K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Everything You Always Wanted to Know About Sex) Komödie, USA 1972 Musik: Mundell Lowe Kamera: David M. WalshTrue
Was Sie schon immer ueber Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
Ob als Hofnarr, der seinem erzürnten König vergeblich Hörner aufsetzen will, oder als Victor Sexopoulos, der einem verrückten Sexforscher einen erstaunlichen Besuch abstattet, oder auch als neurotisch-deprimierte Samenzelle, die auf ihren ejakulativen Einsatz wartet: In allen Geschichten wirft Woody Allen einen satirisch-verfremdenden Blick auf zentrale Fragen der menschlichen Sexualität.
 16:9 HDTV
(La sage-femme, le curé et le Bon Dieu) Komödie, Frankreich, Italien, USA 1962 Regie: Jean Negulesco - Oreste Palella Autor: Ennio De Concini - Edith R. Sommer Musik: Mario Nascimbene Kamera: Piero PortalupiFalse
Jessica
Eine junge Amerikanerin verdreht den Männern auf Sizilien die Köpfe.
(The Organization) Krimi, USA 1971 Regie: Don Medford Autor: John Ball - James R. Webb Musik: Gil Mellé Kamera: Joseph BirocFalse
Die Organisation
Sidney Poitier schlüpft ein letztes Mal in die Rolle des Detective Tibbs: Der Idealismus einer Gruppe junger Menschen geht so weit, dass sie dem internationalen Drogenkartell Die Organisation Rauschgift im Wert von vier Millionen Dollar entwenden. Als der Polizist Virgil Tibbs jedoch ungewollt zum Mitwisser des nächtlichen Überfalls wird, sieht er sich gezwungen, zu handeln - und stürzt sich in ein gefährliches Abenteuer.
 16:9 HDTV
(The Rockford Files) Das Unschuldslamm Staffel 2: Episode 12 Detektivserie, USA 1975 Regie: Jerry London Autor: Stephen J. Cannell Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Lamar BorenTrue
Jim Rockford saß fünf Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Nach seiner Entlassung macht er sich als Privatdetektiv selbständig und richtet sein Büro nebst Unterkunft in einem Wohnwagen am Strand von Malibu ein. Da er auf jeden Penny angewiesen ist, nimmt Rockford auch die hoffnungslosesten Fälle an - und gerät bei seinen Ermittlungen nicht selten in brenzlige Situationen. Sein Vater Joseph und seine Freunde Angel, Beth und Dennis unterstützen ihn nach Kräften bei seiner Arbeit. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Raging Bull) Sportdrama, USA 1980 Regie: Martin Scorsese Autor: Paul Schrader - Mardik Martin - Jake LaMotta - Peter Savage - Joseph Carter Musik: Harry Warren - Sammy Fain - Robbie Robertson Kamera: Michael ChapmanFalse
Wie ein wilder Stier
Jake La Motta, Sohn italienischer Einwanderer, ist in den Slums der New Yorker Bronx aufgewachsen. Er ist besessen vom Wunsch, Boxweltmeister zu werden. Betreut von seinem Bruder Joey kämpft er gegen die Boxmafia und für seinen Aufstieg. An seiner Aggressivität zerbricht Jake La Mottas erste Ehe. Doch im Ring setzt er sich 1949 durch: Er schlägt Marcel Cerdan im Mittelgewicht. Jake heiratet die junge Vickie und geniesst das große Leben. Aber schon 1951 nimmt ihm Sugar Ray Robinson den Titel des Champions im erbarmungslosen Kampf ab. Jake La Mottas Abstieg beginnt. Zuerst verlässt ihn, von seinen Eifersuchtsszenen zermürbt, seine Frau Vickie, dann geht auch sein Bruder Joey auf Distanz. Jake La Motta gibt das Boxen auf und kauft sich einen