Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Science-Fiction, Frankreich, USA, Tschechien, , , 2013 Regie: Bong Joon-Ho Autor: Kelly Masterson - Jacques Lob - Benjamin Legrand - Jean-Marc Rochette Sound: Anna Behlmer - Rob Browning - Kim Byungin - Sung Rok Choi - Tae-young Choi - Patrick Christensen - Felix Diekhake Kamera: Hong Kyung-pyoFalse
Snowpiercer
Wissenschaftler haben beim Versuch, den Klimawandel unter Kontrolle zu bringen, eine Katastrophe ausgelöst, denn plötzlich bricht eine neue Eiszeit an. Ein Großteil der Weltbevölkerung ist erfroren. Die wenigen, die die extreme Kältewelle überlebt haben, haben sich in einen Zug gerettet. In einigen Abteilen leben die Reichen und Mächtigen im Luxus, während der arme Rest in schlichten Waggons friert. Angeführt von Curtis proben sie den Aufstand.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(La haine) Drama, Frankreich 1995 Musik: Expression Direkt - Assassin Kamera: Pierre Aim - Georges DianeFalse
In den tristen Vierteln der Pariser Banlieues halten sich die arbeitslosen Jugendlichen mit kleinen Drogendeals über Wasser und warten darauf, dass sich endlich etwas in ihrem Leben ändert. Als der 16-jährige Araber Abdel von der Polizei fast zu Tode geprügelt wird, brechen in den Trabantenstädten Aufstände aus. Hubert, Said und Vinz stehen an vorderster Front, und kämpfen gegen das System.
 Schwarz /weiß 16:9
(Begin Again) Musikkomödie, USA 2013 Regie: John Carney Musik: Gregg Alexander Kamera: Yaron OrbachTrue
Liebevoll, leichtfüßige Komödie. Keira Knightley (The Imitation Game) wagt mit Mark Ruffalo (Spotlight, Die Unfassbaren) den Neuanfang. Mit ihrer eigenen Stimme will sie in New York einen Hit landen, der ihr Leben retten könnte. Popstar Adam Levine von Maroon 5 bereichert den schwungvollen Soundtrack. Einfach bezaubernd - beste Stimmung garantiert! Die britische Singer-Songwriterin Gretta träumt mit ihrem Freund Dave von der großen Musikerkarriere in New York. Dave startet jedoch solo als Rockstar durch. Neben den gemeinsamen Plänen zerbricht auch die Beziehung. Als Gretta auf einer kleinen Bühne auftritt, wird der einst erfolgreiche Plattenproduzent Dan auf sie aufmerksam. Er wurde gerade von seinem eigenen Indie-Label gefeuert. Gemeinsam wagen Gretta und Dan den Neuanfang - mit Musikaufnahmen auf den Dächern und in den Straßen New Yorks.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Khorshid) Drama 2020 Regie: Majid Majidi Autor: Nima Javidi Musik: Ramin Kousha Kamera: Hooman BehmaneshTrue
Um schnell an Geld zu kommen und ihre Familien zu unterstützen, begehen der 12-jährige Ali und seine Clique sogar Straftaten - bis sie von einem Schatz erfahren, der unter einer Schule begraben sein soll.
 16:9
Vereinigtes Königreich, 1993 Regie: Bernardo Bertolucci - Kamera: Vittorio StoraroFalse
Little Buddha
Bernardo Bertoluccis monumentales Märchen mit Keanu Reeves über die Kraft und Faszination des Buddhismus. Der tibetanische Mönch Lama Norbu ist überzeugt, in dem achtjährigen amerikanischen Jungen Jesse die Reinkarnation des verstorbenen Lama Dorje erkannt zu haben. Er reist nach Seattle und erzählt dem Jungen die Geschichte Siddhartas (Keanu Reeves), der vor tausenden von Jahren allen Reichtum aufgab und zum Buddha wurde. Dabei überzeugt Norbu Jesses Eltern, ihren Jungen in ein Kloster nach Bhutan zu schicken. Dort soll eine Prüfung letztlich Klarheit über die Zukunft und Vergangenheit des Jungen bringen… Regie-Legende Bernardo Bertolucci (Der letzte Tango in Paris) schlägt mit „Little Buddha“ eine Brücke zwischen westlicher Kultur und fernöstlicher Philosophie. Mit atemberaubenden Bildern schickt er den Zuseher auf eine fantastische Zeitreise, die vom modernen Amerika in die Vergangenheit Asiens führt. In den weiteren Rollen: Pop-Idol Chris Issak und Bridget Fonda!
