Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das KIKA TV Programm am 03.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen KIKA und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
KIKA Programm 03.07.
Was läuft beim TV Sender KIKA
Was läuft 03.07. im TV-Programm von KIKA?
Das KIKA Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
06:00 logo!
~10 Min
(logo! Die Welt und ich) Kindernachrichten, Deutschland
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:10 Die unglaublichen Abenteuer von Blinky Bill
~25 Min
(Blinky Bill) Nichts für Feiglinge / Der Gründungstag Staffel 2: Episode 52 Animationsserie, Australien, 2016 Regie: Andrew Collins
Nichts für Feiglinge: Kaum ist Blinkys Vater Old Bill von seiner Abenteuerreise aus Kakadu wieder in Greenville, fordert Cranky ihn heraus, sich dem ''Parcours der Feiglinge'' zu stellen. Blinky nimmt die Herausforderung im Namen seines Vaters an, denn er will Cranky beweisen, dass sein Dad alles andere als ein Feigling ist. Also machen sich Vater und Sohn auf in den gefährlichen Busch. Sie bahnen sich ihren Weg vorbei an hochgiftigen Spinnen und entkommen dem rollenden Felsen und den Krokodilen im Croc Canyon. Schließlich stehen die zwei Abenteurer in der dritten Prüfung der Tigerkatze Sir Charles gegenüber, die sich in freudiger Erwartung einer kleinen Zwischenmahlzeit schon die Krallen wetzt. Doch der schon sicher geglaubte Sieg scheint in Gefahr, als Blinky und sein Vater kurz vor dem Ziel im Treibsand zu versinken drohen. Zufällig ist Cranky gerade in der Nähe. Er will die beiden nur unter einer Bedingung aus dem Sand ziehen. Geht Blinky Vater auf den Deal ein oder gewinnt Cranky den Wettbewerb? Der Gründungstag: Es ist jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Cranky lässt ein Theaterstück inszenieren, in dem er als großer Held und Gründungsvater von Greenville gefeiert wird. Doch Blinky hat die Nase voll und plant eine künstlerische Gegenoffensive. Während Cranky im stillen Kämmerlein seinen Text übt, inszeniert Blinky zusammen mit Jacko, Katie, Marcia und Robert eine völlig andere Bühnenversion. Als Cranky am Abend der Vorstellung realisiert, dass sein Text komplett umgeschrieben wurde, droht die Situation aus dem Ruder zu laufen. Blinky Bill ist ein australischer Koala mit viel Heldenmut. Sein bester Freund ist die Eidechse Jacko, der von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Im australischen Dorf Greenville wird es allerdings auch nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Insectibles
~20 Min
(The Insectibles) Das große Finale / Das große Finale Staffel 1: Episode 52 Animationsserie, Deutschland, 2014 Regie: Woody Woodman Autor: Mike de Seve - Pamela Hickey - Dennis McCoy - Joe Vitale - Aaron Maclaughlan - Evan Gore - Eric Shaw - Aron Dunn - Susan Kim - Jymn Magon Musik: Sebastien Pan
1. Gramps und Zak haben einen Hinweis auf das letzte Teil des Mikronators erhalten und machen sich auf die Suche. Gerade als sie es finden, werden die anderen Insectibles von ihnen getrennt und gefangen gehalten. 2. Adilla verfolgt weiterhin ihren Plan, den Mikronator zu aktivieren und auf Menschengröße zu wachsen. Nun brauchen die Insectibles Unterstützung, um sie von diesem Plan abzuhalten. Computeranimierte Serie über einen Jungen und seinen Großvater, die versehentlich geschrumpft werden und sich mit (teils kybernetischen) Insekten auseinandersetzen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Mirette ermittelt
~45 Min
(Mirette Investigates) Jean Katzonaut / Taxi, jippieh-yeah! / Platt in London / Kronleuchter-Klau im Untergrund Animationsserie, Frankreich, Spanien 2016 Regie: Florent Heitz Autor: Oliver Bardy - Válerie Bandansky - Catherine Le Roux - Claire Espagno - Vanessa Grunberg - Emmanuel Leduc - Hervé Benedetti - Marie Eynard - Franck Bonnet Musik: Pierre Sissmann - Jonathan Menaro - Jean-Luc Daniel - Bastien Deshayers - Nicolas Clergue
Jean Katzonaut: Mirette und Jean Cat sind ganz aufgeregt: Zusammen mit ihrem Freund Vladi dürfen sie die russische Raketenbasis besuchen. In ein paar Stunden soll die Kosmonautenkatze Cosmocat ins Weltall geschossen werden. Doch dann der Schock: Der muskelbepackte Superkater ist verschwunden. Alles deutet auf eine Entführung hin. Können Mirette und Jean Cat noch rechtzeitig vor dem Start der Rakete den entführten Kater finden und befreien? Mirette hat eine Idee: Jean Cat soll Cosmocat ersetzen und den Entführer noch einmal anlocken, damit sie ihn auf frischer Tat ertappen können. Doch dazu muss Jean Cat erst mal zum Kosmonautentraining ... Taxi, jippieh-yeah!: Jean Cat ist genervt: Warum will Mirette unbedingt alle New Yorker Museen besichtigen, wenn sie doch gemütlich im Hotel vor dem Fernseher sitzen könnten? Doch ein neuer Fall wirft die Freizeitpläne der beiden Detektive über den Haufen: Die New Yorker Taxen springen und bocken plötzlich alle wie verrückt. Sind sie von einer merkwürdigen Epidemie befallen? In einem der Autos finden Mirette und Jean Cat Popcorn und die schillernde Schuppe einer ausgestorbenen Schlangenart. Was hat das alles zu bedeuten? Die Ermittlungen führen die Detektive in ein Wildwestmuseum und zur Erkenntnis, dass ein Taxi-Rodeo jede Menge Spaß machen kann. Platt in London: Unglaublich: Die berühmten roten Telefonzellen Londons sind wie vom Erdboden