Heimatkanal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Heimatkanal / Heimatkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Heimatkanal Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Heimatkanal nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Heimatkanal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Heimatkanal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Nachtwächter Staffel 1: Episode 4 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Koeniglich Bayerisches Amtsgericht
Nachtwächter sorgten lange Zeit dafür, dass die Bürger ruhig schlafen konnten. Der letzte dieser Zunft war Vitus Dengl. Der ist nun arbeitslos, weil der Posten wegrationalisiert wurde. Kaum gibt es keinen Nachtwächter mehr, ist es mit der Nachtruhe vorbei. Amtsgerichtsrat August Stierhammer ist fest davon überzeugt, dass Dengl die Ruhestörungen selbst inszeniert, um seinen Job wiederzubekommen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
Sunny Boy Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 1991 Regie: Bruno Jantoss Autor: Peter H. Schmidt Kamera: Jörg SchalkTrue
Richard Block und Kollege Lothar Krüger wollen Ellen zum Geburtstag einen Singvogel schenken und erfahren, dass nahezu sämtliche heimischen Vogelarten unter Naturschutz stehen. Ellen lernt unterdessen beim Kauf eines gebrauchten Cabriolets den sympathischen Daniel Overbeck kennen und wird von ihm zur Hochzeit seiner Schwester eingeladen, die einem Cabrio-Club angehört. Im Dienst müssen sich Ellen und Block zunächst mit einem Mann befassen, der in einem Park Elstern schießt. Und bei einem Transport, den der Cabrio-Club für einen Sponsor durchführt, verhilft Ellen das frisch erworbene Wissen über Artenschutz zu der Erkenntnis, dass mit der transportierten Ware etwas nicht in Ordnung ist. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
(Bauerntheater) Der irre Theodor Komödie, Deutschland 1990 Regie: Alfred Anders Autor: Emil Stürmer Kamera: Utz LichtenbergTrue
Peter Steiners Theaterstadl
Ein Zeitungsfoto bringt Theodor Gatterer arg in Bedrängnis. Es zeigt die Rückenansicht seines Sohnes, wie der in einer berüchtigten Sex-Bar mit einer Frau auf dem Tisch tanzt - nackt. Indiz ist das berühmte gattersche Muttermal auf seinem Hintern. Um die bevorstehende Hochzeit des Jungen nicht zu gefährden, gibt Papa Gatterer - ebenfalls Muttermalsträger - vor, selbst der Tänzer gewesen zu sein.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hek Spezial) Der Wilde Kaiser unterwegs, Hansi Kiesler im Salzburger Land Schlagershow, Deutschland 2005 Regie: Alfred FurtnerFalse
Die Moderatorin Dagmar Obernosterer lädt wieder zu einer musikalischen Reise ein. Viele prominente Gäste der Volksmusik, interessante Themen mit Heimatbezug und eine wunderschöne Landschaft stehen auf dem Programm.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Musikfilm, Deutschland 1964 Autor: Hans Billian Kamera: Dieter WedekindFalse
Die lustigen Weiber von Tirol
