K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2018 Filmstart Deutschland: 18.10.2018 Regie: Sönke WortmannFalse
Es hätte ein doch so wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch an dem abend verkündet Thomas, dass er und seine schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen. Da bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René die Vorspeise im Hals stecken. So faucht sich die Gesellschaft einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser unge­sagt geblieben wären. Die starken Egos wollen sich behaupten und geraten unvermeidbar aneinander. Da werden Eitelkeiten ausgespielt, Hemmungen verloren und der Abend eskaliert zu einem Desaster. Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht immer mehr in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Oskar Roehler Autor: Jan Berger Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl-Friedrich KoschnickFalse
Der Schönheitschirurg Claus Müller-Todt und seine Frau Evi schalten eine nicht ganz ernst gemeinte Anzeige, in der sie einen Sklaven oder eine Sklavin als Haushaltshilfe für ihre Villa im Grunewald suchen. Es mangelt jedoch nicht an Bewerbern. Die beiden entscheiden sich für Bartos und dessen Frau Lana. Bald arrangieren sich alle vier mit dem ungewöhnlichen neuen Beschäftigungsverhältnis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Da geht noch was!) Komödie, Deutschland 2013 Regie: Holger Haase Autor: Jens-Frederik Otto Kamera: Gerhard SchirloTrue
Carl ist ein alter Griesgram, der erst seinen Sohn Conrad aus dem Haus grault und Jahre später schließlich sogar seine Ehefrau. Ganz allein tröstet er sich mit Alkohol und verletzt sich im Rausch bei einem Sturz. Trotz ihrer Streitigkeiten will Conrad seinem hilflosen Vater helfen und in sein Elternhaus zurückkehren. Conrad hat inzwischen selbst einen kleinen Sohn, der mit ihm zusammen bei Carl einzieht und für einige Überraschungen sorgt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Rockford Files) Fremde Federn Staffel 4: Episode 1 Detektivserie, USA 1977 Regie: Stephen J. Cannell Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Jim Rockford saß fünf Jahre unschuldig im Gefängnis. Nun ist er Privatdetektiv und lebt in einem Wohnwagen, den er auch als Büro nutzt, am Strand von Malibu. Bei seinen Fällen bekommt er Hilfe von seinem Vater Rocky, Anwältin Beth, Ex-Mithäftling Angel und Polizist Dennis Becker: Jim macht eine unangenehme Entdeckung, als er aus dem Urlaub heimkommt. In seiner Abwesenheit hat der Mechaniker Fred Beamer seine Karten benutzt und sich als Detektiv Rockford ausgegeben... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Musikdrama, Deutschland, Österreich 1997 Regie: Joseph Vilsmaier Autor: Klaus Richter Musik: Harald KloserFalse
Comedian Harmonists
Schauspieler Harry Frommermann kreiert im Berlin der Zwanziger Jahre einen völlig neuen Sound, indem er mit fünf Männern vielstimmige Gesangsnummern einstudiert. Die Comedian Harmonists werden weltberühmt. Doch als die Nazis an die Macht kommen, verbieten sie die Gruppe, weil drei der Sänger Juden sind.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Grand Seduction) Komödie, Kanada 2013 Regie: Don McKellar Autor: Michael Dowse - Ken Scott Kamera: Douglas KochTrue
Ein Nest auf Neufundland braucht dringend einen Arzt. Als der junge Dr. Paul Lewis unfreiwillig vier Wochen in Tickle Head verbringen muss, sehen die Bewohner ihre große Chance gekommen. Mit allerlei Tricks und (Not-)Lügen wollen sie Paul klarmachen, dass es keinen besseren Ort für ihn gäbe als das verschlafene Tickle Head. Denn mit einem ortsansässigen Arzt steigen die Chancen auf den Zuzug einer Fabrik erheblich. Tickle Head, ein kleiner Hafen auf Neufundland. Vom Fischfang können seine Bewohner nicht mehr leben, fast alle sind arbeitslos und beziehen Sozialhilfe. Viele Männer, auch