutzig, dass Jule den Plagiats-Vorwurf nicht aufklären will. Aus Sorge um sie geht er der Sache nach und entdeckt, dass Jule tatsächlich abgeschrieben hat. Liebevoll will er seine Unterstützung zusagen, aber Jule kann nicht anders, als der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. Verzweifelt bricht sie zusammen. Ariane plant ihre Werkstatt neu und Hannes versucht vergeblich, sich damit abzufinden. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das regionale Reise-Journal. Zuhause ist es am schönsten - finden die Unterwegs-Moderatorinnen. Sie machen Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sehen statt Hoeren
Chaos-Bikers - Zurück auf die Straße und Klettersteig • Chaos-Bikers - Zurück auf die Straße und Klettersteig Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel
Rote Rosen
Das Auto aus dem Teich entpuppt sich als der Unfallwagen, der Jennys Tod verschuldete. Marcel will abrupt Lüneburg verlassen und bittet Till, mit ihm nach Spanien in eine von Victorias Ferienwohnungen zu ziehen. Doch Till lehnt ab und erfährt geschockt, dass der Wagen Marcel gehört! Simon trifft eine schwerwiegende Entscheidung: Er möchte mit Olivia zu David und Franzi ziehen. Wie wird Julius darauf reagieren? Svenja vermutet, dass Victoria ihr gekündigt hat, um die Nähe zwischen ihr und Arthur zu zerstören. Arthur verlangt von seiner Mutter, die Entscheidung zurückzunehmen. Ansonsten kündigt er ... Elyas hält die Wäscherei weiterhin besetzt, und Victoria drängt Bella dazu, eine Räumungsklage einzureichen. Bella hadert mit diesem harten Schritt, ist aber angesichts Elyas Starrsinn dann doch bereit dazu. Britta muss auf eine berufliche Fortbildung und hinterlässt Heiner einen Brief, in dem sie ihm ihre Gefühle erklärt. Vor der Abreise bittet sie Toni, Heiner den Brief zu geben, sobald er wieder in Lüneburg ist. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sturm der Liebe
Nachdem Katja ihre Aussage gemacht hat, freut sich Markus darüber, während Werner es ihr übelnimmt. Markus gesteht Alexandra, dass ihm Katja immer noch viel bedeutet, und er vermutet, dass er ihr auch nicht egal ist - sonst hätte sie den Ärger mit Werner nicht in Kauf genommen. Alexandra warnt Markus davor, sich falsche Hoffnungen zu machen, doch dieser will nichts davon hören. Als Greta und Miro von ihrem Urlaub zurückkommen, fühlt sich Miro unwohl und scheint weniger belastbar zu sein als die schwangere Greta. Auf Nachfrage bei Michael kommt dieser zu dem Ergebnis, dass die Symptome auf das Couvade-Syndrom hindeuten, eine Art Parallelschwangerschaft, von der besonders mitfühlende Männer betroffen sind. Während Anja befürchten muss, dass sie ihren Plan nicht so schnell in die Tat umsetzen kann, wie ihr Bruder das Geld braucht, muss Erik um seinen alten Job bangen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ahrend nimmt sich mit Dr. Bähr einem verunglückten jungen Mann an. In einer Not-OP müssen sie sein Bein versorgen. Erst später stellt sich heraus, dass Frederic Rehfeld an Epilepsie leidet. Täglich hat er Anfälle, die ihn kein eigenes Leben führen lassen. Seine Mutter Katharina ist daher stets an seiner Seite. Als die Ärzte eine operative Lösung vorschlagen, ist Katharina Rehfeld dagegen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Alles Klara
