Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Someone, Somewhere) Drama, Frankreich, Belgien 2019 Regie: Cédric Klapisch Autor: Santiago Amigoréna Musik: Loïc Dury - Christophe Minck - Christophe Disco Minck Kamera: Elodie TahtaneFalse
Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt und leben im gleichen Viertel in Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Während Mélanie nach vielen Verabredungen den Glauben an die Liebe verloren hat, schafft es Rémy kaum, überhaupt erst ein Date zu bekommen. Sie leben nebeneinander her, ohne sich je zu begegnen und verirren sich dabei immer mehr in den Untiefen des modernen Großstadtlebens - und ohne es zu ahnen, bewegen sich beide doch in eine gemeinsame Richtung... Dem französischen Regisseur Cédric Klapisch ist es mal wieder gelungen den Puls einer Generation gekonnt einzufangen. Nach LAuberge espagnole, So ist Paris oder Der Wein und der Wind, zeigt Klapisch in seinem neuesten Film Einsam Zweisam die Lebenswege zweier Thirty-Somethings in Paris, die sich einfach nicht kreuzen wollen. Denn selbst in der romantischsten Großstadt der Welt und im digitalen Zeitalter, in dem es doch nie einfacher war jemanden kennenzulernen, ist der Zufall immer noch das letzte Zünglein an der Waage... In den Hauptrollen sind Ana Girardot und François Civil, die beide bereits in Klapischs Der Wein und der Wind zu sehen waren, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
 16:9
(Örök tél) Drama 2018 Regie: Attila Szász Autor: Norbert Köbli - János Havasi Musik: Parádi Gergely Kamera: András NagyTrue
Weihnachten 1944 marschieren die Sowjets in ein ungarisches Dorf ein und verschleppen alle Frauen deutscher Abstammung in ein sibirisches Arbeitslager. Unter ihnen ist auch die junge Mutter Irén, die fest entschlossen ist, zu ihrer Familie zurückzukehren. Sie hat es ihnen versprochen. Die Bedingungen im Kohlebergwerk sind unmenschlich. Rajmund hilft Irén zu überleben. Sie verlieben sich... Zehntausende Ungarn deutscher Herkunft schufteten in sowjetischen Gulags. Regisseur und Co-Autor Attila Szász setzte ihnen ein eindringliches, preisgekröntes Denkmal.
 16:9
Western, Japan, USA, Deutschland 1995 Autor: Jim Jarmusch Musik: Neil Young Kamera: Robby MüllerTrue
Obwohl Dead Man in der Gestalt eines Western erscheint, ist dieser Film von Jim Jarmusch eher ein spirituelles Roadmovie, denn die Reise ins Nichts und in die Ewigkeit spielt sich hauptsächlich im Inneren der Protagonisten ab. Erfrischende Kurzauftritte unter anderem von Robert Mitchum, Billy Bob Thornton und Iggy Pop verhindern jedoch ein Abdriften in allzu surreale Welten. Die eindringliche musikalische Untermalung der ruhigen Schwarzweiß-Bilder stammt von Neil Young. Regisseur Jim Jarmusch wurde für Dead Man 1996 mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.
 Schwarz /weiß 16:9
(Le grand bleu) Drama, Frankreich, Italien, USA 1988 Regie: Luc Besson Autor: Robert Garland - Marilyn Goldin - Marylin Goldin - Marc Perrier - Jacques Mayol Musik: Eric Serra - Bill Conti Kamera: Carlo VariniTrue
Im Rausch der Tiefe
Jacques und Enzo waren einst Freunde und tauchten als Jugendliche gemeinsam. Doch irgendwann wurden aus ihnen Rivalen. Während Jacques als Forschungstaucher arbeitet, wurde Enzo Rettungstaucher. Magisch zieht es sie wieder zueinander, um sich in einem lebensgefährlichen Wettstreit zu messen.
3,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama, England, Australien, USA 2010 Regie: Tom Hooper Autor: David Seidler Musik: Alexandre Desplat Kamera: Danny CohenFalse
The Kings Speech
Bei den öffentlichen Auftritten darf der König nicht stottern. Georg VI. sucht Hilfe bei einem Sprachtherapeuten.
