K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm Montag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Jaws III) Horrorfilm, USA 1983 Regie: Joe Alves Autor: Michael Kane - Guerdon Trueblood - Peter Benchley - Richard Matheson - Carl Gottlieb Musik: John Williams - Alan Parker Kamera: Austin McKinney - James A. Contner - Chris J. CondonTrue
Katastrophenalarm im Unterwasserpark Seaworld. Durch ihr gefangenes Jungtier angelockt, macht ein ausgewachsener weißer Hai die Touristenattraktion unsicher. Parkmitarbeiter Mike Brody und Dr. Kathryn Morgan versuchen alles, um eine Massenhysterie unter den Gästen zu verhindern...
 16:9 HDTV
(Jaws IV) Horrorfilm, USA 1987 Regie: Joseph Sargent Autor: Michael de Guzman Musik: Michael Small Kamera: John McPhersonTrue
Ellen Brody lebt mit ihrem jüngeren Sohn immer noch in Amity. Dieser wird - wie sein Vater - von einem weißen Hai getötet. Ellen zieht zu ihrem älteren Sohn Michael auf die Bahamas, um dort die schlimmen Geschehnisse zu verarbeiten. Ihre Trauer wird früh unterbrochen, als ein Killer-Hai versucht, Michael und dessen Tochter zu verspeisen. Mit dem Gedanken, dass der Hai aus Rache ihre ganze Familie auslöschen will, macht sich Ellen bereit für den Kampf mit der Bestie.
 16:9 HDTV
(The Jaws of Death) Horrorfilm, USA 1976 Regie: Roger C. Sherman Autor: William Grefé - Robert Madaris Sound: Bernie Blynder Kamera: Julio C. Chávez - Julio ChávezFalse
Haie üben eine besondere Faszination auf Sonny Stein aus. Der abergläubische Tierbändiger ist überzeugt, dass ein Amulett ihn vor den gefährlichen Tieren schützt. Als er sieht, wie die von ihm trainierten Haie in einem Zoo vorgeführt und misshandelt werden, wird er zum radikalen Tierschützer.
Horrorfilm, USA 1955 Regie: Jack Arnold Autor: Robert M. Fresco - Martin Berkeley Musik: Joseph Gershenson - Henry Mancini Kamera: Clifford Stine - David S. Horsley - George RobinsonFalse
Unkontrollierte Versuche in der Wüste von Arizona, dem Welthunger zu begegnen und ein Serum zum schnelleren Wachstum von Tieren zu entwickeln, schlagen fehl, und eine Riesenspinne entkommt. Prof. Deemer experimentiert mit seinem Kollegen an einem Präparat, das schreckliche Nebenwirkungen zeigt. Beide Ärzte haben sich infiziert und nach einem Brand im Labor entweicht eine riesige Tarantel, die nun Jagd auf alles macht, was ihren Hunger stillt. In Arizona in der Nähe des Wüstenstädtchens Desert Rock wird eine gänzlich entstellte Leiche gefunden. Der Tote wird von Prof. Deemer (Leo G. Carroll) als sein Kollege Dr. Jacobs (Eddie Parker) identifiziert, und er behauptet, Jacobs sei an Akromegalie gestorben. Doch der Arzt des Ortes, Dr. Hastings (John Agar), bezweifelt die Diagnose, und so nimmt er gern die Gelegenheit wahr, die hübsche, neu angekommene Laborassistentin Stephanie Clayton (Mara Corday) zum abgelegenen Haus des Professors zu fahren. Von ihr erfährt er, dass Deemer an einem Nahrungspräparat arbeitet, das das Wachstum von Tieren beschleunigt. Als Waffe gegen den Welthunger gedacht, zeigt das Serum bald unerwünschte Nebenwirkungen. Sein erstes Opfer war Dr. Jacobs, was Deemer allerdings verschleiert, aber auch sein zweiter Mitarbeiter hatte sich das Mittel selbst verabreicht, leidet nun an Körperdeformationen und zündet im