Frauen, verlassen den Ort, um in weit entfernten Städten zu arbeiten. Selbst der Bürgermeister hat das Weite gesucht. Die Ansiedlung einer petrochemischen Fabrik könnte Abhilfe schaffen - doch Tickle Head erfüllt nicht die Auflagen, die von der Firma gemacht werden. Zu diesen Auflagen gehört ein im Ort ansässiger Arzt. Tickle Heads große Chance kommt, als der ehemalige Bürgermeister des Kaffs, der nun als Zollbeamter arbeitet, am Flughafen im Gepäck des jungen Schönheitschirurgen Dr. Paul Lewis (Taylor Kitsch) Kokain entdeckt. Er schlägt ihm einen Deal vor: Vier Wochen als Arzt in Tickle Head, und die Sache ist vergessen. Paul nimmt an. In Tickle Head wird Paul von Murray French (Brendan Gleeson) und dessen Freund Simon (Gordon Pinsent) empfangen. Der Beginn einer großen, von den beiden Männern mit Hilfe des gesamten Ortes organisierten Scharade. Es gilt, Paul innerhalb kürzester Zeit klarzumachen, dass er nirgendwo anders mehr seine Zelte aufschlagen möchte als in - Tickle Head. Um den Doktor und seine Vorlieben besser kennenzulernen, lässt Murray auch das Festnetztelefon Pauls abhören. Außerdem gaukeln ihm die Bewohner vor, begeisterte Cricket-Spieler zu sein, ohne jedoch die Regeln des komplizierten Spiels begriffen zu haben. Paul findet oft Geld auf der Straße, das jedoch eigens für ihn dort deponiert wurde, und beim Angeln mit Murray beißt immer ein Fisch an - wen stört es da, dass der Fisch nicht aus dem Meer, sondern einer Tiefkühltruhe entsprungen ist. Die Patienten stehen Schlange vor Pauls Praxis, und Paul gewinnt seine neuen Nachbarn schnell lieb. Tagsüber sind sie seine Patienten, nach der Arbeit seine Freunde und Gesellschaft. Nur bei der hübschen Postbeamtin Kathleen (Liane Balaban) beißt er auf Granit. Auch dann noch, als sich herausstellt, dass Pauls Freundin Helen ihn seit drei Jahren mit seinem besten Freund betrügt. Selbst die Zahlung eines hohen Schmiergelds an den Firmenchef Trip Anderson (Peter Keleghan) stellt die Dorfgemeinschaft auf die Beine. Als sich alles für Tickle Head zum Guten zu wenden scheint, verrät Kathleen Paul die Wahrheit über die vielen Vorzüge des Hafens. Paul muss sich entscheiden, ob er in Tickle Head bleiben möchte, auch, wenn die merkwürdige Postkartenfassade Risse bekommen hat und die Freunde liebenswerte Schlitzohren sind. Der Film wurde in Neufundland gedreht. Es ist das Remake einer französischen Komödie aus dem Jahr 2003. Hauptdarsteller Taylor Kitsch wurde 1981 in Kelowna, Kanada, geboren. Er wurde mit der Serie Friday Night Lights und den Filmen The Bang Bang Club, Battleship und John Carter bekannt. Gordon Pinsent (Simon) ist eine der bekanntesten Schauspieler-Persönlichkeiten Kanadas. Die aus Frankfurt stammende Regisseurin Brigitte Berman drehte eine Doku über Pinsent, The River of My Dreams: A Portrait of Gordon Pinsent, die 2016 beim Filmfestival in Toronto gezeigt wurde. Der irische Schauspieler Brendan Gleeson, geboren am 29. März 1955, der unter anderem aus der Harry Potter-Reihe bekannt ist, wurde beim 30. Braunschweiger Filmfestival 2016 mit dem Hauptpreis, der Europa, für seine darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur geehrt. In seiner Dankesrede sagte Gleeson, er betrachte Filme als einen Weg, um die Welt zu einem verständnisvolleren Ort zu machen. Zit. nach Filmecho/Filmwoche Nr. 46 vom 18.11.2016
 16:9 HDTV
(Striking Distance) Polizeifilm, USA 1993 Regie: Rowdy Herrington Autor: Marty Kaplan Musik: Brad Fiedel Kamera: Mac AhlbergFalse
Toedliche Naehe
Ein Serienkiller macht Pittsburgh unsicher. Neben einer Reihe von Frauen stirbt auch der Vater von Cop Tom Hardy durch die Hand dieses Mörders. Ein Verdächtiger wird gefasst, doch Tom bezweifelt, dass man den Richtigen festgesetzt hat. Er glaubt, dass ein Kollege hinter den Taten steckt. Das bringt ihm die Versetzung zur Wasserschutzpolizei. Dann geht das Morden weiter...