 16:9
(United 93) Drama, Frankreich, England, USA 2006 Sound: Gina Alfano - Chris Munro Musik: John Powell Kamera: Barry AckroydTrue
Während zwei gekidnappte Passagiermaschinen am 11. September 2001 auf dem Weg nach Manhattan sind, um in das World Trade Center zu krachen, gerät auch Flug 93 in die Hände von Terroristen. Mutige Passagiere finden heraus, was in New York passiert ist, und sind bereit, ihr Leben zu riskieren, um zu verhindern, dass das Flugzeug sein Ziel erreicht.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
(Fly Me to the Moon) Animationsabenteuer, USA, Belgien 2008 Regie: Ben Stassen Musik: Ramin DjawadiTrue
Fly me to the Moon
Die freche Stubenfliege Nat will hoch hinaus. Angeregt von den Abenteuergeschichten des Großvaters will der Brummer beim ersten Flug zum Mond dabei sein. Seine Fliegenfreunde IQ und Scooter mogeln sich mit ihm an Bord, wo sie zu ihrer Überraschung auch Kollegen aus Russland treffen, so dass die Astronauten bald genervt sind von alle dem Gesumme.
 16:9
(Le premier jour du reste de ta vie) Drama, Frankreich 2008 Autor: Rémi Bezançon Musik: Sinclair Kamera: Antoine MonodTrue
Cest la vie - So sind wir, so ist das Leben
Die Komödie begleitet die Duvals, eine ganz normale französische Familie, über einen Zeitraum von 20 Jahren.
 16:9
Drama, USA 2012 Regie: Robert Zemeckis Autor: John Gatins Kamera: Don BurgessFalse
Flight
Dramatische Augenblicke für die Passagiere eines Fluges: Eine Unwetterfront bringt ihren Flieger in große Schwierigkeiten - doch dank des beherzten Handels des Flugkapitäns Whitaker kommen die meisten bei der heftigen Landung mit dem Leben davon. Er wird zum Helden stilisiert. Doch sein Hang zu Rauschgift und Alkohol wird Whitaker zum Verhängnis.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
(Mandibules) Fantasykomödie, Belgien, Frankreich 2020 Regie: Quentin Dupieux Musik: MetronomyFalse
Eine Fliege kommt selten allein
Leicht verdiente 500 Euro: Manu soll eine ominöse Tasche transportieren. Der Einfaltspinsel holt sich seinen Kumpel Jean-Gab dazu, und gemeinsam stehlen sie für den Transport einen Mercedes. Schnell sind die Tasche und das Geld vergessen, als sie im Kofferraum des Wagens eine Fliege von der Größe eines Hundes entdecken. Die beiden Freunde beschließen, sie zu trainieren und eine Stange Geld mit ihr zu verdienen. - Launiges Situationscomedy-Roadmovie von Quentin Dupieux, dem Meister der surrealen, kunstvollen Komödien.
 16:9
(The Last Emperor) Biografie, Italien, England, Frankreich, 1987 Regie: Bernardo Bertolucci Autor: Enzo Ungari - Mark Peploe Musik: David Byrne - Cong Su Kamera: Vittorio StoraroTrue
Pu Yi ist gerade drei Jahre alt als er zum Kaiser von China gekrönt wird. Nach dreijähriger Amtszeit muss er jedoch wieder abdanken, denn der Kommunismus hält im Land des Lächelns Einzug. Wie ein Gefangener wächst er in der Verbotenen Stadt auf bis er schließlich ins Exil flüchtet. Nach lockeren Jahren im Westen helfen ihm die Japaner nicht uneigennützig auf den Thron der Mandschurai.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Drama, Deutschland, Frankreich, , Italien, Niederland 2004 Regie: Kar-Wai Wong Musik: Shigeru Umebayashi - Peer Raben Kamera: Pung-Leung Kwan - Lai Yiu fai - Jean Yves Escoffier - Christopher DoyleTrue
2046
Hongkong in den 60er Jahren: Schriftsteller Chow (Tony Leung) schreibt in einem Hotel an einem Science-Fiction-Roman. Der Titel lautet 2046, nach der Nummer des Hotelzimmers nebenan, wo die schöne Prostituierten Bai Ling wohnt. Chow erinnert sich an die wichtigsten Frauen in seinem Leben. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.