Im Kurort Seebrugg herrscht Aufregung: Frau Hofrat Lechner, die Besitzerin des Hotels Dreistern, weigert sich, in der neuen Saison Zimmer an Männer zu vergeben. Ihre drei Enkelinnen sind über diese Regelung entsetzt. Als Konsequenz verlassen Hannelore und Gertraud den Familienbetrieb. Hannelore wird Fremdenführerin, Gertraud assistiert dem jungen Tierarzt Dr. Schermann. Marianne bleibt zwar in der Frauenfestung, überlegt aber mit ihren Schwestern, wie sie ihre Oma umstimmen kann.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Spielfilm, Bundesrepublik Deutschland 1952 Heimatromanze, Deutschland 1952 Regie: Hans Grimm Autor: Ilse Lotz-Dupont Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Dieter WedekindFalse
Ferien vom Ich
George B. Stefenson (Rudolf Prack), ein erfolgreicher und viel beschäftigter amerikanischer Unternehmer, erleidet während einer Geschäftsreise durch Deutschland einen Herzanfall. Der herbeigerufene Arzt Dr. Hartung (Willy Fritsch) rät dem gestressten Businessman, erst einmal kürzerzutreten und richtig auszuspannen. Auf Hartungs Vorschlag hin erwirbt Stefenson von der bankrotten, jungen Gutsbesitzerin Eva von Dornberg (Marianne Hold) einen idyllischen Bauernhof, der einst seinen Vorfahren gehörte. Während die charmante Eva weiterhin die finanziellen Angelegenheiten des Gutes managt, wird dieses unter der kundigen Leitung von Dr. Hartung zu einem Kurhotel für nervöse und stressgeplagte Städter umgestaltet. Und schon bald findet sich hier eine muntere Schar von Gästen ein: der überspannte Notar Heinrich Stumpe (Paul Henckels) etwa oder die exaltierte Schauspielerin Käthe Greiser (Grethe Weiser), der verschüchterte Pantoffelheld Heinz Tiedemann (Hans Hermann Schaufuss) und der Geschäftsmann Ferdinand Unterkirchner (Oskar Sima). Auf Dr. Hartungs kundigen Rat hin streifen alle Patienten ihre bürgerliche Identität ab und nehmen unter anderem Namen Ferien vom Ich. Da nun niemand weiß, wer sein jeweiliges Gegenüber tatsächlich ist, bahnen sich bei der erholsamen Feldarbeit die unterschiedlichsten Freundschaften an. Auch Eva von Dornberg ahnt nicht, dass der tüchtige und bescheidene Walter, in den sie sich verliebt hat, in Wahrheit der Multimillionär Stefenson ist. Um die aufkommenden Heiratsabsichten seines Chefs zu vereiteln, fädelt Stefensons Sekretär Stone (Werner Fuetterer) jedoch eine hinterhältige Intrige ein. Die schwungvolle Neuverfilmung des gleichnamigen Romans aus der Feder des schlesischen Heimatschriftstellers Paul Keller ist eine atmosphärisch inszenierte Liebes- und Verwechslungskomödie. Die grandiosen Auftritte von Paul Henckels als neurotischer Anwalt, Grethe Weiser als schwatzhaft-narzisstische Schauspiel-Diva und Oskar Sima als vierschrötiger Geschäftsmann heben den Heimatfilm weit über den Durchschnitt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Heimatdrama, Österreich 1958 Regie: Gustav Ucicky Autor: Werner P. Zibaso - Hellmut Andics Musik: Franz Grothe Kamera: Robert Hofer - Rudolf SandtnerFalse
Der Priester und das Maedchen
Ein offensichtlich seelisches Problem führt dazu, dass die Baronesse von Gronau nach einem Skiunfall nicht mehr gehen kann. Priester Hartwig kümmert sich um sie. Als sich die beiden ineinander verlieben und von Schülern in einer Almhütte überrascht werden, scheint der Skandal perfekt.
