Heimatkanal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Heimatkanal / Heimatkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Heimatkanal Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Heimatkanal nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Heimatkanal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Heimatkanal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Buddenbrooks) Chronik, Deutschland 1959 Regie: Alfred Weidenmann Autor: Erika Mann - Harald Braun - Jacob Geis Kamera: Friedl Behn GrundFalse
Buddenbrooks (1)
Seit Generationen schon behaupten sich die Buddenbrooks als erfolgreiche Kaufmannsfamilie in Lübeck. Konsul Johann Buddenbrook (Werner Hinz), Sohn des verstorbenen Firmengründers, lenkt die Geschicke der Familie im autoritären Stil. So zwingt er seine hübsche, 18-jährige Tochter Tony (Liselotte Pulver) mit sanftem Druck in eine Vernunftehe mit dem scheinbar wohlhabenden Hamburger Kaufmann Bendix Grünlich (Robert Graf). Nach dem überraschenden Tod des Patriarchen übernimmt sein ältester Sohnes Thomas (Hansjörg Felmy) die Geschäfte, zunächst mit Erfolg. Als er herausfindet, dass Grünlich seinen betrügerischen Bankrott mit Tonys üppiger Mitgift zu vertuschen suchte, holt Thomas die unglückliche Schwester zurück nach Lübeck; ihre Ehe wird geschieden. Überstrahlt wird dieses Ungemach durch Thomas Heirat mit der ebenso anmutigen wie musikalischen Gerda Arnoldsen (Nadja Tiller), Tochter eines Geschäftspartners, die ihm bald einen Sohn und Stammhalter gebiert. Thomas Glück wird jedoch überschattet von familiären und finanziellen Problemen. Sein labiler Bruder Christian (Hanns Lothar) verschleudert Geld und will eine zwielichtige Lebedame mit dem sprechenden Namen Aline Puvogel (Maria Sebaldt) heiraten. Nach dem Tod seiner Schwester Clara (Gustl Halenke) überträgt Thomas frömmelnde Mutter (Lil Dagover) dem Witwer, einem Pastor, deren Erbteil und entzieht so der bereits angeschlagenen Firma lebenswichtiges Kapital. Weitere Verluste entstehen durch Tonys zweite unglückliche Ehe mit dem Münchner Hopfenhändler Alois Permaneder (Walter Sedlmayr), der sich ebenfalls als Mitgiftjäger entpuppt und Tony zudem betrügt. Thomas Versuch, die Firma durch ein spekulatives Geschäft zu sanieren, scheitert. Die geglückte Wahl zum Senator soll die Wende bringen, doch infolge einer Zahnbehandlung stirbt er, noch bevor er den Amtseid ablegen kann. Der Niedergang der Buddenbrooks ist nicht mehr aufzuhalten. Für die Buddenbrooks, einen Klassiker der deutschen Literatur, erhielt Thomas Mann den Nobelpreis.
