Heimatkanal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Heimatkanal / Heimatkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Heimatkanal Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Heimatkanal nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Heimatkanal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Heimatkanal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Die neue Magd Staffel 2: Episode 18 Gerichtsserie, Deutschland 1971 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
Brennende Probleme Staffel 11: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 1997 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Dieter Hirschberg Musik: Jens Fischer Kamera: Randolf ScherrausTrue
Die Serie zeigt seit 1986 den Alltag der Polizisten auf dem fiktiven 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli und ihrer Jagd auf große Haie und kleine Fische. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Feind im Kopf Staffel 14: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Axel Barth Autor: Marc Hillefeld - Philipp Roth Musik: Olaf Didolff Kamera: Tobias Meik - Simon SchmejkalTrue
Der Chirurg Dr. Martin Gruber war lange Zeit im Ausland unterwegs und kehrt in das idyllische Bergdorf Ellmau zurück. Es erwartet ihn ein Schock, denn die Tochter seiner tödlich verunglückten Schwägerin wird ihm als sein eigenes Kind präsentiert. Gruber beschließt zu bleiben, um der jungen Lilli und seinem trauernden Bruder Hans beizustehen. Und vielleicht findet er dort auch die wahre Liebe. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Roter Schnee Staffel 13: Episode 7 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Heinz Dietz - Ralph Polinski Autor: Jens Maria Merz Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Mitarbeiter der Ramsauer Bergwacht führen ein Leben am Limit, denn dramatische Rettungseinsätze vor atemberaubenden Naturkulissen sind für sie alltäglich. Und auch die privaten Verwicklungen der Bergretter sorgen stets für Spannung. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 1950 Regie: Joe Stöckel Autor: Max Wagner Musik: Robert Gilbert Kamera: Franz KochFalse
Nachdem Christines Eltern verstorben waren und das junge Mädchen Vollwaise wurde, erbarmte sich der gutmüte Bürgermeister und nahm das Mädchen in seine Familie auf. Sein Sohn Stefan verliebt sich in sie, obwohl er bereits Rosl zur Heirat versprochen ist. Dann trennen sich die Wege von Christine und Stefan....
 16:9
Heimatfilm, Österreich 1962 Regie: Paul May Autor: Erna Fentsch - Kurt Heuser Musik: Johannes Fehring Kamera: Elio CarnielFalse
Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Die Einheimischen wehren sich vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Tanzfilm, Deutschland 1957 Regie: Georg Jacoby Autor: Wilhelm Jacoby - Curt J. Braun - Helmuth M. Backhaus Musik: Irving Berlin - Michael Jary Kamera: Willy WintersteinFalse
Nachts im Gruenen Kakadu
Der jungen Inhaberin eines traditionsreichen Instituts für Gesellschaftstanz und gutes Benehmen steht der Gerichtsvollzieher ins Haus. Unverhofft erbt sie einen verruchten Nachtclub und beweist der pikierten Familie, dass sie damit nicht nur Geld verdienen, sondern auch auf der Bühne attraktiv das Tanzbein schwingen kann.