Wahnsinn das Labor an und infiziert aus Rache auch den Professor. Beim Brand entkommt auch eine Tarantel von gigantischen Ausmaßen. Bald ereignet sich eine Reihe mysteriöser Vorfälle, mehrere Pferde werden bis auf die Knochen abgenagt, einige Farmer finden den Tod, und immer befindet sich ein Häufchen Insektengift neben den Leichen. Schließlich fällt auch der wahnsinnig gewordene Professor seiner gezüchteten Kreatur zum Opfer, und die ständig wachsende Spinne bewegt sich auf Desert Rock zu. Der Kulthorror-Klassiker in Schwarz-Weiß von Jack Arnold ist ein unübertroffenes Meisterwerk, das selbst nach über 60 Jahren nichts von seiner Wirkung und seinem unnachahmlichen Gruseleffekt eingebüßt hat. Jack Arnold drehte in den 50er Jahren eine Reihe von Science-Fiction- und Horrorfilmen - wie Gefahr aus dem Weltall (1953, erster 3D-Film von Universal), Der Schrecken vom Amazonas (1954) und Tarantula (1955) - die heute zu den Klassikern ihrer Genres gehören. Clint Eastwood ist hier in einer seiner ersten Filmrollen als Pilot des Kampfjets zu sehen, der schließlich die rettenden Napalm-Bomben wirft.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß HDTV
Familienfilm, USA 1976 Regie: Sid Smith - Ron Field Autor: Carlo Collodi Musik: Billy Barnes Kamera: Jerry GreeneFalse
Pinocchio
Der alte einsame Holzschnitzer und Puppenmacher Geppetto hat eine neue Marionette aus Pinienholz geschnitzt: einen kleinen Jungen, den er Pinocchio nennt. Plötzlich erwacht die Puppe zum Leben. Durch seinen Wissensdurst bringt Pinocchio nicht nur sich immer wieder in Schwierigkeiten, sein Vater Geppetto wandert wegen ihm sogar ins Gefängnis - und auf einmal ist Pinocchio ganz auf sich allein gestellt. Bis er Geppetto wieder sieht, warten noch viele Abenteuer auf ihn ...
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Rockford Files) Hotel der Angst Staffel 4: Episode 10 Detektivserie, USA 1977 Regie: Russ Mayberry Autor: Juanita Bartlett Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonFalse
Detektiv Rockford
Jim Rockford saß fünf Jahre unschuldig im Gefängnis. Nun ist er Privatdetektiv und lebt in einem Wohnwagen, den er auch als Büro nutzt, am Strand von Malibu. Bei seinen Fällen bekommt er Hilfe von seinem Vater Rocky, Anwältin Beth, Ex-Mithäftling Angel und Polizist Dennis Becker: Rockfords Freund Angel soll bei einer Verhandlung gegen den Gangsterboss Del Kane aussagen und bekommt für einen Tag Polizeischutz. Doch der Angeklagte wird freigesprochen und Angel muss um sein Leben fürchten ... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Liebeskomödie, Deutschland 2023 Regie: Lena May Graf - Finn Christoph Stroeks Musik: Helmut Zerlett - Andrej Melita Kamera: Martin SchlechtFalse
Trauzeugen
Paartherapeutin Marie und Scheidungsanwalt Jakob haben nichts gemeinsam - außer, dass sie als Trauzeugen spontan die Hochzeit ihrer Freunde organisieren sollen. Dabei fliegen erst die Fetzen, danach die Funken... Regiedebüt der Drehbuchautoren Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf.
 16:9 HDTV
(Verpiss Dich, Schneewittchen) Komödie, Deutschland 2018 Regie: Cüneyt Kaya Autor: Mathias Brod - Stefan Höh - Rainer Bender Musik: Paul Eisenach - Wieland Franke Kamera: Tomas ErhartFalse
Verpiss Dich, Schneewittchen!
