(The Birds)
Horrorthriller, USA 1963
Regie: Alfred Hitchcock
Autor: Daphne du Maurier - Evan Hunter
Musik: Irving Gordon - Bernard Herrmann - Roy Webb - Oskar Sala
Kamera: Robert BurksTrue

Die junge Melanie (Tippi Hedren) fährt nach Bodega Bay, um Mitch Brenner (Rod Taylor) zu überraschen. Dort angekommen, fangen plötzlich Vögel an, Menschen anzugreifen und sogar zu töten. Als Mitchs kleine Schwester Cathy ihren Geburtstag feiert, fallen die Vögel über die Kinder her. Und am Abend dringen Hunderte von Finken durch den offenen Kamin in das Haus von Mitch ein. Nur mit Mühe gelingt es, die Vögel zu vertreiben. Aber nicht nur hier haben Vögel Menschen angegriffen; ein Farmer aus der Nachbarschaft wurde sogar durch die Attacken der Vögel getötet. Die Bewohner geben Melanie die Schuld, denn mit ihr und den beiden Liebesvögeln, die sie dank Mitch gekauft hatte, sei das Unheil über Bodega Bay gekommen. Die Attacken der aufgebrachten Vögel konzentrieren sich schließlich auf das Haus der Brenners, in dem auch Melanie Zuflucht gesucht hat. Längst ist Hitchcocks Film Die Vögel zum Kultklassiker geworden und hat selbst nach nahezu fünf Jahrzehnten nichts von seiner Spannung eingebüßt. Hitchcock, der Master of Suspense, schafft es, den Zuschauer, der immer ein wenig mehr weiß als die Akteure, zum Mitwisser, quasi zum Mittäter zu machen. Berühmt wurde der einzigartige Soundtrack des Films: Es wurde auf eine konventionelle musikalische Untermalung verzichtet und dem Film Montagen elektronischer Vogelklänge und Geräuscheffekte des deutschen Komponisten Oskar Sala unterlegt. Keine einzige echte Vogelstimme ist im Film zu hören, was die unheimlich-schaurige Atmosphäre verstärkt. Die Special Effects waren so aufwändig, dass die Herstellung des Films ganze drei Jahre verschlang. Nie zuvor war versucht worden, wilde Seemöwen zu dressieren. Vor allem stellte es ein Novum dar, eine große Zahl von Vögeln auf die Aufgabe vorzubereiten, Menschen anzugreifen, ohne sie zu verletzen. Ob man den Angriff der Vögel nun als Rache für so viele gejagte und getötete Artgenossen interpretieren mag oder nicht, auf jeden Fall hat der Mensch hier die Kontrolle über die Natur verloren, die er glaubte so fest in Händen zu halten. Wie auch sein Film Rebecca (1940) basiert der Horrorthriller Die Vögel auf einer literarischen Vorlage der englischen Bestsellerautorin Daphne du Maurier. Und Tippi Hedren gab hier neben einer Unzahl an Vögeln ihr Filmdebüt.