K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Mysterythriller, Kanada 1998 Regie: Vincenzo Natali Autor: Graeme Manson - André Bijelic Musik: Mark Korven Kamera: Derek RogersTrue
Höllische Architektur: Ein Labyrinth aus identischen würfelartigen Räumen, die tödliche Fallen enthalten. Im Cube erwacht eine Gruppe aus Durchschnittsbürgern - ein Ausbrecherkönig und ein Mathe-Genie sind auch dabei. Ihnen bleibt nur wenig Zeit sich mit vereinten Kräften zu befreien, denn Sauerstoff wird Mangelware.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
SciFi-Horror, Kanada 2002 Autor: Sean Hood - Lauren McLaughlin Kamera: Andrzej SekulaTrue
Cube 2: Hypercube
Plötzlich ist nichts mehr, wie es war, und alle Gewissheiten sind verloren. Acht Personen kommen unerwartet in einem würfelförmigen Raum zu sich, der zu ihrem tödlichen Gefängnis wird, dem sie nur entrinnen können, wenn sie ein Rätsel lösen. Dafür muss sie an einem Strang ziehen.
 16:9 HDTV
Horrorfilm, USA 2022 Regie: Zach Cregger Musik: Anna Drubich Kamera: Zach KupersteinTrue
Barbarian
Detroit, Michigan: Tess (Georgina Campbell) ist neu in der Stadt. Für ein Vorstellungsgespräch bei einer Dokumentarfilmerin hat sie online ein Haus zur Übernachtung gebucht. Doch es gibt ein Problem. Das Gebäude befindet sich im Armenviertel Brightmoor und ist zudem doppelt gebucht! Bei Tess nächtlicher Ankunft befindet sich bereits ein Mieter, Keith (Bill Skarsgård), in der Immobilie. Da sich die beiden gut verstehen, beschließt Tess vorerst dort zu bleiben. Aber als sie am nächsten Tag hinter einer Geheimtür im Keller gruselige Katakomben entdeckt, nimmt der Horror seinen Lauf...
 16:9 HDTV
(Kojak) In der Falle Staffel 5: Episode 8 Krimiserie, USA 1977 Regie: Joel Oliansky Autor: Ross Teel - Chester Krumholz - John Meredyth Lucas Musik: John Cacavas Kamera: John McPhersonTrue
Die attraktive Coral Austin steht im Mittelpunkt einer komplizierten Mordermittlung. Theo Kojak und sein Team halten sie für dringend verdächtig, der Auftrag zur Tötung ihres Ehemannes erteilt zu haben. Carol, mit der der Lieutenant vor Jahren eine wilde Affäre hatte, hat vor einiger Zeit einen Mafiaboss geheiratet und ist wohl tief in die kriminelle Szene der Stadt eingetaucht. Kojak übergibt Sergeant Crocker die Untersuchungen, weil er sich für befangen hält... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Rockford Files) Der alte Mafioso Staffel 4: Episode 14 Detektivserie, USA 1978 Regie: Dana Elcar Autor: Stephen J. Cannell Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Eddie La Salle ist ein pensionierter Polizist und hat mit Vince, dem Partner von Rockfords Vater Joe, noch eine Rechnung offen. Allerdings wird Joe von LaSalle in die Rachepläne eingeweiht. Vince Freunde wollen nun Rockford Senior dranbekommen ... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Rama Dama) Liebesdrama, Deutschland 1991 Regie: Joseph Vilsmaier Autor: Martin Kluger Musik: Norbert Jürgen Schneider Kamera: Otto KirchhoffTrue
Rama dama
Mit Rama dama erzählt Regisseur Josef Vilsmaier, der die Tage 80 Jahre alt wird, von einer der kritischsten Perioden deutscher Geschichte. Jedoch vor allem vom Überlebenswillen der Menschen und besonders von der Kraft jener Frauen, die nicht nur im buchstäblichen Sinne die Trümmer beseitigten, die Krieg und Gewaltherrschaft hinterlassen hatten. In den Hauptrollen sind Dana Vávrová und Hans Stadler zu sehen. In ihn verliebt sich Trümmerfrau Kati, während ihr Mann in Russland verschollen ist. München, Weihnachten 1944. Die