Nachtklub. Hier erweist er sich, von der Alkoholsucht gezeichnet und früh gealtert, vor den Gästen als unbeholfener Entertainer und macht sich zum Clown. Selbst das Gefängnis bleibt ihm nicht erspart. Manchmal nachts, wenn ich zurückdenke, sehe ich mich selbst in einem Schwarz-Weiss-Film. Warum er schwarz-weiss ist, weiss ich nicht. Es ist kein guter Film - ein Film voller Sprünge, lückenhaft, eine Reihe schlecht ausgeleuchteter Sequenzen. So schreibt Jake La Motta in seinen Memoiren. Mit Raging Bull hat Martin Scorsese das Leben des Boxers, der 1949 gegen Marcel Cedran Weltmeister wurde und 1951 seinen Titel an Sugar Ray Robinson verlor, bravourös auf Zelluloid gebrannt. Über weite Strecken ist der Film in Schwarz-Weiss gedreht; nur gerade in der Mitte wird er farbig. Hier beschwört Raging Bull im Stil gefilmter Albumblätter und in den ausgelaugten Farben eines 8mm-Amateurfilms Szenen aus der falschen Familienidylle der Boxerkarriere. Trotz dieser formalen Brüchen und seinen bewusst gesetzten Sprüngen und Lücken gewinnt der Film rabiate Kraft. Die Figur des ehemaligen Champions, der an der Seite einer Stripperin zum Alkoholiker, zum Fettkloss und Nachtklubclown verkommt, wird von Robert De Niro verkörpert. Für sein chamäleonmässiges Nachleben von La Mottas Aufstieg und Fall (De Niro lernte boxen und frass sich einen gewaltigen Wanst an) wurde der Hauptdarsteller zum zweiten Mal mit dem Oscar belohnt.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Liebesdrama, Deutschland 1997 Regie: Jan Schütte Autor: Helmut Krausser - Klaus Richter Kamera: Thomas PlenertTrue
Fette Welt
Nominiert für den Deutschen Filmpreis Hagen Trinker und die anderen, Penner und Junkies, Männer und Frauen leben in München auf der Straße, unter der Brücke oder im Rohbau. Manchmal ist ein Sessel ihr Zuhause, manchmal eine Parkbank ihre Matratze und eine Zeitung ihre Decke. Hagen Trinker ist ein Obdachloser, für den jeder Tag ein neuer Kampf ums Überleben ist. Trotzdem denkt Hagen nicht daran, in ein normales Leben zurückzukehren. Der Alkohol betäubt seine Sorgen, und lässt ihn auch seine verborgenen Sehnsüchte und Träume vergessen. Da erscheint ein Wesen aus einer längst vergessenen Welt: Judith, 15 Jahre alt und von zu Hause abgehauen. Hagen verliebt sich in diese Prinzessin und ein Märchen beginnt. Aber im nächsten Moment ist es auch schon wieder zu Ende. Doch jetzt ist Hagen bereit, noch einmal zu kämpfen: Er muss Judith einfach wiederfinden... Fettige Haare, verfilzte Wolldecken, dreckige Klos. Trotzdem keine Sozialpredigt, sondern ein Liebesfilm ohne Moral. (Quelle: kultur Spiegel)
 HDTV
(Kleine Ziege, sturer Bock) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Johannes Fabrick Autor: Petra K. Wagner Sound: Richard Borowski - Kai Storck Kamera: Helmut PirnatFalse
Kleine Ziege, Sturer Bock