Putzkraft Sammy (Bülent Cey-lan) träumt von einer Karriere als Rockstar. Als er von einem Musikwettbewerb erfährt, sieht er seine große Chance gekommen. Kurzerhand gründet er die Band Hamam Hardrock
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Jan Martin Scharf - Jan-Martin Scharf Autor: Ruth Toma Musik: Marc Collin Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Im Sommer 1985 entflammt ein amerikanischer Kinofilm auch die Jugendlichen in der DDR: Beatstreet sorgt für volle Kinos und in der Folge für ein neues Phänomen in den Straßen - Breakdance. Der 18-jährige Frank ist wie elektrisiert und gründet mit gleichgesinnten Freunden in Dessau die Break Beaters. Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Doch schneller, als es ihnen lieb ist, wird auch die Staatsmacht auf die Straßentänzer aufmerksam. Und die behält gern die Kontrolle über die Freizeitaktivitäten ihrer Jugend. Denn was die DDR nicht verbieten kann, versucht sie zu kontrollieren - ergo muss das Vorhaben sozialistisch werden! So wird aus Breakdance akrobatischer Schautanz und die Break Beaters werden als Vorzeigetruppe aufgebaut, durch das Land geschickt und bald gefeiert wie Rockstars. Doch der Ruhm hat seinen Preis und Frank wird langsam bewusst, dass dieser ganz schön hoch ist. Dessau Dancers ist ein Feelgood-Movie mit gesellschaftlich-historischem Hintergrund. Der Film beleuchtet einen kleinen Ausschnitt der Breakdance-Kultur der DDR und knüpft damit an die öffentliche Auseinandersetzung mit DDR-Jugendkulturen und ihrer Rolle als gesellschaftliche Opposition an. Gleichzeitig ist Jan Martin Scharf ein gut erzählter Tanzfilm gelungen, der glaubhaft schildert, wie eine Bewegung von unten in die Mühlen eines Systems gerät und dabei ihre Seele zu verlieren droht. Der Film zeigt DDR-Geschichte, doch die Frage, wie viele seiner Überzeugungen man für den Erfolg aufzugeben bereit ist, ist eine universelle, sie zeigt sich auch anderswo.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Hollywood Türke) Romantikkomödie, Deutschland 2019 Autor: Ahmet Iscitürk Musik: Fabian Weisenberger Kamera: Jean-Pierre Meyer-GehrkeFalse
Hollywoodtuerke
Das Filmdebüt von YouTube-Produzent Murat Ünal (Tiger - Die Kralle von Kreuzberg): Ein türkischer Schauspieler träumt von Hollywood - bekommt aber nur Rollen als Gangster oder Dönerverkäufer.
 16:9 HDTV
Kriminalthriller, Deutschland 2019 Regie: Hansjörg Thurn Autor: Carl-Christian Demke Kamera: Sonja RomTrue
Zerschunden - Ein Fall fuer Dr. Abel
True-Crime-Thriller in Anlehnung an einen wahren Fall des Rechtsmediziners Prof. Dr. Michael Tsokos: Der Mord an einer Verkäuferin ist der Auftakt einer mysteriösen Mordserie, die immer nach demselben Muster verläuft. Alleinstehende Frauen werden angegriffen, getötet und mit einer persönlichen Signatur des Täters versehen. Dr. Fred Abel wird mit dem Fall betraut und steht schon bald vor einer Dilemma-Situation, als sein Freund als möglicher Verdächtiger festgenommen wird ... Ein Fall für Dr. Abel ist eine deutsche Kriminalfilmreihe des Fernsehsenders Sat.1 mit Tim Bergmann in der titelgebenden Hauptrolle des Rechtsmediziners Dr. Fred Abel, die seit 2018 produziert und ausgestrahlt wird. Sie ist eine Verfilmung der Kriminalthrillerreihe Fred Abel des Rechtsmediziners Michael Tsokos und des Schriftstellers Andreas Gößling.
 16:9 HDTV
(Das verlassene Dorf) Drama, Deutschland 2019 Regie: Christiane Balthasar Autor: Nils Willbrandt - Astrid Ströher Musik: Johannes Kobilke Kamera: Hannes HubachTrue
Das vergessene Dorf - Cora Steins erster Fall
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Drama, Deutschland 1989 Autor: Willi Segler - Peter F. Steinbach - Anna Wimschneider - Peter Steinbach Musik: Norbert Jürgen Schneider Kamera: Joseph VilsmaierFalse
Herbstmilch
