Heimatkanal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Heimatkanal / Heimatkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Heimatkanal Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Heimatkanal nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Heimatkanal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Heimatkanal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Der Mäzenas Staffel 1: Episode 15 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
Ihr Mörder, gnädige Frau Staffel 9: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 1995 Regie: Marcus Scholz Autor: Dieter Hirschberg Kamera: Randolf Scherraus - Falko AhsendorfTrue
Ein Sommer-Wochenende steht bevor. Dietmar Steiner hat sich von den Kollegen verabschiedet. Er will seinen Urlaub bei einem Vetter im Ostseebad Laboe verbringen, der dort oben Polizist auf einer Ein-Mann-Station ist. Dirk plant die Renovierung seines Apartments. Aber alles kommt ganz anders. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
(Bauerntheater) Vater werden... Staffel 1: Episode 169 Volkstheater, Deutschland 1990 Regie: Alfred Anders Autor: Franz Gischel Kamera: Utz LichtenbergTrue
Weil der Sixtus-Bauer keine Erben hat, machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen. Sie erfinden sogar eine uneheliche Tochter, um an das Erbe zu kommen. Doch da kommt plötzlich heraus, dass Sixtus einen vorehelichen Sohn hat. Der hat allerdings keine Ahnung, wer sein Vater ist...
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2011 Regie: Andreas BertramFalse
Exklusiv auf Heimatkanal: Alexander-Klaus Stecher führte 2011 ein Gespräch mit dem beliebten Schauspieler und einstigen Eiskunstlauf-Weltmeister Hans-Jürgen Bäumler - damals aus Anlass seines 70. Geburtstages.
 16:9
Melodram, Deutschland 1955 Regie: Rudolf Jugert Autor: Horst Budjuhn - Theodor Fontane Musik: Franz Grothe Kamera: Werner KrienFalse
Rosen im Herbst
Im Preußen des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt die junge, temperamentvolle Effi Briest (Ruth Leuwerik) ein glückliches und unbeschwertes Leben auf dem Gut ihrer Eltern (Paul Hartmann, Lil Dagover). Eines Tages macht Landrat Geert von Innstetten (Bernhard Wicki) der Familie seine Aufwartung: Er möchte die kaum 20 Jahre alte Effi heiraten. Die standesbewussten Briests sind voller Freude über die Aussicht, dass ihre Tochter die Frau eines Landrats werden soll, und reden ihr zu, von Innstetten zu heiraten. So verlässt Effi den geliebten Ort ihrer Kindheit und Jugend, um mit ihrem frisch angetrauten Ehemann in dessen Haus im pommerschen Kessin zu leben. In der bedrückenden Atmosphäre dieser düsteren Hafenstadt fühlt Effi sich sozial isoliert und von ihrem karriereorientierten Mann zusehends vernachlässigt. Allein in dem schrulligen Apotheker Gieshübler (Günther Lüders) findet sie einen Freund, der ihre Not zu verstehen scheint. Im Rahmen eines Hauskonzerts bei Gieshübler lernt Effi Major von Crampas (Carl Raddatz) kennen, einen galanten und gestandenen Mann, der sich nicht um gesellschaftliche Konventionen schert. Vom ersten Augenblick an fühlt Effi sich zu ihm hingezogen. Zunächst versucht sie, ihre Gefühle zu verleugnen - vergebens. In von Crampas Armen findet sie, gleichwohl von Schuldgefühlen geplagt, die Nähe und Zärtlichkeit, die ihr viel beschäftigter Mann ihr nicht geben wollte. Mit von Innstettens beruflicher Versetzung nach Berlin endet auch die Beziehung von Effi und Major von Crampas. In der lebendigen Metropole finden Effi und ihr Mann wieder näher zueinander und verleben mit ihrer kleinen Tochter Anni (Barbara Born) relativ glückliche Jahre. Bis von Innstetten durch Zufall Liebesbriefe findet, die von Crampas einst an Effi geschrieben hatte. In seinem Stolz zutiefst verletzt, fordert er den Major zum Duell - und tötet ihn. Wenig später lässt er sich von Effi scheiden und sorgt durch den damit einhergehenden Skandal dafür, dass seine Exfrau gesellschaftlich geächtet bleibt.
Kriegsdrama, Deutschland 1955 Autor: Georg Hurdalek - Carl Zuckmayer Sound: Werner Schlagge Kamera: Albert BenitzFalse
Des Teufels General
General Harras ist eine Militärlegende und wird 1941 von der SS-Leitung umgarnt. Der Kriegspilot interessiert sich nur für die Fliegerei und weist die SS-Männer zurück. Obwohl andere ihn warnen, ist er überrascht, als er im Gefängnis landet. Erst jetzt versteht er, dass er sich seiner Leidenschaft zuliebe mit einer üblen Bande eingelassen hatte.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß
(Bauerntheater) Vater werden... Staffel 1: Episode 169 Volkstheater, Deutschland 1990 Regie: Alfred Anders Autor: Franz Gischel Kamera: Utz LichtenbergTrue
Weil der Sixtus-Bauer keine Erben hat, machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen. Sie erfinden sogar eine uneheliche Tochter, um an das Erbe zu kommen. Doch da kommt plötzlich heraus, dass Sixtus einen vorehelichen Sohn hat. Der hat allerdings keine Ahnung, wer sein Vater ist...
