K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class


Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Film musicale, USA 1964 Regie: George Cukor Autor: Alan Jay Lerner Musik: André Previn Kamera: Harry Stradling Sr.
My Fair Lady
-
16:9HDTV
(Ladies of the Chorus) Musikfilm, USA 1948 Regie: Phil Karlson Autor: Harry Sauber - Joseph Carol - Joseph Carole Musik: Alan Roberts - Lester Lee - Mischa Bakaleinikoff - Allan Roberts Kamera: Frank Redman
Ich tanze in dein Herz
Die Revuetänzerin Peggy will ins Rampenlicht und wechselt ins Varieté, wo ihre Mutter Mae einst die ungekrönte Königin war. Mit Besorgnis sieht Mae Peggys Bemühungen um Randy Carroll, einen gut aussehenden Mann aus der obersten Gesellschaftsschicht. Ihre Mutter Mae ist strikt gegen eine Liaison der beiden, da sie in jungen Jahren selbst leidvolle Erfahrungen in Sachen Liebe gemacht hat.
Schwarz /weiß16:9HDTV
(Intrigo: Death of an Author) Krimi, Schweden, USA, Deutschland, England, Belgien 2018 Regie: Daniel Alfredson Autor: Birgitta Bongenhielm Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Pawel Edelman
Als er gerade bei dem Autoren-Kollegen Henderson (Sir Ben Kingsley) ist, um sich bei der Arbeit an einem Roman helfen zu lassen, erhält der Übersetzer David Moerk (Benno Fürmann) von seinem Verleger den Auftrag, ein Manuskript des renommierten Schriftstellers Germund Rein zu übersetzen. Denn mit dem Manuskript traf auch ein Brief ein, in dem Rein bestimmt, dass das Buch nicht in seiner ursprünglichen Sprache veröffentlicht werden darf. David macht sich an die Arbeit und stellt schnell fest, dass sich Rein offenbar umgebracht hat. Außerdem entdeckt er in dem Roman unheimliche Parallelen zu seinem eigenen Leben, darunter auch zu seiner verschwundenen Frau Eva (Tuva Novotny). Während sich Wirklichkeit und Fiktion immer mehr vermengen, wird David von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt...
16:9HDTV
(The New Outer Limits) Mysteryserie, USA 1998 Regie: Brad Turner Autor: James Crocker
Moderne Fortsetzung des 60er-Jahre-Mystery-Klassikers: In jeweils abgeschlossenen Geschichten beschäftigt sich die Serie ähnlich wie X-Files oder Twilight Zone mit paranormalen Phänomenen und außerirdischen Lebensformen. Oft spielen berühmte Schauspieler wie Kirsten Dunst, Charlton Heston oder Kim Catrall die Hauptrolle. Die ungewöhnliche Mystery-Serie „Outer Limits – Die unbekannte Dimension“ appelliert an die Vorstellungskraft der Zuschauer: Das Unfassbare lauert hinter der vertrauten Realität, das Sichtbare birgt Rätsel und ist voller Abgründe. Ob Invasionen aus dem Weltall oder parapsychologische Phänomene, immer werden Grenzen überschritten, neue Dimensionen eröffnet. Die Serie verbindet gekonnt Mystery- mit bekannten Science-Fiction-Elementen.
Menschenjagd auf texanisch Staffel 2: Episode 1 Actionserie, USA 1986 Regie: Alan J. Levi Autor: Donald P. Bellisario Musik: Ian Freebairn-Smith Kamera: Stan Lazan
Nachdem der ehemalige Agent und Testpilot Huckleberry Hawke den gestohlenen High-Tech-Kampfhubschrauber Airwolf für die Regierungsagentur Die Firma wiederbeschafft hat, bekommt er eine Reihe von Spezialaufträgen. Der Pilot Hawke bekommt von der amerikanischen Regierung den Auftrag, den geheimen High-Tech-Hubschrauber Airwolf zu finden und zurückzubringen. Nachdem er den Auftrag erfolgreich abgeschlossen hat, wird er mit weiteren geheimen Missionen beauftragt. Nebenbei versucht er immer wieder, seinen in Vietnam vermissten Bruder zu finden. Als Hawke bei einem Einsatz schwer verletzt wird, übernimmt Jason Locke seinen Posten. Die neue Besatzung schafft es tatsächlich, Hawkes Bruder zu finden, der kurze Zeit später selbst den Airwolf übernimmt.
