Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Délicatessen) Komödie, Frankreich 1991 Regie: Marc Caro - Jean-Pierre Jeunet Autor: Gilles Adrien Musik: Carlos DAlessio - Carlos d Alessio Kamera: Darius KhondjiTrue
Delicatessen
In einem allein stehenden Haus in einer Ruinenvorstadt lebt eine Reihe sehr seltsamer Bürger, die eines gemeinsam haben: Sie schlachten und verzehren diejenigen, die sich als Hauswart anstellen lassen. Nun soll der neue Hauswart Louison vom Metzger als Frischfleisch für die Nachbarn aufbereitet werden. Aber der ehemalige Musikclown riecht den Braten - und verliebt sich in die Fleischerstochter.
(Head-On) Drama, Deutschland, 2004 Regie: Fatih Akin Sound: Kai Lüde Musik: Alexander Hacke - Maceo Parker - Klaus Maeck Kamera: Rainer KlausmannTrue
Um der Strenge ihres türkischen Elternhauses zu entkommen, geht die junge Hamburgerin Sibel eine Scheinehe mit dem 40-jährigen Alkoholiker Cahit ein. Eine kurze Zeit scheint ihre Rechnung aufzugehen: Sibel gewinnt ihre lang ersehnte Freiheit, und Cahit versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen. Doch Cahit verliebt sich in seine lebensfrohe junge Frau und gerät dadurch aus dem Gleichgewicht.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Thriller, USA, Deutschland, England, Luxemburg 2002 Regie: Ron Shelton Autor: David Ayer - James Ellroy Musik: Terence Blanchard Kamera: Barry PetersonFalse
Dark Blue
1992 brechen in Los Angeles Straßenunruhen aus und zwei Streifenpolizisten sind sich uneinig, wie dem zu begegnen ist. Während Bobby seine Ideale nicht aufgeben will, nimmt es Perry weniger genau. Und auch weiter oben in der Hierarchie kämpft Deputy Chief Holland gegen die rassistische Vorurteile seines Chefs, der auf volle Härte setzt.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(La chute de lempire américain) Dramedy, Kanada 2018 Regie: Denys Arcand Musik: Louis Dufort - Mathieu Lussier Kamera: Van RoykoFalse
Der unverhoffte Charme des Geldes
Der Job als Paketbote ist nicht das, was sich der gebildete Philanthrop Pierre-Paul erträumt hat. Als er eines Tages bei einer Lieferung, Zeuge eines Überfalls wird, bei dem außer einigen Leichen auch die millionenschwere Beute zurückgelassen wird, nimmt er das Raubgut an sich. Nun heften sich neben prominenten Vertretern der Unterwelt Montreals auch hartnäckige Polizeibeamte an seine Fersen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(An Officer and a Gentleman) Romanze, USA 1982 Regie: Taylor Hackford Autor: Douglas Day Stewart Musik: Jack Nitzsche Kamera: Donald E. ThorinTrue
Zack Mayo (Richard Gere), Sohn eines alkoholsüchtigen Marinesoldaten, will als Offizier Karriere machen und Jetpilot werden. Er durchläuft das harte Training der US-Armee. Doch der zähe Ausbildner Foley (Louis Gossett Jr.) drängt Zack an den Rand des Aufgebens. Als er sich in Paula (Debra Winger) verliebt, schöpft Zack endlich neuen Mut.