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Here Comes Kalle) Katzenfreunde Staffel 5: Episode 9 Familien-Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Rolf Wellingerhof Autor: Lilian Thoma - Christine Kabus Musik: Michael Hofmann de BoerTrue
Eine Rassekatze verschwindet und die Besitzerin ist der festen Überzeugung, dass sie gestohlen wurde. Da sie mit ihrer Katze schon bei einigen Wettbewerben gewonnen hat, ermittelt die Polizei im Katzenverein sowie gegen ihren Exmann. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Country Doctor) Der Strahlenbündler Staffel 9: Episode 7 Arztserie, Deutschland 1998 Regie: Klaus Gendries Autor: Jochen Hauser Musik: James Last - Thomas Eggert Kamera: Mike GastTrue
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten Strahlenbündler, der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ihr Mörder, gnädige Frau Staffel 9: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 1995 Regie: Marcus Scholz Autor: Dieter Hirschberg Kamera: Randolf Scherraus - Falko AhsendorfTrue
Ein Sommer-Wochenende steht bevor. Dietmar Steiner hat sich von den Kollegen verabschiedet. Er will seinen Urlaub bei einem Vetter im Ostseebad Laboe verbringen, der dort oben Polizist auf einer Ein-Mann-Station ist. Dirk plant die Renovierung seines Apartments. Aber alles kommt ganz anders. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 16:9
Der Mäzenas Staffel 1: Episode 15 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9

Programm - Nachmittag
Volksmusik, Deutschland 2025True
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Prozeß Staffel 3: Episode 7 Familienserie, Österreich, Deutschland 1987 Regie: Michael Werlin Autor: Robert Stromberger Musik: Eugen Thomass Kamera: Axel de Roche - Wolfgang KniggeTrue
Erzählt wird die Geschichte der Familie Drombusch, deren Oberhäupter Vera und Siegfried in Darmstadt ein Antiquitäten- und ein Teegeschäft betreiben. Als sie sich beim Umzug in ein neues Haus finanziell übernehmen und Vater Siegfried stirbt, muss seine Frau Vera ihre gesamte Kraft investieren, um die Familie zusammenzuhalten. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Wiener Liebe Staffel 3: Episode 8 Familienserie, Österreich, Deutschland 1987 Regie: Michael Werlin Autor: Robert Stromberger Musik: Eugen Thomass Kamera: Axel de Roche - Wolfgang KniggeTrue
Erzählt wird die Geschichte der Familie Drombusch, deren Oberhäupter Vera und Siegfried in Darmstadt ein Antiquitäten- und ein Teegeschäft betreiben. Als sie sich beim Umzug in ein neues Haus finanziell übernehmen und Vater Siegfried stirbt, muss seine Frau Vera ihre gesamte Kraft investieren, um die Familie zusammenzuhalten. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 1960 Regie: Hans Grimm Autor: Ilse Lotz-Dupont Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Heinz Schnackertz - Bernhard StebichFalse
Schick Deine Frau nicht nach Italien
Sabine, Manuele und Lizzie kehren den Problemen mit ihren deutschen Männern den Rücken und wollen sich in Italien so richtig erholen. Während die Frauen mit den charmanten Italienern flirten, bricht daheim das Chaos aus, denn die Strohwitwer haben die Lage allein nicht unter Kontrolle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Porträt, Deutschland 1973 Regie: Miodrag Kotlajic Autor: Milos Kotlajic - Bernt Engelmann - Jutta Gruendel - Wigbert Wicker Musik: David Llewellyn Kamera: Luy Briechle - Atze Glanert - Gernot RollTrue
Porträt des Starfussballers der 70er Jahre, Franz Beckenbauer; ein Film mit einigem Nostalgiewert für Fussballfans

Was zeigt Heimatkanal heute Abend?

Programm - Abend
(The Country Doctor) Skandal in Deekelsen Staffel 9: Episode 8 Arztserie, Deutschland 1998 Regie: Klaus Gendries Autor: Bernd Schirmer Musik: James Last - Thomas Eggert Kamera: Mike GastTrue
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement Mühle besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Wildschütz Staffel 1: Episode 16 Gerichtsserie, Deutschland 1969 Regie: Ernst Schmucker Autor: Georg Lohmeier Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Alois NitscheTrue
Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14... So beginnt jede Folge der komödiantischen Kultserie Königlich Bayerisches Amtsgericht. Der Herr Rat kümmert sich redlich und ordentlich um seine Schäflein im oberbayerischen Geisbach. Dabei treiben ihn die Streitigkeiten, mit denen die Bürger vor Gericht erscheinen, nicht selten in den Wahnsinn. Im Grunde schafft er es aber immer wieder, jede Zwistigkeit zu einem guten Ende zu bringen und so manche Streithähne miteinander zu versöhnen. Die beliebte bayrische Serie zeigt den Arbeitsalltag des ständig Schnupftabak konsumierenden Amtsrichters August Stierhammer im fiktiven Ort Geisbach in Oberbayern im Jahr 1912, als noch der beliebte Prinzregent Luitpold herrschte. Die Fälle lösen sich durch die listige Art des Amtsrichters oft von allein in Wohlgefallen auf.