junge, schwangere Friseurin Kati (Dana Vávrová) verabschiedet sich von ihrem Mann Felix (Hans Schuler), der an die Ostfront muss. Der Alltag in München wird mehr und mehr durch die Luftangriffe der Alliierten geprägt, und eines Tages wird auch Katis Haus zerstört. Trotzdem setzt Kati ihre Friseurtätigkeit unerschrocken fort. Als der Krieg endlich zu Ende ist, kehrt Felix nicht zurück. Er gilt als verschollen. Wie viele andere Frauen auch, steht Kati wieder und wieder mit einem Foto ihres Mannes in der Hand auf dem Bahnhof, an dem die Heimkehrerzüge ankommen, in der Hoffnung, er selbst möge unter den Heimkommenden sein oder jemand anderer etwas von seinem Verbleib wissen. Ansonsten teilt sie das Schicksal der Trümmerfrauen, die allesamt hart am Wiederaufbau des Landes mitarbeiten. Auf dem Bahnhof lernt Kati einen Mann namens Hans (Werner Stocker) kennen, mit dem sie zunächst den rauen Alltag teilt, auch wenn sie nicht recht weiß, was sie von ihm halten soll. Aber nachdem Hans Kati bei einer Hamstertour aufs Land vor den Zudringlichkeiten eines GIs gerettet hat, kommen sich beide sehr nah. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer, denn als Kati und Hans eines Abends die Kinder baden, steht plötzlich Felix in der Tür. Kati muss eine schwere Entscheidung treffen ... Rama dama bedeutet auf hochdeutsch so viel wie Räumen tun wir - Münchens Oberbürgermeister Thomas Wimmer forderte mit diesen Worten die Bürger seiner Stadt nach Kriegsende auf, die Trümmer zu beseitigen, und diese Arbeit wurde vor allen Dingen von Frauen, den Trümmerfrauen, geleistet. Kati Zeiler ist eine von ihnen. Der 1939 in München geborene Josef Vilsmaier, lernte sein Fach von der Pike auf. Er begann als Techniker, Material- und Kameraassistent und arbeitete sich zum Kameramann hoch. Er filmte diverse Tatorte, einige Folgen der Fernsehserie Auf Achse (1977), Didi auf vollen Touren und Didi - Der Experte, beide mit Dieter Hallervorden. Mit Rama dama knüpfte Joseph Vilsmaier an den großen Erfolg seiner Romanverfilmung Herbstmilch an. Wieder spielen seine Frau Dana Vávrová, die als Teenager mit der Serie Ein Stück Himmel bekannt wurde, und der 1993 tragisch früh verstorbene Werner Stocker das im Mittelpunkt stehende Paar. Aber auch die beiden Vilsmaier-Kinder Janina und Theresa sind als Katis Töchter mit von der Partie. 1991 wurde Rama dama als beste Produktion mit dem Bayerischen Filmpreis geehrt und erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat besonders wertvoll. Auch für Der letzte Zug, indem Vilsmaier und Vávrová gemeinsam Regie führten, wurde das Paar mit dem Spezialpreis der Jury des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet. 2009 erhielt Vilsmaier den Ehren-Kamerapreis für sein Lebenswerk. Die Jury begründete diese Entscheidung mit der emotionalen Kraft in Vilsmaiers Bildern und damit, dass er Lichtstimmungen und Bildräume intuitiv erfasse. 2014 wurde ihm die Ehre der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber zuteil. Vilsmaier schuf 16 Kinofilme, zahlreiche Fernsehfilme und Fernsehserien.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Up River) Western, USA 1979 Regie: Carl Kitt Autor: Carol Hummel Kamera: Robert EnnisTrue
Der Raecher
Ein idealistischer Siedler reist in den Westen Amerikas, um sich ein neues Leben aufzubauen. Doch mit der ersehnten Freiheit ist es nicht weit her, denn er gerät in einen Streit um das Land, auf dem er sein heim bauen will. Der rachsüchtige Bergwerksbesitzer, der es ebenfalls nutzen will, zerstört sein gesamtes Leben.