 Schwarz /weiß 16:9
Bis nichts mehr bleibt Staffel 14: Episode 2 Arztserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Axel Barth Autor: Christiane Rousseau Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Tobias Meik - Simon SchmejkalFalse
Der Bergdoktor
Der Chirurg Dr. Martin Gruber war lange Zeit im Ausland unterwegs und kehrt in das idyllische Bergdorf Ellmau zurück. Es erwartet ihn ein Schock, denn die Tochter seiner tödlich verunglückten Schwägerin wird ihm als sein eigenes Kind präsentiert. Gruber beschließt zu bleiben, um der jungen Lilli und seinem trauernden Bruder Hans beizustehen. Und vielleicht findet er dort auch die wahre Liebe. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Augen auf Staffel 13: Episode 6 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Frauke Thielecke Autor: Jens Urban Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowFalse
Die Mitarbeiter der Ramsauer Bergwacht führen ein Leben am Limit, denn dramatische Rettungseinsätze vor atemberaubenden Naturkulissen sind für sie alltäglich. Und auch die privaten Verwicklungen der Bergretter sorgen stets für Spannung. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Here Comes Kalle) Fair Play Staffel 2: Episode 9 Familien-Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Manfred Kosmann Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Markus SchottTrue
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Country Doctor) Herzensangelegenheiten Staffel 4: Episode 7 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrFalse
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Zeuge Staffel 11: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 1997 Regie: Dietrich Haugk Autor: Norbert Eberlein - Hans Dieter Schreeb Kamera: Falko AhsendorfFalse
Die Serie zeigt seit 1986 den Alltag der Polizisten auf dem fiktiven 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli und ihrer Jagd auf große Haie und kleine Fische. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis Staffel 2: Episode 13 Gerichtsserie, Deutschland 1971 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheFalse
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9

Programm - Nachmittag
Volksmusik, Deutschland 2025True
Auf dem Heimatkanal darf eine Sendung mit den schönsten Melodien aus dem Bereich der Volksmusik natürlich nicht fehlen. Keine andere Musikrichtung wird als so heimatverbunden betrachtet.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Alles Liebe V.I.P.) Hansi Kraus Gesprächsreihe, Deutschland 2012True
Das ist ein echter Talk-Klassiker. Alexander-Klaus Stecher begrüßte im Sommer 2012 den Publikumsliebling Hansi Kraus im Studio und führte mit ihm ein ausführliches Gespräch über seine Karriere, die Liebe und das Leben. In neuer Aufbereitung und mit Ausschnitten aus den herrlichen Lausbuben-Filmen erleben wir eine außergewöhnliche Interviewsendung.
 16:9
(Bauerntheater) Der Kampf um die Hosn Staffel 1: Episode 67 Volkstheater, Deutschland 1994 Regie: Alfred Anders Autor: Hans Lellis Kamera: Waldemar HauschildTrue
Der Lindnerhof steht kurz vor dem Ruin. Deshalb kommt Markus, der studierte Neffe des Knechts Sebastian, als Wirtschafter auf den Hof kommen. Doch scheint dessen Anwesenheit der Lindnerbäurin gar nicht recht zu sein. Die will nämlich ihre Tochter Petra mit dem Sägewerksleiter Kuno verheiraten und da könnte ihr der gut aussehende Markus einen Strich durch ihre Rechnung machen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Drama, Deutschland 1954 Regie: Paul May Autor: Kurt Heuser - Harald Baumgarten - Ilse Lotz-Dupont Musik: Norbert Schultze Kamera: Hans SchneebergerFalse
Oberarzt Dr. Solm
Hirnchirurg Karl Solm gerät ins Kreuzfeurer der Kritik, als er den schizophrenen Sohn seines Kollegen Professor Berding nach einer umstrittenen Methode operiert. Unter dem allgemeinen Druck wendet sich selbst seine Freundin von ihm ab. Enttäuscht gibt Solm seine hochdotierte Stellung auf und verlässt die Stadt. In einem bayerischen Gebirgsdorf lernt er das entbehrungsreiche Leben eines Landarztes kennen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(This Man Belongs to Me) Komödie, Deutschland 1950 Regie: Paul Verhoeven Autor: Konrad Beste Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Igor OberbergFalse
Dieser Mann gehoert mir
Landarzt Wilhelm Löhnefink hat genug vom Junggesellendasein. Seine Wirtin zeigt Interesse, doch für den Doktor ist sie nicht die Richtige. Der Apotheker schickt ihn zu seiner Nichte Gretl, die in einem Eheinstitut arbeitet. Gretl verliebt sich prompt selbst in Wilhelm.
 Schwarz /weiß 16:9

Was zeigt Heimatkanal heute Abend?