 16:9
(Here Comes Kalle) Freitag, der 13. Staffel 5: Episode 10 Familien-Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Bodo SchwarzTrue
Da kommt Kalle
In der Krimi-Familienserie geht es um den flinken Parson Russell Terrier Kalle, der bei Familie Andresen in Flensburg lebt. Weil Frauchen Pia nun Chefin der Flensburger Polizei ist, ist der als Welpe gefundene Kalle ein Polizeihund geworden. So löst er manchen Fall mit seinem tierischen Charme und Instinkt. Neben dem Polizeialltag geht es auch um familiäre Probleme, die aber auf recht heitere Art und Weise gelöst werden. Pia Andresen und Oliver Kottke gehen als Streifenpolizisten auf den Strassen Flensburgs ihrer Ermittlungsarbeit nach. Dabei werden sie unterstützt vom pfiffigen Parsons Terrier Kalle, der durch seinen tierischen Instinkt oft auf der richtige Fährte ist, noch öfter aber nur Chaos anrichtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ein Mädchen nachts auf der Straße Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 1973 Regie: Theodor Grädler Autor: Herbert Reinecker Kamera: Rolf KästelTrue
Der Kommissar
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv. Deutscher Krimiklassiker aus den 1970er Jahren: Kommissar Keller ist ein Ermittler in gesetztem Alter. Seine Ermittlungen führt er ruhig und fast väterlich durch. Seine Sekretärin Käthe Rehbein, genannt Rehbeinchen, sorgt dafür, dass es ihm an nichts fehlt. Einer seiner Assistenten ist der jugendliche Harry Klein, der später Derrick zur Seite gestellt wird.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Tag nach dem Mord Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 1975 Regie: Helmut Ashley Autor: Herbert Reinecker Kamera: Manfred EnsingerTrue
Den ganzen Sonntag über hat Horst Wegmann den Verdacht gehegt, dass die Ausrede seiner Freundin Andrea nicht der Wahrheit entspricht. Als er gegen Abend voller Zweifel und Eifersucht vor ihrem Haus wartet, findet er seinen Verdacht bestätigt: Andrea hat sich offensichtlich mit seinem besten Freund Mario einen vergnügten Tag gemacht. Außer sich vor Zorn stellt Horst ihn zur Rede. Als mitten in der Nacht vor einem italienischen Restaurant ein Wagen mit einem Toten gefunden wird, glaubt Oberinspektor Derrick zunächst, sich mit dem Opfer einer Messerstecherei befassen zu müssen. Doch dann bekommt er einen Hinweis, der ihn sofort eine andere Spur verfolgen lässt. Fast 25 Jahre lief dieser deutsche Krimiklassiker um Oberinspektor Stefan Derrick und Assistenzinspektor Harry Klein. Es war der erste Krimi in Deutschland, der das klassische Erzählschema umdrehte und mit einem Verbrechen in einem gehobenen Münchner Viertel begann, das die beiden dann aufzuklären versuchten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Musikkomödie, Deutschland 1959 Regie: Géza von Cziffra Autor: Helmuth M. Backhaus - Richard Anden Musik: Kurt Feltz - Heinz Gietz - Joachim Relin Kamera: Willy Winterstein - Siegfried HoldTrue
Salem Aleikum
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(The Country Doctor) Skandal in Deekelsen Staffel 9: Episode 8 Arztserie, Deutschland 1998 Regie: Klaus Gendries Autor: Bernd Schirmer Musik: James Last - Thomas Eggert Kamera: Mike GastTrue
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement Mühle besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral. Dauerbrenner über die Arbeit eines Landarztes im idyllischen Örtchen Deekelsen. In den ersten Staffeln kommt Dr. Karsten Mattiesen aus Hamburg zurück und übernimmt die Praxis seines verstorbenen Vaters. Nachdem Mattiesen tödlich verunglückt ist, übernimmt Dr. Uli Teschner, noch später Dr. Jan Bergmann die Heilung der körperlichen Gebrechen der Landbewohner.
3,87 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Heimatkanal hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Heimatkanal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Heimatkanal

Der vorwiegend Heimatfilme ausstrahlende deutsche Fernsehsender zeigt auch Familienserien, Heimat-Theaterdarbietungen und Volksmusiksendungen als 24-stündiges Spartenprogramm