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Animationsfilm, Frankreich, USA 2007 Regie: Vincent Paronnaud Autor: Marjane Satrapi Musik: Olivier BernetFalse
Persepolis
Persepolis - Vielfach preisgekrönter Film von Marjane Satrapi Diese Adaption der zweiteiligen Graphic Novel Persepolis ist ein Geniestreich. Der Oscar-nominierte und 2007 mit dem Großen Preis der Jury in Cannes ausgezeichnete Animationsfilm, von der Autorin selbst gemeinsam mit Vincent Paronnaud realisiert, erzählt die jüngere iranische Geschichte aus der selbstironischen Perspektive eines heranwachsenden Mädchens und verdeutlicht die Zeitgeschichte ebenso lakonisch wie durch handfeste Alltagsdetails. Jenseits gut gemeinter Agitation macht die Regisseurin mit ausgefeilter Schwarz-Weiß-Ästhetik und grimmiger Komik ihr Leiden an der alten Heimat zum Motor eines gerade durch die Verfremdung wahrhaftigen, einzigartigen Films: Lachen ist die subversivste aller Waffen heißt das Credo von Marjane Satrapi.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Vereinigte Staaten Von Amerika, 2013 Regie: Jordan Vogt-Roberts - Kamera: Ross Riege - Drehbuch: Chris GallettaTrue
Kings of Summer
Die Teenager Joe, Patrick und Biaggio haben einen großen Traum: unabhängig und weit weg von ihren Familien in der Wildnis zu leben. Doch so einfach lassen sich ihre Vorstellungen von Freiheit und Abenteuer nicht verwirklichen. Originell erzählte Mischung aus Komödie und Drama, mit den Jungstars Nick Robinson („Jurassic World“), Gabriel Basso („Super 8“) und Moises Arias („Ender’s Game“). Joe (Nick Robinson), Patrick (Gabriel Basso) und Biaggio (Moises Arias) sind dick befreundet. Vor allem Eines ist ihnen gemeinsam: Alle drei sind sie schrecklich unglücklich! Doch die Teenager haben Großes vor. Sie möchten ein unabhängiges Leben in der Wildnis führen, weit weg von ihren Familien und auf sich allein gestellt. Als neue Heimat soll ein Baumhaus dienen, und für den Unterhalt sorgt Mutter Natur. Doch so einfach lässt sich der Traum des jugendlichen Trios von Freiheit und Abenteuer nicht verwirklichen. „Kings of Summer“ ist eine wunderbare Mischung aus Komödie und Drama, von Regisseur Jordan Vogt-Roberts schwungvoll und mit viel Witz in Szene gesetzt. Auf Robert Redfords Sundance Filmfestival war der mit einem kleinen Budget produzierte Debütfilm ein so großer Erfolg, dass er von einer renommierten Hollywood-Verleihfirma aufgekauft wurde. Hervorragend besetzt sind die Hauptrollen mit Nick Robinson (bekannt aus „Jurassic World“), Gabriel Basso („Super 8“) und Moises Arias („Ender’s Game“).
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
(The Soloist) Biografie, USA, Frankreich, England 2009 Regie: Joe Wright Autor: Susannah Grant Musik: Dario Marianelli Kamera: Seamus McGarveyTrue
Der Solist
Journalist Steve (Robert Downey Jr.) trifft bei der Recherche den obdachlosen Musiker Nathaniel (Jamie Foxx). Der war ein begabter Cellist, bevor seine Schizophrenie seine Karriere beendete. Steve versucht, Nathaniel wieder auf den richtigen Weg zu führen. Starkes besetztes Drama nach einer wahren Geschichte. (SV1)
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Historienabenteuer, Japan, Frankreich 1985 Autor: Hideo Oguni - Akira Kurosawa - Masato Ide - William Shakespeare Sound: Takayuki Goto - Soichi Inoue - Takenori Misawa - Hideo Takeichi - Claude Villand Musik: Toru Takemitsu Kamera: Masaharu Ueda - Asakazu Nakai - Takao SaitoFalse
Ran
Der alternde König Hidetora Ichimonji beschließt, sein großes Herrschaftsgebiet unter seinen drei geliebten Söhnen aufzuteilen. Das Reich ist sein Lebenswerk: Durch die Eroberung dreier Burgen konnte er einen militärischen Frieden etablieren, der ihm großen Ruhm und den Respekt seiner Widersacher eingebracht hat. Während seine älteren Söhne, Taro und Jiro, das Angebot des Vaters mit gespielter Demut annehmen, weigert sich der Jüngste, Saburo, das Erbe anzutreten. Als es zum offenen Konflikt mit seinem Vater kommt, wird Saburo in die Verbannung geschickt, woraufhin er sich dem Fürsten Fujimaki anschließt, der ihm seine Tochter zur Frau anbietet. Dennoch besteht für ihn kein Zweifel an seiner Loyalität gegenüber seinem Vater, dem alten König, dessen Entscheidung er im Wissen um den Machthunger seiner Brüder missbilligt. Saburo behält recht: Kaum, dass Taro und Jiro ihre Stellungen in den Burgen beziehen, beginnt ein erbitterter Kampf um die absolute Macht im Reich des alten Großfürsten. Fassungslos muss Hidetora zusehen, wie bald ein blutiger Krieg zwischen seinen Söhnen ausbricht. Dabei wird er selbst Opfer einer gewaltigen Intrige, die ihn seinen Verstand und schließlich das Leben kosten wird. Ran diente die Tragödie um den britischen König Lear als Vorlage, eines der beliebtesten Stücke Shakespeares.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Frankreich, 2013 Regie: Michel Gondry - Kamera: Christophe Beaucarne - Drehbuch: Michel Gondry - Drehbuch: Luc BossiTrue