(Here Comes Kalle) Fernweh Staffel 1: Episode 11 Familien-Krimiserie, Deutschland 2006 Regie: Lars Jessen Autor: Christiane Bubner - Ralf Kinder Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Marcus KanterTrue
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche solls los gehen - nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei! Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Country Doctor) Ein Toter im Auto Staffel 4: Episode 13 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
In der Praxis des Landarztes geht es oft turbulent zu. Seine Patienten halten den charmanten Mediziner auf Trab, aber auch seine Familie und und die Bewohner des idyllischen Ortes Deekelsen. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sunny Boy Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 1991 Regie: Bruno Jantoss Autor: Peter H. Schmidt Kamera: Jörg SchalkTrue
Richard Block und Kollege Lothar Krüger wollen Ellen zum Geburtstag einen Singvogel schenken und erfahren, dass nahezu sämtliche heimischen Vogelarten unter Naturschutz stehen. Ellen lernt unterdessen beim Kauf eines gebrauchten Cabriolets den sympathischen Daniel Overbeck kennen und wird von ihm zur Hochzeit seiner Schwester eingeladen, die einem Cabrio-Club angehört. Im Dienst müssen sich Ellen und Block zunächst mit einem Mann befassen, der in einem Park Elstern schießt. Und bei einem Transport, den der Cabrio-Club für einen Sponsor durchführt, verhilft Ellen das frisch erworbene Wissen über Artenschutz zu der Erkenntnis, dass mit der transportierten Ware etwas nicht in Ordnung ist. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Nachtwächter Staffel 1: Episode 4 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Nachtwächter sorgten lange Zeit dafür, dass die Bürger ruhig schlafen konnten. Der letzte dieser Zunft war Vitus Dengl. Der ist nun arbeitslos, weil der Posten wegrationalisiert wurde. Kaum gibt es keinen Nachtwächter mehr, ist es mit der Nachtruhe vorbei. Amtsgerichtsrat August Stierhammer ist fest davon überzeugt, dass Dengl die Ruhestörungen selbst inszeniert, um seinen Job wiederzubekommen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9

Programm - Nachmittag
Volksmusik, Deutschland 2025True
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Mutterlügen Staffel 13: Episode 4 Arztserie, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Marc Hillefeld - Philipp Roth Musik: Sebastian Peter Bender Kamera: Klaus Liebertz - Tobias MeikTrue
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Grüner Mond Staffel 14: Episode 6 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Ralph Polinski Autor: Arndt Stepper Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus Abschied, sie sind vor allem enttäuscht. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Österreich 1948 Regie: Hubert Marischka Autor: Julius Horst Musik: Hans Lang Kamera: Herbert ThallmayerFalse
Der Herr Kanzleirat
Der rechtschaffende Wiener Landesgerichtsrat Leopold Bachmeyer erliegt dem Charme der ebenso verführerischen wie verheirateten Marianne von Seewald. Der Jurist verstößt für sie gegen sämtliche seiner in Stein gemeißelten Prinzipien. Um Marianne vor zudringlichen Verehrern zu schützen, gibt sich der wackere Bachmeyer sogar als ihr Gatte aus. Als der echte allerdings anreist, wird es kompliziert.
 Schwarz /weiß 16:9
Historienfilm, Deutschland 1951 Regie: Richard Häussler Autor: Ludwig Ganghofer Sound: Heinz Terworth - Friedrich Wilhelm Dustmann Musik: Bernhard EichhornFalse
Die Martinsklause
Waze (Willy Rösner) ist ein Tyrann. Die Augustinermönche wollen seinem Treiben ein Ende bereiten und errichten mit ihrer Martinsklause ihre geistliche Herrschaft. Aber Waze und seine Sippe unterdrücken die Bauern nur umso mehr. Unterhaltsamer Film nach dem gleichnamigen Ganghofer-Roman.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt Heimatkanal heute Abend?

Programm - Abend
(The Country Doctor) Liebe verzeiht alles Staffel 5: Episode 1 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Werner Dauth Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Thomas EtzoldTrue
In der Praxis des Landarztes geht es oft turbulent zu. Seine Patienten halten den charmanten Mediziner auf Trab, aber auch seine Familie und und die Bewohner des idyllischen Ortes Deekelsen. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Wald und die Bäume Staffel 1: Episode 6 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Koeniglich Bayerisches Amtsgericht
Amtsgerichtsrat August Stierhammer bekommt es mit zwei schlitzohrigen Bauern zu tun, die sich verbissen um 17 Bäume streiten, die in einem bestimmten Teil des Haudinger Holzes stehen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
(Here Comes Kalle) Familienbande Staffel 1: Episode 12 Familien-Krimiserie, Deutschland 2006 Regie: Thomas Herrmann Autor: Robert Hummel - Ralf Kinder Musik: Michael Hofmann de BoerTrue
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Bauerntheater) Die Unschuldslamperln Staffel 1: Episode 18 Volkstheater, Deutschland 1989 Regie: Alfred M. Anders Autor: Fred BoschTrue
Mit humorvollen Geschichten aus dem ländlichen Milieu unterhält Peter Steiners Theaterstadl seit 1983 sein Publikum und hat seit vielen Jahren auf dem Heimatkanal sein Zuhause gefunden. Lustig, frivol und mitunter auch ernst verkörpert Theatergründer Peter Steiner meist das typisch bayerische Familienoberhaupt, dem die Beziehungsprobleme seiner Sippe über den Kopf wachsen. - Peter Steiner (1927-2008) machte sich mit dieser Volkstheater-Komödienreihe unsterblich.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Sinan Akkus Autor: Enno Reese - Mike Viebrock Musik: Markus Lehnmann-Horn Kamera: Jochen StäbleinTrue
Servus, Schwiegermutter!
