Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Mulholland Drive) Drama, USA, Frankreich 2001 Regie: David Lynch Sound: Bryan Arenas - Susan Cahill - Paul Timothy Carden - Ronald Eng - Alan Freedman Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Peter DemingTrue
Landei Betty ist gerade in Hollywood angekommen und träumt von einer Karriere als Filmstar. Sie trifft auf Rita, die just einem Mordanschlag entgangen ist und ihr Erinnerungsvermögen verloren hat. Wer ist sie und woher stammt das viele Geld in ihrer Handtasche? Betty hilft ihr die Vergangenheit zu ergründen.
 16:9
Horrorfilm 2009 Regie: Joon-ho Bong - Bong Joon-Ho Autor: Eun-kyo Park - Wun-kyo Park - Park Eun-kyo - Park Wun-kyo Musik: Lee Byung Woo Kamera: Hong Kyung-pyo - Kyung-Pyo HongFalse
Mother
Mother erzählt von einer alleinerziehenden Mutter, die zusammen mit ihrem Sohn lebt und Getreide verkauft und zudem die Frauen ihrer Ortschaft mit Akupunktur behandelt, ohne dafür eine Lizenz zu haben. Ihr Sohn, Do-jun, ist ein schüchterner, ruhiger und leicht geistig behinderter junger Mann, den sie abgöttisch liebt, wenngleich sie ihn wegen des Herumlungerns mit Jin-tae, einem stadtbekannten Faulenzer, oft tadelt. Eines Tages wird ein Mädchen aus der Oberschule auf einem Dach tot aufgefunden. Die Einwohner reagieren geschockt und die Polizei soll den Mörder finden. Die Polizei gibt sich nur mit den geringen Indizien zufrieden, dass Do-jun in der Nähe des Tatorts gewesen sein könnte und nimmt den Jungen fest. Der Anwalt des Jungen stellt sich als unzuverlässig heraus und dieser unterschreibt nichtsahnend ein Geständnis, woraufhin ihm eine langjährige Gefängnisstrafe droht. Die Mutter ist entsetzt, sie glaubt nicht, dass Do-jun zum Mord auch nur fähig ist und beginnt, die Details des Mordes und den Hintergrund des Opfers aufzudecken, um die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Sie sucht die Stadt ab, wobei sie anzügliche Details betreffend das Leben des Mädchens aufdeckt, die mit Jin-tae zu tun hatten. Mother war nicht nur als offizieller Beitrag Südkoreas für die Oscar-Verleihung 2010 nominiert, sondern gewann bei den Asian Film Awards 2010, dem asiatischen Oscar-Äquivalent, gleich mehrere Preise, darunter die Auszeichnung für Bester Film und Bestes Drehbuch. Außerdem wurde Kim Hye-ja, in Korea ein gefeierter TV-Star, als Beste Hauptdarstellerin geehrt.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(La chute de lempire américain) Dramedy, Kanada 2018 Regie: Denys Arcand Musik: Louis Dufort - Mathieu Lussier Kamera: Van RoykoFalse
Der unverhoffte Charme des Geldes
Der Job als Paketbote ist nicht das, was sich der gebildete Philanthrop Pierre-Paul erträumt hat. Als er eines Tages bei einer Lieferung, Zeuge eines Überfalls wird, bei dem außer einigen Leichen auch die millionenschwere Beute zurückgelassen wird, nimmt er das Raubgut an sich. Nun heften sich neben prominenten Vertretern der Unterwelt Montreals auch hartnäckige Polizeibeamte an seine Fersen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Frankreich, Belgien 2012 Regie: Régis Roinsard Autor: Daniel Presley - Romain Compingt Sound: Thibault Arnold - Régis Boussin - Laurent Cercleux - Rémi Chanaud - Matthieu Choux Kamera: Guillaume SchiffmanTrue
Die hübsche Rose bewirbt sich bei Louis Echard für den Beruf, den sich jede Frau in den 1950er-Jahren wünscht: Sekretärin. Obwohl ansonsten völlig unbegabt für diese Stelle, bekommt Rose den Job, weil sie eine Meisterin im Schnelltippen ist. Louis sportlicher Ehrgeiz ist geweckt und er meldet sie beim regionalen Schnellschreibwettbewerb an. Während Rose sich in Louis verliebt, träumt er davon, seinen Schützling zur schnellsten Frau des Landes - ach was - der ganzen Welt zu machen! Oder gilt seine Leidenschaft auch schon längst nicht mehr dem Wettbewerb allein? Regisseur Régis Roinsard erzählt in seinem Debüt Mademoiselle Populaire eine nostalgische Liebeskomödie ganz im Stil der großen Klassiker der 1950er-Jahre. Frankreichs Star Romain Duris (Der Auftragslover, So ist Paris) überzeugt als herrlich launischer Chef an der Seite der bezaubernden Déborah François (Das Mädchen, das die Seiten umblättert), die als ebenso hübsche wie selbstbewusste Provinzlerin ihr komödiantisches Talent beweist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Picnic at Hanging Rock) Thrillerdrama, Australien 1975 Regie: Peter Weir Autor: Clifford Green - Joan Lindsay - Cliff Green Musik: Gheorghe Zamfir - Ludwig van Beethoven - Bruce Smeaton Kamera: Tom Schulman - Paul Schulman - John Seale - Russell BoydTrue