Der Schaum der Tage
Colin stammt aus einer wohlhabenden Pariser Familie und ist mit der bildhübschen Chloé verheiratet. Doch dann erkrankt Chloé schwer. Colin versucht verzweifelt, seine geliebte Ehefrau vor dem Tod zu bewahren. Fantasievolle Komödie von Kult-Regisseur Michel Gondry, mit „Amélie“-Darstellerin Audrey Tautou und Romain Duris. Colin (Romain Duris) führt ein angenehm unbesorgtes Leben im Paris der Nachkriegsjahre. Als Sohn reicher Eltern besitzt er eine luxuriös ausgestattete Wohnung über den Dächern der Stadt, und kann das Leben in vollen Zügen genießen. Als er sich auch noch in die hübsche Chloé (Audrey Tautou) verliebt, scheint sein Glück perfekt. Colin und Chloé heiraten, doch kurz nach der Hochzeit erkrankt Chloé. Selbst eine kostspielige Behandlung kann Chloés Gesundheitszustand nicht verbessern. Die Verzweiflung Colins wird immer größer. Was wie die tragische Handlung aus einer Soap-Opera klingt, hat der französische Regisseur Michel Gondry („Vergiss mein nicht!“) in ein von Einfällen überbordendes Stück Kino verwandelt. In Gondrys Komödie „Der Schaum der Tage“ ist die Türklingel ein Insekt, das jedes Mal beim Läuten ausreißen möchte; ein „Pianococktail“ mixt Cocktails nach den Noten, die auf ihm gespielt werden; zu Colin und Chloés Hochzeit kommt der Priester per Fallschirm angeflogen; und Chloès schlimme Krankheit entsteht durch eine Schneeflocke, die in ihre Lunge gelangt und sich dort als Seerose ausbreitet. Michel Gondrys visuelle und inszenatorische Phantasie passt hervorragend zum schriftstellerischen Einfallsreichtum seines Landsmannes Boris Vian, dessen Roman „Der Schaum der Tage“ als Vorlage diente. Die Hauptrollen spielen Romain Duris („Eine neue Freundin“) und Audrey Tautou („Amélie“, „Coco Chanel“), zwei der beliebtesten Darsteller des französischen und europäischen Kinos. (OT: Lécume des jours)
 16:9
(The Ice Storm) Drama, USA 1997 Regie: Ang Lee Autor: Rick Moody - James Schamus Musik: Mychael Danna Kamera: Frederick ElmesFalse
Der Eissturm
Eine amerikanische Kleinstadt Anfang der 70er-Jahre: Die Ehe von Ben (Kevin Kline) und Elena Hood (Joan Allen) steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin Janey Carver (Sigourney Weaver). Außerdem gibts jede Menge Probleme mit der pubertierende Tochter Wendy (Christina Ricci) und dem unglücklich verliebten Sohn Paul (Tobey Maguire).
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Almost Christmas) Komödie, USA 2013 Regie: Phil Morrison Autor: Melissa James Gibson Musik: Graham Reynolds Kamera: W. Mott Hupfel IIITrue
Das Wunder von New York
Frisch aus dem Knast entlassen, steigt Dennis in den Christbaumverkauf seines Exkumpanen Rene ein. Doch ehrlich werden ist gar nicht so leicht.
 16:9
Horrorfilm, Deutschland 2014 Regie: Daniele GriecoTrue
Die Praesenz
Der Anthropologie-Student Markus beschäftigt sich in seinem Studium mit volkstümlichem Aberglauben und dem Poltergeist-Phänomen. Als sein Freund Lukas von einer entlegenen Burg hört, in der es spuken soll, will Markus die Chance nutzen, etwas Paranormales aufzuzeichnen - sie beschließen, eine Woche der bevorstehenden Ferien dort zu verbringen. Seine Freundin Rebecca wird erst eingeweiht, als die drei schon auf dem Weg sind. Die Studenten verschaffen sich unbefugt Zugang zu der düsteren Wasserburg und richten sich für die Nacht ein. Was am Anfang noch ein Spaß zu sein scheint, wird jedoch bald blutiger Ernst: Etwas Dämonisches scheint auf der Burg umzugehen, und die Ereignisse geraten außer Kontrolle. Der im Found-Footage Stil gedrehte Film zeigt die tödlichen Ereignisse der kommenden Tage und Nächte. Horror vom Feinsten! (Quelle: Süddeutsche Zeitung) für Genrefans empfohlen (Quelle: TV Spielfilm)
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.