Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Rien à foutre) Drama, Belgien, Frankreich 2021 Regie: Emmanuel Marre - Julie Lecoustre Autor: Mariette Desert Kamera: Olivier BoonjingFalse
Stewardess Cassandre arbeitet bei einer Billig-Airline. An ihren freien Tagen durchtanzt sie die Nächte oder verabredet sich auf Tinder zu spontanem Sex, doch hinter dem Jetset-Leben hat sie einen schweren Verlust verdrängt, mit dem sie sich auseinandersetzen muss, als ihr überraschend gekündigt wird.
 16:9
(Dear John) Drama, USA 2010 Regie: Lasse Hallström Autor: Jamie Linden - Nicholas Sparks Musik: Deborah Lurie Kamera: Terry StaceyTrue
Während seines Heimaturlaubs in South Carolina begegnet der Soldat John (Channing Tatum) der Studentin Savannah (Amanda Seyfried). Obwohl die beiden aus verschiedenen Welten stammen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Zum Kennenlernen bleiben ihnen gerade zwei Wochen, denn John muss zurück zu seinem Stützpunkt in Deutschland. Vor dem jungen Paar liegen zwölf Monate des Wartens, die sie mit sehnsüchtigem Briefeschreiben überbrücken. Kurz vor dem Ende von Johns Militärdienst wird die Welt durch den New Yorker Terroranschlag vom 11. September 2001 erschüttert. Die Kameraden verlängern freiwillig ihren Dienst, nur John ist hin- und hergerissen zwischen Patriotismus und seiner großen Sehnsucht nach Savannah. Auf einem Kurzurlaub, bei dem er seine Entscheidung überdenken will, versichern sich die beiden ihrer Liebe. Doch Johns Gewissen treibt ihn zu seiner Einheit zurück. Während er in verschiedenen Kriseneinsätzen rund um die Welt reist, schreibt sich das Paar erneut sehnsüchtige Briefe. Eines Tages aber bleiben die Briefe von Savannah aus, bis sie John nach langer Zeit mitteilt, dass es einen anderen gibt. Der amerikanische Originaltitel dieser bewegenden Romanze spielt auf die Redewendung Dear John Letter an, die umgangssprachlich einen Abschiedsbrief bezeichnet. Die bittersüße Liebesgeschichte stammt von dem Bestsellerautor Nicholas Sparks, dessen Vorlagen bereits in Message in a Bottle - Der Beginn einer großen Liebe und Wie ein einziger Tag verfilmt wurden. Regisseur Lasse Hallström, seit Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa einer der Etablierten in Hollywood, erweist sich als Ästhet: Seine Bildsprache bringt den nostalgischen Charme der Südstaaten zur Geltung und breitet subtil die großen Gefühle aus. Eigentliche Stärke dieses Melodrams ist jedoch die Liebenswürdigkeit des Paares: Der gestählte Hauptdarsteller Channing Tatum, später im actionreichen Historienfilm Der Adler der neunten Legion als römischer Legionär zu sehen, verkörpert den romantischen Helden, und die zarte Amanda Seyfried, in Chloe noch eine Femme fatale, gibt dessen Liebe seines Lebens. Neben ihnen glänzt der 2009 mit Ein Sommer in New York - The Visitor für den Oscar nominiert Richard Jenkins als Johns autistischer Vater.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DECLARATION OF WAR) Familiendrama, Frankreich 2011 Musik: Pascal Mayer Kamera: Sébastien BuchmannTrue
Es ist eine Geschichte wie im Märchen: Sie sind ein junges glückliches Paar und heißen Roméo und Juliette. Ihr kleines Kind, Adam, vervollständigt ihr Glück. Doch dann ziehen dunkle Wolken auf. Adam erkrankt an einem Hirntumor. Vor die härteste Bewährungsprobe ihres Lebens gestellt, erklären die beiden Liebenden dem Feind ihres Glücks den Krieg und kämpfen kraft- und humorvoll um ihr Happy-End.
