Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(11:14 - Elevenfourteen) Krimikomödie, USA, Kanada 2003 Autor: Greg Marcks Musik: Clint Mansell Kamera: Shane HurlbutFalse
Um 23.14 Uhr soll sich das Leben von sieben Menschen gewaltig ändern. Genau zu diesem Zeitpunkt landet eine Leiche auf der Kühlerhaube des betrunkenen Autofahrers Jack und setzt so eine Reihe abstruser Geschehnisse in Gang...
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Biografia, Frankreich, England, USA 2015 Regie: Brian Helgeland Musik: Carter Burwell Kamera: Dick PopeFalse
Legend
 16:9
(The Angels Share) Tragikomödie, Frankreich, Belgien, Italien, England, Luxemburg 2012 Regie: Ken Loach - Sylvain Monod Autor: Paul Laverty - Alexandra Bienvenu - Nicolas Tackian Kamera: Robbie RyanTrue
Angels Share - Ein Schluck fuer die Engel
Vor dem Amtsgericht in Glasgow werden die Fälle von vier jugendlichen Delinquenten verhandelt: Albert hat betrunken den Zugverkehr behindert, Mo hat einen Papagei aus einer Tierhandlung gestohlen, Rhino ist in alkoholisiertem Zustand auf den Denkmälern der Stadt herumgeklettert. Alles kleine Auffälligkeiten, die mit Sozialstunden geahndet werden. Robbie hingegen gerät wegen Körperverletzung zum wiederholten Mal mit dem Gesetz in Konflikt und wendet eine längere Haftstrafe nur dank seiner hoffnungsvollen Zukunftsperspektive ab: Seine neue Freundin Leonie und die anstehende Geburt seines Sohnes sollen ihn auf den rechten Weg bringen. Doch in einer Stadt wie Glasgow ist es selbst bei besten Vorsätzen schwierig, nicht erneut auf die schiefe Bahn zu geraten. Nur der Sozialarbeiter Harry, unter dessen Aufsicht Robbie zusammen mit Albert, Mo und Rhino seine Sozialstunden ableistet, begegnet dem jungen Mann ohne Vorurteile. Von Harry lernen die jungen Leute eine neue Leidenschaft kennen: schottischen Malt Whisky. Bald kommen die vier auf eine waghalsige Idee: In einer Destillerie in den Highlands soll ein Fässchen des teuersten Whiskys der Welt lagern. Und ein paar Flaschen von diesem Wasser des Lebens könnten Robbie und seinen neuen Freunden eine sorgenfreie Zukunft bescheren - oder aber 20 Jahre hinter Gittern. Die junge Generation hat auch heute Respekt vor dem Alter, allerdings nur noch beim Wein, beim Whisky und bei Möbeln, wusste schon der Schriftsteller Truman Capote. Das gilt auch für die sympathischen jungen Taugenichtse aus der Arbeiterklasse, die der britische Regisseur Ken Loach in seiner Sozialkomödie auf den Geschmack des weltberühmten Single Malt-Whisky kommen lässt. Fast 30 Filme hat Loach, der in seiner Karriere unter anderem die Goldene Palme und den Jurypreis in Cannes gewann, während seiner 45-jährigen Karriere gedreht. Aber selten hat sich der am 17. Juni 1936 in Nuneaton, Warwickshire geborene Filmemacher so lebensbejahend gezeigt wie in Angels Share - Ein Schluck für die Engel, mit dem er eine wunderbare Hommage an die schottischen Highlands, seine Bewohner und deren Nationalgetränk, den Whisky, schuf. The Angels Share wurde 2012 bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt und dort zum Publikumsliebling und mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Der Titel bezieht sich auf den Teil des Whiskys, der während der Lagerung durch Verdunstung verloren geht. Das rbb Fernsehen sendet Angels Share - Ein Schluck für die Engel zu Ehren des britischen Regisseurs Ken Loach, der am 17. Juni 80 Jahre alt wird.
 16:9
Drama, USA 2002 Regie: Bradley Silberling Musik: Mark Isham - Mark Isham Churgin Kamera: Phedon PapamichaelTrue
Die junge Diana wird drei Tage vor ihrer Hochzeit ermordet. Nach der Beerdigung überreden Dianas Eltern ihren Verlobten Joe, noch etwas bei ihnen zu bleiben, um gemeinsam über den Verlust hinwegzukommen. Was die verhinderten Schwiegereltern nicht wissen: Joe und Diana waren zum Zeitpunkt ihres Todes gar nicht mehr zusammen.