Kriminalrätin Müller-Dietz läuft nachts bei einem geheimen Date ein kleiner Hund zu. Der gehört jedoch zur Leiche eines Chauffeurs, die in derselben Nacht gefunden wurde. Klara findet heraus, dass Stefan Wohlleb, für den der Chauffeur arbeitete, das eigentliche Mordziel war. Derweil möchte Sylvia ihre Schwester Klara verkuppeln. Der Kriminalrätin läuft eines Nachts ein kleiner Hund zu, den sie am nächsten Tag mit ins Revier bringt. Leider stellt sich heraus, dass der Hund zu der Leiche eines Chauffeurs gehört, die in derselben Nacht aufgefunden wurde. Wieder einmal ist es Klara, die Frau Müller-Dietz aus der Klemme hilft. Die Kriminalrätin möchte ihrer Truppe ungern erklären, dass sie in der Mordnacht mit ihrer geheimen Affäre in jenem Hotel abgestiegen ist, in dem der Mörder des Chauffeurs vermutet wird. Paul Kleinert hofft, dass ihm Stefan Wohlleb, für den der Chauffeur arbeitete, bei der Suche des Täters behilflich sein kann. Klara hingegen findet mit einigen hilfreichen Tipps des Journalisten Robert Baumann heraus, dass nicht der Chauffeur, sondern der feine Herr Wohlleb selbst ermordet werden sollte. Offenbar hat der Täter sein Opfer verwechselt. Sylvia sucht für ihre Schwester Klara einen Mann. Sie hat in ihrem Namen bei einer Online-Dating-Plattform Kontakt mit einem Interessenten aufgenommen und ein Treffen bei einem Tango-Abend vereinbart. Als Klara das erfährt, ist sie sauer auf ihre Schwester. Wie sich später herausstellt, wäre Jonas Wolter der Glückliche gewesen, der extra Tanzstunden bei Kollegen Ollenhauer genommen hat. Am Ende ist er sichtlich enttäuscht, schließlich hatte er gehofft, nun endlich die Richtige zu finden. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbannt Bei den Erdmännchen hat sich Nachwuchs angekündigt. Frau Königin ist trächtig. Nicht ganz einfach verlief die Aufzucht des letzten Wurfes. Jörg Gräser vermutet u.a., dass die Weibchen im Erdmännchen-Staate die Königin bei der Aufzucht stören. Um bei diesem Wurf vorzubeugen, werden die drei Töchter der Königin kurzerhand aus der Gruppe verbannt. Ob der Zoo mit seinem Ausschlussprinzip Erfolg hat? Vereint Die zwei neuen Stechrochen haben es im Ringbecken nicht leicht. Es scheint, als haben die Wimpelfische ihre Aufgabe als Putzerfische ein bisschen zu wörtlich genommen. Denn in einem regelrechten Putzwahn säuberten sie ihre beiden Mitbewohner so blitz und blank, dass diese jetzt zwar keine bösen Parasiten mehr quälen, sie aber leichte Blessuren davongetragen haben. Um sie vor einem erneuten Putzfimmel zu bewahren, wurden die Stechrochen für zehn Tage von den Quälgeistern getrennt. Nun sollen sie jedoch wieder zusammengeführt werden. Versorgt Fussel, Petra Friedrichs Liebling, ging es vor zwei Wochen nicht sehr gut. Ein dicker Kropf machte dem Gebirgslori-Mädchen zu schaffen. Nun muss sich Fussel erneut bei Professor Eulenberger vorstellen. Er will sie noch ein Mal untersuchen. Ob Fussel das Gröbste überstanden hat? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft
Sarah Marquardt ist im Glück: Mit dem Rechtsanwalt Benjamin Wittenberg hat sie offenbar einen Volltreffer gelandet. Ein großer Strauß roter Rosen wartet auf sie, als sie morgens in der Klinik eintrifft. Doch wie beichtet sie ihm nun, dass sie keine Ärztin ist? Da soll sie plötzlich in Benjamins Kanzlei einer Schwangeren helfen. Sarah Marquardt ist im Glück: Mit dem Rechtsanwalt Benjamin Wittenberg hat sie offenbar einen Volltreffer gelandet. Ein großer Strauß roter Rosen wartet auf sie, als sie morgens in der Klinik eintrifft. Allerdings gibt es ein winziges Problem in der aufkeimenden Liebesbeziehung - noch hat sie keine Gelegenheit gefunden, Benjamin zu beichten, dass sie keine Ärztin ist. Als Benjamin sie in seiner Kanzlei treffen will, ahnt sie nicht, dass dieses ungeklärte Missverständnis nun eine wichtige Rolle spielen wird: Benjamin wurde von Sabine Berlitz, der hoch schwangeren Frau eines scheidungswilligen Mandanten, niedergeschlagen. Zum Glück ist ihm nichts Ernstes passiert. Bei Sabine setzen nun jedoch Presswehen ein. Benjamin denkt, er hat in Sarah ärztlichen Beistand für Sabine. Als Sarah ihm kleinlaut beichtet, keine Ärztin zu sein, ist er entsetzt. Und nun? Inzwischen wird Benjamins Mandant, Robert Berlitz, in der Sachsenklinik wegen einer Verengung der Halsschlagader behandelt. Er lebt seit über einem halben Jahr von seiner Frau getrennt in Grönland auf einer Forschungsstation, hat eine neue Freundin und weiß nichts von Sabines Schwangerschaft. Im Gegenteil: Weil er dachte, Sabine wolle das Kind nicht bekommen, hat er sich von ihr getrennt. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich während seines Aufenthaltes in der Klinik rapide, so dass er operiert werden muss. Während ein paar Kilometer weiter sein Kind zur Welt kommt, erleidet er während der Operation einen Schlaganfall. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
In aller Freundschaft
Die Einlieferung des kleinen Mosambikaners Chenoa Lamar, der durch eine Landmine verletzt wurde, führt zu einer Begegnung Roland Heilmanns mit seinem ehemaligen Studienkollegen, Dr. Ulrich Weimar. Sarah hofft derweil, dass sich ihre neue große Liebe rasch mit ihrem Sohn Bastian anfreundet. Die Einlieferung des kleinen Mosambikaners Chenoa Lamar, der durch eine Landmine verletzt wurde, führt zu einer Begegnung Roland Heilmanns mit seinem ehemaligen Studienkollegen, Dr. Ulrich Weimar. Während der komplizierten und risikoreichen Behandlung des kleinen Jungen wird Roland mit verschiedenen Problemen konfrontiert. Ulrich Weimar bricht während der Operation zusammen. Er behauptet, lediglich einen Schwächeanfall erlitten zu haben. Als Dr. Heilmann ihn später zu einer Untersuchung drängt, stellt er massive gesundheitliche Schäden fest. Ulrich Weimar hat unter den extremen Bedingungen in Afrika Raubbau an seiner Gesundheit betrieben. Er ist nicht nur als Begleitarzt mitgekommen, sondern auch, weil er Roland die Nachfolge in seinem afrikanischen Spital anbieten will. Roland ist durch dieses Angebot sehr verunsichert. Ist er vielleicht in seiner humanitären Anschauung stehen geblieben? Professor Simoni ist es gelungen, die bürokratischen Hürden zu meistern, die die Einreise der Mutter des kleinen Patienten Lamar, verhindert haben. Die Begegnung mit Mutter und Sohn bringt für alle neue Erfahrungen mit sich. Sie werden mit der schwierigen und konfliktreichen Realität des Lebens in dem afrikanischen Land konfrontiert. Die frisch verliebte Sarah hofft, dass sich ihr Sohn Bastian schnell mit Benjamin Wittenberg, ihrer großen Liebe, anfreundet. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Zwei am grossen See: Die Eroeffnung
Antonia und Regina bereiten fieberhaft die Eröffnung ihres Hotels vor. Obendrein müssen sie sich mit den Schikanen ihres Widersachers Breitwieser herumschlagen. Doch Breitwieser hat die geballte Frauenpower unterschätzt - und außerdem läuft sein Sohn Felix, ein talentierter Nachwuchskoch, ins feindliche Lager über. Bis unter die Dachziegel haben sich Antonia (Uschi Glas) und Regina (Ruth Drexel) verschuldet, um einen Traum zu verwirklichen: Sie haben ihre schmucke Chiemsee-Villa mit viel Geschmack in ein Kleines Hotel am großen See umgebaut. Das Hotel muss ein Erfolg werden, sonst sind die beiden Damen pleite. Ihre Aussichten sind nicht schlecht, denn Antonia und Regina haben das einzige Haus im Ort mit direktem Seezugang. Das weiß natürlich auch Erzkonkurrent Bartholomäus Breitwieser (Gerd Anthoff), der nur Seeblick anbieten kann und befürchtet, dass ihm die Gäste abwandern. Mit diabolischer Akribie lässt Breitwieser nichts unversucht, um die Eröffnung des unliebsamen Konkurrenz-Hotels zu sabotieren. Der freundliche Journalist, der Antonia und Regina eine werbewirksame Homestory verspricht, steht natürlich auf Breitwiesers Gehaltsliste - entsprechend abwertend ist