verschluckt. Kein Zweifel: Mirette und Jean Cat haben einen neuen Fall! Aber was hat der nette junge Postbote Harry damit zu tun? Er verhält sich ziemlich merkwürdig und scheint etwas zu verbergen. Oder hat Inspektor Mollo Recht mit seiner abgedrehten Theorie, dass die Telefonzellen von Fliegenden Untertassen aufgesaugt wurden? Die Indizien sprechen eher dafür, dass die Telefonzellen von einem Unbekannten platt gedrückt und per Post in die ganze Welt verschickt wurden. Wer sollte so etwas Verrücktes tun und warum? Das Detektivduo findet eine überraschende Antwort ... Kronleuchter-Klau im Untergrund: In der Moskauer U-Bahn sorgt ein mysteriöser Dieb für Aufregung: Nach und nach werden alle prunkvollen Kronleuchter aus den U-Bahnhöfen gestohlen. Mirette und Jean Cat kombinieren schnell: Der Täter kann eigentlich nur der Große Gefährliche Gangster sein, der seinen Mega-Minigolfplatz verschönern will. Aber die Idee, ihn auf frischer Tat zu ertappen, ist leichter gesagt als getan. Das bekommt vor allem Jean Cat zu spüren, den der Bösewicht kurzerhand zu seinem willenlosen Spielzeug umpolt. Aber Meisterdetektivin Mirette wäre natürlich nicht Mirette, wenn sie sich so schnell geschlagen geben würde... Das Mädchen Mirette löst zusammen mit ihrer Katze Kriminalfälle in Paris
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:40 Odd Squad - Die Sondertruppe - Kinder-Superagenten retten mit Mathe die Welt
~40 Min
(Odd Squad) Herzdame mit zwei Agents / Hinter feindlichen Pantomimen / Die Zeitschleife / Zwanzig Fragen Staffel 2: Episode 53 Jugendserie, Kanada, USA 2014 Regie: J.J. Johnson - Craig David Wallace - Brian K. Roberts - Stefan Scaini - Stephen Reynolds - Warren P. Sonoda - Timothy McKeon - Vivieno Caldinelli - Mars Horodyski - John May Autor: Ron Holsey - Adam Peltzman - Amy Benham - Alex Fox - Rachel Lewis - Guy Toubes - Charles Johnston - Mark De Angelis - Jeff Detsky Musik: Paul Buckley
Die Pizzabotin hat sich plötzlich vervierfacht? Alle Nullen sind verschwunden? Santa verliert seine Rentiere? Olive und Otto sind sofort zur Stelle und lösen alle schrägen Probleme mit Hilfe der Mathematik und den coolsten Geräten, die das Odd Squad Labor unter der Leitung von Laborchef Oscar herstellt. Die Chefin Ms O. herrscht mit Strenge über das Hauptquartier der Agenten. In der Schule sind sie als Nerds eher unauffällig, in ihrer Freizeit retten sie jedoch die Welt. Die Odd Squad gesteht aus Musterschülern und gemeinsam haben sie eine Geheimorganisation gegründet, die ihre Fähigkeiten zum Wohle der Menschheit einsetzt. Die Kinder erleben viele spannende Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:20 Erde an Zukunft
~15 Min
Eine Sprache für alle Staffel 8: Episode 23 Kindermagazin, Deutschland 2012 Musik: Clueso
In dem Magazin werden die Themen der Zukunft aufbereitet, von Umweltschutz über soziale Fragen bis hin zu technischen und Bildungs-Themen. So werden die Kinder animiert, über die Auswirkungen ihres Handelns nachzudenken und sich aktiv als Zukunftsmacher zu engagieren. deutsche Infosendung für Kinder
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:35 Team Timster
~15 Min
Tierfilm, Clickbait & Hologramme Medienmagazin, Deutschland 2021
Tierfilm, Clickbait & Hologramme: ''Wie werden Tierdokus gedreht, ohne das jemandem was passiert oder die Tiere abgelenkt werden?'' Diese Frage beschäftigt Pauline aus Nordrhein-Westfalen, die selbst gern Tierfilme schaut. Team Timster hat mit Christian Baumeister einen preisgekrönten Tierfilmer ausfindig gemacht, der von Eisbär bis Jaguar schon viele Wildtiere vor der Linse hatte und diese Fragen sicher beantworten wird. Dazu gibt es wieder viele Tipps und Tricks aus der Welt der Medien - beispielsweise, wie man Hologramme selbst herstellt oder die Vorschaubilder des eigenen YouTube-Kanals so gestaltet, dass die Videos geklickt werden, aber kein Clickbait sind. Für alle Hundeliebhaber und Set-Hund Jimmy gibt''s mit ''Nuschki'' außerdem einen tierlieben Buchtipp.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 neuneinhalb - für dich mittendrin
~10 Min
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Kindernachrichten, Deutschland 2021
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 neuneinhalb - für dich mittendrin
~5 Min
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) kompakt - Die Ukraine Kindernachrichten, Deutschland 2021
Die Nachrichten für Kinder, die wissen wollen, was in der Welt vor sich geht. Anschauliche Meldungen und Berichte informieren mit Hilfe von ergänzenden Fakten kindgerecht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Checker Julian
~25 Min
Der Erfinderinnen und Erfinder-Check Staffel 2: Episode 5 Bildungsmagazin, Deutschland 2013 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Judith Issig Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Hans-Florian Hopfner - Gregor Simbruner
Checker Julian entdeckt Themen, die Spannung versprechen und ganz nebenbei die Welt erklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Tib & Tumtum
~25 Min
Schluckauf / Die Mückenplage Staffel 1: Episode 6 Zeichentrickserie, Frankreich 2018 Regie: Sandra Derval Autor: Nicolas Chrétien - Bannister - Grimaldi Musik: Fabien Nataf - Alain Moysset
