Heimatkanal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Heimatkanal / Heimatkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Heimatkanal Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Heimatkanal nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Heimatkanal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Heimatkanal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Der Ex-Freund Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 1996 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Dieter Hirschberg Kamera: Randolf ScherrausTrue
Tanja König und Dirk Matthies werden ins Nachbarrevier gerufen. Dort hat ein Einbruch stattgefunden. Tanja trifft vor dem Haus eine frühere Kollegin und kommt mit ihr ins Gespräch. Dirk geht allein hinauf in die aufgebrochene Wohnung. Dort trifft er einen Kollegen, der ihm mitteilt, dass das Ganze ein Missverständnis sei; Dirks Hilfe werde nicht gebraucht. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Show, Deutschland 2023 Regie: Reinhard Ehret Gäste: Dieter Thomas Heck - Peggy March - Udo Jürgens - Marianne Rosenberg - Nicole Nicole - Roland Kaiser - Chris Roberts - Rex Gildo - Bata IllicFalse
Sie bleibt unvergessen: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck. Der Sender erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der Heckparade und bietet eine Clipshow in neuer Zusammenstellung.
 16:9
Am Rande der Ereignisse Staffel 7: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 1975 Regie: Theodor Grädler Autor: Herbert Reinecker Musik: Hans-Martin Majewski Kamera: Rolf KästelTrue
Die Hotelsekretärin Erna Gutmann war die letzte, die Dr. Zorn lebend sah. Nachdem er ihr einen Brief diktiert hatte, wurde er von einem Unbekannten durch die Zimmertür erschossen. Wenig später meldet sich der Täter telefonisch bei Frau Gutmann. Kommissar Keller weiß, dass dieses Mal seine Aufgabe doppelt schwierig ist, denn er hat - neben der Aufklärungsarbeit - Frau Gutmann zu beschützen. Deutscher Krimiklassiker aus den 1970er Jahren: Kommissar Keller ist ein Ermittler in gesetztem Alter. Seine Ermittlungen führt er ruhig und fast väterlich durch. Seine Sekretärin Käthe Rehbein, genannt Rehbeinchen, sorgt dafür, dass es ihm an nichts fehlt. Einer seiner Assistenten ist der jugendliche Harry Klein, der später Derrick zur Seite gestellt wird.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Tod des Wucherers Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 1977 Regie: Zbynek Brynych Autor: Herbert Reinecker Musik: Peter Thomas Kamera: Rolf KästelTrue
Nach dem Obduktionsbefund erhielt Minsch mit einem harten Gegenstand mehrere Schläge auf den Kopf. Sie hatten seinen Tod zur Folge. Herr Minsch besaß ein Kreditbüro, das gutgläubigen Kunden verlockend schnell und zu scheinbar günstigen Bedingungen Bargeld versprach. Befremdend wirkt es auf die beiden Kriminalbeamten Derrick und Klein, als sie statt einer trauernden Witwe eine leicht beschwipste Gastgeberin in ihrem Haus antreffen, die neben ihrem Liebhaber auch zahlreiche Freunde der Familie zu einer Abendgesellschaft geladen hat. Fast 25 Jahre lief dieser deutsche Krimiklassiker um Oberinspektor Stefan Derrick und Assistenzinspektor Harry Klein. Es war der erste Krimi in Deutschland, der das klassische Erzählschema umdrehte und mit einem Verbrechen in einem gehobenen Münchner Viertel begann, das die beiden dann aufzuklären versuchten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heimatfilm, Österreich 1949 Regie: Alfred Stöger Autor: Alexander Lix Kamera: Sepp KettererFalse
Das Siegel Gottes
Der Gutsbesitzer Stefan von Mansfeld möchte unbedingt die hübsche Andrea zur Frau haben. Um seinen Rivalen Michael auszustechen, läßt er seinen Knecht Haberer einen Meineid schwören, der Stefan hinter Gitter bringt. Doch kurz darauf stürzt Haberer in den Bergen ab und beichtet dem Dorfpater seine Schuld.