16:9HDTV
Film musicale, USA 1964 Regie: George Cukor Autor: Alan Jay Lerner Musik: André Previn Kamera: Harry Stradling Sr.
-
16:9HDTV
(The Post) Drama, USA, England 2017 Regie: Steven Spielberg Autor: Liz Hannah - Josh Singer Musik: John Williams Kamera: Janusz Kaminski
Die Verlegerin
Als erste Zeitungs-Herausgeberin der USA bot sie dem Präsidenten die Stirn: Meryl Streep als die Frau, die die Pentagon Papers drucken ließ. Oscarnominiertes Starkino von Steven Spielberg, mit Tom Hanks. 1971: Die New York Times und die Washington Post erhalten Geheimdokumente, die beweisen, dass die Regierung die schockierende Lage im Vietnamkrieg vertuschte. Als Präsident Nixon juristisch zurückschlägt, stehen Post-Chefin Kay Graham (Meryl Streep) und Redakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) vor einer folgenschweren Entscheidung: Sollen sie die Wahrheit drucken, auch wenn damit die Existenz der Zeitung und ihr Lebenswerk auf dem Spiel steht?
16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Liebesfilm, Deutschland, Österreich 1999 Musik: Patrick Buttmann - Enjott Schneider Kamera: Achim Poulheim
Wer liebt, dem wachsen Fluegel
Ihre Liebe beginnt wie im Märchen: Maria, eine dynamische junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben und in der erfolgreichen Software-Firma ihres Vaters verwurzelt ist, zieht in die Wohnung über Christian ein. Es ist Liebe auf den ersten Blick, auch wenn der verträumte Christian am Anfang ein wenig auf dem Schlauch steht. Er ist ein Romantiker, lebt als studierter Historiker und Antiquitäten-Händler inmitten seiner Schätze in einer museumsreifen Wohnung in den Tag hinein. Sie ist die lebensfrohe, zupackende Karrierefrau: Gegensätze, die sich anziehen und wunderbar ergänzen. Es geht alles gut - bis Marias Vater den beiden zur Hochzeit das Haus schenkt, in dem sie wohnen, und Maria seinen Stuhl in der Firma überträgt. Sie entpuppt sich als kühle Geschäftsfrau, die über Leichen geht und kein Privatleben kennt. Doch Christian denkt gar nicht daran, sich in sein Schicksal zu fügen, und versucht alles, um Maria zurückzugewinnen ...
(Drei gegen drei) Komödie, Deutschland 1985 Regie: Dominik Graf Autor: Martin Gies - Bernd Schwamm Musik: Trio - Andreas Köbner Kamera: Klaus Eichhammer
Drei gegen Drei
Drei Bundesbürger werden von einer Gangsterclique entführt, da sie den machthabenden Generalen eines südamerikanischen Zwergstaates, die nach der Revolution untertauchen wollen, zum Verwechseln ähnlich sehen. Am Ende vieler Verwirrungen erwartet die falschen Militärs Glück und Reichtum, die echten der gerechte Tod.
16:9HDTV
(Shop of Little Pleasures) Liebeskomödie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Julia Frick Autor: Sabine Kunz - Robert Strebl Musik: Michael Ehninger Kamera: Marco Zimprich
Das kleine Vergnuegen
Als die 50-jährige Emma von der Affäre ihres Ehemanns erfährt, wird ihr konservatives Leben auf den Kopf gestellt. Sie beschließt daraufhin, eine unabhängige, emanzipierte Frau zu werden und beginnt einen neuen Job als Geschäftsführerin in einer Erotikboutique. Besonders mit ihren neuen Freundinnen engagiert sie sich für die sexuelle Erfüllung der Frau. Auf Emmas Pfad der Selbstfindung betrachtet ihre Familie sie mit Skepsis, doch ihr Ex-Mann scheint auf einmal sehr angetan ...