(a) Die Erde bebt und niemand darf das Dorf verlassen. Während die Erwachsenen rituelle Tänze aufführen, um ''Mutter Erde'' zu besänftigen, schleicht Tib davon, um Tumtum zu suchen und ihn vor der Gefahr zu warnen. (b) Im Lager des Steinzeitclans herrscht eine Mückenplage. Alle sind schon völlig zerstochen - außer Tib! Irgendetwas muss er an sich haben, dass die Mücken von ihm fernhält. Der freundliche Junge Tib wächst in der Urzeit auf und hat ein großes Muttermal im Gesicht. Weil er anders ist, wird er ausgeschlossen und hat keine Freunde. Beim Spielen lernt Tib den T-Rex Tumtum kennen, welcher zufällig auch ein Mal hat. Die beiden finden ineinander den Freund, den sie schon lange vermisst haben und erleben viele Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Ben & Hollys kleines Königreich
~20 Min
(Little Kingdom) Die Zauberlehrlinge / Die königliche Teekanne Staffel 1: Episode 6 Zeichentrickserie, England 2009 Regie: Neville Astley - Mark Baker Autor: Nevillie Astley - Phil Hall - Sam Morrison - Chris Par Musik: Julian Nott
Holly trifft sich mit ihren Freunden zum Spielen. Ausgerechnet heute muss sie aber auf ihre beiden kleinen Schwestern aufpassen. Und die sind im Moment extrem anstrengend, denn sie sind gerade dabei, zaubern zu lernen. Immer wieder bemächtigen sie sich mit List eines Zauberstabs und bringen so völliges Chaos in die Runde. Da kann nur noch Nanny Plum helfen. Holly ist eine kleine Feenprinzessin, die in einem winzig kleinen Schloss im Wald lebt. Oft bekommt sie Besuch von ihrem besten Freund Ben, einem Elfen, der im Elfenbaum in der Nähe des Schlosses lebt. Beide leben es, zusammen im Wald unterwegs zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Beccas Bande - Mit Mut wird alles gut!
~25 Min
(Becca''s Bunch) Eicheljagd / Detektiv-Yoga Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafa Diaz Canales - Conor Finnegan - Niall Mooney Autor: Chris Dicker - Shane Langan - Amy Stephenson - P. Kevin Strader - Anto Howard u. a Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben Jones
Eicheljagd: John Wolfenstein und sein Lieblingsgeflügel Harry Hahn kündigen es im Radio an: ein riesiger Schneesturm kommt auf den Wuselwald zu. Beccas Bande hat im Clubhaus keine Vorräte mehr und Emil ist voller Panik. Auch in Lolas Laden ist der Eichel-Proviant ausgegangen. Die heiß erwartete Waren-Lieferung verunglückt, rollt einen Abhang hinunter und weiter in die Wuselwaldhöhle. Beccas Bande macht sich auf die Jagd nach der Eichel-Lawine. Wurm-Pfadfinder Pedro blickt unterirdisch voll durch und zufällig kommt Emil auf eine geniale Idee. Detektiv-Yoga: Beccas Bande stellt fest, dass Sylvie eine talentierte Spürnase ist, die gut beobachten und Vermisstes immer wiederfinden kann. Als die Glücksbringer-Perlenkette der Bürgermeisterin Mausimaus spurlos verschwindet, nimmt das ''Detektivbüro Sylvies Rätsellöser'' die Ermittlungen auf. Die Bürgermeisterin braucht ihre Glücksperlen für einen Test über die Wuslewaldgesetze, denn wenn sie den nicht besteht, muss sie als Bürgermeisterin zurücktreten. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, wobei Sylvie versucht, ruhig zu bleiben, um nichts zu übersehen. Die Detektiv-Bande ermittelt unter Hochdruck, sucht Hinweise und mit einem Yoga-Trick und brillianten Schlussfolgerungen kommen sie auf die richtige Spur. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Siebenstein
~25 Min
Kuhfleckenfieber Staffel 23: Episode 266 Puppentrick, Deutschland 2011 Regie: Renata Kaye Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Ute Engelhardt
Die Trödelladenbesitzerin Siebenstein, Rabe Rudi und der brummelige, besserwissende Koffer wohnen gemeinsam irgendwo in einem Trödelladen in irgendeiner Stadt, in irgendeiner Straße. Dort hat Frau Siebenstein vor allem eines: Zeit für ihre zwei Mitbewohner, ihre skurilen Kunden und die ungewöhnlichen Gegenstände in ihrem Laden, in denen unendlich viele Geschichten stecken. Die Kinderserie spielt im Berliner Trödelladen von Frau Siebenstein
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 Löwenzahn
~25 Min
Wind - Eine Mühle dreht durch Staffel 26: Episode 11 Kindermagazin, Deutschland 2007 Regie: Klaus Gietinger Autor: Jens-Erwin Siemssen
Wind - Eine Mühle dreht durch: Gartenzwerge und Keramikfrösche reichen längst nicht mehr aus. Herr Paschulke hat einen neuen Tick: Er will seine Gartenanlage mit einer Windmühle aufpeppen. Gute Idee, denkt sich Fritz. Allerdings eher, wenn man sich eine Windmühle auch irgendwie zu Nutze macht, zum Beispiel als automatische Aufwickel-maschine für Spaghetti?! Der Blick in eine echte Windmühle verrät, welche verblüffende Technik darin steckt. Im Herzen der Mühle sorgen einige Zahnräder dafür, dass sich die Mühlenblätter immer drehen, egal aus welcher Richtung der Wind kommt. Was aber, wenn es windstill ist? Herr Paschulke ist verzweifelt und Fritz'' Aufwickelmodelle werden immer abenteuerlicher... Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Die Sendung mit der Maus
~30 Min
Kinderreihe, Deutschland 1971 Musik: Hans Posegga
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Schneeweißchen und Rosenrot
~60 Min
Märchenfilm, Deutschland 2012 Regie: Sebastian Grobler Autor: Mario Giordano Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Jakub Bejnarowicz