Mit dem Tod ihrer Mutter endet für die achtjährige Anna die Kindheit: Von nun an muss sie die neunköpfige Familie versorgen. Entbehrungsreiche Jahre, die auch kein Ende finden, als Anna heiratet: Ihr Mann Albert muss als Soldat in den Zweiten Weltkrieg, und die schwangere Anna muss in Schwerstarbeit den Hof bewirtschaften und kranke Verwandte pflegen. Einsam und den Schikanen der tyrannischen Schwiegermutter ausgesetzt, wartet sie auf Albert, ohne Gewissheit, ob er je wieder zurückkehrt. Ein niederbayerisches Dorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Wie selbstverständlich muss die erst achtjährige Anna nach dem Tod ihrer Mutter den bäuerlichen Haushalt der neunköpfigen Familie versorgen. Es beginnen Jahre der Selbstaufopferung, der Mühsal und der Entbehrung. Neun Jahre später lernt sie Albert, einen Jungbauern, kennen und lieben. Obwohl sie Krankenschwester werden wollte, zieht sie nach der Hochzeit mit auf seinen Hof und wird Bäuerin. Ihre tyrannische Schwiegermutter macht ihr von Anfang an das Leben zur Hölle, und schon bald wird Albert als Soldat in den Zweiten Weltkrieg eingezogen. Anna, die inzwischen schwanger ist, muss ganz alleine die schwere körperliche Arbeit auf dem Hof bewältigen und kranke Verwandte pflegen. Auch als ihr Kind geboren wird, stellt die Schwiegermutter ihre Demütigungen und Schikanen nicht ein. Anna bleibt zwischen den Qualen der Arbeit und der Einsamkeit nur die Hoffnung, dass Albert irgendwann zurückkehrt. Herbstmilch ist eine in Niederbayern gebräuchliche Bezeichnung für die magere Sauermilch, so mager, dass sie nicht verkauft werden kann, sondern gerade zur Ernährung der Ärmsten ausreicht. Die 1919 in Niederbayern geborene Bäuerin Anna Wimschneider wählte die Bezeichnung als Titel für ihre niedergeschriebenen Lebenserinnerungen. Ihr 1985 veröffentlichter autobiografischer Roman, auf dem der Film beruht, war ein großer Publikumserfolg. Vier Jahre später entstand der Film - es ist der erste von Joseph Vilsmaier als Regisseur. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, allein die Hauptdarstellerin Dana Vávrová erhielt vier (u. a. den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Filmpreis, das Filmband in Gold), außerdem bekam Vilsmaier für Herbstmilch das Filmband in Silber für den Besten Spielfilm und den Gilde-Filmpreis in Gold.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(The Rockford Files) Das Feigenblatt Staffel 4: Episode 11 Detektivserie, USA 1977 Regie: Alexander Singer Autor: William R. Stratton Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Jim Rockford ist Privatdetektiv und lebt in einem Wohnwagen, den er auch als Büro nutzt, am Strand von Malibu. Die fünf Jahre zuvor hat er unschuldig im Knast verbracht. Bei seinen Fällen bekommt er Hilfe von seinem Vater Rocky, Anwältin Beth, Ex-Mithäftling Angel und Polizist Dennis Becker: Der zwielichtige Richard Lessing leitet eine Ölgesellschaft und hat ein neues Bohrverfahren entwickelt. Rockford soll ihn überprüfen und trifft sich mit ihm als Ölmagnat verkleidet in einem Restaurant ... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) Rückkehr eines Schattens Staffel 5: Episode 5 Krimiserie, USA 1977 Regie: Nicholas Sgarro - Gene Kearney Autor: Gene R. Kearney Musik: John Cacavas Kamera: John McPhersonTrue
Theo Kojak und seine Kollegen suchen nach einem vor wenigen Tagen aus einer langen Haft entlassenen Mann, der ganz offenbar eine Art Rachefeldzug beginnen will. Der wegen Mordes Verurteilte hat den Angaben seiner besorgten Tochter zufolge unschuldig eingesessen und plant, sich jetzt an den dafür verantwortlichen Personen schadlos zu halten. Können die Ermittler aus Manhattan ihn noch rechtzeitig ausfindig machen und stoppen? In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 26.10.2017 Regie: Bora Dagtekin Drehbuch: Bora Dagtekin Produktion: Lena SchömannTrue
Fack Ju Goehte 3
ho mo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht wieder Stress: Zeki Müller will Chantal, Danger, Zeynep und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ, denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äußert.
 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2019 Regie: Sophie Kluge Kamera: Reinhold VorschneiderTrue
Dramedy über einen Twen auf Selbstfindungstrip: Ava (Henriette Confurius) hat mit Mitte 20 keinen Job, keinen Plan, kein Liebesleben und muss wieder zu Mama ziehen. Bringt ein Theater-Job die Wende?
 16:9 HDTV
Jugendfilm, Deutschland 2000 Regie: Hans Christian Schmid Autor: Benjamin Lebert - Michael Gutmann Musik: Kai Fischer - Christoph Kaiser Kamera: Sonja RomTrue
Der 16-jährige Benjamin ist halbseitig gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Das Internat ist seine letzte Chance, das Abitur doch noch zu bekommen. Er teilt das Zimmer mit Janosch, der sein bester Freund wird und ihn ganz normal behandelt. Doch dann verknallen sich beide in die süße Malen und werden zu Konkurrenten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.