Australien, im Jahr 1900: Nur Mädchen aus den besten Familien werden in das vornehme Mädchenpensionat von Mrs. Appleyard aufgenommen. Unter der strengen Aufsicht der Direktorin lernen sie dort, wie sich eine Frau in der viktorianischen Gesellschaft zu benehmen hat. Am Valentinstag veranstaltet das Pensionat einen Ausflug zum Hanging Rock, einer bizarren Felsformation im australischen Busch, die die Aborigines als Heiligtum verehren. In ausgelassener Stimmung lässt sich die Gruppe in Sichtweite der Felsen nieder. Unter strengen Ermahnungen brechen die drei ältesten Mädchen Irma, Marion und die schöne Miranda zu einer kleinen Wanderung auf. Die jüngere Edith und eine Lehrerin schließen sich ihnen an. Je näher sie den Felsen kommen, desto unheimlicher wird die Stimmung. Stunden später kehrt Edith allein zum Rest der Gruppe zurück - aufgelöst, verwirrt und ohne sich an etwas erinnern zu können. Die anderen bleiben derweil verschwunden. Tagelange Suchaktionen sind erfolglos. Schließlich finden zwei junge Männer die bewusstlose Irma in den Felsen. Auch sie kann sich an nichts erinnern. Beunruhigt über die Vorkommnisse melden immer mehr Eltern ihre Töchter bei Mrs. Appleyard ab. Die strenge Dame des Hauses verliert daraufhin die Fassung und zeigt ihre inneren Dämonen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama, USA 2012 Regie: Robert Zemeckis Autor: John Gatins Kamera: Don BurgessTrue
Flight
Dramatische Augenblicke für die Passagiere eines Fluges: Eine Unwetterfront bringt ihren Flieger in große Schwierigkeiten - doch dank des beherzten Handels des Flugkapitäns Whitaker kommen die meisten bei der heftigen Landung mit dem Leben davon. Er wird zum Helden stilisiert. Doch sein Hang zu Rauschgift und Alkohol wird Whitaker zum Verhängnis.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
(In Safe Hands) Drama, Belgien, Frankreich 2018 Regie: Jeanne Herry Musik: pascal Sangla Kamera: Sofian El FaniFalse
In sicheren Haenden
Der kleine Theo wurde sofort nach der Geburt von seiner Mutter zur Adoption freigegeben. Während er vorübergehend von dem Pflegevater Jean betreut wird, suchen die Sozialarbeiter das bestmögliche neue Zuhause für Theo. In die engere Auswahl kommt unter anderem die 41-jährige Alice, die selbst keine Kinder haben kann, und sich seit Jahren um eine Adoption bemüht.
 16:9
(Le premier jour du reste de ta vie) Drama, Frankreich 2008 Autor: Rémi Bezançon Musik: Sinclair Kamera: Antoine MonodTrue
Cest la vie - So sind wir, so ist das Leben
Marie-Jeanne und Robert haben drei Kinder: Albert, Raphaël und Fleur. Eine ganz normale Familie, aber auch fünf unterschiedliche Menschen an jeweils anderen Wendepunkten ihres Lebens. Mit Albert, Fleur und Raphaël verliebt man sich und wird erwachsen, mit Marie-Jeanne und Robert durchlebt man die Höhen und Tiefen als Ehepaar und Eltern. Entscheidende Tage, nach denen nichts mehr so ist, wie es einmal war. Rèmi Bezançons turbulente Familiengeschichte berührte mit ihrem liebenswert-melancholischem Charme die Herzen von Millionen Franzosen. Dank herausragender Schauspielleistungen und einem mitreißenden Soundtrack entwickelte sich die gefühlvolle Tragikomödie auch in Deutschland zum absoluten Publikumsliebling. Der Film gehörte mit drei Césars zu den strahlenden Siegern der Preisverleihung: Déborah François und ihr Filmbruder Marc-André Grondin wurden als Beste Newcomer geehrt, Sophie Reine für den Besten Schnitt.