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht Hunger im Land. Schneeweißchen, Rosenrot und ihre Mutter versuchen, sich mit dem Verkauf von Rosenöl über Wasser zu halten. Um die Not seines Volkes zu lindern, beschließt der König, mit dem Rest des Kronschatzes Korn zu kaufen. Als sein Sohn Prinz Jakob auf dem Markt diese Nachricht verkündet, lernt er Schneeweißchen kennen - und sie verlieben sich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Tsatsiki
~90 Min
(Tsatsiki, farsan och olivkriget) Kinderkomödie, Schweden, Griechenland 2015 Regie: Lisa James-Larsson Autor: Moni Nilsson-Brännström Musik: Joel Danell Kamera: Ola Magnestam
Der elfjährige Tsatsiki freut sich, die Ferien mit seinem besten Freund Per bei seinem Vater in Griechenland zu verbringen. Doch dann kommt alles anders: Per muss kurz vor dem Abflug ins Krankenhaus. Und in Agios Ammos ist nichts mehr beim Alten: Die griechische Schuldenkrise hat auch vor dem paradiesischen Dorf nicht haltgemacht. Eigentlich wollte der elfjährige Tsatsiki die Sommerferien mit seinem Freund Per in Griechenland genießen. Doch dieser hat einen Unfall mit dem Skateboard und Tsatsiki muss nun ohne ihn fahren. Im griechischen Fischerdorf Agios Ammos angekommen, erfährt er, dass sein Vater ernste Geldprobleme hat. Die Schuldenkrise in Griechenland hat auch ihn getroffen. Am schlimmsten aber ist, dass Tsatsikis Vater resigniert hat und ein altes Familienversprechen bricht: Er will das Hotel und den Olivenhain der Familie an dubiose Investoren verkaufen. Die Olivenbäume sollen für einen Hotelkomplex mit Golfplatz abgeholzt werden. Doch Tsatsiki ist wild entschlossen, alles, was ihm und seinem Vater lieb ist, zu retten. Mithilfe der unerschrockenen Alva heckt er einen Plan aus. Als ein windiger Makler Tsatsikis Papa zum Verkauf drängen möchte, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Tsatsiki: Emrik Ekholm Per Hammer: Adam Gutniak Alva: Sara Vilén Mutter: Liv Mjönes Göran: Johan Hallström und andere
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Der kleine Ritter Trenk
~45 Min
(Trenk, the Little Knight) Diebesjagd / Gauklerspiele Zeichentrickserie, Deutschland 2009 Regie: Eckart Fingberg Autor: John Chambers - Ishel Eichler - Jens Maria Merz - Michael Mädel - Stefanie Schütz Musik: Sebastian Horn - Leonhard Schwarz
Diebesjagd: Trenk erhält von Ritter Hans den Auftrag, eine sehr wertvolle Bibel zurück zum Kloster zu bringen. Durch seine Unachtsamkeit gerät sie in die Hände der Häscher von Wertold dem Wüterich. Trenk steckt in der Zwickmühle. Seinem Herrn und Ausbilder Hans von Hohenlob droht riesiger Ärger, falls die Bibel verschwunden bleibt und Wertolt wird das bestimmt für sich zu nutzen wissen. Dabei hat Trenk keine Ahnung, wo er überhaupt suchen soll. Da kommt ihm sein Gauklerfreund Momme Mumm zu Hilfe. Gemeinsam mit dessen Gauklertruppe überlisten sie die Häscher, die sich im Gefühl eines großen Erfolges eine Pause in einer Schänke gegönnt haben. Das wertvolle Buch ist wieder da und kann den Mönchen unbeschadet übergeben werden. Wieder einmal hat Wertolt der Wüterich das Nachsehen. Gauklerspiele: Hans von Hohenlob hat eine wunderbare Idee: Er wird ein Fest zum 100-jährigen Jubiläum von Burg Hohenlob veranstalten, ein ''Spektakulum'' mit vielen Gästen. Neben dem Fürsten sind auch Wertold der Wüterich und Ritter Dietz von Durgelstein eingeladen. Letzterer schärft seinem Sohn Zink noch einmal ein, bloß nicht zu verraten, dass er mit dem Bauernjungen Trenk die Rolle getauscht hat. Stolz präsentiert der Fürst eine Überraschung: Eine Gauklergruppe soll beim Fest Theater spielen. Allerdings hat sich Trenks Freund Momme Mumm gerade heftig am Fuß verletzt, sodass er nicht mitspielen kann. Heimlich übernimmt Thekla seine Rolle, was allerdings nach mittelalterlicher Sitte strengstens verboten ist. Frauen dürfen einfach kein Theater spielen! Schlimmer noch als ihre mögliche Entdeckung ist indes die Gefangennahme von Zink, der von den Häschern irrtümlich für den entlaufenden Bauernjungen Trenk gehalten wird. Bevor Trenks Geheimnis auffliegt, gelingt es den Kindern, den Gefangenen zu vertauschen und so enthüllt Wertolt mit großer Geste am Ende seinen eigenen Pagen Linhard, was den Fürsten neben der gelungenen Theateraufführung zusätzlich köstlich amüsiert. Selbst der sonst so strenge Kaplan ist hochzufrieden: Er durfte den Baum der Erkenntnis spielen. Der Bauernjunge Trenk Tausendschlag will sich nicht damit abfinden, dass er Leibeigener auf Lebenszeit bleiben muss. So flieht er in die Stadt, um dort ein Jahr unerkannt zu leben, denn ''Stadtluft macht frei“. Als er auf den ängstlichen Zink trifft, tauschen die beiden ihre Kleider, denn Zink will überhaupt nicht Ritter werden und Trenk darf es eigentlich gar nicht. So kommt Trenk auf die Burg des gemütlichen Ritters Hans von Hohenlob. Er freundet sich mit Thekla an, der frechen Tochter von Hans, die sein Geheimnis allerdings als Einzige sofort durchschaut. Thekla verspricht, ihn nicht zu verraten, wenn er ihr alles über das Ritter-Werden beibringt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Pettersson und Findus
~35 Min