Programm - Abend
(The Country Doctor) Familienanschluß Staffel 4: Episode 8 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Gespenst Staffel 2: Episode 14 Gerichtsserie, Deutschland 1971 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
(Here Comes Kalle) Landpartie Staffel 2: Episode 10 Familien-Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Heidrun Petersen Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Markus Schott - Dario SedoTrue
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heimatfilm, Österreich 1955 Regie: Herbert B. Fredersdorf Autor: Theodor Ottawa Musik: Carl Loubé Kamera: Walter Tuch - Sepp RiffTrue
Die Wirthaustochter Johanna (Lotte Ledl) möchte den Gutsbesitzer Martin (Rudolf Lenz) heiraten. Doch der liebt die hübsche Sennerin Liesl (Anita Gutwell). Als Liesl Besuch von ihrem Bruder bekommt und der bei ihr in der Hütte übernachtet, verbreitet Johanna das Gerücht, dass der im Dorf unbekannte Mann Liesls Liebhaber sei. Schließlich hört auch Martin von dem Klatsch.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Heimatfilm, Österreich, Deutschland 1960 Regie: August Rieger Autor: Willy Stock Musik: Hans Hagen Kamera: Viktor KorgerTrue
Hohe Tannen
Der Komponist Theo Weigand (Pero Alexander) und sein Freund Bert Haagen (Harald Dietl) haben einige überaus erfolgreiche Schlager geschrieben. Doch seit einiger Zeit stockt die Produktion, ihr erfolgsverwöhnter Produzent Reichert (Wolf Albach-Retty) schickt seine beiden Goldesel in Klausur. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des ländlichen Idylls soll der Inspiration der beiden wieder auf die Sprünge helfen. Nach einer turbulenten Autofahrt finden Theo und Bert im abgelegenen Schloss Kirchberg eines heimatvertriebenen ungarischen Barons (Josef Krastel) eine ideale Arbeitsatmosphäre. Der aus dem Pferdestall tönende melodische Gesang eines jungen Mädchens lässt die beiden Komponisten aufhorchen. Auf der Suche nach dem musikalischen Talent treffen sie auf einen schmutzigen Stallburschen, den sie belustigt Cherubin nennen und als Kammerdiener engagieren. Die beiden ahnen nicht, dass es sich in Wahrheit um das Goldkehlchen Liesel (Gerlinde Locker) handelt. Diese hat allen Grund, ihre Identität geheim zu halten, da sie den hochnäsigen Stadtmenschen bereits einen bitterbösen Streich gespielt hat. Als Liesel sich in Theo Weigand verliebt, leiht ihr der Baron schicke Kleider, in denen sie dem Komponisten gegenübertritt, der von der schönen jungen Frau und ihrer Stimme sofort fasziniert ist. Ein Musikfest soll ihr zum Durchbruch verhelfen. Wieder in der Rolle des Kammerdieners, muss Liesel betrübt feststellen, dass Theos Geliebte Liane (Renate Rohm) angereist ist und dem Komponisten den Kopf verdreht. Als Theo und Bert beim Volksmusikfest ihrem mit hohen Erwartungen angereisten Produzenten voller Stolz den neuen Stern am Schlagerhimmel präsentieren wollen, ist Liesel plötzlich spurlos verschwunden ...
 16:9
(The Country Doctor) Familienanschluß Staffel 4: Episode 8 Arztserie, Deutschland 1992 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: Herbert Lichtenfeld Musik: James Last Kamera: Helmut BahrTrue
Dr. Uli Teschner ist Landarzt aus Leidenschaft. Im malerischen Deekelsen, im hohen Norden, kümmert er sich aufopfernd um die Beschwerden der Anwohner - und diese Beschwerden sind nicht immer medizinischer Natur. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Heimatkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Heimatkanal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Heimatkanal

Der vorwiegend Heimatfilme ausstrahlende deutsche Fernsehsender zeigt auch Familienserien, Heimat-Theaterdarbietungen und Volksmusiksendungen als 24-stündiges Spartenprogramm