16:9HDTV
Komödie, Deutschland 1994 Regie: Sönke Wortmann Musik: Torsten Breuer Kamera: Gernot Roll
Der bewegte Mann
Aus und vorbei: Nachdem Doro ihren Freund Alex auf der Damentoilette mit einer anderen erwischt hat, fliegt er raus aus der gemeinsamen Bude. Doch damit ist sie ihn nicht los, denn Doro erfährt, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Also begibt sie sich auf die Suche und findet ihn - in der Wohnung des in Axel verknallten schwulen Norbert...
16:9HDTV

Programm - Abend
(The Outer Limits) Die Botschaft Staffel 1: Episode 17 Mysteryserie, USA 1995 Regie: Joseph L. Scanlan Autor: Brad Wright Musik: John van Tongeren Kamera: Philip Linzey
Outer Limits - Die unbekannte Dimension
Eine junge Frau ohne Hörvermögen empfängt plötzlich fremdartige Stimmen. Alle medizinischen Untersuchungen können das Phänomen weder erklären noch beenden. Schließlich wird klar, dass es sich bei den Signalen im Kopf der Patientin um Hilferufe aus dem All handeln muss... Die ungewöhnliche Mystery-Serie „Outer Limits – Die unbekannte Dimension“ appelliert an die Vorstellungskraft der Zuschauer: Das Unfassbare lauert hinter der vertrauten Realität, das Sichtbare birgt Rätsel und ist voller Abgründe. Ob Invasionen aus dem Weltall oder parapsychologische Phänomene, immer werden Grenzen überschritten, neue Dimensionen eröffnet. Die Serie verbindet gekonnt Mystery- mit bekannten Science-Fiction-Elementen.
(The Outer Limits) Das Experiment Staffel 1: Episode 14 Mysteryserie, USA 1995 Regie: Mario Azzopardi Autor: Grant Rosenberg Musik: Mark Mancina - John van Tongeren Kamera: Philip Linzey
Ist das der ersehnte Durchbruch in der Entwicklung moderner medizinischer Operationsmethoden? Der Wissenschaftler Dr. Stephen Ledbetter ist von seinen winzigen Nanbots total überzeugt. Die Mini-Roboter sind in der Lage, im Inneren des menschlichen Körpers kranke Zellen zu orten und zu reparieren. Das wäre das Ende aller Krankheiten. Andy, ein todkranker Freund des Forschers, nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und spritzt sich die Nanbots heimlich in den Blutkreislauf... Die ungewöhnliche Mystery-Serie „Outer Limits – Die unbekannte Dimension“ appelliert an die Vorstellungskraft der Zuschauer: Das Unfassbare lauert hinter der vertrauten Realität, das Sichtbare birgt Rätsel und ist voller Abgründe. Ob Invasionen aus dem Weltall oder parapsychologische Phänomene, immer werden Grenzen überschritten, neue Dimensionen eröffnet. Die Serie verbindet gekonnt Mystery- mit bekannten Science-Fiction-Elementen.
Romantikkomödie, Deutschland 2020 Regie: Erec Brehmer Musik: David Reichelt Kamera: Julian Krubasik
La Palma
Das Paar Markus und Sanne will seine Beziehung auf Gran Canaria retten. An ihrem Zielort angekommen, scheint jedoch auch nicht alles wie geplant zu laufen. Wegen einer Fehlbuchung von Markus befinden sie sich inmitten einer Bananenplantage und sind auf der falschen Insel gelandet. Er versucht, seine Fehler auszubügeln, indem er ein fremdes Ferienhaus als seinen Besitz bezeichnet und startet dort ein Rollenspiel als impulsiver Spanier. Doch kann die Beziehung noch gerettet werden?