(Pettson And Findus Animated Tv-Movies) Eine Mundharmonika verschwindet / Die Hühner-Meuterei / Duell unterm Kirschbaum Zeichentrickserie, Schweden, Deutschland 1999 Regie: Albert Hanan Kaminski - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo - Mirko Dreiling Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Eine Mundharmonika verschwindet: Findus langweilt sich. Um keine miese Stimmung aufkommen zu lassen, vertraut ihm Pettersson seine alte Mundharmonika an, mit der der kleine Kater ausnahmsweise ein bisschen spielen darf. Findus verspricht sein ''allerbestes Achtgeben'' und probiert dann gleich draußen im Hof mit dem wertvollen Erbstück herum, bis er eine kleine Pause macht. Kurz darauf ist die Mundharmonika verschwunden. Ob die Kuh von Beda Anderson damit zu tun hat? Die Hühner-Meuterei: Es ist sehr windig und damit eine gute Gelegenheit, einen Drachen fliegen zu lassen. Findus übertreibt es aber, weil er großen Spaß daran hat, die Hühner mit seinen Flugmanövern zu ärgern. Das führt schließlich dazu, dass diese sich vehement weigern, weiter für diesen chaotischen, hühnerfeindlichen Hof Eier zu legen. Sie beschließen sehr spontan, zu Gustavsson auszuwandern. Auf dem Weg dorthin werden sie jedoch von einem hungrigen Bussard bedroht. Duell unterm Kirschbaum: Pettersson und Findus haben Kirschen gepflückt. Sie freuen sich über eine tolle Ausbeute von drei randvollen Eimern. Weil Petterson kurz zu Beda Anderson muss, bewacht Findus die Ernte. Doch dann erscheinen aggressive Raben und fordern den Kirschen-Sheriff Findus zu einer Art Duell heraus. Sie wollen ihm dreist die Kirschen stehlen und haben gute Karten, weil: Sie sind ja in der Überzahl. Einer gegen viele - da kann Findus doch gleich einpacken. Der alte Petterson wohnt am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden. Zusammen mit seinem Kater Findus und seinen zehn weißen Hennen erlebt er immer wieder herrlich lustige und spannende Abenteuer. Die Geschichten handeln von Freundschaft, Reisen sowie dem verrückten und liebevollen Alltagsleben von Pettersson und Findus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:50 Heidi
~45 Min
Ein schlechter Tausch / Das alte Gutshaus Staffel 1: Episode 8 Animationsserie, Frankreich, Australien, Deutschland, Belgien 2013 Regie: Jérôme Mouscadet - Andy Collins Autor: Laurent Auclair - Sophie Decroisette - Jean-Rémi François - Thierry Gaudin Musik: David Vadant - Patrick Sigwalt - Roman Allender
Ein schlechter Tausch: Der Winter steht vor der Tür und es gilt, die nötigen Vorräte für das Leben auf der Alm heranzuschaffen. Heidi möchte der Großmutter unbedingt auch ein frisches Brot aus dem Dörfli mitbringen. Doch Heidi hat kein Geld, sondern ihr einziges Zahlungsmittel ist das schöne Fossil, das sie auf einem ihrer Ausflüge mit Peter gefunden hat. Dafür gibt Frau Keller, die Gemischtwarenhändlerin, ihr aber kein Brot. Ihre boshafte Tochter Theresa bringt das auf eine Idee. Sie sucht schon lange nach etwas, das sie ihrem Freund Karl für seine kleine Schatzsammlung mitbringen kann. Die gutgläubige Heidi kommt ihr da gerade recht. Theresa ''verkauft'' ihr für das Fossil ein Brot, das ihr nicht gehört, sondern das sich Bärbel im Gemeinschaftsofen des Dörfli gebacken hat. Der Aufruhr unter den Bewohnern ist programmiert. Heidi wird des Diebstahls bezichtigt und es kostet sie und ihren Großvater einige Mühe, die Sache aufzuklären. Wie so oft müssen sie sich den vielen Vorurteilen der Dorfbewohner stellen. Das alte Gutshaus: Seit Tagen schneit es, deshalb können Heidi und Großvater die Alm nicht verlassen. In einem Schrank findet Heidi ein Foto von sich und ihren Eltern, das im alten Haus im Dörfli aufgenommen wurde. Großvater erklärt ihr, dass sie dort früher alle zusammen gelebt haben. Doch jetzt will er von diesem Ort und den Geschichten von damals nichts mehr wissen. Als es aufgehört hat zu schneien und die Sonne scheint, kann Heidi endlich raus, um die Großmutter zu besuchen. Danach fährt sie mit dem Schlitten zur Schule, um Peter von der Schule abzuholen. Durchs Fenster beobachtet Heidi, wie Theresa und Karl Peter beim Lehrer anschwärzen. Doch es gelingt ihnen nicht, sondern die beiden werden zu Strafarbeiten verdonnert. Dafür wollen sich Theresa und Karl rächen. Peter flüchtet mit Heidi in das alte, verlassene Haus, in dem einmal ihre Familie gelebt hat und wo es nun angeblich spuken soll. Es folgt ein aufregendes Versteckspiel der Vier, das für Theresa bitter endet. Sie hat die Zeit aus den Augen verloren und war nicht pünktlich zu Hause. Frau Keller, ihre Mutter steht plötzlich sehr erbost vor ihr und den anderen Kindern. Allen ist klar, Theresa bekommt großen Ärger. Heidi beginnt zu verstehen, wie die Menschen zu dem werden, was sie sind. Nach dem Tod der Eltern soll die kleine Heidi bei ihrem Großvater auf der Alm aufwachsen. Der wortkarge Mann wird schnell in den Bann des fröhlichen Mädchens gezogen. Darüber hinaus schließt sie Freundschaft mit dem Jungen Peter. Die Schweizer Alpen werden zum Abenteuerspielplatz für die beiden mutigen Kinder.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:35 Anna auf der Alm
~25 Min
Das Abenteuer beginnt Staffel 1: Episode 1 Bildungsreihe, Deutschland 2019 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst
Die junge Tierreporterin Anna verbringt den Sommer bei der Sennerin Kati auf der Almhütte. Hoch oben in den Bergen gibt es aber nicht nur viel Spaß, es wartet auch jede Menge Arbeit auf Anna. Nach einem langen Winter dürfen die Kühe wieder auf die Alm. Die Aufregung ist groß. Turbulent geht es los. Die Kühe traben schon mal fröhlich voraus - Annas Alm-Abenteuer beginnt . . .