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Krimi, Frankreich, USA 2020 Regie: David Prior Musik: Christopher Young - Brian Williams Kamera: Anastas N. MichosFalse
The Empty Man
Die Suche nach der verschwundenen Tochter seiner Nachbarn führt den Ex-Cop Lasombra zu einer Sekte.
 16:9 HDTV
(Line of Duty) Actionfilm, England, USA 2019 Regie: Steven C. Miller Autor: Jeremy Drysdale Musik: The Newton Brothers Kamera: Brandon CoxTrue
Live! - Wettlauf gegen die Zeit
Die Zeit läuft ab. Police Officer Frank Penny muss in 64 Minuten ein entführtes Mädchen finden, um sie vor dem Tod zu bewahren. An seiner Seite ist die junge Reporterin Ava Brooks, die ihre Suche in einem Livestream vor einem Millionenpublikum dokumentiert. Trotz ihrer gänzlich verschiedenen Charaktere müssen beide im Wettlauf gegen die Zeit zusammenarbeiten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Krimi, USA 1987 Regie: Peter Werner Autor: Dick Wolf Musik: Basil Poledouris Kamera: Hiro NaritaFalse
No Mans Land
Benjy Taylor hat noch nicht viel Erfahrung als vedeckter Ermittler, als er eine Autowerkstatt unter die Lupe nehmen soll, in der geklaute Sportwagen für den Verkauf vorbereitet werden. Benjy lässt sich vom Lebensstil des Bandenchefs Ted verführen und verliert sein Herz an dessen Schwester. Bald weiß er nicht mehr, auf welcher Seite er steht.

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(The Rockford Files) Ärger im Kapitel 17 Staffel 4: Episode 2 Detektivserie, USA 1977 Regie: William Wiard Autor: Juanita Bartlett Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Als die Autorin eines populären Frauenlexikons immer wieder Morddrohungen erhält, engagiert sie Rockford, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Der Detektiv macht sich sofort an die Arbeit - doch dann gibt es ein erstes Todesopfer. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) Marionettenspiel Staffel 4: Episode 21 Krimiserie, USA 1977 Regie: Ernest Pintoff Autor: Jack Laird Musik: John Cacavas Kamera: Sol NegrinFalse
Der junge Polizist Vince Pomerantz ist spielsüchtig und verliert von Spiel zu Spiel mehr Geld. Schließlich hat er so hohe Schulden, dass er einem Unterweltboss zur leichten Beute wird. Dieser bietet ihm Geld an, wenn er einen Betrüger laufen lässt. Pomerantz wird schwach - zu leicht sind die 40.000 Dollar verdient, die er dringend benötigt. Doch dann soll er jemanden töten ... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sleeping with the Enemy) Thriller, USA 1991 Regie: Joseph Ruben Autor: Nancy Price - Ronald Bass Sound: John Benson - Ed Callahan - Chris Carpenter - Kevin E. Carpenter - Lucy Coldsnow-Smith Musik: Jerry Goldsmith Kamera: John W. Lindley - John LindleyTrue
Der Feind in meinem Bett