sein Artikel in der lokalen Presse. Doch so schnell geben die beiden Powerfrauen nicht auf, auch wenn gelegentlich der Haussegen schief hängt. Ihr dringendstes Problem: In vier Tagen ist Eröffnung, und sie haben noch immer keinen Küchenchef, weil alle Köche urplötzlich für Breitwieser arbeiten. Als ausgerechnet dessen Sohn Felix (Max von Thun), talentierter Ein-Sterne-Koch, ins feindliche Lager überläuft, schäumt Breitwieser vor Wut und zieht härtere Saiten auf. Mit Hilfe seiner Amigo-Mafia lässt er pünktlich zur feierlichen Eröffnung die Hotelzufahrt mit Baufahrzeugen blockieren und knipst den beiden Frauen obendrein noch den Strom aus. Regina Lechner führt schon seit vielen Jahren des Haushaltes des wohlhabenden und einsamen Justus Haslinger. Als dieser stirbt, geht Regina fest davon aus, das stattliche Vermögen zu erben. Doch dann taucht Haslingers Tochter Antonia Berger auf und selbst dieser wusste zu Lebzeiten nicht, dass er Nachkommen hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zweimal waren die Experten vom Institut für Zoo- und Wildtierforschung da, um die erneute Trächtigkeit von Thura zu beenden. Das Risiko, die Elefantenkuh könnte bei dieser Schwangerschaft ihr Leben verlieren, war dem Zoo zu hoch. Trägt Thura doch seit gut zwei Jahren ein totes Kalb in sich. Nun hat Thura den leblosen Körper abgestoßen. Dexter, Leipzigs Moorantilopenbock, hat keine Muße für das ruhige Leben in der Herde. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kriminalitätsfurcht: Warum die Angst oft größer ist als die Gefahr - mit Prof. Frank Asbrock (Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen) • Kriminalitätsfurcht: Warum die Angst oft größer ist als die Gefahr - mit Prof. Frank Asbrock (Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen) Wenn es früher dunkel wird, wächst bei vielen Menschen die Sorge, Opfer einer Straftat zu werden. Doch die Zahlen zeigen etwas anderes: Während die Angst seit Jahren zunimmt, sinkt die Kriminalitätsrate kontinuierlich. Der Psychologe Prof. Frank Asbrock vom Zentrum für Kriminologische Forschung Sachsen erklärt, warum unsere Wahrnehmung nicht mit der Realität übereinstimmt - und was man tun kann, um gelassener mit dieser Angst umzugehen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr HD heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 HDTV
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
 Untertitel 16:9 HDTV
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tatort: Des Teufels langer Atem
Völliger Blackout: Kommissar Thiel kann sich nach dem Aufwachen nicht erklären, wie er in diesem Hotelzimmer gelandet ist. Und was machen Prof. Boerne und der große Plüsch-Koala an seiner Bettkante. Als dann ganz in der Nähe die Leiche von Thiels Ex-Chef aus seiner Zeit bei der Hamburger Mordkommission gefunden wird, wird die Situation ernst. Boerne ist fasziniert von Thiels Amnesie und begleitet ihn bei der Spurensuche. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Polizeiruf 110: Das vergessene Labor
Ein Diebesquartett räumt Wohnungen aus, deren Inhaber auf Reisen sind. Die Gauner sind auf Antiquitäten spezialisiert. Siegfried und Regina betreiben ein Ankaufs- und Verkaufs-Geschäft, während Axel und Marlis den Lastwagen ins kriminelle Familienunternehmen eingebracht haben. Bei einem ihrer Raubzüge fallen den Einbrechern auch zwei Kisten mit extrem giftigen Chemikalien in die Hände. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kommissar Dupin: Bretonische Idylle
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf mdr HD Highlights von gestern

Gestern bot mdr HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf mdr HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.