 16:9
Vereinigtes Königreich, 2005 Regie: Woody Allen - Kamera: Remi Adefarasin - Drehbuch: Woody AllenTrue
Woody Allens starbesetztes Meisterwerk über einen smarten Emporkömmling, der durch eine Affäre seine Existenz aufs Spiel setzt. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Chris Wilton (Jonathan Rhys Meyers) kommt nach London, um in einem exklusiven Club als Tennislehrer zu arbeiten. Dort freundet er sich mit dem reichen Playboy Tom Hewett (Matthew Goode) an. Als ihn dieser seiner wohlhabenden Familie vorstellt, verliebt sich Toms Schwester Chloe (Emily Mortimer) in den gutaussehenden Tennislehrer. Schon bald heiratet das Paar und Chris winkt ein lukrativer Job in der Firma des Schwiegervaters. Doch dann begeht Chris einen fatalen Fehler: Er beginnt eine Affäre mit Toms ehemaliger Verlobten Nola (Scarlett Johansson). Als diese schwanger wird, sieht Chris nur einen Ausweg… Oscar-Preisträger Woody Allen, bekannt für seine tiefsinnigen Komödien, inszenierte mit Match Point ein brillantes Drama über Schuld und Sühne, das von Kritikern als Meisterwerk und als einer seiner besten Filme bezeichnet wird. Der Film ist zudem das erste Werk des Regie-Altmeisters, das komplett außerhalb seiner Lieblingsstadt New York entstand.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Thunder Road) Dramedy, USA 2018 Kamera: Lowell A. MeyerTrue
Jimmy Arnaud steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Der Polizeibeamte aus Texas muss seine Scheidung überstehen, das Herz seiner Tochter Crystal für sich gewinnen - und damit zurechtkommen, dass der Kassettenrekorder mit Bruce Springsteens Thunder Road auf der Beerdigung seiner Mutter nicht funktioniert hat. Kein leichtes Spiel für den Chaos-Cop, der auf die bisherigen Rückschläge in seinem Leben mit Wut, Aggression und einem merkwürdigen Tanzstil reagiert hat! Komisch, tragisch, ein kleines bisschen verrückt und anrührend zugleich: Mit Der Chaos-Cop ist Regisseur und Hauptdarsteller Jim Cummings eine kleine Film-Sensation gelungen, die auf zahlreichen Filmfestivals Kritik und Publikum begeistern konnte.
 16:9
Komödie, Großbritannien 2019 Filmstart Deutschland: 26.09.2019 Regie: Will Becher Richard Phelan Drehbuch: Nick Park Mark Burton Produktion: Paul Kewley Mark Burton Ton: Tom HoweFalse
Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm
Merkwürdige Lichter erscheinen seit einiger Zeit über der iyllischen Stadt Mossingham. Was geht da vor? Aber Shaun lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er ganz andere Probleme. Der versucht ständig Shauns verrückte Streiche zu boykottieren. Nach einiger Zeit gibt es aber eine Überraschung, denn es taucht ein mysteriöser Gast aus einer fernen Galaxie auf. Der Gast ist ein außerirdisches Mädchen, welches mit ihrem UFO eine Bruchlandung auf der Farm hinlegt. Der Besucher ist im Besitz übernatürlicher Fähigkeiten und verblüfft damit die Schafe. Wenn das keine außergewöhnliche Chance für Shaun ist! Denn mit den Außerirdischen eröffnen sich für Shaun und seine Streiche jede Menge neue Möglichkeiten und Abenteuer. Gleichzeitig wollen die Besucher auch wieder nach Hause zu ihrem Heimatplaneten...
 16:9

Programm - Nachmittag
(Sammys avonturen: De geheime doorgang) Animationsfilm, Belgien, England, USA 2010 Regie: Ben Stassen Autor: Domonic Paris Musik: Ramin DjawadiFalse
Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage
Die frisch geschlüpften Meeresschildkröten Sammy und Shelly sind ein Herz und eine Seele, seit Sammy seine Freundin vor einer hungrigen Möwe beschützte. Doch in den Weiten der Weltmeere verlieren sie sich eines Tages aus den Augen. Sammy ruht nicht, ehe er sie nach vielen Abenteuern wiedergefunden hat.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Psychothriller, Deutschland, Neuseeland 1994 Regie: Peter Jackson Autor: Frances Walsh Musik: Peter Dasent Kamera: Alun BollingerTrue
Heavenly Creatures
Neuseeland, 1952: Die musisch begabten Mädchen Juliet und Pauline fühlen sich unverstanden und fliehen in eine Traumwelt. Dabei verlieren sie langsam den Bezug zur Realität. Auf Kritik an ihrer Beziehung reagieren sie zunehmend aggressiv. Als ihre Eltern sie trennen wollen, entlädt sich ihr Hass in einer Bluttat.