Feind im Kopf Staffel 14: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Axel Barth Autor: Marc Hillefeld - Philipp Roth Musik: Olaf Didolff Kamera: Tobias Meik - Simon SchmejkalTrue
Der Chirurg Dr. Martin Gruber war lange Zeit im Ausland unterwegs und kehrt in das idyllische Bergdorf Ellmau zurück. Es erwartet ihn ein Schock, denn die Tochter seiner tödlich verunglückten Schwägerin wird ihm als sein eigenes Kind präsentiert. Gruber beschließt zu bleiben, um der jungen Lilli und seinem trauernden Bruder Hans beizustehen. Und vielleicht findet er dort auch die wahre Liebe. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Roter Schnee Staffel 13: Episode 7 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Heinz Dietz - Ralph Polinski Autor: Jens Maria Merz Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Mitarbeiter der Ramsauer Bergwacht führen ein Leben am Limit, denn dramatische Rettungseinsätze vor atemberaubenden Naturkulissen sind für sie alltäglich. Und auch die privaten Verwicklungen der Bergretter sorgen stets für Spannung. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Here Comes Kalle) Der Neue Staffel 3: Episode 1 Familien-Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Daniel Helfer Autor: Neithardt Riedel Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Michael Schallon - Markus SchottTrue
Kalle, der pfiffige und wieselflinke Parson-Russell-Terrier ist wieder im Einsatz. Er ist der Flensburger Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen eine große Hilfe. Pia Andresen (Sabine Kaack), Kalles Frauchen, ist gleichzeitig seine Chefin bei der Polizei. Sie steigt zur Polizeioberkommissarin und Revierleiterin auf. Auch Oliver Kottke (Marek Erhardt) wird zum Polizeioberkommissar befördert und bekommt einen neuen Kollegen: Oskar Neuhaus (Mike Hoffmann) aus Schwerin, mit dem er künftig auf Streife geht. Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Sie bilden ein Buddy-Gespann, das so schnell nichts trennen kann und das mit Kalle in der Mitte jedem Verbrechen auf die Spur kommt. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Country Doctor) Mast- und Schrotbruch Staffel 4: Episode 12 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Brennende Probleme Staffel 11: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 1997 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Dieter Hirschberg Musik: Jens Fischer Kamera: Randolf ScherrausTrue
Die Serie zeigt seit 1986 den Alltag der Polizisten auf dem fiktiven 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli und ihrer Jagd auf große Haie und kleine Fische. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Die neue Magd Staffel 2: Episode 18 Gerichtsserie, Deutschland 1971 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9

Programm - Nachmittag
Volksmusik, Deutschland 2025True
Auf dem Heimatkanal darf eine Sendung mit den schönsten Melodien aus dem Bereich der Volksmusik natürlich nicht fehlen. Keine andere Musikrichtung wird als so heimatverbunden betrachtet.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sky du Mont Talkshow, Deutschland 2013 Regie: Reinhard EhretTrue
Wenn berühmte Schauspieler des Heimatgenres im Studio des Heimatkanals Platz nehmen, dann kann man sich auf die schönsten Erinnerungen und die interessantesten Geschichten rund um einstige Dreharbeiten freuen. Aber natürlich verraten unsere Stargäste auch viel Privates, wie zum Beispiel Verhältnis zum Sport und ihre Tipps an die Menschheit. - Diese Eigenproduktionen gibt es nur auf Heimatkanal.
 16:9
(Bauerntheater) Berta, die Glückssau Staffel 1: Episode 48 Volkstheater, Deutschland 1992 Regie: Alfred Anders Autor: Ulla Kling Kamera: Klaus EsserTrue
Das Schwein Berta ist reif zum Schlachten. Doch als der Jäger Toni zu einem Wettbewerb ins Dorf kommt, passiert diesem ein verhängnisvolles Missgeschick. Sein Schuss wird zu einem Querschläger, der den Gockel der Nachbarin trifft und die Sau zum Reißaus treibt. Ganz klar, dass dies zu einigen Problemen führt. Doch scheinen diese Probleme bald nicht mehr so schlimm zu sein, als er die Tochter seiner Gastfamilie, Moni trifft und sich Hals über Kopf in diese verliebt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heimatfilm, Deutschland 1959 Regie: Eduard von Borsody Autor: Ludwig Ganghofer Sound: Heinz Terworth Musik: Giuseppe Becce Kamera: Franz KochFalse
Der Schaefer vom Trutzberg
Die Trutzburg und die Burg Puechstein waren einst ein gemeinsames Gut. Damit die beiden Burgen wieder vereint werden, verloben die Edelherren ihre Kinder miteinander. Edelfräulein Hilda von Puechstein (Heidi Brühl) liebt aber einen einfachen Schäfer.