 16:9
Familiendrama, Japan 2013 Regie: Hirokazu Koreeda Kamera: Mikiya TakimotoTrue
Like Father, Like Son
Das Leben der wohlhabenden Familie Nonomiya und der am Stadtrand lebenden armen Saikis ändert sich, als sie erfahren, dass ihre siebenjährigen Söhne Keita und Ryusei bei der Geburt von einer Krankenschwester vertauscht wurden. Nun stehen die Eltern vor einer schwierigen Entscheidung; sie fragen sich, ob sie die Kinder zurücktauschen oder weiter in der falschen Familie aufwachsen lassen sollen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Frankreich, 2006 Regie: Xavier Giannoli - Kamera: Yorick Le Saux - Drehbuch: Patrick PineauTrue
Chanson DAmour
Mit Chansons und Schnulzen zieht der 50-Jährige Sänger Alain durch die Säle und Kleintheater der französischen Provinz. Geschieden und kinderlos ist ihm nur seine Musik geblieben. Doch dann verliebt er sich in die junge Immobilienmaklerin Marion. Melancholischer Liebesfilm von Xavier Giannoli, mit Gérard Depardieu und Cécile de France. Für den 50-Jährigen Schlagersänger Alain (Gérard Depardieu) und sein Publikum ist die Zeit in den 1970ern stehengeblieben, als gefühlvolle Chansons und Schnulzen die Hitparaden beherrschten. Seit Jahren singt Alain stets die gleichen Lieder in den Sälen und Kleintheatern der Provinz. Warum er das macht, weiß er schon selbst nicht mehr. Geschieden und kinderlos, ist ihm nur seine Musik geblieben. Doch dann begegnet er der jungen Immobilienmaklerin Marion (Cécile de France), und Alain entdeckt die Liebe neu. Mit allerlei Tricks und nicht zuletzt seiner Stimme versucht er, Marion für sich zu gewinnen. „Chanson d’amour“ des französischen Regisseurs Xavier Giannoli ist ein feinfühliger, melancholischer Liebesfilm, der es schafft, eine schwermütige Geschichte charmant und leichtfüßig zu erzählen. Gérard Depardieu liefert in der Rolle des Alain eine seiner überzeugendsten Darsteller-Leistungen der letzten Jahre! (OT: Quand jétais chanteur)
 16:9
Mysterythriller, Frankreich, , USA 2006 Regie: David Lynch Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Odd Geir SaetherTrue
Inland Empire
Die Schauspielerin Nikki Grace bekommt eine Rolle in einem Film, die ihrer Karriere wieder einen Kick geben soll. Ihr Filmpartner Devon Berk und sie erfahren aber zu spät, dass es sich bei dem Projekt um ein Remake handelt. Damals sind die Dreharbeiten wegen des Todes der Hauptdarsteller eingestellt worden. Und wieder entwickelt sich die Arbeit am Set zu einem alptraumhaften Horrortrip.

Programm - Nachmittag
(The Ice Storm) Drama, USA 1997 Regie: Ang Lee Autor: Rick Moody - James Schamus Musik: Mychael Danna Kamera: Frederick ElmesTrue
Eine amerikanische Kleinstadt Anfang der 70er-Jahre: Die Ehe von Ben (Kevin Kline) und Elena Hood (Joan Allen) steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin Janey Carver (Sigourney Weaver). Außerdem gibts jede Menge Probleme mit der pubertierende Tochter Wendy (Christina Ricci) und dem unglücklich verliebten Sohn Paul (Tobey Maguire).
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Komödie, Großbritannien 2019 Filmstart Deutschland: 26.09.2019 Regie: Will Becher Richard Phelan Drehbuch: Nick Park Mark Burton Produktion: Paul Kewley Mark Burton Ton: Tom HoweTrue
Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm
Merkwürdige Lichter erscheinen seit einiger Zeit über der iyllischen Stadt Mossingham. Was geht da vor? Aber Shaun lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er ganz andere Probleme. Der versucht ständig Shauns verrückte Streiche zu boykottieren. Nach einiger Zeit gibt es aber eine Überraschung, denn es taucht ein mysteriöser Gast aus einer fernen Galaxie auf. Der Gast ist ein außerirdisches Mädchen, welches mit ihrem UFO eine Bruchlandung auf der Farm hinlegt. Der Besucher ist im Besitz übernatürlicher Fähigkeiten und verblüfft damit die Schafe. Wenn das keine außergewöhnliche Chance für Shaun ist! Denn mit den Außerirdischen eröffnen sich für Shaun und seine Streiche jede Menge neue Möglichkeiten und Abenteuer. Gleichzeitig wollen die Besucher auch wieder nach Hause zu ihrem Heimatplaneten...
 16:9
(Le petit baigneur) Komödie, Frankreich, Italien 1968 Autor: Pierre Tchernia - Jean Carmet - Albert Jurgenson - Michel Modo Musik: Gérard Calvi Kamera: Jean TournierTrue
Balduin, der Trockenschwimmer