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(In Fabric) Fantasykomödie, England 2018 Regie: Peter Strickland Musik: Cavern of Anti-Matter Kamera: Ari WegnerFalse
Ein Blick und schon ist es um Sheila geschehen: Das leuchtend blutrote Kleid, das sie im Luxuskaufhaus beim Schlussverkauf entdeckt, muss sie einfach haben Sie spürt, dass sich alles in ihrem Leben zum Guten wenden wird, wenn sie es trägt. Sheila kann nicht wissen, dass das Kaufhaus ein finsteres Geheimnis verbirgt und ein uralter Fluch auf dem Kleid lastet.
 16:9
Problemfilm, USA 1989 Regie: Martin Davidson Autor: Anne Rivers Siddons Musik: Kenny Vance Kamera: Robert ElswitFalse
Heart of Dixie
Der amerikanische Süden im Jahr 1957: Die Studentin Maggie könnte mit Sicherheit die Schönheitskönigin der Randolph University werden, doch Maggie will mehr als nur über ihr Aussehen definiert zu werden. Auf der Höhe der Bürgerrechtsbewegung lernt sie den Journalisten Hoyt kennen, der ihr die Augen für die Missstände in der Gesellschaft und die ungerechte Diskriminiertung der schwarzen Bevölkerung durch weiße Rassisten öffnet. Maggie möchte ihr Umfeld durch einen Artikel zu diesem Thema in der Universitätszeitung aufrütteln, doch weder ihr Verlobter, der unbekümmerte Boots, noch ihre Familie und Freunde wollen mit damit konfrontiert werden. Maggie bekommt am eigenen Leib zu spüren, wie Kritik an den bestehenden Gesellschaftspraktiken geahndet wird. Adaption von Anne Rivers Siddons Roman Heartbreak Hotel. Heart of Dixie is a clear-eyed, funny and affecting movie about the emotional awakening of a pretty, white Alabama coed in 1957, on the eve of the great racial struggles that would mark the 1960s throughout the South. (Quelle: The New York Times)

Programm - Nachmittag
(Someone, Somewhere) Drama, Frankreich, Belgien 2019 Regie: Cédric Klapisch Autor: Santiago Amigoréna Musik: Loïc Dury - Christophe Minck - Christophe Disco Minck Kamera: Elodie TahtaneTrue
Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt und leben im gleichen Viertel in Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Während Mélanie nach vielen Verabredungen den Glauben an die Liebe verloren hat, schafft es Rémy kaum, überhaupt erst ein Date zu bekommen. Sie leben nebeneinander her, ohne sich je zu begegnen und verirren sich dabei immer mehr in den Untiefen des modernen Großstadtlebens - und ohne es zu ahnen, bewegen sich beide doch in eine gemeinsame Richtung... Dem französischen Regisseur Cédric Klapisch ist es mal wieder gelungen den Puls einer Generation gekonnt einzufangen. Nach LAuberge espagnole, So ist Paris oder Der Wein und der Wind, zeigt Klapisch in seinem neuesten Film Einsam Zweisam die Lebenswege zweier Thirty-Somethings in Paris, die sich einfach nicht kreuzen wollen. Denn selbst in der romantischsten Großstadt der Welt und im digitalen Zeitalter, in dem es doch nie einfacher war jemanden kennenzulernen, ist der Zufall immer noch das letzte Zünglein an der Waage... In den Hauptrollen sind Ana Girardot und François Civil, die beide bereits in Klapischs Der Wein und der Wind zu sehen waren, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
 16:9
Frankreich, 2006 Regie: Xavier Giannoli - Kamera: Yorick Le Saux - Drehbuch: Patrick PineauTrue
Chanson DAmour
