Kinowelt TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Kinowelt Programms

Verpasstes Kinowelt Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Kinowelt ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Kinowelt

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Als an den Flussufern um Seoul grausam entstellte Leichen angespült werden, sind Polizei und Gesundheitsministerium alarmiert.
 16:9
Drama, USA 1988 Regie: Alan Parker Autor: Chris Gerolmo Musik: Trevor Jones Kamera: Peter BiziouFalse
Mississippi Burning
Bürgermeister Tilman (R. Lee Ermey) Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses ist ein engagiertes Thriller-Drama über Rassismus, Hass, Korruption und Gewalt im Süden der USA. Der Film von Alan Parker entstand nach einer wahren Begebenheit. In den Hauptrollen sind Gene Hackman und Willem Dafoe zu sehen. Amerika 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmenden Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann aber verschwinden in einer Sommernacht drei führende Köpfe der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung: Zwei Weiße und ein Schwarzer. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von den fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur fehlt von den Leichen jede Spur. Um Licht in die Sache zu bringen, schickt das FBI zwei Spezialagenten nach Jussep County, Mississippi, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Der junge Ward ist ein intellektueller und idealistischer Harvard-Absolvent, während es sich bei dem alten Agenten Anderson um einen abgebrühten und zynischen Ex-Sheriff handelt, der selbst in Mississippi aufgewachsen ist und aus alter Erfahrung weiß, wie man an die Leute in der Gegend herankommt. Doch bei den zuständigen Behörden der Südstaaten-Kleinstadt stoßen die beiden auf Granit. Vor allem der einflussreiche Sheriff Stuckey und sein undurchsichtiger Deputy Pell lassen Ward und Anderson spüren, dass ihre Nachforschungen in Jussep County unerwünscht sind. Zugleich lösen die unerbittlichen Ermittlungen der beiden FBI-Männer immer brutalere Reaktionen des Ku-Klux-Klan aus: Häuser brennen, Schwarze werden überfallen, entführt und grausam misshandelt. Zwar sind Ward und Anderson überzeugt, dass auch der Polizeichef und seine Männer mit den rassistischen Geheimbündlern unter einer Decke stecken - beweisen aber können sie es nicht. Als die Gewalt immer weiter zu eskalieren droht, beschließen Ward und Anderson, ebenfalls mit härteren Bandagen gegen das schier undurchdringliche Netz aus Hass und Gewalt vorzugehen. Und tatsächlich stellen sich nun erste, wenn auch kleine Erfolge ein.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Problemfilm, USA 1989 Regie: Martin Davidson Autor: Anne Rivers Siddons Musik: Kenny Vance Kamera: Robert ElswitFalse
Heart of Dixie
Der amerikanische Süden im Jahr 1957: Die Studentin Maggie könnte mit Sicherheit die Schönheitskönigin der Randolph University werden, doch Maggie will mehr als nur über ihr Aussehen definiert zu werden. Auf der Höhe der Bürgerrechtsbewegung lernt sie den Journalisten Hoyt kennen, der ihr die Augen für die Missstände in der Gesellschaft und die ungerechte Diskriminiertung der schwarzen Bevölkerung durch weiße Rassisten öffnet. Maggie möchte ihr Umfeld durch einen Artikel zu diesem Thema in der Universitätszeitung aufrütteln, doch weder ihr Verlobter, der unbekümmerte Boots, noch ihre Familie und Freunde wollen mit damit konfrontiert werden. Maggie bekommt am eigenen Leib zu spüren, wie Kritik an den bestehenden Gesellschaftspraktiken geahndet wird. Adaption von Anne Rivers Siddons Roman Heartbreak Hotel. Heart of Dixie is a clear-eyed, funny and affecting movie about the emotional awakening of a pretty, white Alabama coed in 1957, on the eve of the great racial struggles that would mark the 1960s throughout the South. (Quelle: The New York Times)
(The Pledge) Mysterythriller, USA 2001 Regie: Sean Penn Autor: Mary Olson Kromolowski - Jerzy Kromolowski Musik: Hans Zimmer - Klaus Badelt Kamera: Chris Menges - Franz RathFalse
Das Versprechen
Die Kisten sind gepackt, der Abschied gefeiert, da beschließt der erfahrene Kommissar Jerry Black doch noch einen letzten Fall vor der Pensionierung zu lösen. Ein achtjähriges Mädchen wurde ermordet, und Black will den verzweifelten Eltern unbedingt den Mörder präsentieren...