 Schwarz /weiß 16:9
(Der Edelweißkönig) Heimatfilm, Deutschland 1975 Regie: Alfred Vohrer Autor: Ludwig Ganghofer - Werner P. Zibaso Musik: Ernst Brandtner Kamera: Ernst W. Kalinke - Fritz BaaderFalse
Edelweisskoenig
Bergbauernmadl Hanni erwartet ein Kind vom jungen Grafen Luitpold und begeht - als er sie nicht heiraten will - Selbstmord. Daraufhin schlägt ihr Bruder Ferdl den Grafen unabsichtlich bewußtlos und flieht ins Gebirg, wo er in eine Schlucht stürzt und für tot gehalten wird. Sein Bruder, der Finkenbauer, versorgt ihn jedoch heimlich - bis die Gendarmerie davon erfährt.
(Muss man sich gleich scheiden lassen?) Komödie, Deutschland 1953 Regie: Hans Schweikart Autor: Maria Niklisch Musik: Franz Grothe Kamera: Helmut AshleyFalse
Muss man sich gleich scheiden lassen?
Nach einem Unfall erholt sich Andreas (Hardy Krüger) bei einer Kur. Er beginnt eine Affäre mit Joan. Als Andreas ihr beichtet, dass er verheiratet ist, sucht Joan Andreas Frau Garda (Ruth Leuwerik) auf. Von dem Seitensprung schockiert, erfindet Garda einige Liebschaften, um Andreas eifersüchtig zu machen. Starbesetzter Unterhaltungsfilm.
 Schwarz /weiß 16:9
Komödie, Deutschland 1950 Regie: Paul May Autor: Ilse Schröder-May - Werner Eplinius Musik: Winfried Zillig Kamera: Josef Illig - Franz KochFalse
Koenig fuer eine Nacht
König Ludwig I. hat wieder einmal ein Auge auf eine schöne Frau geworfen. Wie immer lässt er den Grafen Lerchenbach ein Rendezvous arrangieren. Doch dieses Mal verliebt sich der Graf selbst in die Auserwählte des Königs.
 Schwarz /weiß 16:9
Der Ex-Freund Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 1996 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Dieter Hirschberg Kamera: Randolf ScherrausTrue
Tanja König und Dirk Matthies werden ins Nachbarrevier gerufen. Dort hat ein Einbruch stattgefunden. Tanja trifft vor dem Haus eine frühere Kollegin und kommt mit ihr ins Gespräch. Dirk geht allein hinauf in die aufgebrochene Wohnung. Dort trifft er einen Kollegen, der ihm mitteilt, dass das Ganze ein Missverständnis sei; Dirks Hilfe werde nicht gebraucht. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Die Polizeistund Staffel 1: Episode 17 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Paul May Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Dieb­stahl vor Gericht. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9

Programm - Nachmittag
Volksmusik, Deutschland 2025True
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Musikkomödie, Österreich 1958 Regie: Géza von Bolváry Autor: Kurt Nachmann - Hellmut Andics Musik: Franz Grothe - Johann Strauß Kamera: Rudolf Sandtner - Hannes StaudingerFalse
Hoch klingt der Radetzkymarsch
Oberleutnant Fischbacher, der ein Spottlied auf das weibliche Dienstpersonal komponiert hat, verliebt sich in ein Stubenmädchen
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Heimatfilm, Österreich, Deutschland 1962 Regie: Rudolf Schündler Autor: Hans Billian - Wolf Neumeister - Maria von der Osten Sacken Musik: Heinz Neubrand Kamera: Siegfried HoldFalse
Wilde Wasser
Thomas Mautner, Sohn eines Sägewerksbesitzers, überwirft sich mit seinem Vater und verlässt das heimatliche Tal. Thomas hofft auf die Unterstützung des reichen Sternberg, dessen Tochter er aus einem Wildbach gerettet hat. Doch bald realisiert er, wie wenig er in die Welt der reichen Müßiggänger passt und kehrt schließlich nach Hause zurück.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Mein Mädchen ist ein Postillion) Heimatfilm, Deutschland 1958 Regie: Rudolf Schündler Autor: Walter Forster - Maria Osten Sacken Musik: Willy Mattes Kamera: Werner M. LenzFalse
Das Posthaus im Schwarzwald
Prinz Georg von Baden Werrach will unerkannt mit einer Postkutsche reisen, als er sich in die hübsche Kutscherin Barbara verliebt. Als sie sich mit einem wichtigen Anliegen bei Hof meldet, muss sich der Prinz als Jäger ausgeben. Doch Barbara ist natürlich nicht auf den Kopf gefallen und ahnt, dass da etwas nicht stimmt.