Western, USA, Frankreich 2014 Autor: Wesley A. Oliver - Glendon Swarthout - Miles Hood Swarthout - Kieran Fitzgerald Musik: Marco Beltrami Kamera: Rodrigo PrietoFalse
The Homesman
Nebraska, im 19. Jhdt.: Die fromme Farmerin Mary Bee Cuddy soll im Auftrag ihrer Kirchengemeinde drei Frauen, die ob des harten Lebens im Mittleren Westen offenbar den Verstand verloren haben, zu einer Pfarrei in Iowa bringen. Cuddy kann den Tagedieb Briggs vor dem Galgen bewahren und bittet ihn, den Frauen Geleitschutz zu geben. Die kleine Gruppe macht sich auf eine lange Reise voller Gefahren.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Drama, Kanada, USA 2005 Regie: Ang Lee Sound: Rick Canelli - Drew Kunin Musik: Gustavo Santaolalla - Bernie Taupin Kamera: Rodrigo PrietoTrue
Wyoming, 1963: In der tiefen Provinz des amerikanischen Mittelwestens treffen Jack Twist und Ennis del Mar zum ersten Mal aufeinander, als sie als Cowboys bei dem Großfarmer Joe Aguirre anheuern. Einen Sommer lang sollen die beiden eine riesige Schafherde auf den hoch gelegenen Weideflächen des Brokeback Mountain hüten. In der Abgeschiedenheit der Berge freunden die jungen Männer sich schnell miteinander an - bis eines Nachts mehr daraus wird und es zu einer sexuellen Begegnung kommt. Nach der Rückkehr in die Stadt trennen sich ihre Wege: Ennis heiratet seine Verlobte Alma, bekommt mit ihr zwei Kinder, Jack nimmt Lureen Newsome, die Tochter eines wohlhabenden Landmaschinenhändlers, zur Frau. Erst vier Jahre später sehen die Freunde sich durch Jacks Initiative wieder - und nun entwickelt sich aus der flüchtigen Affäre in den Bergen eine innige Liebesbeziehung. Während der romantische Jack davon träumt, mit seinem Freund ein neues Leben zu beginnen, weiß Ennis, dass ihre Liebe in der gewalttätig-ho mophoben Gesellschaft des ländlichen Amerika streng geheim bleiben muss. So beschränkt sich für Ennis und Jack in den kommenden Jahrzehnten die Möglichkeit, ihre Gefühle füreinander auszuleben, auf einen alljährlichen Ausflug unter dem Vorwand des Angelns. Mühsam hält Jack bei seiner Frau den schönen Schein des liebenden Ehemanns aufrecht, während Ennis Ehe zerbricht. Trotzdem bringt Ennis es noch immer nicht fertig, öffentlich zu seinen Gefühlen für Jack zu stehen. Er ahnt nicht, dass ihr nächster gemeinsamer Camping-Trip das letzte Mal sein wird, dass sie sich sehen. In seinem vielfach preisgekrönten Meisterwerk Brokeback Mountain, nach einer Kurzgeschichte von Annie Proulx, nimmt Regisseur Ang Lee sich eines thematischen Geflechts an, das vor allem für die Vereinigten Staaten überaus delikat ist: ho mosexualität und Cowboy-Mythos. Trotz des sozialkritischen Gehalts liegt die große Stärke des Films in Lees Fähigkeit, zu beobachten und zu erzählen anstatt zu moralisieren. In der Filmreihe Western reloaded zeigt 3sat vom 17. bis zum 22. September fünf Western aus den letzten 20 Jahren, die das klassische Genre neu ausloten. als nächster Beitrag dieser Reihe folgt am Mittwoch, 18. September, um 22.25 Uhr Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada.
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Blue) Western, England, USA 1968 Regie: Silvio Narizzano Autor: Ronald M. Cohen - Meade Roberts Musik: Manos Hadjidakis Kamera: Stanley CortezFalse
Inferno am Fluss
Der Waisenjunge Azul wächst in der Bande des mexikanischen Revolutionärs Ortega auf. Mit seinen gewalttätigen Adoptivbrüdern erlebt er zahlreiche Raubüberfälle und Morde. Eines Tages hat Azul genug von der Grausamkeit und wendet sich gegen die gewalttätige Bande.