 16:9
Drama, Japan, USA 1989 Autor: Jim Jarmusch Kamera: Robby MüllerTrue
Schauplatz des scheinbar beiläufigen Geschehens ist das heruntergekommene Hotel Arcade in Memphis. Hier ereignen sich gleichzeitig drei verschiedene Begebenheiten. In der ersten Episode, Fern von Yokohama, ist das japanische Pärchen Jun und Mitzuko nach Memphis, den Wallfahrtsort des Rock n Roll, gepilgert, um den Mythos des King aus nächster Nähe zu betrachten. Doch schon im Hotel kommt es zum Krach über die wahren Qualitäten des Idols. Als man am nächsten Morgen abreist, ist man bereits wieder versöhnt und misst einem in nächster Nähe fallenden Schuss keine weitere Bedeutung zu. Die Italienerin Luisa und die Amerikanerin Dee Dee teilen sich in der Episode Ein Geist aus Angst vor der Einsamkeit und wegen Geldmangels ein Zimmer im Hotel. Dort, wo Elvis-Fotos von allen Wänden starren und seine Musik ununterbrochen aus dem Radio dringt, hat Luisa ein seltsames Erlebnis: Der King erscheint ihr zu nächtlicher Stunde höchstpersönlich. In der letzten Episode, Verloren im All, ertränken die drei Freunde Johnny, Will und Charlie ihren Liebeskummer und die plötzliche Kündigung im Alkohol. Als Johnny sich Nachschub besorgen will und der Schnapsverkäufer einige rassistische Bemerkungen über den Farbigen Will fallen lässt, zieht Johnny kurzerhand die Knarre und drückt ab. Zuflucht findet man im Hotel Arcade, wo sich die Freunde schon bald im Suff zerstreiten. Und wieder fällt ein Schuss.

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
(An Officer and a Gentleman) Romanze, USA 1982 Regie: Taylor Hackford Autor: Douglas Day Stewart Musik: Jack Nitzsche Kamera: Donald E. ThorinTrue
Ein Offizier und Gentleman
Zack Mayo (Richard Gere), Sohn eines alkoholsüchtigen Marinesoldaten, will als Offizier Karriere machen und Jetpilot werden. Er durchläuft das harte Training der US-Armee. Doch der zähe Ausbildner Foley (Louis Gossett Jr.) drängt Zack an den Rand des Aufgebens. Als er sich in Paula (Debra Winger) verliebt, schöpft Zack endlich neuen Mut.
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
SciFi-Actionfilm, USA 2008 Regie: Matt Reeves Kamera: Michael BonvillainTrue
Cloverfield
Höllischer Lärm sprengt eine Party in New York. Dann poltert der Kopf der Freiheitsstatue durch die Straßen. Ein Monster attackiert die Metropole. Rob und seine Clique halten die verzweifelte Flucht mit der Handkamera fest.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Diving Bell and the Butterfly) Drama, Frankreich, USA 2007 Regie: Julian Schnabel Autor: Ronald Harwood Musik: Paul Cantelon Kamera: Janusz KaminskiTrue
Schmetterling und Taucherglocke
Nominiert für 4 Oscars© Der ehemalige französische Elle-Chefredakteur Jean-Dominique Bauby ist 42 Jahre alt, als er urplötzlich aus seinem gewohnten Leben mit all seinem Glamour und Style gerissen wird. Mit dem Blinzeln seines Auges diktiert Bauby seine Memoiren und lässt darin nicht nur sein Leben Revue passieren, sondern auch ganze Gedankenwelten entstehen, die ihn erkennen lassen: Glück bedeutet zu realisieren, dass man liebt und geliebt wird. Schmetterling und Taucherglocke ist eine emotional bewegende und filmisch einzigartige Liebeserklärung an das Leben, eine zärtlich poetische und immer wieder überraschend heitere Hymne auf die Liebe und die Menschlichkeit, betrachtet aus der Perspektive eines einzigen Augenaufschlags.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Horrorfilm, Deutschland, USA 2001 Regie: Victor Salva Musik: Bennett Salvay Kamera: Don E. FauntLeRoyTrue
Jeepers Creepers
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf Kinowelt von heute

23:30 Der dritte Mann
Spielfilm - 105 Min
Horrorfilm, Deutschland, USA 2001 Regie: Victor Salva Musik: Bennett Salvay Kamera: Don E. FauntLeRoyTrue
Jeepers Creepers
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...Der dritte Mann
 Schwarz /weiß 16:9
11:55 Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm
Spielfilm - 85 Min
Horrorfilm, Deutschland, USA 2001 Regie: Victor Salva Musik: Bennett Salvay Kamera: Don E. FauntLeRoyTrue
Jeepers Creepers
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...Der dritte Mann
Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.