Komödie, Österreich 1959 Regie: Fritz Rémond Rémond Autor: Joachim Wedekind - Wolf Neumeister - Franz Michael Schilder Musik: Carl Loubé - Karl Loubé Kamera: Elio CarnielFalse
Immer die Maedchen
Der Reporter Peter Klausen schleicht sich als Erzieher in das Mädchenpensionat Schloss Siebenstein ein, um Gerüchten über lockere Sitten nachzugehen. Als Wurzel allen Übels entpuppt sich die Leiterin Baronin Siebenstein, die sich einerseits als außerordentlich autoritär, andererseits auch als geldgierig erweist. Um des monatlichen Schecks willen lässt sie den Mädchen so manches durchgehen. Durch Klausens Artikel in der Lupe der Zeit werden die Eltern der Mädchen auf die lockeren Sitten im Pensionat aufmerksam und reisen an. Peter Klausen gibt sich als Reporter zu erkennen, erreicht die Ablösung der Baronin und schlägt die Lehrerin Vera als Nachfolgerin vor. Klausen selbst kann nicht bleiben, denn auf ihn warten neue journalistische Aufgaben. Der Reporter Peter Klausen schleicht sich als Erzieher in das Mädchenpensionat Schloss Siebenstein ein, um Gerüchten über lockere Sitten nachzugehen. Als Wurzel allen Übels entpuppt sich die Leiterin Baronin Siebenstein, die sich einerseits als außerordentlich autoritär, andererseits auch als geldgierig erweist. Um des monatlichen Schecks willen lässt sie den Mädchen so manches durchgehen. Durch Klausens Artikel in der Lupe der Zeit werden die Eltern der Mädchen auf die lockeren Sitten im Pensionat aufmerksam und reisen an. Peter Klausen gibt sich als Reporter zu erkennen, erreicht die Ablösung der Baronin und schlägt die Lehrerin Vera als Nachfolgerin vor. Klausen selbst kann nicht bleiben, denn auf ihn warten neue journalistische Aufgaben.
 16:9

Was zeigt Heimatkanal heute Abend?

Programm - Abend
(The Country Doctor) Ein Toter im Auto Staffel 4: Episode 13 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Verwechslung Staffel 2: Episode 19 Gerichtsserie, Deutschland 1971 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
(Here Comes Kalle) Dümmer als die Polizei erlaubt Staffel 3: Episode 2 Familien-Krimiserie, Deutschland 2008 Regie: Daniel Helfer Autor: Neithardt Riedel Musik: Michael Hofmann de BoerTrue
In der Krimi-Familienserie geht es um den flinken Parson Russell Terrier Kalle, der bei Familie Andresen in Flensburg lebt. Weil Frauchen Pia nun Chefin der Flensburger Polizei ist, ist der als Welpe gefundene Kalle ein Polizeihund geworden. So löst er manchen Fall mit seinem tierischen Charme und Instinkt. Neben dem Polizeialltag geht es auch um familiäre Probleme, die aber auf recht heitere Art und Weise gelöst werden. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heimatfilm, Österreich 1958 Regie: Otto Meyer Autor: Theodor Ottawa Musik: Karl Götz - Hans Hagen Kamera: Walter PartschTrue
Einmal noch die Heimat sehn
Der neue Jäger Michael (Rudolf Lenz, Foto) soll im Revier gegen Wilderer helfen, doch für den ersten Jäger Bertl ist er nur ein Rivale. Gerda (Anita Gutwell), die Tochter des Revierförsters Perner, ist Bertl versprochen, aber Michael verliebt sich in sie.
Heimatfilm, Deutschland 1956 Regie: Herbert B. Fredersdorf Autor: Theodor Ottawa Musik: Hans Hagen Kamera: Sepp RiffTrue
Foersterliesel
Der selbstgefällige Großbauer Bartl möchte die hübsche Liesel, Tochter des Försters Bregler heiraten. Diese hat allerdings schön längst ein Auge auf den feschen Jäger Tony geworfen. Und auch Carola, die flotte Freundin des wohlhabenden Jagdherrn Robert Burgert, findet an Tony Gefallen. Kompliziert wird die Situation erst, als Burgert dem natürlichen Charme der Liesel erliegt.
(The Country Doctor) Ein Toter im Auto Staffel 4: Episode 13 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Heimatkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Heimatkanal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Heimatkanal

Der vorwiegend Heimatfilme ausstrahlende deutsche Fernsehsender zeigt auch Familienserien, Heimat-Theaterdarbietungen und Volksmusiksendungen als 24-stündiges Spartenprogramm