Die Burneys gelten als Traumpaar. Laura ist eine Schönheit und dazu noch intelligent. Ihr Mann Martin ist erfolgreich und besitzt eine Traumvilla an der Küste. Aber die Wahrheit sieht anders aus: Martin ist ein widerlicher Tyrann, der - sobald er mit seiner Frau allein ist - keine Gelegenheit auslässt, um sie zu quälen und zu schlagen. Gewaltsam zwingt er sie dazu, ihm wie eine Sklavin zu dienen, keinerlei eigene Wünsche aufkommen zu lassen. Außerdem ist Martin krankhaft eifersüchtig. Für die gutmütige Laura ist das der wahre Horror. Obwohl er sie körperlich und seelisch misshandelt, will sie ihn nicht verlieren. Als das Paar eines Tages von einem Nachbarn zu einem Segeltörn eingeladen wird, nutzt Laura die Gelegenheit. Sie, die vermeintliche Nichtschwimmerin, fällt über Bord und ertrinkt. Allerdings nur zum Schein. Sie hat heimlich Schwimmen gelernt, und hofft mit diesem Unfall ihrem Mann endlich zu entkommen. Als der dahinter kommt, dass sich Laura unter falschem Namen in Iowa eine neue Existenz aufgebaut hat, sogar eine neue Beziehung mit ihrem Nachbarn anstrebt, dreht er vollends durch. Er spürt sie auf, aber als sie es merkt, ist es zu spät, um erneut zu fliehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Psychothriller, USA 1986 Autor: David Lynch Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Frederick ElmesTrue
Blue Velvet
Hinter den Fassaden einer US-Kleinstadt tun sich Abgründe auf. Als Student Jeffrey Beaumont auf einer Wiese ein abgeschnittenes Ohr findet, führt ihn die Suche nach dem Besitzer zur Nachtclubsängerin Dorothy. Die befindet sich in den Fängen eines irren Psychos. Und schon gerät Jeffrey zwischen Sex und Gewalt, Wahn und Realität...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Buffalo 66) Tragikomödie, Kanada, USA 1998 Autor: Alison Bagnall Kamera: Lance AcordTrue
Buffalo 66
Vincent Gallo und Christina Ricci begeistern in einer melancholischen Romanze mit schrägem Humor: Nachdem er fünf Jahre unschuldig im Gefängnis saß, will Billy Brown in seiner Heimatstadt wieder Fuß fassen. Da das Vorhaben mit einer Ehefrau besser umzusetzen ist, entführt er kurzerhand die Tänzerin Layla. Layla entdeckt an ihrem verkorksten Entführer liebevolle Seiten.
 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf K1 Class von heute

21:50 Blue Velvet
Spielfilm - 120 Min
(Buffalo 66) Tragikomödie, Kanada, USA 1998 Autor: Alison Bagnall Kamera: Lance AcordTrue
Buffalo 66
Vincent Gallo und Christina Ricci begeistern in einer melancholischen Romanze mit schrägem Humor: Nachdem er fünf Jahre unschuldig im Gefängnis saß, will Billy Brown in seiner Heimatstadt wieder Fuß fassen. Da das Vorhaben mit einer Ehefrau besser umzusetzen ist, entführt er kurzerhand die Tänzerin Layla. Layla entdeckt an ihrem verkorksten Entführer liebevolle Seiten.Blue Velvet
 16:9 HDTV
23:45 Buffalo 66
Spielfilm - 105 Min
(Buffalo 66) Tragikomödie, Kanada, USA 1998 Autor: Alison Bagnall Kamera: Lance AcordTrue
Buffalo 66
Vincent Gallo und Christina Ricci begeistern in einer melancholischen Romanze mit schrägem Humor: Nachdem er fünf Jahre unschuldig im Gefängnis saß, will Billy Brown in seiner Heimatstadt wieder Fuß fassen. Da das Vorhaben mit einer Ehefrau besser umzusetzen ist, entführt er kurzerhand die Tänzerin Layla. Layla entdeckt an ihrem verkorksten Entführer liebevolle Seiten.Blue Velvet
Buffalo 66
 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.