16:9HDTV
(Same Same But Diferent) Drama, Deutschland 2009 Regie: Detlev Buck Autor: Michael Ostrowsk - Ruth Toma Musik: Konstantin Gropper - Bert Wrede Kamera: Jana Marsik
Eine Reise nach Asien sollte meinen Horizont erweitern. Ich wusste nicht viel über Kambodscha. Die Roten Khmer haben hier ein Drittel der Bevölkerung umgebracht und im Boden dieses Landes liegen mehr Minen vergraben als irgendwo sonst auf der Welt. Wenn man die Grenze nach Kambodscha überschreitet, akzeptiert man Dinge, die man vorher nie für möglich gehalten hätte. Und ein einziger Moment hat hier die Kraft, dein ganzes Leben für immer zu verändern. Ben erlebt diesen Moment in einem Club in Phnom Penh, dem Heart of Darkness. Er begegnet Sreykeo und sie verbringen die Nacht zusammen in seinem Gästehaus. Doch am nächsten Morgen ist die Romantik verflogen und die Realität zeigt sich: Sreykeo finanziert ihr Leben als Barmädchen, sie ist auf das Geld angewiesen, um sich und ihre Familie zu ernähren. Bens Freund und Reisepartner Ed tritt kurz darauf den geplanten Rückflug nach Deutschland an. Ben entscheidet sich, trotz aller Hindernisse zu bleiben, die relaxte Backpacker-Welt zu verlassen und zu Sreykeo zu ziehen. Das ist ein Wagnis, denn ihre Familie lebt auf engstem Raum im La Building, einem riesigen Wohnblock, viele Hundert Meter lang, die Wände grau von Schimmel und vom Ruß diverser Brände. Ben erlebt eine Welt, deren Regeln ihm fremd und rätselhaft sind. Doch das Zusammensein mit Sreykeo fühlt sich vertraut an und ist immer wieder überraschend. Bens Gefühle sind tief, er gibt seiner Liebe das Gefühl, dass er nicht nur ein Mann auf der Durchreise ist. Denn er kümmert sich um sie, macht Dinge für sie, die sonst keiner macht: Ben geht mit Sreykeo zum Arzt, um ihren ständigen Husten untersuchen zu lassen, und er kauft ihr einen Ring als Zeichen seiner Verbundenheit. Als ihm schließlich das Geld ausgeht, muss Ben nach Deutschland zurückkehren. Er versucht, sich ohne Sreykeo zurechtzufinden: In Hamburg beginnt er ein Praktikum in einer Zeitungsredaktion. Jeden Cent, den er erübrigen kann, schickt er zu Sreykeo, damit sie nicht wieder als Barmädchen arbeiten muss. Dann der Schock: Sie teilt ihm mit, dass sie HIV-positiv ist. Ben wird klar, dass er Sreykeo beistehen, ihr Trost und Hilfe geben will. Also beschließt er, so schnell wie möglich nach Kambodscha zurückzukehren. Dort wächst er über sich hinaus, denn wirksame Medikamente zu besorgen ist in diesem Land fast unmöglich. Die Aufschrift auf der Packung verspricht meist etwas anderes, als in den Medikamenten enthalten ist. Außerdem merkt er, wie schwer es ist, bei den Menschen das Vertrauen für westliche Medizin zu wecken, wenn der Glaube an helfende Götter und die Aussicht auf ein nächstes Leben viel stärker sind. Die Unterschiede zwischen Bens europäischer Welt und den Traditionen Kambodschas treten noch stärker hervor als Ben zusammen mit Sreykeo zu ihrer Familie aufs Land fährt. Denn plötzlich wird von ihm erwartet, dass er ein Haus für die Familie baut. Es beginnt eine Zeit voller Herausforderungen, Missverständnisse und Zweifel. Schließlich muss er eine Entscheidung treffen, die sein ganzes Leben verändern kann.
16:9HDTV
(Run Lola Run) Actionfilm, Deutschland 1998 Musik: Reinhold Heil - Johnny Klimek - Tom Tykwer Kamera: Frank Griebe
Lola rennt
Der Film explodiert in einer leidenschaftlichen, faszinierend unvorhersehbaren Geschichte über die Liebe und die einzigartigen Momente, die das Leben für immer verändern können. Manchmal entscheiden eben nur Minuten über Leben und Tod. Mit einem pulsierend aktuellen Soundtrack, einer aufregend ungewöhnlichen Visualität und dem Tempo der Großstadt feiert Lola rennt den Triumph einer Liebe, die das atemberaubende Lebensgefühl der Spätneunziger einfängt.
16:9HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.