Mit Chansons und Schnulzen zieht der 50-Jährige Sänger Alain durch die Säle und Kleintheater der französischen Provinz. Geschieden und kinderlos ist ihm nur seine Musik geblieben. Doch dann verliebt er sich in die junge Immobilienmaklerin Marion. Melancholischer Liebesfilm von Xavier Giannoli, mit Gérard Depardieu und Cécile de France. Für den 50-Jährigen Schlagersänger Alain (Gérard Depardieu) und sein Publikum ist die Zeit in den 1970ern stehengeblieben, als gefühlvolle Chansons und Schnulzen die Hitparaden beherrschten. Seit Jahren singt Alain stets die gleichen Lieder in den Sälen und Kleintheatern der Provinz. Warum er das macht, weiß er schon selbst nicht mehr. Geschieden und kinderlos, ist ihm nur seine Musik geblieben. Doch dann begegnet er der jungen Immobilienmaklerin Marion (Cécile de France), und Alain entdeckt die Liebe neu. Mit allerlei Tricks und nicht zuletzt seiner Stimme versucht er, Marion für sich zu gewinnen. „Chanson d’amour“ des französischen Regisseurs Xavier Giannoli ist ein feinfühliger, melancholischer Liebesfilm, der es schafft, eine schwermütige Geschichte charmant und leichtfüßig zu erzählen. Gérard Depardieu liefert in der Rolle des Alain eine seiner überzeugendsten Darsteller-Leistungen der letzten Jahre! (OT: Quand jétais chanteur)
 16:9
(Örök tél) Drama 2018 Regie: Attila Szász Autor: Norbert Köbli - János Havasi Musik: Parádi Gergely Kamera: András NagyTrue
Weihnachten 1944 marschieren die Sowjets in ein ungarisches Dorf ein und verschleppen alle Frauen deutscher Abstammung in ein sibirisches Arbeitslager. Unter ihnen ist auch die junge Mutter Irén, die fest entschlossen ist, zu ihrer Familie zurückzukehren. Sie hat es ihnen versprochen. Die Bedingungen im Kohlebergwerk sind unmenschlich. Rajmund hilft Irén zu überleben. Sie verlieben sich... Zehntausende Ungarn deutscher Herkunft schufteten in sowjetischen Gulags. Regisseur und Co-Autor Attila Szász setzte ihnen ein eindringliches, preisgekröntes Denkmal.
 16:9

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
(Khorshid) Drama 2020 Regie: Majid Majidi Autor: Nima Javidi Musik: Ramin Kousha Kamera: Hooman BehmaneshTrue
Sun Children
Um schnell an Geld zu kommen und ihre Familien zu unterstützen, begehen der 12-jährige Ali und seine Clique sogar Straftaten - bis sie von einem Schatz erfahren, der unter einer Schule begraben sein soll.
 16:9
(A Taste of Hunger) Drama, Schweden 2021 Regie: Christoffer Boe Autor: Tobias Lindholm Musik: Anthony Lledo - Mikkel Maltha Kamera: Manuel Alberto ClaroTrue
Die Spitzenköche Maggie und Carsten haben alles. Neben eigenem erfolgreichen Restaurant, der scheinbar perfekten Beziehung, auch ein erfülltes Familienleben mit zwei Kindern. Das einzige, was ihnen zum vollkommenen Glück noch fehlt, ist der Michelin Stern für ihr Restaurant. Und den wollen sie unbedingt haben, ohne Rücksicht auf Verluste.
 16:9
Mysterythriller, USA 2018 Regie: Stacie Passon Autor: Mark Kruger Musik: Andrew Hewitt Kamera: Piers McGrailTrue
We Have Always Lived in the Castle
Seit dem mysteriösen Tod des Rests ihrer Familie verbringen die Schwestern Constance und Merricat Blackwood und ihr Onkel Julian abgeschieden von der Außenwelt auf dem irischen Land. Diese selbstgewählte Isolation wird jäh durchbrochen, als ihr Cousin Charles auftaucht. Er hat es auf das Familienvermögen abgesehen, doch bringt er vor allem dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht.
 16:9
Biografia, Frankreich, England, USA 2015 Regie: Brian Helgeland Musik: Carter Burwell Kamera: Dick PopeTrue
Legend
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.