K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Company You Keep) Thriller, USA 2012 Autor: Neil Gordon - Lem Dobbs Sound: Aynsley Baldwin - Steve Boeddeker - Lisa Chino - Tim Crich - Jenna Dalla Riva Kamera: Adriano GoldmanTrue
Die Akte Grant
Der idealistische Rechtsanwalt Jim Grant (Robert Redford) genießt hohes Ansehen. Niemand ahnt, dass der alleinerziehende Vater eine dunkle Vergangenheit verbirgt: In seiner politisch bewegten Studentenzeit gehörte er dem radikalen Weather Underground an, der gegen den Vietnamkrieg und das Establishment kämpfte. Als bei einem Raubüberfall ein Wachmann erschossen wurde, landete die ganze Gruppe auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher Amerikas. Grant gelang es, abzutauchen und unter falschem Namen ein neues Leben zu führen. Als sich nun, 30 Jahre später, eine einstige Mitstreiterin (Susan Sarandon) dem FBI stellt und er selbst vom ehrgeizigen Journalisten Ben Shepard (Shia Le Beouf) enttarnt wird, beginnt erneut die Jagd auf ihn. Um endlich ohne Angst leben zu können, muss Grant beweisen, dass er an dem Überfall nicht beteiligt war. Entlasten könnte ihn jedoch nur seine einstige Geliebte (Julie Christie), die ebenfalls im Untergrund lebt. Während Grant nach ihr sucht, bleibt ihm das FBI ebenso auf den Fersen wie der ehrgeizige Shepard. Der Reporter ahnt, dass noch mehr hinter der Story steckt. Bei seiner Suche nach der Wahrheit dringt er immer tiefer in die Verstrickungen der damals Beteiligten ein - und macht eine erstaunliche Entdeckung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Science Fiction, USA 2017 Filmstart Deutschland: 09.05.2017 Regie: Ridley Scott Merran Elliot Drehbuch: Dante Harper Dan OBannon Produktion: Lizzy Jane Klein Ebony Hardin Ton: Rachael Tate Derek Casari Kamera: Peter BeehTrue
Alien: Covenant
Der fremde Planet, den die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant erforscht, wirkt paradiesisch: Doch als die Terraforming-Spezialistin Daniels (Katherine Waterston) und ihre Kollegen, darunter der Android Walter (Michael Fassbender), Christopher (Billy Crudup) und Tennessee (Danny McBride), durch die bergige und bewaldete Landschaft laufen, fällt ihnen vor allem die merkwürdige, beunruhigende Stille auf: Kein Vogel ist zu hören – und auch kein anderes Tier. Bald schon merken die Entdecker, dass sie auf einem Planeten gelandet sind, der lebensfeindlicher kaum sein könnte. Blitzschnelle, hochintelligente und Säure-spritzende Aliens überfallen die Covenant-Crew, töten ein Mitglied nach dem anderen. Und dem Rest der Gruppe wird klar: So weit weg von der Heimat sind sie komplett auf sich allein gestellt...
3,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Company You Keep) Thriller, USA 2012 Autor: Neil Gordon - Lem Dobbs Sound: Aynsley Baldwin - Steve Boeddeker - Lisa Chino - Tim Crich - Jenna Dalla Riva Kamera: Adriano GoldmanTrue
Der idealistische Rechtsanwalt Jim Grant (Robert Redford) genießt hohes Ansehen. Niemand ahnt, dass der alleinerziehende Vater eine dunkle Vergangenheit verbirgt: In seiner politisch bewegten Studentenzeit gehörte er dem radikalen Weather Underground an, der gegen den Vietnamkrieg und das Establishment kämpfte. Als bei einem Raubüberfall ein Wachmann erschossen wurde, landete die ganze Gruppe auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher Amerikas. Grant gelang es, abzutauchen und unter falschem Namen ein neues Leben zu führen. Als sich nun, 30 Jahre später, eine einstige Mitstreiterin (Susan Sarandon) dem FBI stellt und er selbst vom ehrgeizigen Journalisten Ben Shepard (Shia Le Beouf) enttarnt wird, beginnt erneut die Jagd auf ihn. Um endlich ohne Angst leben zu können, muss Grant beweisen, dass er an dem Überfall nicht beteiligt war. Entlasten könnte ihn jedoch nur seine einstige Geliebte (Julie Christie), die ebenfalls im Untergrund lebt. Während Grant nach ihr sucht, bleibt ihm das FBI ebenso auf den Fersen wie der ehrgeizige Shepard. Der Reporter ahnt, dass noch mehr hinter der Story steckt. Bei seiner Suche nach der Wahrheit dringt er immer tiefer in die Verstrickungen der damals Beteiligten ein - und macht eine erstaunliche Entdeckung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Written in the Wind) Drama, USA 1956 Regie: Douglas Sirk Autor: Robert Wilder - George Zuckerman Musik: Joseph Gershenson - Frank Skinner Kamera: Russell MettyFalse