In San Remo gewinnt der Schiffsbauingenieur André Castagnier (Robert Dhéry) mit dem von ihm erbauten Boot Kleiner Wasservogel überraschend eine Regatta. Er und seine Schwester Charlotte (Colette Brosset) sind über diesen Sieg so glücklich, dass sie gar nicht den Redeschwall des Italieners Marcello (Franco Fabrizi) begreifen. Der erklärt sich nämlich zu ihrem Manager und nimmt Bestellungen für das erfolgreiche Segelboot entgegen. André Castagnier ist in der Werft des jähzornigen Balduin Fourchaume (Louis de Funcs) angestellt. In berechtigter Hochstimmung trifft er auf der Werft ein, doch er hat keine Gelegenheit, seinem aufgeregten Chef von dem großen Erfolg in San Remo zu berichten, denn es findet gerade ein feierlicher Stapellauf vor Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens statt. Der Stapellauf endet allerdings mit einer Katastrophe: Die übliche Sektflasche schlägt ein großes Leck in die Schiffswand. Wütend entlässt Forchaume seinen Konstrukteur André fristlos und jagt ihn, ohne ihn anzuhören, vom Werksgelände. Wenig später erscheint der clevere Marcello und legt Fourchaume 200 Bestellungen für den Kleinen Wasservogel vor. Der wendige Balduin schaltet sofort: André muss sofort wieder her. Der Werftbesitzer reißt seine Frau Beatrice (Andréa Parisy) aus ihren nutzlosen Träumen, zerrt sie in seinen Sportwagen und braust mit Vollgas seinem Konstrukteur nach, den er bei Verwandten auf dem Land vermutet. Nun entspinnt sich eine ebenso wilde wie groteske Verfolgung, die zu unglaublich verrückten Situationen führt, bis Balduin seinen Konstrukteur André schließlich als Teilhaber an der Schiffswerft zurückgewinnt. Damit sind allerdings noch keine Probleme gelöst, denn der nächste Stapellauf steht bevor. Im Film Balduin, der Trockenschwimmer, der auch unter dem Titel Der kleine Sausewind in den deutschen Kinos gezeigt wurde, zieht Louis de Funcs wieder alle Register seines speziellen Humors. Robert Dhéry, der Regisseur, spielt selbst die zweite männliche Hauptrolle. Als verträumter, sehr liebenswerter Konstrukteur André gibt er seinem Titelhelden Balduin eine Fülle aufreizender Stichworte, die es dem Choleriker ermöglichen, sein überschäumendes Temperament auszutoben. Sendelänge: 90 Minuten
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Faites sauter la banque!) Italien, Frankreich 1964 Autor: Louis Sapin - Jean Girault - Jacques Vilfrid Sound: René Sarazin Musik: Paul Mauriat Kamera: André GermainTrue
Balduin, der Geldschrankknacker
Der arglose Sparer Victor Garnier hört auf den Bankberater und wandelt das finanzielle Polster, dass er für seine Familie zurückgelegt hat, in Wertpapiere um. Bald stellt sich heraus, dass er reingelegt wurde. er hat nichts mehr zu verlieren und beschließt, sich alles, was er eingezahlt hat, zurückzuholen. Unterirdisch buddelt er sich bis zum Banktresor durch.
5,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Animationsfilm 2019 Regie: MTJJ Autor: MTJJ Mutou - Kris Knigge - Kexin Peng - FengxishenleiFalse
The Legend of Hei
Die Menschen zerstörten den Wald, in dem der junge Dämon Luo Xiao Hei lebte. Auf der Suche nach einer Unterkunft nimmt das Wesen die Gestalt einer Katze an und begibt sich in die Stadt. Auf einem Streifzug trifft Hei auf andere Dämonen, die sich ebenfalls in der Stadt aufhalten. Ihm begegnet allerdings auch ein Mensch, den das Wesen vor einem Angreifer beschützt. Der Mensch nimmt den Dämon mit nach Hause und erfährt mehr über seine eigenen Kräfte.
 16:9
(Celebrity) Komödie, USA 1998 Regie: Woody Allen Kamera: Sven NykvistTrue
Der ehrgeizige New Yorker Klatschreporter Lee Simon will unbedingt berühmt werden und recherchiert in der Welt der Reichen und Schönen. Auf der Suche nach dem Glück lernt er die unglaublichsten Personen kennen, der Erfolg stellt sich aber nicht ein. Während seine Ex-Frau Robin mit dem Fernsehproduzenten Tony ein neues glückliches Leben beginnt, rutscht Lee langsam, aber sicher immer tiefer.
 Schwarz /weiß 16:9
Horrorfilm, Japan 2002 Regie: Takashi Shimizu Musik: Shiro Sato Kamera: Tokushô KikumuraTrue
Ju-on: The Grudge
Auf einem alten Haus am Stadtrand von Tokio lastet ein böser Fluch. Einst lebten hier Kayako Seaki, ihr Mann und ihr Sohn. Doch als Kayako sich in einen anderen verliebt, dreht ihr Mann durch.
 16:9
Drama, USA 2014 Regie: Bennett Miller Autor: E. Max Frye - Dan Futterman Kamera: Greig FraserTrue
1984 gingen Mark und Dave Schultz als einziges Brüderpaar mit Olympischem Gold im Ringen in die Sportgeschichte ein. Für den reichen und verschrobenen Mäzen John Du Pont mit ein Grund dafür, Mark für das Team Foxcatcher zu rekrutieren, in dem er die besten Ringer der USA für die Olympiade in Seoul ausbilden will. Der Auftakt für eine komplett aus dem Ruder laufende Freundschaft, die durch das Auftauchen von Dave in zerstörerische Rivalität mündet. Eine fast unglaubliche Geschichte, wie sie nur das Leben selbst schreiben konnte. Fünf Oscar®-Nominierungen 2015 - darunter für die beste Regie, den besten Haupt- und den besten Nebendarsteller - konnte Bennett Millers drittes Meisterwerk in Folge einfahren. Die Krönung eines Jahres, das mit dem Regiepreis in Cannes 2014 begonnen und mit Topplatzierungen in sämtlichen Kritikerbestenlisten geendet hatte. Kein Wunder: Angetrieben durch Karrierebestleistungen von Steve Carell, Channing Tatum und Mark Ruffalo, gehört die bizarre Dreiecksgeschichte zu den größten Filmereignissen des Jahres.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.