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
O Brother, where art thou?
1 Golden Globe Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der eloquente und geschwätzige Kleinkriminelle Everett Ulysses McGill, verurteilt zu Zwangsarbeit auf einer Gefängnisfarm in Mississippi, kann sich nicht recht mit seinem Schicksal abfinden. So beschließt er mit den zwei trotteligen Mithäftlingen Delmar und Pete, ihrem Schicksal zu entfliehen und aus dem Gefängnis auszubrechen. Dabei versuchen sie nicht nur, die Freiheit zu erlangen, sondern auch die legendäre Beute eines Geldtransportüberfalls zu finden. Das ungleiche Trio tappt dabei von einem Unglück ins nächste und trifft auf seinem Abenteuer im wilden Mississippi auf die verrücktesten Charaktere. Dabei bleiben ihnen immer die Gesetzeshüter im Nacken, welche die drei Ausbrecher nicht nur wieder einfangen wollen, sondern auch ein Auge auf den Schatz geworfen haben. Mit dieser skurrilen, zweifach oscar®-nominierten Abenteuerkomödie liefern die beiden Kultregisseure Ethan und Joel Coen eine moderne Version der Odyssee des griechischen Dichters Homer ab. Dabei bleiben sie bei ihrem unvergleichlichen Stil, der ihre vorigen Filme wie Fargo oder The Big Lebowski auszeichnete. Filmspiegel.de meint: Mit O Brother, where art thou? hat die Phantasie der Coens einen beschwingt und leichtfüßigen Film hervorgebracht, dem es auf unnachahmliche Art gelingt, eine eigene geistreich-witzige Dichtung zu sein. Und bei Moviemaze ist zu lesen: Der Film hat ein sehr ruhiges und unaufdringlich geniales Gespür für schöne Bilder, einen routiniert grandiosen Turturro, fetzende Rednecksongs und einen über sich selbst hinauswachsenden George Clooney.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Erzaehl mir was vom Regen
Agathe ist eine glühende Feministin, erfolgreiche Autorin und politisch engagiert. Eine Wahlkampftour nutzt sie, um ihr südfranzösisches Heimatdorf, in dem ihre vom Leben deprimierte Schwester mit Familie immer noch lebt, zu besuchen und dort den Nachlass der verstorbenen Mutter zu ordnen. Nicht nur prasseln dort schmerzhafte Erinnerungen auf Agathe ein, sondern sie wird auch noch von dem gescheiterten Dokumentarfilmer Michel bedrängt, ihm ein Interview für seine Reportage über erfolgreiche Frauen zu geben. Dann findet Agathe auch noch heraus, dass eben dieser Michel ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat und das Chaos ist vorprogrammiert. Seit 1987 sind Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri ein Paar. Mit Filmen wie Das Leben ist ein Chanson, Smoking/No Smoking und Lust auf Anderes wurden die beiden Darsteller und Drehbuchautoren zum intellektuellen Traumpaar des französischen Kinos. In Erzähl mir was vom Regen sind sie nun erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen. (Quelle: Kino.de)
 16:9
Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage
Die frisch geschlüpften Meeresschildkröten Sammy und Shelly sind ein Herz und eine Seele, seit Sammy seine Freundin vor einer hungrigen Möwe beschützte. Doch in den Weiten der Weltmeere verlieren sie sich eines Tages aus den Augen. Sammy ruht nicht, ehe er sie nach vielen Abenteuern wiedergefunden hat.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Original Sin
Luis Vargas führt auf seiner kubanischen Kaffeeplantage ein privilegiertes Leben. Alles, was ihm zum Glück noch fehlt, ist eine Frau. Über eine Zeitungsanzeige lernt er die Amerikanerin Julia Russell kennen und verlobt sich noch per Brief mit ihr. Als er der verführerischen Schönen endlich begegnet, verfällt er ihr mit Haut und Haar.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm
Merkwürdige Lichter erscheinen seit einiger Zeit über der iyllischen Stadt Mossingham. Was geht da vor? Aber Shaun lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er ganz andere Probleme. Der versucht ständig Shauns verrückte Streiche zu boykottieren. Nach einiger Zeit gibt es aber eine Überraschung, denn es taucht ein mysteriöser Gast aus einer fernen Galaxie auf. Der Gast ist ein außerirdisches Mädchen, welches mit ihrem UFO eine Bruchlandung auf der Farm hinlegt. Der Besucher ist im Besitz übernatürlicher Fähigkeiten und verblüfft damit die Schafe. Wenn das keine außergewöhnliche Chance für Shaun ist! Denn mit den Außerirdischen eröffnen sich für Shaun und seine Streiche jede Menge neue Möglichkeiten und Abenteuer. Gleichzeitig wollen die Besucher auch wieder nach Hause zu ihrem Heimatplaneten...