In den Wind geschrieben
Mitch Wayne arbeitet für die Hadleys, die mit Öl reich geworden sind. Firmenerbe Kyle ist Alkoholiker, genau wie seine Schwester Marylee, die in Mitch verliebt ist. Als Mitch der Familie seine Freundin Lucy vorstellt, ändert sich die Lage. Kyle heiratet überraschend die selbstsichere junge Frau. Marylee glaubt, nun Mitch für sich zu haben. Als der sie abweist, spinnt sie eine folgenreiche Intrige.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Strange Bedfellows) Liebeskomödie, USA 1965 Regie: Melvin Frank Autor: Norman Panama - Michael Pertwee Musik: Leigh Harline Kamera: Leo ToverFalse
Fremde Bettgesellen
Politik, Polygamie, Preiselbeeren, Puschkin: Über nichts sind sie einer Meinung, das Ehepaar Carter Harrison und Antonia, genannt Toni. Er ist US-Amerikaner und leitender Angestellter einer weltweit operierenden Ölfirma, sie ist eine aus Italien stammende, in London lebende Künstlerin. Durch ein Missgeschick haben sie sich kennengelernt, sofort ineinander verliebt und gleich geheiratet. Doch bereits nach der Hochzeitsnacht flogen die Fetzen - und Carter ging. Nach sieben Jahren ist er jetzt nach London zurückgekommen, unter anderem um sich von Toni scheiden zu lassen. Als die beiden sich wiedersehen, entbrennt die alte Leidenschaft aufs Neue - die Scheidung ist erst mal vom Tisch. Doch schnell gibt es wieder handgreifliche Streitigkeiten. Außerdem behauptet Toni, ihren langjährigen Freund Harry heiraten zu wollen. Carter hat unterdessen erfahren, dass er befördert werden soll. Doch der Chef des Unternehmens legt größten Wert auf ein intaktes Ehe- und Familienleben - und das kann Carter, nachdem ihn Toni am Morgen rausgeschmissen hat, nicht gerade vorweisen. Aber es kommt noch schlimmer: Um gegen die vermeintliche Zensur der Amerikaner gegen die Skulptur Pferd und Frau eines italienischen Landsmanns zu protestieren, will Toni quasi nackt auf einem Schimmel über den Soho Square zur Londoner US-Botschaft reiten und eine Protestnote übergeben. Carter setzt alles dran, das zu verhindern und Toni für sich zurückzugewinnen. Leider verliert er bei den aberwitzigen Lügen, die er ihr deshalb erzählt, die Kontrolle über die Situation.
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Mans Favorite Sport?) Komödie, USA 1964 Regie: Howard Hawks Autor: Steve McNeil - John Fenton Murray - Pat Frank Musik: Henry Mancini Kamera: Russell HarlanFalse
Ein Goldfisch an der Leine
Selbst hat er noch nie geangelt, aber dennoch ist Roger Willoughby der beste Verkäufer von Angelausrüstung bei Abercrombie & Fitch. Nachdem er sich auch noch erdreistet, einen Angelratgeber zu schreiben, wird er zu einem großen Angelturnier am Wakapoogee-See eingeladen. Nun muss er seine Weisheiten endlich selbst in die Tat umsetzen.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Blindfold) Agentenkomödie, USA 1965 Regie: Philip Dunne Autor: W.H. Menger - Lucille Fletcher Musik: Lalo Schifrin Kamera: Joseph MacDonaldFalse
New York Express
Der Psychiater Dr. Snow wird vom amerikanischen Geheimdienst beauftragt, den Geisteszustand des genialen Wissenschaftlers Arthur Vincenti zu überprüfen. Dieser befindet sich an einem geheimen Ort, da ausländische Agenten seine Entführung planen. Als Dr. Snow Arthurs Schwester Vicky begegnet, hält sie ihn für einen der Kidnapper ... Der Psychiater Dr. Bartholomew Snow wird vom amerikanischen Geheimdienst in eine geheime Staatsaffäre verwickelt, die unter dem Kennwort New York Express läuft. Dr. Snow hat vor Jahren den genialen Physiker Arthur Vincenti behandelt, der seit einiger Zeit für die Regierung arbeitet. Doch Vincentis gesundheitliche Verfassung verschlechtert sich zunehmend und so soll Dr. Snow dessen