Komödie, Österreich 1959
Regie: Fritz Rémond Rémond
Autor: Joachim Wedekind - Wolf Neumeister - Franz Michael Schilder
Musik: Carl Loubé - Karl Loubé
Kamera: Elio CarnielFalse

Der Reporter Peter Klausen schleicht sich als Erzieher in das Mädchenpensionat Schloss Siebenstein ein, um Gerüchten über lockere Sitten nachzugehen. Als Wurzel allen Übels entpuppt sich die Leiterin Baronin Siebenstein, die sich einerseits als außerordentlich autoritär, andererseits auch als geldgierig erweist. Um des monatlichen Schecks willen lässt sie den Mädchen so manches durchgehen. Durch Klausens Artikel in der Lupe der Zeit werden die Eltern der Mädchen auf die lockeren Sitten im Pensionat aufmerksam und reisen an. Peter Klausen gibt sich als Reporter zu erkennen, erreicht die Ablösung der Baronin und schlägt die Lehrerin Vera als Nachfolgerin vor. Klausen selbst kann nicht bleiben, denn auf ihn warten neue journalistische Aufgaben. Der Reporter Peter Klausen schleicht sich als Erzieher in das Mädchenpensionat Schloss Siebenstein ein, um Gerüchten über lockere Sitten nachzugehen. Als Wurzel allen Übels entpuppt sich die Leiterin Baronin Siebenstein, die sich einerseits als außerordentlich autoritär, andererseits auch als geldgierig erweist. Um des monatlichen Schecks willen lässt sie den Mädchen so manches durchgehen. Durch Klausens Artikel in der Lupe der Zeit werden die Eltern der Mädchen auf die lockeren Sitten im Pensionat aufmerksam und reisen an. Peter Klausen gibt sich als Reporter zu erkennen, erreicht die Ablösung der Baronin und schlägt die Lehrerin Vera als Nachfolgerin vor. Klausen selbst kann nicht bleiben, denn auf ihn warten neue journalistische Aufgaben.