 16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Die Kennedys
Ausstrahlung auch mit englischem Originalton Sommer 1961: Im Süden der USA kommt es zu heftigen Rassenunruhen. Jack setzt sich vehement für die Gleichstellung der afroamerikanischen Bürgerinnen und Bürger ein. An der Universität von Mississippi soll der erste schwarze Student, James Meredith, immatrikuliert werden. Doch er wird trotz eines Gerichtsbeschlusses von einem weißen Mob am Betreten des Universitätsgebäudes gehindert. Jack lässt Meredith eskortieren und stößt damit Governor Ross Barnett vor den Kopf. Als Barnett sich weigert, für Merediths Immatrikulation zu sorgen, droht ihm Bobby mit dem Militär. Zu Hause bei den Kennedys fällt Joe richtiggehend in sich zusammen, nachdem ihn Jack und Bobby zum Teufel geschickt haben, weil er mit dem Mafiaboss Sam Giancana verbandelt war. Rose liest ihren Söhnen die Leviten, doch ihre Intervention kommt zu spät: Zum Schrecken aller erleidet Joe einen Schlaganfall und wird fortan weder laufen noch sprechen können. Rose ist verzweifelt. Die Hilflosigkeit ihres Mannes ruft Erinnerungen an ihre Tochter Rosemary wach, bei der Joe eine Lobotomie machen ließ, die katastrophale Folgen zeigte. Rose hat ihrem Mann die Entscheidung, die er ohne sie fällte, nie verziehen: Sie rächt sich an ihrem Gatten. Das Leben und die Machtspiele in der weltberühmten Familie stehen im Mittelpunkt dieser achtteiligen Reihe. Die Handlung dreht sich um die Karriere von John F. Kennedy, den Einfluss, den sein Vater darauf hatte, seine zwielichtigen politischen Beziehungen, seine Gesundheit und auch seine Ehe. Es werden die Hintergründe und der Verlauf beleuchtet, bis Kennedy 1963 bei einer Wahlkampftournee erschossen wird.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Darknet 5 Staffel 1: Episode 5 Horrorserie, Kanada 2013 Regie: Anthony Scott Burns Autor: Randall ColeFalse
Eine erst kürzlich in die Stadt gezogene Büroangestellte findet eine schwarze Postkarte, auf der nur ein Datum steht. Bis zum genannten Datum erhält die Frau via Mail furchtbare Videos, die zeigen wie Menschen getötet werden. Handelt es sich hierbei nur um einen schlechten Scherz oder verbirgt sich dahinter noch etwas viel Dunkleres? Das Darknet bietet unendliche Möglichkeiten – allerdings lauern dort auch zahlreiche Gefahren. In jeder Episode entwickelt sich ein Ausflug in den verborgenen Bereich des Internets in einen Horrortrip. Neben Drogen, Waffen und Anleitungen für Verbrechen, trifft man dort auch auf zwielichtigen Menschen.
 16:9
Er hat weder einen Freitag zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges Strandgut ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft...
 16:9
Actionfilm, USA 2010 Autor: Dave Callaham Musik: Brian Tyler Kamera: Glen MacPherson - Jeffrey L. KimballFalse
The Expendables
Die Kämpfer von Barney Ross sind unschlagbar. Jetzt sollen die Expendables gegen entsprechende Bezahlung einen lateinamerikanischen Diktator entmachten. Doch in der Bananenrepublik Vilena zieht das CIA die Strippen und so bekommen es die Söldner mit einem mächtigen Gegner zu tun.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dame, Koenig, As, Spion
Ost und West stehen sich in den Siebziger Jahren unversöhnlich gegenüber, lediglich durch den Eisernen Vorhang getrennt. Die Geheimdienste auf beiden Seiten haben alle Hände voll zu tun. Beim britischen MI6 sorgt man sich über ein Leck - gibt ein Informant aus den eigenen Reihen wertvolle Daten weiter? Der erfahrene Smiley kehrt aus dem Ruhestand zurück, über den Verräter zu finden.
 16:9

Rückblick auf Kinowelt Highlights von gestern

Gestern bot Kinowelt eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Kinowelt im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.