Jakob (Wotan Wilke Möhring) ist ein Lebenskünstler... oder auch der klassische Verlierertyp. Je nach dem, wen man fragt. Er selbst sieht sich natürlich als jemand, der frei und ungebunden in den Tag hinein lebt, von seinen Auftritten als in den Alterheimen höchst beliebter Elvis-Imitator das Nötigste verdient und sich ansonsten von Affäre zu Affäre hangelt. Wenn man allerdings seine Eltern fragt oder auch Julia (Julia Koschitz), eine seiner Ex-Affären, ... Ausgerechnet die meldet sich nämlich nach 12 Jahren Funkstille bei Jakob, um ihn knapp darüber in Kenntnis zu setzen, dass er nicht nur Vater einer Tochter mit dem wunderbaren Namen Mai (Sofia Bolotina), sondern eben diese auch auf dem Weg zu ihm ist, um ihn kennen zu lernen. Julia lässt ihm keine Zeit zu widersprechen und legt auf. Und das alle für Jakob im denkbar ungünstigsten Moment. Hat er doch, um frischen Wind in sein finanzielles Notstandsgebiet zu bringen, beim Arbeitsamt einen Job als Fahrer für ein internationales Transportunternehmen angenommen. Das Auto - ein klappriger Kastenwagen. Die Fracht - ein Schafsbock. Das Ziel - Norwegen. Plötzlich Vater! Und wohin jetzt mit dem Kind? Klar: Mai muss Jakob nach Norwegen begleiten. Dass seine Tochter mindestens genauso stur ist wie der Schafsbock auf der Ladefläche, und sogar noch sturer als Jakob selbst ... das und noch viel mehr, lernt Jakob auf dem Roadtrip ins Land der Fjorde.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Reine Fomrsache) Romantikkomödie, Deutschland 2006 Regie: Ralf Huettner Autor: Béla Jarzyk Kamera: Hannes HubachFalse
Reine Formsache
Die Liebe ist weg, die Ehe zerrüttet und Pola und Felix warten auf die Scheidung. Als sie sich zur Verhandlung in Berlin treffen, wird der Richter ohnmächtig und ihr Termin wird vertagt. Felix hofft auf eine neue Chance bei Pola, doch die zieht es zu ihrem neuen Lover nach Paris. Doch dann kommt etwas dazwischen.
 HDTV
Jugendfilm, Deutschland 2000 Regie: Hans Christian Schmid Autor: Benjamin Lebert - Michael Gutmann Musik: Kai Fischer - Christoph Kaiser Kamera: Sonja RomTrue
Crazy
Der 16-jährige Benjamin ist halbseitig gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Das Internat ist seine letzte Chance, das Abitur doch noch zu bekommen. Er teilt das Zimmer mit Janosch, der sein bester Freund wird und ihn ganz normal behandelt. Doch dann verknallen sich beide in die süße Malen und werden zu Konkurrenten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Run Lola Run) Actionfilm, Deutschland 1998 Musik: Reinhold Heil - Johnny Klimek - Tom Tykwer Kamera: Frank GriebeTrue
Lola rennt
Der Film explodiert in einer leidenschaftlichen, faszinierend unvorhersehbaren Geschichte über die Liebe und die einzigartigen Momente, die das Leben für immer verändern können. Manchmal entscheiden eben nur Minuten über Leben und Tod. Mit einem pulsierend aktuellen Soundtrack, einer aufregend ungewöhnlichen Visualität und dem Tempo der Großstadt feiert Lola rennt den Triumph einer Liebe, die das atemberaubende Lebensgefühl der Spätneunziger einfängt.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Hendrik Handloegten Autor: Frank Goosen Musik: Dieter Schleip Kamera: Florian HoffmeisterFalse
Liegen lernen
Anfang der 80er: Helmut und seine beiden Freunde, Mücke und Schäfer, genießen ihre Jugend in vollen Zügen. Ihre Erfahrungen mit Frauen beschränken sich jedoch nur auf Wunschvorstellungen und Zoten. Bis plötzlich Britta auftaucht und Helmut den Kopf verdreht. Ihre Beziehung ist aber nur von kurzer Dauer, denn bald zieht Britta zu ihrem Vater nach San Francisco. Gekränkt und hoffnungslos stolpert Helmut von einer Affäre zur nächsten - doch Britta ganz vergessen kann er nicht ...