Geisteszustand überprüfen. Doch der neurotische Physiker befindet sich an einem geheimen Ort, da ausländische Agenten seine Entführung planen. Bevor Dr. Snow mit verbundenen Augen zu seinem neuen Klienten gebracht werden soll, lernt er zufällig Vincentis Schwester Vicky kennen. Diese ist fest davon überzeugt, dass ihr Bruder bereits entführt wurde, und hält Dr. Snow für einen der Entführer. Langsam spitzt sich die Geschichte dramatisch zu. Regisseur und Co-Autor Philip Dunne (Ein Mann in den besten Jahren, Die Unverstandenen) schuf mit New York Express eine gelungene Mischung aus Thriller, Komödie und Liebesgeschichte (Lexikon des Internationalen Films), eine parodistisch eingefärbte Agenten-Story, die sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Schwungvolle Parodie auf Sixties-Spionage (Cinema)
 HDTV

Programm - Nachmittag
(Lover Come Back) Romantikkomödie, USA 1961 Regie: Delbert Mann Autor: Stanley Shapiro - Paul Henning Musik: Frank De Vol Kamera: Arthur E. ArlingTrue
Doris Day und Rock Hudson liefern sich in dieser Komödie einen Konkurrenz- und Geschlechterkampf in der prosperierenden US-Werbeindustrie. Beide wollen nur das eine: Vip, ein Fantasieprodukt. Rock Hudson und Doris Day waren ein Leinwand-Traumpaar der 1950er und 1960er Jahre. Gemeinsam drehten sie eine Reihe von Filmen, in denen sie sich erst bekriegten und dann verliebten. Ein Pyjama für zwei ist einer ihrer bekanntesten Filme. Carol Templeton (Doris Day), erfolgreiche Geschäftsführerin einer Werbeagentur, ist auf die Konkurrenz nicht gut zu sprechen, da diese ihrer Meinung nach mit unlauteren Mitteln arbeitet. Als Jerry Webster (Rock Hudson), kreativer Kopf der Firma von Peter Ramsay (Tony Randall), ihr wieder mal einen fetten Auftrag wegschnappt, weil er den Kunden zuvor mit reichlich Alkohol und wenig bekleideten jungen Damen unterhalten hat, platzt Carol endgültig der Kragen - sie zeigt Webster beim Werbefachverband an. Doch Carols Feldzug für saubere Werbung läuft ins Leere, denn ihre Hauptbelastungszeugin, Rebel Davis (Edie Adams), hat sich von Webster einwickeln lassen - angeblich soll sie der Star einer großen Kampagne für ein tolles neues Produkt namens Vip werden. Dumm nur, dass Vip gar nicht existiert. Das weiß allerdings zunächst nur sein alerter Erfinder, Jerry Webster. Kurzum: Carols Anzeige endet in einer Pleite. Doch Jerrys Probleme sind damit nicht vom Tisch, denn sein Chef, Peter, hat bereits die Arbeit an der Vip-Werbestrategie anlaufen lassen und will nun unbedingt wissen, was Vip eigentlich ist. Jerry muss nun schnell etwas erfinden lassen, was er als Vip ausgeben kann, und wendet sich an den Chemiker Dr. Linus Taylor (Jack Kruschen). Carol ist entschlossen, sich diesmal gegen Webster zu behaupten und will Vip selbst promoten. Bei einem Besuch in Dr. Taylors Labor hält sie den ebenfalls anwesenden Jerry irrtümlich für den Chemiker, und Jerry genießt es, die attraktive Konkurrenz in diesem Glauben zu belassen. Ein feucht-fröhlicher Abend endet am nächsten Morgen in Ernüchterung, denn der Schwindel fliegt auf, und Carol will nichts mehr von Jerry wissen. Allerdings hatte sie ihn im beschwipsten Zustand in der Nacht zuvor geheiratet, und auf eine Eheschließung folgt in der Regel die Hochzeitsnacht, und auf diese in manchen Fällen neun Monate später Familienzuwachs. Gut, dass Jerry Carol am Ende noch rechtzeitig findet, um - als ehrlicher Mann - erneut den Platz an ihrer Seite einzunehmen.
 16:9 HDTV
(Confidences sur loreiller) Komödie, USA 1959 Regie: Michael Gordon Autor: Maurice Richlin - Stanley Shapiro - Russell Rouse - Clarence Greene Musik: Frank De Vol Kamera: Arthur E. ArlingTrue
Der Schlagerkomponist Brad Allen und die Innenarchitektin Jan Marrow müssen einen Telefonanschluss miteinander teilen. Sehr zum Ärger von Jan, denn Brad hat die Angewohnheit, seinen Verehrerinnen Melodien vorzusingen und so den Apparat zu blockieren. Eines Tages bekommt Brad seine Jan zum ersten Mal zu Gesicht. Beide sind voneinander entzückt, ohne zu wissen, in wen sie sich verliebt haben.