 16:9
(The Pillars of the Earth) Redemption Staffel 1: Episode 3 Historiendramaserie, Kanada, Deutschland, England 2010 Regie: Sergio Mimica Gezzan Autor: John Pielmeier Musik: Trevor Morris Kamera: Attila SzalayFalse
Die Saeulen der Erde
Einmal mehr mischt der Krieg die Karten neu: König Stephan ist nach verlorener Schlacht in die Hände seiner Rivalin Matilda gefallen. Die strittigen Umstände des Baus der Kathedrale müssen neu verhandelt werden. Zwar schlägt die Regentin den Steinbruch den Hamleighs zu, doch gleichzeitig eröffnet Matilda Kingsbridge mit dem Marktrecht eine lukrative Möglichkeit, den Bau dennoch zu finanzieren. Ken Folletts Saga um den Bau einer Kathedrale im englischen Städtchen Kingsbridge überspannt vier Jahrzehnte in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die dramatische Geschichte ist zum einen geprägt durch die blutigen Unruhen des Erbfolgekriegs nach dem Tod Heinrich I., zum anderen spiegelt sie die komplexen und gegensätzlichen Interessen der am Bau der Kirche beteiligten Personen wider. Und nicht zuletzt geht es um Liebesgeschichten, die so überwältigend sind wie das Bauwerk selbst. (Sat.1)
 16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Unter Feuer Staffel 1: Episode 3 Historiendramaserie, England 2005 Regie: David Attwood Autor: Leigh Jackson - Tony Basgallop Musik: Rob Lane Kamera: Ulf BrantasFalse
To the Ends of the Earth
Das marode Schiff versucht, wieder auf Kurs nach Sydney zu kommen. Die Passagiere leiden furchtbar unter jeder Bewegung des angeschlagenen Seelenverkäufers. Edmund hat die Aufgabe, den jährzornigen Kapitän Anderson davon zu überzeugen, dass es klüger wäre, eine andere, ruhigere Route einzuschlagen, denn die Passagiere haben wenig Hoffnung, ihr Ziel jemals lebend zu erreichen. To the Ends of the Earth ist eine Drama aus dem Jahr 2005 mit Benedict Cumberbatch und Jared Harris. In der drei Episoden umfassenden BBC-Miniserie macht sich ein junger britischer Aristokrat 1812 auf nach Australien und lernt auf der Reise dorthin mehr über sich und das Leben, als er sich jemals hätte erträumen können.
 16:9
(Austin Powers: International Man of Mystery) Actionkomödie, USA, Deutschland 1997 Regie: M. Jay Roach - Jay Roach Sound: Mark Ulano Musik: George S Clinton - George S. Clinton Kamera: Peter DemingTrue
Austin Powers, hipper und heißester Agent ihrer Majestät, lässt sich in den 60er-Jahren für drei Dekaden einfrieren. Dann will er es erneut mit seinem Erzfeind Dr. Evil aufnehmen, der sich ebenfalls für 30 Jahre eine Eiszeit gönnt. Erwacht in den 90ern, wirbeln die beiden die moderne Welt mächtig durcheinander...
 16:9
(Man on the Moon) Biografie, Deutschland, England, Japan, USA 1999 Regie: Milos Forman Autor: Scott Alexander - Larry Karaszewski Musik: R.E.M. Kamera: Anastas N. MichosTrue
Der Mondmann
Der junge Andy Kaufman wird in den 1970er-Jahren zu Amerikas beliebtestem und gleichzeitig meistgehasstem Komiker. Die Zuschauer wissen nie, was sie von ihm erwarten können. Kaufman entscheidet sich, sein anhängliches Publikum bis zur Schmerzgrenze zu reizen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Horrorfilm, USA, Kanada 2007 Regie: Darren Lynn Bousman Autor: Patrick Melton - Marcus Dunstan Musik: Charlie Clouser Kamera: David A. ArmstrongFalse
Saw IV
John Kramer, der Jigsaw-Killer, und seine Jüngerin Amanda leben nicht mehr. Das Ermittlerteam von Strahm und Perez arbeitet noch deren letzte Greueltaten auf, als einer ihrer Kollegen nach demselben Muster bedroht wird. Während der Polizist versucht, sich und einen Freund vor dem Killer zu schützen, müssen Strahm und Perez herausfinden, wer Kramers Spielchen weiterspielt.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.