Kinowelt TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Kinowelt Programms

Verpasstes Kinowelt Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Kinowelt ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Kinowelt

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Les plus belles années dune vie) Drama, Frankreich 2019 Regie: Claude Lelouch Autor: Valérie Perrin Musik: Calogero - Francis Lai Kamera: Robert AlazrakiFalse
The Best Years of a Life
Siege fährt der ehemalige Rennfahrer und Womanizer Jean Louis nur noch in seiner Erinnerung ein. Doch die geht immer mehr verloren, findet sein Sohn Antoine. Auch wenn es scheint, als würden sich die Gedanken des alten Herrn vor allem um eine bestimmte Frau drehen: Anne, die große Liebe seines Lebens. Um seinem Vater ein Stück Lebensqualität zurückzugeben, macht sich Antoine auf die Suche nach jener geheimnisvollen Schönheit, die Jean Louis nicht halten konnte, die er aber nie vergessen hat. Und tatsächlich macht er Anne in einem idyllischen Dorf in der Normandie ausfindig, wo die frühere Filmproduzentin einen kleinen Laden und ein sehr erfülltes Leben führt, ganz in der Nähe ihrer Tochter und Enkelin. Sie nimmt die Einladung, Jean Louis nach so vielen Jahren wiederzusehen, nur zögerlich an. Beim ersten Besuch erkennt er sie zunächst auch nicht wieder. Doch schnell nehmen die beiden die Fäden ihrer gemeinsamen Geschichte da auf, wo sie sie einst hatten fallen lassen... Mehr als 50 Jahre ist es her, dass Regisseur Claude Lelouch mit Ein Mann und eine Frau einen Kinoklassiker schuf, der gleichzeitig die Art, wie Liebesgeschichten erzählt wurden, revolutionierte. Vielfach preisgekrönt - darunter mit zwei Oscars und der Goldenen Palme von Cannes -, begründete die Love Story im Stil der Nouvelle Vague auch den Weltruhm ihrer Stars Anouk Aimée und Jean Louis Trintignant. Nun kehren wir mit ihnen an die Normandie Küste zurück, und schon in den ersten Minuten von Die schönsten Jahre eines Lebens zeigt sich, dass die Chemie zwischen den Filmlegenden intakt geblieben ist. In seinem 49. Film lässt Lelouch das Publikum leise und poetisch am Wiederaufflammen ihrer Liebe teilnehmen, und obwohl sie nicht mehr das Sex Symbol und der Frauenheld von einst sind, beweisen Aimée und Trintignant auf das Hinreißendste, dass sie das Flirten noch sehr gut beherrschen.
 16:9
(3 Days in Quiberon) Drama, Deutschland, Österreich, Frankreich 2018 Regie: Emily Atef Musik: Christoph Kaiser - Julian Maas Kamera: Thomas W. KiennastFalse
3 Tage in Quiberon
3 Tage im Leben einer modernen Frau, die sich zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und der Liebe zu ihren Kindern und der Sehnsucht nach Selbstbestimmung aufreibt. Sie ist innerlich zerrissen und findet keinen Ausweg. Erst mit der Hilfe eines Freundes schafft sie es am Ende einen Moment lang Glück und Frieden zu empfinden, auch wenn wir wissen, dass das nicht von Dauer sein wird. Es ist jener Moment im Leben von Romy Schneider, als sie im Jahre 1981 dem Stern ihr letztes großes Interview gibt. 3 TAGE IN QUIBERON ist ein Schauspielerinnen-Film in dem es weniger um den Star als um eine Frau geht, die versucht, ihr Dilemma zu lösen. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9
Familie, Frankreich Großbritannien USA 2018 Filmstart Deutschland: 26.01.2018 Regie: Nick Park Drehbuch: John OFarrell James Higginson Ton: Harry Gregson-Williams Tom HoweFalse
Early Man - Steinzeit bereit
Ein Animationsfilm von den „Wallace & Gromit“-Machern über die turbulenten Steinzeitabenteuer von dem tollpatschigen Höhlenmensch Dug und seinem treuen Kumpel, dem Wildschwein Hognob. Der so friedsame Ort im Wald in Mitten eines Vulkankraters ist das Heim von Dug und Hognob. Doch die Steinzeit ist vorbei und die Bronzezeit ist angebrochen. Als der Fortschritt die beiden einholt, begeben sie sich auf ein großes Abenteuer.
 16:9
Intime Fremde
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Anna ist frustriert von ihrer Ehe und will deshalb Hilfe bei einem Psychotherapeuten suchen. Da sie sich auf dem richtigen Stockwerk in der Tür irrt, landet sie allerdings im Büro des Steuerberaters William. Dieser ist von dem unerwarteten Gast so faziniert, dass er das Missverständnis nicht sofort aufklärt. Auch nicht als Anna am Ende des Gesprächs den Termin für die nächste Sitzung ausmachen will. Doch auch nachdem der Irrtum aufgedeckt ist, besucht Anna den Steuerberater weiter und es entwickelt sich eine immer enger werdende Bindung zwischen den beiden Fremden. Anna erzählt William von ihren geheimsten Gedanken, Wünschen und Plänen. Und William? Der kann sich ein Leben ohne Anna nicht mehr vorstellen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
Johnny English - Jetzt erst recht