 HDTV
(Two Mules for Sister Sara) Abenteuerfilm, USA 1970 Regie: Don Siegel Autor: Budd Boetticher - Albert Maltz Musik: Ennio Morricone Kamera: Gabriel FigueroaTrue
Ein Fressen fuer die Geier
Hogan kommt einer Nonne zur Hilfe, die von drei Männern belästigt wird. Doch dass er die strenge Katholikin nun weiter durch die Wüste begleiten muss, passt ihm eigentlich nicht, denn er hat einen Auftrag auszuführen. Er soll eine Garnison in die Luft sprengen, falls ihm Schwester Sara vorher nicht den letzten Nerv raubt.
 16:9 HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(The Rockford Files) Eine Art Klassentreffen Staffel 4: Episode 15 Detektivserie, USA 1978 Regie: Harry Falk Autor: James Crocker Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonFalse
Jim Rockford lebt in einem Wohnwagen am Strand von Malibu. Als Privatdetektiv übernimmt er auch gern aussichtslose Fälle. Er wird von seinem Vater und dem Polizisten Dennis Becker unterstützt. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
 16:9 HDTV
(Kojak) Tödlicher Irrtum (1) Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, USA 1977 Regie: Gene R. Kearney Musik: John Cacavas Kamera: John McPhersonFalse
Theo Kojak arbeitet im Polizei-Department von Manhattan für Chief Detective Frank McNeil. Kojak und McNeil kennen sich schon seit Jahren und wissen, dass sie sich aufeinander verlassen können. Bei seiner Jagd nach Dieben, Erpressern und Raubmördern entwickelt Kojak einen eigenwilligen Stil, der nicht jedem gefällt. Doch das ist dem ewig Lolli lutschenden Lieutenant egal - für ihn zählt nur der Kampf gegen das Böse, und der führt ihn manchmal bis in höchste Kreise ... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Something Big) Western, USA 1971 Regie: Andrew V. McLaglen Autor: James Lee Barrett Musik: Marvin Hamlisch Kamera: Harry Stradling Jr.True
El Capitano
Bandit Baker plant ein letztes großes Ding, bevor er sich zur Ruhe setzt.
 HDTV
(Five Card Stud) Western, USA 1968 Regie: Henry Hathaway Autor: Marguerite Roberts Musik: Maurice Jarre Kamera: Daniel L. FappTrue
Van Morgan zieht als Poker-Profi von Saloon zu Saloon. Als im Westernstädtchen Rincon ein Falschspieler von wütenden Barbesuchern aufgeknüpft werden soll, will Van Morgan dazwischengehen, doch er kann die Hinrichtung nicht stoppen. Ein mysteriöser Prediger taucht in Rincon auf und zieht die Täter zur Rechenschaft.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Western, USA 1971 Regie: Michael Winner Autor: Gerald Wilson Musik: Jerry Fielding Kamera: Robert PaynterFalse
Der reiche Rancher Vincent Bronson (Lee J. Cobb) hat mit seinen Leuten einen Viehtransport über den Kiowa gebracht. Auf dem Rückweg betrinken sich einige seiner Männer in der kleinen Stadt Bannock so sehr, dass sie sinnlos in der Gegend herumschießen und dabei versehentlich einen alten Mann töten. Wochen danach kommt Jered Maddox (Burt Lancaster), der Marshal von Bannock, nach Sabbath, wo Bronson der ungekrönte König ist. Er präsentiert dem dortigen Marshal Cotton Ryan (Robert Ryan) einen Gerichtsbeschluss, wonach sieben von Bronsons Männern festzunehmen sind, damit sie in Bannock vor Gericht gestellt werden können. Ryan ist von Bronson völlig abhängig und nicht bereit, gegen dessen Leute vorzugehen. Daraufhin erklärt Maddox, er werde die sieben selber festnehmen oder jeden von ihnen erschießen, der Widerstand leistet. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass er dem Gesetz um jeden Preis Geltung verschaffen muss. Als Bronson von der Ankunft des fremden Marshals erfährt, versucht er zunächst herauszubekommen, ob er mit Maddox anderweitig handelseinig werden kann. Der Marshal lässt ihn jedoch abblitzen. Daraufhin will Bronsons Gefolgsmann Harvey Stenbaugh (Albert Salmi) die Sache auf seine Weise erledigen, Maddox ist indessen schneller und erschießt ihn. Damit hat er fortan fast die ganze Stadt gegen sich - bis auf Laura Shelby (Sheree North), mit der er früher einmal befreundet war. Jetzt lebt sie mit einem der Männer zusammen, die er festnehmen will ...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.