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 1, 2 oder 3
~25 Min
Alles elektrisch Kinderquiz, Deutschland 2020 Regie: André Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Barbara Minden Gäste: Philip Häusser Musik: Stefan Raab
Alles elektrisch: Die Quizshow für die ganze Familie. ''1, 2 oder 3'' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Elektrischer Strom ist heute das Thema bei ''1, 2 oder 3''. Elton sucht das Team mit den hellsten Köpfchen und steht dabei selbst reichlich unter Strom. Zu Gast im Studio ist Physiker Philip Häusser, der sich nicht nur bestens mit Elektrizität auskennt, sondern auch liebend gern experimentiert. Im Handumdrehen verwandelt er eine Zitrone in eine Batterie und bringt damit Lampen zum Leuchten. Was genau ist ein Kurzschluss, und warum ist er so gefährlich, dass meistens akute Brandgefahr besteht? Warum leitet eine Zitrone Strom überhaupt weiter? Und woher kommt der Strom in einem Stromkreis? Elton muss heute eine kühle Birne bewahren, bevor er vor lauter Spannung einen Schlag bekommt. Zum Glück bleiben seine Kandidaten ganz locker und haben Antworten auf Eltons Fragen parat. Sie kommen aus Ismaning/Deutschland, Imst/Österreich und Eupen/Belgien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:25 Ritter Rost
~35 Min
(Knight Rusty) Pfui Spinne! / Unter Verdacht / Der Strandausflug Animationsserie, Deutschland 2012 Regie: Felix Schichl - Mark Slater Autor: Verena Bird - Anthony Power - Richard Brookes - Gabriele Walther Musik: Stefan Maria Schneider
Pfui Spinne!: Rösti, Bö und Koks können der Verlockung einer dicken Belohnung nicht widerstehen, als die Krone von König Bleifuß plötzlich verschwunden ist. Der Fall scheint für die Hobbydetektive sehr einfach zu lösen: Wer außer der flüchtigen Wächterin der Schatzkammer sollte hier der Täter sein? Doch Ritter Rost merkt bald, dass ein Vorurteil noch lange kein Beweis ist, denn die vermeintliche Diebin versteckt sich ausgerechnet in seinem Keller und bittet ihn um Hilfe: Sie war es nicht! - Wer aber dann? Unter Verdacht: Ein Feuer wütet in Schrottlands Wäldern. Der Verdacht, den Brand verursacht zu haben, fällt auf den kleinen Drachen Koks, der seine Feuerzeugnase offenbar nicht unter Kontrolle hat. Für diese schlimme Brandstiftung droht ihm nun lebenslange Haft. In letzter Sekunde entdecken Ritter Rost und Burgfräulein Bö einen ganz anderen zündelnden Schrottland-Bewohner. Sein Problem: Er wurde viel zu lange nicht gewartet und funktioniert entgegen seiner eigentlichen Aufgabe nun leider völlig falsch! Der Strandausflug: Ritter Rost freut sich auf einen entspannten Tag am Strand ganz ohne ritterliche Pflichten! Die Freude steigert sich noch, als Tante Gitta ihn in ihre neue Promi-Strandzone einlädt. Koks und Bö allerdings werden abgewiesen, sie sind schließlich nicht so berühmt wie ihr Lieblingsneffe Rösti! Drinnen wünscht sich Ritter Rost bald, er wäre bei seinen Freunden geblieben. Denn Prinzessin Magnesia schlägt auf und behandelt ihn nicht gerade wie einen Promi ... Ritter Rost ist der mutigste, stärkste und großartigste Ritter weit und breit – das behauptet er zumindest selbst. Die Realität sieht allerdings ganz anders aus. Der Ritter aus Schrottland nimmt den Mund zu voll und stürzt sich tollkühn in Abenteuer, denen er eigentlich nicht gewachsen ist. Glücklicherweise hat er Freunde, die ihm aus der Patsche helfen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
KIKA Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Nö-Nö Schnabeltier
~15 Min
(No-No) Ich bin der Präsident! / Ich kann so nicht schlafen! Animationsserie, Frankreich 2017 Regie: Mathieu Auvray - Jean-Sébastien Autor: Léonie De Rudder - Thierry Gaudin Musik: Laurent Blot - Polo - Pan
Das träge Schnabeltier Nö-Nö ist träge und liebt Nickerchen. Doch Karli Krebs und seine anderen Freunde sorgen dafür, dass er trotzdem jeden Tag ein neues Abenteuer erlebt. Nö-Nö ist ein freundliches, aber faules Schnabeltier. Es lebt in ein Städtchen namens Bad Unterholz in einer Höhle am Weiher. Obwohl Nö-Nö grundsätzlich jede Anstrengung vermeidet und am liebsten zu Hause ist, schafft sein Freund Karli das Schnabeltier zu Abenteuern und anderen lustigen Unternehmen zu motivieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Die Muskeltiere
~20 Min
(The Muscleteers) Hamster im Tiefschlaf / Raus aus den Kartoffeln Animationsserie, Deutschland 2018 Regie: Hubert Weiland - Dietrich Hasse Autor: Ute Krause - Tony Power Musik: Christoph Zirngibl
Zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster brechen von ihrem Hauptquartier im Keller eines Feinkostladens im Hamburger Hafenviertel auf, um anderen Nagetieren in gefährlichen Situationen beizustehen. Im Animationsabenteuer „Die Muskeltiere“ laden zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster auf ihre waghalsigen Rettungsmissionen im Hamburger Hafenviertel ein. Gemeinsam sind sie allzeit bereit, anderen Nagern beizustehen: Sei es, dass die üble Rattengang die Mäuse um ihre besten Happen bringt oder sich Mäusekinder in der Kanalisation verirrt haben – immer sind die vier Freunde mit Witz und Geschick zur Stelle und treten beherzt für die Belange ihrer Artgenossen ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:35 Petronella Apfelmus
~12 Min
(Petronella Applewitch) Das Überraschungs-Picknick Staffel 1: Episode 4 Zeichentrickserie, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Emilie Rimetz Autor: John Chambers - Silja Clemens - Eckart Fingberg - Katja Grübel - Sarah M. Kempen - Barbara Miersch - Katharina Reschke - Paul Schwarz - Heike Sperling - Jan Strathmann
Lea und Luis wollen für ihre Hexenfreundin Petronella ein Überraschungspicknick machen. Die aufdringliche Malina belauscht die Beiden und denkt, das Picknick sei für sie! Malina aber darf das hexische Geheimnis des Gartens nicht erfahren und nun müssen Lea und Luis nicht nur ihr Picknick retten, sondern auch noch ihr Geheimnis bewahren. Was nicht so einfach ist, wenn Petronella ausgerechnet an diesem Tag in einem Spinnennetz festklebt. Im malerisch-wildwüchsigen Garten der Zwillinge Luis und Lea wohnt die chaotische Apfelhexe Petronella sowie eine kuriose Gesellschaft aus stockartigen Apfelmännchen, einem ordnungsliebenden Hirschkäfer, einem übellaunigen Heckenschrat, einem frechen Wichtel und vielen mehr - eine abenteuerliche Welt, in der wahre Größe im Auge des Betrachters liegt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:47 Baumhaus
~3 Min
Sonnenschutz für Bäume Kindermagazin, Deutschland 2022 Regie: Jörg Heiß Autor: Lydia Ruwe - Kira Thiel Musik: Michael Krause - Moritz Dennis - Marceese Trabus Kamera: Beate Sieg
Sonnenschutz für Bäume: Juri cremt sich gegen Sonnenbrand ein und fragt sich: Gibt es das eigentlich auch bei Pflanzen, dass sie zu viel Sonne nicht gut vertragen? Er hat recherchiert und weiß nun, wieso manche Bäume im Sommer weiß angemalt werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Unser Sandmännchen
~10 Min
Lennart im Grummeltal: Süße Früchte Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2014 Regie: Sabrina Wanie Autor: Judith-Ariane Kleinschmidt - Florian Schwebel
Die besten Kirschen wachsen ganz oben, das weiß Moorti genau. Doch als er sie geerntet hat, traut der Grummler sich nicht mehr vom Baum herunter. Da baut Lennart ihm ein tolles Sprungkissen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Lassie
~25 Min
(The New Adventures of Lassie) Freunde fürs Leben Staffel 2: Episode 1 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, 2019 Regie: Jean-Christophe Roger - Annika Bluhm - Doug Schwalbe Autor: Jill Brett - Natalie Altmann - Eric Knight - Valerié Baranski
Freunde fürs Leben: Zoé und Harvey sind Helfer beim Welpenvermittlungstag. Der Vater der kleinen Olive wünscht sich einen Hund, der so ist wie Lassie. Zoé erzählt, wie es war, als sie Lassie vor Jahren fand. Lassie war damals noch ein kleines Hündchen und völlig verschreckt. Sie hatte sich vor Waldbränden in eine Höhle geflüchtet, wo Zoé sie entdeckte. Am gleichen Tag zog Harvey mit seiner Mutter ins Tal. Er wurde Zoés bester Freund. Die schlaue Hündin Lassie verzauberte schon Generationen von Kindern und jetzt ist sie wieder da. Die 10-jährige Zoe ist ihre Besitzerin und beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden Abenteuer und schreiten ein, wenn jemand ihre Hilfe braucht. Das Mädchen und der Collie wissen in jedem Fall, dass sie sich aufeinander verlassen können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:25 pur+
~25 Min
(PUR+) Gefahr auf dem Eis Kindermagazin, Deutschland 2010 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric Mayer Autor: Silke Penno
Gefahr auf dem Eis: Tür auf, ein ahnungsloser Schritt auf die Straße und - Zack! - wir liegen auf der Nase. Gemeines Glatteis! Jetzt ist guter Rat teuer. Wie bewegt man sich auf einer spiegelglatten Fläche fort? pur+ testet die besten ''Eis-Lauf-Tricks''. Vier mutige Kinder treten gegen den eisigen Gegner an. Wer wird gewinnen: Die Schuhe mit Mega-Profil? Die Noppensocken, die Einmachgummis oder der Schlittschuhschritt ohne Schlittschuhe? Aber Eis ist nicht nur rutschig, sondern hält auch eine Menge aus. Im pur+ Experiment stellt sich Eric Mayer auf riesige Eistafeln: Wie dick muss das Eis sein, um ihn tragen zu können? 5, 8 oder 10 Zentimeter? Gilt das Ergebnis seines Experimentes auch für zugefrorene Seen? Gemeinsam mit der Wasserwacht Bayern macht Eric eine Eisrettungsübung: Kann man auch einbrechen, obwohl das Eis dick genug ist? Wie hilft man, wenn jemand einbricht? Und wie vermeiden die Retter, selbst einzubrechen? pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 logo!