 HDTV
(Send Me No Flowers) Romantikkomödie, USA 1964 Regie: Norman Jewison Autor: Julius J. Epstein - Norman Barasch - Carroll Moore Sound: Joe Lapis - Waldon O. Watson Musik: Frank De Vol Kamera: Daniel L. FappFalse
Schick mir keine Blumen
Ein eingebildeter Kranker, der schon sein eigenes Begräbnis vorbereitet, wird durch die Eifersucht seiner Ehefrau kuriert.Unterhaltsame Starkomödie mit Doris Day und Rock Hudson.George und Judy Kimball sind glücklich verheiratet. Allerdings muss jeder Judys Geduld mit ihrem Gatten bewundern. George, ein Bär von Mann, spürt dauernd eingebildete Wehwehchen. Täglich misst er Blutdruck und Fieber und futtert Unmengen von Tabletten. Die Angst, er könne eine schwere Krankheit haben, lässt ihn immer wieder seinen Hausarzt konsultieren. In dessen Praxis wird George eines Tages Mithörer eines Telefonats, das er gründlich fehlinterpretiert. Von nun an glaubt er, seine Tage seien gezählt. George vertraut sich seinem trinkfreudigen Freund und Nachbarn Arnold an. Einerseits meint George deutlich zu spüren, wie seine Kräfte schwinden, andererseits entfaltet er mit Arnolds Hilfe beachtliche Aktivität: Er will für Judys Zukunft sorgen und hält deshalb nach einem neuen Ehemann für sie Ausschau. Ein zufällig aufkreuzender Jugendfreund von Judy mit Playboy-Allüren bietet sich an - Bert Power. Gleichzeitig erwirbt George eine Grabstätte für sich, Judy und ihren potenziellen zweiten Ehemann. Den stattlichen Preis, den George dafür bezahlen muss, kann er vor Judy natürlich nicht verheimlichen. Seine Ausreden jedoch machen sie skeptisch, und sie vermutet, er habe eine heimliche Geliebte. Eine an sich harmlose Beobachtung bestärkt sie in ihrem Verdacht. Sie ist davon überzeugt, der treue Ehemann schütze seine Krankheit nur vor, um fremdzugehen. Als Dr. Morrisey Judy bestätigt, dass ihr Mann bei bester Gesundheit ist, beschließt sie, sich für die vermeintliche Niedertracht des Gatten zu rächen. Doris Day und Rock Hudson waren auf der Leinwand ein Traumpaar und spielten jeder für sich in Hollywoods erster Liga. Außerdem gehören sie zu jenen großen Stars, deren Ruhm bis heute andauert - sie sind Hollywoodlegenden. Während Rock Hudson am 2. Oktober 1985 im Alter von 59 Jahren den Folgen seiner Aids-Erkrankung erlag, lebt Doris Day (geboren am 3. April 1924) heute als engagierte Tierschützerin in Carmel an der Pazifikküste. Angeblich versah Hudson seine Kollegin mit dem Spitznamen Eunice, weil der Gedanke an Doris als Eunice ihn zum Lachen brachte.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(Cogans Bluff) Actionthriller, USA 1968 Autor: Howard Rodman - Herman Miller - Dean Riesner Musik: Lalo Schifrin Kamera: Bud ThackeryFalse
Coogans grosser Bluff
In Arizona liegt Sheriff Walt Coogan mit seinem ruppigen Methoden vielleicht richtig, aber als er einen Häftling aus New York abholen soll, eckt er mit seiner Dienstauffassung an. Als ihm sein Gefangener dann auch noch entwischt, setzt er alles daran, um seine angekratzte Ehre wiederherzustellen.
 HDTV
(The Horse Whisperer) Melodram, USA 1998 Autor: Eric Roth - Richard LaGravenese Kamera: Robert RichardsonTrue
Ein Reitunfall stellt das Leben von Grace und ihrer Familie auf den Kopf. Die 14-Jährige und ihr Hengst Pilgrim werden so schwer verletzt, dass beide psychische Schäden davontragen. Mutter Annie beschließt, ihre Karriere als Chefredakteurin an den Nagel zu hängen, um Hilfe und Heilung für beide zu suchen. Sie hat von einem Mann gehört, der Pferde wie kein anderer versteht. Gemeinsam reisen sie in den Westen, um Tom Booker um Hilfe zu bitten.
 16:9 HDTV
Romanze, USA 1978 Autor: Terrence Malick Musik: Leo Kottke - Ennio Morricone - Doug Kershaw Kamera: Nestor Almendros - Haskell WexlerFalse
Days of Heaven
Bill flieht mit seiner Freundin Abby und seiner kleinen Schwester aus Chicago in den Süden. Dort verdingen sie sich als Erntehelfer bei einem reichen Farmer, der angeblich todkrank ist. Als sich der Farmer in Abby verliebt, drängt Bill Abby, den Mann zu heiraten, um dessen Erbe anzutreten. Der Farmer durchschaut jedoch den perfiden Plan, und es kommt zu einem unvermeidlichen Akt der Gewalt.
 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.