(... Und du mein Schatz bleibst hier) Komödie, Österreich 1961 Regie: Franz Antel Autor: Karl Farkas - Kurt Nachmann Musik: Johannes Fehring Kamera: Hans Heinz Theyer - Hans H. TheyerFalse
... und du mein Schatz bleibst hier
Peter Baumann (Hans von Borsody) und seine Studienfreunde interessieren sich mehr für Jazz als für die Hochschule. In der Stadthalle dürfen die Anfänger nicht auftreten. Nur gut, dass sich einige vitale Senioren aus dem Altersheim für die Musiker einsetzen. - Starbesetzte Komödie.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9

Was zeigt Heimatkanal heute Abend?

Programm - Abend
Die Körperverletzung Staffel 1: Episode 18 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Koeniglich Bayerisches Amtsgericht
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
Gute Nachbarschaft Staffel 10: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 1996 Regie: Dietrich Haugk Autor: Norbert EberleinTrue
Dirk und Tanja müssen sich mit einer Nachbarschaftsstreiterei beschäftigen, die mit immer zweifelhafteren Methoden ausgetragen wird. Dazu gehören Videoaufnahmen von einer Gartenparty, die Dirk selbst in Schwierigkeiten bringen, denn sie zeigen ihn mit einem Joint in der Hand. Als sich der Verdacht erhärtet, dass in seiner Anwesenheit Drogen gehandelt wurden, wird es höchste Zeit für die Mannschaft vom 14. Revier, die Wahrheit ans Tageslicht zu fördern. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Tausendundein Tag Staffel 14: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Florian Kern - Nikolai Müllerschön Autor: Christiane Rousseau Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Markus Hausen - Tobias MeikTrue
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund... Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Um jeden Preis Staffel 14: Episode 1 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Heinz Dietz Autor: Marc Hillefeld Musik: Tim Stanzel - Eike Hosenfeld Kamera: Tobias Platow - Daniel BlaumTrue
Die Bergretter
Die Mitarbeiter der Ramsauer Bergwacht führen ein Leben am Limit, denn dramatische Rettungseinsätze vor atemberaubenden Naturkulissen sind für sie alltäglich. Und auch die privaten Verwicklungen der Bergretter sorgen stets für Spannung. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Bauerntheater) Der irre Theodor Komödie, Deutschland 1990 Regie: Alfred Anders Autor: Emil Stürmer Kamera: Utz LichtenbergTrue
Ein Zeitungsfoto bringt Theodor Gatterer arg in Bedrängnis. Es zeigt die Rückenansicht seines Sohnes, wie der in einer berüchtigten Sex-Bar mit einer Frau auf dem Tisch tanzt - nackt. Indiz ist das berühmte gattersche Muttermal auf seinem Hintern. Um die bevorstehende Hochzeit des Jungen nicht zu gefährden, gibt Papa Gatterer - ebenfalls Muttermalsträger - vor, selbst der Tänzer gewesen zu sein.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Körperverletzung Staffel 1: Episode 18 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
Gute Nachbarschaft Staffel 10: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 1996 Regie: Dietrich Haugk Autor: Norbert EberleinTrue
Dirk und Tanja müssen sich mit einer Nachbarschaftsstreiterei beschäftigen, die mit immer zweifelhafteren Methoden ausgetragen wird. Dazu gehören Videoaufnahmen von einer Gartenparty, die Dirk selbst in Schwierigkeiten bringen, denn sie zeigen ihn mit einem Joint in der Hand. Als sich der Verdacht erhärtet, dass in seiner Anwesenheit Drogen gehandelt wurden, wird es höchste Zeit für die Mannschaft vom 14. Revier, die Wahrheit ans Tageslicht zu fördern. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Heimatkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Heimatkanal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Heimatkanal

Der vorwiegend Heimatfilme ausstrahlende deutsche Fernsehsender zeigt auch Familienserien, Heimat-Theaterdarbietungen und Volksmusiksendungen als 24-stündiges Spartenprogramm