~10 Min
(logo! Die Welt und ich) Kindernachrichten, Deutschland
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Team Timster
~15 Min
Gibt es Handystrahlung? Medienmagazin, Deutschland 2021
Gibt es Handystrahlung?: ''Gibt es Handystrahlung wirklich und ist sie gefährlich?'' Diese Fragen beschäftigen die 12-jährige Lea-Sophie. Tim macht sich an die Recherche bei Team Timster, der Sendung für medienpädagogischen Input im Kinderkanal. Zudem geht''s darum, wie Spiele uns beim Zocken fesseln und wie wir noch gutes Essen günstig abgreifen können. Obendrauf gibt es noch zwei Buchtipps,'' OMG!'' und ''Das Universum ist verdammt''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte
~15 Min
(Stark!) Aonghas - Fasziniert von Wasserwesen Kindermagazin, Deutschland 2020
Aonghas - Fasziniert von Wasserwesen: Wassertiere begeistern Aonghas aus Schottland. Ob Seezitrone oder Borstenwurm - der Elfjährige kennt sie alle und sucht sie im seichten Wasser am Ufer. Nun will er einen Oktopus finden. Aonghas leidet unter Dyspraxie, einer Nervenerkrankung. Manchmal fällt er hin und verletzt sich. Am Strand passiert das nicht so oft, weil er sich da so wohl fühlt, vermutet er. Ein befreundeter Fischer will ihn nun mit auf See nehmen auf der Suche nach dem Oktopus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:30 Schau in meine Welt!
~30 Min
Henry und das Hochwasser Porträtreihe, Deutschland 2021 Regie: Katja Debus - Katrin Buhbut
Henry und das Hochwasser: Was eine Hochwasserkatastrophe anrichten kann, davon hatte Henry noch vor kurzem keine Vorstellungen. Dann war der Zwölfjährige dabei, als nahezu sein gesamtes Dorf Blessem (bei Köln) sprichwörtlich unterging! Ganze Häuser und Straßen: zerstört und verschwunden! Anstatt glückliche Sommerferien erlebte Henry den Notstand an allen Ecken und Enden. Schnelles und tatkräftiges Handeln war gefragt. Über seine eigene Rettung, die Rettung von 75 Pferden und Menschen in Lebensgefahr kann Henry nicht nur erzählen. Die Zerstörung ist allerorts sichtbar. So wie alle der Betroffenen macht sich auch Henry mit seiner Familie ans Aufräumen, Säubern und Wiederherstellen, so dass ein normales Leben wieder möglich wird. Vor dem großen Hochwasser war Henrys Leben in Blessem mehr als normal, es war wunderschön. Seine Eltern betreiben einen Pferdehof, einen von dreien in Blessem. Hier gibt es viel Natur, viel Platz für Spiel und Spaß. Jetzt, nach dem Unwetter, ist nur noch der Pferdehof seiner Eltern übriggeblieben. Zum Glück sind alle Pferde aus Blessem gerettet und die Menschen auch - nicht zuletzt, weil viele helfende Hände beherzt mit angepackt haben. Vor lauter Helfen am heimatlichen Hof ist Henry noch nicht dazu gekommen, sich einen Überblick zu verschaffen, was das Hochwasser im Ort alles angerichtet hat. Nun, da das Gröbste am Pferdehof und im Zuhause wieder hergestellt ist, macht Henry seine erste Erkundungstour durch den Ort. Was er da zu sehen bekommt, macht den Zwölfjährigen fassungslos. Ob der Fluss, die Schnellstraße, die am Ort gelegene Kiesgrube - allesamt wurden sie mit dem Hochwasser zu lebensgefährlichen, zerstörerischen Fallen. So hat die Erft, ''sein'' kleines Flüsschen, die Böschung mächtig ausgefräst und sich neue Wege gebahnt. Daneben steht ein Schild mit der Aufschrift ''Lebensgefahr''! Hier mit Freunden schwimmen zu gehen wie früher, ist nicht mehr möglich. Eine direkte Verbindung in die Großstadt Köln ist die Schnellstraße: Henry hat gesehen, wie dort Menschen in den Fluten um ihr Leben kämpften. Jetzt ist sie wie leergefegt und für den Verkehr gesperrt. Im Ortskern sind die Erdgeschosse ganzer Häuserreihen vom Hochwasser verwüstet! Und das Schlimmste: Nur ein paar hundert Meter von Henrys Zuhause entfernt sind Häuser und auch sein Schulweg komplett verschwunden. Henry erblickt nur ein riesiges Loch. Die Kiesgrube direkt am Ort wurde vom Hochwasser überfüllt. Und die drückenden Wassermassen haben Krater auf- und damit ganze Häuser eingerissen. Henry versteht die Ausmaße der Katastrophe: das ist was anderes als ein Spielfilmabenteuer. Beim Fußball kann er sich entspannen, doch ohne Freunde ist das auch nur eine halbe Freude. Viele wurden wegen der zerstörten Häuser aus Blessem evakuiert, so wie Diego, Henrys bester Freund. Aber zum Glück ist er endlich wieder zurück. Zusammen sehen die Jungen in eine Zukunft nach dem großen Hochwasser. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Sendepause
~360 Min
Programmende
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login