Minuten Mehr als fünf Millionen Zuschauer amüsierten sich bei der Cross-Culture-Komödie Servus, Schwiegersohn! mit Adnan Maral in der Rolle eines türkischstämmigen Vorzeigebayern. In der Fortsetzung Servus, Schwiegermutter! führt ein ungebetener Besuch aus der Hauptstadt zu einer schweren Ehekrise zwischen Toni und Anne Freitag. Schwiegermutter Farah ermuntert Anne, die festgefahrene Rollenverteilung in Ehe und Betrieb zu hinterfragen, und so steigt Anne mit zunehmender Eskalation der Streitigkeiten auch bei der Bürgermeisterwahl gegen ihren Göttergatten in den Ring... Mit Augenzwinkern lotet Regisseur Sinan Akkus unterhaltsam die Frage nach der Gleichberechtigung in einer Beziehung aus und was diese auf Dauer lebens- und liebenswert macht. Jetzt auch das noch! Kaum hat Vorzeigebayer Toni Freitag (Adnan Maral) seinen zugereisten Schwiegersohn Osman (Aram Arami) zünftig integriert, schleppt Tochter Franzi (Lena Meckel) eine ungebetene Kostgängerin aus Berlin an - und zwar in Person ihrer Schwiegermutter Farah (Siir Eloglu). Mit der schlagfertigen Geschäftsfrau verträgt sich der gute Toni leider wie Hund und Katz. Na servus! Dass Farah ihren dickköpfigen Pascha Mesut (Orhan Güner) samt Brautkleiderladen verlassen hat und auf unbestimmte Zeit bleiben möchte, bringt auch die heile Welt des amtierenden Schützenkönigs ins Wanken. Schon bald zeigt seine Ehefrau Anne (Victoria Mayer) eine rapide nachlasssende Bereitschaft, ihm wie bisher in Familie und Betrieb den Rücken freizuhalten. Sein einsamer Entschluss, für die Nachfolge des amtsmüden Bürgermeisters Seidel (Michael A. Grimm) zu kandidieren, bringt Anne genauso auf die Palme wie Tonis vollmundiges Wahlversprechen, ein neues Schützenhaus zu bauen. Das schöne Bergham braucht nämlich viel dringender ein Kinderhaus! Um das durchzuboxen startet Anne mit der Unterstützung von Farah und Franzi eine Kampfkandidatur. Bei dieser geballten Frauenpower möchte Toni sich im Wahlkampf nicht nur auf sportliche Mittel verlassen. Als seine unfairen Machenschaften jedoch auffliegen, muss er über seinen Schatten springen, um ein totales Fiasko abzuwenden. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Country Doctor) Liebe verzeiht alles Staffel 5: Episode 1 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Werner Dauth Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Thomas EtzoldTrue
In der Praxis des Landarztes geht es oft turbulent zu. Seine Patienten halten den charmanten Mediziner auf Trab, aber auch seine Familie und und die Bewohner des idyllischen Ortes Deekelsen. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Heimatkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Heimatkanal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Heimatkanal

Der vorwiegend Heimatfilme ausstrahlende deutsche Fernsehsender zeigt auch Familienserien, Heimat-Theaterdarbietungen und Volksmusiksendungen als 24-stündiges Spartenprogramm