Topagent Johnny English hats in Afrika gründlich vermasselt und verkriecht sich im fernen Tibet, um seine Wunden zu lecken. Doch dann spürt ihn der MI5 in seinem Versteck auf und reaktiviert ihn. English soll einen hochrangigen Politiker in China vor einem Attentat bewahren. Wie gut, dass er im tibetischen Exil bei den Mönchen Martial-Arts-Stunden genommen hat.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(La marche de lempereur) Dokudrama, Frankreich 2005 Regie: Luc Jacquet Autor: Jordan Roberts Musik: Emilie Simon - Alex Wurman Kamera: Laurent Chalet - Jérôme MaisonFalse
Die Reise der Pinguine
Ein Jahr lang beobachtete der französische Zoologe und Filmemacher Luc Jacquet den Lebenszyklus der Kaiserpinguine, die zur Brutzeit durch die Eiswelt der Antarktis zu ihren weit entfernten Nistplätzen ziehen. Nach der Eiablage wandern die Weibchen zurück zur Küste, während die Männchen ohne Nahrung und bei minus 40 Grad bei den Eiern ausharren müssen, bis die Küken geschlüpft sind.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Meerjungfrauen kuessen besser
Immer wieder müssen Charlotte und Kate mit ihrer exzentrischen Mutter umziehen. Denn Mrs. Falx verliebt sich gern, will sich aber nicht binden. Schuhverkäufer Bob scheint jedoch zu wissen, wie sie tickt. Als eine ihrer Töchter in Lebensgefahr gerät, überdenkt Mrs. Flax ihr unstetes Leben. Vielleicht ist es an der Zeit, sesshaft zu werden.
 16:9
(Fly Me to the Moon) Animationsabenteuer, USA, Belgien 2008 Regie: Ben Stassen Musik: Ramin DjawadiFalse
Fly me to the Moon
Die freche Stubenfliege Nat will hoch hinaus. Angeregt von den Abenteuergeschichten des Großvaters will der Brummer beim ersten Flug zum Mond dabei sein. Seine Fliegenfreunde IQ und Scooter mogeln sich mit ihm an Bord, wo sie zu ihrer Überraschung auch Kollegen aus Russland treffen, so dass die Astronauten bald genervt sind von alle dem Gesumme.
 16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Swan Song
Friseur Pat lebt nach einem Schlaganfall im Altersheim. Da vermacht ihm seine Lieblingskundin 25 000 Dollar - unter der Bedingung, dass er sie für ihre Beerdigung ein letztes Mal aufhübscht. Der Film ehrt den echten, 2012 verstorbenen Pat Pitsenbarger, der Regisseur und Drehbuchautor Todd Stephens 1984 bei seinem eigenen Coming-out eine große Stütze war.
 16:9
(Everyone Says I Love You) Musicalfilm, USA 1996 Sound: Gary Alper Musik: Dick Hyman Kamera: Carlo Di PalmaFalse
Alle sagen: I Love You
Nominiert für 1 Golden Globe Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit seiner Tochter DJ nach Venedig zu fliegen, wo er sich in die Kunsthistorikerin Von verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Und die hübsche Skylar, Tochter des neuen Lebensgefährten von Joes Ex, hat sich gerade mit Holden verlobt, während die jüngsten Töchter Laura und Lane zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen. Der 26. Spielfilm des legendären Woody Allen: ein spritziger Liebesreigen voller Irrungen und Wirrungen, von Allen als schwelgerisches Musical nicht nur in Manhattan, sondern erstmals in seiner Karriere auch in Venedig und Paris realisiert. Legendär: wenn Goldie Hawn und Allen beim Tanz an der Seine einfach abheben.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Reporterin Reiko Asakawa untersucht gerade den Mythos eines Videobandes, dass für den Tod von jedem verantwortlich sein soll, der es anschaut, als ihre Nichte Tomoko unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie, dass ebenfalls 3 Freunde ihrer Nichte am selben Tag und zur exakt selben Zeit starben. Asakawa kann die Spuren der 4 Freunde bis zu einem Ferienhaus in Izu zurückverfolgen, wo die Gruppe übernachtet hat... und wo alle das verfluchte Videoband gesehen haben. Als sie sich das Band im Ferienhaus anschaut, klingelt das Telefon und eine unheimliche Stimme teilt ihr mit, dass sie nur noch 7 Tage zu leben hat. Mit der Hilfe ihres Ex-Mannes Ryuji Takayama untersucht sie die Aufnahmen auf dem Band, in der Hoffnung den Fluch rechtzeitig bannen zu können. Doch als sie den Bildern und den Geheimnissen dahinter auf die Spur kommen, müssen sie feststellen, dass die Lösung des Fluches schlimmer als der Tod selbst ist...
Sidney kehrt in ihr Heimatdorf zurück. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sie sich zum letzten Mal mit dem verrückten Maskenmann duellieren musste. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft klingelt wieder das Telefon: Der Killer meldet sich zurück. Und lässt Taten folgen: Sidney, ihre Freunde und die Teenager der Stadt können sich nach ersten Morden nicht mehr sicher fühlen. Und während man mit Debatten über die veränderten Regeln des Horrorfilms dem Modus Operandi des Irren auf die Spur kommen will, geht das Töten unvermindert weiter.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Rückblick auf Kinowelt Highlights von gestern

Gestern bot Kinowelt eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Kinowelt im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.