 16:9

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(The Rockford Files) Die Pokerfreunde Staffel 2: Episode 13 Detektivserie, USA 1975 Autor: Juanita Bartlett Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Lamar BorenTrue
Jim Rockford saß fünf Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Nach seiner Entlassung macht er sich als Privatdetektiv selbständig und richtet sein Büro nebst Unterkunft in einem Wohnwagen am Strand von Malibu ein. Da er auf jeden Penny angewiesen ist, nimmt Rockford auch die hoffnungslosesten Fälle an - und gerät bei seinen Ermittlungen nicht selten in brenzlige Situationen. Sein Vater Joseph und seine Freunde Angel, Beth und Dennis unterstützen ihn nach Kräften bei seiner Arbeit. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) Überfall auf offener Straße Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, USA 1975 Regie: Russ Mayberry Autor: James M. Miller Musik: John Cacavas Kamera: Charles CorrellTrue
Kojak - Einsatz in Manhattan
Honorio, Chucho und Lena, drei aus Puerto Rico stammende Jugendliche, wollen sich einen Bauernhof kaufen. Das nötige Kleingeld dafür soll ein Raubüberfall auf einen Transporter mit Baumaterial einbringen. Allerdings wissen die drei Kleinkriminellen nicht, dass sie damit die Pläne einer üblen Gangsterbande durchkreuzen. Schnell ist nicht nur die Polizei hinter ihnen her. Kojak übernimmt die Ermittlungen und kann dabei auch die Gangsterbande festnageln... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Oskar Roehler Autor: Jan Berger Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl-Friedrich KoschnickFalse
HERRliche Zeiten
Der Schönheitschirurg Claus Müller-Todt und seine Frau Evi schalten eine nicht ganz ernst gemeinte Anzeige, in der sie einen Sklaven oder eine Sklavin als Haushaltshilfe für ihre Villa im Grunewald suchen. Es mangelt jedoch nicht an Bewerbern. Die beiden entscheiden sich für Bartos und dessen Frau Lana. Bald arrangieren sich alle vier mit dem ungewöhnlichen neuen Beschäftigungsverhältnis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 1998 Regie: Markus Imboden Autor: Simone Borowiak - Hans Kantereit Musik: Stephan Zacharias Kamera: Benedict NeuenfelsTrue
Frau Rettich, die Czerni und ich
Drei Damen reisen in den Süden. Die eine ist ganz frisch schwanger und möchte in Barcelona ihren spanischen Geliebten heiraten. Die andere ist unglücklich verliebt und will ihren heimlich Angebeteten vergessen. Die dritte ist ein sparsamer Knickstiefel und hat vor, sich auf Kosten der anderen zu amüsieren. Und flirten will sie auch. Sie werden verfolgt von zwei ihnen bekannten Herren.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
live Komödie, Deutschland 1991 Regie: Peter Timm Autor: Reinhard Klooss Musik: Ekki Stein Kamera: Axel BlockFalse
Go Trabi Go
Achtung, die Sachsen kommen. Die Familie Struutz geht mit ihrem Trabi auf eine irrwitzige Jungfernfahrt nach Italien. Vater Udo, Mutter Rita und ihre 17-jährige Tochter Jacqueline machen sich nach der Öffnung der Mauer mit ihrem Trabi Schorsch auf in den Süden. Bereits bei ihrer Station in München machen sie wichtige Erfahrungen mit der freien Marktwirtschaft. Dies aber ist erst der Beginn einer abenteuerlichen Urlaubsreise, bei der die Familie Struutz und ihr Trabi Federn lassen und viel fürs Leben lernen. In einer lauen Nacht in Rom wirft Udo, der biedere Bildungsbürger, seine moralinsauren Hüllen ab. Auch für Rita endet die Reise mit einer unverhofften Häutung. Und Jacqueline entdeckt am Golf von Neapel ihre poetische Ader. Auch Trabi Schorsch lernt auf dieser Reise, dass man sich nur treu bleiben kann, wenn man den Mut hat, sich dann und wann zu verändern. Ein Auto, sagt Kfz-Meister Dieter Hildebrandt, ist eben auch nur ein Mensch!
 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.